er . ö . .
t „Submission auf Syei 2) Verkaufe, Verpachtungen, versehen sein ö i ,, (.
Verdingungen ꝛe. 1 w ermittagg. 1 nnr, nn meien enn. 46719) die Eröffnung der Sfferten statffindet, portofrei e Kusschreibung der Lieferung von: reichen. ö.
selben zu ernennen, und ladet den Beklagten zur [45781] Bekanntmachung.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Die durch Rechtsanwalt Pr. Dümpel vertretene, erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu um Armenrecht zugelassene Emma, geb. Blume zu Saarbrücken guf . ; armen, Ehefrau des Buchbinders Heinrich Lübbert den 15. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr, daselbst, hat gegen diefen beim K niglichen Land⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gerichte zu Elberfeld Klage erhoben, mit dem An— 109 090 Eg Eisenblech, gewöhnliche Qualität, Die Qfferten bleiben 4 Wochen, vom Termintt
trage ai i r,. 2 - 145 0900 kg Effenblech, Holz kohlen⸗Qualltät. S0 kg ab, an ihr Gebot gebunden. Das Angebot ist 9. 23 ug mum — 388 a 3 st Termin auf den Gifenblech, geböͤrdeltes, vob kg Eifenblech, geripp · 100 kg abzugeben. ö * r 6 r. ttags 9 Uhr, im tes, 23 6h Kg. andeisen, 26 006 kg Faconeifen, Die nicht mit den Proben zusammen zu packend
h un , e . . ö ve ee des Königlichen S0 kg Flußeisen, 10 000 kg Nieteifen, 19 666 kg Offerten müssen die Erklärung enthalten, daß Ih andgerichts zu erfeld anberaumt. Mutter cisen, ho hg ig Stabeisen, 5ob0 kg Rost⸗ rent mit den diesseitigen „Allgemeinen“ und *
Saarbrücken, . ezember 18387. oster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schmidt stabei ahr, i ö 21. glic ; ; I . eisen, 15 0009 kg Sprengringeisen, 50 So Kg, sonderen Lieferungs⸗ Bedingungen bekannt f Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Üüniverfaleifen, 55 Go Rg 6 , , zu , verstanden ist und sich ,. , . ö
(145779 Bekanntmachung. 6000 ißs z j ĩ ĩ q . . 8 Schweißstahl (deutscher Stahl, zhod Stück liegen im Bureau bes Anstalts · Sekretãrs ñ
f Die . des k Richard Morgen (4h70 Bekanntmachung. Gasrohre, schmiedeeiserne, 7500 Stück Siederohre, sicht aus und könne gegen Entrichtung an, 6. eꝛiön in Met, estorine, geborene Puisfant Die durch Rechtzanwalt Zurhellen vertretene zum eiserne. pro Exemplar, in Abdruck bezogen werden * 2 de 2 klagt gegen ihren genannten Armenrechte zugelassene, geschẽftslose Ida Weiß zu Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ Die bel der Zuschlagsertheilung zu erl. n gm , eg ö , , . , e, des Feilenhauers Hugo Abel dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Kaution beträgt 5 Ro des Lieferungswerthes e. ö 3 hee. Antrag auf Auflösung der daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land⸗ Lieserungen vom 17. Juli 1855 zu Grunde gelegt. ständige oder verspätet eingetroffene Sfferien nl. zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dein Antrage Eröffnung der Angebote am 4. Januar keine Berücksichtigung funde Verweisung der Parteien vor einen Notar be⸗ auf Gütertrennung. 18538, Vormittags 10 hr ; Lichtenburg b. Prettin a. d Elb hufs Auseinandersetzung ihrer gegenfeitigen Ver Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Inde der Zuschlagsfrist am 25 Januar 1888, 13. Dezember 1887 . ö mögensansprüche., Zür Verhandlung des Rechtsstreits 23. Februar 1888. Vormittags 9 Uhr, im Nachmittags 6 Ühr ; ; Der Strafanstalts⸗ Direkt ist die Sitzung der J. Civilkammer des Kaiserlichen Sitzungssaale der 1I. Civilkammer des Königlichen ie Ausschrelbungs . Unterlagen liegen im Ma—⸗ k
Landgerichts zu Metz vom 8. Februar 1888, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt terialien ? B ; i ; ; ö . r erialien⸗Buregu zur Einsicht offen und werden da⸗ r ᷣ······· ö J anden. Gerichte tz eber e l . selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots . ' Deze . reiber des Königlichen Landgerichts. zu benutzenden Gebotbogens gegen 60 in Baar 4 Verloosung Zi 8 hi ; Ginsza ung ꝛre.
