De. 82 ö ⸗ 2 d
[44256
7) Wochen ⸗Ausweise . . Bank für Süddeutschland.
der deutschen Zettelbanken. Has? 5 wochen ueber sicht = Stand am 7. Dezember 1887.
er Reichs⸗Bank J J vom 7. Dezember 1887. ) Metallbestand 5,582, 773 11
Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Anstalt, Hildesheimerstraße Nr. 239, ö.. ö ö Ta n, 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Rechnungsjahr 1886/7. 2) Dechargirung der Jahresrechnung. 35 Neuwabl für ein ausscheidendes Mitglied des BVerwaltungsraths. Berechtigt zur Theilnahme an der General— versammlung sind die im 5. 11 der revidirten
. aufgeführten Versicherten und deren Ver⸗ reter.
44152
Central Molkerei Hannover (e. G.) Hannover Bilanz pro 39. Juni 1887.
Alle Versicherten, welche an dieser theilsunehmen beabsichtigen, 2 aer nnn des S. Li. der revidirten Statuten am Tage . ö in der Zeit von 9 Uhr Morgens big 2 Uhr ghet mittag? im Anstaltslokale, Sil des heimerstraz Nr, 239, gegen Vorzeigung der Police letzt ⸗ Prämien Quittung und etwaigen Vollmacht, die . forderliche Einlaßkarte entgegennehmen. ⸗ 9
FSannover, den 7. Dezember 1887.
Der Verwaltun Srath.
Wilh. Rautenberg ü.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 290. Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember 1887.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Jenossenschaftz⸗ Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗andels Register für das Deutsche Reich. an. 2
, . ; . e äglich. — Das
s Central ⸗ Handels- Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels Register für daz Dęeutsche Reich rschtint in der Reggl täglich ö. Berlin 6. dad, die er l. . des Deutschen Reichs- und Königlich Hi rr. Siaals. Abonnement beträgt J M 50 . für das, Vierteljahr. — Cinzelne Nummern kosten 20 . , Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 290 . und 290 6. ausgegeben.
Activa. 2) Reichskaffenscheine 3 1) Metallbestand, der Vestand an 4 eren e Hen ten 33 . coursfähigem deutschen Gelde und Gesammter gassenbestand d J d, T ii
an Gold in Barren oder auß⸗ . . Bestand an Wechseln . IIS, 365, 17118
fein zu 1397 Mark berechnet.. Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln . an Lombardforderungen. an Fffecten. an sonstigen Activen. Passiva.
8) Vas Grundkapital 9) Der Reservefonds. 10 Der Betrag der
HI. Zombardforderungen Eigene Effecten.
Immobilien Sonstige Activa
S0. rr = 451 5 538 36
135. 159 79 355 r öh s
— ——
J ns 77 37
790 a2 O00 27 517 9665 IG ß Hh
486 ß 7 660 5. S3 g Hbb 17 5727 9666 zb 4 jd 666
120, 900, 900 22. 872, 000
(G31 Genossenschaftern.
; Passi va. Capital ⸗Conto . , ,, H ällige Zinsen pro 30. Juni Abschreibungs⸗Conto ö
Activa. Grundstück- und Gebäude ⸗Conto. Maschinen. und Apparate ⸗Conto, Inventar Conto. ...... Waaren⸗Bestand lt. Inventur.
Passi.
¶Actiencapital . . Veservefonds w ; Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97, 696 72 Mark⸗Noten im Umlauf. lö, 168, 9900 -
6 3 186 1. 25 gz gh Io 446 sh 2 363 56
Ib, 7a, oo - Ir, g 8
—
umlaufenden
19 ö F ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . aller . ö. 3 J 33 12) Die sonstigen Passi a.. Berlin, den 10. Dezember 1887. Neichsbank⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. Gallenkamp. Herrmann. Hartung.
144342 Wochen⸗Ueversicht
der Württembergischen Notenbank
U vom 7. Dezember 1887.
dbb, ᷣ2l, 00 383, 924, 000 b71, 000
von Rotth. von Koenen.
