1887 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö e. ĩ de) Wallner Theater. Direkt z tus per 190 141 1090 - 10 000 100 nach desgl. für wirkl. Konsum 53 00 (v. W. 44 00 Brennereizwecken passend, 42 430 B. (alte Gra ektion W. ; 1 3 , . Faß sversteuc t Termine walnỹ n unmittelbar er Schiff 9 000 (v. W. z6 G06, ohne Tonne e909 = 2, 560 10 stehen sich auf alte a Sonntag; un 8. Male. Ci . nm Gl. 140 000 . Kündigundspreis 7 6, per diesen wi icher Export 13 9000 (v. W. I3 066, Import der Unsere Melasse · Notirungen n,, sich auf alte Leo in 4 Akten nach de tanzssssc nel. ; . Mongt und. Deiember Januar gr 3 *g, 8* 97 bet, Boche 114 C60 v, W. 166 Soc), davon amerlkanische Grab (429 14118 spec, Gewicht). arl Laufs. Hierauf zum 5. Male! Zern

ie

er Januar-Februar 6. per April⸗Mai 100 3 54 666 (y. W. 127 O00), Vorrath 571 06 (v. W. Die Aeltesten der Kaufmannschaft . kado, oder: Ein Tag p 8 bis I00 bez., per Hie. rn 101.1 1008 bez. 353 O00), davon amerikanische Z84 000 (3, W. Opern⸗Parodie in 1 Akt p Spiritus per 100 1 160 0 = 10500 oo (ver 361 900), schwimmend nach Großbritannien 231 066 Frankfurt a. M., 1. Dezember. (Getreide Montag: Zum 16. Mal. steuerter) loco ohne Faß 97,3 96,5 bez. (v. W. 239 000), davon amerikanische 221 G60 (qq). W. und Produktenbericht von Fosepb Strauß.) Der Mizekado. Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe loco ohne 27 Möor Wenzen stramm gehalten, ab Umgegend 7r.-— 4 H, ö Faß 49.1 49 bez. Stil . Glasgow, 2. Dezember. (W. T. B.), Roh frei hier 17H - 18 M. fremde Sorten umsatzlos, Victoria - Theater. 2

iri i isen. (Schluß. Mired numberz warrants 40 sh. abwartend Für Roggen hat die Tendenz ein Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe loco ohne ! 3 Schluß nr hes Gepa Abgeber von fremden Sorten neuer Ausstattung. Zum 511. Male: Di se die Welt in So Tagen, nebst einem .

Wei Air. 90 25,5022. Nr. 0 224 2025. NWeanchester, 2. Dezember. (V. T. B) 126 zogen sich zurück; hiesiger 13H =-14 60 er ste ö ; r 9 9 . . Notiz bezahlt. wr in billigeren Water Taylor 66. 30. Water Taylor 9, 20r andauernd geschäftslos, die Notiz 157 168 M bleibt. Die Wette um eine Million. Großes . * ö ö 16 . begehrt. Water Leigh 8, zor Water Clayton st. 323 Für Hafer herrscht ununterbrochen guter stattung stüc mit Ballet in 5 Abthellungen im . Roggenmehl Nr. O u. 1 1725 16, do. feine Mock Brooke Stz. 40x Mule Mayoll Sz, 4or Medio Konsumbegehr; demselben steht auch genügendes ., . A. D'E n ,

; . 1 1850 = 17325 bez, Nr. 0 2116. Wilfinfon sg, er Warpeops Lees 8, z6r Warp— Angebot gegenüber, Preise bleiben behauptet, 12 - s . 3 u. 1 vr. 100 kg X. inkl. Sack. cops Rowland 85. 40r Double Weston 93, är 96 AM, mittel und geringe Sorten bis 115 S6 Montag: ung. Schwieriger Absatz. . . . 13 ö ö 16 16 85 . 5 n, ö . 4

ĩ mtlicher Theil, Spiritus mit 50 6 grep Printers aus 32 r 167. eigend. Chilisalpeter un o masphosphatme . ; . . . per n l. e Hl, S 51,3 bez., Paris, 2. Dezember. (W. T. B.). Getreide anhaltend dringend offerirt, Kauflust noch immer . . ö Sonntag: Roben Aas Abonnement heträgt viertetjahrtic 4 4. 80 ö . mit 70. 6 Verbrauchzabgabe per April⸗ Mat 345 markt. Weizen behauptet, Pr. Dezeinber 73 50, Pr. begrenzt, Course haben daher eine Neigung zum Eng 6 ram. * i Gesgng und Tan i Alle PostAnstalten nehmen Kestellung an; ö. e, . ö bis 34, z bez, unter den noch festzusfellenden Be— Januar 22,75, pr. Jan.-KRpris 25, 90, pr. März⸗ Nachgeben. Mehl namentlich die Sorten Nr. 3 . ö ö. 3 3. . Anfang 7 Uh fur Kerlin außer de Post-Austalten an ch die Egyedition 6. . n, . dingungen für den Lieferungshandel in Spiritus. Juni 253,40. Mehl 2 Marques fest, pr. De⸗ Wh gut gefragt. Die gute Meinung für spãtere tontag: Ro ert und Bertram. Sp., Wiihelmstraste Nr. 32. / ne,, ͤ . ,,

Einzelne Nummern kosten 25 3. Wer,, ,, 34 w

2 ; itte. zember 49,90. pr. Januar. 50,00, pr. Januar⸗ Lieferung bleibt bestehen, dagegen sind die hoch⸗ ö ) ö Verlit, e nber, arkfpreise nach Crmitte April 60 30, pr. März-Juni i, O0. Rübök ruhig, f Sorten dringend offerirt; vreiswürdige Triedrich VWbhilhelmstãdtisches .

Faỹ5 33 2— 33,1 bez.

za *; liei. Vrʒsipi einen lengen de;. Wniglicen Pol zei ö deff pr. Dezember 57, 00, vr. Januar 57 560, vr. Ja- Sffetten Fleiben am Markt. Roggenmehl 0/1 und!) Sonntag: Mit neuer Ausstattung, zu Hit i. rigste nuar- April S8. 15, pr. Mar st Gun 5830. Spiritus unter Mühlenpreisen am Markt. Hiefiges Di? Lieder des Mirza Schaffh 8 . ei se. behauptet, pr. Dezember 45,56, pr. Januar 45,75, Weizenmehl Nr. 0 30-37 ½, Nr. 1 27— 58 6, 3 Akten von Emil Pohk Anfang 7 Uhr M*. 283. Per 100 Eg für: 364 pr. Januar April 46,50, pr. Mai · August 47,50. Nr. 2 24— 25 ½, Nr. 3 22 a 6, Nr. 4 15— Montag: Zum 31. Male: Die Lieder dez 6. Hare, z Delemer. (3. T. B. (Celegramm jh) A6, Nr. ß 114 = 155 6. Milchbrod. und Bryd— Mirza Schaffh. e, e,, ,: , h . ä, , e, l s, , d, jestät der König haben Alergnädigst geruht: zsfühtung' ber feit hem Jahle Ir, ela sfnem, Änheihe— eijer . H mi oin ausse. we fäl e eizenmehle . 00 23— Mb Se. Majestä⸗ * ö . . ; usführung der sei dem h. . in Gre J . . v . 3. ö , ae . n . J . 20 Residenz - Theater. Sonntag: Sim 2j. Male: dem Ober⸗ n n. D. , a 4 . Se. Majestät der König haben 1gnädigst . kJ nenn m , nn, hug R J . n ' Co, ö 5 . ' 36 . . —108 . ö. f ; . 1 . . z z . h . . j . . Roggen mittel Sorte... 05 11 21.90. Weizen loes 12.50. Roggen joeo 625, Heu per Fentner 3 , Stroh 33 np ö . JJ 1 , ,, e zu in f e n hen Stener⸗ z 3 gar fen in ö. h 6 . . den Branntweinsteuergesetzes, Beschluß gefaßt. . ö. izei⸗ an 5 f 6. 8

Roggen geringe SoṼte . 80 11 Paser loco 3.75. Hanf soco 45.06. Leinsaat loc Roggenkleie 4 = 6, Wehzenkleie 4 bo. ν, * ö 3. r : ; ; n I3. 00. g z Montag; 1. Gasfspiel des Mr. Charles Wyndhm. Einnehmer J. Klasse Starkowski zu Dirschau den Rothen oewy in Frankfurt a. 6. oderburg in Aachen Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung

FHerste gute Sorte... 1t Malzkeime 44 - 1p, Moostorfstreu prima 1,30 I f j ; 3 , Gerste mittel Sorte... 16 13 Amsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Ge— 3. ö . J Zum 1. Male: David Garrick. Schwank in ö vierter Klasse; dem Ober⸗Postkassen-⸗Rendanten 4 ; ! zu ernennen; sowiĩe ; ; 16 u

s ; er ge, ee, , d, üer. e e m e se, un, lig. ze e gh ö h h zu Kotedaing denn ef und e , ,, e j phischen . des Keichstag es befindet sich in der Ersten Beilage irckto r. Ed z

