1887 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

———

* j j 22 ; am 15. November 1833 geschlossenen und am Eigenschaft als Vormund seiner minder ãhrigen 8 2 B 2 . , , n, r gr g gf, . I. lier f 24. ApriJ 1854 ,, . 2 . gilden ö 6 Mara . w e 1 t e e i I 0 9 6 mit der beglaubigten Abfchrift der gerichtlichen vom heutigen Tagen für kraftlos erklatt woran stätigten Erbrezesses und der m . . * . au mil dem Anttrage! . 3) Juliuʒ ö. ö ᷣᷣᷣ ö. 0 Verhandlung vom 26. November 1855 und des Berlin, 2. November 185. lungen vom 3. April und 14 53 zu 2 ö a urn l der ellntẽgerich wolle 4 2 , vom 13. Dezember 18655 a . 6 9 2. . gr tee . ö. , , 2 ö. . 5 3 glegy nuar 1887 die Wer fu, eines dr n n, Ja · zum l ! ek el 5⸗ zeiger Un olig 1 , re M 1 1 23 sis * Uzeiger. gebildet ist, z e niglichen Amtsgeri ö eilung 48. . 86 V dem Nachlasse von Jofef oesch aus R aus h . K 97 58 3 nebst 59 Zinsen und der Ver josef Mo Rohrschwe . vi dit 3 1. n sdotzoerfahten werden den [a2s? 4] Bekanntmachung. pflichtung dez Grundstückseigenibümers, so lange die an . ö r der ssbrigen bete in. ehr n 2835. Berlin Montag, den 5. Dezember 18G X7. Antragstellern zur Last gelegt. Die Prioritäts Obligation der Niederschlesisch. Minorennen in seinem Hause verbleiben, sie gegen Well ung stattgefunden. . wegen des Erlbsez yo * . gej. Kretschmann. Märlischen Fisenbahn Ser. III. Nr. 21 75'S über den Genuß der Jinfen zu erziehen, zu unterhalten totar, Burger ö. 39 Oktober er. ausgeno t ; Verkündet am 22. November 1887. 109. Thaler ist darch Urtheil des Königlichen Amts. und ju bekleiden, ausgeschloffen. mene Abrechnung Hestätigen, und ladet den Beklagten 1. Steckbriefe und Untersuchungg⸗Sachen. 6 0 5. Berufs ⸗Henossenschaften. l. Rosenbaum, Gerichtsschreiber. gerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem zur mündlichen Verhandlung des Rechts streite . 2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebofe, Vorlad gen u. dergl. Wochen. Autzwelse der deutschen Zettelbanken. . w Antragsteller auferlegt. . das Kaiserliche Amtsgericht zu Rappoltsmweiler auf 3. . Verpachtungen. Verdingungen ze. ; ̃— en 1 er n et 22 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 42889 Berlin, 227. November 1887. Wongrowitz, den 238 November 1887. Donnerftag, den 2. Februar 1888. 1. Verloofüng, zingzahlüng ꝛC. von öffentlichen Papieren. * 9. Theater · Anzeigen. In der Börsen⸗Beilage l J Bekanntmachung. Trzebiatzowski, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. . ,, . stel d. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gefellfch. 10. Familien · Nachrichten. D Urtbeil vom 23. November 1887 sind: des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. ö ae. ustellung wird ] , ,, i eb . 42900 Oeffentliche Zustellung. ch Auszug der Klage bekannt gemacht, uit dem 2) Zwangsvollstreckungen, urtheilung des Bellagten zur Zahlung von 1487260 bestehende Gütergemeinschaft aufgelöst; behufs Aus. Hermann Carl Wilhelm Elan ift in die Liste der 2 dal nebst 5 Me Zinsen seit 1. Januar 1884 und vorläufige einandersetzung der gegenseitigen Vermögensrechte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Volistreckbarkeilgerklaͤrung des Urtheilg., und ladet wurden Parteien vor Notar Justiz Rath Hamm in Nordhaufen, den 2. Dezember 1587.

