Konkursfordertingen sind bis zurn 30. Dejember 1887 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusfes und eintretenden Falls üher die n 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 27. Ortober 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur, Konkurs masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1888, Vormittags 19 uhr. — N 39 / 87. Hannover, den 13. Dezember 1887.
Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Hattesohl zu Burgdorf wird 3 ist in Spalte 6 unter Löschung der bisheri an in , . ö ,. ö. G
z e. ; feht, ist in * rigen is zum H. Januar 1888 bei dem Gerichte erichtsschreiberei 3. k . Emil Naumann ö. heute Folgendes vermerkt worden: anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die des Königlichen en , Abtheilung Va, . . ulʒ r. 1661, Wilhelm Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Schůtte ö . 5 3 6, i n J ui w in Gläubigerausschusses und eintretenden . w
. r. 24 eschen übergegangen, jer dasselbe unter Falls über die in 8. 120 Konkursordnun , . Wiebe Nr. 1304, Otto Baizce , Firma fortsetzt“; ; . Glen in auf k 61 ; Konkursverfahren.
In unferm Fi ist odann sind. unter neuen Nummern des bezeichneten Sonnabend, den 14. Jannar 1888, Civ.“ Nr. 31 450. Ueber das Vermögen des eingetra 46 . er sind Folgende Firmen Registers die gleichen Firmen: Vormittags 1ü Uhr, Kaufmanns Jakob Immel in Karlsruhe ist , bei R 4 agent, Inhaber. Join Nr. 225 g. Zboralski Comp. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf am 12. Dezember 1857, Vormittags 11 Uhr, das me re . ;, 2 zit bei heodor Schött, J Nr. 226 L. Zboralski . denselben Tag vor dem , , Gerichte Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Kaufmannn i . chött bei Nr. 3068, F. Böhm mit dem Sitze zu Pleschen und als deren alleiniger Termin anberaumt. Wilhelm Merke jr. in Karlsruhe wurde zum Verwalter
nhaher Friedrich Böhm bei Nr. 055. Inhaber der oben bezeichnete Kaufmann Wladislaus Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 12 Ja—
nuar 1888 anzumelden. Gläubigerversammlung am Dienstag, den 19. Januar 1888, Vor⸗
J ö Musterregister 3. Ann, Ri — ü soachimi ; ; als Richter der Herr Amtsrichter Joachimi, Astecker, Inhaber Adolf Astecker bei Nr. 3 Simon Zboralski zu Pleschen auf Grund der Ver, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— süqung vom 7. Dezember 1887 heut eingetragen mafse etwas schuldig . wird aufgegeben, nichts i 1 — mittags 9 uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ i der Sache und von den Forderungen, für Fmeldeten Forderungen am. Freitag. den welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
als Gerichtsschreiber der Herr Erste Gerichts- . Taut, Inhaber Julius Taut bei e h ; worden. an die Krüger'schen Erben zu verabfolgen oder zu 27. Januar 1888. Vormittags 9 Uhr. — in Anspruch nehmen, dein Konkürzverwafter bis um
schreiber Richter. r. 3061. F. G e ⸗ . ! F. Gottwaldt, Inhaber Zur Aufnahme der zur Eintragung in die Register Gottwaldt bei Nr. 962 An g ujt Bel Pleschen, den 7. Dezember 1887. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ., Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1. Rovember 1887 Anzeige zu machen. 38. dönigli ĩ Abth. II. Karlsruhe, den 12. Dezember 1887. ö
bestimmten Anmel An gu 1. fstimmten Anmeldungen und zur, Aufnahme der Inhaber August Behrend bei Rr? 3063. Frauj Königliches Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. (44959 ,,,,
ter Nr. 208 4 ö. Firma L. 3Zboralski Comp.
je Witiwe Stephanie Zboralska hier eingetragen
EChers walde. Bekanntmachung. 44230]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschafisregister erfolgt für das Jahr 1888 durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs. und Preußischen Staats—⸗ Anzeiger, die Vossische Zeitung, die Berliner , und den hiesigen Stadt- und Land⸗ oten.