3

begünstigungsvertrag mit dem Freistaat Paraguay und die

Gerste gerixge Sorte. ; 10 treidemartt. Weizen auf Termine niedriger, Reismehl 4— 4 S = (Sämmtliche Artikel z ö 14 e ;

ö br. März 190, pr. Mai 193. Foggen loco fester, Abnahme von zo Centnern! an) ehh te per ö. i , a , Sieben. Luft direktor a. D. Koenig zu Wiesbaden und dem Postdirektor der Mule int em, lr as bur ger, Ken In der heutigen G) Sitzung des Reichstages,

Hafer mittel Sorte.... us Termine, unverändert, pr. März 1067 2 1986 Detail; 56 = 56. 6 Denaturirter Spirit n Dienstag: Unt Xn J ñ Wahl zu 8h den Königlichen Kronen-Orden dritter der imer Regiernn . der Staats-Minsster für Tandwirthschaft, Domänen

. . ; gain a n; J., 7 9. k lor 26. far. Lure el ict. . ii. ben hes e ger hen if fe a. D. Oberberg inn, 8e nnn, Hr. Bengelsdorff . 8 en, der Staats⸗Minister Hr. von Scholz J 6 3 283, vr. S895 ; ö ö 33 Bengel Dr. Lue ö ;

vr 3, ju Bromberg, dem i, ne a. D non Kafftk a, zi zu Greifswald, den Charakter als mer Sanitäts Rath, und Komntiffarien beiwohnten, stand auf ber Tagesordnung

k . d 2. ber. (W. B. Be 1 ĩ d 87 . h J H Heu Amfterdam, 3. Dezember T B.) Banca Wetterbericht vom 3. Dezember 1887, ͤrollꝰ Theater. Sonntag: Gastsyiel Eo ulasemg im Kreise Posen, bisher zu Pempowo, und dem dem Rechtsanwalt und Notar : R Kaehrn in die Fortsetzung der ersten Berathung des Gesetz⸗

0

emperatur

1

ius

C. = 40.

S

p im.

f 2 ;

Wind

I

.

auf O Gr.

3

Wetter.

in Mi

ö

in 6 Cel

Bar u. d. Meere

red.

O 20 O O

Erbsen, gelbe zum Kochen zinn 99. Uhr N 8 U ; ö at . r Speisebohnen, weiße. .. Antwerpen, Dezember (W. T. B.) petro.— ö * Mr. R. D yly Carte's Englischer Opern Gesel. tyangelischen Hauptlehrer, Kantor . Salzwedel den Charakter als Geheim iz N entwurfs, betreffend die Abänderung des Zoll—⸗ , leum m artt. Schlußbericht. Vaffinirteg, Tyre = schaft. Mikado. Mit vollständig neuen Kostümen Hraunsberg den Königlichen Kronen⸗Or en Pierter Klasse; f dem Verlagsbuchhändler, Kom 9g tarifs (Erhöhung der Getreidezölle). . . d reiß, loco 17 bez. und Br. pr. Januar 1 bez. , Montag und Dienstag: Dieselb= Vorstellung. emeritirten jüdischen Lehrer Unrich zu Meisenheim den Ad er 8 oederstr oem in Grunberg den Che Ver Abg. Leemann führte aus, daß der Einwand gegen l gene n re ö ichen! Br. i rationen . nns nuhabgts hae önighlichen Kaus-Srdenz von Hohenzollern; Kommiffions . Rath, . die Erhöhung der Getreidczölle daß sie nur den Groöß— i l s,, ö ö J 5 . ke dem Postschaffner a. D. a ,,, ö dem Rechtsanwalt und Notar Gericke in Gronau den n, ,. zu Gute kämen, g rel sei, und Sine fe f 18. tt eidemartt. (Schlußbericht) Weizen fest. Belle Alliance Theater. Sonntag: En⸗ em Briefträger a, D. Wähler zu . Kreise Dt. Krone Charakter als ustiz⸗Rath, und w Berlin d rachte von mehreren kleinen bäuerlichen ö. itzungen Xn Kalbfleisch 1 kg .*. Roggen unverändert. Hafer rußig. Gerst= behauptet Mullaghmorẽ III) ß sbedect semble.- Gastspiel der Mitglieder des Friedri⸗ Landbriefträger D. Hegn 9. ö ; s dem Geri tsschreiber, Sekretär Noster in Berlin den 5 ha zahlenmäßige. Belege . ö. ö diem Hort. Dezember. 46. Z. B.) Bagren. Aberdeen **. , Ss 5 halb bed. Bilhlelmstdtischen Theaters. Die Flieden, das Allgemeine hrenzeichen z . Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. sitzer noch verhältnißmäßig große n ne interessirt

zer, ht, äumnmwoll, in Nen. Jork 1ozz, den lin Chriftiansund E33 Reg d Regen : . verkauften, also bei hohen Getreidepreifen interef ö. ö. . * . . lll ö . . . glg . . 8 . R ö der König haben Allergnädigst geruht k tt bald wieder verkaufen müßten, sei

New * ; h lphia S ! 44 5 bede usik von Johann rauß. Anfan hr. S6 9 je st ů önig haben e sgst . 533 ö ö j *. ätten, bald wiede z. ü, Cz. Rohes hetroleum in Nen, Jerk B. 6. gi n,, W gare lo = Montag: Die glcdermanò ang JJ ; Medis inal⸗Ange legen eiten ier ih * bn eden Besitzwechsel die Gefahr a,

Hammelfleisch JI kg.. n Eier 60 Sfück. Karpfen 1 Aale

ö. echte ö. che

Komische Operette in) 3 Akten nach Meilhae und . ; ; ; Mintst erium der geistlichen, Unterrichts- und seien. Die. Meinung, daß die Besttzer, welche .

kg.

wer ] t . 58 - nnten Personen die Erlaubniß zur. An⸗ . ö l -. . 3 . , . . ö . . . ö ö ö ö 6 . ire i c Ordens⸗Insignien ö . 3. nn nn. a . K 1 daß die . 5 r,. . ge m , , Dezember D. gz C., vr. Januat * . J . Central- Theater. Sonntag: Zum 94. Male: ertheilen, und zwar: . . könne nur eine 3er nhung helfen. Eine ; = ; ĩ rk. Queen⸗ ö ö ö ä. Sum 9h. Male: iu . ; wd i ; n Vorlage nicht haben, obgleich die ö 2 Zucker (fair refining Muscovados) Hh. . Mannftädt und Schott. nin, e ng . ; ö Löwen: Finanz ⸗M m. itation sich ihrer bemächtig .

Krebfe 60 Stück ö Kaffee (Fair Rio) nom., do. Nr. 7 lot; Velder .... ä SW A4 pedeckt vonn . 3 . Part. i, 26 herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Sowen: 2 ö Her Abg. Tingerncec, be, wenn früher von allen Stettin, . Dezember. (W. T. B) Getreide— erdinarv vr. Januar 19, is, do. do. pr. März Sylt .. 75 KB bedegt fontag: Zum 96. Male: Höhere hter. dem Ober⸗Lazareth⸗Inspeltor Pohl beim Garnison⸗ Dem Regbrungs Rath, Dber Zollin sye 3. Kanzel b eine gute Ernte gebetet worden sei, jetzt markt. Weizen matt, loco 1562162 pr. De 15, lo. Schmal Wilcor) 55, do. Fairbanks 7, 5 . . ö. 3 y,, 6 zu 2 az ,, , orn ist die Stelle eines Mitglieds der rovinzial⸗Steuer⸗ , lch zu einer Hollerhöhnng! sei.“ Hi

