ae 1378 die Firma „Gugen Pieper ! hier- Niederlaffunggerte Gannpver und al deren Inhaber: werden im Amtsblatt des Fürstenthums Birkenfeld n in Gera, ein weiteres versiegelt d. ebenfallz J Auf Antrag der durch den K. Advokaten und : ; g : . e. 6. geltes Packet, enthaltend ebenfa der z . . B. Gesellschaftsregister , k. han . n . iin g, . 4 * 365 . 1, ister . — e ne e r. enn chr 6 . 0 ul n,, nn,, en . das ö es . ping nn n.. eaten, fle . * rr 3 . , — . 65. De 87. en Staatsanzeiger veröffen werden. unter Nr. ei der iengesellschaft . ; ö ? i 616, 617, 2632, C. unter Ziffer un ꝛ le, ; ar ,. ens. K 2 . 5 ö . ö. ö . ö . . cht . Scheune“ zu Scheune in 8 , k . hs und ö 6 rg felt. to e e tte rn, e . 2 . der Bierbräuerswittwe J n. roßherzogliches Amtsgericht. ragen: ; ; ßlöãch zniffe, iri ; emeldet eines Zirkels mit Einfätzen un uis, G.-Nrn. yer. Bl Preh a rn m enen = Gros koff. vo , 8 gie n m ich n e mn, ne, , m,, ,, r. 291 Pro lsura der Firma „Eugen Pieper Hamnover. Bekanntmachung. 44222 — n mann 3 e n, , n nn nn 8. . D, ie! 36 SISrzeugnisse, Schutfüistl drei Jahree l angemcltel am Iwöffnet. Die Gref n i Dez 1 ui h 158 e He e ff r n. * * ung . e rn nr. ö B an e n ere n, n, Hirt lich leu Amtsgericht. ren , k . Firma , wurde der Kgl. Advokat . ) ; r i i i z 7 ; ö . ; i iffer ö . ö; . err 3 j ñ i Rönigliches Amtsggerlcht. Abtheilung VI. Epar. uli Genen ters z . ö. . Gee Hen die g . . . 9 ö. 3. besnde die ? I) der Kaufmann Wilhelm Voigt zu Wesel, Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. 4 unter Ziffer 660: E e nger, Fi und Itech len er att ler rich! hebe in i osenheim
dert ü in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das wird hiermit n, . , Schlegelberger in mit Rücksicht darauf, ö. k K ö Muster 4 Gesellschaftsspiels. G. Nr. 3044, ernannt und unter dessen Haftung neben demselben
. KJ m,. z ; j iftsfũ Betriebs der Brauerei M Ragnit eingetragen worden. tsraths vom 2 . W. 43957] Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, als Geschäftsführer wegen ; Freyburg (Instrut). Bek är] Haunot er, 5. Ntopemper 1857. Ragnit, den 29. November 1887. 1 ee en 2 e,, irre mern gendes 4 igll rer Isensterteisste ist zufolge zelt * angemeldet am 10. November 1588, Nachmittags ,, ö Gastwirth Max Wagner in , , anntmachung. Königliches , IVb. Königliches Amtsgericht. 6 ahr Autfüh⸗ ö ö vom 3. am 5. Dezember er. folgende Eintragung 4 . Ziffer 661: Wm Trost lith. Kunst— [,, der Konkursforderungen wird die ce ee m mnten in das Handels- und Genossen⸗ . Gan gen e 36 Zeit gut ; Saarbrücken. SHandelsregister 44094 n , 29. J 9. . . . J at, Firma S. W. Schlichte in Stein anstalt, Firina in Nürnberg, verschlossenes Coubert, Frist bis zum 28. Januar 15888 festgefehzt. ) * 8 Sje 2. 2 ö 8 / 2 ol. ö * . . P * *. 2. In. Deutschen Reichs. und Königlich Pren— . egmund Franke, erstem des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. zuh 8 ahin abzuändern: gr
F iwi f i it Rü Beschlußfassung über die Wahl eines an= ĩ i ĩ ö i iedrich N Gleiwitz. hagen, 2 Muster von Plakaten in versiegeltem Um enthaltend 12 Muster von arten mit Nürnberger Zur ü! , stischen Staats⸗Anzeiger, 2) Jischlermeister Friedrich Bleckmann, zweitem . der n. Villeroy un. Boch mit dem Pita! beträgt 479 506 S und zer · druckereibesitzer Carl Friedrich Neumann zu 6 . . abe n! ,, 13, Flächenerzeugniffe, Anfichten und zwar? 1) Henkersteg,“ M Partie am dern Verwallerg, sowie über die Bestellung b. in der Berliner Börfenzeitung, Vorfitzenden, . itzt zu Mettla ch F mm F Ansich w H P m
an Ur j . t der Niederlassung: z ürer Gläubigerausfchusses, und über die in den §§. 120 ch und Zweigniederlassungen in fällt in 959 Stück Actien über je 56h Col 3. Sr i i ig⸗ sst 3 Idet 30. November Neuenthor, Schöner Brunnen, 65 Albrecht Dürer g - h e im Naumburger Kreisblatt 3) Fabrikbeamter Franz Bork, erstem Schrift * . . . ö. . * . 5 . ö . . , i. 3 . . Eh rr fe n hr zoh fe h . . 38? ö. rtf n , er g 6 ö d ä, , en nn g —ĩ x ; z . ; e Erin Virginie Rosalie Boch, Wi un ück auf Inhabe ĩ j irma: i. W., . rie Ar. 14, Wgho!, ; ͤ ü ,, ö. ö. , . führer; . ö. 6 KWilbelin b. Fellen erg, aus gef hren , g 6 Stettin, den h. Dez eme . att. B) Col. 4. ,, bezw. ö Win lch 22 Heidenthurm gegen den Vestnerthurm, 7) Einfluß , ,. . . ö. , e ge. gungen in das Zeichen- un uster⸗ 4 ; Wilhelm Willig, zweitem Schrift- , . o ö. Di rg , , in die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI J rm von Itenurann 8 Stadthbuch⸗ ,, 6 , ,,, . i en . , ö h. 9 e,. lutcn n n, . ‚. ; 1. eingetreten: red Boch, tob ; . n der Pegnitz, Serie Nr. 14a, Fün 3 ,. ; ö ; ꝛ ö fernt ht dem zu A bezeichneten Blatte 5) i r mnseher Robert Graupner, erstem . ö . Ehefrau 1. , . 5 . . . . Gi nne . 9 , . 9 ⸗e, diesgerichtlichen Sitzungssaale Termin be ; ĩ . . Feverchon zu Trier. Dem Fabriklager⸗Mrek . . In da usterre utzendteich, artie an der Karlsbrücke, ti J ; ö Freyburg ö ö 1887. 6) k zweitem Kassirer ö. j zu Berlin ö fee ö k gatserl. Sandgericht Stra llt , 39 e. g ben e ber ö K 161 Beyer w . . ,, ö w. mn , Si ,, . ⸗ . ie ilt. Am heutigen Tage wurde zu Fir. 16st ⸗ NRönigli ĩ . ö ; Flächener zeug nisse r n ,,. ird al ben, Nichts K und sind bestellt: kJ . Anmeld rh ᷣ n e nl, des Hghel . Königliches Amtsgericht. tein, 1 Couvert, enthaltend 8 Stück verschiedene 66 — ioz Uhr; masfe etwas schulden, wird aufgegeben, Nichtg an 8. November schaftsregisters, bei der „Schilti hei ss , n e. stein, 1 Couvert, en ö — im am 12. November 1887, Vormittags 10 j. , . ; bfol der zu leisten Schankwirth Otto Becker zu Hann ober . ͤ . e 9 ung vom 2 n , er, ö tigheimer Eisen⸗ Muster für halb und ganz reguläre Strümpfe in 6) unter Ziffer 662: E. Baudenbacher, Firma die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu ö Sęra. Bekanntmachung. 44063 Stellvertreter der Vorfitzenden kun Genf bom bnd emper r unter Rr. jeg bahn Aktiengeselischaft in Schiitigheim , Jol. län! Bar mnwolle ad Wölchh mitt Got. and lber. . 6M, unters Ziffer 6s; ites cket, enthaltend auch die Verpflichtung auferlegt, von dem k Auf. Fol. 617 des Handelsregisters für unseren Sattler Wilhelm Bönhold daselbst zum Stell Raseellshaftz, und unter Rr. zy des Prokuren· gende fingetrage: ick an. Auf dem den Schedewitzer Consum— ö irkt, Geschäfts er. Titt. H. in Mirntzerg; ersiegeltt⸗ Hacken, 54N der Sache und von den Forderungen, für welche rk ü , ; nh registers. Durch notariell beurkundeten wick Ru, j gespinnst durchwirkt. Geschäftgnummer. . 2 Muster für Fangbecher mit Gummihball, G. Nrn. J. ⸗ ; k a ö 6 . 5 der Schriftführer, Saarbrizcken, den 5. Dezember 1887 . ö 4 , , 85 . verein in ,, . gar! Benre e O, Alg und 11, verschlossen, ,, 69 / 9 und 56911, ferner 3 Muster für Federball⸗ sie aus der . , gene e, n . K . reher Ernst Finn daselbst zum Stellvertreter Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. vom 11. November 1885 ist der Inhalt des 6G 9 Dandelsregisters n penn ö Rubr. If. verlautbart Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 4. Novembe schnepper, G. Nrn. höl / “, 6] / g und bl / io, sowie spruch e Tn ö n ,,,, eingetragen worden. d , . richterlicher Verfüg v scgererg tr ns aha gn d r morden, ö , n, des Vorstandes vom ö. n,, ö Koch in Hohenstein J , valle ge, n Gee . 1887. Gerlleunꝰ e He ember 1887 . . ügung dom . laättoꝛ Bie Dauer der Gefellschaft ist auf in. n dr n d, nne, ib, ö,, ,, mn, ,,, n, ikothteffen, es / K. stet für plastische Eröengnise ; lchtsjchteiberel des Kal. Amtsgerichts. gurstk ö re änigericht . ö . demselben Tage. (efr. Akten Salzunlen. In Gemäßheit der Verfügung 9. ander folgende Jahre, vom J. Juli kes en , ,,,, , 96 1 Cæupert, enthaltend ein Muster von, Trikotstoffen, frist brei Jahre, Engernclbel um ' Jähn mber ooh, Gerichts schreiberei des Kg g
; z . ß? in ͤ lversammlung beschlossen worden ! j z iß, h ö 38. thel, Kgl. Sekretär. Abtheilung für feli. Gerschte barkeit. Thiele Gerichtsschreiber. heutigen Tage ist der Kaufmann Gustav Krumme festgesetzt und verlängert sich jeweils von 9. k. Attiengefellschaft durch Geschäftsnummer 20h, verschlossen, Flächenerzeugniß Vormittags 11 Uhr; ö ) uth 9
: it seiner Fi ; zhiist s Fahre, ähgemeldet am 14. November „1 unter Ifferhigzz; Rꝛürnberger Ble istift⸗ E. Grag er. hiers, mit seiner Firma „Gustar Krumme“ unter zehn Jahren, so lange die ordentliche Generalver⸗ b bis zu 200 Stück ansteigender, auf Schutzsist 3 j ö. . ; , J Nr. 69 in das ĩ ĩ una in Ausgabe neuer bis zu 200 St ö z 1887, Nachmittags 5. Uhr. abrik S. Dünkelsbühler, Firma in Nürnberg,
nahe i. vv. Get ch Jö , c ö Salz ien er leg e rees le, deirapen , ib irre dee. e n e K l en. . S zu erhöhen. zig ö , , e ire Packet, a n 6 , , Rö lagos aj Konkursverfahren.
Alle i. W. Bekanntmachung. 43700 ü öffentlichen Kenntni Fürstlich Lippisches Amtsgericht. 1 Grundkapital von 400 066 fällt i j icau, am . icht en 5. Dezember bleistiften, G. Nrn. 21a, 2232, 225 a, 227, neber das Vermögen des Gastwirths Emil
Die Eintragungen in das Handels und Geno en / gehracht, daß auch für das Jahr 1888 die Veröffent? . ; , *rsällt in 400 auf Königliches Amtsgericht. Uhlemann. 406 a, b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Eber, da 9 ] i eee keen mn nel hrerem d,, e. . lichung der Fintragt um de gz , ,, i . Ru dolph. Inhaber lautende Aktien von je 1000 s ur
Richter. ö . ill * re; ᷣ ; Podehl von Groß- Kaerthen wird heute am Handels.! und Genoffenschaftsregistern zur en k Der Aufsichtsrath ernennt den Vorskand. fzist diet Jahre engemeldet am 18. Novenber 1887, H. Dezember 1887, Vormittags 12 Uhr, das Kon—⸗
44200 j ; ; ; 9 ; ichs⸗ , n . ; 441031 Die Generalversammlung wird dur d . ö ö ister ist ei l Nachmittags. ] Uhrz. ider in Nürn- kursverfahren eröffnet, der Zeitpunkt der Zahlungs- n, , , na,, , ,, r,, ,,. d, 2 ; . j ir, . ꝛ . zi ; sbertrage auch andere Personen dazu be⸗ (Die ausländischen Muster werden unter , ; 8 amlich erg . ; ; üfspiel“ 12 Uhr, bestimmt. Der Rechtsanwa n die erlinet Borsen·geitrng Regierung Mn Kier haden, Ken ehe risch ig chen , . . ir eng . alen ö ö. r dazu be . öffentlich) 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern, nämlich eines Kartenspiels: „Kaiakao, ein Vofapüfspiel h i n n, . verõffent icht und den Herborner Anzeiger erfolgen? werden. u Bal nen mit er ma dai del,, fe sieker n kd Däseinem Fartenständzs. Kartenscha z etz. Zis, Cengnnt, Git, Wustet' fir Fläche eteughtsfe, Vartenstein wir nd Tinten det n anne m Halle i. W., den 2. Dejember 1887 Herborn, den 3. Dezember 1887. Salzuflen, 6 De ; her 18575. opsteker . Auneschreiben in, den Gesellschaftsblättern mit einer Kautz em . al 12] muster zu den Nrn. 69 und 802 Musterregisters Schutz tist drei Jahre, angemeldet am 22. Rovember Konkursforderungen sind bis zum . . e. = Königl. Ame gericht. 13 in, 6. Dezember 1857. Frist von mindestent drei Wochen. Der Zweck d F tregister ist eingetragen worden: ; ; ter zur S ; ; bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlu ,, H ns l err, ,, , , e , ,, ,, , ,, . . ung bekannt gemacht. autzen, ein zugeklebtes Couvert mi ; ü ö ift drei Jahre, laut Anmeldung , ,. ltes Packet, ent⸗ sowie über die Bestellung e Slãu Hamnurtgz. Sintragungen laceis] TheKenwalde. GSetanntmachung. lacorr Senles nig. Sc „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . . Deckelbildern, Auflegern und Ctiquetten, j e n * uh , , k i 6 in das Handelsregister. . der in . i ,. unter Nr. 123 In unser den el i n ns, gerte l fal gh tue , e , f n. 1887 zur H von H ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist , ,,. , . D uhr, 1887, Dezember 3. 'ingettggenen Firma Wilhelm Nagelschmidt ist unter Nr. 21 verzeichneten Genossenschaft Der Landgerichts S. nh 366 stimmt, Fabriknummern (i n, . Fulda. drei Jahre, angemeldet am 39. November 1887, Vor⸗ an hz f ; ⸗ ; ; j ö Nr. 21 ve 8 ; Landgerichts⸗ Sekretär: ; ** pie, mi nisse, Schutz⸗ . ; . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au en r gn rie, gm Vilhelm . ö ee. e , rg en ist erlosch Drei eri Gen ossenschaft in Silberstedt . . ö . n ö 1887, n 44014] mittags 711 Uhr, 1 Yesember 1897 den I. nnn 1888, Vormittags 10 Uhr, Geschäft ausgetreten; heren ö . . Luckenwalde, den . n, 1887. . na ol enge Ten g m eingetragen worden ö. Bekanntmachung. 44105 ö 1 uh b a . üder Weigan L Tren Ggusterregistr ist eingetragen; : nnn. 9 erm Handeltzsachen. 3 , Gerichte, Zimmer Nr. 5, k ö . ö . en gef fr h er r rn gen por lin n, k, r i rr e nr ü hen in e en slr 2 ö . . 3 ned ö ger, mne sn (. 8.) ö. . orstt . Allen ö . ö . . . er dz. G. ist. an Stelle des aus dem Vorstande , , er des unterzeich ali 130 des Musterregisters ein⸗ 9 ,,. z 1214. * J hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse , , . Weinschenck. Wilhelm Ferdinand . Die Eintragungen in das 1. , gern rn, ö. . 3 . . . h . ö ö. . 1 63 n . ide fe ö an onaenpurk. ö 3960] 6 ,, ö. . i . . Weinschenck ist aus dem unter diefer Firma ge. Fandfls, und Genossenschaftsregister werden im Jahre h Silberstedt in den Vorst ahnt ehen b. in der Schlesischen eitung j änf auf, acht Jahre, and bezüglich der Muster 25. Jiovemmber oö Vormit fas lo Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: en, Ge yt ferlegt, von denn führten Geschäft zuzgetreten; dasselhe wirbä ren öös durch den Deutschen Reichs. und Königlich Schles min, !“ ö. . R ö . im Oberschlesischen Anzeiger gr 14 gi it ö, i zi, 14437, ig sa, ii Sz. dercn ben ls? Ber, r itt, Rr. zo. Firma Weyer & Co, zn Hidenburg, bisten, guck di. ö un 3. . . welche Kittler lahr ä end Genthe tar Prchtisccen Stagts dnnn der, den, Schtzennig, del s, den bez , ü in dein Star tbtatt fäl und n 1er, l tze , T ' and, 1 7 um del auf sechö Großherzohli hes. Amtsgericht Lorsch. gin nere sußzesserher Sfen., Mujter sir Falter seesizs der Sage a Teen lehr eg n wie e e,. 2 , tnicliches An ez r, albtheilum m. . ö i. ö J Seriba . , , , , , l, wen fu n ; Bt. ; ) heilung der auf die Führung dieser ö , K ovember 29., Mittags 12. . ö ; 18868 Anzeige zu machen. 6 ö ö. . KJ Ian r gr 4406] . ell , Se i lte Ir , irc ö inn * k daselbst. Mühlhausen i. Ih. 143965] Oldenburg, 1887, ,. *pth ilung ] a n, den go en e. 18587. , , , dne dis es li-, rn n,, t,, m, d, , lll ' 33 d re ehe mne, Wie dnä lüttetamr in le were ele Elter 6 Föge. Inhaber: Bruns lter und Lüpbochk. Eintragun 44201 . duherden, die, Eintragungen im üjest, den 3. . a am 8. November 1887 bei Rr. es Muster⸗ Sarbers. . Heinrich GChristel Föge, J in das var ersgister. l'äat20l] Handels- und Genpssen chaste reg! fer jest, den 3 Dezember 1885.
K ñ ĩ Aemilius (Mit- ; . Königki 2 nxemen. ö lästb6] registers der Firma. Hermann, i —ĩ ; 45390611 Ludwig Schaufler? Siese Firma, deren Inhaber Am 7. Dezember 1557 ist eingetragen: , e er zeiger, ö. 6. . In das Musterregister ist eingetragen: inhaber gleichen Namens) in Mühlhausen i. Th. Pforzheim acoas]
aufler. ir nn, 34 ist . b. in der Schlessschen ij ; g j te Nr. 301 bis 366, daß die um Musterregister wurde eingetragen: 1) Band JI. des Kaufmanns Paul J n en, . ö. . b 2 ö g a ln lf, Riniton . hz . . ö ., 33 . 4 e r e ür , f h . ge , r be en mer. . ist, angemeldet O. ü 510, . , , ,,, n . 3 g e rer 68, ĩ 34 . 6 . ö „m do vem ber z 8. . . d, in der Post aus Ri ĩ ; 44227 . 66 ñ j ĩ ? ö. ittags 11 Uhr, Zeichnungen von Corallen-⸗V . , ,, , . ; Königlichen Amtsgerichte JJ . 34 . ö ilhelm Theodor Linshöft, im . . e ee eri. ö. 6 In das hiesige Handelsregister il he ne ö 1 , h. ir en . J. Vn fenden tif. die Hhrua Albin 63 a . , n , . , . en n,, k nnn sähidation getreten. Zur Zeich— ; eutschen Reichs · Anzeiger einge nn, n nn,, ines Abdrucks i in Mühlhgufen i. Th. (neu) unter 1 Sriginglmuser eines fettigen Corallen. in Brinckmeyer, Potsdamerstraße 1a. nung der Firma in Liquidatisn ist Wilhelm Emil Liüheck, den 7. Dezember 1887. veröffentlicht 9 1) Blatt 176 die Firma Au Manegold mit . löe83 bis 13592, sowie 1 Muster cines Abdrucks Aulepp in h det thaltend mit Gesch.' Nr. 121, und 2 Zeichnungen von Corallen⸗ Kaufmann Brin ö 1. Januar Hinrich Korn befugt worden Das Amtsgericht, Abtheilung H Schmiedeberg i. dem Niederl , von Brenneisen für Cigarrenkisten, Fabriknummer Nr. 4, ein offen übergebenes Packet, entha ö nit Gesch ⸗Rrn. Vom 203, versiegelt Erste Gläubigerversammlung am 4. f rricht, ö. i. Schles., den 1. m, Niederlassungsorte Uslar, und als Inhaber on Dre 5 ; f Kinderkleidchen mit folgender Kreuzen mit Gesch -Nrn, u. 202 , mittags 124 Uhr. ,,,, J. , . , . GJ . , , ⸗ 6 ö . 63 . z ö j 7 ; 5 ifl is 2 j ö ar h ö 2 ( ö bau. Eingetragene Genossenschaft. In Folge Melsum; em. 44224] Senhwetæ. die Firma H. Schormann mit 3) 2 Verona, 4) 2 Algier, 5) 2 Tiflis, 6) 2 Tripolis, Jahre, angemelde 1888.
?; B dem Niederlassungsorte Üislar, und als Inhab nuten. ; j . 2 Rom, 9) 2 Sofia, 10) 2 Peru, mittags 4 Uhr. 2) O. 3. 511, Firmg Wilhelm j Anmeldung der Konkursforderungen bis Beschlusses der Generalver amml Vorschuswerein zu Melsun en e Etanntmgchung, tiog6! der Mühlenbesi inrich Sch . . Nr. 287. Firma „Bremer Cigarren⸗Fabriken, 7 2 Sudan, 8) 2 Rom, 9) ofia, 2 ⸗ ; von Kettenanhängern mit Frist zur Anmeldung der Hon iber 133, jbffferahr ö . n n, no fs n Die in unserm Firmenregister unter Nr. Aß ein! der, Mühlenbesitzer Heinrich Schormann zu Uslar, 3 z Abt hier, 2 Zeichnungen von l
; örl ; s . ; 1888. ? ö z l n 3 Blatt 178 di ö ö ö ; vorm. Biermann C Schörling⸗ in Bremen, 11) 2 Elsaß, ö ö ; ae. F — . g . 4 — 6. 7 eichnun en von Ketten mit 24. Februar ) m ö schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Gen. Reg. Nr. 2 J Butofzer in Schinetz ist . ju ia . ö. 6, 9 zin zerschlofsenes Caupert, enfgaltend 10 Muster fü Muster für vlastische, (Ckzeugnise, Schufrist Fesch Nrn. Jh . Prüfungstermin am 23. März 1888, Vor
ᷓ r ö ; . 29. November 1887, Gesch.Nrn 60. —= 766, 5. Zeichnungen von Bra⸗ cr rhthr, n Cetebe de, Reue Feieh⸗ an die Stelle der eingegangenen „Bürger-Zeltung? Für bie Zeit vom J. Januar 1888 big 31. De⸗ Schwetz, den h Sägemüller Heinrich Funke zu Uslar . Ausstattungen von Cigarrenkistchen, Fabriknummern 3. Jahre, angemeldet den 29. lets mit Gesch. Nrn. 365, 50-573. versiegelt, mitta 3, dag Hamhurger Fremden latt Jett. emher 1899 sind al Vorftandsmiigl cher gewählt; ö e n n e n , ä, Blatt 179 die Firma L. Jörn mit dem . e ,, , , Re genen. ah den 39. November 1387. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . Türe re., .
In der Heneralversammlung der Genossenschafter Kaufmann Friedrich Badenhausen zu Melsungen als J Niederlassungs orte Uslar, angemeldet den 26. November 1887, Nachmittags Th. erlin,
ing der — ĩ —— d als Inhaber der 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Jahre, angemeldet am 16. Nobember 1587, Nach, Thom as, Gerichtsschreiber vom 19. November 1857 ist die Auflöfung det Vorsitzender, Kaufmann Carl Hüter daselbst als Holz⸗ und Kohlenhändler e, , *3 12 Uhr 50 Minuten. . ö. Königliche ntsg ittags 4 ihr. 3) S. J. iz, Firmci Emil ö e, ne. il 49. , beschlossen und eine y ö und Fabrikant Franz Gleim daselbst als stassrurt. Für, das Kalenderjahr 1888 J Uslar, den) 7. ,, zu Uslar. Firma Casten Suhling in Bremen hat für az96z) r hier, 6 . von Ärmbändern mit des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung
Immissism erwählt worden, welcht gus Crnst Controleur. die öffentlichen Bekanntmach Königliche Amtsgericht. Ir Nie umier At 129 eingtragfnen, Mit den Fabrik, Mämehen, i ; Nrn. 72388 7311, offen, Muster für plastische . ⸗ he : z 1. 9 z wurde eingetragen: Gesch. Nrn. , . . eb n Heinrich Martin ö ö . . Fintrgaungen in unfer , delze ff ffn . Backs. ö ö 80 ö . . er , ,, Fabrikant Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , caoꝛ9] Konkursverfahren Fe ne nn Ein g ert Paul Frey, Christian , se ö Gen. nf e te hn, durch: H ö. . ot ö Knßen, Gtiguetten jn, München, ein verfiegeltes Cönvert mit einer 16. Jzpember iss. Nachmittags 5 i. . z e, Whenhenläaösn eder ünd Jöachin Johann n nen ber lee de einn, Königlich vphinzenj va degree ier rg. , ,, , , k aul be, n, de, den warne, ñ ; ren hn chen Staats Anzeiger iG 511. legfeiti ö . n nnn Muster für plastische Erzeugniffe, Gesch. Verzi aufm am J. 2 , er si , , , e e fiele ö , , sann e,, ,,, r le gt, , . J Lid g en fn : schafte, I ngen , 9 ö. ; ö. elhurger Zeitung,. Oberle von Villingen ist seit 38. obemßper d. J. Handelsfachen, den ö. Dezember 1867. vember 1887, Vormittags 11 Uhr. . ö afe unte Fernrbe er rah ee ge e, fibren ö. net. , Meyer C Loewy. Zweigniederlassung der gleich Königlichen Amtsgerichts werden lin, Jahre 6 die Vin h . lalblatter, mit Karoline Ble sstng von Villingen verheirathẽt C. H. Thule f u 8, Hr. b. Nr. 339 Antonie Haslwanter, Inhaberin , Mär; 1836, 5. Beilage), die , d,, . b 1888 bei dem ̃ ind n ge m. h e betreffend die Eintragu Nach dem Ehev ili ; . . der Saiteninstrumentenfabrik in Firma J. Anzeiger vom 25. März 3 . forderungen sind bis zum 3. Februar 188 homnigen Firma in Breslau. Inhaber: Ct durch den Deutschen Reichs und Königlich in ö,, Husterrecl ngen sch dem, Ehevertrag, d, d. Villingen, 7. RNo— . , ie ,,. ĩ 6 auf 3 Jahre herabgesetzt, ange⸗ — E d zur Beschlußfassung J. ; : Eli ; 8 . ; RNbonigl = erregist irft . . München, ein versiegeltes Couvert Schutzfrist von 6 au tzt. Gerichte anzumelden. Es wird z ung JJ n r , , ,, , dee, , , ede, d, ,d, ,, n, , nn, e, , , . A616 . 6 d eröffen icht Staats Anzeiger erfolgen. jetz ünfsti ĩ s ö ⸗ Nr. 1—15, und mit 4 Musterzeichnungen für . 3. 513, TF. a. it über die Bestellung eines E e i,. .. ö. eg Ven dien Bachmann w 5. Dejemb Sta sifurt, den H. ee zer 1887. ee fn e rf n , , ah . , n,. 3 n . 4. e enn, n . aer Muster für knaust hier, 13 Chatons-Muster in ,, mit eintretenden Falls Über die in S. 120 der Konkurs- tharina Wilhelmine , . 9. Klicke r hl . Königliches Amtegerich. verhlesßt, von welchem es her h ö ge if n n , . vom 16. November Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 5 angemeldet , . rn n, augen . * . e w X geb. ; e . ; ö. è⸗ ; fh ittags 4 Uhr. astische . Dahre— nuar ö , , Fitne erzeuge, eke Fer, e e, 'm ' Käen ,, . J , , , , ,, Friedrich Peterfen Prokura ertheilt n Die Eintragungen in das hiesig⸗ Handels und G ch fr snn gef., in, das ie ige han ge · und e,, nebst Polslerung Fabrifationznummern 143 29. für Vergolder in München, ein versiegeltes Cgupert . me t efköem . Ge . . anberaumt Cefar i chrter gr br n biete ena bisher von Seng sen aft un gr ih das g . . ⸗ en Wen fte reg ster werden im Jahre 1885 durch — plastische Crzeugniffe bestimmt, mit einer Schutzfrist mit einem Modell eines Scharnierbandes, Gesch. Amtsgericht. t ; unterzeichneten in rn Jr. ,, . FKaesar Christign Theodor Koch zeüihte Geschaft im Deutschen Reichs- und Königlich 3 * se mrr hen diele nzeiger, die Hanburger . inget worden. Nr. 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist amid] . Offener Arrest mit An ; ; ] ö Koch geführ ; = und die ? ; ; von 3 Jahren eingetragen 3. ; Trier. 1888. . . . ö Wilhesmn hen n fer, l ae , . ger, in Sch nh den , r lr irn ier Lauenburgische Landes wend. nuenhholz. De tauutnma chunt 06] Breslau, den 5. Dezember 1887. 3 . ö 28. November 1887, Nach In bag Musterregtlster ist eingetragen: . eg liches Amtegericht zu Bonn, Ahtbeilung m. . enn, als alleinigem in . ze ie baden, im Rheini⸗ Steinhorft, den 2. Deßember 1887 Die die ih n der Handels⸗ Gern szafts, Königliches Amtsgericht. ne, en, den 28. November 1887. Nr. 67. Firma Villeroy 23. . gez. Re Jr ies, Rmtegerichts Rath. e e. rma Caesar Koch Nachf. , , Volkszeitung . Königliches Amtsgericht. Zeichen⸗ und Musterregister und den Markenschutz . 439621 Der nden; der J. Kammer für Handelssachen fabrik Schramberg, ein versiegeltes Packet, (L. 85 , (Unterschri
Meusel.
ift),
; Gera. . g s. ĩ ĩ ller Nr. 5865, b86, ĩ ĩ igli tsgerichts. unn, Lrmcke. Inhaber: Adolph Ludui ghristia Ra ssan ? Cen rr Tea gh er betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten In dem Musterregister für unseren Stadtbezirk am 3. Landgerichte München 1. haltend die Abbildungen von Teller Gerichtsschreiber des Königlichen Ihn gerich
e
1 * ; Gerichts werden vom 1. Fa 188 . ö ñ eri ĩ ö andleuchter Rr. 572. 573, Butterdose Nr. b61,
3 * . ; önigliches Amtsgericht. Stettin. Der Kaufmann Max Julius . l. Dezember 1888 in folgen kin h n , , ist im Monat November dieses Jahres eingetragen Vierlin 9. Kal. dandgerichterath err ent rn d, Sal icht ., O e, . . . derb ntnd Forth Mienbur g. Bekanntma , ven iz, Morand Co. in Gera, 2 Muster Wir nbernz. lazgto] schale Nr. br. Spucknaryf J n os?! Konkursverfahren.
eri der he fe, , Peter Hermann Ayecke ij n gr, in das h r niser 6 i ee en hel mhh ö 4 26 ö 1 d, gg üg lsetaer, vel ilener Gonfectionsstoffe in einem i , 8 rg g fg, zt ,,, m J Jir. 74, 75, ueber . , . des . * . und Carsten Auguft Äyecke' zuossenschaftsregister des hiesigen g t ĩ f d, n e, 35 i ; ; z Packete, Fabriknummern 2920 und 2921, Flächen⸗ unter Ziffer ö ' ö z 2537 zßös, Sög, 24 verschieden«e Moritz Hiahn zu Borma sFirma E. 5. H
Philipp Bauer . Co. Inhaber: Philipp Bauer sollen für das Jahr 1885 . 9g mtsgerichts mann Paul Riemschneider zu Stettin zum Pro— 3 Inden gel , He lee, itte Del. . e Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am hard, Musiklehrer , , , blastische Grzeugniffe, dafselist) ift ain 7. Vezember 15. Nachmittags
kuristen bestellt. tower und ̃ ier ; ! und Ernst Samuel Abarbanell. a. den Dentschen Reichs. und Königlich 3 ft . Prokurenregister unter Nr. 779 nur in , . . 28. Oktober 1837, Nachmittags 4 Uhr. . enthaltend GeNr. 120, Muster für Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 5 Ubr, das Konkursverfahren, eröffnet worden.
Ig le ,, Breckwoldt. Inhaber: Johannes p , he, ain etrsgen, Kreis betreffenden Bekanntmachungen. Nr. 126. Rud. G. Lehmann in Gera, Cigarrenabschneider, rn s ght as 'r. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Pr. Reuschle in . 9 1 e 1
ĩ in Linem, ver- plastische Erzengnisse, Schutzftist zwei Jahre, an. ; 7 orna. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Ja⸗ . den 2. Dezember 1807 Wend. Buchhoiz, den J. Dezember SS,) ear Muster reinwollener Webwaare in ginem,; 85 ttazs fis uhr; Trier, den J. Dezember 18857. ; 863 ö r e e he. J W. ö ö fisan Wi veröffentli ö ; S620, 7627. 2625, 626, sß27, in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend einen rmittags 10 ühr. 2 Znbahert Shrzftlan Wühein ,, 1887 Stettin. . 441099] Wesen. Handelsregister 44246 . . , Schußfeist pneumgti chen univer stssenchten, G Nr. 15, w I 1 n , en 31. Jannar 1888, Vor ˖ Das Landgericht Hambu kön gkich en ger echt n ettin. In unser Firmenregister ist heute unter des göniglichen Amtsgerichts zu Wesel 3 Jahre, angemeldet am . Nobember i857, Rach. fuͤr piastifche Erzeugniffe, n drei Jahre, RKonkłkurse. mittags 10 Uhr. mogerich Hamburg. gie nn z . . 6 n. c n f Louis Fichmann zu Stettin J. Zu der Unter ir 280 bes Firmenregifterg ein ˖ unsffe 4 Uhr. . angemeldet am 7 glb embed 1887, Nachmittags Königliches Ämtögericht Borna, den 7. Dezember nee, Teichmann, und dem Drte der geiragenen Fin mer g! Leggemann Æ Cie. ist in Rr. 175. siorand . Co. in Gera, 3 Muster 4 ühr; cio 1867.
Hannover. Bekanntmachun ö 2 ! Niederlassung Stettin ein etragen. J n ö ; . i 666: Reistzengfabrikant ,,,, . , , , ir molle. Cr fettianestoss in einen zersch enen 3e Tut iffes Ssß ditgzeugt Oeffentliche Bekanntmachung.
; Clemen.
b ee. ĩ n 6 Der Kaufmann Ernst Kühnert Wesel ist brik 2945 und 2946, Flächen⸗ Georg Schönner in Nürnberg, wersiegeltes , . gland Veröffentlicht: Uhlig, Gerichts chreiber. eingetragen d 4 ; ; 1338 vorlommenden CGintzügungen Königliches Amt ĩ r üttnert zu, Wesel ist in Packete; Fabrilnummern ; s ls mit Das Kal. Anitsgericht Aibling hat folgenden Uhlig. Ge
getragen die Firma: Wilh. Knolle mit den in das Handelsregister des Amtsgerichts gi . ö ö . . geen , n n,, Her bes f sristzonnüdr , un . . kiten ef d *. 1. . Konkurs r offnungsbeschluß erlassen: