. ; ; . ĩ ö ö Vormittags 9 Uhr arteien bestehende Gütergemeinschaft aufl ö ö. ; Doha zu seinem Erben ernannt und hat dieser ] gierung zu Lüneburg vom 3. Juni 1887 bekannt ge . . 1 gem 2. . . daß zwischen Parteien Herr . K. k. priv. Siüdba n⸗Gesellschaft. 446542 in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit⸗
durch seinen Vater, Kaufmann Wilhelm Trefurt in macht ist, ; , . ; . . . . . di * Geb äterli ü r botst vom 17. Sep⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; trennung besteht, die Parteien zur Auseinander⸗ Bei der am 1. Dezember 1887 z ; ; . 2 Anstalt für Hande Gewerbe, . K , . Leer der g, noch 3 2 . 2 vom Gericht bewilligten öffentlichen setzung ihrer Ver ge wertet nij⸗ vor Ile ; von Iq; ot e e ten f fen lichen Ziehung &. l. brin. Si bahn, Geselscaft 3 in e. bei der Ungarischen allgem. Credit;
einen zum Erben eingesetzten Sohn Wilhelm, diese tember 1887 und vom . n r ö Erbschaft mit der Rechtswohlthat des Gesetzes und dem Rechte Dritter auf die Ürkunde angemeldet Zustellung wird dieser Auszug der Klagen bekannt ge k die Kosten dem Beklagten zur sind nachstehende Nummern gezogen worden: mäßige Perloofung der Aktien der Gesellschaft in Te ef bei den Herren Morpurgo & Parente,
ventars treten. sind und der Antragsteller Erlaß des Ausschluß⸗ macht. . ; ö . A. Transport 828 Transport 1328 ffentlich ffattgesund d es wurd j ; : . nn t nere, Lctzteren werden hierdurch Alle, urtheils beantragt hatte, für Recht. Der Gerichtsschreiber des en, Landgerichts, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ K bhztol à 3g 'r. i5 Nr. 1382201 166 155 , ,. . . 66 urden hiebei nach in . ö . den Herren M. A.
e,, ; = ; J! wi i ⸗ dlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkam Nr. 575601 z ; ,.
welche Anspräche auf , fg an z öerlassen, Die pberhetenzrkun ke pam 1ä. Juli 148, lau Civilkammer II.: Fischer ö. Ke m en er, en drk dh Sir tanmer 1616 16566 , ö, sb *. 14st . 142th 166 Nr. S5 Shi bis 35 ghh in Berlin bei Herrn S. Bleichröder
schaft des weil. Vollmeiers Ehr, Lehmann gus tend über 200 Thfr. mit Po. verzinslich seit Mar- ö. Königlichen Landgerichts auf Freitag, 7861 273656 e030, 9946J6 166 , 145030 14305009 100 175 401 , 175566 166 r ĩ . Di . den 17. Februar 18838, Vormittags 9 ihr 5 53566 643101, 643206 1066 , 1494561. 1495569 166 258 360 263 a0 in . 4 der Direction der Disconto
Wechold zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre An= tini 1848 und rückzahlbar nach halbjährlicher Kün⸗ (44656 Oeffentliche Zustellung. digung, eingetragen im Grundbuche für Didderse Die Frau Johanna Matzen, geb. Grohnert, zu Aachen, den 6. Dezember 1887. 38369 ö 66 6h86] h l ghh 1596 v. Ih gos h oh n,, , , wn, .
sprüche in dem dazu au r n ) —⸗ ; ö
; ) Band XIV. Blatt 47 Abtheilung III. Nr. J und Köäm oberg, Prinzenstraße Nr. 23, vertreten durch . Plümmer, . . ö2 7061, 6b 286
, ö 6 XV. Blatt 65 ter helm III. Nr. I zu den e n n. Danner zu Bartenstein, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ö 66900 669100 ö. Serie . 1. g . . i . bei der Filiale der All deutschen
an hiesiger Gerichtestlle anberaumten Termine gu- Gunsten der Gebrüder Heinkich nnd Wilhelm Rei. ihren Chemann, den ehemaligen Gerichtsfekrckär . — 1e4nis * 151365 9 570800 16060 . . I30 006. 730 100 — reh rer der J . 674400 100 6g Stũcfẽ. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
ver e . , , n ; f l44654 zumelden, widrigenfalls die nicht angemeldeten AÄn⸗ nele. Ersterer Interimswirth in Meine, Letzterer in Julius Meitzen, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 446: ⸗ ö üche dem Erben gegenüber nur auf denjenigen Didderfe, wird Für kraftlos erklärt. scheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parfelen Die Ehefrau des Bäckers Wilhelm Baum zu 15565761 , 15565806 ö . . 953 ĩ , , oer, i, ,, , , . en gn re e , , , ,, , , , , r ene Berichti d det = . usgesertigt: (Unterschrift), Kanzleirath, ür den schuldigen Theil zu er . anwe ; gt gege . i ; ; ö elt n n Berit zn n der angemss'ften Rr z ate tsgerichts. II. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin ö. 8001 8100 ö. è 3 1605730 „ 1605800 3 ei r ge : vom 1. Mai 1888 ab , . , Speyr K Co. h 9 1 . .
