1887 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. A. à 1000 Thlr. 3000 M 5 Stück und zwar die Nummern:

112 178 211 8953 1002. . Litt. ER. à 500 Thlr. 1500 M 2 Stück und zwar die Nummern:

244 262.

und zwar die Nummern:

2 757 826 872 903 g98 1062 1115 1502 1723. Litt. D. à 25 Thlr. 75 S 8 Stück und zwar die Nummern:

169 646 858 1049 1148 1152 1434 1486.

Litt. E. à 10 Thlr. 30 M 45 Stück und zwar die Nummern:

38 73 298 342 349 395 400 404 412 428 440 501 518 545 549 559 566 584 667 674 681 6960 694 696 701 706 722 738 744 790 S800 820 955 961 970 985 1005 1010 1015 1051 1067 1085 1115 1125 1133.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie ö. Rr. 5 16 nebst Talons den Nennwerth der ersteren bei der hiefigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April k. J. ab, an den Wochentagen von 29 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J ab hört die Verzinsung der Renten⸗ briefe auf. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 S§. 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu reaglisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 406 .0 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 460 M0 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 19. November 1887.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(40452 Bekanntmachung.

In dem am 19. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Renten bank vereinigten Eichsfeld⸗ schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni 1838 hierfelbst abgehaltenen Ter⸗ mine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeldost

worden: 1) von Litt. A. Z. ho.

21500 M (5090 Thlr.) 5 Stück Nr. 165 156 315 592 625.

2) von itt. E. à 4 0.

* 150900 6500 Thlr.) 19 Stück Nr. 206 869 1569 1864 2266 2452 3159 3179 3192 3623.

A 900 869 Thlr.) 1 Stück Nr. 287.

a 3900 M (100 Thlr. 10 Stück Rr. 293 1258 1773 1894 2682 2777 3227 3914 4161 4262.

; 2 e, „. (50 Thlr.) 4 Stück Nr. 2781 2873 Etz) 3 ö.

2 75 6 (25 Thlr.) 5 Stück Nr. 240 1083 1098 2472 3069. .

Die Zahlung der Beträge derselben und der halb⸗ jährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1888 erfolgt vom 2. Juli 1888 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kasse der unterzeichneten

Rentenbank, Domplatz Nr. 1, hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen in coursfähigem Zustande, oder durch die Königliche Kreiskasse in Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an diefelbe in' cours— fähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs bescheinigung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden For⸗ mulgre Quittung zu leisten.

Mit dem 1. Juli 1888 hört die weitere Ver— zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Serie XI. Nr. 3 bis 4 mit Talon un- entgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld— verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Juli 1888 ab die Zahlung unter den vorerwähnten RMo—˖ dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld? verschreibungen mit der Post an die Rentenbankkasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

mier, nn den 19. November 1887.

önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(40454 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 6. v. Mts, stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Appoints gezogen worden:

Litt. 4. A 10600 Thlr. 3000 M 120 Stück, und zwar die Nummern: 146 507 555 843 10919 1216 1407 1981 2082 2151 23602 2364 2582 2848 3022 3050 3085 3471 3525 3670 3684 4149 4314 4330 4380 4548 4616 4705 493536 5000 5131 53565 5455 5708 5746 5946 6281 6456 6599 6688 6896 6927 7332 7457 75253 7594 7626 7662 7781 7800 7875 8021 S148 8270 8507 86135 8880 S897 9206 9222 9g354 9491 9790 9g805 16651 10089 10162 109169 10287 10735 11115 11166 11199 11264 11289 11308 11439 11457 11465 11537 11552 11928 11944 11994 12097 12176 12337 12436 12494 12584 12620 12879 13043 13086 13100 13145 13184 13258 13298 133657 13484 13502 13547 13840 13977 14669 14681 14139

146671 14793 14949 15096 15155 15283 15318 16323 15327 15334 15430 15441.

Hätt, R. A 599 Thlr. 1500 H 356 Stück, und zwar die Nummern: 296 315 412 654 820 843 11089 1187 1400 1771 2068 2016 2294 2536 2562 2746 2933 2978 3196 3204 3303 3547 3608 3628 3662 3780 3912 4236 4257 4287 4305 4308 4454 4464 4475.

Litt. C. à 100 Thlr. 300 176 Stück, und zwar die Nummern: 326 705 877 i337 1401 1701 1954 1965 1996 2298 2455 2467 2485 3059 3310 3606 3773 4121 4222 4297 4489 4952 5062 5156 5587 6032 6243 6428 6538 6621 6706 7157 II99 7366 7399 7631 7796 8028 8934 8349 8568 S629 8665 S689 8890 8953 9520 9g668 9956 10211 19304 19317 10431 10469 10528 10596 10602 11117 11312 11326 11333 11352 11597 11603 11725 11987 12277 12282 12310 1243532 12622 12762 129652 12987 13007 13325 13635 13762 13837 13847 13924 14027 14043 14417 14418 14484 14593 14698 14745 14863 14955 14956 15074 15097 15187 15300 15809 15942 16109 16123 16124 16157 16192 16211 16255 16313 16335 16432 16496 16502 16551 16575 16685 16698 16889 16913 17220 17223 17297 17357 17415 17763 17899 17910 17918 18657 18064 18159 18192 18211 18353 18469 18555 18658 18766 18796 18834 18840 18921 196015 19147 19272 19354 19434 19441 19486 19642 19643

19657 19722 19817 19842 20126 20187 20214 20338 209372 20560 20779 20947 20967 21174 21354 21365 21383 21429 21556 21690 21742 218652 21880 21971 22183 22282 22393 22403.

Litt. D. à 25 Thlr. 75 M 172 Stäück, und zwar die Nummern: 64 124 134 167 227 566 597 778 792 887 908 944 1184 1316 1610 1698 1834 1861 1872 1918 2110 2220 2232 2430 25072 2662 2764 2818 2864 3278 3302 3403 3540 36607 3627 4297 4330 4425 4534 4690 4715 4793 4823 4910 5022 5045 5055 5227 5305 5412 5615 5767 5900 5946 5956 6088 6108 6269 6378 6397 6421 6694 6948 7046 7052 7406 7411 7481 7492 7499 7503 7524 7555 7581 7696 7767 8112 8135 8215 8246 8325 8424 8463 8582 8665 8682 8687 8769 S832 8854 8861 8915 9026 9055 9096 9349 9603 9651 9706 9733 9797 9888 10116 10492 10829 10840 10880 10904 11107 11190 11589 11610 11660 11695 11735 11756 11802 12377 12422 12439 12472 12500 12539 12705 12724 12893 12954 12961 13043 13109 13238 13255 13366 13612 13735 13737 14096 14199 14305 14519 14700 15009 15140 15559 15838 15837 16261 16433 16606 16703 16786 16863 16889 17179 17837 18096 18195 18246 18288 18299 18356 19265 19345 19356 19588 20007 20249 20384 20389 20439 20471 20751.

Litt. E. à 10 Thlr. 30 M 4 Stück, und zwar die Nummern: 12827 bis 12830.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbri werden aufgefordert, gegen Quittung und r ferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustand und der dazu gehörigen Coupons Serle V Nr. H bis 16 . Talons, den Nennwerth er ersteren bei der hiesigen Rentenbanttasse Domplatz Nr. l, vom 3. April 1888 a6 an den Wochentagen von 9 bis 13 Uhr in Empfan zn sehnen. Vom ä. April iss at hört Ct zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. gen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist di Bestimmung des Gese es, über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1866 5. 44 zu beachten Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu reglisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbant Kas⸗ portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweifung, jedoch auf Ge, fahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung van Summen über 460 6 hanbelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 19. November 1887. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

5) FRommandit Gesellschaften auf Aktien

45994

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn— Actien⸗Gesellschaft.

An unserer Hauptkasse, Friedrichstraße 218, und bei den Herren Feig E Pinkusz, Unter den Linden 78 hier, werden an den Wochentagen von Vormittags 10 bis 1 Uhr vom 21. d. Mts. ab die Zinsscheine über die am 1. Januar 1888 fällig werdenden halbjährlichen Zinsen von den 40 Prio— ritäts · Obligationen unserer Gesellschaft eingelöst.

Die Zinsscheine sind geordnet nach gleichlautenden Beträgen mit einem Verzeichniß vorzulegen, das die Stückzahl, den Einzel⸗ und den ausgeworfenen Ge— sammtbetrag jeder Gattung, sowie die aufgerechnete Gesammtsumme der einzulöfenden Scheine bezeichnen, ferner auch mit Empfangsquittung, Unterschrift und Wohnung des Inhabers versehen fein muß.

Berlin, den 17. Dezember 1887.

Die Direction.

(45466 Pommersche Hypotheken-Actien⸗Bank. Die neuen Couponbogen zu unseren 5 o un— kündbaren Hypothekenbriefen und convertirten 4 6/G Hypothekenbriefen II. Emifsion werden vom 260. Ja⸗ nuar 1888 ab

46003 Steinkohlenbaunerein Deutschland zu Oelsnitz.

Die am 2. Januar 1888 fälligen Zinsen unserer zweiten Prioritätsanleihe werden von genanntem Tage ab gegen Einreichung des ersten Zinsscheines bei den Herren Hentschel u. Schu lz in Zwickau und unferer Gesellschaftskasse in Oelsnitz eingelöst.

Oelsnitz i. E., den 16 Dezember 1887.

Das Direktorium.

44597 Die Actiengesellschaft Heidenheim a. d. Brz.“ der Generalversammlung vom aufgelöft. Etwaige Gläubiger

halb 8 Tagen melden. Der Vorstand: Chr. Köhler.

„Actienbierbrauerei hat sich laut Beschluß 9. Dezember d. J. wollen sich inner

labꝛ4I]

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1887, das Grundkapital der Ge— sellschaft bis auf den Betrag von 3 256 000 her⸗ abzusetzen, im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger gemäß Art. 243 des Handelsgesetzbuches auf, sich bei uns zu melden.

Orzesche, den 14. Dejember 1887

Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Kohlenbergban. Herm ani.

46245 n ng zur Keneralversammlung der ersten Bamberger Exportbrauerei „Frankenbräu““ am Mittwoch, den 18. Januar 1888, * Vormittags 10 Uhr, im Speisesaale der Brauerei zu Bamberg. Tagesordnung: L Bericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bekanntgabe und Genehmigung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

und Verlustrechnung

geminnes. Die Bilanz mit Gewinn⸗ vom 3. Januar 1885

und der Ges aftsbericht liegen

ab im Brauerei⸗Bureau offen. Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗

lung wird . §. 17 der Satzungen mit dem Bei⸗

fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung und

Vorzeigung der Aktien im Comptoir des Bankhauset

Herrmann Heßlein dahier geschehen kann. Bamberg, den 19. Dezember 1887.

rste Bamberger

Exportbrauerei Frankenbräu.

Der Aufsichtsrath. Dr. J. 64k Vorsitzender.

u.

Attien⸗Gesellsch.

lis Zarkort'sche Bergwerke und chemische Fabriken

zu Schmelm und Bilanz pro 1. Zuli 1887.

Harkorten.

Act va.

Gruben ⸗Conto Schwelm ö

Grundstücke. Maschinen⸗Conto .

Zugang vom Maschinen⸗Conto Höhenkirchen

Eisenbahn⸗Anschl. Conto

Gebäude ⸗Conto. ..

K, Zugang vom Utensilien-Conto Hohenkirche

Mobilien⸗Conto

Zugang vom Mobilien · Conio Hohenkirchen

J i Abgang für 1 verkauftes Pferd und Wage

Fabrik⸗Grundstücke bei Haspe ⸗Gebäude⸗Conto. .. „Utensilien ⸗Conto.

Maschinen⸗Conto Mohbilien⸗Conto, Fuhrwerks⸗Conto.

Grube Ruda, siehe Spezialbilanz. ..

M , gn ab Verlust pro 1886,87...

Abschreibungen. 1. Juli 1887 . 2297 1

68 O00 -=

1. Juli 1886. 4247 0090 1949 82785 ß 900 99 100 3 800 1e 86 - 3 80 000 88 O0 28 000 N 000 77 00-. . 36 613 ö 2522 55 38 TF5 6 000 127270 72797 . S 000 ß 945 d 5 = 162 000 ohh 009 32 0006 7 000 170 110

= 19x 2882 173. 03 2666. M 12299. 38

33 135 j d 29ꝛ s

6 055 160 000 574 800

10000 5 000 100 100—

2600 115 200 23 660 2 690 .

.

Siü 141 349.

2 869 sz bo

Betriebs Materialien⸗Vorräthe laut Inventur Eisenstein⸗ und Schwefelkies⸗Vorräth? . Versicherungs⸗Conto, vorausgezahlte Prämien.

Grundentschädigungs⸗Conto, vorausbezahlte Grundstückspacht.

Cassa⸗Conto

Depositen. Eonto, bestellte Cautionen in Staats papicren Fffecten Conto, M 300 000 eigene Obligationen und

Conto · Corrent⸗Conto, Debitoren J

Passiva.

Sta mm⸗Prioritäts Actien⸗Conto (6074 St. A 600 16) i, d Gsoöh

Stamm ⸗· Actien · Conto Obligationen ˖ Conto. Hypotheken ˖ Conto Dividenden⸗Conto:

noch nicht erhobene Dividende pro 1882/8333. , ö

Lohnrest⸗Conto

Res ervefonds⸗ Conto. Sal

Spezial⸗Reservefonds⸗Conto.

Obligationen⸗Zinsen⸗Conto, 6e. vom I. April' bis 30. Juni 1857. icht eingelöste früher fällige Zinfen,.“

Conto⸗Corrent Conto (Creditoren).

Geminn⸗ und

15 48010

b hhh gb3 9

3 6571

5 14619

70 465 350, 431 14016 7979546

590 *I

5 VI Fd

l. isi 140. 15 Effecken ;

3 o44 400 goh 766 2696560 zh 666

tn 144. 72. 6

6 I57 Ih

do am 1. Juli 1386 6 166 824.

Verlust pro 1885/83 124221. S 26 403. 6

neue Zuweisung „S 144221.

170 bac z o o-

32 05750 2023842 88 TIB

Mp 31 250. S657.

Verlust · Conto.

