des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiser—
lichen Landgerichts zu Saargemünd auf
den 28. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht.
448394 . lie r ches Landgericht zu Straßburg i. E. Die Melanie Keith, ohne Gewerbe, Ehefrau des Dagners Carl Mey in Neudorf, vertreten durch Rechtsanwalt Schneegans, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann mit dem Antrage: die Güter⸗ trennung zwischen den Parteien auszusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse vor Notar Ritleng den Jüngern in Straßburg zu verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Laft zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des. Rechts⸗ streits ist die öffentliche Sitzung der JI. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 2. Februar 1888, Morgens 5 Uhr, bestimmt. . (L. 8) Der Landgerichts⸗Secretair: Weber.
44895,
Die Ehefrau des Reisenden Georg Carl Adolph Jesl zu Köln, Anna, geb. Ostern, Prozeß⸗Bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schüller, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver handlung ist bestimmt auf den 260. Februar 1888, Vorm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civilkammer.
Köln, den 12. Dezember 1887.
Der Gerichtsschreiber: Reinartz
44891
Die geschäftslose Ehefrau des Schreiners Hermann Siebes Anna Maria, geb. Stiegen, zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Euler dahier, klagt gegen ihren ge⸗ nannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ift Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der LH. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 8. Februar 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 190. Dezember 1887.
; Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(44893 Durch Beschluß der II. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom Dezember 1887 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Jacob Roser, Makler, und Eva, geb. Hickel, zu Geudertheim, aus⸗ gesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögens—⸗ verhästnisse wurden die Parteien vor Notar Erhart in Weyersheim verwiesen und dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt. (L. 8) Der Landgerichts⸗Sekretär: Weber.
44888
Durch Beschluß der III. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 8. Dezember 1887 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Leopold Lipmann, Schlosser, und Leonie, geborene Lipmann, beide früher in Illkirch, jetzt in Straßburg, ausgesprochen. Zur Auseinander— setzung der Vermögensverhältniffe wurden die Parteien vor Notar Keller in Straßburg verwiesen und dem Chemanne die Kosten zur Laft gelegt.
(L. 8) Der Gerichtsschreiber: Weidig.
lass! Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt. Eugen Fraänkel ist am 9. d. Mts. in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Marklifsa, den 10. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
3) Verkäufe, Berpachtungen, Verdingungen ire.
(44822 Das unterzeichnete Regiment hat alte Bekleidungs⸗ und Reitzeugstücke, sowle alte und neus Tuch⸗ und Lederabfälle Are; an den Meistbietenden abzugeben und nimmt Offerten bis 7. Januar 1888 entgegen.
ie Verkaufsbedingungen liegen im Regiments⸗
11
bureau zur Einsicht offen und werden auf Verlangen gegen Einsendung von 50 3 Kopialien ,, mitgetheilt.
Ratibor, den 11. Dezember 1887. Königl. Schlesisches Ulanen⸗Regiment Nr. 2.
44823 Bekanntmachung. . , Die Bahnhofs - Restauration Thorn Stadt soll in
der zweiten Hälfte des Monats Februar oder An—
fangs März kft. Jahres verpachtet werden.
Die Vertragsentwürfe nebst Bietungsbedingungen sind auf unserem Bureau, Gerechte Straße Nr. 16/117 einzusehen oder werden gegen Einsendung von 75 3 den Pachtlustigen zugesandt. .
Der Termin zur Eröffnung der eingegangenen Gebote ist auf den 14. Januar 1888, Bor- mittags 93 Uhr, festgesetzt. . ⸗ .
Spater abgegebene oder nicht bedingungs gemäße Gebote werden nicht berücksichtigt.
Thorn, den 9. Dezember 1857. j
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
5 ätsen Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Spiritus vini für das Etatsjahr 1888.89 sowie dessenigen bis zum Jahresschluß 188788 soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Donnerstag, den 22. Dezem⸗ ber 1887, Nachmittags 3 ihr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist.
