Maler Wilbelm Geist, Reihestelle Nr. zis — garl, Cbarlgtte, Caroline, Auguft, Wilhelm und erbtbeil, gebildet aus der Ausfertigung des. Reiesses lend S5 A . Benjamin Weigelt herz gen! väterlichen Erb vom 28. September, sowie aus dem Eintragungs⸗ nien fj. .
5) Hüttenmann Karl Banse, Reihestelle Nr. 354 gelder von je 145 Thlr. 27 Sgr. Iii Pf. ver vermerke und dem Hypothekenscheine vom 20. Okto⸗ i . * F6rntr k rg mne gi aus dem Erbrezesse 4 dem ber 1852; ö des den Geschwistern Jurge, i nr, [ E i t E B E i IJ 3 89 E 69 Erben des Herichtsvoigts a. D. Friedrich Becker Benjamin Weigel vom 3. Dezember 1852, bestätigt D. über die auf Schillehlen Blatt. Nr. 24 früher Anng Dawideit gehörigen Grund tick n , n n, n,, n, n n, . Es wltotumwnt sher d. Wins. if pfl tu g ig. 1 c nn, n s Sit ha,, ö ; 24222 ' z Vertreten durch die Wittwe Emma Becker, geb. 3) das Hypo etendokument über die, auf Willa. Lguise Pluskieg, geb. Henfuleit, wi . 1 Thlr. te. Nuttererbihj * . QAhnesorge, als Vormünderin der beiden Kinder, wen Nr. 39 Abtheilung III. Nr. 15 eingetragenen Martin Schacknat, bejw. den' Michael Pluskies, der Geschwister Annicke und Grit hel D t 5⸗ g 9 . e Nr. 248 3 e j w e dien Kaufgelder ö noch 832 M 70 ö für bezw. die Louise Pluskies subingrossirten und nach nen g Abtheilung III. in el zum lu en ll . n lil lr Un on ü reu ü en al u ei er. Annuß Schaulies gehörigen Grundstũckz en B li S onnabend den 3 Dezember I Ge 7. erlin, e ell b, 5. J *.
Auf Antrag der Königlichen Regierung zu Hildes⸗ die Michael und die Regine Linka und die Wirth Schillehlen Blatt Rr. 3 Abtheilung III. Nr. 16 alli g enn, a er 19,
heim hat Königliches Amtsgericht Herzberg . fol. Samuel und Regine, geb. Buttler, Linka'schen Che⸗ sbertragenen 36 Thlr. 2 Sgr. bejw. 3 Thlr. 38 Sgr. icheer 19 9 6 Heroberg s. f bejw. 18 Thlr, gebildet aus der Ausfertigung der 15 Thlr. mit fünf Prozent verꝛindlicher Mut h 284. —
gendes Aufgebot erlassen: Alle Diejenigen, welche an leute aus Willamowen, . ; den genannten Berechtigungen oder an den Ablöfungs. zum Jwecke der , der ihnen zu Grunde Schuldurkunde vom 4. August und dem Eintragungsͤ— zbtheil des Michel Siemoneit, eingestuy Name, Stand und Wohnort
summen Eigenthums., lebnrechtliche, fideikommisfa! liegenden Hypothekenposten für kraftlos erklärt. d, , vom 16. September 1845, sowie aus der Abtheilung III. Nr. 2 des unter a. genann . rische, Pfand oder andere dingliche Rechte, ins= IJI. Alle Diejenigen, welche an nachstehende Hypo Ausfertigung der Theilungsverhandlung vom 30. Ok Grundftücks, nien Sitz . besondere auch Servituten und Realberechtigungen thekenposten; z tober 1345 und dem Eintragungsvermerke und D Thlr. 20 Sgr. Vatererbtheil des Christ Bezirk des stell⸗ der zu haben vermeinen, oder glauben, der Ablösung I) die Hypothekenpost Wallen Nr. 11 Abtheilung Hyvpothekenscheine vom 24. Februar 158465; Bolz, eingetragen in Abtheilung II i des des des 2. wie auch der Auszahlung der Akblösungssummen wider⸗ III. Rr. Ja, betreffend die ursprünglich auf Wallen P. über die auf Menturten JB. früher Nr. 3) Nr. 11 P. resp. 3 b. der dem Christoph 9 Kön i ich Preußen e Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden . stellvertretenden sprechen zu können, werden hierdurch aufgefordert, Rr. iG unter Abtheilung II. Nr, 1 eingetragenen Abtheilung III. Nr. 3 für Heinrich Ludwig einge⸗ resp. Miche! Annuszeit gehörigen Gruen oSnigrei ö Schiedsgerichts. l Vor⸗ Beisitzerr. Beisitzer solche Rechte und Ansprüche in dem auf und nach Wallen Nr: 11 zur Mithaft übertragenen tragenen und bei Zuschreibung dieses Grundstücks zu Uszlöknen Nr. 15 und 112, ftitt gerichts. sitzenden. sitzenden. . ; Mittwoch, 25. Januar 1888, Thlr. 16 Gr. 14 Pf. Restforderung der Gefchwister Menturren Blatt Nr. J in das Grundbuch des jweimal 90 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. Mut ; . Vormittags 10 Uhr, Regine und Anna Syska an Vatererbtheil, letzteren unter Abtheilung III. Nr. 18 übertragenen erbtheil der Gebrüder Georg und Jen . Ministerium für Handel und Gewerbe. 23. Schlesische Textil⸗Berufsgenossenschaft. 1. Hoff mann, 1. Bertram, Fabrikdirek ⸗
im Amtsgerichtelofale angesetzten Termine anzu⸗ Y die Hypothekenpost Wallen Nr. 11 Abtheilung 1375. Thaler Vatererbtheil, gebildet aus der Aus- Kauf izki, eingetragen Abcheil ing ion mn . r 2 Bezirk Schlesien. reslau. von mann, ulz,
melden, widrigenfalls III. Nr. 4b, betreffend die ursprünglich auf Wallen fertigung des Rezesses vom 12.17. August, sowie von Minge 5, dem Erdmann Jurgenelt . . geneit y . ; j Sala ; t Neusalz a. O. ersicherung betreffend. Königlicher Königlicher abrikbesitzer zu tor zu z Bekanntmachung, die Unfallversich ö ff k Ober ⸗ Landes Altwasser. 2. Meißner, Fabrikbesitzer
I) ihre etwaigen Rechte und Ansprüche im Ver⸗ Nr. 10 unter Abtheilung III. Nr.? eingetragenen aus dem Eintragungsvermerke und dem Hypotheken⸗ hörig, hältniß zur Königlichen Regierung als er⸗ und nach Wallen Nr. 11 zur Mithaft übertragenen scheine vom 2. November 1847; werden für kraftlos erklärt, ; 26 loschen angenommen werden; 49 Thlr. 61 Gr. 346 Pf. Mutter und Vatererbtheil P. über die auf Klein ⸗Grobienen Blatt Nr. 3 II. die etwaigen Berechtigten folgender Syvothelen In Folge der gemäß 8. 4] Abs. 6 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 . k 3 Welnert Bruno n gie Ti. Gestg. 8 nn. . . n ; j irektor zu . ; 1. Vlatschte, org M abten Neuwahlen und auf Grund der Bestimmung des — 8 a. a. O. wird die Lr n! 8ð e eee u g er bürg ber Hie f= 2,
2) die ö . een tn e te . 6 st Wallen Nr. 11 Abthen 8er . ⸗. ö ö 6 für den Wirth posten: zur ösung, zum jluß der Rezesse un 3) die Hypothekenpost Wallen Nr. eilung Johann Hofer von Kermuschienen eingetragenen a. 90 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. e e ! ? . h . ; J ü zum Empfang der Ablösungssummen ihnen III. Nr. 40, berreffend die ursprünglich auf Wallen 250 Thlr. Darlehn, gebildet aus der Ausfertigung George Rarliff⸗ gab les u f , deß i n der in Preußen errichteten Schiedsgerichte für die unten genannten Berufs⸗ auhan lissa.
gegenüber als erbracht angenommen werden soll. Nr. iG unter Abtheilung HI. Ar, 4 eingetragenen der Dbligation. vom 22.77. Oktober, so⸗ Nr. I des unter Le. genannten run enossenschaften nachstehend bekannt gemacht. 2. Neugebauer, Oskar, zu
Die in die Hypotheken! resp. Grundbücher ein, und nach Wallen Nr. 11 zur Mithaft übertragenen wie aus dem Eintragungsvermerke vom 27. Novem⸗ b. 23 Thlr. 25 Sgr. 5. Pf. Mette ll itt g dangenbielau. getragenen Gläubiger sind von der Anmeldungspflicht 166 Thaler 10 Sgr. Kaufgel derforderung der Michael ber und dem Hypothekenbuchsauszuge vom 29. Ok— Madline Jokait, eingetragen Abibesn r w — — 3. Braun, Her⸗ 1. Schölzel, Heinrich, ausgenommen. . und Marie, geb. Trzecziak, Abramczik'schen Cheleute, tober 18656 Nr. 2 resp. 1 des Grundstücks Min y. 1 ö ⸗ Name, Stand und Wohnort. mann, Spinn , Sbermeister in Landes- Ferzberg a. B., 24. November 1887. 4) die Hypothekenpost Langenwalde Rr. 54 Abe G. a. über die auf Christiankehmen Blatt Nr. 11 und des davon abgezweigten Cin n ö ! ; Sitz / meister in Bres. hut; Gerichtsschreiberei J. Königlichen Amtsgerichts. theilung III. Nr. L2, betreffend die auf Schwen. Abtheilung II. Nr. 15 ursprünglich für den Land— Johann Jost, Kinten 2 ö. Bezirk des lau. 2. e ,. . ꝛ ert, Selfactormeister
des stell⸗ der
⸗ Vor⸗ gerichts. sitzenden. sitzenden.
Beisitzeer. ö Beisitzer. 4. Berger Jarl ö mann, Schloffer in Steinseiffen. inDOber⸗Langen 2. Meyer, Carl, Weber in Ober ⸗Langenbielau.
. lich eingetragenen und nach Langenwalde Nr. H4 zur genen ünd zuletzt auf den Wirthssohn Carl Sunkimat Geschwister Juli iedri helm ; lar Aufgebot. . Mithaft übertragenen 79 Thlr. Forderung des Alt- von Szameitschen umgeschriebenen 100 Thlr. Dar ger De , nn e i W wir Schieds gerichts. Auf den Antrag des Zeitungs pediteurs Traugott sitzers Michael Kerstan, lehn, gebildet aus der Ausfertigung der Obligation eingetragen Abtheilung III. Nr. ] ahi Knackfuß zu Berlin, Spittelmarkt Nr. ] vertreten 5) die Hypethekenpost Schwentainen Nr. 38 Ab- von? Februar und dem Eintragungsvermerke und Otto Niemann gehörigen Grundsticks en 3 . . zu (e lh wird Hen n n, La. . . . 63 Gr. h , ,, vom 20. März 1854, sowie kuslauken 18 ; Nan⸗ ,, . er am 275. Juni 1891 zu Königsberg i. P. geborene zatererbtheilsordezung der Catharina Zabiegah und aus dem Ceffionspermerke vom 26. Oktober 1877; jweimal 5 Thlr. 2 . r l . . JJ e c. orferei tzerasareno ena r. guaer Oeen o ge eiae. . un nna Marig, orer Zabiegay, ; theilung III. Nr. 20 für den Wirth Martin eingetragen Abtheilung III. 5 n ; ö ; kraus . ⸗ Bei etersen elf, 1. Koppe, Moritz, 1. Tummdey, Franz Ober⸗ JJ ; , ö . r n, nn, ö . ö, ant rn ig, , . . . genannten Grun stung . pie e west Berlin. i n, Sieh nen e . 1. chelsent ö. . ö Hgges. K & f er Koh ger , , . N,, ö. 66. an P ; fthein Dir. S, r.rrüqtandige Darlehn, gebildet aus der Ausfertigung der i⸗ e. 150 Thlr., eingetragen Abtheilung II N n en, . n ĩ = 6Glafur. bei Spandau ? Ober⸗Regie⸗ Landgerichts. Wollup bei 2. Schmelzer, Ober⸗Amt⸗ von dessen Leben seit dem Jahre 1850 keinerlei Kaufgelderforderung der Kaufmann Leopold Sakowß⸗— gation vom 22. Juni, sowie aus dem Eintragungs— des dem B gere , preußen, Posen, Regierung ⸗ ,,. und. ö zj pzeußen, Pommern, Direk chi mann zu Sachsendorf Nachrichten eingegangen sind, aufgefordert, sich per- kischen Eheleute, vermerke vom i9 Juli und dem Hypothefe n e, es dem Besitzer Samuel Knoop in Rudienen Pommern ohne ath zu Rath zu fabrikant zus2. Durin, J. W. Ofen · Brandenburg und rungs⸗Rath zu Hire tor Zechin. ö 1 sönlich oder schriftlich bei dem unterßeihneten e. H die Hypgrhekenzost Willamowen Nr. 5s5 Ab- auszuge vom 28. Juni 1867 . . r n, , uhr ö Zettemin; Branden. Berlin. Berlin. . . 1 . , 2. Lingner, gaben , rin. Guts⸗ . . i,. . ö. , theilung III., Nr. 4 betreffend die mütterlichen Erb⸗ werden für kraftlos erklärt. ö 25 Thlr. Darlehn nebst fünf Prozent hinsn burg mit den Enklaven 2. Haldenwanger, 1 Kuhr, Georg, Stein⸗ besitzer zu Szym⸗ besitzer zu Browina. . , n r ral 4 ü? , . ee , . . gin . ; ö. Die etwaigen Berechtigten folgender Hypotheken- eingetragen für den Bauer Jons Brumpren th ö / KR Porzellan i rn in borze bei Ino⸗ ö. Direktor, zu ĩ . ) d Eh 2651 Je ö r., osten: . in Bartel⸗Broszien Abt hei J er w; * j A. ⸗ wrazlaw. Schroyda. = reit in ubeil, den 23. November 188 8) die Hypothekenpost Zielonygrund Nr. 14 Ab, A je 22 Thlr. 15 Sgr. Kaufgeld des Johann des rend g hm n e s . u ,. keller k . 3. Blaedtke, Her⸗ 1. Karl. Franz, in Kulmsee. nigen r i is e, , er h. Hs! ö 1 , ini g be , m ö Michel Zander gehzrig und! der kenbn all , 2. hlt, Mar, Slgfur⸗ mann, in stilm. 2. Za te, lilexander, in Amts 1. der zessek von r. r. Pf., 28. Juni gemäß Verfügung vom 26. März zweigten Parzellen Bruiszen II, 3; 1. fabrikbesitzer zuFrüft rin. ge. Kulmsee. Danielcik. 9) die Pypgthekenvost Bottowen Nr. 12 Ab⸗ 1869 eingetragen auf Szallgirren Blatt Nr. 3 , e . ren ö Tae hf ür e 3. Busch, Heinrich , ichaeli, I. Meyer, Jacob, Schmied ln d ; dee , , e ger ö Auf zulässig befundenen Antrag der zu den Akten August Rombach ans Abl Raschung . Kanfgel , , gn n , , du oc berzinsliche Walleneit, eingetragen Abtheilung III. N. l Charlottenburg. lottenburg. er in Som wrazlam. ö. 1h J . ; . ; geld des Georg Rohrmoser von Auxkallen — des de zri 6j B borze bei Ino 2. Bast, Carl, Schlosser . . . des 3. 3. Tebruar 16) die Hypotheken post Plosen Nr. 22 Ab. Rest bon 45 Thlrn. — auf Grund der , nen . Ney gehoͤrigen Grudtitz ö , er, gan, ö. in Siymborze bei Ins- 1. gor 9 4 * ö. (. ö. . 6 theilung III. t 1K, betreffend die ursprünglich auf Verhandlung vom 24 29. Oktober 1851 und vom Il Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. rückständige Kauf— Frankfurt a. O mwrazlaw. . Hen r abel hn 1 , . 6* . hblosen Nr. 15 Abtheilung ilf. Rr. ? zingetragenen 23. März 1859 gemäß Verfügung vom 17. Mai gelder, eingetragen Abtheilung III. Ir. Fed 4. Bölke. Adolf. 1. Sillig, Julius. Por- Bezirk II. Breslau. von Uthmann, Tetzlaff, 1. von Reisner, in J. vom Rath, Ernst, in , , z 1 n z au ö und von dert auf Plosen Nr. 22 zur Mithaft äber⸗ 1567 eingetragen mit Hvpothekenurkunde von dem— des dem Johann Urboneit gehörigen Grund Porzellandreher zcllandreher in Deutsch⸗ Schlesien Königlicher Königlicher Heidersdorf. Koberwitz; . i ö. . . it g ah ten ohne Nachrich , ö . Vatererbtheils· ,, 6 Aurkallen Blatt Nr. 5 Abthei— stücks Jodekrandt 3 für den Kaufmann Rathan in Berlin Wilmersdorf. Verwaltungs ⸗ Ober Landes 2. 6 Fabrikbesitzer r gf : , Syska, ung II. Nr. 8, ö Stern in Tilsit ⸗ 2. erichts⸗ erichts⸗Rath in Neuhof. = ,, , ,, Hir. , , des A ee eln e n . Il der Teen a beelhuttnbe n . 83 . e n g er g gr n , binnen zwei Jahren a dato 21 Pf. Valererbtheilsforberung des Michaci auf Ssrund er Obligatto⸗ vo ne 3 li 6 n, nuch fen. Sektion III. Waldenburg Mießner, Schütze. Berg 1. Haenschke, Ro. J. Schachtel, Max, Por- reslau. zu Malitsch, * ö. elshof bei Gr. sich hier zu melden oder von dem Orte seines Auf— Lischewski . mäß Verfü 169 dm ggg. lde ge; ‚ h, die Kostem des Aufgebots verfahrens werden Schl Bürger meifter schul . Direktor, bert, Kom zellanfabrikbesitzer zu Kreis Jauer. Rosen. ; gung vom 25. Juli 1823 eingetragen mit d t ; hllesien. . ĩ — ö 2. von Löbbecke zu Brieg. en Antragstellern auferlegt. zu Walden Bergrath zu merzien⸗ Rath, Sophienau bei Wal B. Strehler, Carl, J. Schruttke, Wilhelm.
/ ; ö n g 166 J k cke. tainen Nr. 42 unter Abtheilung III. Nr. J urfprüng— wirth Julius Goerlitz von Christiankehmen eingetra— I. 44 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. Vatererbtheil der des Schick. . vertretenden der eh n ö Her 1. Dtto, Carl, Schlosser
enthaltes Kunde hieher gelangen zu laffen, widrigen— ihre Ansprüche und Rechte nicht geltend gemacht Hypothekenurkunde von demfelben Datum auf Wan ö ) ' ö. ) z * 2 . 327 jt; e gg , ö. . alle Mal angedroht wird, haben, mit denselben zum Zwecke der Löschung der fischken Blatt Nr. Abtheilung III. Nr. J nee,, nh V iti habe g, r e Fabrik⸗ Vorarbeiter in Vorarbeiter in Bett- i, . fare r . ö Ver⸗ Hypothekenposten im Grundhüche ausgeschloffen werden mit ihren Ansprüchen auf die Posten d k zu Wal, * direktor zu Nen Ailt. Bettlern, Post/ lern, Poststation Hart⸗ N, un , . är . ö ö ö Orteisburg, den 28. Oktober 1887. ausgeschlossen. 42383 Bekanntmachung. , Sal ger bern re. station Hartlieb, kleb. q 2 . , 9 ö. . ö ö . 51. Königliches Amtsgericht. Darkehmen, den 10. November 1887. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amtz= Betriebsleiter der Por⸗ 2. Soreni, David,. Por ; d laxzs?! Jun Namen des Königs! J . vom 23. November 1857 ist das Albrechnunge⸗ zellanfabrik in Firma / . , , m y . * ö ⸗ j 2 Ti ö. g uch der Stadt⸗Sparkasse zu Genthin Rr. 1123, C. Tielsch Co. 4. Mania, August, J. Scho belt Alert Ma—⸗
42651) Aufgebot. Auf, den, Antrag, des Gaftwirihs Simon ausgefertigt für Wilhelm Seeger zu Zabakuk und 2. Tanold. Paul, 1. Trey, Near (Martin), P in Kanth Fatih ier in Koberwitz und Thon . ker Breslau.
Alle Diejenigen, welche Erbansprüche an den Nach⸗ Brzoskowskis i ĩ - z. 142635 im Namen de göni ! n ß z g aß der u Köln am 18. Februar 1884 im n al . i, ,, 5 . . 3e ‚ , ö 26, . ie, , gie nne it 1 ö ,, ,,, u Vi g . . e liche . . . eng, Amtsgericht JII. zu Berent Auf d . ,. Gerichtsschreiber. ⸗ Königliches . . Steinau a. O. 9 mn ö er der Eheleute Wilhelm Busch, r⸗ durch den ichts⸗ Asseff ĩ ür ; Auf den Antrag des Briefträgers und S = . . auft. Arbeiter in Gr. Peter , nn fh. K e, Weh nen n ö K U wg . 6 0soC e , , , n . 42476 ö ⸗ , . . 6 en bermeinen, werden aufgefordert, ihre An, verzinsliches arlehn, eingetragen aus der Schuld- den, lecht' anwalt Wronka aus Soldau, erkennt das z ĩ 3h. Amtegeri / idni Zezi ver. erdinckP, Busse, 1. Dr. Sickel, Di J. Rabbethge, Königlicher . . , , n ,. , ,,, 1. i , , . ö Zim⸗ ar. r, fun . durch den . , n e n n t 3. Scholz, Carl 1. if ! e ei. Schlee iet Hfsten irn. & ger Königlicher rektor zu Nör⸗ . Rath zu nz ; na uJ des mermeister v. Janicki in Berent am 8. März 589 Amtsri ler Reichenbach für Recht: ist das der ledigen Kathari Imi Viernheim / Sberdreher in Jellandrcher in Reu— Mecklenburg Schwe⸗ Geheimer Landgerichts. ten. —ö , Termins die Ausstellung den Erbbescheinigung unter in Abtheilung III. Nr. J und resp. i der dem Das über die im Grundbuche der Grundstücke gen Katbaring Helmig aus Viernheim, Kdicher. in zllandreher in recklen ,, . z m, gez eich, ma , Jö irn , mm, ,, ir güde, e,. n, den 36. ö. ümlich gehörigen Grundstücke Wyschin Blatt Nr. 205 in bbtheilung III. unter Nr. 3 resp ein⸗ ; Z anke“ nn fi / 41 1 ö — ; . 2. Greiner, Direk . 1. Zergmann Oekonomie Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vla. Nr. 84 und 118, umgeschrieben für n m n, getragene Post von 690 Ss gebildete vy kei ö * La 3 aufwelst, furt kraftlos eri 4. Hoff mann 1 . . gie er ö ö tor zu Schöp⸗ *. zu Dahmen M. gez. Aul er, Gerichts⸗Affessor. Aleranzer Gödanietz in All Grabau, von diesem durch dokument, wird für kraftlos erklärt. Mannheim, den 29. November 188 Alexander, Ober- Sberdreher in Rieder schweig, Lippe P penstedt. ᷣ , (1. 8.) dz 3. ee gti notarielle Cession vom 30. Mai 1884 an den Eigen ⸗ Reichen bach. Der Gerichts chreiber e r Amtẽgericht / . in Jeu. Salzbrunn. Schaumburg ⸗Lippe, / 2. Vibrans, Sustar zu gericsse zseiber de' r h r rich Abth. Vla n Te ld rer , ,,. n 1 142650) Im Namen des Königs! . Altwasser. T2. Kriegler, Gustav Ober Lübeck, Bremen und 1 bei Wolfen . . . . *. ö notari . 1 ww ĩ öni g 2 . J beglaubigte Cession vom 5. Juli 1887 an , Verkündet am 18. November 1887. 42473 ; Kalisk Höchstedt, 1. Schmidt J i, n gie gr, . 5. Hablhgse, Fried. J. Conrad, Sarl Naschi⸗ 42633 Bekanntmachung. an den Bauern Franz Histram in Dombrowken, Francke, Herichtsschreiber. Bekanntmachung. A n l , Mie he tk * fl. Königlicher Nugust, bevollm. waaren Fabrikant zu rich, Maurer in nist in Bovenden bei Der am 28. Juni 1857 zu RBerlin verstorbene Kreis Pr. 8, gebildet aus dem Hhpvtheken⸗ In der, Laertz schen Aufgebotsfache von Querfurt Im Namen Seiner Majestät des Königs nhalt, Provin; ,. . Re . g. Betriebsleiter Bitterfeld Marienstein bei NVörten. . Kaufmann Noa Sternberg hat in seinem mit brief vgm 13. April 1882, und Augferligung der — F. 3/87 — erkennt das. Königliche Amtsgericht von Bayern Sichen. shne di ö. sern ö 8 der Firma C. 2. Paul, Wilh., Ofen Nöͤrten. 2. Ilachsbart, Deinrich. Feiner Chefran, Mathitde, geb. Rosenberg, am notariellen Schuͤldurkunde bomht. März 1880, daselbft durch den Amtsrichter Krüger fuͤr Recht“ erläßt das Königliche Amtsgericht Augsburg, ver= Eee geri chom M. ! Magbeburg. Schulz in Alf. sabritant in Mägde. , n A. März 1571 errichteten Testamenle auh zum wird für kraftlos erklärt. die unbekannten Inhaber der? im „Grund. treten durch den Königl. Amtsrichter Schmitt, in Schleusingen und n ne nr fü min . haldensleben urg 4. Münnich, 1. Cloppenburg, Ernst, in Erben fin ge ht seine Tochter Hedwig, geboren am Die Kosten des Verfahren fallen dem Antrag⸗ buche von Querfurt Band 38 Art. 3557 Abthei⸗ Sachen des Mathias Riedermater, Bauer in Sschel⸗ i ic sowjie ohne 2. Baensch, Hein 1. Ufftecht Heinrich August . in Frellstedt, Kreis Helm 12. Juli 1849, jetzt verchelichte Kaufmann Mar- steller zur Last. z k ,, . ., 125 Artikel 542 einge, bach, Amortifation einst Raffascheines des landwirtj⸗ e hn gn. rich, Pbrzellan; Thonwaarenfabrikant . ; hen Garl in Fren * ö 41 n, eine ⸗ Heh⸗ Db — ; edt. 2. Richter, Carl in Frel⸗ gez. if 9 ppothelen forderung, nämlich: schaftlichen Kreditvereins Augsburg, eingetragene ingen. Wol eur sabrikbesitzer zu zu Neuhaldentleben. . ster r Kress Belm fed.
cuse, angeblich in Amerika. ö 2 Da über Leben und Aufenthalt derselben Nichts Verkündet am 17. November 1857 z39 Thaler rechtskräftige Forderung nebst Sy Mo Genossenschaft, betreffend, folgendes Endurtheil: und Beneckenstein Lettin im Saal⸗2. Mesch, Franz, Ofen⸗ . Wenzig, Emmerich, 1. Langen, Eugen, 1. Pfeier, Gugen zu . F. j ; enzig, En IL. Zangen, Gugen, 1. EI ; d
, , 36 Koͤniglicer Königliche: Jommörzien. Kun.
bekannt ist, so wird dies hiermit öffentlich bekannt Pessier, Gerichtsschreiber. . seit 16. September 1858 und 1 Thaler 1) Der Kassaschein Nr. 4565 des landwirthschaft— — ; kreis / gemacht. . 23 Sgr; Gerichts losten und ferneren Kosten aus dem lichen Kreditvereinsz, Eingetra enschajt giedoch mit, den . besi ; estfalen, Rhein⸗ ö ö Berlin zen 36. Nor ember 13357. 42284 Im N ; ge en gn Meandgte vom z4. Mal lötz. in über 250. Tu stelltinge⸗ gn Am g rn auf Ent aren AM lstedt 3. Bolms Gustan i. i fern m Gh T en gs. . nit Meer, Polizei Rath 6 izei,. Rath zu Köln. 2. Schmalbein, Friedrich, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. ö. 3 . e,, ,, Gere. mann 3 . lir den . Anton Ei ren des Mathias Niedermaier, Bauer in und Kalvörde. Thonwanr en ⸗· gutdreher in Asthal⸗ feld, Dessen / Nassau in Köln. A i. u . 2 86 w , * un zu Wucrfurt, eingetragen auf Grund der elbach, wird für kraftlos erklärt. — J Waldeck. oln. X. Jom Rath. 1. Schwengers. Joh, M. ass3 Betanntmachung. nuf 3. ; .. 4 ,, . ö , n. . 3. . Mai 1869 . 2 Der e eg lle f hünr stermaier hat die . i . ö ö und Walde ä pur Geöln. kö 2 3. . ⸗ h dig ndete . erfügung vom 8. Juni 1569, osten des V z ; ; , ͤ / , J . ö. Grundstücke resp. ad I. G. des Besitzers Carl Sun⸗ insbesondere der seinem Auen chalie nach unbe⸗ , , wren . 4. Wötzel, Ferdi⸗l hf leb nb in / Bs. Sebrmann e. 1. Giflen. Jobam, in Breel zu n Cersthrbe den Nauf ia dt Nute 1Witel! kimat von Jaggeln erkennt dat Königliche Amts- kannte Ado Lehmann, Sohn des verstorbenen Gast⸗ Der Königl. Amtsrichter nand, in Bitter Bitterfeld ; hann, in Köln Köln. bon Breslan sist feen dio iht , nn nen durch den Amtsrichter Quast wirths Julius Theodor Lehmann und dessen Ehefrau, gez. Schmitt. . . 2. Schneider, Ferdinand, a. Rh. 2. Rippe. Clemens, Breslau, n M Mihvember 1887. . . 9 . Emilie Fanny, geb. Hoff mann, geboren am 6. Fe⸗ Verkündet am vierundzwanzigsten November Ein⸗ Töhfer in Bitterfeld. . . Rl . Sclosf. Königliches Amtegericht. D . Fehn Ergen bruar, 1860, bejw, deffen Rechtsnachfolger werden taufend achthundert siebenundachtzig ; Kobl iherr von Schommer, 1. Servais, Paul, J. Müllenbach, Carl, 4. Flein Ghristian, 1. Tbil Franz. Schlosser 26 then i, . . . . lh Nr. 4 Ab mit ihren Anfprüchen auf die vorbezeichnete Post Der fkt. Gerichtsschreiber. 3 , i oblenz. n . ,, . ue lier er rn. ö . . laz382] Bekanntmachung zerren len i Eile Jörg liz ee n 37 auge ch g e, J . L. 3) gez. Hgu ff, Rpr. denz ohne Wimpfen Münchhofen, Regierungs- fabrikbesitzer zu in Höhr bei Koblenz. . . Dan meschlate g ned g shneten Gerichts the, ralf cum i Wttzsrbthel, „ Her With gehmagn, Emilie Fannd, geb, Hoff Dl Ghteichlau vorstchenben Auszuges mit der tmn, erg, Hessen, gulglichen! chat Ehrang, Kreis 2. Hilllenbach, Jacob kö r, ,,, , . zeichneten Gerichts ö . Seh de is eff n un den f ö mann, . . e en ern, geb, Leh⸗ Urschrift bestaͤtigt, i, , , , zu Koblenz Trier. Thonwaarenfabllkbe⸗ ; Bezirk V. Halle a. S. ,,. , ü. Fa⸗ 2 9 2 6 when: 3.28. 37, mem, Tintragungs. mann, dem Kanfmang Rudolf Lehmann und der Uugsbukgtig; dreißi n⸗ hmalkalden un ; ; - ö Königrei en, Ober, Bürger Bürgermeister hrikbesitzer in, gutsbesi 6 pale a chftehende angeblich verloren gegangene Ur⸗ . und dem Hypothekenscheine vom 3. Januar unverehelichten Anng Lehmann, sämmtlich zu Quer- hunt . ö Rinteln; Rhein . 2. Hohmann, Jo⸗ . . Thon⸗ 6 , meister zu zu Halle a. S. Leipzig. * ene, ⸗ hes Hrpetheotunggt her bie kel Ortels, lösßinte zie an, Parr e , gilt e, , fle. 33 e, mn, Ansprüche auf die obengenannte Gerichtesch g er e I n g, Amtsgerichts. vir , . ö sef. Porjellan, wagrenfabrilbesißer zu ;. 6 1 ö Salle a. S. . ** ,, , , , e n, ee, de ee , w en bibel e g mee e, ,,. n, ; 35 52 = J ĩ ragenen und an den Tischler⸗ Christian Friedrich Laertz und die Ehefrau d wech ; en Enklaven ⸗ ; i eng 7 e. x ar,. Amts⸗! Rath zu Niedertopf⸗ , 9 . i, , . e, , , . s, , 2 i. n , . Karl Schmidt, . . 142377 ie n n, , . S er, r 96. Alln beng K gf. rath 6 J. ü stedt b. e sit 5 . . ; tlehn, gebildet aus der Ausfertigung der i⸗ pitz, Beide zu Querfurt, zu kragen ehalten. Dur ĩ é si ĩ rode un Neumle . 9 dorf bei Velitz 2. Daring, Fabrikbesitzer 1 Thlr. 20 Sgtn ; ; z 9 urch Urtheil von heute sind die unbekannten ; Neuwied. Coburg: Gotha, 53 r ,,, n, , e, neee n , ö, K rege r neee, n ge e e r , S, ae. ⸗ ö t ] 1. 5. ] ö ö . . ; 1 5 ö — . . D 5. S 2 . 6 * —ͤ 1 ö 6 2 2 e n gr 9. ö. hd e tis . . , * Fl n mg, ,, 411165 Ber ch Y. di , dbl r , i ed e c mont. bi ö 2 Ing. Deinrich, in e, bh , ch, e a g de nge . ter, 8 e 3 ; ; ; ; tmachung. über 25 Thlr. 21 Sgrs 3 J Po zorf ; Reuß älterer Linie und in Dessau. 2. Bunge Wan des Prozeßrichters zu Ortelsburg vom 5. Juni 1856 6. uber die auf Brassen Blatt ir 5 (früher In her Davit eb fan ĩ yer ih gtz fs egderüng au n . gien ar ini Dian ! ; 356, . . la r. h, und den damit verbund 25. Jun ig e ñ r Re er Linie. 1 W. Del au. 26 2) das har lenk kun ent über die auf Olschienen Nr. I) Abtheilung III. Rr. 6 für irh Wil. Aufgebotssachen Hat das ,, e enn n r mn Gun ae he us glosse. 4. nn,, 1 e d, w m en jüngerer Linie 4. Weber,. Wil. 1. Grüneberg. Auqust. in . 387. 9 2 nn n nn belm , in Weißen. De ngen a, Vel me. üller, Pete 9) 1 2 8 Friedrich, in
Nr. 1 Abtheilung III. Nr. 5 für die Geschwister! helm Goerke eingetragenen 133 Thlr. I0 Sgr. Vater⸗ 25. Oktober 1887 für Recht erkannt: Königliches Amtsgericht in Ippendors b ; 360 . 1 Waller? elt. X. Qeise, 6 n . ö Deringen a. Delme.
in