1887 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 6537. Firma Franz Koennecke in So⸗ lingen, 1 Packet mit 1 Modell für Cigarren⸗Ab⸗ schneider mit Nagelknipser mit allen Verschaalungen und in jedem Metall, versiegelt, Muster für pla. stische Erzeugnisse, Fabriknummer 550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1887, Nach⸗ mittags 4 Ubr 50 Minuten ; .

Nr. 538. Fabrikant Ernft Joest in Solingen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Drahtkleiderhalter in verschiedenen Größen und Biegungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer o, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1887, Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 539. Firma Franz Koennecke in So⸗ lingen, 1 Packet mit J Modell für Cigarren ⸗Ab⸗ schneider mit Nagelknipser in allen Formen, allen Verschaalungen und in jedem Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer b5l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗

Gotha. (43455 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr 117. Für Gustav Ernst Fleischer in Mehlis bezüglich zweier Muster Zeichnungen zu Pfeifenköpfen eine Verlängerung der Schutzfrist bis zum 14. November 1896 auf Anmeldung vom 20. Oktober 1887. ;

Nr. 208. Hermann Thiem in Waltershausen. Ein Metallpfeifenabguß, welcher in allen möglichen agons angefertigt wird. Plastisches Erzeugniß. . i t sechs Jahre. Angemel tet am 5. Novem⸗ er 1887,

Nr. 269. Hrch. Debes Lithograph in Wal—⸗ tershausen. Acht Stück Etiquetten, Uhren betreffend. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre. Ange⸗

Nr. 8792. irma F. W. S Berlin, 1 Umschlag mit 1 Mob n einer Lora, versiegelt,

rzeugnisse, Fabriknummer 7, Schutzfrif angemeldet am 16. November 18 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 8793.

Nr. S773. Fabrikant Julius Wienert in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 1 Modell für Feuerzeuge, bestehend aus einem Ständer, Streichholzbehälter, Cigarren abschneider und Spitzensam mler, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 106, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1I88*, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 8774. Fabrikant Hermann Delin in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Schneeschläger in runder Form und in geschmack⸗ voller, eigenthümlicher Ausführung und Muster⸗ bildung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 165, Sorg frit 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1887, Vormittags zwischen 8 und

9 Uhr.

Nr. 8775. Fabrikant Nobert Streich in Ber—⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für dekorative Ausschmückung an Verkaufzautomaten,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

43451 12358. Zu O. 3. ih 8 des Firmenregisters J. 21. Müller in Großsachsen wurde heute eingetragen: Tie Firma ist auf J. De— zember 1887 auf eine Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Weinheim, den 2. Dezember 1887. Gr. Amtsgericht. v. Bodman.

. Beschlusz. 43452

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister ze. wird Seitens des hiesigen Amts- gerichts für das Jahr 1885 im Soester Kreisblatt, im öffentlichen Anzeiger des Regierungs ⸗Amtsblatts, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in dem Central⸗Volksblatte für den Regierungsbezirk Arnt⸗ berg erfolgen.

Regierung zu Gumbinnen veröffentlicht und die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter David unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretär Augusti, bearbeitet werden. Goldap, den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Harburg. Bekanntmachung 43548 Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen aus dem Handelsregister für das Jahr 1883 erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staate⸗Anzeiger, das Amtsblatt zu Lüneburg und das hiesige Kreisblatt. Harburg, den 1. Deiember 1857. Königliches Amtsgericht. J. Bornemann.

angemeldet am 30. November 1887, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. ; ; M* 8831. Firma Emil Petersen in Berlin, 1 Packet mit., 4 Modellen für Gratulationg; und Cotillons-Artikel aus Papier und Stoff, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 622 b, 789, 781, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1887, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. . Nr. 8832 Firma Schwartz * Seehaus in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Albumschilder und Griffe, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 1119, 11192 1123, 1123 a, 1124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1337, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 88333. Fabrikant Otto Zwach in Berlin, L Packet mit 13 Mustern für Pressungen auf Webe⸗/ Wirkwaaren, Leder und Papier, versiegelt, Flächen⸗

in, 1 Packet mit 22 Modellen für Album⸗ 33 versie elt. Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1194, 2103, 6171, 6172, 6174 bis 190. 2143, Schutzfrist 38 Jahre. angemeldet am 24. November 18587, Vormittags 11 Uhr 27 Min. Nr. 8812. Fabrikant H. Bernert in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für geschmackvolle Aus tattungen an Medaillons, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 690i, 692, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November Lös7, Nachmittags 12 Ühr 235 Minuten. Nr. 8813. Firmg Tappert Markstein E Co. in Berlin, 1 ÜUmschlag mit Abbildungen von 3 Mo— dellen für Figuren mit Jardinisren und Statuetten in Metall und sonstigem Material), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Mr, 9's, 381, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1887, Vormittags 11 Uhr 15 Mi—

Weinheim. Nr.

ersiegelt,

umm eldet am I5. rn

O0 Minuten. Kühne Co. 1887 für die 20. November 1884 ein⸗ für Bronzeguß Nautilut ständer) bezüglich der Modelle 755 bis 758, 760, die bis auf 6 Jahre an⸗

Werl.

meldet am 18. November 1887, Vormlttags 10 Uhr. Gotha, am 3. Dezember 1887. Herzogl.

S. Amtsgericht. III. E. Lotze.

Enowrazlam. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 276 eingetragene Firma J. Lichtstern zufolge Verfützung

43550 Werl, den 2. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

nummer 361. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 November 1887, Vormittags 11 Uhr Ii Minuten. Nr. 8776. Firma Ed. Methlom R Eo. in

gemeldet. Nr. 8794. Berlin, 1 Pa

abrikant Eugene alk i c6ᷣ mit h inn irg 1

ahn 8814. Fabrikant Leopold Kanfmann in

Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Löwenköpfe in

muster, Fabriknummern 1, 7, 12, 13, 21, 25, 30, , 9 51, 54, 61, 67, 71, 75, 76, 77, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1887,

Klingenthal. 43365

In das Musterregister ist eingetragen:

vember 1887, Vormittags 19 Uhr. 15 Minuten. Nr. 540. Firma Sina R Heiliger in Wald, 1 Packet mik 1 Modell für einen verstellbaren

Damentaschenverschluß, versienelt, Nuster für Ya: öbra, 1 Packet, enthaltend 3 Stück, verbesserte stische Erzeugniffe, Fabriknummer 380, . TNichterharmonikas, versiegelt, Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet am 29. Rovember 18575, Vor Erzeugnisse, Fabriknummern 2000, 2001 und 2002, mittags 11 Ühr 40 Minuten . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November Nr. 541. Firma E. A. Saag in f orp, 1887, Vormittags 11 Uhr. L Umschlag mit 1 Modell für Daschenmes er ö Nr. 240. Firma Carl Eßbach in Brunn⸗ Form einer Flasche mit hohlgeprägten Nets ? döhra, J Packet, enthaltend J Harmonika mit der schaalen für ein und mehr Klingen, offen, . Aufschrifst Carl. Essbach Silver, Reede, und für plastische Srzeugniffe, Fabriknummer 33. 1, dergl., enthaltend 1 Harmonika mit der Aufschrift Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November ELhe Gem kichter Silver keed; Carl. Essbachfs, 18837, Vormittags il. Ühr 0 Minuten, 1 beide rersiegelt, Muster für plastische Erzʒeugnisse, Fabrifant Carl Dicke zn Löhdorf, , . Fabriknummern 18 und bez. 1887, . scheid; Die Schutzfrist des am 2. Dezember 3 Jahre, angemeldet am 7. November 18857, Rach⸗ unter Nr. 214 angemeldeten Musters für. einen aus⸗ mittags 35 Ühr. einandernehmbaren Oberschnitt einer Rübenschneide Nr. 241. Faufmann Arthur Vietor Bruno mit geschmiedeten Mesfern wird auf 3 Jahre ver— Seidel in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend 1 so, längert, . Rianntes Victoria Accordeon, in. dessen Die kant und Solingen, 3. Dezember 1857 aßleiste vier bezw. fünf Stück hohle Zinn. Brillant. Königliches Amtsgericht. II. Verzierungen angebracht sind und in deffen Deckel— füllung der Namen „Victoria Accordeon“ „D. R. Musterschutz in Metallschrift sich befindet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 2659, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1887, Nachmittags 45 Ühr. Nr. 242. Messinginstrumentenmacher Amann Meisel in Klingenthal, 1 Packet, enthaltend 1 Piston ˖ Accordeon, bei dessen Herstellung Metalle durch feine, platte und bemusterte Papiere aller Gat⸗ tungen ersetzt werden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1887, Nachmittags 5 Uhr. Klingenthal, am 3. Dezember 1857.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Steinmetz.

vom 2. Dezember 1887 am 3. Dezember 1887 ge— fkr Jin gu löscht. Inowrazlaw, den 3. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

sing als Möbelheschläge, Verzierungen und Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten.

. versiegelt, Muster für plastische Erzeug · . nisse, Fabriknummer 495, Schutz rist 3 Jabre, an Bxesden. gemeldet am 25. November 1887, Vormittags 11 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: . SJ Minuten. ö Nr. 1013. Firma Eduard Emil Richter in

Nr. 5815. . (Les Wolff in Berlin, Dresden, ein Packet angeblich enthaltend 2 Muster 1 Dacket mit 1 M6dell für Fegenschitme mit Metall! flir Wirkwagren, und mäur, Jacke und Hemd mit fnopf, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, doppeltem Rücken verseben, versiegelt, Muster für

Fabriknummer Glyria 9 5388, Schutzfrist 3 Jahre, Tlächenerzeugnisse, Fabriknummern 101 und 109, angemeldet 3m 25. November 18657, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 11 Uhr 43 Minuten. üdte in 1887. Mittags i Uhr 5 Minuten.

Nr S8 6m. irma Ang grhausen K Lidke in ir. 0g“ Firmal Eduard Gmnil Nichter in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— Dresden, ein Packet, gnugeblich enthaltend die dellen für Photegraphierghmen, versiegelt, Muster Zeichnung von 11 Stück Velour, Cocos. Matten in für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 169, verschiedenen Dessins, versiegelt, Muster für

i6hr, Schutzfrist g Jahre, angemeldet am 25. No— plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4,

vember 7. Nachẽmittags 1 Uhr 3 Minuten. Ii 14, stengrgens, or srit ,n d Jahre,

Nr, 8817. Fabrikant , . Speiermann in angemeldet am 1. Nobember 1887, Mittags 15 Uhr

Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Auflagen, 35 Minuten.

RNeßhlatten, Notes, Taschen-Necessaires, Ftuis für * fe 16, Firma Dresdener Etiquetten e . Nadelkissen mit Fingerhuthalter (ein- Fabrik Schupp * Nierih in Dresden, ein gerichtet für diverse Malereien), versiegelt. Muster Couvert, angeblich enthaltend 45 Stück Etiquetten

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 234. 235, zur Ausschmückung von Cigarrenkisten, versiegelt, ät oh 3 1 50, 8. 2h90, Sz0, 25336, 2828. 28281, Muster u Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 1562, zözliszs2. 2833. ö, GSächutzftist 3. Fahre an. jb], ges, 4 g,, grid äe, ,, eg, gögz,

2098, 2099, 2283, 2284, 2285, 2286, 2390, 2391,

2392, 2393, 2414, 2415, 2416, 2417, 2456, 2457,

2458, 2459, 2466, 2467, 2468, 24659, 2476, 2477,

2478, 2479, 2481, 2482, 2483, 2489, 2490, 2491,

2492, 2559, 2561, 2662, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 1. November 1887, Nachmittags 6 Uhr

15 Minuten. .

Nr. 1016ß. Firma Wilhelm Hoffmann in Dresden, ein Packetchen, angeblich enthaltend 1 Muster, die farbige figürliche Darstellung von Truppentheilen des deutschen Heeres betreffend, ver⸗ siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1887 Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. ö. Nr. 1017. Bürstenmacher Paul Dämmig in Dresden, ein Packet, angehlich enthaltend einen Cylinderputzer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 8711, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 11. November 1887, Nachmittagg 12 Uhr 40 Minuten. ö Nr. 1018. Portraitmaler und Kunsthändler Leonhardt Sturm in Dresden, ein Couvert, an⸗ geblich enthaltend vier Photographien eines Schreib⸗ zeuges, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummer 1099, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. November 1887, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. . Nr. 1019. Graveur Wilhelm Stendner in Dresden, ein Packetchen, angeblich enthaltend eine Nadel und fünf Armband Anhänger, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No- vember 1887, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. . Nr. 1070. Firma F. F. Fliegel X Co. in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend drei Welt ⸗Album, versießelt, Muster für Flächenerzeug· nisse, Fabriknummern 219, 220 und 221, fg g, frist 3 Jahrg angemeldet am 12. November 1887, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. ‚. ; Nr. 1031. Fabrikant Jose Esselbach in Dres⸗ deu, ein Packet, angeblich enthaltend einen Muster Carton aus Pappe, versiegelt, Muster für a, Erzeugnisse, ener e 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1887, Nachmittags 4 Uhr 165 Minuten. .

Nr. 1022. Maschinenfabrikant Ernst Sermann Kunath in Dresden, ein Packet, angeblich enthal⸗ tend 12 Zeichnungen zu Fußtrittplatten für Kutsch⸗ wagen, versiegelt, Muster für Nastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 big 12, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. November 1887, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 102353. Ingenieur Friedrich Wilhelm Ser⸗ maun Jahn in Löbtau, ein Packet, angeblich enthaltend die Zeichnung eines Leuchtgas · Zimmer ofens, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1234, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 1887, Mittags 12 Ühr 15 Minuten.

Nr. 1024. Fabrikant Ernst Julins Arnold in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend eine Sturmlaterne, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1887, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 1025. Firma Lobeck . Co, in Löbtau, ein Couvert, angeblich enthaltend 3 Stück etiquettirte Beutel, versiegelt, Muster für Flächenerzeu nisse, Fabriknummern 19, 15 und 20, Schutzfrist 3 zahre, angemeldet am 24. November 1887, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1026. Zuckerwaarenfabrikant Emil Staudigel in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ haltend ein Muster für Zuckerwaaren (or nong), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1887, Nachmittags 5. Uhr 15 Minuten.

Nr. 1027. Fiema Werner Alexander Müller in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 8 Zeichnungen für Cigaretten · Kasten · Ausstat tungen, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1887, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Dresden, am 1. Dezember 1887.

Königliches ,, Abtbeilung Ib. Dr. Neubert.

Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Goldleisten in Rr. 239. Firmab G3. 4. Dörfels in Brunn—

geschmackvoller Profilirung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mier 2645, Schutz⸗ srist 5 Jahre, angemeldet am 11. November 1887, Vormittags 11 ui 16 Minuten.

Nr. 8777. Fabrikant Paul von Jankö in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für geschmack⸗ volle Ausstattungen an Klaviertasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ vember 1387, Nachmittags 173 ühr 10 Minuten. Nr. 8778. Fabrikant G. Krüger in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Beschläge zu Möbeln (Griffe, Kastenschilder, Thürschilder) versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 413 bis 422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 November 1887, Vormittags 11 ühr 47 Mi⸗ nuten.

Nr. 8779.

Bronze ˖ und Messingguß (Nippes, Rahime

Briefbeschwerer) versiegelt, Muster für tit

Erzeugnisse, Fabriknummern 1021, 1023, 1036

1027. 1029, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

. November 1887, Nachmittags 12 Uhr 58 Mi⸗ en.

Nr. S795. Firma Oscar John in Berli 1 Umschlag mit [ AIltodell für Cravatten, per fe e, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 Ühr 3 Minuten.

Nr. 8796. Fabrikant Martin Lewin in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für dekorative Zu⸗ sammenstellung von Besätzen für Damen⸗Confection versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 500, Hol, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. November 1887, Vormittags 11 Uhr 5 Mi⸗

nuten.

Nr. 8797. Firma J. Luckhardt in Berli L Packet mit 3 Modellen für Cigarette⸗ Etuis 3. Feuerzeuge (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 507, 580 (Crocod), 228, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am ö 1887, Vormittags 11 Uhr 44 Mi—⸗ Nr. 8798. Firma Curt Bartenstein in Berlin, 1 umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für dampen und Theile von Lampen (Engel, Maske, Ring) versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, . 794, 791. 786, 736 a 1006, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1887 Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten. Nr. 8799. Firma Berliner Eiseumöbel · Fabrik Carl Denckewitz in Berlin, 1 Umschlag mit Ab— bildungen von 5. Modellen für Salontische, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

Muster⸗Register Nr. 132.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) .

Kerlin. Königliches Amtsgericht 1. 43457 Abtheilung 5611. . Berlin, den 5. Dezember 1887. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. SJ57. Fabrikant H. Zorn in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen und Abbildung eines Modells für Kannen, Schnaupen und Bors beutel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 804, 6, 80oi, Schutzfrift 3 Jahre, an— meldet am 1. November 1887, Vormittags 11 Uhr! 14 Minuten. Nr. 8758. Fabrikant Herrmann Weidner in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Medaillons. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 30 bis 33, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ö ö. 2. November 1887, Vormittags 11 Uhr Hohlenz.! In das hiesige Handelsregister ift ?! ,, . ĩ j heute eingetragen worden: J. unter Nr. 3461 des . ö 9 . * Bernd m Firmenregisters, daß das zu Mayen unfer der Firma st e , ö r hen: ; ustern für ö „Peter Joseph Lorenz“ bestehende Handels. toffe versigge 66d jenmuster, Fabriknummern Gi, : geschäkt durch den am 25. Februar 1857 erfolgten . Sr X ö 3 Jahre, ngemelet am it 3 Jahre, angemeldet am 4. No- Tod des zu Mayen wohnhaft gewesenen Inbabers 2. November 188, lachmittagẽ 12 Uhr z9 Minuten. vember LFV, Vormittags 11 Iihr 4 Minuten. sener Firn, Kanfujann Peter? Jhserh ? Tren ber Nr. 8760. Firma, Schi gr A Seehaus in Nr. 8780. Firma Louis Lachmann 4 Eo. in Fgangen ist auf die unten benannten Wittiwe und Berlin, 1 Packet mit 26 Mebell fn, für Album: Berliu, ] Packet mit 3 Modellen. für Schtim⸗ Kinder dieses Leztern bin gase enen, t girtna l sser. Griffe, Ecken und Schilzer, versiegelt, quasten und Schirmgriffe. versiegelt, Muster für „P. Jof. Lorenz weiterführen IIiMune? Fer Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7165, 7164, des Gefeliscaftsrehisters die offene Handelsgeselische ft . 1026 bis 1028, 1030 bis 1054, Schutzfrist 176, 174. 7176, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet unter der Firma „P. Jos. Lorenz“ mit bem Sitze Jahre, angemeldet am 3. November 1887, Vor⸗ am 14. November 1887, Nachmittags 12 Uhr zu Mayen, begonnen am 25. . 1887, und in gags L Uhr 19 Minuten, ö 114 Minuten. als deren Gesellschafter A. die Wsttwe des genannten r. S7tzl. Firma Müller Heunert in Bei Nr. b860. Firma Wild Wessel in Berlin hat am 14. November 1887 für die laut

Peter Joseph Lorenz, Anna Maria, geborne Werner, Berlin, J Pack't mit 7 Modellen für Steckgriffe l Anmeldung vom 18. November 1884 eingetragenen nummern I35 bis 1530, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Kauffrau, zu Mayen wohnend, B. die Kinder des aus Metall, versienelt, Muster für ylastis che Er⸗ g . Peter Joseph Lorenz aut der Ehe mit Ann! Maric zeugnisse, Fabriknummern 1899 bis 1906, Schutzfrist Modelle für Lampen bejüglich der Modelle Fabrik. meldet am 29. Oktober 1887, ittage J . ] nummern 1732, 1733, 1533, 1748, 1749 die Verlän⸗ 55 Minuten. Nachmittags 12 ĩlhr

. n. inrfh d 3 Jahre, angemeldet am 3. Rovember 1887, Vor⸗

, . er fi ö , nn, mittags 11 Ühr 23 Minuten. Ferung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre und hezüg., Nr. 3896! Firma M. Æ

Unna Dorothea Lol cn dgf kam er? Marmi Nr. 8762. Fabrikant Hermann Bernert in lich des Modells Fabriknummer 1658 bis auf 6 Jahre Berlin, 1 Umschlag mit

Willibrord Toren, **, , er, Loren, Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für geschmack⸗ an emeldet. dellen für Herren Jaquets

Yaria Magbabena Lorch Im, I Theodor Ger volle Ausstattungen zu Taschenstempeln, versiegelt, Nr. 8781. Firma Plaut Bendix in Berlin, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern

dbrenz. die sed z Ce teren gc minderjährig. unte Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Umschlag mit 2 Modellen für Herren. Cravatten, 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. No⸗ dersiggelt, Muster für vlastische Ctjeugnisse, Fabrit, vember 186 Nachmiftags 2 Uhr 23 Minuten.

