1887 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ir n is ro; pr. Centre Comm. Ohtg . Jän. 1,10 ige i un Ii S go z do, n, ig igen ig sb)

versch. log, 7obz Ruf confol. Anl. 1875

D. ö O. I., i, 1, h, Gz hobz 9 Hyp. A. B. J. 1. 125 17 1. u. IM I-; 0

41 versch. 105,406 do kleine 41 12. u. 1/8. 99. 10 ., 15377, 5 5 4

to

z JI. u. 117. 39,60 b; Irf ! VI. rz. 1105 1I. u. 1/7. 110,306 12. u. 1/8. 99, 20 ; 1880... . 4 16. u. 1111.78, 90bz 1rf do. div. Ser. G3. 1004 versch. 101, 906 Ihe u. /I ph h p; do. pr. ult. Dez „sa, tobz. be. re Iod r ver ch. 7 jh ch 15. u. 1/11. 99, 10b G . 1884. . . . 5 15. u. 111.32. 30a, 40 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G Certif. 4 14. u. 110. 103,67 56 . III. u. 1/7. 98, 306 ö 6Gher L5H. u. 1/11. fehlen. do. do. 41.1. u. 7. 102, 00 b G 1I. u. 117. 99, 40G ö . kleine 5 15. u. 111.52, 304, 40 bz do. do. 37 versch. 97.566 G II. u. 1/7. 104,256 do hr. ult. e 2, 10bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 47 100,806. versch. 104,306 k. f. innere Anleihe 18874 114. u. 110. 65, 00 8 do. kündb. 1887 4 loo, 20G versch. 100, 5G k.. do. Fr. ult. Dez, ——— do. do. 18904 s 192206 1I. u. 1/7. 104.256 Gold⸗Rente ... . 3 I6.u. 1/12. 107, 00bGIrf. . do. do. 3711. u. 1/7. 56,206 G versch. 90. 506 ; ; 5000ers6ß 16u. 1/12. Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 104,906 e . 102,906 . . 18845 1,1. u. 117. 36, 50G do. do. rz. 11045 versch. 111258. 1II. u. 1/7. J ler 5 II. u. 1/7. 35,606 do. ., 4 versch. 101 99636 LI. u. 1/7. do. pr. ult. Dez. ,, 5 1I. u. 1/7. 103,75 6 o.

155. 15/11 kleine

o

e t - -

unterschrift des Direktors und des Rechnungsführers, behufs Kassation der Hälfte der eingereichten Stücke Reinhausen. Bekanntmachung. 43709) Schönlankte. Bekanntmachun u der Stellvertreter. ; . und Abstempelung der andern ihm wieder auszufol⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Die Erledigung der auf die in, der . as Genossenschaftsregister kann jederzeit bei dem genden Hälfte binnen einer Frist von nicht unter schaftsregister des , Reinbausen werden und. Genossenschaftgregister fich bezichenden 85e ö 9 2 ö unterzeichneten Gericht . werden. 14 Wochen öffentlich aufgefordert werde. im Jahre 1888 veröffentlicht werden durch: erfolgt für das Kalenderjahr 1888 bezüglich der ö. ; Börsen⸗Beilage Lügumkloster, den 6. Dezember 1887. die Aktionäre, welche nur eine Aktie einreichen, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich zirke der drei Amtsgerichte Czarnikau, Filehne d Königliches Amtsgericht. Hdrchi K . 66 ej Hater 9 r n. er blatt Schönlanke bei dem Amtsgerichte zu S n ue md J. . . 0 * 0 uttions beschlusses bezüglich der den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Die Bekanntmachungen gemäß Artikel 13 * . . . 145093] von ihnen dazu eingereichten Aktien noch eine über⸗ önigli i ildes hei , 8⸗ ; 5⸗ ' Lügunmkloster. In das hiesige Firmenregister schießende nicht reduzirte Atti verbleiben würde, 5 a . , n, esheim, kbeegrsr ,, n gf. niich? Gesetzes vom Um lll en ll * n kl er Ul lll l P lll 1 en lll 2. U kl kl. , n , . hn ö 1 . . . 1 ö. 3 die Gel aer ng, 2. I) in Deutschen Reichs- und Preuftischen 41 d . 2 2 ö. 2 ö usen zu a en, . ö ö 3 * 3 ö , . ., ö August 8 ö. 6 , en Gen ln urt nn , Re han ge gf h . 2) . e g eriatt M6. 294. Berlin . Donnerstag, den Jö. Dezember L83687. udolf Haack, Apotheker in Lügumkloster. esellschaft ausgezahlt werde. Schmidt. j ; . r 1 ; rt der Niederlassung: Lijgumkloster. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November J . 3 ö ae rie ig. Tin, Ho chentlatt Ferliner Dörse vom 15. Dezember 1887. Badische St. Eisenb. A. se, ,. * ö. Apotheke zu Lügum⸗ 1887 am 1. Dezember 1887. Ritzenüttel. Bekanntmachung. abo] Schönlanke, am Dezember is? . Bavyerische Anleihe... . 6 ; aack. 61 t f B Nicolai, den 30. November 1387. Die Eintragungen in das Handelsregister werden Königliches Amtsgericht. ! . Amtlich festgestellte Course. Bremer Anleihe 85 u. 87 . , . ö h . . Königliches Amtsgericht. für das Jahr 1588 im Oeffentlichen Änzeiger, Bei⸗ . G Grosherzogl. Pess. Dbl. LW gu soster e. . Dezember 1857 ö e 6063 blatt zum Amtzblatt der. freien und ansestadt Schrimm. Betanntmachung. 45018) Dollar = 426 . . 2. tz J 6 , Königliches Amtsgericht. Nienburg (Weser). Betauntachul . K r r niche, i n . zi? ö eh e r r Dkin tragen rr er rr Tre enn en nn err en, n= . 3. 3. Stents. r nt ö) Auf Blatt 5 des hiesigen Handelgregifters ist heute Chr denten“ und 'in der Hamburg Bäölsen! Trmemnn nF oleph Wolff, J. M.; Dienstag und . if. Schuldverfchr. a ri me e ren ster. N ,. zu der Firma: „Vernh. Dunker“ eingetragen: rr e, r men ö J ae e. R Wechsel , , , tea n hie e (ef ge Vit len ß sclffch i i fa . Dezember 1887 k 6 . . 9. Schrimm, zen a. Denznber 133 100 ö. ; . 40b ö . . e ĩ i ittel. rzniali 6 ö . Il. ; 38, Alt. Lndesb. Obl. gar. Grundermerh eingetragen Kön gliches. Amtsgerichf. I. ,,, Königliches Amtsgericht. Au sedam. 6 , 16 . . Ver Verstand, bestebt bis auf weiterg aus einer G. v. Holleuffer. aßol4] Brüff u. Ant. L066 Er. 86 Rim Go, 6s B Sächfische Stacks Anl.. er gn. Pestellt ist dazu ber Kaufmann Max Jaensch . Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. lang do. do., 100 Fr. 2 M. 53 79, S5 z Sächsische Staats⸗Rente

zu Magdeburg, welcher zeichnet: Opernk ir ehen. Befanntmachung 45136 J ĩ zreaister 2751 in das Sfandin. Pla ö 112, Sächs. Landw. Pfandb * j J 2 ; h h J I491. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 182 die Skandin. Plätze 100 Kr. . 12, 20bʒ ächs. Landw.⸗Pfandbr. , 6. Grunderwerb. 66 . a , , , in das Firma L. Anschitz Wwe. in Blankenburg und ch Kopenhagen. 109 Ar. 8 1120 bz 5 . do. he. Der Vortand r en, . . ) . ö . sregister des ass, deren Inhaberin Fran Louise, verwittwele An⸗ London. 18. Str. 8 & 9 34h der Pyrmonter 33 , . ö ĩ ; , g ö , as n Brot ü, sk, . Orienfen liber, n,, d. ö J t eichs⸗ . welche ihrem Sohne, dem Kaufmann Fra i issab. u. Dporto 1 Milreis 142. 49 bz reis. Fr in Ge, - V7 T7 . u. 1s7. 2. 3 ; ri. 110 u. 1/71 X . Vorstandes sind durch den Courier und im Schaumburger Wochenblatt. Anschütz in n,, . . . . if do. 1 Milreis 3 M. 4,4650 bz , pr. Slũck 3 ö do. pr. ult. Dez. - . 2, ba, 0 bz do. do. rz. 1 II. u. 1/7. w G 27 . Heinrich . J , Rudolstadt, den 12. Dezember 1887. Madr. u. Bareel. 100 pes⸗ **. hib Badische Pr. Anl. dei s d I.2. u. I.6. 135,306 ; . . ; J Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 4 verfch. 101,506 der Kaufmann Wilhelm Paul, Beide zu Magdeburg, . q Sign eg . Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. bekannt gemacht werden . 16 . . h Vaveri he Främ r Anl. 14 16, , Tir B . Nied zi. ih . 1/5 u 11 3 6 von denen jeder für sich allein für die Gesellschaft Ausgefeltlzt umd weriffenhlicht: Wolffarth. Schubin, den 16. Dejember 1887, Nen. Mork Id Koll 6 Braun chm. o Th, oe wir. Stück 3 68 J 3 Hm Ms 56; zu ea n . ö n . S. Krokt Amtsgerichts sekretär ö , are) Königliches Amtsgericht. Paris 1656 ö . 6 dor ,, g. 14. u,] / 10. . 9. Pol!) Schatz MM r R ed; Actiengesellschaft für Grunderwerb. . ; Bekan ? . w ö. n Pr. Anl. . 36 Ian . 9 6 Teles n t 1M mis fs. rn, I a n n, mn, n, ö, , . g , sr, , . pr eie er,, rm b, weutebahn tan uud Et. em rr mrnier. N. N. Osnapri ch. ; B ö. ö auf. da ndels⸗, Genossenschafts⸗ un uster⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 186 T 364 e ia . = . . . S565 5 13 u? . oder: Der Vorstand. i n,. in ,, register bezüglichen öffentlichen Bekanntmachungen eine Handelsgefellschaft unter der Firma „Schellner 9 . 277 3 . Meiningen Il. ole . ; ,, 5 leihe ichs h . . Di 1885 1886 3638 egistes es hiesigen Amtsgerichts erfcigen für bas äh gden seen, Keane ich ctengsandelsgerich s * Spacth, mit dim Sitz inn Schwäldnit.z unt 105 gr. is. la , jh ß . . 6. do, =dos , , tu id. ß sohn gacen · Mir f is 16, 83. mhm else. ö ,, öh Cre e,, os; de, Boden Kreꝛit ?.? , ö, , mn cht en i. Magdeburg, den 10. Dezember 1887. . Reims ö tölnische Zeitung, die Rhein und Ruhrzeitung un ie Gesellschafter sind: w, , ä en . ; . . ar n,, n, I Bz ob. e ö . . Amtsgericht. Abtheilung 6. - ier en, . 6 die Ruhrorter Zeitung erfolgen. a. der Kaufmann Gustav Adolph Schellner und do ö . 5. ö Vom Staat erworbene Eisenbahnen. m . 3 . . . ö . J taal] Nin der in Bremen erscheinenden Weser-Zeitung, Ruhrort, den z. wezemher 1857 h. der Kgafmann Ruzolph Wilhelm Spaeth, ö ö 656 86. 8 1e 6 . Aachen⸗Jülich St. A. . . 4] 1A. do. Kurländ. Pfandbriefe ß Mi. u. 12 53. 75 b R Cre er ĩ . 45134] 3) in der Senabrücker Zeitung. Königliches Amtsgericht. . Heide, zu. Schweidnitz Warschan i106 S R. 8 T. 5 177,56; Angerm. Schw. do. 6 14. Schwed. Staats ⸗Anl. 70 4 2. u. 1/58. 10s, 0 bz do. pr. ult. Dez. muählhangsem ä, nm - die Cintrgéungen in unser Dönabrück den gs. zenmber 185. ö , Gesellschaft hat am J. Dezember 186, ö 3 J . Berlin Dresden do.. 1 14M. . do. do. mittel 4 12. u. 1/58. 105, 80 bj Eutin Lib. St = A. Dandelsregifter werden im Jahre 1863 durch den Königliches Amtsgericht. ahn, z nen, , elf Geld⸗Sorten und Banknoten. de St.- r. 5 14. . do. kleine 4 15. u. 178 io: So; Fran. Gůterbhn Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Schulze. Kummelsbur i. E. Die Eintragungen in une Y) Jedet, eingetragene Gesellschafter ist berechtigt, katen pr. Stück 9, 65 b Niederschl. Märk. St. A. 4 I. u. 17. 102, 20et. bz B do neue 3 1 tz. u. 1/12. 96, 75 bz B Lubroh⸗ Verb. aar 7221 756 Stagte Anzeiger, den Mühlhäuser Anzeiger und . Handels-, Henossenschafts⸗ und Mufterregiffer werden . . n ichen und zu vertzeten, k Etc 26 368 Riordhaus⸗ Erfurt do. 1. IVI. Oyp. Hfandbr. 6 i. u. 1s ij, bs di, Hic gadar. ö 3 6 die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Osmawriücls. Bekanntmachung. (45135] im Jahre 1888 durch den Deutschen Reichs und „Dit, Gesellschast ist eine offene Handeltgesell, Ib Frances Stick do. St. Pr. d 11. do. neue 78 41 n lot, 90obʒ do. pr. ult. Dez 163. 15h do. I8583 3 1. 6. 17. . Mainz Luz wi bh za ] 1.1. Höh o br

Diejenigen in unser Genossenschaftgregister nur Zu der Blaft F bes * d ; rönialich P iche 8. An zei schaft. , berlausttzer St Pr.“ 1 durch die beiden ersten Blätter und die Eintragungen . Firma ne i e e, , n, MJ heut eingetragen worden. . 3 r . ö 1 11 ; 17. 10, 9obz G . do. mittel 4 1I. u. 17. do. pr. ult. De May, 7p bz in das Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch den getragen: . zu Stettin und die Berliner BVörsenzeifung von uns Schmeidnitz, den 10. Dezember 1887. Imperials pr. 8h chr j K h do. kleine 4 11. u. 1 B Maricn b. Hl 5 ta . M. siö 6 G Reichs Anzeiger. ; Spalte 3. Der Kaufmann Carl August Her⸗ bekannt gemacht werden. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ö 6. J . do. St. Pfdbr. S0 u. 83 4. versch. . ö ult in 45 don Ca s6 Her 35 br . Die 26 alen n, , mann Rieke hiesellst ist als Gesellschafter in Rummelsburg i, Pm, den 4. Dejember 1887. gChMerte Die Veröffentlichu 46137, do. pr. 00 Gramm nene. . —— Ausländische Fonds. Ser. Bols Pfandbriefe 5 1,1. ... 6h Mal. Fidn dne. 74 6 R fee; . WJ rc fer rf in, ft sei J 2. der Finfragungen. in Las 3 dels 6 J Engl, Vanknoten pr. 1. v. Sterl. . 0.338 Bukgrester Stadt Anl. 5 1,6 u 1,11. 63 29h; J , t. Der , . d unter Mitwirkung des Amtsgerichts Sekretärs paltz mb ö elsgesellschaft feit dem JJ nossenschastsregister für den Amtsgerichtsbezirk - ö. Banknoten pr. 100 Frez. 803535 G do. do. kl. 5 155. u. 1.11. 324903 . . 1 . 15 u. l/ I1. 79 40bzG Ostpr Südbahn; 1. r o br Grefrath bearbeitet werden. Os nabe men 8 he ember 1887 St. Rlasien. Bekanntmachung 45159) Schwerte erfolgt während des Jahres 1855 durch esterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 61.80bz Buenes Aires Prop aul 5 1,1. u. 17. 3 69h35 6. . pr. ult Bur J do. Przult. De 11 ö

Wiühihaufen i. Th., den 1. Dezember 1887. Kön liches Al erich, zr ö. unte S. 3. i5 dez Gesel schste. In. Dentschen Nꝛeichs Linzeigs:. lie ölen, den n, Jilbergulden pr. 190 Fl. ; , fad, Sborss klzine s 1,1. u, 17 g bis Sponist. Sul. e n fn, e. cor ioc in, ,,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV ö . ö registers wurde eingetragen: Zeitung, da Kreisblatt für den Landkreis Dortmund inn ,,, . ö , ,, 8 , ß 29 . ö do . 3 3 Br. ö . / 1. J . . ö ; ; a . 4 ; und den Schwerter Anzeiger; . ult. Vej. I77, 7ha, 0 bz ult. an. I. Ha, 20 bz än. Staats⸗Anl. v. 36 6. u. 1/12. 97, 70 bz . ö , h ) errabhahn,. . J Heisse. Bekauntuꝛachung. hoo]! Osterode a. M. Betanntmachung. Id4754 3 Din r ge r eit gie la error hee der ee. , wf ind eiche I ir , ban. Weh sel zip, Cos 40 / 6 . 3. unf 2 H n nf! , gl . = ee, . In zunser Firmenregister ist nter laufende Nr. 53 Pie CGintragungin n ka Handels. nd Genbsfen! Der Gefellschafts vertrag datirt vom 26. Sktober registet durch den Reichs- Ainzeiger, 6, ö 3. ö kleine 6 d , 8 . do nete ic. u. I. s ; , . s un n, . die Firma: 6 ; schaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts 1887. ö. ; . Schwerte, den. 19. Dezember 1887. Fonds und Staats Papiere. do. do. pr. ult. Dez. . Id, ghz 75 bz . Stadt⸗Anleihe 4 1516. u. 12. 100 80 bz 3 he S. 6 11. k „J. Ludwig“ follen in dem Jahre 1888 Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb Königliches Amtsgericht. Deutsche Reichs⸗-Anleihe 4 14. u. 1/10 107, 0B do. do 16/ u. ld /. = . do. kleine 4 15/6. u. 12. 101, 103 5 . 4. ! 665 IZ. u.7II6, 10638 zu Neifse 1 als . Inhaber der Mühlenbesitzer I) im Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, des vormals Otto Hüglin angehörenden wirthschaft.⸗ w 3. . . . 3 versch. lob . 16 vj . kleine 5 i u id ,. - do. neue v. S5 4 15/6. u. 12. 160, so . ö ö ot 6I5 II. u. 2 3 K n worden. 2) 9 der. Götingen-Grubenhagenschen Zeitung zu V aeg, Sand an. Bekanntmachung. l43829 Preuß. Consolid. Anleihe versch. sibs 86 B do. do, pr. ult. Dez. = 3. n. . . . . ö. lol 10bz Buschtẽhrader V. 44 5 1/1. Pr a0G ; Könt lich hin richt Northeim . 16d ö unn eit er 6e chert g ,, unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 67 do. o. do. 33 14.u. 1.10. 100, 306 Finnländische Loose . pr. Stück 49 ob B urt. An eihe . j ö 3. u. 1/9. 390 b do. pr. ult. Dez. S7, 25 bz . im Allgemeinen Anzeiger hier, und , , amen lau. Firma Fick E Eo. zu Brunne Folgendes ein— Staats⸗Anleihe 1568. 4 11. u. 117 6s. 86 do. St. C. Anl. 183824 j,. u Ji 33, 35 j e, a, nn mlt. . E fi hen Fgakaih Aigram' ho Hob eudamm. BVetanntmachung aan) 4 ö der Königlichen Regierung zu Dr . . . Aufsichtsrath gewählt K ge Whols geg ag m n. e. Ce hr 53, 62 . 9 ö. ,, . ö . 99,50 . ö pr. Stck. 2 . Dr e ehe be J je . . 12 * , . i . r . Der Bauer desitzer Adolf. Feuerhack zu Brunne . Staats⸗Schuldscheine . . 3 090 olländ. Staats⸗Anleihe 37 1,4.u. 1/10. . ö ,, o. pr. ult. Dez. 25, gha ei a25, 30 bz 5 J . ö bekannt gemacht werden. . ö ö. ist in die Handelsgeseilschaft eingetreten. Eingeira—= Kurmärkische Schuldv. . 3 1,65. u. 111. 99, 50bz Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. u. 1/10. 31,00 Ungarische , . ]. u. . . do. Et. Pr. it. x. ͤ . , Hie leer egi ßen r ö. . Ofterode a. H., den 1. Dezember 1887. a, , . , ö. . . l. ,. gen zufolge Verfügung vom 3. Dezember 18575 am Veumärkische do. 37 11. u. 17.139, 603 do. Nationalbk- Pfdb. 4 1,4. u. 110. 4 40h d . . . . u. . ö , do. dor Tit. B Reichs⸗Anzeiger, b. die National · Zeitung und n,, . ergehende Bekanntmachung berufen . . Ve nber 1887 3 391. . . B 9 . Li nn,. 7. . . do 3 alt 6. . lh, Bes obz Gli. D ,, . d ; ; ; ; en 3. Deze . liner n,, ersch. 04 30 . ; u. I/7. 95, 25 . ,, . DObl. e Jas Neudamm er Wachenblatt. Kw, Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— 6, . 4. ö . J, . ö , pr. ult. Sr ö d dhe. a, Zo; Gold⸗Invest. Anl. 5 11. u. 1/7. 100,606 3 .

Neudamm, den 4. Dezember 1887. Perleberg. Bekanntmachung. 43706) machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger. ö. do. nene l Tu 1 Ss, S3 b; Kopenhagener Stabl-⸗Änk zz 1,1. uC 1 j, 6 Papierrente ... . 5 16.u. 1.2. hz rene , he. 14.u. 1/10 105,206 Liffab. St. Anf. S6. I. j. 4 1,1. u. 177. , bz G Bult, Der. 66 ho bz Gal did & gar

Königliches Amtsgericht. Die Veröffentlichung der Eintragungen in dat. Der Aktionär Otto Hüglin macht auf das Grund— Breslauer Stadt⸗Anleih J 3 J . . . z 4adt⸗ reihe . J ö. Handels-, Genossenschafts“, Zeichen, Muster- und kapital eine Einlage, bestehend in; Spandam. Bekanntmachung. 45020 . er Stadt-Anleihe' 2. u. 1/8. 162.900 zuxemb. Staats⸗Anl. v. S2) 4 14. u. 1/10. Loose pr. Stück Ziehung ; 44766 Modell register, welche im Laufen des Jahres 1888 a. Jifgenschaftwn zuf den, Gemarkungen St. In dem Keschäftsjahre 1ögs * werden bie auf err e , r 1. 1. lr dg e Siadt. Ani 3 I. n. 77. 7 306 St. Eisenb. Ani. 3 I5I. 1. J,. fo 3063. 8 , Nenhans a. .. O. Die Eintragungen im beim hiesigen Amtsregichte vorkommen, erfolgt: Blasien und Häusern, taxirt zu 426 000 6, Führung des Handels, Genossenschafts /, Zeichen und Elberfelder St. Sbl. S7 4 1. u 17. -* dö. do. 7 Ib. u. I7Ii1. 108, 9b ; do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Kaschau⸗ Sdẽrberg hiesigen Vandels, und Genossenschaftsregister werden urch den Deutschen Reichs- und Preuszi⸗= , ö Musterregisters bezüglichen Geschäfte für die Bezirke Eff. Stdt⸗Obl. IF. u. v. S. 4 I. u. 1M. .L2 Q. bʒBʒ Norwegische Anl. de 13844 1553. 15/9 162,306; Temes⸗Bega 1990r 5 14. u. 1/10. S ryr Rudolfs gar im Jahre 1888 im . schen Staats⸗ Anzeiger, b. Fahrnissen im Anschlag von 140 C00 0 und der Königlichen Amtsgerichte Spandau, Kremmen, Königsb. Stadt- Anleihe 4 14 iu. Mi l,SB do. do. kleine 4 153. 15/9. 103,006 do. do. 100ers5 1/41. 1.10. - dem berg · Ezernow. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, für das Handels- und Genossenschaftsregister erhält dafür 225 Aktien. ; . und Nauen von dem Amtsrichter Dr. Magdeburger do 1 1M41.u. 116. 9. 106 do. Hvp.⸗Oblig. 33 11. u. 1/7. 9d, 8o b; do. Pfzbr. II (Gömörer) 5 J2. u. 1/8. 1(02, 2606 Dest un) SkipS 23. DVamburgischen Correspondenten, außerdem „Die Gründer der Gesellschatt welche sämmt onnig unter, Mitwirkung des Sekretärs Rietsch Ostpreuß. Prop - Sblig u. 7 IG02, 906 Oesterr. Gold⸗Rente. . . 4 14. u. 1/160. 88,50 b; Ungarische Bodenkredit 41 14. u. 1.10. do. pr. ult. Se; So, 73a 3 358 Vannoverschen Courier, U) durch die Berliner Börsenzeitung, liche Attien ühernommen haben sind die Herren: bearbeitet. Die Eintragungen werden veröffentlicht Rheinprovinz Oßlig. ).. id 25 o kleine 4 14. u. 1/10. 839,30 bz do. 20. Gold⸗Pfdbr. 5 13. u. 1/9. - Destert. Lokalbahn 5 11. 62,5 bE Otterndorfer Wochenblatt und 2, durch das Kreisblatt für die Westprignitz. 3) Pandelslehrer Hugo Pampe, durch: . J ; ; dull. S562 Ida in den Neuhaus-Bstener Nachrichten Perleberg, den J. Dezember I557 2 Hauptmann a. D. August Buisson, . Sn Teutschen Neichs. und Königlich Vestrreuß. Prov. Anl. veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. 3) Kaufmann Gustav Motsch, Preußischen Staats Anzeiger, J Schuldv. d. Berl. Kaufm. Neuhaus q. d. Sr, den 6. Delember 1887. 14 Fabrikdirektor August Motsch, b. das Oshhavelländische Kreisblatt, , 66 Königliches Amtsgericht. Preetꝝy. Bekanntmachung. 45009 6) Weinhändler Wilhelm Hüglin, das Spandauer Tageblatt, d 1. u. 17 ii, 106 k 5 I13. u. 1/9. 75,0 do. pr. ult. Dez. 263, 29a, 02262 b3 Adickes. Die Eintragungen in das Pandels- und lin das 6) Rechtsanwalt Dr. Binz, d. den Anzeiger für das Havelland. . . LI. u. 1/7. 106,006 do. pr. ult. Dez. Raab⸗Sedenburg ! 1 4 .. M1. 26. Iobz G Genossenschaftzregister des hiesigen Amtsgerichts I) pr. Arzt Josef Meister, . Spandau, den 6. Dezember 1887. ; do. 33 11. u. J. 59, iobz B . Silber⸗Rente . . 4 1/1. u. 17.165, 25 B Reichenb · Pardub. 3j, 3 45 1.1. n.7 ( ö. 4öool] werden in der Zeit vom J. Januar bis ult. Dezember 3) Erzbz, Balinspeltor Franz Bär, Königliches Amtsgericht. Landschaftl. Central⸗4 1.1. u. 117.101, 90bz do. kleine 4 1/1. u. 17. 65,406 ?. ; Südöst. Lmb. p.St 1 1543 T5. 142,50 bz Ne- Wöildungem. In das Gesellschaftsregister ist 1855 durch Insertion in den Deutschen Reichs— Y Hotelier Otto. Hüglin, . . do do. 33 1.1. u. 17. 98, 40 b ; do. 4 I I. u. 1/10. 65, 40 Deutsche Hypotheken-Pfaudbriefe. do. pr. ult. Dez 141760147 0a 142 bz zufolge Verfügung vom 7. d. M. unter Nr. 10 und Königlich Preusiischen Staats⸗Anzeiger, 19) Kaufmann Heinrich Stölcker, 45015 do. , 1.1. u. 17. S7 75 x do. kleine 146 .u. ] 10. 65,406 Ung⸗Galiz. (gar) 5 Vi! u ö eingetragen: den Hamburgischen Correspondenten und die Prertzet 11] Weinhändler Sustar Hüglin, Stavenhaßtzen (Mech.). In das hiesige . Kur und Neumärk. 3 171. u. 1/7 —— do. pr. ult. Dez. ; Anhalt⸗Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. —- Vorarlberg (gar.) 6 Mn , Firma der Cesellschaft: Zeitung veröffentlicht werden. 12 Privatmann. Mar Wesß, Handeltregister ist heute unter Nr Za 'ie äh do. neue z] 1j. u. 1/7. 8 303 e Fl. Loose 136344 14. do. de gn so g Baltische (gar) 3 3 3 I. u 57 G ff r , d g nnen Preetz, ö 3. ö. 13) . ö. ng, 12, 13 in Gebriider Becker“ in Stavenhagen n ,, do. ... 4 II. u. 17. 102, 00 bz Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück ö Dir gen 9 . . k ; ul? S4 106 ; ; ; . önigliches Amtsgericht. rl. 2, geb, iS, „I9, 11, 12, Die Gesellschafter sind die BVierhändler Hein ich . Ostpreußische 37 1.I. u. 1/7. 57,75 bz 1860er Loose.. . 5 6. u. I/ 11.111, 75et. bz B Gr. Präm ⸗Pfdbr. L. 35 1/1. u. 1/7. 104,606 urs Ki 169. 5 1 Sitz der Gesellshaß; Rehder Freiburg . B., Ziff. 4 in Frankfurt 4. M. 1 , mn, zn 11. u. i zo d lt. De; do. dö. II. Abtheilung 35 16. 6B ö Ii. Wildungen. . Ziff. 6 in Kariörüͤhe, Jiff. Min St. Blaftei, Zehen n Chr its , ter und , K , , ö c n dor lt gl pr Stig Cöösbocß . KGeutste Che gehn sh n. 1 t fir Hees tau ret; 3. i , enz Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Pr. Stargard. Bektanntmachun und Ludwig Becker hieselbst. Die Gesellschaft sst eine do. *. 161. u. 147. 102.50 = o, . k , . . Russ. Gr. Eisb. gar. ͤ 5 1.1. u. III 1I7,00bz ö ? .. . g. 45008) und . ; . offene be it dem 1. do. Landes⸗Kr. 4 11. u. 1.7. do. Bodenkred.-Pfdbr. 4 15. u. 1, 11. —–, S IIIa. u. UI b, 13. 11033 1/1. u. 1,7. 97.25 bz G z k . . der Firma sind; . Die das Handels. und Genoffenschafisregister be⸗ Ich die Firma Christian Mez in Freiburg i. B. ,,, . 6 4 11. u. 1. 10190 Pester Stadt⸗Anleihe . 1.1. u. 7. 86,6908; . 20. IV. rück. 1103 11. u. 1/7. 1597,00 6 ö . 6 11. u. 7E. 50G a. . rauereibessze. Dietrich Schmidt in treffenden ekanntmachungen des unterzeichneten Hitglieder des Aufsichteraths sind die Herren Gryßherzogliches Amtsgericht II. u. 7. 98, et. b do. do. . kleine ß 151. u. 16. 87,906 do. .. rückz 100 371.1. u. 1/7. 30. 3096 6 ho . 5 11„17.u. rh Zobh; ; 8 Engen. . St. in Groß ⸗Almerode, Gerichts werden für das Geschäftsjahr 1835 durch . Pampe und Buisson, sowie, stellvertretend, Beglaubigt: Eh rist mas, Akt. Geh 4 1.1. u. 117. 105,ů50 B Polnische Pfandbriefe . 56 II. u. L65340 bz 6* D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 109.606 Warsch Terespol 5 i 4 ul bh. 35bʒ der Bierbrauereibesstzer Ernst Heinrich Wadsack den Neichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger Stslcker. ö ( J I. u. 1/7. 99, 006 do. Liquidgtionspfdbr. 4 1.6. u. 1/12. 49, 300t . 1 1.1. u. 1 M102 0b; G ,, 5 5 1M ul ß. roh; in N⸗Wildungen. zum Amisblatt der Königlichen Regierung zu Danzig, Revisoren die Herren Fabrik⸗Direktor Bennetz in j o. 4 11. u. i/7. - Rclab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10.97, 70 bzB do. do. conv. 4 14.u. 1/10. 1 020036 Wjch Wn p. St. 151. EBG ioßzG Jeder der . ist zur Vertretung der die Danziger Zeitung und die Reue Westpreußische Falkau und Hotelier Jäger in Titifee, . Zam o m. Bekanntmachung. 45021] landsch. Lit. A. 53 II. u. I/ 7. 8 60 Röm. Stadt⸗Anleihe J.. 4 I4.u. 1 /I0. 98, 108 Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 3 14. u. 1I0. 95, 75 G do. pr. nt. Be; 2613 536d36 100 636 am , er 1887 begonnenen Gesellschaft be— Zeitung hierselbst erlassen werden. Vorstand. ist Herr Hotelier Otto Hüglin dahier. Die Eintragung in die Handels, Genossenschafts⸗ do. Lit. CG. 35 1.1. u. 17. 98, 60 do. II, II. u. IV. Em. 4 14. u. 1.10. 97, 00bzB XR Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. Weich el bahn . 6 ni == ; rechtigt Derr, Amtsrichter von Balinski wird die betreffenden 14 Zur gültigen eichnung der Firma der Gesellschaft und Musterregister für den Bezirk des Amtsgerichte do. it. A4 II. u. 1/7. 102, 106 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1I. u. 1/7. do. do. I4.u. I/ I0. e e , , , NR. Wilduugen, den 8. Dezember 1887. Beschäfte unter Mitwirkung des Herrn Gerichts ist die Unterschrift des Hirektors bezw. stellwertreten. zu Zanow wird in dem Jahre 1888 durch do do. I. u. I7. do. mittel 8 1.I. u. 1/7. 105,75 bz * do. do. sch. 102 00bz G Amst. Retterdam 6 cn, Der, Gerichts schreiber Sckretärs Gregorkiewicz bearbeiten. den Mitglieds der Direktion, oder eines Mitglieds I) den Deutschen Reichs und Königlich do. Lit. G. IH. I 1/1. u. iM. G do. kleine 8 1,1. u. 17. 106,76 bz Meckl. Hyp. Pfd. I. xz. 125 IlI6,606 Gotthardbahn. Fürstlichen Amtzgerichts, Abtheilung J. Pr. Stargard, den 12. Dezember 1887. der Dircktion, oder eines Prokuristen erforderlich. Preustischen Staats⸗Anzeiger, do. do. N43 II. u. .- Staats⸗Obligat. 6 1.1. u. 1/7. 104, 60 do., bo. ö 1102, 006 do, br ult, Dei Radke. Königliches Amtsgericht. St. Blasten, den Desemher i367. 3 die Berliner Börsenzeitung. do. neue zi 11. u. 1M 58, 60B do. kleine s 1,1. u. M7, 69G Meininger Hyp.Pfndbr. Ig] . do gz 6. , . meln ö 2 5 Großh. Bad. Amtsgericht. 3 den Kösliner Generalanzeiger do,. neue 1. II. 4 1.1. u. i ; fund. 5 16. u. 112. 106, 30 Bz do. Hhp.m pHräm. Pfdbr. 122.53 eich en 3 In un erem Gg ifi n t; . *äbglo! , versffentlicht werden, Do. 1j. u. 1/7 —— . mmuittel 5 1,6. u 1/17. io vob; Nordd. Grdk Sp. Pfb. ev. n Nr lg nice wichen nißtergtinsrelchem unte? Ratzehurg, Zr Bckanntmachungen der? Gin Die auf die Führung der, Register bezüglichen 1j. u j /]. - kleine 16. u. 113 16, 26b; NUürnb. Vereintgb. Pfobr. Ir ibi. i chweis. . jar n . b erschlesische zletiengesenschaft tra ungen ins hiestge Handels. und Genossenschafts. abols] Geschäfte werden bei dem Königlichen Amtsgericht . Ii. u. 1/7. 98. 306 amort. 5 I,. u. 1/10. 91, 80b3 Pomm. Syp. Br. J. xz. 120 Il4 50B do. hr. hr, be ö ohlenberghau eingetragen steht, ift in Spalte register werben fur gf 35 bestimmt: Famgerhangem. Die quf die Führung deshandels. zu Zanow bearbeitet werden. 11. u. 1/710, 10bʒ do. do. kleine 5 154. u. 119. 32,506 do. II. u. T. r3. 110 10h. o0 bz G do. Nordost Folgendes vermerkt worden: I) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Genoffenschafts., und Musterregkfters fich besiehenden Zanow, den b. Dezember 1887. 33 1.1. u. 1/7. - Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 19. 91, doB do II. r3. 110 166, 006 do. pr. ult. Dez. In der G eneralversammlung vom 27. Oktober Preusische Staats Ainzeiger Geschäfte werden bei d sj ichnet e hee er; Königliches Amtsgericht 1/1. u. I. 7 75 bz do do. de 1859 ö , , . , Jig ibrt⸗ . ; . / Wöhaler, eßirt Schleswig, und de ĩ * 1I0. do. do. eine be,, ,,,, , e e er sern, erer , e de e. , n,, , ce ü, . ö . 1 ] , . s . u. 1/7. ö ; eine re d i, ,, , , h, , g, , waren, ,,,, e, gn, , , ,. ö 2 3 ; ö rger Correspondent. eitung und die Sangerhä ĩ erlin: 4. u. l/ 10. 104,10 o. ; kleine o. rz. . En bene, efchenheeft hne renten Kätebutß;,, d, e. ee n erde e e r r . Verlag der Eebition S col) . , , ä e, wir rss cg Pr Cteb- pf. in e . , ehen wer he, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Rhein. u. Westf. . 1‚4.u. 1/10. 104,20 bz do. ; kleine 5 114u. 110.9. deo. 112.003 Ostpr. Südb. do.

b. jeder Aktionär zur Einreichung feiner Aktien ,,, ) ö z 66 * * 386 b ; 14. u. 1/10. 104, 106 ö ; 18735 1.6.u. 1/12. 94, 706 ; ö n. I2r8obz Saalbahn do. Anstalt, Berlin wr, Wil heimstraße Rr. Jö. . 1 . 194,19 . hn. H 9M do bz G . 38 6. 60obz B Unter⸗ Elbesche

Sa S do. do. . ö e be n h gatffein 4 14. u. 110. 104, 109 do. 1871 73. ult. Dez. z, 30a. 40a, 25 bz . kündb. . . 4 14. 1/10. —, Weim.⸗Gera do.

ter

C

C E C —— ——

de

11. 18 25

1/1. 178,40 bz

14. 105.70 bz

111. 97,70 bz

LI. Rc, 00bz G 73, 75

11. 1362, 25 bz G 111. abgl 0, 75 bG

88 *

2

C r w r p

1 ̃Tlabg. ——

az 000 014

CCS O ᷣ·¶·

.

779, 75 bz 9, 75a7 9, 80 bz 85,90 bz 756, 0 bz 772,006 S490 bz

Q

C C 9 9 9 8 8

Di. & e e . *

O 0 = . . 0 . 3

2693558 do. pr. ult. Dez. —— Wiener Communaf-Änl. 5 11. u. 1 77iob.a5G do. pr. ult. Dez. oꝰ I bahꝛa5) 25 14.u. I /I0. 102,906 Papier ⸗Rente .. 4 1/2. u. 18. 63, 0B Türk. Tabacks Negle Itt. 4 1II3. L. Oest. Nidwbel pSt 45 Hi. n7JL--= = III. u. 1/7. 105,00 bz G K 46 1/5. u. 1/11. 63, 25 B do. do. pr. ult. Dez. 77äa 76, 50 bz do. pr. ult. Dez. . II. u. 117. 116,25 G ; . pr. ult. Dez. do. Elbthb e n pSt 21 34 11. 1262. 00bz

ö

r

8

8 R

te =

5 28 3 5

Iz ul 84 106

3 51. 5 12. u. S 148.50 bz 3

5

Pfandbriefe.

*

II. 115, 75 bz 120. 00119, 75a, o bz 1. Hai, 7b; 122, 103121, 50 bz 1. BG, 00 3; II. IlI06, 50 bz 106,50 b 11. 137.503 Sb, zus: a7, 29063.

Sd 8M 3b; B 28 25 bj G

e 0 .

1

8

ö m 1

87 ö

E w V r .

.

102,606 do. Unionb. 100.006 G do. pr. ult. Dez. sli lz 25 G do. Westb. 1107256 Westsizil. St. I.. 1⸗ IIb, 00 B Altd. Colb. St. Vr

15. u. 1/11. 71, 50et. bz G do. II. rj. 110 5. u. 1/11. 96, 30a, 40bz do. J. r. 100 5. u. I.I1. 96, 30a, 40b & Pr. B.-K.⸗B. unk. Hp. Br. 12. u. 1/8. do. Ser. II. V. VI. r. 100 12. u. 18S. —, ; do. rz. 115 . . . 4 1/1. u. 1, ;

L3. u. 1/9. 96 do.. X. rz. 110 . . . 41 1.1. u. 1/7. 111,406 Bresl. Wrsch. do. 3. u. 19.9: versch. 102.00 bz G Drt. Gron. E. do.

50, O0 bz 112.306 108 090bzG 106 303 G 106 70b36 94, 30 bz 84,256

Redacteur: Riedel.

r r . 9 R

D —— 9 8

Rentenbriefe.

de = O er, o, r / b

m0.