. Nicht prãsentirte Roten in aster 39. ö 1 269 KJ
. g ällige Guthabe ö VII. Diverse Paffiva ; . ö ;
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum zegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: „M 1,333, 181.13.
letanen Braunsch weigische Bank.
Stand vom 7. Dezember 1887. Activa. .
Reichskassenscheine
Act va.
,, . Bestand an Reichskassenscheinen ö. an Noten anderer Banken an Wechseln. . an Lombardforderungen. an Effekten.... an sonstigen Aktiven. Passi va.
Das Grundkapital ;
Der Reservefonds. 9.
er Betrag der umlaufenden Noten
Die sonstigen täglich fälligen BVer⸗
e
1
ö ; . e an eine Kündigungöfrist ge⸗ bundenen Verbindlich . . . Die sonstigen Pafsiven . Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter im Inlande zahlbaren Wechseln M zbz 41177.
lachs Staud der Badischen Bank
am 7. Dezember 1887. Activa.
8, 875. 8300 0 Lombard⸗Forderungen w ö. 737,700 — Ig gd, 37 as — 727, So 0 - ö. 480, 552 40 9 563,519 53
g, ooo ooo —
ode, 176 15 19 bal, o - lol? 6 ho 2400
617, 603 begebenen,
Noten anderer Banken. e , , nnd .
Effecten⸗Bestand Sonstige Activa.
Passiv. 8, Reservefonds .. Special⸗Reservefonds
en rene. Ten kö onstige täglich fällige Ver= bindlichkeiten . . An eine Kündi ungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
. zahlbaren Wechfeln ... .
78 Braunschweig, den 7. Dezember 1887. Die Direction.
Bewig. Lucan.
Uebersicht
der
Sann)ouerschen Bank
44377
k af . Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken . ö. . ; ombard⸗Forderu Effeceten . . Sonstige Aetiva
4360 zz 6
b2 700 - 17749 379 46 dðd0 930 — 24 27709 B89 368 69
4
2 M6 ö 23 C25 — (6
Tn Fi mi
vom 7. Dezember 1887.
Activa. NMetallbestand. .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken e , J ombardforderungen Effeeten ? Sonstige Activa
Passi vn.
Passi ; Grundeapital . J.,
Reservefonds. .. . Umlaufende , Wolig fällige Verbindlichkeiten An, Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. Sonstige Pafsiwan.
,, .
9 00 ooo - 1 654 gz 1 12 553 öh *? zl oog hy
71 932 g JJ Te T J
Reservefondz ö Umlaufende . Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ . . aofrist . n Kündigungsfrist gebu Ver⸗ bindlich . . . ; ö ö. Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter
Die zum Incasso
: gegebenen, noch nicht fälligen Wechsel
deutschen Wechfel betragen S6 3 642 216. 13.
begebenen, im Inlande zahlbaren ö
1, 103, 052.
. Verschiedene
etannutinachu
kö chungen. Schlefische Boden -Credit⸗Actien⸗ Bank.
Status am 30. November 1887. . Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände ff ecten nach §. 40 des Statuts Anlagen des Reservefonds Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ p Kündbare Hypotheken⸗ Forde⸗ d Darlehne an Communen und Corporationen kö Lombard Darlehne ö . Herrenstraße Nr. 26 ö Pfandbriefzinsen 1 1 358 O54. 22.
davon noch nicht 131 797.90.
abgehoben. Guthahen be Dante nd Verschiedene Activa .
Bankhäusern
S 4412712. 30. 1 392190. 86. IL 092 805. 50. 56583 041 035. 15. . 470 691. 43.
283 900. — 1ä200 248. 33.
2652 000. —.
1206 266. 32.
1281 729. 46. é 726 821. 94.
MS 66 410 391. 77.
Passiva. Umlauf . . ; 9 Schlesische Communal ⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf Unerhobene Pfandbriefe , fe. Amortisationsfonds ö. i rg, und Verwal⸗ gos Cinnghmen.. . 29235659. Verschiedene Pafsivn ? ö 162 7) . . S, 65 41 0591. 73. Breslau, den ö. Dezember 1887. ö Der Vorstand.
Actien⸗Capital
Unkündhaee K
Valuta gelooster w 2301 220. — 10992 808. 72. 705 892. 36.
S 766 8oo. — ger Sho.
J Die Direction.
42614 Sonigkuchen⸗Bäckerei A. Scheele, Braunschweig.
La. Honigk. 10 Pfd. tpack. Annis⸗ Honigk. nl tür ö . g n i, franco nach jeder Poststalton.
Wiedervert aufer gesucht. Meg n Verlag von Fra f . . [44341] W. . 6 . Soeben ist erschienen:
Französisches und Englisches Handelsrecht
im Anschluß
. an das Allgemeine Jeutsche Handel sgesetzbuch. Von W. Späing, Amtsrichter in Berlin.
1888. VIII u. 538 S. 85. Geh. S 8; Geb. M9.
fag dsp
Zur Ben i Wed ringe achrichtigung.
hiermit zur Kennkni h i Betriebe der er gad ü daß . Niedner in Wiesbaden, insbesondere in der Aug⸗
lieferung der Verl ; ; ; e . erlagsartikel keine Störung ein⸗
Wiesbaden, 7. Dezember 1887. Dr. C. Wesener, Rechtsanwalt.
(44379
Hannoversche Lebensversicherungs⸗ Anstalt in Hannover. ;
Die diesjährige Generalversamml Versicherten der n ,,, ö
J
versicherun gs · Anstalt findet:
gz. za 28
254157 gd 73 9! 3 Incasso
279043 15 178657 788 37 144794
Cassa⸗Bestand lt. Cassabuch Diverse Debitoren. ... Conto Dubiose. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
T r sg
Deleredere⸗Conto
Gewminn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1887.
de 1885/1886. de 1886/1887.
Diverse Creditoren. Cautions · Conto.
MS cS603. 82 Oo0oß6. 98 — ———
PDebet.
708, 3837. 25. 24,285. —. 110,200. — 10,542, 900. 40. 1,786,970. — 215,267. 06. 7, 950, 09. —.
10,00, 990. —. ö 5b, 724. 45. ö 3989, 440. 10. 2, 700,400. —.
6.035, 403. 45.
1,405, 8-0. — Iõ8, 54. a6.
bescheinigt
261,951. 90.
n 1,99, SB4. zd. 13h.
267 566.
18 751,798. 63h. 555.
ho hs.
5. 16. 5g.
Æ 12.900, 000 I G ẽ 5237 366 IH zga, Sab.
ö. 324, S22. 2, 104,539.
9e
iehnng 9
Keine
133410
Alle Appa
Complete Condensations⸗, Scrubher⸗
Geringster Arbeitsaufwand.
Ueberall
Haltbarkeit: Bie Selen! i ĩ
ohne irgend welche e ren n n, auf der Gasanstalt Hannover
auf der Gasanstalt Wiesbaden 1165 Tage.
Freitag, den 30. Dezember d. J.,
La. Referenzen.
Abschreibungen Unkosten· Conto Zinsen ⸗ Conto ... ; Abschreibungs⸗Conto Grundstück und Gebäude 20so de mal n, ,, d aschinen un arate Ho ,, Inventar 10/0 de S a0 446 8856 Delecredere · Conto
f. div. Debitoren
A6 3735. 55
1 286. 74 4044. 69
Hannover, den 30. Juni 1887.
Prüfend und von der Richtigkeit überzeugt: Die Comm Rud. Toppius.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorste
K
w
Central Molkerei Hannover e. G
G. Kern.
—
6 Credit. 1976 68 Per Waaren Conto ie ,, e wn, 2 aldo S 82 054. 06 B. Waaren⸗ Bestand .
Per Saldo.
. J
2363. 50 84 41755
144794 9 06698
— —
8e d 3
8 so 3
14
ission. Wilh. Lambrecht. hender Bilanz mit den Conten des Hauptbuch
K—
em
Gehaut mit einem
Anker - Steinbaukasten.
5000 Gewinne i. w. n.
Erster Hguytg
50, 069
Preis des
doose
Frei loos
37632
ung
Verle Auf 16 —
1
L Mark.
Ziehung 2ter Serie vom 17. -= 20. Dezember d. 3. )
Loose sind in den allerorts durch Plakate kenntli zu haben, sowie zu beziehen durch
Broadway. erden, ebenso
nd
hung!
64
150 000 Mark
ewinn
Mark
Looses Mark 1 . Verkaufsstellen en
laaluaꝛoꝗ uu ina aag bungualaagan
Vorstand der Ständigen Ausstellung ; in Weimar.
empfiehlt
Aug. Klönne,
Dortmund,
Gasometer in allen Größen
Colonnen⸗Wascher
beanspruchung,
Höchste Production. Sicherster Betrieb.
Größt i Große Haltbarkeit. Höchste , n.
ine Steigerohr ⸗Verstopfungen ausführbar. Bündigste ntie fü lk ingef h r l. .,
1000 Tage,
mit Eisen⸗ und Stahlbassins ausgeführt: 40 , n,
rate für
Gasfabriken
und Reiniger⸗Anlagen
/ ; . und 8 Ser wirkend zugleich als stühler, Condensator und , ,, Serubber
keine maschinelle
Generator -Retorten« Oefen.
Resultate: zweier 7 = 6. , r 7er Oefen auf der Gas . Oktober 1886 bei l : k . belgischer Kohle: , , . lusbeute pro 109 18 Fohlen Koks für die Unterfeuerung ⸗ ; ots per 100 KR vergastegt ohien Production per Ofen in 4 Stunden 1972 56 chm Production pro Retorte in 4 Stund. 274, 64 cbm
Leichteste Bedienung,
ri 4 . geringste Raum
wührend Gtägigem Betrieb
JIJ7 70, 00 Kilos 23070, 00 chm 31,27 chm S! 965, 00 Rilos 11, 24 Kilos
Bau eompleter Gasan stalten.
Bündigste Garantie für Tei
stungsfähigkeit. Prospecte gratis.
Centralblatt für die Textil⸗ndustrie (Redaktion und Expedition: Berlin 9., Spandauer straße Nr. 61.) Nr,. 49. — Inhalt: Neuerungen in der Bleicherei, Färberei und im Zeugdruck, (Fort- setzung) — Maschtne zum Ausschneiden von Mustern auf Bruckwalzen. — Anwendung von Fluorantimon⸗ Fluoralkali⸗Doppelsalzen in der Färberei und Zeug⸗ bruckerei. — Klöppel maschine mit konstanter Faden⸗ spannung. — Zahntrommel für Spinnereimaschinen, Novitäten aus dem Gebiete der Färberei, Bleicherei und Appretur. — Sprechsaal. — Rundschau. — Reu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Anfragen Über Bezug und Absatz. — Submissionen. — Markt⸗ berichte. — Berliner zronfektionsbericht. — Deutsche Patente. — Ausländische Patente. — Berliner
Tourse.
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ berg i. Schl) Nr. 97. — Inhalt: Manchesters Baumwollen⸗Fabrikationsgeschäst im 3.. Quartal I887. — Bie allgemeine Lage des Wirkwaaren— eschäfts. — Zweifelhafte Berichte über die amerik. Herd to ossernt? — . Gründung einer Wollenwgaren⸗ fabrik in Süd-Afrika. — Jahrbuch der Textil— industrie. — Moser's Notizkalender. — Klöppel⸗ maschine mit konstanter Fadenspannung. (1 Zeichn.) — Musterzeichnungen 32. — Deutsche u. ausländ. Patente. — Zum Berliner Konfektions. u. Manuf. Geschäft. — Vergrößerung der Haltbarkeit von Garn. — Feuriges Küpenblau. — Frage Nr. 150. — Waarenbeleihung. Oeffentliche Lagerhäuse. 3. — Marktberichte.
Norddeutsche Brauer⸗Ze itung. Berlin.) Offizielles Organ des Deutschen Braumeister-Vereins. Srgan des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde und des Thüringischen Brauervereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion VI. — Berlin — der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 68. — Inhalt: Ueber die Kohlensäure⸗Kältemaschine. — Patent Franz Windhausen. — Die hohe Bedeutung der Malzgerste bei den alten Egyptern. — Der auf⸗ fallende Unterschied in der Rentabilität norddeutscher und bayerischer Aktienbrauereien. — Gerichtsentschei⸗ dung wegen Ezporibier. — Anfragen und Ant⸗ worten. — Jahresbericht der Handelslammer zu Stralsund für 1886. — Träber-Trockner. P. R. P. No. 39 587. (Mit Abbildung.) — Er⸗ höhung der Getreidezölle betreffend. — Gestorben. — Handelsregister. — Marktbericht. — Vermischtes. — Geschäfts- und Arbeitsmarkt.
Dr. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. 22. — Inhalt: Rubenzuckerfabrikation in Japan. — Ueber die Anwendung des Zuckers als Mastfutter für Schweine. Von Dr. F. Lehmann. — Neuerung an Krystallisationsgefäßen. Von Dr. S. Wulff in Gade⸗ busch (Mecklendurg). Hierzu Tafel TI, — Zur volumetrischen Bestimmung der Erdalkalien und der gebundenen Schwefelsäure. Von O; Knöfler. — üeber Inulin und Läpulose. Von M. Hönig und St. Schubert. — Ein neuer Beweis für die Zucker⸗ natur der Formose. Von O. Loew. — Ueber die Bestimmung der Phosphorsäure in der Thomas— schlacke. Von Dr. Muller, Hildesheim. — Litteratur. Patent ⸗Angelegenheiten.
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig Nr. 50. 4 Beiblätter. — Inhalt: Auf— sätze: Der Entwurf einer Alters- und Invaliden versicherung der Arbeiter. — Legitimation durch ein bis auf die Unterschrift durchstrichenes Indossament. — Wo die Posamente wachsen. — Das englische Waarenzeichengesetz. (Schluß) — Waarenkunde: Ein neues Baumaterial. — Ostafrikanischer Taback. — Statistik: Entwickelung des Fernsprechwesens in den europäischen Staaten. — Rechtsfälle: Falsche Bekundung in Vertretung eines anderen. Schwindel: Postdiebstahl. — Bücheranzeigen. — Verkehrswesen. — Winke für die Ausfuhr: Ausfuhr nach Australien. — Handelskammerberichte: Hagen. — Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten: Kaiser Wil⸗ helnis⸗Land. (Schluß. — Patentangelegenheiten: Rechte der Patentnachsuchung des Arbeitgebers, wenn es sich um die Erfindung eines Arbeitnehmers handelt. — Versicherungswesen. — Zölle und Steuern. — Unglücksfälle. — Persönliches aus kaufmännischen Kreisen. — Kaufmännische Aufgabe. — Ausstellungen; Melbourne. — Allerlei Handeisnachrichten. — Aus dem Verkehrsleben. — Vermischtes. — Kaufmänni⸗ scher Rechtsrath. Waarenbericht und Lage des Geld⸗ marktes. — Briefkasten ꝛe.