Ebersmalde, den 1. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
rich Moldehnke Nr. 2441, Emil
Nr., 88, Gustav Kantel Nr. 23960, * . rich Rr. 1976 Friedrich Schnitzer Nr. r ef. Ruhnau C Co. Nr. 2235, G. Gerlach Nr 4h
als deren Inhaber der Kaufmann Paul Süß— mann zu Berlin, eingetragen worden.
Die Handelegesellschaft in Firma:
Kaufmann C Co. mit dem Sitze zu Penang als Inhaberin der zu Berlin unter der Firma:
. w CC Becker estehenden Zweigniederlassung (Gesellschaftsregis Nr. 10559) hat dem Alfred 8614 38 für die zu Berlin bestehende Zweigniederlassung Kaufmann & Becker Profura ertheilt? und ist die⸗ selbe unter Nr. 7223 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.
Sandels⸗Negister.
Die k aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (45199
Aachen. Unter Nr. 4412 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Ant. Butz, welche ihren Sitz in Forst (trautmühle) hat und deren Inhaber der zu Burtscheid wohnende Farbhelz— müller Anton Josef Heinrich Albert Butz ist. Aachen, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. V.
Eislebem. Bekanntmachung. 44915 Für das Jahr 1888 fungiren als Beamte zur Eintragung in das Handels., Genossenschafis-
Der Banguier Adolph Schwabacher zu Berli hat für sein hierselbst unter der , wirt t 1 Adolph Schmabacher bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11865) dem Heinrich Schwabacher zu Berlin Prokura er theilt. Dies ist unter Nr. 224 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
* K 3
45198 Anchen. Unter Nr. 1901 des Gasell i sf registers wurde eingetragen die Kommanditgesellschaft unter der . J. Spinhayer C C., welche am 12. Dezember 1885 begonnen, ihren Sitz in Aachen
Verhandlungen über die vor Gericht erfolgenden Temke 8 i s iedi Zeichnungen der Firmen und Unterschriften, fowie ern, ndr inlet nnd ö a gn, , gi , ,,
; ö ; : 1 m. Bekanntmachung. 45215 zur Ueberreichung der Waarenzeichen und Muster ist bei Rr. 30656. Paul Wilhelm, Inhaber Paul Ples che chung ] ,,, , ,,
In unser Prokurenregister ist heute auf Grund
hat und deren persönlich haftender Theil haber Jules Spinhayer, Kaufmann zu Verviers, ift.
. ᷓ Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 322 die Firma:
der Herr Erste Gerxichtsschreiber Richter des Mitt— wochs und Sonnabends von 9 Uhr ab bis 12 Uhr, an den übrigen Wochentagen von 3 Uhr ab bis 5 Ühr
Wilhelm bei Nr. 3067. W. Engelbre haber Wilhelm Engelbrecht '; ot, g
der Verfügung vom 7. Dezember 1887 vermerkt
worden, daß ⸗ . a. die unter Nr. 9 eingetragene Kollektiv⸗Prokura
Burgdorf, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. J. ez. Forkel.
W. Frank.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Elise van WBliet, Modistin zu Saarbrücken, wird, da dieselbe ihre
Aachen, den 12. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. V.
Nobert Bartsch, Inhaber Robert Bartsch bei (45150) Oeffentliche Bekanntmachung.
91 g ; 9 des Wladislaus Zboralski End des Vincent (L. 8) Ausgefertigt: Berkm ann, Sekretär, Ueber das Vermögen der Zimmermanns⸗Ehe⸗
. te. die Firma L. Zboralski hier⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. elbst un . e ( 9 unter Nr. 10 eingetragene Kollektiv⸗ Prokura , . , ö K ist des Wladislaus Zboralski und des Stanislaus 145111] K k ; * n d — astwir X eorg Kormann in Bendlewicz für die Firma X. Zboralski on ursverfahren. emnath und Genossen dur. Beschluß des KUmts— Comp. hierselbst Ueber das Vermögen des Conditors Franz J i en . ö . 6 erloschen ist. Anton Finsterbusch in Burgstädt wird heute, nnr. r inet e, . ö Ysr . Pleschen, den J. Dezember 1837. am 12. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das ern ti. zieher Herr, 3 ⸗ . . Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtts⸗ gr . — und Anmel defris .
. ö anwalt Klinger in Vurgstädt. Dffener Arrest mit Nonttersgläubiger gi einschließlich 14. Januar 1888. Anzeigefrist bis 29. Dezember 1887. Anmeldefrist Termin zur Beschlußfassung über die, Wahl eines bis 15. Januar 1858. Gläubigerversammlung und anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung
(. . . i, eines Gläubigerausschusses ist auf , am 25. Jannar 1888 Samstag, den! 7. Januar 1888,
h 29 Vormittags 9 Uhr,
,,, und allgemeiner Prüfungstermin auf Zinn er Aff z ö , ö 1888,
ö 7 8 =. ormittag ,
Beglaubigt: Hübler, G. S. je im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. . Kemnath, den 13. Dezember 1887. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kemnath.
Strobl, K. Sekretär.
län! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Manu⸗ fakturwaarenhändler Gottfried Müller zu Krefeld wird, da die Zahlungseinstellung erfolgt ist, heute am 12. Dezember 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gewerbegerichts⸗ Sekretär Pardan zu Krefeld wird zum Konkurs— verwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Zahlungsunfähigkeit, sowie Zahlungseinstellung selbst erklärt, heute, am 10. Dezember 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Glocke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 4. Januar 1888, Nachmit ˖ tags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache n,, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezem⸗ ber 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken, Abtheilung III. gez. Weide hase.
45196 Beschlusz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Jacob Kaufmann, Kaufmann, früher in
Andernach, jetzt unbekannt wo? wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—
gehoben.
Andernach, den 19. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
laslöss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hallensleben, Hoffmann u. Co. in ÜUntersiemau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Coburg, den 13. Deʒem ber 1887.
Alex Steinthal. Firmenregister Nr. 4 562 die Firma: S. Walter. Prokurenregister Nr. 5784 die Kollektiv Prokura
in seinem Geschäftszimmer Nr. 11 anwesend. Nr. 3070.
Die Einsicht der sämmtlichen Register ist während Faerber bei *. erbe, Wilutzki . det ret achten Stunden gestattet, Franz Wilutzti bei Nr. zz Th. Lehr är des Grnst. Eduard Voges? ade err, gr, Uebrigens Lennen die, An meldungen und Zeich. Inhaber Theodor Lehniann bei Nr 305 .
ö 9. ⸗ ö es Johann nungen der Firmen und Ünterschriften. sowie die Tilsner, Inhaber Friedrich Wilheln Törn in Franz Thomas für die vorgenannte Ueberreichung der Waaxenzeichen und Muster auch bei Rr. 3074. Max Wolfheim Inhaben ger Prokurenregister Nr. 6625 die Kollektiv Prok bei den Königlichen Amtsgerichten in Alsleben, Wolfheim bei Nr. 3075. giichard veir haar ö 5 . ö . ollektiv Prokura Gerbstedt, Hettstedt und Mansfeld bewirkt werden, Inhaber Richard Heinrichs bei N e, 3 . e zu Berlin für die vorge, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintra. F. Jacob, Fuhaber Elara Ineob geh, ci, Berl mne nd n Dezember 1887. . ö . erfolgen durch bei Rr. 07. E. Radau, In zaber Car l Königliches nter g I. Abtheilung b6. Die n e n, hs- und Pre ustischen ö. . Otto Kruk, Inhaber Otto Fru
Neila. b. die Berliner Wörsenzeitung. Königsberg i. Pr., den J. Dezember 188,
e das Eisleber Tageblatt / Kreisblatt. Königliches Amtsgericht XII
KRxeisaeh. Handelsregister säözonn) Eisleben, am 2. Dezember 183. — Nr. 11 A3. Ins Firmenregister wurde heute einge— Königliches Amtsgericht.
tragen zu O. Z. 5 die Firma „Gust. Ad. Herbst“ in K Brgisach ist vom Inhäber in z. Weingart — Derbst: Holdherg i. Seh. Bekauntmachung. 42049] Amtsbezirks ist. hein eingetragen die Firma
geändert worden; zu O. Z. IüI: Firma „A. Wein. Jin Jahre 1888 werden die Eintragungen in S. Behrens (Handelsmüllerei und Getreidegeschz , n. Jiiederlaffingsort: Breisach Inhaber: r were ls Genossenschafts⸗, Zeichen. und in . als ö. N Weingart. erregister ; besitzer Heinrich Behrens in .
Breisach, 7. Dezember 1887. 1) im Reichs und Preußischen Staats⸗ ,, . tig;
Großh. Amtsgericht. Anzeiger, ; Herzogliches Amtsgericht.
Behrer 2) in der Schlesischen Zeitung, Schwarzenberg.“ 3) im Goldberger Stadtblatt (Schwedowitz) . bekannt gemacht werden.
Goldberg, den 24. November 1887. Königliches Amtsgericht.
. lad9l4 Karnuth. Es wird hierdurch bekannt gemacht, 16. im Jahre 1888 die im Artikel 13 des Handelsgesetz= buchs vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Ein tragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts im Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, Berliner Boͤrsen— zeitung und im Baruth⸗Golßener Anzeiger erfolgen werden. Baruth, den 10. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Sandelsregister 45220 des Königlichen Amtsgerichts J. zu .
Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Aktiengesellschaft in Firma:
. Berliner Solz⸗ Comptoir mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Danzig (Gesellschaftsregister Rr. 3677) hat dem Oscar Leyden zu Danzig und dem Arnold Schenck zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗ Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt worden, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 220 beziehungsweise Nr. 7221 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2790 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Breslauer Rahmen⸗Fabrik
. . Gebrüder Bie mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7373 woselbst die Handelsgesellschaft t Firma: ; ; Heyligenstaedt C Schmaler mit dem Sitze zu Aunaberg i. Sachsen und einer Zweigniederlaͤssung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getra en: ö ie Zweigniederlassung zu Berlin ist aufgehoben.
45213
Pössneck. Zur unter Nr. 178 im hiesigen
Handelsregister eingetragenen Firma Fiegel
Mendelsohn hier ist It. Anzeige vom 8. d. M.
eingetragen worden, daß in Glauchau eine Zweig—
niederlassung errichtet ist.
Pößneck, den 10. Dezember 1887. Herzogliches Amtsgericht.
Schaller. .
posen. vandelsregifter. as 11] 4206) 8 Die in unserem ,, Ueber das ö Clemens eingetragene Firma Ignatz Marense zu Posen ist , , . *,, , ne Firma. Eugen Höhfelbarth in' WVurgftäbt ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 17 Handschuh⸗ und Strumpfwaarenfabrikations⸗ 9 w . 65 ö. , . heute, g ,, j 2121 1887, Vormittags r, das Konkursverfahren er⸗ , ,. ,, , t . öffnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt Klinger in z Vurgstädt. SDffener Arrest init. Anzeigefrift bis i ,. Firma Theodor Hartwig zu Posen 4. Januar 1888. Anmeldefrist bis 10. Januar 1888. ö 14. Dezember 1887 Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1888, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 9 ö ; . am 29. Jannar 1888, Vormittags
ö 9 2 10 1 r.
ö . . ö Nr J. 394 Burgstädt, am 12. Dezember 1387. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über tragene Firma Albin Berger zu Posen ist er— Königliches Amtsgericht. die in §. 170 der Konkursordnung bezeichneten . Bretschneider. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
er 1887. Beglaubigt: Hübler, G. S. Forderungen auf Montag, den 89. Januar ,,,, IV. ö 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Rawitsch. Bekanntmachung. 450121
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Nr. 41 eingetragenen Aktiengesellschaft:
, sind, a. ,,,. ni an 2 i ĩ emeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten, au 2 . G oörce die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der eingetragen worden:
Sache und von den Forderungen, für welch sie aus ö , . Der Fabrikbesitzer Dr. Alfons Neugebauer zu der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Brieg und der Rittergutsbesitzer Heinrich Bitter
n , . , bis zum 3. Ja—⸗ f 1888 Anzeige zu machen. auf Gostkawo sind aus dem Aufsichtsrathe aus— nuar 1838 Anz ; ; geschieden und in der AJ vom Königliches Amtkgericht zu Krefeld. 14. November 1887 der Fabrikbesitzer Johannes J Linz zu Rawitsch zum Mitgliede des Aufsichts— rathes gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1887 am 12. Dezember 1887. Ra witsch, den 109. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Rawitsch. Bekanntmachung. 450131 In unserem Prokurenregister ist ad Nr. 20 heute zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1857 einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann und Königliche Kommisszonss Rath Josepb. Cohn Su Rawitsch für an! den Gemeinschulbner zu veräbfolgen. »der seine unter Nr. 1 des Firmenregisters eingetragene zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in , , nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 11. Januar 1888 Anzeige zu machen. Eberbach, den 12. Dezember 1887. Gr. Amtsgericht. gez. Dr. Maas. Dies veröffentlicht: 9 (L. S) Heinrich, Gerichtsschreiber.
. lthꝛo) Hönisgslutter. Im Handelgregister hiesigen
ö ö 45205 Kiüstrin. tönigliches Amtsgericht Alu
Die unter Nr. 406 unseres Firmenregisters einge tragene Firma A. Bache zu Küstrin ist am 5. Ve— zember 1887 gelöscht.
KEBurg a. F. Bekanntmachung. (45200 Die Eintragungen in das Handels- und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in der Zeit vom 1. Januar bis ultimo De— zem ber 1888 durch Insertion in den Denutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßischen Staats .
Gross- Salze. Bekanntmachung. 45200 G . die . Lz . zreuf Sta- Henossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus ist i ger, die Samburger Nachrichten, die Kieler hiesigen Gerichts sich . e ff ft 9. 5j 1 i. das Fehmarn'sche Wochenblatt ver Amtsrichter Offenberg unter Mitwirkung des Gerichts⸗ 6 ö icht werden. sekretärs Herrmann bearbeitet werden. urg a. F., den 15. e em ber 1887. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. Zeichen. und Musterregister wird nur durch den — — ,, Reichs⸗ . ,, . Preustischen S Anzeiger, die der übrie ĩ ö,, . r übrigen Eintragungen die Berliner Börsen⸗Zeitung und die Magdeburgische Zeitung erfolgen. Grost⸗-Salze, den 1. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
45200) Lem. Auf Verfügung vom heutigen Tage itt in das Handelsregister des unterzeichneken Gerichts eingetragen: Lin das Firmenregister: Die auf den Namen der Wittwe Heimbecher zu Brake unter Nr. 10 eingetragene Firma Lonis eim becher ist gelöscht und auf den Namen des Robert Heimbecher zu Brake unter Nr. 11 deß Firmenregisters von Neuem eingetragen; IL; in das Prokurenregister: Die Seitens der Wiltwe Heimbecher zu Brake ihrem Sohne. Robert Heimbecher das. ertheilte Prokura ist gelöscht; III. in das Gesellschaftsregister: Die Kaufleute Hugo Heimbecher und Wilhelm Deimbecher zu Brake betreiben unter der Firmn Gebrüder Heimbecher ein Produktengeschäfk auf ö Rechnung. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft befugt. Lemgo, den 7. Dezember 1887.
Fürstliches Amtsgericht. II. Brandes.
Pessan. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister' sind heute einge⸗
tragen:
. Auf Fol. 842: die Firma H. Hildebrand in Dessan und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Hildebrand, früher in Freiwaldau in Schlesien, jetzt in Dessau, und
auf Fol. S463: die Firma E. Fincke in Dessau und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann Eduard Fincke, früher in Mantz
45202
laä4o6s]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Restan⸗ rateurs Rudolf Büchler von Eberbach wird, da der Nachlaß desselben überschuldet ist, auf Antrag der Firma Ueberle und Ritzhaupt, Weinhandlung in Heidelberg, heute, am 12. Dezember 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kaspar Sorgenfrey hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
ocker, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III.
In unser Firmenregister ist unter N 17659 woselbst die Handlung in la: ö ö. . Salomon gurzweg mit verschiedenen Zweigniederlassungen
ö gen: In Lübeck ist eine Zweigniederlassung errichtet. Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. ehr cet . 9. Prokura des Leopold Kurz⸗ Berlin für die vor ĩ inge⸗ . genannte Firma einge
Labels cher dt. Bekanntmachung. [44773 Die Führung des Handelt⸗, Genossenschafts« ker Fern Zeichen und Muster⸗-Registers für die Bezirke der . essau Königlichen Amtzgexichte Habelschwerdt, Landeck und 6 ,, , , . durch das erstere, und die Be⸗ . . e ick ö. ö hung der Eintragungen für das Jahr 1888 Siegfried. in Betreff des Handels- und Genossenschafts⸗ — — registers durch das dem Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger bei⸗ gegebene Handelsregister, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, und die Berliner Börsen-Heitung; in Betreff des Zeichen und Musterregisters aber . . ö n, d, des D eichs⸗ un önigli reuszische Staats⸗Anzeigers. .
3 lässt! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Land⸗ und Gastwirths Johann Klöppel in Seega ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters uͤber eine Nachtragsvertheilung, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das bezügliche Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 9. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Frankenhansen, den 13. Dezember 1837.
Tischer, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
laäblt7! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eigenthümers und Gastwirths August Riedel zu Frankfurt a. O., Stadt Berlin, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Jannar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 9. Dezember 1887. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.
läonemn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Kramer in Gotha (in Firma S. Kramer) ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu herücksichtigenden Forderungen und ordnung mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1885. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zu demselben Tage. den 3. Januar 1888, Mittags 12 Uhr,
Erste Gläubigerpersammlung den 9. Januar vor dem Herzoglichen Amttgericht hierselbst, 1888, Vormittags H ihr, und allgemeiner Prü⸗ Zimmer 2, bestimmt. fungsfermin den 27. Febrnar 1888, Vormit⸗ Gotha, den 8. k
86 — 1 1
tags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 12. c ; 9 ; . uf ö des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII. asi Konkursverfahren.
vermerkt
4. Januar 451551 ; Das Königliche Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat über das Vermögen der Firma Georg Mener Posamentiergeschäft hier (Inhaberin Maria Meyer), Frauenhoferstraße 19, auf Antrag der Firmeninhaberin am 9. Dezember 1887, Nachmittags I26 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Alfred Eckert hjer. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 36. Dezember 1887 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in 8§. 120 und 125 der Konkursöordnung bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 19. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/I., anberaumt. München, den 12. Dezemher 1857.
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber.
8.) Hagenauer.
Lüben. Bekanntmachung. 45208 Unter Nr. 8 unseres Gefellschaftsregisters, die Firma Zuckerfabrik Lüben, Mitscher et Comp. betreffend, ist heut eingetragen, daß dem Mitgliede Rittergutsbesitzer Johann Helfrich Meier auf Zieben— dorf die Befuͤgniß ertheilt worden, die Firma zu zeichnen, und daß dieselbe Vertretungsbefugniß dem Gutsbesitzer Otto Hübner zu Altstadt abgenommen
Dieꝝ. Bekanntmachung. 45127 In unser Gesellschaftsregister ist unter s 7 k—
rma: Actiengesellschaft Johannisbrunnen. Hitz der Se cl haft: Je lar anne
Rechts verhãltnisse der Gesellschaft:
Die Gesellichaft ist errichtet. auf Grund eines , vom . . sowie der räge dazu vom 2. Apri .
i , , e, , geiles sisdefne, d dabeischir s, de deem. is. 1 Zweck, die kaufmännische Ausnutzung der in den Ge— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht meinden Burgschwalbach und Schiesheim (nterlahn= . abꝛ0s ö —
kreis) gelegenen „Jobannisbrunnen“ r ‚ genannter . 9; Itzehoe. In das hiesige Genossenschaftsregister
Brunnenanlagen, ferner die Aufsuchung, Erbohrung!! und kaufmännische Ausnutzung von ,, . Genossenschaftsmeierei G. eine en:
überhaupt, sowie nicht mind ĩ vt, s Et Shünder der Betrieb aller aß, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
einschlägigen Handelsgeschäfte. , ; Das Grundkapital beträgt 250 000 „S und zerfällt Fiebrich Kracht zu Kaaks ist Jurch Beschluß, der Generalbersammlung vom 12. November 1887 der
nommen und setzt das Handelsgeschäft unter der 3 Ih Jltien ut Te e e ad a ne fa . 646 ö. 39 Hans Lahann dase ĩ gewählt worden. in den Vorstand
Firma: Wilhelm Conustabel Das Ur ĩ ĩ ĩ j ̃ ; Unternehmen ist auf eine gew t ni
fort Schriftgiesterei beschränkt. Auf das Grundkapital rf ine ft JInehoe, den lz. Dezember 1337. JJ — . Aktionäre Wilhelm Leesemeifter und Jean Eigel die Königliches Amtsgericht. IIl. Demnachst ist in unse zes Firmenregisters. für den Betrieß vorhandenen Grundstücke und An= d Nr T e, Hi k er m unter sagen als Cinlagen übergeben und denfel ben dafür ** . e,, Altien im Betrage von I69 600 6 gewährt worden. i n, an abel Gründer der Gesellschaft find: Kaufmann Wil nit den Size z gef! gi e. ö helm Leesemeister, Techniker Jean Cigel, Rpotkeker ,, . Ri r Pr. Phil. Plaskuda, Kaufmann Gustap Boisserse, Bernh. Haase Nr. 203 Tina Gordon Nr 2636 Gonffabel ¶l¶ Gerlie e her e r c,, ert Wilhelm Kaufmann Aug., Wasserfuhr, Banquier Moritz Eltze⸗ A. Beilin 5e. 377. D Behrmann N ö 37 hg, Dem Alexis Reimann zu 8 li gf nn di bacher, sämmtlich zu Köln a. Rh., und haben die. Ä. H. Ewerlien Nr. Yʒ6 ini 3 . entinnte Ci. iti . 4 n t für die letzt selben Aktien im Gefammtbetragze von 266 00 „M Dampfyappenfabrit E. Wi dn *. elbe unter Rr. 72227 des a . sff z ist ie. inthz der erwähnten 16 göh de liberns nmen. Dermann. Weile Rr. ol . 8 ö. : tragen worhen. nregisters einge⸗ e, , nnr ist Banquier Dr. Fritz Söhne Nr 27334, 2 Nathnnfon ir 3 n 6 s ; zu Köln a. Rh. inv z ö ö ; 3. J a ,, V3 n , , ,,. ö des Aufsichtsrathes: Dr. phil. Plackuda, * eg ger dnn en ohe * * tee g re ttfz. . e i e gef n dannn, ef fers an nenn Wasserfuhr, Kauf⸗ Herbig Nr. W, Albert hr ng Rr. 3 ,, , , worre it gelöscht und nach Nr. 7222 Übertragen , m , n, , und vorm. B. Straus 16 . an
rnelius Koenen zu Köln a. Rh. Zausmer Nr. A331, Paul Hi Alle Helnnn e ngen der Gesellschaft geschehen Gustav Boehnhardt 96 e ,,, e lin a. in der Kölnischen . zu Köln a. Rh. brecher Nr. 2770, Oscar Zornom Nr. 7755 unter Nr. 18 285 die Firma: b. in Allgemeinen Anzeiger Nobert Lentz Nr. I709, G. Wahl Nr. I649, . Der Verstand der. Gefellfchaft wird zeichnen: C. X. Migge Rr. 164, Älbert Lange Nr. 1796, ,, J e, n g n i, der : . ö ; .F. . un ; 5 k
er dr dre nder , i rler Carl Eingetragen zufolge Verfügung vom b. Dezember 6 . . n geh d 4 e e ,,, . erlin, Tam 6. Dezember 1887. v. Meyer Nr. 1802, Schoenfeld 63 N *
Hꝛilita it Vu h ehr lien Zabrit Diez, den 3. Dezember 1887. Jef. Reg, Wey Tilexander Rr . R . Kann ge enn abr , II. Ernst Sohn ke G Co. Nr. 2266, Woif 23 (Geschäftslokal: Müllerstraße Nr. 166 a) und K hen, 3. 6. ö ö . . . r. — ed⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18090 woselbst die hiesige Handlung in Firma: . G. Simonis vermerkt steht, eingetragen: . ist eine Zweigniederlassung er—
In unser Gesellschaft ᷣregister ist unter Nr. 1031 woselbst bie Hande lcgäfells ght in ginnen , ür. ö . C. Illig C Eonstabel . . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Die Gesellschaft ist durch Ueberei e . . ch Uebereinkunft der Der Schriftgießer Georg Heinrich Albert Wilhelm Constabel zu Sr n d, 3 Aten; und Passiva der aufgelösten Gesellschaft über⸗
45209 Megeritz. Die Eintragungen in . Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1888 , 9
en Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger, ö. die Berliner Börsenzeitung,
die Posener Zeitung und
das Meseritzer Kreis, und Wochenblatt veröffentlicht werden.
Die auf die Führung der Register sich beziehenden Geschäfte liegen dem Amtsgerichts Rath von Przy⸗ jemski und dem Sekretär Wosch ob.
45221 Streitz. Die das hiesige Handelkregister be⸗ treffenden Bekanntmachungen werden während des Geschäftsjahrs 1888 durch den Reichsauzeiger und die Neustrelitzer Zeitung erfolgen. Strelitz, 13. Dezember 1857. Großherzogliches Amtsgericht. iehrk e.
laro]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Mrusek zu Oppeln ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 13. De- zember 1887, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. ö.
Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Rosinski
zu Oppeln. . Offener Arrest im Sinne des §. 1068 Konkurs⸗
aolss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft, in Firma Siebel C Matthaei, zu Hamburg, Hermannstraße 10/12, 1. Et., wird heute, . 123 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg, Kattrepelsbrücke 3.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 18838 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1888 ein schließlih. z
Erste Gläubigerversammlung den G. Januar 1888, Mittags 12 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr.
Känisspergi. Pr. Handelsregifter. 998 J , ,. Firmen Meseritz, . 12. Dezember 1887.
sieburwitz , Co, bes Nr. 1 28. Gebr. Königliches Amtsgericht. ichtenstein Nie 1570. J. Goscicti Mir) 5) , n ft
Konkurse.
ctobt! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Reinhold Kretschmer zu Schönfeld Nr. 7 ist heute, am 12. Dezember 1887, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gödel zu Berlin, Neanderstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt und die Anmelde⸗ frist bis zum 1. März 1888 festgesetzt.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist auf den 12. Januar E888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 29. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29ñ331, Zimmer 2, Termin anberaumt.
Anzeige an den Verwalter von dem Besitze zur . gehöriger Sachen bis zum 12. Januar
Berlin, den 12. Dejember 1887. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
[44969
Ueber den Nachlaß des weiland Bäckermeisters Johann Krüger zu Burgdorf wird, da der Nach ⸗ laß überschuldet ist, heute, am 12. Dezember 1887,
; — 439827 Nentershauten. Die Eintragungen in das dandels; Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1888 in dem Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger, Casseler Journal und dem Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Nentershausen, den 25. Nooember 1887. Königliches Amtsgericht. Bürner.
Amtsgericht Hamburg, den 14. Dezember 1887. . des B ĩ r ĩ j wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. Zur Beglaubigung: * ol ste, Gerichtschreiber. Brel r zi, n, f 45112 Spribille⸗ Ueber den Nachlaß der Handschuh⸗ und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , i in ,,, — wohnhaft Karmarschstraße 8, Inhaberin der Firma 31781 2 Olga Müller hier, Georgstraße Nr. 29, ist am l J Konkursverfahren. 13. Dezember 1887, Mittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Harzer Aktiengesell⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt schaft für Eisenbahnbedarf, Hartguß und Dr. Roscher. Brückenbau, vormals Thelen Weydemehyer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ja⸗ zu Nordhausen am Harz in Lignidation wird e am 1. Oktober 1887, Vormittags 12 Uhr,
nuar 1888. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1888. das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar Der Rechtsanwalt V. Slawyk zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt.
1888, Vormittags 10 Uhr.
. . vorgeschriebenen Bekannt machungen, betreffend unser Firmenregister und Musterschutzregister, werden im nächsten Geschäfts⸗ jahre in dem Deutschen Reichs⸗Linzeiger, der Berliner Börsenzeitung, der CSielesr e Zeitung und der Breslauer Zeitung erfolgen. Patschkau, den 9. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
FPles chen. Bekanntmachung. Im diesseitigen Firmenregister, A. unter in zo ö die Firma L. Zboralski und
P atschltam. Die
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
löse! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Philipp Friedrich Trautmann zu Hagenau wird, nachdem der in dem Vergleichk⸗ termine vom 14. Oktober 1887 angenommene Zwangs.
452141