1887 / 296 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Weizen (neuer U i j h ö. , . e nge chi en, elähretz . mg=, Tdbetetg Prersßisthe] nr⸗ April sd pr. Marr ut Ss. Spirit: Dien rt , kf . n , e, . ö. 8 . , Pommersche fest, yr. Deiember 445756, vr. Januar 5.25) stattungsstück mit B det lillion. Großes Aut . ee, K 163 , per diesen Monat Sennbutter e n g, 643 . ö . e e r sef , , , 60. . 8 ; ver Dezember ⸗Fanuar = 2 n, . i, , .

z' des eren ndöo e, Loo Fester, Termine k k er er ng, ieder u Ce d , ,. R, 6 k 93 63 1 we. 121 1 Loss Käs e; Schweizer, Emmenthaler 85 = 90 S, do. Sankos ho B ö 1j . d 121 0, insand. mmer nr unrl aretz 6 6 fe, de, Ohl, und Wesipreuzischer Sh te bm i. . 3 6 , e 33 2 do. n. 119, do. hochfeiner 1 1g ab Bahn ö . . K 1 . a, is. 6 Hi ö n en ies * 3 lit; . * ̃ ö b, e 3. . ; 313 ' echen hi ö . , ver dieien Monat ver Dejenber⸗Januar 15 241M Schmalz, Prima Westenn 1Tdð/ Ta. dimsic e n, fz . 1 , mann. i f r . 2

Sonntag: NRititi.

21 121.55 wwe 8. 3 25 27. . eee g gr nnn. ö. un per . . . . AE, in Deutsch⸗ zinn 98. ni - Juli = ö . ö intrres n, Damburger t.? 49 66, b. Berliner Antmwerpen, 15. Sonntag, 25. . ö Ver Juni⸗Juli 149.00 2. Berline. Bratenschmal; bl, 00 - 64. 00 , k 36. eil panne Tie dn erer Tre Haft der ; .... ; nd Br. pr. Januar iz Br., . . ö staats⸗ zeiger . ; 232

1 k Flau. Große und kleine per 50 g. weiß. leco rf; ber ; Bae, bern , z Stettin, 16. Dezember. W. T. B) Hetreide. eihg erer z bes un . . . w rn o Ker gil ser n mn a än Weizen gfester, loco 16s = 162, pr. De. 7 R* ng ag irn 17 Br., pr. September Dezember Friedrich - zhilhelmstãdtisches Theater ee wer goecdet geiz ö. ee. an r . . r ri Mai 169, 00 Antwerpen, 15. Dejember. (W. T. B) Ge⸗ DeGon dend : Mit ner Austattung, zum 43. Mae r ln n, , , ,, her nnn lfm, t, Keine, reis. Dfetèicder e eln e; ,

6 o' do. guter 169 - 1I2, do. feiner 113 11165 . 6 ; 06. J toggen vernachlässigt. Hafer rnhig. ; hl. Ansang r. ö Balg, ger, wickfsärer zuser fol ff; zb Bann Pt, ag. , ba *mtag: Jum 26. Maler! Derngigennen . . . J her, russicher 191 107 ab Kahn und frei Wagen kö! mit S0 6 Konsumsteuer 47 S0, do. In lt 79 6, bericht. Raummolle in New-Nork IG, do. in Den, stag, 22 . Jas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . * 8 Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.

26 ö 8 wet Den e senfsn, , Kensumsteugt zi,sd; vr. Dezember Jän ut gh Ge 3 . . Han, Petroleum Ig e Ahl kn ,., . Diga neue Alle Rost - Anstalten nehmen Kestellung au; ,,, Inserate nimmt an: die Känigliche Expedition 8 ber April⸗Mai 112,25 per pril-Mai IS, 009. Petroleum loch . 74 g Rohes De dr me, gt ö hh Volksoper in * Akten bon Wr am neger . . i , ,. , , , 86 ö. nud . , , . ö i ; För weh . Musik von Carl Pillöcker et „Wilhelmstraße Nr. 32. 2. 1 ; nis en schen Rant. unzeigers Ginzelne um mern kosten 25 59. de, 7 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ezen her, 1887. .

bis 113 bez, ver Mai--Juni' 114, 75 115 bez., per ; Posen, 15. Dezember. (W. T. B., Spiritus do. Pipe line Certificates -D. 77 C. Mehl ) * „Mais per 1009 kg. Loco fest. Termine Ge— it' Ve —ͤ gz9ͤᷣ . Se do. do. mit Verhrauchtzabgabe von 70 6 und Dejember D. 5865 C. pr. Januar D. Residenz-Theater. Sonnabend: 11 Gastspiel de 9 111. ; Berlin, Sonnahend, den J.

Juni⸗Juli 116, 257 —- 11675 bez. . . ir in . ; deo ohne Faß Höoer) 46, o, do. Do. (oer) 29,70, 45 . Rother Winterweizen loco S893 C., pr u igt. It Kündigungs f Loco ilg.= 12036 Karbe 291i, pretend 28. . nach Qualität, per biesen Monat und per Dez. Jan Breslau, 16. De är erg. C B Gh auntet dr Ce pr, Mai D. 63t C., Mai . . Jan. Dezember. (W. T. B. ide ; ; 5 Mais (New) Mr. Charl ; , r, ,, ,, eh, fön ee bens, d en n, e * . 140 KPerhrguchsabgaben pr. Dezember 46,36 d , . ö t. 2w von Hermann Walther. V ; en Futterwaare 116 = 122 0 nach Dualitat Npri· Nel 3 gen gr. ge, Tord, do pr. ordinary pr. Januar 16,5, do do. pr. Mär er, Vorher, zum JI. Male: ö Roggenmehl Nr. O u. J pr. Jo Kg brutto inkl. *! Kiri rat d'r 0 t yr. Dezeniber zo, H, 1H). Schmal; (Wilcox) Bh, T. Teirb erg Nägs Paragraph Sieben. Lussspiel in lh zn ie 6 ö . . ö ü. 8. bri do. pr. April-Mai 31,765. eizen 7 N ; 3 ¶Wilcor) 7.85, do. Fairbanks 7. J n Mar . . 6 . . Kündigungspr. De em ber Januar 11h 6, e, ,,, . . . . Brothers 7, 8E,,. Speck nominell. e e, Dieselbe Vorstellung San Remo, den 17. Dezember 1887, Bei Leichentransporten, welche aus verständnisses der zur Zeit im Amt befindlichen betreffenden 11 = 17,65 be. per , . Do. pr. Mai- Juni 125, 60. mühsl loco pvr Dezember. Delr be li,. ; , Minuten Vormittags. kommen, mit welchen vom Reich eine wet barung, Rentmeister Gebrauch machen darf. e, . ver April⸗Mai 17, 90 = 17,70 bez, per R ö. Marte ö . Avril - Mai ag, s5, Zink: Wetterbericht vom 16. Deze nber 1887 . Theater. Sonnabend: Gastspiel von 9 k e n ,, . at . rn, nr e re. ai⸗Juni —. j . * ö 997 Vezembe 87, Mr. R. D'O f ens 6 ö ö i en un ö r r : ba ö. Pragdebnrg, 15. Dezember. (B. T. B) Zucker; Er Worgen . schaft. Mit . w . 96 kleine Wucherung, welche etwas höher aufwärts liegt als e fe. der nach dieser Vereinbarung . von Puttkamer. . , . . nd . ö ö ,, n ng der Leiche hat in . Theil benar . = mn ; . g bedeckt gebauten Güterwagen zu . r XII. Nachtrag . . gz : zu dem revidirten Reglement der Provinzial ⸗Feuersozietät der Rhein⸗

0

sp m. 3

Bar. auf 0 Gr.

, cb, gba, e, , d, ,, d,, . ne geschaftslos. Gek. Sack. z rei- zucker, exkl., Mo /o 23, 8, K o 9 . hs, Kornzuckerf erf, SScso Rendern. der; Srggoner und Dichter. Aesthetisch sathist⸗ , n . 0 3 8 ö . fh tt ie. Schrader. Krause. Mark Hovell welche gleichzeitig von dem naͤmlichen x h n. In Scene gesetz ackenzie. rader. Krause. vell. elche . Abga ĩ ; ne Leh von Nore ö nämlichen e, en aufgegeben wen k 66 provinz vom 1. September 1862 (Gesetz⸗Samml. i852 S. 663 ff.). ̃ den ir 1) Die Schlußworte des 5. 56 „oder die Steuerkasse des Wohn⸗

zoc =, Ver biesen Monat per Dezember. h 5. 9 Jan . z ! 13 35,05, Nachprodukte, exkl. 756 Rkendein. IG nh anuar per Januar⸗Februar 1888 per Etwas besser. Gem. Raffinade mit Faß 2850, gem Stationen. Pberregisseur Mr. Barker vom Savoy d London ö si oy: Theater in ; ; einem und demselben Güterwagen ver! erden. die Leiche in einem ringsumschlossenen Leicch befördert, ortes derselben“ sind zu streichen. . Y) SF. 66 erhält als 2. Alinea folgenden gun j „Die Erhebung re

April ⸗Mai . M. li . * 3 . - s. L mit Faß 2750. Ruhi R Teckene Kartoffelstärke pr. 190 Kg brutto inkl. Sack. 7 dutt Z ' e, uhig. Rohzucker

Term ine geschãftẽ ca Ger pt. 1 , . ö. ö. ransito F. a. B. Haunhurg' pr. Dezember

k 2 : *. e. ö 60 n r. Januar 15,20 Gd., 15,3223 B ( . ; .

. . er ,, ö per De⸗ . . Br., pr. Man . ; wolkig Mg ; 9 . 6

Delsaaten pr. 1000 kg. Gef. . Wi k J enen ,, 73 8 z wolki WJ n , ,,, ; je stä öni adi ö o darf zum Eisenbahntransport ein .

ö G Winterraps Köln, 13. Bezember. (W. E. B) Getreide Ghristiansiind 2S elfi! ; Se Masestat 3 9 . ö ö lahr , . . . ů . der Feuersozigtäts Beiträge kann in den Stad k kreisen besonderen

,,, , ö ! ostdirektor 4. O. laden werden Die Beförderung nig m Ba si ie in den Stadtkreisen etwa nöthig werdende exekutivische nziehung ; ö . ͤ der Immobilar ⸗Versicherungsbeiträge ist auf Ersuchen der Direktion

eratur sin 40R.

in O Cel

506.

ö Wind. Wetter. ͤ

Temp

red. in Milli

u. d. Meeressp.

8 ö j 64 lfm mnerrar i, Winterrübsen “, Sommer— . . hel e, tz, geo 18,99, hiesiger . 2 Nebel Rüböl per 1090 Eg mit Faß. Termine unberunderr e . br, Hiärz 1230, pr. Mai 18,50. tockholm. . still Rebel semble Gastspiel der Mitglieder des Friedri M* ,, . De isl , , . Hege , Bie Ge, we. , , darch n , n e e, üer entern. ; ö ö hische Operette in 3. ften nach' Jfrilhr u; u ; * . D. ion nicht on . Moskau. . nach Mell hae und Jr. Aufenthalt auf einer Station nich mei 3) 5. * erhust nachftehen de Faffung . . help,, bfftrbeitet von 6. Haffner und R. Gence. . 6 . Güterwagen mit der Leiche thunlichst ü! 1 w . Hergütng von 6 oso von den ö. ch ! Freien belegenes Geleise zu schieben. Inner in, der Bürgermeisterei zur Erhebung und Ablieferung gelangten ordent

lichen Immobilar⸗Versicherungsbeiträgen.

