1887 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Grand Central Belge durch den belgischen Staat erfolgen ] des Ge undheits ü ö i wird. Zunächst handelt es sich um die Nebernahmne der Kink! von , keitenstendes des Hafen , . 3 Ii, 4 h 6. i, *

Antwerpen bis jzur Grenze und von Rosendael nach Breda. 2) Die Quarantäne findet statt für Passagiere im Lazareth der asfo Stankey' Glasgew, 20 Dezember. (ä. T. B.) Die R chis fung en Inses FforeZ, fur dir Ladung in 4 zer Insel . ö i Gern L, n, r , , ginnen

von Roß eisen; betrugen in Der vorigen Woche! bgbbM ah Brafilien 6 rüchfn u ng nd z egen 4600 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. D Verf ; nach Europa zurückführt. Casati ist seit 1830 in Afri hi F st geg i . ; Helen. Ver; Hi . . Le fich .. e ,. 18387 sind die 1556 mit Pr. Junker bei Ceh Pascha und befindet si . E 2 E B C 1 1 n 9 E en

für choleraverseucht Kabrega, dem blutdürftigen Herrscher von Unyoro. 2 schiffungen der letzten Woche von den atlsannt fen der Ver⸗ erklärt worden. Alle von dort kommenden Schiffe haben in Felze dungen Emin Paschar 1 d 9 Ugand din, D t N j in z ali ö ĩ cinig ten . r. K z zo lech denn dessen eine achttägige Quarantãne in Fiha Grande durchzumachen. hHgiten. Hier cf * beirn üer eg an 1 zum lll en eichs⸗Anzeige r und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember 1887.

Rioenlen und Oregon nach Großbritannien 64 000, do. nach anderen Wadelai erreicht hat, darüber fehlt jegliche Kunde.

Häfen des Kontinents Orts. 8 H. 26 3 5 . h) ö. W ut der in der ver Berlin, 21. Dezember 1887. unie heft ie 7 2 4 . * Mu seum der M6 29 angenen Woche auß geführtzn Produkte betrug os2 876 Doll. . ö mieren al. hat in diesen en von dem ol . . 2 5485 413 . der Vorwoche. 9 ghrib? , 4 3 (N. A. tg.). Die schöne Sitte, den ein in wissenschaftlicher Beziehung ho e be 1 3 8 . rut gf em . auch 9 . i . Wacht . . , e fte n erhaltene fossile Skelett eines Barden Personalrveränderun gen. Dorf, Major vom Füs. Regt. Nr. 34, unter Beförderung zum Lehrer zur Kriegsschule in Metz, Clau sius, Hauptm. la suite Eubmisfionen im Auslande. pflanzen, wird in Po ts dam 16 ien, re gg gin ig bien ge e fg tad f den sh 69 e enn, pan . Königlich Preußische Armee . u ,, grab fh 4 8 reh . ö. . der i. . 9 k . . 23 ö ; ; z ö zen gehört ei . . 3 8 ebel in, Major à la suite des Gren. Regts. Rr. vo von iegsschule in e r Kriegsschule in Potsdam J. Italien: ö . * . , war das n reef welches am Montag, Wal A „dig nach einigen zu Anfang des vorigen Jahrhu ndl ft Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Neben. Ctat des Großen Generalstabes, als Hale Cm an denn in 6 . 9 . Pr. 6 ö. 4. ( e ge nend 3. J. 1) 26. Dezember; Turin, Deputazione provinciale: Brücken- ends 3 Uhr, bei dem Ga rde, Susaren - Regiment gefeiert b land gefundenen und in? dem genannten Im aktiven Heere. Berlin, 13. Dezember Frhr. Raitz von Fuf. Regt, Nr. 4 bersezt, Ha brecht, Hauptin, aggreg dem Inf. v. Foelkersamb, Pr. Lö. vom Gren. Regt. Nr. 1, v. Tschudt, bau über die Doria · Riparia; Voranschlag: 31 500 Lire. . Wie schon im vorigen Jahre, so auch diesmal wieder, war Museum aufbewahrten Skeletttheilen unter dem Namen Sweden⸗ Frentz 1. See. Lt. X. 4. Garde Gren. Regt, zum Pr. Lt, befördert. egt; Nr. 95 und kommandirt zur Fi fleißenn bei dem Neben⸗Etat Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47, von ihrem Kommando als Insp. 2) 28. Dezember: Vigevano, Gonziglio Municipalꝗ: Tra ger h. Feier ganz nach den Soöchsteigenen Bestimmungen Sr. König borgscher Wal“ (Bubalachz Svellenborgii) beschrieben worden ist. Graf v. Pückler, Ser. Lt, à la zuite deg J. Garde Regts. z. J. des Großen Generalstabes, unter Beförderung zum Major und unter Affize. bei der Kriegsschule in Hannover, Weese Pr. Lt. vom für eine eiserne Brücke (Cotoniticio Orespi); Voranschlag: 166 Hoheit des Yin z en Wilhelm, des Commandeurs ö in das Garde⸗Füs. Regt. einrangirt. Frhr. v. Lepel, Sec. Ei. Stellung à la suite des gedachten Regts, in den Neben Etat des Großen Gren. Regt. Nr. J069, von seinem Kommando als Insp. Offiz. bei 4684 Lire. . . es Regiments, arrangirt. Tannengewinde überspannten den Krell's Theater. Am Sonnabend ö à la suite des Kaiser Fran Harde Gren. Regtg. Rr. . in das Regt. Feneralstabes einrangirt. „p. Sommerfeld u. Falken hann, der Kriegsschule in Kassel entbunden. v. d. Lancken, Pr. Ct. vom 3) 29. Dezember: Spezia, Direzione eostruzioni navali R. mächtigen Raum der ilteren Reitbahn des R eine Nachmit agõ . Vorst ii Hh 36 . en, 34. d. M. findet wiedereinrangirt. Frhr. v, Wang enheim, Ses, Lt. vom 3. Garde— Wberst⸗Lt, z. D., zum Bezirks ⸗Commandeur des 2. Batz. Landw. Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. L. Benda, Pr. Et. vom Marins; Mastbäume und Zubehör; Voranschlag: 142 365 Lire! farbige Banner und Fahnen, die Wa 1 ar n, . j , 9. J a 23 zu. halben Preisen statt. Regt. z. F., zur Dienstleistung bei dem UÜlan— Regt. Nr. 6, Frhr. Regts. Nr. I4 ernannt. Caspary, Oberst. Vt. 3. D. Inf. Regt. Nr. 98, v. Rohrscheidt, Sec. Lt. vom Gren Regt. 4 30. Dezember: Neapel, pPirez. otztruz. navy. R. Narina: st der Hus⸗ ige ae mur 3 ieren . '. 50 JJ. Die Vor⸗ v. Lo n, Sec. zt. vom Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr. I, zuletzt Major im Inf. Regt. Nr. 16, zum Bez. Commandeur Rr! 11, als Insbektions Offtziere zu Kriegsschule in Hannover, 3. Dam pfbarkassen; Voranschlag: 43725 Lire (6 Monate . g r und endigt um 55 Uhr. vom 1. Januar k. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistuns bei dem des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 115 ernannt. Reiser, Maentekl, Sec. Lt. vom Infanterie⸗ Regiment Rr. I5, als Bauzeit). ö . ihr. chM Central -Theate r. Hr. Direktor Thomas hat den Ertrag us. Regt. Nr. 2, . Fuchs, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Ser. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 22, zum Pr. Lt. befördert. Inspektions⸗Offiziere zur Kriegsschule in Kassel kommandirt. 5) 31. Dezember: Venedig, Direz. costruz. navy. R. Marina: ö ch der nächsten Freitags. Vorftellung der Posse „Höhere Töchter für die ir. 5, zum Pr; Lt, beför ert Frhr. v. Troschke, Major vom v. Treskow, Pr. ät. vom Inf. Regt. Nr. 112. zum Hauptm. und D. M utius, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Feld ⸗Art. Leiserner Krahn zu 10 t Tragkraft nebst Zubehör; Voranschlag: Sanitätö wache im 728. Polizei Revier bestimmkt. Gren. Regt. Nr. 1, dem Regt. agg egirt. Schmidt, Major, Comp. Chef befördert. Schneider II, Pr. Lt. à la suite des Regts., unter Stellung à la suite des Regts, zum Commandeur der Lire. . . ö ö ch H aggreg. dem Grenadier . Regiment . . unter Verleihung Inf. Regts. Rr. 12, unter Belassung in selnem Kommando als r' 8. Feld⸗Art. Brig, Frhr. Roeder v. Diersburg, Oberst, beauftr. 6) Mailand, Direktion der Mittelmeerbahn: à Conto des y, en. ; t eines Patents seiner Charge, in a Regiment einrangirt. zieher bei dem Kadettenhaufe zu Wahlstatt, in das Regt. einrangirt. mit der Führung der 4. Feld⸗Art. Brig, unter Belassung a 1a suite Jahresbedarfs für js88. / 83: . . pfeifen, Sinfonie C v. Dziem kows ki, Sec. A. vom Kür. Regt. Nr. . zum Pr. Tt, Keppler, Pr. Ct. vom Inf. Regt. r. 49, unter Belassung in des Feld. Art. Regts. Nr. 15, zum Commandeur diefer Brigade, 3, 85 Stück Loko mativen und zwar; 20 Stück zu je 4 ge= einkleidern, T f befördert. Diet hein IL, See. Et. hom Inf. Regt n. das seinem Kommando als Erzieher bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, ja Pratsch, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. des Feld⸗Art. Regts. koppelten Rädern, davon 8 Stück für Schnellzüge (G. V.); 33 Stuck Jah Koch 7 Die jun C Inf. Regt. Nr. 383 Lez ius, Sec. Lt. vom Inf, Regt. Nr. 88, in guite des Regts. gestellt. Eichholtz, Pr. Lt. bom Inf. Regt. Nr. 30, Nr. 21, zum Commandeur dieses Regts, v Gizycki, Oberst ˖ Lt, zu je 6 gekoppelten Rädern, davon 3 Stück mit Wastinghouse⸗Bremse; st . r und das Inf. Regt. Nr. 42, versetzt. v. Hartz, Sec. Lt. vom Inf. in das Inf. Regt. Nr. 49, Siemers, Sec. Lt. vom Inf. Regt. beauftragt mit der Führung des Feld⸗Art. Regts. Nr. 18, zum Com⸗ 25 Stück zu je 8 gekoppelten Rädern; h i t f ü . Regt. Nr. 64, v. Gzaften gh, Ser. 4 vom Drag. Regt. Nr. 13, Nr. 26, unter Beförderung zum Pt. Et. und unter Belassung in mandeur diefes Regts, v. Scheven, Oberst⸗Lt. und etats mäßiger b. 7 Stück Lokom otiven⸗ Tender zu je 6 gekoppelten 3 fiziere des Di ö zu Pr. Lts., Krausnick, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 