Kaiser, j ĩ ĩ 4 ö ö ; oder in deutschen Reichspost⸗B k Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. abr 12 Bekanntma chung. e rn sch eichspost⸗ Briefmarken ae. iche Fer nn In die Liste der beim Kaiserlichen Landgerichte zu Niaterialien Bureau as a3] Belanntmach ung a. ; —
. oe men. Köln, den 16. Dezember 1887. Die durch Rechtöanwalt Hr. Dümpel vertretene Mllhaufen iC zugelassenen Rechtsanwälte ist der der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (lintorheinischen). Die Ausreichung der Serie XIII. von Zint eouponʒ zu unseren 35 prozentigen Stadt- und Ma istratsobl⸗.
Emma, geb. Jäger, zu Barmen, Ehefrau des Rechtsanwalt Franz Zschweigert daselb t Spezereihändlers Joh. Earl Faulenbach jr. daselbst, eingetragen . ö . gationen (alte z prozentige Stadtanleihe, Kri Bekanntmachung. von 1807) findet gegen Einreichung der ö f nn
hat gegen diesen und den Verwalter des Konkurses Mülhausen, den 14 Dezember 1887. . . 4 Joh. . . jr. Der Kasserliche Rade e. ä ident. ö
echts anwalt Vo en zu Barmen, Klage erhoben mit Unterschrift.) Für die Königliche Strafanstalt in Lichtenburg bei 19. Dezeinber 18874 a = dem w Gütertrennung. . K . a. Elbe soll für den Zeitraum vom J. Fe⸗ Kasse anrh in bel Cn n err end Ban, ‚ Zur mündlichen Verhandlung ist Termin anf [45741 ⸗ Bekauntmachung. . ruar bis ultimo Juli 1888 die Lieferung von circa 12 Uhr statt ö , Februar 1888, Vormittags 9 1ihr, Ver Rechtsanwalt Kuhlmann zu Laasphe ist in 80 0900 Kilogramm Speisekartoffeln Bei Präfentation mehrerer Talons ist ein N 35 itzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Amts- im Wege der Submission kontraktlich verdungen mernverzeichniß derselben mit einzureich ö andgerichts zu , ö se . a . . werden. Königsberg, den 19 Hr en nrg.
. midt, . aasphe, den 14. Dezember 1887. ö ̃
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; Königliches Amtsgericht. Königl. 6 ö n
Gotthardbahn⸗Gesellschaft. . ih 1 f
Nachdem die Generalversammlung der Gotthardbahn⸗Gesellschaft am 28. November abhin beschlossen hat, das Aktienkapital d Ausgabe von 12 000 neuen Aktien à Frs. 500. — von 34 auf 40 Millionen Franken zu erhöhen, in n n. daß ni ö Aktien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge al pari angeboten werden sollen,
sindet die Subseription auf die
12000 Stück nenen Aktien
in der Zeit vom 2.— 10. Januar 1888
bei den nachbezeichneten Stellen, mo die Anmeldungsformulare bezogen werden können, mwä übli üfts . Ii, een fahl g fo zog önnen, mährend der üblichen Geschäftsstunden unter 1) Die neuen Aktien werden den Inhabern der alten Aktien al Pari angeboten. von 1 ö . . 1. zum Bezuge von 3 neuen Aktien. e alten ien oder allfällig dafür vorgeiwiesene, gehörig beglaubigte Depothescheinigungen sind bei den Zeich⸗ nungsstellen in Begleit eines Nummernverzeichnisses zu deponiren und könne ̃ , n . zeichnisses z p önnen erst bei der Ausfolgung der neuen Bei der Subscription ist eine
zu einn . . 6 . . 3 . ö e der Schweizer⸗ ö he n en 6. ö . der alten Aktien für ö: Bezug des 26 w l helge rng, de herr ge. err nn. Kell bihn, eie, been. Anzahlung verrechnet werden. . . , . e,. or ,
richte zu 3 * Anwalt zu bestellen. um 2 e der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen, gehörig versiegelten Offerten, welche mit der Aufschrift:
Je 6 alte Aktien berechtigen zum Bezuge
am H. Januar E891 zu leistenden Nesteinzahlun wird den Inhabern der neuen Aktien auf den einbezahlten Betrag jührlich ein ö. ,, 400 vergütet. 4) . e,, . Volleinzahlung participiren die neuen Aktien am Ertrage der Unternehmung im gleichen Maße wie die Indem wir die Herren Aktionäre einladen, ihr Bezugsrecht an ver neuen Aktienemission innert der bezei ; machen, bemerken wir, daß spätere Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden könnten. h ,n
Lu zern, den 5. Dezember 1887. ; ; ⸗ . Die Direktion der Gotthardbahn.
