1887 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

c . K m * ee r m,, ee ,, K. ——

2 f ö 46 i

42824] Vebet.

Gewinn- und Nerlust. Conta per 30. September ? 1887.

Cxedit.

An Vortrag ver 1. Oltober 18886

Abschreibungen nach dem Vorschlage des Auf⸗ sichtsrathes:

auf Betriebsmaschinen ˖

Geräthe ˖⸗Conto.

Mobilien · Conto .

Transportfãässer⸗Conto..

3 und Wagen Conto

ebitoren ⸗Conto . 6549. 18 Bau⸗Conto der Mälzerei

Wiederau. J 248. 80 Inventarien Conto der

Mälzerei Wiederau. . 35. 50 Restaurations ⸗Mohbiliar⸗

d, 166 95

und

MSBL 6373. 35 243. 90 2628. 08 1580. 24

22 826

Activa. Bilanz per 30.

F September

. 178 881 52 Per Bruttogewinn aus

dem Betriebsjahre ,, Saldo⸗Uebertrag. 1

1887. Pag

201 707

40

62 989 38717

3

si va.

8

1st

An Immobilien⸗Conto !: Vortrag per 1. Oktober 1886 Zuwachs 1886/87

Immobilien⸗Conto II: Vortrag per 1. Oktober 1386 Juwacht 1856 367.

Abzüglich Hypothekschulden „Betriebsmaschinen⸗ und Ge⸗ räthe⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 18386 Zuwachs 1886/87 ...

Abschreibung Mohbilͤien⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 1886 Abschreibung 21390 Lagerfässer⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 1388s Trans portfässer · Conto: Vortrag per 1. Oktober 1336 24631 58 Abgang 1886/87. . 350

D öͤd T

r sgl 44 1466

124 431 8 36033 143 7. , 86373 365

243990

Pferde⸗ und Wagen⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 1886 Zuwachs 1886/87 . ö

Abschreibung

Debitoren⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 1386 139 138 39 Zuwachs 1886/87 .. . 23 545 98

TDT Ff Abschreibung 5 549 18 Bau⸗Conto der Mälzerei ö

Wiederau: / Vortrag per 1. Oktober 1336 2487 80

Abschreibung auf Malzerei . 248 80

15613

Wiederau

Inventarien⸗Conto der Mäl⸗ zerei Wiedergu: P Vortrag per 1. Oktober 1886 354 50 Abschreibung auf Mälzerei . 35 50 Biertransport⸗Eisenbahn⸗ wagen⸗Conto: Vortrag per 1. Oktober 1886 Restaurations⸗Mobiliar⸗ Conto: Vortrag per J. Oktober 1386 Abgang 1886/87 . .

Abschreibung

Bier⸗Conto, Bestand laut Malz⸗Conto, Bestand laut k Sopfen⸗Conto, Bestand laut k „Pech und Harz⸗Conto, Be⸗ stand laut Inventur .. Pferde⸗ u. Wagen Unkosten⸗ Conto, Bestand laut In⸗ ventur (Futterbestände) . Wechsel⸗Conto, Bestandlt. m, Cassa⸗Conto, Bestand laut 1 Cautions⸗Conto, Bestand lt. d diverse Vorräthe, Bestand lt. Eis⸗-Conto, Bestand laut . Malzkeime⸗Conto, Bestand laut Inventur... Gewinn u. Verlust⸗Conto: Uebertrag d. Verlust⸗Saldo per 1. Oktober 1887.

z gzd

950 an r

121 O93 go

2196 130 000

/ ͤ Abschreibung 633 22 ö.

14221

800 16 836 os 184 16 sz Jo

140

566

9000 120

ö

per

6 s⸗

Ausge

pothe

Per Pri Noch

ditore

5

33 u7 a3 Ti s n

Das Directorium der Actien⸗Bierbrauerei

H. Willich.

Auf Grund der von uns bewirkten Revision de

vorstehenden Bilanz. Gohlis, den 12. November 1887.

Per Actien⸗Capital⸗

ö Per Prioritäten⸗An⸗ leihe⸗Conto. . Hiervon ausge loost

zulösendeSchuldsch. Per Deutsche Grund⸗ Credit · Bank ⸗An⸗ nuit. Conto.. Amortisirter Betrag der Annuitäten⸗Hy⸗

Grund⸗Credit⸗Bk. in Gotha

Zinsen⸗Conto:

Zinssch k Per Cto.⸗Corrent⸗Cto Per 5 Cautions⸗Cre⸗

nn 9 8650 Per Accept⸗Conto J

0

30. September 1880 Mp 4600 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887

looste, noch ein⸗

k d. Deutschen

oritäten ⸗Anl.

einzulösende eine.

3 46

380 361

11 877 160 513

94 363

2023

3

(42972

Serie A. à 500 Nr. 107 139 162 375 388 399 685 691 757 859 und 873, Serie E. à M 100 Nr. 32 36 47 334 340 380 und 456 . ausgeloost und werden solche hiermit zur Rück⸗ zahlung für den 30. September 1888 gekündigt. Rückständig sind:

Serie A. à S 500 Nr. 690, rückzahlbar am 30. September 1886, Serie A. à 500 Nr. 203, rückzahlbar am 30. September 1887,

Serie B. à S 100 Nr. 418, rückzahlbar am 30. September 1881,

Serie B. à AM 100 Nr. 46, rückzahlbar am 30. September 1884,

Serie B. à „M 100 Nr. 82 302 416, rückzahlbar am 30. September 1887.

Gohlis, den 30. November 1887.

Der Aufsichtsrath

der Actienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.

Emil Lodde, Max Lieberoth— Leden,

Vorsitzender. sielbarft. Vorsitzender.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 43026 Uebersicht

Sach sischen Bank zu Dresden

am 30. November 1887.

Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . M 17329959. 2253 450.

Reichskassenscheine 11 8658 000.

Denen, Bestand an Reichskassenscheinen

Das Grundeapital. enn, Der Betrag der uff ge! Noten Die sonstigen täglich

Die an eine Kündigungoͤfrist gebun⸗

Die sonstigen Passiva. ö Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande

(42842

Noten anderer Banken. Wechseln. ...

Noten anderer Deutscher 56 343. Effeeten⸗Bestände 439 761. Eingezahltes Actiencapital 4 039 560. Täglich fällige Verbindlich- Her hbtn tg etten 59 599 878. Wechseln sind weiter begeben worden: vom 3090. November 1887. 90, 000 ; Lom ard · Forderungen 2088, 000

Banken. Wechsel⸗Bestände 5h 344 469. Debitoren und fonstige Activa 5 6989579. Reservefonds. . 46 643 500. keiten. . Sonstige Passiva . 454 915 S 1 855 258. 55 Wochen⸗Uebersicht Activa. M 2,366, 000 93, 000

Son . Kassen· Bestẽnde ö ; Lombard Bestände? . 3511536. Hassiva. MS 30 000 000. Banknoten im umlauf . d An Kündigungsfrist gebundene Von ' im Inlande sahlbaren noch nicht fälligen Die Direction. ö der Bayerischen Notenbank 38, 82, 000 43,727, 000 1,340, 000

Effecten sonstigen Aetiven.

Passiva. 7h00, 000 1,192, 000

64,469, 000

b. b 80, 000

4000 2 9a I, 066

älligen Ver⸗ bindlichkeiten. ;

denen Verbindlichkeiten

zahlbaren Wechseln.. . . 60 1, 265,340. 89. München, den 2. Dezember 1887. Bayerische Notenbank. Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 30. November 1887. Activa.

Id F

zu Gohlis bei Leipzig.

A. Wiesenbacher. r Bücher bescheinigen wir die Richtigkeit der

Julius Pisbach.

Ed. Kühn.

9 1 14 0 laäeszs] Aletienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Wahl aus den ö

Emil Lodde, Kaufmann in ohlis, Vorsitzender,

Max Lieberoth = Leden, Bankier in Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Wilhelm Behrens, Rentier in Gohlis,

3 Wangemann, Baugewerkmeister in Leipzig,

un Carl Ebert, Stuckateur in Leipzig.

Als Stellvertreter wurden gewählt die Herren: J. G. Haunstein in Leipzig, 8

J. G. Lo August Gohlis, de

der Actienbierbrauerei

Em il Lod

Vorsitzender.

Sanner in

chmann in Eutritzsch und

Reudnitz.

n 30. November 1887. Der Aufsichtsrath

de, MaxLieberoth— ed

zu Gohlis bei Leigzig.

en,

stellvertr. Vorsitzender.

In

la Aetienbierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.

heutiger Prioritäts⸗ 9. Februar 1877:

Generalversammlung sind chuldscheinen der Anleihe

von vom

k 69 ,, enscheine . ; Wechselbestand . Lombard ⸗Forderungen ,, Sonstige Activa

4611237 14700 63 000 17 989 608 45 780 41 552 1778 585

25 344 465

oten anderer Banken

Pasgivn.

deutschen Wechsel betragen 2792 357. 458.

e nnttnne,, 446 Reservefonds; . ö Umlaufende Noten Heli fällige Verbindlichkeiten . n

Sonstige Passivan. w .

9 000 000 IL 534 2216 I3 658 100 - ündigungsfrist ebundene 5 Verbindlichkeiten ! . . ö 564 549 55 . i . is T

noch nicht fälligen

Die zum Incasso gegebenen,

Kassenbestand und Bankguthaben . .

Darlehen zegen Unterpfand ö Nicht eingeforderte 600 /ο des Actien⸗ Bankgebäude . Diverse.

Actien⸗Capital. Capital⸗ Einlagen, Sparbücher ꝛc..

Reservefonds . Diverse

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

42846 Lebens versicherungs⸗ Gesellshhaft . zu Leipzig.

von uns ausgefertigten Ve . ae. 9 rsicherungs⸗

Nr. 16 033, ausgestellt am 27.

1865 auf das Leben der Frau , Wilhelmine Tholmann, geb. Kroloff 1

. in . . r. ausgestellt am 1. Apri auf das Leben des Herrn X ihe rige . e ,. ö in garn rich, jetzt Landgerichtsrath in ĩ̃ j

rl . ö Münster in r. ausgestellt am 30. De 1871 auf das Leben der Frau Gr Mieritz, geb. Beauvent in Luxemburg

Nr. 31492, ausgestellt am 22. Mai 1872 * h . a rn, e i Christian

ornschuch, Malzfabrikant in Blat ĩ

5 . ö 2 594, ausgestellt am 1. Mär auf das Leben des Herrn Franz an Schlegel, Advokat in Dresden,

sowie ö k

vom 3. Juni über den Versicherungßz— schein Nr. 17 336, . 9 Leben des Herrn Christian Heinrich Cöster Posamentier in St. Johann-⸗Saarbrücken,

von 30. April 1882 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 43 637, ausgestellt auf daz Leben des Herrn Abraham Friedrich Ehrlen⸗ holtz, Oberlehrer in Hannover,

und der Pfandschein:

Nr. 518 vom 10 Februar 1870 und Nach— trag vom 14. Januar 1885 über den auf das Leben des Herrn Friedrich Wilhelm Gotthelf Mar John, Postsekretar in Krefeld, jetz in Neureude in Schlesien, ausgeftellten Ver sicherungsschein Nr. 25 186 und 55. Kautionz⸗ scheine über zusammen M6 1500 330 Preuß.

Staatsschuldscheine von 1842

sind in Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen unseres revidirten Statuts mortifizirt und damit kraftlos geworden. . . . . dem Bemerken zur öffent⸗ ichen Kenntniß, daß von uns für obige Schei Duplikate ausgestellt worden 3 ö ! de , . 29. . . ebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. i, .

43122 Preuß. Renten⸗Versicherungs⸗ Anstalt.

Zur statutenmäßigen Wahl von 1 Mitgliede des Kuratoriums und

it 2 . Kuratoren ist eine Generalversammlung der. Interessenten der Preuß. Renten ⸗Versicherungs⸗Anstalt auf h Montag, den 19. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Anstaltshause (Kaiserhof⸗Straße 2) anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweig auf die Bestimmungen im 8. 56 und 57 des Anstaltsstatuts mit dem Bemerken hierdurch ein- geladen werden, daß die Kandidatenliste vom 9. d. Mts. ab in dem gedachten Geschäftslokal ein— gesehen werden kann. Berlin, den 5. Dezember 1887.

. Kuratorium der Preusischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Forch.

42960 .

Bank des Berliner Kassen—

Vereins

am 30. November 1887. Activa.

1) Metall- und Papiergeld, Gut⸗

haben bei der Reichsbank ꝛc.

3 Wechselbestände ꝛc. .

3) Lom bardbestände.

4) Grundstück . Passiva.

Giro⸗Guthaben ꝛc. .

MS 16, 03c 0h. Ih 552 gz. SI ah, Hoh. 345056.

MS 29,799, 700.

(42845 Mecklenburgische

Bank in Schwerin i. M.

Status pro ultimo November 1887.

Activa.

170 703,12 . 24 751,72 5 213 504, ö. 124 981,74

3 900 000, 1561 19215 884 180.13

S 9 559 JI2, 8

Passi vn. . 5h 000000, 4 125 010,71

20 811, 1h 423 49101

echsel

Capitals

Depositen . Gelder:

. ö 77

(43025

d

vpothekenforderungen . ypothekenbankscheine in Umlauf

Leipzig, 30. November 1887.

Leipziger

einri

Snp

ausloosbar

HR 1,768, 191. Serie B. M. S61.450.

Serie 6. 869,550. Serie G. 3,600.

othekenbank. Goetz.

1,734, 00. -

8 21

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger

285.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 5. Dezember

1882.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H

Gisenbahnen enthalten find, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

els⸗Register für das Deutsche Reich. Gm. 235

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Berlin

Gentral⸗Hand

Das Central Handels- Register für das auch durch die Königliche Expedition des

Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Deutfschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗

Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckseile 30 .

andels., Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 285 X. und 285 B. ausgegeben.

t=

Fůr

nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht 66. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

X

VI.

XV. nnd Fel grä

XIX. eim

Thomas Whitaker in Horsforth bei Leeds, Grafschaft Jork, England; Vertreter: Wirth K

Co.

XXI. IL. 6803. Eleftrische Cirkulationsbatterie.

stra

für

folger in Frankfurt a. M, Kaiserstr. 30. XXXIHAV. Schreibpult und Sitz. Julius Eckardt in Brandenburg a

IS. 5782.

I/

85

Vertreter: F. Elmund Thode & Knoop in

Dresen. XXX VIH. fußböden auf Kunststein. Ferdinand Lud olsp in Hannover, Thiergartenstr 20.

XILI

Gerhardt in Bonn.

1

Jo tre XI ap

dergl. Charles Gland in Lyon, Nr. 59 Cours . Glaser, Königl. Kommissions-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. XLV. der Vorderkarre mit tinem Kehrpfluge. Wil—

he

Phillipp Hohne in straße 57.

* n in

1.

7j

V

Königgrätzerstr. 43.

1

Düngerstreumaschinen.

9

LI. löchern auf der Nähmaschine; Zusatz zum Patent Nr 31887. Daniel Mills in Birmingham, 47 Vauxhall Road, England; Vertreter: Robert

R LV.

(Tellers) an Papiermaschinen. Haschinen- bhanunnstalt Golzzern (vorm. schall und Wötzli) in Golzern i. Sachsen. LvII. colorirter Photographien. Louis Jacques Henri Cellérier in Asnières bei Paris. Rue du Chäteau 29; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstraße 41.

L

LX. Kreuzgelenkkurbel. Wednesbury, Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in C. Kesseler in Berlin.

LXIHI. E. 23498. Neuerung an der Collingèé'* schen Achse; Zusatz zum Patente Nr. 36 318. FEbenezer Fartridgéo in Litho, Poplar Apenue, Edgbaston, ß Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

LX

l

unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

IV. E. 3430. ñ in Leipzig, Katharinenstr. 18.

IB. 7934. ĩ r Flüssigkeiten mit Luft⸗ und Wasser⸗Kühlung. Gharles F. Eiaurus Weiss in Montpellier, Hérault, Frankreich; Vertreter: Friedrich Daeu- blin in Efringen, Baden.

XII. .

in Strasburg Westpr.

Sch. Zählern. 8. Schuckert, Fabrik dynamo— elektrischer Maschinen in Nürnberg.

XXV. St. 1833. Stoffabzugapparat für Rund⸗ wirkstühle. R. Stahl in Feuerbach Stuttgart. XXX.

holthausen b. Stockum, Kreis Arnsberg.

Zerkleinern von Erdschollen. David Lubim in Sacramento, Staat Galifornia, V. St A.;

Cameras mit Rollenpapier. Carl Paul Stirn in Brooklyn, Nr. 21 Verona Place, Staat New— Vork, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in

rädrige Fahrräder. Seheinert & Nobi- linz in Gotha.

Patente.

Patent⸗ꝛAnmeldungen. die angegebenen Gegenstände haben die Nach

Kerzenhalter. E. Fischer

Küblapparat sür Dämpfe und

L. 2024. Rohrkratzer. H. Thiel

JT. 1625. Druckpresse. John Jordan Ebenezer Howard in London; Vertreter: is v. 4. Wyngaert in Berlin 8W., König— tzer tr. 103. . Vw. 4855. Stellvorrichtung für Schöpf⸗ er bei krahnartigen Ausschachtmaschinen.

in Frankfurt, Main.

Dr. CG. Hoep Erne in Berlin NW., Kirch—⸗ 5e 27. Coulomb-

4854. Neuerungen an

Elektrische Glühlichtlampe

HB. SGS. l R. Blüänsd or Nach⸗

ärztliche Zwecke. E. 2059. Tisch mit verborgenem „Temnitzstr. 8. . rautstrunk Schneidemaschine. rug KÜls in Paris, 48 Rue de Bondy;

L. 4540. Befestigung von Holz—

HE. G. 4478. Glashahnverschluß. C. HA. 7269. Registrir⸗Apparat. Herbert hn HEHaddan in London, 67 Strand; Ver— ter: F. Engel in Hamburg. . . V. G. 42398. Selbstthätiger Verkauf— parat für Zeitungen, Briefpapier, Hefte u. Vertreter: PF. C.

Vitton, Frankreich;

k. 7842. Neuerung in der Verbindung Im EBuchmiühlen in Bülthausen. HK. 7894. Neuerung an Wippenfallen. Düsseldorf, Kasernen⸗

H. 7307. Rüttelsieb. Hern & Heinen Berlin 8W., Kochstr. 6. ö ; - IS. 5544. Egge. J. König in Dörn⸗

L. 4264. Maschine zum Zerbrechen und

ertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W.,

SG. 43. Ausstreuvorrichtung für Säe und Gustar Otto in il des heim.

FI. 5117. Apparat zum Nähen von Knopf⸗

„Schmidt in Berlin 8w. . PM. 5415. Anordnung des Siebleders

G ott-

C. 2188. Verfahren zur Herstellung

St. 1777. Neuerung an photographischen

Berlin 8W.,

indenstraße 80. ; ) I. 31097. Kapselwerk mit rotirender James Davies in County of Stafford, England; irma

Birmingham, Warwick, England; Antrieb⸗Vorrichtung für drei⸗

Sch. 4847.

EV. H. 3358. Neuerung an Vorrichtungen

KIass e. LXRX. L. 5860. Tintenfaß. Herm. HKlette

LXXII.

LEXX V.

LXXVILI.

LXXX.

LXXXIII.

LRXMV.

LXXXVI.

Payne in 136 Crystal Palace Road, London; Vertreter: CO. Fehlert & q. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W.

in Buchholz i. S.

W. 5057. Ansteckbares Patronen magazin für Magazingewehre; Zusatz zum Patent Nr. 41 375. Wa ftenrabril- Rauser in Oberndorf a. Neckar, Württemberg.

KE. 7849. Verfahren zur, Darstellung von Thonerdehydrat aus Alkalialuminat. Pr. K. J. axyenr in Dorf Tentelewa bei St. Petersburg; Vertr.: Dr. G. Krause in Cöthen, Anhalt.

F. 1988. Verfahren und Apparat zur Dar⸗ stellung von Natrium und Kalium Jacob Baynes Thompson in London, Queens Road Peckham, und William White in Churchfields, Gheshunt, Herts; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. ö G. 4484. Repetirgewehr für Kinder. Johann Geyer in Hernals b. Wien; Vertreter: F. Elmund Thode & Knoop in Dresden. ;

S8. 49094. Turngeräth zur Muskelstärkung. Firma A. Sachs in Berlin W., Leipzigerstr. 31. A. 1716. Steinsüge. Armand Auzuste in à l Plaine-St. Denis, Frankreich; Vertreter: Wirth K Co. in Frankfurt a4. M.

F. 3227. Neuerung an Formmaschinen für die Herstellung von Kohlenanzündern. Robert Fallnmicht in Berlin W., Potsdamerstr. Tt a. und Heinrich Kleinau in Magdeburg, Breite⸗

weg 99. . HI. 7324. Viertelstundenschlag⸗ werk mit Repetirmechanismuß. Andreas Gulbrandsen Hove in Hönefos, Norwegen; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin. 9. ; J. 1643. Taschen - Sekundenzähler mit Summirvorrichtung. Victor Jeannot in Genf, Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

. 48286. Gestell für Taschenuhren. Fhe Waterbury Watch Company in Water ury, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: O. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin 8W. .

Cz. 4409. Abort ⸗Anlage mit ge⸗ trennter Abführung der festen und flüssigen Ab⸗ gangstoffe. Dr. Gustav Gehring, rechts⸗ kundiger Bürgermeister in Landshut, Bayern.

„JIS. 5685. Neuerung an Abtrittssitzen.

Charles Kelkteꝝ in Toronto, Ontario, Canada;

Vertreter: Otto Wolff in Dresden. . C. 2306. Mechanischer Webstuhl mit gleichmäßiger Ketten.! und Waarentrans— portirung; Zusatz zur Patentanmeldung C. 2009. Compatznie des Fonderies et Forg8ges de IHorme (Chantiers de la, Buire in Lyon; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W.

Berlin, den 5. Dezember 1887. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Versagung von Patenten. ; Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs- Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Vie Wirkungen det einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. H Hasso. XXXII. H. 6956. Neuerung an der Ein⸗ richtung, um Cigarrenwickelformen von bestimmter Länge aus Glas herzustellen; Zusatz zum Patent Nr. 31 582. Vom 11. August 1887. XLVI. R. 4151. Neuerung an Gasmaschinen. Vom 153. Juni 1887. L. B. 7722. Scheiben und Walzen mit aus⸗ wechselbaren Anschlagstiften für mechanische Musikwerke. Vom 25. Juni 1887. LEV. H. 7192. Herstellung von Cheks, Ver⸗ ladescheinen u. dergl. Vom 1. August 1887.

Berlin, den 5. Dezember 1857. Kaiserli . Patentamt. (431021 ü ve.

Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: P. R. 42 171 42 231. M lIasgso. ö IV. Nr. 42199. Dampfbrenner für flüssige Kohlenwasserstoffe. R. Wall'worke, i. F.: Henry Wallwork & Co.,“, und A. C. Wells, beide in Manchester, England; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 22. Dezember 1885 ab. VII. Nr. 42 217. Einrichtung zur ununter⸗ brochenen Circulation der Lösung und Reinigung der Elektrodenplatten bei dem Herxmite'schen Bleichverfahren. E. Hermite, KE. J. Faterson und Ch. F. Cooper in London, Pownall Road, Dalston; Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a. M. Vom 15. März 1887 ab. KX. Nr. 42 198. Drahtheftmaschine für breite Klammern. Gebrüder KHrehmer in Plagwitz⸗Leipzig. Vom 28. Mai 1887 ab. XII. Nr. 42 215. Neuerung bei dem Verfahren

43101

säure⸗Anhydrid durch, Centactwirkungn. H. 1Hwänisch, z. Zt. in Rosdzin O.⸗-Schl., und Dr. M. Schroeder in Neumühl-Hamborn, Rheinland. Vom 1. Februar 1887 ab. KIassoc. . XIH. Nr. 42 175. Verbindung eines liegenden Dampfkessels mit darunter stehenden Röhren⸗ kesseln. G. Dupnmis in Aachen, Lütticher⸗ Str. 28. Vom 4. Januar 1887 ab. ; XIV. Nr. 42 211. Befestigung von Cylinder⸗ deckell. Ch. F. Frenzel in Chemnitz, Brückenstr. 18. Vom 4. August 1887 ab.

XV. Nr. 42 171. Maschine zum Zusammen⸗

stellen der Formen für Typenstangen und zum

Gießen der letzteren. 0. Hergenthaler

in Baltimore. State of Maryland, V. St. A.,

s6 Camden Street; Vertreter: C. FEehlert & g.

Loubier, i. F. CO. Kesseler in Berlin 8SW,

Anhaltstr. 6. Vom 17. Angust 1888 ab,

XX. Nr. 42 180. Neuerung an Blockvorrich⸗

tungen. W. Henninz in Bruchsal, Baden.

Vom 26. April 1887 ab.

XXI. Nr. 42197. Contactvorrichtung zur

Stromzuführung aus den Armaturspulen in den

Collector. P. Schultze in Berlin N.,

Schwedterstr. 10. Vom 24. Mai 1887 ab.

Nr. 42 218. Durch Influenz wirkende Trans⸗ formatoren für elektrische Ströme. Dr. Zt. Hombrarva, Dozent an der k. k. Universität in Prag; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 31. März 1887 ab.

XXII. Nr. 42 227. Verfahren zur Darstellung

von Azofarbstoffen aus Tetrgzodibenzolazodiphenyl

l. dergl. und Resorein, Orein und Naphtion=

säure. HE. Hegel in Leipzig, Humboldtstr. 7.

Vom 8. März 1887 ab.

XXII. Nr. 42 i72. Neuerungen in dem Ver⸗

fahren zur Aufarbeitung des Suinters.

Dr. A. vom Rad in Pfersee b. Augsburg.

Vom 23. Oktober 1886 ab. - .

XXV. Nr. 42 176. Reinigungs vorrichtung für

Schornsteine. F. A. Fichtner in Dres-

den A., Strehlenerstr. 5. Vom 8. Februar

1887 ab.

XXV. Nr. 42 214. Verfahren zum Ein⸗

weichen von behaarten Fellen zwecks Gerbung der⸗

selben im behaarten Zuͤstande. F. Fischer in Offenburg, Baden. Vom 1. Februar 1837 ab.

Nr. 42 216. Apparat zum Hindurchleiten der Gerbflüssigkeit durch das Gerbgefäß in ab— wechselnden Richtungen beim Gerben. A. Tissot in Levallois⸗Perret (Seine) Frankreich; Vertreter: HE. Schultz in Berlin W., Köthener— straße 14. Vom 23. Februar 1887 ab. XXX. J Nr. 42 213. Verfahren und Apparat

zur Vorbereitung des Flachses für die Spinnerei

mittels heißen Wassers und gespannter Dämpfe.

W. Dogmy in Berlin, Hedemannstr. 10.

Vom 22. Januar 1887 ab. XKRXII. 42 2330. Einrichtung an einer

mit der Glasbläserpfeife verbundenen Luftpumpe,

um den Druck nach beendetem Blasen aufzuhehen.

R. E. Bonovnn in Ormont Road, Rath⸗

mines, F. Haxzlett in 1 O'Connell Avenue,

Dublin, und J. Johnstom in bo Fleet Street,

Dublin; Vertreter: J. Brandt & G. W.

V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

Vom 16. Juli 1887 ab.

XXV. Nr. 42 177. Eisschrank. P. Arkt in Dresden, Schössergasse 7 II. Vom 5H. März 1887 ab.

XXXNVI. Nr. 42 224. Bockleiter. K. G; Woithe in Leipzig, Hohestr. 25. Vom 6. Juli 1887 ab.

XRVXVHI. Nr. 42 187. Holihoheltrommel mit schrägen Messern. 0. A. Winter in Buxtehude. Vom 24. März 1887 ab.

XLE. Nr. 42 22683. Neuerung an Zeigerwaagen. M. R. Marelle in Paris, 43 Rue Turbigo; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3 J. Vom 11. Januar 1887 ab.

XHEEHI. Nr. 42 22. Boden und Henkel⸗ sicherung für geflochtene Körbe F. Götne in Wen beck Glen Bom ', Juni iss a5.

XELIV. Nr. 42 174. Selbstaußug mit Selbst⸗ auslösung an Musikwerken in Verbindung mit Tischglocken. —X. Heine & okn in Schönen⸗ bach bei Furtwangen, Baden. Vom 23. No—⸗ vember 1886 ab.

Nr. 42 178. Stempel zum Drücken und Lochen der Knopf -⸗Unterböden. CG. Dickamn in Berlin 80., Köpnickerstr. 190. Vom 8. März 1887 ah .

Nr. 42185. Serviettenring, welcher zugleich als Serviettenhalter benutzt werden kann. H. F. Lubisch in Breslau, Neudorfstr. 54 a. Vom 19. Juli 1887 ab.

XIV. Nr. 42 209. Neuerung in der Be⸗ festigung von Griff und Stollen am Hufcisen. J. Sicc er in Dresden, N. Wiesenthorstr. 8. Vom 8. Juni 1887 ab.

XELVI. Nr. 42 202. Neuerung an Gaskraft⸗ maschinen. =P. Muay jiumior in Newark, Essex, New Jersey, V. St. A. ; Vertreter; Firma Garl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 26. Oktober 1886 ab. .

XE. VRH. Nr. 42 219. Kreuzgelenkkupplung mit losem Zapfen und Sicherheitsring. C. Wei ment in Liegnitz. Vom 19. April 1887 ab.

XLRX., Nr. 42 179. Hydraulische Kabel⸗ und Bleirohrpresse. Gesterreichisch-

Nr.

2; Vertreter: C. Eehlert & G. G. Kesseler in Berlin 8SW.,

Anhaltstr. 6. Vom 2. April 1887 ab. HR Iuss e.

XLIX. Nr. 42 194. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Hängeeisen. J. Russell in Brooklyn, 34 Mainstreet, Brooklyn, New. Jork,

V. St. A.; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin Sw. Friedrichstr. 45. Vom 15. März 1887 ab.

Nr. 42 201. Nuthen⸗Fräsmaschine. F.

Wongrowitz.

Maximilianstr. Loubier, i. F

Jeziolkowsküi in Vom 14. Juli 1887 ab. ö Nr. 42 204. Werkzeug zur Herstellung un runder Löcher in Blechplatten. L. Æ C. Steinmüller in Gummersbach, Rheinprovinz. Vom 4. Januar 1887 ab. ;

Nr. 42205. Stellvorrichtung für den Schieber am Mundstück der unter Nr. 33 042 patentirten Vorrichtung zur Herstellung ge⸗ krümmter Röhren; lch zum Patent Nr. 33 942. C. Uhlig in Berlin. Vom 15. Februar 1887 ab. Nr. 42 206. Werkzeug zum Ausstanien der Kettenglieder für Gewebe. E Akhsous in Sedan, Frankreich; Vertreter: F. v. d. Wyngaer t in Berlin 8wW., Königgrätzerstt. 103. Vom 20. April 1887 ab. .

Nr. 42 2907. Neuerung an Maschinen zum Anschlagen der Nadeln an Schnürriemen. Ph. Eͤnrthells-Feldholilgt in Barmen Wupperfeld. Vom 22. März 1887 ab.

Nr. 42 208. Apparat zur Herstellung von Draht mit eingeflochtenen Spitzen. H. Hönten in London, Suffolk House 5. Laurence Pountney

ill; Vertreter: Capitaine & v. Hertling in Berlin 8w., Königgrätzerstr. 39. Vom 30. März 1857 ab.

K. Nr. 42 203. Leierkasten mit seitlich ange⸗ ordnetem, besonderen Musikkasten. Ch. F KHietschmann d Soehne in Berlin N., Brunnenstr. 28. Vom 1. Dezember 1886 ab.

Nr. 42221. Orgel mit Zungenwerk. J. B. Hamilton in Dorsetshire, England;

Vertreter: E. Liebing, in Firma Alfred Lorentz Nachf in Berlin 8W., Lindenstr. 67. Vom 24. Mai 1887 ab. .

LHI. Nr. 42 210. Knopfloch⸗Nähmaschine. J. Wasch in London, 251 Whitechapel Road; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 21. Juli 1886 ab.

LEV. Nr. 42 19. Maschine zur Herstellung von Schubschachteln aus Papier, Pappe u. dergl. L. Goumand & Gie. in Buenos-⸗Ayres, 58 Rue Piedad; Vertreter: J. Brandt & G. W. v Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 12. Februar 1887 ab.

Nr. 42 195. Eckverbind⸗Maschine für Papp⸗ kasten. Gebr. Brelimer in Plagwitz⸗ Leipzig. Vom 26. April 1887 ab. .

LV. Nr. 42 209. Wasch⸗ und Sortirvorrich⸗ tung für Torffasern und sonstige Papierrohstoffe. A. Schleipen in Köln g. Rh., Joseph— Straße Nr. 42. Vom 21. Juni 1887 ab.

LX. Nr. 42 189. Einrichtung zum Nachstellen

der Kolben rotirender Maschinen (Räderkapsel⸗

werf) E Wacher in Chemnitz, Becker⸗ straße 20. Vom 19. Juli 1887 ab,.

Nr. 42 222. Dampfwasserheber (Pulsometer) mit Windkessel zum Einspritzen des Kondensir⸗ Wassers. Firma Max Greeven & Co. in Krefeld. Vom 18. Juni 1887 ab.

„Nr. 42 228. Saug⸗ und Druckpumpe mit

oscillirendem Cylinder. L. FPontallis in

St. Malo, Frankreich; Vertreter: H. & W.

Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstraße 41.

Vom 14. Mai 1887 ab. .

LX. Nr. 42 212. Indirecter Uebertrager für Regulatoren. R. Wilby in Britannia, Terrace Mirfield, Jorkshire, England; Ver⸗ treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstraße 6. Vom 5. August 1887 ab. .

LXIV. Nr. 42 229. Neuerung an Maschinen zum Sortiren von Flaschenkörken. Firma Koldt C Vogel in Hamburg, Kl. Reichen⸗ straße 3. Vom 19. Mai 1887 ab.

LXV. Nr. 42 186. Verfahren zur Herftellung von Compound - Hartgußpanzerbestandtheilen. St. Sieinanz, Dber⸗Lieutenant in Wien; Vertre⸗ ter: M. . Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 29a. Vom 16. März 1887 ab.

Nr. 42 220. Vorrichtung zum Anzeigen der Drehrichtung und Geschwindigkeit an. Schiffs- maschinen ꝛc. J. G. Alison in Birkenhead, County of Chester, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8w., Anhaltstraße 6. Vom 21. Mai 1887 ab. :

Nr. 42 225. Schutzbüchse und Oelbehalter für Schiffsschraubenlager. F. R Cedervalll in Gothenburg, Karl Johansgatan 25, Schweden; Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, in Firma G. Kesseler in Berlin 8Ww., Anhaltstr. 6. Vom 14. Juli 1887 ab. ö

LXVI. Nr. 42 173. Neuerung an Fleischhack⸗ maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 38 398. W. Scheffel in Remscheid. Vom 2. Novem⸗ ber 1886 ab. ö. .

LXX. Nr. 42 199. Anfenchter für Kopirblätter n. deigl. P. J. Cairns in Cleveland, Ohio. V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co in Berlin 8W., Königgrätzerstr. l). Vom 1. Juni

um Abfüllen gashaltiger Flüssigkeiten ohne Ent- ernung des Flaschenkorkeß. William John

und den Apparaten zur Darstellung von Schwefel

Alpine Hontangesellschnkt in Wien 1

1887 ab.

.

2

——

*