ö U 2 a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Nordhausen. Bekanntmachung. 43799. [143821] Stoln. Bekanntmachung. . B b. dem Frankfurfer Aktionär, In unser Prokurenregister sind unter Nr. I9i die ö In unserem Firmenregister ist zufolzde In unser Gesellschafigregister 39 bei lie V 1 E T* t E E 1 I 9 9 e e der Frankfurter ö. Kaufleute Ludwig und Georg Cohn in Nordhausen Verfügung vom 16. September 1857 am heutigen Nr. 72 verzeichneten Dandelẽgeselschaft nnter
; ; . . . * ; ⸗ 52 3 Stettin — . 3 2 2 2 ; z d. der Allgemeinen Zeitung und als Prokuristen der daselbst bestehenden und unter Tage folgende Eintragung bewirkt: Stolper Dampfschifffahrts⸗ ‚— in 8 2 ö ts⸗A e, der Baverischen Handels⸗Zeitung Nr. 951 des Firmenregisters eingetragenen Firma Nr. 152. Stenzel C Co. . Aetien Ge eschaft Um Dent en Rei 8⸗ An kl fr Un ollig ! rel z en lisl 49. n ll er. eingerückt werden. . ĩ Julius Cohn zufolge Verfügung vom hentigen Bezeichnung des Firmeninhabers: a. zufolge Verfügung vom 2b. Novemh . * 2 . 6 n Kö . er · i. , 6 86 . Franz Müller. an e,, ö. ; 6 li 5 eitag, den Dezember H 7. einen, ist es der Direktion überlassen, bis zur ordhausen, den 6. Dezember ; rt der Niederlassung: er Sitz der Gesellschaft i e ö. s n k ,, an dessen Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bereich . ö. ve n 1 el ist nach Stolpmiisde M6 283 P. Ber in, r g. z — Stelle ein anderes Blatt zu bestimmen. w ezeichnung der Firma: as Austreten eines oder 1 . Leipzig, den 6. Dejember 1657. Or anten pur. Setanntmachung. 43356 Frauz Müller. haftender geen chr fe er ö ger nlis . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genosfenschaftz⸗, Zeichen
Königliches Amtẽgericht. Abtheilung Ib. Der Kaufmann Louis Neiffer zu Berlin als In⸗ Seelow, den 195 November 1857. Gesellschaft dann nicht zur Folge, ö ; Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tikel
Steinberger. haber der unter Nr. 55 des Firmenregisters au. Königliches Amtsgericht. stens noch ein persönlich hastenker Gesell ö 1 ĩ 5 . getragenen Firma: bleibt; elscha ter ! N 5 e . Leschnitz. Befauntmachung. 43797 S. Neisser zu Oranienburg 1438200 b. zufolge Verfügung vom 269. November er . . en Ch ? an E 2 8 1 ev 13 60 1 e et 2 (Nr. 289A
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Ge⸗ hat dem Geschäftsfübrer Salo Stern hierselbst für Seelom. In unserem Firmenregister sind zufolge demselben Tage: 8 . . ß Nea ö tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das osenlctafté. und. Musterregister werden, für das vorgctachte Firma Prokurg ertheilt, welche unter Verfügun dom 18. d. Mis. am heutigen? Tage Die Persönlich haftenden Gesellschafter Er t . Das Central - Haudels- Register für das Deutsche ö kann o ,, Ab k 9 P . n. k 3 Nummern kosten 20 3. — Geschäftsjahr 1888 in nachbenannten Blättern ver—= Nr. 6 des Prokurenregisters heut eingetragen folgende intragungen bewirkt: Wegner, Kaufmann in Stettin und Carl i Berlin auch durch die Königliche Expedition des Seutschen Reichs, un önigli Inferttan rere i. ben hen m ' einltt Gen tz cher,, . : fen, . . in. ist. ö J ; . . . . Firma S. Demuth zu See low dri 2 desgleichen, ind ausgetreeh uuf Anzeigers s., Wilhelmstraße 33. bezogen werden. .
a. Deutscher Reichs · Anzeiger, Oranienburg, den 3. Dezember . zetreffend, Spalte 6: er Kaufmann Ernst j . — 3 ich⸗ j 9 ö .
h. . . . Regierungs⸗Amtsblatts, Königliches Amtsgericht. h 5 a d, ift pet . 26 ge, prrss i i be ne, ml Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 289 . und 289 6 ausgegeben ; .
C. esische Zeitung, —— en Sattlermeister Karl Perlwitz zu Seelon tolp, den 29. November 1887. ; ; * ĩ en . 43950 2) Sitz derfelben; Münster i. T.