Kuhlow's German Trade Reviem aud Exporter (43, Ritter St., Berlin SW. ). No. 152. — Inhalt: Notes of the Week: Proposed Revival of the Spirit Ring. — A Wool Sale Bureau. — Import of Cereals in October. — Output of Mining Products in 1886. — German Trade at Home: Rhenish-Westphalian Iron and Steel Market. German Rails. — Rhenish- Westphalian Rolled Wire Association. — German Rolled. Iron Association. — Remscheid Iron Industry. — Eroposed Increase of the Duty on Fine Wire. — Georgs-Marien-Bergwerks- und Hütten-Verein in Osnabrück.; — anehhammer vereinigte vorm. Gräfl. Einsiedel'sche Werke. — Hannoversche Eisengiesserei. — Price of Tinned Plates. — Zine Industry in Silesia. — Mansfeld Mining Industry. — Osseg Mining Industry.— A New Coal Syndicate. — Meuselwitz Coal
District. — Convention of North German Cement Factories. — Schlesische Zementfabrik Groscho- witzg. — A New Dynamite Factory. — Gold Bronze Industry. — German Lace Industry. — Chemnitz Hosiery and Glove Trade. — Planen Industry. — Wool Trade in Breslau. — Trade in Crefesd. — Sugar Industry in Silesia. — Sugar Consignments. — Coffee Stocks in Ham- burg. — Bre weries. — Hop Trade. — Conference between Continental North American Steamship ines. — Norddeutscher Lloyd, Bremen. — Ship Building. — German Trade Abroad: Germany's Export to the United States. — Trade with Vokohama; Trade with Marseille; Italy; Sunder- land; Penang. — Importation ok Pigs. — New Duty Regulations. German and Austrian Commercial Treaty. — Germany's Exports and Imports. — German Colonial News. — Diplomatie and. Consular. — Commercial, &., Questions before the Reichstag. — Current Topics. — Open Contracts. — Finance: New Companies. — Failures. — Dividends Declared and Recom- mended. — Industrial: A New Dynamite. — Werner Geub, Portable Forge Works, Cologne-on-Rhine.
Handels ⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge aus, dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. Alreld. Bekanntmachung. (44202
In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Alfeld ist Folgendes eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr. 3.
Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Landwirthschaftlicher Konsumverein zu Lamspringe (eingetragene Genossenschaft).
Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Lamspringe.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft.
Gesellschaftsvertrag vom 27. November 18587,
Der Verein verfolgt als sein Ziel die billigste Beschaffung bester landwirthschaftlicher Verbrauchs stoffe auf direktem Wege.
Vorstandsmitglieder sind:;
1 Domãänenpaͤchter Sommer in Hornsen, Direktor,
2) Kaufmann Wilhelm Rosenthal zu Lamspringe,
Geschäftsführer.
Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor stand in dem Vereings⸗Organ, dem. Hildesheimer Land ⸗ und Forstwirthschaftlichen Vereinsblatt.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch Namenszunterschrift unter der Firma des Vereins.
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom J. Dezember 1887, Bl. Nr. L V. act, am 8. De⸗
zember 1887. ez. Die me, Aktuar, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. II. Alfeld. Vorstehende Eintragung wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter während der Sprechstunden auf der hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden kann. Alfeld, den 8. Dezember 1887. . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II. Die me, Aktuar.
Berlin. Handelsregi ster 44521
des Königlichen Amtsgerichts J, zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8 Dezember 1887 sind
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 322 wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Porzellanfabrik Königszelt ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
17. Oktober 1887 ist der Sitz der Gesellschaft nach Königszelt verlegt worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1887 ist der 5. 1 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 92 u. flade. des Beilgge⸗ Bandes Nr. ö. gien Gesellschaftsregister befindet, geändert worden.
In , Prokurenregister ist unter Nr. 6999, wofelbst die Kollektiv. Prokura des Ernst Rauchfuß zu y für die vorgenannte Aktiengesellschaft vermerkt steht, eingetragen: ;
Nachdem die Gesellschaft ihren Ei nach Königszelt verlegt hat, ist die Prokura hier ge⸗ löscht worden.