Die Angebote zu diesem Termine sind ver— siegelt, porkofrei und a f dem Briefumschlage mit der Aufschrift:
Angebot auf Spiritus vini“ versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzusenden.
Die Bedingungen liegen im Annahme-Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von O, 50 ( von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 7. Dezember 1887. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung.
44426 Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 29. Dezember er. soll im diesseitigen Bureau, Große Scharmachergasse Nr. 5, im Wege der öffentlichen Submission? die Lieferung von:
96 kiefernen Halbhölzern à 4,2 m Ig., 0, o m br., 0, l6e m st. und 6 kiefernen Stoßbalken 30/30 em stark, 6 m lg. für das Artillerie⸗Depot Danzig, und von: 96 kiefernen Halbhölzern à 4,2 m lg., O 30 m br., 0,16 m st.
für das Artillerie⸗Depot Swinemünde vergeben werden,
Die bezüglichen Bedingungen liegen im genannten Bureau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Copialien von 1 M auch abschriftlich bezogen werden.
Danzig, den 10. Dezember 1887.
Königliches Artillerie⸗Depot.
x . 4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
44817
Bei der am 8. d. M. stattgefundenen Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 18. Juli 1873 ausgegebenen Vierradener Stadtobligatio⸗ nen sind die Obligationen Nr. 3 11 48 81 85 89 175 183 211 212 226 227 234 240 257 289 296 298 301 324 337 356 358 408 438 454 466 672 688 694 695 und 711 gezogen worden.
Die ausgeloosten Stadtobligationen werden den Inhabern hiermit zum 1. April 1888 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. April 1888 ab bei der Kämmereikasse hier in Em pfang zu nehmen.
Vom 1 April 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, auch wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons von dem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.
Rückständig sind noch die bei der Verloosung am
ö v. J. gezogenen Obligationen Nr. 37 un .
Vierraden, am 8 Dezember 1887.
Der Magistrat. e ier.
445872
Königl. Ungarisches 5 oso Staats⸗Eisenbahn⸗ Anlehen von 1867 / 68.
Bei der am 1. Dezember 1887 in Budapest stattgehabten 40. Verloosung sind die folgenden
215 Serien zu je 20 Obligationen
gleich 4309 Stück,
behufs Rückzahlung zum Nennwerthe
gezogen worden; 298 423 8o7 1198 1488 1505 1527 Ih 1725 1857 1943 2468 35865 2590 2873 3615
3247 3528 3877 4017 40658 4286 4440 4510 4557 474 4952 5029 5275 5356 5548 5896
6041 6196
263 7334 7742 7866 8507 87658 9045 633 92323 3305 9343 9496 ghol 9516 540 588 9621 9733
265 19031 109315 109421 10462
196527 109614 19622 160722 10880 11630 11627 12175 12181 12302 129024 17861 12890 15010 13553 13112 13183 13245 13278 134753 13527 13579 13632 13634 13821 1353827 1417 16904 15021 15328 195398 15842 16947 15955 16178 16254 16575 165693 16723 167363 16875 16949 16955 17444 17564 17630 18247 18306 18557 18356 18456 18542 19053 19139 19204 19507 19640 19748 20289 20320 20565 26687 20938 21248 215322 21385 22297 22735 22861 22930 25147 23516 25354 733965 33593 25663 24069 24261 24715 26445 26614 25754 26161 26428 261459 6487 5573 35713 26858 26876 26983 28071 28242 28649 28763 29087 29256 294600 2393506 29614 29630 29798 30272 30545 z0htzt zofoo 31134 31206 31248 32309 3361? 32632 32989 33125 33137
12166 13416 15777 17242 19338 22700 256395 27819 30469 33432
11666 13505 15638 17046 19229 22550 24732 27169 30290 33174
11698 13375 15771 17059 19289 22560 25351 27593 30440 33277
33445 33464 33529 33652 33681 34045 34132 34695 34710 34819 34876 35087 35278. Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Oesterr. Silber erfolgt vom 2. Januar 1888 ab
in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
t 240 Mark für das Stück.
mit 2 Auch werden daselbst die früher verlooften und noch
nicht zurückgezahlten Obligationen,
sowie die fälligen Coupons obiger Anleihe fortdauernd eingelöft.
144859 , ,,,,
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg find nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1888 aus— geloost worden:
I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 „ die Nummer 3.
II. Von dem Buchstaben R. über je 500 K die Nummern 26 122 190 und 289.
III. Von dem Buchstaben C. über je 200 4
die Nummern 126 200 278 351 5583 394 656
674 682 693.
Die Inhaher werden hierdurch aufgefordert, die
ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht
fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu ge⸗
hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1888 ab bei der Kreis Kommunal-Kasse hier⸗ selbst einzureichen, und den Nennwerth der Anleihe⸗
eine dafür in Empfang zu nehmen. bg. dem 1. April 1888 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins— scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab— gezogen.
Osterburg, den 12. Dezember 1887. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Osterburg.
k — 1 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
45072] . .
Auf Grund unseres Statuts laden wir die Aktio- näre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf
Donnerstag, den 23. Februar 1888, Abends 6 Uhr,
in den Conferenz⸗Saal des Logen ⸗Gebäudes, Heinrich⸗ straße 21/23, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bilanz und Geschäftsbericht. .
2) Anträge auf Uebertragung von Aktien.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4 Geschäftliches.
Bresigu, den 12. Dezember 1887. .
Der Aufsichtsrath der Breslauer Odd⸗Fellom Hallen⸗Bau⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
Dr. Berkowitz, Heinrich Pohlenz.
Vorsitzender.
45042
ö zur außerordentlichen Generalver— sammlung der Aetien-Zuckerfabrik Munzel. Holtensen am 31. Dezember 1887, Nach⸗— mittags 3 Uhr, im Behnsen'schen Gasthause zu
Gr. Munzel. Tagesordnung: 1) Bericht der Superrevisions⸗Commission über die Bilanz und Antrag auf Decharge— Ertheilung. 2) Beschluß über Erweiterung der Rübenpflicht. 3) Creditbeschaffung für die Fabrik. 4) Neuwahl für ausgeschiedene Aufsichtsraths⸗ mitglieder. 5) Actlen⸗Uebertragungen. Gr. Munzel, den 13. Dezember 1887. Der Vorstand.
45037 . Ehhtzhyttan Mol nebs Aktie Bolag
i. liqu.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Dezember 1887, Mittags 12 Uhr, im Grand Hötel zu Stockholm, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Revisorwahl.
Die Herren Aetionaire, welche an dieser General— versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens zum 20. d. Mts.
bei der Gesellschaftskasse in Molnebo,
oder hei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
Herren L Behrens K Söhne in Hamburg, „der Breslauer Discontobank in Bree lau zu deponiren.
Molnebo, den 13. Dezember 1887.
Die Liquidatoren.
44873
Braunschweig⸗YJannoversche Iypothekenbank.
Die am am 1. Jannar 1888 fälligen Cou-⸗ pons unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. d. Mts. ab
an unseren Cassen zu Braunschweig und Hannover, sowie
bei der Bank für Handel Industrie in Berlin,
bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
bei der Direction der Dis e onto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin
eingelöst.
Braunschweig, den 10. Dezember 1887
Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank.
Der Vorstand.
Benfey. von Seckendorff.
abozg] . . Eisenhüttenwerk Marienhütte
bei Kotzenau
Aktien ⸗Gesellschalt (vormals Schlittgen Haase) Marienhütte.
Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien können gegen Einreichung der Talons nebst arithmetischem doppelten Verzeichniß bei dem
Bankhause, Rieß „ Itzinger in Berlin, Französischestr. 60 6f, in Empfang genommen werden. Die Direction.
4503h Außerordentliche Generalversammlung der Rostocker Actien Zuckerfabrik Donnerstag, den 29. Dezember 1887, Nach mittags 2 Uhr, im Tivoli⸗Locale. . Tagesordnung.
1) Abänderung der §§. 14 und 34 der Statuten.
2) Abänderung des Rübenbau. und Liefer⸗ Reglements.
3) Genehmigung zum Austausch von Terrain, bedingt durch den Bau der Rostock⸗Stral⸗ sunder Eisenbahn.
Rofstock, den 13. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath
der Nostocker Actien Zuckerfabrik.
Wilhelm Scheel, Vorfitzender.
i an Ltadttheater Gesellschaft in Hamburg.
Generalyversammlung der Aktionäre im Waarensaale der Börsen⸗ halle am Donnerstag, den 29. Dezember 1887, 21 Uhr Nachmittags. Bericht über das am 39. September? d. J. abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst Auszügen des Bilanʒ⸗ und des Gewinn und Verlust-Contos stehen den ö Aktionären im Effektenbureau des Bank⸗ auses L. Behrens * Söhne zur Verfügung, woselbst auch die Legitimationskarten, sofern sie den p. t. Aktionären nicht per Post übersandt sein sollten, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden können. Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung und Bilanz. ,. zweier Mitglieder des Verwaltungt⸗ rathes. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes Der Verwaltungsrath. Carl Petersen Dr., Vorsitzender.
46038 Eisenhüttenmwerk Thale, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 7. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Hubertuß— bad zu Thale stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz und des Gewinn— Vertheilungäplans und Entlastung des Vor— standes,
2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Vorschriften des §. 18 des Revidirten Statuts werden vom Vorstande unserer Gesellschaft auf deren Bureau in Thale entgegen genommen.
Bei der Anmeldung muß ein vom An— meldenden unterschriebenes, nach den Gattungen und der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Akttien über— reicht werden.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Geschäftsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths werden vom 23. d. M. an bis zur Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft zu Thale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein. Ebendaselbst können Abdrücke der genannten Schrift⸗ stücke in Empfang genommen werden.
Thale, den 12. Dezember 1887.
Der Aufsichtsrath des Eisenhüttenwerks Thale, Aktien · Gesellschaft. H. Müller Br.
dam yfschifffahr ts. Gesellschaft auf dem Würmsee.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Samstag, den 7. Januar 1888, Vormittags 109 Uhr, im Kunstgewerbehause dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. — Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt in der Versamm-— lung unter Vorlage der Aktien oder der etwa nöthigen Vertretungs voll macht
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Ergebniß des Jahres 1887, Feststellung der Divi⸗ dende und Entlastung der Gefellschaftsorgane.
2) Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 14 der Statuten.
Anmerkung: Der Bericht des Vorstandes, mit den Anträgen des Aufsichtsrathes verfehen, kann von den Aktionären bei Herrn Karl Thomaß dahler in Empfang genommen werden.
Endlich geben wir den Inhabern unserer Prioritãäts⸗ Obligationen bekannt, daß die Auslossung von 2 Stück am 6. Dezember 1887 von dem Kgl. Notar Herrn Mesmeringer dahier vorgenommen wurde, wobei die Nummern 28 und 260 gezogen wurden, welche am 30. August 1888 bei Hertn Karl Thomaß dahier al pari zur Einlösung gelangen.
München, den 12. Dezember 1857.
Der Aufsichtsrath: Dr. von Schauß, Vorfitzender.
44136 Frankfurter Actien Gesellschaft für Rhein- GR Mainschifffahrt.
Einladung zur Siebenten auserordentlichen Generalversammlung auf Mitwoch, den 18. Januar 1888, ir utzr Vormittags, im , ,, der Gesellschaft, Untermain⸗ quai 1.
; Tagesordnung:
1) Die Herabsetzung des Gruͤndkapitals der Ge⸗
sellschaft durch Zusammenlegung von 8 alten Aktien à Fl. 256 — jede in eine neue Stamm⸗ aktie à M 1000 — und die Verwendung des hierdurch zu erzielenden rechnungsmäßigen Ueberschusses. Die Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe von 400 Prioritätsaktien à S6 I000.— und die denselben zu gewährenden Vorrechte vor den Stammaktien.
3) Die Abänderung und Neufassung des Gesell⸗ schaftsstatuts.
Die Anmeldungen zu dieser außerordentlichen Ge—= neralversammlung werden unter Einreichung eines grithmetisch geordneten Nummernverzeichniffes der stimmberechtigten Namenaktien auf dem Bureau der Gesellschaft bis zum 11. Januar 1888 entgegen⸗ genommen und werden daselbst auch die Eintritts— karten verabsolgt.“)
Frankfurt a. M., den 7 Dezember 1887.
Der Verwaltungsrath.
) Da an der auf den heutigen Tag anberaumten Genęralversammlung die (gemäß & I7 des Statuts) zur Beschlußfassung über die Vorlagen erforderliche Anzahl von Namenaktien nicht Theil genommen hat, war (in Gemäßheit des §. 26 des Statuts) eine zweite Generalversammlung einzuberufen, welche über die Vorlagen entscheidet, auch wenn nicht die Hälfte der alsdann vorhandenen Namenaktien an der Ver⸗ sammlung Theil nimmt.
le hemmitzer Werkzeugmaschinen⸗
Fabrik m. Joh. Zimmermann, Chemnitz. H 9 Dezember d. J. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Actionaire unferer Gesellschaft ist in Betreff des 2. Gegen- standes der Tagesordnung — Aetienrückkauf nicht beschlusfähig geiwesen, weil in der— selben die nach 8. 13 der Statuten zur Beschluß—
affung hierüber vorgeschriebene Zahl Actien nicht
treten gewesen ist. . bein wird deshalb eine anderweite auszerordent⸗
liche Generalversammlung unserer Actionaire auf Sonnabend, den 14. Januar 1888, NMachmittags J Uhr,
im Saale des Hotel „Römischer Kaiser“ hierselbst einberufen, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien über den am 19. De⸗ jember 1887 unerledigt gebliebenen Theil der Tages⸗ ordnung zu beschließen hat.
Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths auf Rückkauf von
Actien der Gesellschaft bis zum Betrage von
500 009 M Nominalwerth, behufs deren
Amortisation zur Herabsetzung des Grund—
capitals. .
Die Herren Actionaire, welche an der General⸗ rersammlung Theil nehmen wollen, haben sich nach §. IJ der Statuten durch Vorzeigung ihrer Actien oder der Depotscheine ⸗
der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
der Herren Mende & Täubrich in Dresden,
der Herren Günther C. Rudolph in Dresden,
der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in
Leipzig,
der Deutschen Bank in Berlin oder
der Reichsbank ; ö. vor Eröffnung der Generalversammlung zu legiti— miren.
Chemnitz, den 12 Dezember 1887.
Der Aufsichtsrath . der Chemnitzer Werkzengmaschinen-⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann.
Hugo Mende, Vorsitzender.
. ; . Deutsche Sprengstoff⸗Act. Ges. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 6. Januar 1888, um 25 Uhr Nachm., im Bureau der Gesellschaft, Alsterdamm Nr. 6. Tagesordnung: l Wahl eines Äufsichtsraths⸗Mitgliedes. 2) Wahl eines Revisors. Hamburg, 13. Dezember 1887. Die Direction.
44846
Lugauer Steinkohlenbauverein betr.
Die am 2. Januar 1888 fälligen Zinsen un— serer beiden Prioritäts-Anleihen von 1873 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren Sentschel Schulz, hier, C. G. Händel in Krim⸗ mitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau und der . zu Gotha, Filiale Leipzig, aus⸗ gezahlt.
Zwickau, am 13. Dezember 1887.
Direktorium und Aufsichtsrath des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Rechtsanwalt Th. Seume. Otto Grimm.
44847 Die Einlösung der am 2. Januar 1888 fälligen Zinsscheine der 41 Yoigen Prioritäts⸗ Vbligationen der Braunschweigischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1874 erfolgt vom Fälligkeitstage ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg und der Königlichen Eiseubahn ⸗ Betriebskasse in Braun⸗ schweig sowie bei, dem Bankhause Lehmann Oppen—⸗ heimer K Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendelssohn „ Ev. in Berlin irg h her Berliner Handelsgesellschaft aselbst. Magdeburg, den 9. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion.
