* J 3 . 11 ——— 2 2 — M ö ö ö ö — 0 . ed . w. — * * ⸗— 1 . * 3 * ( * 6 z m . 1 2 ö. . . —
1 — . * ä. f 5 * ö. man e
werden alsdann von dem Vorstande öffentlich oder haben. Diejenigen Aktien Interimẽsscheine), welche n unter der Hand verkauft und der Erlös zu seiner nicht spätestens vier Jahre, nachdem sie einberufen waren, eingeliefert worden sind, verlieren ohne
3]
zu Saalfeld a. S. der Atti näre der Zuckerfabrik Duderstadt chuffeß von weniger als drei Aktien (Interims⸗ 5 . welcher * hen den von einem Inhaber ihre Aktien (Interimsscheine) mit Coupons und
u der am Freitag, den 23. Dezember ist auf e, e, in net hne * eingereichten Aktien (Interimsscheine) nach Theilung Talon, denen ein doppeltes, arithmetisch geordnetes, n 3 mit NRamenzunterschrift versehenes Verzeichniß bei⸗
3 ; . SS87, Vormittags 11 Uhr, im Hötel Scheibe Dienstag, den 27. Dezember d. Is. , n, 10 . e enges bor a , , 366 ö k . Artmann „Zur anze er Verkauf findet in Partien von drei ück zufügen ist, bi Montag, den 2. Januar 1888,
t, wozu die p. Aktionäre statt und zwar in der Weise, daß der Käufer von ö 38 drei Stück alten Aktien (Interimsscheinen) außer im Geschäftslokale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Catharinenstraße 5 hier, ein⸗
lazps] Ceffentliche Zustellun lazgor] O Die Frau Marie Augufline Puckejwald b Mert ifhs. Ju stelnng. AI. Beklagte haben die Streitekost tr i . ; geb. Die verehesichte Fabrikarbeit ü osten zu tragen. pachtet werden und ist hie kö 3e. We g, einen f Fern, rg sfenn e Tss Kän e ,. en, Troll a ne e GUlazgoo ö * . . emann, den Nr. 688, vertreten durch de . - ; z . . J iesigen Regierungs- 3 j g6, 2 , iet Jer ef in er rr, 9 wn, , 1888, ö dem e ee ee tuin nh, gtahmnaschinenfabrit Vagel Act. Gef. senthalts, wegen höslicher Ver⸗ Fabrikarbeiter Eduard Küchler in Muͤ z ; r, as Minimum des jährl t. .
laffung auf Fhefcheidung mit dem Antrahe; Kas öh kunesenr, ö ler in Mühlhausen jetzt Sitzungssaal Nr. 41 des Justizgebaudes dahier 3600 406 fest jahrlichen achtzinseg
zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu mit dem ö 3 , , . wegen Ehescheidung, Termin bestimmt und werden die Beklagten andurch ein dis fel. t und jur Uebernahme der
trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Beklagte ntrage, die Che der Parteien zu trennen, aufgefordert, in demselben durch einen beim Prozeß EÜber . es Vermögen von 0 höß M er 1
e nn erklären, und ladet den Veklagten 4. . , . 3. . gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen. 3. , . . eit . die z in Saalfeld staitfindenden L. ordentlichen General⸗
2 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Beklagten zur mündlichen Verhandlung bee r g, . eden, 3, d em ber sz; ; Die speziellen girl n f ü aben versqinmlüng befhren wir uns, die Herren Aktio- im Lokale des Herrn
* 6 n. ö des Königlichen Landgerichts J. n. vor die zweite Civilkammer des ö . er gen ge, gi e K Verachtung, Bedingungen und n . 3 e ö . , J, d,, d
; andgerichts i, ,. etar: w regeln, / ö ng: iermit t ei werden.
. TeUlpril 1888, Vormittags 11 uhr, den . debe er . Vormittags 11 u 9 Malen kel chr er fen srael Gn nahme der an 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Decharge⸗ ö Lm dnnn, dem Kauspreise M 100. — zu bezahlen hat und n
ei, ,,. 59, II Treppen, Zimmer 75, mit der mit der Aufforderung einen bei dem wach ö. ö,, m. a. in der hiesigen Re i . ertheilung des Vorstandes. ; - 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb und dagegen eine neue Aktie über M 1060 — erhält, zureichen und gleichzeitig daselbst auf je ufferderung, einen bei dem Cedachten Gerichte u. .ichte r , ,,,, 9 en Ge⸗ [43391 Oeffentliche Zustellung. b. auf dem Vorwe 0h a nr, 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Verlauf der diesjährigen Campagne, während die drei alten Aktien (Interimsscheine 3 Aktien (Interimsscheine) M 100— baar
gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö Dies Handlung unter der Firma Wülfing K Chevalier c. bei dem an ranißz ö 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes an Stelle des 2) Beschlußfassung über' den Äntrag, auf Ab- vom Aufsichtsrathe vernichtet werden. einzuzahlen.
2. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ai hug ber Rllager e m n em een, g wird dieser in Barmen, vertreten durch den Rechttanwalt Rechtsanwalt Kuhne i . Schöning'schen Stiftunn. nach dem Aktiengesetz ausscheidenden Auf⸗ änderung des §. 21 des Gesellschaftsvertrags. Diejenigen Actien (Interimsscheine), welche nicht Rach dem 2. Januar 1888 findet die An— uszug der Klage bekannt gemacht. Erfurt, den 3. Dezember 1857. Schmitz Il. hier, klagt gegen den Händler Gustar Pe Letzterem und e. . einzusehen werd . sichterathes. 3) Beschlußefassuns über den Mehranbau von rechtzeitig‘ binnen der demnächft vom Vorstande nahme alter Aktien (Interimsscheine) nebst zu Berlin, den 1. Dejember 1887. Sr bers Ccherich tes hreiber Severin, früher hier, jeßt ohne bekannten Wohn Karte ar inf auß der Regierung liegt ant . In Gemäßheit des K 26 unseres Statuts sind die Zusferrüben. anzuberaumenden Frist eingereicht werden, Partizi. gehöriger Einzahlung nur am Bureau der Actien⸗
des Köni . Getichtsschreiber des Königsichen Landgerichts. Civilkammer M . Aufenthaltsort, wegen Forderung aus Waagren⸗ Frankfurt a . 25 . / Alktien bis längstens Dienftag, den 20. Dezember, Duderstadt, den 2. Deiember 18857, piren nicht mit an dem Gewinne des Geschäftsjahres, Geselischaft „Wefer“, Stephanikirchenweide, statt.
königlichen Landgericht? n TGibistammer 13. ĩ ieserung mit dem, Anttage? auf m eufthistn s ., . en . November 185 Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu de! Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. in welchem sie eingereicht werden mußten, und an Bremen, den 28. November 1887. . Beklagten zur Zahlung bon 206, s. Sc nebft 6 0 egierungs Präsident. woniren. L. Leineweber. dem Gewinne derjenigen ferneren Geschäftsjahre, Der Vorstand. 143g. TGeffentliche Zuftellung. 43390, Oeffentliche Zustellun HJinsen seit dem Klagetage, Tragung der Kosten des Heyden. Saalfeld a. S., den 3. Dezember 1887. . welche etwa bis zu ihrer Einreichung begonnen W. Overbeck. In Sachen der Frau Friederike Angermann, geb. Die Kaiserliche Generaldirektion . Zölle und Rechtsstreites und auf vorläufige Vollstreckbarkeits— ; Der Aufsichtsrath là l 25 BVelanntmachung. .
. ile, zu . vertreten durch den Rechtsanwalt indirekten Steuern in Elsaß⸗Lothringen ir ö. ertlärkmng, de Urtheises, und lahet Len Befiagten zur cz) der gräh ia ch nana orig , met. Gef. Aürf Grund, der Cris ig nh zn ten r (43601
. in Berlin gegen ihren Chemann, den Amtzsitze in Straßburg, vertreten in Diedenh f mündlichen Verhandlung des Nechtstreits Lor dag Ansfchreibung der Lieferun . B. Bormann, Vorsitzender. des g. 6 des Gescßeg, vom 8. Mär 185 Css. ⸗ z . zs⸗ j
I ; Gbr e me, g, Dortmunder Steinkzohlen-Vergwerk Lauise Tiefbau.
,, . eidung au ) ) tz — achmi 9 / zie h ] ĩ 8 ; . nat e i Akti dl i
Grund schmählicher Bestrafung, Mangels an inn . 6. , 9 zu der Zum Hecke der fentlichen 5 . erf n i geh. iber, Tem, . . Bekanntmachung. 1818 kandige ich Hiermit ĩ ĩ itt Kt hen! ,, . 4 n . girl nn g lues
elta eier, berstchunlen, un Kreifunng eins Bär genfeinsche f.. gehäz nden, zn Rr deln dick, muh der Klage befannt Chzacht. , Die Altionãre der Actien Sprit Fabrik Ebstorf J w, Tritt Ketten angemeldet haben, ersuchen tt terdurh, gel auf de nn,,
s zimpflichen Gewerbes wird der Beklagte zur münd- Diedenhofen gelegenen Gasfabrik' nelst 5. E(lberfeld, den 3 Dezember 1583 Wattirungswatte, verschiedene n. Mousseln zu Ebstorf werden zu einer Generalversammlung einhaihhrozentigen . Priorgt ite, hi. weite Rate mit 20 0eο— oder 40 MS pro Actie
. . ö K . des Art 13 und dg y Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Uniform. und Beinknöpfe enf ,, . ee auf Mittwoch, den 28. Dezember d. J., Nach⸗ soweit Hi den 9 ,,,, r, bis ure d Tsun ber de Häittags Ir sähr,
̃ te Ehesch age vor die 13. Civil⸗· 22. Frim. VII. den Kommunalbaumei Kö Desen, Achselschnü ö r Da den und mittags 3 Uhr, im alten Posthause zu Ebstorf soweit diele lben nicht bereits; dus ge der Direct: . n Benn
kammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Diedenhofe ; unal haumeister Ser rmann 43414 O Finfaß nüre, Kragentressen, geflickt Kr . baaren Rückzahlung am 2. Juli 1888. bei der Direction der Disconto-Hesellschaft in Berlin,
den 4. April 18368, Vormittags 15 1h, ö ie . zu jhrem Sach verständigen ernannt Ber! K effentliche Zustellung. iinfgsßkordel, Mützenschirme, Mützenrohr, e geladen. ö Bie Äuszahlung' des Kominalbetrages der gekün ⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, er,, , , r , , d nen, eee Lö, ,, nn, , , e , ,, n be e e ei die eee ö, , aer 6. z d zu bestellen. Servi e ö f 163 ? , ,, n ; die öffent⸗ iquidations⸗ event. en. ihn⸗ l ; Hef. ; , . ,,, , Dab e, Verfabtess vent Wehl der e be lick e n, öl, gunhehlen. Kinsil fsb, een nden, vo Zinsen und entheben von d dies bekannt gemacht r r , n an ich ö nehmerin der lebenß— . nten Wohn⸗ und Aufent⸗ i. 9 9 Arbeiten und Lieferungen vom 17 Jul , Bekriebskasse zu Berlin? — Askanifcher Platz Rr. h zin usghlen. Vollzahlungen sind gestattzt, genießen bis 31. Dezember c. 4 Yo Zinsen und entheben von der Berlin, den 30. November 1887. 16. Mai 6 ö. ri . , f. ihres am Rn ichc⸗ ö ö Erh runde legt, S Y Reding.“ W gegen Ausgytwortung der Sbligationen felbst und Sh Kö des . ab J. Januar 1885, mit welchem Tage die Prioritäts⸗ des Kani gi e , n gts fe , auf. Grund eines Agen i dig n n,, PHarteien unterm 22 Srl ben ei benen 1887, Her nern i r. am 30. Dezember . ö. ö geen en, 3, K Hire l 2 . en Landgerichts J, Civilkammer 13. datirt vom 16. Mär; 1385 und renssutt . schlossenen term 1 ; a ö . und der Talonz. . . . gistrirt zu Dieden⸗ wünterm 1. November 1887 ver— nde, der Zuschlagsfrist am 27. Januar 3805 b lender Zinsscheine wird Der Vorstand. w hofen J, den 5. längerten Miet ; ; 27. Januar 188 436051 Der Geldbetrag etwa fehlender Zinss heine wir nas, Oefentti ,,,, d , Breslauer Spritfabrik Actien vol en är hender een dil len, , de zer z' e , , Edouard Servjer, alt: rn, , e Die Verpflichtung zur erzinfung der Obligationen J Ren i per ö Kerken rin Sätrier Cheffe. Marg r. neee rl dn bref,. n ned , fel, ,, . Gesellshaft, el el i en g n g, is e, . . ö , in h . ah emnnn den re n, tz 18 ngenleur zu Paris, Rue de , . ., . ö gegen 40 3 in Bun ,, e, . K 6 6M. . Der Finanz, Minister. Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Couise Tiefbau. — h An n6, 3 . . J 2 64 Psor — P n ) 3 6. 2 ** S ) 3 . 11 a. M. jetzt unbekannt . . . ö 2) heinrich Albert Servier, Bankbeamter zu Paris Růumung verurtheilen, sowie zur Zahlung , verabfol gt. eich spost . Briefmarken Nachmittags 35 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, gez. Scholz. Einem uns mebrfach kundgegebenen Wunsche zufolge eröffnen wir hierdurch jur. Betheiligung an dung, wehen böslicher Verlassung. Verurtheilung Rue, Hippolyte Lebas Nr. 2, . Sad „, als Schadensersatz, gleich Miethbetrag Köln, den 5. Dezember 1887. dangegasse 42, stattfindenden 15. ordentlichen Ge. Porstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ dn hren en,, ,, . n , , des Beklagten zu einer schweren, heinsichen Strafe, beide Geschwister des Verstorbenen, [. ö Zeit 1. Februar bis 1. Mai 1883, und Materialien ⸗ Bureau neralversammlung einzuladen. Minlstede nerd Pickbarchw an its den Bemierken ver., Dic enigzn Actiongire, welche sich weiter die Vortheile einer solchen Umwandlung sichern . Mißhbandling und lebensgefährlicher Bedrohung, 16 . 3 Wochen vom Tage der Zustellung . 1 eklagten die Kosten zur Last legen, auch der Königlichen Eifenbahn-Direktion Tages ordnung; öffentlicht, daß die in Frage stehenden Obligationen ersuchen wir, ihre Actien nebst . . nen , , ont in zwei Exemplaren gefl. . ö. an. die zwischen den Streittheilen k an, einen Sachverständigen zu ö . n, . der Räumung. ohne (linksrheinischen). 9 Vorlage e , , bilgn; mit einem unkerschriftlich zu vollziehenden Nummer bei der Direrti . ding et fc j . 2 Uhr, ö, JJ kö 24 , , , uldigen zeil zu erklären fin . h über den von ihr an das . 8 ; ) . nannten Einlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt 5 5 Gz R e ö J ö,, 8 J V . ö , . ö. ö. 4 3 ö ö ] . j igati e j j ö , . ö ö 4 2 . ö Rechtsstreits vor die erste in, , . ,, rechtzeitiger Ernennung et, Cie ce 8 Landgerichts zu Elberfeld auf 2 Berloosung, Zinszahlung ꝛe. Diejenigen Netiongire, welche an er Genergh⸗ k r ,,, . ; . sa,. . , , i Vollzahl i öniglichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf digen Seitens der sub J. und N. benannten Per⸗ zen 30. Januar 1888, Vormittags 9 uhr, von öffentlichen Pa J versammlung theilnehmen wollen, haben, gemäß! keen ed esten pelt, nech anr srhckgeahlt sind unter Beifügung von 30 ½ des Nachschusses mit 60 M pro Actie einzureichen. d zahlungen sind Dienstag, den 20. März 1888 sonen erforderlich werden sollte, in dem zu die fem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten pieren. §. 30 des Statuts, ihre Aktien nebst, einem doppel 3 die e nn derselben leichfalls mit den zu⸗ gestattet, genießen bis 31. Dezember c. A »I Wa Zinsen und entheben von der 4 Jo. Verzinsung, des ö ö orm itte ns d er! . 6 ,,, ö Amtsgerichte zu Died en 3 ien, un alt zu bestellen. (43416 Bekanntm a ch un ten , . bis . ,, , . e, , , n. . . ab 1. Januar 1888, mit welchem Tage die Prioritäts⸗-Actien in den Genuß der mit der Aufforderung, einen bei d ‚ zu dem auf den 3. April ; e Einlassungsfrist ist auf 14 Ta z pätestens den 23. Dezember d. J. ; ; orzugsdividende treten. . ; . , a g ö. ö. ö. gedachten Ge mittags 16 ühr, . me,. ö . worden. . Bei der diesjährigen . an Crhnd in unserem Bureau, Langegasse Nr. 2, zu de— J . 188 Ueberfchreiten die Anmeldungen den Bedarf, so werden dieselhen im Verhältniß zu dem Actien⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser einen. iq in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Allerhöchsten Privilegii vom 15 Deen ler ar poniren. ani li che Eisen bahn Direrti . besitze der nachträglich anmeldenden Actionaire reducirt und die überschießenden Aetien und Einzahlungen Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ausgefertigten vierprocentigen Anleih eschei Breslau, am 6. Dezember 1887. — kostenfrei zurückgewährt. Anmeldungen bis zu 3 Actien werden voll berückichtigt. Frankfurt a. V., den 28. Rovember 1887 Auszug des Antrages bekannt emacht. . chu ster, des Kreises Neustadt W. ⸗ Pr., JV. 2 . Der Aufsichtsrath: (43370 m Üebrigen beziehen wir uns auf unsere Publication sowie auf unser Rundschreiben vom; Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sind folgende Nummern, nämlich!“ ö Fedor Pringsheim, Vossitzender. F procentige hypothekarifche Auleihe der 12. Novemher e. 96. 1887 sasa5d ] ö. Gerichtsschreiber des Kalferlichen Amtsgerichts. itt. A. über Ein Taufend Mark Nummer 2 Actien Zuckerfabrik Holzminden. Barop, den . Dezember V
Der pcie e ig nfs d Jö 1 chtskräftiges Urtheil ni n e gn f Hundert M ; 143367 . . . ö . y . kt O. Roeder 2 Sate l macher
( ) göreisende ert Sandring in 43406! rechtskräftiges Urtheil der II. Civilk itt. B. über Fünf Hundert Mark Nummer 342 j in fü ö gehabten Ziehung der am 31. Dezember d. I gem ; . ; .
. . durch den Justizrath Wend l . an , m ng, . ; ; des Landgerichts zu Köln vom 27. Dil eben gg Litt. C. über Zwei Hundert Mark . Actienverein für das Albert⸗Theater. den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane 13603
3 n ., , „klagt. gegen seine Ehefrau Burgstraße 33 26 y 9 in Berlin, itz. die Hütergemeinschaft zwischen den Gheleuten dot Ss und 66 Bilanz⸗Conte. Activa. Eassira. zur Hückzahfung gelangenden 43 pröceintigen I43603, . ö
R , , , K nee, Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.
. . , . höslie V j i,, . Derlin, er . . ) 6 NM ö nannten Kreis j j ! . l ĩ i 53 z . . ; . ö
mit dem Antrage auf 8 , n . Jer dinande, Vordhahn zu Wien, vertreten durch ihren nander fe ßen . a , , wit, der Aus Inhabern ö, , werden den An Grundstücks⸗Conto. 882920 835 ier ,, ,, ,,. O00 M sind Die hisherigen Anmeldungen zur Umwandlung von Actien in Prioritäts-Aetien sind, abgesehen
et die Verstand (Direction) 1f. R ; e Hanne zu Köln 3 nn, . Fuli 1888 mit dem . 06 e ngen, der t lch Umwandl der St Aet St Prioritäts⸗Act t ch⸗
— Nordbahnstr. 13, Nord beauftragt. Bemerlen gekündigt, daß die Capitalsbeträge d Reservefond J, Anlage ⸗ Ct. 10364 01 a. Obligationen über M 300.— von der Nachsßrist, welche ur Umwandlung der Stammi, wetien in Stamm, hriohitte Metten nner n
ö oöbeirage hon h Taffa. onto ; 146935 Nr. 7 18 35 58 77 55 87 106 11 131 132 135 zahlung von 200 S pro AÄctie bis zum 28. d. Mts. durch besondere Bekanntmachung vom heutigen Tage
Gn 133 142 145 165 i681 194 221 225 232 25 238 gewährt ist, so ausreichend, daß wir beschlossen haben, von der Ausgabe neuer Prioritäts · Actien abzu⸗
sel e' 5s r 33 fehen. Unter diesen Umständen empfiehlt es sich, dem in der Generalversammlung vom 31. Oktober er.
Beklagte zur mündlichen Verhandlun lung des Rechts- j , ,. 11 ö ech bahnhof, als Eigenthümerin einer am 1. Februar Köln, den 3 Dezember 1887. i id en ö. ie. hiesigen Kreiskommunalkasse . ,,,, z0oooo sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine Per Actien Capital Conta. ; . 2 2695 . 5 3 * 9 5 296 9 5 . a , , , , , , , , . befchlossenen Statut ⸗Nachtrage schon jetzt eine definitive Fassung zu geben und namentlich alle diejenigen Bestimmungen auszuscheiden, welche die Ausgabe neuer Aetien zu ermöglichen bezweckten.
treits vor die II. Civ; ; . ö. . . des Herzoglichen Land- . auggelzosten, am 1. Mai 1855 baar) einzu- Der Gerichtsschreiber: Rustorff
zen n ats 166, Bormittags 10 uhr, 6 (Ur . 3 nber, zös Biden. 3 bekanntgegebenen Einklösestellen (der Danziger Prioritats· Anleihe Conto n. Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ im Me ef wa . er , . im Jahre 1872 Privat ⸗Atktieubank zu Danzig, der Kur- und ypothek ⸗ do. = boo! — 346 372 373 383 384 3866 387 401 404 4098 420 . zugelassenen Anwalt zu bestellen. nommenen pen at. K Gulden aufge. [i486 Bekanntmachu Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns—= I Darlehn Conte 400 — 448 4592 454 464 483 485 490 50 522 534 540 dem Gnde berufen wir ei 1 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser kostenpflichtige V i, d. nit ben Antrage auf ö , hung. kasse zu Berlin, Wilhelmstraße 5, und dem Vank— Reservefond J. Conto . 1035401 549 b64 574 586, im Ganzen 60 Stück. Zu dem Ende berufen 3 le tiiche 6 1 1
uszug der Klage bekannt gemacht. fung bn 3 Ter eeilung der Beklagten zur Zah⸗= . die Liste der bei uns zugelassenen Rechtsan.· hause S. 21. Samter zu Königsberg i. Pr.) do. J ; 241239 57 b. Obligationen über 600 D , n, , ,. , . 14
lern — a9 „ nebst 5 (o Zinfen Rälte ist unter dem heutigen Tage der Rechtsanwalt gegen. Rückgabe der Anleiheschein nebst den zü= Dividenden Conto ... 1143 3 Nr. 61h 632 6h 635 E39 Kotz 666 6z 669 675 auf ,, 6 36 36 *. J. . d hr, Gewinn. Saldo... 1101z63 685 ssh tg jo. Id zd zz 779 811 831 Söß r, . ö 5 70 587 ) 39 5 954 : 6 sz S0 sz? s ide ds hh ddr ge do Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. Oktober 1887 resp. Ergänzung
Dessau, den 2. Dezember 1887 ö * 200. 9. 5 2 1. . 5 * 1.1: — * seit dem 1. Mai 1887 an Klägerin, sowie duf oll! Dr. Georg Haffel in? Frankfurt a. Mann ein⸗ . [e, k der späteren Fälligkeits Ter ne und den Zins ein Anweisungen in Empfang 894684 21 89468421 J ö d b 961 66 No 956 988 990, im Ganjen des Statutz durch einen Nachtrag folgenden Inhalts, Abänderungen vorbehalten: on den Stamm⸗Actlen sind Behufs Erwerbung sämmtlicher Kux der Zeche Bruchstraße die
Mayländer, Kanzleirath — = Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts strekbarfeitßerklarung, pes rtheilg event. segen getragen worden. 4. , . ch dgerichts. ö 7 6 ö . Frankfurt 8. ,. . . Dezember 1887. ö werden können. Die Verzinsung hört Gewinn BVerlust· Conto. Dedet. Credit
saztli! Oeffentliche Zustellun Kammer * f reit, pars die fünfte önigliches Landgericht. mit, dem 1. Juli 138 auf. Für fehlende Iinz— ewinn = . Ter ul — 40 Stig. ,, J g. Kammer für Handelssachen des Königl ö ; e ĩ 1 , k; se Ausz ĩ s ö V Vie Chsfrau des früheren Kaufmanns Christian K'richtʒ J. Berlin, Jädenstt. 59. , 63388 lle . Betrag derselben vom Kapital in w e, nn ,n, , ,, . bis zum 25. d. M. angemeldeten, in der Generalversammlung anzugebenden Stücke gegen Nachzahlung von Der Rechtsanwalt August Heinrich Tempel mit Reustadt W. Pr., den 2. Dezember 1s An Zinsen ⸗Conto . . 1461375 8. J. ab bei ö! J. 200 M½ pro Stück in Prioritäts⸗Stamm-Actien à 300 6 umgewandelt, beziehungsweise zur Umwandlung
mi Br, den 2. Dezember 1887. ö J 137892 Vanferer Kasse in Holzminden angemeldet worden. Der Aufsichtsrath bestimmt die Raten und Fristen, in welchen die Nachzahlung zu
J leisten ist. Die nach dem 1. Januar 1888 eingeforderten resp, eingezahlten Raten sind von diesem Tage
ab bis zum Zahlungstermine mit 40 zu verzinsen. Bei Erfüllung der Nachzahlung von 200 „ auf jede
Hoff, Sophie, geborene Möller ĩ Nr. 7 ; . ? zu Linden bei Han. Nr. Y, auf nover, Hoffstraße Nr. i4 II, vertreten) d den 26. Januar 1888 ; bent Herr, nn, ꝛ ; Rechts jan . en durch den du 2M. Fanuar Vormittags 103 uhr, dem Wohnsitze in Freiberg ist in die Ä Der Kreis 6. chtsanwalt Adrigni zu Bielefeld, klagt gegen ihren mit der ö ö bei dem gedachten J . . . des Kreises n n. Pr. ‚ . ö , , 3. . lere er Wenn, ' nnbrnselbst und anwälte eingetragen worden. general. Unkosten Conto 35 er, gr Ge nde hie ei f . Mengen nnn. 14047 63 . 8 bis dahin zu deponitende Aetie wird die Letztere gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines an den Inhaber 9 gegen Auslieferung der Obligationen, Talons und dieses Scheines mit folgendem Stempel 1 ö rioritäts · Actie
Ehemann, den früheren Kaufmann Christi Gerichte zugel , ., Hristian,. Hoff, zugelassenen alt zu bestellen. ] . . ,, i, in He her . . ö fen llichen steßzn wird dieser Freiberg, am 3. Dezember 1687. . m 0 2ᷣ2, 0 00 . [6 J 2 n,. unordentlicher Lebensart r r fe ml iz frist ö auf 3. gent r Tt D Ein lafsungs⸗ ö nher t ö 36. Der . ,,. . . 2 den da , . welche später als ü ö. 1 5 i J en. u st. ö n. t e * ⸗ . . . . 7. ö *. . * , . . ge Wörner en wär, Gerichteschreiber? i , ö lahtss] ö 5) Kommandit⸗ Gesellschaften Betriebs · Caffe · in en · Ct. . ,,,. enn Sen ,,,, . en und den es Königlichen Landgerichts. J. ekauntmachung. auf Akti j t . ioo? 31057] betrage der Obligationen gekürzt. — Die Verzinsun 6 ; 9 , , , . In der Li ĩ znigl⸗ ; ien u. Aktien ⸗Gesell . d f ar o ö j g (Faesimilirte Unterschriften. Faesimilirte Unterschriften. er Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte s . In der am 30. November er. stattgehabten Ge⸗ . a Obligationen hört mit dem ö Herltl etre s e , .
* ,,,, Die Gesellschaft ist befugt Gies a le e nir e utanten von Hinterlegungsscheinen zu
Beklagten für den allein schuldigen Theil q zu erklären, w dahier zugelgfsenen Rechtsanwälte ist 43491 neralversammlung wurde die Auszahlung einer von heute ab an der ‚. prüfen, jedoch nicht dazu verpflichtet, und berechtigt, statt der deponirten auch andere Nummern
und ladet den Beklagten zur mündlich V lung desã Rechtsstreits vor die 11. Ci n n, 14a) Oeffentliche Zustellu Königlichen Landgerichts zu Bielefeld . des Die Firma. Gebruher Ascher zu 1 jn Kläger: her. Rechtsanwalt Hecht, bisher in Mayen jetz Acti nin e : z Klägerin, hier wohnhaft, ĩ ; ; ctien l ] j j j
ö , oe bee, üs ernennen geselschaft Baugeselssha ee , de, bs een, ne, ‚Ületienzuiterfabrik Holzminden.
sittden uffftderug ß, einen el dem gedachten Ge. 30 g. inwohner C. Hasenbein zu Wöllmarghaäusen Keönzlches Ann geri hi em ber 185. Humboldtshain“. den Dividendenschein Nr. 14 zur Auszahlung Fe— zurückzugeben. ri ) ö ö . . d url . 6 n n, . e n , . ag e e, b n , n. . 2 ue err, entliche Generalverfanmmlung am fen Dividende von S 6, — pro Actie be⸗ [41487 Best a nn en Hir r re ele n n , n nn, bei Tenn in leisten, w
Zum ustellung wird di 1 h urtheilung des Bekl . Dezem ; e n , ‚. ossen, ö 9 “ Bestimmungen in den Artikeln resp. „1844., 184 b. und 1840. des Aetiengesetzes vom 18. Juli
g ieser mittelst vor aufg vo ltere en, eilk ur ren J Bekanntmachung. zu ver . , . . ö 2 die AÄusloosung von 2 Stück Lätt. A. à Aetien Gesellschaft „Weser . Maßgabe, daß auch die e n, Actien für verfallen . . . Der bei dem hiesigen Amtsgericht vom 1. Dezem · M Tagesorduung: Wahl von Mi lick erf pes . 6 *. , 6. H , Unter Bezugnahme 9 i muß der General · ; 86 , , 9 ,, . ein n . auf r, 2 . l — Nr. 162 353 382 u. r 5309. Yttober aus dem Jahresgewinn (6. 27 al. I) und participiren an dem verbleibenden Gewinnbetrage gleichmäßig mi versammlung vom 53 Mende 1886, welcher den E ö . =
; ö. Stamm ⸗Actien (§. 27 al. 2).
Auszug der Klage bekannt gemacht Bielefeld, den 28. November i887 der Sum e bon 306 M nebst Zinfen ö ; ; h zu sechs Prozent seit dem 109. Oktober 1887, zur Zahlung der Summe ber 1887 ab als Rechtsanwalt zugelassene Gericht; Aufsichtsraths. e, n, nern, mn, nn, g, zanleihe bewirkt, nl Jede Prioritäts-Actie à 300 MS gewährt zwei Stimmen. Bei Auflösung der Geselschast empfangen die Inhaber von Prioritäts⸗Aetien zunächst den vollen
. von Sieghardt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri von s 30 3 Protestlost ᷣ . iedri i gerichts. otestkosten, Provision und S Assessor Johann Friedri ei ö Berlin, den 6. 1 , 66 1 ,,, , girl, Glen Hänel lartchs genntzdztgm len in anthfehener B ig, des Rechtsstreits vor die Civil⸗ en, 2. Dezember 1887. . . aufhört, gegen Einlieferung der igationen samm as Grundkapital soll in nachstehender Weise . f J Talons und laufenden Coupons durch dieselbe Zahl⸗ auf 2 590 000 Mark Deutsche Reichtzwährung redu Betrag der geleisteten Nachzahlung von 2090 M per Actie nebst 60/9 Zinsen seit Abschluß desjenigen Ge⸗ ; zirt werden: schäftsjahres zurück, für welches zuletzt Dividenden vertheilt sind, und von dem Ueberschuß den gleichen An theil mit den Stamm ⸗Actien (8. 305. Für das Geschäftsjahr 1887 — 38 beträgt die Vorzugsdividende 29,
43406 O ĩ . des Deze ] effentliche Zustellung. lammer Il, des Königlichen Landgerichtz zu Got- Königliches Amtsgericht. 43599) . . Die Aktionäre der Nordischen Dampfschiff⸗ 3) die Niiederwahl sämmtlicher Mitglieder des „Die Inhaber der bisher emittirten 7500 Aktien r Aufsichtsraths und der Herren Justizrath Stroedel GInterimsscheine) 200, Thaler Preußisch Cou⸗ die Restdividende den gleichen Betrag, der auf die Stamm ⸗Actie gewährt wird. ; . . Den Prioritäts⸗Actien sind auf die Jahre 1887 — 88 bis inkl. 1896 —)7 Dividendenscheine nebst
Die verehelichte Sattler Bratz, Joh ise, tingeu au geb. Radke, zu Arnswalde he, ang gouf, ben 3 ittagẽ —— ⸗ en durch den den 3. Februar 18858, Vormittags 10 e ᷣ·ᷣ¶Queoͥͥ e ex 2. i ö , . a. W. klagt gegen 6 Aufforderung, einen bei dem aal n i - fahrer neten, Gelen cha in Rostock werden Arngwaldeln, vtnhest 4 . arl . zuletzt in richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. 3) B 4. ermit zu einer austerordentlichen Generalver⸗ und Hotelbesitzer R. Schulze, als Mitglieder des rant, auf welche 50 0ιC eingezahlt sind, haben die⸗ wennn elle, 6 5. unbekannten Uufent alts, nnn z wecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser ) erkäufe, Verpachtungen, ng, auf Freitag, den 3. Dezember, Directoriumt, vollzogen. selben nach Erledigung der gesetzlichen Vorschriften Talon beizugeben. ing auf Chescheidung, mit zug der Klage bekannt gemacht. Verdingungen 20 hof nn ttags 4 uhr, im hiefigen Rathhaufe Den Auffichtsrath bilden somit die Herren über die Herabsetzung des Grundkapitals (Art. 248 37 Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer mit dem Reduktions⸗ . öflichst eingeladen. Sengtspräsident a. D. Noßky, als Vorsitzender — des Gesetzes vom 18. Juli 1884) binnen einer stempel verfehener Actien, sowie diejenigen Inhaber von Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäßheit des Tagesordnung: Consul Lüder, als Stellvertreter desfelben — alsdann vom Vorstande anzuberaumenden Frist §. 22 des Statuts ihre Actien oder Genußscheine oder Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern von mindestens einem Monate am Bureau der enthalten, bis zum 23. Dezember c., Abends . Ubr, Geseuschaf a isconto⸗Gesellschaft in Berlin,
dem Antrage, die Ehe der Parteien j Ri ; n zu trennen und . Diedrich, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 143387 Verpachtung. 1) Neuwahl des Auffichts ths (8. 19 des Director Kad Stadtrath Kl bei Kauf i , n nne f., ichtsra . e or Kaden — Stadtra epperbein — Kauf⸗ n tatuts). mann Rothermund — Dr. med. Spitzner — Pri- Gesellschaft oder einer anderen vom Vorstande zu bei der Direction der bei der Deutschen Bank in Berlin,
klären, und ladet indii M handlung des hege e g slenhfn , Eifer, ö en es ff g i hr, Stiftung gehßrige, e ,, ,, zu Landsberg a. W. auf feht ion Oeffentliche Ladun belegene Vorwerk Tranitz 2. th ne ent ef l * Bexichterstattung über die Geschäftslage. vatus B. v. Watzdorf und Kammerrath Zwicker, — bestimmenden Stelle gegen Quittung einzureichen , ormittags 1 Uhr, Mit Klage vlt 3.66 . Fier, ö mihle und einem Gant mk eg err mn ,, in den Generalverfammlungen während das Directorium nach stattgehabter Zu⸗ und für je drei eingereichte Aktien (Interimt bei den Herren Deichmann Co. in Köln, . ,. gi , ö. dem gedachten Ge anwalt Han hene, . , . Rechts⸗ worunter circa 127 ha Acker, . en, diejenigen Aktionãre, welche 2 Tage vor der wahl aus dem Unterzeichneten, als Vorsitzender — scheine) M 100. — bagar einzuzahlen. Gegen je bei dem Dortmunder Bankverein oder Zun Jr en gir . E estellen. . Johann Sill dafelbst gegen die unb . e, . 31 Weide, , Generglversamm ung entweder ihre Herrn Justizrath Stroedel, als dessen Stellvertreter drei eingelieferte alte Aktien (Interimsscheine und bei der Gesellschaftskasse in Barop bei Dortmund Auszug der Klage . k en Zustellung wird dieser zufhaltenden Metzgertzehesleute Fohhn . 6 o sich 52,7 . KRiese, , bei zem Porstande deponirt haben, oder bie und den Herren Kaufmann Beschke sr. — Justiz⸗ Baarzahlung von 6 190 — Für je drei derfelben mit geordnetem und unterschriebenen Nummernverzeichniß deponirt haben. Der Hinterlegungsschein enthält Landsberg a. W 1 ang, Martha Geier von hier zu erkennen: ö rnestine 3, olzung, , Niederlegung derselben bei der Berliner rath v. Göphardt — Hotelbesttzer R. Schulze — erhalten sie spätestens einen Monat nach der Ein die Stimmenzahl und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Actionaire, welche ihre Actien ö 7 ö 9 5 ejember 1887. I. Beklagte sind unter folida isch 2 Garten, * kin . dagerhaug · Aetien · Gesellschaft (vor⸗ Bau meister C. F. Schumann — Kunst ⸗ und Han⸗ lieferung und Zahlung eine neue auf den Inhaber bereits Behufs Umwandlung in Prioritaͤts-Actien deponirt haben, erhalten auf ausgesprochenen Wunsch Gerichtsschreiber d ar th, schuldig ob c 5. Hage Zi rischer Haftung 2,5 ofraum mals Bartz E Co), in Berlin durch Bescheinigung delsgärtner C. H. Wagner und Kaufmann Wiede⸗ lautende Aktie über M 1000. — zurück. entsprechende Legitimationen. eiber des Königlichen Landgerichts. , bel . wn en, 6 , 55 : Kiffer, na ge n haben C8. 28 des Statuts) mann ten. besteht. Wenn die Zahl der von einem Inhaber ein⸗ Barop, 6. Dezember 1887. w, . wrd Tft r ite gr, h, , Nieden. soll' auf, 85 Fahre und, zwar den Fohanni 1888 his ostock, den 6. Bezember 1857. Dresden, den 3. Dezember 1887. gereichten Aktien (Interimsscheine) weniger als drei Der Aufsichtsrath. ger zu bezahlen, dahin 1966, In Wege deß öffentlichen Ii eb drr ve? Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Das Directorium. beträgt, hat er keine Baarzahlung zu leisten. Die J. Neumann. Zum busch. Grau. Witte. Westermann. e Pr. Friedr. Witte. Ernst Fordan. von ihm eingereichten Aktien (Interimsscheine) Glauerdt. Humperdinck.
.