der Gelen aft „ gatlammling ode an diefen age szlbst bis eine lat * Kr / kerge Atte des Heini nꝛpein lan.
von õffentl ieren. oder Vorstande ausgewiesen hat. Sergban Bereing werden hierdurch zu der 2 . 2 . Döngbrück, den J0. Deyember 188, 36. Dezember er., Vormittags 6 leusz9) , n,, . ir , . ü die, win bent, Dritte Beilna 9e
Kündigung von Obligationen cuggentcse r be. R, s , der gehn. Statuten) E. Pen ri ci, Vorsitzender. en Feneraiversammsnng i geld D ; ; 26682 ; .
; ; Die Deponi d
e, Libensner dig wertes, r, , ,,,, ü e, , e e g zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. = . . ⸗ n u erfolgen.
s , , ,,, m, , ,, m, Fiess nen, dann hissihtr- ,,, ,. n 291 Berlin. Mantag den Lg Dezenber 1887
Elbenauer arm r es sind folgende Nuummern Dr. K. Steĩner. Gesellschaft von 1869. en. ö. Berichts, der Ham und Gewinn. * 4 . - g, — z . *
; Win ferordentliche Generalversammlnug der nge h fte nn, für da, gc anten pech. Per Inhalt dleser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts, Zeichen. und Muster · Regiftern, über Patente, Konkurfe, Varif und Fahrplan Aenderungen der deutschen
gezogen worden:
Litt. A. à 1900 Mn Nr. 37 220 249, 44581 on nungsjahr sowie Antrag a = j ; . wel Litt. B. à 500 M Nr. 489 503 5Ii 581 584 l ] Massener Gesellschast ö den 17. either 1887, olige 10. Dezember g Dechargr Erthelung Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel hr.
ui , . err. n nz 7a, nns, sos, für Kohlenbergban in eiuidalien. in e,. , üer. des Sesfisch K ; Central⸗ Handels ⸗ Register für das Deuts che Reich (Mr. 291 A)
; ; schaft für Kohlenbergban in Liquidation ö ⸗ r K eigner, ,, . ö. kersemn u' ler uren ohnlichen Henerat,. Fel veränderung und Herabsetzun des Aktien- lb? 1) Dornap⸗Angerthaler Dat Centtal- Handesss Register für das Deutsche Neich kann durch Alle Post. Anstalten, fr Das Central, Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da pft hör Zinsfcheinen die Kapitalbeträge versammlung auf Mittwoch, den 28. De⸗ Tapitalt. i · Acti ö ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Feutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das . — Einzelne Nummern kosten 20 5. — wee , h arm der ,. , . n, , . * . je . ir ef n re, 9 ß . t . r n n, , dh e erb Sw. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Insertions preis für den Raum einer Druckzekle 3 3. ; Deich kaffe zn Schöngbeck zu erhehen, Die Ver- Kimferömi Amit ein. mmnlung Kerheiltgs n olli n dis den rg. allindustrie 0 — ᷣ z ᷓ 1 k berufe d eg der Geueralversammlung ist: e e . . . , . e,, . . Von Central. Zandels. Negister fir das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. Zl T und 2913. ausgegeben. ĩ ündi jgati Bericht der Liquidationg-Kommisston über die Nummerverzeichn erlelben in dem, Bureau dienstag, den 27. Dezember a. er. V Ventilen. Joseph Kretsechmunn, Ne Klasse. Class e. 636 6 . , J Beendigung der Liquidation, Vertheilung des der Gesellschaft zu produziren. Das Duplikat dieses Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschaftẽ okal Patente. ,,, . n, ,,, XXI. Nr. 42 268. Neuerungen an telegraphischen Xi r Nr. 42 285. Axtriebsvorrichtung für zt. 0. 849 . ga nndan * eld ö. Vermzgenghestan des, Ertheilung der Decharge Verzeichnisseß wir mit, dem Stempel der Gefen. Tages ordnung: 24 Patent Anmeldungen. Nr. 1611, und Richard Goske in Berlin. Apparaten. A. Gigude in. Paris, Schwungräder. — W. Vrassemhperz* und d . Inhaber zut Abhebung der Kapital-Betrant und Beschlußfassung über die Löschung' der schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des ) Vahl eines Aussichtsraths⸗ itgliedes. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach, Berlin, den 12. Dezember 1887. 34 Faubourg St. Martin; Vertreter: J. Brandi J. Kuchty in Aachen. Vom 19. Februar al it . n und . erinnert werden 96 Gesellschaft. hetreffenden Altionsrs zurückgeben und dient als 2 Erhöhung des Grundkapitgs. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgefucht Kaiserliches Patentamt. (44502 & . W; v. Jawrocki in Berlin WM., Friedrich. 1887 ab. . ö . mit dem J. Jul 188K dreftniss5 Die Herren Aktionäre haben sich durch ihre Aktien Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. 3) Genehmigung diverser AÄnkäufe. . Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Stü ve. straße 73. Vom 10. Juli 1826 ab. Nr. 42 289. Zündvorrichtung für Gas⸗ ö. it ö ert hat . resx. Stamm. Prigritzits, lktien zu, legitimiren. Die Direlgion. Dornap, den g. Derember 1887 unbefugte Benutzung geschützt. . XXII. Nr. 42 261. Verfahren zur Darstellung motoren. — B. Lutzky in München. Vom e , Ven. 19. November 188? Dortmund, 10. Dezember 1887. N. S. C. Bro deren,. ; Der Vorstand. HRiasgnae. Zurücknahme eines Patents, einer Diorynayhtalinmonofulfofäure. = Artien' 21. Juni I887 ab. . Deichhauptin ann. Wichmann Die Liguidations · KRmmission: C. J. D. Burmeister. MR. Die auf den 17. d. Mts. anberaumt III. Sch. 14891. Sicherheitshaken für Klei—⸗ Das dem Albert Duverney Penta in Elizabeth= gesellschaft für Anilinfabrikation in Ber—= Nr. 42 290. Gaserjeuger für Petroleum⸗ . Adolph Overweg. . lsen. gewesene Geueralversammlung fällt aus. dungsstücke ꝛc.— Fritz Schleꝝ in Berlin Sw., New-⸗Jersey gehörige. Patent Nr. 23 161, betreffend lin 80. (36). Vom 30. Juni 1886 ab. Gasmaschinen. — B. Luirkey in München. J . Schützenstr. 10. eine Triebrad⸗Auslösung an Nähmaschinen“ ist Nr. 42 270. Verfahren zur Darstellung Vom 21. Juni 1887 ab. 44587 IV. R. 4354. Druckregulator für Oellampen. durch rechtskraͤftige Entfcheidung des Patentamts von gelkbraunen und rothbraunen Ajofarbstoffen . Nr. 42 292. Petroleum-Motor. — 68. A
44580 Os b ück B k ; 2 2 ö i r A. 42834 Bekanntmachung. nabrucker Bank. B G ö d Ross in Dublin, Irland, vom 29. September 1887 zurückgenommen. aus der D tal ffofẽ t List und List in Most land. Bei ö am 28. November 9 J. stattgehabten Die t; Aktionäre der Osnabrücker Bank rauerei er mania. m . ö 3 . Berlin, den 12. Dezember 1835. ; 3 ö . . , ie nn ga, Han w rm Ausloosung von Schuldverschreibungen der werden ierdurch zu einer außerordeuntlichen Sechste ordentliche Generalversammlung Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 4. Kaiserliches Batentamt. kägbo3] fabrikation in Berlin 86. (36). Vom 8. Ok Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse sind folgende Num- Generalversammlung auf. Mittwoch, den am 29. Dezember 1887, 27 Uhr, im Patriot. Gebaud IX. CO. 2383. Maschine zum Wichsen oder Stů ve. tober 1886 ab. 2. August 1887 ab. ö . . . iss E r rr 12 ti . . 3 23 ,. ö er äude, Zimmer Nr. 30, Samburg. Glänzendmachen 9 . die mit . Versagung von Patenten ö a ö an in dem . n , ö. ,, itt. B. à 3 r. ; ung otel zu nabr ergebenst ein⸗ ; ; 9 . der dergl. eingelassen sind. — Thomas ; ; . ö zur Varstellung der -Naphtylamin-d-monosulfo— metallische Kolbenliderung un opfbüchsen⸗ zer . . 9 9 . ö za 352 359 geladen. . a. ö Jahresberichts, der Bilanz ne st Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto und Decharge⸗ . ö ö. Wien und Peter . , ö. . i. . zum eben 3. 39 , ö. Halen . 4 , in Sts b ercle ; 14 522 52 5 . agesordnung. ; z Stoll in Wien; Vertreter: 0. Gronert in ist 1 8 . ö karbenfabriken vorm. Friedr. Kayer Bertreter: Brydges o in Berlin . Lütt. D. d. 30 . Nr. 63 181 S655 7o8 833. 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung . . . Ir t g ettg ern, r zern er Paragraphen 3, 6, 8, 10, 11, 12, 14, 16, Berlin O., Alexanderstr. 25. . K Gre, i n. 66 K Co. in Elberfeld. Vom 1. Januar 18537 ab. in,, 161. Vom 19. März 1587 ab' Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli— der Errichtung einer Filiale in Münfter. ö er Statuten. XV. T. 2052. Stereotyp, Gießayparat. — . ige utzes gelten Nr. 42273. Neuerung in dem Verfahren XE K” Rr. 422490. Gegendrucklager für das
gationen erfolgt vom 1. April 1838 auhebend 2) Antrag des Auffichtsrathes auf Abänderun 6. Wahl zweier Mitglieder des Auffichtsrathzs. / Lätum er in Leinzig, Bahn bhofstt. io. Engetreten. ur Darstellung der -Naphtylamin. .- monofulfo- Abdreben von Fischbandknöpfen und dergl. — n. Baar und zum Jienmwerlh durch die Abl sungs⸗ ) des hz i des ö durch . 9 ö ö. 96. e , . gen e ralyt mmi ang erforderlichen Einlaßkarten sind von den K e,. Gelb d ige i i hun . 4164. Lamb'sche Strickmaschine zur . III. . . . ir 39 . ö.. C. FP. Jen ler ö. ,, Tilgungs · Kaffe. schaltung der Worte und zu außergewöhn⸗ ü. n , we enn m R? 3. . . . Tess Stoctfleth, Bartel umd Des Lirts, Ham an Compound ⸗Lokomotiven; Jufatz zum Hatent n ö e, 2 na Ching gur Farbenfabritken vorm. Fricär. Bayer 45 JI. Vom JI7. Just 1857 ab- Von den früher ausgeloosten Schuldyverschreibungen lichen Ausgaben! hinter dem Worte, Ausfälle. burg, 8 e . . 12 z entbom, 14. bis 25. Dezember a. . werktäglich Morgeng von 10 —- 19 ühr, Rr. zi 540. — A. von KRorries, Kgl. ' elung plattirter Fangwaare. Vom 21. K Co, in Clberfel. Vom 23. Januar 1885 ab,. . Rr. 42 284. Maschine zum Geraderichten gegen Vorzeigung der Actien entgegenzunehmen und werden daselbst zugleich der Geschäftsbericht ꝛc. sowie Gisenbahn Bau ⸗Inspektor in Hannover. xxXIv. A. 1648 Menn n , Nr. 42 274. , zur Herstellung und von Röhren. — Ph. ,. unz W. Me dan t * N * . 0 41 3 . ö 2. 4 2 2 ö. 1 C- 2 2 2 2 * 2 : Litt. B. Nr. 141 347. innerhalb der letzten fünf Werktage vor der General— Die Direction ö. ö , , . . und Senken der Schleudervorrichtung in Wasch— . gilt lum ö. ,, , . ö . . ö litt. G. Ar. 133 J34 428 5s S8? . G. . maschinen. Rom 2; Mal 1857. ; Rutherglon . Glasgow und J Tounz ü! 147 Mere ben ssdärhurg, ö itt. DH. Jr. ; 155 I5s zo IG Hos 662 bbb. 4363] Sannoversche Maschinenbau⸗A ti G Il t ** Gan , un irischer Scheinwerfer. — . H. 7253. Zeigerwaage. Vom 17. März ö Betham . 3 England; Ver⸗ L. Rr. 42 255. Scheibengnordnung bei Schlag⸗ Bückeburg, den 30. November 1887. Tl etien⸗ ese schaf Alexander Siemens in London; Vertreter: XLVIi. R 4299. Drei i mit een. treter: I. & W. Pataky in Berlin 8W., König stiftmaschinen. — A. Gillitzer in Budapest V., Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs . Kasse. vormals Georg Egestorff. M. M. Rotten in Berlin. , Venen gehe in In, n ,. gi ert 41. ö ö. Januar . . Martinstr. 19; i ,,, . . 365 ( Ur. 42 276. Verfahren zur Darstellung von in Firma 9. Kesseler in Berlin 8M, An halt⸗
von Frefe. Activa. Bilanz vom 30. Juni 1887. S. 3891. Neuerungen an Verbindungskästen J . J = für unkerirr ifche Clettrim tat leiter? I ren Lr , S617. Piano. Mechanik. Vom 4. August . „Hh h r',. durch. Lrhitzen ? von straße 6. Vom 6 Aptil Kössluß'
3 E Halské« in Berlin SW. , Markgrafenstr. 94. LxXVIinr. Lc. 51935. Stufenschlüssel. Vom aromatischen S-⸗Amidocrotonsäureestern oder von „Nr. 42 257. Schlägerwerk für Getreide
x t⸗ ik⸗ . ö. ; J XXRXIII. S. 3921. Neuerung an Regen und . aromatischen H⸗Amido⸗S⸗phenylakrylsäureestern. und Malz⸗Reinigungs ⸗Entkeimungs⸗ und Ent⸗ dehr t. Fabri. Conte; Stamm tien Cayital. Cont; ö 6. Juni 1887, Dr. M. Conrad, Professor, und Dr. E, grannungsmaschine. — A. Sehneider, in
Bestand am 30. Juni 1881 MS 9, 275,196. 03 6766 Stü gcti Sonnenschirmen. — John Buckley Seel in . j uinst⸗ h ĩ gr ⸗ ; ; . 5 Kommandit ⸗Gesell aften ugang his alt. Juni 18356. 33 467. 9 prtort . c n e en . London, Basinghall St. 66; Vertreter: Brydges ö . ,,, hen 6. Limmpach in Aschaffenburß. Vom 15. März Fitma Schneider &. Werner in Dresden -⸗Neu= j ĩ ugang im Jahre 15886 87 2WsdI. 65 10 9, 349,565. 31 s , g re n &. Go. in Berlin GJ , 18567 ab. stadt. Vom 3. Mai 1857 ab.
auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch. ꝛ 2 . Hypothen d Car gn r ritt Actien à M 500 2/85, 500 XXXVII. S. 3937. Verfahren zur Herstellung Berlin, ,, a4bos) Nr. 4293. Verfahren zur Darstellung von LI. Re. A2 239. Drehorgel mit durchlochtem
; ; ) . einer flammensicheren, schalldämpfenden Decken? h z Metaamidophenyllutidindicarbonsäureäther aus Notenblatt. — L. E J. Thibonville in
[44570 ö ä ö * . . 25 Zwischenlage. — Max Seemann, Negierungs⸗ Stüve Metanitrobenzaldenyd. — Far b werke, vorm. Paris, 63 und 70 Rue Réaumur; Vertreter,
Dampfstra ßenbahn zwischen . , J ö . . . O85. S 1,454,914. Baumeister und Adolph Voigt in Berlin. Ertheilung von Patenten. Meister, Lncins & Brinins in Höchst T Brandt & g. . V. Nawroeki in Berlin W.
= Achsen⸗ und Räder Fabrik. Carp; — — * . Amortisirt im Jahre . 25599. 1,429, 405 XXXVIII. A. 1873. Maschine zur Anfertigung Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den a. M. Vom 23. April 1887 ab. Friedrichstt 8 Vom 14. Inli 1887 ab.
Groß⸗ Lichterfelde — Anhalter * * . 6h j onto: ; ;. von Zündbolz⸗Außenschachteln. — Oscar Achi- Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Nr. 42 296. Neuerung an dem Verfahren, Nr. 42 247. Federnder Eingreifer an mecha⸗
estand am 30 Juni 1531... . 4. 1, 18,321. Mogg, 850. ström. in Karlstad, Schweden; Vertreter: Tage ab ertheilt. Bie Gintragung in die Patent⸗ zur Herstellung eines wesentlich gus Gerbstöff⸗ nischen Musikwerken mit durchlochten Noten
Bahnhof Seehof = Teltow , bis ult. k . ö 2 98,062. 1, 848 Firma Carl Pieper in Berlin Sw. rolle ist unter der angegebenen itummer erfolgt: lösungen bestehenden lößlichen Lederanstrichs; blättern. — O. Aabekgo n, in Berlin N.
D ann. — mortisirt im Jahre J ö. 757. 872538. 315783 XXXIX. L. 4539. Fräskopf zur Bearbeitung P. R. 42 232 — 42 306. Zusatz zum Patente Nr 40249. — H. men- Otgnien bargzrstraße 9]. Vom I. Mai 1887 ab.
d . * k * . al , . 6 J . 251. Teigtheilmaschine mit einem , * 1 uh 97 i . . ; , ö w
z j ‚— estan Juni 473. Berlin, Köpnickerstr. 147. . r. — eigthe ⸗ r reter: . Fehler 3 Loubier, i. F. C. Re ; n 2 . . versammlung im kleinen Saal des „Schwarzen Zugang bis nlt. Juni 1385 7569. 65 . 891,233. — 60d XIII. ip 5209. Selbstthätig auslssbare Hebel. — Aug, Waltmann in Berlin, in Berlin 8wW., Anhaltstr. 6. Vom 6. Mai straße 48. Vom 1 Oktober 1886 ab. .
Adler“ hierselbst auf Donnerftag, den 5. Ja⸗ Amortisirt bis ult. Juni 15858 7 . Arretirvorrichtung an Zeigerwaagen. — Marie Alexandrinenstr. 109. Vom 13. August 1887 ab. 1887 ab. . . Nr. 42 259. Abstell vorrichtung für Spiel⸗
nuar 1888, Nachmittags 4 ühr, ergebenst . im Jahre 1886/87 4,066 426, 584 464, 648 A . ens MHarelle in Paris, 45. Rue Turbigo; . Nr. 42 266. Backofen Regulirberschluß. — XRæXXI. Nr. 42 234. Herstellung von Rädern dosen. — J. RKillon - Hallen. in Genf,
eingeladen. Utenfilien· und Gerathe. Corrỹ: * — 2 — ; ö - 74,393 Vertreter: F. Edmund Thode K& Knoop in W. Schenk in Sommerfeld, Krummestr. 125. und Scheiben, welche mit den Axen aus einem Schweiz; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin
Tagesordnung: Beftand am 30 ran ang: 1.150 09 31,996 Dresden, Amalienstr. 31. Vom 2. Juli 1887 ab. Stücke gegossen werden. — G. J. Denison NW;, Schiffbauerdamm 294. Vom 6. Januar
1) Anderweite estsetzung des Endpunktes der Ju ö bis uit. 3 * 15d A1, 11 075. 11 XLIV. E. 3337. Schlagfeuerzeug. — James VI. Nr. 42 269. Luftzuführungs Vorrichtungen und W. Ward in Leeds, 25 North Street; 1887 ab. ö .
Bahn eventl. Errichtung des Bahnhofs auf ng ie 1, — — An Ʒ 1.161, 171. 69 Samuel Foley in Chicago, V. St. A.; Ver. an Keim. und Darrapparaten für mechanische Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8w., , Nr. 42 264. Repetitions Mechanik für
dem Platz vor Teltow an der Ruhlsdorfer Abgang im Jahre 1885 37 7 3, 0l8. 935. treter: Bernh. Poerschmann in Leipzig, Reichs= Malzbereitung; J. Zufatz zum Patente Nr. 32166. Königgrätzerstr. 161. Vom 20. März 1887 ab. Pianinos. — A. Eischer in Berlin, Man-
Straße. Amortisirt b. nlt. Juni 155ßgg, 683336. Abgang im Jahre 188557——— . 29, straße 45. J A., Kehr in Cöthen. Vom 7. August Nr. 42 235. Verfahren und Einrichtungen teuffelstraße 34. Vom 2. Juni 1887 ab.
Y Interpellation über das frühere Prosect einer Äbgang im Jahre) 166,37 3 g. 62 42 Aecepten · Conts 131 81? Xlr. L. 4568. Glektrische Zündvorrichtung 1886 ab. zur Herstellung von Hohlgüsten für Metz. . ö. . vc e 5. . ö KNeuhanms in Berlin, alitzerstraße H.
am Teltow' er See zu errichtenden Badeanftalt. 163,457. 77 s ] ür Gas ĩ — Boris Lutzky in VIII. Nr. 42 246. Verfahren und Vorrichtung röhren. — J. A. Brinelt in Fagersta—= 3) t n ,, . te f hn 6 ha 76 nan dtg 36 Hin d ö . Y in fum . von ö auf lä , . ö. Westanfors; D, n, ö hp n, . . , . sch Aufaůt er Bahn bis Stahnsdorf, da ien⸗Kapita r ; . 481. j i sternförmigen Armen. — J. Keats in Bagna i. F. 9. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 65. LH. Nr. 42 236. Nähmaschine zum Aufnähen To ds D 1, 555 U. 481. Doppelt wirkender Drehschieber zur 9 9 F ö von Perlen. — G. Kirchhof in Berlin No.,
um 15 000 (fünfzehntausend) Mark zu erhohen. ĩ Gn. ü ⸗ ü = bei Stoke upon Trent, Staffordshire, England; Vom 29. März 1887 ab. Teltow, den 10. Dezember 1887. os os 3 g. . 324,151 J k Vertreter: E. FE. Thode & Bbnooh in Dresden, XXXIV. Ir. 422623. Mechanismus zum Greifswalderstr. 2. Vom 5. Juni 1887 ab.
Der Auf sichtsrath. 4 226 c6s Leipzi ian⸗ s 32 Amalienstr. 3 Vom 24. April 1887 ab. Ausziehen und. Einstellen von Auszugsplatten für,. Nr. 42 249. Schiffchenantrieb für Ring⸗ Heller. 19, 67274 . er r glg an der durch XI. Nr. 42 280. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ Möbel mit feststehender Oberplatte. — C. Tau- schiffchen · Nähmaschinen mit. oscillirendem 18, 000 — Patent 35 175 geschützten Hohleylinder⸗Reibungs— . e mn gn n, 9 ö. . 6. 3 J J . 4. 9 1887 9 ,, . . ,, öᷓ⸗. , S0.
. it f ĩ ö. in Manchester, 1 amilton reet, Lancaster, R XXVII. 6. 242. Schutzvorrichtung uskauerstr. 29. om Mai 1887 ab. 44572 Breme ⸗. B k 5. . gonttel Magz n . ; ,, ite e r hne, . . ö Eng teh Vertreter: H. & vx. Pataky in gegen Hinausstürzen aus Fenstern. du Höhn LEV. Nr. 42 2680. Herstellung von Sicherheits- r ant. nen , Tenn n,, , 595 XI. IX.; E. 32352. Srahtstiftmaschine. — Berlin ö. Königgrätzerstr. 41. Vom 18. Mai in . Marienburgerstr. 23. Vom 189. August papier. — A. Aeiss in Berlin W., Charlotten⸗
ö . Räãderfabrik ö 68. 3. April 1887 Außerordentliche Generalversammlung Edward B. Earlkchnrst in Woburn, Mass. 1887 ab. 1887 ah 5, k
Montag, den 12. März 18338 4d. ö GEifengießerei· . 249, 581 3 Specht, Ziese & Co. in XII. Nr. 42 238. Condensator für direkt wir,. Nr. 42 271. Drahtspannmaschine. — J. B. uhr Nachmittags, j Fabrikations · Conten . JJ 5 kende Dampfpumpen und Dampfmaschinen. — Evans in Mobus, Cap-Colonie, Süd⸗Afrika; für Cigaretten und anderes Papier — P. im oberen Saale des Bankgebäudes, *. der Hauptfabrik XZ. 947. Maschine zum Vernieten von W. Craig in Brooklyn, V. St. A.; Ver⸗ Vertreter: M. M Rotten in Berlin NW., Laergix UUls in Mezäres sur Salat, Dep. Eingang Stintbrücke Nr. 5. b. . Räderfahrit . Zungennadeln. — Fritz Zacke in Grüna. treter: F. Engel in Hamburg. Vom 10. Juni Schiffbauerdamm 294. Vom 5. Dezember Haute · Garonne, Frankreich; Vertreter; Lenz Tagesordnung: C.. Eisengießerei 93, 877 LI. BE. 1937. Gombinirfes Pianino und 1887 ab. 1836 ab. & Sehmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom
Antrag des Verwaltungsrgths auf Abänderun Debitoren. ; 369, 492 Harmonium. — Jacob KErpe in Eisenach, XII. Nr. 42 267. Apparat zum Ausgleich der XXXVIIx. Nr. 42 244. Klemmzwinge für 14. Juli 1887 ab.
3 ide Sith tennr enächt gung der Bank Jem für Fan o ee seliui geen. 226, 768 Unterstr. 56. Temperaturen zwischen Gasen und Flüssigkeiten. Tischler;. . W. H. E. Huch nal in Ham Li. Nr. 42 26831. Kombinatign von photo⸗ zur Beleihung von Kaufmannswaaren Gewinn und Verlust · Conto, ausgeglichen durch LII. R. 4431. Zierstichapparat für Ueber- — Theisen & Langen in Köln a. Rhein. burg, Peterstr. 4. Vom 16. Februar 1887 ab. graphischen Objektiven mit Polarisationskörpern. Bremen, zen 19. Dezember 1857. Reservefonds Conto S 98, 002. 66 wendlich⸗Nähmaschinen. — Bruno Rudolph Vom 8. Juli 1887 ab. XE. Nr. 42 243. Neuerung bei der elektro⸗ IE Taco hsthal, Professor an der Königl. ö ge eit , e, . in Berlin NW., Haidestraße 34. XIX. Nr. 42 . K 9 J ef en em mu, e Tiber . ö n n,, zu . in , . ( eier, Vorsitzender. 215, 359 69 . . . 9 Imsta-⸗ ienen. — Schroeter, Königl. Regier.Bau⸗ emens alsklee in erlin . urg, Marchstr. om 22, Juni ab. den Berechtigt S b 7, Alb, 359 69 LIV. 16. SoO59. Herffellung von Gold-⸗JImita schiene 9 LIX. , . e ten en Berechtigten am Sonnabend, den 10. und Frankfurt a. M., Elkenbachstr. Hz 8. März 1887 ab. XLEV. Nr. 42 237. Apparat, durch welchen von Jauchepumpen unter gleichzeitiger Reinigung t 1 a aufgestellt am 30. Juni 1ä1887:. Ur 7 7 2 * ö * h 2 2 * . 6 ö . . 3. H. o srmann Montag; den 12. März i868 (bis 1 ihr pebet. Relultat Tr das Geschaf * üg g / g. Credit. „M. 5487. Verfahren zur Herstellung künst. XX. Nr. 42 232. Einrichtung zum Entladen ,, als k , 3
2 —
sind bislang folgende noch nicht zur Eiulösung Zur Theilnahme an der Generalversammlun prasentirt⸗ jst icher Aktionär berechtigt, welcher fich g insptän Grempfare' der Statuten vor lage berabfoltgt
ö Einlaßkarten zur Generalversaminlung können von Gewinn- und Verlu st⸗ Conto tion für Abziehbilder. — Jean Eranm in meister in Düsseldorf, Friedrichstt. 2. Vom Markgrafenstr. 4. Vom 14. September 1886 ab.
Mittags), am Comptoir der Bank in Empfan icher Blätter. M von Transportwagen. — C. Walter in Thorn. ; genommen werden. ; . J , . Victor ei, Fastrop. Höm F. uni J38. .* mm nr, rn, m b Feen deltek— . g.
i p — 46060 * Nr. 42 233. Eisenbahnwagen mit seitli Nr. 42 241. Schnalle mit Selbstverfchluß. Dressler in Leipzig. Vom 235. Juli 1887 ab. An Allgemeine Generalien: Per Fabrikations · Conten em l. Ss ahuerünä,. an n Memhtan abse . fe! . . M. al t d — A. Kohlweyer in Gummerk bach, then Nr. 42 300. Neuerung an Flaschenverkapse⸗
3. Allgemeine Fabrikations- Unkosten. . S6 18, 358. 82 a. der Hauptfabrik: pumpen, S Ernst Mübmen in Halle a. S. , : ö ; . ; ö ( . iebsvorri ö ĩ in Raney, Frankreich; Vertreter: H. & W. Pataky preußen. Vom 26. Juli 1857 ab. lIungsmaschinen. . EG. Lorenz und W. . . nd lung · Untosten 35 333. 207, 559 11 Yig . , in Berlin SM, Königgrätzerstr. 4. Vom . Rr. J2 278. Knopfverschluß. — O. Elöcher in Rüsselsheim a. Main. Vom
ulverfabrik Rottweil⸗ amburg. . Salaire 19 me, ,, ig A*. 1 16. Februar 1885 ab. Kanrriendeunl in Hamburg. Vom 29. Mär; 235. August 1587 ab! 6 aufn Aktionäre der ,., Rottwell⸗ ö. ien 4 34,259 45 eff e an ghet ö XXI. n 42 252. Apparate und Vorrichtungen 1887 ab. LXV. 3 42 2838. Neuerungen an Torpedos.
ĩ 50 ö ünchen. 1 ä. ; ] dam burg werden hierdurch unter Hinweis ingbesondere f 12 289, 82122 ds, O0 66 LXxII. R. 7993. Apparat zum Eindecken und zur, Erzeugung von Elektrieität durch Conden .. Nr. 2 287. Neuerung an Schnallen. - J. DH. St. Maxim in London; Vertreter:
. i ĩ 2 ; ö Fi ff ů iten: * sation von Dampf. — R. A. Parrisiz, Ad- KLennhof in Berlin 8., Luisenufer 3. Vom Robert. R. Schmidt in Berlin 8W., König e ,,, , , lier. Fevidirten Sfatuten Fitrrchtn reg er Fiissich r, Hüft zm . Pennsyiv, V. St. A.; 7. Aprii 18387 c. gräterstt a3. Vom 18. Im 15887 aß.
zu einer auerordentlichen Generalversamm⸗ if Patent Nr. 34 03. — A. Rütter und Pr. ⸗ ö. . MS 390.968. j i Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin Sw., X LV. Rr. 42 2438. Kartoffelpflanzloch⸗Maschine.. r. 42 291. Zusammenlegbares Boot. — Inng eingeladen, welche Freitag, den 35. De chsen und Raderfabrik ⸗ Conto. 2.757. ; . n n dare, schwingender der e. erstr. 43. Vom 11. Dezember 1886 ab. D „FH. Grassmnick in Dom. Hennigsdorf bei K. Marth in Berlin W., Kanonierstr. 42 II.
em ber, 18587. Vormittags Utzr, im Ge⸗ Arbeiter Quartier · und Grundftück Conlo? 1. ̃ ᷣ ; t i l ä k he ,, ü . är Es 3. Thermeglettesche Vatterlz fir Scebiß, Sch lchen e gem nnn mer. Von 16. Julll 1337 ah
ae, , , ,. ö Utensilien und Geräthe⸗Conio.. A111. So, 0 öh e ee ,. J . Zwecke. . K ö 5 gad 26 Blumenspriße. — H. A. LRVI. Nr. 42 294. Blockbewegung an Fleisch⸗ Antrag, des Aufsichtsraths auf Äugnabe von 339 P LxXIII.“ I. 5522. Maschine zum Ueber⸗ Alte Jacobstr. 33. Vom 6. Februar 1887 ab. LTippner in Dresden, Tannenstr. 6 II. Vom wiegemaschinen. Hees & bhinersz in e r me do0 000. — neuer Lite der Linden, vor Hannover, den 9. Dezember 1887 . zd dnn 6 von Saiten und e rn B. Hart . i. 3. 264. i nr n nn, füc 3. *, , , wn erben a n . Kronprinzenstr. J. Vom 17. April , , le ne, Der Vorstand n Metz. rischg. Bogen, und. Differential Lampen. J., Nr. ; i ! — . . ö Kleissl und A. BDuftekz i lsen, Böhmen; wischenboden. — CG. Woller in Dresden A., LXXI. Nr. 42 286. Pinnahle. C. Hilde , , nr die Modalitäten dieser der Hannoverschen Va chin en hau⸗Aetien⸗Gesellschaft . 9 . in, . 16. & W. Fatah! . Were bg; gel fee 14 Vom 29. Mai 1857 ab. brangt in Solingen, Vom 1. März 1887 ab. , worn gage ö B J ] Königgrätzerstt 41. Vom 77. Februar 1837 ab., Nr. 42 265. Dibbesmaschine —= 7. Schmidt LxXVII. Nr. 42 282. Anordnung für
— —
ur Theilnahme an der General versammlung sind ; merstein in New⸗Jork; Vertreter: Brydges C. Stoch aufen. randt.
] : A. j znigara ; Nr. 42 256. Neuerungen in der Herstellun in Poln Jancke b. Friedland O.-Schl. Vom springende Puppen. — A. L Moran in London diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich Nach den in der Generalpersammlung vom 9. d. MN. . Neuwahlen besteht der Äufsichtsrath aus en Mitgliedern: Herrn , re ö ö J . , m 4 W . uni 6 eh. 5 th W. 16, Edgware Road; Vertreter: J. Brandt,
PVaͤtesteng 3 Tage vor dem Verfammlungstage über H. Müller, Vorsitzender, Herrn Georg von Conn Stellvertreter, Herrn Commer 3 . ĩ i in Berli iedri . ; ꝛ ., r zien Rath Sigm. Meyer, Herrn Banquier Gaus, Herrn Commerzien⸗Rat ; ; hhen⸗ — Siemens & Haiskse i Nr. 42 279. Neuerung an rotirenden Harken K G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrich den Bestzz ihrer Aktien . derrn Comimernien Rath Lücke, herrn Ingenieur Sfann.⸗ sämmtlich in Hannover. . J el l. fir fn e f 94. Vom 27. furl bei fie. m, mig, d in i e f stes ,,, ;
Yee e. HK. 5852. Neuerung an Durchlaß⸗ 1887 ab. b. Dümmerhütte. Vom 17. Mai 1887 ab. ‚⸗ r. 42 298. Einrichtung zum Fortbewegen