. Jeignungestelen sind: In der Schweiz: Hauptkasse der Gotthardbahn in Luzern; Schweiz. Creditanstalt in Zürich; Basle dels bank Zahn K Cie., Rudolf Kaufmann W. Basler Bankverein in Leine ; 2 r ,,, 2 Alargauische Bank in Aarau; Bank in Winterthur; Bank in Schaffhausen; Tessiner Kantonalbank . ö ; . der italien. Schweiz in Lugano; Purn K Eie. in Neuchatel; Lombard Odier
23 1 * Direetion der Dis ennto⸗Gesellschaft und S. Bleichrüder in Berlin; Sal Dppenheim ] M Cie und 2. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln: iliale der Baut für anf, der V. 21. von Nothschild & Söhne in Frankfurt a? . ö Italienische Nationalbank in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livornd.
In Deutschland:
In Italien:
4 Bekanntmachung. e, n, am 28. Leer be d. J.. stattgehabten
Ausloosung von Schuldverschreibungen der
Erl osungs Tiigungõ- Raff sind folgende Num⸗
ezogen worden: ug ge . 300 A Nr. 80 145 184 313.
Titt. C. à 75 M. Nr. 71 130 191 345 352 359 z65 59 A614 623 52s baz 56g 66s
Fitt. D. & 35 M. Nr. 63 181 658 758 833.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli— gaflonen erfolgt vgm 1ẽ. April 1888 anhebend n Baar und zum Nennwerth durch die Ablöfungs⸗ Tilgungs · Kasse. 53
Von den früber ausgeloosten Schuldverschreibungen sind bislang folgende noch nicht zur Eiulöfung präsentirt:
Iitt. B. Nr. 141 347.
Fitt. C. Jr. j35 zz34 428 578 587.
Jitt. B. Rr. 7 165 158 zo 4160 606 662 666.
Bückeburg, den 39. November 1887.
Direktion der Ablösungs⸗ Tilgungs⸗Kasse. von Frese.
lt] Bekanntmachung i usgelooste Obligationen der Stadt R St. Wendel. In Gemäßheit der Vorschrist in den §5§. 1, 7 und
8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. Februar
1878 und desjenigen vom 23. Juni 1882 über eine Anleihe von 1530 000 M in auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt St. Wendel, hat am heutigen Tage die planmäßige Ausloo⸗ fung der zu tilgenden Stücke stattgefunden, bei welcher die Obligationen Litt. C. Nr. 58, 64, 106 und 115,
jede über 500 M, gezogen worden sind.
Diese ausgeloosten Obligationen werden gegen Aushändigung mit sämmtlichen noch nicht verfallenen Zinscoupons vom 31. März 1888 an, bei der städtischen Gemeinde- Kasse hierselbst oder bei dem Bankgeschäft Lazard, Brach Cie. in Saarbrücken zur Auszahlung gelangen, nach diesem Tage aber nicht mehr verzinst. .
St. Wendel, den 15. Dezember 1887.
