1887 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

und Banquiersgattin Alice Reverchon, geb. Boch, in Zlttau. 38) die Göttingen ⸗Grubenhagen'sche Zeitung in Stanislaus Ciszewsti zu Posen ; ĩ itze i j . stinbab . ; ; j ; . ur 3 enklengssreld. Sandelsregister. 44728 4437 mit dem Sitz in Weimar eingetragen steht, Fol =] I66, 167, 168, 179, 180, 177, 178, 175, 176, 173, 3 sind e, r,. der Firma, en. . der . Am 3. Dezember. . Northeim Inhaber der Firma S. CEiszemski din . 16. Firma ö J 4 ö ö. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde gendes 1 worden: 774, 147, 148, 187, 1835. Muster für plastische Er⸗ 6 . ausgeschlossen, Edmund Bach- ö . J. . Friedrich Wilhelm bekannt . , Ur 2202 des Firmnregisters imd dessen Ehesn ESchenklengsfeld. im Firmenregister eingetragen: In der außerordentlichen Generalversamm jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am a . . ui inhelm Geidel, von dem bis— ö , 5 NRorthein e, 1j oem r ö 2 geb. Zupanska, nach eingetr. Die Firma Susmann Plaut et Cp. zu 1) unter Nr. 1805 die zu Saarburg unter der lung vom 29. Nopember 1887 ist von diesem 29. November 18987, Vormittags 9 Uhr, Beil. Nr. 321. p . habe ] hel nr eg, m 9 29 kJ König . intsgericht. III. roßjährigkeit der Letzteren, in der Verhant la Schenklengsfeld ist erloschen laut Anzeige vom Firmg „Anton Becker“ hestebende Handlung deren Tage ab die Liquidation der Gesellschaft be⸗ 37 Unter O. 5. 58. Firma Gebrüder Sorn erigen J el a m 3. Dezember. choenemann. bom 4. November 1857 die Gütergemelnschast in 7. Dezember 1887. Eingetragen am JT. Dezember Inhaber der Holzschneidereibesitzer Anton Becker da⸗ schlossen und als Liquidator der Direktor Julius in Hornberg, (in Muster für ein Nauchservige, ö selbst ist. Bunge aus Rehmsdorf ernannt worden. offen, Fabriknummer 1062, Muster für plastische

2) unter Nr. 1806 die zu Saarburg unter der Der Liquidator ist ermächtigt, unbewegliche Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am

Raimund Löhnert übergegangen, künftige Firmirung Fol. 74. G. Soffmann Co. in Olbernhau . ihre Ehe ausgeschlossen hab Wilhelm Geidel Rachfolger. aufgelöst. Günther Hoffmann und Hermann Knobloch 144719) Posen, . 1 y 16g ee rlengsfeld den 7. Dezember 1887 Firma „A. v. Frankenberg“ bestehende Handlung, Vermögensstücke auch im Wege des freihändigen 30. November 1857, Nachmittags 24 Uhr, Beil.

Phershaoh. sind Liquidatoren. Ohersteim. Auf geschehene Anmeldung ist heute Fönigliches Amtsgericht. Abtheil gniali 3 Am 2. Dezember Zwiokanu. in das hiesige Handelsregister zu der Firma „Ph. . ung IV. Königliches Amtsgericht. tranken gengstuck ; e 6. w ö 3 24 ,, Oskar Thiele, ö 64 Am 28. November. ö Gottlieb zu Dberstein“ (Nr. 144 der Firmen 26 , b me nder ,,, , . 3 ö ö den 5. Dezember 18537. Inhaber Jo 94 . . ; J . . , ,. ö in Wilkau, Johann alten eingetragen: . ö. Pyritæ. Bekanntmachung. ligen Schenklengsgell. Handelsregister. 44731 Trier, den 7. Dezember 1887. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Fol. 272. Webstuhs⸗ 3 Maschinenfabrit WJ 5 k . unter der ,,, Firmenregister ist folgende j Nr. J. Firma Moses Weinberg zu Schenk- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Michel. G. Müller. 4 , , ,, it. i. Fanfnam. Mees Rabau zu Al e,, , Moses Weinberg zu Schenk— w weisgentrels. Betanntmgchung. Ic) 44739] Im Jahre 1888. werden die Eintragungen Konkurse. Konkursverfahren.

