1887 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

199,75 bez., per Januar⸗ Februar 1888 —, per April hi Her rr Th Ringen er. , . ril. Roggen. hiesiger neuer loco 13 59, pr. März 13 1e , mn nsfign n 6 . bis e i, 3 1 i. ken 1 rn 9 1 Go te are ,, genen; Schauspielhaus. 282. Vorstellung. D nr. S0 186 26 30, pr. Oktober sonene chene ho f We, F, hong, ö. n , e fie , , ge, eh. F. t 5 r 2 eitung. CRosaura; Frl Fi ö eut er El . S⸗ zeiger

Mais per 1090 kg. Toco höher. Termins T* G kündigt t. Kündigungspr. j Coro 124— 128 5 n, ö ae, g. 2 ö ; 128. Br ĩ U den Güterverk 2600 nach ualitãt ver, diesen Monat und per Des- Jan. n . ö. Deember. (W. T. B.) Petro—⸗ zufammen . do0 im Okt. , gls Gast, Sigismund: Fr. Mo ;

. * per Ar n, 1253 46 loco 7,25 . unberichth. Sehr fest. Sfanbar wbite Betriebs. Ausgaben En. tt. Theater in Hamburg, als Gif Fon, vom Stan rbsen per 1900 kg. K J Dr. X 55 ! . man . n ere, . K , . Dezember (WB. T. B) Getreide; . 3 4 5 Deut , V Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. Io Kg brutto inkl 14g t. Weilen lofo ruhig, bolstein. fäs 162 im Nor 1 oho de n er. G eutsthes Cheater. Dienstag: Fanst Sack,. Wenig verändert. Gek. Sack Kündigungs pr. soer ae en gg leo abi mech enburgischer , . fan 39. F . d 61 d 's, ze sis he tocon gg nbi isch, . tttwoch: Flecken in der Sonn ; ericht vom 18. Dezember 13 Donnerstag: G . Un r 1887, fn 9g tz von Berlichingen. Anon

„6 ver diesen Monat, per Dei ember⸗ Januar und j ; 24 a,,, 1 He e ß . ö rer ant a:. Fern 1888 16,90 bez., per Febr. Marz erer bich Gerste stil⸗ Rübsl ruhig. loco 49. 8 Uhr M ) 64

ber April. Mai 17.60 bez, per Mai⸗-Jun! * ; au,, pra Dezember 256 Br, pr, n ergens

Karta ffelmehl pr. I60 C bruno inen, T. Ter · ar, r nh. ö 3. rr vr. Januar Februr 1 ö ö ö

zm. Wril Mai 256. Br. Raffee steigend, 3 Hallner - Theater. Dienstag: Z. 25 M R z ? . ö Ein toller Einfall ef, in 13. 25. Male; . 4 Akten na dem 2 . ; 2

mine ruhig. Gek. Sack. Kündigungs sr; sa 306 re, , . e wa. göbrei— Unsatz 3009 S Pe Loco —, per diesen Monat per Dezember⸗ n be oss 7, 50 *, „irren, ge, ö Stehen Wind. Wetter ö vr. Januar⸗März Tranzösischen von Carl Taufz. Hierauf zum 3) n Mittwoch; Zum 26. Malc: Ein toller Ein fal = 1 betrgt ( /

.

sp m

8 68

mperatur

—— 1

f Der. Mizekado, oder? Ein) * 5 5 ö * 8 ag in 2 1* * Burleske Spern. Parodie in ] Akt bon Otto kin. 5 j . 3 M 1 w ../ * 9 Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 J. n 2 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition w ] . des Aeutschen Reichs Anzeigers en n,, und Königlich Nreußischen Ktaats-⸗ Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Te

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meere

red. in Milli

ö per Januar-⸗Februar 1888 per J, 20 Gd. Trockene Kartoffel tärke pr. 100 Kg brutto; 1 elmer, ( s Tr irtoffe 100 RF brutto inkl. Sack. lan w, ö ember R . en Monat per De,. 5 X tet. Aberdeen... ö Der Mizel zember Januar per April. Mai *. z ö ; ig ö open agen ö SW * X ö. Vi 8 k ö n . , 31 ictoria- Theater Viensta für Berlin außer de g. zum 527. Mal 36

Oelsaaten pr. 10606 kg. Gek. Wi . 85 r w t. —. Winterraps M Spormmerraps „, Winterrübsen M, Sommer⸗ D 9 h . ; . 3 M zaparanda⸗? ö. it gänzlich neuer Ausstattung. Di i . g. Die Reise Tagen m V ; h Vorspiel

rübsen Ss Rüböl per 190 Eg mit Faß. Termi 8 2 Geiündigt Ctr. ,, , . sr. R gl e rtercbe. mit Faß 49 bez. Loco ohne Faß “, per bh wr Br. ) , SSW I bedeckt 1 ö. 5 ; Großes Luz . 52 i Hong! MS, per Dejember⸗ Januar 3 ; . ? ork, Queens⸗ J . j ,, 2 ,, per. Januar Februar 15588 per April. M k ö Bildern von A. B Gnnery und en unn Ls, T, gel, wer, Diel zun ares, intl, un . 5 ,, Jule Ben Dezemher, Abends. K bez, per Juli August . 4. M 3 4 5 . ; ig och: Dieselbe Vorstellung. . ö n Uw 1m. lafsinirtes Standard white) per . ro du kten⸗ ö ' ; w Abonnements-Bestellu den D ; 3 3a; 9 . ; ; ; m ft; ; loö zig mit Jag in hofft. Gg . . Weiz ruh winemünde 57 S . . ; ngen auf en Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal j ö tt. Ter. Gd, Jöz Br' H 89 . . 3reufa hrwasser 754 SR nr alhallag Cheater. Dienstag: Zum vorletzte nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 33, sowie die Zeitungs⸗-Spediteure entgegen. J, 1651 wegs 6 e. ö Hiri gn Lomische Operette von R. Gene. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Kön glich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Mannstädt. Reichs⸗-Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich J 46 0 3. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die

mine still. Gekündigt 56 906 kg. Kündigungsprei Mai 3 hh. g. preis Br. l ö es Loco „, per diesen Mont ö. t. . vj D W . . ö. Münster 3 WSW 4b. ; B 6, Mnster. SW eckt Mittwoch: Rikiki Privileg i dm fille em gh fc d' der Bett Kapital ab Die ; e, n ihe« fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. gan den Inha ßer Lgutender aleihf gekündigten Kapitalbetrage, welche innerhalb dreißig Jahren nach

per Dezember Januar —, per Januar Feb Jay 1338 * „6. per Februar Hatz; M ö J Rüben; Rob sucker iz sest. Faritrube.. 3. 38 lege ; 8 ; rg g ge ie, . ö , CG a sunt· Gg ispiel der Lili jeben Erben. Poffe mit Geil!! . c f sang en ,, 165 1961 890 eine der Stadt Nordhausenim Betrage vo 90 M6 j ine ni ie di 2 ö. s (C2* von dem Rüczahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb

Spiritus per 106 13 106 -= joo 10 Tralles loco mit Faß (versteuerter) Termiue““ . (W. T. B. B München .. 7.61 ̃ . J,, , k . r bez, Per Dezember -Januakt Is, 1 bi,! m: txpor 3 tlin 5 beder ö . J e. M ajsest at der Kaiser un önig haben Aller⸗ 5 awerik, zierung: Dejember 6 . n ch Wil helmstũdtisches Thenter gnädigst geruht. S . ienstag: Zum Besten des Könder , dem Fabrikbesitzer Dr. Schlumber Gebweil ö Besten 6 ikb . ger zu Gehweiler Het ie, n , und dem Polizei⸗Inspektor Zahn zu Mülhausen i. E. die Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen . vier Jahren nah Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig Nachdem die städtischen Behörden zu Nordhausen beschlossen eworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt.

e

wolkenlos

e 1 1 ö J 1 8 1 f: ( per Januar Februar 6, per April, Mai 95, Dezember · Januar hz Verkäufer ht ig w bGemm, nn, . ] . w Hamburger. Vorstadt. Zum 25h Y rt. Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu haben, den Zinsfuß der auf Grund der Pripilegien bom 11. Juni as Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver- nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 5§. 838 und ff. der

bis 8, 98,8 bez, per Mal- Fun 99,6 99,6 3 Kãäuferdreis ;

ö per i069 1. 106 . 10600 . , f, , rng har genie do. te,, Ii J

Gyn tus . . ö. ö drr /e do, Juni: Jul his g ö. 66 do J Zigennerbaron. Operette in 3 Akten nach 33.

3, rauchgabgabe loco obne do. Sertember-Sktober Flas d. Schnze, n Abends Regen. ) Dunst. Erh h nt FJohzis ren 3. Schnitzer. lin fang d ihr ertheilen, und zwar Ersterem: des Commandeurkreuzes zweiter

; Baxis, 17. Dezember (B . B.) Rohzucker Das , . U, Witt erung. ,, Der Zigeuner karon, J Klasse des Großherzoglich hadischen Ordens vom Zähringer sb. 23. Scptember 1874 und vom 7. Ih 13s ausgegebenen Und

: . netzis che Minimum liegt mit abnehmen⸗ por fe erf, . kersönlicher Leitung des Kon— Löwen, Letzterem: Y des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. im Betrage Lon rund 1 56] zo M noch im:. Umlauf befindlichen Givilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 S nilsmeuer Austattung, zum 1*chtaln. Iregorlus Ordens . Anleihescheine von 4 auf 3 so herabzusetzen und zu diefem 6 Reichs-Gesetzblatt S. S3), beziehungsweise nach 8. 20 deg Aus-

3 ( neue 35prozentige Anleihescheine in Höhe des genannten Betrages ., 6 Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März

1 6 gab I C0 hne . ĩ / 6 ) h 41 ĩ 2 8. ö hon e s

Faß 31,7 31,6 bez. . Weizenmehl Nr. Co 23, 590-22, Nr. 0 22-202 Ar, s, pre C0 kg pr. Dezember 44,75 ien ste , , e , ber Hole bent ir, 2 ' dö, Januar 44 80, Hr. Janunr, Me ende „dsr nien stellenmeise stürmische weslliche . . . ö aer Notiz bezahlt. Nar in billigeren Juni 45,66. nuar ⸗April d 56, pr. März k . mielsgch ö, Wittmann und Bauer. Musik von Carl Millõcker . Haure, 18. Dezember. (23. T B) (Ze de Lerursachend. Ueber Central. Europa rssin (7x. T. B. legramm Wetter trübe, regneri 9 pa ist das Nordhausen, ö en kegnerisch und allenthalben kühlek In Residenz · Theater. k ; . zu diesem Zweck auf jeden. Inhaber lautende, mit Zinsscheinen werden. Doch soll Demje 1 ; ienstag: Drittletztes Gast= Deutsches Reich. . 96 3 Glan, . Anleihescheine im 6 2 der ui gn, k 6 r etrage von 1961 800 „MS ausstelle dürfen zu Nordhausen anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zin . . noch der durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise heit des 5.2 darthut, nach AÄblauf der Verjährungsfrist der It c der ange⸗

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 - 16, d ĩ ö

J ; ; ado, feine pon Peimann Ziegler u. Co.) Kaffee. f . . Co. ee. NewYork Deutschland ist Überall Re . egen allen; ebli - gefallen; erheblichere spiel des Mr. Charles Wyndham. Zum drittletzten Kaiserliche Vize Kons 8 tfvi⸗ ä. Der Kaiserliche Vize⸗Konsul in Weymouth (England), da sich hierge ̃ der gen weder im Interesse der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gem der e

meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen

Marken Nr. H u. J 18.50 = 1709 be, N 7 ̃ äber aks Nr. 0 u. vr. Ibs Kr Mir. on lie söhloß mifr 3. Pohnts Ha fe! Aer. n- Merk . ; 8 Br. inkl. Sd. Sanlos ing tio 600090 B., Mengen, 14 mm in Kiel und 15 in Aftf;

00 B. es 2mm in Altkirch. s für gestern. Deutfche k . David Garrick. Lustspiel in 3 Akten nach e j s eim, Englijchen von Herinann Walth n. ach William Smith, ist gestorben. 69 hes 15. Juni g330 zur Aug Ehe he J es Gesetzes vom 17. Juni zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Betrage von 1951 800½, in Buchstahen: Einer Million neun. Qulttung ausgezahlt werden. Mit diesem Anleiheschein sind halbjährige ,,, ng

Offerirt. Bericht der ständigen Deputation für den Eier . Dezember (W. *. B.) Ge⸗ ö x 5 6 . . X ' gn, zg Natz 181, zi. Mai Wetterberichte vom i Dezember 1887 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung 1 ö ö 2 J. hundert ein und sechzigtaufend achthundert Mark, welche in folgenden . 66 Schluß des Jahres... ausgegeben; die ferneren eben werden. Die A

handel von Berlin. Normal- Cie it 3* ; Ie nach Qual tal 195. Rog or. M3 32 3 f . k Kn en e In sern te. le d. Kcogen pr. März 108 a 169, pr. Mai 103 8 Uhr Rorgenz . . lität von 1,95 2, 10 M pe z ‚. . ä . ö. . 31 . Kalt ee er Te litfh r, . ö m r nun, 17. Dezember. (. T B) Haneag⸗ ; , Thenter. Dienstag: Gastspiel von B elegnnt machung, ö 1 ; n, . 7 8 rä. R. D'Oplv Carte's Engli . j. R; ; Abschnitten: . Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit Antwerpen, 1 Dezember (W. T. B. o. Stationen. Wi schaft. Mifad onglischer Opern- Gesell. betreffend die Bildung landwirthschaftlich er 84 000 M zu 10900 M in 784 Stücken, werden für fünfjährige Zeiträume ausge usgabe . gen, e i ir i ni s g, ö 17 6c n ber ot) fn 6 ! . . . , arts of, der Vorstellung 74 nh w. 8 , , w . k . 1 . n,. . . 36 h dez, . Verbrauchsabgabe per April Ma Fan drm ben, 144. Br. vr. Januar 15g Br. ittwoch: Mi ö * Uhr. 9 6 zu 6 in 14119 Stücken. in, Nordhausen gegen Ablieferung, der, der älteren. Zin . Sabgabe per April⸗Mai pr. Januar März 17 Br., pr. . q ; ch . Vom ö. Dezember 1887. . jusan nee Tr B g . n,, . ie , Ha fun Beim wer t der mweisu 7 t ullaghmore 755 ö . nn, . e. in ert , . vom en . nach n n n rr e ,. al n f ge f 748 NM j ; . und 15. Dezember eschlossen, daß au eihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ehen ist. , . ] hl . f *r Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ein estn gen haftet die Stadt Nordhausen mit ihrem Vermögen und mit ihrer

2 1

asp. '

Millim.

163

Celsiu

Temperatur

red. in T in 0 50 C.

.

U

332 33, 1 bez., unter den noch festzus ) 7 Sta dingungen für den Lieferun n, , e, w, e ht gohandel' in Spiritu . /

Berlin, l. Drren fene in Spiritus Antwerpen, 17. Dezember (B. T. B) Ge. Aberdern * NX , elle. Alliance Thenter Dienstag: 1Iu . W Ytarttpreise nach Ermitte⸗ treidemar?t. (Schlußbericht , . 1 ' hrist NU heiter semble ; ö ienstag: En— ? ; mungen des Königlichen Pol izei⸗Präsidiums. Roggen ruhig. Hofer . J ! ö eizen still. 9 ristiansund 8 2bereckt . le- Gastspiel der Mitglieder des Friedrich= Grund des 5. 18 des Gesetzes, betreffend die Unfall⸗ und Fiche fir New-⸗ York, 17 Dezember 6rtz Herste fest. n sgen⸗ 21566 S ebe Dilhelmstädtischen Theaters. ie Fledermaus Krankenversicherung der in land⸗ und fsorstwirthschaftlichen teuer ,

P Miedrigste Heri cht. Baum wolle in J 2 ,. . 9, V bedeckt . n, in 3 Akten nach Meil har und Betrieben beschäftigten Personen vom 5. Mai 1886, je eine ö Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer per Io . n. e, Hrlegn⸗ 88. Raff. Petroleum ö 8. e erz , 1 bedegt e, , ehe von C. Haffner und R. Genes Berufsgenossenschaft der land⸗ und forstwirthschaftlichen Be⸗ A 9 unterfh ist theilt Weizen gute Sorte . ) . . , lin, m. Yt Yhihttesppia Nos kan 1 . 55 0 . . Mittwoch: Die Fledermaus. w Erth ö . Magistrat Weizen mittel Sorte 11.5 88 617 do. Pipe line Certisieetes In Mer. n y, s &, Fark Bueens s —— . —— ,, ü . M agistrat, .

3. ; : . ö J gates 7935 6. 5 ; . Datum Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ WVeijen geringe Sorte 1165 . C. Rother Winterweizen ö. ö. . ö. N H heiter Central -Theater. Dienstag: Zum 11 e: vfde ö . B 9 schriften des Magistrats⸗-Dirigenten und zweier Magistrats⸗Mitglieder Ro⸗ 8 Dezember * ö . G, r, Helke. 4 ; * k. ] g: Zum 110. Male: Bezeichnung des Gebiets des Bundesraths— ch ]

Veggen gute Sorte. 1475 34 833 her k D Sylt . Schnee Höhere Töchter. Pohsfe mit Gef ; Nr. ; g / mit dem Stadtsiegel zu versehen. Me gen mittel Sorte 11 . . . Mai. D. 933 C., Man Ner) ö 34 89 n von Mannstädt und Schott Anf n fit Akten beschlusses . ino S ; . icke r, ; . 2 . j . =. s . ; . . . Kaffee? ir 0Cfaix, reffning Muscovados)] Dt ö 744 8 ö Mittwoch: Zum IJ. Male? Höhere Töchter / ; j ; J ö ordinary 6 . 13, do. Rr, , m, Neufahrwasser 749 S6 j edel h JJ ö das Großherzogthum Sachsen-Weimar, 16. Juni 1887. nommen. ö . Provinz Sachsen. ; Regierungsbezirk Erfurt. Tr. Fanugr 16, 10, do. do. pr. März Memel ih 8 wolkig das Herzogthum Sachfen⸗ Meiningen, 16. Juni 1857. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Zinsschein K 1 dedech das Herzogthum Eoburg, . 16. Juni 1887. pen,, ö 7 el. ha, i das Herzogthum Gotha, 16. Juni 1887. egeben Berlin, den 28. November ; das Herzogthum Anhalt, 27. Oktober 1887. (L. 8.) Wilhelm. ö,, von Puttkamer. von Scholz. b

