1887 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

HRHlasae. LXXII. Nr. Feuern im

Gag enan,

mamm in Gaggenau,

1887 ab. Rr. 42 182.

42181. Anschlag.

Repelirgewehr zu

Baden.

in Berlin N., Lindowerstr. 2.

1887 ab. Nr. 42 184.

verschluß und Magazinrohr

im Kolben.

M. Hartley in Rew- Jork, 17 und 19 Maiden C. Fehlert & Firma O Kesseler in Berlin

Lane, V. St. A.; V G. Loubier, in 8 W., Anhaltstr. Nr. 42 231. N. Jagn in Vertreter: CO. T. Friedrich str. 48. LXXRVII. Nr. 42 188.

ertreter:

6 Vom 12. Juli 1887 ab.

Burchardt in Berlin Sw. Vom 5. August 1887 ab.

Vom 19. Juni 1887 ab.

LXXX. Nr. 42191. Vorrichtung zum Formen

Rohren ꝛc. an mi

von ungepreßten Ziegeln, Maschinen zur Her

Preßvorrichtung versehenen stellung von Ziegeln, Kacheln in London J. G6, 53 Queen Victoria Street Vertreter: Specht, Zicse & Go. in Hamburg Vom 17. Januar 1885 ab.

Nr. 42 192. apparaten für Ziegelmaschinen. Beuthen, Oberschtesien. Vom 1886 ab.

Nr. 42196.

Neuerung an

Falgziege Zusatz

10. Mai 1887 ab. LXXRXIXI. Nr. 42183. elektrische Nebenuhren. 6. Hohmeyer in Halle a. d. Saale. Vom 2. Juli 1887 ab. Berlin, den 5. Dezember 1857. k Patentamt. 43103 ů ve.

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün berg i. Schl.) Nr. 95. Inhalt: Waaren⸗ beleihung. = Oeffentliche Lagerhäufer. 2. Falsche ausländische Fabrikmarken; englisches Gesetz. Unverschuldete Bestrafung von Betriebsinhabern. Imitirte Strickftoffe. Neuner Wirkstoff. Bremen als Baum nollmarkt. Tuch macher · Innung zu Krimmitschau. Tuchmacher · Innung zu Mittweida. Ehrendiplom. . Musterkarte für Schaft⸗ maschinen. Noppenfärbung. Deutsche und aus⸗ ländische Patente. Farbenverãnderung beim Dämpfen von Garn. Fragen Nr. 148. Markt. berichte. Inserate.

Eisen und Metall. Fachblatt für Handel und Fabrikation von Eisen⸗ und Metaslwaaren. (Robert Teßmer, Berlin SW. , Tommandantenstraße 89.) Nr. 9. Inhalt: Abhandlungen: Mannesmann' s Röhrenwalzverfahren Schluß). Zur Alters und Invaliden versorgung. Eine allgemeine deutsche Ausstellung für Unfallverhütung. Ueber die ame⸗ rilanische Maschineninzustrie. Das Warrant System und seine Einführung in Deutschland. Dampfkesselexplofionen im Deutschen Reich während des Jahres 1886 (Fortsetzung]⸗. ZJur Lage. Marktberichte. Neuheiten zc.

Sandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge gus dem Sach en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabhends (Württemberg) unter der Rubrik Leipiig, resp. Stuttgart bunh Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Königreich

42920 Harmen. In unser altes Handels / Firmenregister 1 unter Nr. 165 zu der Firma Carl Stuhlmann in Remscheid vermerkt, daß das Handelsgeschäft von den Erben des zu Remscheid verstorbenen Kaufmanns Carl Stuhl mann der zu Sheffield bestebenden offenen Handelsgesellschaft sup Firma Turton Brothers Matthews übertragen worden ist, welche dasselbe zu Remscheid unter der Firma Carl Stublmanns Nachfolger fortsetzt.

Sodann ist unter Nr. 1456 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Carl Stuhl manns Nachfolger in Remscheid, und als deren Theil⸗ haber die Fabrikanten Thoma Bright Matthews in Totley bei Sheffield und Wilfred Arthur Matthews in Sheffield. Das zu Remscheid be stehende Handelsgeschäft unter der . Carl Stuhlmann ist von den Erben des Kaufmanns Carl Stuhlmann der zu Sheffield bestehenden offenen Handelsgesellschaft sub Firma Turton Brothers M Matthes, deren Gesellschafter die oben Ge⸗ ß 1 . eren und setzt diese

anbekgesellschaft das Geschäft unter der Funn Carl Stuhl manns Nachfolger fort. ö. Endlich ist unter Nr. 1683 dez Irol renz eg stet eingetragen die dem Civilingenieur Arnold Schliwa in Remscheid von der letztgenannten Firma ertheilte Prokura.

Barmen, 26. November 1887.

Königliches Amtsgericht. J.

42921] Rarmen. In unser Handels · Gesellschaftoregister ist unter Nr. 594 zu der Firma E. Æ P. Nottsi eper in Ronsdorf vermerkt, daß das Handelsgeschqft auf die Kaufleute Eugen Rottsieper in Rondorf und ar Hagenböcker in Remscheid übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Barmen, den, 25. November 183537. Königliches Amtsgericht. JI.

142919 Harmenm. In unser Handels · Geselsschaftls . ist unter Nr. i451 eingetragen die Firma FJerd. Mommer Go; in armen und als eren Theilhaber der e ,, n, . Mommer r nber Kaufmann Gustav Wil elm Preußner hier⸗

Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 b Barmen, den 25. November 4 .

Eisenwerke Flürscheim C Kerg- Vom 26. April

; Apparat zum Umwickeln von Geschossen mit Papier. 6. asse d Co! Vom 23. Juni

Repetirgewehr mit Block—⸗

Visir⸗Vorrichtung für Gewehre. St. Petersburg, 25 Basseingia;

Skat ⸗Bleistift. E. Wittek? in Graudenz, Marienwerderstr. 38.

2ꝛc. C. Walton

Neuerung an Abschneide⸗ C. Just in 28. Januar

dem unter Vr. 41 524 patentirten Abschneideapparat fur zum Patente Nr. 41 524. = Wetzer lng crcbruct bei Nürnberg. Vom

Schaltwerk für

KEKarmen. In unser Handelt⸗Firmenregister i unter Nr. 1899 zu der Firma F. Barmen vermerkt, daß dieselbe erlosch Barmen, 238 November 1887. Königliches Amtsgericht. J.

m

en ist.

KRerlin. Handelsregister

des Köni lichen Amtsgerichts 1. Zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1857 sin

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. Fabian Co. ö

vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft

Uebereinkunft aufgelst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 565 woselbst die hiesige Bandelsgesellschaft in Firma: Bartels Zutter vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Julius t be gere ge lei chat ausgeschieden. er am 16. November 1887 ö schafter eingetreten. ; Die Firma ist in: ; Bartels C Meinert geändert.

Dem August Carl Johannes ist für die Handelẽgefellschaft Profura erteilt und ist diefelbe unter Nr. 72165 des Prokurenregisters eingetragen worden.

ist durch gegenseitig

1.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10694, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Felix Bloch Erben vermerkt steht, eingetragen: . Der Theateragent Carl Friedrich Ritter zu 1887 als Handels—⸗

Berlin ist am J. Oktober der Gesellschaft ist der

gesellschafter eingetreten. Zur Vertretun Friedrich Ritter allein be⸗

Theateragent Car rechtigt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18111, woselbst die hiesige Handlung in Firma: P. Herrmann Berliner Spiegelglas⸗Fabrit Juhaber M. Futter

vermerkt stebt, eingetragen:

. Kaufmann Julius Futter zu Berlin ist in das Dandelsgeschãft des Kaufmanns Marcus Futter zu Berlin als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:

BP. Herrmann Berliner Spiegelglas Fabrik Inhaber Gebr. Futter angenommen hat, unter Nr. 10 731 des Gesell⸗ ftsregisters eingetragen worden. Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10721 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Serrmann Berliner Spiegelglas⸗ Fabrik Juhaber Gebr. Futter mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. November 1887 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 7540, wo— selbst die Handlung in Firma:

; Simonis & Beermann

vermerkt steht, eingetragen:

.Der Kaufmann Adolf Simonis zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Simonis zu Berlin als Handelsgesellschafter

42918

Mommer in

43051 zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9250,

Futter ist aus der

Kaufmann Julius Meinert zu Berlin ist als Handelsgesell⸗

Meinert zu Berlin Bartels K Meinert

Sofmann Sirsch st

sind der Kaufmann Julius mann Albert Hirsch, Beide

Dies ist unter Nr 10 registers eingetragen worden.

zu Berlin.

In unser zu Berlin: . d unter Nr. 18 247 die Firma:

A. Roeder

Roeder zu Louisenhof

e unter Nr. 18 249 die Firma: S. Baer

(Geschäftslokal: Mori

Baer zu Berlin, unter Nr. 18 251 die Firma:

ö Paul Puiower (Geschäftslokal: Dres denerstraße als deren Inhaber der Kaufmann zu Berlin,

unter Nr. 18252 die Firma: Adolf Lau

Lau zu Berlin eingetragen worden.

die Firma:

O. Ziese mit dem 5 zu Ketzin und Berlin (hiesigeꝰ Geschäftslokaz: Bergstraße

zu Ketzin eingetragen worden. Berlin, den 2. Dezember 1887. Königliches ö J. Abtheilung 66.

*

ütla.

4 Celle. In das hiesige Handelsregister ist getragen: J. Als neue Firma: 1 Niemaun. Niederlassungsort: inhaberin: Ebefrau des geborne Holzhausen, in

Celle. Kaufmanns Niemann, Celle.

Comp. Niederlassungzort: Celle. haberin: Fräulein Amafie Klingemann des Lehrers Bernhard Rittmeyer, ellmann, Beide in Celle. II. . Die Firma ist erloschen“, und zwar: 1) Fol. 327 zur Firma Stto Niemann, 2 Fol. 155 zur Firma G. F. Potthoff. Celle, den 30. November 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Russell.

Vekanutmachung. 42924 ; Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute unter Nr. 59h des Firmenregisters vie Firma A. Hufenhäuser in Quenstedt und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Albert Hufenhäuser in Sylda eingetragen.

Eisleben, am 39. November 1887. Königliches Amtsgericht.

Eisleben.

Finsterwalde. Bekanntmachung. 42925 In unser Gesellschaftgregister ist zufolge Ver⸗ fügung bom 30. November 1897 ad Nr. 17 Zschipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft einge⸗ tragen worden: Der Regierungs baumeister Winkelmann ist als Direktion. Mitglied der Gesellschaft ausgeschieden

eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelzgesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Rr. 10 722 des Gesell⸗ schafts registers eingetragen worden.

Demnäãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10723 die offene Handelsgesellschaft 'in Firma: ; Simonis K Beermann

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1887 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6302, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Lau * Silberber mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Aunaberg in Sachsen vermerkt steht, eingetragen: ö Die Zweigniederlassung in Annaberg i. Sachsen ist aufgehoben.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.

Der Kaufmann Heinrich Silberberg zu Berlin setzt das Handelsgeschaft unter der Firma:

Seinrich Silberberg

fort.

Vergleiche Nr. 18 246 Demnächst ist in Nr. 18245 die F

A6 des Firmenregisters. unser Firmenregister unter Söamz; ..

; Heinrich Silberberg

mit dem Sitze zu Berli und alg deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Silberberg zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . . iener . Brandt

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Gesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ habers Eugen Adolph Brandt aufgelöst. er Kaufmann Juflus Wiener setzt das dandelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. 9 3. Nr. 18 . 283 Firmenregisters. emnã in unser Firmenregister unter Nr. 18 256 die Handlung in Fkrma: 9. ; Wiener . Brandt mit dem Sitze zu Berlin und als der Kaufmann Julius worden.

Nr. 92659,

deren Inhaber Wiener zu Berlin eingetragen

Königliches Amtsgericht. J.

und an Stelle desselben der Regierungsbaumeister Rintelen zu Berlin als Direktions. Mitglied eingetragen worden. Finsterwalde, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Goestemünde. Bekanntmachung. ö Auf Blatt 357 des Handelsregisters ist heute zu der Aktiengesellschaft: „Spar⸗ und Creditverein 3. der Unterweser zu Geestemünde“ einge⸗ ragen: Laut notariell beurkundeten Beschlusses des Auf⸗ sichtzraths vom 133. November 193, sia6. . ichtsra vom 6 , m 887 sind während der Behinderung des Direktors Tauke zu Geeste⸗ münde, der Kaufmann Gustav Achgelis zu Geeste⸗ münde und der Landwirth Lühr Gercken zu Geesten⸗ dorf als Vertreter des Prokuristen Rahe zu Bremer⸗ haven bestellt und zwar derart, daß ein jeder der beiden Vertreter für sich allein die Funktionen des Prokuristen wahrnehmen kann. Der Prokurist Rabe zu Bremerhaven ist zum Vertreter des Direktors Tauke zu Geestemünde, während der Behinderung des Letzteren durch Krank⸗ heit, bestellt. Geefstemüunde, den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. I. Kornweibel.

Hamm. Sandelsregister 42929 des Königlichen Amtsgerichts zu Samm. . Die Wittwe Handschuhfabrikant riz Geisthövel, 6 geb. Quante, zu Hamm, hat für ihre zu

amm bestehende, unter Nr. h4 des Firmenregisters mit der Firma M. Geifsthövel eingetragene Han⸗ delsniederlassung den no cht far n er Heinrich Koch zu Hamm als? rokuristen bestellt, was am 26. November 13887 unter Nr. 55 dez Prokuren⸗ registers vermerkt ist.

Hanno ver. BVekanntmachung. 142928 In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 466 ö. Firma Hahnische Buchhandlung einge⸗

n: Die in der Eintragung vom 20. April 1876 ver⸗ merkte gesetzliche Vertretung det Inhabers der Firma urch seinen Vater, Rittmeister 3. B. Carl Thielen zu Rosenthal ist erloschen. Saunovęr, 59. November 1887. Königliches Amte gericht. IVb.

ordan.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

am 2. Dejember 1857 begründeten offenen Handele⸗ gesellschaft Geschästs lokal: Spittelmarkt Rr. 5) f Hofmann und der Kauf—

720 des Gesellschafts⸗ Firmenregister sind je mit dem Sitze

Fourage⸗Geschäft des Gutes Louisenhof

3 (Geschäftslokal: Alt⸗ Moabit Nr. 60) und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Jobannes Albert

tzstraße Nr. 18) und als ] deren Inhaber der Kaufmann Heimann Joseph

Nr. 78) und Paul Pniower

(Geschäftglokal: in der Kurstraße, Werderbaus) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18248 (Eingetragen unter

Zweigniederlassung zu Nr. 62) und als deren Inbaber der Kaufmann Oskar Zief

42923! ein⸗

Fol, 53 die Firma L. Firmen⸗ Louise,

2 Fol. 536 die Firma Amalie Klin emann

. und Ehefrau Marie, geborne

. / .

Ww

Harburę. Bekanutma aus dem Handelsregifter des . 2 gerichts rr rr, vom 1. Deze mu chen m Eingetragen ist Heute auf Fos' ge, *r 188 Louis Hesse' s Buchhandlung iu ö. zin als deren Inhaber Souls Heffe dafelbs Ir burg n a

2

Bornemann.

86

stebend : er Kaufmann Salomon

Hirschstein itt

1. Oktobe han elch li ha .

Julius Hirschstein 1

heinige Ge ell n

rigen Firma for n ung vom Ih.

ber das Gesellst

ovember 1887 Amtsgericht. IV.

——

Höchst a, I. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister a Nr. 156 die Firma? F. Buch als deren Inhaber die Witt Barbara, geb. Schwahn, . ie Letztere hat dem Kaufmann Ren Ru Lorsbach für die genannt Firma pr n Nr. A1 des Pro urenregisterz Höchst a. M., den 21. November 1885 lt Königliches Amtsgericht.

Höchst a. HM. Bekauntiachun e „In das hiesige Firmenregister ist ele 9. ö. der K Kneisel

intragung gemacht worden: Die irma ist erlo⸗ vᷣöchst a. Men de de e n eg er ole

Königliches Amtsgericht. J.

. ——

4297 ute unter Nr zu Höchst folgende

90 Kleve. Die dem Kaufmann Gerhard ö Kleve für die Firma „EC. G, Daenzer⸗ da ii ertheilte Prokura ist erloschen. (Ne? gj des yr kurenregisters.) ö Kleve, den 28. November 1887. Königliches Amtsgericht.

. lieg n Kleve. Bei Nr. 284 des Firmenregisters p. selbst die Firma „C. G. Daen zern n, . getragen steht, ist Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Gerhard Schmitz zu Kleve ist in das dandelsgeschãft des Kaufman! Hermann Cornelius Felix Daenzer zu Kleve als Handeld⸗ gesellschafter eingetreten und es ist di⸗ hierdurch ent⸗ standene, die Firma „C. G. Daenzer tragende Handelsgesellschaft unter Nr 173 des Gesellschaftz⸗ registers eingetragen.“ Kleve, den 28. November 1887.

Königliches Amtsgericht.

42969 . In das hiesige Handels, (Yitmmen— Register ist heute unter Nr. 4249 . worden der zu Kreuznach wohnhafte Kaufmann Theobald Seitz als Inhaber der Firma „Theo. Seitz“ mit der Niederlassung zu Kreuznach. Koblenz, den 2. Dezember 1887. Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

HKobllenx.

Nieden lahnstein. Bekanntmachung. 42934 Die Veröffentlichung der Einträge in das Handelt und Genossenschaftzregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts für das Jahr 1888 wird durch den Deut schen Reichs · und Preust. Staats⸗A1nzeiger, das Regigrungsamts blatt zu Wiesbaden, den Rhei= nischen, Kurier, die Nass. Volkszeitung und den Lahnsteiner Anzeiger erfolgen.

Niederlahustein, J. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

Nies key. Bekanntmachung. 42789 Im Jahre 1858 werden die sich auf die Führung des Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen; und Muster⸗ registers beziehenden Geschäfte durch den Amtsrichter Maetzke unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretrs Doering bearbeitet. ie Bekanntmachungen der Eintragungen in diese Register erfolgen, abgesehen von den Eintragungen in das Zeichen und Musterregister die nur durch den Deutschen Reichs⸗ und König lich Preusischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden: . I) in den. Deutschen Reichs? und Königlich Preuszischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, 2) in der Schlesischen Zeitung, in dem Volksfreund aus der Oberlausitz. Niesky, den I. Dezember 1857.

Königliches Amtsgericht.

42968 Selters. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das ,. und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1865 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preusßischen Staats Anzeiger, durch das Amts= blatt der Königlichen Regierung in Wiesbaden und den Rheinischen Kurier daselbst. Selters, den J. Deijember 1887. Königliches Amtsgericht.

42706 Stnvenhasgen (Meckl.). Die Eintragungen zum, hiesigen Handels. und zum Genossenschasts⸗ pegister werden im Jahre 1885 in den Amtlichen Mechlenburgischen Anzeigen und dem Mecklenburgischen Wochenblatt zu Stavenhagen, diejenigen zum Dandelsregister außerdem m Central⸗Handels⸗ eiter für das Deutsche Reich verßffentlich

erden. Stavenhagen Meckl.) den 2. Dezember 1887. Großherzogliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Christmas, Akt. Geh.

Thorn. Bekanntmachung. 42806 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das

Register jur Einkragung der Ausschließung der ehe⸗

ütergemeinschaft unter Nr. 179 eingetragen, r e nn, den Kaufmann Ferdinand und Agathe, geb. Hintz. Siissschen Eheleuten bis dahin bestandene Gütergemeinschaft für die Zukunft

gemäß 8. 421 Theil IJ. Titel 1 A. L. R. aufge⸗

. den 29. November 1887.

Königliches Amtsgericht. ;. 66 ö; tet. Die Eintragungen in das iesige Han⸗ . und Senossenschafte register werden im Jahre 1888 im Deutschen Reichs Anzeiger und im Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Tostedt, 30 November 1887. ö Königliches Amtsgericht. 42803 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde in dem hiesigen Firmenregister eingetragen:

1) Unter Nr. 1796 die zu Stadtkyll bestehende Firma „Michel Gier“, deren Inhaber der Wirth und Metzger Michel Gier daselbst ist. .

2) Unter Nr. 1797 die zu Prüm bestehende Firma

J. Wilh. Beginn“, deren Inhaber der Bäcker lind Spezereiwaarenhändler Johann Wilhelm Beginn

selbst ist. dah Etall Nr. 1798 die zu Wiltingen bestebende Firma „S. Meyer“, deren Inhaber der Vieh— händler Samuel Meyer daselbst ist. .

4) Unter Nr. 1799 die zu Niederzerf bestehende Firma „N. Leistenschne ider, deren Inhaber der Müller und Holzhändler Nicolaus Leistenschneider daselbst ist.

Trier, den 29. November 1887.

Semmelroth,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42804 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein— etragen: ö ! I) bei Nr. 1792 des Firmenregisters, betreffend die Firma „Ludwig Marx“ hier: . Der Kaufmann Abraham Auerbach ist in das Handelsgeschäft eingetreten, und die nunmehr unter der Firma Ludwig Marx & Cie.“ be— stehende Handelsgesellschaft unter Rr. 78 des Gesellschafteregisters eingetragen; .

2) unter Nr. 378 des Gesellschaftsregisters die

Kommanditgesellschaft Ludwig Marx . Eie. mit dem Sitze zu Trier, deren persönlich haftender Ge sellschafter der Kaufmann Ladwig Marr dahier sst. Die Gesellschaft hat am 29. November 1857 be— onnen; ; 3) unter Nr. 241 des Prokurenregisters die von der unter 2 genannten Kommanditgesellschaft dem Abraham Auerbach, Kaufmann zu Köln, ertheilte Prokura.

Trier, den 29. November 1887.

Semmelroth, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. Waldshnt. Saudelsregister⸗-Eintrag. [42809

Nr. 13694. J. In das Gesellschastsregister wurde unter O-3. 76 am 6. Oktober 1857 eingetragen: Firma:; Fritz und Landwehr in Thiengen. Gesellschafter sind: I) Karl Fritz, lediger Techniker; 2) Ernst Landwehr, lediger Kaufmann, Beide in Thiengen. Die Gesellschaft hat am 6. Sktober 1887 begonnen.

II. In das Firmenregister wurde eingetragen:

. O3. 47. Economy Soap Eo. Forster und Taylor, Zürich, weigniederlgssung Walds⸗ hut zum Rheinfels. Friedrich Wilhelm Forster, wohnhaft in Waldshut zum Fahrhauz, bürgerlich in Zürich, verebelicht mit Margaretha, geh. Keller, ver⸗ wittwete Heußy von Zürich, ohne Errichtung eines Ehevertrags,. Die Eheschließung erfolgte zu Er⸗ mattingen, Kanton Thurgau. Das im Kanton Zürich geltende eheliche Güterrecht bestimmt in 6. 169: Die Weibergutsforderung der Ehefrau hat ein Vorzugsrecht in Konkurse des Ehemannes. Die Firma ist eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich unterm 30. Januar 1883, Rr. 497. .

b. O. 3. 471. Firma Aug. FJ. Dennler in Interlacken, Zweigniederlassung Waldshut. August Friedrich Bennler, wohnhaft in Interlacken, bürgerlich in Langenthal, verehelicht mit Barbara, geb. Wettstein, ohne Errichtung eines Ehevertrags. Als Prokurist der Firma ist Heinrich Aeberli von Erlenbach, in Zürich wohnhaft, bestellt. Die Firma ist eingetragen für den Kanton Bern laut weize· rischem Handelsamtsblatt 1883 Nr. 11 unterm 3. Jr; nuar 1883 und bezüglich der Prokura ebenda Nr. 12 unterm 24. Januar 1883.

Waldshut, den 21. Oktober 18587.

Großh. Amtsgericht. Betzinger. a8oz Wetten. Zur Veröffentlichung der Einträge in dem Handels, dem Genossenschafts und dem Muster⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts während des . 1888 en err se, ,. . .

öniglich Preusische Staats-Anzeiger, s die . 6 erscheinende Oberhessische Zeitung bestimmt. ö

Wetter, 24 November 1887. .

Königliches Amtsgericht. Winhkelmshaven. Bekauntmachuy g, 4h36]

In das hiesige Vandelsregister ist heute Blatt 14 zur Firma S. Sternberg in Neustadtgödens . jst erlosch

ie Firma ift erloschen. Wilhelmshaven, den 22. November 1887. Königliches Amtsgericht. Keber.

Konkurse.

a2? 38] Bekanntmachung.

Ueber den Rücklaß der Gutspächterswittwe Walburga Fischer von Saslangkrenth ist heute am 30. , . ß ö . Konkurs eröffnet und offener Arrest ver . ö ist der Rechtsanwalt von

tubenrauch in Aichach.

Konkursforderungen sind bis 7. Januar 1888 an⸗ zumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie eines allen fallsigen Gläubigerausschuffes ist auf Donnerstag,

Dienstag, den 24. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. . Der Gerichtsschreiber am Königl. Amtsgerichte Aichach: (. 8) Zwack, Kgl. Sekretär.

42769]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Robert Messerschmidt zu Barmen wird heute, am 1. Dezember 18537, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Altenberg hier, wird zun Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 26. Dezember 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 1260 der Kon ˖ kursordnung bezelchneten Gegenstaͤnde sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donu⸗ nerstag, den 29. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungs⸗ saal, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig nd wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von? den Forderungen, für welche je aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Dezember 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

a2 6a] . Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Droschkenkutschers Friedrich Wilheim Schweppe, Düsternstr. 141 hierselbst wohnhaft gewesen, ist der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Traub hierselbst, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezbr. 1887 einschließlich. Anmiel defrist bis zum 31. Dezbr. 1887 hren, Erste Gläubigerversammlung 28. De⸗ zember 1887, 11 uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. Januar 1888, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. ö Bremen, den 1. Dezember 1887. Das Amtsgericht, . Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede—

42763 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Gott— fried Diedrich August Ricker, Altenweg Nr. 10, hier selbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt O. Kulenkampff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezem- ber 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1887 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 28. Dezember 1887, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. Januar 1888, 111 Uhr, unten im Stadthause, Jimmer Nr. 9.

Bremen, den 2. Dezember 1887.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

142734 ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Emil Eltze, Inhabers einer Strohhut und Filzhutfabrik unter der Firma: „Louis Busch Nachf.“ hier (Grunaerstraße 32 LM. wird heute, am 1. Dezember 1387, Nachmittags 6 Uhr 10 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stöckel, hier, Antonstraße 1711., wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Rontursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1887 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1887. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: den 4. Ja⸗ nuar 1888, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dres deu, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lüwrte! Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Johann Heribert Schuh zu Eschweiler wird heute, am J. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bohlen zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs: forderungen sind bis zum 16. Januar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß—⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkur- ordnung bejeichneten Gegenstände auf Freitag, den 23. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auf der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Eschweiler. Beglaubigt: Hagner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läeres! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhäudlers Wil helm Leeum ju Capellen, Kreis Geldern, ist vom Königlichen Amtsgerichte Geldern am 1. Dezem· ber 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt König zu Cleve. Konkursforderungen sind bis zum l. Februar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest und In e ßen lich bis 1. Januar 1888. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 29. Dezember 1887, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 18. Februar 1888, Vormittags 105 Uhr, am Amtsgerichte hier,

Veröffentlicht durch Vellin,

Gerichtsschreiber des Königtichen Amtsgerichte.

den 22. Dezember 1887, Vormittags 9 ühr, und zur lfm der Ronkurz forderungen auf

142771 ö Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Lonis Füllgrabe hier, Aegidienkirchhof Rr. 6, ist am 1. Sezember 1887, Abends 75 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Ge⸗ richtsvogt z. D. Dieckmann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1887. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1888. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1837, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Jannar 1888, Vormittags 10 Uhr. N. 37/87. Sannover, den 2. Dejember 1887.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Ma.

e

Schütte.

142731

Ueber Inhaber Kannstatt, 12 Uhr, das Konkursverwalter: Notar hier. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4 Februar 1885. Wahltermin am 29. De⸗ zember 1887, Nachmittags 4 Üihr. Prüfungs⸗ termin am 18. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1888. Kannstatt, den 1. Dezember 1887. Maeulen, . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

das Vermögen des Albert Gener, eines Serrenkleidergeschäfts in ist am 1. Dezember 18857, Mittags Konkursverfahren eröffnet worden.

Th. Kümmerlen, immatr.

42742 Ueber das Vermögen des Handelsmanus Moritz Pimper hier, Marschnerstraße, wird heute, am 2. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Pansa hier. Anmeldefrlft bis mit 30. Dezember 1887. Wahltermin am 19. Dezem · ber 1882. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 18588, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 2. Januar 1888.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Ii. am 2. Dejember i887. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, GS.

42831

Ueber das Vermögen der unverehelichten Magdalena Instine Caroline Fritsche, in Firma C. Fritsche in Lübeck, ist am 1. De⸗ zember d. J. Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtzanwalt Pr. Edmund Plessing. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dejember d. J. einschl. Erste Gläubiger versammlung 22. Dezbr. d. J., Vorm. 1195 Uhr, allgem. Prüfungstermin 11. Januar 1888, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 2.

Lübeck, den 1. Dezember 1887.

Das Amtsgericht, Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichteschreiber.

(42765) K. Württ. Amtsgericht Nagold. .

Ueber das Vermögen des? Johauues Säusßler, Wittwers und Schueiders in Uuterschwandorf, ist am 30. November 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden.“ Konkurs“ derwglter; Gerichtsnotar Mayer in Nagold. Offener Arrest und Anzeigefrist: 51. Dezember 1887. An⸗ meldefrist: 9. Januar 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. Dezember 1887, Nachmit · tags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. H, bier. Prüfungstermin: 24. Januar 1888, Nachmittags 3 Uhr, ebendaselbst.

Den 1. Dezember 1887.

Gerichtsschreiber Brodbeck.

9728 8 6 läwrss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters A. Buchwald zu Nakel, wird heute, am 1. Dezember 1887. Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen . bis zum 1. Januar 1858 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , über die Wahl eines anderen Verwalters, uber die Be ellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 1290 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten ., auf ; den 9. Januar 1888, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö der Sache und von den Forderun zen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Pis zum 1. Januar 1888 Anzeige zu machen.

Nakel, den 1. Dejember 1887.

Königliches Amtsgericht.

979 d ltere Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Vorwerkspächters August Lieker in Scharnhorst ist durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1V., vom 1. d. Mts., Nachmittags 1 ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Cleedes in Hannover. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 25. Dezember 1857 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf den 23. Dezember 1887, Vormittags 16 Uhr, anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1887 ist erlassen.

NAeustadt a. Rbge., den 1. Dejember 1887.

Baring, Gerichtsschreiber.

42964]

Oeffentliche Belanntmachung.

( Auszug.)

Das Königl. Amtsgerlchs Nürnberg hat durch

Beschluß vom Heutigen, Vormittags 173 Ühr, über

das Vermögen * ,,. Elise Irion dahier

onkurs eröffnet. ; , Rechtsanwalt Dr. Mohr dahier. Anmeldefrist bis Freitag, 30. Dezember 1887. Erste Glãubigerversammlung: Dienstag, 20. Dezem⸗ ber l. Is., Vormittags 9 Uhr, und , Prüfungstermin: Freitag, den 13. Januar 1888, Vormittags 9 Ühr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1887. Nürnberg, den 30. November 18587. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

(L. 8.) Hacker.

läassr Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Dachdeckers Friedrich Schwarzhaupt von Ranstadt ist am 29. No⸗ vember 1887, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter 5. W. Dersch in Orten berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. a n, 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. Fanuar 1888, Vormittags 10 Uhr. Ortenberg, 29. November 1887.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Jöckel.

läeriz! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Fabrikant Johann Andreas Diedrich in Firma Böttger E Diedrich und Alwine Diedrich, geb. Bugo, zu Osnabrück, ist am 1. Dezember 13867, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Verwalter ist der Auftionator Hölscher zu Snabrück ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1887. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1888. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Dezember 1887, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Januar 1888, Vormittags i0 Uhr. Osnabrück, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. I.

gez. Vezin. Beglaubigt: (E. S) . F. Borchers,

Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts II.

*r Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Piotromski zu Posen, Breslauerstraße Nr, 40, ist heute, Nachmittags 6 ÜUhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1888. Erste in n n nn, am 5. Ja⸗ nuar 18858. Mittags 12 uhr. Prüfungstermin am 4. Februar 1888, Vormittags 114 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes,

Wronker Platz Nr. 2. Posen, 6, 1. Dezember 1887.

Brunk, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läesäs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strumpfstuhlbauers und Federkastenfabrikanten Heinrich Ehre⸗

ott Steinert in Niederneuschönberg ist heute, Vormittags 412 Uhr, das Konkurgzherfahren eröffnet worden. Verwalter: bacc. jur. Merkel in Olbern—⸗ hau. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1887, offener Arrest mit Anzeigefrist, erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1888, Vormittags 16 Uhr.

Sayda, am 2. YPeiember 1857.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Köhl er.

less Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schustermeisters Wil⸗ helm Huhufleisch zu Schwaan ist heute, am 2. Dezember 18875, Vormittags 95 Uhr, das Konkurtz= berfahren eröffnet. Konkursverwalter; Stuhlmacher Joh. Boje zu Schwaan. Offener Arreft und Anmelde⸗ frist bis zum 6. Januar 1883. Erste Glãäubiger⸗ versammlung: 29. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 26. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr.

Schwaan, 2. Dezember 1887.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. H. Koltz, Aktuar.

lers! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Soldin bisher wohnhaften, jetzt zu Sorau befindlichen geistes⸗ kranken Schuhmachermeisters 4 Zimmer wird heute, am 2. Dezember 1887, Nachmittags 365 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreis⸗ gerichte⸗ Sekretär z. D. Berthold Koch in Soldin wird zum Kontursverwalter ernannt. Kenkurgforde⸗ rungen sind bis zum 28. Dezember 18357 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eineß Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenflände auf den 6. Jannar 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Jannar 1888, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 3 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts im den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 66 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ee , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Soldin.

lies Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Starnberg hat über das Vermögen der Handelsfrau Amalie Brunner Firma A. Heigl's sel. Wittwe von Staruberg auf deren Antrag am Heutigen, Vormittags acht Uhr, den Konkurs er'ffnet. Konkursverwalter:

Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Riedhammer in