1887 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Sommerrapß A, Winterrübsen , Sommer ˖ n. 46370 4. Pflaumenmus: Türkisches Walhalla - Theater. Mittwoch: gum ln

rüůbsen Æ ; s8ler 17 14, 1886er 16 16. Neues Schlefisches ö ̃ . ver 190 kg mit Faß. Termine matter. 85 pr. S ; 8 46. Schmal: Die Hauffebewegung 2 n, m. Operette von R. Ging

mit Faß 48, bez. Loco ohne Monat 4. per Dezember Januar Ruhig Preissteigerungen. Trotzdem bier der

Geiündigt Ctr. Kündigungspreis A Loco 8 r. ( machte in der vergangenen Woche in Amerika wei' k 14 . ; g: Erstes Gesammt-⸗Gastspiel der Gr . S, per diesen tere Fortschritte und meldete der Kabel tag e rapide putaner. Alte eue. Poffe ut Ges ö. . .

edarf zeit · von Hans Groß.

per Januar · Februar 1888 per April ⸗Mai emäß schwächer ist und die bäufigen Preisherauf⸗ 48,3 48,1 bez., per Mai Juni 4857 —= 48,5 bez., per . der schlanken Kauflust etwas hemmend in . . . Juni Juli 49 - 48,8 bej, Per Juli. August 45.2 bis Br. R den Weg treten, so zwangen die erfchöpften . . Friedrich Wilhelmstãdtisches dheater 19 bez . Vorräthe doch zur Anlegung der nofirten ien Mittwoch: Mit vollständig neuer Ausstattun“ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Preise. Die heutigen Rotirungen sind: Choice C. Male: Die Lieder des Mir 269. un 1X3 ES mit Faß in, Posten von 100 Ctr. Ter. Hafer western steam 47 6, Jairbant 45 66, Ham- Operette in 3 Akten von Emil Pohl haft mine Gekündigt Kg. Kündigungspreis M Juni burger Stadtschmalz 47— 5 M6. Bel großeren Dannerstag:;: Unter persönlicher Leitung des 8

Log ge, per diesen Monat M per De— G Partien Spezialpreise. vonisten. Mit neuer Nusftattung, zum! Ron. zember Janugt per Januar⸗Februar 1858 , Die 7 Schwaben. Volk oper! in?) Akte .

234 ö . k 9 Eisenbahn · Einnahmen. Wittmann und Bauer. Musik von Carl Mil K * J e Tralles loco mit 54 (versteuerter). Termine ftill. Königlich Württembergische Staats- Eisen⸗ Aas Akonnement beträngt viertetjährlich 4 0 59 98. ö 3 . Jusertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 5.

Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 96, 8 , per diefen bahnen. Im Nov. er. 2 358 693 ( 31032 469, . 5 . Alle Nost · Anstalten nehmen Kestellung an: / 234 5 erate nimmt an: die Königliche Expedition Monat und per Dezember Jannar ö, gh. 3 33. bis uit. Nov. cr. o To5 5 M . Gl sg *) . , . Mittwoch: Zum Besten für Kerlin aner den Hoff- ustatten' ent wi! Oäicdition ö, In K , eit ren 5 3 . un . 8M, Wilhelmstrafte Nr. zz. ,,, md Königlich Prrußischen gtaatz- une iger ö ber, per Mai- Juni gh = gr bis . . o ö 20 Dezember 1887, engkische Gouvernanten, und unter dem Hl ö we, Kum mern kosten s 3. . (i J . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Spiritus per 109 1 100 0 10 odo o νο Ger- . ür Wergen;. 9. el, , . . ö 6. k ; steuerter) loco ohne Faß 95, 6— 96, 8 bez. 238 et und des ameritanischen Gesandten Mr Pen

er ; ; leton. Gastspiel des Mr. Gharleö B ) j j U , . . . 6e, de e nne ebe ren, mn, 299. Berlin, Mittwoch, den Dezember, Abends. 1887 vpiritus mit 70.½ Verbrauchsabgabe loco ohne ionen. Englischen von , , Walther. —— 2

Faß 31,6 31,4 bez. Donnerstag: Dieselbe Vorftellung. 5 . ö 9 ö Nr. 0 22 20 25. . .

eine Marken über Notiz bezahlt. ö

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,00 –—= 16, do. feine . Marken Nr. Ou. 1 18,250 17,00 bez., Nr. 0 1, 75 M, hristl . höher als Nr. 9 u. I pr. 100 kJ Br. inkl. Sack. J .

Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 55 SM V , Verbrauchsabgabe per April ⸗Mai 50 = 49, 8-50 Fa ps nnn,

**

2 96

sp m sius

4 9R.

Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeres red. in Milli

Temperatur in O Celsi

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wird, bereits vom 26. Dezemh ab zur Einlieferung ge⸗ jedem „Menschen“ gewährt, ist auch für Eisenbahnarbeiter

Rroll's Theater. Mittwoch: Gastspiel ten z. D. Müller, bisher Bezirks— langen können. . insoweit in Kraft geblieben, als dieselben nicht in ihrer Eigen⸗ . , ) in rl ammgn ; schaft als Arbeiter“ gegen die Folgen von „Unfällen bei .

heiter ; ; ö . . ; wol Mrz R. D. Dyly Carte's Englischer Opern. Gesn s 2. Bataillons (Eisenach) 5. Thüringischen Landwehr— Der Absender hat derartige Be fe ꝛc, welche einzeln t . 1 schaft. Mikado. Gyil . Nr. M, den ,,, 6 Klasse . durch Postwerthzeichen fr rt f ein müssen, in Betriebe“ der gesetzlichen Unfallversicherung unterliegen. Schnee Pint, öhfest, der arstelun irn. äs umd Säher a m eg deen h, ü sid. einen eln schlag, z' zu legen, n mit, dem Vermnerk. 44h) Einen Antrag der in der Sache obsiegenden Berufs— bedeckt . . von Loßbgr ges bisher Bezirks-Commandeur des 3. Batgül ons; „Hierin frankirie Neujahrsbriese fü] den Ort“ und mit, der enoff aft auf Verurtheilung des * Rerurghetlagten * zur bez, per Mal- Juni So, 60 bez, mit 70 S Ver— Sl beh eghr dect . 23. Kasseh 2 Thüringischen Landwehr Regiments Nr. 33, dem Aufschrift: „An das Kaiserliche bt⸗Postamt hier CO.“ zu Fin ht, der auf Grund des Schiedsgerichtsurtheils von brauchsabgabe per April ⸗Mai 33,1 —– 3353 —– 33, bez., RNoskau g. Schnee Belle Alliance Theater. Mittwoch: Ge . a. D. von Mach, bisher Bezirks⸗Commandeur des versehen. 4 . . ; an, bezogenen . hat das Reichs⸗Versiche⸗ 3 2. Oherschlesischen Landwehr⸗egi⸗ Die derartig hergestellten Sen ingen, für welche eine be— rungsamt durch Rekursentscheidung vom 14. November 1887

per Mai⸗Juni 33,4 —– 33,3 z3,4 bez, unter den noch Glasgom, 19. Dezember. (W. T. B.) R ob⸗ t-, , . 1 Schnee sammt - Gastspiel der Mitglieder d an. Bataillons (Beuthen) ; c n festzustellenden Bedingungen fur den Lieferungshandel ö (Schluß) *tired numbers warrants 45st. J heit Wilhelmstaädtischen ä beatct ls 1 deb n Nr. 23, dem Hbersten a. D. Michaelis, bisher à ja. sondere Frankirung nicht in Anfp genommen wird, können abgelehnt, weil mit der Entscheidung über den Rekurs die in Spiritus b. is 4 hel d. . eiter Taniche ptrftit in ältern nach lhnen me, bes Fiß- Artillerie hlegimients Nr hr und Kisenbahn. chtweöer an den nnghmeschaltt er hieß gen Postanftglten Kik, rer dieichs· Versicherungtaimts gesetzmäßig ihren

; . Vari 8 her, wolki ; ? ; . 1 Berlin, 19. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Paris, 19. Deʒem ber (W T. B.) Rohzucker He 9 Halsvy, bearbeitet von C. Haffner und R 6 96 r zu Karlsruhe, und dem Amtsgerichts⸗Käth abgegeben, oder, soweit es der U g gestattet, in die Brief⸗ ae e Lill en lie ,, e, , ö HJ w w ng, . ,, H ; e. J, vom 14. November 183, . ; . Ib, or. ; 9: Die Fledermaus. ; en j D. ͤ ĩ die Einrichtung sich ledigli yEf die in Berlin ver⸗ ) ; r n ; , ; er . erstreckt, und daß eine hat das Reichs Versicherungsamt, ungeachtet der gurückweisung

