l4bggo] zen ss, Stück Vorzuggaktien Serie U. zu loo M6] 4973 5443 5824 6035 66538 6896 ots zt 393 a 1000 M (aus 1886) Nr. 29144 zt Emdener Papierfabrik Emission 188 zu erhöhen und sind diese Beschins⸗ Io 33 7755 rz S039 S088 85663 8591 8626 zos12. ( im Handelsregister für die Stadt Dresden verlaut · gzꝛl8 il9 9ga25 9620 9640 M723 996g. 2 5000 M (aus 1886) Nr. 32343 z2zgz , , w Dant in Dreeben Nr. log Hr tte, sn e m, mul , h Vi t Bei 1 . . ul Grund des mit der Dresdner Bank in Dresden * 4 ie Inhaber derselben werden ierdu genehmigt von der Generalversanimlung gbgeschlosfsenen Mebereinkommens fordern wir nun 11353 1336 1rd 14, 1470 13913 12106 hebung der Valuta gegen m ef rene. 18 rI Ce e il a 8 e
h .
am 29. Qlteber 1887. hicrmit un ere Aktionäre auf, von dem ihnen ge. 13356 izr 1333 1, 12333 12435 124495 gationen nebst Jingeoubhons und 1 Tul ng ' I
k J sicherten Bcsugste rte Heblalch nm n m lis, i, H, wen e, , l, huren sece, erk . . um Deut en Rei 8⸗An ĩ d Käni li j jf Staats⸗An eiger
Immobilien.. 133605 f auf je 2700 g Nenn werth Vor⸗ 1596 13941 14075 140991 14179 14423 14455 Von den im Jahre 1886 und früher ausgeloosten ; . zeiger Un 2 9 l rell 31 l . z 9 *
e en enen. ohnen, , , ehen been n, Gn eln, , , , ,,, n ne e n, r mn ieefll; 8 . J ⸗
Seth scbaften, Utenfilien u. Mobilien k ad. abgestempelte, Rriorittsattien iz; 1igz6, 156, 16s 17s id 16. 5 Stück ? 00 4 AM 298. Berlin, Dienstag, den 20. Dezember 18 83 J. d (der angegebene Nennwerth kann i7äö5z 17455 17865 17836 17968 18007 18639 67 Stück 2 500 M —
troh, .. , ö 57 aus den verschiedenen Aktien⸗Gat. 18145 185 183838 19182 19428 19829 26659 15 Stück à 1000 0. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bckanntmachnn e aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster · Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif. und Zahrylan · Aenderungen der deutschen
, g tungen zusammengesetzt sein) 20159 20424 20783 20889 26941 216055 21653 8 Stück à 5000 Ss Gfsenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besondenn Blatt unter dem Tifel
J 3 ein g GGorzugsattie Serig ͤ'1. 135 iss. zi ses zisf? 21643 ies, mg; Breslan, den 23. März 15857 8 * . Wechsel J 63 Fa, eo, „e, m iffin iss; inn zes zöh6z zödhb3ß zi r g de, Königliche Eisenbahn⸗Dirertion. ven — ö. . Gores rn lde nebst a Fin fen zs ziob? Ilz ld zin 25395 ö K ö e 7 egi 22 2 60 en e 2 T ( Nr. 298A.) 1 ö 2 i 3 4 37: j j a ö Register für ĩ = ü ö Regi ü ĩ im i aglich. —
Conto Courant · Debitoren 65 , — 3 Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan ⸗ Berlin auch durch die Königliche Expediti 8 Derhsben gam go n, , 6 Deer Center, sanbdch Rzaistt ftr bag Dt ge eich g an , den, Tear asltg, , Das
. vom 19. bis mit 29. De zem berd. 5. 661 27866 27903 27985 2799353 251495 38355 . r ü on des Deutschen Reichtz, und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt I M 50 ür das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern Ffosten 25 . 14 zu übernehmen. 8 28438. vorm. William Benndorf. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. k In kertünn rr rf cg. den , 23 3. — , ö
—
Passi va. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ 21 Stück à 1000 . Druckexemplgre unferes in der Generalversamm. — nm . — — —— 1 — Fogen nach den einjelnen Gattungen und nach den Nr. 29261 29671 39720 297673 30065 30291 Iung vom 4. Oktober d. J. festgestellten und vnn Vom Central ⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 298 A. und 298 ß. ausgegeben.
k — Nummern geordnet mit einfachem Nummernverzeichniß, 30566 zchh5h l oeh) 30961 31412 31439 31673 der Rehisterhehzrde genehmigten Statutz können er. ssi . ; Deleredere⸗Conto . 48 wozu Formulare bei der Dresdner Bank ausgegeben 31731 31800 31831 31853 318381 31933 31977 von unseren Aetionairen entnommen werden: Nachdem es der deutschen Textilindustrie, wie das Forstverkehrsblatt. (Berlin.) Nr. 59. — In⸗ das Auffüllen der mit Wein gefüllten Fässer. — Die Einladung zu den Generalversamm lungen
Conto⸗Courant⸗Creditoren⸗ . 41 werden, an der Tafse der Dresdner Bank in' den I1582 bei der Dresdner Bank in Dresden „Deu tsche Handelsarchiv mittheilt, bereits halt: Handel und Verkehr: Berliner Holzmarkt. Neuer Schleifsteinschärfer. — Ein Aufzug zu m erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung Gewinn · Vortrag.. ; 35 üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 8 Stück à 5000 den Herren Bassenge Fritzsche, daselbs seit längerer Zeit gelungen ist, sich ein gesichertes Bericht über den Verlauf des Danziger Holzgeschäft; Heben der Baumaterialien. — Verschiedenez.“ — des Termins und der zu verhandelnden Gegenstande⸗ odds JJ Bei der Einreichung ist der Betrag für die ent⸗ Nr. 32199 3273 32360 32623 32806 33019 und im Contor der Gesellschaft in Chemnitz Absatzgebiet in Chile zu erwerben, ist auch die während des Jahres 1887. Holzhandelsberichte. Vom Büchertische. — Anzeigen. welche so zeitig erfolgen muß, daß zwischen dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. fallenden neuen. Vorzugsaktien zum Course von 33035 33060. Die Direction. deutsche Stahl ⸗ und Eisenindustrie uf dem Chile⸗· Reuefste Berliner Wildpreise. — Foͤrst- und Jagd⸗ — Versammlungstage und dem Datunn der Blätter, — — J 120 Yο nebst 4 9ο Zinfen ab J. Sktober d. J. baar Die Valuta der voraufgeführten Obligationen O. Helsig. nischen Markt als Ton kurrentin mit Erfolg auf- wefen: Amtliche Mittheilungen. Verleihung von Der Deutsche Oekonomist. (W Christians welche die Bekanntmachung enthalten, beide nicht Credit. einzuzahlen; dagegen werden die neuen Vorzugzaktien kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht getreten, Folgende Erzeugnisse der dentschen Eisen. Orden um Ehrenzeichen. = Abhanzlungen. Einfluß Berlin.) Nr 6e =, Inhalt: Die Agrarier und eingerechnet, ein Zeitraum vm mindeftens 17 Tagen 6 6 Serie II. zu 1606 0 Emission 1887 sammt Dipi⸗ fälligen Zinscoupons und der Talons in den Vor⸗ 46005 und Stahlindustrie Ef renten sich besonders einer der deutschen Hoblzzölle auf den böhmischen Holz- der landwirthschaftliche Nothftand. — ‚Dle Zukunft liegt. ö
Brutto ⸗ Gewinns... . 108927083 dendenbogen und Dividendenleisten ausgeliefert und mittagsstunden von 9 bis 13 Üühr, mit Ausnahme 04 ; guten, Aufnahme in Chile; Kurbelachsen, schmiede, export. der Judustrie — Aus Üngarn. — Die FJondöbörse. Das Grundkapital ist auf 336 000 M fete gt Pehbet. alsdann die eingereichten? Aktien mit dem Vermerk der Sonn- und Festtage Actienhrauerei zu Borna. eiserne Röhren für Gas leitungen, Telegraphendraht ö Der Geldmarkt. = Betriebs Ergebnisse. — und in zb Aktien über je 1000 s zerlegt; dasselbe Saldo aus 1888. . . 60 20444 28 / Emission 1887 . abgestempelt zurückgegeben. vom 2. Januar 1888 ab täglich: In der am 15. Dezember 1887 abgehaltene mund Stacheldraht, Vor Allem wurden schmiede⸗ aun gęwerkssZeitung. (Verlag der Expedi⸗ St. Paul Minneapolis 1. Manitoba-Cisenbahn, — ist von den Gründern der Syesellschaft voll stãndig Abschreibungen auf Immo⸗ Die neuen Vorzugsaktien Serie 7. Emission 1587 1) bei unserer Hauptfasse in Breslau di! Claassen⸗ ordentlichen Generalversammlung sind die ans scheite eisernẽ E hren ür Has bessuchtung sehr breis würdig tion der Baugewer ks Zeitung B. Felis ch! in Berlin.) Vergwerkszesellschaft Hibernia. — Schweizerische shernommen worden. Die Aktien lauten auf jeden
bilien, Maschinen, Ge⸗ nehmen an dem Reinerträgniß der Gesellschaft vom straße Nr. 12 — den Herren Aufsichtsräthe wieder gewählt worden und aus Düsselderf geliefert. Auch geschmiedete Kassetten r. 101. — Inhalt: Hervorragende Neubauten Nordostbahn. — Harkort sche Bergwerke und chem. Inhaber. . räthschaften 2c. u. Re⸗ laufenden Geschäftsjahre 1837,85 an Theil. gingen von Deutschland nach Chile. Ferner fanden Wiens. — Niedere Fachschulen für das Baugewerbe. Fabriken zu Schwelm und Harkorken, Act ⸗Ges. — Als eine auf das Grundkapital anzurechnende Ein⸗=
ͤ
—— — ——
2) bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptk besteht ⸗ folgter Constitui , i g; r ; ; ö . ; ; . . h . G 3 . Dielenigen. Aktionäre, welche ihre Aktien bis mit Abtheilung 1. ee een Nfslase ver dhl er g enge. ö Gi rn . folgende deutsche Fabrikate aus der Maschinen⸗ Finfluß der Beruftgenossenschaften auf die VBehand— Münchener. Bräuhaus,. Act. Gef, — Frankfurter lage bringt der Akticghär Maurermeifter Paul Garnn andelskosten. .. . , 2Al669.
branche in Chile eine steigende Nachfrage: Näh. lung verunglückter Arbeiter Seitens der Kranken— Brauerei Ges. vorm. Heinr. Henninger u. Sohne. — folgende Vermögenzstücke in die Gesellschaft ein; . J a micht eingereicht haben, gehen des Bezugsrechte auf erhoben werden. Inspektor, a. D. Focke in Leipzig, Böttcher maschinen, Bierbrauerei. Apparate, Kopirpressen; aus kaffen * Abortventilatoren (System Cifenhut). — Bergischer Gruben! und Hüttenverein zu Hochdahl, I) dassenige Reftaurations. und Wein . Geschäft, D 160655 51 106803 28 die neuen Vorzugsaktien verlustig. Die Verzinsung der vorstehend ausgeloosten meister Uhlig in Borna, Stadtrath Guftay
der . ö . ai, , . . . an an,, h i rr, w Hütten. a . . . . 2. . ö . j 55 x 8 iaati j a- 3 ; ; erkzeuge für uhmacher un attler; ferner as K. K. Stiftungshaus in Wien am otten⸗ für esische Leinen⸗Industrie, vorm. C. G. Fram ta in den Stadtbahn ⸗ Viadukt. Bögen Nr. 147 bis 1 J w ö . J hort hom 1. Januar fes as fh ie Fern. n Min erf mn. dp ö Thür⸗ und Kastenschlöffer sowie alle ring. — gere rde, er hellen — gie, — u. Scl in . ö Union Fabrik ö sowie auf denjenigen 3 betrieben wird, die , . aletienbierbran er ail ee e Malzfabrit. ür die bei der Cinlöfung etwa fehlenden . Kaufmann Cen Red! . ns e, Cisen· und Messing- Kurzwaaren. Einer deutschen Lokales und Vermischtes, — Soziales. — Technische Probutte. * Versicherungswefen; Der Selbstmord unmittelbar südlich der Bögen Nr. 144 bis 147 fowis . Cl. Löhnert. E. r rien, fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betra Vorf. und dem Unter hn len br I. si⸗ . Firma ist, es zu Anfang dieses Jahres, wie der Be. Notizen: Ein sehr brauchbarer Cement. — Konkur. des Dr. Jerufalem und“ die Unanfechtbarkꝛeit der füdlich binter den Bögen Rr. 112 und JI43 belegen J von dem Kapital in Abæung gebraiht . Ole Aus ahlu / enn ö. . , richt ausführt, geglückt, Dank ihrem sachverständigen renzen. — Brief, und Fragekasten. — Perfonal⸗ debensversicherung. New, Jorker Germania. * sind, mit sämmtlichen Einrichtungen fowie sämmt⸗ ; ; 3 g idende pro 87 nach Chile gesandten Vertreter, ansehnliche Bestel. nachrichten. — Bau. Submissions⸗ Anzeiger. — Realcredit⸗ und Hypothekenbankwesen: Deutsche lichen Mobiliar⸗ und Inventar⸗Stücken;
im J ü = April 188 ß ö — ö ; : f .
45995 sobꝛ5nj an nr, ni ent, fang 9 . ö. , . nz . . de sungen von Gisenkurzwagren, wie Baubesch ige, Thür, Anzeigen. — Beilage Anzeigen. Hypothekenbank in Meiningen. — Personalla. *‘. 3 seine eehte nnd Pflichten aus den von ihm
H ofbrauhaus Bei der am 128. M. stattgefundenen Ausloosung der ⸗ Ufer ⸗Eisenbahn 6 Jahre 1877 den . . Co ö. Leipzig . . 9 l osser . . 8 . . Literatur. — Inserate. . ö , ,, und
69 der Prioritäts- Obligationen“ der Rechte ⸗Oder⸗ z V3 j äsentirt: Gesellschaftskasse in Borna. . nnn, . , n , , gc Deutsche Uhrmacher“ Zeitung. (Verlag: j ĩ . n ,
Aletienbierhrauerei und Malzfabrit. lifer ECisenbahn vom Fahre 1877 sind nach—= . bisher zur Einlö ung nicht prasentirt: Gemäß S 38 der Statuten machen wir dies hier, t . . n ,, . . R. Stäckel, Berlin sw.) Nr. 24. — nhalt; e sn e n i m . . , ,
Die am 19. Nobember d. J. abgehaltene außer⸗ stehende Nummern gezogen worden: 390 Ib. (aus 1882) Nr. ln l aus 1858) durch bekannt. lien ve . . von Krupp Brghlfähtere ee. Abonnements Einladung? — Zur Einführung des halt; Vie Kanalistrung der Ruhr . neue D 1 ö 3) seine hie aus dem Pachtvertrage, welchen
ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre 61 Stiick * 300 . . 1578 1796 2661 2767 3447 Hi; Borna, am 16. Dejember 1887. err 246 ur vollen Zufrieden ci dell Reichsgesetzes über den Feingöhalt der Gold und Jahr mngen / 2 . Bewasserun ö . 12. Mal ge
sowie die am 8. Deiember d J. stattgefundenen Nr. 157 238 533 582 667 1091 1129 1322 1435 6 ö 3350. z ö. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei 6. ö wurden Ihrer eleganten Muster Silberwaaren. — Die Uhren- Industrie auf der Ober⸗ ie Nutzbarmachun der Hon fun, — Zuͤr Kölner er am , 1837 mit dem Restaurateur Sonder⸗Versammlungen von Inhabern der, einzelnen 1520 168 1685 1821 2933 2147 2231 2281 2389 . 500 Is aus 1536) Nr. an 13789 zu Borna. o . kJ . rheinischen Gewerbe Ausstellung zu Freiburg i. . 9 H. e'! , , J. Juli ‚. z
Aktiengattungen haben beschlossen, das Aktienkapital 2407 2424 2531 2737 2964 3162 53564 37320 3276 5s 16336 17067 19616 18811 Als 2305 Stadtrath Gustav Jacob, Louis Tröbs, in enn m wie Messi . ö Riegel, Baden. IJ. — Ueber Zeitrechnungs? und Kalender⸗ Havarie 3 Dam pfers 36 3 3 , Schulz 5 aus Sen, Tie ferungstert rügen, welche er
unserer Gesellschaft um 457 6000 5, durch Ausgabe 3657 3758 5951 6026 4126 4304 4430 4462 4617 23167. zur Mitunterz. dep. Mitglied. Vorsitzender. Heineren Artikeln, mis Miessigcharniere. zj e, wefen. x. Stutzuhr mit Viertelschlag auf har= ö ö Fern Krerittdfmn Hit der Hrauerzi König fiadt bier selbstz er Zacher.
29. Dezember d. J. bei der Dresdner Bank Leipziger Platz Nr. 17, den Herren:
aken, Oesen, Knöpfe, Ringe, Rosetten, Kistengriffe, ö . R ; Dampfer „Harmonie“. — De Betriebsverhältnisse Brauerei (Gebrüder Schmederer) in Mün en und — k ü. ew. hat die Industrie in P a,, des Main und Rhein. — Stromnbauten in Heffen. der en r in. G T. in in . abge⸗ 6 Verlegung der Qualifikatzong. und Führungs⸗-Zeug⸗ verpflichten, Berücksichtigung durch interimisti Ierlohnf alten. Lidenscheid, der nor danierikanischen Schrauben. Reguliren der Pendeluhren! * Pfoscz 3. Internpotizhaler winnen sch fahris, Kůengecß— . Fölossen hat, — mit der Maßgabe. daß alle be — ö tigung durch stisch kurren; den Martt uh ö —g Denken , , ,, ,,, 5 nisse, sowie eines selbstgefchriebenen Lebenslaufs Befetzung finden. und englischen Konkurrenz den arkt abgewonnen. verbefferter Rundlauf kel? * BVereinznachtichlen e ,, Boden see· Dampfer . Sta indau. den 3 detztgenannten bis zum 4. Dezember 1887 46028 VIII. Sektion binnen 6 Wochen bei mir melden. Posen, den 11. Dezember 1887. Für Cement, hat 6. deutsche Industrie sich in Chile Vermischtes. — Brieffasten. — Anzeigen. y nachrichten d 'riginal - Correspondenzen. — einschließlich durch ihn, den Manrermeister Garn, der Papiermacher⸗Berufsgenofsenschaft mit dem Sitze in Halle a. S. Erfurt, den 14. Dezember 1887. Königliche Negierung, Abtheilung des Innern. ein beträchtliches r n, eyneor ben. Der Werth r Mannheimer Wochericht. eingegangenen Verbindlichkeiten lediglich von ihm Wahlperiode voi 4. Jannar 183 Eiland a , i n, Der Regier ungs, Prüäfident. eu g; free , ĩ üttenmannische Ze ; Ten! n ,,,, ö 14 — 4 1 39 Im Auftrage: . Tisch pp , n, len . ragende Stellung nimmt die deutsche Einfuhr, in 6Glü 3 auf, Berg⸗ , he Wm Handels⸗ Negister. 4) sein Recht auf Rückforderung derjenigen Kau— Vorstandsmitglieder Er z . 46021 Bekanntmachung. Bezug auf Buchhandelartikel, Papier, Geschäfts· für den iederrhein und Westfalen, zugleich Organ Die Handelsregistereinträge au dem Kön reich tionen von zusammen 36 500 ½, welche er dem 9 . rsatzmänner. Dse Kreiswundarzt⸗ Stelle! des Kreises bücher u. s. w. ein. Unter allen Artikeln der Papier des Vereins für die bergbaulichen Intereffen. D 5 h 9 hen ö 8. . Snig Königlichen Eisenbahn Betriebsamfe und der Stadt⸗ (465020 Bekanntmachung. Wreschen mit einem jahrlfcher Gehalt von Fh industrie sind vorzüglich Druckpapiere für den Zei. (Cssen) Ir. 98 und 99. — Inhalt: Patent- n . em ti . f 6. ö. . sathn⸗ gemeinde Berlin bestellt hat; w . ; 6a, r. ; Die Kreis Wundarztstesle! des Kreises ift erledigt tungs hedarf (Gollfreis von größter Bedeutung. Der Anmeldungen. — Bildung einer Handelsgesellschaft . 3 . 6 g . . . 31 6 5) seine Rechte aus dem von ihm mit dem Regie⸗ ) Richard Brückner, Kalbe a. S. Porsitzender. ustay Marschhausen, Hasserode. Schroda mit einem jährlichen Gehalt von bö6' ! M Qualifizirte Bewerber woll sich unter Einreich Finfuhrwerth, dieses Artikels belief. sich im Jahre für den gemncinsamen Verkrich ber Kohlenprodultlon. bez, Sonnabend Württemberg) unter der Rubri rungs- Assessor a. D Plewe unterm 30. Funi 1887 2) . , Jeßnitz, erster Stellvertreter des Stto Lange, Bernburg. ist erledigt. ine y er e en, ur e fen 1885 auf 117 968 Pesos. In Tapeten hat sich die = Selbsthülfe bei Unfällen. — Die Kohlenindustrie , . und ö ö. abgeschlossenen Pachtvertrage bezuglich einèsß an der . . en. . /) Qualjfizirte Bewerber wollen sich unter Cinsendung Wochen b. j lun encfỹᷣ 9 deutsche Industrie in kürzester Zeit ein sehr be— Belgien. — Kahlen. Cifen. und Metallmarkt. — veroffentlicht, . erf ai wöchentlich, die Spandauer. Trike ern; noch einzurichtenden Kon⸗ ö ö 9 urg, zweiter Stell. Dr. W. Woge, Arnstadt. ihrtt. Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inn erhalt Aunnghusweise können auch Aerzte, welche di dentendeß Absatzgebiet erworben. Das deutsche Fa. Ra hweisung Aäber bi Kohlenbewegung in dem ,, . 203! ditorei, und Kaffee⸗Ctablisfements; .
4 6 jr rihen . . . 6 Wochen bei uns melden. Phyfikats Prüfung noch nicht westans n. hi sic brikat schlägt sowohl, durch geschmackvolke gute Duisburyer und dem Ruhrorten Hafen. — Horrespon. Ber lim. Dandelsregister iördä! I) seinen. Aunspruch au dichenigen 30 0d 6, ) Viedrich Frommglt, Burgau, Schriftführer. gonstantin. Hschatz, Berka. Ausnahmsweise können auch Aerzte, welche die aber zur Ableist derselben i . Qualität, als namentlich durch niedrige Preise jede denzen. * Magnetische Beobachtungen. — Litteratur. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. welche ihm der Regierungs ⸗Assessor a. D. Plewe für 8 Qökar Dietrich, Weißenfels. Rudolf Fließ, Magdeburg. Physikatspzüfung noch nicht beflanden hahen, sich a. flichte 8 ui . , . Konkurrenz. Patent, Anmeldungen. D. Die Vergpoltzeiverord. Zufolge Verfügung voni 17 Dezember 1557 ist kri- Einxichtung des gedachten Etablisfements zu er—
Dw——//. / fur Ableistüing derselben in angemefssenen Fh . 6 erücksichtigung durch inkerimistische Be= . nungen vom z, und, 12. Oktober 1857. — Das Salz am selben Tage ind unfer Geselsschaftsregister ein statten hat.
Vertrauens männer gern slichten Cerücksichtigung durch interimistische Posen, den 11. Dezember 1887. . el gfel et ir J dee n, 1. Laufende Nummer: k i ,,
; , . Umfang des Bezirks. Besetʒ inden. tönialiche Regi j ] ⸗ ö iv⸗ , ; mit gegenfeitiger Stellvertretung. z e . ,, Desember 1887 Königliche in, des Innern. al den, . 4 . 6 . . in Eisen. und Kohlenmarkt der letzten Woche. . In⸗ ; 10754 staurateur Schulz nach dem Vertrage vom 7. Juñ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. w üg, . . ö im Jahre 1886 auf , zu h . 3 — , Spalte . ,, 1887 dem Maurermeister Garnn hestellt hat, ver⸗ Robert Dietrich, Merseburg, Kreise Sangerhausen. Querfurt und Zeitz v. Holwede. 46016 Bekanntmachun 0 130 518 Silber, en und der Werth der Gesammt! ᷓ . er Stadt Berlin pro Mona Spalte 5116 g. ff gn ; bleibt, Letzter, der sich diefen Betrag auf den Friedrich Schiede, Artern, ö . Weißenfels, Saalkreis, Stadt . In der Unterfuchungszei⸗ ) 9. . Ausfuhr auf I S5? 735 Silber⸗Yen. Die Haupt— M . Berlin. i en er r e r f ler en , . alle. 46019 Bekanntmachung. 3. zeit der Station VII. artikel d t⸗Einfuhr waren baummwollene, ; e iltniss sellschaft: ; ; ; Fustare Biermann, Bitterfeld, Kreis Bitterfeld. lab greis. Wenke, des Kreises fü d, ue, gen fes bon auswärts ein. e, n n h rf, Werthe von n ,,,, Irn . feuchte eri tnf sg att Der TFantion seiner Zeit dem Rtestaurateur Schulz zu er⸗ A. Bickel, Birkenhusch bei Wittenberg, Kreise Wittenberg und Mansfelder Gebirgskreis. Pteseritz mit einem jährlichen Gehalte von ech. geführten frischen Fleisches auf, dem Berliner 45db 196 Silber- Jen, wollene und Halbwollene ö Markt, — Vom bflerretchischen Gefellschaftz vertrag datirt vẽm d' Pee ber 15857 statten. n Paul Niemann, Westerhüsen, . . Jerichow J., Wanzleben, Stadt ift erledigt. . i , n, n dn r ö Manufakte im Werthe von 2366 gr5 Yen, . ,, gn r ftan sfchen Narlt. N Be. — ein Nachtrag zu demfelben, durch welchen der , ,, agdburg. lalifizirte Bewerber w i Finrei 6 ; e d Metall i the von 2068 570 Jen, n ü ibri ö ᷣ ů 1b. ; ̃ a st nn Gustav Marschhausen, Hasserode. ö J Helperstadt, Oschersleben, . i. ö. der n r nn ane . ,, . und von 4—-8 uhr , , nel, ,, . D , len gefl. , ,, e, 89 ö g 0 5 E ö 302 3 h T ö . 3 ö J j Theodor Maehnert, Raguhn, 39. . . . 9 . Aerzte, welche die Berlin, den 15. Dezember 1887. n ghd . kJ Fonkur · eltung. . en, , lam ge f or . Abrechnung kommt, daß sodann 200 , baar bezahlt. Otte Lange, Vernburg, Herzogthum Anhalt. Physilats, Prüfung noch nicht bestanden Ruratorium des stãdtischen Central - Diehhofs. im Werthe von 333 347 Jen, Maschinen und n . ö. Die Gefellschaft bezwect: und . endlich 264. , ö c als Voll. F. Wittich, Wernshaufen, Freis Schleusingen, Sachsen-Meiningen. aber zur Ableistung derselben in angeme Hübner NMaschinentheile, Instrumentè. Ühren u. J. w. zu. Deutsche Seiler⸗Zeitung. (E. F. W. Berg⸗ 1). den Betrieb von Restaurations. und Schank., einzahlung auf . jen angerechnet Herm. Seydel, Tennstedt, Reg Bez. Grfurt. ohne den Kreis Schleusingen, green meinung de e , , K saminen in Werthe von fdö gi8 Pen, Kleidung. Berlin No) Rr. 74. 2 Inhalt: An unsere t. geschästen; von Wein, und- Biergeschäften sowie von Herden welche, ers äbernemmen hat, so daß demfelben . hhwarz burg. Son ershnn en ö . 2823 23 wn. er mn, nnn nnn 3 stücke im Werthe von 345 003 Nen, Provisionen im ehrten Abonnenten. — Sparsam keit. Die Draht ⸗˖ weckdienlichen Handelsgeschäften jeder Art beziehung 3531 vollgezahlte Aktien der Gefellschaft zustehen. Constantin Oschatz, Berka, Sachsen⸗ Coburg Gotha, Sachsen⸗ Altenburg. 46018 8 1. Werthe von 4368 851 Je „rituofen in Werthe feil. Fabrikation mit besonderer Berücksichtigung der wen , , ; Die Gründer der Gesellschaft find: . Schwarzburg⸗Rudolstadt 6 6 6 re 5S86nur na l 9 p 8 z ; . 96 t . den haupt Kleinseilerei Driginal. Marktberichte. Rund. weise die Vetheiligung * solchen, d cht 1) der Maurermeister Paul Garnn zu Berlin z Rudolstadt. . 16 . on 34236 ⸗ ü w aupt · K . nal. dn ö — ĩ ä . = ̃ ñ s ; Loui Naumann, Lucka, Sachsen. Weimar ⸗Cisenach, beide Reuß. . ir di ann t . eli end eff. . un ie iner, en ener Mannigfaltigeß. — Fragekasten. — r nn , mn n, ne, 46 3 RerlkegierungsAssefsor a. D. Gustas Pieioe zu ; Otto B 9 . 6g 3 . von 155 1617 , im Feuilleton. — Inserate. , Sachen ünd Rechte, . Erreichung 3) ö Gustav Garnn zu Charlotten. ö Bestellungen auf das „SDreddner Journal“, die amtliche Zeitung der Köni l. sächsisch Köchen So? Ven, Seide im Werihe von 6 8; s ö ze schafteinestes ,,, burg, Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem por ö 1 Il. 6 . ö ö. . * Deutschlands an der Gesammt— Dampf. Organ für die Ynteressen der . Der . . . . . 4) der Kaufmann Paul Rieck zu Berlin, ; sich b Woch Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage, angenommen. . 4 . . n ö hn ö ö ch Angabe der Industrig (Robert Teßmer⸗ Berlin 8W.) . e. . itglie erg * rfte lber re, ö unt 65) der Architekt Georg Becker zu Berlin. schen Zettelbanken. H Das Dresdner Journgl“ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen der deutsch en nie . rl 3 wie 6. Be⸗ Inhalt; Ahhandlungen: ,,, für Trieb . au n 1 te ̃ ee. 9 Den exsten Aufsichtsrath bilden: 45468 Wochen⸗Uchersicht druck wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Auslaffungen der richt ö. n an 9 ö ach es ist anju. werlertur Sicherung, gegen Unfälle 3m Dampf. if Altnen 9 nn n n. en des Vorstandes 3 der Rentier Ludwig Cichborn, . der Städtischen Bank zu Breslan D h einflußreichsten und geachtetften Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Rum mer eine gedrängte Uebersicht h d, 5 , . Wagren an kttrieb, r, Die. hrsache der Kesselexplosion 9 5 9 llschaft verbi Eich sie mit 2 der Schlossermeister Bernhard Schünemann, am 15. Dezember 1857. ; . Da ee r e en heinz) ö. ., der Behandlung volkswirthschaftlicher ingen und der Förderung ler k . . Ie e fler s kee ge 1 e n, . 3 6 ,,,, n 5 . an n, . en,, Activa. Metallbestand: 1 C65 535 6 54 3. n Yes vaterländischen. Gewerbfleißes befondere Sorgfalt.“ nieheh die Verh . ; ; , , . 6 3mmtlich zu, Berlin. Bestand an Reichskaffenscheinen: 15 686 „ Bestand Reichstags und des sächsischen Landtags bringt es ausführliche Berichte und zwar die den uf . ; ; , . ö ĩ ĩ ⸗ ,, , ; e,, , , , ,, ,, ,,, , ,, . iol S8 . 68 43. Lombard: 2883 J00 e as Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen' großen Theil einer ĩ ünsti ing⸗ ö ͤ ö . diejeni zen nenn, mn nande hene zu Berlin, 9 z . 967 M 28 3. Sonstige Aktivs: uso geranntmaqh nn. ,, i n i, ö ö. Ker n lie ö. den . Er⸗ n aer . ö K J ö ö 4 . Sr ef . . K . sich an der Spandauer 39 366 S½ 23 3. Bekanntmachung. eum gen in, ders Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während esl in ä. örtlichen Be⸗ ̃ ; 86 ; — 1. Passiva. Grundkapital 3 000 000 Re⸗ Die Kreis. Thigrarztstelle des Untertaunus⸗ sprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik , der bie r, he be⸗ . , chr int . 1 ö. Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. ,, aus mehreren Mitgliedern besteht Berlin, den . Dezember 1887. serve Fonds: 690 660 S, Banknoten im Umlauf: kreises mit dem n, . in Langenschwalbach sonders im Auge behält. ; regelmãßi ö. kt ein . h har e nal mit Stuttgart.) Nr. 50. — Inhalt: Die Technik der , , . Königliches Amts richt I. Abtheilung 66. 682 300 p. Deyositen. Kapitalien: Tägliche Ver und einer jährlichen Beso dung von 500 4 ist durch ; Die Ziehu ngslisten ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Ge— He fin; d 35 ö * n 1 Lloyd die bis jetzt Weißblechfabrikation (Fortsetzung) — Otto's Benzin⸗ a. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder il a. bindlichkeiten 182 189 06 An Kündigungefrist ge. die Versetzung des derzeitigen Inhabers mit dem winnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. die Börsenber chte (Schlußcourse) no , 3 3 r n; 6 ye e e Gasmotor der Hh ne Deutz. — Zerleg⸗ . , eintz Vorstand gm itguck eg und eines bundene Verbindlichkeiten: 3626 0 ,. Sonstige 1. Januar 1888 vakant, und soll von diesem Zeit- werden im Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. Die muthmaßlichen Wetteraussichten nach VB er rende J,, ö f fein rs guf folgende barer Christbaumständer von Albert Hauptvogel in . Prokuristen oder endlich NR erlin. Sandelsregister (46201 assiva: I55 e 81 3. Eventuelle Verbindlich punkte ab anderweit besetzt werden. für den nächsten Tag werden nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt. irn ne . aj gi. reh. h. 37 . Ven, Kupfer, Dresden, Maxstraße 12. — Kraft! und Arbeits e. die Unt rfchrist az ten Wrokuristen des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Veriin siten, aus weiter begebenen, im Inlandẽ zahlbaren Qualifizirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle Das „Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Verbreitung im Lande wegen ganz verarbeit . ö. 9. i. ton s im Werthe von maschinen⸗Äusstellung in München 1888. — Zur tragen ZJufolge Verfügung vom iche es 1857 sind Wechseln: J sos Me” 3. bewerben wollen, haben ihre diesfälligen Gesuche besonders für Ankündigun gen jeder Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Beh örd en, 27 i 6 29. 1 Minh von i190 Ausstellung in Melbourne 1888. — Literarisches. — Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ am selben Tage folgende Eintragungen e folgt: nter Bel icgung, der ecforderlichen. Zeugnisse bie die lun J Se denn, mien, ind ( Jen n . a, . nfrrdertze reh Ber, Fr gh geen Patent e chreibungen. — Ver. schafte Oe en ter fen durch den Dentschen Reichs Zn nner G gf e er m en unte Ji. 1h84 —— x zum 1. Februar 1888 bei mir einzureichen. Nie Cinrückungsgeßühr en werden im Ankündigungstheile mit 20 3 für die ge⸗ deutschen Einf ö ö . diesen Deutsch⸗ schiedene Patentsachen. Musterregister. — Sub nzeiger und Königlich Preunsischen Staats. woöfelbst bie hiesige Kommanditgesellsck aft auf Aktien 8) Verschiedene Wiesbaden, den I5. Dejember 15857 saltene 3 kleiner Schrist oder deren Raum berechnek; für Veröffentlichungen unter, Eingesandtes ⸗ land f . ö t ⸗ ö ö f dem Markte von missionen, — Marktbericht. — Neue , en . Anzeiger erfolgen. Nebenher bleibt es dem Vor, in Firma?‘ Bel t Der Königliche Reer hn as. Bra sident. sind die Gebühren für die Zeile auf 50 3 festgestellt. ga bohl eren en her stg. 3 a e n er, und Musterbücher. — Briefkasten. — Anzeigen. stande und dem Rkuffichtgrathe unbenommen, alle Deutsche Genossenschafte⸗ Bank et ann machungen. J. V.: Mollier. ; Lic, Wir ö um recht baldige Erneuerung der Bestellungen auf das nächste Viertel⸗ und vor Allem i ö und Chemikalien, deren oder einzelne Bekanntmachungen auch noch in andere vorn Soergel, Parrisin d. 4 Co, Iaboꝛꝛ] ; — — jahr, da wir sonft die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die geehrten Abnehmer Reinheit 9 il ö ö chung und Verpackung iedrich, Georg Wieck 's. Dentsche Blätter einzurücken, ohne daß die jedoch an die vermerlt steht, eingetragen: erden neu gebildeten Kreis Briesen wird lahfa7! knen htte Können. auh, berieten zh cn aße hefe rle c . weil nden Lesern unfer glb enn , . (wan fn enen geichenhn enn. Gewertezeit ung. Carl Grüninger Rechtzwirkfamkeit der Bekanäatmachulig! bon hn? Dis, Gruntaphltal. der Gesellschaft ist um e n . zum 1, April k. Js. einen Kreis. Die durch den Tod des bisherigen Jnhahers Blatt auf Wunsch gegen Crstattung der Posthuthägen pünklichst nachgesendet wird. Was den S ihn ö. langt, fo llt fen in wen ill, . t) Rr. 4. — Inhall. Die Werufg. fluß, ist. G6. Millionen Mank erhöht werden, und beträh yhry ikus mit dem Amtssitze in der, Kreisstadt erledigte Kreisphnsikatsstelle des reises Dres den, im Dezember 1887. ö. Hafen von n . ö 361 Schiffe un rr fle. — Haben die Lasten der Unfall. elauntmachungen und sonstige Erklärungen des nunmehr. 15 Millionen Mark; dazsellbe ist cin. Briesen anzustellen. Indem ich bemerke, daß mit Schleusingen ist definitiv wieder zu besetzen. ö Königl. Expedition des Dresdner Journals pon sl 283 t, worunter sich 53 deutsche Schiffe sicherung die Leistungs. und Konkurrenzfähigkeiten Aufsichtsraths sind mit der Firma der Gesenschaft getheilt in: der Stelle ein Gehalt von 906 A verbunden sein uglifizirte Bewerber um die mit einem jährlichen . ö. ; 4 Dampfer und 11 Se elschiffe) von 52 449 t be- . deutschen Industrie im Allgemeinen beeinträch.! und den darunter zu fetzenden Worten: „Der Auf⸗ 2. 15 900 Aktien über je 600 46, wird, fordere ich Aerzte, welche die Befähigung zur! Gehalt bon 965 M dotirte Stelle wollen sich unter ; — anden. Ausgingen 365 Schiffe, darunter bz deutsche tigt? — Das Kunstgewerbe ur und jetzt, — Wie a. sowie der . des Vor⸗ b. H00 Aktien über je 1260 Dampfer und 9 Segelschiffe) von 51 082 t. nan aus Spielereien Geld macht. — Allgemein sitzenden oder stellvertretenden Vorsttzenden dez Auf⸗ Jede Aktie lautet f den Ramen ihres In⸗ n nübzige Aufklärungen über Patentwesen. — Ueber, sichtsraths zu unterzeichnen. habers.
* . 22 h , 33 15 *
andlungen des deutschen nicht deutsche handel ce. in Yokohama deutsche Die Industriewerthe an der Berliner Börse. —=Patent⸗ fofern Den Vorstand bilden: