i rr, n . — ĩ lt, Schreberstraße 15, zur Einsicht⸗ ᷣ ti ĩ ᷣ ditbank in [4381074 e. Schwimmanstalt, ee getig. bei er ment, , Die unferzeichneten Liquidatoren der Lübecker , a
verschollen ist, vertreten durch ihren Pfleger, den Be⸗ Armensache! 43889 Bekanntmachung. portofreie Einsendung von 50 5 , beiw. i & Co. in Hamburg, Berlin, Herrn Cduard Krause & Co. in H Ge⸗ Bank machen hiedurch bekannt, daß die Schluß Se gifsechtõ rar nr chm imm ⸗Auftalts=
sitzer Ensies Rehling in Dicschen. 43993 Oeffentliche Zustellung Durch Urtheil der Il. Civilkammer des Königlichen 5 Briefmarken zu 19 3 — p b g. . ; ; ries mg ö — bezogen w 438839 ö ö. mn, . 2 h meh . i , ohne Gewerbe, hierselbst Landgerichts zu Elberfeld vom 25. Sktober i887 Jie Offerten, in welchen ein bels e — 7 Lübeck⸗Büchener Murr gn n, Tr Gettin' oder der r hiedurch d lug Ragni nen Wittwe Adusze Oswald, wohnhaft, verlassene efrau von Philipp Elles, ist die zwischen den Eheleuten Fuhrknecht Carl abzugeben ist, sind portofrei versiegelt es Gele — 57 ö Herrn Wm. ls Cmnlaßkarte zur General. rechnung über die Liquidation der Lübecker Bank ge ien Gesesischaft zu Leipzig. geb. Giewoleit, und zwar: . Tagner, dieser ohne bekannten Wohn. und Aufent! Emde zu Barmen und der zum Armenrechte zuge⸗ Aufschrift: . gelt und mit 1 , . Eisenbahn⸗Gesell⸗ selschaft ea se, egen, P ĩ. 1 sschein niedergelegt legt und die Liquidation der Lübecker Bank we, ,, 3 ö Vorsitzender. 2. die Arbeiterfrau Johanne Jurgeleit, geb. Poetzel, haltsort, erstere vertreten durch Rechtskousulent J. lassenen Wilhelmine Hegel daselbst bisher bestandene Submission auf Pachtung d ö versammlung dienenden Deposition Heennigt ij Rechts anwa r. Zer ; verwittwet gewesene Jonat, von Ruß, Knapp dahier, Kinderspielgasse, klagt gegen ihre Ge⸗ eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 31. Mãärz Restauration in Wusterhaufen 9. Bahnhos⸗ 3 3 haben. ber 1887 Lübeck, den 7. Dezember 1887. b. die unverehelichte Johanne Auguste Jonat von schwisler und Miterben an dem Nachlaffe ihres ver⸗· 1887 für aufgelsst erklärt worden. versehen, bis zu dem auf Freita 1. 8. J — Stettin, den . Dezember Auffichtsraths: Dr. Pneacock. Spiegeler. Otte. 44137 ö . . e ltorbenen Vaters Andreas Mathern, die jf tgen w Schmidt, zember d. J., Mittags 12 linden 23. De Der . . hemelinger Actien Brauerei. e. die minorenne Johanne Auguste Jonat, vertreten Besitzer der Nachlaß · Immobilien. sowie gegen ihren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Submissionstermin an un? eimureichend anstehen y ö j G lversammlung findet 6 . . den Spediteur Heinrich , , el de ll re li sn nr — —— Berlin, den 6. Dezember 185 . 44139 , c., Nachmittags ! K ; = ufenthaltsort, diesen in önigli r i, ; ' ⸗ . J em,, er . ö. . . ar irn un ö. lee urtheil , ö Königliches Eisenbahn · Betriebs amt. 44136 3 Schwimm⸗Anstalts⸗ 4 uhr, in der PN irn unt den Schuhmachermeister obengenannten Ehefrau bestehenden Sötergemeinschaft, urch Urtheil vom 29. Oktober er II. Civil- ien z ivꝛi z ; z ⸗ Johann Burhlies zu Ragnit, . mit dem Antrage auf Theilung und . ammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld laadg9 . Frankfurter Actien Gesellshhaft für Aetien⸗Gesellschaft zu Leipzig. 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Er en Air elter . Dswald zu Ober ⸗Cissesn, Fbung, des Nachlasses bes ver ebten Andreas Mathern, ist die zwischen den Eheleuten! Frifeur aul Wagner Behuss Perdingung von . Rhein⸗ K Mainschifffahrt. Die 22. Generalversammlung unserer Gesell⸗= theilung der . l Mitaliedern f. den AMrbriter zhann Oswald zu Unter, Ciffeln, Versteigerung ber zu demselben gehörenden Immo zu Remscheid und der zum Armenrechtẽ zugefaffenen; 916 m Ihnstetbantgborte, zo Stüc Fensterb . ie Direkti in Siebe ßterordentlichen schaft soll Freitag, den 30. Dezember 1887, 2) Austrittsgesuch und ö. ⸗ . j 36 im 4 den Arbeiter Aszmies Giewoleit, welcher ver— bilien und Ernennung eines Notars zur Vornahme Jesephine . daselbst. bisher bestandene ehe⸗ ghasten, 200 Kg wollenen Fadendochten bclyn ; Die Direktion ll t Einladung zur , . ir ere den Nachmittags 4 Ühr, im 2. Stockwerke der alten des Verwaltungs⸗ und Auf ö 66. Di. schollen ist, vertteten durch seinen Pfleger, den Be— dieser Rechtsgeschäfte, und ladet den Beklagten liche Gütergemein chaft mit Wirkung vom 20. Juli Naht⸗ und Plattschnur, 4060 m Rundihhnur n der Lübeck-Güchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Generalversammlung au i . im Waage hier abgehalten werden. trittskarten werden gegen statu n g site . ehlin von Dichschen, hilipp Elles zur mündlichen, Verhandlung des 1887 für aufgelöst erklärt worden. Tafeln giguer Watte, zohg Stück Oelkissen . 18. Januar 1888, 6. . , . Tagesordnung; Vortrag des Geschäftsberichtes ponirung er . ,, er Herren . en Gärtner Aszmies Giewoleit von Loebe⸗ Rechtsftreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu ; : Schmidt, . rothem Plüsch, 1359 m gestreistem Plüsch, 11 ö 44128 B hl ß⸗ Brauerei⸗ Geschäftslokale der Gese J und u r ng iuff⸗ für das Geschäftsjahr 1887, Carl F. Plump & ö o. , en. uhr zie Mltstzerittis Anti ktimhkut, geh. Cfemo K 6 nn , . Kd ö Ahn Hal, giman. ergschleß⸗ ? . Tagesorduung; . , , m mn n nn, n nee e, ,, * . . . . ebruar a gon-Leinwa 1 27 ej 4 j 2 f z s ĩ ĩ 2 . . . J. . . * . . Hel ; ö ö un be ter ce mm . Actien⸗ Gesellschaft Elberfeld. 1) Die Herabsetzung des Grundkapitals der Ge n . e he cht nebst Bilanz liegt für die gorstt ö. n nnn, Vorsitzender des Ver .
leit. zl Kurreiten bei Neunischken Kreis Insterburg Vormittags 9 Uhr i ren wir un 3 4 t 1 * 1 ; J. * J Segell and ö n jionäre mm ung von 8 alten j d 3892 1300 M Kattun, 66 IM Ledertuch, 190 . ein wan . Hierdurch beeh en wir u 8, die Herren Aktionä 1 6 ,, ö Aktionäre vom 5. Dezember a. EC. ab in e
die Wittwe und Erben des Besitzers Jon Zum Zwecte der öffentlichen Zusteslung wird dieser Durch rechtskräftiges Urtheil der JJ. Civi l nn , ner orden ich Gene. ch rechtskräftiges Urtheil der IJ. Civilkammer tuch zu Tapezierungen. 9666 kg Pater ( unseter Grsellichaft z einer ordentlich aktie à M 1000. — und die Verwendung des
Giewoleit von Groß Rudminnen, und zwar: Auszug der Klage bekannt gemacht. ] 4 itverpackn j a. die Wittwe, Anna Giewoleit, geb. Paulokat, Straßburg i. E., den 30. Rovember 1887. des Landgerichts zu Köln vom 19. Oktoher 1887 3760 Tafeln Glanz. Pappe, I38d i d rn , , , . ĩ ĩ mäßigen jetzt verehelicht an den Grundbesttzer Kurszen⸗ ; Comtesse, ist die ütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Pappe, 1435 kg Ashest-⸗Pappe in T ö. Nachmittags 4 Uhr, im Geschãäftslokal unserer bierdurch zu erzielenden rechnungsmäßig ties von Groß⸗Rudminnen, zugleich als Erbin Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Heinrich Strube, Commis, und Maria, geb. Feith, Roß haare, 11465 m Möbel gurte, pelt, Gelellschaft, Königstraße Nr. 17 hier, ergebenst ein. Heberscht fes itals durch Aus— 3 J ju Köln, aufgelbst worden. Mit der Augeingnder. wer und 116 Tafeln Fils in Ta . zuladen. 2) 2 k ,, ur ghd. 43835 Tagesordnung: gabe von rioritatsa j PDebet.
ö . minorennen Sohnes Jons . 1 ist der g lose , lewoleit, 43894 etzung ist der Notar Wilms zu Köln b am 23. . j 43894 zu Köln beauftragt Dezember 185.5. 3 iht, 1) Rechnung ableg. und die denselben zu gewährenden Vorrechte
. a . a , . Vilanz pro 30. Juni 1887. Ve mingrengen Geschwister Anna, Christoph, Die Ehefrau des Geschäftsmanns lf, n, den Femher 1887. im Materialien⸗ ü 8 ; J , Jons und Heinrich Giewoleit, vertreten durch Helene, geb. Marx, ö. an,, dosgan e, Ser Gerichtsschreiber: Reinartz. angesetzt. . 2) Decharge⸗Ertheilung. vor den Stammaktien. M. 39 ; . ihren Vormund, den Besitzer Ensies Rehling wohnhaft, vertreten durch die Rechtsanwälte Grie⸗ w Der Verdingung liegen die durch die Regi . 3 Betriebsfragen. 3) Die Abanderung n Nen inn 5 ih. An Cassa, Conto: w,, ,, von Dickfchen, ving und Dr. Klein dahier, klagt gegen ihren ge⸗ 1390? Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingun lehierungt. Elberfeld, 8. Bezember 1887. schaftsstatuts. —ĩ s 6 Gin , S471 - Für auf den Jnhaber lautende J, auf Anerkennung, daß die Ohnus und. Agusze nannten daselbst wohnenden Ehemann, mit dem la o! ; . ö Bewerbung um Arbeiten und Liefẽtuig ö Der Vorstand. Die Anmeldungen zu dieser außerordentlichen ö. Grundstück⸗Conto: / Actien der Rostocker Aetien⸗Gesell⸗ Giewoleit schen Cheleute durch den gerichtlichen Ver— Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur Durch Urtheil der J. Civilkammer des Kaiser · ISS5, som e die allge meln en ** It un e,. l . neralversammlung werden unter Einreichung eine Gesammt ? Grundstück schaft für Schiff- u. Maschinenbau trag vom 3. Mal resp. 4 Gusi Css zusammen mündiichen erh Tie nig dez Recht sstreits rn bar lichen Landgerichts zu Strasiburg i. E. vom gungen zu Grunde; die beiden ö eren edin. 44140 arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses der 0 429000. 916 mit, dem Grundstücke Groß⸗Rudminnen Nr. S5 auf II. CGiviltammèer des Königlichen Zandgerichi6 n J . 2 . Materialien · Bureau einzusehen are er in i 4 Hen hrücker Actien Bierbrauerei n n geg tig n n, . . ,,, , F 2090 Stück neu . euten Ackerer Johann North un e G mn Gesellschaft bis zum 11. Janua fen, ü ; ernet , . portofreie Einsendun ; . en und werden dasckbst auch die Einkrittz;.. . Gebäude ⸗Conto: ͤ creirte Stammpriori⸗
ideellen Antheil an dem Grundstück Gra Rudminnen Düsseldorf auf . . ; ; ö g von 60 v c 1 2. Marie Catharine, geb. Diemer, zu Ittenheim aus- Zufchlagsfrist 4 Wochen. von da zu hence. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ Die sämmtlichen fäts- Actisen mit 5d
Nr. 90 verkauft und übergeben haben und d den 1. Feb i folge das letztgedachte er fh, die . . nnn, er g 1. . . . ö Erfurt, den. Desemßer 158. . , n ,, Se eiten ⸗ he er g erbältnisse wurden die Parteien vor Notar Amann Materialien Bureau . sammlung auf Montag, den 9. Januar 1888, Frankfurt a. M., den 7. Dezember . Baulichkeiten. S½ 266700. — n o e, g
Ehefrau beim Königlichen Amtsgericht Pillkallen Düsseldorf, den 4. Dezember 1887 3 ö ; ⸗ in Oberschäffolsheim verwi . ; . . F ions Der Verwaltungsrath. ; J schäffolsheim verwiesen und dem Ehemann der Königlichen Eisenbahn ·˖ Direktion. ö. , ,n nnn de. ) Da an . 3. 3. , Tag anberaumten hierzu Neuanschaf sellschaft für Schiff⸗u.
aufzulassen. die Kosten zur Last gelegt. ö .
