—
J
Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Hternhmung,. . Diszirlingrisches Ginschreiten gegen, einzelne Thier m edizini i 93 ⸗ Mitglieder einer Gemeindebehörde, um dieselben zur Erfüll d . ng aus mit besonderer i . 2 2 in pff h J 65. iz inal 3 eitun g. Verlag von Gugen Grosser dieser Behörde durch das Jagdpolizeigefetz vom 7. 5 er e in il T ni unn g segnen 6 3 mw E 1 t e B e i 1 6 9 e . * chsangtomische. Be- überwiesenen Funktionen, namentlich zur Volliiehung ne Jagd⸗ ] ö . S) Yb. R Nr. Ii J k . . 3 ,, Olten. 36 w . yen ö . . en r 0 0 Kö 2 li — n Staats⸗An liger . D Umgestaltung der Innungsverfa ů . aid e nee ö bete n,, . irn . e ,. 1 l sr r l brenn, . ,. Um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und onig ĩ Preu l l . 3 9 . sicherung der Arbeiter; Ausscheiden aus dem Be— d V Mitthei aus Verein ö schäftigungsverhältniß; Ablehnung der angebotenen K d ö ittheilungen, Tagesgefchicht ien ; j pflegung. — Begriff der , ,, feine an gliche Stellen. . 8 2G J. erlin, Mittwoch den é Dezenber
88.
Begriff des zu dauerndem Aufenthal ĩ . em Aufenthalt von Menschen bestimmten — 4
Raumes im Sinne einer . jʒeiliche ⸗ Bauordnung. — Baupolizeiliche Anforderungen Wochen Auszweise der deutschen Zettelbanken.
gegenüber der beim Umbau eines Hauses projektirten Ersetzu na Heri ) teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 2 E ö. e, befindlichen ,, e . eiserne n . . e , h n g. ö , , .. Auge bel, , , ,. Oe entlicher An eiger. . r ieh mn fie, en ; 33. e ul che tz nen des Reichsgerichts in Strafsachen. Dsterwiech · Harz) Ir. 435. i Zichelt 3. Verkäufe, Veyvachtungen, w Davieren 3. ö,, In der Börsen⸗Beiluage. Bern h 69 . hun de; Pereins Organ, der dentschen wickelung der Krysfalltinf, bei ue lber die Gn. 4. ö ie i en ruh then i , g ffn . redigirt von Dr . ,,,, ö. . n Het k 4 ö . des Königs! 1,5568 ha groß, registrirt im Grundbuche von ] x Ju ⸗. J 5 *** 3238 ' nig s! — 5 — J , Inhalt; S0. Raturforscher-Versammlung . Schenke Mn aj 3 . des G 2) Zwangs vollstreckungen, (43244 8 n r , 1 g. dr 6 5 1897. Dose Band IL. Blatt 6 . . . e ne r, lung e . ö. — Bericht über die Ver., und Piehhofan b e erf n f; Sg Auf ebote, Vorladungen u. dgl. . Herichtsschreiber. Peters. Gerichtsschreiber. von Hinrich 3 * het ⸗ fen lun gf e iekti 3 ,, . mn — Ueber kutane Zahn. Pussetin von El — Mittheilungen e, Bi 9 ⸗ ; ( Auf den Antrag!“ Auf den Antrag des Kaufmanns Siegmund Cohn Marin, . . * . : . Reepsholt Her st sche l angemelden 3 Wetrechnn gen . liebeg die Deffte: dernarte e knee de. Rhhhfe. ann, , , , ., ihberlz lers Zehann Srsner in Bgäerwitz. K. Berlin. Dberwasfsttae ir. 15 erkennt as e. gien ,, Gange, m Watte Bene w . Yi ans sescichte. Yin Sie, . , n. He, ,. ö n der Anbgucrn itte Marie fefa eien ö. i lf n n i g R erftun . . k 9 ; — iir Ctst . . PVerfena ien ö Auf den Antrag des Gaͤrtners Christign Jurczok Kaul, zu Hobndorf und deren Kinder, , . uch nn. i rcktlen ker . Germania, Leben Band 1J. Blatt Nr. 191 für die Erben der
— ————— ö — K z ; a Biedermann, geb. Eheleute, nämlich — Ghefrau Johanna, gebornen Reska, gus verehelichten Bauer Marie Josefg Bie , IR fstimn . G tettin, unter unter a. und b. genannten Eheleute, näml & Dr fs Geno senschaften. g ehen ö fern den Rechtzanalt Mück Heich n eder Pantzbitz; Venrt Keßler n, w V Friedrich Ernst — Anton Gerhard — Christian
8 7. Wochen⸗Ausweife der deut 1 ‚ Königliche Amts. Pauline Beier zu Hohndorf, der verehelichten Gast⸗ 3 . Gebrüder Meentz — Anna Maria Anzeiger * eutschen Zettelbanken. zu Kreuzburg O- S., erkennt das Königlich ben gn, Rofaliẽ Himmej, geb. Beler, in Bauer, Cohn zu Berlin. gusgestellte Lebengversicher ung; 3 ö 5 per e ö Wir r Berl
Verschiedene Bekanntmachun icht r S. durch den Gerichts⸗ 8 w z 31 2 ; chungen. gericht zu Kreuzburg O.⸗S ch — witz, der Anna Beier zu Reudorf bei Wien, des Police Nr. 2591583 über 9000 , neuntausend Mark, Den tte, ee g d ien Pee, Kunden:
8 9. Theater Anzeigen. ; ür Recht?: ; . , . . J 10. Familien⸗Nachrichten. In der Börsen / Beilage. . , die auf j 3 6. ö. in Hohndorf und der Marie Beier in . . ,,,, aber am 1. 5 . e ,,, ,, — w ö ärtner Ehriftian Jurezok und dessen Ehefrau Jo- Hohndorf, ; Etetti 9 1857. Antrag stellerin ss . . . — . 4 ö Ghefrau des Hr. jur. Baron von Brn . 9 ö fern Hage, ö Cin ladt? Schuhmachermeisters Johann Pohlmann zu t e liner . i. Abtheilung. . . ,, . ,,, J . estimmungen de ock, Anna, geb. j ; n undstücke Bla assadel in eilung ; , j , , ie Kosten werden der Extrahen ben dem genannten Erblafser am 22. Nobember als Mh den ef gg. ö zu Wiesbaden 3. Jr. ez Für die Geschwister Dantel, Cari, M des Anbauers Leopold Fülbier J. zu Tschirmkau— lazzs?! Im Namen des Königs: gez. Sievers.
43383 Steckbriefs⸗Erneuerung. 1884 errichteten, mit zwei Codicillen vom 6. Mai zu 1, 2 und 4 vertreten durch den Justizrath . n ae, . Verkündet am 24. November 18
Der gegen die bli 8 ö . Dies wird hiermit öffentli ichgel, Gottlieb und Friedrich Grꝛib eingetragenen zu 1, ; 1 ‚. gegen die angebliche Minna Metzner aus 1836 versehenen, am 17. November 188, hiesclbst Berlin, ö. . . h, 1 . väterliche Crbegelber, gebildel aus dem Kaifer in. Keybfchütz, zu 3 durch den Justizrath Wittstao ck, Referendar, als Gerichtsschreiber. Wittmund, 25. November 1887.
Staßfurt, welche möglicherweife mit der unverche' lass publieirten Test ; lichten Anng Schiele aus Staßfurt identisch ist . en estaments, wie guch den den Äntrag Königliches Amtsgericht J. AÄbthei Ueberlasfungsvertrag vom 10/15. Dezember 1844 Elsner daselbstt, gent B Auf den Antrag des Anbauers Heinrich Hartwig (. S). . Sch ü ler, A.: G. Sekretär, ; . ö ist, 5 Testamentsbollstreck theil j theilung 61. enb vom 17.24. Juli erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bauerwitz uf den Antrag des 1 . iber Käaniglichen Ämitggerichts. wegen einfachen Diebstahls unt. 18. Ie 5 R . z ern ertheilten — und dem Hypothekenbuchauszuge vom 17 . ; z ; Wohltorf bei Friedrichsruh erkennt das Königliche Gerichtsschreiber Königlichen gerichts erm Januar 1885 Befugnissen, insbefondere der Befugniß, den az) 1847 resp. J5. September 18565 — wird für kraftlos durch den Amtsrichter Scheuermann für Recht , 36 . den Gerichts ⸗Assessor — —
Tassme, und, unterm 123 März 1563 erneuerte e d we. chlaß vor Hypothekenbehörden. zu dbertreten In, der Dirwehll schen Aufgebotssache P. 15s! erklärt. ö ö,, n , echt cane, e ee ö Ie ee, erkündet am 25. Novemhe ;
Steckbrief wird hiermit nochmals zerneuert. 36 i e iemi f d 8 r ᷓ widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, hat das Königliche Amtsgericht zu Pillkallen durch Bie Kosten des Verfahrens werden den Antrag' 2. 5 der Grundstuücke Nr. 103 A. Bauerwitz Poss. Die von der Direktion der „Germania“, Lebenß⸗
Potsdam, den 30. November 1887. ; ö ö nhl che e,, haft. . und Widersprüche spätestens in den Gerichtsassessor Jacobfon für Recht erkannt: stellern auferlegt. l Jir 15 und g Bauerwit Mittelfeld und Nr, js versicherungs- Aktien, Gefellschaft zu Stettin, unter Pudelko, Gerichtsschreiber. , Sonnabend, den 28. e, , J. Das Hypothekendokument über 166 Thlr. vier k und 28 Bauerwitz Schlaäͤgacker (früher Mittelfeld) dem 10. August 1887 für den Tischlermeister, jetzt In Sachen, betreffend das Arfgebot der in der 69
43380 Steckbrie fs⸗ Erneuerung. ; . licher Erbtheil, eingetragen au ͤ ur die j ü b. Kowarz, zu Anbauer Johann. Franz. Heinrich Hartwig zu Zwangsberfteigerung des Ritterguts Baumgarten g 19 Uhr Vormttags, f Grund des Erh— Bekanntmachung. für die Anna, verwittwete Trzetziok, geb. 3. , . ben ,,, 8g rr e
) 2 h 38 ; ; ichs 22 846 fn 2 . 5
, erte , , , , blen. stahfs . Wear, He. . 87 . e, . i rer Auswartige unter Be⸗ e n nn n ale r. ban n g meer, Johann Gerhard, hann * . . * ,,,, n ir e , ene hat der .. a,. t hell ien werden mit ihren e err chs — erlassene Steckbrief wird hfermit Zur Beglaupt ges. . Bergn . ligten y. ö. Sn e en, ge f fe hercü mf ö in Abth. III. Nr. 3 dez bez el h bn . ,, . , Blumenkron zu Pilgersdorf, jetzt zu Leobschütz, ein Antragsteller Santwig u ug en g, Ansprüchen auf den zur Hebung . Potsdam, den 29. November 1887 ͤ ö . Gerichteschreiber . den 2. Dezember 1887. ; fru g. It ri nee n, r len, ö . ö ö 2 ir n, klärt; ät e nen n e ür n Abtheilung. , . 6 Königliche Staatsanwaltschaft. 433965 Beschluß. ö , rn . , Gen üer nn . r gn t . . . , ,,, . VL il bekengliubiger bezw. J Befriedigung aus dem zur Hebung gekommenen
. e ' nr if, . * Häuslers Christian Bienias zu . Rom berg Hr, Gerichts. Sekretär. irg , : rhea i, n. i, . e ,, ᷣö ö. ö. ö . 1. 30 . ttz Königl. Majors ö 3 a mn ,,, Jenischefski wegen Tiebstahls ir ö ö a. die verwittwet gewesene Julia Bienias, wieder le e ute nm eff ch, l r r en dwin Herbst 1I. Die Kiosten des Aufgebots verfahrens werden fle. . . . . th hne en, 4 ö r is, JJ J e . 9 * ,, Gerichts vom
IL. 645. 7 unter dem 10. Notember i geh . . verehelichte Thomas Dziguba, zu Wengern, als Test dem Grundbesitzer Michael Dirwehlis auferlegt. theilung III. Nr. 12 des Grundstücks Nr. 24 Bauer⸗ Baben in Karlsruhe ausgestellten Rentenscheine, und
376 . . 9 2 2 2 am tsv 7 9 2 ö 3 8 5 i 1 9 2 2 2 Steckbrief wird zur ict gencmmn die Franziska verehcsichte Ginlicger Ge hann if? . Bvollstrecker von Henrietta Dorothea Pillkallen, den 3. Dezember 1587. ͤ . ö m. , . witz Lichaine für die Bauer Florian Fiegler'schen zwar: a. für Mathilde von Laroche von Freiburg Die unbekannten Gläubiger der im Grundbuche
Berlin, Altmoabit Rr. Iii? (w.), den 2. De— Kliza, geb. Bienigs, zu Königl. Neudorf, n b. Schumacher, des Gottlieb Theodor Königliches Amtsgeri ; e 3 ; ; Hemeinschaft haftenden ; hl. y ,, von Köllme Band 1 Blatt Nr. 13 Abtheilung III.
J . . ö. Ire ffährig: Aunstzn Bien as zu Wengern, . un ttgfen . den Rechtsanwalt Kö schein vom 28. Dejember 1884, ist für kraftlos . . Gemeinschaf f J , ,
Königliches Landgericht J. 39. minderjährige Martin Bienias, vertreten daß Alle welchẽ usge . . erlassen: 43489 Bekanntmachung. erklärt. den 26. November 1887 b. die in Abtheilung III. Nr. 3 des Grundstücks Süffeldorf . November is75 Rr. 81 über Weber, sowie für Amalie Weber in Köllme ein⸗
Der unte g e n orichter ö, n,. den Bauern Hyronimus 2DPeemhe Ceigo k ö. 1h . , n, Gyricht e . Reer elch ; Nr. 10 Tschirmkau für den , Fül · „o S6 Z, urch Ausschlußurtheil Gr. Amts. r rn je , 5 e rn. und ö .
Johl. 3. 16 ! ; . ͤö. November ist das Dokument it ĩ , ; ier i irmkau eingetragenen 500 Thaler, ; . Heuti ür kraftlos erklärt. für die Amalie eber eingetragenen Aufenthalts-
: We, a, geber der auf den Namen des Johann , . . Schumacher, im Grundbuche von Großenhagen Band J. . 3247 Im Namen des Königs! ö. fee l fn r fr affn 4 des Grundstücks w . rechts werden mit ihren Ansprüchen auf die gedachten 43384 Steckbriefs Erledigung. 866 ] eingetragenen Häuslerstelle Nr. 91 Wengern, sonsti ge tn pri hdr ö. wer, Erb⸗ oder Abtheilung IIl. Nr. 3 eingetragenen 600 Thaler zu l4R*4 J Wyhlfelsschen Auf ebotsfsache (B. 1/87) hat Nr. 10 Tschirmkau für das. Deutsch Lrawarner De rn ref hre ere, gr. utgerichts. pr*llen nr ggeschlossen
Der gegen den Kaufmann Friedrich Wilhelm . ar ö. Wohnhaus, Stall, Hofraum, Hauz⸗ , , 9 aben vermeinen, oder 5 Prozent verzinsliches Darlehn aus der Schusdver⸗ . li ; 1 ö als u Ranis am 2. No- vositorium, und zwar für die Anton Neugebauer'sche W. Frank Die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat Antrag
garten und 7 a 10 m Acker zum IZweck der Besitz⸗ gr hlaff gen des von der genannten schreibung vom g. August 1860 für den Ober— , . ö er n , Dr. Roggatz für Obermühlkaufgeldermasse eingetragenen 1600 Thaler ö . 3 9 ira , e , ,
. Salle a. 49 en 29. Dvemhber 18 9
Schulz wegen Betruges unter dem 18. Novemben arten und lbs jn den Akten är. . II hr 5 ' mmer te berichtigung beantragt. Itzäehrrnen Y. Pulis 386, Rrrichtehen, mit Negierungs, Rath 'Altersiu gd zldt f ; Untersuchungsrichter bei dem Kon gllchen . Es werden daher alle EFigenthums-Prätendenten . J. . Nieinbeck 12. apember 1881 Stettin, eingetragen. zufolge . ö kendok t über die im Grund⸗ . des Aufgebots werden den Antrag⸗ 143245] Im Namen des stönigs! Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . ,,,. erlassene Steckbrief wird hier— ö ö. fh ere en, ihre am 5 . , ,, . . ö. demnächst cedirt mit Jinsen seit Jw, hahe 6. ir be e n cht 16 Abtheilung III. stellern unter gleichmäßiger Vertheilung der Inser⸗ 5 , n , e , , I ch zurückgenommen. ; iprüche auf dieselbe spätestens im Testament . icirten hannis an die Ehegattin des Riktergutsbefihert , Blatt 76 Abtheilung II. tionskosten auferlegt eller, Assistent als Gai . (43400) Verkündet am 3. Dezember . Berlin, Cam chiovember 1887 An fgebols · Term ine 'etsments, wie auch der Bestellung des An. von Petersdorff, Mathilde, geb. Se Nr. 3. Jetzt Band . Blatt 6. l ktheilung in Rechts Wegen. Auf Antrag des Gastwirths Valentin Carl Referendar Or lovius, als Gerichtsschreiber. Staats anwaltschaft bei dem Rönt g sichen Landgericht den 11. Juli 1888, Vormittags 9 uhr, . n, Testament voll trecker und der Verfuͤgung ö. 1 . en f Nr. 10 eingetragene vt von 30 w ö an , 16 n Schwarz von Kleba erkennt das Königliche Amts— f Im Namen des Königs! r, n, nn, , in ger e nn , Zimmer Rr. 12, . J,, en . , a ; ; . k i, , Le Königliches Amtsgericht. gericht zu , durch den Gerichtsassesor In der Paul Sikorski schen Aufaebotssache . — ———— —— — 5 en, und zum Aufgebotstermine unter der 5. 3 n tslulirung zum Nach— afsow, den 30. ; z ) . . . V Unverzagt für Recht: Königliche Amtsgericht zu Nakel am 3. Dezem⸗ . si Verwarnung geladen, aß wenn sie . I. ö. dt iger. Grundstücke Hhpothelpöste, h he il g r r . ,, dit n 432761 Ri . die im Artikel 44 des Grundbuchs von 3 d a re Solbrig für ern. 2) Zwangs vollstreckungen spätestens, im Aufgebots Termine melden umd ihr ern ö und e er th papiere auf seinen alleinigen K buche pon. m. 66 567 137 bn, nnd III. I' Burch das am 19. November 1867 verkündete Kleba Abtheilung III. sub 2 und 6 eingetragenen Die Rechtsnachfolger der Gutsbesitzerin Franziska Aufgebote, Vorl adungen ö. og l e , . sie mit ö kerne nf r en fer, 1 Hypott r nn tmachnng; z. . 4 Post e 200 Thalern gebildet Ausschlußurtheil des unterzeichneten . . r Posten . Thaler Darleh den Schuhmacher von , ö. welche 6h pan , . * — ten un nsprüchen werd ö ; ; esten er Hypothekenbri 31. Juli 26. ; 4 3 ( enbrief über die fü Apotheker Stahn a. aler Darlehn an den Schuhmac buchblatt Nr. roniewo in eilung III. j rden hp nbrief vom 31. Juli 1878, aus aus der Schuldverschrelbung vom 26. März 1851 Hypothekenbrlef über die für den Apothe JJ k i ber n, ,, n.
. akludi ; ; ; in dem auf ; ⸗ h a3ass) Bekan präkludirt werden und ihnen deshalb ein ewiges j welchem auf dem im Grundbuche des Königli ; ; . ö Beuthen O-⸗S. Stadt auf Blatt 203 Abthei⸗ 3. utmachung. Stillschweigen auferlegt werden wird. . 27. Januar 1888, Amtsgerichts Berlin J. von den , 36 6 ö. , . 9, . n Nr 1 auf Grund der Obligation vom 1. vom 14. Juni 18511, . ; 1860, laut Verfügung vom 9. Dezember 18590
ufgebot. Oppeln, den 29. November 1857. anberaumten Auf e Gn tage . im Niederbarnimschen Kreife Band 37 Rr. 1425 ver ö, 6 he. Wittwe' Pauline Wölfel, geb. Dktober 1845 eingetragene, laut Cessionsurkunde vom b. 5b. Thaler an den Kerspenhäuser Kirchen. 42 Thlr. — 126 46 theils Zinsrückstand, theils
, , Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Ha enge fn, . ge gr nnn üs. w . . d e i ä gel ö . fel ö J . n, , er hat glaubhaft dargethan, daß die i . ö F i . 2 Der. 24, rundbuchblattes unter Nr. ĩ . . z z J, , verwittwet gewesene 26. 10. . etragen sind,
storbenen Ehemann , ner 6 9 43392 Aufgebot, fit n. uns mar Aüzwärtige unt. Be ö. „ für Irc enn . 3. . dey z , nn ct , . 56 Schulz, en zu ausgefertigten Urkunden werden für kraftlos erklärt . . ihren Ansprüchen auf diese Post aus—
Tilia ban Würzburg am 36. Mah csg aubrss si⸗ betreffend Ablösung von Berechti gungen zum , ien gen e , ge erollmzch Berlin haftet, ist durch Ürtheil des Königlichen . 9 ö. Beuthen S. S, jetzt zu Breslau, abgetretene, mit und werden pie Verechtigten bejw. deren . geschlossen und werden die Kosten des Verfahrens
. — . . oo 1 zu 3 (o Bezuge von . aus fiskalischen Hamburg, den 2. Dezember e ssluse e n, . ö H . ‚ , ö n, GJ . JJ ö. n J t
jet af ol geri ihrer gf leni; Ern gh 9. Die der, Küsterei zu Harste, vertreten durch den . Amtkerich e b re e eil übtheilunm . Berlin, den 1. Dejember 188, len , ausckck . erm mn, Oktober er. Herthenn e. Ben 25 November 1887 ö , Len Elb ria.
In n n, dieser Schuldurktunde beantragt. ö , rezeß mäßig zuste hende Entschadigungs⸗ Romberg . , . R rzshia th wa li. Gerichtszschreiber sind: Königliches Amtsgericht. — — Die Richtigkeit beglaubigt: .
56 5 w . auf Samstag, . rn e s. tg. . an die Stelle ber r. 8 . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 4. J. Nachbenannte Hypothekenurkunden für kraftlos zu] 3 , 6 43243) Bekanntmachung. von Miaskowski, Gerichtsschreiber.
im Sit un in ee f ermittags 9 üthr ebrachtent erechtigung zum Bezuge 453487 43398 ,, flart: . , ö — : 25. Oktober 1856
im Sitzungssaale für Civissachen bestimmmt und et bon, Brennholz, aus fiskallschen Forsten getreten ist, B ekanntmachung. liääos]! Jm damen des Königs: g 9 die Urkunde über die im Grundhuche, von Den t ,, nn,. ö dem [43399] Verkündet am 3. Dezember 1887.
n ,. i n gern, 6. 4 lg der . ng rdf. u rg, u 2 ae, denen nimh de er rn 95. . ö ,, . Auf den ,,, Sieja in Grundstück Pr., Holland, Garten, Nr 34, mit ihren Referendar Or lovius, als Gerichtsschreiber.
im Aufgebotstermine uu elde len 6. . diese Renten⸗Ablösung ein K . 4 si. ,, des am 11 Han zergehen Ki sbckannien, be Auf den Antrag dez B 36 . 3 ich und nn,, n, ,, , . Gl . vertreten' durch den Rechts malt Gzypicki Ansprüchen auf dieses Grundstück ausgeschlossen. Im Namen des Königs!
vorzulegen, widrigenfalls die er f, n nn nnn: Auf Antrag der n i ee . Karl Jullus r ralf. , . derstorhznen seiner Ehefrau ö , ö , . ö . . 1 X nn! erkennt das Königliche Amtsgericht zu Pr. Holland, den 11. N oνemher 1887. ; In der n, , . , 3623 ; ; ö . 1 ö ĩ i 6 . ! ⸗ ' 1659 3 ' e y , — ; d3zn al; saeri ö zal r
Schuldurkunde erfolgen wird. beim weden alle Biesenigen, welt an Ler hk, gehatätermine ro ven usg, n. , ig , Ill baren bertrchns durch, ben Meäzanßscü gil in be o Thel fee ü,. ,, ,,,, , mien J . Wisichen nne genre e r tes r sbgn;
Würzburg, den 1. Dezember 1887. dachten Entschädigungsrenfe bezw. Äblö Mittags 12 j ö z Mücke zu Kreuzburg SS., erkennt das Königliche 368 . ; in ür Recht: , 5 ; Königliches Amtsgericht. J. Gigenihumg . lehne l h. fahle g e el auf an etwa zii hh. e , m n, die . unte icht zu ftr uzburg. 8. eee een . Sinn abi ben ee nh hr nh ech 0. Das Sparkassenbuch der städtischen Syarlasse zu (azaoz] ö. fun r r gr ena hfolger der Louise Sonnenberg, des richts Assessor Wohlauer für Recht: eingetragene Resspost von 2065 Thlr. der Justine Koschmin Nr. 1069, welches über die für die Ge! In der Aufgebotssache Willich (Kampen) E. 2? Johann Sonnenberg und der Wilhelmine Sonnen⸗
(gez) Leykam. Pfand, oder andere dingliche Rechte insbesondere unterzeichneten Gerichte Id idri
Vorstehendes Aufgebot wird gemäß 8. 8a2 der auch Servituten und Realberechtigung Ddieselb 6 melden, widrigen all. J. Ser Hypothekenbrief n 9 ĩ ; ister Thomas und Marianna Drygas von dem — önigliche Amtsgericht zu Wesel s
ö h ) emäß 8. gen zu habe elben mit ihren A r Hypothekenbrief über 957 Thlr. 4 Sgr. . lde; schwister omas und Marianna hgas 1886 hat das Königliche Amtsgericht z; — 3 tt Nr. 2 Civ. Proz. Ordn. öffentlich bekannt gemacht. vermeinen, oder glauben, der a sfang der n werden ausgeschlossen nr g,, 6 in lg öebetch chee Grbthei fit die fechs Ge dne dig rer r, r , Thlr. 2 Sir. gr Pf. Wirtheétughstit Fiel in Hölehinig am Lö, Cöeöenr. urch den Amtegichter Fung, . der, fentlichen ed fe er ne ght n r e , ler e:
Würzburg, am 2. Dezember 1857 lösungssumme widersprechen zu können hierdurch denden und legitimi ͤ Wyrwich, Namens Jof ' 5 Ro⸗ . ; j j j 1886 ei hlten 21 M ausgefertigt worden ist j ber 13887 für Recht erkannt: Surzburg, am 2. 87. . gitimirenden Erben, . Namens Joseph, Barbara, Rosina (Ro tererbtheil der Geschwister Marie Elisabeth und ber 1886 eingezahlten ausgefertig Sitzung vom 3. Dezember ür Recht erkannt: ; . des Kgl. Amtsgerichts Würzburg J. aufgefordert, solche Rechte und Ansprüche in dem . derselben aber dem Fiskus ,, falls). Marie, Susanng und Johanna, eingetragen 3 te e. . . im Grundbuche wird für kraftlos erklärt. Es werden aile Realprätendenten init ihren Än— . ,, kJ
Baumüller, Sekr. Mittwoch, den 25. Januar 1888 der sich später meldende Erbe ab zerfü in Abtheilung III. sup Nr. 4 dez dem Bauer Jo— ĩ 19 Abtheilung III. Nr. 6; Die Kosten des Verfahrens werden dem Artrag syrüchen auf die Band III. Vlatt 1353 Abtheilung 18, b ktirten Verhandlun J eaberzalls Verfügungen des Stimm wal in, hen gn stester auf rlegt zl gie s ant Hänge f. Blatt zzz Aibthelung ut 13g; kid zrrnemsgksn a ltirk ger erding
. ; Vormittags 1 Uhr, Erbschaftsbesitzers — h hann Wyrwich und seiner Ehefrau Barbara, JeQ ͤ ĩ t theken · . . — n nrg n inn, . . anzu⸗ a , , enn, e, . e , nn, zu e gha , . ,,,, w Frydrychowiez. Nr. 2 des Grundbuchs von, Spellen eingetragene 11. Oktsber 1843 für Louife' Sonnenberg noch büchern für ee, ö ra hit hehe; . öödh g,; e n , , ge im V , , g. sth vielmehr mit der Heraus e n Se ien, . 3 ,,, Grundbuche von Stümswalde [43232 wetanntmachung. . gien rer , n g f 3 ö. 47 Thlr. 15 Sgr. und für Johann Sonnenberg wd , ,, , ent , re,, , , e e ne nhaber, nämlich: en angenommen u = önigli 8 . II. Der Hypothekenbrief ü 103 „väter⸗ I November 138 ür Recht erkannt; 34 übernommenen Nachlaßschulden ausgeschlossen; ö ; ! Verfü ! 1) das GrundstÜck Nr. 43 zu Klütz des Arbeits schloffen werden; 3 Königliches Amt gericht. liches Erbtheil für die fe ; Geh f ln fz. h, 1 en . von Pr. Holland Das Sparkassenbuch Nr. 2214 der Kreigsparkasse die Noften des i saebẽn fallen den . n,, 1 . 234 ö Eine, Jogchim Wiechmann daselbst. 2) 6 Legitimation des Kicchenvorstandes zum laz C9] Bekanntmachung. , , Joseph, Barbara, Rosina (Rosalie), Marie, Nr if5 in Abtheilung III. Nr. 8 eingetragenen zu Oppeln, welches für die Geschwister y zur Last. pie HBälfte nachstebender Ausffattung: ein aufge= ,,,, r, n,, m, e , ge,, ,,, G / . w ö . ung als er⸗ des am 27. Juni u Berli . z . z wich r. Holland, den 11. November ! . (. . j tatt dessen r., 3) e, , . ö r zug gllütz der Ehefrau . . angenommen werden soll. ö , , Tischlermeisters Johann Hier li r: 6 ,. ze gen Grundstücks Nr. 2 Kot⸗ Kon gliches Am togericht kraftlos ficht . . 43229 ver Trhrame., e ins, st n . d Mer wusptücgen uf diele Porr y meisters Schmidt, Marie, geb. Wigger, getan , ee ,, ein⸗ e , ist in Folge Zurücknahme des Antrages ein · 7 r , isch (. . 33. ö. ic . i ) ö. oönias! kö * e ,. ; Schüler, Gerichtsschreiber. ausgeschlossen und werden die Kosten des . 4 das Grundstück Nr. 118 zu Klütz des Weber 4usgenommen. . Berlin, den 2 Dezember 1887 vom 17. Oktober 1849 . . ö er fern lerer V * , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auf den Antrag der' Chefrau des Gastwirths Heike dem Besitzer August Seehafer II. zu Wiesenthe meisters Friedrich Freitag daseibst, ; Göttingen, den 29. November 1887. ö ⸗ ,, erg e creiber Die Kosten des Verfahrens werden ben Antrag⸗ . ref gen Ger g fg r r. . , . ö n 6 ar Seen r ien . Von Rechts Wegen. 5 26 , . w in . e en Kniglichgß mr gericht II. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. . auferlegt. J on, den 5 . . , ,, . 43236 Bekanntmachung. a, mm, ,, 4. vrt nn ; 6 e if ir j ,,, ? Anna, ⸗ ; ; — — zzerw as Kön ; ; ; ĩ . 43404 zerwonnen erkenn z Civ. Nr. 30 070. Auf Antrag der Johann ÄAmtsgericht zu Wittmund durch den Amtsrichter . . 263 . Gericht schreiber.
daselbst, —— 43641 . ; j ü
Leß Ehrnne it, Mis th liz der Khefran lazzon] . Amtsgericht Hamburg . . Belanntmachung. , . , ne v e n e erg ,, ,, ; ; ) r . n 63 ' ö z ; Badi kein fü sgel⸗ inten Realprätendenten, = ,, E. Wigger, Marie, geb. Wigger, Auf Antrag von Hauptmann a. D. GCipriano ö 33 . . iz! i ren Teta, Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind . Die Hypothekenurkunte i. e . * 6 nuten n n ,, , . 66 . . Haren nn, (42966 Bekanntmachung. ö ) das Gründstück Nr. 1I3 zu Klütz des Schlossers err n e n eff . . 33 . 8 . Hedwig Garonne W lecker 9 a n, . ö ö, . keen lir n , n,, . j R auf den Ramen Karl Haßlinger, Möbelfabri⸗ a 54 Grasen halblgnd 6 ö der . e La nnr , gen * n,,
inr 5 ö — reckern von ran llbert sind: ö ö ( , . ahre abhanden gekommenen — ) , ,, . Kartenblatt 4. Parzellen 1, 2 — 2, 1565 ha er Landwir ristian 9 d n , n r ,. . Schneiden vertreten durch die glecht Mr lte 6 1) die Ehefrau des Justiz ths ĩ Bäüniensche ne der, Qldenburgischen Gijenbahn . gar, Mär 1885 in Abthl. III. 9 bee de, . * ö . groß ; erg tut 2 Hhründluche von Eßzel Schulte, geboren am 28. August 1835 zu Tagewerben
ef er e n hf . ütz des Zimmer- 3 . . und O. Dehn, wird ein Auf— Louise, geb. Schwing finn et . . , 7 nr, 1871, . . k . gehörigen Grundstü gerichts hietjelbst vom Heutigen für kraftlos erklärt. Band JI. Blatt Nr. 37 auf Hinrich Jullus fan ,,,. , November 188̃ ö h en: 2 2 , , h ʒ J 2290, 706 und O76976, über je 40 Thaler, für . , ,, ' N ( eien fe en 29. November 7. eln fh Kartke gen nrtnchbehzr All, ef an Len Nachlaß dez am! 3 ß Sbne hes rg s, rtf gar Korn. ö kitzcs is ral lis eftlset Lit osten des Versabrens Kartchetz, re, mt Hin gerichte 3 Königliches Anf gericht Tabthestung I. h nmeldungepflicht nicht ausge⸗ 30. Oktober 1887 hieselbst verstorbenen Franz a. R . wing, früher zu Rtambin 1887, November 23 werden dem 1 W Frank ; ; Dose, Kartenblatt 13, Parzellen 135, 136 — Kö . arbers. ogelreuter. . . ö