zember⸗Januar 16306, pr. April-⸗Mai 1250 do. Rohe und. Brothers 755. Speck nominell. fn ! d bede C 4 M „iber iss ern, , , ,,, . é Schnbrr bei der Garnison⸗ Direktion in Danzig verliehen worden. . i i lechte fozialpolitische Wirkun er 6 ,, , ahrwasser 761 W 7 bedeckt oncert - Jaus. Leivzigerstr. 48 (früher Bilse) dem Kaser ; —ĩ gal Vorlage würde deshalb eine schlechte foz p ung . ren ger n . 6 ö. k Memel. 7607 W. J . Zwgnzigste Concert · Saison. ; daltung chen daseißst. n,, . 13. i mn , m, Wer i haben, weil man dem Volke das nothwendigste w , , unveränd., pr. Dezember⸗Januar 4956, pr. April. Ausweis über den Vertehr auf dem Berliner Münster .. 0 8 . bedec 5 e,, Abends 6 Uhr. HGesellschafte⸗ dez Kitterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Steuer⸗Direktion in Altona, und vertheuere, sie bedeute einen Angriff auf 16 . 2. . Hel eg, Si ö , Ie, r, n, ,,, ,. , , r ngen ,, hessischen Verdienst-Ordens Phikipp's' des 'Gtoß dem hegten ge i fesfoͤrg her golinshektor Rent in n n n , ,,, fer Gerte ö ttrreise ird, Fler dae, nf Wie gen, . ed Knnstit ö müthigen: ttelwalde die Stelle eines Mitgliebs der Provinzial-Steuer- zines der ärmften reise, , n, , . K j 3 MM), pr. Bere ber- gö, dbb, Juftricb un ar preise nach Fleinchgewicht, mit München.. 773 Nebel 5 Künstler. . . . ; . . Nittelwa die Stelle eine g ö zeten sei. Dieser behaupte freilich, daß die Löhne . i. ne , w, w J Cern ut . . WSW . 7 1 , dem Geheimen Reglerungs-giath . ö. ö 1 ch Direktion zu Breslau verliehen worden. . ö . . n ü. gh, gaht n osen, . ezember. . Spiritus 283 563 . ; ö. zer in.... ( S 3 ede ö ö ö. z es des ro erzo 1 h ĩ z b dur allerhan e ni e Vervoll⸗ loch ohne Faß Höer) 46, Ho, To. Pyo. (0er) i . 4 . 89... . . still wollenlos ̃ Montag: Gesellschafts⸗ Concert. Anf. ] Uhr. . der gh . en n 66 . . ha e h, zu machen donner Init. Verkiauchgabgabe von = und lltät Gu, g). Cual iti , r, Quell]. Breslar wd, —— J Krone; ; suchten und so die Löhne herabdrückten. Wenn die Landwirth= darüber Zl, so, pr. Deember —— ö . . . * , . still wolkenlos ; j R sführer bei der In der heutigen andelsregister⸗Beila e wird Nr. 48 der su . NR 5 leide und unter dem Druck der Grund m n, n, , hn. . . Schwein. Auftriez oss Stüc. (Durchschnittst ˖·—— Circus Kenz. Sonntag: Zwei große Vor— ganbdem Rechnungs-Rath Pinko, Rechnungsführer bei zeich enregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. . 3 k ö. 2 . , Erd ö. . n ür 100 , (, . ) Nachts schwerer Sturm. . Dunst. stellungen. Um 4 Uhr Nachm. (ein Kind frei): landes aufnahme; G berlin r ogteffwen gin tommen t I,, über, an der feine pril Mai zh. bo, zd , pr. Pähenibeß 31, M, ( . h ährenll be rltchtt der Witterung: Tenite - Horstellung zenter Mitwirkung den i . des amm andenzkreuzes erster r ng Freunde und, er gern mithelfen würden. Es sei der Fluch des do. pr. April⸗Mai 34.00. Weizen Roggen pr— hen. o , . —82 9 ö 60 . . Während die gestern über dem Nordbotten liegende Clowns in ihren höchst komischen Entrses u. Inter⸗ Herzog lich braunschweigischen Haus ⸗-Orden = lndirekten Steuer shsten z daß es gerade auf die efitzlosen , . . uf , Sr gf itz r ö e n te, ere fr ic. , r rr en n, 1 Heinrichs des Löwen: ; Nichtamtliches ; Klassen drücke, und so wirke es weit mehr agitatorisch, als bie , , 11 ö dem bisherigen Präsidenten der Königlichen Eisenbahn— ; sPohialdenkratischen Reden. Itebner fei dein Lib wol ge bor ,,. 5 dz *. rl mal ß bd. gin: a, , e. kJ , . in gf e e ,, . e, Direllln zu Hannover, von Schmerfeld; Deutsches Reich. sehr dankbar, daß er offen ausgesprochen habe, die Zollerhohung jos 9 h . 92 200 νẽ— ö ö. ö 9 de 9 14 4 . . 3. ö ) ö 4 J ö . 9 h . 7 . 5 4 , , ö. . H. Marke 17,50 bez, Höhen e ö , & mnie, . stürmische füdwestliche und westliche Winde geführt von Herrn. Franz Renz. = Jen de la des Fürst lich lippeschen Ehrenkreuzes erster Klasse Preußen. Berlin, 2. Dezember. Beide . solle eine Preiserhöhung zur Folge 6 Den . Bremen, ? Dezember WB. T. G) Petro⸗ für 3 g. J. Qualitä wn, II. Qualitä „, iin Nord und Ostseegebiete veranlassend. Im nörd⸗ xose, von Frl. Clotilde Hager und Mr. Gassion. mit der Krone: lichen Majestäten empfingen gestern den Besuch r. wirthen würde man besser durch die Bildung von Wirthschafts— len m (Schlußbertchh Steigend. Sfandarb Rhine III. Qualität p. lichen Theile Central . Europas ist das Wetter trübe Der berühmte „Jockey Ritt von Frl. Allen. Ministerial⸗Direktor Dr. Kön lichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern. Genossenschaften helfen, als durch Zölle. Diese sollten wesent⸗ loco 7, 00 Br. nd sehr mild, im fübliten, bei schwacher Huste Auftr. der vorzüglichst, Reitkünstlerinmten und eit. dem Aber Berghauptmann und Ministzrigl⸗ . m Laufe des Tages empfing Fhre Majestät die lich der Majorität der letzten Wahlen zu Gute kommen. die . bewegung, theils heiter, theils neblig und kalt. Aus künstler. huyssen im Minifterium der öffentlichen Arbeiten; Kaiferin und Kön kn ngzie hier anwesenden Mit ihre gegenwartige Machtstellung ausnutzen wolle. fle Zölle

Hamburg. 2. Dezember. (W. T. B) Getreide Zuckerbericht der Ma deburger Börse, den , ,. ; ö. J zh. ä es, ruh, solein, fee iss z., mier git: e , ü. ei,, e., . ö Hi g *! 1 K des Fürstlich linpeschen Ehr enkreuzes glieder der Königlichen Familie. würden aber nicht nur den ,,, sondern auch . der gesammten Industrie, welche durch die Repressalien anderer

. ,,, ahi iner nb gg fh r Mit . . , 4 9 . 6. zweiter Klasse: bed neuer 122. 126, russischer loco ru hig, 96 96. eine kleine schwächung erlitt, herrschte während der ** —— 8 s /// ; ; 1: i J z ichs⸗U s, vom Export aus eschlossen h Siemens zu Klausthal; sowie Staaten, z. B. Desterreichs Ungarns, R 59 dem Geheimen Bergrath . würde,. Wenn der Abg von Helldorf für den Fall der Ablehnung

Vafer ruhig. Gerste still. Rübsl fest, loco 50. ganzen Woche eine feste⸗ vertrauenszylle Stimmung Spiritu ft ) ö 8 j j Prei 294 F . 2 e,, 11M . e er l ö. , , 1 n ar 2 r Teer eff de ger . ; . ; 19 Familien Nachrichten. ö ö ait 4 . A Der, hiesigen Stadt verorzneten-Bersammlung ker Vorlage uns die gegenwärtigen Londoner Zustände . Br. pr, Avril ⸗Mai 243 Br. Kaffee steigend, alle Qualitäten führte. Das Angebot war ein recht Tãnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Verlobt: Frl. Hedwig von Behr mit Hrn. ; 1 . . ; u Therapia ist auf das an Ihre Kaiserliche und , . in Aussicht. stellte, so wäre t,, , , en,, ö Umsatz 4009 Sack. Petroleum ruhig, Standard reichliches, Begehr zeigte sich aber für alle Sorten haus. 253. Vorstellung. Merlin. Große Oper in Lieut. Ernst Hugo Frhrn. von Stenglin (Hinde— dem Regierungs⸗Baumeister egner z ; Hoheit die Kronprinzessin anläßlich Höchstderen Geburtsz⸗ lage. Man werde mit einer erartigen esetzgeberei white loco 7,39 Br., 7,306 Gd., pr Januar März und dokumentirte das ertrauen, welches auf Grund 3 Akten von. Pr. Ludwig Hoffmann? Musik von berg == Schwerin) Frl. Lea Collin mit Hrn. tages gerichtete Glückwunfchschreiben folgende Antwort nicht früher aufhören, als bis man selbst erkenne, daß 6,30 Gd. : der günstigen statistifchen Lage dem Artttel allseitig Philipp Rüfer. Ballet von E. Graeb. Anfang Hermann Saalmann (Rendsburg == Stettin zugegangen: die so geschaffenen Zustände unerträgliche seien. Wenn SDamburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Kae entgegengebracht wird. Der Wochenumsatz beläuft? J) m, Fil. Hulda Lüttges mit Hrn. Gussab Woeste . Die Stadtverordneten haben Mich durch ihre aus der Heimath der Abg. von Helldorf gemeint, die landwirthschaft⸗ Schlußbericht good. average Santos, dr. März sich auf ca. 473 009 Ctr. ; ; Schauspielhaus. 26. Vorstellung. Der See Solingen —Remscheid). Frl. Marie Rellens⸗ . Deutsches Reich. h, dien Glückwü Meinem Geburtstage, sowie durch liche Bevölkerung sei sozialdemokratischen Bestrebungen 1. do. . a. pr. September 725. Fest. Raffinirte Zucker. GSi Beginn dieser stern. Drama in 3 Akten von Jvar Svenson. mann, mit Orn; Alfred Ebell (Mülheim ·Neu⸗ . 169 mn nen ,,. hierher gesandten Ylü wünsche zu ö welche noch nicht zugänglich geworden, so habe er wohl n,. 65 ezem 9 B.) Das du ktzn; Woche herrschte ür den Artikel a, eine In Scene gesetzt vom Direktor Anno Zum Schluß: Ruppin) . Maxie Keller mit Hrn. Pastor . Dem zum französischen General⸗ onsu mi fiche den Ausdruck herzlichen Antheils an der schweren Prüfung, elche , mn Wing der Gestndeorbinund gedach t, welche einen mar ö eizen loco fes yr. Frühjahr ö. günstigere Stimmung, so, daß Verkäufer bei recht Mama's Augen. Lustspiel in 1 Akt don J. Rosen. Gustav Wollenweber Düssel dorf Frendenherg Leipzig bestellten Herrn Jacquot, sowie den zu französis Gott Mir und dem ganzen Vaterlande durch die Krankheit des Kron⸗ hen Theil deri bnd fchene Me een geradezu zu r Gin den Gö, e Br. Hafer pr. Frühjahr 3] Gd, hi8 belangreichen Umsätzen für Brode und gemahlene In. Scene gefetzt vont! itbirchto Anno. Anfang Vęerehel icht: Hr Wern! Menshansen mit Frl. bonsuln in Düsel dorf beziehungt weise Danzig ernannten Herren prinzen, Meines Gemahls, auferlegte, zu besonderem Danke ver. großen Theil ,,,, ber lat ien Bü, Mais pt, Mgi⸗Juni 1888 5.83 Gd, 5 - 8 Hr. Zucker mehl Hase end, als auch auf, Lieferung De 7 Uhr. Ama Gröper (Hackerode b Ermsleben). Hr. judifi o und du Closel ist das Exequatur Namens des n , é. j h mit der Versicherung Menne mache. Uebrigens sei er Sozia is nu . ö