Höchste Niedrigste Januar 6. C0, pr. Januar. Apriib nt winemünde till Schnee?) Br reise. Ram 00, pr. . 26, pr. März , ,. ie⸗Reai . blei d ĩ J Juni 45,66. Neufahrwasser bedeckt ä hüringischzn. dufznterie säegimsnt fr. se, ben Rothen hbleibendemfranfirten Br des Rekurses, dem Rekurskläger nach 5. 19 Absatz ? der Ver⸗

Paris, 19. Dezember. (W. T. B. Getreide Memel ... bedeckt sh) Central- Theater. Mittwoch: Zum 11II. Malt Orden vierter Klasse; dem ordentlichen Professor an der frühere Bestellung als am 1. Ja nicht erfolgt. ö 3

60 martt. Weizen fest, pr. 2 22, 75, pr. Münster ... 3 Regen Höhere Töchter. Posse mit Gesang in Alte . und Mit ls der Akademie . . zu Es wird im Interesse des liligten fil ms ersucht, ordnung vom 5. August 1885 Ersatz für Reise⸗ und eh ru ge 17 Januar 2,80, pr. Jan.April 3,16, pr. März⸗ Karlsruhe .. c U I bebechie) von Mannstädt und Schott. Anfang 7 Ubr. Berlin, Dr. Leopold Kronecker, den Königlichen Kronen- von dieser Einrichtung einen m ausgedehnten Gebrauch kosten zugesprochen, welche durch sein Erscheinen 19 ; er⸗ 1 Juni 23,50. Mehl 12 Marques fest, Pr. De- Wieshaden bedeckt Donnerstag: Zum 1I3. Male: Höhere Ton. n. zweiter Kiasse; dem penfionirien Gericht biene zu mgchen. . andlungstermin erwachsen waren. Zwar war der ö elurs⸗ . , vg Januar 51, 10, r. Faunar · München .. 6 bedegei) w eufchteiber zu Trier und dem Waldwärter Michal Berlin C., den 19. Dezember 1887. läger nicht im Sinne des . 13 a. a. O. zum . nlichen 1 ö 1, . . ruh g, . . woltigh Conrert- Haus. Leivzigerstr. 48 (früher Bilse , zu Sundern im Kreise Arnsberg das Allgemeine Der Kaiserliche Oben Postdireltor, Erscheinen veranlaßt worden, die durch 34 E , er⸗ 1j , , k , Dachdeckermeister Jacob Röm ers 8g f,, . e e e ,. , , ichn e fr ne,

ger än te hf nee m Hauses . Fest Eoncrn zu Lobberich im Kreise Kempen Rh. die Rettungs- Medaille am t ann. fene , leerer n, g e fen ,

. J . des Kapellmeisters Hem ,,. i . 616 pic ? a e n, .

; e ? ö ar eyder mit fei 3 75 Miral ö ( „wonach nur die unterliegende Partei zur

ö , , , nn an en er, , m, , , lui. 8etsnn aul e nl nr, e lei een fa . 32 ,, , l g ] 8 Reif. 5 arker Reif. I. Theil. z 1a st ant di . i i

auf Termine, unverändert, pr. Marz ) Gestern Schnee. ) Schneefall. 9) Nachts 353 M. De g m, . , J Jüen J n , e . I HJ

dr. Nai 109 3 198. Rubi loco 285, pt. Mai 1836 5, Rel c Gestern Re . Offizi die Erlaubni An⸗ . 5 . . gen, Schnee. ) Nachts der Oper „Loh x ; g den nachbenannten Offizieren die aubniß zur An ; . . 27, vr. Herbst 1858 263. Schnee. Violin Chnce f ld rj , ö legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien Am 1; Januar k. J. wird i ehr . fe nach dem =

Almsterdam, 19. Dezember. (B. T B) Banca SGfan g für die Wün zstärks; 1 = leiser Zug Hang Blise. 3. Thel, Krtwier irt (är zu ertheilen, und zwar: . bei Berlin von dem B 6. e el. eine tet.

3 zinn 98. 3 S leicht, 3 schwach, = mäßig, 5 = frffch, Fön g. 3. Mert Frnst Schesf egt und zugleich bei d Tafen. Aut ernen, . member,, (W , W Petro. 3 S ieh , = fcb. fe n d Sl . e G gl ner, gen g g des Kommęenthurtreußez zweiter Klasse des . , be 6

k 28 Leum m art. (Schlußbericht. Raffinittes, Two 10 stark ; ell önigli ürttembergischen Friedrichs-Ordens: ; ; ] ; ĩ Rind fleifth wel r rf, g. Har, . ; S starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 2 Ponchielli. Klavierstücke, vorgetragen von Crn Königlich wür n erg ichen n. 34. P Die Dienststunden sind für den Verkehr mit dem Publikum 1 ; don der Keule 1 Rg... : 10 , 7 ö Dil eber t ; Schelling, Ungarische Rhapfodie Nr. II. in! dem Obersten Nitschm ann, Abtheilungs⸗Chef im Kriegs- wie folgt, festgefetzt: z wegen Einführung des vierten und fünften Ab⸗— Bauchfleisch 1 Rg. 80. Bezeniber 757 Br. Steigend J D eber sickt der Witterung. . bon Fr, Lisist. 3. Theil. JJ. Abtheilung aus h Ministerium; I) an den stittagen von J (im Winter- Halbjahr von 9 schnitts des zweiten Titels der Provinziglordnung Schweinefleisch 1 E. Antwerpen, 19 Dezember. (B. T. B) Ge— er Kern der setern erwähnten Depiession hat Siafhie Lenore“ * Trennung, March ; ; bis 13 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr cm gs, vom 8 Zuni 1885 (GesetzSamml. S. 4h für den . e . J ter eidem ar et, ( Schlußbericht ) Wehen bebaudiü J , von Raff, und 2 in , e. des Ritterkreuzes . . . ,, lim. Winter! Provinzial verband der Provinz Fessen⸗Nafsau. ammelflei . 80 3 r . f j J, 6 1 ügel: Neufeld. tmann Fleck, à la suite de - einischen ; z ; ; . ,,, re, ee e , leere t, ,,,, k e der Alpen onnabend, 31 Dezember (Splvefter): im Kriegs⸗-Ministerium; den , . und Fernsprechbetrieb. Wir * . h. 1m, von Gottes Gnaden König von

Eier 60 Stück. 60 Supply an Weizen 45 251 000 Büfshck. bo. dolle st dl 3 nenn; . ; . Sur an (. do. do. arken, südlichen bis westlichen Winden trübe. zu Subseriptions Ball. Karpfen g Mais 5 380 000 Busbel. Niederschlägen geneigt und durchschnittlich etwas p a des Ritterkreuzes des Ordens der Württem— Die Verwaltung ber Post— . ö. . verordneten gemäßheit des Artikels 1 des Gesetzes uiber i ; i ĩ e g, . bergischen Krone Berlin wird vom vorgenannten Tage ab dem Hausbesitzer bie Cinfghrung berli br evi als erer won? 9 ee is.

506.

—— PN - 2 0

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorten. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte.

S S3 R

dd ον

Gerste gute Sorte. 16 ruhig.! pr. Dejember 45,65, pr. Januar 46h, , Breslau?! 4 bedecktuy Gerste mittel Sorte.. 13 pr. Januar April 46,5, pr., Mai. August 48, oö. Triest J Gerste geringe Sorte.. 10 Amsterdam, 19. Dezember. (W. X. B.; De, Eriest J

6 gute Sorte.

unter gefälliger Mitwirkung von Erust Schelling un Bande zu verleihen.

2

C ᷣ· E.

afer mittel Sorte. zafer geringe Sorte. ichtstroh . i rbsen, gelbe zum Kochen. Sxeisebohnen, weiße. ;

Königreich Preußen. Verordnung

Dr =

Aale 20 Nem-⸗York, 19. Dezember. (W. T. B. Waaren falt ip f ß ,. , . 1 . r, . und südostlichen Deutsch⸗ Ci R

echte zem. Helen? * horn sn . And herrscht leichter Frost. Bamberg meldet ircus lienz. Mittwoch, Abends 7 Uht— ö seas-Ministerium- Gru nack daselbst überkragen. ĩ ; Schleie ö 8 , Gr. Rohes Her eletn Tr rer, t h gh eutsche Seewarte. Japan, ober: Pie neltischen Frauen de des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Der Kaiserliche Ober⸗-Postdirektor Samml S 242) auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums Bleie J 0 do. Pipe line Certifseates -D. 313 C. Mehl 3 * x ———— Ntitado. Gr choreographif e Russta tun gs. Ban badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Geheime Postrath ; und nach Anhörung des Provinzial⸗-Landtages, was folgt: nrebse so Stück. . 11 i G, Rother Winterwenen e, en, , mne, d Fired e gn Vollblut zem Major Wolff im Westfälischen Ulanen⸗Regiment Schiff m an n. Einziger Paragraph

K Deʒember. * 2 Vi Getreige⸗ 5 . ost C. pr. Janugr —= B. 9) Theater Anzeigen 5 . ö . Rr i J Der vierte und der gu! 6 des zweiten Titels

arkt. e ö = k D. ; ĩ . * *. ö. 1 ; au? ö . ; in ir Hi j . . . 3 y . ir a, Ihe e ', Riniglicht chauspiele. Mittwoch. O fübrt von 32 der beftdrefsirten Freiheitspferde, arran⸗ des Komthurkreuzes zweiter Klasse . 8r 43 bis 71) der Pręvinziglordnung für 3 Hessen⸗

. piele. ittwoch: Opern girt von Perrn Franz Renz. Die Schulpferz des Herzoglich fachfen-ernestinischen Haus-Ordens: Re rn een den,, n, i, , eku en Provi

Roggen Fester, loo 119 1418, pr. Dejember, Kaffee Fair Rio) 188, do. Nr. 7 low haus. 27 2 z . i . . . us, 270. Vorstellung. Carmen. Oper in 4Atften „Beautiful“ nnd . Sophus -, geritten von Frl. Cle zul Januar 11630, zr. April- Mai, 124,50. Rüäböl erdinarv Pr. Januar 16,6, dor do! pr. März von Georges Bizet. Dichtung gh iner Norglle des ijslde Hager. An fftet en der fh . dem Majpr. Freiherrn von Sch le, persanlichen Ad. des Reichs-Versicherungsamts. in Kraft, an welchem das die gegenwärtige Verordnung eni—

1 J 7 April⸗ 6, 6. S ; i j j j 5a j j j i t i

Het gh ö . , gn ö 2 , 3 ö . 6 . k Mörimée von ,. Meilhac und Ludovic Auftreten der vorzüglichsten Reitkünstlerinnen un jutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von haltende Stück der Gesetz Sammlung in Berlin ausgegeben wirb. do. mit S6 Js Konfumsteurr 17 2 b, ict 70 , Getreidefracht 3 ö. alen. Tanz von Ps, Taglieni, Anfang 7 Uhr. Reitkünstler. reußen; 445) Ein Maurer wurde beim Mauern in brennender Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen kinterschrift Fon fumstener zb 2 meu 8 z G ; Schauspielhaus. 282. Vorstellung. Das Leben Donnerstag: Vorstellung. 24 ; ; k 8 itze, welche durch die von dem Mauerwerk zurückgeworfenen und bei edrucktem Königlichen 9 iegel. m e n,, ö an Sweid cc des Terre, D , D- ein Traum. Schauspiel in 5 Akten von Calderon, E. Renz, Direktor. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuze ,. che erhoht winde, dutch ift, men 3 Fr i igen ö

weren, i nhl rr nog fe, piritus Salmen, eh er r er n, ,,. 6 nach West's Bearbeitung. (Rosgura: Frl. Führing, zweiter Klasse: ,, . 9 * . entscheidun e ige een, che⸗ Gege en nm, en 16. . 15 , , n , , De ü d d ne eh i e fen . dd y . gutt h,, . Fri vberg ö. u. ö w won ,. und i ene ert meine welche nach Lebendgewict Demnerstag: Opernhaus, 2 Born n' Taun— 10) Familien Nachrichten. laucht des Fürsten zu Schwarjburg-Nudolstadt; dem Betriebe eingetreten anzusehen, weil hie Einwir fung der von Boettichẽr. von Scholz.

Breslan, a9 Dezember, W. S. B Getreide Rinder. Auftrieb 36a Stück (Durchsch ttz. Fäuser unt der Sängerkrien auf der Warn, isabe önef ; ferner: Hitze und der Sonnenstrghlen auf das Gehirn des Verstorbe— Bronsart von Schellendorff. markt, Spirttus per jöö 1. iöö sl, Frkl. zo e prcis fur re) Frenz 1 Oärchibh tte, burg. Cruße remantische Sper in 3 Alten von Ft. Ver lo ht; ih EGlisabeth Schönefeld mit Hrn. M. 6. nen durch die eigenthümlichen Anforderungen seiner Thätigkeit Verhrauchsatgaben pr. Dezember 46 6 do. Dr. S2 92, III. zualitẽtn Milan . 5 . Wagner. (Tannhäuser: Hr. Memmler, vom Groß⸗ . . 36 ʒ siber nen Med ail le 3 E n , an im Betriebe veranlaßt wurde. 2.

. z Gib zige Reg ierun gs Jutz läounm Ihrgr haz 446) Ein im Eisenbahndienst beschäftigter Güterboden—

April⸗Mai 18.40, do. 70 υς pr. Dezember 29, 30, 60 H6 40 herzogl. Hoftheater in Weimar, als Gast.) Anfang an . ; n 30, 259 nitz i, Schl. —Seifers kau). Frl. Venriette Arft . gE*n373 j ĩ nd: . ; ; ö. ; der Kbnigin von Großbritannien ünd Iris arbeiter hatte sich nach Schluß der Arbeit auf den Heimweg Die Nummer 35 der Geseß⸗Sammlung, welche von heute

do. vr. April ⸗Mai 31,509. Weizen Roggen pr. Schweine. Auftrieb 10 466 Stück Durch⸗ . inrich ͤ ĩ = ̃ . ger ö. 5 ; l S lhaus. 283. mit Hrn. Heinrich Kühe (Granzomw b. Gnoich- , . Dezem ber- Januar 11690, do. vr. April Nat 24 56, schnittspreis für 100 Kg): Mecklenburger 90 M, hauspielhau Berstellung. Harold. Frackow) Frl. Maria Dubufe mit Hrn. Ser⸗/ dem Major von Kessel, persönlichen Adjutanten Sr. emacht. Anstatt einen für die Arbeiter zur Heimkehr be⸗ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . nn, n angelegten Weg zu benutzen, kreuzte er diesen Weg Nr. 9249 die Verordnung wegen Einführung des vierten

do. vr. Mai⸗Juni 127, 09. Rüböl loco pr. Dejember⸗ Landschweine . gute Ss —=-88 6 b. geringere 86 * Trauerspiel in 5 Akten von Ernst v. Wildenbruch. die h ff iserli öniali ĩ ̃ sowie Shen eee besbr ri hin ch sh. Fink. ect. sz , eg ena, sckemph zterisferr sc Linfann e nh , mr Katserlichen und Königlichen Höhelt bes Kronprinzen: legte ; : . ; . gen Ein iier

Tragdetnrg, is. Deorhber eb, B Fuge, bös ld. Keie nter ät ess fen ei ,,,, des Offizierkreuzeg des Ordens der Krone von and schlug die Richtung über den Bahnkötper und die Ge,. und 'funsten Abschnitts des zweiten Titels der, Kropingiai= bericht. Kornzucker, erkJl, von Ih do —, Korn⸗ Kälber. Auftrieb T1i6ß Stück. (Jurchschnitts, Veutsches Theater. Mittwoch: Flecken in Geboren: Ein Sohn: Hrn Fm dr Berlin Rumänien: leise ein; hier wurde er von einer Lokomotive überfahren ardnung vom 8. Juni 1885 (Gesetz Samml. S. 245) für den zucker, erl. e , Korpnzuger; erf. S3 Rendem. preis für 1 Eg.) I. Qualitat O, 88 - 1, 068 ƽ, der Sonne. Hrn. Otto Bullrich Teuyltz). = ö rn. H. dem Hauptmann Daum, à la suite des 2. Oberschlesischen und getödtet. ; Provinzialverband der Provinz Hessen⸗Nassau. Vom 16. De⸗ . . ö 52, Rendem, Al, 09. II. Qualität 969 = 986 , , . Donnerstag: Götz von Berlichingen. Anfang ritz Baumgarten (Wertheim 4. M). nfanterie Jiegiments Nr. 23 und Subdirektor der Gewehr⸗ Den Entschädigungsanspruch der Witte hat das Reicht · zember 1387 Fitz. Sem. Raßfinade, mit FZaß. 8 5h. gem. Sch af e. Auftrieb 3357 Stück. ( Durchschnittspreis 6z Uhr. Blankenburg (Neubrandenburg), = Hrn. I. . u 53 Versicherungsgmt unter dem 14. November 1887 zurück— Berlin, den 21. Dezemher 1887.

ö ; k weil im Sinne des Unfallversicherungsgesetzes ein Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt.

S do d = 2 NO, -. = 0! 1 1 ——1—

Melis J. mit Faß 27350. Ruhig. Rohzucker für 1 kg.) J. Qualität O, 87 - 1, 060 MS, H. Qualität reitag: I . ĩ . Si . . 1 r, . a. . . ö 3 O60 0 S6 M, III. Qualitt = . . . . . ei dem Betriebe eingetretener Unfall nicht vorliege. Denn In Vertretung: 15426. Br. vr. Jan. März pr. März. Mai Berlin, 19. Dezember. (Bericht über Provisionen ien 6 ö , ,, . 6. de Hale: . i n e ö. . c ch le . der Getödtete befand sich, als der ö,, e e. . Bath. 15.135 Gd. Ruhig. bon. Gebr. Gaufe) Butter. Das Geschäst Ein i gr uf Possz in 4 Akten ig zm bielaus. Hrn. Prem. Lie nt. Kurt Kren wendchit ; beendeter Arbeit auf dem Heimwege, und guch berei nn

Köln, 13. Dezember. (G. T. B) Getreide batte guch in der vergangenen Woche einen lustlofen , , , bon Carl Lau s bicrauf zum 35. M.N von dem Vorne 'Beriin). . Deutsches Reich. mehr im Banne des versicherungspflichtigen Gesammtbetriebes mar kt, Weinen biefiger alter, loco 199, hiestger Fharakter; man kann nicht fagen, daß Jufuhren von . di . oder:. Ein Tag, in Pititn. Gęstorbken: Hr. Bildhauer und Professor Jnlin! ö der ECisenbahn. Indem er vielmehr den für die Arbeiter zur neuer loco 17.25, yr. März 17.90, pr. Mai 18,25. Butter überhaupt übermä ig herankamen oder ange . ltisch mu nalischee Scher in 1' Akt von Otto ranz (Berlin). 6 Hr. Kgl. Steuer⸗Rath Kdolpb Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 6 bestimmten Weg, als er ihn erreicht hatte, nicht auf⸗ . 4

j * Ewa d. 5 ł z j j Roggen hiesiger neuer loco 13. 5, pr. Nlaͤr; 13 75, Foten waren, aber es fehlte der Bedarfsfrage noch Vonnerstag: Zum 27. Male: Ein toller Einfall. ehfeldt (Eberswalde). Frau Profess or Chercse dem Geheimen Kanzlei-Direktor im Reichs⸗-Justizamt, nahm, fondern kreuzte, um über ,, . zie nn ern ,,

pr. Mai 13,65. Hafer hiesiger loch Rüti vollständig die Weihnachts. Physiognomie Zufuhrien Schnei j ; schrei ĩ iwi ; . dig. . neider, geb. Heintz ( Sroß Lichter Frau reiten, hatte er sich freiwilli ;

9 pr. Mai pr. 60 kg 25,70, pr. Oktober 1 lich ig brauchbarer Landbutter waren Der Mizerado. Anna 6 ,, . . nen 6 ichs⸗Eisenbahnamt angestellten Geheimen ,. l des . des gie ber m eie, gesetzt. .

e, , ,. Deember· W. 2 8) Petro⸗ Yen ner . , 3. fanden 6 notirten . n Rentier Ernst Friedr. Sppermann (Berlin). Registrat em 9 Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. (Vergleiche Entscheidung Nr. 419 „Amtliche Nachrichten des Auf Grund des 8 24 des Bau⸗Unfalldersicherungsgesetzes eum? Ghluz erich. Besser Stan darf **, w, ö han lahr ud h er men 6 Victoria- Theater. Mittwoch, zum 528. Male: Frau Minng Schultze, geb. Abel e . or Trott den Cha VA.“ von 18357 Seite 355, und die daselbst angezogenen vom 11. Juli 1857 ,,, S. 287) wird der vom loco 7 25 be zeitigen Bedarf genügend vorhanden , , * Mit gänzlich neuer Ausstattung. Die Neise um Pr, Wirkf., Geheimer ber · Justiz Rath Dr; jnt . ferneren Entscheidungen.) Königlich bayerischen andes⸗Versicherungsamt festgesetztte

Hamburg, 19. Dezember W. T. B) Getreide⸗ 1 neigte jedoch im Allgemeinen, Angefichts eg die Weit in S Tagen, nebst rinem Phrspiek ! See , Beger un urg 8. S.). Hr, Frht. Bei dieser Zurückweisung bleiht die Entscheidung darüber Prämientarif für die Versicherungsanstalt der bayerische , ,, , er s n Bekanntmachung. b den Ointerbliebenzn des Hetöbteten, eicher nicht al; Baugewerks-Berufgenoffenschaft zi Men nen nachstehend be⸗ A65. Roggen joco rußig. mechsenburgischet Verkaufspreise sind: . 6 6 f. 3 e stattungsstüch mit Balset in 5 Abtheslungen und W Hr. Majgr a. B. Alanmig von Gordon (o j er ern, Betriebe“ umgekommen und mithin nicht kannt gegeben 2 3553 . ie e . ilch butter aus Ost? und 1 . 9 s . ; . . D. Cn nerv und Jules Verne. rg k , . . Zur Förd K Neujahrs⸗Brief⸗ e r . J etzes versichert war 3 den 17. Dezember 1887.

ser fester. Gerste still. 8 muloco 49. Schlesien la id —- 15 A, ii IHG - 1146”. , Anfan , , n Berlin. Hr. Schiffs Krritür, Ferberf El. ur Förderung und Erleichterung de in baz gema 5 4. a. O. etwa ein Entschäbigungsanspruch au Königlich bayerisches Landes⸗Versicherungsamt.

Hr. Schiffs · Kap gehn soll es, wie in den Vorjahren, gestattet sein, daß , 9 §. 1 des Haftpflichtgefetzes vom ö Juni 1871 no Dr. von Müller,

Spiritus matt, vr. Dejember 25 Ire. pr Mecklenburg, Vorpommern rigniß Ja 115— PVomnnerstag; . Dieselbe Vorstellung. ĩ anunr⸗ x ne ; Billet . Bestell ; ö Dannenberg (Danzig] Hrn. Herm. Cordeh e⸗ 4 ; Dezember · Januar 223 Br., vr. Januar r, 113 *, Ig 110112 , fehlerhast- von vor- nid; nn, e gn gn , Feiertagen sönnen Tochter Glrnin? n che Lintelnß). Hr. Kreit . tbrie fe, Pestkarten und Bruchsachen, deren zusteht. Dis letztere Bestunmung mit dem Schutz, welchen sie ! Königlicher Regierungs⸗Direktor.

't. Br., pr. April ⸗Meai 25 Br. Naffer fieigend, stehen den roduktionsländern S5 bis 160 Ms. : ! nu dagegen sind bereits . ĩ e : rüh gewuünscht Umsatz 4569 Sack. Petroleum . Standard en, , , reh AMS, Netzbrücher 6 ö. rec 3 e , bie, ekt agen ohm J ,, , . Gi. ö . JJ Phfre loco 7.50 Br, Ja0 Gb., pr. Januar, Mär, 3 , ommersche 87 - 93 p hf e sb =- 874M, Aufgeld an der Kasse zu haben. Süulfelß;. ihr hofbefser Hi elm Rabe

7,25 Gd. Schlesische 80 - 7 4A, Galijis e 72 - 715 M, Mar⸗ (Bremierode)