mit Faß bez. Locg ohne Faß per diefen loco z6 60 Monat und Per Dezember · Januar 458 ö, Dco * 6 pr. Mai pr. 50 kg 25, 80, pr. Oktober 1 oskau. ö (tr, pr. 1060 Kg —. Cork. Queens z ork, Queens⸗ Anfang 7 Uhr. isherigen Landrath des Kreises Birnbaum, Rittmeister a. D. rg eh J n 1 ag

nkunft des Zuges auf der Bestim gft 9 3 h ) Die Steuerempfänger beziehen von allen bei der Sozietätskasse

per Januar - Februar 1885 —, per April⸗Mal ö 45 beö, ver Mai-Juni 19,2 46, per rn. k J PetrgJ.! tomn ... 45 B 5 halb bed Sonntag: Die Fledermaus. ö . ag, i loc n sg Tre lunberichh. Fest. Standard white ö = 4 SSW g beheckt 3 J und, Rittergutsbesitzer von Kalckreuth auf Muchocin, den ali rf, 4 Ege breite per Höhn, 16 Deiember CK. C. B) Getreide— burg? El Sn dels, . Lentral- Theater. Sonnabend: 3. 107 Mal Königlichen Kronen Orden dritter Klaffe; dem Kanzlei Inspektor ed, ,,. ,, 16, 8 wirkülch eingehenden Junmobi ar- werfficherungsbeltesgen efnch ent ene ö äatigungef ei; u ggat. Wenn Herd ruthg, bonfteln fro sc; Henne, z. 8e, n eg Fähfte eier, Pol, mit Hcfanh i At Kohdies bein hagisrat in Thorn benz Königlichen Kronen. dem a n, n,, zAbho rung n ben is do. WBeforgẽn diefelben auch die) Grhebung der Mohllar= f . von. Mannstäht und Sch̃ott. Ansan⸗ 9 , Orden vierter Klasse; sowie 3 n,, ,, . 3 . nnn ell, 63 ö . 8a * ; n n , , e. . in . : . 4 u⸗ Schi en bei Berlin un eib o u . 4 ; ö ondern auch von dem Prämienempfange der Immobllarversicherung

n,, . ; hut holungsfrist ist die Cisenbahn berechtigt, Wag 2 in Tantiöme gewährt. ̃ h . „S4 ist das Wort „sowie“ zu streichen und hinter

dd M λ:˖

mine still. Gekündigt . Kündigungspreis 165 5 )

466 Loco „tͤx, feen e, Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Neufahrwaß 3. .

, Here de ,. . geri , ö. . 3. 89 . Sonntag: Zum 108. Male: Höhere Töchter b D. K

f ( ; att, loco 49. Hefe - w . e degt K. = ; 23 1

Müh ster,, , , 8 bedeckt Concert - Jaus. Leipzigerstr. a8 (früher Bil ig n en,, , n Gen eh e⸗ erheben. . ID Im ,,

Zwanzigste Conrer. Sar Efrüher Bilse) . Kortenhaus zu Schöller im Kreife Mettmann das Wer unter il ger Dellaration . „Anmel deregister einzuschalten: sgwie für die rnb n n, Tn:

Sonnabend i. nf . Tei Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen rung bringt, hat außer der Nachzahlung er ner kt cht ieferung der Beitraͤge und den Verkehr der Kassen mit der Sozietäͤts - ̃ . ber Zeier, s . vom Abgangs⸗ bis zum Bestimmungs kasse. .

ühr als Konventionalstraf t 5) Re bis 92 und 5. 100 werden gestrichen. Im §. 94

, sind die rte: „für jede . s⸗Hauptkasse zu streichen und

unter gefälliger Mitwirk 'I. Elise Frl. Pauline Rockai . . rl Ki ß e n gn ö 61 dem Transport n hen, wann e go en, weh an deren Stelle zu setzen: für jede Steuerkaffe.“ fanstaͤlten w. ß . . 6 Die ö stimm igen treten am 1. Januar 18833 . ö Fr, w

Spiritus per 108 1a 106 Yo 10000 1000 nach D e ezember⸗ Januar 233 2 I w ; . . gl zickit ßat . ersteterten. Termine 3] Br. . gyn hach gef r e , mn, Wiesbaden , , J . Februgr n, ber pril Mat gg * ehg' ber, hee lb Or, dab Gd, pr. Jännar Mär ,,,, , v . Wien ö. 762 still bedeckt

769 SW bedeckt) 763 W bedeckt

ren Fritz Fuhrmeister und Lange vom Stadt-Theater in Riga. Concert Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

1888 4 Marz 3. Ae, per Februar Marz M Spiritus matt, pr. Dezember 257 Br., pr. Lans eh. o Sg ae, . 8 bedeckt

Dc O E G O,

per Mai⸗Juni 109, 1-559, 9 bez 3 ö Spiritus per 105 1 166 .* 10 000 0 (ver Sanur; 18 Dezember. (B. T. B.) Kaffee Breglai l . = ußbericht Breslau. .. 759 S 36 des Kapenmeist 7 , , du . , . ö. ö K 5 Duet . . . ö . Seh e. e lier ner gern er , dem Großherzoglich e r igen, ,, , der 3 ne Wien, 15. Dezember. (W. T. B) G . n . . i ef der Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltun ö ö. o 6 Verbrauchsabgabe l ma II. Weizen 91 zehn ö I Nachts Regen. Nachts Regen. Regen. Programm. 1. Theil. Duverture , Oberon“. in n, n ah . . den ge e, , . ö Fa *, , be; „abgabe loco ohne Pr, Mai-Juni 7a. Kd. g' Br ) Nebel. 9) Nebel. tegen. Adagio aus dem Quintett fir Clamnnekiks u. Streich⸗ weiter Klasse; sowie dem Königlich belgischen Telegraphen⸗ d Berlin, den 17. Dezem ber 1887 Weihsnmehl Nr o 23,3022, Nr. 0 22 2025 Frühiahr, Fei; Gd; 618 Br, p Staig für dis Windstärke; 1 W leiser gug Qugrtett; Conkeristück für Krartete ud, . Del arge zu Brüssel den Königlichen Kronen- Irden f ; . Fein. lenken ern dreh, 22, Nr. = 70, 05 Sd, 6,28 Br. Mais pr. Mal Ʒuni 6 2 = leicht, = k . Theil. Ouverture zur Oper , Der Fr ischütz. 85 ge zu Se. Königliche Hoheit der Großherzog von. ; n,. über Notiz bezahlt. , 32 Br, pr. Juns⸗Juli 629 un . n, ,, , mnig, 5 —— frisch, Vollständi ger I] gr Ver. Freischütz. dritter Klasse zu verleihen. e. König J . . ) Regehmehl. Rr. . n. J, es 18, do,. feine pr Frnzjaht San uli 3. Gd. Ss S ftgrts . S steif. 3 stürmifch 9 Slant ,, r r , . Sachsen ist gestern Abend hier eingetroffen und hat im 9 . 11850 7465 bez., Nr. 0 1, 7b . , rich , H Gh. oz Br. pr. starker Sturm. I1 heftiger Siutm Trin glu fc dcrunʒ . ö. ö . Königlichen Schlofse Wohnung genommen. öher als Ou. . . ö. , Dr. an. 8. s.. , Dubel⸗Duverture. tti Pan, Kpr; lob kg. Br. inkl. Sac. Pest, 15. Dezember. (W. T. B. Produkten Uebersit der Witterung. Sonntag: Gesellschafts Eoncerz. zinfez Uhr. Deutsches Reich J e u e e i ch. ö . ; e Ju stiz⸗Mini sterium. z Versetzt sind: der Amtsrichter Dr. . chen bei dem Amtsgericht I in Berlin und der Amtsrichter Collmann in

O

; Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit b , markt. Wei 4 ro 10 . , ral ge r e e zien e me, gi, n , . , J 66 . äͤdi bis zor bez, unter den noch festzustellenben Be . pr igt. uni 1883 3.85 Gd, d,. s? Gr. Illand starke bis stürmische füdwestliche Winde ver gala. Vorft ö ö Abends Uhr; Se. Majestät der K aiser haben Allergnãdigst geruht: dingungen für den Lieferungshandel in Spiritus Japazucker 11 e nig , ö . 96 0 . . ostwärts wahrscheinlich Japan . 63 . Gesetzlich geschützt! dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Dr. Reuling, Berlin, 15. Dezember. WMarktpreise nach Ermitte GCentrifugal Cuͤba löz fest. . Klste 1, licher und ,,,, 63 kado. Gr. choreographifche ,,, R . 1 icht, Pietsch, den Prenzlau als Landrichter an das Landgericht L in Berlin, der z,, ,,, wn fer ele se ie änlich, dens ö

. ind vorgeführ ö. als Landrichter an das Landgericht in Arnsberg, der Amts⸗ richter Bohnstedt in Buer an das Amtsgericht in Wesel

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums . 6 Weizenladungen. iverpool, 15. Dezember. (W. T B.) Baum In Deutschland liegt die Temperatur a ü T. B. 4 n der Küste von Dirertor' g Ren ; 3 86 großart. engl. Vollblut 5 und der Amtsrichter Harmuth in Zielenzig an das Amts- gericht I in Berlin. . Eisen⸗

Dochste s icht: 9 ei e. no ll, Sch ußbericht Umm saß 15508 B 2— 4, im Binnenlande 4 = 8 Grad über

Per 100 Eg für: . Spekulation und nh 2000 * f . 9 . . . Springpferde, driesfirt und vorgeführt) von Herrn

Weizen gute S h ; . . ; er ne ln. Dezember or erat, . sten en gr i Hurdle Rennen. Jen de Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs

zen gute Sorte.. 17 60 Rauferptelß e, gg ,, , 959 mem, l. nir f ‚— lg br ber n gn. Gassion. den früheren Konsul in Porto Alegre, Hellwig, zum Konsul

8, 9) Theater⸗ Anzeigen artige Harforce. Resterin. det. StI. Allen als groß in Alexandrien zu ernennen geruht. Der Direktor der Breslauer Aktiengesellschaft

; Sonntag zwei Vorsteilungen. K hahnwagenbau, Grund, in Breslau und der Kaufmann

Gotthard von Wallenberg-Pachaly daselbst sind zu stellvertretenden Handelsrichtern in Breslau ernannt.

Weizen mittel S . z Keen geringe 33 . . ) Nusns do. April - Mai Han Verkäuferpreis, Mai⸗ Zuni ot do, Juni⸗-Juli ba /n do, Juli⸗August Ji / j E. Renz, Direktor. ; ; ñ Der Kanzlei Sekretär bei dem Rieichsgericht, Adam, ist Dem Amtsgerichts⸗Rath Ammann in Königstein ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Roggen gute Sorte

Roggen mittel Sorte? ]. . do. August⸗ Scytember Hos /e d. Werth Nönigliche Schauspiel

Roggen geringe Sorte:. 17 35 Raiverpsol, 13. Delember. 6. B) ¶ffizielle haus 9 Vorstell . ö 5 .

, , , ö, . Ui, el glg, n, ge e ,n, wum tl g nahen dens

her . Kw, 75 n, , ,, ng 5e, Orleans dreto von Karl Wittkowsky. A

2. i. J ö uf i , e nel kann When 16) . Leichen Paß Der Rechtsanwalt Fränkel ist in der Rechtsanwaltsliste

r n, erte, iz = 565 niiddling suis, Orleans middling fair His, der Mohr von BVenedig. Trautrssn . z ; ö fi!

Laer mittel Sorte TRarqh air , Gears zoöd fait , n Fu gg, Tranerspiel in 3. Aten Bekanntmachung . des Amtsgerichts in Marklissa gelöscht.

w 60 , Pernam gert . 3 Pernam fair von Shakespeare. In Scene gesetzt vom Direktor ; ö. . Die nach Vorschrift eingesargte Leiche de am , In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

Richtstroh . Htarasihan fais ' er, np, Häacfize sait. ü, Wang. An feng sz ihr. ; ) Frl. Margarethe betreffend die Ab än derunß des Vetriehs⸗ 18 zu . Rechtsanwalt Hecht in Mayen bei dem Amtsgericht in Hom⸗

6 D ö. good fair Mt len, nelle ns za csrf, . Nhernhan. 2673. Vorstellung. Aida .. . 33 ö 39 Cherallerie Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands. JJ dverster benen Kir siztigen ? ö. ö . 65 irie ehr , e

rbser e kochen. Egypti ĩ ir 6 ; n er 4 At ht 6. ;. . . on Kro ; ; ; z . . . D. H., ä ;

cl . ; akt ö . Epi ne, gonß , n gi e ü ce ein, J D, le 6 sn Der Hundegrath hat in seimner Sikung vonn z. da. . Etat, Ber, ans Zunamen des zSerßorbenen, bei ndern Sten der attern) andesgericht in Celle, der Gerichts ͤlffessor Eckels bei dem

6 ; J good h. Hi, g Hire hg bij. . G. Broach grbestet, von? Julluz Schan. Vahet n , 5 (Schwecho w). Frl. Martha Grund des Artikels 45 der Reichsverfassung Folgendes be— , . 55 über Landgericht in Göttingen, der Gerxichts⸗-AÄssessor Dr. Gutts⸗

, e ie, Bhollerah gohd far h Den öllerch fir Taglioni. Anfche lin uh Scham . in. Paul. Parnitzte Cölel). Irl. schlossen: . soll mittelst Eisenbahn von = mann bei dem Landgericht Jin Berlin, ber Gerichts rssesfor

k Yh. dllere go en r z, lr , al fh god, , Schauspicthaus. 279. Verstellung. Othello , . er mit Hrn. Apotheker Dr. Kart I. Der 5. 34 des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen ö nach zur Be.· ör. Gaffel bei. dem Landgericht in. Frankfurt a. M. und zon der Keule 1 Eg... Wonnair t Homta goch 4a, Oonitä frrmnkt der Mohr von wenedig, ut iel in hülle; ,, Deutschlands vom 11. Mai 1874 Central (Blatt für das ebracht werden. Nachdem zu dieser Ueberführung dem der Gerichts⸗Assessor Heitzeberg bei dem Amtsgericht in . Scinde gootk fahren h och . , Oma, fing s, don Shalcspernn Anfang gz en Vgfehe cht; Hr. Otto Roh mit Frl. Joh D ich“ S. 179) erhält nachstehende Fassung: stattung gebrach Jiahd

8. . . Se n d, m. 6 . rr ni 3 ö 9 n. J J 2 3j ! Begleiter der Leiche Eten nr eme 1 fiotzr Justiz Rath Torno in Mittenwalde ist die pf, ö fai . h e F innevelly J Geboren: Ein Sohn: ; 9 ö ö ; ; . ö 66. ; e en. ar, . ]

, , . , , , , be, eee aherkt. wrxbee waere ', le, ,, . , , ,

Sinne , , . Yer lind. m rn. Inspektor G. Ausgangsstation des Zuges erfolgen soll, wenigsten ur ; ;

ö . ele ͤ e etz mor sir . ger wee: 95h von Berlichingen. in feht h 3 ö. *. Ser m n , . wisch n stalion an, foll, wenigstens denselben ungehindert 1 ohne . weitergehen zu 6 gestorben.

Karpfen hg. on 53 Intag g Sum ersten Male: Flecken in der urn. 7. rn. Karl Bock (Stuttgart). - Eine 12 Stunden vorher angemeldet werden. 3. J ;

Nals 2 . . . 6g. Peru . Lustspiel in 4 Aufzügen von Max Bern⸗ 358 . . ian n . ö 9. 2) Die Leiche * in 6 j ö . 86. 8) (unterschrift) Ninistertum der getstlichen, Unterricht und

Hrn. Ebeling Kun . e ,, . Metallsarge luftdicht eingeschlossen und letzterer von ein Der ge ͤ Hrn. Ebeling Kunzendorf) Ern. Kammerherrn en fa m fe, dergestalt umgeben sein, daß jede Ver⸗ Medizinal-Angelegenheiten. Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung.

- & —· G —˖ .

