1887 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

nne,

en: Hamburg, 1 Zeichen: Glatz, Handels und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 890, wo—⸗ F;. A. Tribius in Siersleben und als d z; Berli 1 Jeichen: Lippfl lin G). Nr. 48. Inhalt: Für den Bedarf elbst die Handlung in Firma: haber der Material⸗ und Sch eren In bei Nr. 186 Das Handelsgeschäft in Firma vembe ü ĩ irksthi ili 6 6. ö en: Derlin, è— en: k en pkeblene Fir ten. = Tel iteß ide n e . sel H . , Schu that en fn hy Kugler st bmch d ee e gat din m Er ill sn gewählt en m (Eingetragen zufolge Bezirksthierarzt Philipp Fuchs dahier ist aus dem mann Gerhard Heinrich Jaspers zu Hostemost zum ichen: Leipzig, Zeichen: Lüheck, ) nn che B ; ö ö ; eben eingetra . 8 *. b. R * an, gung, vom 24. November 1857 am 24. No⸗ Vorstande ausggeschteden. Mitglied des Vorstandes und zhanl Tn hntlicke Velghntz achungen. eich. mit dem Siß? za Betten enn n. steht, einge Eisleben, den 25. November I83 gen. Etanislaus 33 3. n,. i n eseng iber. . Hr glkten über das Genoffenfchaftsregister erh end Legnet, Stall meister dahier, wurde zum feslth ge gl 3 k . ischei önigliches ĩ augen. welsbe, das elbe unter, der bisherigen Firma Btl. B * ß f ; . . scheid. Export: Serbien. Marokko. Russisches Der Schlosser Franz Wilhelm Dorias und feen cl hes Ant erich. ., vrgl. Nr; Z38 des Firmenregisters; ö di jah rd h) 24. November 1887 . . Sen burg, I nn, vember 2. Zeichen: Magde⸗ Petroleum Goldleisten. Esthland. Pro⸗ der. Kaufmann. Carl Rudolph Paul Fournier . 2) unter Nr. zs die Firma J. J. Kugler mit Ron liches Ame nt ; J ö urn ber 468. Großkerzoliches Amte gericht. Abtheilung J. burg, zesse in. Bulgarien. Besprechung gewerblicher Beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft dem Sitze Gnesen und als deren Inhaberin ie ige m ge cht, n. Großh. Amtẽgericht. II. Harbers Zeichen: . ,, . rr r min ö Putz⸗ des Fabrikanten Carl Rudolph . ö . Verõffentlichungen 42239 verwitwete m Stanis lawa Kugler, geb. 42258 k 3. . 42238 Zeichen: Melle, wolle un Vaumwolle. Briefkasten. Statistik: Fournier zu Berlin als Handelsge ellschafter aus den hiesigen Handelsre ist 9 iszewska, zu Gnesen. H oOblenz. & ; ; ; *. . . 422 ,, , , . Sta l t, ö k ö . . r, ,, ale, . K r , den Ch woremper ss . ö ,, . ne me, Tun reg stereinttan; 42099 Wierloch. Nr. 19968. Zu O8. 51 ch Ge⸗ thal ö hausen Amts: Schiffsunfalle 15866. Total verluste Handelegesellschaft, welche die Firma: der Kommanditgesellschaft guf Aktien unter, Königliches Amtsgericht. registers, daß das zu Simmer hammer . 2. ahl 30 des 9 4 e . . kli sregisterC, . Lutz nd Birtenmaier in Zeichen: Heilbronn q geichen: Pforzheim deutscher Seeschiffe 1856898. Deutschlands Textil⸗ Fournier, Dorias & Comp. Firma Deutsche Genossenschaftsban? . ö Firma „Elbertzhagen et Eom ,, wg eo fffab f Har rn stere Vd, VI. zur Firma Malsch wurde heuse eingetragen: . e d zie eum, Jndüjftrie Löög. . Inter cffantes WU em n. sääenmmnen hat, unter Rr. Jo dis des Gesell. Sosrgel Paristus ** Cen feen, Sig n . . 42214) Handele gefchäft n sch egen nl abrick Waldhof! in Mauußeim ein. Her Oifsellbgter ien Pir enn er in Malsc Zeichen: Koh en, 1 Zeichen: Reichen— leben: Deutsches TCandelsarchiv. Rufsfischer schaftsregisters eingetragen worden. Berlin und Zweigniederlassung dahier unter 1 in Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute unter haberin 5 9g . di ö . ist in zweiter Ehe verheirathet mit Rosa, geb. Koch, Zeichen: Ballenstedt, bach n. 9. Getreideexport. Der statistische Theil enthält: Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Firma mit dem Zusatze: Commandite r! ag Nr. gl9 die Firma: ; und Pa s s d . nl, Generalversammlung von da. Nach Ehevertrag de dato Malsch, 18. No⸗ Zeichen: Bernburg, Eule, hatent ä Unmelzungen, Jien eingetragene Firmen, Nr nm n gffene Hande sgesellschaft in Firma: 4. M., vom 39. Sitobet 18657 mn beschlose n fert „Flora Grogerie Curt Worbs“ hnende Yin . g ddr, Ti ebun, de, Ke is narf seder Chet heil von der fahrenden l wor⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Naufmann . ö , m 0090 . Burch Ausgabe von Habe den Werth ober ie Summe von Eiahundert eiteren tück Aktien 3 2006 beschlossen. Mark in die Gemeinschaft ein, während alles gegen⸗