tsschulden und Lasten auf den Erben über— Gerichtsschreiber Königlichen Am its , ö. r e w den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Verhandlung ist, bestimmt auf den 3. Februar 24211. 24229 33165 33260 1648801 , 1648900 in Wien bl lber Liquidatur der Gesellschast ger Her ene gratz Bemerkt wird, daß die in das Grundbuch ein⸗ [44391 Bekanntmachung. Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des König. 1888. Vormittags 9 ihr, vor dem Land⸗ ; 50701 56806 ö . . er Verwaltung .
etragenen Forderungen, sowie die durch Testament Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu lichen Landgerichts zu Bartenstein auf gerichte zu Köln, III. Civilkammer. ; ⸗ 61261 er fenen ö . . nicht bedürfen. Kosel vom 23. November 1887 ist für Recht erkannt den 28. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, Köln, den 9. De ember 1887. Serie IM 61300 Hoya, den 8. Dezember 1887. worden: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Gerichtsschreiber: Rustorff. Königliches Amtsgericht. J. Die Hypothenurkunde über 100 Thaler Darlehn, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. — Cludius eingetragen für die Vermögenskasse der Radoschauer Zum ga der öffentlichen Zustellung wird dieser 44661 Bekanntma —— Kirche in Abtheilung III. Rr. 3 des Grundstücks Auszug der Klage bekannt gemacht. Die durch Rechtsanwalt (44618 Amtsgericht Hamburg. Nr. 5 Radoschau, hestehend aus der gerichtlichen Bartenstein, den 30. November 1887. Behle zu Barmen“ bee Auf Antrag von M. Lutrari in' London, als Verhandlung vom 4. Juni 1845 und dem Hypo · r0IIJ, . Händlers at gegen Testamentsvollstrecker von Paul Constantin Lutrari, thekenscheine vom 24. Juni 1845, wird für kraftlos Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vertreten durch die k Dres. e . . ö K Feill und Dr. Otto Hübener, wird ein Aufgebo osel, den 6. Dezember 1883. 44676 Oeffentliche Zustellung. dahin erlassen: . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. l Nr. I 601. e. minder ährige ilgzarina Hettich, daß Alle, welche an den Nachlaß des am — — — uneheliche Tochter der Maria Hettich von Reuthe, 28. Oktober 18387 zu Grasse Ales · Maritimes) 44398 vertreten durch ihren Klagevormund Josef Gebhard, L anberaumt. zerstorbenen Kaufmannes Paul GConstantin Im Termin am 18. November 1887 erkannte Tandwirth von dae dieser vertreten durch Rechtsagent . Schmidtz Lutrari, der Augabe nach Sohn des zu Dermo das Königliche Amtsgericht zu Swinemünde siller in Emmendingen, klagt gegen den an unbe— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. polis wohnhaft gewesenen verstorbenen Constantin für Recht: annten Orten abwesenden ledigen Glaser Karl ö K Lutrari und dessen gleichfalls verfslorbenen Ehe⸗ L die nachstehenden Hypothekenurkunden: Waibel von Rastatt aus Ernährungsbeitrag auf [44659 Bekanntmachung. 1040301 „ 1040400 . Serie 9. 2909401 „ 2909500 1 ; frau Virginie, geb. Negreponte, oder an das von a. die über die im Grundhuche von Rankwitz Grund des Gefetzes vom 21. Februar 1851, mit dem . Durch Urtheil der II. Civilkammet des Königlichen 10555014, 10565600 A901 22000 IT dalle a. S., den is. November e, dem genannten Erblasser hieselbst geführte Ge⸗ Band II. Blatt 73 Abtheilung III. unter Antrage, auf Verurtheilung' zur Zahlung eines Landgerichts zu Elberfeld vom 39. Oktober 1887 ; 27901 28000 Serie X . Die Direktion schäft, Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben Nr, 2 aus der Schuldurkunde vom 30. Meg wöchentlichen Crnährungsbeltrageg von L 'von der ist die zwischen den Chelerden Schuhmacher Wilhelm ie P 180 31900 2109251 , er Landschaft der Provinz Sachsen. vermeinen, oder den. Bestimmungen des von 1846 für den Büdner Jacob Räsch zu Rank Geburk te Kindes, d. i. vom 18. Dezember 1886 Tappe, zu Barmen und der Mathilde, geborenen 9 . 1390 15990 II 3 II 573595 Scheidel witz. dem genannten Erblasser am 30. März 1887 witz zufolge Verfügung vom 5. Dezember bis zu dessen vollendetem 14. Lebensjahre, das er⸗ Vos winkel, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ 267491 a ö hb 52601 52700 l 717506] 2175165 rtichteten, am 17. November iss? hieselbst 1551 eingetragene, auf Bauerhof Rankwitz gehende Urtheil für vorläufig vossstreckbar' zu erklären, gemeinschaft mit. Wirkung seit dem '. Juli 1887 . 36831 36141 5185 , [44605 6 jrhi cl ö. j c B k publicirten Testaments, insbesondere den dem Vr, 2 mit übertragene, später auf den Fischer und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ für aufgelöst erklärt worden. ' ö. . 129301 129409 315] 156635 esterreichis ) * ungaris he ank. Schmidt, 2909216 832 141201 141250 2 3556 Zr 3360 In der dreizehnten Verloosung der 4 igen, 40 jährigen Pfandbriefe der ö. k
5791, 68666 aoazs)] Bre kannt mach ung . r . ; . 39801 89900 Zerie U In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hierselbst ind Sihl] S156 105401 165566 3276 . w zod des §. 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kom⸗ 818301 818400 109701 109800 , missarius genehmigten Ausführungs Bestimmungen folgende 4 Jige Pfandbriefe des Landschaftlichen Kredit-
h , 33095609! „ 3309690 verbandes der Provinz Sachfen ausgeloost worden: . hotl. 56? ät, , gälgzoh Zu 1986 Thir. — hh ir zo a1z 644 928 1910 . . ge, , il r , ggg Ju 599 Thir. — 1596 M Nr. 38 38 Mr S hig!“ 0.
Sh 0h 75, Iod zug , zal ghog u 180 Thlr. — zh e Nr. 2, zii del Sr zt Joa 1083 1118 1308 139 164. 3 gz dog . ; 3168101, 3438200 Zu 59 Thir. — 150 M6 Nr If s3g 36 gib . Fu 25 Thir. — 35 M Nrer i527 247 gob0o] hol h 3197 Serie . Serie w. Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung geg gern 55 Nr. n 319779 281270 b ijʒo0 des Nennwerths am J. Juli 1888 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Cou⸗ , = . 9 1309 8146s . 331356 Pons und den Talons in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. * 6 3221301 , 3221302 . n Der Betrag der fehlenden Coupons wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in
. zs: bs, zzz ö Abrug gebracht. 1h. ⸗ 50 Wr 3d ld . 5d h ꝛ Die Finlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels ö ⸗ . besonderer Anträge unter voller Werthsangabe portopflichtig zugesandt werden.
heute auf Grund der Bestimmungen
J d
Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, Johann Kruse zu Rankwitz vererbte Post lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ , . vidersprechen wollen hiemit aufgefordert werden, von 50 Thlr, Darlehn gebildete Urkunde, gericht zu Rastatt zu dem von diesem auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . 14126, , 1415300 3 ihꝰ6 1. 331535060 Desterreichisch : ungarischen Ban solche An und Widersprüche spätestens in dem auf die über die im Grundbuche von Sellin Samstag, den 28. Januar 1888, JJ , J 60 ; 191801 191900 31545] 3319506 wurden am 5. Dezember 1887 nachstehende Rummern gezogen: Montag, den 30. Januar 1888, 10 Uhr Band 12 Blatt Ia Nr. 26 Abtheilung III. Vormittags 9 Uhr, 44660 Bekanntmachung. J zam, ore w im 6 II 16566 . Zu 5009 Fl. 1771 bis 1786, 2211, 2611 bis 2636, 3201 bis 3210, 5151 bis 5l53, 7091 Vormittags, anberaumten. Aufgebotstermin Nr. J aus dem Erbrejesse vom 10. Februar bestimmten Termin. Durch Urtheil der If. Civil kammer des Königlichen Serie P. 3b egi . 336366 ö im unterzeichneten Amtzegericht, Dam mthor⸗ orbrez n= 8 Mar Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser Landgericht zu Elberfeld räumt Nobemher 1887 . Serie M. 1810 2. * i830 I 382001 . 332166 3m 1389 Ff, 2öol bis 2339, zol bis zol, 10gol bis 10921. straße io Zimmer Nr. l. anzumelden — und 1841 für die Marie Friederike Peise einge. Auszug der Klage bekannt gemacht. ist die zwischen den Gheleuten Wirth Hermann ö 501 A 600 16961 1656 Izhgß G J] . 3585366 Zu 100 Fl. 2701 bis 2741, 60M bis 6elö5, S5ol bis 86530. ö tragene Antheilspost von 18 Thkr. 13 Sgr Rastatt, den 8. . 1887. ö zu . . öh zum Armen ö. 32201 32300 61401 615060 l 2445901 , 3444666 . , 39. ö ö 9 e senen . . ,, . . 3 ag. . ü Pf. gebi . ; toll, kechte zugelassenen Maria, geborene Reuter daselbf . 38005 38100 35: 8 3484. ⸗ den Gonpon-Termin — J. pril 1883 — sowohl bei der Hyvothekar' Kredits-Kasse er Oesterreichisch⸗ . Ausschlusses. ; ; wahen . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. bisher bestandene eheliche Gůtergemein aft mit . ö 119401 119500 6 . . k ungarischen Bank in Wien, als bei der Hauptanstalt in Budapest und sämmtlichen Filialen der Oester⸗ Ce re, ge, , , n hellen y II. die nachstehenden Hypothekenposten: e,. J . lit dem 26. August 1585 für aufgel zit ritt 141701 . 112061, 112073 hoh 61 Ih bb n rr e, g nl fe eh, 2. ö der am 5. Dezember J. J. gezogenen 4 igen, J g. Civil⸗ ; , dbu q orden. ; 169701 169800 127661 12 35316 353136 n Pfandbriefe erli am 1. Apri ö Bur Heng binn ,.. WJ (CG ohm er Zustellung. n, Schmidt, z igt, Ih h:; g ,, . 6. . . . Romberg Dr, Gerichts Sekretr. die rei Gefchwister Philippine r Medi- 6 . e, . die , des , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . 160301 . 166466 26625061 35626060 d ao . früheren Verloosungen gezogenen 1 090—gen, 40 jährigen Pfandbriefen ö; Dorothea — * ; isti iedrich — Anna Krafft in Germersheim Und deren utter ( . 24340 2435009 x 269986 2699900 : ig s, 29 . . ö b eng, Elisabetha Krafft, zur Zeit unbekannt wo abwesend, (44650) Bekanntmachung. 244301 . 244400 ö. ö ⸗ Folgende Nummern: . em am 22. November 1887 publizirten 165. Februar . ist letztgenannte Elisabekha Krafft gesetzlichr Vor⸗ Durch Urtheil der Abtheilung J. der Civil kammer Zu 50900 ö 2569, 700, go7 dis gös. 5 e, nn. . . t. November vom K 1841 eingetragene Post schrift gemäß zu vernehmen. des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom — ' V ! l. j . ; 35 30 35 za 3 Vis 26 1 . . d estillgteurs August von je 18 Thilta'3 Sar 1 Diesel be wird auf Dezember 1887 wurde die Trennung der zwischen 268701, 268800 n ( 1g gohg9 . j 3550 . la nt, wos his ig, dla gꝰ0 nl bis Bis, öl. 55 dölgz Fat? his zz, nice retschneider und defsen Ehefrau Marie un; ; gü. ö. Mittwoch, den 19. Januar 1888, den gheleuten Victorine Haberer, ohne Gewerbe i , 1291301 , 1201400 Serie X. ö Fobs3 bis 3564. z5tzzs bis zo6h, zes, 350, 3682, zös6 bis 3588, 4831 bis 482, zofs, Henriette, Jeb. Grätzschel, ist der Nechsler die im Grunzhuche vom Caseburg Band VIII. Vormittags T ühr, nde. Alnton. Stoll Sohn, Huffchmich. i Reiher, 1214801 , 1214906 I7I00h91 a 1700609. solz, 11001 pig 11bos, itz bis rio, io Friedrich Jlugust Bretschneider als Minterht Blatt. 24 k Ubtheilung JIf. Rr. J für den md lußf tändige K. Bezirks. Sstheim, bestehenden Gängen?! ane Serie X. 1231101 , 12312366 1708101 , 17083060 Wien, am 8. Dezember 185. ngesetzt worden ö Johann Martin Friedrich Brasch aus dem ö 5 i, . uf fes ho . chu tf ; Dem Cheman w ö , , gugge pro hen. 306871 à 306898 ö 1232001 „1232100 1731021 „ 1731062 O t icli ö k 3 ö J n — 2 22 , 2 P * 2 * am ermersheim behu eltendmachung ihrer urden die Kosten zur Laft gelegt. 363669 16h52, Loh 15865751 1783555 es erreichisch un garische Ban .
a- dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird dies j 28. Juli F ñ fn Der . ichts⸗ 4. 327100 Erbrezesse vom 1863 ohne Interessen mit dem Beifügen geladen, er Landgerichts Sekretär: Jansen. 33666 6 ähh t 36 16155656 Igo .
ibid. za6h 1461, Isg 15036561 , 183556 ö ; . ; ö. n 1öbni 1 , 16, libr 5d] . Ihr 6h . .
äbrs! . 17h66 166i , i335 o 1e: weg Kaiserliche Russische Neichs schulden Tilgungs Cummission 1Iöz5bi . 114566 1h61 7 1515 76 158561. 15s 56 in St. Petersburg.
470901 471000 1350501 „ 1350600 19. November
— — 8
n Serie s. n , zög6o!, I6 Igo Ito d II43 59 , gi ich zi. lb. zl, get. 6hzz, si bis sis.
d e , , n , n 8 8 2
ö
ei hicrmit öffentlich bekannt gemacht. 17. August 1) aj die betheiligten Geineinden Germersheim —
Berlin, den 22. November 1857. Dokument eingetragene Post von 263 Thlr und Roschb en ĩ ii ien, . . . — hbach den Antrag gestellt haben, nicht 44653) Gütertrennung. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. Pf J . ö h 6 ue . Ke serlichen Landgerichts Mül⸗ . oschbach als Heima es Kindes Anna hausen i, E. vom 56. ezember 1887, wurde die 44400 ö . . 21 ,, und seiner Mutter Elifabetha Krafft n , . e h ,. n ihrem Ghe⸗ ö 37 ; anzuerkennen; mann Dominik Bohrer. Melker, Beide zu Mül— . 6 . - Auf hn, ge n güte, . 2) daß auch im Falle ihres Nichterscheinens nach haufen i. E. wohnhaft, bestandene Gůtergemn ein cha t . 496001 , 496100 1 1371201 . 1371300 Totale id Nummern Verzeichnis der am 1. Dezember 1887 gezogenen 40, Tambow⸗ Saratowscheu ö Sch ban ö. Vic . . . lagz96 Lage der Sache erkannt werden würde. für aufgelöst erklart. . Transport XV Transport TN Gisenbahn. Obligatiouen. Amtsgericht g , i. Altm K. Auf 3 Antrag des Buchhändlers Friedrich W Germersheim, 36. 8. Vegemher 1387. Mültausen i. E., den 9. Dezember 1887. . Die Rückzahlung der gezogenen 30 Obligationen mit je 500 Franes findet (mit Ausschluß der 2 1250 Rub. Nr. 499872595 5 1587 5956 52017 - 026 58567 - 576. richtgaffeffor Pelers für Fecht: h den, dessen . Amal . r Vine rich — ö. Königl. Pays Bezirksamt. Der Landgerichts. Sekrefär! Stahl. Obligationen der Serie X.) vom 2. Jannar 1888 ab, die der Obligationen der Serie X. vom 2,625 Rub. Nr. 25427 431 26167 - 171 295857 861 33652 — 6656 35 652— 656 37827 Das. Hvpwthekendokument vom 11. November un ger lil hte n gi chi fache i ier 1 ö. J. V: Bastian. 1. April 1888 ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört. — 851 38227 2331 877-976 Bo262 26. 40432 -= 436 422572651. 1518 nebst Hypothekenfschein von demselben Tage der Sitzung vom 28 e r ger ö. die nBpin . 1 Bekanntmach un . Sen dhe, zu f nk ers ef al letermir lar ne; Finsth. Chen, Lerfelben zur Einlpsung , n, , J ** In,, weg Sts sz, 6 äber jo Thir. Courdntufin' J , . Her oglien Leih 3 5 hf lü . 44676 Oeffentliche Zustellung. kö ; J ö g. . c(Felangt wären, würde der dafür bezahlte Betrag bei der Einlösung der Obligationen von dem Kapitals Cas 410 647 S671 696 9137 195 281 10637 6 11167 107 zi 13h03 959 14450 878 929 , . . 9 9 . ,, fön 1 6. 5 te 36m Der Handelsmann Jbseph Levy zu Scharrachberg— In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht wbetrage in Abzug gebracht werden. . 15642 169020 114 747 38566 9777 17056 109 601 621 596 18186 277 560 19226 529 20307 379 ,, . ö . 43, ö. . . BE. Nr. 9. über heim, vertreten durch Rechtsanwalt Stiff in Mols, Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ . Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen: ö. 2I639 719 22178 535 875 I2 23002 060 236 337 360 538 740 776 842 24512 966. V J. Blatt 65) Abtheil. III. Rr I wird für b. 36. Mai 1883 Titt. A Nr. 24945 über heim, klagt gegen 1) die Maria Anng Lienhardt, anwalt Dr. Max Guttsmann, wohnhaft zu Berlin, . in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft, Die Auszahlung findet statt vom, 2. 14. Januar 1885, und werden später fällige Coupons, wenn sie fraftloz erklart und werden die Kosten dez Ver⸗ 6. . uber Wittwe von Joseph Martin zu Dachstein, und heute eingetragen worden. ö in Wien bei der K. ke Priv. österr. Credit -Anstalt für Handel und Gewerbe, bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. fahrens dem Kossathen Hermann Kober zu Schön⸗ . die Gontrabücher der Herzoglichen Spark AW die, Kinder und Erben des genannten Joseph Berlin, den 5. Dezember 138 in Pest bei der Ungarischen allgem. Credit⸗Bank, Nummern ⸗·Verzeichniß der 4 Go Tambow⸗Saratowschen Eisenbahn-Obligationen, welche in den vorher · berg auferlegt hiesessst r ch ag. * Fer . . . f Martin, nämlich a. Michel Martin, Ackerer? Und Königlichss Landgericht Berlin J. in Trieft bei den Herren Morhurgo & Parente, . h t . 19 November . . kö — 1j4gra ber is , . . Ackerer . Dachstein, Der Präsident. Angern. in , . . M. 6h ö ö. M. A. von Rothschild C. Söhne, gegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum J. Dezember 1887 noch nicht vorgewiesen sind. 44392 ö , ü ; z su Florenz Martin und. d. Josepyh Martin, letztere r i iᷣ ö in Berlin bei Herrn S. Bleichrö er, Mit dem 2/14. Januar der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzin ung der betreffenden l 6 . J h. . . G Belde k oh g . . . . in r n . . . KR ö ö. d zinsung ff . zom 4. Novembe 7 ist für ? fich gaeri f einer Abrechnung vom 15. Juli 1575 für käu ich . ö in Leipzig bei der Allgem. deutschen Credit-Ansta k 2 1259 Rub. Met. Nr. 49107 7116 1886), 607 — 515 (1887), 5 1607-516 1884), n h November 1887 ist für Recht erkant der el e , , erh x. . ö. und nen., . 3 tlas, es Zinszahlung ꝛce. . in . ö . k f, Credit⸗Anstalt, 52887 — 896 (1886). 96 ö . ⸗ eke ze über 350 T , , , , gefalle Kaiserlichem Aintsgericht, die Be agten, und i . in Hamburg bei der Norddeutschen ank, à 625 Rub. Met. Nr. 29472— 476 35537— 41 36522 — 526 1887), 3 7182 nec dotseleturkunde fiber, sg Isler Harlehn, zwar die Beklagte ad 1 für das Ganze, und die übri⸗ en Papieren. in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, 186 (1884). ! )
t ü ö 8 ! 4 2 ö y . . ö (1886). 925 (1884), 970 (1886), 4007 6951 (18865), 7009 9247 (1887). 841 (1883), 160234 (1886),
Pawlowitzke in Abtheilung III. Nr. 4 des den Bauer In Sachen, betreffend das Aufgebot der in der ; . . ; . Robert ö * ö. . ,. . „é 280 90 nebst 5H Y Zinsen feit 16. Februar 1884 . S 2 Wien, am 1. Dezember 1837. . ,, , ät l s, ee n, net K.. k. priv. Südbahn -Gesellschaft. , , si, Ss (iss 3h
⸗ zetzitz, bestehend in einer usfertigung der Spezialmassen, erkennt das Königliche Amtogericht zu it vorläufig vollstreckbal zu erklaren, und abet di⸗ Bei der am 1. Dezember 1887 stattgehabten . nn,, ide h, ig in gn Ge os ch, s.
notariellen Verhandlung vom 15. September 18665 Gnefen durch den Amtsrichter Klör für Recht: e , ,, J ? 3. öffentlichen Ziehung . ; ö - 4 21563 3857 h ahh, (Ss), e (I . 885) 2 . ö Sypothekenbuchsauts zuge vom 19. Ok- Alle diejenigen Personen, welche Ansprüche und J K. . 6 von gs 4 , Obligationen 44537 , ,, n W ol se , 261 24102 162 (15367 36: (859, za (1886, 411 f (886), 806 gls tober 5, wird für kraftlos erklärt. Rechte an die in der Zwangs versteigerung von Kletzko heim auf ; sind nachstehende Nummern gezogen worden: Schlesische Landschaft X. Darlehnshypotheken auf inkorporirten Gü⸗ ( . ⸗
44540
Kosel, den 6. Dezember 18587. Nr. 21 auf Grund Der ( intragungen im Grund⸗ ; ; 1. Obligationen à 260600 , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. buchblatte des genannten Grundstücks in Abth. III Dienstag⸗ den *, Januar 1888, Nr. 58351 bis 55367 17 Stic P dhri Emi J 1887 ,, ä ? mis gericht. 11. oer se s nnr 6 lick fandbriefs - Emission vom Zahre . L der ersten Werthhälfte . 43 6tzz 6öo Kaiserliche Russische Reichssch i issi ulden⸗Tilgungs⸗ Commission
K 1 —
. kö unter Nr. 1, 3, 4 gebildeten Spezialmassen von ; z ; ; II. Obligationen à 400 Ms I Ind in shr] f ; . l dbriefen Litt. A 144393 Bekanntmachung. 166 A 65 , 63 c 90 J und 4 M habe = unn Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird 220 bis Jol ö Fu edem einjährigen Zeitraume von Weihnachte⸗ wofür an Pfandbriefen Litt. A. ö. 6 , , ö Er ic zen g iht zu den mit ö Ansprüchen . Rechten uu ohen. nich Auszug der ig ö gemacht. . * 3 . ao Obligationen ,, dahin 1887 sind von der Landschaft erworben ö gen, Umlaufe zurückgezogen wor⸗ in St. Petersburg.
osel vom 4. November ist für Recht erkannt Die Kosten des Verfahrens fallen der Kreisspar⸗ ; f ; ; indet vom 1. Mai 1888 ab tatt, von welcher j i i 365 ins li 96 85 ö 19. November ö kenzurkunde liber 160 Thaler d lch ö. . ,., . . ö ö. Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ö. die Verzinsung der , . bn en n, ufer hi ern , ö hyn otheken auf inkorporirten . Il ene g ffn 41 . 6. ö. Numm ern⸗Verzeichniß der am 1 8H n, 1887 gezogenen 5. OH Consolidirten russischen . setenurkunde über Lö0 Thaler Darlehn, nesen, den 6. Dezember 1887. J Die Zahlung geschieht bei folzenden Cassen: a. innerhalb der ersten Wert älfte derselben u zh o verzinslid,. 555 566 , Eisenbahn - Obtrigatidnen . Emission (von 1873), ill gen 6. n . J Königliches Amtsgericht. 446565 96 Armensache. ö. . ö kö ,,, . h e l 67 6j 350 . , DöSdꝰd dd z 19090 L. ster. Nr. G65] 1 2157 221 *3635 815 368 * 436. gebrigen Közundsehss Nr. 3 zetzz;. bestehe nd auß laasbs] ; Die Ghefrau err gn fl fn nne eb alt fi Sande C Gäererbsstett. Greti elne Ter efe irt. . nit. köttdiechtäerten Ecchethells des ; oa 10 dee, n erl. i ich öh äs (is lie Ken üs öis bi ens ru sm dem Hypothetenschein vom 4. März idi9, ehichun ge? Oeffentliche Zustellung. Schardt, ohne besondere Gr erke, bene, geb, in Pest bei der Üngarischen allgem. Credit— , ,,, 35 ee , n, , , e. ägo L. 3ter1. Nr. 2191-30 37131 - 10 S2611- 6 weise 14. März 18413 und der gerichtlichen Ver⸗ Die zum Armenrecht zugelassenen Ehefrauen: treten durch Rechtsanwalt Jansenius in Bonn. klagt Bank, 9 gr . 66 . 399 6 wofür an Pfandbriefen Wirt. C. a 50 1 ster] Nr gar Jg gabz1 = 056 . handlung vom 10. Februar 1513 wird für kraftlos 1) Anna Marie Bräunig, verw. gew. Pfennig, gegen ihren genannten Ehemann, c. Neowotnick Frifeur in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, . — *** ꝛ us zem. Umlaufe zurückgezogen wor= . . 20. Mai . erklärt. geb, Steiner, in Altona, daselbst, wegen Gütertrennung mit dem Antrage in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. j ßusammen 67 Gi Rö . den sind; . . Die Auszahlung findet statt vom - lat. 1888, und werden später fällige Coupons, wenn Kofel, den 6. Dezember 1887. 2 Jeanne Giat: Köäht, geb. ,, , fte ,, n. an lh gilz X ie n b. innerhalb des vierten Sechstheilts zu 4 90 verzinslich 261 4ę0 . e . 1. Juni . — Kön gliches kin erg äbtheilung In. hlt, ö . . nr in Berlin hier bine cht ber des Kreditwerthes derselben. . 19 297 660 M zu 48G verzinslich 15 352 200 . sie bei der Abligation fehlen, won dem Betrage in in gen säa. . . J vertreten durch: zu 1) Rechtsanwalt Hösel hend lung bee gehe g, vors rrr mn bf mr, in Heriin bei der Fires wn wofür Pfandbriefe itt. C. emit⸗ zu 34 9 verzinslich 625 6650 5 Nummern Verzeichniß der h C consolidirten russischen Fisenbahn⸗Obligationen 4. Emission (von 1873, lag4töꝛ! Im Namen des Königs! ihr Fhemnitz, zu. 2) Rechtsanwalt Ah. He Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin guf Gesellschaft, titt mogden find; zusgmmen i 17 JJ. 7. lche in d Zieh herausgekommen und bis n nen, ge, icht Verkündet am 7. Dejember 1887 Müller ebendaselbst, den 17. Janunr he Vormittags J uhr in Leipzig bei der Allgem deutschen Credit zu 4 oo verzinslich, 110 400 M B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporirten welche in den vorhergegangenen Zie ungen herausgekommen und bis zu IJ. Dejember noch nich
Referendar Weinberg, als Gerichtsschreiber. klagen gegen ihre Ehemänner: bestimmt. h ⸗ Anstalt, . zu 3g o/ verzinslich 19187230 Grundstücken, welche nach dem Ersten Ia trage zu . 260. Mai ; J ; in Aufden Antrag dez Gastwirths Heinrich Reinecke zu 1) den el mied Julius Theobald Bräunig, Bann, den Dezember 1887 in Dres den bei der Filiale der Allgem. deutschen zusammen d N v dj x dem revidirten Regulativ vom Jahre 1557 gewährt vorgewiesen sind. Mit dem I Jun der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere in Hondelage erkennt das Königliche Amtsgericht zu früher in Chemnitz, jetzt Unbekannten Auf⸗ ⸗ . Klein, = Credit · Anstast, B. an , . guf, nicht inkorpo⸗ worden sind = . . 123937 200 A Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.
Gifhorn durch den Gerichts ⸗ Assessor Schultze, enthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, rirten Grundstũcken, emessen nach der ersten Werth⸗ wofür an Neuen Pfandbriefen aus 1000 L. 8teri. zun 2lI96 (1887), 769 (1881). 767 (1835).
da der Antrggstelle den Verlust der nachstehend zu 2) den, Handarbeiter Ernst Louis Kinder, ⸗ in Damburg bei den Herren L. Behrens hälfte und dem Zweidritt beilwerthe derselben ergJ. dem Umlaufe zurückgezogen worden 2 509 HL. ster]. Nr. S753 (iss I). 1A 14e ts , 12266 ( 886. bezeichneten Urkunde und die Berechtigung zum Auf⸗ if. in Furth, jetzt unbekannten Aufenthalts, Söhne, Ersten Nachtrag zum revidirten Regulativ vom 22. Ro⸗ sind: à 10900 L. 8terl. Nr. 12733 (1857, 933 935 913 Ya 948 9gö59 957 965 9g66 gö8 969 gebotsantrage glaubhaft gemacht hat. La T Auf ⸗ wegen bögslicher Wh ck, mit dem Antrage auf [44652 Klage⸗Auszug. in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg n er ,,, 6 h , zu 441 Y verzinslich 1 143 600 . 1887, A657 671 (1883. Zb 537 Sai 544d has H5z 667? 559 568 - 570 (1887), 23757 76 gebot nach 8. III der Grundbuchordnung vom Verurtheilung zur Herstellung des ehelichen Lebens Die Eva, geb. Barth, zu Birkesdorf, zum Armen⸗ & Co., wofür Neue Pfandbriefe emittirt zu 4 09, verzinslich 11582 100 , 6636 24854 856 (18819) 325633 (882), 38189 - 185 (1884), 3 9979 - 983 40905 (1886), 701 5. Mai 1872 zulässig ist, event. Ehescheidung, und laden die Beklagten zur rechte belaffen, vertreten durch Rechtsanwalt Oslender in Basel bei den Herren von Speyr & Co] worden sind: zu 33 9 verzinslich 211500 , 1879), 42619 621 637 bah (1886) 15737 (1880), 912 (1887, 5 4 456 = 465 (1878), 5 4945 965 (iss).
da das Aufgebot durch Anheftung, an die Ge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann Josef Zores, Wien, am 1. Dezember 1887 . zu 4 0,0 verzinslich 136 309 zusammen TT V 7 V * 12 50 L. 8terl. Nr. d 9271 292 1886), 61114 - 117 124 136 1317 135 138-140 143 , ,, sowie durch Einrückung in den öff ent⸗ dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Papierhändler zu Birkesdorf, mit dem Antrage: , e, Der Verwaltungsrath. zu 3 Yo verzinslich 18 222 966 . Breslan, am 6. Dezember 1887. UH4 146 - 150 (1887, 3227 - 375 (1882). 85449 (185690), 68801 - 804 836 (884), 69713 714 (1886, lichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re Chemnitz auf Königliches Landgericht wolle die zwischen! . R — —— zusammen d J dvd d dd J Sächsische General⸗Landschafts⸗Direktion. 708534 840 8a1 869 870 (18585), 72160 (1877) 9207 1 (1878).