4 Qberschlesischer Anzeiger. Osten. . Bekanntmachung. 43471] übergangen, welcher dasselbe unter der Firma Königliches Amtsgericht. Das Deʒemherheft . . , inn, . Adolph Hermann Otto M. Gladbach. In das Handelsregister 9 0 3 Fit rf n if Die Gefellschafter sind
Leschnitz, den 30. November 1887. Die Veröffentlichungen der Eintragungen im S. Demuth Nachfolger fortsetzt. Vergleiche 2 . archivs, enthält einen Artikel ü er . ö . ,, n girmi: sigen. Königlichen Anꝗk ner hte rr ee gern 3 3 , die Fabrikanten Anton Sachs, Johann Sachs
Königliches Amtsgericht. Handels und Genossen chafts register des unterzeich⸗ Nr. 153 des Firmenregisters. Strieg am. Bekanntmachung. lizzn Dandel w J . ö Gustav Herrn unn Kluge Gesellschafisregisters die unter der Firma Peter und Leenbard Sachs. . . neten Gerichts werden im Jahre 1688 durch:; II. Nr. 153 früher Nr. 79: „Für das Jahr 1888 werden die beim hiesigen Ge. k . Gäuinmt- Einfuhr in Groß⸗ (Geschäftslokal: Wassertherstraße 17) und als Joseph Janßen Breuer zu M. Gladbach Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1884 be= ö, JJ A4143805 1) den Deutschen Reichs und Königlich Bezeichnung des Firmeninhabers: ¶ richt vorkommenden Eintragungen in die Handelg⸗ Der . 5 Lr, ti gg 5 ig Sz Nez R deren Inhaber der Schlächtermeister Gustav errichtete Handelsgeseslschaft eingetragen worden. gonnen. eutenberk. Die Einträge in das Handels⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Der Sattlermeister Carl Perlwitz. und, Genossenschaftsregister durch den britannien belief sich im Jahre ö. ⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Joseph Höchst a. M., den 6. Dezember 1887.
. . ; ĩ ; ⸗ — 2795 23 385 d Berli ?. register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im 2) das Stader Tageblatt, Ort der Niederlaffung: Reichs⸗ Anzeiger, die Schlesische und vic en — B 4 1 2 . . n , ; Janßen, ju Waldhausen, Landgemeinde M. Glad⸗ Königliches Amtsgericht. I.
nächsten Jahre durch die Schwarzb. Rudolstädtische 3) den Hamburger Correspondenten, Seelow. Zeitung, das Striegauer Kreisblatt —ᷣ 2 g i ' a end, und Albert Breuer, in M.⸗Gladba Wunder zeitung und den Deutschen Reichs- und 4 das Otterndorfer Wochenblatt, Bezeichnung der Firma: Stadtblatt veröffentlicht werden und dat mmh gegen *.] 105 664 . . kö 34 ö e e nn, und als ö. . . ‚ Idstein. Bekanntmachung. 44012 Königlich Prenfiischen Staats⸗-Anzeiger ver erfolgen. H. Demuth, Nachfolger. Striegan, den J. Dezember 1887. . ö 3 6 h in der Jagfehrꝰ . deren Inhaber der Kaufmann Anton Michel Die Gesellschaft hat am heutigen Tage begonnen. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in dem öffentlicht werden. ö . Osten, den. 2. Dezember 1887. Seelow, 19. November 188. Königliches Amtsgericht. ö. . ö in ö rng de 1836 r ill! . M.⸗Gladbach, den 2. Dezember 1887. Handels und dem Genossenschastsregister des unter⸗ J . l ger cht 1h Königliche Amtsgericht . . Cr uhr in en . unter Nr. 18 266 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. n, ,,, ö c d. ürstl. zb. An ö Lohde. ö. . . 438 .. ent 9 , , e ner ⸗‚— S. Loriesohn — h tja res 8 in dem Deu en Re . chwartz. — 4 e, ,, ssl] Sülze. Die Publikationen., betreffend dl in kJ 6 ö. (Geschafts lokal 8e, Nr. I) und GlIogan. Bekanntmachung. 46 od5] Königlich Prenßischen Staats Anzeiger, dem ö . 43852 lässgo! Soezhom. In unser Firmenregister ist in Nr, 145 unterzeichneten Amte gerichte geführten Dandelsregister . a Kandis zucker ( S3 a6] Ftr.) im Werthe von als deren Inhaber der Agent Simon Loriesohn A. In unserem Firmenrehistet' sind folgende Rheinischen Kurier und der Frankfurter Zeitung. Lubeck. Eintragung 458562] Otternd ort. Die Eintragungen in das Handels? die Firma „Gp. Bandnomw “ betreffend, bei Spalte z erfolgen für das Geschäftsjahr 1858 durch die Amt . In 8 ; ö Spch 6 Schinken (35753537 Ct) zu Berlin? Firmen: Idstein, den 2. Dezember 1887, . in das Handelsregister. und in das Genossenschafteregifter' des hiesigen Amts. am 18. November 18587 eingetragen: lichen Mecklenburgischen Anzeigen, Rostocker Zeitung im Werthe bon T öz6 658 F., Gier im Wershe von eingetragen worden. Nr. 163. M. Schlesinger, Königliches Amtsgericht. Am 6. ehem her 1357 ist eingetragen; gerichts werden im Jahre 1885 durch das Ottern“ Die Firma ist erloschen, und des, Central. Han delsregister für das . ö? , Schafe, Lämmer (379 719 Stück; jm * KBerlin, ven?) Dezember 1887. Nr. 166. H. Ahner's Nachfolger, Oeberg. auf Blatt 1374 die Firma Ytto ulrich. dorfer Wochenblatt, den Hamburgischen Correspon. Seelow, den 19. November 1887, Deutsche Reich, diejenigen, betreffend das Genossen ⸗ Werthe von 633 365 T, Butter fig 154 Ctr) im Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Nr. 196. L. Graeber, Ort der ie eg af n,: e beg. f, denten und den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger Königliches Amtsgericht. schaftsregister, durch die beiden erstgenannten Blätter . 6. te von gif as S. wolltet Warrch ind Herti Mila. Nr. 174. Julius Löwenstaedt, HKambenr g. Bekanntmachung. 44011] Inhaber: Ernst Otto Heinrich Ulrich, Kauf— bekannt gemacht werden. Sülße, am 6. Dezember 1887 K , 133 3 ö (1316 Has Gtr) im Werthe K Nr. 39. Zacharias Levy, . Heute ist in das Gesellschaftsregister des unter; Lüt mann zu Lübeck 83 Otterndorf, den 6. Dezember 1887. ö. . ; (143815 Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches von sig 67 P, Papier und Pappe (ic 8 gz 7 Gtr) läddäo] Nr. 263. Eppner'sche uhren-Niederlage, zeichneten Gerichts unter laufender Nummer 12 Lübeck, den 36. Deiember 1337, Königliches Amtsgericht. II. Feclo m. In unserem Firmenregister sind zufolge Amtsgericht. ö im Werthe von 5 134 P, Gerstè (1 205 730 Girg Rremem. In das Handelsregister ist eingetragen ö Hahn, Nachstehendes eingetragen worden. w 9 Nr.
ö. . VJ Raven. Bering wom ß. B. Ils. am heutigen Tage fol . im Werthe von 474 185 , Weizenmehl, grobes und den 5. Dejember 1857, 64. Isidor Meyer, I) Tirma der Gesellschaft Saßller u. Uhrig
. gende Eintragungen bewirkt: 43331 ö 37 Ctr.) im Werthe von 3 559 K KEBremer Filiale der Deutschen Rank, Nr. 6!“ Moritz Kuthaner, ) Sitz der Gesellschaft: Würges.
. ö . ö . L bei Nr. 36, die Firma Brauerei Oderbruch Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde . ö , fan n , . Bremen, als Zwei niederlassung der in 127. M. J. Lorenz 3) Rechtsverhältnisse der Gesellfchaft. Die Ge—
Marienber. Bekanntmachung. 43807 ö ,, eee, Cari Bruch müller betreffend, Spalte 6: Nr. 1802 des Firmen tegiffers einge lr e, , ö. . k (64 723 Loads) im ö * Her hn 3 6e ne, ,,. selsschafter sind
9 J , ö. J J d ich , ; 5 J 3. . auf ö . ö Inhaber Jakob Leffel ö , die Aud fuhr anlangt, so wurden von stehenden Hauptniederlassung: Durch Beschluß 1II5. Eduard n, a. 9 . ie ir Gur Zeit ohne Gewerbe) Senosse werden l 8 ö ; s . . . ! 3 en Brauereibesitzer Adolph ruchmüller zu Frucht-, Eier un utterhändler zu Tünsdorf ““ R j j e s i der Direktion und des Verwaltungsraths vom Nr. 215. Robert Bremer zu Würges. ;
J ,, , , , ,, ,, n g, d . en r ehen, eren nnen
Re . t, en K 2 1 i unveränderter Firma fortsetzt. ergleiche Nr. 151 Semmelroth . 3 475 872 Pfd.) für 2 2163583 E, Baumwollengarn in. Bremen ermächtigt worden, in Verbindung 193. Robert Neftel, aselbst, .
der Westerwalder Zeitung bekannt gemacht werden. Preustischen Staats · Anzeiger zu Berlin 8 Fi zerichtsschreiber des Könialich?uns ; 653 s z Pfd.) für 2? , . 9e 5 e tali reti 3 2 . é J. die ledige Margarethe Uhrig daselbst. Marienberg, den 3. Dezember 1837. 2) Jas Amtsblatt der Königlich Regicrung iu ,,, 136 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 236 766 400 Pfd.) für 1724 061 , Wollen⸗ und mit einem Mitgliede der Direktion der Bremer 291. Hofapotheke J. Plath, . die ledige gareth 9
In tal f ĩ ĩ 20 242 Df für 1 898 207 E, iliale der Deutschen Bank per Prokura die Nr. 153. Rönigl. Preusische privilegirte Die Gesellschaft hat am 13. November 1887 be⸗ Königliches Amtsgericht 3 . Börsenʒeit Bezeichnung des Firmeninhabers: 43827 . i mn. 9 . ER) 1 . * 3 der ge Yer zu ,., 9 Hofapotheke Erdmann Meismner, gonnen. . .
r s K J der Branereibesitzer Adolph Bruchmüller. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurbs id Maschinen für 131 655 4. Sfein kohle, Schimieße Fü adm Brülnilthl gelt telt. Am 1. Ok— Nr. Ißg. Lonis JRiuppin. „Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Mällnm. Bekanntmachung. 43806 J . hatrio ,, er Tageblatt, Ort der Niederlassung: Firmenregister eingetragen: . kohle rund u wresftohle 2 857918 Tonnen) für tober 1887 ist die Firma erloschen. 84. L. Heymann, jedem der drei Gesellschafter, für sich allein zu.
Die im Jahre 1888 erfolgenden Eintragungen in eden ö er Anzeiger. . Seelow. I) Unter Nr. 1803 die zu Mürlenbach unter der (. 1009560 , Heringe (772223 Barrels) für Diedr. Tegeler, Bremen: Inhaber Diedrich 284. Louis Priebatsch, Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Dezember as. Dan gels. und in das Genossenschaftsregifter des Pasewalt, an i. Dezember 1857 Bezeichnung der Firma: Firma „Wilhelm Schlößer bestehende Handlung, . gy8 424 E, Thee 718 G8 586 Pfd.) für Si7 649 E, Tegeler. 54. Isidor Mark, 183 am nämlichen Tage, ö ö. hie pen Amtsgezichts wer den durch die Königliches Amtsgericht. B deren Inhaber der Hampfwoll spinnereibesttzer Wil. Kaffee (68 J3z5 Ctr), für öh ts CE, Fifen, ver., Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für t. 145. B. Prager, UAleten über das Gesellschaftsregister Band 1 Fel. 2)
. ö C hehn Schlsßgr da elsst ift. arbeitet und unverarbeitet (196 455 Tonnen) für Handelssachen, den 6. Dare nber 1377 297. R. Hirschfeld, Kamberg, den 3. Dezember 18587.
den „Hamburger Correspondenten“, ö ; Seelow, 2 ᷣ ; ĩ tav Reichel Königliches Amtsgericht. den „Deutschen Reichs und Königlich Polzin. Bekanntmachung. 43803 eelom . . die zu Das burg unter der 645 144 2c. C. H. Thule sius, Dr. ; 3. Gufta hel z
; j ie Eintrggungen in die Handels- Gendssen! bestehende Hand lung, deren HJ s, , mn, js ; Brentischen Staats, Ainzeiger⸗⸗ . itt g nn, n ⸗ Inhaber der Handelgmann Johann Bun en Ahn ; 49 veröffentlicht das 43999 min unserem. Gesellschaftsregister sind folgende 43920 die Allgemeine Tnuenburg ische Landeszeitung, und , . Din ed ll ur lere ic cen ö ö . 43292] selbst ist. . ⸗ ö s ö ö etz J dem Hohbnrtz. In das hiesige Handelsregister ist am aufagelöste Gesellschaften: Leihpziꝶ. Herr, Regt anwalt Dr. tz August die Möllner Zeitung ö ; . den Deutschen Reichs und Prenstischen Sözel. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Trier, den 5. Dezember 1887. Deutschen Handels ⸗Archiv . 1887 S. 886 ff). 24. November 1887 zu Hauptnummer 536 ein— Nr. 55. H. Levy, . Albert Nienholdt hier ist auf Antrag des Aufsichts ;
veröffentlicht werden, was hiermit zur allgemeinen Staats · Anzeiger h und Genossenschaftsregister für das Jahr 1888 wer⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtoͤgerichts. ö — — getragen werden: Die Firma Clara Merkel zu Ir 1605. Hauck C Sachs, rathes der in Folge Konkurseröffnung aufgelösten Kenntniß gebracht wird. 5 Vhrsẽnzeitung den durch: Semmelroth. Die In dustrie. Zugleich, Deutsche Kon“ Eoburg ist erloösche⸗, Nr. 68. Müchels und Georg; Aktiengesellschaft in Firma „deipziger Dis conto⸗ Mölln, den , ez embzr 1887. . . 1) zen Deutschen Reichs- und Königlich ö sulats-Zeitung. Wochenschrift für die Intereffen Eoburg, den 28. November 1887 . in unserem Prokurenregister ist endlich ür Jesellschaft., in Leipzig als Liquidator der letzte ren Königliches Amtsgericht. bekannt gen ach lerd n Preustischen Staats Anzeiger, Tryittan, Bekanntmachung. 43829 der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. Kammer für Handelssachen. Nr, 32. Prokura des Siegmund Hirschfeld für durch die Registerbehoörde ernannt und als . 8 ü ihr sen. k ö diesqʒ Register sic beziehen. N den Hannoverschen Courier, Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Zeitschrift für Handels ⸗ und Kolonialpolitit. Dr. Otto. die Firma Nr. 297: R. , , . . JJ . 43311] den Geschäfte werden durch den Amtsrichter Bern⸗ G) Die Ems. und Haseblätter diesseitige Handels. und Genossenschaftsregister sind Berlin N.. Steinmetzstraße 49 Vr. 51. — Inhalt: k . hel scht . el zz: 6 irc g ö * 4 Sieht ,,, . . emhnne Im Geschästsiahr 183853 erfolgen stein unter Mijwirkung des Gerichts srcsén, veröffentlicht werden. für das Jahr 1885 folgende bffentlichzs Blahter Far reutschen Zollpolitit, NJualiens Hanbels. Danzig. Betanntmgchunng. ss] Glogau, den 2). Neoden ber 1855. Hemdelbregisters für die Stadt Leipzig eingetraze en b mhe g mr., Im Geschäftsjahr 1888 erfolgen Sckretar Bernhardt bearbeitet Sögel, den 1. Dezember 1887. bestimut: beziehungen in Europa im Jahre 566, unter beson.⸗ In unfer Gesellschaftsregister ist heute zu Rr. 491 Königliches Amtsgericht. worden. die Yelanntmachungen. dzt. Ginträge, in, das hie ige Polzin, J. Deiember 1887! Königliches Amtsgericht. 1 1) der Deutsche Reichs- und Preuß derer Berücksichtigung der Cinfuhr aus Deutschland. eingetragen worden, daß! die Handelsgesellschaft ö. ö Leipzig, den 6. Dezember 1857. Hhandelstegi ter durch die Amtlichen Mecklenburgischen . 95* iche Init ericht Becker. Staats Anzeiger . . — Gesetzgebung und Verwaltung: Etat des Aus— „Westpr. Damnf⸗Schnupftabak ⸗ Fabrik Bad⸗ Glog an. Bekanntriachung. 43785 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Anzeigen und. das Central Handelsregister für , J . Y) die Hamburzer Iiachrichten wärtigen Amts. — Handels. und Gewerbestatistik. zong Kailmann “ aufgelöst ft und dns Liquidation In unser Trmenregister ist unter Nr. 451 die Steinberger. dag Deutsche Neich. . Scldin. Bekanntmachung. 43824 3) der Oldesloer Landbote? — WVereinbarungen (Konventionen, Kartelle). — nicht stattfindet. neue Firma J. H. Krantz mit dem Sitze zu n , , 3469 Neubukom, den . Dezember 1887. Posen. vandelsregister. 43801) . In unser Genossenschaftzregisterꝰ ist zufolge Ver⸗ H. der Holstein ⸗Lauenburgifche Grenzbote Handelß⸗ und Gewerbekammern, Vereine. — Aus Danzig, den 3. Dezember 1887. Glogau und als deren Inhaber Kaufmann Johann Lahsens. Bekanntmachung. 43469 Großherzogliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregifter unte Nr. 557 fügung, vom 2. Dezember 1887 am 3. Dezember Tritt ö britischen Konsulatsberichten: Rathschläge für das Königliches Amtsgericht. X. Heinrich Krantz zu Glogau heut eingetragen worden. Die Eintragungen in das Handels., Genossen⸗ A. W. Martens. eingetragene Firma Vir Mlerhint .. voc 1887 eingetragen: 6 nn, . ö Geschäft mit China — Handelsmuseen: Dester⸗ ö Glogau, den 2. Dezember 1887. schafts⸗, Zeichen. und Nusterregister des hiesigen A. Holdfreder. ist erloschen. Zu Nr. 3, ö ö. Vorschuß verein zu Bern—⸗ ö rerum; a gr. reichisches Handelsmuseum. — kJ ö , e h . 1. Königliches Amtegericht. . sollen im Jahre 1858 bekannt gemacht V ö ofen, den 7. Dezember 1887 stein verzeichnet steht, ö k rische Reformen im Auslande. — Handels— ehh olz. ie, Veröffentlichung der Cin— 9 . 336364 3 n niali Veuhnaus a. E. Bekanntmachung. 6432537 . . er n n Abtheilung 1p Colonne 4. Den Vorstand der Genossenschaft . ö , . W tragungen in das hiesige Handels. und Genoffen. Glogau. Bekanntmachung. 43786 1) den Dentschen Neichs- und Königlich Die im hiesigen Handels- und. Genossenschafts⸗ J bilden vom J. Januar 1885 ab: Tneheñ. Bekauntingchung. 3823 . Ausländische Wirthschaftsgebiete; Fortschritte' des schaftsregister erfolgt un Jahre 1883 durch den Im hiesigen Handelzregister find folgende Ein⸗ Prensftischen Staats⸗Anzeiger, register im Jahre 1888 zu veröffentlichenden' Be— I) der Bürgermeister Gottschalk zu Bernstein als . Verfügung bom 38. Nobember, . ist . Fair, Trade. — Russische Jollerhöhungen. — Zucker⸗ Deutschen Neichs Anzeiger, den Hannoverschen tragungen bewirkt worden:; . 2 die Berliner Börsenzeitung, kanntmachungen werden durch - Ratibor. Bekanntmachung. 43812 Direktor bis 31. Dejember 1896, 66 se n Tage die Handels niederla ssung des Mühlen⸗ zoll in Victoria. — Geschäftliche Mittheilungen. Courier und das Diepholzer Wochenblatt. e Im. Firmenregister bei Nr. 247: Der Kauf ⸗ . 3) das Posener Tageblatt und L) den Veichs- und Staats. Anzeiger, Bei der sub Nr. 1 unferetz Besellschaftsregister? 2) der Kaufmann Juli Barkowsky zu Bernstein iter, m ge Schmale in Cin stital unter der . Diepholz, den 1. Dejember 16887. mann Richard Getzel aus Glogau ist als Gesell⸗ 4. das Wirsitzer Kreisblatt,
2, den Hannoverschen Courier, unter der Firma „Joseph Donis“ (* ls Kassi is? . 8 X. Schmetel in das dies seitige Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. after in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bern— Lobsens, den 1. Dejember 1887. 5 ,, . ige , , i Rage bis mir Debember , n, ] . 5 . Getzel . getreten, und ist die nun⸗ . Königliches Amtsgericht.
) die Jeetzel⸗Zeitung hiesigen Handelsgesensschaft ist zufolge Verfügung 3) der Schuhmachermeister August Henze daselbst Nr. d eingetragen. . mitgetheilt werden. vom 3. Bezember' 1887 eine 3m kilsuß f iftführer bis FI. Benn, meg gal Tuchel, den 28. November 1887 ⸗ ö j ö nehrige unter der Firma Moritz Getzel bestehende Neuhaus a. E., den 1. Dezember 1887. en nffart ö. V 3 pr gn e , genen b 1e et, er Königliches Amtsgericht. Handels⸗ Register. . Elbergeld. Bekanntmachung. (43942 ge er fel 3 Nr. 150. des Gesellschafts. meta. ö Bekanntmachung. 45951] Königliches Amtsgericht. Ratibor, den 5. Dezember 1857. 1887 gewählt sind. . Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Die Geselischafter der hierselbst unter der! Firma registers eingetragen zufolge Verfügung vom 2. am Die für das Handels und Jen ofen aftsregi ter denschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember ä3802] . Sachsenzz dem Königreich Württem berge un? Gundlach &. Schmidt am 3. Dezember 1857 er. 2. Bezember Ig) porqeschriebenen offentlichen Welanntmachungen werden
und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
ö 2
— — —
*
— — . 1887 am 3. Dezember 1887. Wasuntzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags richteten offenen Handelsgesellschaft sind der Fabri⸗ kä-Im Gesellschaftsregister bei Nr. 160: im Laufe des Jahres 1888 für den diesseitigen Se⸗ . 438107 ö. Soldin, den . Dezember 1887 der Cintragungen in unfer Händels. und Gendffen= . hem. Sonn abends (Württemberg) unter der Rubrik kant Albezt Gundlach und, der Kaufmann Henrich Sie Firm Moritz Getzel mit dem Sitze in richtsbezirk in' folgenden Blättern veröffentlicht Venstudt a. Rbzxe. Bekanntmachung. Rss eł. Bekanntmachung. 43804 Königliches Amtsgericht. saftsregister erfolgen im Jahre 18533 im Meininger . Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Schmidt, Beide zu Elberfeld wohnend. Glogau. Die Gesellschafter sind: werden: ; ; . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 108 In unser Register über Eintragung der von Kauf⸗ . 3 Rengierungablatt, in der Dorfzeitung in Hildburg— . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Dies ist heute unter Nr. 2258 des Gesellschafts⸗ 2. Taufmann Bernhard Getzel zu Glogau, 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich J,, =, eee n, , , de hee e,. J a nung (. 