146267 15093) Verkündet am 10. Dezember 1887. seiner Tochter Helene Feick, Anna Marie, vertreten] Maurer Heinrich Wilhelm Barthel, hiermi 3 z z Aufgebot. gez. Reblin, als Gerichtsschreiber. durch den Rechtsanwalt Nagel zu Stade, erkennt wird. h arthel, hiermit geladen k ne , ist heute einge ö St. Paul, Minneapolis e Manitoba
Der Kaufmann Johann Bernard Hidding zu Im Namen des Königs! das Königliche Amtsgericht zu Stade durch den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di Nottuln bat das Aufgebot dez auf den Namen der Auf den Antrag: Gerichts ⸗Assessor Hundoegger c. für Recht: Ladung bekannt gemacht . trugen erden ink, bisher in Geisli 10 2&2 . 242 z n ü Ehefrau, Tagelzhner Anton Riie haus, Maria Änna, ) der berwittweten Tischlermeister Hoppe, Bertha, Baß auf! ben . des Krbeiterz Pinrich Fick Rordhan, en, den 3. Dejember 185 , Gant am. 4 I d t t ts⸗G Id⸗Obl at . 2 gin e r,, ee e , , . get. S rj . Aschenb ö . e, , r. 6 ö 9 . 8 36 Sta ee Deren nn Kaim. Iꝓ, ,, 2 06 con 0 1 ir e riori 4 9. 0 3. 1 10 e . z es Bäckermeisters Hermann en III. i i önigli ĩ — z
gemęeinde Nottuln groß 1 ha 77 ar S5 am beantragt. Beide von hier, Herbern M ige k mn, 3 4 erichtschreiber de Königlichen Landgerichte. From mann. (consolidated Nortgage Gold- Bonds).
Alle ö welche das Eigenthum des An- vertreten durch den Rechtsanwalt Schönfeldt Kosten des Aufgebots hat der Antragsteller zu tragen. 45279) Oeffentliche Zuftellung. 241 Bekanntmachung. —— theils beanstrschen, werden aufgefordert, spätestens von hier, gez. Hundoegger. Der Maurermeister Vickor Toffel zu Allenstei lt Rechtsanwalt Dr, Paul Bahn ist in der . J . ; ; Manitoba Eisenbahn⸗ in dem auf den erkennt daz Königliche Amtsgericht zu Schivelbein Verkündet am 12. November 1887 vertteken durch den Rechttanmll fen 566 . ketten Kzniglichen Landgericht Benlin? * Von den 4 pCt. eonsolidirten , . der St. Paul, Minneapolis u. Manitoba is .
22. Februar 1888, Vormittags 11 uhr, durch den Amtsrichter von Mellenthin für Recht: gez. Clu di us, Referendar, als Gerichtsschreiber. klagt gegen ö . gn Rechtsanwälte in Folge Aufgabe der Gesellschaft, welche auf Grund des Prospectes vom 5. November 188 an der hiesigen Börse zur Einführung und öffentlichen Notiz gebrach vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Fir. 27, u Her über e ger,, Grundschuld, verzinslich zu Ausgefertigt: Graeber, 1) die Speditegrwittwe Wilhelmine Spudich, geb r n heute gelöscht worden. wurden, stellen wir hierdurch einen ferneren Betrag von 06 Stück 3 1000 Dollars, gleich
⸗ z (L. S.) anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ wo, für die verwittwete Tischlermeister Hoppe, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Stade. Korn, in Allenstei ; 887 melden, widrigenfalls sie mit denselben' ausge— Bertha, geb. Saniter, eingetragen am 11' Sep⸗ 2) die Erben ,,, Spediteurs ö ,, I. 533 000 000 Dollars schie en neren Hnker 13 in slbtz. Mi. Rr. . des Grid äs late]. Im amen des Königs: Spudich in Allensteln käunpbn bare J ö ö ö n ,, i Dezember 1887. . Band 1. Blatt Nr. Io des Grundbuchs von Schivel: * Nuf ! den Antrag der Ehefrau des Stadtraths a. Huge Spudich in Indien, näherer Wohnort Angern. unter folgenden Bedingungen zur Subseription: . önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 56 en . . . ö . 36 ö. kö. P. e . ö i ng . geb. ,, 1) Die Subscription findet statt auf Grund des hier beigegebenen Anmeldungsformulars w run on Schivelbein in . III. Nr. 7b. ergmann, erkennt das Königliche Amtsgericht JV. „Emil David Spudich in Antw k 1 , . wird g zu . 9 H hien ö an e dieler — Erin h W ort un. — * am Dien st a g, den 2 O. De zem ber 1887 P 45268 Aufgebot. e Kosten des Verfahrens na as von der Direktion der hiesigen Sparkasse ekannt, . ; j 66. ö ö , duch die Königliche sie. 21 S.K. d. den intragftellern zut Ka und Krnfvolun s al fr itiemnsdergh le , Sar Halte ddolssbanl Spudich in Nezenkug,. 3) Verkäufe, Verpachtungen, in Berlin bei k 2 27
Regierung (Abth. für direkte Steuern, Domänen gelegt. tragstellerin ertheilte Einlegebuch Über 7522 Martha Ida Minna Spudich in AÄllenftn e ĩ = und Forffen) zu Hannover hat dig ber Neal jen einde Von Rechts Wegen. 33 3 wird für kraftlos erklart. Paul Georg Max Spudich, beim 861 Verdingungen ꝛe. 4 . „Robert Warschauer X Co.,
Nienstedt, bertreten durch die Syndiken, 3 Meier von Mellenthin. Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1887. Schützenbataillon in Lichterfelde, Verpachtung. l⸗ ö . Khristian Nagel, . Meier Friedr. Schrader und lazoss] Im ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. g. Johannes Rudolf , . i nn, . U „Bremen bei J. Schultze C Wolde . Beibauer Friedrich Lrumfuß, sämmtlich in Rienstedt, 3 m . . . ö —————— h. Franz Albert Spudich, bevormundet von der Kreisstadt Kottbus neun Kilometer entfernt von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags. Der frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten. in den fislglif chen Reisterforsten zugestandene Berech— Gd en bftteffend ds, Uufgcgt dez Doku. lagz,6) Bekanntmachung. 1. Hedwig . . belegene Vorwerk Tranitz mit Ziegelei, Wassermahl⸗ 2) Der Subseriptionspreis ist auf 95. 50 Dollars für je 16h Dollars nominal, zuzüglich der Stuͤchinsen vom F Januar 1689 bis Her nn rd ie r , . int e cf ef , . r dr, . ö. nir gr n nnn ,, nn, 4 . an, ve T itte r Carl Rönsch in All mnihle und einem Gesgmmtars! von eirea Mäh ha, zum Abnahmetage, festgesetzt, zahlbar in Reichsmark zum ufancemäßigen ÜUmrechnungscdurse von . 425 für den Wollar. und Leseholz 2c., welche . eine feste Heidrente von Grundbuchs in Abtheilung 1II. Rr. 10 eingetragene a. Gottfried Kietzmann und . wegen 15 5d 3 K , worunter eirea ö 36. . 3) Bei der Subscription ist eine Caution von 5pCt. des Nominalbetrages in baar oder in der Subscriptionsstelle geeignet erscheinenden 253 S 33 3 umgewandelt waren, behufs deren Äb⸗ Hypothek von 150 4, erkennt das Königliche Amts— b. Michael Hieronymus Kietzmann mit dem Antrage: die Beklagten zu verurtheilen . 52,7 ; Kiese/ Effecten zu hinterlegen. ⸗ . . ; ; lösung. durch Kapitalzahlung von 260 53 M 26 3 gericht n Lauenburg i. Bomm. durch den Amts ˖· bezw; deren Rechtsnachfolger und zwar die beklagten Geschwister Spudich nach 3,5 , Holzung, 4) Die Zutheilung erfolgt nach dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle unter Benachrichtigung an die Zeichner. gekündigt. gerichts · Rath Reetsch am 5. Dezember 1837 für mit ihren Ansprüchen auf die auf Eichenhain Nr. 1 Kräften des Nachlasses des verstorbenen Spediteurz . ln 5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann vom 6. Januar 1888 ab gegen Zahlung des Preises bewirkt werden. Der Sub— Auf Antrag des Forstfiskus zu dessen Sicher⸗ Recht; ö J Abtheilung III. Nr. 4, zufolge Verfügung vom Rudolf Spudich principaliter an Kläger 15 G00 2,5, Hofraum, scribent ist indessen verpflichtet, stellung gegen Ansprüche Mritter werden glse die, 1) Das, Dokument über die für den Lehrer Fried- 21. Juli 1819, auf Grund des Vertrages vom nebst 3 Jinfen von 19 00 „ ' von 