d
Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu eantragen. Münster, den 16. November 1887. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassanu.
9681 ö.
: Am 13. dieses Monats hat die planmäßige Aus⸗ loosung Chemnitzer Stadtschuldscheine stattge⸗ funden, wobei folgende Nummern gezogen wurden:
HI. von der 4550 Anleihe nach dem Plane vom 16. März 1860 (Schuldscheine vom 1. Januar 1861)
Litt. A. Nr. 4 5 je zu 35000 M, Litt. K.
Nr. 26 75 89 je zu 1500 S, Litt. C. Nr. II 14 161 215 249 261 277 284 je zu 600 Sp, Litt.
PD. Nr. 44 134 170 225 256 259 295 326 350 460 494 502 529 537 568 je zu 300 MS, Litt. E. Nr. 67 82 je zu 150 6,
II. von der 40,½ Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1862 (Schuldscheine vom 1. Januar 1863)
Litt. A. Nr. 61 zu 3000 S, Litt. H. Nr. 121 zu 1500 MÆ, Litt. C. Nr. 63 125 157 300 408 424 je zu 600 4ƽ, Litt. D. Nr. 312 399 430 484 545 615 646 731 743 750 822 942 953 962 963 972 je zu 300 ½, Litt. E. Nr. 24 zu 150 4, III. von der in 40ͤ½0 umgewandelten Anleihe
nach dem Plane vom 2. März 1874 (SSchuldscheine vom 1. Juli 1574),
Litt. A. Nr. 261 bis mit 270 341 bis mit 350 601 bis mit 610 1501 1502 1771 bis mit 1780 je zu 1500 M, Litt. EB. Nr. 1311 bis mit 1329 3041 bis mit 3050 4281 bis mit 4290 4351 bis mit 360 441 bis mit abo bzli. bis mit S279 ij bis mit 5420 5621 bis mit 5630 5831 bis mit 5840 6011 bis mit 6020 6211 bis mit 6230 6611 bis mit 6620 7221 bis mit 7226 756 bis mit zoo je zu 300 0 .
Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufgefordert, .
am 31. Dezember dieses Jahres
auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗
scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen
Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu
nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die
fernere Verzinsung aufhört. .
Gleichzeitig machen wir unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend verzeichneter, bereits früher gelooster und beziehentlich gekündigter Schuldscheine seit ihrem Rückzahlungstermine aufgehört hat, als:
von der Anleihe unter 1H.
Litt. C. Nr. 29 238 je zu 600 s, Litt. D. Nr. 54 507 536 539 je zu 300 S½, Litt. E. Nr. 17 zu 150 A,
von der Anleihe unter II.
Litt. C. Nr. 283 312 je zu 600 Ss, Litt. D.
Nr. 67 409 je zu 300 , von der Anleihe unter III.
Litt. A. Nr. 32 34 35 232 611 612 620 1024 1368 1369 1370 1457 1459 1460 2276 je zu 1500 , Litt. E. Nr. 530 893 894 895 896 S9gs 899 906 1456 2050 2614 2616 3421 3422 3423 3426 3430 3823 3824 3829 3830 5656 5657 5678 5680 6037 6038 6651 6652 6855 6907 6983 6984 6985 6987 6988 7330 7400 7531 bis mit 7540 7709 7710 je zu 300 M,
von der 5 69 Anleihe nach dem Plane vom 24. September 1870 (Schuldscheine vom 1. Januar 1871)
Litt. C. Nr. 55h 752 753 1656 1815 1816 35669 3801 je zu 300 M — sämmtlich gekündigt für den 30. Juni 1880 —,
von der 4 Je Anleihe nach dem Plane
vom 2. März 1874 (Schuldscheine vom J. Juli 1874)
Litt. A. Nr. 454 zu 1560 ας, LLitt. R. Nr. 482 1072 5437 5438 je zu 300 0 — sämmtlich gekündigt für den 30. Juni 1882 — und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann.
Im Uebrigen haben wir bis auf Weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu gewähren, beschlossen, auf die nach dem 1. Ja⸗ nuar 1884 in Folge Ausloosung fällig ge⸗
meidung weiteren Zinsenverlustes sofort bei unserer Stadtkasse zu erheben. Chemnitz, am 5. August 1887. ; Der Rath der Stadt Chemnitz. Vetters, Bürgermeister.
40049 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz ,, . für das Halbjahr vom 1. Oktober 1887 bis 31. März 1888 sind folgende Appoints gezogen worden:
. A. à 3000 M Nr. 58 646 715 S826 882.
2) Litt. ER. à 1500 M Nr. 200 304 564.
3) Litt. C. à 300 υ Nr. 133 272 291 482 S856 863 1038 1089 1095 1138 1348 1756 1875 1917 2562 2597 2652 2787 2812 3460.
4) Litt. D. à 75 AM Nr. 276 389 402 674 12366 1394 1423 1433 1907 2287 2550 2670 2699 2717 251 2797 2978 3452.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1888 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen . und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu
ehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie II. hi 7 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1888 ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare;
410 buchstäblich Mark Valuta it,, . 3. .. gekündigten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief .. . Litt. .. Nr.. .. habe ich aus der Königlichen Renten⸗ bankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift) ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Münster, den 16. November 1887. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen Nassau. 42612 Die Einlösung der zum 1. Januar 1888 durch Ausloosung, gekündigten Schuldverschreibungen unserer Kirchengemeinde Nr. 16 92 197 243 274 276 findet durch die Bankfirma Henning * König hier, Markgrafenstraße Nr. 44, statt. Berlin, den 1. Dezember 1887. Der Gemeinde ⸗Kirchenrath von „Heilig⸗Krenz“. Stage.
(42613 Kündigung und Konvertirung von 4 proz. Anleihescheinen der Stadt Spandau auf 4 pCt.
Vurch den Allerhöchsten Erlaß vom 25. April d. J. (Amtsblatt Stück 22, Seite 269, de 1887) ist die Herabsetzung des Zinsfußes der Seitens der Stadt Spandau auf Grund der Privilegien vom 22. März 1858, 4. Januar 1869 und 8. Dezember i875 ausgegebenen, auf den Tuhaber lautenden Anleihescheine — Stadt⸗ Dbligationen — mit Beziehung auf den Aller höchsten Erlaß vom 21. März 1881 und 30. De—⸗ zember 1885, von 4 auf 4 pCt. genehmigt worden. Wir kündigen hiernach die bezeichneten Anleihe⸗ scheine, soweit dieselben noch nicht getilgt sind, den
Inhabern zum
2. Januar 1888 dergestalt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung derselben aufhört und gegen Einreichung der Anleihe⸗ scheine nebst Zinscoupons und Talons der Nenn werth der Stücke bei unserer Stadthauptkasse in Empfang genommen werden kann. Diejenigen Inhaber dagegen, welche mit der Herab— setzung des Zinsfußes auf 4 pCt. vom 1. Januar 1888 ab einverstanden sind, wollen die Anleihescheine — Obligationen — nebst Coupons und Talons zum Abstempeln auf 4 pCt. vom 1. August d. Is. ab und spätestens bis zum 15. Dezember d. Is. bei unserer Stadthauptkasse einreichen. Spandau, den 26. November 1887.
Rückständig sind nachfolgende Antheilsscheine, fällig ewesen am: . . April 1888 Serie 43. Nr. 2106. 7. 1883 196. . 97965. ; 1886 256. 14208. 34. 50. 1885 297. 14803. 9. 11. 1887 385. 19208. 17. 31. 32. 40. 1884 448. 22398. 1884 456. 22759. 73. 1887 22964. 72. 87. 1886
.
1
1
1
1
1
1. 25455. 1. 1883 1
1
1
1
1
1
1
1
1
2690.
1887 27703. 27. 37.
1886 296 75.
1886 29750.
1884 30275.
1882 33861.
1885 36241.
1884 36309 /24. 31.
1883 42933. 39.
1887 44618. 21. 23. 33. 45.
1886 48437.
1887 49689.
1887 52837. 38.
1886 53831. 35. 36.
1887 54795 / 99.
1883 5h050.
1887 Hb 18/20.
1887 568165.
1887 HShb4. 69. 72. 77. 9IS0. 96. 98.
1882 60659.
1885 6140711.
1884 b2b49.
1884 63167.
1886 64503. 17.
1886 6b 730.
1878 67884.
18386 686503. 38.
18382 7I457. 58.
1886 7I77I.
1881 4413. 41.
1883 4711/13.
1887 79281.
1886 S0 837.
1885 S2206. 7. 31.
1887 83252. 79. 87 / 89.
1886 83491. 2. 12.
1883 83614.
1886 S4428.
1887 Sh0b9. 83. 85. 91. 9799.
1885 94577.
1884 h09b / 8.
1886 960569.
1886 98060. 85. 87.
1882 101541.
1887 103709. 21. 22. 26. 28. 34. 40. 41.
1884 105288. 89. 93/300.
1885 105578. 79.
1886 105778. 8688. 93. 95.
1885 106452.
1887 107648.
18890 108069.
1887 10988658. 63. 78. 91. 94.
1385 112407.
1886 II6066. 82 / 84.
1886 116116.
1884 116541. 44.
1887 1I7665. 66. 70. 74. 77. 78.
1887 118422.
1886 119703.
1884 120886. 87.
1885 120991. 2. 9. 39.
1885 121596.
1883
1885
1884
1884
1884
1878
1885
1887
1887
. t, ,,,, ,, D
. , , ,, x TD
28
— — — — — — — — — 2
r . e , , g n ,, n eee, , , , , n. x d 2 2
. , , , n n r , .
ö / „/// — ö 7 ‚
83
, , n
— — — — — —
—
2112. 2116.
2130. 2153. 2162. 2178.
2249. 2322. 2323. 2331. 2354.
2369. 2395. 2418. 2419. 2432. 2468. 2490. 2535. 2665. 2593. 2610. 2619. 2638. 2718.
— —
w
133376. 174453. 8z. 136743. 177725. 32. 1359615. 45. 136452.
1569065. 7. 9. 1351870. 82. 30. 13686555. 60. 63. 54. 82. 85. S5. 92. 966.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
, , , nn, , nn
5) Kommandit⸗Gesellscha auf Aktien u. Aktien⸗ .
laꝛsoz] ; . Vierprocentige Prämienanleihe er
Deutschen Yypothekenbank in Meiningen.
Unter Kontrole des Herrn ächten comm fh wurden heute folgende 32 Serien⸗RNummern: 3 A6 817 905 14 10951 1180 1307 1328 1595 1 1695 1717 1846 2093 2231 2238 2311 2413 234 2474 2330 215 2728 2745 2884 3142 3453 h; 3801 3895 gezogen. Die Prämienziehung findet am 2. Januar 1888 statt.
Meiningen, den 1. Dezember 1887.
Deutsche Hypothekenbank.
(425865
Hannoversche Portland⸗ Cementfabrik Actiengesellschaft.
Die Herren Actiongire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 189. Dezem⸗ ber a2. ., Nachmittags 5 Üüühr, im Continental Höotel hierselbst, anberaumten aufterordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Anträge des Aufsichtsraths betr Vergrößerung der Fabrikanlagen und Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel durch Außgabe von, 250. Stück neuer Aktien à 1000 M,
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an. Stelle eines ausscheidenden Mitgliedes.
Diejenigen Actiongire, welche sich an der General. versammlung betheiligen wollen, haben in Gemäß, heit des §. 22 der Statuten ihre Aktien, welche z vertreten wollen, nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Direktion, Sophienstr. 1a part. oder bei den Bank häusern Ephraim Mehyer „ Söhne und A. Spiegelberg hier vorzuzeigen oder die ander⸗ weite Deposition durch ein amtliches Attest, welche die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnissez wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— sammlung.
Haunover, den 30. November 1887.
Der Aufsichtsrath
der Hannoverschen Portland ⸗Cementfabrik Actiengesellschaft. F. Kuhlemann.
42818] Stahlwerk Augustfehn Act. Ges. vorm. Schaltze, Fimmen & Co. zu Augustfehn.
Generalversammlung am 20. Dez. 1887, Nachm. 4 Uhr, im Bureau des Notars Dr. E. Noltenius zu Bremen. Tagesordnung: Bilanz und Geschäfts— bericht. Beschlußfassung wegen Verwendung des Gewinnes und Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl der Aufsichtsrathsmitglieder. ;
In Gemäßheit des 8. 24 des Statuts haben Theilnehmer an der Generalversammlung ibre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft zu Angust— fehn zu deponiren.
Augustfehn, den 2. Dezember 1887. ö Der Aufsichtsrath: Aug. Schultze, Vorsitzender.
39585 . ! . Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei
zu Schloß-Chemnitz.
Die Herren Actionaire werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 6. Dezember a. C., Nachmit⸗ tags 3 üihr, in Franke's Restaurationslokal zum Schloßgarten hier ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsrathes: a auf Entlastung des Vorstandes. b. auf Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Berichtes. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach . 26 der Stgtuten ihre Actien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.
zum Deutschen Reichs⸗
284.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1887
M
. Steckbriefe und. Untersuchungg Sachen. . Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verloosung, Zin g . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien
u. dergl.
Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
—
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. scꝛb9g
gilam am 30. Juni 1887.
Activa. „66 3 Grundstück⸗ Conto . K 50 286 94 Gebäude⸗Conto. .. 285 377 65 CEisenbahnbau⸗Conto. 18 0967 44 Maschinen · Lonto ..... 444 79293 Maschinen· Rep. Conto, Reserveth. 10075 — Utensilien⸗Conto . 973992 Materialien Conto, Vorräthe . 639280 Dampfpflug· Conto 734342 . 622561 Locomotiven⸗Betriebs·Conto Deronomie ⸗Conto, Vortrag,. Fabrikations⸗Conto, Vorräͤthen. Crystallzucker˖⸗Conto, Ausstände Cassa⸗Conto, Bestand . Rübensamen⸗Conto, Vorrath Ziegelei⸗Conto, dito . Fonto pro Diverse, Ausstände Rüben⸗-Conto 1887/88, dito Debitoren laut Auszug
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
IId 0
12 42 51 265 ho 1961 90 11535 4 65G = 590g Id h
18 89 97 18 gh 4j 3606 225 95 Tr sh Dj
goo 000 - 304 050 — 000 — IJ366 3156 88 rp J5õᷓß s Kreis Jülicher Zuckerfabrik. Der Director: C A. Ebermann. Gewinn- und Verlust-⸗Conto am 30. Juni 1887.
Ausgabe.
Vortrag aus 1884j565 und 1885/86.
Abschreibungen: 5 Yo vom Grundstück-Conto . 5 do , Gebäude ⸗Conto.. do Eisenbahnbau⸗Conto. l0 6so Maschinen⸗Conto 10 o Utensilien · onto. 108221 0 9so Dampfpflug · Conto 815 94 l0 Go Dreschmaschinen⸗Conto . 69173
20 864 38
23 4537 92 döõd 904 30 14 06718 370844
Passiva. Aetien · Capital · Contro... lachener Verein, Capital Aufnahme. Pacht⸗Cautions · Conto. ö Creditoren laut Auszug.
ö 218 313 02 264668 15 39 3
950 92 49 421 44
Naschinen⸗Reparatur ⸗Conto Naterialien⸗ onto . Rüben · Conto .
Heneral unkosten· Conto Eisenbahn. Reparatur- Conto Gebäude · Reparatur ⸗Conto 6 731 99 Isecuranz · Conto J 342380 ü 771 47 Gas Conto. ö . 253227 fohlen · Conto . 59 27081 Hureguunkosten ˖ Conto 629 20 Geräthe · Reparatur Conto 138666 I . 8333 franken · und Unfallkasse Conto 198967 lusscheidungs · Betriebs ⸗ Conto
6 G3 30 Tr d ß 1025 63907
1563 z 386 2365 35
Nor Rs
Kreis Jülicher Zuckerfabrik.
e EFEinnahmen. r lation. Konto J okomoti ven⸗Betriebs ⸗Conto ö
Berufs⸗Genossenschaften. .Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
Theater · Anzeigen. Familien ⸗Nachrichten.
3n der Börsen⸗Beilage.
Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug
zu Falkenkrug bei Fetmold.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Gesellschaft anberaumten 15. ordentlichen Generaluerfamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Reoiforen nach 3. 25 der Statuten.
2) Bericht über die Geschäftslage, Vorlegung der
Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung,
Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein—
gewinnes (585. 24 und 32 der Statuten).
3) Aenderung des §. 12 und event, der 58. 13 bis 15 der Statuten.
) Nachträgliche Genehmigung der Anleihe vom . Oktober d. J. §. 186 der Statuten. Ausloosung von 5. Partial⸗Schuldurkunden im Gesammtbetrage von S 5000 von der Anleihe vom 1. Mai 1885 zur Rückzahlung.
6) Wahl zur Ergänzung des Berwaltungsrathes und Wahl der Revisoren (5. 24 der Statuten).
Falkenkrug bei Detmold, den 1. De jember 1887.
Der Verwaltungsrath. Th. Storch, Vorsitzender.
42511
Grand Hotel Actien Gesellschaft.
„Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 28. De- zember d. J., Vormittags H Uhr, im Grand Hotel, Alexanderstr. 46 — 48, ergebenst ein. ; Tagesordnung: . über die Ausgabe von Obligationen und Decharge⸗Ertheilung.
Wahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals und der zur Durchführung dieser Herabsetzung er⸗ forderlichen Maßregeln. Zur Theilnahme an der außerordentlichen General— versammlung sind nach §. 22 unseres Statuts die—⸗ jenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis 6 Uhr Nachmittags ihre Aktien mit doppeltem Nummern verzeichniß bei dem Bankhaus Abel C Co, Unter den Linden ha, deponirt haben. Ueber geschehene Einreichung der Actien wird jedem Actionagir ein Legitimationsschein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur außerordentlichen Generakversammlung dient. Berlin, den 3. Dezember 1887.
Der Aufsichtsrath
der Grand Hotel Actien Gesellschaft. G. Loewenhaar.
42597] Mechanische Weberei in Zittau. Bilanz pr. 31. Mai 1887. Activa.
An Färberei ⸗Einrichtungs⸗Conto M 77854 nnn, 15615315 Grundstück⸗Conto. ... 286 824 Pferde und Wagen ⸗Conto t Färberei ⸗Conto . Waaren ⸗Conto n.
Garn ˖ Conto
Webe⸗ Conto Webe⸗Nebenkosten⸗Conto er nn, GJ Reparatur ⸗Utensilien ˖ Conto , Cassa · Gonto ; ; Cambio⸗Conto . Debitoren · Conto . 636 715 Gewinn und Verlust. Conto,, 498 845
Summa S6 7 IG ü — 7 3
⸗ Passvpt va. Per Actien⸗Capital Conto . . AMA 11 500000
12) Effekten · Cto. u. Depositen⸗Cto. 13) Feuer ˖ Assekuranz Conto ... 14) Kohlenbestände auf den Gruben 156) Kassa⸗ und Wechsel Conto. 16) Diverse Debitoren,
revidirten Statuten auszuweisen.
42816 Löwen⸗Brauerei Aetien⸗
Gesellschaft Hamburg. 7. ordentliche Generalversammlung am Donuerstag, den 22. Dezember . e., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Brauerei Winterhuderweg. Tagesordnung: J. Jahresbericht und Bilanz sowie Ertheilung der Decharge. II. Aufsichtsrathswahl. III. Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1887/88. L,. Etwaige Anträge der Aktionäre. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 16.— 19. Dezember bei Herrn Max Magnus, Hamburg, Neuerwall 36, während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden in Empfang zu nehmen. Löwen⸗Brauerei Aet. Ges. Der Vorstand. , .
Pulverfahrik Rottweil⸗Samburg.
Die XV. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Pulverfabrik Nottieil' Hamburg“ findet am
Dienstag, den 20. Dezember 1887, ; Vormittags 5 Uhr, ke der Gesellschaft zu Rottweil a. N. a
„Die Herren Aktionäre, welche hiedurch zu derselben eingeladen werden, haben sich, sofern sie an der Ge— neralversammlung theilnehmen wollen, spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage
guf dem Bureau der Gesellschaft in Rottweil, bei 3 Württemb. Vereinsbank in Stuttgart,
oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
9. **
Cöln a.
Die Gegenstände der Berathung und Beschlusßfassung sind: I) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung: der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs, des Vorstandsberichts und der Bemerkungen
. des Aufsichtsraths hiezu,
2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗— sichtsraths wegen Verwendung des Rein— gewinns; Entlastung des Vorstandes, sowie des Aufsichtsraths,
3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath.
Rottweil, den 29. November 1857. Für den Aufsichtsrath der Pulverfabrik Rottweil · am burg: Der Vorsitzende: Dr. K. Steiner.
42837]
Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold.
Die Aetionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Dezember d. J.. Nachmittags A Ühr, im Lokale' der Braukrei stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz vom 30. September d. J, nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstandes mik den Bemerkungen des Aufsichtsraths, fowie des Berichts der Revisoren.
2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung
über Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.
4) Wahl von Revisoren.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung muß die Hinterlegung der Actien bis spätestens am Donnerstag, den 29. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, beim Vorstande der Brauerei geschehen.
Detmold, den 2. Dezember 1837.
über ihren Aktienbefitz nach Maßgabe des 8. der
Der Aufsichtsrath. Carl Husemann, Voffitzender.
42595
Bilanz pro
Saldi p. 30. Juni 1887. 1) Gruben ⸗Immobilar inel. Be⸗ theiligung bei der Pannesheider AlijnenVereeniging.. 8 458 161, 690 2) Dampfkessel u. Maschinen⸗Anlage 757 000.6541, 3. Briquetfahriiĩi . 56 690 33 4) Grundstücke in Kultur 14 5) Wehn ⸗ und Verwaltungsgebäude 902 912,90 ) Bahnanschlüsse u. Wasserleitungen 156 073.56 Magazinbauten an d. Eisenbahnen 105 40000 s) Inventar der Faktorei .. . 911 847,03 M Inventar der Maschinenwerkstätte 129 876,57 10 Inventar der Bauverwaltung. 12 343,63 1I) Mobilien der Bureaux und Kohlenlagern. 9913,69 19 582, 94
314 484. 30 147 696.36 36 180 82
Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenban im Wurm-Nevier zu Kohlscheid.
1886/87.
A Ctiva.
Ab⸗ Saldi Saldi schreibungen. p. 1. Juli 1887. p. I. Juli 1886.
S4 342.00 40 73 715. 00 . 5415550.
S 373 oIg, 69 . 7i3 95, 5643 i 185 25 71 477, 5? S5 32. o 149 678 56 10 zz h Sg Sar Oz 125 769, 57 I zi5, 63 7513, 69 14 299, 94 314 184. 35. 147 096,30 36 13632
8 434 200, 00 M. 37 100,90 54 153,00 480 922,59 S7 9 000,00 139 900,990 1093 400, 00 Sh 312,34 109 087,27
5 823, 55
71 000,00 50 8356,57 19 000,90
296 037,16 Iõ 320, 11 312598, 90
17 580 00 h ggö, 69 2068.90
15 06060 6 68766
2 2 9 22 ,
9 n
16 M6 S521 LM 2 880 00 T 7s d T, MTF 690. 57 0
EP as s
̊i V a.
Saldi pr. 1. Juli 1887. Saldi pr. 1. Juli 1886.
S 911 200,00 4 ð 91 20000 46
—
—
— —
— — 2 — 8
— — — — — ———
a
17) Aktien ⸗Conto abzüglich nicht begebener M 88 800 18 Partial · Obligationen · Conto K
19 Anleihe auf Hypotheke
20M Immohbilien⸗Kaufpreisreste.
wordenen Stadtschuldscheine, welche innerhalb der, der Fälligkeit folgenden tz Monate nicht eingelöst werden, bei späterer Einlösung derselben, von Ablauf
Der Magistrat.
län Bekanntmachung.
C. A. Ebermann, Director. 1488000, 00 454 914 40
298 970,090 ,
S6 000,00 , 494 546,90 190 293,34
137722. 24. 28. 38 137963. 71. 90. 138114.
2755. 2760. 2763.
1885 1886 1880
Chemnitz, J5. November is. Fard n d, , 6h gg Der Vorstand. Bansin 56533
dieser Zeit an 26 Zinsen vom Nennwerthe zu ver— güten. Chemnitz, am 16. Mai 1887. Der Rath der Stadt Chemnitz. Andre, Ober⸗Bürgermeister.
23763
Die dritte planmäßige Ausloosung Chemnitzer Stadtschuldscheine vom 1. November 1879 unserer in 4 ,υ umgewandelten Anleihe vom Jahre 1879 hat am 4. dieses Monats stattgefunden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 411 bis mit 420 631 632 je zu
5000 M6 161 bis mit 170 426 bis mit
Litt. E. Nr. 434 je zu 2000 A
Litt. C. Nr. 161 162 164 bis mit 170 1101 bis mit 1108 je zu 1000 S
Litt. BD. Nr. 71 bis mit 80 631 632 633 je zu od
Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine wer— den aufgefordert
am 31. März 1888 auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört. . ö ierbei machen wir wiederholt darauf aufmerksam,
daß der 40,9 Schuldschein obiger Anleihe bereits früher zur Rückzahlung für den 31. März 1887 geloost, daß die A igen Schuldscheine derselben Anleihe, ö dieselben nicht auf 4 0oige Verzinsung abgestempelt worden, bereits für den 31. März 1886 gekündigt sind und daß die Verzinsung der Kapitalien von da ab aufgehört hat. Der Betrag dieser Schuldscheine ist gegen Rückgabe derselben nebst Zinsleisten und Fu schefen zur Ver⸗
Wegen der angeblich abhanden gekommenen Leip⸗
iger Stadischuldscheine der Anleihe des FReres 1856 Nr. 1067 1305 1628 1725 1751 13863 2182 2421 3036 3192 3193 7962 8112 8196 dö74 9968 10089 über je 300 M, der Anleihe des Jahres 1864 Nr. 13230 14757 14994 14995 15663 15695 16578 16579 20467 22459 über je 300 „ und der Anleihe des Jahres 1868 Nr. 1040 1897 3584 über je 300 M ist bei dem Königlichen Amtsgericht Leipzig das Aufgebots⸗ verfahren behufs Kraftloserklärung derselben ein— geleitet worden.
Leipzig, den 29. November 1887.
Der Rath der Stadt Leipzig. Dr. Georgi. lazboo w Z 060 Köln⸗Mindener Prämien ⸗Antheilsscheine.
Bei der heute stattgehabten 35. Serienziehung der obigen Antheilsscheine sind die 38 Serien 374 9
32. 77. 105. 161.
421. 43536. 441. 491. 602. 682. 798. 834. 870. S882. 1067. 14194. 1616. 1735. 1779. 1839. 2012. 2085. 2506. 2579. 2901. 2999. 3139. 3258. 3401. 3458. 3584. 3611. 3649. 3712. 3906. 3946. 3954.
gezogen worden.
1887 1882 1887 1887 1884 1887 18382 1886 1882 1884 1882 1880 1887 1887 1882 1887
1885 1887
1883 1885 1884 1885 18865 1886 1885 1882 1886 1887
2773. 2817. 2828. 2868. 2882. 2884. 2903. 3011. 3102. 3115. 3146. 3155. 3200. 3273. 3293. 3299.
3383. 3391.
3448. 3453. 3495. 3506. 3540. 3560. 3710. 3740. 3844. 3924.
138618.
140804.
141391.
143358.
144059. 32. 83. 144155. 161. 145148. 50. 1590512. 13. 34. 155093.
155748.
157268.
157713. 159978. 96. 163632 / 34. 38. 164626. 164903. 4. 9. 28. 34. 365.
169124.
169503. 11. 29. 44. 45. 172384. 86. 172611. 29. 174738.
176293.
176999.
177456.
185481.
186991. 192170. 77. 91. 196156/ 60. 62. 73. 77. 79. 97. 18890 . 3938. . 196900.
1884 3996. , 199766.
Sammburg, den 1 Dezember 1887. Die Administration der Köln- Mindener Prämien- Antheilsscheine.
—
w neee , ,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö /// /// ///
. , m , , n, n n, n n 2 . . , , n
ö . n , a
— — 2
8d 2
— — — — — — Q — — Q — — — —
Norddeutsche Bank in Hauburg.
laeg*e] . . . Vereinsbrauerei zu Greiz.
Die geehrten Aktionäre der Vereinsbrauerei zu Greiz werden hiermit zu der Sonnabend, 17. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, in Grimm's Lokal in Greiz
stattfindenden zweiten ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen. agesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust— Conto für das Geschäftsjahr 1886/87 mit
raths, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Becharge für die Gesellschaftsorgane.
tiöme fuͤr das Geschäftsjahr 1885/86 an den Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes. ö 4) Neuwahlen des Aufsichtsraths nach 5§. 12, Absatz 5 der Statuten.
zember er. ab bei dem Bankhause Philipp Elimever in Dresden, sowie in unserem Kontor in Empfang genommen werden.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt, außer durch Vorzeigung der Aktien selbst, durch Depositenscheine des Bankhauses e n Elimeyer in Dresden über bei demselben interlegte Aktien.
Greiz, 1. Dezember 1887.
Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand:
C. A. Merz. 8. Haucke.
dem dazu gehörigen Bericht des Aufsichts⸗
2) Beschlußfassung über Gewährung einer Tan⸗
(. 1 Besi
Der gedruckte Geschäftgbericht kann vom 4. De⸗
23a]
Verein deutscher Oelfabriken.
Wegen des durch das neue Gesellschaftsstatut ver⸗ inderten Beginns des Geschäftsjahres werden die Aktionäre deß Vereins deulscher Selfabriken hiemit M einer austerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche
Dienstag, den 20. Dezember 1887,
; Nachmittags 4 uhr, in Saalbau (sog. Kaisersäͤͤlchen) zu Mannheim statt⸗ nden wird.
Tagesordnung:
Vorlage der Abrechnung und Bilanz für das erste Semester 1887.
Entgegennahme des Berichts des Vorstandes und, des Aufsichtsraths, und Beschlußfaffung hierüber, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
Nach §. 36 der Statuten hat jeder Aktionär, welcher an einer Generalversammlung persönlich oder urch einen Vertreter Theil nehmen will, sich über seiner Aktien mindestens 8 Tage vorher ei dem Vorstande oder bei einer der in der Ein⸗ adung bezeichneten Anmeldestellen auszuweisen. w solche Anmeldestellen werden hiermit be— ichnet:
in Mannheim: die Herren W. H. Ladenburg &
; Summa M IG — J Gewinn · und Verlust · Conto per 31. Mai 1887. . Pebet. An Bilanz ⸗ Contoo. ... . 0 603 152 11 * Assecuranz Sonto. n 3238 30 „ Reise⸗Conto . 4438 — Decort · Conto . ; 1551 18 Krankenkasse Conto .. 1583 87 . an, , dn ö 27 527 12 Provisions· Conto. .. 22 028 — Fãärberei ⸗ Conto . 407 07 Webe⸗Conto .. ö 22 D 666 223 35 49
Summa Credit.
Per Debitoren⸗Conto. .. . M. 994 71
,
Waren CKoͤntts⸗
„Bilanz⸗Conto ,.
13 805 88. 192 576 853. 195 845 93
666 225 35 Yo
Summa Zittau, den 30. November 1887. Die Direktion.
Max⸗yzwöaar.
42591 Auf Grund des 5. 20 unseres Statuts machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrath der Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren besteht:
Herr Kommerzien⸗Rath L. Wittig von hier,
Sohne in Frankfurt a. Main: die Deutsche Vereinsbank und Herr G. Ladenburg, in Stuttgart: die Württembergische Vereins
ank, in Wiesbaden: die Herren Marcus Berls K Co. Mannheim, den 2. Dezember 1887. Der Vorstand des Vereins deutscher Oelfabriken.
als Vorsitzender, Herr Zimmermeister W. Jasper von hier, als Stellvertreter desselben, err Maurermeister A. Schmidt von hier, err Kaufmann A. Schwertfeger von hier, err Rentier A. Kießel aus Leipzig. Coethen, den 29. November 1885.
Actienbrauerei Coethen.
Generalunkosten
Zinsen⸗ onto. ... Abschreibungen .. . 221 880,00 , .
B. A. de Vaux, Ingenieur, Vize Präsident. J. W. Maas, Justizrath, Praͤsident.
Ed. Othberg, Bergrath. A Rob. Suermondt, Banquier. T Hermann Lamberts, Maschinenbauer. ö
21) Anleihen auf Kündigung. .... 22) Zinsen⸗ und Dividenden⸗Rückstände . ; 22 nee 2d) Conto für Ausfälle und schwebende Ents chädigungen 26) Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Conto J.. 26) Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Conto II..
27) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
gin 75s 17 Abzüglich Abschreibungen 221 88000
Il od, 565, 12332605, 75 ra. 3ꝰ S6 44. 5 180 6000 50, 160 660, 90
35 029, 24 114107, 00 781 854, 1T5 , 8 836. 42 180 000,00 20 000,00
420 878,17 . 420 523,52,
12795 M2, 11 10 12519 690, 57 0
PDPOGbet. inel. Besoldungen 68 236, 00 . 76 840,22 , thung der 420 878,17 „
T Vr.
Per Ueberschuß
Direktion.
C. Hilt, Bergassessor a. D., Spezial- Direktor.
R
Gerbel. Feidel. Klostermann.
O. Biermann. W. Schulze.
Gewinn ⸗Ueberschuß pro 1885/86. Ertrag der Gruben. . abzüglich der durch die Verwer⸗
Kosten ꝛc. .
Geminn- und PVerlust-Conto.
Credit. k 8S29 735,81
Produkte entstandenen ö 70 000,099 ,
Gewinn auf Effekten⸗Conto
Jetzige Verwaltung: *)
Direktorial⸗Rath.
M. Tull, Eisenbahn⸗Direktor. J. d'Andrimont de Melotte, Sénateur.
ug. Bochkoltz Ingenieur und General⸗Inspektor a. D. heodor Nellessen, Rentner. ermann Josef Essingh, Kaufmann.
r. Berndt, Hauptmann a. D. Arthur Gernaert, Rentner.
obert von Goerschen, Landgerichts ⸗Assessor a. De Vorsitzender.
27. Die Reibenfolge der Mitglieder ist so gewählt, daß die im Turnus zunächst Ausscheidenden zuerst aufgeführt sind.