1887 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(43849 Gesetzlicher Bestimmung gemäß veröffentlichen wir in dem Nachstehenden die Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung auf die Geschäftspertode 1886/87. Gleichseitig machen wir bekannt, daß, nachdem die heutige Generalversammlung die Ver- theilung einer Gejsammt-Dividende von 90 MM pro Actie genehmigt hat, die Erhebung derselben von heute ab außer an unserer Kasse, bei den Herren Kunath K 2 Chemnitz, sowie an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig und deren Filiale in Dresden gegen Einreichung des 1887er Dividendescheines erfolgen kann. Chemnitz, am 7. Dezember 1887.

Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz. Dil anz Conto.

Act va. 16 8 380 0h . 15 923 65

8 .

Passi vn. Ml 3 Immobiliar⸗Conto. aupt⸗Cassa⸗Conto. echsel ⸗Conto . Brauerei · Inventar⸗ und Maschinen⸗Conto. Gefäße ⸗Conto J.. Gefäße ⸗Conto II. Geschirr Conto. Mobiliar · Conto . Personal Conto.. Vypoth.⸗Debitoren⸗Cto. 109 359 Reservefond · Effect. Cto. 53 861 35 Reservefond⸗Hypotheken⸗ . 97100 Effecten⸗Zinsen· Conto . 390 Gößnitzer Bierkeller⸗ Grundstücks⸗Conto . 1509 Amortisations⸗Conto 160 000 K m / endor ö 390 000 Maschinen⸗ u. Brauerei⸗ Inventar Conto Altendorf J Lagergefäße Conto . Gährgefäße⸗ Conto Altendorf ; Mobiliar ⸗Conto , Säcke Cto. = Altendorf Prämien⸗Reserve⸗Conto / Altendorf 262885 Flaschen⸗ onto... 5 000 Grundstück. Vrater · / w 140 000 Bier gonto. . 18386 g20 - k n,, 62 000 —- Actien⸗Capital⸗Conto. vpoth. Creditoren⸗Cto. eservefond⸗Conto . Cautions · Conto . Betriebs Capital ⸗Cto. vpoth.⸗Cto. Altendorf ividende⸗Conto .. Hypoth. Cto. Prater“ Plauen i. V. .. Tantiome⸗Conto. . Verlust⸗ u. Gewinn⸗Cto.

25 000 13 000 - 5 000

1 God. 709 62266

o ooo - 12 004 ö or 1 83

7b0 000 150 000 150 000

31000 370 000 600 009 225 225

9s 0006 C- e g.

1616 o T s i TT. s f

Geminn - Conto.

60, . 235149 228 73 1841368 160522 12 362 12

11 34922

1

Verlust- und

l⸗ Vortrag vom vor. Jahre ö. Versonal· Conto. k . gio⸗Lonto. Bier⸗Conto J.. Fabrikations⸗Conto Altendorf K Conto für gewerbliche Abgaben u. Steuern Reschäfts Unkosten⸗Cto. Geschirr⸗Conto II.. Nutzholz⸗Conto . Reparaturen⸗Conto an . Reparaturen⸗Conto am Immobiliar Reparaturen ⸗Conto am Inventar V Versicherungs⸗Prämien⸗ Conto. . Div. Conti; Abschreibung. Dividende⸗Conto. . Tantisme⸗Conto. Bilanz ⸗Conto.

17 695 97 10 288 66 24 085

1555

1430 2986 44500

3146 165 000 2265 000

bh 993

457804

b46 210 46

an, Oeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt

; zu Krefeld. Vermögens · Status und Bilanz.

Activa.

i nn, und Mobiliar. . JMS 105 000. ffectenbestand 40 Preuß. Staats⸗

J 30 000.

7917. 50

anleihe nominell. 3126. 49

1 ö S 146 043. 99

dd To i;

e

Passiva. Reserve ˖ Conto. M 30 000. Creditoren. 42560.

* der Anstalt am J. Sropct Vermögen der Anstalt ami. Sktober ,

M. 34 230.

S 111813. 99 105 C00.