8 er de nlchaft er Nr. ) ' —ĩ n unserem Gesellschaftsregister 'ist I zer⸗ ,. ö. 39 berfeld, den 6. ĩ ö e Ge ö . , e. ; . Pächbinder und Buchhändler C. Äßmann *in en, eat der, aufn Guftgth Peife n Wi, füqhn gun em r ihn ö Ie. Wasnngen, 5. Dezember 1887zͥ Amöneburg. Die Veröffentlichung der Gin— Könitzliches Amtsgericht. Abtheilung V. gonnen. ber 188? . ö, JJ . 3 . elf . in seiner Ehe mit Hau lein Liuguste unter Nr 116, woselbst? die Handelsgesellschaft in Verzogliches Amtegericht, Abtheilung J. ; tragungen in das Handels, Genoffenschafts⸗ und Glogau, den 2, . S,. 3) , ö , . n, ,, densta 2 ; 3g i , T srgber 1887. . . , , n. durch Vertrag vom zz. Firma. Eder * Noack zu Sorau eingetragen Oskar Müller. Musterregister für das Jahr 18358 wird ö . Königliches Amtsgericht. . ö, in französischer, im Uebrigen in deu ig K 3. . ,, der Güter und des , ,. 1 — a. 4. e . ,, und Königlich Pren⸗ 5. **. i m nn , . vol. I. J zou) s r em ö 189 ; , , m. ö ie Vandelegesellschaft ist aufgelöst j ö 8 en Stagats⸗Anzeiger ö 38 9 ewirtt worden: ; , , ,. M ö. pn n n , , Rössel, den 5. Dehem ber 1887. . Sorau, den k 1887. ,, 97 a . b. in i zu Marburg erscheinenden Oberhessischen Yaufende il 186 . Sora. Der r err n , n,, Kaiserliches Landgericht. I. Givilkammer. ,, . . . Koönidliches Auntegericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. dis Firma Gustav Ziemer mit dein Ortel der . . Nr. 2.) e ,, r n . ö. . re ,, J . . re . . 43952 In. . — — J sederlass '. . , 4 ö ö. erfolgen. (Gen. A. IV. Nr. 2. ristian Edu rmann Böhner zu Er urt. lle, geb. 54 . w. . J ö. , . *, * . Rosenberg G0. 8. Bekanntmachung. 43513 Stendal]. Betauntmachung. 13319 ,. , ö . free, , se. i. e n ar, n g . H . geber, * Eo ,,, i r ,, i Deren e n. . u. ö Im: Jahre 1888 werden die guf das Handels., Dr, ert nungen ö. dier e gels Crnoffen. rs Härhelsge chf. ist, Burch Vertrag auf den J 1 . ; er, J ,. enen, der genannten Firma ist heute die äisena E. Sabotier zu Dienze einge⸗ 6 , , ,, . enossenschafts Zeichen Nusterrteaf⸗ schalts, Zeichen und Musterregister des hiesigen Karmann Paul Ziegel in Wongrowitz übergegangen, Dr. Schmersahl. ; e ; ⸗ 3 ; j is Gi äfen⸗ Inhaber if il Sabotier. Kauf 9. Niesky, den 6. Dezember 1857. Genoss haft SDeichen und Musterregister des Königlichen Amtsgerichts werden während des Jahre n 9 Bong ö geg 3 — — Verweisung auf das Firmen, oder Gesellschaftt⸗ der Metallwaarenfabrikant Louis Mund aus Gräfen⸗ tragen. Inhaber ift Emil Sabotier Kaufmann,. zu Königliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichts fich be liehen den. Geschäfte Ton 1888 durch: t * cher dasselbe unter der Firma. Gustav . Rerlin. Handelsregister (44121) register: rodg bestellt worden. Eingetragen im Handels. Dieuze wohnhaft; Prokuristen sind 1) Gugen Rode dem. Amtsrichter. Dudel unter Mitwirkung des Se—⸗ den Dentschen NReichs⸗ und stöniglich r , ,. fogtsetzt Vergle che. Mer. zoo de des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin? Rr. S854 des Einzel ⸗Firmenregisters. register Fol. 1325 auf Antrag vom 7. Dejember 1857. and ) Lucian Sabotier, beide Dand lung ange stellte Vi es kx. Bekanntmachung. (43809 etärs Garbe Searbeitet werden, Die Peröffent. Preußischen Staats ⸗Anzeiger ; 3 ier t er Kin jetta zen ufig. Verfügung vom . Zufolge Verfügung vom 7 Dezember 1857 sind Bezeichnung des Prokuristen: Gotha, den 7. Dezember 1887. zu Dieuze wohnhaft und einzeln berechtigt, die Firma In unser Zirmenregister ist unter laufender Rr. 0 lichung, der Eintragungen. wird erfolgen! in die Berliner Bzrsen e . 2. Dehenber 1887 an demsel ben Tage, ; selben Tage soigende Gintragungen erfolgt: die Ehefrau des Principals. Marie Louise Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. zu vertreten. pic g ln er nan en, f 9 e gh ul. [. i Ce r, 2 a . nn ö . , 9 . kJ en g n. ie e r ll, 69 . 36 8803 Klara Döhner, geb. Strenge. E. Lotze. Metz, ö n , . fret In a ; ; Vörsenzeitung', der . Schlesischen Zeitung? und er zrrit lh! , ,, eiragen: f 5 e, , , , ĩ di : ; — er Landgerichts · Sekretãr: gbr ter Ren gg wife , zu Niesky Vi w utn geltne. , I. J. Zeitung ö. das Altmärkische Intelligenz, und Leseblatt ) Jaufende Nr.: 200 (früher Nr. 97. woselbst die an r ende gg e gat in Firma: 3 ,,, e n nh 43937 Eil eri gelen ,, , Diese erg gg, . Rosenberg S. Er den j. Dezember 185. , ter g ber 1887 Vözeichnun des, Jirmeninhabers: Paul Ziegel. vermerkt steht , ,, 9 1887 an demfelben Tage. Hameln. In daz hiesige Handelsregister 1 — — . . onigliche⸗ Amtsgericht. Königliches Amte gericht. . Az lier rer, t ö Jer 6 , . n n uit. Die Gigenfchaft des Kaufmanns Daege als Erfurt, den 25. November 1887. auf Seite 330 heute eingetragen: Mülhausen i. B. Bekanntmachung. . — — J . el g . ) . der Firma; alleinigen Ein r wor ist erloschen. Königliches. Amtsgericht. Abtheilung V. irma: E. Jenson. Zu der im Genossenschafts register des biesigen ustav Ziemers Nachfolger. rt der e, n i. Sameln. Landgerichts Band 1. Nr. 18 eingetragenen Firma:
43798 43816 [458231 5) Eingetragen ufolge Verfügung vom 2. De⸗ e, el, Mülhauser Milchgesenfchaft⸗ orden; Die Eintrggungen in das Handelt, und sehömpmerg i. Sehlesiemn. Die Bekannt Sternberg i. Mech. Gemäß Bestimmung ngen en ufs gung Ih unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ö. . 43944 Firmeninhaber, Chefrgu des Oberaufsehers d ülhauser Mi gesękhschaft das Genossenschaftsregister des . Ge ⸗ machungen aus dem Handels, und Genossenschafts. des Großherzogsichen Amtsgerichts n n werden ,, ,,, 1887 zu Berlin . 8. sinttagungen in das . i,. 56 . e geh ᷣö. e fn, een n een, , . rickt; werden im Jahre 1885 durch legsste, Les hiesigen Amtsgericht erfolgen für bas ie Puhlikerften über Eintragungen in das hiesige Königliches Amt ericht. unter Nr. 18 262 die Firma: Handels z und. Genossenschaftsregister werden n Hameln, den 25. November ⸗ auf an. . eule der Gin 8 e . 1) den Deutschen Reichs- und stöniglich Jahr 1883 Handelt und Genossenschaftoregister im Jahre 1885 ö g ⸗ Hermann Seide Jahre 1888 durch den Reichs und Staats An⸗ Königliches Amtsgericht. I. der enera ger ch nnn. en. . X. an. Preusischen Staats⸗Anzeiger, a. im Dentschen Reichs. und Königlich in den MNeichs⸗Anzeiger“, die „Amtlichen Meck— (Geschäftslolal: Auguststraße Nr. 6) und als zeiger, die Yroavin zial Zeitung, Nord fee Jeitung und G. Mü hrv. n 8e des n . 6 eh an., 6 . 2) die Ostfriesische Zeltung und Preustischen Staats, Auzeiger, lenburgiscken Anzeigen“ und das Phiefige L. kalblatt Redacteur: Riedel FReren Inhaber der. Agent Hermann Gustar den' Hannoverfchen 'Contier veröffentlicht werden. ; Herr ; ston S ser, , * n mn ö 3) den Ostfriesischen Courier b in der Schlesischen Zeitung und inserirt werden. . ö Eduard Seide zu Berlin, Geestemünde, den 3. Dejemher 1887. Höchgt a. M. Bekanntmae ung. 44008] Vorstandsrastglied gewahlt . . veröffentlicht werden. c. in der Breslauer Zeitung. Sternberg mer 1887. B erlin: R. k . /// ö. unter Nr. 18 263 die Firma: Königliches Amtsgericht. II. In das hiesige Gesellschaftsre ister ist heute unter Mültzausen, den 6. 2 8 er 18 8 Rorden, den . Dezember 1887 Schömberg i. Schieften, den 2. Dezmber 1887. 1. Alt luar, Verlag der Crpedition (Scholn, gedicte Stackmann. Nr gs folgende. Gt se macht haf en; a,,
A. G ü Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. h. Amtsgerichts. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz. ö (Geschäftslokal: Werftstraße 181) und als deren ) Firma der Gesellschaft: Gevrüder Sachs, Welder.
Klinkenborg. K Anftalt, Merlin sir, Wilbelmfiraße Ni. 35.