66, zum seinem Kommando zur Dienstleistung bei der Militär⸗Intendantur, Stabtzoffiz. des Feld- Art. Negts. Nr. j7, zum Coinmandeur des Felt Rädern. . : 4 noch der General von End d Hauptm. und Gump. Chef, v. Glgsenapp, Sec. Lt. von dems. in das Inf. Regt. Kr. 30, versetzt. Ule, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Art. Regts. Rr. , Frhr Neu bronn v. Eifenburg, Oberst Lt. u. ö. von den 85 Lokomotiven sollen jedenfalls 48 im Auslande . avallerie⸗ Brigade. Kurz vor ieri Regt, zum Pr. Lt; Sch ow, Pr. Lt, von dems. Regt, kommagndirt Nr. Is, zum überzähl. Hauptm, Hillwl er, Pr. Ct. vom In. Regt. etatsmäß. Stabtoffiz, des Feld- Art. Regts. Nr. 24, zum Gommnan? estellt werden) h eit der Prinz Wilhelm die Halle; bald Das Zusammenspiel mit dem Drch rakt; zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe, zum überzähligen Nr. 130, zum Hauptm. und Comp. Chef, Schmidt, Sec. Lt. von deur dez 7 Garde⸗Feld⸗Art. Regts., ernannt. v. Ingersleben, 95 offene Güterwagen ju je 2 Axen und 12 t Tragkraft, f Gemahlin mit Ihren beiden ältesten guch letzteres that in Jeder Hinsicht seine Schuld ies Hauptm. befördert v, Wach holtz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. demselben Regt. zum Pr. Lt., befördert. v. Kem nitz, Sec. Lt. vom . Garde- Feld ⸗Art. Regt, zum Pr. Lt. Schwer“ mit Hemmvorrichtun und, Wärterhäuschen. Friedrich Wilheim und Eitel⸗ Fritz in Nummer fich zu einer überaus genußreichen geftalt Nr. . 128, in das Inf. Regt. r, 66 versetzt. Bock v. Wülfingen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 67, dem Regt, unter Belaffung brock, Pr. Lt. vom Feld Art. Regt. Rr. 7, zum Hauptm. u. Battr. d. Boo t Stahlschienen nebst Zubehör. W edes Kammerherrn. von Mirbach, der. Hof⸗ künftlerischen Erfolg erzielte Frl. Koch' mit dem Vo Major vom Füs. Regt. Nr. 36, unter, Entbind. von der Stellung in seinem Kommando zur, Dienstleistung bei, dem Festungs—⸗ Chef, Hasenelever, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., e Trag-⸗ und Stoßfed ern, Axen ꝛc. damen Gräfin Brockdorff und von. Gersdorff, sowie des Flavierstücke, des Intermezso von M. als Bats. Commandeur, mit den Funktionen des etatsmäßigen Stabs, gefängniß in Spandau, aggregirt. Mersmann, Sec. Lt. von dein— . Pr Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, zum Hauptm. und 7) Ebendort: Central“ Apparat zur Weichen- und Adjutanten von Bissingen mit, Gemahlin. Die hohe Frau nahm Ungarischen Rhapsodie Nr. 12 D Schwierig. offiziers beauftragt. Wehmeyer, Major dom Inf. Regt. Nr. 32, felben Regt. zum Pr. Lt. befördert. Graf v. Baudis fin, Pr. Lt. Battr. Chef, Rudolph, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., Signal⸗Regulirung, System Bianchi ⸗Servettaz für die Station mit Gefolge auf einer Tribüne Platz, neben Ihr die Herzogin Johann keiten, welche namentlich die bietet, wurden pin als Bats. Commandeur in das Füf. Regt. Nr. 36 versetzt. 1a gute des Inf. Regts. Nr. 14, in das Inf. Regt. Nr. 150 ein Schlawe, See. Lt. vom Feld- Art. Regiment Nr. 16, zum Preinier⸗ Abbiategrasso. Voranschlag: 19 006 Lire Albrecht von Mecklenburg, die Erbprinzefsin Reuß j. . und die Erb. ihr mit Leichtigkeit die Laufe kamen sauber Hohl, Hauptm., bisher Comp. Chef, vom Inf. Regt. Nr. 33, zum rangirt. v. Wedel, Sec. Lt. vom ÜUlan. Regt. Nr. 1, 3 jg suite Lieutenant, Scheffer, Hauptmann? und Batterie Chef vom 8) Ebendort: Telegraphendraht für die Linien Rom Prinzessin von Schönburg. Es war ein anmuthiges Bild: die beiden und elegant zum Vortrag. Der Beifall, welcher der jungen Dame (Uuberzähl. Major, Kasiski, Pr. Lt., vom Füs. Regt. Nr. 37, zum des Regts, gestellt. Haberland, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. I6, Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 21, zum überzähligen Major, mit Neapel und Rom Hisa. Voranschlag: I35 00 Lire. rinzen in Pelzmützen. auf der Brüstung sitzend, mit lebhafstem für ihrẽ Leistung zu That wurde, war daher ein vollalf verdienter Hauptm. und Comp. Chef, Plaue, See, Lt. von dems. Regt, kom. unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Brag. Regt. Nr, 13 versetzt. Beibehalt der Battr, Rettberg, Hauptm. und Battr. Chef vom II. Niederlande. Interesse das bunte farbenreiche Bfsd vor sich beschauend, während Den zweiten Theil des Programms nahm die Sinfonie Rr. JI. mandirt zur Dienstleistung bei der Militär⸗Intendantur, zum Pr. Lt. Frhr. Digeon “r. Monteton, Sec. Et. vom Ulan. Regt. ö Regt. Nr. 22, zum überzähl. Major, mit Beibehalt der k Dienst ag, 27. Dezem ber, 12 Ühr Mittags: sorgsam der schützende Ärm der Mutter sich um den einen Sohn NKäur' von L. vam Becthon! tin. Das Orchester unter der küchtieñ pelöhzert, Siek v5. Recke elmer teil 1. Sec, gs d lä, suite Me 16itzum giibzriähs., Pr. gl., Lesbrkt, Sen demgnn, Ser... ttz, ehr gener be derb nrg Br, dt, vom Fe- Art. Regt. Kommandant der Landwehr auf dem „Central ⸗Bureau der legt. Sobald Prinz Wilhelm seinen Platz in der Mitte der Bahn Direktion des Hrn. Kapell meisters F. Kogel erwies sich der mit der des Ulan. Regts. Nr. 10. mit dem 1. k. M. in das Regt. wieder⸗ vom Ulan. Regt. Nr. 8, in das Ulan. Regt. Nr. 16 versetzt. Rr. 2B, zum Hauptm. und Battr. Chef, Lang, Sec. Lt. von demf. Brandweer ten Raad hui zu Amsterdam: eingenommen, bliesen die Trompeter den Choral „Ein' feste Burg ist Aufführung des Werks, welches in dieser Saison noch nicht zum Vor⸗ einrangirt. v. Brixen, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10. Suren, v. Zawagdzky, Oberst⸗Lt. z. D., zum Bez. Commandeur des 2. Baks. Regt., zum Pr. Lt, Bode Pr. Lt, vom Feld Art. Regt. Nr. 27, Lieferung der Werle idu sft eren, Brandwehr guf den Zeit. unser Gott f und lee AÄnwefenden stimmten dealt Eh Darnach sangen frag gelangt ist, übernvmmenen schweren Aufgabe volllomn neh zem achfen Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 8, zu Pr. Lts., Graf v. cher, Landw. Regts. Nr. 46 ernannt, p' Görne, Major vom Gren. Regt. zum Hauptm. und Battr. ö Chef, Giebeler Sec. Lt. von dems. raum von 3 Jahren. Auskunft an Ort und Stelle. die Trompeter das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht', und erntet. gleichfalls reichen Beifall für feine tüchtige Leistung. Prem. Lieut; vom Infant. Regt. Nr. Iz, zum Hauptmi. un Nr. 1, unter Beförderung zum Oberst Lt, als etatzmaͤß. Stabsoffizier Regt. zum Pr. Lt., befördert. v. Beck, Masor vom Feld Art. 2) Mittwoch, 2. Dezember, 1. Uhr. Ministerie van worauf Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm an die Mannschaften . Comp. Chef, v. Graurock, Sec. Lt. von dems. Regt.,, zum in das Inf. Regt. Nr. 47, Schultz en, Major vom Inf. Regt. Regiment Ne. 2, ein Patent seiner Charge verliehen. Waterstaat, Handel & Nyverheid. 11 Uhr Vormittags: folgende Ansprache hielt: 8 Pr. Lt, Wühlisch. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. hö, zum Hauptm. Nr. 42, als Bats. Commandeur in das Gren. Regt. Nr. 1 . b Brause, Hauptm., bisher Battr. Chef, vom Feld⸗Art. Regt.

