1887 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö P

* . *. I t. 1 m ö.

zer Firma der Genossenschaft und müssen von. Der in Köln wohnende Ingenieu ; m ; j ĩ isblatte für den Kreis Bersenbrück n, , ,, ,,, ö. F er nge ner. . n , , . 12. f . 6. . . . . . Am 29. November . n. Lind wigslnst. Die Eintragungen in . . ö nl ee 46 ber 1886 YDä6. 2 ö 8 i Weise erfolgen die von der Genossen⸗ oln, den 25. November 1887. ĩ ; age ) . Genossenschaftsregist den 1883 durch die Amt⸗ Malgarten, den 2. Dezember . 3. d intragungen in das Handels. 1887, November 39. . In gleicher J. Herichta iche Hol. 304. Mühlauer Coufnmnerein, einge- Penig. Henoffenschaftsregister werden ur den ; im. Dentschen Reichs. umd FKtöniglich keen, e etrgust Steinberg. Jnialer; Grnst giant . ö Eöeticht. Abtheilung Mn. mehr e ern gr Cen er llehefi ge er. . Per kiedig in Woltenburg gelöscht. er miner 3. den Ludwigsluster Wochen ˖ k stischen Staats Anzeiger, im Anzeiger des Amts teinberg. - richten o (. helm Gränz a arsteher un enossenschafts⸗ ohwarzenhors. etannt gemacht werden. 3115 e n. ; ; J z öffentlichen. k . . . . n ö R ü en z 1887. Marne. Bekanntmachung. 43115 4 4 . . n nn 9. 2. . ö. . ia , . . 3 Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder— HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen 1 a e n , n e n, n mite . Fol. I18 On He r rg. gon auf Marie ö K,, In, unser Gesellschaftsregister sst heute unter '. Treianseiger End in Franzburg ten; dasselbe wird dem bisherigen Theil. zeit auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. bei Nr. 49572 des hiesigen Handels⸗= Slrmer eil dessen . ö k H, ,,,, nn n, Beglaublgt. H. Web er, Gerich te schreiber Ur. 7 die Firma C. Ritters C Co. mit dem 1 , melt weben 1 del . 6 ö Hohenwestedt, den 1. Dezember 1887 histers vermerkt, worden, daß der in Koͤln . ö. . Am 26. N b aon , ar , , , , . K Sitze in Marne einern gen worden aber ; 1 2. an, ,,, . . M, , ö . h nen Am 26. November. aldheim. . . j - . den 2. Dezember 1887. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. ,,, 6 Schroeder fein dasc g Hel. XWö3. E. Marggraf Nachf., Inhaber Am 28. November. J 1456195 e Kechtsvethältgisse, der Gefellschast: Königliches Amtsgericht. fortgesetzt. tara gene, abe a. M Beranntmachun 43092 geführtes ö, , lf er en. Adolph Theodor Sohre. Fol. 128. Robert Roßberg auf Paul Braeter Lud wixslust. Die Eintragungen 9 das hien Die ,. Lech fen r n enge, „8 J * C M. HH. 1 . . 2 ö ri ; Am? ü ange e iste de i e after 1 43079 . Hach in * deer hre eg g, 3 n et Gesellsbfleregister ber Ar l, wo. wit Cinschluß ö an den in Köln wohnemen Fol. 426 des ö i den Stadtbezirk iber eg iin, e öl r en ee derer kel n, * . Freiburs an der Elbe. Bekanntmachung, schaft nter zieser, Firma. deren Inhaber Karl selkst die er, eee nf e . * ö. n , , hat, weiche und Fol äoꝛ des Handelgteaisters fir Ten and? Am 29. November. Sandelsregister und das Ludwigsluster Wochen. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. September Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Adolf . . . r fre n n, n,, . , . vermer eht, gende das Ge g , Vr ren n . irma: bezirk. Beckert C Sohn Nachf., Sitz der Firma Fol, 186. S. Nosenthal in Olbernhau, Zweig blatt bekannt gemacht werden. 188 . rne, den 3. Dejember 1887 Genosfenschaftregister werden im Jahre 1888 im Günther Ba ther . ist aufgelöst. ie Ein .. 5 eln ent ist durch Uebereinkunft ihrer Jacob Kaufmann von Chemnitz nach Gablenz verlegt. niederlassung des in Chemnitz unter dieser Firma Ludwigslust, den 1 Deze nber 887. arne, den 3. . ö. er n Neichs⸗ . 2 JJ ö dem genannten Rig ele g ers bin Din J. Bonneß uf zu Köln fortführl ö . . Benk . n, D, . ö i , ,,,. Inhaber Samuel Beal ,, i n re b. Königliches Amtsgericht. Staats- Anzeiger, im Hamburgischen Correfpon— oi es ; . ; , 6 m ; Curt Krüger übergegangen, künftige Firmirung J. Rosenthal in Chemnitz. eglaubigt: H. Weber, 2 —— ; ; j ĩ ei e Ces. deffroy C Sohn. Nach dem am den Kaufmann Bernhard Bonneß allein über Sodann ist in demselben Register unter M Meinersem. Bekanntmachung. 43160 k . k . Ihen . ; und im Firmenregister unter Nr 21 der Ingenieur Jacob Kaufmann in Köln * . 3 ö. Berliner Corset-Fabrik W. . Am 21. November. . 43158 In das hiesige ge ner 1 3. Freiburg an der Elbe, den 1. Dezember 1887. Cesar Godeff roy . wird das Geschäft von eingetragen iel. e vom 1. Dezember haber der H wꝛasch G. Zꝛenm nanu; Zweigniedersaffun des Berliner Pol. 1021. C. Börner, Inhaberin Caroline Jo niehr. Die Cintragungen in das ende! heutigen Tage zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. Königliches Auntsgericht. Abtheilung 1. Rn er erlebenden. We ltahber htm Cefar J, ,, ist t Jacob g uf K Hamptge hät Fibaber diz Kaufleute Wolff teu. hanne, verehel. Börner. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts. unter laufender Nr. 3 eingetragen z i Brockmann. , n, . J Inhabet, unter J . 4 . , ,. uhr hente eingetrageñ worden . mann und Gabriel Wolff Neumann. HJ 13050) gerichts werden für das Jahr 1883 durch: lich eng gef n fl ert: n n, . w zeränderter a for - 7 . M. ? . ö ö . 3 . *ich aue , der, . h er: August Otto znd gls deten, Inhaber ö. aufn , . ,. . 24. November. Leipnig. Im Handelsregister des , ö renn n , . e,. tragene Ge noffen schaft⸗ z ö . Freistadt i. Schl. Bekanntmachung. . Friedrich Andres en. Bonneß 6 . 3. . zufolge, K 166 des Kön k Lek', ö(ä. Robert Michgelis, Inhaberin Amtsgerichts, und. zwar auf. Hel. S060 des vor⸗ Y den , zeiger, Sitz der Genossenschaft: Stederdorf. Die im Handelsgesetzbuche und Genoffenschafts— Sanseatische , , , An Stelle des I. Dezember ĩ , . . 887. nislichen Ar sgerichts. Abtheilung Vn. Christig ne Friederike, verw. Michaelis, geh. Knoth, maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, allwo ,,,, Rechtsverhältnisse: Der eingereichte Gesellschafts⸗ gesetze vorgeschriebenen Belanntmachungen erfolgen ausgeschiedenen Franz Carl Ludwig Lütens ist Kalbe g. M., den 2. Ye ember ; . . Carl Friedrich Eduard Michaelis ist Prokurist. die Firmg „General Agentur der Schlefischen veröffentlich M nn vertrag datirt vom 13. November 1887. im Jahre 1888 durch den Dentschen Reichs und der bisherige Collectivprofurist Adolph Theodor Königliches Amtsgericht. ö, 4319 Prosden. Feuer. Versiche run gẽõgefensfchaft zu Breslan⸗“ Lllch ow! da tzen ge ember 188, Zweck der Genossenschaft: Die billigste Beschaffung en n, . . ö . n n nf J des Vorstandes der azo9g) 33 6. ,,,, ö ; . 22m 26. . ö z 3 ig , , Mn gli ches d Ant gericht. m . I ir thschaftlicher Verbrauchsstoffe auf di⸗ is Schlesische Zeitung; durch die Breslauer Jeitung Hesellschaft erwä . ; . ,,,, , . ir daß Hel. Lösss, Louis Stiehler, Inhaber Heinrich schaft in Füma, zlesische Feuer- Versicherungs. Thilo . rektem Wege. . und durch das hiesige Kreisblatt. Die das Jeichen; . Dezember 1. Kallies. Im Laufe des Geschäftsjahres 1838 Geschäasts jahr 1883 zur Pröffentlichung der amt. Louis Stiehler. Gesellschaft in Bresiau. vermerkt steht, ist , Vorstandsmitglieder sind: ; und. Musterreg er! betreffenden Bekanntmachungen 8. Christern. Diese Firma hat an Georges Henri werden die Eintragungen in unser Handels. Genossen lichen Bekanntmachungen folgende Blatter bestimmt: 14 . Gaudernack's Erben gelöscht. heute eingetragen worden, daß die Statuten durch 1) Vorsteher und Hofbefitzer Bernhard Friehe erfolgen im Jahre 18558 nur durch den Reichs— Christern Pokura ertheilt. schafts- und Musterregister durch den Deutschen 1) bezüglich der nach der Civilprozeß ordnung er Lol 59. Th.. Senselius, von dem bisherigen die Beschlüsse der Generalversammlung vom 43107 als Direktor, . und Staats⸗Anzeiger. Amandus Trapp. Diese Firma, deren Inhaber Reichs., und Königlich Preutischen Staats ol genden Per ann machungen; K Inhaber, Paul. Stto Theodor Henfeligs auf Gusfay 24. April TF6 kund 7 Arxil 1873 beziebungsweise Twenc. In unserem Geselschaftzregister ist folge 2) Hefbesitzer Heinrich Schniete als Schrift Freistadt i. Schl., den 25. November 1887. Amandus Carl Bode Trapp war, ist gufgehöben. . neben dem Regierungs- Amtsblatt die Fönigt⸗ Franz Michel übergegangen, künftige Firmirung Th. vom 23. Dezember 1572 abgeändert und demnächst Verfügung vom 36. November 1887 am J Dezem führer, Königliches Amtsgericht. Ez h;. Trgut . Co.., Amandus Carl Bodo die Versiner ,, und ‚. ö Zeitung; . Henselius Nachf. die, Statutꝛen mit allen Nachträgen durch Be— bet 188 eingetragen worden: . cbtide in Stederdor. Trapp ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ das Kallieser 2 ochenblatt 2 her ülich 3 Lintragungen in das Handelz= Am 26. November. schluß der Generalversammlung vom 10. Dezember Sp. 1 (I'de Rr.) Nr. 14. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 143075 schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein= belannt Cem acht werden. ö und engen erte en, . Fol. 6634. Pallas . Co., errichtet am I. Ol 1873 aufgehoben worden und an Stelle derselben die Sy. 2 Tirma der Gesellschaft): E. Fueßñ C Eo. machungen. erfolgen in dem Hildesheimer Land- und Genossen⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Tarl Johann Kall ies, den 1. Or em her 1887. der Deutsche Reichs. und Königlich Pren⸗ tober 1887, Inhaber Kaufmann Paul Friedrich Bestimmungen des durch notarielle Verhandlung vom Sp. 3 (Sitz der, Gesellschafth: Berlin mit der Forstwirthschaftlichen Vereinsblatte. ö welche im Heinrich Andreas Trapp unter der Firma Trapp Königliches Amtsgericht. stische Staats Anzeiger, sowiendie Konigk⸗ Pallas und Fabrikant Ernst Boetticher in Eitorf. 105 Desember 1573 verlaufbarten, durch die nota— Zweigniederlaffung in Proftken Kreises Lyck. Die Generalverfammlung wird durch den Vorstand n des hie—⸗ E Sohn fort. ö P ö. berger. Hartungsche Zeitung; ö. Am 28. November. riellen Verhandlungen vom 23. und 27 Mai 1374 Sp. 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Die anberaumt, ö Neuwedell, Friedrich Sartori. Inhaber: Friedrich Hermann Kats eher. Desch lu, ; . 43091 3) Rücksichtlich der den Markenschutz betreffenden Hol. 5tzsß5ß. Otto Kandler, Inhaber Julius ergänzten und durch gemeinsames Reskript des Mi⸗ Gesellschafter sind: . Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht August Sartori. ö. „Im Jahre 1888 wird die Veröffentlichung der Bekanntmachungen; ( ö Otto Kandler. nisters des Innern und Ministers fuͤr Handel, Ge⸗ 1) der Kaufmann, Ernst Karl Louis Fueß zu durch Namensunkerschrift des Vorstandes unter“ bet P. Rommel. Inhaber: Peter Johann Emil Eintragungen in das von uns geführte Handels, der Dentsche Reichs und Königlich Pren⸗ Fol. 2758. S. Backhoff Co., Ludwig Schle⸗ werbe und öffentliche Arbeiten vom „18. August Woltersdorf bei Erkner, Firma des Vereins. . Rommelẽs. Prokaren,. Gesellschafts- und Genoffenschaftsregister stische Staats Anzeiger. singer ausgeschieden. 184 stagtlich genehmigten revidirten Stainls ge 2 der Kaufinann Max Emil Georg Voß zu Im llehrigen wird auf den Beilageband verwiesen. Berl Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Ver⸗

Dezeiuber 2. durch nachfolgende Blätter: ; z Die auf die Führung der Handels, Genossen· Am 30. November. treten sind, zerlin. Hermann Harders. Diese Firma, deren Inhaber 1) den Denischen Reichs⸗ Anzeiger und schafts⸗ und Mustetregi ter, sowie der Schiff oregiste Fol. 2034. Elaudi & Schmidt, Johann Hein⸗ sowie Die Gesellschaft hat am 6. September 1887 be zeichniß der Genossenschafter während der Burcau⸗ der am 11. September 1885 verstorbene Johann Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, sich beziehenden Geschäfte werden für den hiesigen rich Carl Schmidt ausgefchieden. daß der Generaldirektor Herr Ernst Ribbeck in gonnen und ist in das Gesellschaftsregister des Amts— stunden auf hiesiger Gerichtsschreiberei stets einge⸗ Daniel Hermann Harders war, ist erloschen. 2 die Breslauer Zeitung, Registerbelirk, welcher aus den Amttgerichtsbezirken Fol. 566; Heinrich Wanke, Inhaber Carl Breslau alleiniger Vorstand ist. gerichts Berlin eingetragen am 22. November 1887 sehen werden kann. W. G. Keur. Inhaber: Willem Gyzbert Keur— 3) die Schlesische Zeitung, Königsberg und Pillau besteht, von, dem Amit, Friedrich Heinrich Wanke. kerüber wird annoch Folgendes bekannt gemacht: Lyck, 30. November 1887. Meinersen, den 29. November 1887. Gustav G. Cohen C Co. August Georg Stern 4 das Leobschützer Kreisblatt, . . Frenzel und dem Sekretär Grieswaldt Hibenstook. weck der Gesellschaft ist die Uebernahme Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. berg, ist aus dem unter diefer Firma geführten die Vexöffentlichung der Eintragungen in das von earbeitet. Am 19. November. a. von Versicherungen beweglicher und unbewenlicher 1 v. Halem. Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem uns geführte Zeichen und Musterregister durch das Königsberg i. Pr., den .. Dezember 1887. Fol. 171. Gebr. Günthel in Schönheide, Han— Gegenstände gegen Feuers“, Blitz und Explo— . . . bisherigen Theil haber Georg Gustay Cohen, als zu 1 bezeichnet? Blatt erfolgen. Königliches Amtsgericht. XII. delsgesellschaft aufgelöst, Ernst Robert Günthel aus⸗ sions.· Gefahr, Magdeburg. Handelsregister. ; 431191 Minden. 43076 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Katscher, den 1. Dezember 1887. geschieden. b. von Versicherungen auf dem Transport befind⸗ 1 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. NI he⸗ des Königliche Friedland. In das hiesige Handelsregister ist fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. RHott bus. Bekanntmachung. 453089 Freiberg. licher Gegenflände gegen die Gefahren des Land treffend die hier bestehende Attiengesellschaft für In unser Firn heute Fol. 81 Nr, S zufolge Verfügung vom Das Landgericht Hamburg. In unserem Firmenregister ist unter Nr. bob fol⸗ Am 25. November. und Wasser⸗Traneports, Grunderwerb eingetragen: Durch Beschluß der Firma „Auguste W gestrigen Tage eingetragen worden: Kellingihug en. Vekanntmachung. 43149) gende Eintragung bewirkt: Bezeichnung des Firma⸗ Fol. 428. Curt Oeser auf Maximilian Arthur ce. von Versicherungen von Spiegel- und Glas., Generalversammlung vom j4. Rovember 1887 sind als deren Inhaberin Gol. 3: Salomon Flasch. ö . 43086 Die im Laufe des nächstfolgenden Jahres vorkom⸗ Inhabers: der Tuchfabrikant Emil, Ferdinand Heinrich übergegangen, künftige Firinirung Arthur scheiben gegen die Gefahr Des Zerbrechens und die 8. 4, 5 und 6 des Gesellschafts vertrag dom Oeynhausen am 3. Dezember 1 gol. 4: Friedland. ; Hann. Münden. In dem hiesigen Handel zregister menden Eintragungen in das biesige Handels. und Andreas Ebell zu Kottbus. Ort der Niederlassung: Heinrich, vorm. Eurt Oeser. der Zertrümmerung. 30. Juni 1886 in der aus der notariellen Verhand- ö Gol 5: Kaufmann Salomon Flasch hieselbst. ist auf. Fol. 257 zur Firma J. S. Sackmann, Genossenschaftsregister werden durch den Deutschen Kottbus. Bezeichnung der Firma: E. F. Ebell. dlauohan. Die fernere Dauer der Gesellschaft, deren Ge⸗ lung vom 14. Novemher 1857 (befindlich Blatt 2833 müluansen i. E. Sandelsregister 43159 Friedland, 2. Dezember 1857. Hauptniederlassung in Halle in Westphalen, Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember Am 26. November. schäftsbetrieb am 20. Juni 18485 begonnen hat, ist flgde. der Akten über das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. vom letzten Dezember Spezialband 453) ersichtlichen Weise abgeändert. u Nr. 86 Band IV. Fes Gesellschaftsregisters, be⸗

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Volkmarshausen, heute ein⸗ Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die 1887 an demselben Tage. Tol. 477. . J. J. Wysong X Co. weignieder⸗ vorläufig auf fünfzig Jahre, ; ; h von Rieben. getragen: Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht. Kottbus, den 2. Desember 1887. lassung des in Rar. Jork . , . 1873 ab gerechnet also bis zum . Desember Hiernach besteht der Vorstand aus einer oder aus treffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien unter

. . Die Zweigniederlassung ist erloschen. Kellinghusen, den J. Dezember 1887 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Hugo Ernst Boeßneck ist Mitinhaber. 1925, festgesetzt, und dies durch ministerielle Geneh. zwei vom Aufsichtsrathe gemählten Personen, welch der Firma „Scheurer, Rott Cie“ in Thann, ; letzter auch einen oder mehrere Stellvertreter des ist heute die Eintragung bewirkt worden, daß dem

4308] Hann. Münden, den J0. Nobenmber 1887. Königliches Amtsgericht. Am 1. Dezember. migung vom 25. August 1872 bestätigt. Die ö Gernsbach. Nr. 8852. Zu O. 3. 9 bezw. 96 Königliches Amtsgericht. J. . KHottbis. Bekanntmachung. 45030 Fel. 519. Kircheis ** List, Robert Oswin ö eine Henn z über Vorstandes ernennen kann. Falls der Vorstand aus Herrn Joseph Schwilgus, Sohn, Fabrikangestell ler des diesseitigen Firmenregisters (Firma: „Herz Hölscher. HKirchkhnain i. L. Bekanntmachung. 43094 Die handelsgerichtlichen Veröffentlichungen des hie⸗ Kircheis ausgeschieden, Firma in E. List um- diese Frist hinaus mit einer Mehrheit von zwei Personen besteht, führen diesel ben die Geschäfte daselbst. Prokura; ertheilt ist. Nachmann in Sörden /) wurde heute eingetragen: —— In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 55 sigen Amtsgerichts erfolgen im Jahre 1888 durch den geändert. zwei Dritttheilen der in der Versammlung gemeinschaftlich; jedoch ist jedes Mitglied für sich Mülhaußsen, den 2. Dezember 1887. Das Handelsgeschäft und die Firma ist auf die 43087 2 die Firma Robert Hahn vermerkt steht. Deutschen Reichs- und Preußischen Staats— Grosss ohdönan. vertretenen Stimmen, vorbehaltlich der staatlichen allein berechtigt, für die Gesellschaft. zu zeichnen. Der Landgerichts ⸗Obersekretär. Wittwe des bisherigen Inhabers, Hermann Nach⸗ Hann. Münden. Auf Blatt 231 des hiesigen ist eingetragen: Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung Am 29. November. Genehmigung, beschließen. . Maurermeister Otto Förfter ist aus dem Vor⸗ cker. mann, Susanna Nachmann, geb. Süß in Hörden, Handelsregisters ist heute zu der Firma W. M Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf zu Frantfurt a. Oder, den Kottbufer Anzeiger und Fol. 6. Friedrich Fabian jun., Karl Friedrich Die Form, in wescher die von der Gesellschaft aus stande ausgeschieden. . J übergegangen. ‚! . Uhl eingetragen: a. den Kaufmann und Drahtwaarenfabrikant die Kottbuser Zeitung ö Bote). Fabian ausgeschieden. gehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist: n Ingenieur Felix Tlemperer zu Magdeburg Mühlhausen i. Th. Handelsregister 43161] Gernsbach, den 30. November 1887. Die Firma ist erloschen. Robert Hahn jun, Kottbus, den 2. Dezember 1885. Hoheonstein- Ernstthal. Schlesische Feuer Versicherungs · Gefellschaft. ist als Prokurist der unter der Firma Grusonwerk des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Großh. Amtsgericht. Dann. Münden, den 2. Dezember 1887. b. den Kaufmann und Drahtwaarenfabrikant Königliches Amtsgericht. Am 23. November. Sie werden, abgesehen von den Fällen der S§. 6 und zu Magdeburg Buckan bestehenden Altiengesell⸗ Im diesseit gen Firmenregister, woselbst unter Dr. Trefzer. Königliches Amtsgericht. J. Adolf Hahn . ö ö . Fol. 119. Hohensteiner Strickmaschinenfabrik 13 für hinreichend Lublizirt erachtet, wenn sie jweimal schaft unter Nr. S84 des Prokurenregisters ein · Nr. 145 die hiesige Firma G. Eberlein“ Sohn J e nter ö lizoco r , , Ib lass, Feren ae ini, gn ber e een nfabsis nl

; ; ; 45084 ö übergegangen, welche dasfelbe unter der Firma Ro- Kraniehreld. Die Einträge in das Handels— Friedrich Paul Bäßler aus eschieden, künftige Fir⸗ schen Staats⸗An eiger, in der Berliner Börfen. . 3) Der Kaufmann Albert Eugen Tumbert hier Farl Gustav Eberlein hierfelbst wohnhaft eingetragen net em. In das Firmenregister ist heute unter e, ,, (43088 bert Hahn fortsetzen. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten. Ge⸗ mirung ,, , . irie, fenen m stisk . zeitung, im ö Börsencourier, in der Schlesi⸗ ist als der Inhaber der Firma. Alb. E. Humbert steht, ist heute in Spalte 6 Folgendes vermerkt: Nr. 339 die Firma G. RNeidlinger (Zweignieder⸗ Hasselfelde. Im. Genossenschaftsregister des Vergl. Nr. 47. richts werden im Jahre 1888 im Deutschen Reiche Rudolf Thiele. schen Zeitung, in der Bressauer Zeitung, in der hier Im Algentur. und Kommissionsgeschäft unter Der Kaufmann Johann Christian Eberlein zu lassung in Guesen der Hauptniederlaffung SVam⸗ unterzeichneten Gerichts ist bei der dafelbst Fol. S) Demnächst ist unter Nr. 47 des Firmenregister Anzeiger zu Berlin, im Regierungsblatt zu Mei— Klingenthal. Norddeutschen Allgemeinen Zeitung zu Berlin und Nr. 2327 des Firmenregisters eingetragen. Mühlhausen i. Th., St. Georgii 63 b. ist in das burg) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg eingetragenen Firma: . . die Firma Robert Hahn mit dem Sitz zu Kirch ningen und in der Dorfzeitung zu Hildburghausen Am 25. November. in der Kölnischen Zeitung zu Kölna— R. erlassen worden Magdeburg, dyn 29. Niopemher 1587. . Handelsgeschäft des Leimfabrikanten Carl Guftav Neidlinger zu Dam burg eingetragen worden. Consumverein zu Hasselfelde, eingetragene hain i. L. und als deren Inhaber: veröffentlicht werden. Fol. 108. Victor Seidel in Brunndöbra, In sind. Sollte eines die ser Blätter eingehen, oder für die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Eberlein zu Mühlhaufen (St. Georgii 63 b.) als

Gnesen, den 360. November 1857. Genossenschaft, der Kaufmann und Drahtwaarenfabrikant Robert Kranichfeld, den 1. Dezember 1887. haber Arihur Victor Bruno Seidel. Verbreitung solcher Bekanntmachungen nicht mehr FJ Handelsgeseslschafter eingetreten, und die nunmehr Königliches Amtsgericht. heute hemerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande Hahn jun, und der Kaufmann und Brahtwaaren= Herzogliches Amtsgericht. liolpꝛig. geeignet erscheinen, so ist auf Beschfuß dez Verl Malk aurten. Bekanntmachun 431171 unter derselben Firma (G. Gberseins Sohn) Pbe— 98a! Ausgeschiedenen. Buchbinders Beck der Dberkörstrr sabrikant Adolf Hahn zu Kirchhain i. E. Dr. Herda. Am 24. November. waltungsraths ein, anderes, an desffen Stelle? zu Auf Blatt 27 3 1a . delsre isterz ist stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 187 deg Ge— J 143083 Karl Stolze hieselbst zum Beisitzer gewählt ist. eingetragen worden. . Fol. 6769. E. Æ E. Becher, Ernst Emil wählen und dieses in den übrigen Gesellschaftsblättern hen 35 , . . w he bre, . * sellschaftsregisters eingetragen.

Eÿßrlita. In unser Gesellschaftsregister ift heut Hasselfelde, den 39. November 1887. Kirchhain i. L., den 2. Dezember 1887. 43161 Becher ausgeschieden bekannt zu machen. , 9 . 6 3 . en; Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister (neu) unter Nr. 315. die zu Görlitz bestehende offene Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Lanze i. Heckel. Die Eintragungen zum Am 25. November. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem! 8 ) in * 1 e t . e eingetragen: unter der laufenden Nr. 184 die offene Handels⸗ and e ge ellschaft in Firma; „Geschwister L. Ribbentrop. hiesigen Handelsregister und zum Genossenschaftẽ⸗ Fel. 8323. M. Lnckhardt Nachf. auf Samson General- Direktor. Der Verwaltungs rath kann gemäß Die Gef sisch n n elöst und liquidirt. gesellschaft in Firma G. Eberlein“ Sohn mit E. Wölfert“ mit dem Sitze zu Görlitz ein⸗ . 13150) register werden im Jahre 1858 in den Amtlichen Sachs bergen en. Artikel 234 des Allgemeinen Deutschen Handelt 2 in pal J als , ost und liquidirt. dem Sitz zu Mühlhausen i. Th. und ufs deren

i 26. November. gesetzbuches auf Vorschlag des General. Virekfors und Kaufmann Hermann Schaltze zu Bramsche. 1, , Hustav Cberlemn,

2

getragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. 43085 HKohblemxn. In das hiesige Handels (Gesellschafts / Mecklenburgischen Anzeigen, dein Deutschen Reichs⸗ vember 1887 begonnen. Im hiesigen Handelsregtster ist Fol. 248 zur Register ist unter Nr. 953 heute eingetragen worden, Anzeiger, dem Laager Wochenblatf und dem Fol. 6467. Franz Wenzel . Co., künftige in e , mit demselben, sofern nicht 3) in Spalte 9 m ; zei er andere Umstände diefe ; ; 2) der Kaufmann Johann Christian Eberlein,

Die Gesellschafter sind: Firma Gebr. Propfe in Hildesheim heute ein. daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rostocker Anzeiger bekannt gemacht werden. Firmirung lümbreit X Matthes. Abwesenheit, Krankheit od F g sorcßa . ĩ a. Fräulein Louise Friederike Wilhelmine Wölfert, , . . . Mayer Cie. Böhmer' sche Exportbrauerei⸗ Laage i. Meckl., den 2 Deember 1857. Fe 6554. 3. Noack, Waren ˖ Credit⸗ Haus Bedingungen ausschließen, einen oder mehrere Be⸗ . . e f ln n hunt Beide St. Georgii 63 b. hier wohnhaft, b. Fräulein Emma Auguste, Karoline Wölfert, Der Gesellschafter August Propfe in Hildesheim mit dem Sitze zu Meisenheim aim Glan aufge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. auf Oswald Skfaref in Stuttgart übergegangen. vollmäͤchtigte ernennen, mit der Befugniß, die General⸗ Malgarten, den 99 Rovember 396. . eingetragen worden und dabei vermerkt, daß die . Beide zu Görlitz. . (ist am 20. Mai 1887 verstorben, und wird die offene löst ist. . Am 28. November. Direltion zu vertreten. Alle irkunden und Erklärungen 9g Koni lige ! erich z Handelsgesellschaft am 28. November 1887 be⸗ Jede der Gesellschafter ist befugt, die Firma allein Handelsgesellschaft von der Ehefrau desselben, Do⸗ Kobleuz, den 3. Dezember 1887. Labian. Bekanntmachung. 43114 Fol. 127 des vormaligen Handelsregisters des des General⸗Direktors sind für die Gesellschaft ver g e mn g ; gonnen hat. zu zeichnen und die Jesellschaft u. vertreten. rette Propfe, geb. Kattentidt, zu Hildesheim als Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Veröffentlichung der in daz Handels und Königl. Gerichtsamts Leipzig J. Carl Einführer bindlich, wenn sie deren Firma mit der eigen⸗ ; g. Mühlhausen i. Th., den 29. November 1887. Görlitz, den 30. Deo nember 1887. Erbin ihres Ehemannes mit dem bisberigen Gesell⸗ . Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts be⸗ in Reudnitz auf Ida Amalie Einführer, geb. Mann, händig beigefügten Unterschrift des General⸗Direktors . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. shafter Heinrich Propfe und dem neu eingetretenen ö. . 453087 wirkten Eintragungen wird für das Geschäftsjahr übergegangen. oder eines Bevollmächtigten tragen. Zu allen Malgarten. Bekanntmachung. 43116 ——— Der mann Propfe unter unveränderter Firma fort, Teiln. ZJufolze Verfügung vom heutigen Tage ist 1888 durch den Deutschen Reichs · Anzeiger in Fol. 69id. Ewald Strelow in Lindenau, In Wechselzeichnungen ist indeß im Falle einer Stell⸗ Auf Blatt 16 des hiefigen Handelsregisters ist Minder. Bekanntmachung. 45120 43081) gesetzt. . bei Nr. 1293 des hiesigen Handels (Firmen,) Re“ Berlin und die Hartungsche Zeitung in Köntgeberg haber Wilhelm Ewald Strelow. vertretung durch nur einen Bevollmächtigten neben heute zu der Firma H. W. D. Piesbergen Die Eintragungen im hiesigen Vandels⸗ und Ge= Grab on Meckl. Die Veröffentlichungen über Die Gesellschafter Ehefrau Dorette Propfe, geb. gisters vermerkt worden, daß die von dem Kauf⸗ erfolgen. Fol. 6915. E. Fleischer, Inhaber Wilhelm der Unterschrift des Bevollmächtigten die Mit- (Colonial und isenwaaren Geschäft) zu Bramsche nossenschaftsregister werden für das Jahr 1858 ver= Eintragungen zum hiesigen Handels- und Genoffen⸗ Kattentidt, und Heinrich Propfe sind von der Be⸗ mann Peter Joseph Hehnen zu Köln für seine Labiau, den J. Dezember 1887. Edmund Fleischer. Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes eingetragen: öffentlicht in folgenden Zeitungen: schaftsregister geschehen während des Jahres 1888 fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen Handelsniederlaffung dafelbst gefühcte Firma: Königliches Amtsgericht. Lol. 69. Leip iger Mühlen⸗-Fabrik, B. Melzer erforderlich. i) in Spalte 3: 1) Reichs⸗Anzeiger in Berlin, Durch, Insertion in den Reichs-Anzeiger und Lie Und wird letztere durch Hermann Pröpfe allein Ver; . Peter Jos. Sehnen“ e ; n Neudnitz, Inhaber Bernhard Melzer in Leipzig, Leipzig, am 2. Dezember 1887. „Das Geschäft ist nach dem Tode des bis— Y Hanndrberschen Fourier in Hannover, Mecklenburgischen Nachrichten. treten . erloschen ist. Lanenburg a. E. Bekanntmachung. 43108 künftig in Kendnitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1p. herigen Firmeninhabers auf dessen Kinder, als: 3) Vene Deisterzeitung in Springe, Grabom Meckl., den 3. Dezember 1887. Hildesheim, den 30. November 1887. Köln, den 24. November 1897. Die Eintragungen in das Handelsregister werden n 29. November. Steinberger. 17 gGhefrau des Kaufmanns Hermann Schultze ) Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. ̃ Keßler, Gerichtsschreiber im Jahre 1885 durch den „Deutschen Reichs ˖ An⸗ Hol. 6917. Aug. Riecke, Inhaber August Margarethe Augufte, geb. Piesbergen, zu nder, den 30. November 1857. Börner. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Vn. zeiger“, die „Allgemeine Lauenburgische Landes Andreas Moritz Rieck. Liegnitz Bekanntmachung. czlob Bramsche, Königliches Amtsgericht. Gnrossalmerode. Bekanntmachung. (42256 . 5 . zzitung;, die Lübecker Zeitung“ und die Hamburger Fol. 6918. Emil Handwerck. Inhaber Emil Zufolge Verfügung vom J. Dezember 1837 ist am 27) Flise Juliane Marie Piesbergen, zu Gericke. Die Eintragungen in das Dandelsregiftet, Genoffen⸗ 43112 . ö töo9s8] Nachrichten! veröffentlicht werden. Decar Handwerck l. Dezember 1887 in unserem Firmenregister bei Bramsche, k schaftẽregister un. MH usterkee ftr ff ter, Laufe Meanenwestedt. In das Genossenschaftsregister E513. Zufolge Verfügung vom heutigen Rage int Lauenburg a. E., J. Dejember 1887 Am 30. November. Air. ö die Firma Oscar Röhricht zu Liegnitz übergegangen,“ Neidenburs. Bekanntmachung. (43166 des nächsten Jahres in bem zieichs. Tinze iger in ist heute unter Nr. ) eingetragen: bei Nr. 1898 des hiesigen Handels- (Prokuren⸗ Re⸗ Königliches Amtsgericht. Fol. 6751. Milthaler C Lösch gelöscht. gelöscht worden. 2) in Spalte 4: Der Kaufmann Samuel Buetom aus Soldan dem Kasseler Tageblatt und Anzeiger fon ie n bem Firma der Genossenschaft: Sbstbau Verein zu zisterg vermerkt worden, daß die von der zu Kalk ea, , . Fol. 5910. Thiemer's Verlag auf Itto For Liegnitz, den 2. Dezember 1887 Offene Handelsgesellschaft seit 18 November Hat durch Vertrag vom 27. Sktober 185, für seine öffentlichen Anzeiger des Amtöbluttz bekannt gemacht Hohenwestedt G. G. bei Köln am Rhein bestehenden Aktiengesellschaft Leipzig. Handelsregistereintrüge 43324 berg übergegangen, dieser firmitt künftig Otto Königliches Amtsgericht. S7] Gbe mit Jranziska, geb, Heymann, die Gemein. werden. III E Sitz der Genossenschaft: Hohenwefstedt. unter der Firma: im stönigreich Sachsen (ausschliestlich der die orberg (vormals Thiemer's Verlag). p 3) in Spalte 5: schalt der. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Großalmerode, den 24. November 1887 Rechtsverhaͤltnisse der Genossenschaft: Maschinenbau⸗Anstalt Sumboldt!⸗ Kommanditgesellschaften anf Aktien und die Ulohtenstoin. (43100 „Dem Kaufmann Hermann Schultze zu Dieses ist unter Nr. 9 unseres Registers, betreffend Königliches Amtsgericht. Die durch Gesellschafts vertrag vom 3. November dem Ingenieur Louis Mannstaedt zu Kalk früher Attiengesell chaften betr. Einträge), zufammen⸗ Am 25. November. ragungen Bramsche ist Prokura ertheilt.“ die Eintragung der Ausschließung der Gütergemein⸗· Mart un 1887 gegründete Genossenschaft bezweckt den Anbau ertheilte Prokura erloschen ist. gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 21z. W., Stäger in Callnberg, Fabrikant Malgarten, den 29. November 1887. schaft, eingetragen. k von Obst auf einem in der Feldmark Glüsing Köln, den 24. November 1887. Abtheilung für Negisterwesen. Franz Louis Hoch ist Mitinhaber, künftige Firmirung 8 Königliches Amtsgericht. Neidenburg, den 26. November 1887. belegenen Grundstücke und die Verwerthung der Keßler, Gerichtsschreiber Annaborg. Stäger X Co. Reinking. Königliches Amtsgericht. Gnhen. Bekanntmachung. 43080 Ertrãge. . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Am 25. November. Meerane. . 3 In unser Gesellschaftsregister ist' deute zufolge Ver. Die zeitigen Vorstande mitglieder sind: Hol. bꝛßb. Hans Esster, Inhaber Johannes Am 30. November. 43163 KÜgung vom heutigen Tage bei Nr. 77 Firma II der, Dberförster a. D. Hermann Lange in Mtäohß ] Elster, genannt Hang Esster. Hol 630. König X Kirsch, Inhaber die Kauf— register: Malganten. Bekanntmachung. 43118) Neustadt a. Rpge. Bekanntmachung. J. Neumann in Berlin mit Zweiguiederläffung Sohenwestedt HEölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i Am 24. November. leute Franz Emil König und Emil Ogear Kirsch. 2 und Königlich Bekanntmachungen über Eintragungen in dag In daß hiesige HDandelsregister ist beute Blatt 104 in Guben Folgendes eingetragen worden: Y der Kunstgärtner Alfred Andresen daselbst, in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗) Register Kol. 362. Constantin Weber in Buchholz ge⸗ Am 1. Dezember. nzeiger, ö und Genossenschaftsregister werden für das eingetragen die Firma: Sxralte 4: Die Zweigniederlassung jst aufge⸗ 3) der Kaufmann August Bliefert a unter, Nr. 2960 eingetragen worden die Kommꝗanhitt löscht. Fol. 447. C. Eduard Selbmann, der Färber ahr 1888 erfolgen: S; W. Bornemann hoben. 4) der Tahnhofsverwal ter Klaus Sachau daselbst, Gesellschaft unter der Firma: Borna. Ye ter Friedrich Wilhelm Heuser ist Mitinhaber. g I) im Deutschen Reichs. und Königlich mit dem Niederlaffungsorte Rodewald mittlere Guben, den J. Dezember 1887 ü der Gemeindevorsteher Äädolf Burgharh? g „Rheinische Dampf · Ro sihaar⸗ Spinnerei Am 29. November. Oelsnitz. Brenstischei Stagts. Anzeiger zu Berlin, er,, . und 4iz deren Inhaber: die Gebrüder Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. selhst, . ; Louis Welter ' Eie. Fol. l. F. G. Handwerk auf Laura Rosa, Am 25. November. 2) in der Berliner Börsen zeitung zu Berlin, Conrad Wilhelm Bornemann und Otto Daniel , Die Willenserklärungen den Vorstandes ergehen ! welche ihren Sitz in Köln hat. verw. Wegel, geb. Handwerk. Übergegangen. Fol. 47. Cari Kemnitzer, die Kaufleute Carl 3) in der Osnabrücker JZeltung zu Sꝑnabtück, Bornemann in Rodewald m. B.