Zander Delember. (. T. B) Roh.«= Vie ͤ ö 5 Die nächste Aufführung von „Faust“ findet am * 9 ie, , . ö ö. . K J ul en, re , when ö . i wn nn gin, m ,

= 68 ; X. B. ohzucker gamp (Rotenburg a. d. Ful ihn ĩ 3) Die Leiche muß von einer Person begleitet sein, welche . lei k 89 53 loco Weißer Zucker feste Wallner. Theater. Sonnabend: 3. 22. Male: Frhrn. von Wolzogen dnl ren bm. Haul ein ; rbillet 9 i r en denselben Zug zu benutzen hat, in Königreich Preußen. . Krebfe 60 Stück pr. Ib kg' pr. S Ein toller E iin Fah z n

Berlin, . . Januar 43, 80, pr. Fanuar. A , 13, S0. pr. 56 r Ein fall. Posse in, 4 Akten nach dem Gestogben: Hr. Kaufmann Felix Schlitte (Berlin dem die Leiche befördert wird. ; Nachdem die große Mehrzahl der Gewinne der akademischen Nohl cr e, wer eiember. Es liegen folgende amtlich Jam ce ö, br. ö, Der r n gn Erlln bieden am , Hä, pr. Ref nn iar Sanft (Walti Bei der Aufgabe muß der vorschriftsmäßige, nach an⸗ Auf den Bericht vom 5. dan, d. N. will Ich. den gunstausstellungs Lotterie abgeholt worden ist, erfolgt von

,,. 6 Paris, 15. Dezember. (W. T B.) Getreide Burleske e g. . Ein Tag in Pititn. Ir. lch elt Ed. Harries (Berlin. Fr. Major liegendem Formular (Anlage E) ausgefertigte Leichenpaß bei- anliegenden, in Gemäßheit der Beschlüsse des Rheinischen Montag, den 19. Dezember cer, ab die Verausgabung des Om. unn, , ung. Geng ssenschafts. Butler gus mar kt. Ceisth ruhig. Pr. Feseniber 5 de . Gen fe Jin diznen el Alt voii Ste Gmwasd . * eh e, geb. Gon Drhga s fa er in) bracht werden, welchen die Eisenbahn übernimmt und bei Provinfial Landtages voö̃n dem Provinzial-Verwaltungsrath Restes der qu. Gewinne werktäglich von 11 bis ] Uhr Uni⸗ , , e be Mile, Ein toner Cin ai. Hf Gin erlöst , d, e biieserung der Leiche zurückstelt. Vie Behhrden und Vignst- FKestgefieliten Bil. Nachtrag zu, dem revißirten Reglement der dehftt Etre sra gene rer . en ü re n . . 1 m. . Sl n. . Mehl 16 Hir les . . zeka ö. w i Term. Mag zn if Snüen n 4. . 9. , h ziehn, von Leichenpässen befugt sind, Provinzial⸗Feuersozietät der Rheinprovinz vom 1. , . Berlin, den 17. Dezember 1887. Fenmern und. wriegniz is. 117 = ib ., argh, ir. eier 0 r i e mer Pen, hr, Fanugr. PVictoria-Theater. Sonnabend zum b24. Male; Rafe, geb. Schlumhehm Herste. St= . Been besender belt gemagßt. Der, zin der sstkt dicht J , ne, nge hlemdurch gien enn r . 8a. 2 110 - 11241, fehlerhafte Butic von vorffehenden Pro, J pre De, mm derbi, MärtJun öl,. 0. Fiäbl ruhig, Mit gänzlich neuer Ausst ̃ MWühlenbesiger Adolph Mahnckt Metschoꝛ Behörde oder Dienststelle ausgesertigte Leichenpaß hat für die zietäts-Direktion von der ihr nach Nr. 2 des Nachtrages bei= C. Becker.

n Pro“! pr. Deiember 57,50, pr. Januar 57, 5, pr, e! die Welt in 565 . ͤ , 6. Brand n . Pn Länge des darin bezeichneten Transportweges rn. gelegten 9 niß, 9 je, 6. . 3 f othekenbesißer Hugo Kancke (Sfierode i. Ostpt). ie tarifmäßigen Transportgebühren müssen bei der Aufgabe in den Stadttreisen besonderen Sozietäts-Kassenbeamten

ö übertragen, nur im Falle des Ausscheidens bezw. des Ein⸗

entrichtet werden.