der Vormundschaft ihrer Mutter stehend. Nur die ho. 293 bd cb] 313 316 18. z, 313 3. Witwe Lorenz und ez ier enim Nr. 1 ge⸗ . 3 Jahre, angemel det am 3. No. nummern 1, 23, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 8801. Fabrikant Max Fritze in Berlin, hann te Seinrich Aren sint lem Vertretung der Ge. vennber 1357, Vormiffags ä! Uhr 30 Minuten. 14. November 1357, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 1 Packet mit 2 Modellen und Abbildungen von cl chaff bar r igt e. obs. Firma W. Lusk in Berlin, 1 Um⸗ Nr. 8782. Firma n ,. in, Berlin, 4 Modellen für KRrtike in Metallguß, versiegelt, Kobleuz, Kenz. Dezember 188. schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Can 1 Umschlag mit 1 Muster ür Zahnstocher (Ge Muster für plastische Erzeugnisse, grit i elt, Koͤnßziichez Anke elt sshtheilung n. e b, versiegelt, Muster für ylastische Ereeugnisse, schmackzmuster), versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. 04, 404) a, 104. 406, 406 a, 1871, Schutzfrist abrsknummern gä, 43, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nummer S00, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1887 it , . 3. November 1857, Vormittags Ji Uhr 1 13 . 11 Uhr 6 Minuten. 4 11 Uhr 535 Minuten. 9 , . . ö. 3. irina Sonnenthal Klaffke in tr. 8802. abrikant . hl i 'lin ; Ur . S bt; Firma Schlag Berend in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mußtern für Schreib 1 Umschlag niß Ihr r md k i Packet mit 1 Modell für farbige und . album, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Bronzegußwaaren in Verbindung mit Pozellan ober Umbralin ⸗Refleetoren mit farbigem Reflexstreifen, b77 / Hröße 2, 3, 4, h, Schutzfrist 3 Jahre, an— Majolika, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern oba. Moa, 2 la, 22a, g2za, 24a, 925a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1887, Vormittags 11 Uhr hM Minuten. Nr. 8803. Firma Nathan Löb R Söhne in Berliu, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Taillen von Trikotstoff mit Anwendung von Soutache in Verbindung mit Knöpfen als e i ff, dersiegelt Flächenmuster Fabriknum mern 1488, 1511, 1512, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am IH. Ro⸗ vember 1887, Vormittags 11 Ühr 58 Minuten. Nr. 8804. Fabrikant E. Gassert in Berlin, 1CUnschlag mit Abbildungen von 3 Modellen fut Grabeinfaffungen (in Cementguß und beliebigem anderen Material), versiegelt, Muster für plastifche TErzeugnisse, Fabriknum mern 1006, 1007, 1008, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 22. November 1887, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Nr. S805. Fabrikant Martin Lewin in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Modessen für Besätze zur Con—⸗ fection, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, ö dg ö n, Sg riß 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1887, Vormsttags 11g khr z lein gten ; . 8806. Firma G. Goliasch * Co. in Berlin, ö. vac mit 2 Modellen für Feuerzeuge zu schwedischen Streichhölzern und zu Wachskerzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 873. 5874, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 22. November 1887, Vormittags 11 Uhr 38 Mi

nuten. Paul Lesser in Berlin,

43364

Itzehoc. Bekanntmachung. 43551]

Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer— den während des Jahres 1888 in dem „Deutsch en Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“, den Itzehoer Nachrichten- Und' den Hamburger Nachrichten“, die Eintragungen in das Markenschutzn und Musterregister allein in dem „Deutschen Reichs-Anzeiger“ veröffentlicht werden.

Anmeldungen werden werktäglich in den Geschãfts⸗ stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags in der hie— sigen Gerichtsschreiberei entgegengenommen werden.

Itzehoe, den 1. Dezember 1857.

Königliches Amtsgericht. III.

. Kon kurse. 43313 . Ueber das Vermögen des Fränleins Bertha Zann in Bad⸗Nauheim ist am 2. Dezember 1887, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Richard Wörner. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Dezember 1887 einschl., Anmelde⸗ frist bis zum 29. Dezember 1887 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs· termin 6. Januar 1888, 91 Uhr, im Schöffen⸗ aale. . Bad⸗Nauheim, 2. Dezember 18537. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Bauer. Veröffentlicht: Schütz, Gerichtsschreiber.

lääzn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Ferdinand Voigt in Seidaun wird heute, am J. Dejember 1887. Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ lurkverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwaster er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De— zember 1887 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin den 10. Ja⸗ nuar 1888, Vormittags 16 uhr, bei dem Amts⸗ gericht hier. ; . ,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. De- zember 1887.

Königliches Amtsgericht Bautzen, den H. De

zember 1887. . . Teupel, Gerichtsschreiber.

gemeldet am 25. November 1887, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. ;

h 8818. Firma H. Schomburgz Söhne in Berlitn, J Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Kaffee, und Theebrübkannen, sowie

Gefäße für anderen Gebrauch, versiegelt, Muster für splastische Erzeugnisse, Fabriknummern 104 bis 111, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26. November 1887, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. - Nr. 8819. Fabrikant Simon Lewin in Berlin, 1Packet mit 9 Modellen für en, zur Damen Konfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 1500 bis 1508, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. November 1887, Rach— mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8820. Firma Wilhelm Gronau's Buch

druckerei und Schriftgieszerei in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Erzeugnisse der Schrift schneidekunst (1 Garnitur breite fette runde Gro⸗ tesque, 1 Garnitur verzierte Schreibschrift⸗Initialen, 1 Sortiment Renaissance⸗Einfassungen), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 118, 119, i120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1837, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten. ; Nr. 8821. FJirmg Wilhelm Pauli in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten zu Flaschen, auf Papier, Holz, Glas, Blech und Pappe, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5922, 5923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1887, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. . Nr. 8822. Firma S. Reich . Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 160 Modellen für Lampen⸗ chirme, Lampeneylinder und Ampelgläser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern l bis 5, 20262, b, e, 4000, 4001, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 28. November 1887, Nachmittags 2 Uhr 11 Minuten. ; . Nr. 8823. Firma G. F. Liefke X Co, in Berlin, 1 Packet mit ? Modellen für Lampenfüße, rersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 978, 993, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 28. November 1887, Nachmittags 12 Uhr I2 Minuten. . Nr. 8824. Firma Eckmann Lazarus in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Mustern für Schürzen mit Spielkartenmuster, als Bordüren und Garnirungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗= nummern 3 bis 21, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 28. November 1887, Nachmittags 3 Uhr 29 Minuten. ; Nr. 8825. Firma Ludwig Hantke in Berlin, 1Ümschlag mit 4 Mustern fuͤr Broches , muster), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern o19 Kaiser, sio Kronprinz, 8260 Kaiser, 8290 Kron prinz, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. No- vember 1387, Vormittags 11 Üihr 22 Minuten. QAQMNr. 8825. Firma Thünmler Swartte in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster und. Abbildungen von 5 Mustern für Syphonflaschen mit verschieden · farbig eingebrannter ornamentirter Schrift und sonstigen Verzierungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 45, 50, 51, gz, go, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 18587, Rach= mittags 1 Uhr 8 Minuten. ;

Nr. 8827. Fabrikant von Uechtritz in Berlin,

1 Umschlag mit JI Modell für Kinderfiguren

einen Fächer baltend verwendbar als Ofenschirm,

Zeitungs mappe 3c, versiegelt, Muster für plastische

dreugnisse Fabriknummer 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1887, Nachmittags Uhr 10 Minuten. ; Nr. 8828. Firma Müller * Hilpert in Berlin, 1 Packek mit Abbildungen von 14 Mustern für illustrirte AÄlbumcbuliffen, versiegelt, Flächen muster. Fabriknummern 592 bis 606, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 360. November 1857 Vor⸗

ittags 11 Ühr 18 Minuten.

Nr. 8829. Firma Müller Hilpert in Berlin,

1 Packet mit Abbildungen von 57 Modellen für bressungen zu Albumdeckeln und dederwgaren, ver⸗· iegelt, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabrik nummern 561 bis 591, Schutzfrist 3. Jahre, ange ˖ meldet am 30. November 1887, Vormiftags il Uhr

18 Minuten. ; Firma Müller Hilpert in

HKõöln. (43454 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 356 Kaufmann Carl Korthaus zu Köln, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von; 1) Wollhemdenspanner, Fabriknummer 1, und Y Wollunterhosenspanner, Fabriknummer 2, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1387, Nachmittags 4 Uhr. Köln, 30. November 1887.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Oelsnĩitx. 143417 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 243, Firma Koch te Kock in Oelsnitz, ein ver⸗ siegeltes Packet mit einem Teppich⸗ und Möbelstoff · Muster, Fabriknummer 1, Flächenerzeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 10. November 1887, Vormittags 312 Uhr.

Oelsnitz, am 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Dr. Rötzsch ke.

G. Freudenberg in Abbildungen von 3 Mo⸗ aus Trikotstoff, versiegelt,

Tönning. BVekauntmachung. 43361

In Gemäßheit des Art. 14 des Handelsgesetz buchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Verbffent lichungen, welche bei der dem unterzeichneten Gericht für den Amtsgerichtsbezirk Tönning übertragenen Führung des Handels., Genossenschafis, und Muster⸗ registers zu geschehen haben, für das Jahr 1888 im Preustischen Staats Anzeiger Deutschen Reich s⸗ Anzeiger), im Hamburger Corresponden⸗ ten und in dem Eiderstedter Wochenblatt erfolgen werden.

Mündliche Anmeldungen zur Eintragung in die Register werden Donnerstags, Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, entgegen genommen.

Tönning, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

43307 ; . das Vermögen des Kaufmanns Jöns Petter Lindström hier, Kastanien ˖ Allee Nr. 96. ist heute, Nachmittags 45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger straße 65.

Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember

versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisfe, Fabrik⸗ nummer 84, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2 November 1887, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Nr. 8766. Firma Paul Engel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von“ h Modellen für 1Umschlag mit 6 Mustern für Pressungen in Gipsformen zur Herstellung der Ornamente zu Kalblederpapier, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Kachelöfen, versiegelf, Mufter für plastische Erzeug⸗ nummern G6 60/2, 60/3, 6sßzo/ , 6th ß, / 612, nisse, Fabriknummern ö] C, 62 b, 63 C, 64 a, 6h a, 6 / 62/2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No—⸗ Chu t 3 Jahre, angemeldet am IH. November vember 1887, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. 1887, Vormittags 11 Ühr 29 Minuten.

Nr. 8766. Firma F. Schade in Berlin, 1 Um⸗ r. 3785. Firma Inlius Drost in Berlin, schlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Tuch⸗ 1 Umschlag mit 5 Modellen für Reliefpressungen nadeln, versiegelt, Muster für Vlastische Erzeugnisse, auf Lederwaaren und Galanteriewaaren, versiegelt, Fabriknummern ho06 bis 512, Schu . 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern angemeldet am 4. November 1887, Nachmittags So bis lo, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 16. November 1887, Vormittags 11 Uhr 55 Min. Nr. 8786. Firma Louis Rosenbaum & Comp. vorm. Magnus Alsleben C. Comp. In Berlin, 1 Vacket mit 6 Mustern für Reisedecken don Chenille in eigenthümlichen Farbenstellungen und Musterzeichnungen, n ,. Fabrik⸗ nummern 25 bis 30, Scutzfrist 1 Jahr, angemeldet gin 15. November 1887, Vormittags 11 ÜUhr 59

Minuten.

Nr. 8787, Fabrikant Ferdinand Allmacher in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Glasmalerei⸗ Imitation, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 97, 98, 99, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1887, Nachmittags 12 Uhr 22

n, .

„Nr; S785. Firma Rudolph Dunger in Ber— lin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tricot⸗ Unter—⸗ Taillen und Normalhemden mit doppeltem Rücken, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2616, 2520, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1887, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. S780. Firma Eckmann . Lazarus in Berlin, 1 Pact mit 2 Muftern für Schürzen mit Epiellartenmustern als Bordüren und Garnirungen, offen, Flächenmuster, abriknummern 1, 11, Schutz⸗ frist 3. Jahre, angemeldet am 15. November 1887, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten.

Nr. 87 96. Firma Wilhelm Kühne Co. in Berlin, 1 Packet mit 2. Modellen und Abbildungen von 18 Modellen, für Guß und Pressung (Photo⸗ ger h e nder; versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 10654, 10342, 1035, 10955a, 1036, 10362, 1037, 10372, 1038, 1038a, 6. 1g. ö 1031, 104 ja, 1042,

2a, 3, utzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 5 November 1887, glei en t en zwischen 4 und '

Nr. 8791. abrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 lins n mit Abbildungen von 3 Modellen für Bilderrahmen und GConsole, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 718, 50, 51, S . 3 Jahre, angemeldet am it. No⸗ vember 1887, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

gemeldet am 15. November 1887, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. Nr. 8784. Fabrikant L.

Hunger in Berlin, Solingen. Musterregister 43453]

des Königl. Amtsgerichts Solingen. Nr. 529. Firma E. 2A. Saag in Dorp, 1 Packet mit 1 Modell für Tigarrenabschneider mit Pfeifenreiniger und Pfeifenstopfer mit und 1837, Vormittags 10 Uhr. ohne Stereog cop, Fersiegelt, Muster für Ylasti be Bffener Arrest mir Anzeigepflicht bis 18. Januar Erzeugnisse, Fabriknummer 112, Schutzfrist 3 Jahre, 1885 Iugefaeldft m 5e November 1887, Vormlttagsꝛ Yzrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11 Uhr 45 Minuten. ; 18. Januar 1888. Nr. Ss30. Firma, Hüsmert 4. Ciꝑe, in Wald, Prüfungstermin am 17. Februar 1888, Vor⸗ z Umschlzgg mit 2 Madellen für Berschlüffe an mittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ Damentaschen, offen, Muster für plastische Er⸗ richstraße 13. Hof, Flügel B., parterre, Saal dz! zeugnisse, Fabriknummern 430, 432, Schu frist Bertin, den J. Deiember 1885. 5 Jahre, angemeldet am 8. November 1887, Vor⸗ Tho m as. Gerichtsschreiber mittags 1g Uhr z9 Mänuteg,. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Nr. bal. FJirma C;. Lütters Cie., in So- k lingen, 1 Packet mit 2 Modellen für Messerschärfer 43312 Konkursverfahren 2 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Oscar

zum Anhängen (Berloque), versiegelt, Muster für PHastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1200 u. 1201, Schutzfrist s. Jahre, angemeldet am 12. November Taucher zu Breslau, Walstraße 12, wohnhaft, 1887, Vormittags 11 Uhr. ; ist heute, am 3. Dejember 1887. Nachmittags 1 Ühr, Nr. bz2; Firma Hermann Schulder in So das Konkursverfahren eröffnet? Verwalter: der Kauf⸗ lingen, 1, Packet mit 2 Modellen für Cigarren. mann Julius Sachs zu Breslau, , 8. abschneider in Büstenform, versiegelt, Muster, für Anmeldefrist biz zum 13 Januar 18588. Grste Gäu iger · plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3279 u. 3271, derfammlung: Sen zi? Dezember 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin: den 27. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. November 1887, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. uh

unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadt⸗ graben . 47, im II. Stock.

Nr. b33. Fabrikant Robert Hoppe zu Linden, Gde. Höhscheid, 1 Packet mit 1 Modell für e . ö. Cigarren und Nagelabschneider, versiegelt, Muster * Bffener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja- für plastische Crieugnisse, Fabriknummer 101, nugt i838. Breslau, den 3. Dezember 1857. Geisler, Gerichtsschreiber

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Novem— des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

ber 1887, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. lästig Konkurs⸗Eröffnung.

Nr. 534. Fabrikant Franz Schumann in So⸗ lingen, 1 Packet mit i. Modell für Griffel und Blesstiftschärfer, angebracht i g. e gn gr J i i rik⸗ ,, ,, , Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Carl Gottlob Edmund Heuschkel vormals in Alten⸗ hain, z. Z. in Chemnitz, ist am heutigen Tage, 15 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden.

nummer 600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1887, Nachmittags 4 Uhr 10 Mi⸗

Rechtsanwalt Ullrich 1. in Chemnitz Konkurs- verwalter.

nuten. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1887.

Nr. 535. Firma Max Plümacher in Wald, 1 Packet mit 4 Modellen für einen Knopf in Eichel⸗

Vorläufige Gläubigenversammlung am 22. De- zember 1887, 4 Un, Nachmittags.

orm, hohl und massiv, in allen Größen zu Bügel⸗ ö. offen, Muster für plastische rng f.

Prüfung der oagemeldeten Forderungen am 20. Januar 188,8, Vormittags 10 nhr.

Fabriknummern 21, 22. 23, 24, Schutzfrist 2 zahre, . am 21. November 1887, Vormittags

Offener Arxest mit Änzeigefrist bis zum 7. Jas nuar 1888.

11 Uhr 15 Minuten. lh bö36. Firma Carl Hermes Cie. in

Chemnitz

Der Ger cn

Wetzlur. Bekanntmachung. 42689

Die Bekanntmachungen über Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister . im Geschäftsjahre 1888 durch:

den Deutschen Reichs- und Königl. Preu— stischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Kölnische Zeitung,

é den Wetzlarer Anzeiger.

Wetzlar, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

12 Ur 13 Minuten. Nr. S] 67 Fabrikant J. Langhaus in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Autographs und Notes, W, Flächenmuster, Fabriknummern 800, 850, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1887, Nachmittags 12 Ühr 20 Minuten. Nr. 8765. Fabrikant Ernst Schauer in Berlin, 1 Umschlag. mit 2 Mustern und Abbildung eines Musters für Albumschlösser, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 52, H2 a. Bb, Schutzfrist ö Jahre, angemeldet am 7. November 1887, earn, ö 1 J 10 Minuten. i in da r. 8769. Firma Richard Pape in Berlin e ü Zeichen, Muster⸗ und 1 Packet mit 37 Modellen für Steinnußknöpfe, ver⸗ Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1888 siegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗— beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt: nummern 1869 bis 19000, Schutzfrist 3 Jahre, an— durch den Deutschen Reichs · und Königlich gemeldet am 8. November 1887, Vormittags 11 Uhr . Preusischen Staats⸗Anzeiger, 26 Minuten. für das Handels- und Genossenschaftsregister auch Nr. 8770. Fabrikant G. Grütter in Berlin, noch durch . 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Messer⸗ das Kreisblatt der Westprignitz. hr ere rf checks tet) versiegelt, Muster Wittenberge, den 1. Dezember 1887. ür plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 710. Schutz Königliches Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am Z. Noveinber o . Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. NM. Firma Julius Schreiner Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 29 Modellen für Bronze und Zinkgußwaaren (Bier⸗ se idel, Schaalen, Löscher, Feuerzeuge, Schreibzeuge, Lauchter, Körbe, Papeterien, Wandleuchter, Rahmen, Nachtlampen, Uhren und Statuen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1425 bis 14535, 1436, 14537, 1439 bis 1448, 1450, 1453 bis 1458, 14582, 1463, 1471, 1478, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1887, Nach⸗ mittags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr. 8772. Firma O. Münch . Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell und Abbil⸗ dungen von 5 Modellen für Mantelschlösser, Brochen und Dekorationen an Verschlüssen zu Mantel⸗ schlössern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ fig Fabriknummern 6703 bis 6708, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. November 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Wittenberge. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen Handels⸗, Genossenschafts.,

Nr. 8807. irma 1LUPacket mit 7 Mustern für gemalte Fenster · Rouleaux, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2470, 2486, 283, 2527, 2568, 2579, 2575, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3m 22. November 1657, Vormnttags 1I1 Uhr 59 Minuten. Nr. 8808. Fabrikant Gustav Loesch in Berlin, L Umschlag mit Abbildung eines Modells für Kasten⸗Schlebehörner an Damen ⸗Sätteln in neuer und geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 6, n g 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1887, Nach⸗ mittags 1 Uhr 22 Minuten. Nr. 8809. Firma A. Leonhardt Æ Co. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für transparente Glasschilder mit Butzenscheiben mitatlon Und ge⸗ mustertem Mittelfelde für gemalte Schrift . Glasbuchsta ben, versiegelt, Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummern 6g, 64, Schutz frist Jahre. angemeldet am 22. November 1887, Nachmittags 14Ü1hr 22 Minuten. Nr. 8810. Firma Sonneuthal Æ Klaffke in Berlin, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Album, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 682, öh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 74. November 1887, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 8811. Firma Lüttmann 4 Plonus in

zeit. Bekanntmachung. (43363 In unser Handels · Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 158, woselbst die Firma . Preußer in Wetterzeube eingetragen ist, Folgendes in Col. 4 vermerkt: in Col. 4 Ber Kaufmann Dtto Preußer aus odebuls ist verstorben und an dessen Stelle seine Erben, und zwar: a. die verw. Frau Kaufmann Preußer, Elise, geb. ire, . b. seine Söhne Friedrich Karl und Friedrich Felix, Gebrüder Preußer, Beide noch minderjährig und bevormundet durch den Kaufmann Felix ( ier, in de b ig. folge getreten. ingetragen zufolge Verfügun 25, November am 25. November 1887. ; h Zeitz, den 26. November 1357. Königliches Amtegericht. IV.

Solingen, J Packet mit 2 Modellen für Taschen · messer 6. Vorrichtung zum Oeffnen des Kork Kehers mittels Erles unterhalb. der Schagle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknum mern Lund 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8830. e Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 37 Mo⸗ dellen für Preffungen zu Albumdeckeln und Leder · Vaaren, verfiegelt, . für plastische Erh fg, Fabriknummern 525 bis b60, Schutzfrist 3 Jahre,

vom

Poͤtz sch.