1887 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

O. 3. 793. Die Firma „Otto Klingelen“, deren Hildesheim. Bekanntmachung. 45801] Münster i. W. Saundelsre ister 45893 4 haber gleichen. Namens mit Therefe, geb, Gredel, Sig Beta nntrnachun gen ier nn mtr ungen in des ar n e , ,. zu Hunftel i. 2 Fehn ning en. Im Handelsregister für 260 ier verehelicht ist und wobei das beiderseitige ae. das rr er , und das er osse n g f e tn Die unter Nr. 460 des Firmenrenisfers ein etragene sigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Binh I. Fol. iz; 21 B il wärtige und , bewegliche und ö, iche des hiesigen mtsgerichts werden im Jahre 1888 Firma J. Heinrich Schwick ,,, der die Firma: Or Een Ei age . sammt Schulden von der Gemein caft in folgenden Zeitungen: aufmann Joseph Schwick zu Muͤnfter) ist geloscht „Milchwirthschaftliches Verkehrs bürean ausge

lossen ist und von jedem Ehetheil nur 100 I) im Deutschen Reichs- und Königlich am 160. Desember 1897 A. Schoenemann / 2 ' 2 1 * 2 in solche eingeworfen wird. Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, . . Wein begniederlstns, er, gieichzn Zi D t R 5⸗A d K l St ts⸗A O. 3. 4098. Die Firma „Ludwig Waldschütz⸗ im Hannoberschen Courier. in Hannover, Bekanntmachung. 145650] Berlin eingetragen dortselbst Cup er, ö ö . zllin ell en ll 2 nzeiger Un 2 onig l rell l ln llll ö 3 liger. ft geln 22 Die Firma „Karl Mengis“ hier ver bei it . a, nnn wan n ö . 6. ,. a . un . re ig S 2X . r, V6 ö z ö irma Hertwig Co. i a tte zufo . r Kaufmann Heinri ugust Friedri x h deren ahe ger 6. Namens ledig sst. Hildesheim, den 156. Dezember 1887. i e, 1 ö 6 a wann zu Berlin kon M. 297. B erlin . Montag, den 19. Dezember LS & 7. k 94 J . ie, n . . k 3. . . ö k ng r ge igen den 15. Dezember 1887 Ferliner Börse vom 19. JDejen ber 1857. dre, , . R . vr Gen , , 7 102,006 z kJ . , ; wig in Katzhütte, dessen Sbne: „den 15. Dezember i ärse vom 19. Jezember Badische St. Eisenb. A. log 406 Russ. consol. Anl. 1875 4 1,4. u. M0 B, 0b r. Centr. Comm. Oblg. u. M1. . theil . ingzie Gemeinschaft einwirft, während ; . Fabrikbesitzet Carl Cäsar Hertweg in Katz⸗ Hderzogliches Amtsgericht. 3 ö ; . ! ,,,, er. 166. 30 cf ö. . 1! . 6360 do. do. rz. 165 33 154. u. 119. 5. A b3; alles übrige jetzige und künftige bewegliche und un= chst a. M. Bekanntmachung. 44239 hütte, Heise. Amtlich festgestellte Course Bremer Anleihe Sh u. 12. u. I/S. 39, do. 1877... .5 1.1. u. 1/7 98, 36056; Pr. Hyp. A. B. J. x3. 120 41 1I. u. 1/7 115 006 . bewegliche Vermögen eines eden Theils sammt Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem b. Fabrlkbesitzer Friedrich August Hertwig da⸗ ——— ĩ J ö Großherzogl. Hess. Sbl. 4 1555. i522. ö kleine 5 11. u. 1/7. 3, 90b 1irf do II. rz. 1105 I. u. i,, Schulden davon gusgeschlossen bleibt. ö andels. und Genossenschaftsregifter' werden 'in elbst Segebers. Handels- 2c. Register. ohh Umrechnung s-Sätze. Damburger St. Rene zr i. u. is. dg GG do. 1880. 3 4 I6.u. /il. 7. 0b; irf do. div. Ser. re 169 versch. 191 8063 6G 3. 735. Die Firme „Karl Bätzner“ hier, Fehte fzg durch den Deutschen Reichs- Anzeigen! alleinige Inhaber der Firma geworden sind. Im Jahre 18535 werden die Gintragungen! h dat 23, nn, , men mare, , Staats Anl. 1386 3 15 u. 1/11. 3G G6; do. pr. ult. Dez. (Ca,? bi G d 1 . 0 . i 4.u. . LU35, 96 &

461 ; . 5 ö ö k . r . o. rz. 100 deren Inhaber gleichen Namens einen Chevertrag das Frankfurter. Journai, den Rheinischen Kurier Dien den nunmehrigen Inhabern der Firma, sowie Handels- und daß Genossenschaftsregister des unte , . zart, do amor. Staats ⸗Anl. 33 15. u. 1/11. 1969, 16 do. 1884... . 5 Ii5. u. 111.8 50 pr. Key . n T Gerti 3, g. o. o. 102. 09 bz 7.6 G

mit Emma K. Jenne abschloß, wonach jeder Ehe⸗ und das hiefige Kreisblatt erfolgen. die dem Kaufmann Ernsf Hertwig ertheilte rokura zeichneten Amtsgerichts in nachstehenden Blattern: Jubel S z20 Mart. 1 Livre Sterling 20 Mart. Meckl. Cis.Schuldherschr z J . u. 1/7 35 756 do kleine 5 15. u. 1.11. 30, 50 G theil 190 4 in die Gemeinschaft einwirft, während Söchst a. M., den 3. Dezember 1887. ist erloschen st 9 erth ?⸗ 1) dem Deutschen Reichs und Königlich . do. Slice r g 3 1. . 1M 5g. 49G , , e g. fehlen. do. do. alles übrige liegende und fahrende gegenwärtige und Königliches Amtsgericht. I. Oberweißbach, den 159. Dezember 1887. Preuszischen Staats Anzeiger, Wechsel. Bant⸗Dist. Reuß. Ld. Spark. gar. I. u. 1/7. 104, 25G do. pr. ult. Dez. l, 10a, 90, 304,50 bz Rhein. Hypoth. Pfandbr. 100, 60G künftige Vermögen derselben von der Gemeinschaft —— Fürstl. Schwarz. Amtsgericht. . 2) den Hamburger Nachrichten, Amsterdam . . . 100 FI. 8 2.23 S. Alt. Lndesb. Obb. gar. versch. 104,506 k. . innere Anleihe 13874 14. u. 1 iG , G do. kündb. 18874 IlI00, 106 gusgeschlofsen, die Fahrnisse somit verliegenschaftet Homburg v. 4. M. Bekanntmachung. 44414 C. Bernhardt, i' V. 3) dem Segeberger Kreis- und Wochenblatt do . 2M. 6 * do. do. 33 versch. 100, 75G kf. do. pr. ult. Dez. —— do. do. 18904 sch. 102. 106 sind . . Mit Bezug auf Art. 14 des Allgemeinen Deutschen bekannt gemacht werden. Brüff. u. Antw. ir. 8 T. j Sächsische Staats- Anl. 1 1.1. u i 6 Gold⸗ Rente 3 156. 112105, 8obG rf.) do. do. u. 1/7. 36,206 . Ordre 538. Die Firma „Adolf Kürzel“ hier handel gel c bu bes wird hiermit zur zffentlichen Oster reld. Bekanntmachung. 45809 Segeberg, den 13. Dezember 1887. . Fr. 3M. 3 Sächsische Staats⸗Rente versch. o. do. dobger 6 16 un. 117 -* Schles. Bodenkr. Pfndbr. sch. i164. 606 ist erloschen. ö enntniß gebracht, daß für das Jahr 1888 die in Königliches Amtsgericht Osterfeld. Königliches Amtsgericht. Slandin. Plãtze . Sächs. Landw. Pfandbr. versch. 10 **. 13845 1,1. u. 177. 84, 106 do. do. rz. 1160 ersch. 110 306 O. z 1 4I. Band). Die Firma „Hofapotheke Art. 13 dieses Gesetzbuches dorgeschriebenen Bekannt⸗ In unserm Genossenschaftregister ift bei der unter 3 Kuopenhagen .. do. do. 1 n,. , ; do. Jer 5 1.1. u. 1/7. 84, 10 bz do. do. ; „I9l 50G von A, Fohr“ hier, deren Juhaber. Johann machungen im Deutschen Reichs und Königlich NY! eingetragenen Firma: Stralsund. Bekanntmachung. iöbbs! Wndon e. 8 T. Waldeck⸗ Pyrmonter .. . 4 11. u. 177. . do:. br. ult. Dez. —— Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5. 11. u. 03, 6 August Fohr einen Fhevertrag errichtete mit Marie, Preußischen Staats Anzeiger, im Amtsblatt Vorschus verein zu Osterfeld, In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung 1X. Strl. 3 M. f Württemb. Anl. 1-83 versch. Drient⸗Anleihe J. 5 1,6. u. I I2. 52. 50a, 7obz do. do. 13. 1043 1/1. u. 1/7. 166, 80bʒ geb. Konrad, wonach die ehelichen Güterrechte aus⸗ der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Frank⸗ eingetragene Genossenschaft, vom 14 Dezember 1887 am selbigen Tage ein 1Mlreis 147X. Preuß. Fr Min 3s. I Mis G . do. II. . 5 1. u. 1/7. 51,75 bz G do. do. rz. 11014 u. 1/7. 102 25636 schließlich nach dem in Frankfurt a. M. geltenden furter Journal, in der Frankfurter Zeitung und in Colb'nne 4 Folgendes eingetragen worden! getragen: 1 Milreis : Kurhefs. Hr. Sch a40Thl. pr. Stück 29250 do. pr. ult. Dei. H2, 10â, 51,70 bz do. do. x3. 10904 11 /I. u. Do- 6G0 bz GG Rechte mit Ausschluß jeder Güter- und Grwerbs. ber Kreiszeitung dahier er folgen. Die Liquidation des Vorschußvereins zu Asterfeld, *. in das Gesellschaftsregister: 100 Pes. Badische Pr. An. de is 4 ih. EU 35 56 B V III.. 5 I/6.. 1111. 152. 3a, siihbzʒ Südd. Bod. r. Pfandbr. 1 Illo, So bz G gemeinschaft beurtheilt werden sollen. . Somburg v. d. S., den 6. Dezember 1887. eingetragene Genossenschaft zu Osterfeld, ist beschloffen. unter Nr. I bei der Handelsgesellschaft in Firma d 100 Pes. Bayerische Präm. Anl. 4 153.“ 16 5 gz doe br nl n. 2, 9Qa, bz 3.2. (I. Band). Die Firma Emil Königliches Amtsgericht. J. Zu Liquidatoren sind: „ö, Wulfferona'sche Weinhandlung“ in Stral⸗ 100 Doll. Braunschw. 29 ThJ. Toose pr. Stück 33 5 G Nicolai ⸗Oblig. .. . 4 16. u. 1/11. 5j, 50 b3B Trescher, hier, desfen Inhaber gleichen Namens . . 1) der Kaufmann William Rackwitz, sund: . Cöln. Mind Pr. lntheil. zr is n M i oz J kleine 4 15. u. 1,11. 32.606 einen Chevertrag mit Emilie Kaltenbach abge⸗ Idstein. Bekauntmachung. . 458251 2) der Buchhalter Garl Wilhelm „Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Dessauer StPr. „Anl. 3J 14. . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1 1. u. 110. 83 de G schlossen, wonach jeder EChetheil 199 4 zur Gemeln⸗ Heute ist in das Firmenregister für den Amtz⸗ hierselbst gewählt. schafters Otto Hansen aufgelöst, das Handelsgeschist em h. bo Hl Lorsep St, 3 153. 20h 00 22. kleine 4 1,4. u. 1,19. 7725; 2. ; ; schaft einwirft, und alles übrige Vermögen, welches gerichtsbezirk Idstein folgender Eintrag gemacht Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember ist mit allen Aktivis und Passivis auf den bisherigen Lübecker 50 Thlr. . 5. St. 14. i588. 456 Pr. Anleihe de 13645 II. u. 177. 150, 906 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. zur Zeit besessen oder während der Ehe durch Erb⸗ worden: 1887 an demselben Tage. Hesellschafter, Kaufmann Adolph Friedrich von 160, 0h bz Meininger 7 Fl. Toose . * pr. Stück 24 1i9bz J de 12665 153. u. 1.9. 132,756 . schaft oder Schenkung anfällt, von der Gemeinschaft Col. J. fde. Nr. 53. . Wulfferona zu Stralsund übergegangen, welcher 1659, 0063 Oldenb. 0 Thlr. Cp. St 3 * 172. 35 76063 5. Anleihe Stiegl. . 5 M.. 1,19. . Dip; pro 1885 1835 . zusgeschlossen, und letztere auf die eingeworfene Goj. 2. „Müblenbesizet Wilhelm Stricker auf Posen. Bekanntmachung. 466] dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen wird ; . ä esd idol n 1g se gh lichen. Mastricht 21 drr ne nd auf die künftige Errungenschaft be⸗ G ß In dem Geschäftsjahr 1858 werden die auf die (erg, . 9 des enen let . 4 . n, 4 J 9 ö Altenburg⸗Zeitz. 10 14. . lantt ist, . . ; ol. 3. Hirtesemühle b. Walsdorf. Führung des Handels-, Genossen afts , Zeichen⸗ in das Firmenregister: . . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . 6; gar. . 4 151. u. 1,7. 8], o bz Crefelder / 4. 40 bz S. 3 3. 1. Band.) Die Firma „Frieda Col. 4. W. Stricker. . und Musterregisters sich . e cf ber, unter Nr. S26 die Firma „v. Wulfferonasche 109 S. R. 3 W. i, 175, 103 ö ö do. Cent Bodnkr Pf.. 5 1,1. u. 1/7 N73, 56 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 11. 97506 . hier, deren Inhaberin die ledige Frieda Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. De⸗ unterzeichneten Gerichts von dem Amtsrichter Weinhandlung“ mit dem Sitze zu Stralsund do. 06 SR. 3 M] 173 8063 Aachen⸗Jülich St. A. . . 4 1I. do. Kurländ. Pfandbriefe 246. u. 12. - Dortm. Gron. EG. ] I. UEl.I6 bz ischer ist. zember 18837 am 12. Bezember' 1857. (Akten Dr. Wiener, unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Warschau .. 100 S. R. 8 T. 5 i755, 306 Angerm. Schw. do. . 6 .I. —— Schwed. Staats ⸗Anl. 76 43 1,2. u. 18. 105,50 bz do. pr. ult. Dez. 2ù, 25 a7 1, 60 bz Zum Gesellschaftsregister. ; über das Firmenregister Bd. III. S. 10.) Brunk als Gerichtsschreiber, bearbeitet werden. Friedrich von Wuffferona daselbst. Berlin⸗Dresden do.. 4 14. 21,206 do. do. mittel 4 1,2. u. 18. 105,50 bj Eutin Lüb. St. Ii. ßö0 50 bz G O. 3. 307. Die Firma „Jean Konrad“ hier, Idstein, den 12. Dezember 1887. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Stralsund, den 14. Dezember 1887. . Geld⸗Sorten und Banknoten. do. St. Pr. h 14. do. kleine 4 1/2. u. 1.8. 106,50 bz Frankf. Güterbhn. abgl 10, 00bz früher Einzelfirma, unterm 20. August d. J; . deren . Zehrung, Handels und Genossenschaftsregi ster wird durch Königliches Amtsgericht. III. Dukaten pr. Stück 9,64 G Niederschl. Märk. St. A. 4 V1. u. I/7. 102, 006 ! do. neue 3] 1/6. u. 1.12. ab 50 bz B Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 1.I. u. 7 221,50 bz Dejellschafter sind Jean Konrad und Wilhelm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. I) den Deutschen Reichs- und Königlich k Sopereigns pr. Stück ö Nordhaus. Erfurt do. 1 1I. Syp.Pfandbr. 74 4 1/2. u. 1/8. 10], 606 Lübeck⸗Büchen ).. IIb l-40et. b; B Sgolten ledig, welche mit der Firma zeichnen. ; Preustischen Staats- lnzeiger ju Berlin, Syke Betanntmachun 158) YP Franc · Stück 16, 1263 do. St. Pr. 5 1,1. —— . do. neue 79 43 1,4. u. 1.10. 10s, 0h; do. pr, ult. Dez. 151,253, 40a 5M, Hua, bz O. 3 306. . Der Ehevertrag des Sigmund Lay Loitz. Bekanntmachung. 45824 die Berliner Börfen-Zeitung bafelbst, In das hiesige Fandelsregist 9 ist tl. 06 Dollars pr. Stück ö Vberlausitzer St. Pr.. 5 16.11. —— do. 1858 4 1,1. u. 1,7. ol, 806 Mainz -⸗Ludwigsh. 354 1.1. 195,75 bz hier, wonach jeder Chetheis 150 0 m bie Gemein? Die Bearbeitung der fich auf 'die Führung des 3) die Posener Zeitung u Posen ü [hren d e regtster ist heut, zu der Imperials pr. Stück ö Stargard Posener St. A. 44 1/1. u. 1/7. 1065, 20bz do. mittel 4 1.1. u. 117. 101, So G do. pr. ult. Dez. gh, ĩh bz

schast einwirft, und allez übrige gegenwärtige Bei— ; ü fut Rehn! berkglchneten Firma D. W. Sicher 3 chr . de. kleine 4 j. n. J½ν Gi. S306 Narienb. Mlaxt 4 1.1. Ja 10 bz chaf rige gege 9 Handels- und Genoffenschaftsregisters beziehenden 4 das Posener Tagebfatt, sseit dem 5. Robember 1883 offene Vandelgesel do. pr. b00 Gramm fein . . . . —, e 96 bench ib 6 ch , ö.. ö. 44 ,,,,

bringen und alles künftige unten unentgeltlichem Göe chäfte erfolgt für das Jahr' iligzss durch den; die Bekanntmachung! der! Eintra ungen in das ; . J . 00bz Titel zufallende Vermögen nebst Schulden von der Amtsrichter Hauck Und ken Sekretär Borgwardt. Zeichen⸗˖ und Yin sta nch ift wird . bal zu)] fal ene, n n, llschafterin, Witt ö. edo Gramm neue Ausländische Fonds. ö Ji. u. J. . bz 6 Mel. Sid. rn*t. 731 6 a P. fie h ße Gemeinschaft ausgeschloffen ist. Die Eintragungen in das Handels, und Genoffen Jebacble Blatt eM err Gro ba ih . 26. ese ö 35 Wittwre⸗ Engl. Banlhoten pre iL, Ctrl: Po 3558 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 II65. u. 111. po ohz 5 II. u. 1/7. ß, 2B bz GG do. Pr. ult. Dez. 129. 19a 28, 10a. 3028 b O. S. 7,308. Zur Firma „Heinrich Stölckers schaftsregister werden durch Bekanntmachung Posen, den 15. Dezember 1887. 863 ef, . ö. ohe. ren , , . 1 , pr. 160 Ferrt. . 3d, 3 . do. kl. 5 iC Ml. Mäh; do. do. pr. ult. Dez. . Ib 00 bz Ostpr Südbahn! 1 ii., Bib. , ä im Reichs, Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1v. ausgetrete ö k Heer e fern pr. 109 Fl. .. . 160, 25 bz Buenos Aires Prov. Anl. 5 J. u. 1/7. S7, S0 b; G do. do. eue h l /6. u. I/II. IS, 8 bz G do. pr. ult. Dez. 62,1 0Qα l. 6: 1,15 Chevertrag bereitt veröffentlicht, Theilhaber der 2) in der Loitzer Zeitung ö 3 ö wird von dem bisherigen Gesell do. Silbergulden ,,, do. do. kleine 5 JI. u. 117. 37,99 b3 G do. do. Pr. ult. Dez. . Saalbahn .... ö 11. 43, 0 b; G y ö. e e ret „H. Glockner in Firma , . ö Reinfeld. Bekanntmachung. 1d4õß53] Kaufmann hel 'n An st gen Sch ah Ru liche Wr gu er pt. 100 Rubel Ji75, 0b; CThinesische Staats- Anl. oz Jh.,. 110, 2063 ö. 9 ö 44 n. n u:. nb 7, 00 B n g Hera 9 ö. g

=. olcter achfolger“. ö ö oitz en . ezember 7. Die Eintra ungen in das dels und 0 . . . . e, ; F 175, h0n 25b Dän. Staats⸗Anl. v. 8637 11 . u. 11 / 2. 97,50 bz ö Dei. . errabahn .. ͤ Ii.

K 6, n eee , dene, g,, , , d, ,, , ,, oe b n m, . . m mma, ö geb. ze * wona ; je er et hel ö . Jahre 1888 durch ö ö X. . * J - Egyptische Anleihe 1. LH. u. III. 74. 00 bz D. do. lu. l, . U. X Ulbrechtoõba nn . VT. n.7 16 TF) 190. in die Gemeinschaft einwirft, und alles Lübeck. . Eintragung 45710 1) den Deutschen Reichs. und Preustischen . den 13. Dezember 1887 . do. do. kleine 4 16. u. 11117420 dor neue . . . Vlufftg. Tehlt;. II. E S6 zz übrige liegende und fahrende, gegenwärtige und in das Handelsregister. Staats ⸗Anzeiger, ? Kon sicheg Aiumntsaericht. Il Fonds und Staats-Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 73. SM 90a, Cu, 0 Stadt⸗Anleihe 6. u. 12. 100. Vhm Nob 6p. S. s , künftige Aktiv- und Passivvermögen davon ausge⸗ Am 14. Dezember 1887 ist eingetragen: 2 die Lübecker Zeitung, önig 3. ö ö. 3 ht. II. Deutsche Reichs Anleihe 4 14. 110106, 50bz6 ö gh;

J. ö. ö J J . ,, ü Firn gang Gaedertz, 3) die Reinfelder Nachrichten, Mulert. . k J versch. gh. Sh b. d , . kleine 5 is . u. 1d . , 35 G ö ö. 1 .

3. 282. Der Ehevertrag des Bankier Franz rt der Niederlassung: J 4 die Hamburger Nachrichten ,, ñ ort. ihe ! versch. ib So ß; G do. do. pr. ult. Des . vdo. do e . . Kapferer Jumior hier mit Fauny von Rotteck, Inhaber: Wolfgang Gaederß, Kaufmann zu veröffentlicht unn . Templin. Bekanntmachung. 45819 ö 96 . 16d 38 ginnkinde fh Loose . = pr. Stück sa9 30bz Türk. Anleihe 1855 conv. 1 1/3. u. 19. 13,606 do pr.ult. Dez. ga f. ba So z wonach jeder Ehetheil 50 M. in die Gemeinschaft Lübeck. Reinfeld, den J. Dezember 18537. Die Handels, Genoffenschafts und Muster egiste Staats⸗Anleihe 1868. 4 1.1. u. 177. i602. 506 do. St. E. Anl. 1832 4 I,6. u. 112. 99,75 G do. dor Pt, ult. Dez. zg Zöet biz33 Gaal Mtram? ip. u.. einwirft, alles übrige gegenwärtige und künftige, Lübeck, den 14. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. sachen werden für die Amtsgerichtsbezirke Lychen, do. 1850. 52. 53 63 14u. 1M 2,3; do. 1886 4 1 I. u. 1/7. 39, 306 do. 400 Fr.⸗Loose vellz fr. pr. Stck. 29, 80 et. bz B Dux Bodenbach. II21.60 bz . ie . . 6 1 . ö; i n . c . . . . , Staatz. Schulbscheine. 36 1. 1. 17 Iod os 8 8 st n lll, a , n , . . . ruhenden Lasten von solcher ausgeschlossen wir unk, Dr. Köpcke. 46326] bei dem Amtsgericht in Templin bearbeitet und di mmaͤrkssch 37 165. u. 1711. 09, 60 bz 4 114. u. 1/10. 91,00 e Holdrente 14 11. u. 1,7. I6,] po Sr, n Tit. .

J . k. Die Eintragungen in dem . . j . . und König⸗ . ö . ö. dh; , , do. . J ö . ü, 6 n ,

roßh. Bad. Amtsgericht. 165646 Handels, und Genossenschaftsregister werden für das lich, Preustischen Staats. Anzeiger, in der Oder Deichb⸗Obl. I Ser 33 1M u. , II. u. 177. 94, hobz ; , f. Westb. gar . ,,, , ,,,, , , e e, ,, , g, e , , r, ,,,. . J . ö ; ze , em mts⸗ * . 0. . 331. u. . , 3 E ; O. zo. ; Dez. . 9d, 40 E . Anl. ä,, ( Franz se ;

; läd hä! wurde heute zu der Akriengesellschafl nter des Firma hlatt der Königlichen Regierung, n Te en, dem werden. . ö. . neue 3 Lum i; gg 40636 Kopenhagener Stadt⸗Ank. 33 1. u. 1/7 s, bob B Papierrente. . 5 I /6.u. l/ 12.164. 10h36 bo. C. St. Echuldv. Güstrow. Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. Lothringer Eisenwerke zu Ars a. d. M. auf Rheinischen Kurier daselbst und dem Kreisblatt für Templin, den 15. Dezember 1887. Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 114u. J16. 105,206 Liffab. St. Ans. S6. J. II. 4 11. u. 1. 76, 10 b. G . ö Gal i dric ) gar 3 6 , ist am heutigen Tage, in das hiesige Handelsregister Änmeldung Folgendes eingetragen: den Kreis Westerburg bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht. (Kᷣaffeler Sfadt-Anleihe 4 ig. u. 118. 102, 906 zuxenmb. Staats Anl. 82 4 14. u. Ii... wel 3 nl. . . 9 ; Po. vr, ist. Eg. ö ile g babo . Tree elle del er g g wen gtelorhsng gn. Renee , geh i, d ember hs, ö „ol Charlottenb. Stadt-Änl. 4 1.1. n. j 7 io3, 75 B New Rorker Stadt-Anl. 5 I,. u. 177 zd 3066. . . . . Graʒ· Fõss. Sf 1 . 36 zingetragen. Der Ort der Niederlaffung ist lung der Aktionäre der Gesellschaft vom 165. No— Königliches Amsgericht. JI. Abtheilung. 144772 Elberfelder St.- bl. jg7f 4 1. . J νο 3 kf. h. do. ? 1H u. 1 11. los, 563 B Lens, gem , in, , ,, . J. Güstrom, der einzige Geschäftsinhaber der Kauf vember 1887 wurde als Ergänzung bezw. Abände⸗ Hofmann. Vreden. Die Veröffentlichung der Eintragungen Ess. Stdt⸗Odl. 7 uv. S.] 1,I. u. 157. 102, 90bzB Norwegische Anl. de 1884 4 is. 15,9. 10290 h . ö a,, ᷓe ö Arpt Jturelss gar., 334 143 in, h nch e e! ge ill aunfggenn be e grebe neren e J hide dels; Gen fen chaftz., ind häu ter. in Königsb. Stadt- Anleihe 4 14. u. 1 i. .= do. To. EFleine 4 155. 15,3 is 16 ä , . an d ne, , n. Hul Si hb

Güstrow, den 14. Dezember 1887. u. 46) und den Beschlüssen der Generalversammlung 45805) Zeichenregister erfolgt für das Jahr 1888 durch Magdeburger do. z 1 4 u. 1160 do. Hyp.⸗Oblig. 33 11. u. 17. 4. S0 bz ĩ 23 . 9 . . 1010 Destlln St m pG J n. L.

Großherzogliches Amtsgericht. bm 22. August 1887 enthaltenen Bestimmungen Rodenberg. Für die Veröffentlichung der Ein 1) den Deutschen Reichs- und Preustischen st preuß. Prov. Oblig. . ' Iioh, oB Oesterr Gold Rente.. i IM. u. 116. b 6 ö ö. G n , r n . by. pre l. Ve). er e , nn Beglaubigt; über das Stimmrecht der Stammaktien beschlossen: träge im Handels- und Genossenschaftsregister be⸗ Staats Anzeiger zu Berlin. ; Rheinprovinz-Oßblig.“. II03, 256 do. do. kleine 4 I/4. . / 19. 6,20 635 k . 9 estert. Lolalbahn 1M Fi, 3

(L. S) C. Peters, Gerichtsschreiber. Von Eintragung des gegenwärtigen Beschlusses stinmt das hiesige Gericht für das Jahr 1888: 2 das Regierungzamtsblatt zu Münster, gh, . . 65.5568 do. pr. ult. Dez. zh a bs, zo b; Wiener Con una . 06 do br ut, Ben las aas 1 b) ö. in das Handelsregister an gewährt jede Stam maktie 1) den Deutschen Reichs— und Königlich 3) den Bredener Anzeiger. 5 WVestpreuß. Prov. Anl. * 1,41!“ lor, bz o. Papier⸗Rente. h . u. 1/8. 50, Sobz Turk. V. . h. e en ,, 1/1 u f= öl ss] das Stimmrecht für 300 K; für den Fall jetoch, Preuftischen, Staats. Anzeiger, Vreden, de . Hrezeimber 1580 Schuldr. d. Berl. Kaufm. 1] 1. u. 177 i65, 196 ö 4 III/6. u. 1/11. 60, 9096 do. do. pr. ult. Dez. Oobz 14 pre ult, Wc, 35 11. L560, Sob k Kähler isr ö , , wut Tess, r, e. en ee, a ne m, e eute eingetragen zufolge Verfügung vom 12.8. währen je we tie e ige zen . k . 6 ö . . . . ö . Fol. 13 Nr. *I in Betreff der Bank- Eomman. je weitere z06 M = 8. 35 und Abs. 2 des 3. 165 Rodenberg den 14. Dezember 1887. ; 1. u. 1/7. 105, 90 bz G , D . Raab ⸗Oedenburg. ö . dit⸗Gesellschaft Albert ,, C Co. in der Statuten kommen in Wegfall.“ Königliches Amtsgericht e,, 45664 ; 35 1. u. 17. 98, 60 bz Silber ⸗Rente 45 I.. u. 117. H , 37 . ö Güstrow: . Metz, den 14. Dezember 1887. . Berner. m i 21 i re s werden ) e. Landschaftl. Central⸗ J. u. 1/7. 102.00 bz . do. kleine 6 ]. u. 1/7. 63, 90 bz Deutsche Sypotheken-Pfandbriefe. Südöst. Lm . o 18. hee 3oz

ad Col. 3. Die Firma lautet fortan: Bank— Der Landgerichts⸗Sekretär: noh 5 9 unser Handels⸗ und Ge ö ral 3 HM. , M, gd, ö. ., ö . . e m on Commandit⸗Gesellschaft Albert Cohen X Ev. Lichtenthaeler. Sul kętten. Bekanntmachung. 46807 n Tegister durch do⸗ do. 3 II. u. 1/7. 87, 30 bz do. kleine 45 1/4. ul / 10164, 09 bz J ng-Galiz. sgar. in gigufdation; J . Die, Betanntmachung der Eintragungen in die * den Deutschen Reichs Anzeiger, Kur und Neumärk. 3) . do. pr. ult. Dez. böäs3, lob; Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . 5 JI. u. 1/7. . Vorarlberg (gar.) .

. ,, , , n ,. e , de, , , , . . 387 aufgelsöst und tritt in Liquidation. Die moshach. Nr. shu, Ts. F, wurde unterm Register des unterzeichneten Gerichts sollen fitr pas ie Berliner Mörfen h . . n f. n , ogg; Kredit Loofe i855 ãpr. Stück 295. 9obz Han. Hypbr. . , ui , ) iqui ; ; in das diesseitt ͤ äaftejahr 183 die Berliner VBör en zeitung, stpreußi 5p 33 lI86ber Loose.. 5 Ib. u 11. 198, 90 bz Dtsch. Gr. Prüm Yfdhr . u. I. 104, 065 B , un str b , Albert Cohen aus Güstrow ö. ö i J . Herr n Reichs Anzeiger in d das zu Wiehe erscheinende Blatt „Goldene . 31 145 . ; ö ö Dez. ö, 107, 75 b; do. do. II. Abtheilung III. I01, 80 bz Se . . 5

2) Der Bankbeamte Carl Kopficker aus Schwerin. ie Firma landwirthschaftlicher Consum— Berlin, Aue und Finne“, . j h ö ; 9 1564 pr. Stück 26s, 90 bz B. e Deutsche ar . . 1 e go big Ruff. Gr. Fisb gar 11. u. 7 I 16, 10G

Güstrow, den 15. Dezember 1887. verein Oberscheff enz, eingetragene Genoffen- ö. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung II. die Eintragungen in das Musterregister . do. Landes. Kr . , do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1,5. 114. 1j... 8 Ul e. u. Mb. 35. 116391. u.], . 6 .

K , , . stfalische . e 'utschen zKieichs Ainzeig ers, beta m a r I. n. I los zobz;,. Potr Sin hic, , . H Gd, s, , , ,, . J d. Sie, , =. r, .

Beglaubigt: C. Peters, Gerichtsschreiber. Statuten der Gesellschaft wurden in der am 75. Ro‘ é. durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn. gemacht we , . 33 1I. u. 1/7. 98, 0B do. do. kleine , ypbk Pf YF 37 versch IG 5 B do. . große. L. u. 35,90 bz.

ö , , JI 15 2. Polnische Pfandbriess . I. a. Ji tz D. Hhpbt. ö. „li6g Warsch. Ter! ie aui M ö3 id bz 6 j 3 . t , . naiüdattontt diör . Un 1 4, of do I Il. i. ige se e, Wr. Kreer. , 45726] derselben genehmigt. Zweck der Gesellschaft ist: Königliches Amtsgericht. 8 31 1. u. 1/7. 99, 006 do; Lichidgtions n söbr 4 16 u.. 9. .

ö 360 ; ; ; f; f ze⸗ ö 1 Gr = 5⸗ 97,00 do. do. conv. 4 14.u. 1 /I0. ; 32355 25 5 0 Iz 7 , . ö ,, J Schl ocham. Bekanntmachung. 45660 . (45147 do. landsch * A 33 1. u. 1 IS 40 b; B irt. n , n r, . , kl. f. Orsdn. Baub. Hyp. Obl. . 1 ö , el Tg , hn 12. d. M. eine Commanditgesellschaft mit der Firma bester Qualität; Zufolge Verfügung vom. 26. November 1887 ist witten. Tie Bekanntmachung der Eintragungen . 7. 98, 40 bz B do. II. III. u. IV. Em. 4 14. u. 1.10. 97, 00 ö , nr ö ö. ö . Wich ian *. d e, ,, Bank ⸗Commandit⸗Gesellschaft Albert Cohen b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus heute in das hier geführte Firmenregister eingetragen: in das Handels und in das Genossenschafizregi ler J I or, 63G Rumän. St. Anl., zroße 8 IIZ. u. = 3 . nig i ; e , .

ö , 13 1j. . I io, zob do do sch. 19x oobz G K GCo. eingetragen. Dieselbe hat ihren Sitz in dem landwirthschaftlichen Betriebe, und A- zu Nr. 114. Spalte C. betreffend die Füma des hiesigen Amtsgerichts wird für das Jahr 186 do. do. I -= do. mittel . u. . ,, Mean hp Phe n iet er Cr har sr da tit. siig3oteg. Güstrow. Persbnlich haftender Gesellschafter ist e. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Hermann Karge in Pr. Friedland: erfolgen: do. Jit. 0. EII. 17. 101,906 do. kleine 3 . ,, ö ,, am r , er n nen il il bs der Kaufmann Albert Cohen in Güstrow. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Die Firma ist nach dem ode des letzten In⸗ 1) durch den Deutschen Reichs- Anzeiger in . Staatg⸗Obligat. IL. u. 117. 103, 9 Mini öVyp Pfndör 155 66g Ital. Mitt in; * S844 ] 167. I 16s

Güstrow, den 15. Dezember 1887 machungen erfolgen in dem landwirthschaftlichen habers auf den Rentier . Neumann aus Berlin, 6 neue 98.40 bzB ; do. kleine 6 11. u. . . ; èn,, r . e , , n, rio khr m eok⸗

Großherzogliches Amtsgericht. Wochenblatte, Organ der landwirthschaftlichen Con⸗ Konitz übergegangen vergleiche Nr. 166 des ) die Kölnische Zeitung, . . do. neue J. II. IlI0l,906 . do. fund 1L6.u. l ., ed g , ol h G Lüttich⸗Limburg . 4 1. B. bet. 3 G Beglaubigt: sumvereine in Baden. Firmenregisterß. Eingetragen zufolge Ver 3) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung in Dort— . , . . . do. mittel . 36668 69 . , . 986 . . k n,, ö . , tf enn ö , . 7 2. , . 6 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. . 3 , , . i ö . . . . 9 ö . erichtsschreiber. unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreter er ; en über da irmenregister 4) das Wittener Tageblatt. 98, . rt. u. I/ 10. 90, : Hyp. Br. I. rj. 114. . H, . * ch creibe und eines weiteren VorstandsMitgliedes unter der Band IV., Seite 205.) C Eintragungen e. das Muster⸗ und in das Wen f flisch do. ö HB pa. do. len . , n ö. II. u. . . w e, , . 53. i Gases? 0b Haspe. Bekanntmachung. 45802 Firma des Vereins. . B. unter neuer Nummer Nr. 166. Zeichenregister werden durch den Deutschen Reichs do u. j d o G Russ. Engl. Anl. de 1822 . 1 6963. ö . . . n ide eg ,,, 2140 n! Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Der eitige. Vorstands. Mitglieder sind: 2. 2. . (früher . Max Anzeiger veröffentlicht werden. Westpreu u. 17. 6, 80 bz G do. . ö. . . r g g . ö. , n e , ,. 1st . . , . Wilhelm Spiegel, Vorsteher, eumann gus Konitz jetzt in Pr. Fried' Witten, den! 9. Dezember 1887. a nin ib. iss ot . . u. M1. 5, ge 3 6 In unser Gesellschaftsregister ist unte 5b,

.

C L . R 6

,, k

ö.

5 2

*

2

.

28

15/6. u. 13 7. , IJ Foa. lobz 1h 6. ur lz. . Bußchtẽhrader V. 5 4] 1. 83 20b6G

4 4 . S 16/6. u. is io M9. 75 b; . do. , 15/6. u. 12. 100,70 bz Böhm. Westbahn 11. u. 4 1

21 tor

I aa 000 014

Ce o- O,

867 1

.

e D , O ö d .

1 1.1. u. . 11.u.

*

8

*

3

5 7 Mr.]

I 7 2

D

O —— O O .

f e.

C D G G O.

Pfandbrie

1

.

1. 2 O C , D .

do =

S G r . = d , d / .

do. ; . ö sei 1 . Be K. B. unk. Hp. Br. ; ; . emeinderechner Adolf Schumacher, Kafsier und land wohnhaft. Königliches Amtsgericht. , do. do. kleine 13. u. 111. pb, 4 et. bz &; Pr. 8 . Westftzil. St M. 14 woselbst die Firma Freytag e , zu Haspe . Johann Georg Schifferdecker, ö ö. 5 , . gere 6 . 103, aobz dh n Anl. . 3 . . . 3 9 , . 9 , . ae. 16 inget teht, Folgendes eingetragen: Beisitzer, alte 4. H ö II. u. 1/7. - o. . u 13 J * ! ib . . 4315. Wrsch. do. b ne ge, finn err ger l ö in Liquidation. sämmtliche in Qberschefflenz wohnhaft. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Redacteur: Riedel. i ng, 105, 75 bz do. 18715 1563. u. 9 , . X. 6. . 1 Beg ö ö. 3 um alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Albert Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 29. November 1887 am 2. Dezember 1887. Berlin: H4a.u. / 1. io 5 G ; J klein 13. u. 1/9. 6, . gt pftb un ii Ilg I s; Fire e , 3733 . reytag in r w . zeit bei enn, , werden. , r das Firmenregister Band JV. Verlag der Cypedition (Schol). 4.u. 116. . - . E. 1th hne. i glg 6 unk. . . Her n r e. ö. P or n 8 13. r ; r. Amtsgericht zu ö. ö ͤ u. I /I0. 104.20 . n I 9, g' ; ̃ lIlob. I0bz6 29165 82,50 bz

igli i * 1657 16. u. 112. B3, lab . ö , Unter⸗Elbesche ö 46 ö Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8sW., Wil helmstraße Rr. 32. kesische M4. u. I IG. io3 75 S a . a, 6. u . 80h ; kundb. . E e ni, i. Hann Held bo.

leswig⸗Holstein 4 14. u. 1 I0. 103, 90obz

O 0

Rentenbriefe.

do . e- ü o r R —‚ o OD r ,