Zeichen: Bielefeld, 1 Zeichen: Schwäb. sowie Kontur e, erde mit Angabe der Geschäftzz= Fournier, Dorias C Evmp. den,, eine Erhöhung des Grundkapitals . i 3 n Um J j 3 5 RW 6 ß j

6 Millionen Mark herbeizuführen. a ü Bernhard Worbs zu Görlitz eingetragen Mannheim, I9 Nevember 1887. wärtige und zukünftige fahrende Einbringen beider

Großherʒogliches Amtsgericht. II. Ehegatten, mit den darauf haftenden Schalden von

. Henn, 3 Gmünd, branche. Verloosungen. Submissionen. it dem Sitze zu Derlin, und sind als deren Ge— „o on erh rn, u ichen: eichen: S i ; after die drei Vorg t i Der Kaufmann Jose ;

I . J ae , ‚Wüun, Le, wenge ne. ö . .

1 Jeichen: Fhemnitz, 1 . . Stina Sandels ö Register Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be— ern, eine . unter der rm Königliches Amtsgericht. J 2 debrandt. . J tan,,

1 Zeichen: Dresden 6. ö. gonnen. . 36 . Ber ; Mann nem, Handelsregistereintrag. c20n8] zm, e en als ersatzpflichtig Zei 9 K . J Aus der hiefigen Ko Goslar. Bekanntmachung. 42086) * n , gr erklärt wird.

1 6 LÄlberfeld, 1 Zeichen: Stuttgart, . ö g 366 en grelg Geloscht sind: unter ber Firma de nb e ng se ü enn Auf Blatt 313 Tes hicsigen Händelsregisters ifl 4 die Ehefrau 3 e in , rr fer , rd gunzszahl (. Wiesloch, 29. November 1887.

1 Zeichen: Freiberg 1 Zeichen: Zwei⸗ . . ö , Hen ln Firmenregister Nr. I4 455 die Firma: keltexei Jnlins Berninger * Co. i znr, Fein nns, C Wilh. Letze iederlagf fung; e dels e schẽ t ih „Verein ben l sch en Deifaß lle i Gn heim Groß; Al mitegerich.

J brücken. bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rub Carl Jordan Æ Eo. vier Kommanditisten ausgetreten. t ort Vienenburg, die Hauptniederlaffung befindet hammer wohnen eingetragen. Rieder.

Auf die verschiedenen Indu striez weige ekz. fsennge f Stuttgart und Darm stadt Prgkurenregister Rr. bz die Prokura des Nicolaaz 6d? * Var Utrmachen und Kaufmann Heinih . . . 3 haber: Kansmann Grnft Schustz Gb In Duisburg, 2239 entfallen von der Gesammtzahl der im November veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die arel Blüggel für die Firma; Otto Hecht von hier meldete am 25. November iR Wilhelm Zotzf zu ö bei. Bingen Eßlingen a. Neckar . . d. J. verbffentlichte n en heh letzteren monatlich / Loeser . Wolff. a. . e The 1876 dahier unter der 6 ; , fh . . Witten 4 hat. Hattersheim bei Frankfurt a. M , 2 ö 6 * 5 26 ö

32 Zei * * ⸗— ; Berlin, den 29. November 1857. tto Hecht bestehende Handlung an. - erg zu Vier rokura ertheilt.“ tohleuz, den 28. November 1887. Hei 1 ers R, Kaufmann Simon Gerold von 35 Zeichen: nz strie ber, Nah⸗ l'4a2g8) gonihliches Amtsgericht J. gletheillmn 56 i608. Die Firma ö.. een eigen hiesigen B eingetragen. Königliches Almere . leg leilun II I 3. k 3. . , rungs- und Genußmittel; j KAachemn. Die zu Düren bestehende Firm Böö— Mila k hauses „de Neufville = Mertens Cie unn Goslar, den 28. November 18857. 1 ö wurden Zw s, er Stuttgart, Der Inhaber der Firma. Kaufniann Simon Ge⸗ 14 Zeichen: i. ndu strie der Heiz⸗ Esser ist erloschen und demgemäß unter Nr. 332) ö nachdem diese Handelsgesellschaft, wie nachgewĩ sih Königliches Amtsgericht. J. 42259 Hen nn, m eden ö , . rold von hier ist verchelicht mit Elise, geb. Merkel, und Leuchtstoffe, der Fette, des Firmenregisters gelöscht worden. 42084] bereits im Dejember 1878 aufgelbst . en Buchholz. Koblenz, In unser Handels— Gesellschaft/ Großher o liches g, wich 1 von Hrüh Nach Ehevertrag de dato Schwetzingen, e, e, Aachen, den 28. November 1835. Ernanngehweiz;. Die im Handelsregister Br! den Antrag der Betheiligten am 23. gieren ö . register ist heute unter Rr. 57 eingetragen worden, . . . . . ö Nor ember 168 sirft ede der, beiden Ehegatten 13 Zeichen: Industrie der Metalle; Königliches Amtsgericht. V. I. S. 367 verzeichnete Firma sFtiusn ann M 1857 im Handel s register gelöscht worden. ; 1 pet ö daß die offene Handeltsgesellschaft unter der Firma ,, ö . zin die . 15 Zeichen: Ehemischs Induftrie; ö loose, Tenne 361. K ar cn hal K ö drehen er d, F,, ft ear nnn, ar l hee er ginn ö . Schmidt nit den Sitz in gate aum Meinersen. Bekanntmachnng ,, JJ m ,,,, , . len,, n , e, dc Jan? dall e hehe Koblenz, den 23. November 1887 ö,, , . J ba schi- Tegisters wurde eingetragen die Handelsgeselsschafst mitten (Gorge Oerkert Pohlmann und Jameg Pandelsgeschäft in Firnis?“ Fr Jobst / in Fenn Pert a zufolge der, Kaufmann Gottlieb Noth 1, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 zer inn e dctien Stärte- Fabrit Cbemisfen!. der em schaft, gusgeschloffen und für verliegen= 9 Zeichen: J ndustrie der Maschi⸗ unter der Firma Mertens 4 Brausen, welche am Magnus Sullivan, Beide in Dublin, über egange ach⸗Stuttgart und Mailand fuuflich it ,, das alleiniger Inhaber geworden. Solches ist laut en, . heute eingetragen: schaftet erklärt wird. ö ( = gegangen . ö. ; n, um Anzeige vom 28. November 1857 unterm heutigen Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 18669 Wiesloch, den 29. November 1887. ist durch Beschlüffe der Generalversammlung vom Großh. Amtsgericht.