Adolph Thiele. 44795 zu Oberstein, als nunmehrigem Firmen⸗ falkenb . Glauohau. Leipzig. Auf dem die Firma „Westdeutsche inhaber. ; erg, ( lengsfeld ist erloschen laut Anzeige vom 7. De⸗ . e 1388 - ; Am 5. Dezember Versicherung s Actien · VSank in Leipzig 3 Oberstein, den 8. Dejember 1887. . n n,. zember 1587, e en, . J. , . 1881. vente. Die Eintragungen in das 6e . . in daß hiesige Handels, und Genossenschafte— aas) Fol. 525. G. Richter C Co., Inhaber Kauf⸗ niederlassung) betreffenden Fol. 2700 des vormaligen Großherzogliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6 h, chen fen, * Amt , ; Genofsenschafteregister des hiesigen Amtsgerichts register; Deutsch Reichs d Köniagli daun Emil Hugo Richter und Prixdatus Johann Handelszegifters für die Stadt Leipzig ist heute ein; Gros kopff. 1887 am 5. Dezember 1557 De enle Königliches . ö werden im Jabre 1888 veröffentlicht werden durch: 43 5 J, 34. n niglich neber das Vermögen der Schmied Wendelin Gottlob Dörr. getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Herr Pyritz, den 6. Dezember 1887 ö it 1) den Deutschen Reichs. und Königlich b . . Hir n ö Burst Wittine, Barbara, get. Fern, von Die, Grosseonhain. Dr. jur., Friedrich Hammacher seinen Wohnfitz in Königliches Amtegtricht . . Preusischen Staats Anzeiger, 41 3 erh Fe , n. delsheim wurde heute, am 8. Dezember 1857, Am §. Dezember. Berlin hat. Oelde. Sandelsregister 4418) ; Schenlelentgzs eld. SHaudelsregister. 44732 Y) die Berliner Börsenzeitung. 25 ö. . ? mMusterregister: Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffr et. Fel. 200, Heinrich Füchling & Eomp., Kom. Leipzig, am 10. Dezember 1887. des Königlichen Amtsgerichts zu Oelde. w Nr 4. Firma Gebrüder Plaut zu Schenk— 3 den Hannoverschen Courier, in das . erh, un ; un reg er: Konkursverwalter: Agent Mauchert hier. Melde⸗ manditgesellschaft. Harl Gustab Adolf Krebs als Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. In unser Firmenregister ist unter Nr. 40 die Rathenow. Bekanntmachun j lengofeld. ; das. Hopger Wochenblatt, bel nig. cn * J n, ,, persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Steinberger. Firma Anton Pott und als deren Inhaber der In unfer Geselsfchaftzregister g. bei gin Die Firma Gebrüder Plaut zu Schenklengs— Uchte, den 10. Dejember 1857. 1 . 29 ber 188? versamm ung: 31. Dezember 1887, Vormittags Klingenthal. ö —— Kaufmann August Pott zu Oelde am J. Dezember wofelbst bie Handel gefellschast cent icht I. feld ist erloschen laut Anzeige vom 7. Dezember Königliches Amtegericht. z 6 iches , w . . 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 9. Ja⸗ Am *. November. . 1887 eingetragen. mit dem Sitz Rathen om eingetrag? 1 K Sn 1887. Eingetragen am 7. Dezember 1887. von Tettenborn. oͤnigliches Amtagericht. nuar 18838, Vormittags 10 Ühr. Offener mn cen , gendes in gel lahe ö , . ö zzrpbitz. BSetanntniachnug. inne,, „Inhaber Alban Schi ö es Kaiserli ĩ i. E Töniglt Amtsgeri , . ö. dönigli mtsgericht. ; ö mr, , ; 7 Leipꝛig. In ier ge, n g. ug hg , , ,, In Berlin ist eine Zweigniederlassunn a J VUtlar;,. Geno ssenschaftsregister. larräs! In, unserem Gen ossen chats rei ter ist heute. bei 3 Floh We Tn nt J Am ö 3 der. ige heute die Firma „Wittelsheimer Darlehns— J ö 10 Delember 188, K . . n,, ö. . . . 1a eln, 2. k ges, Schenk. bol. 6671. A, Förster's Verlag, Zweignieder⸗ kassen-Verein Eingetragene Gen ö . ister. 4730) zember n n n,, ntfs. Föergin zu Zörbig, Eingetragene Genofsen⸗ i öffentlicht: Der Gerie iber: lasfung, nach erfolgter Aufgabe des Görkstzer Haupt zu ir geln. ö per r fg slt Oldesloe. Im Jahre 1888 werden . 3 n , m, michl gen, 1, , mn g, . n n 966 gemäß Verfü ang vom sn n,. n schaft, eee steht, folgende Eintragung be= . Kö, geschäfts um scibstäöndigen Geschäft erhoben. derttag datirt vom 760. Nobember oö? tragungen ins Handessregister veröffentlicht werben J len lseld ink! Inhaber' der Firma Fandels.! unter lfd. Nr. 3, heute die nachstehend im Auszuge wirkt worden: 2. ö Fol. 69I. Expedition der Wochenschrift für Zweck des Vereins ist: Die Verhältnisse seiner durch Insertisn in folgende Blätter! , 9 Galonmon Abraham in Scenklen gfk, laat mitgetheilte Eintragung bewirkt worden: Das mit dem ol. Dezember 1887 aus- 44491] B k t Vahrungsmittel K Cochkunst Max Schmeisser, Mitglieder in sittlicher und marerkeß Bezlẽ hung u a Pen Nie ichs luz iger 2 36. . Her anntuachung. if end , . Firma der Genossenschaft: Adelebsener Spar⸗ scheidende Vorstandtmitglied, Buchbinder meifter elann machung. k , de, , , , n green, nee n ,,, d , , ,. ,,, ; m 2. Dejem her. drci amentlich die zu Darlehn an die, Mitglieder erkor.. (c. den Hamburger C , ; ne * ch jenklengsfeld, den 9. lh, . 