Biergartens, Bergstraße Nr. 4 ein. Gerl ber sannnlund die (gem g. I der Siatut) ö . . Maschinenbau . M 306
2 .
rand, Der Aufenthalt der Beklagten ad 3 a. u. b., Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (1. 8 Der Landgerichts. Sekretär: Krümmel . ,,, . Kö ; 2 a, agesordnung: ö ; — Bef d lagen erforderliche k zur Beschlußfassung über die Vorlagen erf Abschreibung , ass 00. n ,
j e. ö ge⸗ . ö. . Fonat, und der unverehelichten Johanne 43893 — ö 1) Erledigung der Geschäfte nach 5§. 16 des 1 ; ; Auguste Jonat . ; ᷣ 3 i J 5 * h . on Namenaktien nicht Theil genommen hat, ⸗ ö r. ö letztgeng unten Per Die Ehefrau des Sutfabri langen Johann Theodor 43910] Armensache. 1) Verloosung, Zinszahlung e, 2 g , ö Ger nr des 5§. 26 des Statuts) eine Maschinen⸗ u. Be⸗ hiervon noch nicht sonen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . zu Köln, Geytruz geb. Bungarten, Prozeß⸗ ; ö. Urtheil der Il. Givllkammer des Kaiser- von offentlichen Papieren, . J Frmachti 9 für * den Tufsichtsrath und zweite Generalversammlung einzuberufen, welche über triebs ⸗Vorrsch— begeben ba St. zor das Königliche Amtsgerichts n wisst a hl n Bevollmächtigter Rechtsanwalt Grommes, klagt lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom . gr en der Gesellschaft, mit dem Bau die Vorlagen entscheidet, auch wenn nicht die Hälfte tungs Conto .. S 210200. — 1 , 300 . 199200 Termin auf den . . gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin 3. Dezember 1857 wurde die Gütertrennung zwischen [44120 Bekanntmachung. neuer Keller beginnen zu dürfen, sobald gemäß der alsdann vorhandenen Namenaktien an der Ver— hierzi Mehrwerth — 400800 700800 17. Februar 1888, V ormittags 10 uhr zur Verhandlung ist bestimmt auf den 8. Februar den Eheleuten Maria Noll und Hermann Groß⸗ B li h d ö e iF cer e, F, erh n r rh, r n fammlung Theil nimmt. der Maschinen lt Per Hypotheken Capital dans? Zum Zwecks der öffentsichen Ladung wird wirser 1333. Vormittags, g. ihr, vor denn. Land. kopf, Schutzꝗ duns wachtueistel hier, ausgesprochen. erliner Pfan brief Amt. Oenꝰ brila t 8. Dezember 1887 Inventur 0 zi ö Hypotheken auf die Auszug der Klage bekannt ee ah! 9 wi leser gerichte zu Köln, II. Civilkammer. Zur Auseinandersetzung der Vermögensverhältnisse Vom 16. Dezember 1887 ab werden: . . enn nd ; ads = / Herr g ge , 1254 und Pillkallen, den 2. Dezember 1887. Köln, den . Dezember. 1887 . wurden die Parteien vor Notar Keller in Straß. I eingelöft die am 2. Januar 1888 fallign der Osnabrücker Aetien⸗Bierbrauerei. nl n;, Abschreibung 10500 — 200000 JI Kin gr, Der Gerichtsschreiber: Reinartz. burg verwiesen und dem Chemanne die Kosten zur Zinscoupons der Berliner Pfandbriefe n C. Düt ting. J. Kirchberg. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren iliar Wer Per Gonto. Corrent· Conto: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — — xast gelegt . unserer Kasse, ECichhornstr. H, von 9—= Uhr, und . . wir uns zur ordentlichen Generalversammlnng Mobiliar. Werk. Banquier⸗Guthaben MS 915952. 35 K . ( 8) Der Gerichtsschreiber: Weidig. Ki, den. Bankhäusern Jacguüier . Seecurin auf den 28. Dezember 1837. Nachmittags Eeug, u. Geräthe⸗ 114600. — Annahlung auf im 43900 Deffentliche Zuftellung. laz*nl ] Bekanntmachung. J Stechbahn 3/4 und Jacob Landau, Wilhen. 414138 15 uhr, nach Königsberg i. Pr., im Bureau Contos; . . w. Hr befindliche Die verehelichte Jienkier Phott, 5. Wallbu Bachmann, Marggretha, ohne befonderes Gewerbe, straße 76h; ö Stettiner Superphosphat und der Gefaͤllschaft amn Heumarkt, erg'benst einzufaden. hierzu Mehrwerth Shiffe 2016525. — zu Dderberg' i. M. vertreten nr . ö. Chefrau von August Henck, Uhrmacher, Beide in 143914 Bekanntmachung. Y ausgegeben die neuen Couponsbogen 8 ö F ĩ Die Deponirung der Actien behufs Anmeldung der Wer zeuge u. Divers Creditores . 24455. 18 1141930 Wen Ofenbach, vertreten durch Rechtzanwalt Ganfer, klagt s Durch Urtheil der IJ. Civillammer des Kaiser. nebst Talons Serie Il. Nr. I—– 165 der zin Chemiealien Fabrik zur Gencralversammlung hat in der im §. 2 unferer Geräthe laut In ⸗ agg e bert ? . lichen Landgerichts . Meß vom i. Dezember 16d unnd Serie Y. fer- wo der 430 igen Verliner (vorm. Proschwitzty Hofrichter). Statuten vorgeschriebenen Weise in der Zeit von ventur — n n ; jetzt ab bis Mittags 12 Uhr des 27. Dezember er. n 14433. 68 13 000
der Vereinsbank in Berlin, Abschreibung 106603. 68 .
Otto von Franck ebenda, klagt gegen 1) den Schacht⸗ j j meister Lolli kerobe ln en ach mn, FLgen ihren genannten Ehemann, mit dem Antraͤge auf , . ; ö w dj . Trennung der zwischen ihnen“ bestehenden Guter! . die zwischen den Eheleuten Julius Schellen k in unserm Bureau von -= 1 Uhr gehe Die Actionaire obiger, Gesellschaft werden hier⸗ Ittler Franz Faber in Rußland, unbekannten Auf⸗ gemeinschaft. li ö K* / . und Luise Schmitt, Beide gu Einlieferung der Talons und eines quittirten arit.· durch zu der im Geschäftslocale derselben, Hagen an,. der Effectenkasse , . Zur mund ichen Verhandlung des Rechts streitẽ h ie . estehende Gütergemeinschaft aufgestst; metisch geordneten Nummern ⸗Verzeichnisses, zu welchen straße 7 hierselbst, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ Leipziger straße gö, stattzufinden. Modell Conte ö für Perbeischaffung einer Erhbescheinigung behnss 4 der, 1. Abtheilung, der Civilkammer des Raiser., behufs. Auseinanderfetzung der gegenifeitigen?' Ver⸗ Formulare vorher vergbfolgt werden. ; lichen General versammslung auf ,, ö ö Beantragung der Jwangsversteigerung! bead Ren nl . Landgerichts zu Kolmar i. E. ift Termin auf mögensrechte wurden Parteien vor Notar Kerckhoff Einige, Tage nach Einlieferung des Veryeichnist⸗ Dienstag, den 27. Dezember d. J., ,, . . Leopold schen Grunzstücks zu Sberberg ü Mien t 34h 26. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, ö verwiesen g, können die neuen Cꝑuponebogen abgeholt werden. 5 ühr Nachmittags, lustrechnung, sowie des Geschäftsberichts und Mi Rem Antrage auf Verurtheilung der Beklahten zur est immt. . h e d , g. ft. 6. Desember 1877 . Berlin, den 5. Dezember 15887. . ergebenst eingeladen. Grtheilung der Decharge. Abschreibung 244.92 loco - Zahlung von r. nk auf wr lan f ge fen fir er Landgerichts⸗-Sekretär: Jansen. Lichtenthaeler, Landgerichts-Sekretär. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. . Tagesordnung: 2) Aenderungen mehrerer Bestimmungen des , , Jö, . Gesen ius. 1) Bexichterstattüng der Direction über das , . itgli Gong R zu 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechts ftr 43998). Armensache. . 8. Betriebsjahr 1886/87. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Abschreibung e,, 620 . , , ga ger siches Land ger ch zu Strastburg i. E. ass6 n ne m 0 m ᷣ 2 Q . 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. Berlin, den 8. Dezember 1857. . t . ö. theilung 19, Ildenstr. S6, 1j Treppen, Zim, Die Catharina Kauffmann, Ehefrau? des Scilerz In die Liste der bei dem Amtsgerichte zu Bremen ; 246 Zur Theilnahme an der Generalversammlüng be⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Gieherei Cant; . . ʒ . . i 2 zu . vertreten durch Rechts. zugelaffenen Rechtsanwälte ist heute 5) Kommandit⸗ Gesellschaften . rechtigt sind statutenmäßig i nn ,,, ,,,. , n, , mm, 36 5. Februar Vormit anwa r. Mumm, (lagt gegen ihr fur. ĩ 90 E: R s 0, ĩ 26. ber a. «, 6 Uhr Abends, A. Müller. Kämme, m. a n. Westz ai e een, ' ß i s, , hö dei arne, anf Alktiem n. Attien Guselisc. lin em aal, , , ler eser Auszug der Klage bekannt geiß ahh jwilchen den Parteien auszusprechen, diefelben zu Bremen, den J. 887. ö — , —ᷓè Berlin, den 23. Ropember ted mach Auseinandersetzung ihrer Vermögens berhältniffe ö g ö He rler. ie , j j z s . Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. ̃ ö n. 208375 44 360930 . , . ö e . , , r . ctienbierbrauerei zum Plauenschen Auf Grund der von dem unterzeichneten Nokar unterm 9 , ö auf mon , . 2 öniglichen Amtsgerichts J. Abthei 9. u legen. Zur mündli = t . . k . lazdos] Oeffentliche Zustellung. der II. Civilkammer des Kaiferlichen Landgerichts [43868 Bek t Hierdurch mächen wir belannt, Raf ie notariell · buche des Königlichen Grundbuchamtes zu Hattingen, Band siebzehn, Blatt Zweihundert dreißig. Gewinn, und. Verlust . Conto: ho6 703 Der Zimmermeister Dansel Sittel zu Nauen, für zu Straßburg i. E. vom 1. Februar 1888, ö ann machung, An d of g e, , , , uf dem im Kreise Bochum, Gemeinde Dahlhausen, belegenen Steinkohlen und Eifensteinbergwerk ver. 6 n n,, 55 In die Lists der bei dem unterzeichneten Gericht unserer Anleihe vom 53. August 1873 Tien sta, 5 und EGrbstollen in der dritten Abtheilung unter Nummer neun am ein und zwanzigsten Juli 2007280 53 20M 280 653 Gewinn- und PVerlust-Rechnung pro 30. Zuni 1887. Credit.
164550
1
. als e en lhre l in acht r der Erben des e eng , , , n ect tent a , m n , n, lh Frstorbenen Zimmermeisters Wilhelm Sitt ö. er Landgerichts⸗Sekretär: Weber. zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: den 20. Dezember 2, Nachmittags s Uhr iebzig ei i 6 Proz insli . 3 ö. den . 5 ght . J 8 ö. k . Bremen. . . Ronferenz okal in Plauen stattfinden Achtzehnhundert neun und siebzig , . , ö mert zu Nauen, klagt gegen den Mü ; amhurg, den 7. Dezember 1857. imd. . ĩ ĩ is zoden⸗ it · Actien · ierse ᷣ i : — ⸗ geg en Mühlenmeister 43909] Armensache. Dal Han ea iche b ber gen gericht Dresden, den 7 Dezember 1857 . . . 5h . bei . n Boden⸗Credit ⸗Actien ⸗Bank hierselbst, hinter der katholischen Kirche 4 3 60. r. 2, in Verwahrung befindet. An Saldo⸗Vortrag . 6391722 09 Per Gießerei⸗Conto:
August Hartwig, früher in Warsow jetzt unbekann⸗ ** iches ten Aufenthalts, wegen der auf dem, d Kaiserliches Landgericht zu Stra burg i. E. S. Beschütz Dr. Sekretär. Dir Seren mn ge rar. gehörig mn tegen deln Wmf ue, . Die Elisabeth Walter, Ehefrau von Albert Bopp, ö Kommerzien⸗Rath Louis . Vorsitzender. Berlin, den 5. Dezember 1887. . Rm ecurcn . Conto: Für Gewinn⸗ Saldo . 17209 e e n e, ale ns, ö. ee , ö n . ve. — — a ö Gugen Jacobson Justizrath ö , Prämien JJ . . . nd 7 ister Wi 8 2 e ! mm, klagt ñ 3e Bei . . . . . . i Tenn r i e. 93 ihren genannten Ehemann mit dem Mann,. . 3) Verkäufe, Verpachtungen, , , , , . gergen g,, . 26 2 . ; . 3 resp. 500 M mit dem Antrage auf Her eee Güter trennung zwischen den Parteien auszusprechen, . Verdingungen 20 3 , ,,,, uc oo ung , mn, eth e D t l G undcredit⸗Bank in Got 9 al . , ,. . . . . . zur dehluen n rafon a, eint ths n e r flu, lu innen e züunz ihrer Vermögens— a. — . wurden folgende Nummem eu he I 5 — — Ger r n geh ff rovisionen, Remunerationen, Verlust bis zum vor en ü 5 J — tar . ; . ,, ze lir etz eins, , died lng, , fete em laggis] Sekanntq wachung. J 66 12 147 18 235 zso 414 448 os ] Zahlung von Pfandbriefzinsen. , k Verzugszʒ n Rechtskraft des Urtels lichen Verhandlung dez Rech ig treib ft Fier Sen, Am Dienstag, den 15. . Ms, Vormittags 5612 615 768 779 851 3892 942 1067 1066 Die am 2. Januar 1888 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren dreieinhalbprozentigen Jö . 2771 e im DJ Jahre. . 114981.02 506703
ab, und ladet den ündli Ver⸗ ĩ etsden Beklagten zur mündlichen Ver— liche Sitzung der JIJ. Civilkammer dez Kaiserlichen 19 Uhr, sollen auf unserem Packhofe, Alt. Monblt 1217 1259 1335 1369 1630 1590 1597 183. Pfandbriefe werden 2 . vom 15. dieses Monats ab ö ,
di h it nn n
. . vor das Königliche Amts- i , zu Straßburg i Clehoh sz geprea , ffn ls er Tren fen, ee gleich 3 19 1960 2047 2134 2179 2239 2285
den 260. ; ; Morgens 9 Uhr, bestimmt. ; ung öffentlich meistbietend verkauft werden: 2288 2364. . ; z . . ,
6 e ne sf nn i ö. Der Gerichtsschreiber:“ * 3) Weidig. lan ih! n , , ö. 36 6 Kiste, ent⸗ 10 I chend. 38 Obligationen werden vom 1. April in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschast, k 2514
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. kü und Blechwaaren br. 14,460 . pelt 3 hört, ,,,, 3 J ö. Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, , n, ier Provision 49381 Berlin bei den Herren Georg Fromberg KK Co., , mme .
Hannemann 43891 B ; a, ; ; i dönia lich ; . ekanntmachung. und, leinene Feibwäsche br. z, g, 1' Packet wollene bei unserer Kaffe in Zabrze Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die durch Rechtzanwalt FBörpinghaus vertretene Kleider br. 65 Kg,“) Kisten, enthaltend ein Gips, eingeläst. ö ö. slau bei der Breslauer Wechsler-⸗Bank ñ Reparaturen: laz9l6) Oeffentliche Zustellun gewerblose Maria Magdalena, geb. Kreis, zu Born, modell, br. 146 kg, 1 hölzerner Koffer br. 18 kg, Von früheren Ausloosungen sind noch folgende Breslau 9. ö. , . ‚— Für vorgenommene Reparaturen: J Nr. 13 609. Die Wittwe des n. August Katz . e m . . , , 6 . beltzze . ö. w 1 Kiste, vier . uumt k Herrn ge ne Cahn, . n. und Betriebs⸗ . c j z n m Königlichen Landgerichte zu Elber⸗ en end belegtes Spiegelglas und Maschinen“ r. 371 (nicht 372, wie i kannt⸗ . ß ; . 9096 . , n, 1. . . a k erhoben mit dem Antrage 39. Gier Hege . . , ,,, br. gh, ⸗ machung . 26. Other u) ö , . ,, . a, . m , . b 820. 92 ⸗ nung. 1be und 2 Packete rohkörbe br. 32 kg, rückständig. . : ö J . J k , , , n s ,,,, e ,, gern. ,, , e le,, , : ne ümeri ö ; ö ; 25. Vormitta j ene Fußteppiche, 5 Stü 38 ; — 1 Herrn 2 J . s ö unter ende e t Sitzungssaale der JI. Civilkammer ee gu iich! U Partie altes Eifen hr. 12 , . , 9 Consolidirte Nedenhütte. Dresden bez den Heere e,, , . ö Pferde und wagen... ICQ. 26252 werfe den gc, . e ö. ö. Cal. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt Messing kr. 20 Kg, 5 Stück gebrauchte ;; Der Vorstand. Erfurt bei . f . Frutschen Vereinsbank Amortisations Conto: Abzahlung der a nl n ne n tl . nach Schmidt, und eine Partie altes Tauwerk. Frantfurt a h: Rin ie . Bank ö Für Abschreibungen: ? urtheilen. in den Strich e tre np ae . r. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 5. Dezember 1887. 43847 . 9. . h , , ö auf Hrund ilk. . 2200.— fler ger Heim, Ka , ee, d, wee, ell. . stnigliches aur ge en Tn für auslaändische Dresdner Gardinen Spitzen⸗ ändern re e wren g. Simon Wwe. * Ethne, k JJ , ö w Manu factur⸗Actien⸗Gesellschafi. e, d, d d,, genen Schwur k ĩ j iy i ; enberg ver . f w ; ; ; . 2144. ; feen . ö. . 69 Großherzog · geschäftslofe Sopbhig, pe e We, hn, ö g i. Kirchenbild Grableg. Ehr, 6 gig, bill. b. un r b e ie er ib gh, ist die . Rege ernte d, .. , , C Co., Fler und Wagen 0. 3700860 mortu e dein iner senen 18s . , des aufmanns und Sattlers Rebert Wabersky, Enckeplatz 3. Gartenhaus, hark, zu ber! ember a , . Hen . de⸗ r nnr hn den Herren E. Hummel . Co., „Conto zweifelhafter Debitoren: mit der Auff ker le 6 Uhr, ⸗ e fg mitte , . . (43861 K ib Cie be , gn, ii e e. Ao s . lös GJ ö Ji . S3 s ) lspräer tg einen kei dem gedachten Ge mit dem Antragè auß Gziüterk ⸗ 250 S pro Aetie bis zum genannten Termine bei kostenfrei eingelöst. . 57 Sd õ dr richte zugelaffenen Anwalt zu bestchn Antrag trennung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. der Gesellschaftst. ünther 8 Die per 30. Dezember er. ausgeloosten Prämien und Pfandbriefe werden von die sem ö ⸗. 4E ö, . ed e stihn n ing 6 rg n, enn n, n, rngin auf den Zum 15. Januar feht inf T Restaurgtion auf ft xh ö , 3. die Tage — 35.3. erde , nde ab, — Fi 1 nrg; nur bis 1. Mär; 1888, später bei Rostocker Actien⸗ Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau. Auszug der Klage bekannt gend hn . 6 an, . . . an. . . eh nbeh, zu Wusterhausen a. D. im Wege der Driginaiactien n Umtausch gegen die Interim ⸗ unserer Hauptkasse ausschlieftlich, — an den vorbezeichneten Stellen ebenfalls kostenfrei eingelöst. SCG. Joh ng; p. . F. Sch in kel, z Karlsruhe, den m r,, 1887. Landgerichts zu Elberfeld anbercuumt niglichen fiber nen K geh schen⸗ ih ef e e, ö Gotha, den b. Diemer kes g nnn, , und Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Rechnung mit den ordnungs⸗ ĩ ; rh. ĩ z ; ; ) resden, 6. September 1887. . ; ; = mäßig geführten Büchern bestaͤtigen wir ; Gerichteschreiber des Groͤßhetzoglichen xandgerichtt Gerichteschrei Schmidt bäude hierselbst, Invglidenstraße e', ] Trepe, Sieden, s D G deredit⸗Bank ö. Die Reyisoren: ; iber des Königlichen Landgerichts immer 27, bei dem Bureau Vorst x * Jussi chtgratz. Der yrstand, eutsche runderedit⸗ ? ; f ö — —— ⸗ ⸗ Vorsteher Le , ö ; ⸗ on. Gust. A. Mitzlaff. zur Ansicht aus, können von . n ,. ö Heel Ltr, 96 9 . Landsky. R. Frieboes⸗ Koch Gustav Erichs f 6
ö , .
—
J
d . r