nen, Werkzeuge, Apparate 2c. 25. November 1887 begonnen, ihren Sitz in Lontzen ĩ fe datselb Verein : sch . Tkzeuge— . in, Sik. nd wird von denfelben unter der neuen Firm! : danke Cöcreinigung, mit dem, Sefa 4 e if 5 Zeichen: Textil-Induͤ strie; hat, und deren Theilhaber sind 1) Jofeßh Mertens, Pohlmann Co. d Zimmer, Chemische Fabrik- weiterzuführen 2. a. ae im Handelsregister Fol. 566 eingetragen 24. November 183 25. Fun ä Ried in der Weise, daß in Frankfurt a. M. die Hauyt⸗· worden, ö B . . 3 . ih . nr. 6 ung er Gesellschaft erfolgen nur

3 Zeichen; Industrie der Beklei⸗ 2) Hugo Brausen, Beide Inbaber einer Gerberei, in offener, am 1. d. Mts begonnener Handels . h h . . ö d. Mts. inene ndelsgesell⸗ ; h . ) Gotha, am 28. November 1887 Diese ist im Handelsregister niederlassung sich befindet, während an den Orten ö erzogk. rich ch Ci ich ch öffentlich . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. mehr dur irkular, 7 ss is Herzog 9g ö ttular, nicht mehr durch öffentliche Wasser⸗CGenossenschafts⸗Register

c 1

. 3e

eichen: München, 1 eichen: Bremen, eichen: Augsburg,

. Düsseldorf,

Zeichen: Franken—

2 bo re , ZB

Zeichen: Köln,

1 1 1

ichen Nỹy 8 Reicher - Liüden⸗ n ö. ö . eichen: Nürnberg, 1 Jeichen: Lüden⸗ gerichts · Entscheidungen: Werkverdingungs vertrag. tragen: 1

NM

dung und Reinigu ng; ad I in Lontzen, nd 2 in Aachen wohnend. schaft fortgesetzt. d 2 Zeichen: Indust tie Fer Holz— Aachen, den 25. November 1887. Bd. 1V. S 65. eingetragen. woselbst, die Firma „Fr. Jobst ihre Niederlaffungen Lotze Blätter 6 Schn itz stof fe; Königliches Amtsgericht. V. Braunfchweig, den 27. November 1887. hatte, Zweigniederlassungen errichtet werden sollen. . kN 3. Ver jetz ö. J ; ches g. ) ; ite g ß eig lafsun er zen so . Der Vorstand besteht jetzt aus folgenden Personen: . Zeich en: Induftrie der Steine A e. . Her ogliches Amtsgericht. Ber-ételccder seitherigen Firmg, ift die Firm ——— I Viertelbsfner Died rich Köneck le ö. und Erden. ,, vpast / Ce gn . aer nig. n ar ehr r hn, al ne deln, freie, meer vetanutmachun , Din den ich dur Sher Präfit alerlaß vom I3. No- 1 h ) . . Braun . c . er roducte teuerbach⸗Stutt Der. Gasthausbesitzer Rober its jun, ,, . . . ? i 6 geln h . . ö jar 3 Polygraphische Ge— Agnes“ zu Kriebitzsch betr. Foi. 21 des ß dem 42083 K a. M., Zimmer . e nr Nittelwalde hat die von ann Van De nia ff Innunserem Zirmenregifter sind Heute die Firmen: ö Vierte s eng we srich Schthnder und . i erf n en die d h nn r nnr . werbe. ; unterzeichneten. Gerichte competiren den. Vandels . HraunschweiBg. Zu der im Aetiengesell. Gleichzeitig ist angemeldet, daß die nachbenannten fauzbesitze Robert Nitsche sen. zu Mittelwalde Nr. 134. 21. Maun. ö ir sust Kobbe als Stellvertreter, a W ee fl. . ke n ere, J! Zeichen wurden für Waaren angemeldet, registers des vormaligen Gerichts Meuselwitz ist schaftsregister Bd III. S 66 eingetragenen Firma: Personen: 1) Br. Albert Weller, Y Gharlez unter der Firma „Robert Nitschen hetriebene Ar. 143. 8. Reidlinger. . Aer ü in mien, i e District Bitzauen, ernannt worden bin, habe ich zur wache mehreren Industriezweigen angähören?“ heute r n n, . . „Balheorns Bierbrauerei Acttengesellschaft“ Schwarz, 3) WheophiJ. Reaelmann. 4) Rilheln Gasmirthschajt und Weinhandlung käuflich Üüber⸗ Nr. 144. S. X. E zirwitzki Nachfolger Köni⸗ . 8 Erkhärung übeg den, Plan und Über das Statut, fonei= Ferner wurde im November d * F. iti daß das Statut in den SS. 4 = 10 abgeändert if hen vermerkt, daß laut not. Protokolls vom Eitel von der jetzigen Firma in der Weife Prokura nommen. Derselbe ist deshalb als Inhaber der dan Jendralski. . zur Wahl von Bevollmächtigten auf den T6. Jaun ar 36 von e eher ene, g., ö worden ist und darnach das Grundkapital durch I November 1885 der Aufsichtsralh gen Gesell. ertheilt wurde, daß Hr. Albert Weller allein, die genannten, in unserem Firmenregister unter Ar. 149. Emil Jaskulla. . Halem. 1888, Vormittags 19 Uhr, in dem ö se des angehörten (im SBktober'd 9 3 Jeichen Zusanmenlegung von, je 2 Pricritzktöatien zu schaft aden 3 Prokuriften aber immer zur gn nn ö,, ,. nens eichneten, Firmg „Nobert Nitsche zn ir. 165. S. Ztberle . 2 , . . . zu einer zusammengelegten Prioritätsaktie zu den Brauerei. Direktor Otto Hattendorf, früher Gesellschaft zu vertreten und die Firma per procura Mittelwalde“ eingetragen worden. gelzscht worden. * *2Io6! u welchem die Betheiligten unter der V von Il Firmen, nm September d) J. 4 Jer chen ; ; . d zrauere . ; r . teten . Per p . 3 Kosel, den 17 ö 7 Nenbrandenburz. Zufolge Verf z Böetheiligten unter der Verwarnung, don, 6 Firmen), veröffentlicht; nh hehe ghört eauimaktien gu einer cben in Leipzig, letzt hieselbst, zu, zeichnen befugt fein follen. dabelschwerdt, den 2; November 1887 Erle n , enn le , ,,, e k . entlicht; nämlich solchen Prioritätsaktie und durch Vernichtung zum 2. Porstands-Mitgliekẽ in den Vorstand ge⸗ . 7616. Die hiefige Firma „al. Kirchhoffer Frank. Königliches Amtsgericht. . Amtsgericht. Abtheilung ö. Rr. Ih heute , . demjenigen zustimmend angefehen werden sollen, wo⸗ fu . ö für die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich er⸗

8 Zeichen von 3 Firmen in Nürnberg von einer Prioritaͤtsaktie und 356 Stammaktien 5h : i ĩ i i . t ö. wählt hat. rter Privathe förderung für Stadtbriefe,Bs Nachfolger Fritz Walther“ ist nach . Hagen 1. W. Bekanntmachung. läoesz ] Kesten, Bekanntmachung. 12220 989] 1 . klärt, hiermit vorgeladen werden. 1 g. Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur

9 2 C. * 1 * 1 . 2 * * Jeichen von? Firmen in Leipzig, 43eichen rent, bis zum, zetrage von 257 06 S herab. Brauuschteig, den 24. November 188 f sellf von 4 Firmen n Barmen, je? 3 Zeichen gesetzt werden soll. ö Amtsgericht. . vom 19, resp. 24. November 1887 mit der Prokura Unter. Nr. 8 des Genoffenschaftsregisters ist fol⸗ 9. J Sr ellschafttegister ist Folgendes ein— Col. . Kaufmann Paul ' Lehmann in N

Hel arif ce gende Cintragung bewirkt ge , worden: bra nder knn n,, h e,, bei dem Gemeindevorsteher zu Müsch niedergelegt.

von 3 Firmen in Berlin un Altenburg, den 28. November 1887. H. E brecht. des Fritz ;

je 2 . von 2 H ö Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung b. J gölgz, Dit, hlefige Handlung unter der Firm i Finns Ker Cen sfftnschaft: e Re, w, donne t Neubrand 2

Ham bürg und München, je 2 eichen . Krau fe. Damme, Amtsgericht Damme. 42102 . J,, n eben bet Ls. ar nn, K . ö . Zi ler ri di den , 16 . 1 e nr . Mutweileẽ ;;,

. ; andelsregister if eingetragen; is herigen Prokurister b ; Io enossenschaft. 8 . cee September f . ifsar: In das Handelsrczister ist eingetragen: Reni hrohhristen derselksn, den Kaufmmam R » Eitz der Gen'snlen h f sind die aus dem Aufsichtsrath ausfcheidenden Mit Niller ö 7 n, fer.

1 Firma in Bremen, Frankfurt a. M Altenburz. Bek idr n. ; ö t ; 1 1 a. M. 8. ekanntmachung. 4220 Firma? X ) it Akti ssi J k je drhr . gen ig irn . e gen n n, n nult e J H , ö ö siet Stanislaus B Düssel dorf, ib enstock, obl enz, betreffenden bol. 182 des Handelsregisters für di 2) Ber bisherige Inhaber Bernhard Friedri 7e. Die hiesige Handlung unter der irma X Rehtsverhältnisse der Genossenschaft: her e stber. Stanis an. Dargn, von Weumünster. Belanntmachung. 42104 KRonkurse Straf fun . erer. In * B, Sd! bee ff heute kan li f re fin be, Be, if GJ n 6. . . digen it é den Henn ung g, , U. Jie Genoffenschast ist behrünbet durch Vertrag k in. Szoldry und Rentier W. T. von Am heutigen Tage ist hierfelbft eingetragen: ] . s = zug . die Industriezweige gehörten von herigen. Mitinhabers. Herrn Alfred Miohrmann un hen Firma; von defsen Wittwe Theresia, geb. Stall, leute Julius Schkender uh Metz und Benjamin ig, Stztut donn 253. September 1387. ed , fand den Gel ill reiter e Ni U be— er Vermögen des Cirkusb 6 det nge häschten. ichen an? 17 Heiche von Rizr wick ät need d. n,, e r en is e,, m, ge en Ae, ven vt, gere gere, , 5 Firmen der Industrie ber Heiz Und Leucht. Altenburg, am 29. November 1887. Damme, 1887, November 25. nicht vorhanden, übergegangen. Die Prokura des Hier, Wein, Kaffee, Milch, Branntwein und Ligueuren osten, 2 2 . 158 münster, Inhaber die Kaufleute Johann Ostermann ? . ö. . en . 2 ö. ö ist stoffe, der Fette, Sele ꝛc. 9 Zeichen von g Firmen Herzogliches . Abtheilung IIb. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. . Trier bleibt auch für die nunmehrige Ge⸗ . . , J Mitte lt im Großen ö . 1 ig en . . in Nteuminster: n gger g. Tach. J. das r n, , ; . ñ rause. 6h s e 2 itglie ir ' J sh ö Oste ĩ ; ö , , ,, r der Industrie ber Nahrung, und Genußmittel. . ile Ib eie Handlung unter der Firma waaerht n, Ablaffeng an Mitalieher in be. Icaum. , RBekanutmachung, (azels] 23 gere d fn ie ef f , Weißenburger · . eichen von 5 Firmen der Chemischen Altona. Bekanntmachung. 12600]! Damme. Amtsgericht Damme. 42103) Joh. Georg Grostmann ist ain 15. Oktober fen Der Vorstand besteht aus: Fufolge Verfügung, von heute it die in Briesen Hie Gesellschaft ist daher aufgelöst, und wördlepaz strgze So. . . . Industrie, 3 Zeichen von 2 Firmen der Textil. In das Handelsregister ist heute Folgendes ein- In das Handelsregister ist heute eingetragen: mit den Aft ven. Passiven sind nicht vorhanden, auf ) dem Brauereibesitzer Theodor Karthaus zu ö schndelsni der g fung des Kaufmanns eschäst von dem Kausinann Momme Andres . Erste Glen ger e fg nm fang 3 Industrie, 2 Zeichen von 5 Firmen der In- geiragen worden: . ö. . A. Firma: C. Kliöune Frau. . die Kaufleute Louis Baberadt und Otto Vahr; Rüggeberg als Vorfitzenden 5 . Hendel bft, unter. der High: Oltzrnighn unter der peründerten Firn M. A. Oster. 155, j n tn, h uhficht bis 31. Deze Firma 1. Bei Nr. Hz0 des Gesellschaftsregisters, woselbst Sitz: Dain ine. zone hör, ittergegangen, melche das Gefchäft nunnehßt. Y dem Cigärrenachelt Knef Bänter zu Herdecke e ,, fortgesetzt, vergl. Nr. iä5 des Firmen, e,, . 0 . 8 * ( 5 83 ' . ) h ĩ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

. ö und je 13eichen von 1 bie g e gen , d, r enn, . ange, t er Industrie der Steins und Erden, der die Handelsgesellscha er Kaufleute Eduard Meyer 3) Die Firma ist erloschen. unter der Firma: Joh. Georg Großmann Nach⸗ 24 Aàl5 Rechnungsführer, 5 9 ö 9 ; ; Maschinen, Werkzeuge, Apparate ꝛc. der Holz⸗ und Hemmins Meyer, Beide zu Altona, unter der B. ,, H. Vel u ö folger fortführen. . si h . 35 dem Kleinschmied Carl Schneider zu Herdecke Kulm, den 25. , 18857. EM gin W. Firmenregister sub Nr. 146 die Firma 15. J 1888. Prüfungstermi 7. Feb 18 Schni . z Firma Ed. Meyer K Ew. zu Otten fen mit Zweig⸗ Sitz: Neuenkirch Frankfurt a. M., den 24. November 1887 ö als Schriftführer Königliches Amtsgericht. M. A. Ostermann und als deren Inhabét der Ganugr 3 hisungstermin am 7, Februar und f hnitzstoffe und der Papier⸗, Leder⸗ niederlassung zu Altona verzeichnet steht: 5:3 3 . hen. ö 2 lich 5 ü 1 icht 9 m r ö. ö. Die von der Genofsenschaft aus ehenden Bekan nt⸗ Kaufmann Momme Andreas Ostermann in Neu⸗ 1888, Mittags 12 Uhr, im Gerichtõgebãude, Gummi⸗ 2. Industrie, der gelöschten Zeichen, Der Kaufmann Eduard Meyer ist am 1 Ja⸗ ö ö ist erloschen. ,, ,, nachungen werden unter“ der ö. ö Hum. Bekanntmachung. (42093) münster. . Ven, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, welche 2 Firmen angehörten, hezogen sich auf nuar, 1887 aus der voreingetragenen Handels.! 3, Holdorf . ; rein Herdecke Eingetragene Genosfenschaft vom s Zufolge Verfügung ven heute istzinzunser segiste. Reumünster, den 26 November 1887. 6 37 Waaren mehrerer Industriezweig;. gesellschaft ausgetreten, während? der Käuftmnann . n dorstende erlassen, in die Hagener Zeitung ein ul füt tus chlie fung, der Gütergemcinschast bei Rauf. Königliches Amtsgericht. Ser, , Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters Demmiug. Meyer das Geschaͤft unter bennsnmn P. Fi 6 ö . ö än nr ta, O; andelsregister lian ingerückt, auch im Vereinslcfa angeschlagen Hüten untst. gr. Sh emngetragen, daß der Apolhekkr J I in gens i richt chreiher 8 Firma! L. Missen. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. lllle Genoffenschafter an, , n Hl dindlich⸗ Walter Reiß zu Briefen für sein Ehe itt Iba Nienbnrz. Bekanntmachung. 42235] des Königlichen Amtsgerichts j., Abtheilung 4. geb. Pallasch, die Gemeinschaft der Güter, nicht Auf Blatt 147 Dez hiesigen Handelsregisters ist a2) J J

(1. Mai 1875) bis Ende November 1857 be⸗ herigen Firma fortsetzt Sitz: Neuenkirch iter ist dei ;

Ma nde r 188 = . zt. ; : en kirchen. Fu das Gesellschaftsregifter ist dei Rr 238, wo) . 9 trägt die ö. der veröffentlichten Zeichen (ohne , Vr ain rn e fg unter 6h. 2098 ö ä ) Die Firma ist erloschen. selbst die er lr lun fn! r Güter⸗ h der Genossenschaft folidarlsch mit ihrem Ver- aber des Erwerbes, ausgeschloffen hat. heute zu der Firma;

c . eyer o. zu ensen mit PE. Firma?; JI: von der Möhlen. Eisenbahn⸗Geseslschaft mit dem Sitze zu Breslau Ez wird ferner bekannt gemacht daß das Ver⸗ Kulm, den 25. November 1837. „Mt Hartmann C Co.“ Aeher das Vermögen des Posamentierwaaren⸗

ö n . g. Königliches Amtsgericht. eingetragen: händlers ,, erdingud Kühn hier,

Rücksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) irma f 16738. pi d ; ; Zweigniederlassung zu Altona und als deren In— Sitz: Steinfeld. Zweigani F in⸗ eichni ; 16 53 ö zen n , men haber der Kaufmann Hemmius Meyer zu Altond— ö 2) In fg na ist erloschen. ö ,, , 8 ö, l Ther enssenschaster; icderzeit bei dem ie Fi is Hr leallian gell i,, ist gente, Permit tags, il uh e en n ish aun. habit ge r n n, misss ne . a,, . ö z Infolge ing 28. ntsgerichte eingefehen werden kalt. . . Die Firma ist auf die Erben des Hartmann, sestr. 73, P ermitzagg 114 Uhr, ländischen Firmen i,. a,. November 28 er 18857 am 29. November 18387 Folgendes ver Landsberg a. V7. Handels t 42094 ebener Tiglichen antes richte Berlin . das ndischen n an. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. Kreymborg. merkt worden: ö . 2qagen i. Wer den 19. November 1887. Zufolge V h , . law obl nämlig Konkursverfahren eröffnet i It ; & f . Papier- Zeit bl ĩ ĩ Hart ĩ 5 z ö k Die Generalversammlung der Aktionäre vom . Königliches Amtsgericht. ö * z . i t 9 6 8 6 ine Dielit hier, Holz marttstt. 6. J ien erg . 1 ß 6 git ür ba , und Martenstein. Dandessregifter, 2g] Dessau. Handelsrichterliche la2lol! 24. Seytember 1857 hat beschlossen, das Grund⸗ Pottlitzer“ zu Landsberg a. W. gelöscht worden. R ,,, Kläunbigerversammhung am 17. Dezember Ser ren Handel und Fabrikation, Buchbinderei, In unser Firmenregister ist am J. Jiovember iss! Bekanntmachung. kapital der Gesellschaft um den Betrag von 10000060 halle a. s. Handelsregister [42089]! Landsberg a. ., den 25. November 1887 ö ? 1557 Bormittags 11 inhr. ug hau strie. zucht ande, sowie für alle verwandten zufolge, Verfügung vom 5. November 1887 unter Auf Fol. Sä0 des hiesigen Handelsregisters ist (Einer Million) S, zerlegt in 1066 (Eintausend) & Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. NRönigfiches Anitogericht ; , r n, hm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar C g ef n, R ufd e ing pon Kari 96. dz die neue, Firma B. Ruhnau mit dem heute die Firma „2. Wiefe“ in Dessau und als Stück Attien Ju 160 (Eintausend) 0 zu erhöhen. n. unser Gesellschaftsregister, woselbst Uunfer n ,, . JJ ö . . w . ö . ö . ö . . . J K . , . 4 a 1 r rf g r, ir. 6ltz die ,, 3 , ,,,. . 42092 ö 16 t zur r ung der Konkursforderungen bis ien: jesti . von ge . Wiefe, An alle lotte. Wiefe, „Fahle, ben sind, ist auf den Nominalbetrag derfelben seft— Halle sche Rennbahn In, unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 34 wr nuar 1885. * , , el sermatk t; Fassch Flagge. getzzan, z früher in Elberfeld, jetzt hier, eingetragen worden. gefetzt Koebte, Hasse, Gebhardt C Comp.“ betreffend die. Gesellfchaft Fritz Berliner in haüfüngstermin am 14 Februar 1858. k 9 . 8 , der ö. artenstein, 8 e m 1887. Dessan, den 21. November 1887. Ferner sind durch Beschluß gleichfalls einer Ge—⸗ ert steht, ist 4 en: Leobschütz folgende Eintragung erfolgt: wMittage, 1 uhr, im Spricht ge bande; Ren . . k herichte Königliches Amtsgericht. II. Herzoglich Anhalt, Amtsgericht. neralversammlung der Aktionäre vom 24. Septem— cher Cxpedient Wilhelm Liebsch, früher zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. saz107 ] Friedrichstraße 13, Hof, ,, parterre, Saal 32. be f e be ffir merit; 2 . ö ö. Siegfried. ber 1887 die §5§. 3, 18 und 25 des Statut ab hes 96 S., jetzt in Treuenbrietzen, ist aus der Dagegen ist in unserem Firmenregister unter Norden. In das hiesige Handelsregister ist Berlin, den 29. Nopember 1887... k . ö. . er. , , ekanntmachung. 42210 geändert. In 5. 3 alin. e, des Statuts ist an dellschaft ausgeschieden Nr. 457 die Firma: Fritz Berliner, eingetragen: Trze big tze wol i, Gerichte schreiber Sil benrathr ei —⸗ pierausfuhr Englands. 16 . Hand 4 D. ist am 3. November . l42100) Stelle des Breslauer Handelsblattes die Breslauer dalle a. S., den 25. November 1887. als deren Inhaber: Fol. 392. des Königlichen Amtegerichts] 1. Abtheilung 48 il b x . . o . Ver igung vom 1. November 1887 , , Auf gerichtliche Verfügung vom Zeitung getreten. Im Uebrigen wird hinsichtlich der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. der Kaufmann. Herrmann genannt Heinrich irma: O. G. Janssen. . ö ö einge . J gestrigen Tage ist heute in das hiesige Handels⸗ wrerwahnten Abänderungen auf das Protokoll der an K Magen in Leobschuͤtz, Ort der . Marien hafe. laxꝛ26j Konkursverfahren Das Deutsche Woll en- Gewerhe, (Grůn⸗· D . ö ri hi . ö. in n. registẽ eingetragen: Generalversammlung vom 24. September 1887 ver⸗ 9 * n. S. Vandelsregister (42090 und als Ort der Niederlassung: Leobschütz Inhaber: Kaufmann Sffel Gerdes Janssen zu Ueber das Vermö d ĩ Y in berg i. Schl. Nr. Ja. Inhalt: Die moren Falkenberg? he ben fr Garnen. harlotte Marie Seite z unte. Rr. ? . wien. r esl hen munfogerichts zu Sans a,. ,,, . , m, , g, ,,,. St pen gare, Hel Welta d h ngen ie m sderne 3 ö rg haben für die miteinander einzugehende die, Firma Ad. Specht zu Heiligendamm Frankfurt a. O., den 29. November 1887. M unser Firmenregister, weoselbst unter Nr. 1324 Leobschütz, den. 25. November 18587. Y. Fol. 393 zur Firma Naß & Eils auf Nor⸗ e,, . unde deren Inhaber Sudwig Mär steuß ist Sich. Tertil. Berti s chen ofsenscha ft. men gi. d o. he durch Vertrag. vom 11. Oktober 1887 die Ge⸗ ZƷweigniederlassung) und als Inhaberin derselben Weinig, Firma Bruno Rechnitz“ mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. deruey: , ,, 1 et rm tag is hb. ds ni . ö . ö Eeibenptoduftion in g an. iert der Güter und des Erwerbes ausge⸗ le f lieferantin Julie Specht, geb. Gebhardt, in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. L . ihn Zweigniederlassungen in Plauen J Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Daniel e ne fen r übe hg. Lan, D. Treckeneinrichtung für Wolle. (2 Zeichn) ö ck; ägelernmitschuu und Meerane vermerkt steht, . Ju dil l tg Al geste : ig fri eu , Tele as unte Nr sz; n, , , Sela ten feines ngtter Satt ereichen, g, nnz önigliches Amtsgericht. II. die Firma. Specht E Moeller zu Seiligen · Gexa. Bekanntmachung. 422löl Föbeigniederlassung in Plauen i. V. ist sellschaftsregisters wurde eingetragen? In der Ge— eingetreten. een n, nen u 6 Ag , . und 147. Marktberichte j Inserate. ö ö damm (Zweigniederlassung). . Auf Fol. 500 des Handelsregisters für unseren aufgehoben. neralversammlung der Aktionäre vom 25. Mal v. J. Inhaber sind demnach jetzt die Kaufleute: ien gr. er, n,, . 35 7 ; dandelsregister 42296]! Die Gesellschafter sind ber Kaufmann Julius Karl Stadtbezirt, die dalle a: S., den 28. November 1887. ist das Grundkapital der Gejellschaft „Färberei Jacob Bentg Raß, . 2 66 ä. 28. Dezeriber 18835, sr. Das Rhei ĩ ; eg Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Adolf. Specht und der Kaufmann Wil kenn Friedrich Firma H. G. Dietsch in Gera Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Schusterin el auf, den Betrag von ö go M acob Jacobs Raß e ,, 95 . 5 53 chi ff, 1 Organ der west⸗ Zufolge erfügung vom 29. Novembe! 188 sind August Johann Moeller, Beide zu Rostock. betreff end, ist unterm heutigen Tage der . erhöht und durch Ausgabe von 55 neuen Aktien im acob Jacobs Eils' ö . 61 9. schen 3. n,, eg senf ze. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Faufmann Robert Paul Dietsch in Gera 5 Sehbers. Bekanntmachung. 42001! Nennwerthe von je 1600 0 vollständig einbezahlt auf Norderneh. gr bed htsgerthht. 9 7 , annheim). Nr. 48. Inhalt: In unser SGesellschaftsregister ist unter Nr. 3157, und besteht feit dem! J. Januar 1857. als Mitinhaber eingetragen worden ö h unser Grnossenschaftsregister ijt heute . dem worden. Norden, den 21. November 1887. Der Gerichts chre ber ien. estdeutsche innenschiffahrts. Berufs genossenschaft., wofelbst bie Aktiengesellschaft in Firma: Doberan, den 29. November 1857. Gera, am 29, November 1857. i nter Nr. 2 eingetragenen Vorschus⸗ und Lörrach, den 24. November 1887. Königliches Amtsgericht. a2148 Fürstlich Reuß. Amtsgericht. rein zu Warmbrunn, Eingetragene Er. Amtsgericht. Klinkenborg. Konkursverfahren. (Unterschrift.]) Ueber das , . des hies. Sandels nanns

D Die Förderung des Mannheimer Handels. Berliner Adler · Sier Brauerei Krull, Amtsgerichts⸗Aktuar Gerichtsschreiber Kölner Hafen. Binnenschiffahrts⸗Gesetze. Ver⸗ Actien · Gesellschaft des Großherzogl. Mecklenb. Schwer. mtsgerichts. Abtheilung für frelw. Gerichtsbarkeit. len chat in Spalte 4 Rachstehendes Fein rden: 42237) Joseph Wolf, ollgraben 5, ist am 26 No⸗

ordnung über d t ündli i i i inge⸗ K n . . 22 ,. Hin n . ö ö . Eisleben. Bekanntmachung. 42086 . hrt Weschlaß;, der Gencralversammlung vom Mannneim. ande soregistereintrag. zog, Oigenbura. In das 6e en att e fe, jst vember 1354, Vorm. iil Ußr ,denn g . luß⸗ . . Nach⸗ Die. Funktignen des Kaufmanns Reinhold J Sandelsregister sehtadenber iss ift als Vorstandsmitglied an In das Handelsregifter wurde unten O! 3. 25 heute eingetragen fur Firma Spar. und. Vorschust . verfahren eröffnet Wiwal ler: chtè ? . e, W eig gn Correspondenzen. Mann⸗ Friedrich Wolff als stellvertretenden Direktors des Königlichen Amts erichts Eisleben. (42087 mi des e e schieden zn Controleurs der Stein des Gesellschaftsregisters Band Vi. zur Firma: Werein Rastede, e. G. : hier. Offener Arrest mit Anzei fri⸗ * Bruck enbericht. sind erloschen. Zufolge Verfügung vom eutigen Tage ist heute Gnesen. In das Firmenregister ist heute ein= , . Fiebig aus Warm brunn zum Controlzur „Aetiengesellschaft Tatterfall!“ in Mannheim * An Stel lee verstorbenen J. H. Tähken ist in 1888 Er ie Glaub erverfam , ü. 6 Jannar unter Nr. 554 des Firmenregisters die Firma getragen worden: ie Zeit vom 13. Fforrmprn nnz, bis 15. Ro. eingetragen; der Generalversammlung vom J. d. HM. der daus . isSz, Gori. 1 Uhr, , i. ; 1