1887 / 299 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Grand Central Belge durch den belgischen Staat erfolgen ] des Gesundheitszustandes des Hafens nothwendig erscheinenden Aus Brüssel wird d b. Corr. . 8 Sun gt . es . ie . . n * Linien von Maßregeln. nunmehr fest, daß in a f en. Xr. . W i dtfft n 5 i ng 3 2 3 . . ; re 4 2) Die Quarantäne findet statt für Passagiere im Lazareth der also Stankey 3 Mifsston cheitert Dagegen hofft man, daß Stanley . . e,, ö . . 6 r ge Insel Flores, für die an . Naͤhe der Insel Libertad. . , , 6 ö errettet und E r st e B e ĩ 1 a9 g e gegen ho Tong in: erf en Bod des er nen rl. ü Ddarh Minsstzlal -e ihn bern wic. Roven ber 1337 sud de z lee m bs, (öh ü fen iss s if its. er n , n, e rr , ,. e , üer. . nn, , n n en. z z zu al ; ; . rie n m n gh, ger art worden. Alle von dort kommenden Schiffe haben in olge dungen Emin Pafcha s mit den issionaren von Uganda aufrecht zu zum el en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

einigten Staaten nach Großb O, do. nach dessen eine achttägige Quarantäne in Ilha Grande durchzumachen. halten. Hier schwebt er in bestänsi 6. * n hr; ob ab Gore . . . !. 893 . Wadelai erreicht hat, darüber fehlt elfe erm , . ö : gin w, M299. Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember 1887.

ach fen des Kontinents Orts. a. 20. Dezember. . T B) Der Werth der in der ver⸗ Berlin, 21. Dezember 1887. Sto g ho Lm, 17. Dezember. Das Zoologische Museum der