Ueberschuß des Verwaltungs jahre . 666 6 813. 99 welche den Handelskammern zu Krefeld und Glad⸗ bach der Vorschrift des §. 5 des Statuts gemäß zur Verfügung gestellt sind. Krefeld, den 5. Dezember 1887. Die Direktion.

143841 ͤ Kammgarnspinnerei Wernshausen.

50 a9. des Nominglbetrages dieser Aktien, alss M 500 auf jede Aktie à M 1000, unter Vor⸗ legung der von uns ausgestellten Interimsscheine bei unserer Kasse auf der Zwick b. Werns⸗ hausen, oder bei . B. M. Strupp in Meiningen oder bei Herren Becker Cie. in Leipzig, bis spätestens Freitag, den 30. Dezember d. J., zu leisten. Wernshausen, den 7. Dezember 1887. Kammgarnspinnerei Wernshausen.

(439941 r Am 20. Dezember a. c., Nachmittags 53 Uhr, werden im Bureau des Herrn Justizrath Fr. Rautenberg, Weinstr. 16, Saundver, 20 Stück Prioritäts Obligationen der Anleihe v. 22. April 1881, 9 Stück Prioritäts⸗Obligationen der Au⸗ leihe v. 17. April 1883 behufs Amortisation ausgeloost. Nienburg a. d. Weser, 8. Dezember 1887.

Nienburger chemische Fabrik.

Der persönlich haftende Gesellschafter. L. Huesmann.

läösss! Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalbersammlung d. dat. Montpellier, den 2. Juli 1857, ist die Gesellschaft Soci te anonyme pour la fabrication du Carbonate de potasse par 1e PpDrocede Engel, sige social à Mont- PDellier“ aufgelöst worden.

Dies wird gemäß Art. 243 H. G. B. bekannt gemacht mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei der hiesigen Zweigniederlassung zu melden.

Im Namen des Vorstandes. Dr. C. Mundelius.

453751 Steinkohle nbauperein „Hohndorf“ in Hohndorf b. Lichtenstein.

Ab 29. Dezember 1887

werden gegen Rückgabe von Dividendenschein Nr. 5

unserer Prioritätsactien

Mark; Fünfundzwanzig

und gegen Rückgabe von Dividendenschein Nr. 8

unserer Stammactien

- Mark: Zehn

Abschlagsdividende für das Jahr 1887 bei

den Herren Becker & Co. in Leipzig, Herren Günther

K Rudolph in Dresden, Herren Henkschel & Schulz

in Zwickau, Herren Meyer & Jahr in Glauchau,

sowie von unserer Haupteasse in Hohndorf bezahlt.

Das Directorium des Stein kohlenbauvereins

„Hohndorf in Hohndorf b. Lichtenstein. G. Liebe. Gustav Singer.

15 tft 5 6) Berufs⸗-Genofssenschaften.

43866 Hierdurch wird gemäß §. 32 des diesseitigen Ge⸗ nossenschaftsstatuts bekannt gemacht, daß die fämmt⸗ lichen diesseitigen Vertrauensmänner und Stell— vertreter für die neue, bis Schluß September 1889 laufende Amtsperiode wiedergewählt worden sind. Waldenburg, den 5. Dezember 1857.

Der Vorstand

der Sektion VJ. der Knappschafts— Berufsgenossenschaft.

Ißmer.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 44124

Danziger Privat⸗Aetien⸗Bank.

Status am 7. Dezember 1887.

R Activa.

tetallbestand . ; MS I, 08, 0 ꝗ32 Reichs⸗Kassenscheine

Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardfor derungen Effelten⸗Bestand Sonstige Activa 2,549, 521

Grundkapital. , nn n, , . 7h0, 70 Umlaufende Noten GJ Sonstige täglich fällige Verbindlich

keiten K ) 791,837 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . 4,428, 015 tier,, 746, 962

Gnentuelle¶ Verbindlichkeiten weiter begebenen fälligen Wechseln .

44153 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activn. Metall bestand. .. Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken k Lombard ⸗Forderungen Effeeten und Steuerbonifications⸗ scheine w . Sonstige Aetiva

Grundeapital . Reservefonds. ö Special ⸗Reservefonds. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ JJ Depositen . Sonstige Passivan. . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande zahlbaren e ; 4 Magdeburg, den 7. Dez ember 1887.

4, 070, h85 286, 664

Hansi vn.

; aus im Inlande H . 308, 017

„1,022. 000 34. 376 374.096 b, Oßg . hh 6h

Hes. 2Bzo 245, 1445

z, 900, 900 boh. M90 2, 521

2, 3831, 300

l, Oz8. ha ʒbd Hg has. i356

Fassiva.

144,323

44126 l ebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 7. Dezember 1887. Activa: Metallbestand SM 653 161. Reichskassen⸗ scheine S6 2845). Noten anderer Banken M 9100. Wechsel S6 1565 839. Lombard Forderungen An 1553 900. Sonstige Activa M 439 691. Passiva: Grundkapital „6 3000 000. Reserve⸗ fonds MS 750 000. Umlaufende Noten MS 1 832000. Sonstige 6 fällige Verbindlichkeiten 0 149 088. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten MS 1299 670. 8 Passivan M 21 148. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

S 243 815. Die Direktion.

43862 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 7. Dezember 1887.

Activn. Metallbestand: 1 095 521 Æ 38 5. Bestand an Reichskassenscheinen: 9000 S6 Bestand an Noten anderer Banken: 157 600 M Wechfel: 6 502 516 MSH 57 3. Lombard: 2932 700 Effekten: 1081 967 28 3. Sonstige Aktiva: 39 556 AM 23 5.

Fassivna. Grundkapital 3 000 0060 SM Re— serre Fonds: 690 009 S6. Banknoten im Umlauf: 2. 559 1090 6. Deypositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 187 720 6a. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 5 510 000 0 Sonstige

assiva: 53659 nA 11 3. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln: 123 703 M66 80 5.

44123

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Dezember 1887.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall.. tn 3, O93, 900. —. Reichs ⸗Kassen⸗

113.900. Noten anderer . 4180 600

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand ... Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. ....

Effecten des Reserve⸗Fonds. J Darlehen an den Staat (Art. 76 der

J . Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital op 17, 142, 900 k . 4, 008, 700 Bankscheine im Umlauf.... , 3.486, 200 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 5279. 709 n eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. J 4005, 100 Sonstige Passiva 2,320,400 134,500

3, 887, 500 6b / Hob 28, 742, 706 I, bh, 366 1. 165, 166 40665 466 1.118, 390

1,714,300

6.

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine] ... Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M S833, 100. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

44122

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 7. Dezember 1887.

Activa.

. . 1,073, 701. Bestand an Reichskassenscheinen. . 21,970. Noten anderer Banken h 89,500. Sonstige Kassenbestände H3, 557. Bestand an Wechseln. ... 4,428, 012. ö Lombardforderungen. 965,717.

. te, . sonstigen Aktiven. S3 4, 100. Sj 3, 000,000.

PFæssi van.

Das Grundkapital .. ;

. . . 240, 391. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,787, 000. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:

a. Giro⸗Creditoren.. b. Check⸗Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. Die sonstigen Passiven.

1, 139,680. 339, 532.

273,292. ; 186,964. Weiter begebene im Inlande z

. Wechsel 16 153, hb. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

zahlbare 5.

44168

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 7. Dezember 1887. Acti vn. Cassa Metallbestand S0 221,047. 75. Reichs kassen⸗ 6, 620. —.

. Noten anderer

36, 500. —. 11,197. 58.

. Sonstige Kassen

SP 2765, 365. 33. 2628, 659. 46.

bestände .

271, 825. —. 152, 136. 23. 681, 733. 03.

b10, 000. —. 127,500. —.

, Lombardforderungen Effecten·

Sonstige Activen

Passt va. Grundkapital . Reservefondds Vetrag der umlaufenden Noten . 507, 006. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten· h0, 329. 17. An eine Tin n fe ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 2, 569, 200. —. Sonstige Pafsiven . 145,689.88. Weiter begebene und zum Ineasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel M 817,610.

län! Bremer Bank.

Uebersicht vom 7. Dezemb , . **

Metallbestandd 9469 Reichskassenscheine. . ⸗. Noten anderer Banken,. Gesammt⸗Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 1 Lomhardforderungen Effekten ö Debitoren

1.467 363 9 r , G4 2

e , ze ah. 83 3

29. Maß 853. 33

3,491 459. 1]

1,127. 769. 4

. ö 187, 162 Immobilien u. Mobilien 6 ö . Hassi vn: ,

rundkapital .. Sp 16, k . . ie,, 4,3) g, 7h) ö Sonstige, täglich fällige Ber⸗ ö pid, 2, 906 An Kündigungsfrist gebun⸗ .

; 13,394, 812. 7h, 559.

dene Verbindlichkeiten.

Creditoren .

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem

J. Dezbr. fälligen Wechfeln 240, 679.

8) Verschiedene Bekanntmachungen. lass... Diuidenden⸗Vertheilung der Lehensversicherungsbank für Jeutschland zu Gotha.

Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßte Beschlusse wird im Jahre 1888 der i ugs Bersicherungs jahres 1883 an die betreffenden Bank— tbeilhaber zurückgegeben werden. Derselbe betragt 5.917713 t. 70 Z. und würde mit Rücksicht auf die Summe der dividendenberechtigten Prämien vom Jahre 1883 in Höhe von 14453 448 ½½ 0 ) einer Dividende von

41 Prozent entsprechen. . *

Diese Dividende wird auf die im Jahre 1883 für lebenslängliche und Ueberlebensversicherungen, sofern dieselben dem alten Dividenden · Vertheilungs⸗ system angehören, eingezahlten Prämien gewährt, und zwar durch Abrechnung an der nächsten Prämie bei noch bestehenden, durch Baarzahlung auf erloschene Versicheruugen.

An, dieser Art der Dividenden Vertheilung partizipiren 71422 530 ½ 40 3 Prämien, für welche die 41 9ͤ0 Dividende sich auf 3043257 56 ) beziffert.

Die hiernach von dem zu vertheilenden Ueber— schusse verbleibenden 2 874 456 S6 26 3 dienen zur Dotirung der Dividende der zum nenen System der Ueberschußvertheilung Uebergetretenen, welchen hiervon 2, 5 ο des betreffenden Reserve⸗ guthabens als Reserve⸗ und 31 0 der betr. Normalprämien⸗Summe als Prämien. Divi⸗ dende zu gewähren ist. Diese Dividendenbezüge werden bei noch bestehenden Versicherungen an der nächstfälligen Jahresprämie von 1888 abgerechnet. Ueber die auf erloschene Versicherungen des alten Systems fallenden Beträge, foweit‘ dafuͤr Dividendenscheine (Promessen) für 1885 ausgegeben und noch im Umlaufe sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Fahren, also spätestens bis zum 8. Dezember 1889, Fei' der Kasse der Bank quittirt einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen. ; Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien aus 1887 noch Dividenden zu beziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 1888 zur Er— hebung der e . einzureichen, widrigenfalls sie ihre Ansprüche verlleren.

Gotha, den 8. Dezember 1887. Die Lebensverficherungsbank f. D. D Das

er Vorstands⸗Commifsar: Graf von Keller.

Bank ⸗Bureau:

A. Emminghgus.

O. Heinrich. Dr. Schneider. R. Schulze.

438631 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn.

Einnahme 1887: im November... 917 464,49 A bis Ende Oktober. 9 469 043, 06 , 10 386 507,55 M dagegen 1886

9 471 372,39 , Tagesdurchschnitt

Zusammen . 1 1886:

31097,A,33 , 28 357,40 ,

(438665

Monats⸗Uebersicht

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo November 1887. Activa. i,, . J k Contoęorrent⸗ Forderungen gegen ,, Grundstück u. diverse ausstehende Forderungen....

8, 269, 416.— . 267, I00.— .

9. 33h 839 .

222,563.— . . Pass iva. Stammegpital (65. 4 des Statuts) Reserve⸗Fondz ... Depositen , Giro⸗ u. Obligations⸗

1 h. 224,997.— . Guthaben von Privatpersonen 7, 180,120. . Görlitz, den 30. November 1887. Communalständische Bank für die Preusiische Oberlausitz.

t, oo 0oo.— . 1125, Mσ.—

Wir fordern hiermit die Herren Zeichner unserer neuen r. (Litt. B.) auf, die glesf d l ehnn de⸗

362,594 Æ

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 28).

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag,

den 9. Dezember

1887.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗ Handel ⸗Register für das Deutsche Reich. En. 230n)

Dat Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Berlin ,, . er . Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt ? A 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

HKrenzburg O. -S. Bekanntmachung. 43796

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altona. Bekanntmachung. (437765 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2099 eingetragen: der Kaufmann Rudolph Caesar Richard Hartje zu Hamburg. Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: Schultz Hartie. Altona, den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Apenrade. Bekanntmachung. 43774

Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das hieselbst geführte Handels und r gn , fn g er werden für das Jahr 1888 durch, Einrückung in den Deutschen Reichs— und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und den Neuen Apen—⸗ rader Anzeiger erfolgen. Die vorgeschriebene öffent⸗ liche Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Musterregister und Zeichenregister erfolgen dagegen nur durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. ö

Apenrade, den 2. Dejember 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cohen.

Kartensteim. Bekanntmachung. 1437761 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vorschußverein zu Schippenbeil Spalte 4 unter dem 26. No vember 1887 eingetragen: In den Vorstand ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Direktors Dr. Rosenthal am 29. Oktober 1887 der Kaufmann Squarr zum Direktor gewählt und eingetragen. Bartenstein, den 26. November 1887. Königliches Amtsgericht. II.

Rerent. Bekanntmachung. 43826 Die Eintragungen in das Handeis⸗ und Genossen⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1888 durch Einrückung in den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Berenter Zeitung veröffenticht werden. Berent, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Rergedort. Amtsgericht Bergedorf. 43777 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1887, Dezember 6. ;

„Spar⸗ und Leihkasse zu Bergedorf Ein⸗ getragene Genossenschaft.“ .

Schuldirektor Dr. Johann Georg Groß ist als

Substitut der Vorstandsmitglieder in Behin—⸗

derungsfällen ausgeschieden und an dessen Stelle

der Klempnermeister August Wilhelm Pott in

Bergedorf erwählt. Bergedorf. Das Amtsgericht

Hruchhausen. Bekanntmachung. 43779 Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma F. Gevers in Vilfen ein⸗ getragen: ö ! „Die Firma ist erloschen.“

Bruchhausen, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.) KRruchhausen. Bekanntmachung. [43778

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 79 eingetragen die Firma:

Carl Gevers mit dem Niederlassungtzorte VBilsen und als deren Inhaber der Apotheker Carl Burchhard Johannes Gevers in Vilsen.

Bruchhausen, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Wiegre be. Cõthen. Sandelsrichterliche 43780 Bekanntmachung.

Die Liquidation der auf Fol. 148 des hiesigen ene, n, eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft „Fr. Roth Söhne . Co.“ in Gröͤbzig ist beendet und die Firma erloschen.

Cöthen, den h. Dezember 1887.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwenke. Damme. Amtsgericht Damme. 143781 In das Handelsregister ist heute eingetragen: irma; Sv. W. Mähler. iz: Damme. 2) Die Firma ist erloschen. Damme, 1887, Dezember 3. Kreym b org. Damme. Amtsgericht Damme. 143782

I) In das Handelsregister ist heute eingetragen:

A. Firma: B. Bellm. tz: Damme.

B. Firma: C. R. Nordhoff.

Sitz: Damme. 2) Der bisherige Inhaber Rupert Nordhoff zu Damme ist verstorben und wird das Geschäft unter derselben Firma von dessen Wittwe Lisette, geb. Flöttel, zu Damme fortgesetzt. 3) Dem Kupferschmied Rudolph Nordhoff zu Damme ist Prokura ertheilt. Damme, 1887, Dezember 5.

Kreym borg.

43147

Hudenrstadt. In das hiesige Handelsregister ist am 20. November 1887 zu der auf Blatt 56 ver⸗ zeichneten Firma: . J in , eingetragen: „Die Firma ist erloschen“; ferner am 23. November 1887 auf Blatt 207 die Firma: F. A. Neisen mit dem Niederlassungsorte Duderstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Albert Neisen in Duderstadt, sowie auf Blatt 208 die Firma: August Müller, mit dem Niederlassungsorte Duderstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann August Müller in Duderstadt; ferner am 24. November 1887 zu der auf Blatt 21 verzeichneten Firma: Fr. Mehner in Duderstadt: „Die Firma ist erloschen.“ und endlich am heutigen Tage zu der Blatt 17 verzeichneten Firma: . J. G. Gebhardt und Sohn in Duderstadt: „Die Firma ist erloschen.“ Duderstadt, den 25. November 1887. Königliches Amtsgericht. III.

gez. Panse. . ; Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber.

Fꝛensburg. Bekanntmachung. (437841 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1559 die Firma M. B. Möller in Flensburg und als deren Inhaber der Destillateur Andreas Lorenzen Möller daselbst eingetragen worden. Flensburg, den 6. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Gern. Bekanntmachung. (43789 Die nach Art; 13 des Handelsgesetzbuches von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des Jahres 1888 vorkommenden Einträge in das Handelsregisters unseres Bezirks werden 1) im Amts- und Verordnungs⸗Blatte für das

Fürstenthum Reuß j. X, 2) in der Gerger Zeitung und 3) im Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats ˖ Anzeiger erfolgen. Gera, den 1. Dezember 1887.

Fürstlich ö Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Bra ger.

Gern. Bekanntmachung. 43791 Auf Fol. 356 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma:

Pitschel Steudner in Gera betreffend, ist am heutigen Tage der bisherige Mit— inhaber

Ernst Otto Pitschel in Folge Ablebens gelöscht, dagegen Agnes Natalie, verw. Pitschel, geb. Seidel, in Debschwitz, als Mitinhaberin eingetragen worden. Gera, den 3. Dezember 1887. ürstlich Reuß. Amtsgericht, Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Gerdanen. Bekanntmachung. (43788 Die Eintragungen in das hier geführte Handels- Genossenschafts- und Musterregister werden für das Jahr,. 1888 durch den Deutschen Reichs- und Königlich . Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handels, und Genossenschafts⸗ register auch durch die Königsberger Hartung 'sche Zeitung veröffentlicht werden. Gerdauen, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

(43787 Greisembers Ii. Schl. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß während des Geschäftsjahres 1888 die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister a. in Deutschen Reichs und Königl. hren fi fn Staats⸗ Anzeiger. b. in der Schlesischen Zeitung, C. in der Breslauer Zeitung, d. im Anzeiger für Greiffenberg, Liebenthal und Umgegend, die Eintragungen in das Musterregister indeß nur im Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Greiffenberg i. Schl., den 5. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

43790

Prokuren! und Genossenschaftsregister, werden im Jahre 1888 in . 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) der Schlesischen Zeitung, 3) dem Groß⸗Strehlitzer Kreisblatt und 4) dem Groß⸗Strehlitzer Stadtblatt erfolgen. Die auf die Führung dieser sowie des Zeichen und Musterregisters sich bezie henden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Behrens unter Mitwirkung des Sekretärs Taetz bearbeitet werden. J den 2. Dezember 1887. königliches Amtsgericht. Behrens. Hadensleben. Bekanntmachung. [13792 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1888 in dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und im Folkebladet, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Musterregister allein in dem Deutschen Reicht Anzeiger veröffentlicht werden. Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäfts⸗ stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags in der hiesigen Gerichtsschreiberei entgegengenommen werden. Hadersleben, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

. Rissom. Halle a. S. Handelsregister 43793 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftszregister ist heute unter Nr. 465, woselbst die Aktiengesellschaft Actien⸗ Malzfabrik Landsberg“ zu Landsberg verzeichnet steht, Folgendes eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom 23. Fe⸗ bruar 1887 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 7h50 000 S auf g00 000 νς' hat in der Weise stattgefunden, daß 150 Stück mit Litt. C. bezeich— neter Aktien à 1000 S gezeichnet und voll ein gezahlt sind.

2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1887, welcher sich in beglaubigter Form bei den Akten V. Nr. 23 Bl. 264 fg. be⸗ findet, sind die §§. 1, 3, 4, 27, 35, 37 des Statuts abgeändert worden.

Halle a. S., den 29. November 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Harburg. Bekanntmachung 43467

Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister für das Jahr 1888 erfolden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Lüneburg und das hiesige Kreisblatt.

Harburg, den 2. Dejember 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Bornemann. Herms dor r u. HK. Bekanntmachung. 43794] Die Eintragungen in unser Handels- und Genossen⸗

schaftsregister werden im Jahre 1888 wieder ; a. im Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, 6. in der Post aus dem Riesengebirge, d. im Boten aus dem Riesengebirge bekannt gemacht werden. Hermsdorf u. K., den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. (42688 Hilchenbach, Die Eintragung in das Handels« Genossenschafts-, Zeichen und Musterregister werden für das Geschäftsjahr 1888 durch: . den Dentschen Reichs- und Preuszischen Staats⸗Anzeiger, . , die Siegener Jgeitung (amtliches Kreisblatt), die Kölnische Zeitung und ö die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung (Essen) veröffentlicht. Hilchenbach, den 22. November 1887. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Bekanntmachung. (43281 Die auf die Führung des Handels und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom J. Januar bis ultimo Dezember 1888 durch den Amts⸗ gerichts-Rath Paulini unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers, Sekretär Wehr, erledigt werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für diese Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗-Anzeiger und die Insterburger Zeitung. Infterburg, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. (42946 Korbach. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1888 1) durch den Deutschen Reichs⸗nzeiger, 2) durch die Beilage zum Fürstlich Waldeckschen Regierungsblatt, . ; t . durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin erfolgen. Korbach, den 1. Dezember 1887. Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. R. Waldeck.

Gxoss-Strehlitx.

Si 2) Die Firina ist erloschen.

Die . Bekannt⸗

machungen, betreffend unser Firmen⸗, Gesellschafts⸗

In unser Firmenregister ist sub laufender Nr. 304

die Firma F. E. Opale . zu Pitschen und als deren Inhaber die Handels frau Emilie Opale, verw. gewesene Bieneck, geborene Hoffmann, in Pitschen heute eingetragen worden. Kreuzburg O.⸗S., den 30. November 1887. Königliches Amtsgericht. Radwanski.

43795 Krivitz. Die auf das Handelsregister und Ge⸗ nossenschastsregister für den Beürk des unterzeichne ten Amtsgerichts bezüglichen öffentlichen Bekannt machungen werden im Jahre 1888 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgi⸗ . Anzeigen und dem Mecklenburger Volksblatt erfolgen. Krivitz, den 6. Dezember 1887. ; Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. H. Susemihl.

Otto Barck.

Lauban. Bekanntmachung. 43468 Im Jahre 1888 werden von dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen in das Zeichenregister und in das Musterregister durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Handelsregister durch den Reichs- und Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Bres⸗ lauer Zeitung., die Laubaner Zeitung und den Laubaner Anzeiger, die Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister nur durch die letzten drei Blätter bekannt gemacht werden.