*

8

L. folgende Hypothekenurkunden: . , vr lf nnn t n 1) der Bürgschaftsvertrag vom 18. Februar 1841 4286s Bekanntmachung. . ] i Beifügen, daß die Einlassung rist acht Tage betrz t. , . 9 . garn geg . . ö s . e, , ö re, 6 i ö. . . iͤn C 8) S. Krebs, Amtsgerichtsschreiber *flrag i. , 3 Caroline Dorothea Vogedes zu riburg. über. Lebens⸗Persicherungs ⸗Gesellschaft für Herrn Franz ; z z ‚. 8 ö . ; ; en Beklagten zur mündlichen Verhandlung de etz verwiesen. önigliches Landgericht. J k K le g, ü ng, Ee lane Oeffentliche Zustellung. , e e, Fe Iilite Kunitzericht i ö Derr be sor holte. der Hypothekenbrief vom 16. März ö. ersicherungsscheine Nr. un uber ze unbekannten Aufenthakts, Beklagte,“ Der Fabrikant Otto Straube zu Leipzig Miedl . en den Gutgvern alter Wilen Rrguß⸗ rier, eilung II, au . aiser, . KJ k ö. 66 ö 6 . 3 6 . 1 n w, 2) der in. un, Irmischer, . i, straße 26 1 ner teten irc den i 6 . Netra eln n fn ö in. . 96 ,, 1888. Gerichtẽschreiber des Kaiferlichen dandgerichts. laa8a8] Bekanntmachung. . ö ; w / ö. 6. . i aldheim, Klägerin, gegen ihren Chemann, mann zu Torgau, agt gegen Herman ͤ lieferte Schneiderarbeiten mit dem An⸗ i ö ĩ i 60 Kerne ütosten fär den Kaufmann B. Liffuer . ö. burg . . ,, . n Benne d ie hr - riedrich Wilhelm früher zu Schildau, jetzt in unbekannter Ile f. ö 4 feen ö. Zahlung von 31 M 69 3 di m . 8 ö h,, K ö. la., Urt , . i nuf n , m n,, . fr g , m ge gantmnde vom 3. Oktober 1855 , a o m. Hermann Irmischer, früher ö , n,. wegen i n, . ,. den Bellagten zu verurtheilen, und lift den Beklagten zur münd- dieser Auszug der . 4 . ,, , . der Rechtsanwalt Conrad Lenz ö . . . 5 ; *. h ö z . * ; . ; CX ö 6 ö ö 3 ö ei 1.1 2 . . 14a un., ö z . e ĩ 1 über sechszehn Thaler Vergleichssumme, zwölf Silber Trzebiatewski, Gerichtzschreiber ist i , Termin . , h n fenen . H) , , Ilg ,, ,,. ö its vor das König Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die zwischen den Eheleuten Franz Gillet und Apolline, heute gelöscht worden. ber 188 , . ud n g ö , n des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung as. zur Eidesleistung des Klägers bez. der Klägerin und und das UÜrkheil für vorläufig bollstrectbaln 65 il . . den 26. Januar 1888, a2893 . ig an, in. Harthe lemont, bestehende J aer ri osten für Heinrich Waldhoff zu Pömhhen; K ö. ug Bellagte * 3. 35 289: ütergemeinschaft aufgelöst; behufs Uußeinander= ; 334 5 ĩ ortsetzung der Verhandlung auf klären, und laden den Beklagten zur mündl. Vormittags 16 Uhr. j ꝛ; ; 1 ? , Hirte n ger , en fin i ., 36 6 , mn ,,, J herne Denner g n ärmittags 11 uhr, Verhandlung des Rechtesstreits vor es e Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser . ,,, . der enen en Verm gengrechte wurden aa3an 8 ie. ha 9 5 e f, ö. ö , . ö i aer n gef, König! vor, der Civilkammer III. des Königlichen Land— Amtsgericht zu Torgau auf Auszug der Klage bekannt gemacht. CG. 148/87. Die Giger ,, 1 i ö h ö eien . ) . 966 in Vic verwiesen. Ber! bei dem unterzeichneten Königlichen Land= Hola . 2. Dezember 1825 über ö Ain e er hs j hierselbst vom heutigen . gerichts Chemnitz anbzraumt und werden die be, den 3. März 18538, Vormittags 9) uhr, Eick l. Aktuar, ; Gessleng if des Wah eln iz . hier, gegen . * erichte zur Rechtsanwaltschaft zugelaffene e Franz dreißig. Thaler Brautschatz für die. Geschwister für kraftlos erklärt worden. i, . ö . . 3 sten . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Jofef Singer, ledigen. Bierbrauer von hier! Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Landgerichts. 5 Leupold in Dresden ö. verstorben. Friederica . Anna J h m Berlin, 23 . 1 ö hemnitz, a Ger de rb . . . . ellung wird dieser Zeit 4. n,, , ,, wegen . ö Dresden, 1, , ĩ igation v 3. ruar 1825 über zebiatowski, ichtsschrei , ̃ * i, . 2 h illi . i dem hi . öni . fun ö. . alm Dad ch ehr n oo Zinfen des ann e ier en lid fer ht ere, 48, des Königlichen Landgerichts. Civilkammer IIl. Torgau, den 1. Dezember 1887. 42907 Oeffentliche Zustellung. , . . . pg f e, Bech urtheißdfl⸗ un . des König⸗ Wehinger. für den Rademacher Heinrich Winkelhagen zu Holz Fischer. k e Die unverehel. Emilis Ziegner und der Vormund urch vorläufig vollstreckbares Ürthell zur Bezahlung lichen Landgerichts zu Eiberfeld rom 317 Strke . P aas ) 8 geen achun 6, 36 J als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. des 4 ufd am * . a gr , n von a. 6 fehl . Zinsen hie an vom ö . ist die zwischen den Cheleuten Commis Hustav e ür kraftlos erklärt; Die drei mit den Nummern 197465, un 892 li ö aul Gottlieb Ziegner, Be ch bember 1887 an, sowie 34 16 restliche Halfmann zu Elberfeld und der Clife, geb. Eller . : ö II. alle unbekannten Berechtigten mit ihren An- 107 407, versehenen, von der Victorig zu Berlin, 1. . n D g rn. Wilhelmine, [42908 Oeffentliche Zustellung. . zu Grofförner, bei Hettstedt. vertreten durch Zinsenforderung aus 600 ς, vom 11. November daselbst bisher bestandene eheliche i e nf Verdingungen 2c. sprüchen guf folgende Hypothekenposten: Allgemeine Versicherungs. Aetien. Gesellschaft, uber je geb. Schroeder, zu Stargard * i. Pomm., Jobststr. Die Handlung J. Bodländer zu Breslau, Fönig die Rechtsanwälte Medikus und Dr. Doering hier, gh / und Tragung der Kosten des Rechtsstreits mit Wirkung seit dem 26. Oktober 1536 für auf Nein hundert Thaler Kapital nebst 5 Yο Zinsen 339 6 40 G ausgestellten Prämien Rückgewähr Nr. 40, vertreten durch den Rechtzanwast Falk hier, straße 4, vertreten durch den Rechtsanwalt Pi. lagen gegen den Maurer und , . . zu verurtheilen; zugleich ladet sie den Beklagten zur gelöst erklärt worden. 42350] . . für den Kaufmann Abraham Schönbeck zu Nieheim Scheine über die auf die Lebengversicherungs · Pole klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Wilhelm Epstein hier, klagt gegen den Handlungsreisenden Schuhert, früher hier, z. Zt. in unbekannter Ab— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . Schuster, Verdingung der Arbeiten und Lieferungen zum aus der Schu durkunde vam s. April 1335 Nr. Hon für Ferdinand Boldt, in Ven ngen für Hübner, früher zu Stargard, setzt, unbekannten Auf. Arthur Littmann, früher in Nachen, zulht!n wesenheit, aus einer ,,, K hiesige Amtegericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bausczweier Hienstwahngebäude für Hahnwgrter in 3 zwei hundert Thaler Konventiong münze Darlehn die Zeitrãume vom 1. April 18823. 1. April 1883/4 enthalts wegen böswilliger Verlasfung auf Ehe- Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen dez mit dem Antrage auf Verurtheilung des ö. ö len, Von letzteren wurde Verhandlungtetermin auf der Staats ⸗Eisenbahnstrecke Kirchhorsten Minden nebst 5 Zinsen für den Schäfer Josef Goeke zu und 1. April 1885435 gezahlte Prämie sind durch scheidung mit dem Antrage, die Che der Parteien Kauspreises für am 30. Mär; 1886 entnommene die Vaterschaft zu dem von der ö. . . Freitag, den 20. Januar 1888, 42849 i. W. Donnerstag, den 15. Dezember 1887, Bredenborn gus der Obligation vom 7. Mär; 1816 urtheil des Königlichen, Amtsgerichts J. hierfelbst zu trennen und den. Beklagten für ben allein bu! Vleibungstück mk dem Antrage auf kostenpflihti Ziegner zu, Grofsörner' am 22. , . Vormittags z ühr, Der Rechtsanwalt Karl Ernst, Mütterlein in Vormittags 16 ühr. Bedingungen hier einzu⸗ resp. 39. Juli 18183. Pfeenne bom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden. digen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur Verurtheilung des Beklagten zut Zahlung von ich, geborenen Paul Gottlieb . . en inde anberaumt. ö. Bautzen ist in die Liste der beim hiesigen Amts. sehen oder zu beziehen gegen portofreie Ginsendung Meelf Thaler 3! Mariengtaschen und Pfennig; Berlin, den A Nyvenät. 1887. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die nebst sechs Prozent Zinfen seit dein 1. April B mzuerkennen, basselke von der Göeburt an bis zum Ven 29. November 1887. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte! eingelragen von 3 M für den Bau im Ganzen, oder in Loofen . für die ,. ö. di , 6 f . , ,. L. Civilkammer des Königlichen Landgerichtz zu und vorläufige Vollstreckbarkeitzerklärung des Urtheis n, n,, n . Gerichtsschreiber: Bürkardt. nn en, Cline M6 . 3. ö . . zredenborn, namentli ang, Cenraz Ludolf, des Königlichen Amtsgerichts J. eilung 48. : di ; und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandiu n. vierteljahr . , . K autzen, den 2. Dezember 1887. inhaugr- und Bachdeckerarbeiten und Matęriglien; Fohann Franz Josef, Anna Maria Theresia, Caro—= w 293 . Vormittags 11 uhr, . M* e sentz 9 . Königliche Arn, n, . finde auf einen ö ö ö. z n . 41819 Deffeutliche Zustellung. . . Das Kon . Amtsgericht. 1,90 4M für die . Staaker- und Tischler- ine, Rosine., Josef Johann Christoph, unentgelt · 42880] Bekanntmachung. . mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Breslau auf den 20. Februar 18538, Vorm ind der . des . ö fer , ö.. Der E. Wedekind, Eigenthümer und Winzer zu Men, n,. eu s e. ztbeiten und. Materiglien; O50 S6 für die liche Unterhaltung bis zu ihrer Heirath oder Groß— Der von Lisette Hinrichz auf den Schneidermeister Gerichte zugelafsenen Anwalt nu kestelsen tags 9 Uhr, Zimmer Kr. 5. 16 6 Tauf, und Entbindungs . 3. zah ö, as Sey bei Metz vertreten durch den Gerichtsvollzieher 6 Klempnerarbeiten und Materialien; 75 40 für die jährigkeit, ferner eine Schuldentilgungskaution zur Karl Voß zu Berlin gezogene, mit Acceptvermerk Jum Zwecke der öffentlichen Justellung wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären Crysandt in Metz, klagt gegen: 42850 B t Schlosserarbeiten und Materialien; O75 S für die . von J . ng n vierzig 9. des . Voß versehene, am 26. Februar 1878 . dicker Auszug der Klage bekannt gemacht ! Aug ug der Klage bekannt gemacht. 3 ö k z . 6 , Der zur R ö. in m, . j . h . ,,, ,, 22 Mariengroschen aus der ichtung vom 6. Fe⸗ bare Wechsel über 360 ½ 4. q- Berlin, 26. No—⸗ 6 ; . ; ö en' 25. November 1887. ung des Re re ö 2) die Margane Gravelotte, Eigent ümerin, und Der zur echtsanwa aft bei dem hiesigen König⸗ inden, den 28. November . Stargard i. Bomm, zen 25. Robember 1337. Breslau, den 26. sierszmber 168? gericht zu Deffau auf I) Eugen Gravelotte, rer nh lichen Landgerichte zugelaffene Gerichts- Affeffor a. 6. Königliche Eifendahn-⸗Banin speltion Minden.

bruar 1821; ; vember 18757, ist durch Urtheil des Königlichen Klau ke Müller, ; 4) ei dert vier und vierzig Thaler 8 Groschen j hierselbst v ige ; ,. ; Ferichtsschreier Ses Gzntal Amts geri den 6. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr. in ihrer Einens t als Erb . in hindert i . Anhtgerichtz i. bierselbft vom heutigen Tage für Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Jun Frege er Ffeniichén rr fe ' m, wih. n g ne, nn, , Te r .

z re n ah f rt, ö 6. 9 ö. . kraftlos erklärt worden. n n, e, Taser bf nnr em sn, Fr,, fen , . Justus zu Borgholz aus der in, 22. 1887. JJ 2901 u zu ͤ . v ; = j 3 z z lig em geh. . ö . 1 . kel lie bee unn fre neemt A4) Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Obligation vom 29. Januar 1829, . Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber 42904 Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht München J. z 5) fünf und siebenzig Thaler Courant rückständige des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43. * * es s f j j t 5 j X. i ini ö L. 8.) Ahlfeld, Sekretär, ; wegen vorgenommener Reparaturen an einem ge— ' 2 ) 3 öniglich mts gerichts 9 Die verehelichte Zimmergesell Wilhelmine Knuth, Abtheilung für Civilsachen Herichtzschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. aeg dreien ern, , ö . 42611 Verzeichniß

Kaufgelder nebst 56 Zinfen für die Subhastations= geb. Fellmer, zu Tuchel, vertreten durch den Rechts. In Sachen des Lizitationsgeschaͤfts Inhabers Martin masss Manrer Josef Wolff zu Breden dern auf Grund sazs75) Bekanntmachung. anwalt Gebduer in Konitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ Westermair hier, vertreten durch Rechtsanwalk Heib= trage auf. Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung der bis einschließli is⸗ ündi i i ingeli des Adiudikationsbescheides vom 29. Mai 1828, Die beiden ven Jullus Maaß auf. Herrn mann, den Dimmergeselle Carl Ludwig Knuth, fing hier, Klägers, gegen Katharinz Muller, nun ö j n der, Hälfte der entstandenen e e defen im schließllich , erer, m , ,, nicht eingelieferten ö ausgeschlossen. Schmulewiez zu Berlin, Linienstr. 41, gezogenen, früher in Tuchel, jetzt unbekannten Aufenthalts, verehelichte Röhri, Schäfflersehefrau, zuletzt hier, Hol] Heffentliche Zustellung. zt Betrage von S6 196,55 mit 5 0so Zinsen seit dem ent, mand a. Nieheim, den 25. November 1887. mit Aeceptvermerken des Bezogenen und Blanko⸗ wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wird letztere Rechtsanwalt Bernhard Wurzer dahier stellte 8. November 1887, und ladet die Beklagten zur Termin Tn n . Königliches Amtsgericht. Indossamenten von Julius Maaß versehenen, am den Parteien bestehende Band der Ghe zu trennen zur mündlichen Verhandkung Über den klaͤgerfschen Namen des . ö . inündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das mit mit mit ö 36 L. März 1887 resp. am 15. April 1887 an die und den Beklagten für den allein schuldigen Theil Antrag auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten . h ö a 3 r mu erf, j i. Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf Nr. Talon und Kupons Nr. Talon und Kupons Nr. Talon und Kupons 142878]! Bekanntmachung. Ordre des Ausstellers zahlbaren Primawechsel über zu S'klären, und ladet den Beklagten zur mündfliben zur Zahlung von! 66.6, 3 Restschuld für am ichen Kindes Mar der ledigen R esserschmie ds. den 2. Februar 18858, Vormittags 9 uhr. Nr Rr Rr Das für die Arbeiterin Louise, Hasenjeger ausge— je 190 , angeblich datirt von Berlin in der Zeit Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil. * Februar f. Is. käuflich gelieferte erhaltene Möbel tzchter Elisabetha Schweigert, von Pöonheim, somie Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird diefer l ĩ ; . Elter parkgstenhuch air. 1 10. der, sädtischen zwischen' zem g. uchstrlundn fe enten bd kammer des Röniglichen Landgerichts zu Konitz auf und Hauseinsrfchlungsheh'n län erkzeßft ., gn an,. der letzteren selbst am l6. November J. J. Auszug Rr Klas betannt gemacht. 2119000 3 Fparhasss zu, Herligs iber ein Guthaben von Js e Find durch lircheil'bbllarlicher 'n mc best. den 2, März 1888, Vormittags 8 ihr, hieraus seit 15. Februar ilfe Js. en dic schi Ilzggs gegen den lezigen großjährigen Kaufmann BKRitt roch. . 2x17] Weihn. 856. 20] as rh, g', s yo 3, g ist durch Urtheil des Königlichen Amts. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos erklärt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ Sitzung des vorbezeichneten Gerichts vom und Bierbrauerei Besitzerssahn . de grignis Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. 4 96. ; h . ö ͤ gexichts L hierselbst vom heutigen Tage für kraftloz worden richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dienstag, den 31. Januar 1888, an . a. . z. ih un . . . 23000 erklart worden. Berlin, 2. November 1857. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 9 ühr, ö , n ne n n, 3 l4zdlo! effentlichg Zustellung, * Weihn. 1386. 09 J 44991 Jeh. 837. 8— 0 ] 619837 Weihn. 18i8ͤ . ö. ,, 363 chtsschreib ; ,,, . Auszug der Klage bekannt gemacht. Sitzungszimmer 18,1, nach erfolgter Bewilligung der kit , e, wolle vorläufig vollstreckbare ö. r n . . e g feln , , 11739 i635. 5— 6 45559 Weihn Töötz. Ig ] 6163 ! rzebiat o i, Geri reiher es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. itz, 30. N 9. Fffentli f . en. 1 . ; r echtsanwalt Printzen daselbst, klagt gegen ö . ! h glich ö ö Konitz, den zo. Norfmber J56: offzytsichen. Zustellung laden D der Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei den Dr. Fr. Hub. Cortan, früher Rafe . ö. J 3 14 K

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Tilsner München, den 36. November 1887. , : . 166 . 288 ö erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6. schaftsleitende Kgl. Herichtzschreiber: nen jährlichen Alimentation eitrag pon 120 6 in Krefeld, jeh ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ ihn . 42865 Vekanntmachung. 1 A ,, ö Gerichtssch de 64 isl hen andgerichtt erh i. . n, richtssch diertellährig vorauszahlbaren Raten zu 30 , ange— haltsort, wegen rückständiger Wohnungsmiethe für . ö . ö. z Defellit Cent Sllgthzestft ser, Femrgnln Lernen ionen f ah fad fh, F gezogene K char, Septenher b, big um, vollendeten die Zeit vom J. luess err nn niz, für , JFSehßr ng. 3.30 nen! Weihm. 18 gusgestellt Sparkassenbuch Nr. WJ? Fe Ter ftäpti Ren Aeceptvermerk det. Vezogenen' und Bianté laz39656] Deffentliche Zustellung. . t. Kehenssahre des Kindes Max. Schweigert, sowie Betrage von ad, 50 „ας, wegen Wafferzinfes im Be ä5hß ! Weihn. 1855. 7 35 4316 5635 ; chen Sparkasse, zu Berlin über ein Guthaben von Indossamenten von . Ben cken grippe CW Die verehelichte Therese Engelmann, geb. Wie⸗ 42899 Oeffentliche Zustellung. dis Hälfte der Krankheits, Schul- und Leichenkosten trage von 408 6 und wegen verautztagter Reparatur- 43665 j 5111 ob J 32 M 50 8 ist durch Urtheil des Königlichen Fr. Taämmer verfehene, am er. Sttbhet Sss an bach, in Eisleben, vertreten durch den Justizrath Der Lehrer Wilhelm Menz zu Reinickendorf, auf gleiche Dauer zu entrichten, ö ; kosten in der Miethwohnung im Betrage von 43676 45112 6h56 l Amtegerichts J. hierselbst vom heutigen Tage Für bie Srdre des Ausstellers ʒahlbarẽ Prima-⸗Wechsel Schröder in Eisleben, klagt gegen ihren in unbe Tegeler Landstraße, vertreten durch den Rechtsanwalt 69 derselbe hat an die Klägerin Elisabeth 1250, mit dem Antrage guf kostenfällig? Ver= 13671 15135 570 Joh. 188 kraftlos erklärt worden. ö über 356 S6 d. d. Berlin, den 21. Juni' sss ist kannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Arbeiter Br. Th. Friedmann hier, Chausseestr. 102, klazt hg ger 50 M Kindbettkosten zu bezahlen und hat urtheilung desselben zur Zahlung von 1II, 08 6 42673 45193 Joh. 1885 79135 Weihn. 1855 Berlin, 22. November 1857. durch Ürtheil des Königlichen Amtsgerichts f hier. Carl Engelmann aus Eisleben, wegen böswilliger gegen den Lehrer Henne, früher zu Dalldorf, jeßt 3 sämmtsiche Streitskosten zu tragen. g nebst 5og Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, 12674 465877 Weihn. 1856 7Iib5 Job. iss? e e eee, ölen ;,, 682 d Sn ie,. , le es Königlichen Amtsgerichts J. jeilung 48. j 32 Is ; und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 20. Juli 1886 wegen eines baaren Darlehns von ( adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 188 ö . Berlin, den 22. Nobember 1557. ö l 8. Februar 1388, Vormittags g lÜihr, anbe— Rechtsstreits vor das Königliche zin e zu . 6. ö. .

Erzeß ; f des Rechtsstreits vor die JV. Civilkammer des König. 700 S nebst 66 Zinsen seit dem 26. Jul .

l4z8 77] Bekanntmachung. des n ä hg rrichfs rf. 48. lichen Landgerichts zu Halle . S. auf 1'5üzn'mit, dem Antraße: den Beklagten, zu, rꝛ, nt; zu Pelchem Hermann de Crignis, jachdem KRechäg ter 43738 46835 71159 w den 7. März 1858, Vormittags 9 uhr, urtheilen, an den Kläger 700 M nebst 6 0/ο Zinsen ͤfent iche Zuftesilung an denselben durch BVeschluß den 27. Januar 1888, Vormittags 9 uhr. 42729 46836 711660

46837 7161

., fr 6e ,, . rc , t der Auf b d Urtheil gegen kom 16. November J. Is. bewilligt wurde, mit dem 3 Zwecke d fentlichen Zustẽll ausgestellte Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse ' mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ seit 20. Juli 1856 zu zahlen und das Urtheil gege . er 1. Is. bem e. ; um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4303 h . zu Berlin, Nr. 29 520 über ein Guthaben von . urth , , , , tegericht richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Sicherheilsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er— Yerfigen geladen wird, daß, im Falle seines Nicht= dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . . 46838 „lags Joh. 188 44 16 3 ist durch Urtheil des Königlichen Ks urch Ur U, der töniglichen Amtsgerichts zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klären, und ladet den Beklagken zur mündlichen erscheinens Versäumnißurtheil gegen ihn erlaffen Krefeld, den 29. November 1857. 13045 46845 ,, ;

Köln vom 1. Dezember 1887 ist auf den Antrag der werden wird f 136ts 17765 . Weiß 2 f 71528 Weihn. ;

Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für Köln Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die VII. Ciil— (. 8.) inck, l z Dienstmagd. Clarg Haas zu Balkhausen das Spar— 9. , in, Neub D. 26. 1887. ; , ; kraftlos erklärt worden. fare n * derl⸗ elf ö. , . gr. kammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin uburg a. D., den 26. November 188 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15047 1. . . Seh iss?

Halle a. S., den 30. November 1887. Gen a. h ; ; Berlin., den 22. November 1887. kol. bb, lber ein Ginlége rlten ght , . J Jüdenstr, 59, 1 Tr., Zimmer Ha, auf . des nn dn ,, . 13690 Trzebiatewski, Gerichtsschreiber J Dienstmaßd Eldei als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den 20. März 1888, Mittags 12 uhr, , Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber. 42897 Gütertrennungsklage. 451238 15447 3413 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. inen u Hllßausen fh ref flos 1 aa ö ——— mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Die Ghefrau Friehrich Wilhelm Bellingrodt, Pig) 5453 357353 ; k 6 , . 42894 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö . Carolina, geb, Dehl, ohne ,. zu Oberderschlag, 15136 15454 aeg Wein 18865. 428761 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Xl Die unverehelichte Anna Lehmann zu Biesenthall , Zum Zwecke der öffentlichen Justelluung wird dict ltKpn3] Oeffentliche Zustellung. Kreis Waldbröl, vertreten durch Rechtsamwalt Dr. Eich 45151 45457 03 Das für die Wittwe Krafft, Wilhelmine, geb. 9g J J klagt gegen den Brauergesellen Wilhelm Bohn, bis— Auszug der Klage bekannt gemacht. 6. 426. 1887. Die Handlung J. Menßel & Co. zu Stettin, in Bonn, klagt gegen den Friedrich Wilhelm Belling⸗ 43153 49459 74968 ö Brahandt, ausgestellte Sparkassenbuch Nr. z0665 f. K her zu Amt Biesenthal, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6. K. VII. . durch die Rechtsanwälte Primo und rodt, Kaufhändler und Buchbinder zu Oberderschlag, 43154 50677 75148 x der städtischen Sparkasse zu Berlin Über ein Gut. [42871 wegen Anspruchs aus einer außerehelichen Schwãnge⸗ . tt mann, Gerichtsschreiber f klagt gegen den Buchhalter Albert wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf Auf · 43155 5606818 757657 Joh. 1887 haben von ij, 6 ist durch Kͤrthell Les Kön iguüch (n Das auf den Antrag des Pumpenmachers J. rung mit dem Antrage, den Beklagten zu perurtheilen: des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer VII. . in Stettin, jetzt unbekannten Aufent⸗ lösung der zwischen ihnen bestehenden ehelichen Güͤter⸗ 43156 52687 Joh. 1887. 75758 Amtsgerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für Cremer in Münster erlassene Ausschlußurtheil wird 1) seine Vaterschaft an dem von der Klägerin am lat gus Vorschuß, Unterschlagungen, beraus⸗ gemeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des 43157 53525 75759 J kraftloz erklärt worden. dahin berichtigt: . 14. September er. geborenen Knaben Georg Friedrich [42896 Oeffentliche Zustellung. sgter Wohnungsmiethe und Waschgelder, mit dem Rechtsstreits vor der IL. Civilkammer des Königlichen 43158 53529 5555 Berlin, den 22. November 1887. 3er. Antheilschein Nr 10 Serie 69 des H. S. Wilhelm anzuerkennen, . Rechtsanwalt Heichlinger daher ftellt Namen Intrage auf Zahlung eines. Thellbetrages ihrer Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 16. Ja⸗ 43159 53533 55807 Weihn. 1886. Trzebiafowski, Herichtsschreiber Neiningenschen Prämienanlehns (Siebengulden⸗ Aan die Klägerin 30 M Tauf⸗ und Entbindung des Oetondmen Franz Xaver Fröhlich von Blonhofen Borderung von 387d n in Höhe von 290 M, nugr 18588, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 15160 555460 7265 ö des Königlichen Amtegeriht J. Abtheilung as. Laos) wird für kraftlos erklärt. kosten zu zahlen . gegen den Oekonomen Anton Simon von Baisweil, . sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bonn, den 36. November 1887. 456518 Weihn. 1886. 53584 i507 ; k Meiningen, 29. November 1855. z) für das Kind vom Tage der Geburt bis zum zur Zeit unbekannten. Aufenthalts, Klage, wegen . Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht Klein, 44176 ö sl543 Weihn. 1886. ; 795893 x lazs/9) Betanntmachung Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. vollendeten 14. Lebensjahre 9 M Alimente monatlich Forderung zu 4600 ις mit dem Antrage, den He— tettin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 44900 Joh. 1887. 61936 J Bie beiden Sarkassenbuche der stãdtischen Spar. gez. Bern ha 1d t. und zwar die fälligen sofort, die späteren in drei⸗ klagten zur Zahlung von 4600 (0. Hauptsahe den 21. Januar 1888. Vormittags 11uhr. 2 kaffe zu Berlin Meini d , . 1887 monatlichen Raten pränumerando zu zahlen, 4 060 Zinsen hieraus vom 20. August bis 2). No— eum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser (42898) Gütertrennung. ö . ; 3000 ö ; ö. a? NR. I34 haz für den Musiker Emil Krü ger einingen, den * November 1887. 4 die Kosten des Prozesses zu tragen, und ladet vember !. Is., Hoso Zinsen von da an bis zum uszug der Klage bekannt gemacht. Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer d Weihn. 1886. 2241 Joh. 1887. 8160 Weihn. 1886. iber 7 M 16 Guthaben Gericht ib n. ichts. Abth. ! den, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zahlunggtage und zur Tragung aller Prozeß lo tn ( ; ckbusch, , pes Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 31. Ok⸗ 35 2242 y ö 3166 an. b. Jr. Ia bag für Alma Krüger, Tochter des erichtsschreiber Derzogl. Am gerichts. h. II. Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu zu berurtheilen, sowie das Urthell gegen Si erben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tober 15857 ist die ichn den Cheleuten Mathias 29 n 2683 Weihn. 1886. 3365 Weibhn, 18865. ; Musstus über 15 M 343 Huthaben Eberswalde auf den 25. Januar 1883, Vor⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären un Groß, Schneider, zu Bonn, und Ottilie, geb. Jus⸗ 530 ö 2578 5 ö 3555 Job. 1887. sind durch Üriheil des Königlichen Amtsgerichts J. [42866 Q2lussch sufturtheil⸗. mittags 9 lihr. Zum Zwecke der öffentlichen ladet den abwesenden Beklagten zur mündlichen ö K kowgka, dafelbst, bestandene ehelsche Gütergem̃ein⸗ 551 . 3017 Joh. 1886. ; 3363 hierselbst vom heutigen Tage fuͤr traftihs eher zt Verkündet am 28. November 1387. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt n des Rechtsstreits vor die Civil kammer tagoz] Oeffentliche Zustellung. . schaft für aufgelöst erklärt. 613 Joh. 1887. 3045 ö. 36571 worben. Frgentel, Referendar, als Gerichteschreiber. gemacht. ; des Königlichen Landgerichts Kempten auf , ö Der Metzger und Wirth Peter Ettelbrück zu Fell, Bonn, den 30. November 1887. 1064 Joh. 1885. 3049 3572 Berlin, den 2. November 1887 In der Michgel Maaß schen Aufgebotssache erkennt Eberswalde, den 30. November 1887. tag; den 27, Februar 1888, Vormittag teten durch Rechtsanwalt. Dr. Goergz zu Trier, . Klein, 1331 Weihn. 1886. 33659 3515 . Trieb in ton zt Herichteschreiber das Fönigliche Amtsgericht zu Wongrowitz durch l. G., Lindenau, . 9 Uhr, mit der 2 , einen bei diesem ant gegen den Heter Deutsch, Weinhändler, früher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1493, 30653 46409 Job. 1885. des Königlichen Amtzgerichts ] Abtheilung 45 den Amtsrichter Baumm für Recht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Dum 1. ell dann zu Köln, jetzt ohne bekannten Wohn. Und 1456 3064 4641 . Die Geschwister Krause, Namens Susanne und . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ufenthaltsort, wegen dem Beklagten sn der Zeit [42905 Bekanntmachung. 1631 3066 4660 ö Michael, und deren Rechtsnachfolger werden mit 42999 Oeffentliche Zustellung. zug der Klage bekannt gemacht. bem 1. Oktober 1852 bis 25. Oftober 1883 verab- Durch Urtheil der 1. Civilkammer des Kaiser⸗ 1784 3057 4778 Weihn. 1886. 425851 Bekanntmachung. ihren Rechtsansprüchen auf die h Abth. III. Nr. 1 Die Barbara Moesch, Wittwe von Georg Baß, Kempten, 30. November 1887. richter Kost, sowie gelieferter Fleischwaaren und lichen Landgerichts zu Metz vom 30. November 1887 1916 . ' 30658 4977 d Das vom Kurgtorium der neuen großen Berliner im Grundbuche von Wiela Dor Nr. 6 von 65 Thlr., ohne Gewerbe zu Rohrschweier, klagt gegen den Kart Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Getranke nach Abzug der geleisteten Ahschlagszah⸗ wurde die zwischen den Cheleuten KRrbeiter Emil 2157 Joh. 1886. 30961 1981 ö Sterbekasse für Frau Anna Rosine Brodowska, geb. J Sgr. 6 Pf. I95 S 16 5 eingetragen auf Rameau, Zimmermann, früher in aris, jetzt ohne Recknagel, Kgl. Sekretär. lungen, mit dem Antrage auf , kostenfällige Ver⸗ Lotzmann und Eleonore, geborene Michels, in Metz, 2211 . . 3108 5118

Bürger, ausgeftellte Sterbekassenbuch Nr. 4294,! Grund des in der Johann Kraufe schen Nachlaßsache l bestimmten Wohn und Aufenthaltsort, in seiner

8 , , e n 2

ö 1

0 S

. 2 2 2

2 J 26 282

J / lll

9 9 a