1. Oktober O,6 . Wasser, ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 16. Januar 1888 jenigen nicht grundbuchsmäßig bekannten Personen, rich Müller zu Neuhof auf dem Grundstück Leba 16. März 1849 eingetragenen Post von zusammen 1886 bis 17. Januar 1887 und von 13 (060 3 seit soll auf 18 Jahre, und zwar von Johanni 1888 bis 2. Februar 1888 welche Änfprüche und Rechte irgend welcher Art, Nr. 114 des Grundbuchs in Abtheilung III. Nr. 10 211 Thlr; 8 Sgr. 47M Pf. dem 11. Januar 1887 zu zahlen event. die Cin— dahin 1906, im Wege des öffentlichen Ausgebots ver⸗ 6. 9. . ö 3. . 9 16. Februar 1888 . J gabe, . ö . Hypothek von 150 606 wird für kraft⸗ lm k 1 ge n, . . in dem Grundbuche des . , st hier n cin Kern ne rf Fern, . 7 , , , , , , 16. missarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, int⸗ erklärt; ubin, den 9. Dezember ; rundstücks Allenstein, Bahnhofsstraße Nr. 6 8 i ĩ o , . ; ; ; ja f z j ü besondere auch Servituten und Realberechtigungen an = 2) die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ Königliches Amtsgericht. bewilligen, denselben en n , 4 . . n ,, , nh, s) Die Lieferung erfolgt in mit dem deutschen Reichs stempel versehenen Originalstücken, deren nächster Coupon am 1. 3 ö. verfällt. die oben aufgeführten Berechtigungen, oder an die steller, Matrofen ⸗Artifseristen Kuglin, zur Last. legen, und ladet die Beklagten zur mündlichen vor dem Regierungsrath aße anberaumt. . Die Coupons der 4 pCt. consolidirten Prioritäts⸗Gold⸗Obligationen werden von den unterzeichneten Firmen auf Grund der ihnen 3n deren Stelle getretene Geldrente oder an das J läßdörl Im Namen des Königs! Verhandlung des, NRechtsftreits vor die J. Cixi Das Minimum des jährsichen Pachtzinses ist auf von der Eisenhahn-⸗Gesellschaft ertheilten Ermächtigung f. den jemeiligen Fälligkeitsterminen zum Einzug entgegengenommen. Ablösungekapital zu haben vermeinen, aufgefordert, [45090]! Im Namen des Königs! In Sachen, betreffend des Aufgebotes des Matrosen kammer des Königlichen Landgerichts zu Allenstein zb00 6 festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung Der Prospect vom 5. November 1886, der Geschäftsbericht vom 30. Juni 1857, sowie die Copie der Consolidated Mortgage, auf Grund solche Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf Verlündet am 30. November 1887 Christian Friedrich Wilhelm Schroeder aus in Ostpr. auf ö ein dicbonibles Vermögen von zo 000 erforderlich, deren die Bonds zur Ausgabe gelangen, liegen an den Cassen der Unterzeichneten zur Einsicht aus. Mittwoch, 22. Februar 1888, Morgens Gundlach, Gꝛrichtsschreiber. Schnatow, erkennt das Königl. Amtsgericht zus den 13. März 1888, Vormittags 19 uhr, über dessen eigenthümlichen Besitz sich die Pacht- Berlin, im Dezember 1887. 19 uhr, an hĩesiger Gerichtsstelle angesetzten Auf⸗ Auf den Antrag des Gasthofs besitz ers Gottlob Kammin durch den Amtsgerichks⸗Rath Krause in mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ bewerber vor dem Termin auszuweisen haben. 5 n & 7 R h t W 8 C gebotstermine anzumelden, widrigenfalls die nicht an— Krienitz zu Holzdorf erkennt bas Königliche Amts. Erwägung ꝛc. für Recht: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die speziellen Flächennachweisungen, sowie die Berliner Iandels⸗Gesellschaft. Mendelssohn 0. ober arschauer 0. . . ö. . 1 . . durch den Amts—⸗ . Der . a , . . , ge⸗ 8 l, n. 2 öffentlichen Zustellung an den Verpachtungs-Bedingungen und Lizitationsregeln, von gegenüber auf Antrag für erloschen erklärt werden. hts, Math techt: Irene, Matrose Christian Friedrich Wilhelm Beklagten Eugen Victor Walter Spudich, deffen Verlangen gegen Entnahme der Kopia—⸗ B F h F Münder 10, Dezember 1857. Die Hypothekenurkunde über 300 Thlr. = 900 , Schroeder wird für todt erklärt, und die Kosten Aufenthaltsort unbekannt ist, wird . . J. ke ch ff 66 . ö . . St. Paul, Minneapolis M Manitoba Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 15. Januar werden aus dem Vermögen des Schroeder ent, Klage befannt gemacht. a. in der hiesigen Registratur, Die per 30. Juni 1887 aufgestellte Belanz stellte sich wie folgt: Gericke. . mit Hypothekenbuchs. Auzug vom 17. Januar nommen, . Allenstein in Ostpr., den 10. Dezember 1895 h. auf dem Vorwerk Tranitz, . ( Kerenne Account. ; J 9 1 füt die Göeschrister Sch̃ilze in Herzberg, Von Rechts Wegen. Gioęeffer, e bei dem Kurator der v. Schöning'schen Stiftung, ——— — ———— . kamen Friedrich Gustav, Vilhelm Robert, Fried- — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt Kuhne in Kottbus, einzufehen werden. Doll. Holl, . . 46265 Auf ebot. rich Otto, Minna Therese, Emilie Pauline, Band I. 45280] Oeffentliche Zufstellung. ⸗ JJ Bei Letzterem und auf der Regierung liegt auch eine Operating Expenses JJ 4 099410, 29 By Harnings d 8 028 448, 32 Der am 6. Oktober 1839 geborne Johann Konrad Ylatt 20 Grundbuch Grafsau auf das dem Carl Klage⸗ Auszug. laza9s Karte zur Einsicht aus. I 215 486, 16 Stößel von Berneck, welcher nach Jiord⸗ Amerika Risse J gehör: ge Grundstück, Häusler Maria. Margaretha Fetzer, geb. Unrath, von „Pie Ghefrau des Kaufmanns Heinrich Richrath zu Frankfurt a. O., den 25. November 1887. Interest Paid and Accruedd.. 2170 409, 20 ausgewandert und. über deffen Leben feit mehr als nahrung ) . Grassau. Heidenheim, vertreten durch Rechtsanwalt Frik in Köln, Elisabeth, geb. Dumont, Prozeß⸗Bevollmäch⸗ Der Regierungs⸗Präsident. Dividend 15 per cent, Ang. 1, 1886 ... 300 000,09 a0 Jahren keine Nachricht vorhanden ist. wirgt auf wird für. kraftlos erklärt, die Kosten des Ver ⸗ Ellwangen, klagt gegen ihren Ehemann Johann Peter tigter: Rechtsanwalt P. Dubel mann, klagt gegen ihren Heyden. Dividend 15 per cent, Jov. 1, 1886 ... 300 000, 0 Antrag seines Kurators, des Jeugmachcht Servatiug fahrens werden dem Antragsteller zur Last gelegt. Fetzer, zuletzt wohnhaft in Romanshorn, auf The. Chemann Auf. Gütertrennung. Termin zur Ver— . Dividend 1 per cent, Feb. 1, 1887 ... 300 000,00 Schlee in Berneck, aufgefordert, spaͤtestens im Auf Königliches Amtsgericht. scheidung eventuell Herstellung des chelichen Lebens, handlung ist bestimmt auf den 26. Februar ; Dividend 13 per cent, May 1, 1887 ... 300 000.00 gebotstermine vom Freitag, den 12. Oktober Golde. unter dem Vorbringen, Beklagter sei im Juli 1880 1888, Vorm. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu (45244 Behufs Verdingung von ; 120000900 if irh 6 , . ö 1 bersönlich oder saß27a) Im Namen des Königs: . , wi * ö ., ö ö Ki nn . ber 1887 C eg ö . geg J J DJ . riftlich sich bei dem Kgl. AÄnitsgerichte em n 1 und habe seither keine Kunde von fich gegeben.“ Ver n, den 14. Dezember ; Eisenguß zu Roststäben ist Termin 33d Ts s . Vo bindet an 1g. ehe n f ge 37 üintrag geht dahüh n mhle, fich ges Der Gerschkoschtcber?? Reinartz a e, Hänni e, üngttags 10 uhr, K 2 ncome Account.
anzumelden, widrigenfalls er für todt klärt wird. ; ; h 9 f odt erklärt wird Maerten, Gerichtsschreiber. 1) die — am 26. Oktober 1879 zu Heidenheim ge⸗ im Materialien ⸗ Bureau zu Erfurt, Löberstraße Nr. 32, ö.