In unser Gesellschaftregister ist, unter Nr. 9082, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma;
Grand Hötel, Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ⸗
. Der Kaufmann Franz Flesch ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden. . Der Ingenieur Albert Soenderop zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Der Malermeister Max Diller zu Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3495, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Industrie Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
19. November 1887 ist, nach näherer Maßgabe der, betreffenden Protokolle, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 230 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 421 u. flgde. befinden, das Statut in den §5. 26, 28, 36 und 37 geändert worden. erner ist in denselben Versammlungen be⸗ schlossen worden, herbeizuführen, daß das Grund⸗ kapital der Gesellschaft bis auf 700 0900 M. erhöht werde. Bei der unter Nr. 10530 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Kommanditgesellschaft in
Firma:
Julius Maggi Coe ist vermerkt worden, daß zwei Kommanditisten die Kommanditeinlage erhöhen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 566, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Carl Kilz vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Carl Joseph Bernhard Kilz zu Berlin ist am 5. Dezember 1887 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten. Hiernächst ist der Kaufmann August Carl Oscar Gustav Kilz aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 267 die Firma: Otto Just (Geschäftslokal: Elisabethufer Nr. Ho) und als deren Inhaber der Agent Wilhelm Albert Otto Leopold Just zu Berlin, unter Nr. 18 268 die Firma:
Siegmund Schindler (Geschäftslokal: Landsbergerstraße 111a) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Schindler zu Berlin,
eingetragen worden.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 364 die Prokura des Gustav Stresau zu Berlin für die Firma O. Titel. Berlin, den 8. Dezember 1837. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. NRerlin. Berichtigung. 144265 Die nach Nr. 283 des Reichs-Anzeigers vom 2. Dezember 1387 am 30. November 1887 unter Nr. 18 243 unseres Firmenregisters eingetragene Firma heißt D. Loewe,
nicht P. Loewe. Berlin, den 5. Dezember 1887. . Königliches m,, I. Abtheilung 56. ila.
Rochnm. SHandelsregister 442051 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschaftsregister ist am 7. De⸗
zember 1887 auf Grund der in der General⸗
versammlung vom 25. November er. gefaßten Be⸗ schlüsse folgende Eintragung bewirkt:
zu Nr. W: früher Hibernia C Shamrock
Bergwerksgesellschaft zu Herne, jetzt: Bergwerksgesellschaft Hibernia,
Die Gesellschaft ist eine Aftiengesellschaft⸗ be⸗ gründet auf das Statut vom 6 März 1873. Dieses Statut ist in der Generalversammlung vom 25. No— vember 1887 durch ein neues ersetzt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bergbau auf eigenen und gepachteten Bergwerken und die Ver— werthung und Verarbeitung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien, Fossilien und sonstigen Produkte für den Handel und Konsum,
Das Grundkapital beträgt 16 800 009 S1 und ist in 28 006 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, zu je 600 M zerlegt. -
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, im letzteren Falle gemeinschaftlich oder mit einem Prokuranten zeichnenden, von dem Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern. Zur 3 ist Vorstand der Berg ⸗Assessor Leo Gräff auf Zeche Shamrock bei
erne. Der Vorstand unterzeichnet die Firma mit
damensunterschrift. Vertreten wird derselbe durch die Prokuranten Direktoren Wilhelm Dyckerhoff, einrich Stöck. Bureauchef Friedrich Papentin zu
5 und Direktor August Naderhoff zu Gelsen⸗ kirchen, denen Kollektivprokura dergestallt ertheilt ist, daß immer zwei derselben zusammen rechtsgültig die Firma der Gesellschaft unterzeichnen. Der Aufsichts⸗ rath besteht aus 5.-—-12 auf je 4 Jahre zu wäh⸗ lenden Personen. Die Generalversammlung wird berufen durch den Vorstand, in dringenden Fällen durch den Aufsichtsrath durch Bekanntmachung. Eine ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten 6 Monate jeden Jahres statt.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung, in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Kölnische Zeitung. ö
Die Generalversammlung der Aktionäre kann
a. über Verminderung oder Herabsetzung des Grundkapitals,
b. über die Auflösung oder Umgestaltung der Gesellschaft durch Abänderung ihres Zweck oder deren Verschmelzung mit einer andern
ktienge ut . nur miföeiner Mehrheit von K des in ihr vertretenen Grundkapitals Beschluß fassen.
Bei einer Beschlußfassung über die zu b, erwähnten Punkte ist außerdem erforderlich, daß die General⸗ versammlung als außerordentliche ausdrücklich zu diefem Zweck berufen ist und daß wenigstens ? des Grundkapitals in ihr vertreten ist. Ist letzteres nicht der Fall, so ist eine zweite innerhalb 6 Wochen be⸗ rufene Generalversammlung auch bei geringerer Ver⸗ tretung des Grundkapitals beschlußfähig. = In unserm Prokurenregister ist sodann am näm⸗ lichen Tage eingetragen: ,
Die Bergwerksgesellschaft Sibernia zu Herne hat den. Herren
1) Direktor Wilhelm Dyckerhoff 2) Direktor Heinrich Stöck — zu Herne,
3) Bureauchef Friedrich Papentin
4) Direktor August Naderhoff zu Gelsenkirchen . Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß immer zwei zusammen, oder wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einer mit einem Vorstandsmitgliede für die Gesellschaft rechtsgültig zeichnen.
PDemḿin. Bekanntmachung. 44249 Während des Geschäftsjahres 18838 werden die auf die Führung des Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregisters sich beziehenden Ge— schäfte von dem Amtsgerichts Rath Rhades und dem Amts gerichts Sekretär Grase bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragung erfolgt durch I) den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, ; 2) die Ostseezeilung zu Stettin, 3) das Demminer Tageblatt. Demmin, 2. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
Piüsseld orf. Bekanntmachung. (44213 In unserm Firmenregister sind folgende Firmen ge⸗ löscht worden: Unter Nr. 206 die Firma „Philipp Gott⸗ schalk““ hier, 1 Nr. 610 die Firma „A. Pollender“ ier, unter Nr. 737 die Firma „H. W. Esser“ hier, unter Nr. 1294 die Firma „Theodor von Oer⸗ dingen“ hier, . ö. Nr. 2528 die Firma „Oskar q3schille“ ier. Düsseldorf, den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
ung. 44211] eute Folgendes ein⸗
Düsseldorf. Bekanntma
In unser Handelsregister ist getragen worden:
1) bei Nr. 1220 des Firmenregisters — Firma ö Bühler hierselbst — „Die Firma ist er⸗ oschen;
2) bei Nr. 198 des Prokurenregisters — Prokura der Firma ad 1 an Ehefrau Eduard Bühler hier⸗ selbst — ‚Die Prokura ist erloschenV.
Düsseldorf, den 3. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDüsselldlortr. Bekanntmachung. 44212]
In unser Gesellschaftsregister ist kei Nr. 750, die Firma „Upken E Ilgner“ hierselbst betreffend, folgende Eintragung gemacht worden;
„Die Vollmacht des Liquidators ist infolge Be⸗ endigung der Liquidation erloschen.“
Düsseldorf, den 3. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Diisseldorf. Sekanntmachung. 44210
In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: .
I) Bei Nr. 1537 des Firmenregisters — Firma „Fran H. Vossen“ hierselbst — „die Firma ist erloschen.“ ö
2) Bei Nr. 338 des ret e eri, Prolura der Firma ad 1 an Johann Vossen hierselbst — „die Prokura ist erloschen.“
Düfseldorf, den 3. Dezember 18537.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũüsseldorf. Bekanntmachung. 44207
In unser Handelsregister ist heute Folgendes
eingetragen worden; . .
1) bei Nr. 1495 des Firmenregisters — Firma
„C. Schleger C Sohn“ hieselbst — Die Firma ist erloschen.
2) bei Nr. 315 des Prokurenregisters — Pro—⸗ kura der Firma ad 1 an Maria Schleger hierselbst — .
Die Prokura ist erloschen.
Düsseldorf, den 5. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDiisseldori. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein getragen worden: ; ; .
I) bei Nr. 1923 des Firmenregisters — Firina „Liüscher Bömper“ in Godesberg Die Zweigniederlassung hierselbst ist erloschen;
27) bei Nr. 559 des Prokurenregisters — Prokura der Firma ad 1“ an Dr. Paul Lohmann — Die Prokura ist erloschen.
Düsseldorf, den 5. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 44209 In unseren Handelsregistern sind heute gelöscht: A. Firmenregister.
Nr. 1666 die
Firma „Ernst Kellermann“ hierselbst;