lasg8s] Daß! Konkursverfahren liber das Permö läHts. Konkursy ; agg ö r är die, ebe ecse nter, en de Dag Koriereder ane. , des e, , , i e rn n, n ,, ,n ett t gt afetlib teumt Vier t e Be i 1a 9e erse wird nach! Breslau, den 8. Dezember 1887.
eh in Dresden ist auf Grund der Vorschrift in Schuhmachermeisters Joha . ö , Beschluß . 9 . in nn ,. . . des Schlußtermins hierdurch stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. m D R ö ja li S ĩ Kenicf öde ne t Peel ch reh lung 1, * chr gn men he e, d i Den n ss t A . d Kü . t t A g ö. g, den 9. Dezember 1887. Großherʒzogliches Am ggericht. Abtheilun I. leg eng auf 8 51 des Jö f ; zll ell en el 8⸗ nzeiger Un . nig ö rel ) en Ul 8⸗ nzeiger. . ür
den 10. Dezember 1887. Königli ö gliches Amtsgericht. z . Kücher. Zur Beglaubigung: 9. Becker, A. G. Aktuar. die Cisenbahnen Deutschlands wird hi ͤ ; ö Beroffentlicht: aan ich en, G. 6. . . M 291. Berlin, Montag, den 12. Dezember
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber — eech — 8K kurgverfal die Vermittelung der Zollabfertigung für! die vom 1887. ä nten Kcefend es genluttzeckchhen sbe che on ursverfahren. lee e be s edge Sendungen von Weizen —— * ; * das Vermögen des Kaufmanns J. C. Trwost zu Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . h are. Gerste, Haig. Dari, Mel ind Der Inhalt diefer Beisage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg', Genoffenschafts, Zeichen und Muster ⸗Reglstern, über Patente, Konturse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen drr el gen. e . . ö. as Konkursverfahren über das Vermögen des . i n n rr, . WGstyt; dann i, , ve, k 3 . n,, ach ten Ver glei hs vorschles Term, erers Minrhie ' G ne a h — ; e ergleichstermine vom der VB . ö. rzollung Seitens 4 9 m auf den 5. Fanunar 183 ; n tzenthaler in 10. November 1887 angenom n der Versender ben. Empfänger zi ü 1 ae. . . n , ,, Uhr, k . ö , Abhaltung des 1 , n ö ,, , e , , . 3 J 8 68 ? Han e ? egi er 8 as ent e e 283 (Nr 291 B.) erich, den 5. Dezember 18857. stolmar, d . 337 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; ! und denjenigen Zollsätzen b t Königliches Amtsgericht. . gel enen be e r r Rosenberg Rötpr;, den 38. Dezember 1887. i. ie, dem Entwurf. des 1. Das Central = Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central, Handels - Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das . J . . Königliches Amtsgericht. H bůn derung des Zolltarifs, in AUuzsicht Berlin auch durch, die Königliche Grpedition des Deutfchen Reichs. und Königlich Preußischen Staats! Abennem ent beträgt 1 4 50 3 für, das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — 44278 (44508 Bek — genommen sind. Andernfalls wird die Verzollung Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4. 6. . 64 ; den Nachlaß der Der Konkuld l anntmachung. 44473 Bekanntmachung r rf st er af fag, . ar i mnn. . ö efrau de olzhändlers er Konkurs über das . . . en. Soweit Mittels ĩ 5 5 i ; . Asmus Friedrich Lange, a fn. fehr des am 8. Dezember . LV. 5/87. In der Handelsmann Eugen Pol⸗ ,, BVerkebre bigher e l lden ane, n her. Hrannsgehreigz. Ins Handelsregister r , ,, . eben , r . . . . JJ, . *r. . . aun tout tz wird , . . 6 1 Ir e e r e snaelaffen. 3 e,, . ö. . str. S. 381 ist heute die Firma: ; wwverden bei dem unterzeĩchnelen Ae, , die öffent · ; Gannover, den 7. Dezember 1887. ng de ußtermins ntrag, das Geschäft d , w. ae,, , n , n n i i . i unt ssen⸗ fnigli ö hdd . , an, ,, nnn, , ins aufgehoben. . e , e, ü. ! Königliche Eisenbahn - Direktion. enn ge de hn g . . ö. m 6. De e , e G n gen in Handels und Genossen J ,. IVb . 0 zw. : — Reichs ⸗ ö. rimittags τ e f., resp. Stuttgart und Darmstadt ö ö. . k Friedrich Willcke und ö ,,, k Hannover. Bekanntmachung. 144362 b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, In das hiesige Handelsreglster ist heute Blatt
bestimmt. Königliches Amtsgeri Entin, 1557, Dezember 6. . 19 iur., anberchmn 44459 Rybnik, den 8. Dezember 1887. , Frankfurt a. M. — veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die b. der Kaufmann Guftav Geißler Köln ( linksrh.) letzteren monatlich. beide hierfelbst, e. in der Schlesischen Zeitung, 3985 eingetragen die Firma: Neuberg Blank mit dem Niederlassungsorte Hannover, als deren
Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht ; Das Konkursverfahren über das Vermöge Königliches Amtsgericht. Abtheil n des 1 Abtheilung III. e . . g . Vom 15. d. Mts, ab wird die Station Maybach Ahlden. Bekanntmachung. 44291] als Ort der Niederlassung Braunschweig und d. in der Breslauer Zeitung. Die Veröffentlichungen in Muster⸗, Modell⸗ und Inhaber: Kaufmann Louis Neuberg zu Hannover
Abtheilung II. (gez) v. Wedderkop. Kaufmanns Alfons Schall dahier wurde d i irekti urch 44468 des Eisenbahn . Direktionsbezirks Köln (linksrh) in Die Eintragungen in das hiesige Handels- und unter der Rubrik Rechtsverhältniß bei Handels⸗ andels. Markenschut⸗ Sachen werden nur durch den und Kaufmann Iwan Blank daselbst.
Veröffentlicht: Wiemken, Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahi — d : n ,,, Konkursverfahren. den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Das aher Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 durch gesellschaften folgendes eingetragen: Offene und Königlich gefellschaft, begonnen am J. Dezember 1887. Deutschen Reichs- und Preusfischen Staats- Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1887. Hannover, 8. Dezember 1887.
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerich nach rechtskräftig bestätigte ; richts. ig bestätigtem Zwangsvergl * a. ̃ ö . ö gerich hoben. Jö . Konkursverfahren über das Vermögen des k pe tien, ing ehren. , [44329 Konkurs rf Landau C falß), 9. Dezember 1857. pen . Eduard Gorius Méeziere, wohn—⸗ 3 . 3 den 6. Dezember 1887. Preuszischen Staats ˖ Anzeiger, Braunschweig, den 5. Dezember 1887. Anzeiger geschehen. -. l ahren. Figl. Amtsgerichte schreiberei. * e. 2 , . in Frankreich, Inhaber von göni 1 itheiligten Vermzaltungen: 2 den ,, Courier, Herzogliches Amtsgericht. alkenberg O.⸗S., den b. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. IVb. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Rettig, Kgl. Sekretär. Ln gniederlassungen in Saarburg, Chateau gliche Eisenbahn⸗Direttion. I) den Allgemeinen Anzeiger und Zeitung an der Bock. Königliches Amtsgericht Jordan. Faufmanns Isidor Goldschmidt dahier ift ; ö salins und Dieuze, ist zur Prüfung der nachträg⸗ J Aller und Böhme, Kreisblatt für den Kreis —— — — Abnahme der Echlußrechnung des Ber erg . ö Konkursyerfahren uh , Forderungen Termin auf . ñ . Fallingbostel, . eL e0 or! ar. . reitag, den 30. Dezember 1887, Eisencr and — h, ,. L. August 1886 für veröffentlicht werden. ö Rrannsehwei. Zu der Firma Fraubdes . Figehnansgm. Der Kaufmann Sarl Gustaw Heiligenstadt. Unter Nr. 198 des Firmen- ahn-, Dill und Sieggebiet. Ahlden, den 6. Dezember 1887. Eo. ist heute im Handelsregister Bd IV. S. 307 Kecker aus Germau und das Fräulein Marie registers ist die Firma „A. Pudenz“ zu Groff⸗ töpfer und als deren Inhaber der Oekonom und
Erhebung von Einwendungen
rheb r gegen das Schlußver⸗ Das Konk ü 6 :
zeichniß der bei der Vertheilung zu berit f „söonkursverfahren über das Vermögen des ,, ,.
. . . n, Ii nn . Fe n n d riedrich Wilhelm . dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im s Am ö Mt, kommen ermäßigte Eisenerzfracht⸗ Königliches Amtsgericht. vermerkt, daß aus der unter derselben begründeten Helene Obersteller aus Brandenburg haben
ede nsr nn m e bi . . . . , , Ab⸗ ö , denselben Termin H w e Roscher. offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Wilhelm durch Vertrag vom 18. November 1887 die Gemein⸗ Mühlenbesitzer Alois Pudeni daselbst eingetragen. gehoben. ; gerversammlung hernfen zur Lahn, Dill⸗ und ö Apoll. Betanntmachung. (44293 . e ell lick , geri hel; ö. ö nn en, ,,,, , V.
zur Yrüfung nachträglich angemeldeter he ; 6. Termin auf 9 Forderungen K ö 1357 . n r. . verschiedene Anträge des Gfäubiger⸗ Das RNal Sieggebiets zur Einführung. h mtsgericht. Abtheilung II. usses. Die. Anträge liegen zur Einsicht in der kö ufer ist bei den betreffenden Güterexpedi⸗ Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen , von dem bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Ver 94 Tage sind bei der Fol. 664 Band II. des dies⸗ ustav Dietz, hieselbst unter obengenannter Firma ems vom 25. November 1887 am 1. Dezember kö. 2 gr. . ⸗ , n unser Firmenregister ist heute unter Nr.
Donnerstag, d ö. us , ,. ö. ,, 1888, 8 Steinberger. Gerichtsschreiberei offen. ; vor dem Königlichen Amtsgeicht . hierselbst ekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr. Saarburg i. L., den 10. Dezember 1885. . ö ,, 1887. seitigen Handelsregisters eingetragenen Firma J. fortgesetzt wird. . t . Fel mann, 6 . betheiligten Verwaltungen: Dreßsfler's Nachfolger in Apolda folgende Ein,. Brauuschweig, den 6. Dezember 1887. Fischhausen, den J. Dezember 1887. die Firma M. Götz und als deren Inhaber der igliche Eisenbahn⸗Direktion träge bewirkt worden: Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; Kaufmann Moritz Götz in Insterburg eingetragen. Bock. — Insterburg, den 7. Dezember 1887.
Gr; Kornmarkt 12. Zimmer 17 desti . Frankfurt a. Mr bene Here mg, lac! Bekanntmachu Gerichtschreiber Fes Najferlichen Amtsgericht — . s. 94 ö ch ng . gerich (rechtsrheinische). 1) Frau Natalie Sophie Helene Kühne, geb. . . , g ö — Fürstenwalde. , , n, ,, Königliches Amtsgericht. ö. . er.
Der Gerichtsschreiber des Kömalt ĩ t glichen Amtsgerichts.. In Sachen, bet ö Ati fu g gerich . . . , 6 44196 Stuttgart. (44525 J Thöllden, verw. gew. Dreßler in Apolda ist ftenfen in Üphnsum wier das *! P. Car⸗ Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Rheinisch⸗ . ö als Inhaberin der Firma ausgeschieden, 43718 Im Firmenregister des Königlichen Sgerichts [44469 Konk stellt, weil eine den Kosten des . einge⸗ Carl Wiedemann sen., Kaufmann dahier einisch· We sflali ch Wwirttembern ischer 2) Fran Karoline Bohne, geb. Beilicke, in Brüsson', Die in Art. 14 des. Handelsgesetz, zu Fürstenwalde, woselbst unter Nr. 71 die Firma I8erlohm. Handelsregister (44447 ö on ursverfahren. sprechende Konkursmasse nicht vorhat en abrens ent. wurde aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs! Am 16. Dezemb Güterverkehr. Rlpolda, Chefrgu des Malers Richard Bohne buches vorgeschricbenen öffentlichen Vekanntmachungen J. Neumgnn, mit dem Sitz Fürstentwalde, und des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Leck, den 5. Dezember 1887 3 termine vom 19. September 1887 angenommene der Giat orden . 188? tritt für den Verkehr zwischen daselbst ist Inhaberin der Firma, erfolgen im Laufe des Geschäftsjahres 18838 durch als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Neumann In unser Firmenregister ist unter Nr. 787 die Kaufmanns Karl Weinrich in Wevelinghoven Königliches Amtsgericht Zwangsvergleich rechtskräftig bestäͤtigt worden ist 'rcchtẽ zanne deg Direktionsbezirks Köln Apolda, den 30. November 1887, den Deütschen Reichs. und Königlich Preusfi⸗ eingetragen steht, ist unter Nr 71 in Colonne Firmg Auguft Bommers und als deren Inhaber ist zur Abnahme der Schlußrechnung d h ul. het n, Den 9. Dezember 1887. H sch und der Württembergifchen Station Großherzogl. S. Amtsgericht. III. schen Staats-⸗Anzeiger, fowie durch die Prenz⸗ „rt der Niederlassung“ folgender Vermerk ein⸗ der Kaufmann August Bommers zu Iserlohn am zur Erhebung von w . (44461 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri S mmendorf ein direlter Frachtsatz des Spezial⸗ . Werner lauer Zeitung getragen worden: 6. Dezember 1887 eingetragen. verzeichniß der bei der . . das Schluß Dag! Konkursverfah ö ö St ö gerichts Stadt. Tarifs II. in Kraft, betragend „ 1,57 für 160 kKg ö Brůssow den 2. Dezember 1887 Zu Guben ist eine Zweigniederlassung unter der . sichtigenden Forderungen und . 19 esd kuk f Solz und ier nn ,, des n, . ö den 9. Dezember 1887. ! 44292 . Königliches Amtsgericht. Bezeichnung: Iserlohm. Sandelsregister 44442 der Gläubiger über wie niht . n R Wainz, wurden ndr ef g stdih, ö Rosolj 444657 B k i , der betheiligten Verwaltungen: Apolda. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage — J. Neumann Zweiggeschäft des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. mögen stücke der Schlußtermin auf Mittwoch 6 Schlußtermins aufgehoben gter Abhaltung des Be anntmachung. uigliche Eisenbahn⸗Direktion ist der Fabrikant Ernst August Gottfried Hähner in Ooesreld. Bekanntmachung. 42687 Guben Herrenstraße 5 Die unte? Jr, To des Firmen egifierg einge. ö. . . Vormittags 9 uhr, (, . den 9. November 1887 ö ö 3 . Vermögen des Gast⸗ J . leichberechtigter Theilhaber d , It i 6 dehß cer . öl, . auf Verf 8. Dezemb ie ö * . * 25 * irg. — ichen Amtsgeri ĩ ö f ĩ ĩ f ; ; gu u , n, 6 gleichberechtigter Theilhaber der aftsregister, sowie des Muster⸗ resp. Prokuren⸗ ingetragen au erfügung vom 8. Dezember inhaber; der Kaufmann Ern unkel jun. zu Iser⸗ gericht hierselbst, im Sitzungs- . . Sr r Hest Amtsgerichts. ist durch gin, e n df, . 44430 ; Bekanntmachung. . Fol. 6; Band III. khr re fg, e de Geschaͤfte 66. . 66 1887 . 9 Dezember . Akten . das lohm) ist gelöscht am 6. Dezember 1887. V.: Flick. aher auf⸗ Süddeutscher Eisenbahn - erband. des diesseitigen Handelsregisters eingetragenen Firma von dem Amtsgerichts- Rath Offenberg unter Mit - git men eg itey Band . . n e auto nger, Gerichtsschreiber. ammin. ekann ung.
saale, bestimmt. Grerenbrgich, den S. Dezember 188, . 36 . Königlichetãz Amtsgericht' Abtheinn ng 44269 Wald ⸗Michelbach, den 8. De (Berkehr mit Desterreich · Ungarn. W. Flachsbarth in Apolda eingetragen worden. wirkung des Gerichtsschreibers Jauch bearbeitet.
gericht. Abtheilung . l . Konkursverfahren. er r g g e kö y 65 . Ausnghme-Tarife für die . . den 9 ß isn . Die , ö kö in diese Im Jahre 18338 werden die Eintragungen in unser
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ebel. . e. . Obst, Pflaumenmus u. f. w. im Ver= Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Register erfolgt im erwähnten Jahre durch den Geestemünde, Bekanntmachung. 46350] Handels und Genossenschaftsregister, sawie die das zwilchen unggrijchen und süddeutschen Stationen, Werner. Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preustischen In das hiesige Handelsregister ist henfe Blatt 358 Jeichen⸗ und Musterregister betreffenden Eintragungen
J Staats-AÄnzeiger, die Berliner Börsenzeitung und eingetragen die Firma: F. Albt. Puft mit dem durch: . .
I) den „Deutschen Reichs- und Königlich
ladco⸗ Konkursverfahren. verehelichten Lehrer und Weiszta art ühlt gültig vom 3. Stteber 158. bis ernrf . Smart, 44446 die Coesfelder All ü itung. Niederl zorte Geestemünde und als deren In⸗ — die Coesfelder Allgemeine Zeitung iederlassungsor st un J lei en l gie, ,,,.
a simira jiln *“ , si Surma zu Mogilno ist zur Abnahme 1888, ist der Nachtrag J., gültig vom 5. Dezember armen. n unser Handels⸗Firmenregister ist Coesfeld, den 24. November 1887. aber der Kaufmann Friedrich Albert Pust aus 8 . . ! few, hh n ð ö 2) das „Ämtsblatt der Königlichen Regierung zu
In dem Konkursverfahren über d s̃ 'ren Über, das Vermögen des der Schlußrech Ver i ö , , er, ,, , ,,, arif. 6. Ber andern ngen . . en ist zur Abnahme der ver bel der Menn in . . 23 chlußverzeichniß der deutschen Eis 5 eine Aenderung der Tarifbestimmungen Ermäßigungen unter Nr. 2788 eingetragen die Firma Walter Königliches Amtsgericht gin ri n geen, . , Erhebung von rungen und zur de eln n sstehr ö ö N n ahnen. ö Frachtsätzen und die Neuaufnahme , . Luft zu Barmen und als deren alleiniger Inhaber — Geestemünde, den 7. Dezember 1887. Stettin. der Verthellun zu ken r , , de, bei die nicht verhdertzha en e u eke an cht r. 291. reli ih er Stationen. Aibgaße des Ffacttags der Kausinann Walter Luft Hir selbt. Hinhegk., Betanntinachung. 43a an,, ,, n . ,. der y,, ö nh ö ,, 1887, Vor⸗ . 3 , Köln, den . 1887 ö e ele mne richt 1 . . ö Hirnen 6 . ö i ,, erwerthbar . 1 or dem Königli 9 z V er Betriebs⸗Erö ö i f . ö n j j j j . i j i tkanntmachut ö — r n, en Vermögensstücke der Schluß ,,,, , n Amtsgericht ke een ern 9. J . *r nn ,, n ö . e. in Einbeck eingetragen: „Die Firma ist Gosau, 4 , , ‚ . . Kammin ,, 1887. Kö , n 1888, ö , für den Vr kehr ö . KRarmen. In unser Hunde · ir genre lsf⸗ j ö nr, den 3. Dezember 1887. 4 rr. ö ö. ahn Sitze . due J . ver dem Ken ffn en Uhr, Gerichteschreiber Meß Koni eit e Amtsgeri ht Lübeck der Lübeck-Büchener Bisfrfih ac . A unter Nr. 2777 zu der Firma Carl König Nachf. Königliches Amtsgericht. JI. Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann HRaphpeln. Bekanntmachung. (44305 Sitzungsaale, bestimmt gerichte bierselbst, im — gerichts. Ausnghmetgrif, für Bertrin, Kart . nzeigen. in Barmen vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Mehliß. und Buchhändler Georg Ssstertag zu Glogau heut Vie Eintragungen in das Handels, uind Genossen⸗ revenbroich, . B. Dejember 188? ,, . . en e detto ng er ren f hl, ,. 30761] Vertrag auf den Kaufmann ö. König in Barmen . ö ; n, ,. 3 . , ö. J ö e, . . er Konkurs üb z „, mehl. Stärkezu z ⸗ . übe ist, welcher dasselbe unter der Firma Einbeck'. ekanntmachung. 44349 logau, den 7. Dezember ⸗ er Zeit vom 1. Januar bis ult. Vezem ber s über das Vermögen der Ritter— zucker und Stärkesyrup, Trgubenzucker e n n n nl 99 . ö. Auf Blatt 206 des . . ö . gon gh Amtsgericht. . arch ,,,, * k w reu en Staats Anzeiger“, die Hamburger
Königliches Amtsgericht, Abtheilu ö ng J. 3 2 . ü nm i aM !. . w . ur ö. mn, ö . ern ef e r g n fein ü g, gi. ATENTE len kenden, . , . 2789 desselben Registers heute zu der Firma Stto Grünmüller in ! 4 Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird bah, 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses 6 eingetragen die Firma Carl König in Barmen Salsderhelden eingetragen: „Die Firma ist er⸗ Glück'stadt. Beschluß. 144370) Nachrichten, den „Schlei ⸗ Holen! und das Regie⸗
J mit o 86 t pro 106 kg in Kraft =. & (k und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann loschen“. . ö . ; rungs Amtsblatt“ veröffentlicht werden, z ö Carl König hierselbst. Einveck, den 8. Dezember 1887. Die Veröffentlichung der Fintragungen in das Mündliche Anmeldungen werden bei dem unter, Handelsregister des die n Gerichtsbezirks erfolgt zeichneten Gericht in den Geschäftsstunden von 10 * bis 12 Uhr Vormittags werktäglich entgegengenommen.
D r ; aufgehoben. Rü Konkurgverfahren über das Vermögen des Mogilno, den 9. Dezember 1887. Altong, den 8. Dejember 1967. : 85 Barmen, 6. rr bfr 1887. ö . K J. n des eg folgende g Königliches Amtsgericht. JI. ehliß. . z ; ( . — 1) im Reichs ⸗Anzeiger, Kappeln, den 2. Dezember 1887.
Kaufmanns Heinrich Montag ̃ tö g von hier ist Königliches Ämtsgeri Königliche Eisenbahn-Direkti . Am ( nbahn Hhberrfolter Abhaltung des Schlußlermins auh . Namen der . J Keren a. R. Bekanntmachung. (43606! Hisehen, Handdeęlregister dag) in den Zamhurger Nachrichten, Königliches Amtsgericht. 3) in der Glückstädter Fortuna. · (44347
eh gen hg. den 5. Dezember 1588: lee Konkursverfahren. laß rs lan Sächff en ge e. ö ,, . J 6 ,, , Die Eintragungen in unser Handels und Genossen⸗ des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. ‚, gersdorf des Ausnahme⸗ schaftsregister' werden in dem Geschäftsjahre 1588 Zufolge Verfügung vom 5. d. Me. ist heute unter n ern , ,,, Königliches Amtsgericht. Karlshafen. Der Inhaber der Firma Kauf⸗
Landmanns Phili L tarif 5 ĩ 2 . ö , Wehewaaren) durch den Reichs⸗ und Staats⸗-Anzeiger, die Nr. 599 des Firmenregisters die Firma „G. A. Schumann“ in Mansfeld und als deren Inhaber K mann Albert Knochenhauer zu Trendelburg hat am 6. Dezember 1887 seinem Sohne Albert
lan go Spriestersbach bei Sberfiefenbach wi äßigen si ür W wird ermäßigen sich fortan f in⸗ nkursve ahren. ch wird nach ür Wagenladungen von min Stralsundische Zeitung und das Rügensche Kreisblatt ö . rr n fe , . k B f t h as3? 1j r er Buchhändler Ado umann eingetragen. uhrau. PVekanntma ung 1 ; ö Knochenhauer Prokura ertheilt. . 36.) 8
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi destens 0 ö ierdu us Hob kg auf,. 2.79 M, hierdin von mindestens 10 069 kg auf 21. * 1 ö veröffentlicht werden. Breslau, den 7. Dezember 1587. ö. Bergen a, N.. den z. Dezember 1887 diele en, n. ö n, . , In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Farlshafen, 8. D ber 18 in,, ,. ; h anz ai; f - Dezember ö Königliches Amtsgericht. Il. Königliches Amtsgericht. „Gorschu swerein zu Guhran⸗ folgende Eintra⸗ ee alice Umt gericht.
G. M. v. Na wrocki
In dem Konkursverfahren über das Vermö aufgehob mögen d gehoben. 6 n, ,. i horn in refer Nastätten, den 7. Dezember 1887. „der nachträglich angemeldeten For- Königliches Amtsgericht. Namens der Verband Verwaltungen: = . ; AMrred Lorentz Nach. a z ; gung erfolgt: * 2h , Durch Beschluß der Generglversammlung vom Königsberg i. Pr. Handelsregister., 443061)
derungen Termin auf den 2Zi. Januar 1888, Königliche Eisenbahn⸗Direktis . Tree re et Germ, Var sin, nam, e Rergedorr. Bekanntmachung. ö Die Eintragungen in das Handelsregister des Ellwürden. In das Handelsregister des unter H ht, ie ru fzg risf't arten senbestpe Canst ni , 3 ö n die am hiesigen Orte unter der Firma R.
Vormittags 11 Uhr, vor dem Kzniali [444631 K. A ; s ; ö . Sgericht Nürtin — gerichte hierfelbst. Zimmer Nr. 17 nhl gen mts l Har! auß 2. gen. — Iusterburg, den C Hesemßer ichen Farl 8. bee, een ehlen ie mn, erf lee,, die Witterungsverhältnisse die Verlad J unklerzeichneten Amtsgerichts werden fur das Jahr zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 6 zur Firma ö. Ern n,. 1883 im. Seffentlichen Anzeiger, , zum Deutsche e che, n schan⸗ in Größten ˖ n. n e e n,, ö 8 . . ii e
Amtsblatt der freien und Hansestadt Hamburg, im siel a. d. Weser eingetragen: 2m 1. Janu . J aufmann und Zimmermeister Georg Sandmann
wiedergewählt worden und hat die Wahl an hierselbst am 1. Dezember d. J. als Gesellschafter
⸗ Wehr tiger Bestätigung des ĩ von Güt Erster Gerichtsschreiber des Königli hob g des Zwangsvergleichs heute auf ⸗ von Gütern auf den Wasserumschlagsstellen zu Pöpel⸗ . . J erer e el Ph ente, , at f , Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusfischen Die Firma ist erloschen en e i . Ellwürden, 1887, Dezember 3. genommen. eingetreten. Dieses ist am 6. Dezember 1887 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. S863 eingetragen
Den 8. Dezember 1887 solch ᷣ ⸗ 44458 ; ö e noch bis zum 30. d. Mg. v — ladab8 Bekanntmachun - St. Gerichtsschreiber: Nestel. letztgedachtem Tage ab wird de C n ne hr ö heiten. Staats Anzeiger, in der Bergedorfer Zeitung und ; . 6 g. Dejember 188 Das K. Amtegericht Kandel hatk zur c Beschiß lat] den genannten Wasserumfchlagsstellen geschkoffen Ing., Berli Schumacher Stahl, im Hamburgischen Correspondenten bekannt gemacht Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. uhrau, 8 al . icht . 1 ts. die Aufhebung des San Konkursverfahren. 8072 j Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. ö.. dorf, den 7. Dezember 1887 ai mn. , en n,, Pr., den 7. Dezember 1887 rfahren 5 h ! ergedor en J. Dezember . . . : ; . rr lunes . , en, und vr dnnn ,, über das Vermögen des Vertretung ier . J Bas ine n ght 44440] Hannover. Bekanntmachung. e Königliches Amtsgericht. XI. Gemeinde Bern, ** eulauterburg, bab 8 Ernst Louis Scholtz hier, In, in Fatent.- inn ler. Länder werden prompt u. Korrekt nachges ncht durchsṕer Eitville. Die Eintragungen in das hiesige Han! Auf Blatt 3930 des hiesigen Handelsregisters ist sein ge He hu ö, . nach dem der dies⸗ 6. ö. Firma LE. Scholtz hierfelbst, wird, ö O. KESsELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin . 6. ee, Rochum. Sandelsregister 44432) delsregister werden im Laufe des Jahres 1888 in heute zu der Firma Gebrüder Perschk eingetragen: Königsberg i. EX. Sandelsregister. 44307 born x nb u lin r im Vergleichstermine . ; . dem Vergleichstermine vom 23. Ro⸗ Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. . z des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. dem Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preusi⸗ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Das am hiesigen Orte unter der 251 „Ferd. angenommene Zwangs angenommene Zwangs vergleich durch zor] ö Der Kaufmann Wuüheim Seipßpel za Bochum hat chen Stagts-Anzeiger, dem Amtsblatt der König. Hanuoper, 6, Dezember 1887. Raabe bestandene, bisher noch nicht eingetragene für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 3 lichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Königliches Amtsgericht. IVb. ,, 9 94 , , ö ändler Eugen Heinr r
vergleich bestätigt worden ist, die R rechtskräftigen V z schritten hat. die Rechtskraft be— gen Beschluß von demfelben Tage be⸗ des Firmenregisters mit der Firma Wilhelm Seippel Kurier und Rheingauer Bürgerfreund bekannt ge⸗ Jordan. r .
und wird von diesem unter der unveränderten Firma
(443511 „Ferd. Naabe's Nachf. Eugen Heinrich sort⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehob gtandel, den 19. D n gehoben. : * ,, n, Pirna, den. Hembez iz? . It ertheilt M. M. RorrEBM diplomi ö eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau macht werden. gal k I dipblomirter Ingenieur, Amalie, geb. Packert, zu Bochum als Prokuristin Eltville, den 5. Dezember 1887. Hannover. Bekanntmachung. — Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3987 gesetzt. Dieses ist unter Nr. 3980 des . * gie rnrenhstel eingetragen am 6. Dezember 1887.
Kgl, Amtsgericht schreiberei Rönigli ĩ ö gliches Amt (¶ . 8.) Meyer, &. Sekretar. gez. n richt. ,,,, der technischen Hochschule zu Zürich. bestellt was am 9. Dezember 1887 unter Nr. 265 dase hi fe g uer damm o. zh n. des Prokurenregisters vermerkt ist. —— eingetragen die Firma: Brüder Behrend mit dem r . (44298) RNiederlasfungsorte Hannover und als deren In⸗ Königsberg i. Br.. den 7. Dezember 1887. Sandelsregister 44433 Emdem. Die Eintragungen in Königliches Amtsgericht. XII.
z . Gesehn ftsprinzip: Persönlich ⸗ g (44507 Konku (44471 K k Che; PFrompte und energische Vertretung. en ,, . rs onkursverfahren — Das Konkursverfahren ner chr ö. des an as , lf das ö des ö ͤ een gn, i. lichen Amtsgerichts zu B Handels d Genossenschaftsregist . nbi ö. nnn f , n, ö i . en a 9 9 h ö e n en Amtsger u Bochum. andels · un eno aftsregister werde ͤ ; ö. . . . . Syezereihändlerõ zu 3 6 rn, Gotthilf Mundt X / k Angel enheiten Muster M k In . Register, an ; ei Ausschließung durch den z Offene Häͤndelsgesellschaft seit 6. Dezember 1887. HKünisgsbers i. Er. Gandelsre ister. 44308 hierdurch aufgehob gter Abhaltung des Schlußterming gemeldeten Forderungen Ling; . ir n . 56 ) — ; IU. Mam enschutz der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist Staats⸗ und Reichs⸗Anzeiger, Hannover, 7. Dezember 1887. Die am hiesigen Orte unter der Firma „Gebr. znr m st ul d en worden, 6. 1888, Vormittags g u anf Sen 3. Jannar 9 Wöedd Cn ch 6 . SE hill: S )] solegrammn . Alpggga: unter Nr. 49 am 6. Dezember 1887 Folgendes ein⸗ Hannoverschen Courier Königliches Amtsgericht. N b. Klein, Heinr. Grohnerts Nachflgr.“ bestandenẽ den. J. Delember 18837. Amtsgerichte nee t gl. v9 dem Königlichen Cen e Ge Ra Fir ma. H . M Lindensi ß ] Kommsssonzsahbsaza- getragen: und die Jordan. , . ist durch Austritt des Kaufmanns ; mer Nr. 4, anberaumt. ostenans chlage fre ung un emg o sffen / Bersin. Der Wirth und Kaufmann Heinrich Weh⸗ Ostfriesische Zeitung duard Klein aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird meyer zu Bochum hat für seine Ehe mit bekannnt gemacht werden. läcsbz] von dem bisherigen Mitgesellschafter Albert Hermann
Gerichts fchreiberei Königli lee n, . Amtsgerichts Prenzlau, den 8. ö 1887. als Gerichtsschreiber des ea . Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag d Maria, geb. Fiumpenhorst, durch Vertrag Emden, den 5. Dezember 188. kö Hö w a, ben ne, n 16d üter⸗ Königliches Amtsgericht. III eingetragen die Firma Ir. Wollenweber mit Heinr. Grohnert Nachflgr. halb eutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. . . Art der Güter nig ö. 9! . ö ; 6 liederlassungsorte . und als ist die alte Firma 9 9 822 des Besellschafte
Hannover. wzetanntmachun . In das hiesige . ist heute Blatt 3388 Klein unter der veränderten Firma „S. lein .fortgesetzt. Des