35 58 kis 31. Dezember ieder⸗ Gläubigerant rag unterm J. Dezember 1887, Nach⸗ Hol. 3959. Hoffmann „* Schmidt, Friedrich derlichen Geldmittel unter zen en cha gr fr ö. 1 , . . P tokolls d ö ö ,, ö Sit der Genossenschaft; Adelebsen. gewählt worden. mittags 55 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens August Schmidt agusgeschieden. ö. rantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende e. den Oldesloer Landboten?! Arn . 35 36 Generalhersammlung dt ĩ , ö. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Zörbig, den. 9. Dejember 1887. über das Vermögen der Bäckerseheleute Anton Fol. 6239. Leipziger Brillant-Glauz-Stärke⸗ Gelder anjunchmen und zu verzinsen. Oldesloe, den 19. Dezember 1887 . . . a, n r d S. Iist. an Stele k Zweck des Vereins: Den kreditfähigen und kredit Königliches Amtsgericht. und Therese Aschenbrenner von Plattling Fabrik Hoffmann E Schmidt, Friedrich Äugust Der Vorstand besteht aus den Herren: Königliches Amtsgericht. ß J . , ö Alu sichtsralt 7: ö . ,, kelchleffes offenen, Lrrfst slassen, den, Rech tz amrak Schmidt aus geschieden d 1) Taper Baur, Vereins vorstcher, . ö * nn, der Herr Hauptmann a. J . 4473346] schaftshetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, Hartter in Deggendorf als Konkursverwalter, als Foi. S233. Viugust Schmidt, künftige Firmirung 2) Niicheack Nohrbach, 1 Giellzertteter des Ver— 36 amecke zieselbst in Densel ben eingetreten, und Schwerin. Dje im Laufe des Jahres 1888 sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines August Schmidt en*. ind orsteh et an es) zu J ö nächste Geschäfts jahr die Herre vorkommenden Eintragungen in die bei dem unter- zur Zeit an Verwendung in der Wirihschaft fehlt, Muster z RNRegister Nr. 135. anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Am Bb. Dezember. 3) Alois Meyer, Erornheim. Zum Handelsregister wurde ein e 6. ien . Kaufmann Dierking, sone g zeichneten 1mtsgericht geführten Handels., Genossen⸗ verzinslich anlegen zu können. . ö Gläubigergusschusses Freitag, den 30. Dezem⸗ Fol. 6827. Gotthard Enke, Zweigniederlassung, 4) Franz Anton Lieber, Beisitzer, getragen: k rchitekt Bartels als Ersatzmann geweht. schafts“, Marken! und Musterregister werden in Der Vorstand besteht aus: ; (Die aus ländi sch en Muster werden unter ber e., Vorm. 9 Ühr, als allgemeinen Prü— Friedrich Adolph. Dönitz ist Prokurist. 5) Dominik Haegelen, J. Zum Gesellschaftsregister: fi Eingetragen am g. Dezember 1887 zufolge Va, ö I) dem Deutschen Reichs Anzeiger Ceutral⸗ I) dem Apotheker Meyer zu Adelebsen, Leipzig veröffentlicht.) . fungstermin Dienstag, den 10. Januar 1888, Fol. 6920. Ritter Waselemsky, errichtet alle in Wittelsheim wohnhaft. 1) Bd. if. B. 8. 720. Die Firma Sies 16 . selben Jag ö Handelsregister für das Deutsche Reich), als Vereinsbersteher, . KBarmen. . 43694 Vorm. 5 Uhr, und als Ende Der Anmeldefrist am 1. Dezember 1337. Inhaber die Kaufleute Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- FabiG dahier. Theilhaber Ter e, , enten far ate urg, den 3. Dez mber 1887. . 2) den Amtlichen Mecklenhurgischen Anzeigen, 2) dem Einwohner Fr. Sporleder. daselbst, Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Sienstag, den 3. Januar 1888 bestimmt. Hermann Friedrich Wilhelm Ritter und Eduard machungen erfolgen unter der Unterschrift des Ver, d J. bestchenden offenen Handelsgefellschaft sind , ö 3) der Meclen zungen Zenn, ,,, . 1, Derrmann, Wasclems y einghoarstehers in der zu Mülhausen erscheinenden Stenndrucker Gottlieb wohnhaft dahier, und . und den Umständen nach auch 3) dem VKäckermeistet S. Koch daselbst ; Nr 1I68. Firma Rob. Bernard in Bgrmen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lol. 6921. Jaeobsen C. Peip, errichtet am Elsäßer Post'. Die Zeichnung für den Verein er. Uthograph Goswin am, mon n , nn ei n ben, . 4) dem Hamburgischen Correspondenten 4) dem Schneidermeister H. Engelhardt daselbst, Umschlag mit, 7 Band-Mustern, versiegelt, Flächen- Deggendorf. 1 Dezember 1857, Inhaber der Buchhändier Carl folgt, daß der Firma Ydie Unterschriften der Zeich, Ersterer ist ledig; Leßterer ist hKerkeirathek mn Frie, Rommenvurg G. L. J ß öffentlich bekannt gemgcht werden. o) dem Kantor A. Kruse daselbst, muster, Fabriknummern 227 bis 27856, Schutzfrist (L. 8) Ohnesorg, K. Sekretär. Imanuel Jacobsen in Leipzig und der Karthograph henden hinzugefügt werden. Die Jeshhnung ha? nt derben ch! Benlfch und meg ben Türke dr, nm n, . W Im Geschäftsiahr 16 Schwerin, den 8. Dezember 1887 als Beisitzen. ein Jahr, angemeldet am 11. November 1887, Christian Far Peip in Gotha. Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann ver⸗ 13. August d J. it , in dic. Hit e , ,, 6 ͤ n nn in unser Handels. und Ce . Großherzogliches Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch Vormittags 160 Uhr. ö (44515 Konkursverfahren Fel. 1031 be; Hol. 7 des vormal. Handels, binhiche Kraft: wenn sie vom Vereinsbor steher oder güf cinen beldekfeiißen Giniurf von ift def ein , . .. er durch 4 Namenkunterschrift des Vereinsvorstehers gder dessen Nr. II6ß. Firma Kruse & Breying in Unter . ö zegisters. Deg. Königl. Gerichtsamts Leipzig J, dessen Stell bertrcter nun mindestens 3 Beisitzern er⸗ schränkt. ; ö a. Pn Teuntschen, NReichs. und Königli ö,, n nnn sac7z9) Stellvertreters und mindestens zweier Beisitzer unter barmen, Ümschlag mit 8 Mustern für halbfeidene Ueber das Vermögen der Frau Anna Amalie Bäßrler . Bomnitz in zeipzig mit einer Zweig folgt ist Ber gänzlicher oder theiltoctfen n Suri. J. Zun. Genyssenschaftsregister: Hrenfischen Staats Auzeiger, (. n, *. ö. a dan z 1 Handels. und der Firma der Genossenschaft; bei Quittungen über Taillenbäͤnder, versiegelt, Fläckenmufter, Fabrik. Charlotte Wiese, geb. Kahle, in Firma A. niederlassung in Schönefeld, jetzt Neustadt, Paul erstattung von Darlehn sowie bei Quittungen in den 2) Bd. J 853 24 Vie 4 5 h. die Berliner Börsenzeitung, ö. J Die i , in ( ö. e ge, 18388 im Beträge unter 159 ½ genügt die Mitunterzeichnung nummern oz, 5003, 5004, 50s, 5016, 5017, Wiese in Dessau, wird heute, am 9. Dezember Ludwig J 2 e mt. k über Einlagen unter 50 M ge“ Konsumwerein Elinendingen eingetragene . ö K , , eines . Genossenschasts⸗ Angel . , 83 . . n,, . ; k K ; Am 7. Dezember. . nügt die Unterzeichnung durch den Vereins ; ĩ iz i , 6 ] Anzeiger, . 2 , , . . ekanntmachungen in Genossenschafts⸗-Angelegen⸗· 15. November 1887, Nachmittags r inuten. Zerwalter: Rechtsanwalt Langwagen hier, Pol. 835. Franz Esser in Plagwitz, Peter oder dessen r, ,, gere e fe genen, . ,, nn nn, die Eintragungen (in das Zeichen. und Must , ö n, , . heiten sind vom Vereinsrorsteher oder dessen Stell Nr. 1170. Firnig Windrath . Hausmann Arrest mit Anmeldefrist bis 8. Januar 1888. Mathias Bergrath ist Prokurist. sitzer. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann Gegensfand des Unternehmens ist: . Gemein⸗ register aber lediglich durch den Deutschen Reicht · Bit ö i. . j erde i til werden vertreter zu unterzeichnen und durch die in Uslar er⸗ in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Galons, Erste Gläubigerversammlung 6. Januar 1888, ; ; und Königlich Preussischen Staats⸗ Anzeiger 2 a . 2. . . k 1857 ; scheinenden „Sollinger Nachrichten! zu veröffent⸗ offen, Flächenmuster, Fabriknummern 404, 465, 4606, Vormittags 10 Uhr. . bringe; ;,, . 407, 408, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Prüfungstermin 20. Januar 1888, Vormit⸗

Hiolsnig. jeder eit auf dem Sekretariate des Kais. Landgerichts sch stliche billigste B f Bedn ö. Am 30. November. 9. . c dais. Landgeri haftliche billigste Beschaffung von Bedürf veroffentlicht. en 10. ö ichen. ingesehen werden nisfen der Haus- und Landmwirthschaft in bester Dua— Rothenburg O. L., den 1. Dezember 1887. JJ i Ginladung zu den Generalversammlungen . em es , Denn r fs ua ö 9 ö .

ch dem Er⸗ Nr. 1171. Firma Blanke K Raacke in effau, den 9. Dezember . Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Fel. 20ß, aM; P. Heins, Inhaberin Amalie iüihausen, den 8. D ber 1887 itã ö . h ezember 1887. ität, gemeinschaftl. Verkauf von Produkten aus dem Königliches Amtsgericht. Engelhardt kan gu tc Gin er, oe, . t aacks messen der Generalversammlung in ortsüblicher Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Brief .

ö. e n . ihrs kr Christian Der dandẽ ficht. Dberscketar. ö. Betrieb und Schutz der Mitglieder gegen ö elcker. ebervortheilung. Di iti üiglie⸗ ö ̃ it Hi Fol. 73 Am 2. Dezember. ö. ö. der . k er Ry bnilk Stralsund. Bekanntmachung. 44733 Weise erfolgen. cuverts, kolorirt mit Bildern auß dem Seeleben, . z . gern n gere gerp. Krst Rütnausen 1. E. gandelsregtter ace Föhn nd wah lh er gib , ö Bekanntmachung. 43711 In, unler Firmenregister ist, zufolge Verfügung, Das Berzeichniß der, Genossenschafter kann bei offen, Flächenmuster, Fabriknummer 266, Schutzfrist Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär, Diener, Ernst Heinrich Viehweger, Christlan Fried. des Kaiserlichen Landgerichts Yiülhansen i. E. meinderath Michael Augenstein? und Gmeinde Im Geschäftssahr 1838 werden die auf Führunß zom . Dezember 1887, am selbigen Tage unter dem unterzeichneten Gericht jederzeit eingesehen zwei Jahre, angemeldet am 3. November 1887, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. rich Heinß und Ghristia⸗ Friedrich Wilhelm Heinß Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 129 rechner Johann Martin Fieß, alle von Can er. . ö. , ., e g. th , ne ü feen ner, ll. . . . . J il 33 kJ J h mn, (. , sich beziehenden Geschaͤfte ir Folgendes eingetragen. . Uslar, den 9, Dezember 1887. Nr. 1172. Firma Sehlbach Sohn * Stein⸗ . d. . j „Cern engines ssenfhler Her ,,,, enn . ez ir des Amte gerichts Rybnik durch den Für dieses Handelsgeschäft ist eine Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. II. hoff in Barmen, Umschlag mit 31 Band Mustern, Ueber das Vermögen des FHofbesitzers Deert . Heinß, geb. Ziechner, als Theilhaberinnen . , ,,. hat am 5 Dezember 1557 Stellvertreters“ und eines weiteren Vorstandsmit- ,, k gi. ö. . sassung in Greifemgld na,. . k , ö r g, Jdc hs . Tate, Wi auf dessen Antrag, nach⸗ . . . z und. r ö stehr ö oschreiberei, Abtheilung 17, Stralsund, den 7. Dezember 1887. ᷣJ ,, ĩ ine 3 munfahi gfeit, gl. . f Hogel, Rischer, Jäger an Comp, en gel ,, . . 9 J GJ . , Beide zu Rybnik bearbeitet und die bezüglichen B. j deön d liches , m ich III. 4740) 5. 7 5690 / 5, 5 coul, 574I, 42, 43, 44, 45, 576, dem derselbe seine 3 . Karl. Rumpsch, Johann Conras Fischer, Anton händlerinnen, in Mülhaufen wohnhaft d , Fenn nnten kanntmachungen durch ö ö Viorhg. Bekanntmachung Aäckzdo]! g, zz. 34. zh, dlz / g. , 5,“ ossis /. 3 con, dargethan heuter am . Dezember 1357, Vormittags Gietz ern nd wöihh'eln Heinß, jun. ans geschier er, Weülhan en f. n götter 188, , e, fenen ig m, mn, I) den Deutschen Reichs-Anzeiger, . Tie Gtrafunden in sss Cänglsnnd öenefsen, Schrnhzrkt re! Faß, Ruge helbeß an 3, d wr, dz , die Tuchfabrikantin Amalie Pauline verehel. Heinz, Landgerichts⸗Sbersetretar: **“ ,, ndw. Kon sumpereine in Baden, ber= 2) die Berliner Börsenzeitun . Eaftlund. Bekanntmachung. 44743 schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden . Vormittags 1 hr, Verwalter sind: der Landmann Ferdinand andresen ͤ ] auh ) Der Landgerichts⸗Obersekretär: öffentlicht. Das Verzeichniß der G k. hrlenz 06 Ye F; ; ] 7 vember 1887, Vormittags ) . 