44853 Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1888 fälligen Zinscoupons unserer sämmtlichen Pfandbriefe werden vom 15. De⸗ zember 1887 ab sowohl hier an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56, in den Stunden! von 9 bis 12 Uhr Vor und 3 bis 5 Uhr Nach— mittags, wie in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗-Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Mauer⸗ straße 66,
in Königsberg in Pr. bei Herrn F. Laub⸗ meyer, Kirchenstraße 7,
in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld . Geschäftsstunden baar und unentgeltlich ein⸗ gelöst.
Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver— zeichniß, in dem die Appoints gesondert und arith⸗ metisch geordnet aufgeführt stehen, zu übergeben.
Mit Ablauf dieses Jahres verjähren die im Jahre 1883 fällig gewordenen, bis dahin nicht abgehobenen Zins coupons.
Danzig, im Dezember 1887.
Danziger Hypotheken Verein.
Die Direktion. Weiß.
un Hnpotheken⸗Bank in Hamburg.
Die Einlösung der am 2. Januar 1888 fällig werdenden Zinscdupons unstter 4 Yo igen Rentenbriefe und 31⸗, 4 und 5 Jο igen Hypothekenbriefe erfolgt vom 15. Dezem ber er. an bei unserer Kasse hier, große Bleichen 28 1. und in Berlin bei der Dentschen Bank und dem Bankhause Jacob Landan,
außerdem für die 4 υίë igen Rentenbriefe
in Berlin: bei der Preuß. Hypotheken⸗Versich. Actien⸗Gesellschaft und
in Leipzig: bei H. C. Plaut.
Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Hamburg, 12. Dezember 1887.
Die Direction.
45047
7. Januar 1888, Vormittags 9 Uhr, in das
Bad Nassan.
Die Aktionäse unserer Gesellschaft werden ? Lokal der Gesellschaft eingeladen.
zur Generalversammlung auf Samstag, den
Tagesordnung: 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung pro 1886/87. 2) Bestimmung über Verwendung des Ueberschusses. 3) Wahl des Verwaltungs- und Aufsichtsrathes.
4) Vorlage des Budgets pro 1887/88. 5) Aenderung der Statuten
6) Bauliche Aenderungen; Kauf einer Quelle und Anlage einer Wasserleitung u. dg. Die Eintrittskarten sind nach §. 12 der Statuten acht Tage zuvor unter Vorlage der betr.
Aktien zu erheben. Nassau, den 12. Dezember 1887.
Der Verwaltungsrath.
4844
Innstadt Brauerei, Passan. Dilanz am 30. September 1887.
160 3 588 053 63 190 265696 122 063 34 105 791 —
Immobilienwerthn.
Inventarwerth .... Darlehen und Debitoren ß
os o] 7]
Gewinn und
6. 3 501 900 25 195 437 712 41 357
Actien⸗ Capital. ; . Creditoren und Hypothekschuld ,, Gewinnvertheilung: Bruttogewinn S 41357. 16 a. statutenmäßige Ab⸗ schreibung .. , 10 6655.99 S 30701. 17 b. 3 0so Dividende . 15 057 — MS 15 644.17 c. statutenmäßig auf Reservefond. . 1564.41 S 14 079.76
d. außerordentliche Abschreibung a.
Inventat 14079 76
1006 1649 Verlust Conto.
4
A6 Bau und Inventarreparaturen Malz, Hopfen und Gerste , renn⸗, Beleuchtungs⸗ u. andere Ma⸗ . ö Malzaufschlag abzügl. Rückverg. Gehalte, Löhne, Haustrunk ꝛce. Betriebsun kosten, Eis, Fuhrwerk Steuern und Versicherungen. J ewinn. und Verlust⸗Conto. Gewinn ⸗ Saldo J
Der Dividendenschein Nr. 13 wird am
Passau, den 10. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath. Otto Schmid.
eingeloͤst.
3 907084 87 zol g
15 232 66 a6 i gj 33 Sd 7 15 gag 26
2 8415 5 15 99 89
218116 41 36116
2665 64 4]
b.
249 343 9 575 6 646
,, Malzkeim und Trebern Verpachtungen
265 564 41 1. Mai 1888 an unserer Cassa mit Mark neun
Der Vorstand. E. Bischoff.
45043 Der Wittwe Gerh. Sonne, geb. Hoting, in Vegesack, sind
nach ihrer Angabe die Actien unserer Bank
Nr. 10646 12357 12358 12359 12360 12361 12362 12363 12364 12365 15286 15287 15735 15289 15290 15291 15292 15295 15294 165295, ohne Dividendenscheine und Talons,
auf nicht näher zu benennende Weife abhanden ge— kommen.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 21. Februar 1877 wird dies mit der Aufforderung zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht, daß Derjenige, welcher rechtmäßiger Inhaber der bezeichneten Actien zu sein behauptet, sich ohne Verzug bei uns meldet.
Bückeburg, den 12. Dezember 1887.
Niedersächsische Bank.
Lindner. Creuzinger, 1. V.
44845
AcCtỹi va.
Consolidirtes Feldschlößchen.
Bilanz am 30. September 1887.
Passiva.
1. 3 1867 31033
An Grundstücks Conto 80 60 ho
hen nt, Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗, Trans⸗ portgefäße⸗ und Brauerei ⸗-Uten⸗ , r r nn, Gente . arren Neubau Conto⸗. Pferde, Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗ und Mob liar⸗Conti .... Cassa⸗, Wechsel⸗ u. Effecten⸗Conti Gas⸗Caution-,, Darlehns⸗Hyp.“ Conto Corrent J. u. II. Conti Actib⸗Hypotheken ˖ Conto ⸗ Vorräthe ö
104 804 94 829 80 20 378
75 026 0s 16 955 960
z61 98 4 25 Ho * 156 715 99 T7 5 7 Soll.
Gewinn und PVerlust-Conto am 30. September 1887.
, s 341000 — 274 500 — 567 600 —
400 000 — 845 000 — 132 9657 55 4000 — 5 725 —
25
1935 —
wm,, Stamm⸗Prior.„Actien La. A. Cto. Stamm⸗Prior.„Actien La B. Cto- Hyp.⸗Prior⸗Anleihe⸗Conto inel. 1200 Genußscheinen. . ypotheken⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. . Pferde⸗Versicherungs⸗Conto . Hyp⸗Prior. Anleihe Zinsen⸗Conto Stamm⸗Prior⸗Actien La. A. Dividenden ⸗Conto 1885.86. Stamm⸗Prior⸗-⸗Actien La. B. Dividenden⸗Conto 1885/86. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Abschreibungen . Sp 59 877. 85
Reito Gewinn. . i B66. si 64 834 46
2727 57701
Haben.
p, 3 4 50476 303 25877 7 8z0 bb ho ol? 16 40 21607 31 864 0s 1a 66 3
An Feuer-, Unfall⸗, Pferde⸗Versiche⸗ ,,, Hopfen⸗ und Malz⸗Conti ... Eie⸗, Kork⸗- und Spund, Pech, Kohlen- und Fourage⸗-Conti . Malzsteuer⸗ und Biersteuer⸗Conti Unkosten⸗ und Verwaltungs⸗Conti Reparaturen. und Oekonomie⸗ Unkosten⸗Conti . . t heren dnn, . Gas ⸗, Wasser⸗ und Beleuchtungs⸗ J 804319
ypotheken⸗Zinsen⸗Conto ... 43 88 89 ypotheken⸗Prior.Anleihe⸗Zinsen⸗
JJ 20 000 —
Bilanz⸗Conto, Gewinn . 164 83446
. 7ö4 458 10 Dresden, den 10. Dezember 1887.
M6. 3 714 oi3 7 13495 — 27 700 60 2574 35
5 Ho 45
,,,, Amortisationsfond⸗Zinsen⸗Conto Treber-, Malzkeime⸗ und Abfall⸗ Gerste⸗Conto . . Zinsen⸗ und Prov. Conto.. Eingegangene Mobiliar⸗Ent⸗ schädigung . ,
Das Directoriuni.
O. Bergholz.
Dietrich Reh.
[144848
Activa.
Passi va.
M. Immobilien⸗Conto ab⸗ . züglich 15 Abschreib. 392 700 - Betriebsmaschinen und U Einrichtungen abzüglich , So Abschreibung 68 200 82 Pferde⸗Conto abjüglich 150½! Abschreibung . Wagen⸗- und Geschirr⸗ Conto abzüglich 1500 Mh hre. Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ Conto abzüglich 100/o0 Abschreibung .. Säcke⸗Conto abzüglich 1600 Abschreibung Baufond⸗Conto . Vorräthe: / Malz 1838 000 — Keime , Feuerungs · Material. ö Heu u. Stroh Federbürsten .. Wein und Fässer . Debitoren (Ausstände). Cassa⸗Conto (Baar⸗ ,, Wechsel⸗Cto. (Wechsel⸗ lee,,
8 gõ9 40
102 74376 93 ol2 ig 22 60205 29 440 60
M Tos ij
Soll. Gewinn und
46 3 oo 00 - 220 893 75
34 989 12
27 250 96
2 176 60
J 60
Actien⸗Capital⸗Contos. Hypotheken⸗Conto. ab für Amortisation Creditoren. . Accepten⸗Contollaufende ,, Reservefond⸗Conto .. Speeialreservefond⸗Cto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. Vortrag von Cam⸗ pagne 1885186. 41766 Brutto⸗ Gewinn pro Campagne 1886/87 i 67 463.5 ab Ab⸗ P
schreib .. 1 C3 Is 460 os
Verwendung des Rein⸗ gewinns wie folgt: für den gesetzl. Reserve⸗ fond 5 0 ö 5 G Dividende an die Actionaire . Tantisme an den Auf⸗ sichtsrath, den Vor⸗ stand u die Beamten Specialreservefond. 3 G Superdividende Vortrag auf neue Rech⸗ nung. ö
284488 26 006
3D Tos is
Verlust - Conto. Haben.
39 An 6 . Fuhrwerkskosten⸗Conto. J Reparatur⸗Conto. .. . General: Unkosten ˖ Conto ⸗ Hvpothelen · Sinsen· Conto Immobilien⸗Conto 1 0 Abschreib. 3 96667 Betriebsmaschinen u. Einrichtungen 5h oO Abschreib. 3 589651 Pferde Conto
, 1464 60
Wagen⸗ u. Geschirr⸗ .
ht, 1590 ) 97615 Mohbilien⸗ u. Uten⸗
silien · Conto 10 0o . 24374
Sãäcke⸗Conto 15 0lso ö. 22
,,
130 215 J
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für S oe gleich 80 M für jede Actie
Die Einlösung des Coupons Nr. 2 der Actien Nr. JI bis 250 und 261 bis 256 findet nur ö ö. ; Main — oder — bei dem Bankhaus Herren
1886 — 87 auf festgesetzt.
bei nuserer Gesellschaftscasse in Hochheim a. Schmitz, Heidelberger C Co. in Mainz statt.
vorerst nicht eingelöst. . Sochheim a. Main, 5. Dezember 1887.
„Actien⸗-Malz⸗ Fabrik
M 3 3 4 5173 06 Per Malz⸗Conto 116 465 62 S 7I47 81 , Keime⸗Conto . 8 218 22 15 205 02 Federbürsten⸗ Conto 3 13817 279544 Malzdarr ⸗Wende⸗ / 21 497 54 Apparat⸗Conto . 8 925 — Miethe⸗Conto. Pferde ⸗Conto Vortrag von Cam⸗ pagne 1885/8606.
10 973 57 8 80 To
B35 Ts N das Geschäftsjahr
Der Coupon Nr. 2 der übrigen Actien wird
Hochheim“
vorm. Aug. v. Schlemmer. Die Direction.