London, 2. Dezember. (WB. T. B.) 6 Y. zember-⸗April' 25 150 3 höhere Preise zu erzielen Montag: Opernhaus., 264. Vorstellung. Die Reallehrer Johannes Kauffmann mit Frl. Con— seichs erthe llt worden pflichtet Ich erwi ere dieselben ʒ Arbeitern zu finden, da diese in Folge des Militärsyf ems in Ira zucker 16 fest, Rüben. Rohzucker 14 fest. vermochten. ; Walküre. In 3 Akten von Richard Wagner. stance Frölsch (Bietigheim Stuttgart) Hr. er . aufrichtigen und unveränderten Theilnahme an dem Wohle der Hen Städten andere Ansprüche machen lernten. Man würde . . 91 ö. . ge mien er . Stationen: 6 linde ö Frau . vom , in . . ö . , . Berliner Bürgerschaft. Möchte in dieser schweren Zeit des Himmels bald erkennen, daß man sich an dem Feuer, mit welchem man 1 S eh gl. Fremde gufuhren seit Granu er, inkl. Tamburg, Siegmund: Hr, Kammerfänger Vogl, vom ieße). . Pr. See, Lient. Mar Siber il mi . . ĩ erlande i ie Finger verbrenne.

ö Weizen 60 850. Gerste 36 500, gryftt Heucker . über 83 e, ö. Ie f unchen, als Gäste.) An⸗ 0 n , . ö ö ge die rag e . 1 66 auf der Hauptstadt Berlin und unserem ganzen Vat . lee . 1 e. Fare führte aus, haß sich das Gefinde ; . . . ; II. . 3 z h h Heboren: in ohn: rn. Landra ĩ n, von ; ; j j i i Weizen ruhig, englischer stetig, fremder fest. Mehl, Kornzucker, exkl. von 96 9so —— Schauspielhaus. 256 Vorstellung. Das Stiftungs- (GIsenhagen). Hrn. Landräth Hegel (Burg bei ntwurf, betreffend ffi Abänderung des Artikels 24 San Remo, 24. November 1887. ; auf ö ie , ,,, D Gerste und Hafer ruhig, fest, Mais anziehend. do. d. Gd. Rendem. 23, 923, 30 fest. Schwank in 3 Atten von G. d. Moser. Än⸗ . Magdeburg) Hrn. Otto Schröder (Staßfurt). der Reich sverfassung (Verlängerung der Legislatur⸗ Viet or ia, Kronprinzessin.“ und daß deshalb die ozialden Eintennn en steren und en, C, Liverpool, 2. Dezember (W. T. B) Baum do. 3 Gd. Vendem. 3a 0 , fang 7 Uhr. D Prn. Iidolf Kauffmann (Kannstattz. Hrn, reriode des Reichstages), eingebracht. Sachsen besitzze eine e f. ö en, der Landwirthsch st . e er gr ar. . B. davon . 756 Gd. 3 1800. 20 20 Dienstag: Opernhaus. 26h. Vorstellung. Marie,ů F. Kgrolus (Legan)! Hin. Heinrich de Fries K schaftssteuer, und gerade hier sei der , ng . rthscha dk , 9). ,. 9. . Reaffinade. Posten aug erster Hand: der; Die Tochter des Regiments. Komntsch. 8 Eine Toch ker; Hrn. Apotheker . evident, welcher auch sonst seit 187 , . gewachsen . , . 3 . , . a 3 e, en, ohne Faß 28 C. 3 2, 64 ö. 2 , n, ö r rn ng, i enen Hrn. Pastor Georges (Hug ⸗- Bekanntmachung In der am 1. d. M. unter dem 6 des . sei. Aber auch die n n n. n, , , 5

3 J,, , ,. 16 f . n, 1 Georges. usik von Donizetti. (Marie: Frl. w ; : ( ini ärs des Innern von Boetticher ab— zugenommen: Der wahre - ö nn,, ge r g l ü, ' Wel, , ea Kijte , Ogg gr ri, lor von . Ame l. d. Męist im Bezirk der Großherzoglich badischen . . der Bunde ir . dem ie Paroöhe der großen Mehrheit ber Jtatial gen orden Ph zu er, Tuguft Seyteniber Zar d. Kiles Wirz l ben ern, Mane Hh erthie nf f deieder iäudisch, Hilber . r e e, . af i. Ftaatgeisenbahn Verwaltung die. Bahn ftreck G eckach= czentwurf üer, die unter Ausschluß der Beffenklichteit bewicsemn die zahlreichen auch aus nicht ländlichen Bezirken siam= preis. ; Gem. Raffinade, L, mit Sack rr , e e, n e nt, . n ,. . k. , giu⸗ Balldürn, 1931 km 6st mit den Stationen Boͤdigheim, lr rn Gerichtsverhandlungen, sowie dem Entwurf menden Petitionen. Redner äußerte, auf einen von der linken TLiperponl, 3 Hezember. (B. T. B) Ge; ö Schngu pie shanz: ) L nun Der Seestern. wolf Vatkom (er ti. Pin Sfb Regierunssé . ichen, Hainstaßt und Waßlbürn für den Personen⸗ Güter⸗ Hon Bestimmungen, betreffend die Beförderung von Leichen ag, vernehmbgren Widerspruch, er hätte geglaubt, daß treidemar kt. Weljen 2 d. höher. Andere Artikel Gem. Melis, . Zum Schluß: Mama's Augen. Rath Erdmann Köhler Sohn Paul (Berlin. = md Telegraphenverkehr eröffnet worden. auf Eisenbahnen, die ustimmung und genehmigte jene Herren wenigstens noch einen Rest von nationalem stetig. w. T. B) (aum Farm do. HU =. 26,1 j . n,. e ng Hr. r , . den 2. Dezember n heeiche Ci senbaht ante die in Folge diefes letzteren Lntwurfs erforderlich ene el fen . , pe . i en min r, . . e n . ar. r hard g Herrmann. (Brest). Hr. Mühlen⸗ äsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: ü riebs⸗ ür die Eisenbahnen unparlamentari ezeichnete. Fortfahrend führ ner aus, l 0 ie fg gg 43 n, in e , lie mn ert . . e ö) . . 3. i H Ehn z He rr n. e , ,, khr n al f hehren n die Lrrbetlfdn? und 3 9. . chen - . , 4233 Rontag: Fauft. Anfang r. Meg ggeb; Görtz (Tockar);. Hr. Steuer⸗Inspek⸗ ü ; . dwerker, den zu Getreides niedriger seien, als hier die Produ tionskosten allein. v. W. für Spekulation 1666 ohne Tonne 260 = 2,50 66, 80-52 Brix, ohnẽ Vienstag: Die Journalisten. tor Herman r Lötzen. Hr. Eifenb. JJ der Ofensetzer, Bohner und anderer Bauhandwerker, ; i , n, n, ö .. W. 2000), desgl. roy 000 (vp. W. 2000), . Tonne 7 H =. Bo „s, geringere Qualität, nur zu . ö dee. Direktor Yugesec 1 . Asuncion ain 21. Juli iss? unterzeichneten meint Deshalb hätten die Zölle bisher nicht mit dem ganzen Betrage

Schleie

dd

*

' 6 .

en.

ö