1887 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Januar 119,5 bez., per Januar-Februar 1888 1205

bez. per April⸗Mai 126,5 126 35 bez, per Mai⸗

J bez., per Juni⸗Juli 130. 25— ez.

Gerste per 1900 kg. Flau. Große und kleine 1035 - 175 16 n. Qual. Futtergerste 105 110 bez.

Hafer per 1009 kg. Loco flau. Termine wenig verändert. Gekündigt 50 t. Kündigungs preis 110 M6 Loco 97 - 130 6 nach Dualität. Lieferungsqualität 198 S!, pommerfcher mittei 197 110, do. guter 111 116, do. feiner 117 = 1265 ab Bahn bez, per diesen Monat und per Dezember⸗ Januar —, per Januar -⸗Februar 1888 109, 75 bez, per April. Mai 116.5 116 bez. per Mai⸗Juni 118,5 bis 117,75 bez., per Juni⸗Juli —.

Mais per 1600 kg. Loco fest. Termine —. Ge kündigt —t. Kündigungspr. 6 Loco 120 - 128 nach Qual., per diesen Monat und per Dez. Januar 120 , per April Mai 125

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 200 , Futterwaare 114— 122 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Unverändert. Gek. Sack. Kündigungspr. M, ver diesen Monat, per Dezember⸗Januar und per Januar⸗Febr. 1888 16,90 bez., per Febr. März 17,165 bez, per April Mai 17,50 bez, per Mai⸗Juni =

Kartoffelmehl pr. 100 ka brutto ict. St. Zer- mine still. Gek. Sack. Kündigungsbret? Loco —, per diesen Monat per Dezember⸗ Januar —, per Januar-⸗Februar 1888 per April⸗Mai —.

Trockene Kartoffel stärke pr. 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine still. Gek. Sack. Kündigungspreis 6 Loco (Ms, per diesen Monat —, per De⸗ zember Januar per April⸗Mai —.

DOelsaaten pr. 1000 kg. Gek. Winterraps Sommerraps „„, Winterrübsen 6, Sommer- rübsen M

Rüböl per 1900 kg mit Faß. Termine still. Geiündigt Ctr Kündigungspreis „M Loch mit Faß bez. Loco ohne Faß „M, per diesen Monat M, per Sezember⸗Januar M., per Januar . Februar 1888 —, per April⸗Mai 48 bez, per Mai⸗Juni 484 S, per Juni⸗Juli 4857 , per Juli⸗August 48,9 ,

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter mine fest. Gekündigt kg. Kündigungsvbreis Lore 24,5 M, per diesen Monat Ss per De—⸗ zember ⸗Janugr 24,5 bez, per Jantar⸗Februar 1888 AM, per Februar⸗März M

Spiritus per 100 1 à 100 υά, 10000 IL 90 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine matter, Geck. 10 0900 J. Kündigungspreis MS, per diesen Monat und per Dezember⸗Januar dö, 8 96,4 bez., per Januar-⸗Februar S, per April⸗Mai 98, 6 bis 98,8 bez., per Mai⸗Juni —.

Spiritus per 100 1 100 0 10000 , steuerter) loco ohne Faß 95, 896, bez.

Spiritus mit 50 S. Verbrauchsabgabe loco obne Faß 47,4 47,3 bez.

Spiritus mit 70 M. Faß 31,4 31,1 bez.

Weizenmehl Nr. 00 23,9090 22, Nr. 0 22 20,25. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 1700 —=16, do, feine Marken Nr. Ou. 1 18,25 17,00 bez., Nr. 0 1,75 6 höher als Nr. 9 u. 1 vr. 100 Kg Gr. inkl. Sack.

Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 MC Verhrauchtabgabe per April⸗Mai 459,3 49 bez., per Juni⸗Juli 51,4 51,3 bez, mit 70 M Ver? brauchsabgabe per April⸗Maji 329— 32,8 bez., unter den noch festzustellenden Bedingungen für den Lieferungshandel in Spiritus.

