1887 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(44067 NHohenlenbem. Die n . im hiesigen Handelsregister werden im Jahre 1888 in: 1) dem Amts- und Vergrdnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L. 2) der Geraer Zeitung, . 3) dem Deutschen Reichs- und söniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und wat die Geraer Jutespinnerei und Weberei zu Triebes betrifft, auch in der Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Hohenleuben, den 7. Dezember 1887. Fürstliches Amtsgericht.

Wehrde.

aags8]

Hbbendürenm. Zur Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das diesseitige Handelsregister (GSe— nossenschafts , Musterschutz und. Zeichenregister) sind für das Jahr 1888 folgende Blätter bestimmt:

1I) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preuszi⸗ sche Staats⸗Anzeiger,

Y) der öffentliche Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster,

. die Osnabrücker Zeitung (Kisling),

4

das Ibbenbürener Wochenblatt. Ibbenbüren, den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Kalbe a. S. Bekanntmachung. (44076 Für das Jahr 1888 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels. und Genossenschafts⸗ register durch: ; ; den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Magdeburgische Zeitung, . die J in das Zeichen und Musterregister durch: den Dentschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Falbe a. S., den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

KHarthaus. , , , . 43278 Die Veröffentlichung der im Jahre 1888 in unser

Handels- und Genossenschaftsregister erfolgenden Ein⸗

tragungen wird durch den öffentlichen Anzeiger des

Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Danzig,

die Berliner Börsenzeitung und den Deutschen

en und Preußischen Staats⸗Anzeiger ge⸗ ehen.

Die auf die Führung des Handels, und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäft. werden für das 26 1888 durch den Amtsrichter Grodzicki nnter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Grantzon bearbeitet.

Karthaus, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Kiel. Bekanntmachung. 44071

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1717 eingetragen die Firma Hut⸗ fabrik Philipp Grude in Kiel und als deren Inhaber der Hutfabrikant Johann Philipp Ernst Grude in Kiel.

Kiel, den s. Dezember 1887. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Miel. Bekanntmachung. . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1528, betreffend die Firma F. Schle⸗ singer, Inhaber Kaufmann Albert Doberzinsky in Kiel, eingetragen: . Die Firma hat eine Zweigniederlassung in Flensburg errichtet. Kiel, den 6 Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. a, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. I718 eingetragen die Firma Haus Rehder in Kiel und als deren Inhaber der Kauf— mann Hans Carl Marius Rehder in Kiel. Kiel, den J. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Hirchhain i. L. 44074 Oeffentliche Bekanntmachung.

Zur Publikation der Eintragungen in unser Handels., Muster⸗ und Genossenschaftsregister sind gemäß Art. 14 Handels⸗Gesetzbuch für das Jahr 1888 nachstehende öffentliche Blätter

1) die in Kirchhain erscheinenden ‚Neuesten

Nachrichten“, 2) das Luckauer Kreisblatt, 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung Frankfurt a. O., 4 der Deutsche Reichs- und Königlich Prensfische Staats⸗Anzeiger bestimmt worden. Kirchhain i. L., den 2. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. RHIötz e. Bekanntmachung. 144073

Die Veröffentlichung der Eintragungen in unsere nachbenannten Register wird im Jahre 1888 erfolgen:

1) In Betreff des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung, das Salzwedeler Wochenblatt, den Gardeleger Kreisanzeiger und das Klötzer Wochenblatt, ;

2) in Betreff des Zeichen- sowie des Muster⸗ registers nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

stlötze, den 3. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

RKHKoblemz. Bekanntmachung. 442231 Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister ver⸗ öffentlicht durch: . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich J Preußischen Staats⸗Anzeiger,

3

die Kölnische Zeitung, die Koblenzer Zeitung.

Für die Bezirke der Amtsgerichte Kreuznach, Stromberg, Sobernheim und Meisenheim erfolgen jene Veröffentlichungen anstatt durch die ad 3 ge ˖ nannte Zeitung durch das zu Kreuznach erscheinende Kreuznacher Tageblatt.

Koblenz, den 6. Dezember 1831.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(44072 KRönigaee. Im Jahre 1888 werden die in d, . des Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches und 5 8 des Genossenschafts⸗ i. vom 4. Juli 1868 zu erlassenden Bekannt- machungen der Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister in der Schwarzb. Rudol⸗ städt. Landeszeitung und im Deutschen Reichs⸗ . Königlich Preustischen Staats Anzeiger erfolgen. Königsee, 1. Dezember 1887.

Fürstliches Amtsgericht. Klipsch.

(44069

RKottbus. Bekanntmachun ; Nr. 6

In unserem 8 ist zu Firma der Genossenschaft Consum⸗Verein zu Kottbus Eingetr. Genossenschaft in Spalte 4 eingetragen worden; Nach dem Ableben des seitherigen Vorstands mitgliedes, Schulrektor Hüttig, ist der Vorstand durch den Gruben⸗Inspektor a. D. Bieligk als Vorsitzenden, und den Eisenbahnbetriebs⸗Sekretair Meyer als Stellvertreter des w,. ergänzt. Eingetragen auf Grund der Wahlverhandlungen vom 14 / 18. Oktober 1887 zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1887 an demselben Tage. Kottbus, den 5. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Kreuzburg 0O.-S. Bekanntmachung. (43282 Die auf, die Führung des Handels, Genossen⸗ schafts., Zeichen. und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte für die Bezirke der Königlichen Amts⸗ gerichte Kreuzburg O.S., Konstadt und Pitschen werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäfts, jahre 1388 von dem Herrn Amtsrichter Jaschik unter Mitwirkung des Herrn SekretärJ Thiel bear⸗ beitet und die Bekanntmachungen durch 1) im Deutschen Reichs! und Königlich

Prenseischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) das hiesige Kreisblatt, 5 das hiesige Kommunalblatt veröffentlicht werden. Kreuzburg O.⸗S., den 25. November 1887. Königliches Amtsgericht.

44078

Malchow. Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetz⸗ buches wird hierdurch, bekannt gemacht, daß alle Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts, soweit Publikation vorgeschrieben ist, im Jahre 1888 durch Insertion in dem Deutschen Reichs Anzeiger, den amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen zu den Meckl. Nach⸗ richten, den Malchower Nachrichten und dem Oeffentlichen Anzeiger für die Großherzoglichen Aemter Lübz und Röbel bekannt gemacht werden. Malchom, den J. Dezember 1887,

Großherzogliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar, Gerichtsschreiber.

. aaos 1]

Nenenburg W. Pr. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregister unter nachfolgenden Nummern eingetragenen Firmen: Nr. 1: Moses Altmann, Nr. 2: Samuel Hirschfeldt, Nr. 5: Wilhelm Brockow, Nr. 16: Gustav Wollenweber, Nr. 24: Heinrich Tuchenhagen, Nr. 27: Theodor Mosuch, g. Nr 48: Jacob Jantzen, sämmtlich in Neuenburg W⸗Pr. , sind erloschen. Neuenburg W.⸗Pr., den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. 44079 Ven enburg W. - Er. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind nachstehende Firmen mit dem Sitze zu Neuenburg W. Pr. eingetragen: a. Unter Nr. 69 die Firma C. Meister. Inhaber ist der Mühlenbesitzer Carl Meister in Neuen⸗ burg W.⸗Pr. h. Unter Nr. 70 die Firma S. Heymann. In⸗ haber ist der Mehlhändler Saul Heymann in Neuenburg W. „Pr. e. Unter Nr. 71 die Firma S. Boß. Inhaber ist der Kaufmann Heimann Boß in Neuenburg W.⸗Pr. Nenenburg W.“ Pr., den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. 440821 Neuenburg W.-Er. Bekanntmachung. Die im hiesigen Prokurenregister unter Nr. 4 und Nr. 7 eingetragenen Prokuren des Max Kaltwang für die Firma J. Dyck und des Hermann Horn für die Firma Jacob Jantzen in Neuenburg sind erloschen. Neuenburg W.⸗Pr., den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Neustadt a. Rbæęe. Bekanntmachung. 44086] Im Laufe des Geschäftsjahres 1388 werden die im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister be—⸗ wirkten Eintragungen durch Insertion in a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier und C. die Leine⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Nenstadt a. Rbge., den 5. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Pohle. Nies kꝝ. Bekanntmachung. (44084 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 11

die Firma:

S. Strack zu 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Strack zu Niegky am 6. Dezember 1887 eingetragen worden.

Niesky, den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Nieskeꝝy. Bekanntmachung. 44083 Als Prokurist der am Orte Niesky bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 9 unter der Firma cherfke eingetragenen, der Frau Kaufmann

Handelseinricht ng ist der Kaufmann Carl Scherfke in Niesky in unser Prokurenregister unter Nr. 3 am 7. , n. n, 1 Niesky, den. 7. Dezember ö

Königliches Amtsgericht.

Norden. Bekanntmachung. 44085 Auf Blatt 264 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma J. J. Krimping zu Norden eingetragen ; „Die Firma ist erloschen.“ Norden, den 6. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. rh enborg.

Ober- Glogan. Bekanntmachung. I43290) Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts durch: ö.

I) den Deutschen Reichs und Königlich Pre fe rr, Staats⸗Anzeiger,

2) den Oeffentlichen Anzeiger des AÄmtsblattes der

Königlichen Regierung zu Oppeln,

3) die Schlesische Zeitung zu Breslau, 4) die Breslauer Zeitung zu Breslau bekannt gemacht werden. Ober⸗Glogau, den 1. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

44087

Parchim. Die durch Art. 13 des Handels⸗ gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichtes erfolgen im Jahre 1888 durch den Reichs -Anzeiger zu Berlin, die amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen zu Schwerin und die Norddeutsche Post zu Parchim. Parchim, den 6. Dezember 1887. Großherzogliches Amtsgericht. F. Grohmann. 44091] Polle. Im Jahre 1888 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts zu Polle: ö 1) im. „Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) in der Berliner Borsenzeitung, 3) im Hannoverschen Courier, 4) in der Deister⸗ und Weserzeitung veröffentlicht werden. Polle, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Stoltze.

144090 Polle. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 29 eingetragen zur Firma N. M. Nachmann zu Polle als Inhaber: Kaufmann Louis Nachmann zu Polle, welchem von dem bisherigen Inhaber der Firma Kaufmann Nach⸗ mann Meyer Nachmann das Geschäft eum activis und passivis heute übertragen ist. Polle, den 1. Dezember 1837.

Königliches Amtsgericht. Stoltze.

Pos en. Handelsregister. (44089 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1892 eingetragene Firma Selig Gutmacher C Co. zu Posen ist erloschen. Posen, den 8. Dezember 1887. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Pots dam. Bekanntmachung. 44088 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 157, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma E. Zimmer⸗ mann eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1887 heut Folgendes eingetragen worden: Der Wagenfabrikant Carl Eduard Zimmermann ist am 5. Juni 1886 verstorben; seine Wittwe und Universalerbin Henriette Auguste Amalie, geborene Kessel, ist laut notariell beglaubigten Vertrages vom 26. November 1887 aus dem Societätsgeschäfte aus⸗ geschieden und sind der Lackirer Albert Zimmermann und der Sattler Fritz Zimmermann in das Soeie⸗ tätsgeschäft als neue Socien eingetreten. Potsdam, den 3. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

43702 Reichenbach u. E. Bekanntmachung. Die auf, die Führung der Handels-, Genossen⸗ schafts,, Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht in dem Geschäftsjahr 1888 von dem Amtsgerichts— Rath Werner und dem Sekretär Patrzek besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragung in die Han dels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗-Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, und bezüglich der Zeichen? und Musterregister in dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger. Reichenbach u. E., den 3. Dezeinber 1887. Königliches Amtsgericht.

Seehausen i. A. Bekanntmachung. [43294 Im Jahre 1888 werden von uns die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs.; und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Alt⸗ märkische Zeitung und die Magdeburgische Zeitung, und die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, veröffentlicht werden. Seehausen i. A., den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Scelow. Bekanntmachung. 43475

Im Laufe des Geschäftsjahres i888 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch das Central⸗Handelsregister (Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger) und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden.

Seelow, den 5. Dezember 1887.

gtuttsgari. I. Einzel firm en. K. A. G. Backnang. Carl

mischtes Wagrengeschäft, Murrhardt. Carl Doderer Kaufmanng-⸗Wittwe in Murrhardt. Die Firma ift infolge Uebergabe des Geschäfts an einen Sohn er. loschen und wird daher gelöscht. (2/12. 87) Otto Doderer, gemischtes Waarengeschäft, Murrhardt. Otto Doderer, Kaufmann in. Murrhardt. (2.13575 K. A. G. Balingen. Martin Conzelmann, Hauptniederlassung in Thailfingen. Dem Sohn Andreas Conzelmann, Kaufmann, ist Prokura ertheilt worden. (29 11. 87.)

K. A. G. Kalw. Haag, 5., J. Kellers Nachfolger, Galanterie⸗, Kurz und Glaswaaren— geschaft, Kalw. Paul Haag, Kaufmann in Kalw. Das Geschäft mit Firma ist von dem bisherigen Inhaber auf 5 Jahre vom 11. November 1887 ab an Paul Haag verpachtet. (26.11. 87)

K. A. G. Eßlingen. Jäger u. Leimenstoll, Eßlingen. Engelbert Ludwig Jäger in Eßlingen. Das Geschäft war seither eine offene Handelsgefell⸗ schaft und wird nun als Einzelfirma mit Einwilligung des austretenden Gesellschafters Leimenstoll unter dem seitherigen Wortlaut vom jetzigen Inhaber fortgeführt. (1/12. S7.)

K. A. G. Hall. Ph. Sommer. Philipp in Großaltdorf. In Folge

14396 Doderer, ö.

Sommer, Kaufmann Veräußerung des Geschäfts gelöscht. (30. il. 87.) K. A. G. Heilbronn. C. Knäbel, Wein— handlung in Heilbronn. Erloschen. (24/11. 87) Gebr. Scheuer, Eisengeschäft in Heilbronn. Louis Scheuer, Kaufmann in Heilbronn. (24.11. 87.) Karl Magnus Kresz, Manufakturwaarengeschäft im Großen in Heilbronn. Julius Kreß, Kaufmann in Heilbeonn. Prokurist: Otto Kreß, Kaufmann in Heilbronn. (3/12. S7) Theodor Kreß, Manufakturwaarengeschäft im Einzelnen in Heil— bronn. Theodor Kreß, Kaufmann in Heilbronn. 3 12. 875)

K. A. G. Heidenheim. J. Beck am Markt, Giengen a. Brz. Johannes Beck, Inhaber einer Spezerei⸗ und Colonialwaarenhandlung in Giengen a. Brz. Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe er⸗ loschen. (29.11. 87.)

K. A. G. Sulz. Flaschner, Rosenfeld. Rosenfeld. Die Firma ist in Inhabers erloschen. (1.12. 87. K. A. G. Tettnang. Karl Fischer, zum Alpen⸗ rösle in Friedrichshafen. Karl Fischer, Inhaber einer Waarenhandlung. Die Firma ift in Folge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (28./11. 87) Gebhard Gerber, Spezereihandlung zum Alpen⸗ rösle in Friedrichshafen. Gebhard Gerber in Friedrichshafen. (28. 11. 87.)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen

juristischer Personen.

K. A. G. Balingen. Mechanische Tricot— weberei Thailfingen, Conzelmann u. Bitzer. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Tricot⸗ wagrenfabrik. Theil haber sind: Martin Conzelmann, Fabrikant, und Jakob Bitzer, Fabrikant, beide in Thailfingen. Prokurist: Jakob Conzelmann, Ge— schäftsführer in Thailfingen. (29. 11. 87.)

K. A. G. Eßlingen. Jäger u. Leimenstoll, Eßlingen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und das Geschäft ist auf den seitherigen

Theilhaber Jäger übergegangen, daher gelöscht. (1. 12. 87.) K. A. G. Heilbronn.

Johann Georg Schenk, Johann Georg Schenk in ehe Wegzugs des

ö. Gebr. Scheuer, Eisen⸗ geschäft in Heilbronn. Als Gesellschaftsfir ma erloschen. (24. 11. 8) Carl Magnus Krest, Manu⸗ fakturwagrengeschäft im Großen und im Einzelnen 6 . Als Gesellschaftsfirma erloschen.

K. A. G. Oberndorf. Uechtritz u. Faist, Porzellan⸗ und Steingut-⸗Fabrik in Schramberg. Die Firma ist in Folge des gegen dieselbe durch— geführten Konkursverfahrens erlofchen. (28. 11. 87) Uechtritz u. Faist, Kunstmühle in Schramberg. Die Firma ist in Folge des gegen die Firma Uechtritz u. Faist, Porzellan- und Steingutfabrik in Schramberg, durchgeführten Konkursverfahrens er— loschen. (28 11. 37) Uechtritz u. Faist, Stahl⸗ und Eisenwerk in Schramberg. Die Firma ist erloschen. (28. 11. 87.)

III. Eingetragene Genossenschaften.

K. A G. Blaubeuren. Molkerei und land⸗ wirthschaftlicher Ortsverein Bühlenhausen, eingetragene Genossenschaft in Bühlenhausen. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 7. November 1887 und Nach⸗ trag hiezu vom 23. November 1887. Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist eine möglichst vortheil hafte Ver— werthung der Milch durch gemeinsamen Geschäfts⸗ betrieb, ferner der gemeinschaftliche Einkauf im Großen und Ablaß in kleineren Partien an ihre Mitglieder von Dünger und Futtermitteln und land⸗ wirthschaftlichen Sämereien. Die Dauer der Genossen⸗ schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Der Vorstand besteht derzeit aus: Jakob Schwarzen—⸗ bolz, Schultheiß, als Vorsteher, Bernhard Eckle, Bauer, als Rechner und Geschäftsführer, Michael Mangold, alt Hauern, Georg Ott, Söldner, als ordentlichen Mitgliedern. Zum Stellvertreter des Vorstehers ist Johann Martin Keller. Wirth, zu Stellvertretern der ordentlichen Mitglieder Michael Eckle, Bauer, und Christian Riek jung Söldner bestellt. Sämmtliche Vorstandsmit— lieder bezwse. deren Stellvertreter sind in Bühler— . wohnhaft. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Namenszunterschrift des Vorstehers im Blaubeurer Vezirksblatt Blaumann“. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt mit rechtlicher Wirkung durch Namensunterschrift des Vorstehers und dessen Stell⸗ vertreters oder eines dieser Beiden und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma der Genossen⸗ schaft. Schuldscheine über aufgenommene Kapitalien auf unbestimmte Zeit sind von sämmtlichen Vor— standsmitgliedern zu unterzeichnen. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem hiesigen Amts⸗ gericht eingesehen werden. (1.12. 87.)

K. A. G. Horb. Spar- und Vorschußbank Horb, eingetragene Genossenschaft. Durch Beschluß der Plenarversammlung vom 24. April 1887 ist der Oberlehrer Michael Straub in Horb auf die Dauer von drei Jahren als Controleur in den Vorstand gewählt worden. L / 12. 87.)

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag t⸗

Berlin:

Königliches Amtsgericht.

—ů 2 Scherfke, geb. Possardt, zu Niesky gehörigen

Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 37

London

Rentenbriefe.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

Mm 290.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats-A1nzeiger.

Berlin, Sonnabend len 10. Dezenher

1887.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 4,25 Mark.

1060 Frances 80 Mark. bsterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Hart. 100 Gulden holl, Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,56 Mark.

100 Rubel 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechs el. Bank⸗Dist.

I00 Fl. 1560 gl 100 T.

Amsterdam ..

do. . Brüss. u. Antw. do. do. 100 Fr.

Skandin. Plätze 1090 Kr. Kopenhagen . . 100 Kr. 18. Strl.

1Milreis

100 Pes. 100 Pes. 100 Doll. 100 Fr. 1007 T. 100. I00 Fl. 10051. 100 l. I00 Fr. 100 Lire 100 Lire St. , ;

. Warschau ..

00S. R.

8 T.

128. Strl. 1 Milreis

100 S. R. 3 W. 1090S. R. 3

ltzs, 4H bz 1IB7,. 90 bz S0, 30 bz 79, 90 bz 112,106 31112, 306z 20, 345 65 20,215 bz 4,50 bz 4,4750 bz 79, 50 bz 79,20 bz 4,20 b; S0, 30G 79, h bz

161, 05 bz 160,00 r S0, 25 bz 79, 30 bz 78, 8o bz 177, 00 z 176 00 bz 177,75 bz

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück

do. do. do.

neue

.

pr. 500 Gramm fein . . . .

60316 is. 136

1

20,36 bz S0 40 b; ii, 35 h

Fonds und Staats⸗Papiere.

ö ö Anleihe 4 o. o. prenß. Consolid. Anleihe

o. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62 Staats ⸗Schuldscheine . Kurmäͤrkische Schuldv. . Veumärkische do. .. Oder Deichb⸗ Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. . do. do. neue! Breslauer Stadt⸗AUnleihe Casseler Stadt⸗Anleihe'. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder St. Obl. 1877 Ess. Stdt⸗Obl x. u. . S. Königsb. Stadt⸗-Alnleihe Magdeburger do. ; Astpreuß. Prov. Oblig. . een pr n Oblig. ..

o. 1 Westpreuß. Prov. Anl..

Schuld, d. Berl. Kaufm. 41

Berliner

do.

do. Ost ĩ lr e g

o. do.

neue

Pfandbriefe.

neue IJ. II. do. do. do. II. nn, . K Pfb.

o. ĩ

Lauenburger ommersche osensche

. e fische

ö

33 1. u. 1/10.

ö

te- em-

33 14. u. 1.10.

1.

33 1M. 315.

gi). u. 11.

33 11. u. 4.1. u. 33 1.

MZ. u. ez i. u. 11. u.

11 IL. u. 1/10.

4 114. u. 1/0.

4 14.u. 1/10.

4. u. 1/10. 107,90 bz versch. 100, 10 bz versch. 106,80 bz B

100,30

102, 7h G

102,506

100, 196

99, 25 G

99, 25 G

98, So B

104,50 B

99, 89 B

99. 406

105560

104, 00

102, 25et. bz B

101,90 B

162 106

99, 406

102,906

). 1053,75 bz

ggg, lobz G

14. u. 1/10. 102,806

LI. u. 17. II. u. 1/7. 116,70 bz G u. 1/7. 110,50 bz LI. u. 17. 106, 00 b3G II. u. 1/7. 99, 00 bz 11. u. 1 IQ, 03 I. u. 98,40 bz 1.1. 87, 70 bz 99, 75 bz 98,40 bz 102, 00 bz 97, 75 bz G 7. 98,70 bz

I. u. 117. 14. u. 110. 1I. u. 1/7. 1II5. u. 1/1II. LI. u. 17. LI. u. 1/7.

versch. LI. u. 1/7. L4.u. I/I0. L. u. 1/10. 12. u. I/ 8. LI. u. 1/7. LI. u. 1/7. II. u. 17. 4. u. II0.

LI. u.

Li. 11. 101, 8oG 98, 75 bz 99 108 8 50G S8 566 lo 0B

lob, oB

8 So 1I. u. 117. 102, 50 B LI. . .

1/1. u. 117. - 98 30B 03, 75 bzʒ 9, 9006 7,7 0bz G 104,30 bz

og Io bz

104,20 bz 104, ĩob; 104, 103 104103 1604, 2065 104, 10 bz

Li. u.

11. u. JI.

J LI. u.

11. LI. u.

1. u.

L4.u. l/ 10. 14.u. 1/10. I. u. 1/7. L. u. 1/10.

4. u. 1/10. L(4.u. 1/10. L4.u. 1/10.

1

14. u. 1 / 10. 104, 10bz

1 Gulden

Badische St.⸗Eisenb. A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe Sh u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St. Rente do. Staats⸗Anl. 1886: do. amort. Staats⸗Anl. Meckl. Eis. Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld. Spark. gar. S. Alt. Lndesb. Obl. gar. ö. do. : Sid : Staats⸗Anl. . Sächsische Staats⸗Rente

; o. Waldeck⸗ Pyrmonter J Württemb. Anl. 81—33

Sächf. Landw. Pfandbr. 4 do d

versch. versch. 512. u. 1 / 8. 15/5. 15/11 12. u. 18. 15. u. III. 15. u. 1/11. l n 1. 1I. u. 17. . m . versch. versch. II. u. 17. versch. versch. JI. u. 1s7. 11 1 16 versch.

104.406 106,509 9,40 B

104,206 kl. f. 101,906 kl. f. 103.906 90, 60 B

102, 906

105 560

,, Pr. Anl. 1855 7 kurhess. Pr. Sch. 40 Thl. Badis che Pr Anl. del S6? Bayerische Präm. Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . Hen , ole gt übecker 0 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose

Aachen⸗Jülich St. A. . . Angerm. Schw. do. Berlin⸗Dresden do. .. . St. Pr. Niederschl. Märk. St. A. Nordhaus.⸗Erfurt do. do. St. Pr. Oberlausitzer St. Pr. ..

Bukarester Stadt⸗Anl. . dh,. do. kl. Buenos Aires Prov. ⸗-Anl. do. do. kleine Chinesische Staats⸗-Anl. Dän. Staats⸗Anl. v. 86 do. Landmannsb. - Oblig. : Egyptische Anleihe .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. do. . do. do. kleine do, do, pr. ult. Dez. Finnländische Loose . .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. 1886

Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Dez.

Kopenhagener Stadt⸗Anl.

Lissab. St.⸗Anl. 86. 1. I.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

ö Stadt⸗Anl.

o. do. Norwegische Anl. de 1884 . . Obl o. yp.⸗Oblig. Oesterr. Gold⸗Rente .. do. do. kleine do. pr. ult. Dez. . ; 0

e. pr. ult. Dey

o. . do. pr. ult. Dez. Silber⸗Rente.

kleine

do. pr. ult. Dez.

260 Fl. Loyse 1854 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ...

do. pr. ult. Dez.

do. 1864

do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe... do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J.. do. II, III. u. IV. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel do. kleine Staats⸗Obligat. do. kleine

do. fund.

do. mittel

do. kleine

do. amort.

do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 do. de 1859

do. de 1862

do. kleine consol. Anl. 1870 . kleine do. 1871 do. kleine do. 1872 do. kleine do. 187375

D C.

G 86 G G ,

D CO

do. d

5 3 5 5 5 5 5 5 5 5

do. do. kleine h do. 1871 73. ult. Dez.

—— 8 2 2

Oldenb. 10 Thlr. L. p. St. 3

6 4 5 4 4 5 5 4

Stargard⸗Posener St. A. 4]

5

5

Holländ. Staats ⸗Anleihe 33

4 4 5 LI. u. 1/7. ( 4 kleine 4 3 1. u. 1/7. . 14.u. 1/I0.

42 454

44 1.I. u. 1/7. F LI. u. 117. 1c. u. 1/10.

ö 114. pr. Stück 12. u. I / 8. 116. pr. Stück 14. u. l/ I0. 114. 1/3. 114. pr. Stück 12

S- ==

c

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 4

11. 111. 14. 114. III. u. 1/7. 11. 111. 111.

Ausländische Fonds.

IB. u. 11I.

11. u. 177.

is / . u. 1c /i. id . u. I/ io.

pr. Stück

LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. I. u. 1I0. 4. u. 1/10. III. u. 1/7. II. u. 1/7.

31/1. u. 1/7.

JI. u. 17. 1 4.u. 1/0.

Bu. Isij. i653. 15. ih . iz.

I. u. I/ I0.

12. u. 1/8. LI5. u. II.

6 Ii. u. / M 5 p3

14. u. 1/160.

14. pr. Stück 165. u. 111.

164. u. 10. 14. u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 1/7. II. u. 1/7. III. u. 17. II. u. 17. II. u. 1/7. L6.u. 1/12. 1L6. u. 1/I2. 16. u. 112. 4.u. 1/10. L‚4.u. 1/10. 13. u. 19. 15. u. I/II. 15. u. 111. II5. u. II. 12. u. 1/8. 12. u. 1/8. 13. u. 19.

5. u. 1/9. 92, 14. u. 1/10. 9:

L14.u. 1/10. I/6.u. 1/12.

I. u. IsV.

5. u. II. l, u .

LI6. u. 1/11. 116. u. 1j. 1I. u. 17. II5. u. I/II. 1II5. u. 1 II.

II6. u. II2.

57,55 6 L. 53, 30 bz Gy

146,25 B 292,50 bz 135,70 bz 135,90 bz 94d, 6h B

131 00

186 2356 146 so5. 55

od GoG

/

106, 00bz B

2, ho bz 32, 90 bz 87.90 bz 87, 90 bz 110,25

97, 75 bz G 95, 00 B 75.10 B 75.10 bz Iba 74, 90 bz

100,506

49756 99, 75 bz 99, 75 bz 98, 10 bz 91, 00bz G 4. 40Bkl. f. 96, 20 bz 6, 50 bz Yb, 00 bz 6, 70 bz G 76, 70 b G

129, 406 108,00 102,90 bz 105,25 bz gd, 80 bz 35, 30bz G

=* S D S S * T

do.

do.

do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 Serb, Gold⸗Pfandbriefe Serbische Rente

ö. do. pr. ult. Dez. o.

do.

do.

do.

do

9, 0d do.

Russ. consol. Anl. do. do.

ö. pr. ult. Dez. innere Anleihe 1887 ; pr. ult. Dez. Gold ⸗Renten.

do.

do. do. do.

ö do. pr. ult. Dez. Drient⸗Anleihe J.. ;

do

do. pr. ult. Der

do.

do. Pr. ult. Dez. Nicolai⸗Oblig. ..

do. ö. Schatz⸗Obhlig. 0

pr. Anl do.

ͤ . Anleihe Stiegl. .

do.

Boden⸗Kredit ;

do. gar. Tentr. Bodnkr. Pf.. do. Kurländ. Pfandbriefe 8 Sta

.

do. do.

Hyp.

do.

do.

do.

do. pr. ult. Dez. Spanische Schuld . . .. do. pr. ult. Dez. Stockholmer Pfdbr. S4 / Sh

do. do .

1875

ler

II III. .

kleine

U kleine eihe de 1864 de lS66

do.

ats⸗Anl. 7h do. mittel kleine neue Pfandbr. 74 do. neue 79 do. 1878 mittel

do. kleine

neue

do.

kleine conv.

r. ult. Dez. oldrente. do. mittel do. kleine

do. pr. ult. De. . Gold . Jndest. Anl. Papierrente ...

do. pr. ult. Dez.

Loose .

Temes⸗Bega 1000r . do. do. Pfobr. II Gömörer) Ungarische Bodenkredit. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗AUnl.

isenb. Anl. . o. kleine

100er

kleine

5

re C=

Si G , J ᷣ· / r c 3 3

neue Stadt⸗Anleihe do. kleine

do. neue v. Sh

do. do. Türk. Anleihe 1865 do. pr. ult. Dez. . 400 Fr.-Loose vollg. o. 1

O SG , G G G G SG

5 16. u. 1111. 79, 50bzG 4 it. s⸗ ua. ulß7 2B

sr. pr. Stck. 30,50 B 4

4 4

5 9

- o -= . - G- e - 0 =

to=

14.u. 1/10. I. u. I I0. LI. u. 1/7. I. u. 117. IB. u. 111.

5. u. I/II. 5. u. I/II.

S6, Met bz G 88,75 bz G 99, 25 bz 9,50 bz Barf 8 Ha, Hob irf 8, 7ha,. 50 b; B 92 25 bz fehlen.

do. do

do. do.

IIö5. u. I/II.

j zu. /15. 1.1. u. Issy. 11. u. 17.

I/6. u. I/I2. II. u. IJ.

15. u. 111. 1II5. u. I/II. 14. u. 1/I0. 4. u. 1 /I0. I. u. 1I7. 13. u. J9. L. u. l / I0. 4. u. 1/10. LI. u. 17. II. u. 1/7. LI. u. 17. 246. u. 12. 12. u. 18. 12. u. 18. 12. u. 1/8. 16. u. 112. 12. u. I/ 8. 14. u. 1/10. 1LI. u. 17. 1I. u. 17. LI. u. 17. versch. LI. u. 17. LI. u. IF.

t

LI. u. 17. 165. u. 111. II3. u. 19. 15/6. u. 12. 1516. u. 12. 156. u. 12. 15/6. u. 12. 13. u. 1/9.

1I. u. F. 1LI. u. 17. JI. u. 17.

1I. u. 117. 16. u. 1/12.

pr. Stück LI. u. 7. LI. u. 17. L. u. 1/10. 14. u. I /I0. 12. u. I/ 8. 14. u. 1/I0. 13. u. 19. 1I. u. 17.

, g, oa io bz 1 1/4. u. 110. c, 266

6 16. u. 112. 5000er 6 18845

52. 80a, 70 bz B 5 16. u. II. 153, 75 bz B

M225 bz

do. do.

or Job Girf,

S5 hbz Sb, 70

53 75 bz G 52, 75 bz

do. do. do.

do. do.

h3, 60 bz B S2, 60 bz S3, 90 b B S4 25 B 79, 103 151.256 135, 00bz

S6, 80 bz

r6bz G S3, 00 bz

74, 19 52, 75 bz 106, 00pz 106,00 bz 106,00 bz 96, 40 b G 101,75 bz B 104,990 bz 101,70 bz G

101,80 103,80 bz B 32, 60 bz G 77, 60 bz G

Crefelder

Eutin⸗Lüb. St. A. Frantz. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen ..

Mainz⸗Ludwigsh.

Saalbahn ...

Ion oB

do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. do rz. 110 45 rz. 104 d rz. 1090 4 Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 4

Div. pro 1835 Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz.

Crefeld⸗Nerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Dez.

do. pr. ult. Dez.

do. pr. ult. Dez. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Dez. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Dez. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Dez.

Weimar⸗Gera .. Werrabahn .... do. pr. ult. Dez.

* Centr. Comm. Oblg.

rz. 100

O. Pr. Hyp. A. B. J. r3. 176 do XVI. rj. 110 div. Ser. x3. 100

do. rz. 100 Pr. Hyp.⸗ V. A.G. Certif.

do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. kündb. 1887

1890

do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 1

K .

ver ver

k.

r

ver

hh.

. 3 der- en-

=

O

5

111.

14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1I. u. 1/7. LI. u. 17.

14.u. 1710. 1/11. u. 1/7.

I03, 75G 71h Sobz G 17. 102 5obz G T. 99. 50G

101 506

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

48, 40 bz 177,50 bz 105, 90bz 98, 00 bz 73, So bz G 4dâù 73,90 bz 32,50 bz G

153,253 97, 50 bz

7, 5M ä, 2het. , 40 bz

11.

45, 90 bz

6, 49a 5, Sha, go bz

11. 1.1. 11

66,2

Il31.30bz G 131, 704,40 bz 64. 80 bz hä, 60a, 75 45,25 B 21,60 et. bz B 73,50 bz 73, 7a, 50 bz

99, 25 bz 99, 25 bz 101.00 106.306 101,008 101,306 13,90 bz 13,90 bz

Albrechtsbahn .

78, 90 bz 79, 40 bz

79 40bz

9, 78, 50 bz 101,25 bz G 7.50 bz

67, 90, 40 bz 214,50 et. bz B 100. 806 G* 8 lo0 Sobʒ & g

. 53

do. St. Pr. Lit. A do. do. it. B

do. Gold⸗Ob

do. pr. ult.

lob, o G

ö do. pr. ult. Dez. 105,506

Lemberg⸗Czernow.

do. pr. ult. Dez.

63, 8obz 63, 90 b; B

65,50 bz 65, 70 B

65, 90G b, 10 B

6h, 70, 40 bz 110,20 bz 295, 25 bz 112,00 bz G

d

9 60 bz Gf 7/60 bz B 97,90 * kl. f. 97,20 b; G

104,75 bz 104, 95 b; 105, 090 bz 105,60 bz 100,103 100, 256. 101,50 hz 92, 265 bz 92, h0 bz ol, Sõbz 70,40 et. b; G 96,50 G

do

do. do. do. do. do.

I/6.u. I /I2. 95, 90 b; 2, S0, 30 b

do.

do. ö

Nordd. Grdk.⸗

Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.

Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120

. II. u. o.

do.

do. I. rz. 100 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. Ser. III. rʒ. lo 1882 , * rz. 100 1886

45 111. u. 71. u.

Tůrk. Tabacks⸗Negie⸗ m. pr. ult. Dez.

do.

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . do do

Braunschw.⸗Han. Hypbr. Ife e enn l do. do. II. Abtheilung? Deutsche Grkrd. B. III. IIIa. u. HI b. rz. 1103 rückz. 110 37 rück; 10031

IV. V.

0.

o. do.

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 do., do, . Meininger Hyp.⸗Pfndbr. Hyp. Pram. Pfdbr. Hp. Pfb. ev.

do. rz. 1090 ... H unk. x3. 110 o

do.

do. do.

do.

Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl.

. n n , nnn o. o.

conv.

IV. rz. 110 II. r3. 110 II. rz. 110

4 4 5 4 4

rz. 110 rz. 100

tündb .

=

3 5 4 4 4 14 4 4 4 4 9 5 4 4 4 5

5 5

3

. .

2

1 2

14. u. 110.

I,

1I. u. 1/7.

verf ch. LI. u. 1/7. 14. u. 110.

LI. u. 1/7. L. u. 110.

IM iob, 9oB

iGd4 ob; il Sb, B

S7, 00et. bz B Ib, 7⁊5 bz G S0, 25 b G

sch iz 6G ibi 85G

lol, 60G lol, 70G 114.70 108, 80 bz lob, o G 102,60 G 99,50 b G Ilg 96G 107, 75 G 107, 75G Il07, 75 Ilö5, 00G III, 106 102.00 G

arb, pobz B do. pr. ult. Dez.

do. pr. ult. Dez. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub.

do. pr. ult. Dez. 101.40bzG

Aussig⸗Teplitz .. Bhm. Ndb. p. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Dez. Buschtséhrader B. do. pr. ult. Dez. Csakath⸗Agram. Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Dez.

Elis. Westb. ! 5 Franz⸗Fofefbahn. do. E. Et. Schuldv. Gal. Erle. ar

Dez. Graz⸗Köfl. St. A. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. OestUng Stan pS Oesterr. Lokalbahn Dest. Ndwb y pSt

do. Elbthb. M pSt

Südöst. Lmb. p. Et

Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)

4 53 5

41 4 26

——

2

3551 9 4.

II. u.

Ii ob-

281, et. b; G 114.60 z

43 5 n] 11. sszrgoh. ihn 75 bi G o,

16, S bz

126, ba, 40a 50 bz

oz .

4 4 11. u. 485 1. u.7 6tY 4 165ull

ö 45 11.

111.

d]. 2ba, 36 b; B

S4, 25 bz 56,75 B 73, 50 Sb, 75

z6 1 bn hg ho

2. h bz 52,50 bz

4 65 I.. u. 75 / 0ëbz

354 11.

9

268, 25a 264, 50 bz

1I.

20, So bz G

142, 50M / b It So B

4

Baltische (gar.) . Donetzbahn gar. . Kursk⸗Kiew. ... Mos kau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Dez. Russ. Südwb. gar. do. do. große Warsch.⸗Terespol

do. do. kl. Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Dez. Weichselbahn ...

109.606 102 00b3G 02.00 bz G db, So G

102, 9Oobz G

2 D = S

J *

. Ms

DS X82 2

ue e OG .

t-

1.

12. u. 8 3 1.1. u. 7 II. u. 7

1I. u. 756, 40 b; LI. u. 7 56, 10 bz 14 ul M 90, 50 bz 4 ul 9l, 00bz

57, 10 bz S4 76 bj 150, 00 57,50 bz 1I7,00Bz3

258, 75 bz

259, Qu 258,50 5 56 16/4. u. 11 -

Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Dez. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Dez. Lüttich dinburg Schweiz. Centralb do. pr. ult. Dez

do. Nordost do. pr. ult. i.

do. Unionb. do. pr. ult. Dez.

do. Westb. Westsizil. St. A..

102, 900bz G 122, 75 bz

K M O J

O

11.

6 4 3t II.

1538,70 B 1I7, 60 bz

118, 0a 117,60 bz

ba 15.

si?zi, 7oßʒ;

122, 404121, H0a, So bz

111.

0 4 21 11.

0 4

10

11.1

Sr, g5as6, 7a8 84.75 G

11.

LI. LI.

9. 00 et. bz G 106,60 bz 7, 20M 1096, 80 bz

h. ha dh bz 28. 80 bz G

Altd.⸗· Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Narienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do.

4.u. I/ 10.

ünter⸗Slbesche Weim.⸗Gera do.

14. 11. 11. 111. 111.

1. 14. 111.

196,80 G 50, 00 bz 12,75 bz 106, 103 G 105.80 105 50bz B 9d, bo bz

S4, 26et. bz G

abglll.ᷣobG uẽ. 7 221,70 bz B

165 ahm bꝰ 75 bi