Lieferung von 8615 Ms Ballaststeinen für Flußarbeiten in der „Husaren! Seit dem vorigen Jahre, wo wir das Weihnachts und Comp. Chef. Morgen, Sec. Tt. von dem. Regt. zum Pr. Lt, Triepcke, Major aggreg. dem Inf. Regt Rr. 42, in dieses Regt. Nr. 4, Schwarz, Hauptm. vom Feld⸗Art. Regt. Nr Ih, der Cha⸗ Maas, in 2 Abtheilungen zum Schätzungswert von 17250 Fl. j j ch 8 , Literarische Neuigkeite io di f befördert, v. Schmeling. Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 8, A la. ginrangirt. v. Prittwitz u Gaffron, Major vom Inf. Regt. rakter als Major verliehen. Hagemeier gen. v. Nie bel ffchü . tend zo Il lein gf . Ir c re h von Fl. fest hier feierten, hat sich die Zeit geändert, sie ist ernst geworden. sch g n und periodische Schriften. . Regts. gestellt. SchwarzÜ Hauptm. aggregirt dem Gren' Ur. „48, Nöldeke;. Major vom Feld-Art. Regiment Oberst-Lt. und Abtheil. Command vom ]. Garde⸗Feld ⸗Art. Regt. als

3) Donnerstag, 5. Fan u ar 1888, Nachmittags 2 u r, bei Wir stehen vor einer vielleicht unsicheren Zukunft; da ziemt es sich, Monatschrift für Deutsche Beamte. Organ des unte Regt. Nr. 12 als Comp. Chef in das Inf— Regt. Nr. Hl einrangirt. Nr. 3, Jacobi, Major vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 26, etatsmäß Stabsoffiz. in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 24 versetzt. Graf

der „Administratie over de Gevangenissen“* zu n,, ,, d an unsere alte Devise, die wir an unserer Kopfbedeckung tragen: dem Protektorat Sr. Majestät des Kaisers ehe, . ren if Kossak. Major z D., zum Bezirks Tommandeur des J. Bats. v. Kettler, Major 4 la suite des Garde⸗ Fuß - Art. und Edler Herr zur Lippe-Biester feld, Major vom J. Garde Lieferung des Jahresbedarfs 1858 an leinenem, baumwollenem Mit Gott für König und Vaterland!“ zu denken Vor allen Beamten ˖ Vereins. Derausgegeben von R. Bosse, Wer Direktor Landw. Regiments Nr. 23 ernannt. Hoöoffarth, Major vom In— Regts. und Erster Art. Offiz. vom Platz in Posen, zu Oberst Ltg. Feld.Art. Regt. zum Abtheil. Command. ernannt. v. Bo se, Major

und, wollenem Maschinengarn für die Gefängnißarbeit. Aug⸗ Dingen: „Mit Gott!! Möge E b j 5 im Reichsamt des Innern. Grünberg in Schl. Verlag von Friedr. fanterie⸗Regiment Nr. 18, zum Bataillons-Commandeur ernannt. befördert. v. Zimmermann, Rittm. vom Neben⸗Etat des Großen vom . Regt. Nr. 4, als Abtheil. Commandeur in das Feld⸗

kunft bei dem Direktor der „‚Administratle“ . dit! JYööge Er ung beistehen in dieser schweren Weiß Nachf. (Hugo Söderstroͤm3. * 11. Jahrgang. 1857. 19 Heft. Al chenborn, Yr. Lt. von dems. Negt, zum Hauptm. und Comp' Feneralstabes, unter Beförderung, zum Major, mit Beibehalt der Ärt. Regt. Nr 19 Koenig, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld—

Zeit, da einer unserer größten Heerführer und Feldherren, der unsere Inhalt: Zum Schluß des alten und Beginn des neuen Chef befördert. Frhr. v. Wach tm eist er, Hauptm, bisher Comp. Chef Armee⸗Uniform, zum Eisenbahn ⸗Linienkom missar in Karlsruhe ernannt. Art. Regt. Nr. J, in „das Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, Blomeyer,

Verkehrs⸗Anstalten. Armeen angeführt hat in so manchen Kriegen, unter schwerer Prüfung Jahres. Angelegenheiten des Vereins. Bekanntmachungen der von dems. Regt, der Charakter als Major verliehen. Frhr. v. Hilgers, Keim, Hauptm. A la suite des Inf. Regts. Nr. 16, unter Belassung Major vom Feld. Artillerie Regiment Nr. 8, als Abtheilungs. Com⸗

; steht. Wie sollte da nicht in diesen Tagen das Herz eines jed Direktion des Here, Beamten⸗Vereins. Rechts verhältniffe der Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 5, zum Pr. Ct., befördert, v Witz! bei dem RebenEtat des Großen Generalstabes und unter Versetzung mandeur in das Feld- Artillerie Regiment Nr. 2, Kehrer, Haupt⸗

Norddeutscher Lloyd in Bremen. reußische d deutschen Soldaten b . 8 eden Beamten. a4. Gesetzgebung, Verordnungen, Erkenntnisse. p. Abhand⸗ leben, See. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 11, vom J. Janudr k. Jab zum Inf. Regt. Nr. bh, à ja suite desselben, zum Major befördert. mann vom, Feld⸗Artillerie⸗ Regiment ,. 17, unter Entbindung (Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer) p n und deutschen Soldaten beten für die Gesundheit und Jungen und Nachrichten über Fragen des Beamtenthums Zum neuen auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Leib⸗Gendarmerie kommandirt. v. d. Groeben, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 26, von seinem Kommando als Adjut. bei der 4. Feld⸗Art. Insp., als NewYork. und Baltimore Linien: Genesung dieses hohen Herrn! Möge der Herr, der unserem Terminkalender für Justizbeamte. Der Entwurf eines Gefe zes, v. d. Groeben, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 57, zum Hauptm. unter Stellung à la suite dieses Regts., in den Neben-Etat des Battr. Chef in das Feld⸗Art. Regt. Ir. II. Schogneberg, Oberst⸗

2. nien: Heere stets beigestanden in schweren Zeiten der Entscheidung betr. den Erlaß der Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge ꝛc. = ge. und Comp. Chef befördert. v. Zehmen, Pr. Lt. vom Infanterie⸗ Großen Generalstabes versetzt, Moellenberg, Hauptm. vom Inf. Geut. und Abtheil, Commandeur vom Feld⸗Ärt. Regt. Nr. 19, als

ö estimmung . auch ferner mit uns fein! Für König und Vaterland!“ D 6 WUeberfüllung der höheren Berufsfächer. Die Kommunalbesteuerung Regiment Nr. 965, in das Infanterie-Regiment Rr. 57; versetzt. Regt. Nr. 26, zum Comp. Chef ernannt. v. Goer ne, Ses. Lt. von etats mäß. Stabsoffiz. in das Feld-⸗Art. Regt. Nr. 17, Schwarz, Trave Bremen . Dez. von New⸗RYork. . . , n,. afür der Beamten. (Schluß) Andrang zur Gerichtsschreiber Laufbahn p. Hardenberg, Sec. Lt. vom 4. Garde-Gren. Regt, unter We— zemselben Regt, kommandirt als Insp. Offiz. bei der Kriegtzschuie in Hauptm. 4 la suite des Feld. Art. Regts. hr. 19, unter Belassung

Eider · New⸗ Jork Dez. in New⸗ Jork. dienen wir, dafür werdet Ihr ausgebildet. Ihr seid aus der großen Statistisches. Anrechnung geleisteter Minne ̃ = ördrung zum Pr. Lt, in das Inf. Regt. Nr. 35 verfetzt; derscibe Engers, zum Hr. Ct befor dert! Haberlandt, Major a la suite in feiner Stellung als Mllttärkchrer dene ber Haupt Kadettenanstalt, Aller ⸗· New⸗YJork Dej. von Southampton. Armee und der weiten Familie, deren Vater der König ist, und in . der Anciennetãt. , ,. und E steashe nh r fe h bis . 1. April 213 in seinem Kommando bei der 1 Gren. . . . ö des Ser fn . zum , n. ö , . * New⸗ ; St. i ilie Eures ĩ ĩ ĩ j nhalts: Stei ; S e , Schloß⸗Garde⸗ C J w Inf. Regt. stabes, ein Patent seiner arge verliehen. v. Kleist, Zahn, mann, erst⸗ Lt. un eil, Gommandeur vom Feld⸗Art. Regt.

ew- Jork Dez. St. Catherines pass. der engeren Familie Eures Regiments. Dies will Euch, so weit es Snh Steigen und Fallen. (Fortsetzung und Schluß.) Plau Schloß Garde Comp. Sch midtbern, Pr. Lt. vom Inf. Regt. stabe Pate 8 befördert Wu ei irn iel, Rantt in amm Crna Kluß nan n. Preh.

Bremen Dez. in Bremerhaven. j ; s ; dereien aus dem unteren chopauthale. Schluß) Meher. Nr. 69, zauptm. und Comp. Chef, Hausmann, Sec, Lt. von Hauptleute vom Großen Generalftabe, zu Major : ] z Baltnn re , . . geht, Eure Familie ersetzen, daher wird für Euch Weihnachten Die Fremdwörter. e r liber e lah, ö f enn e 6 Pr. Lt., Fricke, ö. Lt., vom Inf. Regt. v. Herrenkirchen, Hauptm., und Comp. Chef vom Inf. Regt. Lieut., vom Feld-Art. Regt. Nr. 24, à. a suite des Regts.—

ĩ bereitet, wie ein Familienvater es für seine Kinder thut. Wir ü ie Kaiferli 'anà s ssi 5h ö ; f ,, f 9 Beförder über ähl. Masor.“ ? b ; b h e e Kinder thut. ir über⸗ d ö Sf. g. c . Hus. Regt. Nr. 7, ; 69 Vr. 99, unter Beförderung zum überähl. Major, «als ahgreg, zum gestellt. Frhr. v. Amstetter-⸗Zwerbach und Gra eneck, ö . Bremerhaven. ie Kaiserliche Kanalbau Kommission für den Rord Ostsee⸗ Kanal Nr. 79, v Wiedner Sec. Lt. v. Huf. Regt. Nr. 7, zu Pr ts, bef r 9g ber , ,

geben Euch hiermit diese Geschenke, die Ihr Euch gewünscht habt, organisirt, und welche Subalternbeamtenftellen sind dort vorgesehen? Lies ke, Major vom Inf. Regt. Nr. 6. als Bats. Command. in das Füs. Inf. Regt. Nr. 78 versetzt. Hacke, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 99), Hauptm. ö oruña. und ich wünsche Euch bei diesem Fest zugleich ein gutes neues Jahr! M Anfrage, betr das preußische Ctatswefen. = Anfrage, . g Regt, Nr, 49, versetzt. Janke, Major, aggreg. dem Inf. Regt. zum Comp. Chef ernannt. Heinke, y, dom Inf. Regt. M. 3. Garde d ls ht Regt. vessetzt Fritsch, Hauptm. und Battr. Straßburg !. Antwerpen Bremen 18. Dez. Santa Cruz passirt. Möget Ihr Guch in demselben als tren tüchtige Husaren bewahren . 4 Militärgnwärtern im Forstdienst. Bücherschau. Nr. 6. in dieses Regt. einrangirt. v. Ru . J . Inf. 39 man , ,., ö. 9 ö. . ö 6 . , . , e g s rt genf. ö. ĩ orunt g ; ; ; ahh, nhalt der Beilage: Vaka liste. a. für Geistli ü usti⸗ Regt. Nr. 29, z tm. und Comp. Chef, v. 6 riesheim, Graf v. Reichenbach, Hauptm. und Comp. Che Inf. ; ö t. es, ? tm. 3 Ic Fuß⸗Art. . Hannover . ,,,, jo. Dez. von Buenos Aires. und möget Ihr stets Dessen eingedenk sein, . Se. Maijestãt der und Her walt ! r, fr e ihnichs . fn ö. ö 9. dcin r seenr z . 9 . Sec. t. . vom Gren. ä. . ö . ö. 96 . . . . . r eh n f lten, 3 hg , ö Gr. Bismarck Brasilien 24. Nov. in Bahia. Kaiser und König als die drei Grundpfeiler Seiner Armee bezeichnet: Preußisches Wochenschrift für Regt. Nr. Sh, zu Pr. Lts., Frhr. v. Om pt eda J. Pr. Lt. vom Inf. Inf. Regt. Nr. 92, versetzt. v. en, Ir; vom nf. Regt. e Gen „zum Maior, Rath ö Regt. Kön Mn lata 17 Des in gi die Tapferkeit, das Ehrgefühl und den Gehorsam. Um diesen Verwaltung und V Preußen. Verlag und Regt. Nr. 31, zum Haupim. und Comp. Chef, v. Estorff J, Ses. Rr! 65, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Wro chem, Nr. h, zum Daun. und Comp, Chef, Bil se, See. Lt. von demf. FTondor · ; La Plata 5. Dez. St Ver are passirt Gesinnungen Ausdruck zu geben rufen wir: Se. Maj stät der Kai Expedition: Otto nbijon Patz 10. Jahr⸗ Lt. von demselben Regt, zum Pr. Ct., v. Lan gen, Sec. Lt. vom Pr. Lt. A Ia suite des Gren. Regts. Nr. 129, unter Belassung in ent. zum Pr. Lt, Bistpinck, Pr. Lt. à la suite des Fuß.Art. . 6 Dez. St. irt. 6. usdru 6 ; . jestät der Kaiser gang I. Nr. I23.— Inh Freisabaaen: Inf. Negt, Nr Sb, v. Legrs, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Rr. Ib, feinein Kommando als Erzieher bei der Haupt Kadettenanstalt. in das Regts. Nr, 7. unter vorldufiger Belassung in seinem Kommando ö K 5. . a, n passirt. und König, unser Allergnädigster Kriegsherr, Er lebe hoch!“ e gli feng des Einkom ö n n e r n,, d heshe dert Leg ar ear d. Ser. Lt? Vom 9. Regt. Inf. Regt. Nr. 55 einrangirt. v. Wunfch, Pr. Lt, vom Inf. Regt. als Adiut. bei der 1. Fuß⸗Art. Insp., zum üherzähl. Hauptm, befördert. , e, hl i, e, ei ch hl ü gr De . , , ,, , , Linien nach Ost.· Usten ustralin: ! n begeistert in das dreimalige Hurrah ein, mizilkreis. Die erung nach dem Kommunal⸗ Frisch, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 118 in da z e 26 8 ot z r y . Hun g, mr . 3 5 Szalier !!. Bremen 20. Dez. von Genua worauf das Trompeter ⸗Corps bie Nationalhymne „Bei Dir im abgabengesetz W aurecht. Wegeb Füs. Regt. Nr. S6, Schmidt, Hauptm. und Vorstand des Festungs feld, Sec. Lt. von demf. Reg 3 zum Pr., befördert. 56ki, Fuß · Art. gt; Regts. g hit. . ö ö ; . 3“ mte f ĩ i, , , . . 3 Inf R 8 u. Chef v. Inf. Regt. Nr. 74, unter Beförder. zum über; wich, Sec. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 1, in das Fuß-Art. Regt. eher üs . Bremen 15 pon rel. Siegerkranʒ anstimmte. Unter der fchmetternden Fanfarenmusik der liche Anordnung un f gefängnisses in Glogau, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. II8, Hann u. Comp. C ig , Hirn e, , nnn, fh ,, ine. Hohenttaus n. Anjtralsun 5. mn Goon, alten preußischen Armeemärsche Parademarsch gerichtete Klag dersetzt. Schulz, Hauptm. vom Festungegefängniß in Wesel, unter zähl. Major, als a greg nm g 3 ö. . , ,, ,,,, . Rürnberg! . ustralien 26 n Gan ,, . 6 det Großen, und „Jungfrau von bebaubarkeit d Verleihung eines Patents feiner Charge, zum Vorstand des Festungs⸗ Hauptm. vom Inf. Regt. rt dum Comp. Che r . z ht. ö St g * . ö . e. ö . x leans⸗) besichtigten nun Fi 1 j gr, , Bln er, Pr. Lt. vom Inf. Bexthold, Sec. Lt. von demselben Regt.,, zum Pr. Ct. befördert. ersten Art. Offizier vom Platz in Spandau ernannt. Ballenberg, Preußen Bremen 26. von Port Said . He it Gefolge die gefängnisses in Glogau ernannt. 2 ümner, t, wem 3 3e ; ; ! n , . ; . ö. * ö ; . : ; ; j ö . ö istun h = von Falkenstein, Hauptm. und Comp. Chef vom Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. J. unter Beförderung zum Haupt ö ö. Sr . 5 3 1 9 . e nn. . e e nen ) iel e, ih , am ier s gti r been, 3 ö i M, 5 Regt, unter Beförderung lum überzähl. inann und Comp. Che in das uß. Art. Regt. Nr. 7, Schulz, Braunschweig · Sr n . ö. ihre Tafel, um V E Cramer, See. Lt, vom Inf. Regt. Rr. 43, unter Beförderung zum Major, aggregirt. Perlet, Pr— . . 4 zum ö . ö 9 5, 1. r nnz 6 der . ö ihre vorher g ch mpfangen, wobei ununterbrochen d b pr. Lt, in das Inf. Regt. Rr. 44, versetzt, Schaumann, Pr. Lt. Haupt im. und Comp. Chef befördert. Rein ecke, Hauptm. und Comp. ellung als Art. FMsößier, Lom, Platz in Neu⸗Breisach, als Comp. London, 20. Dezember. (W. T. B) Der Union: Dampfer die Trompete Uhr war die Feier beendet der Verwaltun ; dom Inf. Regt. Nr. 3! zum Hauplm. ünd Fomp. Chef befördert. Ghef vom Inf. Regt. Nr. 19, dem Regiment, unter Vefor derung zum Chef in das Fuß Art. at. Nr. 9 versetzt. Hay Hauptm. und Tartar! ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen. . : . ; binzialverbände ꝛe. Haf geh , 8 uttlar-BVrandenfels, Sec. Lt, bisher im ,, . ,,, . gen wn cr. , . 9 . ie Deutsche Unfälle gedungener Hand h See Bat, unter Beförderung zum Pr. Lt., im Inf. Regt. Rr. 31 Inf. Regt. Nr. 19 zum Hauptm. und Comp. e t. le, . ; . . g , , 3 itã 3 Jahres v . ĩ llt dt v. Kno i, Ger, 2 Füs. Regt. Pr. Lt. A a suite des Inf. Regts. Nr. I9, unter Belassung in seinem Lom⸗ Regt. Nr. unter Beförderung zum Pr. Ct, in das Fuß ⸗Art. Regt. kö. , ö, 5g i, n r n i. i J . . ö ö . . . als Erzieher bei, dem ö . . n . 9 . 3 3 3 f ,,, g . Bat. ; liche Armenpfl git. I, hn g 3 . Schrgdet, hr. Lt. vom Drag. Regt. wiedereinrangirt. v Fölkersam L, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. Nr. 9, unter Veför gung, zum ajor, a etg mäß. Stabso ö in vergffentlichten f bezirken. = 9 Nr. 16 , t. Nr. 9. Oummelß, Sec. Lt, 41 unter Belassung in seinem Kommando als Srzieher bei der Haupt- das Fuß. Art. Regt. Nr. 3, Lon gard, Ser. Lt, vom Fut Art. Regt. Men 16 t . V 1 lle leg ehen, n, , 66 Pr. Lt., in ö ,, nel ; . ieh n r ö ann, ne. uin . ö. ö . . . , . D ? ial⸗ Drag. Regt. ls, versetzt. v Schweinichen, Hauptm. à la Sec. Lt. von de r , Pr. Xt. . , ,, ĩ ö 3 Snsp. ö und Durchfuhr von b j 56 91 . h . iel n n . k ec unter Entbindung von dem Kommando Hauptm. und Comp. Chef, i Regt. . r ech, ö ö K 9 Hh . . ; e. . . . 6 n, . Di iefen si Jerusalem und. die Unanfechtbarfent' chen gls Adsnt. bei der 27. Inf. Brig, alz Comp. Cheß in das Snf. hte , un bern kghl ,, n , 7 Ih Göhr, ih, henne ,,, be mee . a. ate s e fir gglg, were. JJ . . Rehrer bel der Rriegsschult in Enger . ; 3. Auguft fh d ; e gegen⸗· th D Affenhaltung der wangelischen Kirchen an? Wochen unter Stellung à la suite des Regts. als Adjut, jur ], . . ! . ,, . . ö , . Hwa, da fam Dauphin, beföttect 1 För eber ä, eg ul in e. Griechenland. . stand a 6 fer. Gen anz . verblie enen nagen Hen der glisch Arbeiter Sekretär. = Jigendiettizge. e We an mah dirt, Fre enius, Ses. ät. vom ö. ,, zit. 96, ö N; Il, ein Patent seiner Charge verliehen. Insp. in das Pionier, Bataillon 7, v. Kei fer, Major von der Die Königlich griechische Regierung hat die fünftägige Beob— e e r merle, . * Wuff 6 en gr ige n,. wer dg wn, . n , n Tn ö. lun ö . 5 3 gien er 3h if * t. Frhr. p. Zedtwitz, Major und Gscadr. Chef vom Drag, Regt. 2. K . ,, ,, 6 ü i ü di ien 3 r,. . nuit . 2 raphie. rbeiter : . igk, ec. Lt. von Niegt. r. 4, , , . ö ; tadr. ; Nr. 12, iegs⸗Ministerium, ö ; 8 ö. . . ] 3. 4 9 9 n Häfen bei Abschluß des Ge Hatt betrug, ist hier⸗ Verein fuͤr Arbeiterkolonien in 8e en. Den fler er n ne: vom Inf. hegt Nr. 118, kommandirt zur Dienstleistung als Erzieher ö. . 3 ,, w 1. 1 ö . J. . , . 2. ern, . waren, aufgehoben. (erg! in ht nen eren ; 16 der unterworfen durch auf 229 200 ½ hera Jür das Fahr izßg. kolonien. Soziales: Per Verein für Volksersiehung in Augsburg hei dem Hadeltens ausg zu Plön, zin Pr. t,, besbrKertõ 2 7 , ber G l do des JX. Armee- Corps, ein Patent Bu el, Hauptm. à la suite der g Ingen. Instz, unter Entbindung . Bit. n nen, 1 6 ; b ü Fortgewährung der Der Hülfs und Beschäftigungsverein in Tübingen. Der Veremn . Schwind, Sec. Ct. von der Nes. des Kür. , ö . gar,, nn, v. Langermann u. Etken⸗ von seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs Ministeriun⸗ Ntach einer Verorbm Pensionen be den. zur Konfirmanden · Aussteuerung in Dresden. Anzeigen. in diesem Regt., im aktihen Heere, und warglls . , camp 1, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 88, als Comp. Offiz. zur als Comp. Chef in das Pion. Bat. Nr. 14, Schulz, Pr. Lt. vom k , ge e, sah. k , ,,, jenen fis fon Chef ij des Jul Regt. n;. it, verst. rh don Sg geln, . Yüin⸗ 2 an . 2 Sec. Lt., vom Inf. Regt. GheF vom Pion. Bal. Rr. 6, in die erste Hauptmann tzstelle des Pion. rößerer Sil berfund R See. Lt. Regt. Fir, o, zum Pr. Lt, befördert. Frhr. von Lehrer zur Militär- Tur . ; Lt. ; zt. . ö ĩ : , 2c = eactet: Riedel , hi,, , ,, , , , m, ,, , , g. zteinß, der, Freunde Verlag der Expedition Scho l y. , . gehe zun nher ah ligen Maßor 1 39 J . J. , . 0 a e der gr en gn, ö. 4 ie D ,, , . . ; . ?. n . n . er 3. ; . ; 1 . Nr. . ' ] . sch ü i . Hegg ö Vlhlage · Anstalt ef wett Koepheng Mai, z. w zum . ,,, ga ffel m Comp. g in das Pion. Bat. Nr. 9, v. Winterfeld, und Compagnie Chef vom Pionier Bataillon hi Ja, in die Häfen ankommenden Schiffe haben d 25 M Berlin Sm., Wilheimftraße ir. J. Mig datf. Landw. egts, ir. . Ernamii ö 1 ö 9 an agfreg. Pauptm. à Ja suite der 3. Ingen. Infß. nd Lehrer bei Ker Kriegs erste Hauptmannsstelle des Pionier. Bataillons 5ä. 8, versetzt. Tagen zu unterzich ̃ daß Vi ĩ zt. Ir. 3d. . Bal. Gommdt; ernannt, Js en bar t, Mejor, k. schule in Potsdam, als Fomnp: Chef 6 das Pion Bat, Nerleh, att, Hauptmann vom Pionier - Vataislon Nr. 1h, unter ne unterziehen, wenn siie in s alfte des 11. Jahrhund ier Beilagen dem J . t t. Gron emann Obers . ; ; 6 Zustande sich befinden. Im ent es 1I. Jahrhunderts Ink. Rgt. Nr. Ss, in dieses Regt. einrangirt. Regts. Nr. 118 defer, Hauptm. und Comp. Chef vom Pion. Bat. Nr. 9, unter frsetzung in Lie 4. Ingen. Insp, jum Mütglied des Jngen. omitès, dimmission e' dnn, Jeleref, J(einschließlich Börsen⸗Beilage). t. 3. B. zuletzt etats mäßiger Ftabsoffi det i * , . R e, nits, der 4. Ingen,. Insp, al Lehrer zur Krlegs⸗ Riemann, SOberst gt und. Commandeur des Pion. Batz. Nr. I6, zum Bez. Commandeur dez 2. Bat. Landw. Reg . ö. 2 Harg. shule in Kassel, Marcard, Hauptm. und Comp. Chef vom Pion. unter n, in die 4. Ingen. Insp, zum Inspecteur der 9 ö. ö. e . ö z. , * . * u. Jänken⸗ ! Bat. Nr. 15, unter Stellung A ja suite der 4. Ingen. Insp, als J 7. Festungs⸗-Insp. ernannt. Knappe, Oberst Lr, beauftragt mit der Regts. Nr. 32 ernannt. v. ;