An Handlung ⸗Unkosten-Cont ee, n Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Saldo „Grubenbetriebs⸗Conto Schwelm „Grube Ruda, Betriebs Verlust pro 1886/87

' Abligationen / Zinsen⸗Conto, Zinfen vom 1. Juli 1886 bis 30. Juni

Reservefonds. Conto, Zuweisung „Abschreibungen: a. Schwelmer Besi b. Chemische Fabri

ö

. Gruben bei Kassel resp. Hohenkirchen .

d. Grube Ruda

Credit. Per Interessen Conto, Uebertrag des Saldos?. „Miethe⸗Conto, h. ö ö Sch wefelkieß Conto, ö . „Eisenstein⸗Conto, ! Actien⸗Capital⸗Reductions⸗Conto,

für 19

Saldo

eingezogene 3333 Stück Aetien Ti „Se. Anctien Zuzahlungs · Conto, geleistete Zuzahlungen für ö92 Stück Actien à 80 M 607 360

41 26110 . 264 5j hs . 12 299 zz . 125 660 MS 144221. /

2048727. ldi zaᷣ. 1ll44 556.

166 66b. 2 Sog a0

Di vỹ

8 29076 45 Don,

z74 174 16 1 999 800 -

6p 1575 7313. 25 2lI6 435. 8)

bo9 646 5 90 2 DT v

*. 11, * 120 . 2280 *

FHarkort'sche Bergwerke u. chemische Fabriken zu Schwelm u. Harkorten.

Der Aufsichtsrath: Budag⸗Muhl, Vorsttzender. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ ordnun gsmäßig geführten Büchern übereinstimmend Die R Alberts. C

Der Vorstand: Völmicke. Abt. und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den gefunden. evisoren: . A. M. Wolff.

Nachdruck wird nicht bezahlt.

zum Deutschen Reichs⸗An

Mr, 298.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Dezember

1. Steckbrief und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorlad gen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen . ĩ Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. ken .

Oeffentlicher Anzeiger.

1

Theater⸗Anzeigen. Familien ⸗Nachrichten.

6. Berufs. Genossenschaften. .

7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. ö Verschiedene Bekanntmachungen. 5.

In der Börsen⸗Beilage

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien- Gesellsch. laßogs

guhlefische Boden Q Credit Aetien⸗Bank.

Verloosung 3) o/ ciger, 40 ger, 4 Yoiger und 5 voiger unkiindbarer Pfandbriefe und Communal · Obligationen Serie JI. und II.

Bei der am 16. Juni 1887 in Gegenwart des Notars Baetke. stattgefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe und Communal-⸗Obiiga tionen sind folgende Nummern gezogen und bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden:

I) 35 Voige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie ., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 „,

165. Litt. B. über 1500 s

28 405 425. Litt. O. über 1000

412 460. Litt. D. über 300 Ms

269 262 846 1124 1164 1225 1267 1458 1576. Litt. E. iber 200 .

559 585 631 813.

) P wige Schles. Communal⸗Obligationen Serie L., rückzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. EB. über 1500 s

21. Litt. C. über 1000 Ms

101.

KLitt. D. über 300 „. 61 228 241.

Litt. E. über 200 919.

3) 4 9Seige unkündbare Schles. Boden-ECredit—⸗ Pfandbr. Serie J., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 MMẽ 6 135 200 558 614 988 1115 1168 1299. Litt. LB. über 1500 M, lob lo? 199 387 4091 622 705 707 760 1481 1633 1703 1857 1882 2962. Litt. C. über 1000 169 27 229 367 417 1038 1090 1115 1122. Litt. D. über 300 .

106 162 218 219 220 221 232 233 267 268 285 3I6 597 690 701 715 1401 1402 1405 14654 12779 1897 1893 2025 2652 3093 3251 3264 3326 3383 4094127 4045 4377 4433 4434 4565 4722 5269 5315 770 6034 60936 6120 6122 6124 6125 67536 6742 6972 7322 8383 8966 9547.

Litt. E. über 200

8 189 190 380 407 413 568 648 1298 1326 1514 1547 1896 1931 1932 2670 2711 2733 3094 3095 3370 3458 4269 4375 4389 4392 4567.

) 4 9e0ige unkündbare Schles. Boden-CEredit⸗ Pfandbr.

Serie II., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 (M.

51 159 160 682. Litt. LB. über 1500 M.

238 300 574 879 1029 1127 1333 1336 1456. Litt. C. über 1000 s

207 243 287 418 1032 1083 1153. Litt. D. über 300 C

31 40 82 6658 889 891 1088 1140 1202 1565 1634 1636 1788 2552 2781 2782 27835 2825 3019 3246 4134 4240 4295 4297.

Litt. E. über 200

106 126 132 574 684 829 961 1163 1919 2150.

) 43 9½ο ige unkündbare Schles. Boden-Credit⸗ . Pfandbr.

Serie J., rückzahlbar mit 100 ͤ0 Zuschlag. Litt. A. über 109900 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thir.

109 127 174 195 222 2277 243 253 235M 324 335 380 391 434 464 458 535 577 584 616 651 654 65h 736 744 783 73596 836 835 841 910 927 930 90 1002 17 28 58 66 84 89 98 184 191 202 269 27 279 288 304 307 315 359 391 398 460 115

d38 593 610 611 634 648 664 684 702. Litt. E. über 506 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.

23 24 49 58 82 135 170 197 209 211 214 264 278 292 398 410 411 426 437 456 547 it 663 695 697 69s 762 771 750 S853 319 39 1062 82 117 136 143 174 228 232 238 39 264 277 294 295 319 390 445 479 517 ol 539 gz5 652 7öh 707 755 731 745 752 838 841 901 g55 959 934.

Litt. C. über 200 Thlr.,

rückzahlbar mit je 229 Thlr. ; 15 31 94 128 154 157 161 172 201 217 236 268 360 356 415 418 438 461 471 181 54 hh lz al 61 647 672 702 795 829 Sa] S8 9isßz 949 9g60 g64 981 984 990 998 1003 29 34 41 55 19g 194 108 13 157 138 155 198 268 216 217 232 237 278 287 306 309 28 334 368 381 417 418 430 432 450 464 455 4890 498 507 530 587

3 640 648 753 710 743 763 771 751 322 3535 36 ob4 895 928 965 987 2039 94 95 100 104 191 135 182 207 369 571 400 402 465 4232 439 ö 435 4651 466 458 hes 6z 385 os 615 6fs 52 778 3803 gi2 820 852 854 926 964 976 983 990 996 205 29 68 101 114 119 133 150 174

192 253 256 305 308 338 339 378 410 423

5 441 459 474 492 521 793 834 848 883 885 284 4634 109 119 173 799 883 926 961 982 994 5006 od 93 105 174 229 2360 238 243 288 363 zoß 309 321 373 360 378 421 433 4599 460 473 29 366 567 595 617 Gz6 614 667 675 685 764 734 7356 761 768 817 855 g63 95 957.

10955 1042 1933 2311 3519 3540

1197 1637

Litt. D. über 100 Thlr.,

. rückzahlbar mit je 116 Thlr.

35 45 70 76 133 162 175 277 348 35 412 417 1434 458 477 500 5ih 589 595 60M 612 637 738 öl 792 795 301 837 875 Syd 96 9863 1913 28 6 159 175 190 193 2062 255 259 275 2580 2952 zz0 325 343 349 369 377 579 381 389 391 63 422 435 450 472 515 524 562 575 627 648 658 6d 679 681 597 745 718 755 776 775 781 794 r, J'98 847 863 929 963 988 ght 20605 36

[2e 112 147 181 264 267 292 321 330 359 359

409 401 483 490 540 551 655 634 636 675 680 ol 704 727 780 835 847 S854 899 9388 3053 86 22 190 150 178 195 210 232 234 281 315 324 366 451 459 482 502 532 34 591 602 607 631 oh 9 695 736 768 771 847 521 936 964 989 4011 24 28 30 35 42 46 48 79 1035 149 157 199 237 239 279 298 320 382 399 430 431 457 480 482 490 491 585 589 596 633 676 709 759 771 805 oI7 819 838 855 858 8686 8969 880 918 970 5109 114 224 231 270 298 305 315 345 566 381 3585 404 419 428 433 471 479 508 512 513 547 565 sl? 665 S690 707 733 74I 769 775 732 786 795 881 882 904 913 gz0 975. Litt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit je 55 Thlr.

20 53 67 71 72 73 165665 T8 84 187 201 204 236 257 267 280 296 359 349 399 413 15 422 185 492 511 513 545 561 575 591 623 651 684 0h 726 737 738 768 7835 803 836 911 9g25 9329 64 62 E054 106 118 124 128 137 151 156 171 215 217 224 234 286 376 419 433 436 483 492 51I7 539 617 648 650 676 69 725 746 769 8337 837 893 894 915 g24 938 2028 34 74 75 95 106 196 181 209 211 236 246 268 313 360 46060 409 414 4537 439 444 516 520 531 544 545 5860 h92. 6) 30 ge unkündbare Schles. Boden⸗Eredit⸗

Pfand hr.

Serie I., rückzahlbar mit 10 0ũ! Zuschlag. Litt. A. über 3000 eb, rückzahlbar mit je 3300 .

12 64 85 90 Hl 9g9 100 jol 104 168 125 139 151 212 226 2277 2537 312 322 382 386 415 444 1459 191 494 504 511 528 546 568 643 656 25 748 766 783 837 838 863 902 gos 908 gi4 dzb 926 968 1007 83 52357 112 116 126 132 179 190 201 202 206 215 297 342 357 363 377 388 392 427.

Litt. H. über 1500 M, rückzahlbar mit je 1650 .

61 84 115 188 191 354 396 397 398 427 485 5608 509 512 513 517 518 529 639 706 717 7260 28 729 748 8ol 9go2 10536 42 78 88 108 148 149 174 175 176 225 262 263 264 266 268 269 270 271 2972 317 343 352 370 371 377 386 412 413 414 415 417 420 439 535 543 544 596 597 599 60l 607 603 604 605 608 611 614 617 619 620 621 642 644 647 675 676 686 694 710 755 754 65 782 783 859 god 931 938 953 957 981 995 96 2016 22 157 174 175 180 278 279 285 3635 306 334 340 341 342 343 459 570.

Litt. C. über 1000 , rückzahlbar mit je 1100 S

32 55 56 78 79 89 101 iss 194 201 284 317 337 362 366 449 473 481 534 733 738 761 775 794 810 S829 830 831 834 836 S845 862 898 925 g26 g35 966 986 1002 3 52 53 S4 197 198 109 120 197 206 215 226 245 257 264 273 278 310 315 330 366 387 388 444.

Litt. D. über 300 „, rückzahlbar mit je 330 M.

88 132 165 173 174 216 247 248 249 264 267 268 287 371 433 458 459 460 461 462 521 526 527 534 535 536 539 540 630 647 726 727 728 729 730 733 747 805 851 860 872 879 882 893 921 922 923 924 939 974 11035 45 65 66 70 93 100 108 148 153 157 168 182 183 189 203 241 269 271 331 445 447 448 450 523 525 526 28 529 531 533 550 565 683 714 724 726 143 744 795 798 80h 872 877 879 884 885 887 927 930 931 933 981 982 2068 69 70 71 72 128 129 132 135 141 172 200 205 250 254 255 285 319 340 357 394 437 513 617 647 664 700 711 751 732 751 752 76553 754 766 794 821 843 852 S856 SI0 883 884 924 947 972 9890 981 3059 60 61 101 157 192 193 194 195 260 266 267 268 282 489 552 577 600 669 708 710 711 717 718 719 20 721 722 744 748 761 762 791 S0z 888 903 930 954 4035 45 60 63 106 122 200 222 223 224 230 341 400 439 467 495 511 522 523 526 527 528 550 551 591 594 595 598 599 600 601 70l 722 741 742 743 744 760 761 762 849 S568.

Litt. E. über 200 M, rückzahlbar mit je 220 M

40 176 209 210 216 217 218 219 237 238 335 345 391 392 406 497 498 500 541 601 672 673 674 675 676 693 697 709 710 757 795 827 876 894 895 E231 409 410 469 471 524 525 526 527 528 529 530 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 626 627 628 629 6530 632 673 674 678 684 685 686 687 689 690 691 692 693 694 698 699 702 703 733 742 743 744 745 746 754 776 800 860 909 g42 964 g65 966 967 968 969 972 973 974 977 978 979 gsoO gsJ 9gs2z 983 2077 92 93 94 95 96 97 98 g9 100 167 168 172 294 295 296 298 299 310 322 327 328 394 430 439 453 511 565 600 601 614 661 662 676 684 693 697 727 871 915 937 3009 62 122 174 198 213 416 418 496 502 514 672 674 678 684.

7) 55Yoige ,, . Boden⸗Credit⸗ andbr.

Serie L., rückzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. A. über 1000 Thlr.

14 29 43 118 183 225 285 433 437 452 455 456 489 542 604 655 765 S24 854 920 924 925 942 960 g69 1171 177 245 246 256 356 411 446 474 497 506 509 543 594 722 739 741 768 785 831 866 868 905 914 987 2105 119 229 236.

224 232 560 612

Litt. ER. über 500 Thlr. 102 155 224 395 407 4932 437 442 445 575 643 653 686 746 756 767 753 804 835 849 9b3 1057 99 237 255 383 464 537 551 559 396 730 813 820 939 2005 10 25 62 81 233 235 250 288 386 413 418 436 472 490 323 547 608 639 656 658 670 675 695 694 740 742 753 761 762 767 3027 34 49 50 148 173 175 177 180 195 233 240 296 329 428 436 438 4565 461 472 503 507 534 553 583 592 596 623 695 656 722 750 733 760 835 838 845 944. ͤ Litt. C. über 200 Thlr. 27 64 96 105 108 133 134 140 167 190 202 204 214 257 262 294 327 331 493 494 495 530 575 585 591 628 635 662 6890 691 698 699 755 781 8i4 839 S882 891 927 950 gg9 1038 73 89 165

232. Litt. D. über 190 Thlr.

10 92 123 128 132 135 176 200 245 349 134 445 456 457 467 502 504 519 529 563 561 562 563 579 586 608 615 665 666 670 676 677 700 703 761 789 o53 867 882 887 889 890 901 986 989 L092 35 36 40 42 46 60 66 69 160 180 216 225 226 243 244 249 3127 315 314 123 138 444 445 457 4558 544 557 558 562 576 667 672 678 697 696 699 7660 46 747 748 750 751 7535 761 786 867 67 964 968 971 2001 19 33 485 52 63 139 144 153 184 185 189 368 387 391 486 496 497 502 504 5I7 557 553 554 577 h83 668 S669 671 748 749 751 752 761 762 763 778 780 803 810 S827 834 841 3885 3119 145 168 160 188 189 207 208 221 275 313 31 330 130 443 448 456 457 475 184 487 501 532 580 582 610 625 630 635 642 71351 7532 39 745 750 761 7735 775 817 827 823 835 343 879 921 945 4075 124 i29 7 172 ih 257 262 267 279 328 333 334 347 350 357 383 385 394 402 410 421 424 452 535 538 S607 610 611 630 650 655 676 677 575 586 687 688 804 805 814 Si5ß S323 835 S54 S865 28 935 936 941 942 g43 ga g55 965 967 5076 191 206 208 277 302 307 358 359 386 493 514 578 5809 604 612 668 740 7465 774 97 839 867 927 832 977 9350 998 6013 125 132 161 162 165 213 214 215 219 2233 2234 228 236 236 244 246 2495 250 3575 159 517 532 5364 549 566 580 584 593 604 755 766 952? 966 966 968 971 978 7017 14 235 337 394 1402 443 451 457 460 471 477 480 484 574 576 628 646 650 656 657 6761 672 679 695 719 731 743 744 746 718 760 761 839 6 941 954 962 968 970 8089 220 229 252 357 340 341 469 472 475 485 501 539 574 649 673 674 704 705 763 780 791 927 971 974 986 991 952 993 998 Soß6 122 148 208 227 242 335 453 494 593 50 512 513 536 594 600 661 643 648 S6hH3 73 675 676 693 698 700 715 7165 720 732 33 738 741 742 751 817 924 965 973 981 10015 55. 58 59 72 98 190 196 197 207 301 392 426 183 489 490 514 537 541 591 593 595 615 716 51 765 806 807 808 809 824 836 892 894 938 985 999 11000 23 26 29 113 117 169 172 194 223 228 261 265 3513 314 316 332 336 340 345 380 386 392 394 466 423 428 436 441 478 564 656 661 662 7658 762 7535 759 861 806 8099 A0 811 976 990 99 12603 11 12 25 28 34 56 98 99 108 112 139 146 171 2958 303 304 306 310 328 339 360 371 374 376 382 383 385 387 407 416 465 478 480.

Litt. E. über 50 Thlr.

22 24 26 10 108 110 126 134 135 136 138 184 188 261 264 270 273 278 301 302 405 422 460 181 487 488 492 514 546 549 5865 587 595 664 739 7409 741 748 756 773 78581 785 8603 805 S807 S808 811 S828 848 S857 858 867 876 877 881 26 986 994 1123 145 153 154 155 166 182 185 200 203 208 212 214 218 219 221 226 227 236 231 252 234 235 511 578 603 611 633 654 756 31 744 745 754 789 790 795 831 838 846 852 395 925 925 928 946 990 2010 35 40 51 52 67 64 66 67 98 123 132 189 193 197 205 2309 265 264 278 293 295 303 327 328 362 581 589 5960 592 602 676 689 691 697 699 703 714 720 724 I31 770 792 S804 847 853 864 869 886 892 893 48 949 960 962 970 974 975 977 3013 37 133 136 139 142 147 190 257 505 5oß 516 524 535 537 538 540 44 583 584 592 593 59d 555 596 600 607 619 684 685 686 6387 692 782 825 847 849 882 889 go2 906 913 916 gi7 919 9232 932 934 124 140 147 167 238 334 355 356 358 363 381 395 402 405 495 506 643 654 677 686 715 47 782 794 796 797 798 805 886 893 924 946 999.

8) 5öeige unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ Pfandbr. Ser. II., rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 M

18 91 213 270 299 345 347 365 493 607 674

728 831 978 1009 20 22 42 72 84 112 121

167 170. Litt. E. über 1500 Ms 57 118 164 159 225 249 341 390 419 427 460 528 612 619 7659 803 836 853 861 1030 1695 110 129 148 184 216 241 419 420 423 432 518 823 839 872 878 932 942 No 981 2018 38

46 50. Litt. C. über 1000 s 38 59 111. 123 138 139 147 1897 165 191 198 278 317 331 369 416 429 476 530 557 587 692 711 784 930 934 954 961 965 1000 456. Litt. D. iber 300 10 20 36 62 68 146 151 165 233 2656 293 383 386 405 418 473 482 492 5il 533 568 577 581 642 652 674 720 749 S806 847 S884 9233 924 939

613 856 565 170 499 720 135 348 579 827

171 424 639 859 168

177 4187 648 S6 212

278 523 650 800 991 181 315 559 707 949 109

330 528 653 843 997 206 318 560 726 954 114 492 584 772 154 329 505 738 834 248 359 599 685 866 969 387 779 130 225 530 774 377 503 688 908

258 971 991 1016 17 29 79 86 106 155 172 207 258 267 276 281 327 382 388 391 403 489 503 512 518 552 573 577 587 619 633 641 652 6535 692 697 706 726 727 745 750 779 S804 821 824 S560 S6I1 876 880 886 927 950 2018 58 84 94 120 154 239 331 370 381 393 403 426 435 454 463 588 608 648 656 657 669 675 699 748 847 os59 869 871 887 898 go 963 3042 47 97 114 121 161 180 185 216 244 312 314 329 335 354 36560 372 401 416 433 451 454 466 48986 493 496 513 529 548 560 571 662 675 689 703 708 732 742 751 799 811 572 914 922 939 958 971 975 4005 12 21 23 72 77 88 102 10685 104 114 116 133 156 201 202 215 216 244 277 326 339 357 372 378 412 423 426 428 456 504 532 544 555 592 616 624 664 702 705 724 847 867 S65 S78 S886 922 927 936 969 5016 33 58 68 119 154 156 177 184 185 205 266 270 301 311 347 390 456 460 540 570 591 603 609 626 673 684 719 720 723 724 758 944 6039 101 145 146 222 334 266 440 441 457 523. = Litt. E. über 200 s

37 85 86 110 119 173 224 244 270 276 280 313 348 364 375 381 400 414 499 548 555 h6h 624 632 633 638 676 695 760 773 787 788 789 822 830 872 912 920 932 955 1026 34 41 57 180 187 189 202 214 243 301 306 320 360 400 4109 423 429 466 4850 496 524 531 628 655 659 667 686 701 717 738 745 797 798 835 877 839 869 887 919 940 2016 638 82 126 169 171 265 384 414 431 441 4591 479 480 495 505 515 529 5644 567 592 675 681 696 711 725 727 7353 768 785 804 845 877 886 965 966 09 71 137 172 188 202 232 2658 270 275 274 284 286 295 307 338 345 362 368 394 407 557 615 643 597 730 34 744 774 796 807 812 858 868 S79 918 976 998 1031 88 100 162 155 158 311 360. 365 366 378 385 397 423 430 477 501.

Die Rückzahlung erfolgt sofort mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung an der Gesellschaftskasse in Breslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins coupons nebst Talons.

Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe und Kommunal Obligationen wendet mit dem 31. Dezember 1887.

Das Verzeichniß der früher geloosten, aber noch nicht präsentirten Pfandbriefe ist am 18.21. Juni er. ,, und bei sämmtlichen Zahlstellen ein⸗ zusehen.

Breslau, den 10. Dezember 1887.

Der Vorstand.

lies! Greppiner Werke.

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths wurden nachstehende 86 Stü Prioritäts⸗Obligationen erster Emission zur Rückzahlung ausgeloost:

28 76 83 106 117 120 135 136 1532 151 172 195 197 212 225 241 259 271 282 314 318 335 338 3655 407 419 423 4537 454 465 466 479 564 519 538 541 558 561 562 569 572 578 665 614 629 635 648 664 682 693 719 726 746 735 789 S814 818 826 837 879 02 905 908 918 929 937 96 998 1002 1005 1010 1100 1107 1245 1307 1380 1431 1471 1616 1641 1673 1775 1896 1897 1905 1993.

Der Betrag der ausgeloosten Prioritäten, sowie derjenige der am 1. Fanuar 1888 fälligen Coupons sammtlicher Prioritäts⸗Obligationen L. Emission kann vom 27. Dezember er. ab bei Herrn Heinrich Keibel, Berlin, Stralauer— straße 52, erhoben werden.

Berlin, den 15. Dezember 1887.

Die Direction. Dorn.

46246 Aktien⸗Gesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der jam 14. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale der Löwenbrauerei statt⸗ , . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Geschäftsberichte und Be— schlußfassung über Bilanz, Reingewinn und Dividende, fowie über Ertheilung der Decharge pro 1886/87.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und zweier Revisoren.

Dortmund, am 19. Dezember 1887. Aktien Gesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Der Aufsichtsrath. elchior.

iss! Zuckerfabrik Nakel.

Die am T. Januar 1888 fälligen Zins coupons unserer Partial Obligationen werden vom 20. S. M. ab bei unserer Fabrikkasse und in den Tagen vom 20. Dezember er. bis 31. Januar 1888 bei

Herrn Meyer Ball in Berlin und ; Herrn M. Stadthagen in Bromberg eingelöst.

Ha denselben Zahlstellen werden vom 2. 8 nuar 1883 ab auch die von uns unter dem 26. September a. ée. bekannt gemachten verloosten e , meat unn unserer Gesellschaft à 105 6 eingelöst.

Rudke b. Nakel, den 19. Dejember 1887.

Die Direction.