Gerste mittel Sorte! ; ö 6. . ö. . 6 56 , J 00, do. Fairbanks dh Mun ter = .. . rnb und, Brothers 8, oh. Speck ell eher,, nn, we, n en 3 S Getreide Speck nominell. Karlsruße 7 . . eckt . . . treidefracht 3. 1 . ß . . W Legen . Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Mie 537 Richtstroh .. kJ ; Frankfurt a. M., 15 Dezember 6 tr d München 560 S . ö. ö (0 Golisten. Srreich Drae fcʒ i , m ö w 4 J f ; p., 10. Dezember. (Getreide , ) bede lünstler. ö ; ĩ warz = ers⸗ ; ö. . ö 3 J . , , n, , von Jo seph . 5 . * h wolligz) ö. ö , n 2X7. Oktober 1887. . Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Syeifeb ö K,, ; effektiven „rtte entwickelte sich im Handel mit 6, [ 4 bedeckt) . . das Herzogthum Sachsen⸗Altenburg, 15. Dezember 1887. 3 Regierungsbezirk Erfurt win der Zeit vom Aten Januar (bezw.) 1ten Juli 18. . ab die Zinsen Sweifebohnen, weiß. en Weizen nur gerin gel h n . ] Ci z t Provinz Sachsen. , des ten Anieihescheins für das Halbfah t , w der Veh hr ed ig 69. ge Thätigkeit, da sich Big lan 33 wolkenlos ircus denz. Dienstag, Abends 7 Uhr: Das Reichs⸗Versi samt g ; . es vorbenannten Anleihescheins für das Halbjahr vom ten d ; und diel m indie ch auf. die feinen Sorten erstreckk Dlesrdut——. 53 A wolkenlos Novität! Gesetzlich chin r: as eichs⸗ ersicherung amt. An leiheschein bis .. ten mit Mark... Pf. bei der Kämmerei irre , i 86 3 25 . 1g; n, ö die , der Zollerhoöͤhung Triest 68 SM 8 1e . = Japan, ober d ö , 8. Male: Bödiker. der Stadt Nordhausen, kasse . . g, n,. z man glaubt vorerst an R ö Mikad . en Frauen des te Ausgabe ordhausen, den .. don der Keule 1 Kg.. Preiserhöhung; ab Umgegend rl= nne m Nachts Re firado. Gi, horeographische Auste tinnen to⸗ Der Magistrat Bauchfleisch 1 Eg. . kurhessischer und ,, . 6. NVachtf 8 R. Nachts Regen. ö Mahomed , arabischer n nt, Anmeld H l biläums⸗ b . Dieser Zinsschein ist ungültig, 3 dessen Geldbetrag nicht inner⸗ ! fo, ausländifche S , ann f i *r en Ftegen und Schnee. lr und nargglübrt von Herrn Fran, Renz. * Anmeldungen für pie interngtigngle Ju bil äuxvés— mäßheil halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit er gehalten . S än türe. eie Jin miei ber I Ireen. Tor Galgen fe. Gim. Ausstellung in Melbourne 1888/89 können noch berück⸗ hoben wird F maͤtzig, 5 frisch, 3 Fuchshengst, dressirt und geritten von Herrn sichtigt werden. sofern sie bis zum 29. d. M. hier, Wil— h 3. ö . Anmerkung. Die Namensunterschriften des e n. helmstraße 74, eingehen. z ; . Dirigenten und der beiden Magistratsmitglieder können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen

Schweinefleisch 1 kg . 1K ; Roggen. hat nu 9 die benachbarten 9 ö 6 t ö .

. stütnijch 3 Sturm, 8 gert. Miß Lillie Meers als vorzügliche

Berlin, den 20. Dezember 1887. werden.

ammelfleisch 7 kg. rn 1 19 9 zu berzeichnen sind, eine fe ser 10 ö nisch, J. W. Hager t rin, 11 heftiger Sturm, 135 * K Reiferin. Ber Salt oꝛmer* i feg uber 1

onh z ö.

Der Reichs⸗Kommissar.

nahmen; hiesiger 133 . ebenso, jedoch stramm gehalten“ ö kJ . 6 Ger ffe hat D ebersicht de Mittwoch: 2 as batometrist. M ö ö Wermuth E. Nenz, Direktor. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. Anweisung te Ausgabe, Buch⸗

sich das ö z J ĩ ler, Preffion über Juͤtiar w. J 611 . ares reer nnn, m, e. ö. Bekanntmachung. . ; h wischen den Stadt⸗-Fernsprecheinrichtungen in Berlin zum un besß ö. ö zien, e a abe, r.... Über art.

Kauflust, deshalb, fein ste? Sen vergebens offcrirt M. orten zu 16-4 S, Ken, und und, Umgeh * 5. w eie ö ie Händler und großen Köns n Fele been nd dur Gurt opg trübe Nachrichte Krebse 60 Stück 16 funf einer merklichen Zur na be fh! ,,, In Deutschland richten. , z ö . . . ; ltung, so d ses Regen od ch falle Ve X ö und t ei ; bindung her⸗ w. . Une n Zurückhaltung, so dieser sn, eder Schnee gefallen, am Verlobt: Frl. . nd in Leipzig ist eine Fernsprechver ung h n ung ⸗. . , (V. T. B). Getreide. FMM; eren ler nr Henni, sällt; die Rotz nch Pünster. Bie Ternperatur !! *depe J Yi rn, Kaafmann rn worden, welche am 20. d. M. dem allgemeinen Ver—⸗ an ö ö. 10e bis . . 7 . ' ; zem ber Ja 33 Ther, loco 16h 165, pr, De. Angebot fehlt; ul schrln it, i,, . P68 1 nahezu normal. Im, übrigen mit Hin. Lon ß Lan j. Gern , wia srethe Sievers kehr übergeben werden wird. schlieh lich, aus (ingm. Tilgungestock, welcher mit wenigstens 47 ch Der Jnhabgr dieser. Anwęisung empfängt gegen deren Rückgabe f Januar 1653.50, vr. April Mal 30 Ho . zu, schätzen 25 S Chin 21 über der normalen. Die Frost. Verehelichin* hr* ie, a gt den. tie. Die B der Anlage k l von den Sprech⸗ Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten zu dem obigen Anleiheschein die . 5. te Reihe von insscheinen für die Roggen fest, loch ,,, e, a. ler und E hom aägsphoshhrt m eh l one grenze verläuft von Danzig nach Wichn. Frost˖ , ö i. Or. Magistratsfekretar Emil Haesecke ie Benutzung der Anlage kann sowoh ö. l p Anleihescheinen gebildet wird. Die Aulopfung geschieht in dem Fünf Jahre 48 . bis 18 .. bei der Kämmeretkaff ion Nordhausen, Imnuiar 1163560, pr. April⸗Mar zi, 0 gesprochene Tendenz, die größeren Landwirthe und . Deutsche S 8 . Jehanng Schmit (Berlia), stellen der Theilnehmer und derjenigen der Börse, als auch Monat . .. . jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweifenden Inhaber ill, pr. Beem ,, . , w. warten das Frühjahr a „bevor sie lun . a e Seewarte. G ö . Ein Sohn; Hrn. Otto Lauther (Ra⸗ von den öffentlichen Fernsprechstellen aus stattfinden. ö. vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch fämmtliche bes Anleihescheins dagegen Widerspruch erhoben wird. Mai 49,00. Spiritus flau, loco ohne Faß hö. ggements schreiten; Käufer per Februar Mar ö e b ; W Hrn. Landgerichts · Raĩh Schuster (SHeil⸗ Die Gebühr für jedes Gespräch bis zur Dauer von fünf noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. t do. mit 50 Se Konsumsteuer 47 5 do. mit 70 M, . hier inen, guten Markt. Mehl . 9 The J. . fonnd . Hin, Kehrer R. Epsteni (Königsberg) inuten beträgt eine Mark und wird von derjenigen Person Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Konhumstengt zj ö. pr. Bchein ber, Jin 59 6h i e enen Verlehr n , 9 heater⸗-Anzeigen. . . Habel . (Berlin). S G ine ef g'. erhoben, welche das Gespräch einleitet. falls dem Tilgungsstock zu. . Anmerkung. per April⸗Mai 98.06. Petroleum loco 12, 23. 2 enachharten ĩ wollen auf Nönigliche Sch auspiel . . alt, Steinberg (Hamburg). Hrn. Josias B rli G., den 19. D ber 1887 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden Dirige

Posen, 17. Dezember. (W. B.) Spiri dieler ung, eg hai = Hiesi haus. 269 sauspielt. Dienstag: Opern. don Veltheim (Cverthagen). Hrn. Prem ill ne,, 8 unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, fowie loco ohne Faß Höher) 45,550 do. do (20 piritus Weizenmehl Rr. 6 301433 . von Win Dorstẽ lung. Die lustigen Weiber Traugott vn, Hoetticher (Benn). Hrn. Han Der Kaiserl iche, ber- Pastdirektor, des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich do. do. mit Verhrauchtabgabe von Ser E n ö 6 = 66 , Nr. z 27 1 16* Akten . fem if c hantastische Oper in 5 6 K Leipzig) = Hrn. A. Pol mey Bresfau). Geheime Postrath. bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt fecht, brel, zwei und darüber 29,40, pr. Dezember —— Flau S6, Nr. 5 146 —– 156 , rod und Brod gleichnamigem ieylgi. Dichtung nach Shakespeareꝰ gz 6 R rhen: Hr. Reglerungsrath Heinr. Mahle Schiffmann. einen hen vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ ,, Dezember, (W. T. BJ Gétreide⸗ lin . . S6, norddeutsche und Tanz von ,, . n, ie von Mosenthal. . . n ; . För ge le . , n . l Spiritus per 1060 0 911 h eizenmehle ; 2542 . Ansan . 2 Vr. Revierförster K li ierung zu Erfurt“, dem . , ,, , , , gn en wagn Cäan gen be ter Jmneschein ter Zinaschein ti 9. 0 6 pr. Dejeniber zo 3. 5 . . ir. 2 ib 5 Atten wel zvar e free, 6 m, in Ren fiene tan . Bertha Königreich Preußen. Ma i mit e n , Regierungs⸗Präsidenten 21 . ;

Pr; Arril- Mai 31,509. Weijen =. k nner 3t— 4 Dire 2. N Seene gesetzt , Pr, Kaufmann August Born in Erfurt ein anderes Blatt bestimmt. . Hen bg, nnr 116 00, do. 6 ) Mal n c kifie 4 M, W ö / deff di , iu: Mama , . k . Hr. Geh. Finanz Rath nnr 6 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bis zu dem Tage, wo e,, das Kapital zu entrichten , n Tn le, gn , . pr Dezember . * . vom Direktor Anno . . ö td an! ö Peine e e fer . den Landes-Direktor für den Bezirksverband des Regie⸗ ̃ . ö alfa r n Tür i, i 8 r J

ö K ril⸗Mai 56. ink: f 8 4M1p., . ; ö. ; . ; ] ] ; * Juli, let, ; ' ö ,. II. Dezember. (W. X. 85) * nt re . 6 . ö t en, , zr nern barg, er. Vorstellung, Carmen. K— 6. Walther (Treptow a. . rungsbezirks Kassel, Eduard von . . Die Ausjahlung der Zinfen und des Kapitals erfolgt gegen . lo Weinen hiesiger. alter loco 19, 50. hiesiger Abnahme * v 5 5 bei einer Novelle . 16 GHeyrges. ei. Bichiung nach Gugenie Gele ughan. Buschohffgarten Tochter . 1 , ö n n e mer ne ne, n, Berlin, den 20 7 üer loco 1ü2, pt. Mär, is 6, pr. Miat' laßft Peau, zn Föö Centüern an * Rh in Mllher ear , Werne ch, hen, än eelh' Wernher. Past; hg Tochter gehe sen Wähl, Cem Rähm, zeander Dirnter Ee geen, fneihesgeins bel der ,,,, k nf nr, Valsvy. Tanz von P. Taglioni riett⸗ Baumgait, en g icke . ö n en n n. . n sche i h n . 3 nagt . 6 e,, 16. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Kaufmann Adoif Schüffenguer rk . n g nn Kapitals aintereschten'nleiheschene sind auch die dan 'gchörigen Sachfen ist heute fruͤh öach Weimar zuznckgerest

G = D R , .

Concert - Jaug. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse)

Zwanzigste Concert Sai Dienstag, Abends 7 Uhr. .

S tFK N -

G = FL C d d O

28

* O

O

6. 50 Stick arpfen 1 kg.. lar, . . 336

zarsche Schleie

d= X d& -

8

d

Anweisung.

ü 1 n