Die Schuldentilgungs⸗Commission. Müller, Bürgermeister. Eschrich. J. Marschall. Dr. Riegel.
lhnen Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗ loosung von Kreis⸗ Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints:
itt. A. Nr. 20 27 über je 5000 M, Litt. B. Nr. 8 44 über je 2000 t, itt O. Nr. 38 652 70 142 169 207 über je 1000 M gezogen worden. —
Die betreffenden Anleihescheine werden den In— habern zur Einlösung am 1. April 1888 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe— scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse.
Breslau, den 9. September 18587.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Breslau.
von Heydebrand.
40376 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 19. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten briefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. aàa 3000 M 77 Stick Nr. 76 220 238 307 482 676 795 926 1055 1097 1123 1440 1505 1619 1623 1628 1634 1812 1946 1975 2414 2509 2518 2622 2664 2798 2811 2851 2867 2876 2982 3002 3021 3129 3230 3438 3763 4078 4311 4425 4549 4830 4921 4938 5098 5180 5181 5243 5277 5364 6317 6799 7086 7457 7466 7567 8008 S467 8811 8882 9109 g653 9735 9890 10101 1061 10315 10615 1006 10713 10812 10937 11045 11226 11504 11510 11648.
Litt. EB. à 1500 M 23 Stück Nr. 116 348 349 570 780 854 1484 1540 1645 1700 1752 1958 2229 2231 2363 2368 2530 2556 2600 2841 3031 3418 3711.
Litt. C. à 300 υ 105 Stück Nr. 269 292 5b8 590 924 1372 1646 1927 2056 2323 2388 2482 2551 2684 2645 2932 3285 3518 3674 4064 4196 4945 5021 5393 5738 5740 5834 5900 5975 6043 6242 6261 6439 6565 6635 6718 6734 6771 6808 7017 7052 7171 7185 7354 7530 7703 7766 S034 8232 83783 8591 8726 8959 9401 9824 10082 10100 10123 10363 10404 10542 10582 10637 10661 10774 10825 10982 10983 11117 11379 11554 11585 11588 11622 11701 11950 1206 12419 12421 12975 13649 13682 13685
13808 13840 14179 14309 14468 14921 14940
14958 14988 150220 15131 15324 15403 15445 6 16001 16035 16263 16892 17159 17188 Litt. D. a 75 „ S5 Stück Nr. 36 184 367 821 895 1122 1139 13540 1841 1852 2016 2107 25283 2530 2667 2708 2872 3480 3651 4105 4215 4238 4293 4317 440 4551 4661 4884 4910 4950 olol 5202 5222 6053 6225 6336 6466 6551 6797 6861 6926 7020 7429 7814 7826 79285 8141 8170 3583 8662 8940 8982 S992 9237 9410 9518 96365 M69 9842 10349 10759 10961 11411 11762 11840 11912 11964 11935 12057 12160 12198 12252 12460 12484 12988 13059 13215 13249 13270 13370 13400 13466 13469 13758 13763. .
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ,., Rentenbriefe in edgursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Foupons Ser. V. Rr. 135 — 16 und Takons den Nennwerth von unferer Kasse hierselbst, Post= traße Nr. 15 a, vom 1. April 18588 ab, an den
ochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in
mpfang zu nehmen. .
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 406 6 nicht übersteigt, durch Postanweifung, jedoch auf Ge⸗
fahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem . ist eine ordnungsmäßige Quittung
Vom 1. April 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der
zerth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die 6 der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den estimmungen des §. 44 d. g. G. binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die Bon der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers in Berlin herausgegebene . Allgemeine Verloosung· Tabelle im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Bas Stück dieser . ist bei der gedachten Redaktion für 25 9
Königsberg i. Pr., den 15. November 1887.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreusen.
572 lten, Bekanntmachung.
Bei der am 13. Dezember er. erfolgten Ausloo⸗ sung der im Jahre 1887 planmäßig zu amortisiren⸗ den 40 Königsberger Stadtobligationen der Anleihe vom Jahre 1881 find nachsteh ende Nummern gezogen worden:
I. Serie.
Litt. A. Nr. 16 zu 1000 .
Litt. B. Nr. 39 150 zu 500 M.
Litt. C. Nr. 3 11 13 30 43 50 52 58 74 76 93 109 116 125 131 136 145 179 183 193 195 215 221 223 235 zu 200 M K
II. Serie.
Litt. A. Nr. 393 zu 1000 .
Litt. B. Nr. 712 716 zu 500 MM
Litt. C. Nr. 251 264 266 268 270 273 297 304 305 312 317 322 340 342 345 363 382 419 432 485 zu 200 9.
Diese Obligationen werden hierdurch den Inha— bern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Ka—⸗ pitalbeträge gegen Rückgabe der Sbligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons vom 1. April 1888 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse oder bei der Seehandlungs⸗Societät in Berlin in Empfang genommen werden können. Mit dem L April 1888 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.
Bemerkt wird, daß die in früheren Ter⸗ minen bereits ausgeloosten Obligationen der Anleihe vom Jahre 1877
EI. Serie. JLitt. A. Nr. 381 à 1000 M, ge⸗ kündigt zum 1. April 1887,
. B. Nr. 566 à 00 4, gekündigt zum 1. April 1887. ;
EIH. Serie. Litt. A. Nr. 406 à 1000 M, ge- kündigt zum 1. April 1887, gh iht. B. Nr. 1080 à 500 u, gekündigt zum 1. April
87
Litt. B. Nr. 1412 à 500 , gekündigt zum 1. April 1885,
1 . C. Nr. 54h à 200 ½, gekündigt zum 1. April
887.
Der Anleihe vom Jahre 1881.
I. Serie. Litt. B. Nr. 18 500 AM, gekündigt zum 1. April 1884,
Litt. B. Nr. 30 à 500 , gekündigt zum 1. April 1887,
Litt. B. Nr. 50 d 500 M, gekündigt zum 1. April 1883,
Litt. B. Nr. 132 à 500 A6, gekündigt zum 1. April 1886.
Litt. C. Nr. 3 à 200 M, gekündigt zum 1. April 1857,
Litt. C. Nr. 98 à 200 , gekündigt zum 1. April 1883.
I. Serie. Litt. A. Nr. 445 à 1000 M, ge⸗ kündigt zum 1. April 1884,
Litt. B. Nr. 573 à 500 s, gekündigt zum 1. April 1886, ; lIätt. B. Nr. 610 à 500 , gekündigt zum 1. April 1885,
Litt. C. Nr. 256 à 200 ½z, gekündigt zum 1. April 1857,
Litt. C. Nr. 493 à 200 M, gekündigt zum 1. April 1887, bis jetzt nicht präsentirt sind und gleichfalls von den genannten Terminen ab nicht mehr verzinst werden.
Königsberg, den 14. Dezember 1887.
Magistrat Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.
läöszs! Bekanntmachung.
Von den in Gemäßheit de Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 14. November 1877 ausgegebenen An⸗ leihescheinen des Kreises Ostprignitz sind nach Vorschrift des Tilgungsplans am 8. d. M. zur Einziehung im Jahre 1888 ausgeloost worden die Scheine: .
Litt. A. Nr. 23 über.. 2000 46, Litt. B. Nr. 39 und 138 über je oo w,, 80660 Litt. GC. Nr. 67 165 283 und 393 gie e ,, Litt. D. Nr. 1 35 37 38 39 40 104 105 106 339 353 490 511 und 658 über je 200 AC. .. 2800 zusammen S800 Mt
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Juli 1888 bei der hie⸗ sigen Kreis⸗-Kommunalkasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Kyritz, den 13. Dezember 1887. . Der; Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ostpri gnitz.
Gf. Bernstorff.
.
472g] 14. . K. k. priv. Südbahn ⸗Gesellschaft. Die 3 6X Obligationen der Gesellschaft der
Serien A, 9. und Vr deren letzter Coupon (Nr. 69 für die Serien A. und C., Nr. 50 für die Serie V.)
am 1. Jänner 1888 verfällt, können vom 6 . 3 an bei den nachfolgend bezeichneten Zahlstellen zum Umtausche gegen neue Obligationen der gleichen Serien und Nummern mit Coupons vom 1. Juli 1888 bis 1. Jänner 1518 (Nr. 61 bis 120 für die Serien A. und G., Rr. 31 bis g0 für die Serie V.), eingereicht werden, und zwar:
in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft,
Südbahnhof,
in Triest bei den Herren Morpurgo
VParente,
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A.
von Rothschild Söhne,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗
Gesellschaft,
in Leipzig bei der Allgemeinen deutschen
Credit⸗Anstalt,
in Dresden bei der Filiale der Allg. deut⸗
schen Creditanstalt,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Ce urs bei den Herren L. Behrens
ne,
in Hamburg bei den Herren M. M. War⸗
burg Comp.,
in Basfel bei den Herren v. Speyr Comp.
Die hiezu erforderlichen Consignalionen liegen bei den enn n auf.
Alle Obligationen der genannten Serien, welche mit. dem Deutschen Reichsstempel versehen find, müssen bei den im Deutschen Reiche gelegenen Zahl⸗ stellen, alle Obligationen ohne folchen Stempel bei den außer dem Deutschen Reiche gelegenen Zahl⸗ stellden eingereicht werden.
Bei den Zahlstellen in Deutschland werden nur mit dem Deutschen Reichsstempel versehene neue Obligationen, bei allen übrigen Zahlstellen nur neue Obligationen ohne diesen Stempel ausgegeben.
Wien, im Dezember 1887.
Der Verwaltungsrath.
. 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
(45982 . Landerwerb und Bauverein
auf Actien in liqu.
Außerordentliche Generalverfammlung Mittwoch, den 1. Januar 1888, 5 Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Meyer Levy zu Berlin, Mohrenstraße 53, II Tr.
Tagesordnung:
Ersatzwahl für den durch Tod ausgeschiedenen Liquidator Herrn Dr. Albert Jausel.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außer ordentlichen Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern verzeichniß spätestens bis zum 3. Januar 1888, Mittags 12 Uhr, bei Herrn Julius Joseph, hier selbst, 25 Friedrichstraße, 1 Tr., zu deJoniren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio—⸗ närs versehen, zurückgegeben und dient als Legitima—⸗ tion zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 17. Dezember 1887.
Der Verwaltungsrath: H. Simon.
45980) Schedewitzer Consunm⸗Verein.
In der letzten ordentlichen Generalversammlung konnte zu Punkt 5 der Tagesordnung: „Berathung und Beschlußfassung über Abänderung von §. 41 des Statuts bezügl. der Höhe der Aetien⸗Dividende“, da nicht ein Viertel des Actien⸗Capitals in derselben vertreten war, kein Beschluß , werden und ist behufs Erledigung dieses Gegenstandes be . worden, eine nach 5§. 36 des Statuts nunmehr ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien darüber beschlußfähige
außerordentliche Generalversammlung
abzuhalten, welche
am Sonntag, den 8. Januar 1888, Nachmittags von 3 Uhr, an
im Saale des Lorenz'schen Gasthofes zu Hinter Neudörfel stattfinden soll. Die Mitglieder des Schedewitzer Consum⸗Vereins werden deshalb hier- durch eingeladen, zu dieser Versammlung zu der an gegebenen Zeit und an dem bezeichneten Orte persön⸗ lich zu erscheinen, von 12 Uhr Nachmittags an sich unter Vorzeigung ihrer Mitgliedskarten anzumelden und von 3 Uhr an, zu welcher . die Anmeldung ge llesen wird, an der Verhandlung Theil zu nehmen.
Tagesordnung zu dieser Versammlung ist:
15 Berathung und Beschlußfassung über Abände⸗ rung von §. 41 des Statuts bezügl. der Höhe der Actien⸗Diyvidende.
2) Endgiltige ,,, die beschlossene Ausschließung eines itglieded aus dem Vereine, gcgen welche dasselbe das Rechts- mittel der Berufung an die Generalversamm⸗ lung eingelegt hat.
3M Anträge von Mitgliedern.
Schedewitz 17. Dezember 1887.
Der Vorstand des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert, Vorsitzender.
145987
Grundschuldbrief⸗Ründigung.
lautenden Grundschuldbriefe, welche sich noch in fremdem Besitz befinden, nämlich:
JI. Reihe Nr. 1, 17, 18.
II. Reihe Nr. 1, 16, 17, 25 bis 30.
III. Reihe Nr. 11 bis 14, 16, 21, 23 bis 26,
28 bis 30,
IT. Reihe Nr. 1, 2, 33 bis 40, 42 bis 45,
V. Reihe Nr. 1, 33 bis 36, 39 bis 43, 47, 48, kündigen wir hiermit zum 1. Juli 1888 und fordern die Inhaber der Stücke auf, dieselben an diesem Tage in unserm Geschäftstokale in Danzig, Heiligen Geistgasse Nr. 126, einzuliefern und dagegen die Valuta an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 15. Dejember 1887.
Danziger Actien Bierbrauerei. Die Direction.
H. Schultze. J. Schellwien.
Sämmtliche auf unsere , ,, e
*
(45981
Menthanische Weberei Sorau vorm. J. A. Martin C Co. ). Zu der am Montag, den 16. Januar 1888, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die 8 Aktionäre gemäß der §§5. 21 ꝛc. unseres tatuts hiermit eingeladen. 2 Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgende Nieder⸗ legung der Aktien bei unserer Gesellschaftskasse. Tages orduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigun der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz un der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 2) Erthei⸗ lung der Dechgrge an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Wahl des Aufsichts⸗ rathes für die nächsten fünf Jahre. . Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Fanuar 1388 ab in uns. Contor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Sorau N. L., den 17. Dezember 1887.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
(45701)
Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen.
Die zu unseren Partial-⸗Obligationen am 2. Ja- nuar k. J. fälligen Zinsverpflichtungsscheine ad S 75 werden in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Aachen bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Simonson, Pots—⸗ damerstraße 2, in Essen bei Herren Wilh. Æ Conr. Waldt⸗ hausen und an unserer Gesellschafts⸗Kasse zu Schacht Prosper bei n, ,, . eingelöst. Essen, den 15. Dezember 1887. Der Verwaltungsrath.
465693 . . Dortmunder Union Brauerei
Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 13. d. M. machen wir hiermit bekannt, daß die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1886.87 auf 18 O festgesetzt ist und vom 1. Februar fut. ab bei
den Herren Rosenberg . Isaae in Dort
mund, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d.
Ruhr, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisins C Co. in Berlin, der Anglo⸗Deutschen Bank in Samburg und unserer Gesellschaftskafse in Dort⸗ mund zur Auszahlung gelangt. Dortmund, 14. Dezember 1887. Der Vorstand. H. L. Brügmann.
leg a sstof . und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina in Steina bei Waldheim.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht nach der in der heutigen Sitzung desselben stattgefundenen Konstituirung aus den Herren
Dr. Adolph Geibel, als Vorsitzendem, Bankier Edmund Becker, als stellvertr. Vor⸗ sitzendem, Alexander Crayen und Bankier Oscar Meyer, sämmtlich in Leipzig. Steina bei Waldheim, den 10. November 1887. Der Aufsichtsrath der Holzstoff⸗ und . Limmritz⸗ eina. Dr. A. Geibel, Vorsitzender.
(45684
Pferdezucht Verein Karlsruhe
in Liquidation. Der Vorstand hat beschlossen, daß vorläufi 60 0 des eingezahlten Actien ˖ Capitals, dana pro Actie von M 180 — M 108,
ö. „ 46 360 — MS 216 , . werden. Die entfallenden Beträge önnen vom 15. Januar 1888 an bei Herrn Sch Müller, Bankier hier, gegen Vorlegung der Actien, behufs Abstempelung und gegen Empfangs⸗ bescheinigung erhoben werden.
Karlsruhe, den 15. Dezember 1887. Die Liqui dations⸗Commission.
45706
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Die am 2. Januar 1888 fälligen Zinscoupons unserer 5 o/o, 48 ,, 4 0ͤ9ü und 3 o unkündbaren Preußischen Central⸗Pfandbriefe werden vom ge⸗ nannten Tage ab in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den
Linden 34, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, in Köln ö . Bankhause Sal. Oppenheim jun. o
und bei den übrigen schon früher bekannt gemachten Zahlstellen eingelsst. Berlin, den 15. Dezember 1887.
e m em nen, Die Direktion.