3 * RM geb. Ziechner, als Theilhaberin eingetreten. Welcker kann jederzeit bei Kichniß der Genossenschafter ) die Schlesische Zeitung zu Breslau Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ im Jahre 1885 durch:: ; Barmen, den 1. Dezember 1887. im Kirchshiel Garding und der Landmann Matthias ö Selcker. ; 3 jederzeit bei Gericht eingesehen werden. veröffentlicht werden ; schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden! a. den Dentschen Reichs— und Preusischen Königliches Amtsgericht 1 Jans im Kirchspiel Tating, 88 d ö min, nn, J . 3 25. Die Firma Landw. Konsumverein Rybuik, den 1. Dezember 1887. während des. Jahres 1888 in dem Deutschen Staats-Anzeiger zu Berlin, , . Anmeldesrist bis zum 4. Februar 1858. Wahl⸗ n , , n gallobere, kenn nnr e. . H id 3 . Cetgseti e, , hn mit Sitz in Königliches Amtsgericht. J. Reichs. und Königlich Preußischen Staats b. das Herforder Kreisblatt zu Herford, Karlsruhe. 44534] termin den 7. Januar 1888, Vormittags grsch lich Wilk n gien gie ei , e r r ge. fz ö z ö. esellschafts vertrag datirt vom . Anzeiger, den Hambürger Nachrichten und in der e. das,. Vlothoer Wochenblatt zu Oeynhausen Nr. 30 370. In das Musterregister ist eingetragen; 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Fe⸗ , he fen,, nl ge n g 3 . Dem sch i ,, des Unternehmens ist: Flensbürger Norddeutschen. Zeitung, Tie Eintra- veröffentlicht werden Nr. 809. Badischer Frauenverein vahier, bruar 188538, Vormittags 10 Uhr. inhaber, des Letzteien Prolura erledigt. Firma „, Brie * Gilles ,,, . l er ge r fun i er 4356 gungen in dag Marlenschutßz. und Musterregister Vlotho, den 6. Dezember 1857. 4 Muster in offenem Umschlag, Zeichnungen zu Offener Arrest ist erlassen . Fol. I. A ö ige Inhab ö. g. Eintragung erfolgt, daß die Gefellschast gemeinschaftl. Verkauf ,, ö 6 . , n, , Netn . de , We d gern, e , gan ner. w ,, 6. J 4 j 36 . r re, e tr rg. 14. g. Hrnbegeige Rubber n nn, n, zie Hef, n Haft en u, Saarloutz am 15. Rioventber enn, z = ) . ür einen Ofenschirm, eine Photographiemappe 3 WVönigliches Aunitsgericht. 86 ; Luar e ä, n . w ö 6. eendigung der Liquidation die . . 5 . , seßen Nr. 10784 4 zwischen 15 Paul zt renner, nir, ö werden. 5 w 9 e e ö. , . . . G 2. Richard rag mann ist Inhaber der Firma, Mülhansen i. E., den 9. Dezember 1887. der sind: Vorstcher? . . i . . , Margaretha. Müller. im nen . . (44741) schäftsnummern 16 —– 19. Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ iabla) z ——-- n e ien ltung A. Bauch Nchfgr. Der Landgerichts. Oberfekretär: Kassier: Landwirth Lorenz Brauner, Beisitzer: r. , Wittne von Johann Rercten . n - Wehen. Die Eintragungen in das Handels- und gemeldet am 28. November 1887, Nachmittags 34 Uhr. ö Bekanntmachung. . cf , . ö ö ö w Mensshsaftsreglster lu Jahre 1888 werden ver Karlsruhe, go T eh. , 9 9. . , Ishl anf. Emma Helene . . . . 9 Betreffende Steile: . Tonderm. Bekanntmachung. 44736 ,,, Neichs : Auzeiger v. Bran n, Vl n seichter. ,,, ö. ö, . d , i , n e, mn nn,, . Mie, Chtragungen in Eads Fandel, und Gänoffen;. 2 im Rinteiget zum Hiefigen sftegietungsamts . V Ian, f, . , Am 3. Dejemb M licrnser Gengssenschafibtegifter, sind als zeitig? Keitchren Varstendd n flies elrertretz . Firma be, gense l sch zt, änftigen Chs soll gar, keine Güter schaftsregister des unter;eichneken Gerichts werden für blatt Mammheim; t lere] Herzgalter enghnt, Kentakesrdetz en find bis m 4 ö. . Den er. Yar nc lere fle, , . J 91 gemeinschaft, sondern vielmehr eine vollständige Güter das Jahr 188353 in dem Deutschen Reichs- und 3) im Rheinischen Kurier In das Musterregister wurde eingetragen: 31. Dezember 1887 anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Fol ebß. Gustav Päßler in Hammerunter, und? Darlehn s kassenvereins eingetragene unter der genannten Fi d fen Köhlen frcnnzhg stattsinden, wie solches dur da bürger, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der 4 in der Nassanischen Volkszeitung 1 O. 3. 158. Julius Jahl. Kaufmann in jun m 5. Jauuar 1888, Vormittags wiesenthal gelöscht. Genossenschaft, ell , Hr e gfaffᷣ! ö.. n ö. und werden im „Landw. liche Gesetzbuch und namentsich die Artikel 153 Kieler Nord -Ostsee⸗Zeitung, der Flensburger Nord- W . ö 9 9 ber 188 . Mannheim, ein verstegelkes Packet, enthaltend nf . Darn, Prüf der an 2 Qolsnit. l). Dekonom Jofef Schutze. Twenhöven gt. Over⸗ r' Varen erf ht . Ronsumvereine und folgende näher bestimmt ift.“ deutschen Jeitung und der Tondern schen. Zeitung, ö. K ü 1 ericht zier und, drei Ftigzetten füt, zwei Cigüprentist hen. J 3. e o, gn d, ee ö . J nen ne e fed e eien ar. . entli ä. Das Verzeichniß der Ge— Saarlouis, den 3. Dezember 1887. die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichenregister ö Ausstatt; ngen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ern . Sffener ärrest mit ALnzeigefrist 6 Me. . Mlrndt Waarenhaus, Inhaber 2) Sckonom Bernard, Schulze Althoff zu Angel werden Cefor in!! it . ö sen n Für die Richtigkeit. Liefes Auszuges: allein in dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger ver⸗ 44745] frist drei Jahre; angemeldel am 3. November 1885, 31 Him ber Iser ö,, e 1. Arndt. ,, ö 3 eri h . ö. ezember Gr. Bad. Gel dteschresß 6 3h sen, J öffentlicht werden. Weila. In das Handelsregister der unterzeichne⸗ Vormittags 12 Uhr. . . Kerken, 5. Dezember 1887. . . . , . rr Wehbe, er . Königlichen Amtsgerichts. Tondern, den 8. Delem her 1 ü z ten Behörde ist laut Beschlusses vom 13. d. Mts. i . 3. 159. ö,, n,. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Fol. 83. G. Hagemann auf Selma verw. modde, ier, Töseß Lätte Tmend gruen in Kntf, Pillallen Sandelsregi ö . ö n nr, . din n e g Peter in Münchenbernsdorf ö a h Cr me e! 3 Mußter für Ver⸗ Bra . ö Jost, übergegangen. ) Anstreichermeister Josef Genius zu Wolbeck und In Tas ment df e feen er- e , Wel chu 43066] Tonder Bekannt 44735 Lol ü. Band Ui. und als deren Inhaber der föhlutßmarken zur Verpackung zon Farben, Muüster 44519 donkurs . k Hr r rer . ,. 6 rnb Firma E. Ludszumeit in Kusmen, , ta . 1. ö . e . . i , , ,n. il . Schneider und Handelsmann Friedrich Peter daselbst , n g n, , nn, Ueber d Lon ö. 9 tlahren s Th J ö , e, ö ., w ern Gel sn 8 9 , ,, ken alsft Keren, 8⸗ un enossenschaft ; · als sen⸗ Handelsgesellschast die Firma Madsen eingetragen worden. meldet am 3. November 1887, Vormittag Ihr. eber das Vermögen des Re aurateur . seg⸗ ahn, , e, el . g ö i irrigen del ele uh iung n. i. , g st . V G & graͤrich w H . Weida, den 6. Dezember 18357... . O. 3. 160. ö , . . 4 dor Esch in , ö am ö. K . 6 . aht. R , ener nf end lasen Desmnb , niglich Die Gesellschafter sirh die Kaufleute: Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. ( annheim, ein versiegeltes Pa et. enthaltend Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren erö fnet⸗ . . . ,,,, , . - Auzeiger, e f , rh r Stephanus. 24 Muster für Etiquetts und Bran dabdrücke zur Verwalter: der Rechtsanwalt Zielewski in Konitz. Am 6. Dezember. omnbnkeorr. Im Geschäftsjahr 1888 erfolgen Königliches Amtsgericht. . daz Vofener ö 3 Marh zz ile ie, ; . * . k 36 5 . . . g. ö ö Folz l19. Türke ce Stumpf in Großerkmanns, die Bekanntzmachusgen dern Ginträge in' das hiesige Pim le, bekannt gemacht werden. Beide in Tondern. Win. Vękauntmachung; 6 *r e eher 188 Vorn te uhnd ug kein, n,, n, mn nn, Niẽ e dorf, Ennst Türke ausgeschieden Handelsregisler und ke eff, siser bn anhem. Bekanntmachung. 14424! Samter, den J. Dejember 1887 Sitz der- Gesellichaft ist Tondern. Die, Tolg is!. BR nl, der. wandel h gggistzrs, ein, * Harm en Hen finder lo; Phun lber, get m nge gs er ner Reiohenhaoh. Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen? und c' pez . Fn das hiesige Register zur Eintragung der Aus— Königliches Amtsgericht Vie Gesellschaft hat begonnen am 1. Dezember getragene . n„inng aase zn. Weida, ist Großh. Amt egericht . 6 5m ht an erich eftelle, Sun mer Nr. 25. Am 1. Dezember. Central⸗-Handelsregister für“ das Deutsche schließung der Gütergemeinschaft ift zufolge Ver⸗ 3 lt. Veschluß vom J. d. Ms z dels ct and Rweiter v. Senger. nien den J. Deren ber i865. ö , J e,, . nie,, . eifert. J „Dezember ; . . i f ; San dan. elanntina . ig tt, mt ger, ö h eig ies j 3 K . ; ö 1 ö i. ö ö r, , n, . feng ö , , ; Für das Jahr 1888 , 3 . , Albert . . it. Beschluß T3 3 In das Musterregister gad e 6e n,, Ol. E56 Gebrüder Matthes, Clemens Bern W. Martens. ti m l. Juni, 1885 die das von uns geführte Handels, und = zror] von ge he been m en fte gf gr orden. nen r en, ; hard. Matthes ausgeschieden, fin ft ge! Fienfstin A. Holdfreder. En f holt der Güter und des Erwerbes ausge, register durch Seh Jen, dn dere nr ö * , ,,, ; vi ne gag bs, Firma Gebr., Siedle in lis! Konkursverfahren. Er 9 e ihes. w * fia] . e ehe, m. , die Berliner Musterregister werden im Laufe des Jahres 1888 ,, k ö Irin eg, , . n n, 3 gun Iren nenn . 63 eee. der ö ö. e rer wen Gia ee ahn, : ; ö lend tas? Meünghe der Kink. Firma Fähcrim Sotze estehehenden Fol. 2 Am 1. Dezember. Vortheim. Die Eintragungen in das geen Königliches Amtsgericht. Havelberger Wochenblatt h ., Rl ellsel rn den Reichs · Anzeiger, . , , , fh . miu . ren ü mn, Kisen lde? ir nsgsloer , . und Porzellan⸗ Re r ee , Naffs, Karl August Ferdinand register und das Geno sen schaft g tegister des unter⸗ . dische, Kreisblatt deröffentlicht, die Eintragungen in 2) das Stettiner Amtsblatt, Weimar. Bekanntmachung. 1'447 7! Modell Nr. 155, Muster für plastische Erzeugnisse, geschäfts, ,, 11. wird heute. am 6 * ! i en. eg en gil mutsertfe werden im Laufe des Jahres Posen. Handelsregister. 44723 9. . n enn ,,, ger r . 3) das Sreifenberger Kreisblatt, felge . vom . 34g. ihn f. Sen ,. 9 ,,. ö 1887, . . e,. 1 é Am 3. Dezember. I) den Deutschen Reichs- und gtöniglich s 66 unserm Meßister zur Eintragung der Aus schen Staats⸗ Anzeiger 6 ,. . . K fee d ern , , ,, 5 8 3. r, fen gin. Bachrodt in anwalt Br. Nien boldt hier. Anmeldefrist bis mit ndr d , Kottfried Uebel, Inhaber Johann ö ö Staat Rin zein d:. . . j (in . e g een, Sandau, 26. b. 6 . Treptomw a. R., den 3. Dezember 1887. RNRehmsdorfer Mineraloel X Paraffiu · Triberg, 8 offenes ,, ,, ö Fu . , ,,, . . 2) den Hannoverschen Courier) in ingẽtra nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. abrik, Actiengesellschaft Bogen mit Zeichnungen von 20 Mustern ron Uhren- ber WVormitta r. Prüfungstermin sch Hannover, heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann w 9! che . , B. Ell gn ; kästen, Fabriknummern 169, 170, 171, 172, 165, l am 19. Januar 18858, Vormittags 11 Uhr.