1887 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

vorf, ist in Folge eines von dem Gemeinschusdner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Cre fe g hters r auf Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1837, Vormittags H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Idstein, den 30. November 1887.

Merz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.

lascos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Carl Wedershoven, früher in Kempen, jetzt zu Geldern wohnhaft, ist in Folge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche neuer Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 24. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Kempen a. Rh., den 1. Dezember 1887.

Spelleken, . e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Henning in Mielsdorf. Offener Artest mit Anzeige ˖ frist bis 14. Januar 1888. Anmeldepflicht bis 14. Ja- nuar 1888.

Erste Gläudigerversammlung: 22. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Februar 1888. Bormittags 10 Uhr.

Segeberg, den 3. Dezember 1837.

Königliches Amtsgericht. J. ; Zur Beglaubigung: Hasse, Gerichtsschreiber.

43588 C. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

Ueber das Vermögen des Anton Schreiber, Bauers von Kolbingen, flüchtig, ist am 5. De⸗ zember 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. .

Konkursverwalter der Unterzeichnete

Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Januar i888. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 2. Januar 1888, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin Montag, den 20. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr,

Gerichtsschreiber: Klingenste in.

assz5] Konkursverfahren.

Nr. 16588. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Friedrich Wilhelm Zimmermann Wittwe Karsline, geb. Schmidt, in Baden, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Baden, den 3. Dezember 1887.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Lutz.

lasst Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gewürzhändlers Heinrich Eduard Dorff hier, Neuenburgerstraße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück-

asu Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwgarenhändlers Oswald Haenke hierselbst, Vorder⸗Roßgarten Nr. 1.2. wird ngch⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 19. No⸗ vember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist. hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 5. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. VII a.

läge Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft sub Firma Amalie Becker in Krefeid und deren Theilhaber Amalie Becker und Pauline Rosenboom, Beide in Krefeld, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

sichtigenden Forderungen beträgt M 8144.46; hier ˖ von sind bevorzugt 6 45,35. Der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand beträgt M 1057,74. Neisse, den 7. Dezember 1887.

Gottlieb Mayer, Konkurs ⸗Verwalter.

lasse Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kürschners Johann Karl Schulz in Mylau

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 5. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Geyler. Veröffentlicht: Nagler, Gerichtsschreiber. lässss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Heinrich Schulenburg in Ruhr⸗ ort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 22. Dezember 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. . Vorher findet in demselben Termine die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Ruhrort, den 2. Dezember 1887.

Esser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lass! Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Kaufmanns Hermann Julins Gottfried Walter, in Fig G. Walter, bringe ich eine Abschlagszahlung zur Vertheilung. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei VI. des Königlichen Amtsgerichts bier niedergelegten Ver theilungsplan beträgt die Summe der betheiligten Gläubiger 47 140,97 M, auf welche 15713, 63 A6 zur Vertheilung gelangen. Stettin, J. Dezember 1887.

Der gerichtliche Verwalter:

Herm. Fritze.

lass] Konkursverfahren. ;

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Nestaurateur Alfred Junghans in Nosalien ˖ thal ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Dezember 1887, Vormittags 107 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 1, anberaumt. Zobten, den 25. November 1887.

Meisel, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Nr. 288.

43525 Nord⸗Ostsee⸗Verband.

Mit dem Tage der Betriebseröff nung der Neubau⸗ strecke Neustadt a. D Meyenburg Landesgrenze, welche voraussichtlich am 11. Dezember d. J. erfolgt, treten im obenbezeichneten Verbande zwischen sämmt⸗ lichen für den Güter⸗Verkehr eingerichteten Stationen der Wismar⸗Karower Eisenbahn, sowie der Station Karow der Güstrow Plauer Eisenbahn einerseits und den an der Strecke Berlin Wittenberge belegenen Stationen des Direktionsbezirks Altona und Station Berlin (Lehrter Bahnhof) des Direktionsbezirks Magdeburg en betlcfe nt neue direkte org ht , in Kraft. Von dem gleichen Zeitpunkte ab erfahren die jetzigen Frachtsätze der Station Blankenberg der Mecklenburgischen Friedrich- Franz Bahn im Verkehr mit Stationen der Strecke Zernitz Berlin des Direktionsbezirks Altona bew. mit Station Berlin (Lehrter Bahnhof) Ermäßigungen.

Näheres ist bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen zu erfahren.

Altona, den 3. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktien, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

463524

M 28S.

Börs en⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember

Staats⸗Anzeiger.

S Berliner Vörse vom 8. Zezember

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnu 1Dollar = 4,25 Mark.

Wechse . oOo ßFl.

o. . IIl00 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. Do. ig Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . 100 Kr. London 12. Strl.

1Milreis

100 Pes. 100 100 Doll. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. 10081. 100 Fl. I00 Fr. atze. 100 Lire do. do.

109

12. Strl. 1 Milreis es.

I00 Lire !?

ngs⸗Sätze.

Franes 80 Mark.

IJ. Banl⸗Disk.

168, 40 bz 167, 80 bz S0, 35 bz 79, 95 G 112,05 bz 112,20 bz 20, 35 by 20, 215 bz 4,5050 79, S0 bz 79, 20 bz 4,20 bz do, 40 bz B do. 0h bz

4.

161,20 bz 160, 15 bz S0, 25 bz 79, 30 bz 78. 7h

1887.

1 Gulden österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Markt. 160 Gulden holl. Währ. 170 Mark.

1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel 8209 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Badische St. Eisenb. . Bavyerische Anleihe. Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.Rente.

do. Staats⸗Anl. 1886

Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. .

o. o.

Sächsische Staats⸗Anl. .

Sächsische Staats⸗Rente

ö Landw. . o o

Waldeck Pyrmonter . Württemb. Anl. 81—83

do. amort. Staats⸗Anl. !

R . gar.

versch. versch. 112. u. I / 8. 15/5. 15/11 12. u. J 8. 15. u. 1/11. 15. u. 1/11. 1 1I. u. 1/7. II. u. 17. LI. u. 17. versch. versch. 1I. u. 1/7. versch. versch. II. u. 17. LI. u. 17. versch.

10s 106 job. 50 G 5 10 G

99, 25 bz 90. 00 bz 99, 20 bz 98, So G 99, 40 b; G

104, 106 ibi Ooh kl. f. 104, 106 0, 70 bz

102, 806 101,506 105.50 B

urhess. Pr. Sch. A402 hl. Badische Pr⸗ Anl. del Sb Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. ⸗Antheil. Dessauer St.“ Pr.⸗Anl. . , .

übecker 0 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl.⸗Loosen.

. Pr. Anl. 1855 7

2 —— 0 er-

Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.

.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

.

114. pr. Stück 12. u. I / 8.

116. pr. Stück 14. u. l/ I0.

14.

13.

114. pr. Stück

112.

146, 106 293,0 B 135,506 136, 22 4 00B

130.90 bz

204,00 188.753 2425

l5b, 10 bz

do

Russ. consol. Anl. 1875 do. do.

Orient⸗Anleihe J..

Nie lin Sbiiz . . D.

Poln. Schatz⸗Oblig. Pr. Anleihe de 1865] 5. Anleihe Stiegl. ö Boden⸗Kredit ...

C 2

kleine

do. pr,. ult. Dez. innere Anleihe 1887 do pr. ult. Dez. Golo ⸗Rente . ... do. h0 00er do. 1884 do. Ler do. pr. ult. Dez.

8 21 8 K G O . S

S CO

do. I. do. pr. ult. Dez. do. III.. do. pr. ult. Dez.

On

kleine do. kleine

do. de 1866

S S S n r r .

ö

do.

der-

9

14.u. 1/10. 1I4.u. I/ 10. II. u. 1/7. 1I. u. 17. Ls6.u. 1/11.

78, 70a, 75 ù, 60 b; B 5. u. 11I. 15. u. 111. 16. u. 111.

1/4. u. 1/16 65, iG

16. u. I/ I2. Ilih.u. 1/12. I.. u. 1/7. 11. u. 17.

L6. u. 112. 11. u. 1.

15. u. 1 II. 53, o bz

L5.u. 111. 5.u. 1/11. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. II. u. 1/7. II5. u. I.9. L4.u. I/ 10. 14.u. 110. LI. u. 17. II. u. 1/7.

S6, 0 bz 89, 20 bz 99, 00 bz 99, 10b3 1rf 8, 70 bz G iIrf

92. 104, 20 bz fehlen.

2, 103 20 bz 2, 104, 25a 2 bz

oh gobGirf 6. 00

gh Ho ð

53 50bz

2 g0na ob G d ha. hbz

53, 70a, bo bz S2, 50G 83 75G dd 60 bz S0, 0 bz 151 256 135,25 6 5h, 70 bz S7, 10 gl, 60G 83, 7h

do.

do. do. d

do. do.

do.

do. do.

Altenburg⸗Zeitz Crefelder. . .

Pr. Hyp. A. B. IJ. . VI. rz. I div. Ser. G3. 100 4

o. Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. do. do.

Div. pro Aachen⸗Mastricht . Sr /o

rz. 1

do. do. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 do. kündb. 1887 1890

do. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 do. do. x3. 11043 4

do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. ⸗Gs. h

do rz. 110 4 rz. 1104 4 1I. u. L/7.

do. do. rz. 100 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch.

Certif.

1885

Pr. Centr. Comm. ⸗Oblg 4 14. u. 1/10.

do rz. 100 33 14. u. 110. rz. 120 41 1I. u. 1/7. 105 1.1. u. 1/7.

003

39

31

18865

47 14. u. 1.10. 4 VI. u. 1/7

versch. versch. versch. II. u.

versch.

101.9036 versch.

P7366 163, 00 102 006 B76 G 00, 306 ib. 10G 102 60G 6 do G log 25 G ili z06 ch. 102 20 oz 75G ich h G 105 366 9 56 G 16 50G

versch

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prisr. Aktien.

L1. 1/1.

18, 10 bz G 178,090

114. LI.

105,75 bz

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 740 bz

4 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu i.

do Centr.· B odnkr. Pf. I.

; 11. u. 17. do. Kurländ. Pfandbriefe

246. u. 12.

73, 75 B 53.50 bz B

100 S. R.

ö 177,20 bz

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. 176 206

sichtigenden ö, und zur Beschlußfassung der Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichungen vom

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens St. Heterchin.

Crefeld⸗Uerdinger

453508 Dortm. Gron. E.

Aachen⸗Jülich St. A. . . 4 111.

sfücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. Parterre, Saal 37, bestimmt.

Berlin, den 1. Dezember 1887.

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 25. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auguste Johanne Kühn zu Waldenhurg ist in Folge eines von der Gemein schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

17. und 24. November d. Is. wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Betriebs⸗Eröffnung der Strecke Neustadt a. D Meyenburg nunmehr am 11. De⸗ zember d. Is. bestimmt stattfindet.

Altona, den 6. Dezember 1887.

K Warschau .. . 100 S. R.

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück

177,90 bz

d, 6h G

Angerm. Schw. do. Berlin⸗Dresden do.

11IJ. 14. 114. II. u. 17. 111.

21, 5oG

102 006

. Staats⸗Anl. 75 o.

do. mittel do. kleine do. neue Hyp.⸗Pfandbr. 74

12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. L6.u. 1/12. 12. u. 1/8.

105,40 bz 105,40 bz 105,40 bz 96. 60 B

101, 80 G

do. pr. ult. Dez. Eutin⸗Lüb. St. ⸗A. Frankf. Güterbhn. udwh. Berxb. gar. Lübeck⸗Büchen ..

1 ; 21 C L L K E L L L

11.

111. 111. 11. u. 7 11.

74,10 bz G 74, 10 bz 32,60 bz B abgl il, 50 b& 222,00 bz

e to C to. t t

Nordhaus.⸗Erfurt do. do. St.⸗ Pr.

Oberlausitzer St. Pr. ..

Stargard⸗Posener St. A. 43

154, 16 bz B 165. 2hxꝛ hi. 23a Sb 39a 1.1. 57 hz; 7 5b

4 1.1. 46,75 46, 80447, 506, 50Qa, 75 bz 6 s4 J Ii. i3L Sobz; 132, 503131, S0 bz 0 a4 1.11. i565, b;) 66àbh bz 0 * 4h, 90 bz 6 4 Ei 2b bz G 144 73, 75 bz 73, 75 bz 16, 30 bz

286,00 bz B u. 7 II I5, 0 bz 116, 20a115,50 bz 4 11. 88, 20bz 8, 00 bz LI. u. 7195, 7h bz I. 127, 00bz 126, 90a, 50a, 75 bz LI. 11I. 111. u.7 LI. u. 1I. u.

782, 10bz G het à, 50a 82 bz 84, 50 bz u. 7 57, 00 bz G

773, 25 bz G S, 30 361,00 bz 360, 50 0a 3604361 b3 45 1.1. B3, 103

3 ah 2, 75

4 5 1.1. u. 7. -

314 111. , 2b 6,7 5a 267, 25à266 b) 1/1. 20, 60bz G LI. u. 7

165. 141,50 bz 1422141, 0a i42ũ 11. u. 77 - 11. u. 7 .

vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Dezember

1837, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Waldenburg, den 3. Dezember 1887.

reßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lassss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Heinrich Merkel in Waldheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. November 1837 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Waldheim, den 6. Dezember 1837.

Königliches Amtsgericht. Reinhard, H.R. Veröffentlicht: Akt. Brümmer, G.-S.

läsbez] Bekanntmachung.

In dem Schuhmachermeister Carl Bagade⸗ schen Konkurse wird zur Abnahme der Schluß— rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 8. Ja⸗ nüar 1888, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtz⸗ stelle, ö Nr. 1, anberaumt, wozu alle Bethei⸗ ligten hierzu geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniz sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Wohlau, den 2. Dezember 1887.

Königliches Amtsgeyicht, Der Gerichtsschreiber: Küster.

43722

Seffentliche Bekanntmachung.

Das am 26. Mai 1887 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Peter Schneider dahier wurde zufolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben, was gemäß S§. 175 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am b. Dezember 1537.

Ge e nn, erei des K. Amtsgerichts Würzburg. J. (L. 8) Baumüller, Sekr.

43723

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marianne Scheidt, kindervererbte Wittwe des Banquiers Simon Scheidt dahier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß vom . gemäß § 151 der Konk. Ord, , m was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 5. Dezember 188. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. J.

(L. 8) Baumüller, Sekr.

zor21 PFMILIMI zor an

Thomas, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung 49.

lasst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas Schneider, Landsbergerstraße 95, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 2. Dezember 1887.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

las ss]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Webs zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 1. Dezember 1887.

Geisler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nr. 7, bestimmt.

Krefeld, den 3. Dezember 1887. Bettermann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(437621 Kgl. Württ. Amtsgericht Laupheim.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Conditors Johann Baptist Schmid in Laup⸗

heim ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins heute aufgehoben worden.

Laupheim, den 6. Dezember 1887. Gerichtsschreiber: (Unterschrift).

les Ugs]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Rudolf Spiesecke, Inhaber der

hiesigen Firma Wuschack . Spiesecke, wird,

weil durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.

Luckenwalde, den 7. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

1.I. ——

1/11. 11. u. 1/7. 105, 1l 72G

do. neue 79

do. 1878

. do. mittel

do. do. kleine

do. St. Pfdbr. 80 u. 83 versch. 104,00 kl. f. Serb. Gold⸗Pfandbriefe

LI. u. 1/7. 82,806 Serbische Rente 1I. u. 1/7. 77,75 G do. do. pr. ult. Dez.

do. do. neue 5 165. u. 1/11. 79,60 bzG do. do. pr. ult. Dez. ; Spanische Schuld.. . . 4 sisißz u. i. 1nIJ— do. do. pr. ult. Dez. Stockholmer Pfdbr. S4 / S5 4 1/1. u. 117.102.506 do. do. 4 15. u. 1/11. 99, 25 bz do. neue 4 1.3. u. 1/9. 99, 25 bz Stadt⸗Anleihe 4 156. u. 12. 101, 10 do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,256 4 4 1

L4.u. 110. LI. u. 1/7. 1I. u. 1/7. LI. u. 1/7.

104,80 G 101, 70 bz 101, 70 bz B ol, 70B

20⸗Franes⸗Stück I6, 125 bz Dollars pr. Stück. Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . .. do. neue do. pr. 600 Gramm neue ... Engl. Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. .. 6 Banknoten pr. 100 Fres. ... esterr. Bankneten pr. 109 Fl. . . . 161,26 bz do. Silbergulden pr. 1066 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 178,55 bz ult. Dez. 178, 25a, Ga, 25 bz ult. Jan. 178, 25 bz Russ. Zollcoupons 322,00 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 34 u. 40/0

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1/4.u. 1.10. 106, 9796 . do. versch. s100, 10 z Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106,606 do. do. do. 14. u. I/ 10. 100, 25 3 B Staats⸗Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62

11. u. 17. 102,70 B Staats⸗Schuldscheine ..

14. u. 1/10. 102, 50G 88 11. u. 17 10 6h; Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do.

15. u. 1/11. 99, 50 bz Dder⸗Deichb⸗Obl. Ser

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (43523 Bekanntmachung.

Für Rohtaback-Sendungen nach Lampertheim kommen fortan die bezüglichen Mannheimer Fracht⸗ sätze des Westdeutschen Seehafen⸗Ausnahmetarifes in Anwendung.

Haunover, den 3. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

do. pr. ult. Dez. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Dez. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Dez. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Dez. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Dez. Saalbahn .... Weimar⸗Gera .. Werrabahn . ... do. pr. ult. Dez.

Albrechtsbahn .. Aussig⸗Teplitz.. Bhm. Ndb. up. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Dez. Buschtshrader B. do. pr. ult. Dez. Csakath⸗Agram . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Dez. do. St. Pr. Lit. A. 6j With 6

is. Westb. (gar. do. g, Wh Franz⸗Josefbahn. do. C. Et. Schuldv. Gal. (CErl⁊ B.) gar. do. pr. ult. Dez. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg⸗Czernow. Oestung St 6p S do. pr. ult. Dez. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Dez. Oest. Ndwb tz pSt do. pr. ult. Dez. do. Elbthb. Mn p St do. pr. ult. Dez. Raab⸗Oedenburg. Reichenb Pardub. Südöst. Vmb. . St do. pr. ult. Dez. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Baltische (gar.) . Donetzbahn gar.. Kursk⸗Kiew. ... Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. Pr. ult. Dez. Russ. Südwb. gar. do. do. große Warsch. Terespol do.“ do. kl. Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Dez. Weichselbahn .. .

Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Dez. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Dez. Lüttich⸗LZanburg;, Schweiz. Centralb

6

4

d Niederschl. Märk. St. A. 4 4

5

5

4

.

C C. D · L C 2 , - =- , G = G D

Ausländische Fonds.

Bukarester Stadt⸗Anl. 5 16. u. 11. , do. kl. 5 165. u. 1 II. Buenos Aires Prov. Anl. 5 II. u. 1/7. do. do. kleine 5 1I. u. 17. Thinesische Staats⸗Anl. Hz 1/5. u. 111. Dän. Staats⸗Anl. v. S6 37 /e. u. Un /i. do. Landmannsb. Oblig. 35 1,1. u. 177. Egyptische Anleihe. 15. u. 111. do. do. kleine 4 165. u. III. do. do. pr. ult. Dez. do. do. .. 5 16a. u. 15/10. do. do. kleine 5 15,4. u. 15/10. do; do. pr. ult. Dez. Finnländische Loose ... pr. Stück do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6. u. 1 /I2. do. 1886 III. u. 17. Holland. Staats ⸗Anleihe 33 114. u. 1/10. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. u. 1 /I0. do. Nationalbk.Pfdb. 4 1. u. 1/10. LI. u. 17. LI. u. 17.

do. Rente do. II. u. 17. 1I. u. Isỹ.

do, do. do. pr. ult. Dez. 14. u. I/I0. Il. u. Isi.

Kopenhagener Stadt⸗Anl. 15. u. 111.

S

92, 90 bz B 93, 10 bz 790 bz S7, 90 bz 110,508 97,40 bz 9h, 00 B 74d, 70 74,75

ob 00 bz 100, 10 h

49, 40G 99, 75 bz 99, 75 bz 98, 30 b G l, loG 7 94. 80 bzkl. f. 4 gb 0 bz ß, 70 B

6, 10b3 G 95. 75 G 76, 75 b G 129,406 108,50 B 102,791 103,006 94,80 bz Sg, 00 bz S9, 26

gw, sobz

(435941 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Im Ausnahmetarif Nr. 2 für Steinkohlen, des Tarifs der Rhein- und Main-Umschlagsplätze mit Bayern, treten am 15. Januar n. J. für einige südbayerische Stationen Erhöhungen ein. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau.

Mainz, den 3. Dezember 1887.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.

(43727 Sessische Ludwigsbahn.

Zum Ausnahmetarif vom 5. Oktober d. J. im Süddeutschen Verbande für gedörrtes Obst ist am b. 8. M. der 1. Nachtrag erschienen. II. u. 17. 99, 60 bz

Zum Süddeutschen Getreidetarif, Heft 2, kommt ; LI. u. 1/7. 98, 0B am 15. d. M. der 8. Nachtrag zur Einführung. Berliner Stadt⸗Obl. . . versch. 104.206 Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau, von do. do. 33 1I. u. 1/7. 99,90 welchem auch einzelne Exemplare kostenlos bezogen do. do. neue 37 114. u. 1/10. 99,506 werden können. Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 114. 1/10. 102,60

Mainz, den 5 Dezember 1887. Casseler Stadt⸗Anleihe .

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Charlottenb. Stadt⸗Anl.

Lissab. St.⸗Anl. 86. J. II. 12. u. I/. 103,25 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 j LI. u. 17. 104,00 bz Die Special⸗Direction. Elberfelder St. Obl. 1877 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 15/3. 159. 1513. 15/9.

. New-⸗Jorker Stadt-⸗Anl. 11 u. 1. . ö. do. ö. do. n n orwegische Anl. Königsb. Stadt⸗A1nleihe ö Magdeburger do. II. u. 17. 14. u. 1 / 10.

de 1884 . 3. do. ö 1c. u. —— o ⸗Oblig. ? Astpreuß. Prov. Qblig. . 4 II. u. 1/7 102, 006 8 z Rheinprovinz⸗Oblig. . . 14. u. 1/10. do. 2534 99. 40 bz G Westpreuß. Prov. ⸗Anl. . 712. u. 1/8. 16. u. 1/11. 64, 25 bz

Oesterr. Gold⸗Rente ... versch. do. X Iz, 0 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/3. u. 1/9 76, oB

do. kleine versch. 14. u. 1/10. 104,75 G Berliner 1 1I. u. 17.165 I. 1. u. IJ.

do. pr. ult. Dez. J ; o. ö. 116, 106 do. pr. ult. Dez. IlI0, 30bz do. . 105,906 do. pr. ult. Dez. 99,00 bz G Silber⸗Rente .. 102, 00 bz 1. u. 1/10. 6 . u. 1/10. 665 114. pr. Stück : 15. u. I/II.

do. kleine 98, do bz do. 83 87, 70 bz do. kleine 210 bz pr. Stück 272, 00bz B. * 15. u. 1/11. 8

99, 75 bz do. 36 ult. Dez. 11. u. 1/7. 87,50 B

*

8 K K Q CQꝘ⏑ C —nW—M ee C er- te - w O O C O 87 SSC

Sc

Sr

do. neue v. 85 4 15/6. u. 12. 101, 102 kleine

. 1h 6. u. 13 iSi 23 6 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13, 896 do. do. pr. ult. Dez. —— do. 400 Fr. Loose vollg. fr. pr. Stck. 30, 50 B do. do. pr. ult. Dez. —— Ungarische Goldrente . . 4 1I. u. 1/7. 78, 60 bz do. do. mittel 4 1.1. u. 1/7. 79, 20B do. do. kleine 4 II. u. 1/7. 79 20B do. do. pr. ult. Dez. 78, 90a 9, 10ù 78,0 bz do. Gold⸗Invest⸗Anl. 5 11. u. 1/7. 101,00 bzG do. Papierrente . . . 5 16. u. 1/12. 68. 603 G Do. do. pr. ult. Dez. 68, 25a 7, 90 bz

Loose, pr. Stück 1215, 80 bz

St. ⸗Eisenb. Anl. . 5 1.1. u. 1/7. 100, o bz*

do. kleine 5 11. u. 17.100, So bz

K L =

21

to- e- ter- t.

ee to- te-

lästsés] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Guftav Hellwig zu Merseburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Merseburg, den 3. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

. 8 OGG d G , =.

=

43748 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posamentenhändlerin Dorothea Ottilie Tischer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den J. Dezember 1887, Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

43744 . über das Vermögen des Sandelsmannes Friedrich Gnüg hier ist nach erfolgter , des Schlußtermins durch Ge⸗ xichtsbeschluß von heute aufgehoben. Gera, den 6. Dezember 1837. Te ich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts v. c.

lazblol Konkursverfahren.

In der Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Heinrich zu Altwilmsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Verwerthung der nicht einziehbaren Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, im Richterzimmer 3 des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts bestimmt.

Glatz, den 2. Dezember 1887.

Schmidt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cass! Konkursverfahren.

J . , das n chuhmacher eorg Gustav u

Friedrich Wilhelm Hartmann ist zur Prüfung Jrüher bestrittener und nachträglich angemeldeter

C L K L W . .

et .

8 E L G , .

Temes⸗Bega looors5 14. u. 1/10. do. do. 100er 5 1c. u. 1/10. do. Pfobr. 1 Gömörer) 5 12. u. 18. 103, 00 Ungarische Bodenkredit 43 114. u. 1/10. do. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗A nl.

Turk. Tabacks⸗Negie⸗Akt. do. do. pr. ult. Dez.

*

asb86]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauaufsehers August Schneider von Michelstadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. September 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch , . J Michelstadt, den 29. November 1887. Großherzogliches Amtegericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

lösen Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Georg Jost zu Molsheim wird in Gemäßheit des 3. 190 K. O. die Einstellung des Verfahrens verordnet, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Molsheim, den 1. Dezember 1887.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Großmann. Die Abschrift beglaubigt: Kam m es, H.⸗Gerichtsschreiber.

ltäscd] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillatenrs Adolph Zernik in Neifse ist zur Abnahme der Schlufxechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur we r fen, der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke

8 883

13. u. 19. 1I. u. L7.

.

loh go

D 5 5 1 2 d 7

r

Anzeigen. aller lãnder

. M 3 MN 7 E besorgen und verwerthen d BRMIaBb lh Rock

Inhaber: GER And W. l AMnockhl e n. iM, Ka semfe, uf. do.

Begrüncser ies Carens ijeinz cher bare ntammrãste. do. do

ER. M. Friedrich Sin Is dur · int Neumrt ..

Ecke kr an zs ĩsch s: Strasse. neue

Aelie sas Persiner patenmhurg au bes sehr sen f.

ro bz

Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe. Anhalt ⸗Dess. Pfandbr.. do d

. o. Braunschw.⸗Han. Hypbr. Yi r erben ght r. I. do. do. II. Abtheilung Deutsche Grkrd. B. II.

IIa. u. Ib. rz. 110 do. IT. rück. 110

do. V. röückz. 100 D. Hypbk. do. do. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. ö. k o. K.

.

rer

do. Landschaftl. Central⸗ . 1/1. u. 1/7. 111. . versch. 11. u. 17. LI. u. 17. 101,40 bz

11. u. 1/7. 96, 90o bz G Ob, go bz G oo, 30G Iod. 75 bz G Io, 00 bz G 1 ioꝛ. 00 bz G L4.u. 1/10. 965, 806 11. u. 7.

14.u. 1/10.

versch. 102,00 bz G 11. u. 1/7. 117,006 versch. 102, (0 6 11. u. 1/7. 101. 8596 12. 122 506 LI. u. 1/7. 101, 90G LI. u. 17. 101.706 114. 70B

1I. u. 17. 11. u. 1/7. 10940

98,40 bz 2b Fl.⸗Loose 1854 102, 00bz Kredit⸗Loose 1858 97, go bz B 1860er Loose ... 98, 70 bz G do. pr. ult. Dez. lo2ꝛ, 0G do. 1864 . do. Bodenkred.⸗Pfdbr. lol 9oG Pester Stadt⸗Anleihe .. S 50G do. do. kleine Polnische Pfandbriefe .. Yo, loB do. Liquidationspfdbr. 102, 306 Raab⸗Graz (Präm. Anl.) 98 60 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. .

Jod, bo do. II, III. u. IV. Em. loz, 306 . St.⸗Anl., große

o. mittel l102, 306

do. kleine . Staats⸗Obligat. S ho G d

I0G2, 50G

kleine ; mittel

6 ul2 84 75 b G 2. u. Sil So, 00 bz LI. u. 7 8, 00bzʒ 11. u. III 16,75 G

LI. u. 756, S0 bz L. u. 756, 20 bz 14 IO 90, 25 bz 14 ulo loo, 75 bz IAI. EP5S, hobz 256 8a 758, 50 bz 5 16 li. u. 114 4 1.1. 1538,90 B 4 1111. 118, 25à, 40 bz 534] 1.17. 122,50 bz 122, 753590 bz 0 ö 454

do. Ostpreußische ö e

8

8 * 8

e X en Cy go RO, Q ee , eh ee ö , e. . * Ses G G , ö , drm.

ter- t. - - wer- ter- os

37818

C G , . , . .

K Q

LI. u. 1 /.. 87, So G II. u. 1. 53, 40 bz 16. u. 1/12. 49,50 bz Bf 154. u. 10. 96,90 bz 8 14. u. 1/10. 97, 90 bz 4. u. 1/10. 97, 00b3 G I. u. 17.

LI. u. 17. 106, 10bz I. u. 17. 106, 06G II. u. 17. 104,90 z 1. u. 17. 105,906 L6.u. 1/12. 100,70 z 16.u. 1/12. 100,75 bz

S S 85

Donergt n. vorn ertheot dn alllon Lindern

Algtred Loremtr Nacht. Lrrereste &us. Narlin, Uindangatr. 87.

.

*

Pfandbriefe.

=

Berichte über Patent- Anmeldungen

aller Linder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8wW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

w

do. do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rʒ. 125 nen 9 p .

eininger Hyp.⸗Pfndbr. do. . Nordd. Grdk.⸗Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120

Vertretung in Paten t- Prooesasen.

* O N CO COM

r e-

do.

neue I. II. 4 fund. . 11. 8, I90biG

1I. I107.50bz B

* 33

ertheilt M. M. RorrESM. diplomirter Ingenieur, kleine

Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Dien fstag, den 3. Jaunar 1858, Vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗

Hi Hemp

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Rerlin H., Schirrbaner damm No. 29a.

Gesehüftsprinzip: Persänliche, prompte und energische Vertretung.

do. do. do. II. 4 Schlsw. H. L Krd. Psb. , 3 ö

gs Jo I03, 75 bz

ö

S ke 2

amort. do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859

16.u. 1/12. 101, 8obzB do. ; II. r. 110

14 u. 1 i. 3, goG )); i 4. u 1110 3. 2d 15. u. IM i. 7b;

do

do.

II. u. IV. r. 110

rer=

II. rj. 110 L. rj. 100

LI. u. 1/7. I/1. u. 1/7. 11. u. 17.

los oo dz G los, i6bz G o do G

do. pr. ult. Dez. do. Nordost do. pr. ult. ö. do. Unionb.

0 41

166 60 107.50, Zn 11. 187,25 bz S 7aàðS, 2h87, ⁊d 85, 25 b;

do. 5. u. 1/11. Pr. B.⸗K. B. unk. Hp. Br. 15. u. 1/11. 96, 70 bz do. Ser. NI. rz. 100 1882 L5. u. 1/11. 96,70 bz do. . V. r. 100 1886 12. u. 1/8. . 12. u. 18. 99, loG ö 1/3. u. 19. 92, 40a, 50 bz 1/3. u. 1/9. 92, 40a, 50 bz 14. u. 1/10. 92, 40a, 50 bz 14.u. 110. 93, 30a, 40 bz 16.u. 1/12. 95A95, 10 bz 16. u. 1/12. 95, 20 bz 30a, 40, 20 bz

LI. u. 17. versch. der. versch.

11. u. 1/7.

11. u. 17

iz OG io 7565 loz 5 G lor h 114, 30G

II. u. 17. 4. u. 1/10. L4.u. 1/10. 14. u. 1/10. 11. u. 17. L4.u. 1/10. 14. u. 1/10. L. u. 110. 14. u. I/ I0. 14. u. I / 10. 4 1c. u. 1/10. 4. u. I / 10.

n, , sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ RNeisse, den 27. Dezember 1887. . ; Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laz o] Bekanntmachung.

In der Destillatenr Adolf Zernit'schen Kon⸗ kurs⸗Sache soll die r ren, der Mass vorgenommen werden. Die Summe der zu berück⸗

30701] do. pr. ult. Dez.

do. Westb. Westsizil. St.⸗A..

ültd.· Colb. St. r Bresl. Wrsch. do. versch. Drt. Gron. E. do. 1/1. u. 1/7. II6, Marienb. Ml. do. III. u. 1/7. 111. QAstpr. Südb. do. II. u. 1/7. Saalbahn do. LI. u. 17. Unter ⸗Elbesche 14. u. I/ 10. Weim. Gera do.

4. 50 ase, 60 29. 00bz G 106, S5 G

hM. bobz 112,75 bz

1066 206 G 1066 30G 104,506 94, 40 bz

S3, 90 bz

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

Sauburg, den 6. Dejember 18587.

Sol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lasted, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verm ögen des Specereiha n adlers Ludwig Wissig und dessen Ehefrau Car. aliue, geb. Deusinger, zu Wals⸗

do. do. de 1862

do. do. kleine do. eonsol. Anl. 1870

do. o. kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine Dez. 9

o. 3 ,, ,, (Hannoversche essen⸗Nassau .. .. r⸗ u. Neumärk. .. Lauenburger

fe.

2 n Muster u. M3nens chutz

N I 8 vn S M., Telegramin reste: m t tn ,,,, 6 er lin.

Ke os tenanschsage frei und m . 6

104,00 bz G 104, 106 104,906 104,20 bz 104. ĩ0 & 104, 10 bz

e mn.

do. rz. 190 ... Dr d w nh unk. x3. 110 o.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition? (Scho ll. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

OO Q G G O O , , , G S -

Rentenbrie

E . · O K C O Q Q Q, D KE Q

do. do. do. 1871 - 73. ult.