Lauban, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

43919 Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, und zwar auf dem die „Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank“ in Leipzig Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in München bestehenden Aktiengesellschaft betreffen · den Fol. 2861 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen worden:

Daß durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. März 1885 an Stelle der auf⸗ gehobenen Statuten sammt allen Nachträgen die Be⸗ stimmungen der revidirten Statuten vom 9 März 18865 getreten und demnächst die letzteren in den §§8. 4, 50, 55, 58 und 59 durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1886 abgeändert worden sind, daß die Herren Kommerzienrath Theodor von Pühn in Mün⸗ chen als erster Direktor der kaufmännischen Abthei⸗ lung, Theodor Sendtner daselbst als Direktor der Versicherungsanstalten, Dr. Friedrich Klee daselbst als erster Direktor der Hypothekenabtheilung, Ludwig Frauenholz daselbst als zweiter Direktor der kauf⸗ männischen Abtheilung, Dr. Adolf Stroell daselbst als zweite. Direltor der Hypothekenabtheilung, Albrecht Otto daselbst als dritter Direktor der kauf⸗ männischen Abtheilung, Mitglieder des Vorstandes und die Herren: Hermann Stör, Hubert Krüll, Joseph Scharrer, Ludwig Staudacher, Philipp Hopps, Albrecht Lindner, Heinrich Wirthmüller, Prokuristen sind und daß Jeder der letzteren nur in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen darf.

. wird annoch Folgendends bekannt gemacht:

ie Direktion bildet den Vorstand der Gefellschaft im Sinne der Artikel 227 ff. des Handels -Gefetz⸗ Buchs. Sie besteht aus mehreren zur Leitung der einzelnen Geschäftszweige bestellten Mitgliedern. Dieselben werden vom Aufsichtsrathe ernannt. Die Direktionsmitglieder sind ungeachtet der etwa zwischen ihnen bestehenden Geschäftsausscheidung unter sich mit dem Rechte gegenseitiger Stellvertretung be— kleidet. Die etwa erforderliche weitere Stell⸗ vertretung der Direktionsmitglieder wird vom Aufsichtsrathe angeordnet. Der Aufsichtsrath bestellt. den Vorsitzenden der Direktion. Die Direktion kann mit Zustimmung des Aufsichtsrathes das Recht der Mitzeichnung der Firma auch an einen oder mehrere außerhalb der Direktion stehende Ge—⸗ sellschaftsbeamte per Prokura übertragen. Letztere haben ihre Zeichnung mit einem die Prokura an— deutenden Beisatze zu vollziehen. .

Die Mitglieder der Direktion zeichnen für die Ge⸗ sellschaft, indem sie der Firma oder der Benennung detãz Porstandes ihre Namen beifügen.

Alle vom Vorstande ausgestellten, die Bank ver— pflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern der Direktion oder von einem Direktor und einem Stellver⸗ treter heziehungsweise Prokuristen unterzeichnet ein. Für bloße Correspondenzen und andere die Ein⸗ gehung oder Abwicklung von Verbindlichkeiten bloß vorbereitende schriftliche Ausfertigungen ist die Unterschrift eines Direktionsmitgliedes allein ge⸗ nügend. Die Generalversammlung wird von der Direktion oder, sofern der Aufsichtsrath von dem Rechte der selbstständigen Berufung Gebrauch macht, vom Aufsichtsrathe mittelst einer mindestens vier Wochen vor dem Tage der Versammlung in den offiziellen Blättern der Gesellschaft zu bethäͤtigenden und mindestens 14 Tage vor dem Zusammen⸗ tritt zu wiederholenden Ausschreibung unter An- 964 des Zweckeäg der Versammlung und der Ver handlungsgegenstände berufen und tagt am Gesell—⸗ schaftssitze.

Die nach Gesetz oder Statut zu erlassenden Be⸗ kanntmgchungen Seitens der Gesellschaftsorgane

gelten für gehörig publizirt, wenn sie in: