Juni i⸗ März on / a do., März ⸗ April ' / is do., April Mai Ab Stationen: Der Mizekado, oder: Ein Tag in Pititu.
i i. 53 i nd * 5 6 . Mai-Juni oz do,, Juni-Juli za / az do., Granulatedzucker, inkl. Burleske Opern⸗Parodie in 1 6 Otto Ewald. Leindl ver 100 kg — loco — A, Lieferung =. Juli⸗August oi / ig do. August⸗September 5a / a d. do. Krystallzucker, J, über 98 9½0 5 . ; nn, 17. Male: n toller Einfall. . . * t . 1 ,. rn u am . ern . .
i i 1 — r. treide markt. eizen ö exkl., . ; ; ;
n. * i n . en guns e. Mais 1 d. niedriger. do. 92 Gd. Rendem. 1 ö Victoria - Theater. Sonntag, zum h18. Male: = K Logo = —= d, per diesen Monat * 2 he, . . - 2 Ia e G kö . 9 . ,,. k. Mit gn ig nee . 2 um — Februar wollen⸗Wochenbericht. ) — 1 ; . ; 19.80 - 21, 5 lit 9 Tagen nn ieh.
per Dezember · Januar per Januar · Februa (v. W. 60 050), desgl. von amerikanischen 41 000 ei Posten aus erster Hand: , e. Er ee, intdJ. nchen .
1888 — M1, per Februar⸗März — M ö e n J Spiritus per ch lLà 109 υ — 10 000 10, nach (v. W. 40 000), desgl. für Spekulation 4000 Raffinade, ffein, ohne Faß 2325 stattungsstück mit Ballet in 5. Abtheilungen und 15 Bildern von A. D 'Ennery und Jules Verne.
Tralles loco mit Faß (översteuerter). Termine etwas (v. W. 4000), desgl. fur Export 3069 (v. W. 3000), . 3 . Uhr. Kl se. (Letzter M . 7 ? i ise. t. 1 Hiesckkmhehfelseng. J R ö li 1c . d 8 ; XR
do. II. * * ᷣ — 99. 5 bez. i- Juni 10040 -- UC, bez. Woche 103 000 (p. W. 114 900), davon amerikanische Gem. Raffinade, J, mit Sack —— be gn, berkelg'ft r unt g ggg e e. ö * th e o, 2. k ür ei i tum 571 000), davon amerikanische 396 v. . em. Melis, . 27,5 2 loco ohne Faß 96, für ein kleines Quan i We, een nige e gs (h. . 3 Spiritus mit 50 J loco obn⸗/ . , C00, davon amerikanische 235 000 (v. W. . 18) -= 184 = 418,3 b. An G60. e in g mit 70 t chen hb loco ohne Glasgow, 9. Dezember. (W. T. B.). Roh ⸗ zuckerung geeignet, 47 — 43 Grad Be. (alte Grade) ö Faß 32,5 — 32,7 — 32,6 bez. — ö . : 1 . Nr. 00 25, 50 — 2, Nr. 0 22 — 20,25. 6 d. bis 44 sh. 3 d. Tonne 2,50 - 2, 80 S, geringere Qualität, nur zu ; ; 7. . ger e g een 6 . ber hlt? Sehr stilles Manchester, 9 Dezember. (W. T. B.) 12m Brennereizwecken passend, 42 — 435 Be. (alte Grade) Sonntag: Mit neuer Ausstattung, zum 37. Male: Ein ö . e,, 22. . 456 uud Käönigtich Breußischen Staats- Amzeigers Geschäft. Water Raylor 66, 30x Water Taylor 98, 20r ohne Tonne 20 2. 56 Die Lieder des Mirza Schaffn;. Dperette in . u m mern kosten 25 3. 9 2669 Berlin 8VW., Wilhelmstrasße Nr. 32. Roggenmehl Nr. 9 u. 1, 1725 —– 18. do, feine Water Leigh 8, 30r Water Clayton St, zar Unfere Melasfe⸗Rẽotirungen verstehen sich auf alte 3 Akten von Emil Hohh⸗ Anfang Uhr, . * ; — Marken Nr. Ou. 1 18,509 — 17,25 bez., Nr. O0 1,75 6 k 6tz . Mule Yavoll o . . Grade 34. ö . ,. . vt 5 5 38. Male: Die Lieder des 49 6 u. J vr. 100 Kg Br. inkl. Sack. Wilkinson St, Z2r Warpcops Lees 8, 36 Warp- ie Aeltesten der Kaufmannschaft. n, ; . . . HJ w ; cops Rowland 8. 40 Double Weston 93, 60r Donnerstag, 22. Dezember. Mit durchaus neuer A6 291. Berlin, Montag, * Dezember, Abends. 18g Double courante Qualität 12, 32. 116 ds 18 X16 Ausstattung, zum 1. Male: Die 7 Schwaben. — 3 — n
J . Volksoper in 3 Akten von Wittmann und Bauer.
Verbrauchsabgabe per April ⸗Mai 51-509 51 grey Printers aus zar / or 157. Fest. tterbericht vom 10. Dezember 1887, ten ᷣ . — . ö. 70 9. Verbrauchsabgabe per April-⸗Mai Paris, 3. Dezember. B. T B.) Getreide. . erg ör K ö Musik von Carl Millöcker Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Se Staats⸗Minist d Eingelei de di = = . ĩ m art t. Weizen ruhi r. Dezember 2.75, yr... — 366. ⸗ J * 69 D S6. gats-Minister un ngeleitet wurde die Debatte durch den Unter⸗Staats⸗ zz.. 3 8 ben untzt, den noch ffstzustellenden Be ,, Jm —— ; 66 den Pfarrern Wil liger zu Hohenfinow im Kreise Ober- Minister der geistlichen und Medizinal-Angelegen⸗ sekretär Studt, welcher d inwi ᷣ dingungen für den Lieferungshandel in Spiritus. Januar 22,89. pr. Jan. April 25, 10, pr. März Residenz-Theater. Sonntag: H. Gastspiel des U : z er⸗ z g 1 nal Angel egen⸗ sekretär Studt, welcher grauf hinwies, daß , Gründe Berlin, 9. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Juni 23,609. Mehl 12 Marques behauptet, pr. De⸗ Mr. Charles Wyndham. Zum 5. Male: David barnim, Wil del au zu Blankenfelde im Kreise Teltow und heiten, Dr. von Goßler, rovinz Ostpreußen. die Gleichstellung der Reichslande mit den anberen Neichs⸗ . zn n Pol jei. Prasibiums⸗ zember 5oäb, pr, Januar 50, pr, Januar m Harrict. Lustspiel jn 3. Affen nach wem Engiischen Müller zu Plietnitz im Kreise Neustettin den Rothen Adler⸗ ö . theilen verlangten. Auf die mehrfach aus dem Reichstage ꝛ t Ehren, Tri is äh, bt. Häkh- Furt on Kc, säböh uh, don Hermann! Walther. Vorher dum s hen Orden vierter Klafse; sowie dem evangelischen Mittelschui= hervorgegangenen Anregungen hin, namentlich in Bezug anf we, i r, s, , ,, kd e, e er dür i,, ,, ,, =, ä, h , ,,. . h, , , Stempel. ow sky z nainen im Kreise Sensburg den Königlichen etannt machungen, othringen, habe die Regierung eine quete veran⸗ 5 ruhig. pö, Berember äber pr, Januar z6szb, Finn ore wolkig Montag: Dieselbe Vorstellung. Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. die Unfallversicher betreffend stalttt und sich darauf entschlossen, die Gewerbe 60 ö , 1, g suucker Aberdeen. 3 wollenlos ; . . . ff ordnung mit einzelnen Ausnahmen in Elfaß · Lothringen ein⸗ . 8 36 n,, Hei her Hacker e eee. r n. . Krall s Theter, Sonntag: Gastswiel ven Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht betreffend Zusatz zur Vero . J. Au gust . 4 . an ö. 6 Weizen geringe Sorte.. Ur. 3 pr. 10, kg pr. Dezember 43,00, yr. 3 . Mr. R. D' Oply Carte's Englischer Opern- Gesell— . igst geruht: en usatz z ung vom J. Au gu und das Buchdruckergewerbe und seien durch die eigenartigen Roggen gute Sorte:. 206 1 Januar 450, zr. Januar · April 45, 60, pr. März⸗ e , . . . chef Mit u dn: . . ö. 3 dem japanischen Ober⸗Küchenmeister, Prinzen Tomosada 1887, die Ausführung des es über die Unfall⸗ politischen Verhältnisse des Landes 1 Redner empfahl Nongen mittel Sorte 9. Juni 44,16. ö ; . e ter rung. Zum 2. Malz: Patience (i es chens), Iwakurg den Rothen Adler-Orden zweiter Klaffe mit dem vers icherung der See und anderer bei der dann die unveränderte Annahme der Vor 9 ö re . J . 3 . Ch Helder. ... 761 nal fig , ee . e n, ,, Stern; dem japanischen Ceremonienmeister Nich imori Seeschiffahrt en, 6 Ewerbe vom 18. Juli . Grad bemerkte, daß der Reichstag sich nur 56 mittel . ö 75 11 schloß mit 5“ Points Hausse für kurze ?, mit . — ; ; oll Mui e ürt;r Sullivan. In Scene gesetzt 6 ö r glichen kJ . K . ,, , e . t 9 e S 1 2 . . 5 * ĩ h iss fü z i . Ri 6 ö 7 J 9. . vo iss te : j * ö 2 ö ( 2 h * 3 be . * z 2 ö 4. ö . ö 3 ö . . . ö. B , . ö Mr. Barker, vom Savoy-⸗Theater in Tasaka, den Königlichen Krbnen-Orden dritter Klasse zu Kö , Abänderun en z. B. in Betreff der Dampfe sseluber⸗ . mittel Sorte. 0 St. Petersburg, 95. Dezember. (W. T. B.) Neufahrwasser 2 W bedeckt Montag: Dieselbe Vorstellung verleihen. Der Senat verordnet: . wachung für nothwendig gehalten habe, also in Bezug 6 geringe Sorte. 20 Pro duttenmarki. Lalg loco 49, o, pr. August Memel 39 WSW 3 bedeckk . , . Einziger Paragrar auf Dinge, die mit alen nichts zu thun hätten. ichtsttoh.... 3 25. Weizen locs 15.50. Roggen loco 640, Münster.. . bedeckt . Für die auf hoher See in en, Rettungs. und Wegen der Fabrik! und Arbeiterschutzgesetzgebung hätte . o Pajer loco 4.00. Danf loco 46,00. Leinfaat loc Karlsruhe.. J 3 bedeckt Belle Alliance -⸗ Theater. Sonntag: En Beleuchtungshetrieben nament R den Betrieben der man die Einführung der Gewerbeordnung nicht nöthig, Irbsen, gelbe zum Kochen. ö. lö . õ ö. Wiesbaden. bedeckt semble Gastspiel der Mitglieder des Friedrich—= Deutsches Reich. Feuer- und Wachtschiffe sich er Unfälle ind die den denn hier reichten? die bestehenden Vorschriften aus. Speisebohnen, weiße. ö Amsterdam, 9. Dezember. (W. T. B.) Banca ˖ München .. 1 Regen?) Wilhelmstädtischen Theaters. Die Fledermaus. . . rts⸗Polizeibehörden zustehend te dem Amt Bremer⸗ Aug eigener Initiative hätten die Fabrikanten alles das ge⸗ Den k Komische Operette in 3 Akten nach Meilhae und Dem Kaufmann. Mathias Stinnes in Mülheim haven zugewiesen. leistet., was in Deutschland erst durch gesetzlichen Zwan
. . zinn 965. Chemnitz. . 7 4 wolkig Werte ffn 165 * Amsterdam, 9. Dezember. (W. T. B.) Ge- Berlin .... W 5 heiter Halsvy, bearbeitet von C. Haffner und R. Gene a. d. Ruhr ist das Exequatur als Königlich niederländischer in ;. ögli ĩ , , , m, . —, ; ᷣ . Halsvy, e ᷣ d. 7 möglich gewesen sei. 1 3 ö . tre ßen gat. Weißen auf Termine unverändert, , . B . 1 bedeckt Montag: Die Fledermaus. Konsul, und dem Kgufmann August Holtkott in Ruhrort am w n, . 61 ae ö. e,, . 666 ber rich, . 60 , Bere l üer ders. . r , wl nn g fh, . , n . ö das Czeguaiut als Königlich niederlindtscher Vöze-Konsul'tan . e nn. K . * uf Ter e ö ; ö , 3 ; ö . . ; . ö ; nnn, 44 ꝛ 1 Schweinefleisch 1 Eg. 10 pr. Mai 109 3 108. Rüböl loco 284, pr. Mai 1888 4. K 3 . Central- Theater. Sonntag: Zum 101. Male: den gedachten Plätzen Namens des Reichs ertheilt worden. — — — . gewisse maschinelle ,, . ᷣ könnte Kalbfleis . 3 27. vr. Herbst 1888 263. k 1 Reif. 2) Anhaltender Regen. Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten . . p . 36 . aber die rdnung o ; , 1 kg. . Antiuerpeu, 9 Dezember (. 8. ) Petro⸗ Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug von Mannffädt und Schott. Anfang 7 Uhr. * Bekanntm achun g *rmn ö. 8 , . y n , . . . 56 gie, 7 3 . 7 5 a . Montag: Zum 102. Male: Höhere Töchter. Königreich Preußen ; betreffend Verbote und Beschrünkungen der Ein sen ä . . zeiß; lrco 3 bez. und Br. br. Jan S6 S stark, 7 S steif, 8 O stürmisch' 9 — Sturm, k — feinen Freunden gegn e gem stimmen werde e, m 19g ö ö 17 Br., pr. September Deßember I9 = starker Sturm, 11 S heftiger Sturm, 12 — ant n Daus. Lelvhigerstr. as früher Ble) Se. Maje stat der König haben Alleranäbigst geruht: und Aus fuhr über die Reichs grenze. handenen r it?? ö gönn ungen e e, feines wens, r ; . rkan. Haug. Leipz . Bilse. ⸗ ? ᷣ il di ; zintwerpen, 9 Dejember, (B. T. B) Ge— uebersicht der Witterung. Zwanzigste Concert ⸗⸗Saison. den Militär-⸗Intendantur-Assessor Foß, Porstand der Verordnung, . . . , 6 ,, treidem artt. Schlußbericht Weizen behauptet. Das barometrische Minimum, welches gestern über Sonntag, Abends 65 Uhr. Gesellschafts⸗ ntendantur der J. Garde⸗Infanterie⸗Division, zum Militär- betreffend das Verbot der Einfuhr von Schweinen, ö ö. , ehher suchte dann in,. An, Roggen ruhig. Hafer flau. Herite unverändert der öfllichen Rordfte lag ist ostwärts nach der mitt, Concert des Kapelimeisters Herrn, Kar Moender, ntendantur⸗Rath, Schweinefleisch und Würsten dnischen, schwedis che n . * t a5 . sche Buch über die Arbeiterverhältniffe , ,, ,,, , d ddr enen , g de, 8 , lu i, , , . Le e e, dl ; ö * = do. Utschen Küste stürmische westliche und nordwestliche Künstler. i inar⸗Di ; j a, ,,, . e ö ö Krebse 60 Stück. Vew⸗Orleans gi is. Raff. Petroleum 70 60 Abel Winde, während über Großbritannien wieder ruhige, Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und . a n . 5, ial⸗- Vom 3. Dezember 1887. kratie in Elsaß Lothringen den humanitären ge iche, , der x zial⸗ ech dem durch Kaiserliche Verordnung vom 29. November Mülhausener Fabrikanten zuschreiben wollte. Was die Arbeit⸗
Posen, 9. Dezember. (W. T. B.) Spiritus Test in New Jork 74 Gd., do. in Philadelphia ziemlich heitere Witterung eingetreten ist. Ueber Tunnel gestattet. ren Anstalt zu arsberg. Pr erma Ferdi d J 3 g, 5 nn Ferdinan d. X. die Cinfuhr don Echweinen, Schweine seisch und Wursten n. gethan hätten, sei lediglich in ihrem Interesse geschehen:
loco ohne Faß Söer) 45,0, do. do. (0er) 30, 50, 73 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork — D. 63 C., Central⸗Europa ist das Wetter vorwiegend trübe Montag: Gesellschafts⸗Concert. Anf. 7 Uhr. do. mit b sabgabe von 70 A1. und do. Pipe li ertifieates — D. 775 C. Mehl 3 D. q ĩ ö 5 a. — ubarth J . ; ĩ . ; ; d x do. do. mit Verbrauchsabgabe von AM und do. Pipe line Certificates — D. 775 C. Meh im Westen kälter, im Osten wärmer. In Altkirch h, zum Ersten Arzt und Direktor der gedachten An dänischen, schwedischen vber norwegischen Ursprungs bis auf urch die Errichtung von rbeiterwohnhäusern wollten die
darüber 30,50, pr. Dezember — —. Behauptet. 40 C.. Rother Winterweizen loch 90t C., pr. und München sind 22, in Friedrichshafen 27 . ; f ö stalt zu ernennen; sowie ; ; h J . . Breslau, 1g. Deiember; . T3. 3) Getreide, Dezeniber — D. oz Gen pr hhur , d, Regen gefallen. J ., . . . ö. 2 ö. . dem Der Hic er Sym ns kj bei der Polizei⸗Haupt- Weiteres verbgten ist, verordnet der Senat, re ,, . , a h . , , markt; Spiritus per 100 1 100 Y crkl. So , g C., vr. Mar. — D. 6k Cs. Mais (Nen) Deutsche Seewarte. Komiker Vorstellung unter Mitwirken Lon dfaänlbelss— kasse in Berlin aus Anlaß seines Ausscheidens dus den? Amt daß jede Uebertretung dieses Verbots in Fällen, welche nicht Wort attes erhielt der Abg. Winkerer das Verhrguch fabga ben pr.ů Desember 4600 do, pr. 65. Zucker, sfair reffning Miusccvados 56k. Clowns in ihren höchst komüifchen aft nu Inter⸗ den Charakter als Rechnungs⸗-Kath zu verleihen. den Strafbestimmungen des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 261. . . . . . pr. . 31,00, dae (Fair Nio) 5 do. . * . — — — 616668 in re, d ner , . 1869 Reichs Gesetzblatt 1865, S. 31 73) unterliegen, mit — Dem Reichstage ist der Entwurf eines Gesetz es, ö . do. bien ris. e in ö rr G nem nd 30 ge girl itt . mexikanischen Kriegsepisode des Jahres 1885. Konfiskation der eingeführten Gegenstände und Geldstrafe betreffend , ,, der 1 zuge⸗ do. pr. Mal Juni Lab 0. Tübzi soco pr Dezem ber- zo, Rohc und? Prothehs ö. Gäu nteniich' 9) Theater⸗ Anzeigen. ö. 77 ö. : . . 35m . Berlin, den 12. Dezember 1887, bis zu tausend Mark bestraft werden soll. gangen; derselbe ift in der Ersten Beilage abgedruckt. Januar 0M. do. pr. April⸗Mai bo, 6d. Zint: Geträidesracht!z. ö — . . ungen Her e rf 39 . uf, . h. ö , . Beschlossen Bremen in der Versammlung des Senats — Der mündliche Bericht der VI. Kommission des Reichs⸗ ,, 1 (W. T. B) Petro—⸗ RLniglich Zchauspiele. Sonntag: Opern il zlichten n fle und Rafe n der Griechenland, och nch gestern Mittag 36 i g trljfen nm , 1, ö. 89 . 36 J siberwiesenen Ent⸗ ar. i (ttt. Standard wöite Ausweis äber den wertehr auf vem Bertiner al n s nern, . , ö e ,, der bestdressirten Schul- und 366 ini , . Schlosse abgestiegen war, ist Abends nach nen,, t. i ea, ihn dan üer , Eölechtviehmsttt ran C. Dezember ss. 7 lihe Montag: Vorstellung. hen abgereist. den 5. 1 des , (den Zolltarif) abgelehnt und den —ĩ E. Renz, Direktor. §. 2 in folgender Fassung angenommen:
Hamburg. 9. Dezember W. T. B) Getreide- Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Schauspiel haus. 272. Vorstellung. Othello inisteri istli icht s⸗ ichtamtliches. ö 82 Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und A ch ch Die im 8. festgesehten noͤen. Tarifsätze fur Weiner. He en,
markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 162 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht ö 96 ö wiss. Rehhen, oer Kißig, mechenbünzischt; ze lewe e'? J ,, ., . ö , net w , Anno. Anfang 6 ühr. ; r . Medizinal-Angelegenheiten. Deutsches Reich Hafer. Gerste. Mais und Dari, Mals (Nr. 9a, ba and 5 ] Ri oco 50. für g) J. Qualität — M', II. Qua- z — ⸗ ; ; ñ ; j ini stor: g wi ii ĩ i is R ö Spirits Lat. be. He ember dong l Bie zr, fat 6 JI. Cualusf ier g, , m, . Montag: 261. Vorstellung Neu einstudirt: z sn, Rn nne Dem Registratur⸗Hülfsarbeiter im Ministerium der geist— ; . wund h und Mühlenfabrikate aus Getreide (aus Nr. 26 4 N find mit I ö . . 1 ö. ö 6 . ö . und Isolde. In z Auftägen von Rich. 19) Familien 2 dachrichten. . i,. . ö . . hen ,,, ö. ö. ig . ö. 6 nne de nzlb zi n er . . ö. 3g II, . r., pr. April Mai 246 Br Kaffee fest, weine. 7I Stück. itts⸗ ; ; 8 . Fri . es ĩ = iem i : i ö nil ĩ ö . . UÜünsaß Foo Sack. Pert lein ruhig Stand at . 1 Me rlen beer , Besezung. Tristan, Hr, Kammersaänger Vogl, . , . , V Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Griechenland 1887 ab gültig ö . A0 Br, 720 Gd, pr. Januar. Mär; kehr z e n. . Mt, b. kJ s. . 3 Meng 1 kö Frl. Fäthe mit Küntzel Hrn. RJ. Rath lfred Trieren⸗ Die bisherigen kommissarischen Kreis-Schulinspektoren i ö den Vortrag des Staatsfekretüärs Grafen von bis enn Nl r cih ge Ser nr gn n , ; ei 20 9,½ Tara. akony — S6, Serben — „z, , . ; . w. berg (Berlin —Lissa i. P). — Frl. Elife Demmler Rektor Karl Henkel i Prechl d G siall pr! ismarck. hweigli ; ö. Hamburg, 9. Dezember. (W. T. B) Kaffee R — 4 6 Stadt. Theater in Hamburg, als Gast. Kurwenal, 666 d l i m,. e n lau und Gymnasiallehrer Dr. ; a. ; inil! welche nachweiclich vor dem 36. November? cr. abgeschlossen sind, in e i e, era, Hal fes er ü fs. ; Ruftrieß Ss Stück. (Durchschittzpr 8. e . . Or. Oberhauser. Brangäne, Fr. ,,, ., 85 6 J J Paul Block in Zempelburg sind zu Kreis⸗Schulinspektoren a hirn r arbeiteten Se. Majestät mit dem Chef des Civil— werden die bis ö gültig geresenen Jon ste teche her si 74, do. pr. Mai 744, pr. September 71. Ruhig. für 1 kg.) 1. Qualität 6, 90M -I, j0 K, I. Qualitat. Staudißl. Cin junger Seemann, Hr. Rothmühl. Schwerin). — Irl. Ida Raffloer mit Hrn rng , m, ; ĩ . ͤ , , Hamburg, 10. Dezember. 8. E. B) Ralf Göod= 336 4. Ein Hirt, Hr; Lieban. Fin Steuermann, Hr. Michaelis. Vuchhönd ler Hern nn er ehm, mit. 5. Dem Seminar⸗Direktor Dr. Wa schow ist das Direktorat — Am Sonnabend empfingen Beide Kaiserlichen deutschen Civilprozeßordnung zugelaffenen Beweismittel erbracht werden. nihsgsbgächt, sn perde antch r. März st, Schaf. Auftrie 85 Stück. Durchschnittzpr, Aang öße ihr. Habe rn, Alugnste er becher ff r n we ft)) des Schullehrer. Semmnars zu Rasenbers - . berlichn worben. Masestg te n Hence enges che ü g i ch, ,, ver n, g . din , g her r, Tr Leüth Snthittt -* J. Sick tit = i, e l e, inen üindhernssn. ö , . — Groffüirstin Michael von Rußland er , , fh. , , , . . ien, 9. Dezember. . Getreide 11 ität — A ' el ir en von Schiller. ; r , , , ; 35 i im Köniali i vrtigung siüemetzet wird, geltend zu machen,
61 ge, L , ö ö nes Ge, . . ui n n fa , ,, ** k Schierstadrt Finanz Min ister im. gute r men, mn , ,, ne, denn ,, ,, . r. Mai. un Sd. ür Br. Roggen pr. als Gast. orhec: Wallenstein's Lager. ; , . en, . ; . ; . — ; ; ö dd , ,, n ,,,, w , Iz Köordtn' ! l reg dur He's Gt, . Benz ber, Pitts, sctaeb. gl Rehe! Vienttag: Opernhaus. 263. Vorstella en Martha, orkutuunh. wer bigherige; Kassen Sekretär Nohwedder ist zum und, zer Großherzöhin von. Jaden szwie des Kronprinzen won ben verstorßenen Land cht ür nen bon Jie n ar ist hn 6.33 Br, pr. Juni Juli 86.25 Gd., 6,33 Br. Hafer Im Laufe diefer Woche hatten wir einen sehr be⸗ oder: Der Markt zu Nichmond. Romantisch. Geboren: Gin S ohn: Hrn. Dr. Häusler Kassirer, und der bisherige Kassen⸗ Sekretär Bajenski zum Griechenland fand im Königlichen Palais ein größeres Diner TLandrath Eo d 3 lat ö k ; . marc ist der hrzosselbiaht s 9. Gde, „ß Brf, pr. Mai- Juni Felten Markt. Gieitz lng gn der clbelk but, kon iche Sperrt gan nde. Wer drledtich Masst (Seilenberm). — Otn. Nichard erg Sone nghhalter bei der. Stagtsschuiben-Tilgungskasse, sowie der siatt, fu welchem unter Anderen allch der unf Hon Thurn b i, 2 6, 60 8d. 60h Br. in Folge der von der. Statistik festgeftellten erheb! von F. von Flotow. (Lady Harriet Durham: Frl — Hrn. Rittmeister a. D. von Wedell (Kannen bisherige Kassen⸗Sekretär Hallich zum Hin e expedirenden und Taxis geladen war, gehebenen Stimmen amn Mitglied des, Hau s. der Ab—⸗ Pest, 9. Dezember. (W. T. B.) Pro du kten lichen Minderproduktion dieser Campagne unfere Lhonga, vom Großherzogl. Hof⸗Thegter in Darmstadt, berg). W Hrn. von Platen (Fährhof). — Hrn . und Kalkulator ernannt worden Vor, dem Diner ertheilte Ihre Majest ät die Kgise rin a , , ,,, eite rgetebzsitzg. von . ,, 16 ö in dt. . 39 . von ant e e er , . i. sprunt w . . ö Prem. Lieut. Heinrich von Bielinghöff (Mains ? und Königin dem Reichstags-Präsidium die nachgesuchte radzynski (Pole) erhielt 67 und Prälat Friske 4 Stimmen.
Rd, öh Br. Hafer pr. Fri bib! weise um ca. 1-15) i ö ᷣ zielhaus, 274; Vorstellung. Wallenstein : ; ü in · k önigli ᷣ ᷣ i i Br Mais pr. Mgi⸗Juni 1888 5,83 Gd, Höh Br. 36 einige Tage auf . Gtch r ank eber rn Tod. Trauerspiel in 5 ll, bon Schiller k g. ren 1. . Die Bek t der Königli K le d 6 ö an fung K . ie Po 1 r n, . . 61 London, h. Deöemter W. T. BJ. ↄ6 bs Gegen Mitte Her Wrichteketiob. che jedoch, wie (Max: Hr. Matkom sky, vom Stadt ⸗ Theater in Pam—. Mhedizinal Fath Br. Lindner (Greiz. — Hrn. Br. S , , nig ichen Kontrole der von Griechenland. die Post, gltichpiel ob in offenem gher geschlossenem Zustande, ac, er , e ngelnen e his hr e, gere sht,. , , , , ed , gg inder wc, m , r taatspqpiere vom 14. September 1857 betreffend die an einen Adressaten mit Ber Absicht, daß der Adressat die — An der Küste angeboten 2 Weiienladungen. j eine Art Erschlaffung ein, und als auch noch alar⸗ F. Ünruh (Königsberg). Hrn Maurermeister Tie derlegung der . Eta is jahre ls, M durch die ö Druch chrift ech heiter abe ich, einen gebßeren Personen⸗ kee, e g (8G. . B.). Gerreide- mirende Polittsch ztachrichte. gngän g naß f;. Guftay Kausche n CC. ges mühle Tilgungsfonds eing elösten Staats schulden⸗Do ku⸗ kreis zugänglich mache, i nach einem Urtheil des Reich s⸗ markt (Schluß gz Fremde Zusuhren. seit Börsen einwirkten, verlören die Nioh,nckäwemthe*n Deutsches Theater. Sonntag: Götz von Gestorben: Fr. glise Vöhm cr, geb Grütter mente, liegt der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats— In der heutigen ( Sitz un — des Reichs . ,,, ö und . 6 Math als Ver⸗ — ; breitung der verbotenen Dru rift zu bestrafen r, St .
tter. Gek. 70 909 1. Kündigungspreig 96,5 M, per desgl. für wirkl. Konsum b7 000 (v. W. 53 000 Melis, ffein, . . und ,, gb. 7 = 96,5 bez., desgl. unmittelbar ex Schiff 29 0900 (v. W. 289 000), Würfelzucker, L. mit Kiste — Galathee. Operette von P. Henrion. Musik von F. v. Suppé. — Der Zigeuner. Charakterbild
per Januar Februar — S, per April⸗Mai 99,7 wirklicher Export 7000 (v. W. 13 000), Import der 29, 75 von A. Perla. — Das KRersprechen hinter m ö. . . w
M1 09 an]
w
Farin J * , w ĩ ; Melasse: Effektiv bessere Quglität, zur Ent⸗ Herd. Alpenscene von A. Baumann. Aa 3, betrãgt vierteljãhrlich M0 S590 3. , , pee i- 303 * 1 i. , . ; Ue Rost-Anstalten nehmen Gestellun J * * , . s ö. ile zis Käleths g Fire umbers wartt itz ie it. Ie be g, des f döner wont griedrich KüthelmftädtisthJes Cheater. , n , ,,,
/ !
—— D
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeress
red. in
p
Millim
Wind. Wetter.
Temperatur in 0 Celsius C. -= 46R
x
Per 100 kg für: Weizen gute Sorte.
—— S — do Odo = r
— 8
— — — de
— — 86
D — — — COO — M O —
— —— R K Q Q K Q N M O-
80 40 80 50
40
Sr rere, . 21 r . —
letzten. Montggz: Welzen 20 726, Gerste 11 860, 70 .I der Gentnet die auch nicht wieder eingeholt j (Berlin). — Bankier Gustav Kilz (Berli Anzeigers“ bei Hafer 42 9379 Ort. . werden Lonnten, trotzdem die Stimmung in den Bęgflichingen. Anfang sz Uhr. . n n def, . . c fu h . tages welcher der Staats fekretẽ gats⸗ Minister ie nicht in di . , ruhig, Stadtmehl letzten Tagen sich wieder etwas befestigt hatte. . g. fen gl Uhr. hr; Rentier Kari 8 . fern 2 33 Kriegs-Ministeri von Betticher, der Staatssekretär des eiche ei. n, . wee ber w sn nnn, ,. Liveryool, 9 Deze nber (W. T B.) Baum⸗ nns 6. . . sich während Dis macht, u fflihrung, von „Götz von ,, , ieee, . Der Milit ö 9. z 4 . d d ite . 1. ,. K . ne nente, g ela an fa 1 X * ee. e * Raftinirt j . Mi . karl von Kur uttgart). — r är⸗ ' ( = i i e ö e wi ke llc sbericht; Umnfatz ö Br barot zieset Berichtgwoche obne Unkteßte wund recht en. werlichingen ! findel an Mittwoch statt ö. Augüste Sarngm,. geb. Vefers (Fuhlg. — ntenß tur i n en nn . , i n gr , en , * befindet sich in der Ersten Beilage. k
für, Spekulgtion und Crport 100M B. Träge. Beachtung ut mb ren daher Verkäufer im Stande, w, n,, ü ; a ; ; j men ͤ . 8 . J, ö . , 3 für, alle Qualitäten nach und nach eine Prei, Wallner - Theater. Sonntag: Zum 15. Male: . Iten ruf al, nnn n . ö . . und Kalkulator im Kriegs⸗-Ministerium ernannt 8. . , ö etzentwurfs, — Der n , en netz hat am 9. Dezember Januar eh shbreis, wezember-Januat zz do,, erhöhung von 75 3 bis JM für den Centner durch, Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem unsberg i, Wr). — Hrn. Hermann Reschke. ⸗ J die Einführung der Gewerbeordnung in Elsaß⸗ seine zweite diesjährige Sitzung ab ehalten. Derselbe befür⸗
anuar-⸗Februar HM / . Verkaäuferpreis, Februar zu fegen. Französischen von Carl Laufs. Hierauf zum 16. M.: Sohn Ft (Rastenburg). Lothringen. wortete mit überwiegender eh eit die Wiederaufhebung