Die Erbbetheiligten werden aufgefordert, ihre j ; t . Auf, den Antrag der Wittwe Schuh zu Friede⸗ schlossene — Ehe zwischen der Klägerin 'ünd dem angesetzt. Rö ./ Vol. Doll,
Interessen im Aufgebots verfahren wahrzunehmen ; — ebenso alle Diejenigen, wel üb . berg N. M., Karoline, geborene Kuhnke, vertreten Beklagten wird dem Bande na ĩ mer des Königli Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ j Verschollenen , . e n, ,, durch Justiz-Rath Deres zu Friedeberg R. M., 2) eventuell: der Beklagte ist , des a 10. K 1 ö kenn. e en. Bedingungen für die To LTransferred to Sinking Fund from Land Department.. 415 78215 By Balange Revenue Account... .... . . hierüber bei Gericht zu nachen. erkennt das Königliche Amtegericht zu Friede⸗ ehelichen Lebens mit der Klägerin verpflichtet, ternehmer Johannes Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli , Transferred. to Fund for Improvements and Renewals 609 006, 900] „ Land n . an, n , . Berneck, den 12. Dezember 1887. berg N. M. durch den Gerichtsafsesfor Br. Lotze 3) der Beklagte hat die Prozeßkosten zu bezahlen. Oeh Maria, geb. Becker, 1885 zu Grunde; die allgemeinen Vertragsbedin⸗ pill, 237 AU eb , Revenue from Investments and Rentss.. z Königliches Amtsgericht. k ür Necht; k Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits he Gütergemeinschast. gungen und die besonderen Bedingungen nebst An⸗ 1273 373,22 1273 375.2 (L. 8) Eber ke. Derjenige Hypothekenbrief, der über die in Ab ladet die Klägerin den Beklagten vor die Eivil⸗ ö g vom 31. August 1887 fur aufgelöst gebotformular können im Materialien⸗Bureau ein⸗ 1 z Zur Beglaubigung: theilung III. unter Rr. 3 des Grundbuchs von kammer des K. Landgerichts dahier auf Dienstag, erklärt worden. gesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 25 3 Ceneral Bal , Berneck, den 13. Dezember 155. . ,, . ö e er, 1888, i , . 9 Uhr, mit Schmidt, von da bezogen 6 J / / /;/;?/?— / t. ; , . . 9 ‚ — au ö ; 215 j ö oöniali j sfri ö ʒ ; ö i J r n r , e bc isl Cern Tlmntegerichts feriigun Fes Berit Lom ge Gt cben d . . fer . . re . diesem Gerichte zuge Königlichen Landgerichts. ,,, ,, 1887 , and Land;; . 65 903 047,45 By Capital J ö J . ,, . 76. Juli 134 und des Hypo. Ellwangen, den 12. Dezember 1887. 45296 Bekanntmachung. ¶Materialien⸗Vurean ,,, d i br Hie, sotteee mnn, , ekenscheins Scheunenakten Nr. 268 — gebisbet Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen der Königlichen Eisenbahn - Direktion. Minnesota PTransfer Bonds. J 63 000.00 ö. ö , ,, ; ö k 2592 167, 76 Balance. Doll. 4 991 O06, 00
aß 269) Ainfgebot worden ist, wird für kraftlos erklärt. Bau er, Kanzlei Rath. Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Oktober 1887 Minneapolis Union Railway J i; Iö0 000900 S90 000 ο0 Redeemed n — — — — a, D Second Mortgage Bonds. „, 8 0O)0 000,00
. Lotze. ist, die zwischen den Eheleut Schnei ist behuf. Todeserklärung. JJ K . ⸗ leuten Schneidermeister Bösch, Albert Hinrich, Sohn der“ Eheleute An— 45273] urtheil 4b294] Iicfrich Rack i Warmen zn der Gertemh, gehoren Other properties and securities... ̃ 5 ; ö . er, ö ; 9 ö . mtta tharigs, geb. ' bes! göniglichen Kun zerichts zu zKtanth n Sachen des Milchhändlers Heinrich Chlers , . I Verloosung, Zinszahlung re. GhNhRMalL. Asskps. gt. Paul & Face Bonds. ' 36 Hhbr Sh ĩ d *. ö n , Veiember 1851 zu Großen— hom 36. November 5657 hier, vertreten durch den Rechtsanwalt , . seit dem 15. Juli 1887 für aufgelöst erklart worden von öffentlichen Papieren. gt. Paul, Minneapolis & Manitoba Ry. Stock. 5600, 90 Dakota Extension Bonds. 5676 060,09 . ö. ehe, n n . Amerika ausgewandert Das über! *! suf Blatt Nr. 68 Polnisch zus Hannover, Klägers, gegen feine Ghefrau Auguste, Schmidt Hue em, i 69 451,57 Consol. Mortgage Bonds, . * ö ö . ö verschollen ist, wird Schweinitz, Abtheilung 11. Rr. 2 haftenden geb, Speckesser, früher hier, je t. unbekannten Auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 450246 Bekanntmachung. Due from United States Postal Department.. 33 716, 76 5e, 13 344 000,00 . gteg er. Lan ö Johann Hinrich Döscher 306 Thaler Kaufgeld. welche Post am 3. April 1862 enthalts, Beklagte, wegen Ehes eidung, steht am . ⸗ Bei der am 29. v. M. nach dem aufgestellten Advance Charges on Freight? H.... 13 324. 35 Consol. Mortgage Bonis, n ah ven hrt — öscher zu Großenhain auf⸗ zuf den GHetreidehändler Anton Glaubitz zu Polnisch . 44 Februar 1888, Vormittags 10 uhr, 45289 Gütertrennung. Tilgungsplane stattgehabten Ausloofung von den Gamp Supplies ö 1860,94 ,,, S 100 000, 0 , , f . auf Schweinitz umgeschrieben worden ist, aln 3. Äprik vor der Ciwilkammer III. des Königlichen Land⸗ Durch rechtskräftiges ÜUrtheil der II. Civilkammer zuf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6cundra! k 8 8465, 50 Montana Extension Bonds, 2 800 000 00 ag, den 17. Januar 1889, 10 uhr, S6 gebildete Hypotheken. Cefstons,Instrument wird gerichts zu Hannover Verhandlungstermin an. des Königlichen Landgericht zu Bonn vom 17 Jzr= 26. November 189 CG. S. S. 1181) ausgegebenen Material Machinery Department.... 241 831,22 Sub. Nontana Extension zu Bederkesa für kraftlos erklärt. - 1717521, 30 Bonds . 5 12976, 80
S O28 448, 32
nelle, 20 000 000, 00
*
. ⸗ Zu diesem Termin werden die Parteien geladen, 87 ist di ; z 5 prozentigen Kreis⸗Obligationen sind nach⸗ j ö ö 4 im Gerichtstagslokale anberaumten Termine bei dem ö Beklagte mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Irrer ee ür n i ln g selennn ee kehr . bezeichnete Obligationen zur Tilgung ,, ö. 1 . , 57 758, 91 E282 XIG80 63 289 M6, 80 ) . 12 764.13 Sinking Fund applicable to Redemption of
unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls den, . nannten Gexicht zugelassenen Anwalt zu b : : ͤ ; ,, . ; 16288 li ö n . mnwalt, zu bestellen. eb. Puppe, ohne C = im Jahre 188383 gezogen worden: ,,,, : . 3 n . , . und sein Vermögen den nächsten l 3 ü. ö , J Dies wird zum ga der öffentlichen Zustellung f ö. a . ie , ö ehe U Litt. B. über 160 Thlr. — 300 Se . Nr. 26 145 0 . , ö and Individuals. 393,813,659 First Mortgage, Land Grant Bonds... 3 722 714,39 enn , . tleben des klagt in abgetretenen Rechten gegen den Kommis ö nnn, 1 7 Boun, den 190. Dejember 1687. gab 65, 0, 13 129 132 1537 142 160 183 gash in hands of Trustees, 18st Mortgage Bonds 9 3 3 l. 3 Less Land Grant Bonds ; ortleben des annover, den 13. Dezember 1887. Gericht schreiberei des Köntglichen Landgerichts. 234 248 und 266. Cash on hand-! , / 620802 4784 20, 72 Redeemed ... . Doll. 3 009 00, 0
Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren Frfedrich Otte. Nendel, früher in Yrer den, setzt chen ᷣ bligati
tte ; ; ö chtg⸗ z ionen werden hierdurch den Inhabern 52 ; , , n b de e, e e nrhhe ü, n, tere ü ter Sunn. e, . 1, meldung ihrer Ansprüche ö ; — —— ö am 1. Juli 1888 bei der Kreis-Kommunal— . 3 009 000, 0 J : 4 . . unter der Verwarnung, aufgefordert, daß' bes der und 15. Mai i886 für bez. J5 „S 25 J und 27 16 45280 Gütertrennung. ; ; ü kreis⸗ ] ess Land Grant Bonds Redeemed ..... ⸗
Ueberweisung des Vermögens auf die sich lich Mel⸗ 8 . eich J zug ich unter laßz 96] . Durch rechte kraftiges Urtheil der JI. Civilkammer ö 26 . . Sinking Fund Consol. Mortgage Bonds. 20 623, 9 denden keine Rücksicht genommen werden! wirb , me auf, am 8. August 1881 nach Leistung In Sachen der Ehefrau Elise Holzmüller, geb. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 17. No— den Coupons Serie JV. 8 -= 197 in? Empfang zu tat tete, 93 244, 45 Lehe, den 10. Dezember 1857. siner Abschlagtzahlung von 8 . 25 3 wegen 196, Schild, in Hannover, vertreten, durch den Rechts. vember Jö ist die zwischen den, Eheleuten Jo⸗ nen n Accrued Interest on Bonds not vet due and Königliche Amtsgericht. II. . , 3 ebenes anwalt Jüdell zu Hannover, Klägerin, gegen ihren hann Diefenthal, Ackerer und Ziegler zu Klein⸗ Nachbezeichnete bereits ausgelooste und gekündigte ,, . 186 0333 279 33776 Rodewyk. . 1. , ien, enntniß und Zahlungs—⸗ Ehemann, den Maler Friedrich Ernft Holzmüller, Vernich, und Eatharina, geb. Steinhäuser, ohne Kreis-Obligationen sind noch nicht eingelöst worden: Audited Bills and Vouchers Unpaid. ... TI djd. ds . . ,, . ö. unn gien en „ Be, früher in Hannober, jetzt unbefannten Mufenthuktz, Keschäft, daselbst, bestandene eheliche Gütergemein⸗ Aus der Ausloosung für das Jahr 1886: Pnpaid Bay Rolls... . 3, . 6657 6 45287 Auf rn Aba e n' is . . . ö e diefe ans 10 Uhr . . it ö 1887 Litt., B. Nr. 233 (Coupons Serie 1V. ö ,,. . due July 1, 1887, and prior. 797 r
ꝛ— n ebot. s . * 1 1 nage, * nm. 6 . , , ,. . 9 J ür das Jahr 1887: npai ivilends. J 2 95,
Karl Johann Jakob ire pf, geb. am 14. De⸗ , . vor ö Civilkammer IlJ. deg Königlichen Land— . des Königlichen Landgerichts. tit 3. ge re o fn Geer mne Serie IV. Due other Companies and Individuals. .. 88 663. 2I z 608 gs8 4 zember 1512 zu Gefrees, welcher nach Amerika Cas dg Zinsen seit 3. August 1 183 nb hne a 8 zu ,, zur Beweisaufnahme und onner, Landgerichts Sekretär. 610M. k 102394553 gewandert, und über deffen Leben * seit mehr als 8. Dejember 1855 gezahlter 10 . . 986 ea r f , Verhandlung Termin an. ; . ö Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende Fund for Imprerement and Renewals .. / . 10 Jahren keine Nachricht vorhanden ist, wird auf Bekllagten jur mündlichen. erhci lun! dein . r J diesem Termin werden Parteien geladen, Be⸗ [45291] Gütertrennung. Coupons werden die Zinsbetraͤge von dem Kapital Balance to Erofsit and Loss, June 30, 1888. 2117 2 r
g. ded Rechts ⸗ klagter mit der Aufforderung. einen hei denn ge Durch rechtskräftiges Üürtheil der II. Civilkam mer gekürzt werden. to Profit and Loss, June zo, 1887?! 23760 G06 2 374 888, 98 1 161 025,93