angenen Woche aus geführten Produkte betrug 5 0s 876 Doll. J Unixersität lp glg baz in diefen Tagen von dem Propst Holmda 2 6 4835 413 Boll. in der Vorwoche. ö. Potsdam, 20. . (N. A. Ztg.). Die schöne Sitte, den ein in wissenschaftlicher Beziehung hochintereffantes . 5 ; . ( . . ö Fhristbaum mit seinem ichterglanz auch in die Kasernen und Wacht⸗ nämlich dag beinghe vollstänbig erhaltene fossile Skelett eines Barden Bersonalveränderungen. Wr fg g. Majgr vom Fil, Regt. Nr. zt, unter. Beförderung zum Lehrer zur Kriegsschule in Metz, Flausinsz, Hauptm. la snite Eubmissionen im Auslande. stuben der preußischen Armee jetzt zur heiligen WHeihngchtösckt nun, wales. Das Skelett, gefunden in Tanker Gemeinde im Laän¶ Königlich Preuftische A Oberstz't, als stetemätiger Siabsafff in daz Gren, Regt. Ar. 11, der Ingen. Inspz. in feinem Verhältniß alt, Sehrer , pflanzen, wird in Potsdam. ganj besonderg zepflegt. Von hervor- Halland beim Mergelgraben in ungefähr 16 Fuß Tiefe, gehört einer . e, , zeße keln Waist, age nite des Gren; Fest, Fir und von von Fer Kriczsschule in Metz zur Kriegsschule in Potsdam, I. Italien: Fagender Bedeutung war das Christfest, welches am Montag, Wal nlrt an, die nach einigen zu Anfang des vorigen Jahrhunderts Ernennungen, Feförderungen und Ver setz ungen. Neben, Ctat des Großen Generaistabes, als Batz. Commandeu in ba) versetzt, v. Bülow, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Regiment 3. F., 1). 26. Dezember; Turin, Deputazionèe provineciale: Brücken- Abends 5 Uhr, bei dem Gaxde⸗Husaren ⸗Regim ent gefeiert bei Vänga in Westgothland gefundenen und in) dem genannten Im aktiven Heere. Berlin A3. Dezember. Frhr, Raitz von üs. Regt. Nr. Ic versetzt Habrecht, e tn, genen, dem Inf. v. Foelkersamb, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 1,” v. Tschudi, bau über die Doria ⸗Riparia; Voranschlag: i 50 Lire. wurde. Wie schon im vorigen Jahre, so guch diesmal wieder, war Musenm gufbewahrten Skeletttheilen unter dem Namen „Sweden Frentz ( See. Lt. L. 4. Garde Gren. Regt, zum Pr. Lt, befördert. egt. Nr. 25 und kemmändirt zur Dienstleistung bei dem Neben⸗Etat Ser t. vom Inf. Regt. Nr. 47, von ihrem Kommando als Insp. 2) 28. Dezember: Vigevang, Consiglio Manicipale: Träger die Feier ganz nach den FHööchsteigenen Pestimmungen Sr. König“ borgscher Wal! (Eubalasns Sve 4denporgiiy befchrieben worden ist. Graf b. Bückl ar. Sers Lt. à la znite des i. Garde Regt; 6. J. des Hroßen Generalftabeß, unter Beförderung zum Masor uud unter Affije. bei der Kriegsschule in Hannover, Weefe. Pr. Lt. vom für eine eiserne Brücke (Cotonificio Crespi); Voranschlag: Lichen Hoheit des Prinzen Wilhelm, des Commandeurt in das Garde⸗Füs. Regt. einrangirt. Frhr. v. Lepel, Ser. Lt. Stellung à la suite des gedachten Regts., in den Neben⸗Etat des Großen Gren. Regt, Nr. 109, von seinem Kommando als Insp. Offiz. bei 4684 Lire. des Regiments, arrangirt. Tannengewinde überspannten den Kroll's T à lg suite des Kaiser Fran; Garde⸗Gren. Regtzs Nr. 2, in das Regt. Generalstabes einrangirt. v. Sommerfeld u. F alkenhayn, der Kriegsfchule in Kassel entbunden. v. d. Lancken, Pr. Lt. vom 3) 29. Dezember: Spezia, Direzione costruzioni narvali R. mächtigen Raum der älteren Reitbahn des Regiments, bunt⸗ irh ö. . Am Sonnabend, den 24. d. M, findet wiedereinrangirt. Frhr. v. Wang en heim, Sec. Lt. vom 3. Garde— Dberst-Le z. D. zum Bezirks⸗Commandeur des 2. Bats. Landw. TKaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nt. 1, Benda, Pr. Lt. vom . Banner und ' ahnen er fh Wan hen der deut ih ir ner re nb. 5 a 1 ha orstellung des Mikado zu., halben Preisen statt. Regt. z. F, zur Dienstleistung bei dem Ulan. Regt. Nr. 6, Frhr. Regts. Nr. 94 ernannt. Caspary, Oberst. «Lt. z. D., Inf. Regt. Rr. 983, v. Rohrscheidt, Sec. Lt, vom Gren. Regt. 4) 30. Dezember: Negp el, Direz. costruz, nar. KE. Marina;. maturstücke der Husaren, reichgestickte Schabracken zierten Wände und gen en . 7 Parquet 1 6, Eintritt 50 3j. Die Vor— v. Lo n, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garde Gren, Regt. Nr. 1, zuletzt Major im Inf. Regt. Rr. 6, zum Bez. Commandeur Rr. IJ, als Inspektions⸗Offiziere zur Kriegsschule in Hannover, 3 Dam pfbarkassen; Voranschlag: 45 725 Lire (65 Monate Gebälk. Fünf Riesen · Christbäume im bunten glitzernden Schmuck ellung beginnt um 3 Uhr und endigt um 5 Uhr. vom 1. Januar k. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem des? 1. Bats. Landw. Regts;. Nr. 116 ernannt, Reifer, Maentelkl, Ser Lt. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 15, als Bauzeit). vereinigten ihr Kerzenlicht mit dem der Gaskronen, und über einem Central Theater. Hr. Direktor Thomas hat den Ertrag 1s. Regt. Nr. 2 kommmandirt. nch s, Ser. Ct pom: 9 ben, Regt; Seg, Ct, vom Inn nn, ih e' gun, Pr, We fördert, FInstzftiens-Offlilete zur KRriegeschule in Kassel, ommangirt. 5) 31. Dezember: Venedig, Direz. gostruz. nav. R. Narina: der Giebeleingänge flammte ein mächtiges bekröntes W. Quer durch der nächsten Freitags, Vorstellung der Poffe „Höhere Töchter für die zr. 5, zum Pr. Lt, befördert. Frhr. v. Troschke, Major vom p. Treskow, Pr. Et. vom Inf. Regt. Nr. 112, zum Hauptm. und . Mutius, Ohberst und Commandeur des 2. Garde⸗Feld Art. Leiserner Krahn zu 10 t Tragkraft nebst Zubehör; Voranschlag: den weiten Raum zogen sich die weißgedeckten fünf Tafeln, entsprechend Sanitätswache im 28. Poltzei⸗Revier bestimmt. Gren. Regt. Nr. 1, dem Regt. aggregirt. Schmidt, Major, Comp. Chef befördert. Schneider II, Pr. Lt. à la suite des Regts, unter Stellung à la suite des Regts, zum Commandeur der j7 000 Tire. der Zahl der Schwadronen, bedeckt mit Aepfeln, Honigkuchen und aggreg. dem Grenadier⸗ Regiment Nr. 1, unter Verleihung Inf. Regts. Nr. 112, unter Belassung in seinem Kommando als Er⸗ S3. Feld⸗Art. Brig, Frhr. Roeder v. Diersburg, Oberst, beauftr. s) Mail an d; Direktion der Mittelmeerbahn: Conto des Seschenken, z. B. Porträts des Kaifers, Kronprinzen, Prinzen Wilhelm, In der Philharmonie fand am gestrigen Abend das letzte eins Patents seinet, Charge, in as Vegiment einrangirt. Jteher bel denz K9öettenhause zu WBahlstatt, in das Regl, einrangirt. mit der Fiährüng öer' 4. Feld-Art. Brig, unter Belassung à 14 suite Jahresbedarfs für 1887/88: Ta bacpfeifen, Cigarrentaschen, Portemonnaies, Mesfern, Strümpfen, Sinfonie Concert vor den Feiertagen ftatt, welches infosern Von v. Dziem kowski, Sec. zt. vom Kür. Regt. Nr. 2 zum Pr. Lt, Keppler, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 49, unter Belaffung' in des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 18, zum Commandeur diefer Brigade, a. 85. Stück Lokomotiven und zwar: 20 Stück zu je ge⸗˖ Beinkleidern, Taschentüchern, Briefpapieren 2c. und für die jüngeren besonderem Interesse war, als in demfelben die Pianistin Frl. Emma befördert. Diet lein I, Sec Lt. vom Inf Regt. Nr. 42, in das seinem Kommando als Erzieher bei der Haupt ⸗Kadettenanstalt, ja Prakfch, Oberst-Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. des Feld⸗Art. Regts. koppelten Rädern, davon 8 Stück für Schnellzüge (6. VJ; 33 Stück Jahrgänge der Mannschaften die Geschichte des Regiments vom Ritt. Koch mitwirkte. Die junge Dame brachte zunächst daz Concert Inf. Regt. Nr. 88, Lez ius, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 885. in suite des Regts. gestellt. Eich holtz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, Nr. 21, zum Commandeur dieses Regts, v Gizycki, Oberst ˖ Lt zu je 6 gekoppelten Rädern, davon 3 Stück mit Wastinghouse⸗ Bremse; meister von Kottwitz und dem Adjutanten Lieutenant von Cheliusß. KE-moll für Klavier und Srchefter von F. Chopin zum Vortt ge das Inf. Regt. Nr. 42, versetzt, v. Hartz, Sec. Lt. vom Inf. in das Inf. Regt. Nr. 49, Siem ers, Sec. Lt. vom Inf. Regt. beauftragt mit der Führung des Feld⸗Art. Regts. Nr. 18, zum Com⸗ 26 Stück zu je 8 gekoppelten Rädern; Die Mannschaften hatten rings an den Wänden Aufstellung genom- Die ausgezeichnete Technik, über welche sie verfügt, kam hier in der Regt. Nr. 64, . Graevenitz, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 12, Nr. 26, unter Beförderung zum Pr. Lt. und unter Belassung in mandeur dieses Regts,, v. Scheven, Oberst⸗Lt. und etats mäßiger 5. 7 Stück Lokomotiven. Tender zu je 6 gekoppelten men. Zugegen waren fämmtfiche Offiziere des Regi nente d Hehn, glaͤnzendften Weife zur Geltung. Die / Durchführung iwer vn Anfan zu Pr. Lts.,, Krausnick, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 665, zum seinem Kommando zur Dienstleistung bei der Militär-Intendantur, Stabsoffis. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 17, zum Commandeur des Feld—⸗ Rädern. heiratheten auch mit ihren Damen, , , noch der General von bis zu Ende eine saubere ünd zeugte von dem großen Flei Hauptm. und Comp. Chef, v. Glasenapp, Sec. Lt. von dems. in das Inf. Regt. Nr. 30, versetzt, Ule, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Art. Regts. Nr. J, Frhr Neu bronn v' Eisenburg, Obersi ⸗Lt. u. . von den 85 Lokomotiven sollen jedenfalls 48 im Auslande Versen, Commandeur der 2. Garde ⸗Kavallerie⸗Brigade. Kurz vor welchen die Künstlerin auf das Studium des schwierigen Wertz Regt. zum Pr. Lt. Sch ow, Pr. Lt, von dems. Regt. kommandirt Nr. 28, zum überzähl. Hauptm., Hiller, Pr. xt. vom Inf. Regt. etatsmäß. Stabszoffiz., des Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, zum Comman⸗ estellt werden.) . 5 Uhr betrat Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm die Halle; bald verwendet hatte. Das Zusammenspiel mit dem Orchester war crakt; zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstahe, zum überzähligen Nr. 130, zum Hauptm. und Comp. Chef, Schmidt, Sec. Lt. von deur des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., ernannt. v. Ingersleben, « 95 offene Güterwagen zu je 2 Axen und 12 t Tragkraft, folgte Ihm Seine Erlauchte Gemahlin mit Ihren beiden ältesten guch letzteres that in jeder Hinsicht seine Schuldigkeit, sodaß diese Hauptm. befördert, v. Wachholtz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. demselben Regt. zum Pr. Lt., befördert. v. Kemnitz, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Feld⸗Art Fiegt, zum Pr. Lt. Schwer mit Hemmvorrichtung und Wärterhäuschen. Söhnen, den Prinzen Friedrich Wilhelm Und Eitel-Fritz in Nummer sich zu einer überaus genußreichen geftaltete. Den gleichen Nr. l28, in das. Juf. Regt. Nr. 66 versetzt. Bock v. lingen, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Rr. Se, dem Regt, unter Belassung brock, Pr. et. vom Feld Art. Regt. Nr. 7, zum Hauptm. u. Battr. d. S000 t Stahlschienen nebst Zubehör. Begleitung des Kammerherrn von Mirbach, der Hof⸗ künstlerischen Erfolg erzielte Frl. Koch mit dem Vortrage zweier Major vom Füs. Regt. Nr,. 36, unter. Entbind. von der Stellung in seinem Kommando zur, Dienstleistung bei dem Festungs⸗ Chef, Hasenele ver, Sec. Lt. von demselben Regt.,, zum Pr. Lt.,

S Trag- und Stoßfedern, Axen ꝛe. damen Gräfin Brockdorff und von Gersdorff, fowie des Klavierstücke, des Intermezjo von M. Mos zkowsky und der als Bats. Commandeur, mit den Funktionen des etatsmäßigen Stabs- gefängniß in Spandau, gggregirt. Mersm ann, See, Lt. von dem Fusbahn, Pr Lt. vom Feld⸗Ärt. Regt. Nr. 8, zum Haupt. und

D Ebendort: Central - Apparat zur Weichen und Adjutanten von Bissingen mit. Gemahlin. Die hohe Frau nahm Ungarischen Rhapfodie Nr. 17 von Fr. Lisjt. Die Schwierig⸗ offiziers beauftragt. Wehmeyer, Maior dom Inf. Regt. Nr. 32, selben Regt, zum Pr. Lt. befördert. Graf v. Baudisfin, Pr. Lt. Battr. Chef, Rudolph, Sec Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Signal⸗Regulirung, System Bianchi⸗Servettaz für die Station mit Gefolge auf einer Tribüne Platz, neben Ihr die Herzogin Johann keiten, welche namentlich die letzte He bietet, wurden von als Bats. Commandeur in das Fuͤs. Regt. Nr. 36 versetzt. A la suite des Inf. Regts. Nr. 14, in das Inf. Regt. Nr. 150 ein. Schlawe, Sec. Lt, vom Feld⸗Art. Regiment Nr. I6, zum Premier⸗ Abbiategrasso. Voranschlag: 19 0060 Lire. Albrecht von Mecklenburg, die Erbprinzessin Reuß j. L. und die Erb. ihr mit Leichtigkeit überwunden, die Läufe? kamen sauber Hohl, Hauptm., bisher Comp. Chef, vom Inf. Regt. Ur. 33, zum rangirt. v. Wedel l, Sec. Lt. vom Ülan. Regt. Rr 14, a 1a suite Lieutenant, Scheffer, Hauptmann und Batterie Chef vom s) Ebendort;: Telegraphendraht für die Linien Rom— zrinzessin von Schönburg. Es war ein anmuthiges Bild: die beiden und elegant zum Vortrag. Der Beifall welcher der jungen Dame überzähl. Major, Kasiski, Pr. Lt. vom Füf. Regt. Nr. 37, zum des Regts, gestellt. Haberland, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Rr. I6, Feld- Artillerie⸗Regiment Nr. 21, zum überzähligen Major, mit Neapel und Rom Pisa. Voranschlag: 139 000 Lire. rinzen in Pelzmützen. auf der Brüstung sitzend, mit lebhaftem für ihre Leistung zu Theil wurde, war daher ein vollauf verdiente Hauptm. und Comp. Chef, Plaue, Ser, Lt. von dems. Regt, kom, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Drag. Regt. Nr. J3 versetzt. Beibehalt der BattrE, Rettberg, Hauptm. und Battt Chef vom II. Niederlande. Interesse das bunte farbenreiche Bild vor sich beschauend, während Den zweiten Theil des Programms nahm die Sinfonie Nr. II. mandirt zur Dienstleistung bei der Militär⸗Intendantur, zum Pr. Lt. Frhr. Digeon v, Monteton, Sec. Tt. vom Ulan. Regt. Feld-⸗Art, Regt. Nr. 22, zum überzähl. Major, mit Beibehalt der L Dienstag, 27. Dezem ber, 12 Uhr Mittags: sorgsam der schützende Arm der Mutter sich um den einen Sohn Nädur von L. van Beethoben ein. Das Srchester unter der tüchtigen befößdert. Hrgf v. d. Recke Vol m erstze in 1 Se, ge n le saite Nr. 16 zum sühberzäh. Pr. R. Kierdhtn Ssrdemgnn., Sc Pattz Fre Köder d, Dis rb uts,. Pö. Lt, vom, Feld Art Regt. Kommandant der Landwehr auf dem „Tenträl. Bureau der legt. Sobald Prinz Wilhelm seinen Platz in der Mitte der Bahn Direktion des Hrn. Kapell meisters F. Kogel erwies sich der mit der des Ulan. Regts. Nr. 10 mit dem 1. k. M. in das Regt. wieder. vom Ulan. Regt. Nr. 3, in das MUlan. Regt. Nr. 16 versetzt. Nr. 25, zum Hauptm. und Battr. Chef, Lang, Sec. Lt. von demf. Brandweer ten Raadhuize zu AÄmsterdan?! eingengmmen, bliesen die Trompeter den Choral „Gim fefte Burg ist Aufführung des Werks, welches in bieser Saifon noch nicht zum Vor⸗ einrangirt v Brirgn, Sæe. Lt, vom Gren, Regt. Nr. 10, Suren, v. Zawadzky, Sberst-Lt. z D. zum Bez. Commandeur des 2. Bats. Regt, zum Pr. St.,, Bode, Pr. Lt; vom Feld- Art. Regt. Nr. A, Lieferung der Helleidu nn gftu tee fiaehie Brandwehr auf den Zeit⸗ unfer Gott!“ und alle AÄnwefenden stimmten mit eim 1 Gakrach fangen trag gelangt ist, übernsmmen en schwele Aufgabe vollkommen det achsen Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 38, zu Pr. Lts., Graf v. Blücher, Landw. Regts. Nr. 46 ernannt. v. Görne, Major vom Gren. Regt. zum Hauptm. und Battr. Chef, Giebeler, Sec. Lt. von dems. raum von 3 Jahren. Auskunft an Ort und Stelle die Trompeter das Weihnachtslied „Stille Racht, heilige Nacht', und erntete gleichfalls reichen Beifall für feine tüchtige Leistung Prem. Lieut. vom Infant. Regt. Nr. 25, zum Hauptm. und Nr. 1, unter Beförderung zum Oberst-Lt., als etatmäß. Stabsoffizier Regt, zum Pr. Lt., befördert. v— Beck, Major vom Feld⸗AUrt. Y Mittwoch, 28. Deze m ber, 11 Uhr. Ministerie van worauf Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm an die Mannschaften ; Comp. Chef, v. Grgurock, Sec. Lt. von dems. Regt., zum in das Inf. Regt. Nr. 47, Schultzen, Major vom Inf. Regt. Regiment Nr. D, ein Patent seiner Charge verliehen. Waterstaat, Handel C Nyverheid. 11 Uhr Vormittags: folgende Ansprache hielt: v Pr. Lt., Wühlisch. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 63, zum Hauptm. Nr. 42, als Bats. Commandeur in das Gren. Regt. Nr. 1 versetzt. o. Brau se, Hauptin., bisher Battr. Chef, vom Feld⸗Art. Regt. n , . . für Flußarbeiten in der „Husaren! Seit dem vorigen Jahre, wo wir das Weihnachts git sche R j 1 . . 9 J von 6. . ö . 3 J . . 9. . 42, in . . 3 4, . ö 9 Feld ⸗Art. Regt. ö. . . . aas, in? theilungen zum ätzungswerth von 17 256 1. ; z 6 . , iterarische Neuigkeiten io di 15 efördert. v. Schmeling. Sec. Lt. vom Drag. Regt. Rr. 8, à ja einrangirt. v. Prittwitz u. affron, aior vom Inf. Regt. rakter a ajor verliehen. agemeier gen. v. Niebe ü tz, nn,, ch i we h F fes hier feierten, hat sich die Zeit geändert, sie ist ernst geworden. ! ; ö und periodische Schriften. suite des Regts. gestellt. Schwarz, Hauptm. aggregirt dem Gren. Nr. 45, Nöldeke,“ Major! vom Feld Art. Negiment Oberstgt. und Abtheil. Command. vom 1. Garde-Feid-Art. Regt. als ) Bonner flag, d. Jan u ar 1886, Nachmittags 23 Uhr, bei Wir stehen vor einer vielleicht unsicheren Zukunft; da ziemt es sich, Monatschrift für Deutsche Beamte. Organ des unter Regt. Nr. 12 als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. HI einrangirt. Nr. 3. Jacobi, Major vom Feld ⸗Art, Regt. Nr. 20, etatsmäß Stabsoffiz. in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 24 versetzt. Graf der ‚Administratie oper de Hevangeniffen! M Wee me en an unsere alte Devise, die wir an unserer Kopfbedeckung tragen: dem Protektorat Sr. Masestät des Kaisers stehenden reußischen Kossak,. Major z D., zum Bezirks-Commandeur des 2. Bats. v. Kettler, Major à Ia suite des Garde⸗ Fuß- Art. und Edler Herr zur Lip pe-Biesterf eld, Major vom J. Garde⸗ 3. Regts. und Exster Art. Offiz. vom Platz in Pofen, zu Oberst ts. Feld⸗Art. Regt. zum Abtheil. Command, ernannt. v. Bose, Major

Lieferung des Jahresbedarfs 1855 an leinenem, baumwollenem „Mit Gott für Kön * Beamten. Vereins, Herausgegeben von R. Bo e, Kaiserl. Direktor Landw. Regiments Nr. 23 ernannt. Hoffarth, Major vom In— Gott für König und Vaterland!“ zu denken. Vor allen im Reichsgmt des Junern, Grünberg! in Sc*'s Barn bon Friedr— fanterie⸗Regiment Nr. 18, zum Bataillons-Commandeur ernannt. befbrdert, v. Zimmermann, Rittni. vom Neben. tat des Großen dom Feld-Art. Regt. Nr. 4, als Abtheil. Commandeur in das . el d⸗

und wollenem Maschinengarn für die Gefängnißarbeit. Aug— j ; j ö z ; i,, . ö Etat ; kunft bei dem Direktor . 1 fer seng ö Dingen: Mit Gott! Möge Er uuns beistehen in dieser schweren Weiß Nachf. (Hugo Söderftröm). 11. Jahrgang. 1887. 193 Heft. Afchenborn, Pr. Lt. Lon dems. Regt, zum Hauptm. und Comp. Generalftabes, unter Beförderung zum Major, mit Beibehalt der Art. Regt. Rr 15, Koenig, Hauptm. und Battr. Chef vom

Zeit, da einer unserer größten Heerführer und Feldherren, der unsere Inhalt: um Schluß des alten und Beginn des neuen Chef befördert. Frhr. v. Wach tm eist er, Hauptm, bisher Comp. Chef Armee⸗-Uniform, zum Eisenbahn . Linienkommissar in Karlsruhe ernannt. Art. Regt. Nr. 7, in „das Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, Blomeyer,

Verkehrs ⸗Anstalten. Armeen angeführt hat in so manchen Kriegen, unter schwerer Prüfung Jahres. Angele enheiten des Vereins. Bekanntmachungen der von dems. Regt, der Charakter als Major verliehen. Frhr. v. Hilgers, Keim, Hauptm. A la suite des Inf. Regts. Nr. 16, unter Belassung Major vom Feld- Artillerie⸗RKegiment Nr. 8, als Abtheilungs Com⸗

steht. Wie sollte da nicht in diesen Tagen das Herz eines jede Direktion des Preußischen Beamten Vereins. Rechtsverhältniffe der Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 5, zum Pr. Lt., befördert, v. Witz- bei dem Neben-Etat des Großen Generalstabes und unter Versetzung mandeur in das Feld- Artillerie⸗Regiment Nr. 21, Kehrer, Haupt⸗

( . leben, See. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 11, vom J. Januar k. J. ab zum Inf. Regt. Nr. 5H, à la suite desselben, zum Major beförderk. mann vom Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 17, unter Entbindung

Norddeutscher Lloyd in Bremen. . . ; Beamten. a. Gesetzgebung, Verordnungen, Erkenntniffe. b. Ab ' preußischen und deutschen Soldaten beten für die Gesundheit und ungen und Nachrichten über Fragen des . Zum . auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Leib⸗ Gendarmerie kommandirt. v. d. Groeben, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt, Nr. 26, von seinem Kommando als Adfut. bei der 4. Feld⸗Art. Insp, als Battr. Chef in das Feld⸗Art. Regt. Nr. II, Schoeneberg, Oberst⸗

(Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer. ; . 6 gung pfer. Genesung dieses hohen Herrn! Möge der Herr, der unserem Terminkalender für Justizbeamte. Der Entwurf eines Gesetzes, v. d. Groehen, Pr. Ct. vom Inf. Regt. Nr. 57, zum Hauptm. unter Slellung a' ja Suite dieses Regts, in den Rcben-Gfat Fes Großen Generalstabes versetzt, Moellenberg, Hauptm. vom Inf. Lieut. und Abtheil. Commandeur? vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, als

NewYork und Baltimore⸗Linien: l ö . Heere stets beigestanden in schweren Zeiten der Entscheidun betr. den Erlaß der Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge ꝛcc. Die und Comp. Chef befördert. v. Zeh men, Pr. Lt. vom Infanterie⸗ Bestimmung auch ferner mit uns sein! „Für König . . Ueberfüllung der höheren Berufsfächer. Si. en m l, en , Regiment, Nr. Jö, in Las Infanterie Regiment Nr. 57 verfetzt. Regt. Nr. 26, zum Gomp. Ghef ernannt. D. Goerne. See. at von ctatsmäß. Stabsoffiz, in das Feld Art. JRtegät. Nr 45, Schwarz, Bremen Dez. von New, Mork. dienen wir, dafür werdet Fh ö hilt: 8 ; ; der Beamten. (Schluß) Andrang zur Gerichtsschreiber⸗Laufbahn. v,. Hardenberg, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt, unter Ve- demfelben Regt, kommandirt als Insp. Offiz. bei der Kriegsschule in Hauptm. à la suite des Feld. Art. Regts. Nr. 19, unter Belaffung New gor⸗ Dez. in New⸗Nork. ö werde hr ausge bildet. Ihr seid aus der großen Statistisches. Anrechnung geleisteter Militärdienste bei Fest⸗ förderung zum Pr. Lt, in das Inf. Regt. Nr. 95 versetzt; derselbe Engers, zum Pr. Lt. befördert. Haberlandt, Major à la suite in seiner Stellung als Militärlehrer bei der Haupt ⸗Kadettenanstalt, New⸗ Jork Dez. von Southampton. Armee und der weiten Familie, deren Vater der König ist, und in stellung der Anciennetät. Abhandlungen und Aufsätze allgemelnen verbleibt bis zum 1. April H. J. in seinem Kommando bei der des Gren. Regnts. Rr. 5 und vom Neben. Etat des Großen General⸗ zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, à la zuite desselben, versetzt. Kinder⸗ New⸗ Jork - St. Catherines pass. der engeren Familie Eures Regiments. Dies will Euch, so weit es Inhalts: Steigen und Fallen. (Fortsetzung und Schluß) Plau—⸗ Schloß Garde Comp. Schmidt bern, Pr. Lt. vom Inf. Regt. stabes, ein Patent seiner Charge verliehen. v. Kleist, Zahn, mann, Oberst⸗Lt. und Abtheil, Commandeur vom Feld-Art. Regt. Bremen ; z. in Bremerhaven. geht, Eure Familie ersetzen, daher wird für Euch Weihnachten dereien aus dem unteren Ischopauthale. (Schluß) Meyer · Markau, Nr. 69, zum Hauptm. und Comp. Chef, Haus mann, Sec. Lt. von Hauptleute vom Großen Generalstabe, zu Majors befördert. Auer Nr. 21, zum etatsmäß. Stabsoffiz. ernannt. Klußmann, Prem. Baltimore Dez. in Baltimore. bereitet, wie ein Famillenv ger s für seine Kinder =. Die Fremdwörter. = Sprechsaal. Anfrage: In welcher Weise ist demselben Regt, zum Pr. Lt, Fricke, Sec. Lt, vom Inf. Regt. v. Herr enkirch en, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Lieut., vom Feld-Art. Regt. Nr. 24, à la suite des Regts. Baltimore ; von Bremerhaven. = ein gamiltenvater e für seine inder thut. Wir über⸗ die Kaiserliche Kanaͤlbau⸗Kommission für den Nord⸗Ostsee⸗Kanal Nr. 79, v Wiedner Sec. Lt. b. Hus. Regt. Nr. 7“, zu Pr. Lts, bef. Nr. IJ, unter Beförderung zum überzähl. Major, als aggreg. zum gestellt. Frhr. v. Am stetter⸗Zwerbach und Gra beneck, Brasil⸗ und La Plata-Linien: geben Euch hiermit diese Geschenke, die Ihr Euch gewünscht habt, organisirt, und welche Subalternbeamtenstellen sind dort vorgesehen? Lies ke, Major vom Inf. Regt. Nr. 69 als Bats. Command. in das Fu. Inf. Regt. Nr. 78 versetzt. Hacke, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 99, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 in das Straßburg Coruña. und ich wünsche Euch bei diesem Fest zugleich ein gutes neues . . Anfrage, betr das preußische Etatswesen. Anfrage, betr. die Regt, Nr. 4) versetzt. Janke, Major, aggreg. dem Inf. Regt. zum Comp. Chef ernannt. Heinke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. J. Garde⸗Feld. Art. Regt. versetzt. Fritsch, Hauptm. und Battr. Straßburg! JJ is. Dez. Santa Cruz passirt. Möget Ihr Euch in demselben als treue tüchtige Hufaren bewähren Anstellung ven Militärgnwärtern im Forstdienst. Bücherschau. Nr. 69. in dieses Regt. einrangirt. v. Runkel, Pr. Lt. vom Inf. 23, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Inf. Regt. Nr. 99, Chef vom Feld. Art. Regt. Nr. 27, als Adjut. zur 4. Feld⸗Art.Insp. Hannover Vigo, Coruna, 10. D ; und möget Ihr stets Dessen eingedenk sein baß Se Majestãt Inhalt der Beilage: Vakanzenliste. a. für Geistliche, b. für Justiz Regt. Nr. 209, zum Haupt. und Comp. Chef. v. Griesheim, Graf v. Reich en bac Hauptm. und Fam Chef vom Inf. Regt. lommandirt. Goes, Hauptm. à la suite des Fuß-Art. Keats, ö Antwerpen, Bremen 10. Dez. von Buenos Aires. ; . ; . , . Miajestͤt der und Verwaltungsbeamte. e. für Lehrer. Sec, Lt. vom Inf. Regt. Nr. I6, v. Rode, Sec. Lt. vom Gren. Nr. 55, unter Beförderung zum überzähl. Major, als aggreg. zum Nr. 10 und beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors Gr. Bismarck Brasilien 24. Nov. in Bahia Kaiser und König als die drei Grundpfeiler Seiner Armee bezeichnet: breußis ches Verwaltungs-Blatt. Wochenschrift für Regt. Nr. 39, zu Pr, Lts., Frhr. v. Ompteda J., Pr. Lt. vom Inf. Inf. Regt. Rr. J2, versetzt, v. Alten, Pr. Lt. vom Inf. Regt. der Geschoßfabrik, zum Major, Raths, Pr. Lt. vom Fuß⸗AUrt. Regt. . &a Plata 17 Dez. in Montevideo, die Tapferkeit, das Ehrgefühl und den Gehorsam. Um diesen Verwaltung und Verwaltungsrechtspflege in Preußen. Verlag und Regt. Nr. 31, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Estorff JL, Sec. Nr. 55, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Wrochem, Nr. 5, zum Hauptm. und Comp. Chef, Bil se, Sec. Lt. von dems. Gondor La Plata 3. Dez. St. Vincent passirt. Gesinnungen Ausdruck zu geben rufen wir: Se. Majestät der Kaiser Expedition: Otto Drewitz in Berlin N., Monbijou⸗Platz 10. Jahr⸗ Lt. von demselben Regt. zum Pr. Lt., v. Langen, Sec. Lt. vom Pr. Lt. A ja suite des Gren. Regts. Nr. 12, unter Belassung in Regt, zum Pr. Lt, Bispinck, Pr. Lt. à la suite des Fuß. Art. Frankfurt? La Plata . Dez. Santa Cru; pasfirt. und König, unser Allergnädigster Krieg . 8 ebe . gang 1x. Nr. 12. Inhalt: Beitragöpflicht zu den Kreisabgaben; Inf. Regt. Nr 85, v. Leers, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. I5, seinem Kommando als Erzieher bei der Haupt Kadettenanstalt in das Regts. Nr. 7, unter vorläufiger Belassung in seinem Kömmando Kr. Fr. Wilh.“ Braͤsilien 15. Sc, in Vahin - (. n gnadigster Kriegsherr, Er le e hoch! Freilassung des Einkommens aus außerhalb des Domizilkreises be⸗ zu Pr. Lts. befördert. Marcard, Ser. Lt. vom Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. 55 einrangirt. v. Wun sch, Pr. Lt, vom Inf. Regt. als Adjut. bei der J. Fuß⸗Art. Insp., zum überzähl. Hauptm., befördert. Dhio !.. Vigo, La Plata. 18. ch von CG druf. Auf das Tiefste von diesen Worten ergriffen, stimmten die Hu legenem Grundeigenthum und statifindendem Gewerbebetrieb im Do⸗ Nr. 765, zur Dienstleistuug bei einer Milit. Intendantur kommandirt. Nr. 25, unter Belassung in seinem Vommando als Erzieher bei dem v, Wrochem, Major und etatsmäß. Stabsoffizier vom Garde⸗Fuß⸗ Linien nach Ost-Afien und astralun: saren und alle Anwesenden begeistert in das dreimalige Hurrah ein, mizilkreis. Die Frage der Doppelbesteuerung nach dem Kommumnal⸗ Frisch, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. II8, in das Kadettenhaufe zu Potsdam, à ja suite des Regts. gestellt. Schön- Art. Regt, ein Patent seiner Charge verliehen. La Pierre, Sec. Salier en n 3D. Der don Hema. worauf das, Trompeter Corps die Nationalhymne „Heik Dir im abgabengesetz. Wesipreußisches Wegebaurecht. Wegebaupolizei⸗ Füs. Regt. Nr. 86, Schmidt, Hauptm. und Vorstand des Festungs feld, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert, Sakowski, Lt, vom Garde Fuß. Art. Regt. à la suite des Regts. gestellt. Pla st⸗ Sohenzollern · Bremen 75. pon eee ge. Sieger kran anstimmte. Unter der schmetternden Fanfarenmusik der liche Anordnung und die darauf nur gegen die Wegepolizeibehörde gefängnisses in Glogau, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. II8, Hauptm. u. Comp. Chef v. Inf. Regt. Nr. 74, unter Beförder. zum über⸗ wich, Ser. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. J, in das Fuß⸗Art. Regt. : j Alten preußischen Armeemärsche (Torgauer Marsch ein Parademarsch gerichtete Klage. Berliner Baurecht. Bebaubarkeit bezw' Wieder- versetzt, Schulz. Hauptm. vom Festungsgefängniß in Wesel, unter zähl. Major, als aggreg. zum Füs. Regt. Nr. 73 versetzt, v. d. Esch, Nr. 3 versetzt. v. Pfister, Major und Bats. Eommandenr vom . i ͤ l vom Inf. Regt. Nr. I4, zum Comp. Chef ernannt. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, unter Stellung à la suite des Regts., zum

w / ä.

,

ohenstaufen ). Australien 5. in Colombo sedrsch⸗ ö ö

Rürnberg? . Justralien 26 Ser. Triedrichs des Großen, und Fanfarenmärsche aus der Jungfrau von bebgubarkeit der Grundstücke bis auf 3 oder I ihrer j ̃ Verleihung eines Patents seiner Charge, zum Vorstand des Festungs⸗ Haupftm. r . 3 , . k 36. Be, ö Said Orleans /) besichtigten nun die hohen Herrschaften mit Gefglge die nachdem sie bisher nicht bebaut oder bereite debt et e ne in . , Blümner, Pr. Lt. vom Inf. Berthold, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. rsten Art. Offizier vom Platz in Spandau ernannt. Battenberg, Baven Sst · Asien 3. Ses in Ghan ghet in. Geschenke, wobei Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Wilhelm waltung der Strom- und Schiffahrtspolizei; Wasser⸗Bauinspektor; Regt. Nr. 44 und kommandirt zur Dienstleistung bei der Arbeiter! Trützfchler von Falkenstein, Hauptm. und Comp. Chef vom Pr. Lt. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 3. unter Beförderung zum Haupt⸗ . S* r en . mehrere Hufaren mit Ihrer huldvollen Anfprache aufs Höchste be. Regierungs. Hräsident als besondere Behörde im Sinne des S 138 L. V. G' Abtheilung in Königsberg i. Er, zu dieser Arbeiter-Abtheilung, Inf., Regt. Nr. H4, dem Regt, unter Beförderung zuin überjähl. mann und Comp Chef, in das FußArt. Regt. Nr. ', Schutz, HBraunschweig· Sst. ien 150, ven Gornthenpton glückte. Schwadronswesfe traten die Mannschaften an ihre Tafel, um Voraussetzung des 8. 6? Rall We G. ür den Erfatzanfpruch Cramer, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 43, unter Beförderung zum Major, aggregirt. Perlet, Pr. Lt. von demselben Regt, zum Hauptmann vom Fus⸗Art. Regt. Nr. 5, unter Entbindung von der ;. . . ihre vorher geloosten Geschenke zu empfangen, wobei ununterbrochen der Armenverbände gegen anderweit Veipflichtete. Uebertragung Pr. Lt., in das Inf. Regt. Nr. 44, versetzt Schaumann, Pr. Lt. Hauptm. und Comp. Chef befördert. Reinecke, Hauptm. und Comp. Stellung als Art. Offizier vom Platz in Neu⸗Breisach, als Comp. T . ö Deiember. W. T. B.) Der Union,. Dampfer die Trompeter bliesen. Kurz vor tz Ühr war die Feier beendet. der Verwaltung und Unterhaltung de— Staatschausseen an die Pro— dom Inf. Regt. Nr. 31, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Chef vom Inf. Regt. Rr. Ih, dem Regiment, unter Beförderung zum Chef in das Fuß Art. Bat. Nr. 8 versetzt. Hay, Hauptm. und »Tartar! ist heute auf der Ausreise von Madeirg abgegangen. ; ; hinziglverbände ꝛ*. Haftung des Fiskus, der Gemeinden! e. für Frhr. Treufch v. Buttlar-Brandenfels, Sec. Lt, bisher im überzähl. Major, aggregirkt. v. Fischer-Treuenfeld, Pr. Lt. vom gomp. Chef vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 5, zum Art. Offizier vom Die ‚Deutsche Marine⸗Stiftung 1878 hielt heute ihre Unfälle gedungener Handarbeiter und Tagelöhner auf Grund des See-Bat., unter Beförderung zum Pr. Lt., im Inf. Regt. Rr. 31 Inf. Regt. Nr. 19, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Nartius, Platz in Neu⸗Breisach ernannt. Sieger Sec. Lt. vom Fuß-⸗Art. Jahres berlcht w tach daß ieee g J . Pr. Lt. à la . ö. 53 . 4 . ,. . . 7. . K r Pr. * jn das i, . 63 hre ar zu entnehmen, daß die Stiftung wie bisher sich der vision, —Musterstatut für die Aufbringung der Kosten für die öffent. Nr. T5, zum Pr. Lt. befördert. Dorndorf, Ser. Lt. vom Inf. Regt. mando als Erzieher bei dem Kadettenhaufe zu Pothdam, in das Regt. . F, ie t ich, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß,-Art. Bat. dt,, er iin . 66 urant veröffentli Wittwen und sonstigen Hinterbliebenen der auf dem Großen Kur liche r enn, und die Hern fta . . . . Nr. 78, ö 9. Inf. Regt. Nr. 17, Schrader, Pr. Lt. vom Drag. Regt. wiedereinrangirt. v Fölkerfamb 1, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. „Nr. 9, unter Beförderung zum Masor, als etatsmäß. Stabsoffiz in Verflgung' der Köni iich niederlandischen Mi 3 vergffentlichten fürsten Verunglückten hülfshereit angenommen hat. Insgesammt bezirken. Beantwortung von Anfragen. Hierzu Beilage Nr. 12 Nr. It, als aggreg, zum Train⸗Bat. Nr. 9), Hummel, Sec. Lt. 41, unter Belassung in feinem Kommando als Erzieher bei der Haupt- das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, Longard, Sec. Lt, vom Fuß⸗Art. Regt. ö u J,, , ö.. ö ö. 6 und wurden im Jahre 1887 die Hinterbliebenen von 131 Verunglückten enthaltend: Vermischtes; Stellenvakanzen. . vom Ülan. Regt. Nr. 6, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Kadettenanstalt, à la suite des Regts. gestellt. v. Gotzkow J, Nr. iN, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Fuß. Att. Regt. Nr. 3 erg ref nr ge. e, n, . . . August mit Pensionen im Gesammtbetrage von 17 210 0 bedacht. Fine Pension Das Volks wohl (Allgemeine Ausgabe der Soʒial⸗Corresponden Drag. Regt. Nr. 16, versetzt. v. Schweinichen, Hauptm. à la. Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Gt. befördert. v. Thiele, versetzt,. May er, Hauptmann von der J. Ingen. Insp. und 6. Z *nsenr mu rr unf, ( . 1j ö ö von betrug S00 M, 6 je 300, 1 260, 12 je 150, 91 je 120, 14 je 109 herausgegeben von Dr. Victor Böhmert in Dresden). Nr. h1. = Inhait suite des Füs. Regts. Nr. S9, unter Entbindung von dem Kommando Hauptm. und Comp. Chef, vom Inf. Regt. Nr. 64, dem Regt., Mitglied des Ingen. Com its zum Major, Golisch, Siemers, nunmeht guch bezug itcd Mellen ine dennen P n 3. 1. k und 3 Pensionen je 60 6. Die Verwaltungs kosten beliefen sich auf Der Selbstmord des Br. Jerusalem und die Unanfechtbarkeit der als Adjut. bei der 27. Inf. Brig, als Comp. Chef in das Inf. unter Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. Salba ch, Sec. Lts. von der 2. Ingen. Inspe, zu Pr. Lts, Gronen, Hauptm. außer Frast Gir nlich e. lr nn 19! ö 3 8 en 19 zember 415 66, so daß eine Gesammtausgabe von 12623 M entstand. Dieser Lebensversicherungs police. Fastnachtsspiele für das zukünftige Volks- Regt. Ur. O2 versetzt. der, Pr. Lt. vom Inf. Regt Nr. 7i, Pr. Lt, von demfelben Regt, zum Hauptm. und Comp, Chef beför⸗ vom Pion. Bat. Nr. Ul, zum Major, Schaefer, Pr. Lt. à la suite und 7. Dezember IS55.)77 * ; ö. vom 19. August stand aus den Zinfen der Stiftung? eine Einnahme von S258 e gegen. theater. Sie Sffenhaltung der evangelischen Kirchen an Wochen unter Stellung 4 l! snite des Regtss als Adiut, zur 27. Inf Brig. dert, Vier w, Pr. Iteskom, Int ächtn fit Lo. iz bes u, des Want hatt, Rt, s. und sehrer bel Ker Kriegsschul in Cägers, ö Griechenland über, so daß außer dem auß dem Vorjahr verbliebenen tagen. Der englische Arbeiter⸗Sekretär. Jugendlektüre. Wie kommandirt. Fresenius, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 71, Regiment Rr. 64 versetzt. v. Tschirnbaus, Major vom zum Hauptm, befördert. v. Först er, Pr. Lt, von der 1. Ingen. Die Königlich grliech fh een 4 die fünftägige Baarbestand von 827 ½ Effekten im Neminalwerth von S500 ½½ aus Arbeitern Bettler werden. Beilage: Plan und Ziel im ge⸗ zum Pr. Lt., Oden, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 95, j Grenadier⸗Regiment Nr. Il, ein Patent seiner Charge verlichen. Insp., in das Pionier ⸗Bataillon Re,, Kei er, Major von der ,, . , a cht ö. ünftägige Zeob⸗ verbraucht werden inn. Der Effektenbestand der Stiftung, welcher meinnützigen Wirken. Bibliographie. Arbeiterverhältnisse: v. Kro sigk, Seeg. Lt. vom Inf. Regt. Nr. It, Kolb, Sec, Lt. Frhr. v. Zedtwitz, Major und Escadr. Chef rom Drag. Regt. 2. Ingenieur ⸗Inspektion und Mitglied des Ingenieur-Comites, in von Geetg Hie Cotten, emen , 9 ., Häfen bei Abschluß des Ge e, ,. 1886 237 700 6 betrug, ist hier. Verein fuͤr Arbeiterkolonien in Sachsen. Deutschlands Arbeiter vom Inf, Regt. Nr. 118, kommandirt zur Dienstleistung als Erzieher Nr. 16, v. Bye rn, Major und Escadr. Chef vom Huf. Regt. Nr. J. das Kriegs- Ministerium, Müller, Second Lieutenant von der waren. au gehoben i Cern 'n gien e g. , ,, we ö Durch auf 239 290 . höraßgemindert worden, Für das Jahr 18880 kolonien. Soziales: Der Verein n Vollzerziehung in Augsburg. bei dem Kadeltenhause zu Plön, zu Pr. Lts, befördert, Schmidt Frhr. v. König, Major vom 2. Garde, Uian, Regt; kommandirt als 3. Ingenteur-Fnspektion, in das Inlanterie Regt. Nr. Sh, versetzt. . , m 16. Vezember N ist bereits letzt die Nothwendigkeit für die Fortgewährung der Der Hülfs⸗ und Beschäftigungsverein in Tübingen. Der Verekn v. Schwind, Sec. Lt. von der Kes' des Kür. Regts. Nr. s, früher Adjutant bei dein Generalkommando des IX. Armee ⸗Corps, ein Patent Bu ek, Hauptm. à la snite der 4. Ingen. Insp, unter Entbindung

Rach einer Verorxnu Ker Her gig, Kom iss ö Pensionen bei 120 Penstonären nachgewiesen worden. zur Konfirmanden ˖Aussteuerung in Dresden. = Anzeigen. in diesem Regt, im aktiven Heere, und war gls See. Lt. mit einem Patent ihrer Eharge verliehen. Frhr. v. Langermann Tu. . t video vom 11. November 1887 sind die aus , eh en vir Po en, 18. Dezember. Neuerdings ist ch d kJ . in . Shin ar erer eh, k im og . . 86 6 h ö ö. . ö . 18. . euerdings ist, nach der, ö. . Regt. 92, als Comp. nteroff. ule in Ettlingen kommandirt. entzler J., Pr. Lt. n. Bat. Nr. 3, * . J 9 Posener b. Boyneburgk, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 92, a p J hef, in das Pion. Bat. Nr. 10, Zachariae, Hauptm. und Comp.

toͤmmenden Schiffe bei Ankunft einer genauen Untersuchune auf den Zeitung“, in der Jtähe des Schilli ĩ ; . ; z ; Schill ing⸗Etablissements, ̃ , vom Inf. t. Nr. 135, unter Stellung à la snitè des Regts., als Gesundheitszustand an Bord zu unterwerfen, die selben a 9 ssements wo schon Chef in das Inf. Regt. Nr. 117 versetzt. Frhr. von Schleĩnitz , ., h it ed an il Eyl, . Lt. vom * Regt. Chef vom Pion. Bat. Nr. 6, in die erste Hauptmannsstelle des Pion.

; , zu jaben sich, mancherlei Alterthümer gefunden wurden, ein größerer Silberfu ĩ S J ordert. Frhr. von

,. ö . von . vorliegt, einer gemacht werden, über den Rechtsanwalt von . in . . Berlin: Redacteur: Riedel. k 2 k 2 Vi Com- Nr. 82, unter. Beförderung zum Pr. Lt. in das Infanterie, Bats. Nr. 15, verfetzt. Rohr, Major vom Pion. Bat. Nr. 8, gefnn . . en. e, ie ret g ehbteren trifft die der archäologischen Kommisfton der Polnischen Vereins der Freunde . Expediti mandeur in das Inf. Regt Nr. 33 verfeßt. v. Pawel sy, Haubhtm., Regt. Nr. IJ5, Manve, Sec. Lieut, vom Infanterie⸗ Regt. jum Commandeur des Pion. Bats. Rr. 16 ernannt. Kropff, Pr. Die Gan a fckannefnn? . j an 4 . er Wissenschaften herausgegebenen Archäologischen Mittheilungen“ ag der Expedition Scholy. bisher Comp. Chef, vom Gren. Regt. Nr. 9, zum Überzähligen Major Nr. 23, in das Inf. Regt. Nr. 41, versetzt. Hock, Hauptm. Tt. vom Pion. Bat. Nr. 8, unter Beförderung zum Hauptm. und vember 1857 Folgendes an . onterideo hat unterm 16. No. Stgheret berichtet; Danach sind dort in cinem Kopf fast zwei Pfund Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, befßrdert. Koeppen, Major 3. H. zum? Bej. Eemmandeur deg ä ja suite der 3. Ingen. Insp. und. Lchrer Fei der Kriegeschule in Comp, Chef, in das Pion. Bat, Nr. v. Leipziger, Hauptm. I) die aud . Häf k d geschmoltsnes Silber in Stücken, ferner Stücke vön silbernem Zierrath Berlin 8wW. , Wilhelmstraße Nr. 33. 1. Batg. Landw. Regts. Fir. N ernannt. Be cken, Major vom Inf. Kaffel, als Comp. Chef in das Pion. Bat. Nr; 9, v. Winterfeld, und Gompägnie⸗ Chef vom Pionier. Bataillon Nr. 14, in die

sich einer Quaranläne von sich 36 , , . en Schiffe haben und 25 Münjen gefunden warden. Hr. von Jandzewski glaubt, daß ö ; Rgt. Rr. S5, z. Bat. Commdr. ernannt. Isenbart, Major, aggreg. Hauptm. à la suite der 3. Ingen. Insp. und Lehrer bei der Kriegs- erste Hauptmannsstelle des Pionier⸗ Bataillons Nr. 8, versetzt. , . . . un ö wenn sie in dieser Silberschatz bereits in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts Vier Beilagen dem Inf. Rgt. Nr. S8, in dieses Rgt, einrangirt. Gr on em ann Oberst⸗ schule in Potsdam, als Comp. Chef in das Pion Bat. Nr. 6b, 16 auptmann vom Pionier Bataillon . unter gegengesetzten Falle er u fn Geng u nf sch dn, ö. eh, vergraben warden it J(einschließlich Börsen⸗Beilage) Lt. z. D., zuletzt etäts mäßiger Sitabtoffi des Inf. Regts. Nr. I18,ů Hoefer, Hauptm. und Comp. Chef vom Pion. Bat. Rr. 9, unter ersetzung in die 4. Ingen. Insß, zum Mitglied des Ingen. Comits, , , , r ; zum Ve EGomimandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 83 ernannt. Stellung à la site der 4. Ingen. Insp., als Lehrer zur Kriegs Riem ann, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Pion. ats. Nr. 16,

/ auptm. und Comp. Chef vom Pion. unter a,. in die 4. Ingen. Insp, zum Inspecteur der

v. Ki „Oberst⸗Lt. z. D., Commandeur des 2. Bats. schule in Kassel, Marcard, bea gn l re , . 6. Drzewiecki u. Jänken⸗ . Nr. 10, unter Stellung à la suite der 4. Ingen. Insp.,, als 1 7. Festungs⸗Insp. ernannt. Knappe, Oberst⸗Lt., beauftragt wit der

Sanitätswesen und Quarautänewesen. Jihrespersammilung ab. Dem vom Regierungs- Rath Haß vorgelegten Dienstmiethsvertrags. Grundstückskauft. Vermittelung gegen . angestellt. Schmidt v. Knobel sdorf, Sec. Lö, bom Füs. Regt. e

Erlen⸗ von seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium,