1887 / 286 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Hauptstadt für das neue Amtsjahr gewählt. Gegenwärtz der, der nach Amerika kommen wolle, sich zuy it ei ĩ ĩ e,, r, , , J 7 ! 64 ; ) —; T. B. . ige englische Zeugniß versehen müsse, worin erklärt wird, daß die be- gungsanstalten trichtend ,, ] nd Meint te Ja er Sparkassen stieg z. B. von 165 auf 197, das Ge⸗

; . Pr. n, h J rrigrt wird, ie be 1 zu entrichtende Gebühr. 6 3 ; .

ö ß Regierungs⸗Rath Dr. BSarkhau sen, nach „S' Wilhelmshaven. (Postfttation: Wilhelmshaven. M. e, ig in Paris, Lord Lyons, ist heute Vormittag rreffende . des Bürgerrechts würdig sei, und 9 Allen, gerichts. Bei dem Verkauf gn nr tiefe k 66 , i., 99 Leh nungßiahs n von 282, Kreuzer „Nautilus“ I5.86. Zanzibar. Letzte K gestorben. denen ein solches Zeugniß fehle, die Landung zu versagen sei . , . für, den Peröicht auf die Komession ben altge? Pövölkerung eth Könige h o wa rm 3 . von dort vom 26. 10. (Poststation: Zanzibar) Si in? . . Paris, 5. Dezember. (W. T. B) Der Afrika. Egyp ten, giro, 1. Dezember. (A. C) , te. Stempel. (in, der Kręishauptmannschaft Leipz . r m,, ,, Präfident Sadt Earnot empfing heute Nachmin Das Budget für das nächste Jahr wird, falls man die gegen⸗· Zwecken gemachten Zuwendung. . H Henn i J * z. 3 g Te , . . m e Einlage⸗

3. 1 Kr, ,,. 21. M 8 d Deputlrke, darunt Bes

; aven.) S. M. Knbt. „Wo 11. 2111. mehrere Senatoren und Deputir te, darunter G ärtige Vesteuerung und die ünsti ältni h . Aichtamtliches. 411. Yokohama. (Poststgtion: Hongkong) =— Kreuzer= . Clsmenceau, und wird morgen mit anderen vo . n, legt, neh hein lig ein g, m fl . eck , n, ,, n g, dd, ͤ geschwader: Hismarck! (Flaggschiff, Olga,, Persöͤnlichkeiten konferiren. Bie Kammern wehen sweisen. Dieser Betrag dürfte jedoch d ö ,, , , r, d f r s. Dentsches Reich. Carola“, „Sophse“ 158. Apia. Lebte gtachricht von bert morgen zusammenträten und sich alsbald weiter vel ö 2. höheren Ick e nn! 9 . a . . Etatiftische Nachricht ,, , Preufzen. Berlin, 6. Dezember. Se. Majestät ösm 17 si0o. (PEgfstation: 2. für S. M. S. Bitmarcke, = In eparlamentarischen Kreisen glaubt man, daß ö. werden. Auch die sorgfältigere En treiben ö. a e ĩ . She f len n n , e rn, , w der Kaifer und König nahmen heute militärische „Carola!“ und, „Gophie“: Hongkong; b. eich e 6 6. neue Kabinet vor Donnerstag gebildet sein werbe; ez steuer und ein besseres Rekrutirungssystem werden bc . e f g , . ö ie gl ,,, . Rö, 2 Olga“? Apia Samoa ⸗Inseln)) g würde alsdann am Donnerstag den Kammern eine Hon sahmen steigern, Die jetzi tagende Kommission schlägt auch lob VBewohnckn, au ken 3, , deer, g Ts Bi. re , dnl. n ,, . n,, 6 ; wachsen ist. Die Burchschnittshöhe einer Einzahlung. welche im Jahre

inisterial Di im Ministeri tion: Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der 2511. St. Vincent (Kap Verdes! 29.11. (Postsig ö istli terrichts⸗ izi legenheiten, Wirk⸗ reetown [Sierra Leone) S. M. Kreuzer „Möwe“ 13. . eistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenh . , 6 jbar 5 * S8 mM. zien. „Mücke 5. Dezember. (W. T

Meldungen entgegen und hörten den Vortrag des Chefs des ̃ , ö isenau⸗ i n . S. Bi. S. „Stein / (Glaggschiff f, Prinz Adalbert „Gneisenau“, schaft zugehen. Die Potirung der prowvisorischen einige Ersparnisse bei der Verwaltung vor. N i 6 2 . „Moltke“ 18.11. Neapel 25. 11. mit. Ausnahme S. M. S. Bu dgel⸗Zwölftel soll schnell erfolgen und ö stände zeigen, daß es möglich ist u Gleich nid 3 rin rnntfurthf. n is s in Wiesb; . ,, , , , . ,,. Stein, welches daselbst verblieben ist. (Poststatign: . für Session ge chlossen werden Einnahmen und Ausgab ; gewicht mmischen ,,,, , I Hh S ä. S. „Stein / bis g 19. nach Nenpel. vom J. bis 13. 1. , nnn, ben werten konflatiren tent , , Der Ausschuß des Bundes raths für Handel und nach Madäira, vom 14517. ab, nach Portd Grande ar stimmend den günstigen Einbruck, weichentkhze 13 . gesünder , ö. . . del ir , i in . . . ö R . . Verkehr hielt heute eine Sitzung. . . ki . n s e nn r ö. Sadi Carnot's in den Departements hervorgerufen hat. Zeit während der letzten fünf Jahre. V * K ö rn 36 1 ers e e , er 2 1 h j z un . 0 6 1 . na 1 . . 2 * 6 17 ö. 9 d., in Lrie 7, in K k Ib, g fun des fer l rr hure re fs w , err 13.15 nach Madeira, vom 14. 12. ab nach Porto Grande Lap Italien. Rom,. 3 , . d (XV. T. B) . Der n Qing sterdz n ö n ri ii g in Paris, Sar, r . . Emi ,,

. Verdes!) S. M. Torpedo⸗Divisionsboot P 1“ I.. italienische Botschafter in Berlin, Graf de La un ay, ist mit ö. , , , ö. Urlaub hier Lingegtroffen und hatte heute eine Könferen, ; ; nF, Ezinhurg, az, in Kgpenhagen 238. in Stochhola chenden, für Kinder geituugsstimmen. Thrfstiagig. 89 in St. Peterckurg Läl, in Warten sr sdß, , bunden Æ 3. ö; ö.

! 9, Der kleine Soldat erhält ü i nöthigen

Hinsichtlich der Strafbarkeit eines Fahrikanten wegen Kiel. T S. M. Torpedoboot „8 2“ 3.19. Wilhelmshaven. r 1 M ͤ JJ, hne, nt en, nnn, hene nh, Die Meclen burger Nachrichten f , e 9 (W. T. B.) Bei ö ; —⸗ l ö ger Nachrichten“ führen in einem Alexandria 35,4. Ferner in der it vom , . Erklärungen, seine Ausbild v Anf z ; Bayern. München, 6. Dezember. ) zügliche Anfragen mehrerer Deputirten wegen des Erd— Artif unter der Ueberschrift, Zahlen beweisen⸗ Folgendes aus: vember erz in Sten Jork 290 6, , . 1 k ö ben. Binos en ö , He m gh 17ß6. in Kalkutta 255, in Bomba . in 2 quipirungs⸗ und Uniformstücke sind nach vorhandenen Y ul. bilbe n

Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Fabriken . ; 8 d Ab⸗ ; ; al del hat das Reichsgericht, IV. Strafsenat, durch Urtheil vom Beginn der heutigen Sitzung der Kammer der beebens in Kalabrien der Minister-Präsident Crispi: Wenn der Nutzen, den die Landwirthschaft bisher aus d ü geordneten hielt der Präsident, . von w, es fei sofort Hülfe abgesandt worden. Die Munizipalkti solpelitit gegen, ein diel zu geringer war Und , n Ssluch, in die er Berichtswoche biich die . Ce blichtet anzukaufen bo, anzufertigen. bedarf, so läßt sich andererseits beweisen, daß die Industrie, deren in den meisten Großstädten Europas eine int g wenn auch, befon⸗ . Tod“ 6 , sich ein im Verlage von Friedr. ĩ ; ienenes Büchl ö

30. September d. J., folgende Sätze ausgesprochen: „Die ] y p I, folg tz gesproch folgende Ansprache: „Da heute beide Kammern gleichzeitig von! Rom habe 10000 Fr. gespendet. Nach den letzten J . ; j unsche söfich ausreichend befriedigt worden sind, großen Nutzen ders aus den außerdeutschen Stähten, vielfach höhere Sterblichkeits runow in Leipzig er ein, weiches 2 B zum Verfasser hat. Eigenartig wie der Titel ist 6 der w nhalt

Strafbarkeit des Fabrikbesitzers wird nicht schon durch die ) te n : 10 Fr Thatsache n daß ,, n. von jugendlichen Ar⸗ Sitzung , so ist es heute möglich, . ,,, der Telegrammen seien in Bisignano 900 Häuser eingesturzt, 3. f beitern über die vorgeschriebene Arbeitszeit hinaus gearbeitet bayerischen Vo ks vertretung den Gefühlen usdru geben n 22 Personen getödtet und 66 verwundet worden. Der Schaden aus ö neos het, . zwar Arbeitgeber wie Arbeitnehmer. ziff ern als aus der vorhergegangenen Woche gemeldet werden. Sehr 9 ; J h ist und die Pausen nicht eingehalten worden sind. Die Ver- welche die Gemüther Alldeutschlands und darüber hinaus aufs beldufe sich ungefähr auf eine Million Francs. ter fins hesendere der. Fahrikar beiter des Westens; Fünstig fbis iu 15,9, bro Ihle und. ahr berechnchh war ele Scihr Pösfelben. Die trotz ihrer Ginfachheit sektsthinen Schicksalẽ weni ; ; ; assi Ernsteste bewegen. Wir bewundern die Seelenstärke, mit der in X Agenzia S 16 . von den Hausindustriellen läßt sich leider fo Günftiges nicht be. lichkeit in Rostock (7.3) in Wiesbaden, Barr Mai i Personen werden unz hier in schiichter F 9er . er mn en ih G e g,, neren gen n k . . . . . apt ö. n . sich ö den neuesten an del e t nel! chte, ö . war dis Sterblichteit bis nnn . Yi . . , Einfachheit ist es, welche der J . . ; g. ö he r S z berechtigt . , n . ö . n ganz äermwiegend in einer befriedigenden Lage, und auch die Berichte in, Berlin, Leipzig, Hannover, Bremen, Braunschwei Köln, Aach teiz verleiht und den Leser ungemein anzieht. Fahrläffigkeit zur Last fällt. Den Gewerbetreihenden, das ist Erkranfung gegenübersteht. Diese Seelengröß⸗ Abgesandter des Scheikhs Saleh Achmed, Häuptlings der der Fabrikinspektoren heben das günftige Zusam ñ DVüffeldorf, Magdeburg, Stu 4 Aggen, Das Büchlein ist fu f ö. ( uns, die Hoffnung auf, eine Wendung zum Bessern, gf Baskas, eingetroffen scl, um gegen den Sta nim der Mäder; reichenden Löhnen bei niedrigen JJ i. Brüel. Tarn uh ö. in . duch. bestens K ,, ft: 21 ö gehend beschäftigt sich z. B Stockholm war die Sterblichkeit eine mäßig hohe. Nicht felten laren. , . welche ihm von der Verlagshandkung .

den Geschäftsherren selbst, liegt zunächst die persönliche Pflicht ur . n ob, die BVeschäftigung der jugendlichen Arbeiter zu über- die Wiedergenesung festzuhalten. Wir nehmen innigsten Beschwerde zu führen und die Fnterven tion resp. die Rath⸗ ̃ der Lenneper Handelskammerbericht mit S lussta digser Frgag. Das seine Mittheilungen nach verschiedenen Michtune nt. piclen Srten atute Sntzündungen der Alttnunzbot ang zun Vorfcheln, Lient ihrtnfun passes nen et name, doch war die Zahl der durch sie h ; Als ein zu Festgeschenken befonders empfehlenswerthes Buch

wachen. Dessen können dieselben sich nicht dadurch entschlagen, Antheil an dem Schmerze Sr. Majestät des Kaisers mit schläge der Italien er, zur Pazifizirung dieses Stamme ch Beni V ch D K 3 daß sie den ihnen untergeordneten Aufsehern die Anweisung Fr Tf, es n n ö . . ] ö, denn je fort, . i g rer , irrffn durften, a er ag r. der Vorwoche. Au si nn ne k n. 1 ö., ,, . W . mifch F Ich Sie, sich S as Gebiet auszukundschaften, um sich über die Bewegungen Die Lage der Arbeiter ift im Allgemeinen H Nur Prechduzchfähle zeigten in Berlin , gie, ö ö ö. —̃ 61 . H ; endertage“ von Hermann ÄUllmersz. Das Intereffe

ertheilen auf Beobachtung der betreffenden gesetz⸗ ; . h . z eben und in dem Wunsche zu einigen: „Gott schütze Se. Majestät n, ͤ t . .

h nsche ʒ g J schütz jest der italienischen Truppen zu unterrichten. Der Stamm der in den Wohnungsverhältnissen, namenklich Remscheids, müßte Manches Paris. Pest eine Abnahme, in, Dregden, St Petersburg, Warschau welches di ches die apenninische Halbinsel, vor Allem das ewige Rom. eh,

lichen Vorschriften zu halten. Denn damit ist nicht E zu. ai —⸗ it den Kronprinzen!“ e f f 3c ; ;

6. den Kaiser und Se. Kaiserliche Hohe prinz Hadendoas, die sich Kassalas zu bemächtigen versuchten, gebessert werden. Der Durchschnittspreis eines bewohnteh Raumes, eine Steigerung der Sterbefälle. Die Theilnahme des Säuglings! die apen

alters war eine im Allgemeinen geringere, jeher für die reisesustigen Deutschen gehabt hat und stets behalten

not . ö Si meg 39. ,. n 96 ö ; h währt, elbst wenn si herausstellt, der An⸗ essen. Darm stadt, 5. Dezember. (Darmst. Zig.) wurde von den Bara as, die gegenwärtig Herren von gute und schlechte Zimmer durch einander gerechnet, schwankt zwische ĩ ; De Kassala sind, vollständig geschlagen. Der Negus, welcher 65 und Id 9e, dabei sind die Wohnungen zum Hel ie gin . Städten (Berlin, München. Dresden, Prag, ö , wird, läßt es erflärlich erscheinen, daß das Allmers'sche Buch bereits

gesteigerte. Von je 10 0090 Lebenden starben, aufs. Jahr die sechste Auflage erlebt. Gie legt gleich den besten Be—

weifung in mehrfachen Fällen nachgekommen worden. Eine roßherzgg hat sich heute, einer Einladung des Fürsten i öni ; . Einschränkung der Vergntwortlichkeit des Geschäftsherrn auf zu Schwarzburg-Ruüdolstadt folgend, für mehrere Tage nach von den Italienern, dem König Menelik und den Derwischen Grund hierfür ist in dem raschen Tempo der industrielien Entwöte! i bedroht wird, ist unentschlossen, gegen welchen Feind er sich u nnn J feen, hin elfen, denr''ak, wan Wcönungzs fich Schritt Krege n, frlin öö, in Mrinchen sh , ö gehen et. In gien er rd en Tir , ung, ethshreis durch Infektionskrankhelten wurden Todesfälle und Erkrankungen an nm gi n lle r r , spen O. Knille gezeichneten, geschmack⸗ eschmückt ist, wird jeder belletriftischen Bibliothek

den Fall eigenen Vorwissens tritt nach 8 161 Gewerbe⸗Ord⸗ Jagbschloß Ratsfeld bei Frankenhaufen am Kyffhäuser begeben. i nig unächst wenden soll. 96 23 ö. z die im Durchschnitt höheren Löhne ausgeglichen. Voraussichtlich Masern, Unterleibstyphus und Pocken etwas weniger, an Scharlach, zur Zierde gereichen! n wen reiht n. r, Hreis des ungebundenen Werkes beträgt

8 i ie Ausüb 8 nung allerdings dann ein, wenn die Ausübung des Gewerbes Mecklenburg- Schwerin. Sternberg, 4. Dezember. , ̃ Rußland und Polen. St. Petersburg, 6. Dezember. werden sich bald auch die Wohnungsverhälknisse bessern, da der außer Diphtherie und Crgup und Kindhettfieber etwas häufiger al- in der 560 . vorhergegangenen Woche mitgetheilt. Maße rn zeigten in Hain⸗ ac , n e, ,,, sind mit geringem gen zu beziehen.

einem Stellvertreter übertragen ist. Als solcher ist indessen (Wes.ßtg.) Der Landtag hat mit 44 gegen 25 Stimmen : ich wi (W. T. B. Das „Fournal de St. Pétersbourg“ be⸗ ardentlich segensreich wirkende Bergische Verein für Gemeinwohl sein burg, Bremen, Kassel, Mannheim, Kopenhagen eine Abnahme, in Die,. Verlagshandlung von Stto' S 2 o Spamer in Leipzig und

im Sinne des §. 151 daselbst und des f 45 daselbst nicht ö derjenige zu betrachten, welchem unter Aufsicht des Geschäfts⸗ , , * ,, . ö glückwünscht Frankreich zu der Wahl eines gemaͤßigten Augenmerk besonders hierauf gerichtet hat. und bei den letzten Streitigkeiten in keiner Weise kompro— , . , , Löhne in ,, . '. . eine gleich ge , Zahl pon Todesfällen Berlin derõffen lich an .

ö ensmittel nur um 20 gestiegen. es, dagegen war dieselbe in Dresden, Karls⸗ Derf ? ihren Liesjährigen Miniatur-Kata!l n elbe enthält das neuefte Verzeichniß der in! det vo . ; n dem be⸗

herrn . n e, . K . herrliche Verwaltung genommen werde. Bestimmt wurde zu⸗

tragen sind. tellvertreter ist vielmehr nur, wer an 36 ö ; . ö . . 6 r. . h n

Stelle des mit dem Gewerbebetrieh fich jelbst nicht gleich, daß zen. Schiffen bei Oeffnung der Brücken keine k,, . . . Vas ehters betrifft, fg wird Klage Harüber geführt, daß, wanngic ruhe, Pest, Paris. London, St. Pete rebrg Chef nig an

befassenden Geschäftsherrn das Gewerbe in seiner Gesammtheit Abgabe auferlegt werde. ö . mit der der Kongreß die gefährliche Krisis be—= die Gegenstände der landwirthschaftlichen Produktion gefallen felen, gesteigerte, Erkrankungen wurden aus e , ö. treffenden. Verlage herausgegebenen“ issusltirten Jugend ⸗, Haut. und

auglibt. Dei mehreren Fabrikinhabern ist, auch wenn ei Anhalt. De ssau, 4. Dezember. (Anh. St.: A) 9 . b B. T. 3 Cin Eirkul d die ein eren Kon umenten, namentlich die Arbeiter, nicht einen ent; nannten Städte, sowie aus Preslau, Wien und! qus den Schulbibliothek enth iitenen Belehrungs⸗ und ünterhaitungs fchrift

ĩ d 1 ö pb V ) . ; ; 6. Dezember. (W. T. B.) Ein rkular, des sprechenden Vortheil davon hätten, da die Differenz im Zwis Regierungsbezirken Aachen Schleswi iesb⸗ für alle Kreise. Unterrichtswerke und ĩ , .

einem oder einzelnen von ihnen ein schuldbares Verhalten Die Prinzessin Friedrich Carl von Preußen ist X Min st ers Wys dor , . , , z ischenhandel Ytegier ö. ig, Wiesbaden, Erfurt i nerke und Geschenkliteratur. Die in dem

ä i ĩ i ist. ö . ; . ; j ebra die Be⸗ z in Kopenhagen ĩ erzeichneten J . ö ermiesen, nicht ohne Weiteres eine Verschuldung sämmtlicher heute von hier nach Berlin abgereist. —ᷣ . ö e. . ben 9 Sia en , . . 4 u ne 9g ! cht, daß die Be ,, t . penhagen lank die Zahl der ge—⸗ . ,, v ö chneten Jugend, Schul Haus. und abritinhaber, begründe. Dig per sönlihe. Verantwortlichen den . ö ,, , . die Fleischpreise, n , 5 uf do,. Tas Sch ar lachfieber hat , and achte ,. opãdi chen Werk und illustrirten Wörter Echwarzburg Rudolstadt. Ru dolstadt, 4. Dezember. sanktionirten eschluß des Minister⸗Comités be r preisen geschieht, bekannt zu geben und ; pool, Dublin, Prag, Warsch önnen durch jede B

, , (Mgbͤb. Ztg. Der Landtag hat fich bis zum S. d. M. kannt, wonach allen ausländischen Attien gesell— dadurch einen, Druck auszunben. n geben und St. zeteröh eg Hie kei ge l ahircfin , e r . n, fie borseleß gr bien, hu! 3 nice r . ö

allerdings allen ob, und dieselbe wird durch die Verschiedenheit ß 5 k ĩ csch af ten, welche Geschäfte in Rußland . aller⸗ un Die Lebenshaltung der Arbeiter wird aller Orten als eine im Pagen und Christiania. eiwas wenige Ste a g l, . ehen in zweiter Auflage ,,, ,

des Wohnsitzes oder durch die unter den Gesellschaftern getroffene hhchfte Erlaubniß berrelbe ' unh denelh lin dieß ein he s , geordnete und befriedigende bezeichnet, nur über den zu in der Vorwoche. Erkrankungen wurden aus diesen Orten, sowie aus h Dresden herausgegebene Qusterkatalog für Volte bi l oi en

arken Schnapsgenuß wird da und dort Kkage geführt. Nürnberg. Stockholm, CGhristiania in zahlreichen Fällen mitgetheilt EKehts zum Preise von (6 zur Verfügung.! Well den bevorstehenden

Die Sterblichkeit an Diphtheritis und . Weihnachtsfest wird Jeder, der in Verlegenheit ist in der Wahr eineg

Geschäftsvertheilung keineswegs generell beseitigt. Dergleichen Hamburg, 4. Dezember. (H. C.) Der erst im März Dokumente dazu von den Finanzbehörden ertheilt waren, folche Die Spareinlagen bei den Sparkassen find felt 1865 gestiegen: Eroup war viel fach, wie in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Leipzig, zum Geschent passenden Buches, in den vorliegenden Katalog will⸗

Umstände können aber für die Frage, ob nach der konkreten Hm Senator erwählte frühere Ober-Staatsanwalt Dr. Dokumente auch für das nächste Jahr verabfolgt werden in Lennep von 26tz öh auf gl 434 6, in Remscheid von 46 108 auf 2. ö traßburg, Wien, St. Petersburg eine verminderte, Immene Auskunft finden. Die Zahl der i j ] dagegen 3 er in demselben angezeigten

Sachlage ein schuldbares Verhalten anzunehmen, von Bedeu⸗ raband ist gestern plötzlich am Herzschlage verstorben. können. Gedachte Gesellschaften sind aber darauf aufmerksam . As, in Hückeswagen von 63200 auf 363 200 „. Allerdings! . ; entfallen die Cinlagefummen zum größeren Theile auf Bücher mit gest reehn r, , m, iandeburg. Siet tin . itz ö 3. stꝰ J In der Sitzung der Königlichen Wissenschafts⸗Sozietãt zu

tung sein und sie werden insbesondere, abgesehen von dem Els ĩ 154 t ; ö , i Elsaß⸗ Lothringen. Straßburg, 5. Dezember. zu machen, daß sie zum ferneren Geschäftsbetrieb d , . . 9 9 ö. girl n ll en, des n Rußland 9 gesetzlich e, ,. a,, er ng , ; Rl chu dre; . Relis re benen, Ghristiatg, up fata dn ' Sinn h J . ! . i scho ; umpf wurde gestern im Münster vollzogen. er russischen Regierun einzuholen haben, wozu ; . zgesetzgebung ist von Fabrikanten und Arbeit ne zum eil recht erhebli f 2am. zd. v. Mi. wurde Professor R. v. ĩ hof p g zog ssisch g g einzuh ) ; ,,,, . , . 3 . de ,, . en Er. zum 4 i . ssor R. v. Volkmann in Halle Fieber haben in London Warf ; 2 Mosers Notizkalender als Schreib ⸗Unter—⸗

den am Sitze der Fabrik anwesenden die Stellvertretung im R ch les i if i ing Frist· 6 h. S ö ö . ö! * 8 4 . nnn ; JJ iel t Nach. Verlejung des Protokolls der Besitzergreifung des ihnen eine Frist bis zum 1 (13). Mai 1388 gegeben 1 danken, der Aller ver ; ĩ e Fahr S §. 45, w dnnung übertragen haben bischöflichen Stuhles durch den General-Sekretär des Bisthums, widrigenfalls si den Geschäftsbetrieb in Rußland ö n, ei fer err rn i fe re li hehe ö anne ne une, Get. hee but g ie zleiche . . 2 , nn, n n, . 6G 8 1. Januar 1889 liquidiren müßten. Das Elrkular läßt den lh, des genannten ergischen Verein, durch Spareinrichtengerßt. 'ne größere Zahl vin Sterbe fallen vecatilas. a , . bene , r eln, ö. er g. n ,,, . ? ung und Ausstattung einen Notizkalender für alle Tage

Gerl. Pol. N) Zu der gestrigen ersten Plenarsitzun nahm D. Stumpf Besitz von dem Throne, worauf die General⸗ , ; ͤ . äiß lb 3 Finanzbehörden Instruktionen zugehen, wonach dieselben thätig. Eine weitere Beschränkung der Kinderarbeit ist von einer gus Hamburg und St. Petersburg sehr zahlreich zur Meldung. * 2 . ( ; des Jahres auf Schreibpapier, mit Löschpapier durchschossen, einen

des Prenzmfchtn öl kan ir ch fd n fearn r nnn Vikare, die Domherren und die Geistlichkeit dem Bischof ehor ö von den 74 Mitgliedern desselben 62 eingefunden. Der die Obedienz in Gestalt des Handkusses leisteten, was den Gesellschaften erläutern sollen, wie und unter welchen Versammlung der Fertitfabritahten in dem Sinne gutgeheißen worden, An JMäecktup hu s tamen nur qu Wien'und kJ . dieser durch Umarmung und Segnung eines Jeden erwiderte, Bedingungen sie die fragliche Erlaubniß erlangen können. daß die Arbeit schulpflichtiger Kinder ganz zu entbehren sel. dem Regierungzbezirt Düsseldrf 3 Erkrankungen zur Anzetzee Crtran' e . . , , Ferthrolle kon mier ziell. und . e Tabellen un otizen, auch eine große Griebenow che

Staats-Minister von Boetticher begrüßte die Erschienenen und worauf er den Gläubigen den bischöflichen Segen ertheilte. Schweiz. Bern, 5. Dezember. (W. T. B.) Im w 2 , . Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs. Preis 2 )

i, rey elt n,, . i für die nn t n mit . welcher sie sich zur Mitwirkung an einer so hochwichtigen ieser Feier begab si er Oberhirt mit seiner Beglei⸗ r ĩ äsident Matt z ; j ; 3 sozialpolitischen Maßregel, wie es die Einführung des Alters- tung an den Hochaltar, wo der Domherr Mürz mit Diakonen 3. J i n, , gesetz⸗ Men mtsblatt des Reichs-Postamt s. Nr. 64. Inhalt: ö . ; 9 . in, Perlin, Nürnberg, Wien und ; und Invalidenversicherungsgesetzes sei, eingefunden hätten. Die und Subdiakonen das Hochamt celebrirte. geberischen ü der ö ung, dar⸗ ,, 8 . 29. November 1837. Wegfall der Jahresquittungs⸗ zeigte fad Genn j,, . ö , hu sten . Land⸗ und Forstwirthschaft. Regierung lege inen ganz besonderen Werth dargüf, daß die unter die Einführung der obligatorischen Unfallver— nm i . scbäh gungen, auf Kafsenaus fälle J Sterbefälle. Gin zelne Tobessélscun chi . ag , Inhsdroßen Sagle ze Hotels zum. Norddeutschen Hof (Mohren Grundzüge von Männern gutachtlich beurtheilt würden die im sicherung, den Schutz einheimischer Produkte durch Auf⸗ Alten i? ö. ga t. ö. 3a . ö e. . 22. Inhalt: den Vororten Wiens, ferner aus Lemberg und Jon * e n n , , ,, gestern Abend die Generalversammlung des Land- praktischen Lehen stantben nd eghalb din Arbeiterver haliniss⸗ I , ö ö. ö . ,, 3. . 3 , und Prag wurden je 7, aus Rom II, aus Triest 12, ee fg ö . , ,,, ?! , . für den Regierungt—⸗ am besten kennten. Hesterreichs Ungarn. Wie n,. 5. Dezember, (Prag Abdbl) durch Einführung kleinkalibriger Gewehre. Der ö für das Jahr 1386. Die Postsparkassen Italiens im dem zie e gel. fem e n, ät, aus Htekhlan, r aus Sekengmse Rath, Frltkerrn Pen dan irn en ffn, . Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich würt⸗ Der General-Adjutant des Sultans ist hier gestern aus Ständerath wählte zum Präsidenten Gavard (Genf) und 6 1886. . Dic, dentsche Kolonie Kamerun. Kleine Mit, je 5, aus Wien 11. aus Pest und St. Petersburg Geschäftsbericht war zu entnehmen: Der gertra fer en e rn tembergischer Präsident des Staats⸗Ministeriums, Dr. Freiherr Konstantinopel eingetroffen. zum Vizepräsidenten Schoch (Schaffhausen), beide radikal. 6. ungen . Die Schnellposten in Frankreich im Jahre 1837. Der Bie sanitären Verhältniss Berlins blieb Mitglieder, welche 76 landwirthschaftlichen Vereinen . 3 2 e , Linz.. Dezembell'lr (Prag. Abdbl) Die Landtags— ; ier zehnte Jahresbericht der japanischen Postverwaltung. Fernsprech⸗ Berichtswoche günstige und die Sterblichkei icen auch in dieser Gesammtvermögen dieser Verejne— inel der Erfparniffeꝰ des 6. 7 . Walde und Pyrmont, von Saldern, sind hier angekommen. Sesston'wird knapp vor Welhnachten sfeschlossen. ö n,, . 365 ; . ö ö. ö. , ö , besondere kene, arte CGnssund iger . . 36 . Geige die Ein n gez e ene e, fl., 5 z nt rag, die Cin su us Gerealrt e n. , , de rischen Post⸗ rei Vorschei g ; zahl⸗ ĩ ie Seitens des? j darth; . ö 5 9 6. . ben, sich frier v feen, ö. 6. ti , . * Ie, ö ., Kammer eingereicht . Das n,, nnn . ö ö a n, J , e n , m del , . . S, , n, n lle. r. Preuß in Großschönebeck in der Mark, Dr. Keßner in . . . n Ministe rium ist entschlossen, die Vertrauensfrage gegen , ,. ratrrtichfn Telegrahhie, Unter Mitwirkung wurden etwas seltener als in der Vorwoche br chien, neige der landwirthschaftlichen Thätigkeit zu unterstüt 66 ö 85 Dr. . /i. , n en. 6 6. in a ro Kiten n a, , . 3. n . über jedem , ,. Antrage zu stellen, da ein solcher , n w gnsbher kJ K. Kir fh. r e br,, , blieb ö . 1a , . . , I harr 30. . ö ö 33 erurse r. Herxheimer, Dr. Krebs un r. Keller in C. ĩ n Beh n gehen nunmehr gegen den bestehenden Verträgen zuwiderlaufen würde. Ueberschau. . ; . . tkrankungen an Masern kam ĩ . F ĩ ; zreüe b, För, gau Förderung der Frankfurt a. . Tiegs in Bärwalde. alle Uebertreter des Zwangsgesetzes mit größter ö. ; . Wrtriche Nachrichten des Reichs -Versicherungs ., und sen pelltsfer, Vorstadt Srl engen ö. gr ö 1 . ben De , g, ilch hh ö. . . 6 . Strenge vor. So wurde gestern in Dublin Timothy Bulgarien. Sofig, 4. Dezember. (Prag., Abdbl) am ts. Nr. 24 Inhalt: Amtli ; i n,. sch und Dirhtherictis in der. Schöneberger Kind Rosenthaler 5460 „c, der Moorlkastur 300 46, des Molkereinzesens g. S. M. Schiffs jungen Schulschiff Cui se . Kommzn- Harrington parnellitischer' Abgeordneter für Dublin und Der Gesetzent wurf in Betreff der Gemeinderäthe sub betreffend die Formen des MMeckehren m . Dach cremig, Pa tadt an zänssßsten. n Meldung, He Bor ame kope e, . . äädöerdermn senn hieboratgnen, d , en ben dant Korvetten⸗Kapitän Claussen von Finck, ist mit den Ab⸗ 8 matär ber Nationalliga, ume berselben Ank haftet, gestern und heute in der Sobranje zu lebhaften Debatten eich. Versichẽ un dn . zrfabreng und den Geschäftegang des Fieber und gosenartiger Entzündungen Fes Jellzewebes der Haut blieb eln Sekretär und dem Wanderlehrer Schneider sind im Ganzen lösungs⸗ammandes für, S. M. Kreuzer „Habicht“ und . . . Venere es ere en, gas, nie Wertreler? Won Grchrhla s, Gäbe, Halti e e er geen rn e , fee des . i url e ich cr, 36 , ,,, . pere, nnn chulen = n Si gelle 2 ; ĩ . , . Sch ; . 3 3 ö e w itthei . ; ; c ; ö e ⸗. Figl o btnißchzelschug mch wech br gt erase, esändlich, engeznagen worden, hämish gr Lem Blätter) dd her e g, K , , nn n, , . e nee e gsll b wih , . ö e , , n, wurden heute in privater Eigenschaft von der Prin . rungsgesetzes vom 13. Juli 1887 und §. 16 ervo f z J ; den i erner die ausschließlich von der inzial · Vie fa. ; h P gens ; herzorgernfenen Sterbefälle blieb fast, die gleich fiwichefn der Vor⸗ Ackerbauschule zu Dre urs r , ef l,.

eingetroffen und beabsichtigte, am 6. dess. Mts. wieder in See Sentinel“ Berichte über die Verhandlun gen von ö . des Unfally sicher ; G,, ; 3 ; ; Klementine empfangen. Bie Vertreter von Deutschland, . esscherungegesetzss vom 6. Juli 1851 in Verbindung mit woche. In recht zahlrelchen Fällen gelan ; ; 1915 3 gten aber = F . f . m 8 Absatz 1 des e rn g re g,, rom 11. Juli 1887 schwerden aller Art, befonders akute k rler fin nnr n. ö den' e n ür e tnf ae g ; richtung weiterer Lehr-

zu . J a , . , Zweigen der Nationalliga ver- g , tet h. Das „Marine⸗Ver. veröffentli olgende Nach⸗ öffentli t zu haben. Frankreich un Uumänien waren ni erschienen. abgehaltenen Genossenschaftsverfammlun ; ; ĩ ö . z . Jenof 3 gen zur Festsetzung der Sta⸗· B . richten über S ,, . . , vor dem n Dubliner Polizeigericht kam gestern der gegen Dänemark. Kopenhagen, 5. Dezember. (W. T. B) . —Rundschreiben an die Vorstände der smmtlichen n n . . die Sparkassen des Königrei schmöeden in Ausficht. Mit Hülfe von Seitens Yes Centralverei Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von den Lordmayor und Abgeordneten für Dublin, Der Reichs tag ist heute wieder zusammengetreten. , betreffend die Unfallversicherung entnehmen wir einer Zufammenstellung des man t ifrs ger en bewilligten Stipendien sind im vergangenen Jahre 6 junge . ohen, welche im egibetriebe mit Schreiner, Schlosser. u. f w. istifchen Buregus (in Statistischen Jahrbuche auf das en 8e e, nn n fg , i m n, *. ö nächster Zeit im diesseitigen

(Poststation: Sydney Australien !) S. M. Kreuzer Veröffentlichung von Berichten über Versammlungen unter— 3 ö Haut. i Albatroß“ 30/10. Vatavia 3./11. (Poststation: St. Vincent drückter Zweige der Nationalliga in dem ihm gehörigen Blatte Der Kongreß ist heute zusammengetreten. Die Botschaft . A. . . 218. Unsallterhütungsvorschriften der Siüdmwestlichen fächsischen E atkassen sind im Jahre 1821 in Dresd d J fKay n, S M; S. „Arig dne“ 1.115 Bahia 3.12. Nation“ zur Verhandlung. Das Urtheil lautete auf zwei des e ben t wird morgen zur Verlesung kommen. . f . „Unfall verhütungevorschriften der entsfanden. In Dresden begründete der Verein . Nat n werden. Im Weiteren wird im Geschäftsbericht das Kunst⸗ (Poststatign: bis 14/19. Barbados West Indien) vom 15/12. Menate Gefängniß, indeß ohne harte Arbeit. Sullivan Zum Präsidenten der Repräsentantenkammer a . 0 rn. , Ta„linfall, in Anngberg, ein. Pripatmann Friedrich Atungas Dietrich be. . ,,, mit Freuden begrüßt. Bezüglich, der Petitihn ab St. Vincent Kingstown, K, . M. Knbt. erklärte: er würde gegen das Urtheil nicht appelliren. Selbst wurde Carlisle (Demokrat) gewählt, welcher die Wahl schaft. Bescheide und Bern f gerschen Baugewerks Berufsgenossen · e In der Entwickelung des sächsischen Sparkassenwesent Herstẽ: n , h ö el n n eines ollzolls ist der „Cyclop. 27. 9. Kamerun. Letzte Nachricht von dort wenn die Strafe zehnmal größer ausgefallen wäre, würde er sie dankend annahm und in seiner Ansprache auf die Noth—⸗ Just is-Minist eri ie Blatt. Nr. 44. Inhalt: Erkenntniß n fe Periszen unterscheiden. In der ersten Perlode von nicht hel . . mae daß der Petition 6.6. (Peststation: Kamerun) S. M. Knbt. „Eber“ mit Würde erlitten haben. Er betrachte sich als keinen Ver⸗- wendigkeit einer Tarif⸗Herabsetzung zum Schutz gegen des Reiche gerichts vom 22. Januar jög?. Gin Arkestvermerk ist auch ö hf 8 entwickelten sich die Sparkassen nuc langfam und be⸗ ein? Chf hrvell it von r en h g re ans g rlasses 26.11. Gibraltar 1.12. (Poststation; bis 13/12. Port brecher. So lange er lebe, würde er niemals anders handeln, die Folgen des niedrigen Geldstandes hinwies. Es sei der ohne Bezeichnung der Forderung, zu deren Sicherung der Arrest an legern . 6. J. erst 33 Sparkassen mit 7a 144 Ein- wegen, ist dem Vorstande mitgetheilt K ltere ssen 36 6 ö 4 en, . ö. . S. r, gn. kz er , ,. ae, 53 . aher , Augenblick . wo 6 , . . Ehelich 64 . ie gn, Angaben ˖ Ges ; 88 Periode, die bis zur rn ,,,, ö. , . 36 vorläufig unthunlich sei, well. . , . gie. iel. (Poststation: Kiel. S. M. Kreuzer „Habi g. licher Bedeckung nach dem Richmondgefängniß abgeführt, wo und eine Tari Herabsetzung durchaus erforderlich sel, Um 3 zu t, l ngäabeng Gesetzgebung und Ver unter allen Kulturstaaten“ das ark ü äͤrkung der Grenöbewachung das Gefetz fast wirkungslos bla.

St. Paul de Loanda. 22.9. 24 / 9. Benguela 4.10. 31g; er seine Strafe verbüßen wird. Gegenwärtig befinden sich große und gefährliche Anhäufung des Geldes im Scan . 1 l 5 gi 9 1j . S ö. 5. Höchsten entwickelt. Wahrend im . . . ,. mit Pferden bei der fehr a, ö Mossamedes 19/10. St. Paul de Loanda g. 11. (Post⸗ sieben irische Parlamentsmit glieder wegen Vergehen zu verhüten. Palmer, Senator für Michigan, kündig diatt erschione . lung und um, Meichs- Gee noch nicht 4 Sparkassenbücher kamen, zählte man im Jahre 1885 ze und dem steten Grenzverkehr mit Gespann fles ungestraft in station: Kamerun.) S. M. S. „Hansa“ Kiel. . gegen das Zwangsgesetz im Gefängniß. die Absicht an, eine Bill einzubringen, welche die Ein— ö k ,,, 6 Einwohner e 4 Spareinleger; daz Guthaben der Sparer a. . in. ö g fh, Gern Vorfitzs nde ibesste Kiel. SM. Knbt. „Iltis“ 31. / 19. Canton, (Poststation: In der vorgestrigen Sitzung des Gemeinderaths von s ränkung, der Einwanderung durch Alueschluß fugnissen der Zoll. und Steuerftellen. n er Gren rn Be, W . ö, bis 1885 von i0 auf 43 Millionen Mark gesteigert. gierungsbezirk y ö rt cht iche Cen ea gf n für den Re- don ten.) S.. M. Fahrzeug „Loreley 9.9. Konstantinopel. Dublin wurde Thomas Sexton, ein hervorragendes aller derjenigen Personen, welche wenig wünschens— elne einer Verfügung, betreffend die zollamtliche Behandlung don debe g bn , e . i, g n = Fetzté? Nachricht von dort vom 18.11. Poststation: i der Partei Parnesl!? und Abgeordneter für werthe Bürger abgeben könnten, bezweckt. In ö. ö . . = Besteuerung der zur Brannt⸗ von 115 auf 2651 mlt ern gen, . eule re er e verein zusammenzufassen. Die Ver hen ln i . betreffenden Bill soll die Forderung gestellt werden, ng verwendeten Wachholderbeeren. Von nicht mehlige ! Jahre 1876 15385 hat zwar keine so schleunige, aber doch bene, 3. g . . 6. , . Debatte die für

Konstantinopel. S. M. S. „Luise“ 17/11. Madeira 19.11. West Belfast, einstimmig zum Lordmayor der irischen

d 3 S. M. Kreuzer Adler 10.11. Russel Neuseeland J. ö i J im i J 1 l Amerika. Wa s hi n gt . 3 1 . J ö ) in. . j 6 i . i 1 ĩ ĩ ĩ i i ĩ