Ant ĩ ö stt⸗ ᷣ 5m fh ; an . . . I r , ni, ö 3. das n Amtsgericht zu Dresden, nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Landgerichts u Bonn vom 24. No⸗ Birnbaum, den 9. Dezember 1887. Aufgebotẽtermine vom Samstag, den 6. Oktober k g n e inn, 8 9 uh b ö. wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vember 1887 ist die zwischen den Eheleuten Michael damens der kreĩs ständischen Finanz⸗ 71 161 075, 73 — 1853.5 Vormittags 3 hr, perfönlsch Yer Zum Ziwecke der öffen dfschen ef elten n 8, lerer 17 , 13 FSelnrden Bäcker zn ihn tereinei, nnd Harbarg, geb. Kommission des Kreises Birubaum. Der Landgrant der Gesellschaft, welcher für die 40 consolidirten Prioritäts . Gold-Obligationen in Betracht kommt, betrug am 30. Juni 188 , . k an. Auszug der Klage bekannt gemächt ; . . 5 en n rn rr and kJ stoniglicher , ite, . 2262 701,67 Aeres l stellte sich der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis fuͤr Ländereien während des letzten Geschäftsjahres auf Doll. 6,50 per Were, gegen ; igenfalls er für todt erklärt wird. . ; . ö öst erklärt. Dr. vo ill ich. 306 ͤfts hrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bonn, den 10. Dejember 1887. ö Dh . Erh n fle elbe sss hieba Eisenhahn⸗Gesellschaft besaß am 1. December 1887 ein Bahnnetz in Gesammtlänge von 2690 Meilen, sowie
; 1 So Die Erbhetheiligten werden aufgefordert, ihre In= i ĩ Inidl 2 j ; fe d,, . e . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n ,, . e n i re ggdaerichts, abꝛah)] ö einen Fahrpark von 45 Locomotiven, 186 Pasfagier. und 9 und . Güter⸗ 9 andere a . 11 dh auf dag Mettenegpitat ban Hol. o ooo o e güber das, Leben des Ver— 45278! Oeffentli ; , , inzial Obli ür 30. Juni 1837 beendete GHeschäftsjahr ist ein Dividende von 6 vo, in vier Raten von 14 , auf. das Aetieneapi 2299 e bret, üittichkn sirkker let; m, nnr, ghia n ba . ,, . H , auf die Actien zi . tz zin er verehelichten Minna Fiedler, geb. ; . . j j ö i ö 3 j ĩ
n ,,, , bei e gehen uthgl Le. L. Gi Lee ms h denne kabianzh, geb, inehnen kehhgen een l all sit g Rapehter äzs⸗ Dall. 38 131 gegen Doll. z rs so, z im gleichen Zeitraum des Bor. . 8 ) Rönig iches Amtsgericht. gefertigt für Bertha von Sauncken, fuͤr asl's zu Sangerhaufen, gegen die Cröchlben Wr, kammer degs Landgerichts zu Köln vom 8. Nobem— FDauptkasfe hierselbst gegen Rückgabe der zur Ab. jahres, waz ein!e Mehreinnahme von Doll. 6is hi6, ig pro i865 ergiebt. ö ar die Zurüäckn
(L. 8.) Cberle. erllart Juliane Nebe, geb. Teitenborn, zu Wallhausen, Be? ber 1887 ist di, Gütergemeinschaft zwischen den hebung berechtigenden Talons. Letztere sind mit Der Gesammtbetrgg der auszugebenden consolidirten Prioritäts Gold-Obligationen ist auf Doll. o odo ooo begrenzt daten, sind für die Zurü n, Berner . De n, Königsberg i. Pr., den 8. Dezember 1887 . an , n f. und Zinsen bezw. . e n n, . , 8 bey er zahlenmäßig geordnetem. Nummern, ausstehender älterer Bonds Doll. 19 436 ööö refervirt, wahrend bis jetz.t Doll. J zu 00 in 6zsigen Bonds, Doll. jo Iö0 oö in 44 o igen Bondg nur Rug ab!
ö . ö Jniall j er Erbeslegitimation, ist zur Fortfetzung der münd⸗ ; ; bin au sgelöst worden. Mit der ichnisse ü ial⸗ tk d. , ;
a. . n . Sekretär: Königliches Amtsgericht. Xj. lichen Verhandlung Termin a5. setzung useinandersetzung ist der Notar Remy zu Köln be⸗ J auptkasse gelangt nn,, Schulden sind bei der Eisenbahn ⸗Gesellschaft nicht vorhanden.
8. Baur. len, . den 3. Februar 18388, Vormittags 9 Uhr, n eg den 18. Dezember 188, Werfeburg, den 16. Desember 188. New⸗HYork, im Dezember 1887. ; . ö ;
e ö. den Antrag de nenen; Lich g in Blu- erg dine bg n ut: , 1. Ger h ble einartz ,, , . St. Paul, Minneapolis & Manitoba . Eisenbahn⸗Gesellschaft. menthal als Vormundes des außerehelichen Kindes zu Chicago, Nord ⸗ Amerika, wohnhafte Mitbeklagte, . , .