Berlin, 20. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigffe Preise.

n, g eg,

17 60117 16 60 16 15 60 15 12 30 12 12 11 11 11 17 16 14 13 12 10 13 12 11 10 J 5

(ver⸗

Verbrauchsabgabe loco ohne

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorten. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte afer gute Sorte.. afer mittel Sorte. afer geringe Sorte. ichtst;⸗, 1 rbsen, gelbe zum Kochen. 30 Sxeisebohnen, weiße. 40 669 k Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 16g. Schweinefleisch 1 Kg. Kalbfleisch 1 kg.. ammelfleisch 1 kg. Hätter 1. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg Aale ander echte . Schleie . Bleie . Krebse 60 Stück. 10

Königsberg, 20. Dezember. (W. treidemarkt. Weizen fest, 120pfr. 2000 Pfd. Zollgew. 101,25. Gerste unveränd. Hafer hesser, pr. 2006 Pfd. Zollgewicht d / 00. Weihe, Erbsen pr. 2000 ZSollgew. unveränd. Spiritus pr. 105 1 100 6,0 soco 97, 26, pr. Dezember 96. h0, pr. Frühjahr 98, 00.

Danzig. z0. Dezember. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen loco unveraäͤnd. Umsatz 500 Tonnen. Bunt und hellfarbig 145. 148, hellbunt 152 1656 hochbunt u. glasig 1657,00, pr. Dezember pr L2bpfd. Transit 126 00, pr. April. Mai pr. 126pfd. Transit 132,50. Roggen fest, loco inländ' pr. 120pfd. 102 104, Do. poln. oder russischer Transii = 3, pr. April · Mai pr. 120pfd. Transit 76, 66. Kleine Gerste loco —. Große Gerste loco 92— 106. Hafer loco 965 98. Frbsen loco —. Sxiritus pr 10 000 Liter ⸗Prozent loco kontingentirter 16, 00, nichtkontingentirter 30, 90.

25 16 80

30 36 56

20 6 .

1650

T. B.) Ge unveränd. Roggen loco

JJ 8

do do N . K R =

Stettin, 20. Dezember. (W. T. B.) Getrei de⸗ markt. Weizen matt, loco 155 - 163, pr. De—⸗ zember⸗Januar 153,50, pr. April Mai I70 55 Roggen matt, loco 110–- 116, pr. Dezember⸗ Januar 116060, pr. April⸗Mai 1273,50. Rüböl matt, pr. Dezember⸗Januar 47,20, pr. April⸗ Mai 48,50. Spiritus niedriger, loco ohne Faß 92,50, do. mit 50 „S Konsumsteuer 47, 00, do. mit 75 M Konsumsteuer 31,00, pr. Dezember⸗-Januar 98,00, per April⸗-Mai 98, 00. Petroleum loco 12,40.

Posen, 20. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (0er) 45,30, do. do. (70er) 29, 10, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 MS und darüber 29, 10, pr. Dezember —— Flau. Breslau, 21. Dezember. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1. 100 0 exkl. 560 0 Verbrauchsabgaben pr. Dezember 45,30, do. pr. April Mai 48,90, do. 70 S pr. Dezember 29,60, do. pr. April ⸗Mai —— Weizen Roggen pr. Dezember ⸗Januar 115,00, do. pr. April-Mat 123, 00, do. vor. Mai⸗Juni 125,00. Rüböl loco pr. Dezember⸗ Januar —, do. pr. Godullamarke 19,30 bez.

Vtagdeburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Zu der⸗ bericht. Kornzucker, ertl., von s6 FSo Korn— zucker, exkl., 20/0 24 46, Kornzucker, exkl., SS /o Rendem. 25,50, Nachprodutte, extl. 755 Rendem. 21,00. Sehr fest. Gem. Raffinade mit Faß 28350, gem. Melis J. mit Faß 27,59. Fest. Rohzucker 1. Produkt Transito f. . BS. Hamburg pr. Dezember 16,578 bez, pr. Januar 15,55 bez., 15,56 Br., pr. Jan. März; 15.5753 Gd., io, 90 Br., pr. März · Mai 16,09 bez, 16,123 Br. Fest.

Köln, 20. Dezember. (W. E. B.) Getreide⸗ mar tt. Weigen hiesiger alter loco 19,90, hiesiger neuer loco 17.25, pr. März 1780, pr. Mai 18,6. Roggen, hiesiger neuer loco 13,25, pr. März 13,05, pr. Mai 13,35. Hafer hiesiger loco 13.50. Rüböl loco 6,10, pr. Mai pr. 50 ig 25,60, pr. Oktober pr. 100 kg . —. ö

Bremen, 20. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußberichtz. Fest. Standard white loco 7,25 Br.

Samburg, 20. Dezember (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 162 165. Roggen loco ruhig. mecklenburgischer loco neuer 177 —= 126, russischer loco ruhig, 90-96. Lafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl still,. loco 459. Spiritus matt, pr. Dezember 233 Br., pr. Dezember ⸗Januar 225 Br., pr. Januar⸗Februar 225 Br., pr. April ⸗Mai 2273 Br. Kaffee Hausse, Umsatz 7000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7.50 Br, 7,40 Gd., pr. Januar-März

7,25 Gd.

Hamburg, 20. Dejember. (W. T. B.) Kaffee Schlußbericht) good average Santos pr. März S0. do. pr. Mal Soi, pr. Septbr. 784. Sehr fest.

Vamburg, 21. Dezember. (W. T. 23 Kaff ee (Anfangsbericht) good average Santos pr. ärz 814, pr. Mai Sl, pr. September 79. Fest.

Wien, 20. Dezember. (W. T. B) Getreide—⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 772 Gd., 7, 77 By,

r., Mai⸗Juni I-80 Go., 7, 8, Br. Roggen pr. Frühjahr 6,20 Gd., 6,25 Br. pr. Mai⸗Funi 6,36 Ode, 6,35 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni 6,36 Gd. 5,385 Br, yr. Juni⸗Juli 6,30 Gd., 6,35 Br. Hafer pr. Frühjahr 615 Gd., 6,20 Br., pr. Mai⸗Juni 6,25 Gd. 6, 30 Br.

Pest, 20. Dezember. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loco unveränd, pr. Fruͤhjahr 7.48 Gde, 750 Br,, pr. Herbst 776 Gd, 7,7? Br. Hafer pr. Frühjahr 5,553. Gd., 5,77 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,67 Gd., 5, 88 Br.

London, 20. Dezember. (W. T. B.) 96 0 Javazucker 175 fest, ruhig, Ruͤben⸗Rohzucker 153 à 154. fest, ruhig. An der Küste angeboten 17 Weizenladungen.

Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B) Baum— wolte. (Schiußbericht Umsatz 10 90090 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. NMiddl. amerik. Lieferung: Dezember Bös /g. Ver. käuferpreis, Dezember⸗Januar His /g Käuferpreis, Januar Februar His / z do. Februar ⸗März 55 Verkãuferpreis, März-⸗April hai sa Käuferpreis, April Mai or / a do, Mai⸗Juni Has / g do, Juni⸗ Juli Heeg do, Juli-August Ha ez do, August September Has / za d. dy.

Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) Ge—⸗— treidemartt. Weizen und Mehl stelig, Mais 1 d. niedriger.

Glasgow, 20. Dezember. W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Schluß.) Kixed numbers warrants 4 sh. 36 d. bis 42 sh. 9 d. ;

Manchester, 20. Dezember. (W. T. B.) 12 Water Taylor 63, z0r Water Taylor oö, 20r Water Leigh 85, zor Water Clayton St, 32r Mock Brooke 83, 49 Mule Mayoll 3, dor Hheedio Wilkinson 9t, Zar Warpeops Lees 84, 36r Warp⸗ cops Rowland 83. 40r Double Wejton 9, 6obr Douhle ecourante Qualitat 12, 32 116 os 18 x16 grey Printers aus zr / Hr 167. Stramm.

Hull, 20. Dezember. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Englischer Weizen 4—1 fh. niedriger als vergangene Woche, fremder 3 sh. niedriger.

Vario, 20. Dezember. (W. X. B.) Rohzucker 880 fest, loco 41,25 à 41,75. Weißer Zucker steigend, Ur. 5s vr. 160 kg pr. Dezember 46,50, pr. Januar 45,'5, pr. Januar ⸗April 46, 60, pr. März= Juni 46,25.

Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, pr. Dezember 72,76, pr. Jannar 22, 8s. pr. Jan, April 23, 96, pr. Mãärz⸗ Juni 23,59. Mehl 17 Marques ruhig, pr. De— zember Hl, 90, pr. Januar Hl, 10, Yr. Januar—⸗ April 5l, 23, pr. März Juni 51,75. Rübäl ruhig, pr. Dezember 7, 25, pr. Januar O7, 76, pr. Ja · nuar · April 58.25, pr. März-⸗Juni 58, 50. Spirstus behauptet, pr. Dezember 45, 590, pr. Januar 46, 6, pr. Januar - April 46,75, pr. Mai ⸗August 48,00.

St. Petersburg, 206. Dezember. (W. X. B.) Vroduttenmarkt. Talg loco 49, 00, pr. August bl, '5. Weizen loc 13,509. Roggen loco 646, ö. loco 4.00. Hanf loco 46, OJ. Leinsaat loch 13,75.

Amsterdam, 20. Dezember. (B. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weizen pr. Marz 193, pr. Man 193. Roggen pr. März 165 à 107 à 166, pr. Mai

108 à 107. Amsterdam, 20. Dejember. (W. T. B.) Banca⸗ (W. T. B. Petre⸗

zinn 95.

Antwerpen, 20 Dezember. leumm arti. (Schlußbericht.) Raffinirtes, Trye weiß, loco 173 bej. und Br. pr. Januar 175 bez. und Bre, pr, Januar März 173 bez. und Br., pr. September · Dezember j77 Br. Steigend.

April⸗ai 49,50. Zink:

20. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Schlußbericht Weizen ruhig. Roggen still. Hafer ruhig. Gerste fest.

New⸗York, 20. Dezember (W T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗York 100j 16, do in Vew⸗Orleans 93. Raff. Petroleum 760 o/o Abel Test in New Pork 71 Gd., do. in Philadelvhia t Gd. Rohes Petroleum in New⸗VYork . D. 68 C., do. Pipe line Certificates D. 81 C. Mehl 3 P 30 C. Rother Winterweizen loco 907 C., pr. Dezember D. 893 C., pr. Januar P dot C., vr. Mai. D. 946 C., Mais (New) olg. Zucker, (fair, refining Muscovados) 56. Kaffee (Fair Rio) 185, do. Nr. 7 lor ordinarv vr. Januar 16, 25, do. do. pr. März 16, 15. Schmalz (Wilcox) 8, 0, do. Fairbanks 8, 00, do. Rohe und Brothers 5,05. Speck nominell! Getreidefracht 3.

Berlin, 18, Dezember. (Wochenbericht von Max Sabersky. Victoria⸗Erbsen 15 = 19 Sc, Kocherbsen 14 —19 M, grüne Erbsen 14—19 , Futtererbsen 12 —13 6, Leinsaat 20 1 M, Mais loco 12 13 6, Linsen, große 40 54 S, do. mittel 31— 42 „is, do. kleine 26—- 32 S, gelber Senf 20 = 26. M6, gelbe Lupinen —— 6, Kümmel 56 ä 62 M, Buchweizen 135 —14 ½, inländ. weiße Bohnen 17—19 M, breite Flachbohnen „6, ungar. Bohnen, neue 19 20 ½, gali— sische und rujsische Bohnen 16— 17 66, Hanf— körner 163— 173 „, Leinkuchen 15 16 6, Mohn, weißer 44 57 „, do. blauer 42 = 44 66, Raps kuchen 123 135. ½, Weizenschale 8, 10M, Roggenkleie 7, 30.6, Hirse, weiße 20 4 S Alles pr. 1660 kg ab Bahn bei Partien von mindestens 10 000 kg.

Antwerpen,

Eisenbahn⸗Einnahm en.

Pfälzische Eisenbahn. Im Nov. cr. 1426 908 , (4 1128565 A), bis ult. Nov. cr. 14 798 1227 Ml ( 764 612 )

Schweizerische Centralbahn. Im Nov. er. 8333 000 Fr. gegen 826712 Fr. im Nodb. 1886, bis ult. Nov. 10484 268 Fr. gegen 10 260 595 Fr. im Vorjahre. Die rektifizirte Einnahme im Aug. 1887 beträgt 1 219935 Fr.

Aargauische Südbahn. Im Monat Nov. er. 112400 Fr. gegen 101 864 Fr. im Vorjahre, bis ult. Nov. er. 1 115296 Fr. gegen 1050 657 Fr. im Vorjahre. Die definitive Einnahme im Aug. er. betragt 99 105 Fr.

Wetterbericht vom 21. Dezember 1837, 8 Uhr Morgens.

Stationen. Wind.

Bar. auf Gr

u. d. Meeressp. red. in Millim

Tempera

halb bed. wolkig wolkenlos bedeckt bedeckl bedeckt I bedeckt Schnee

759 Th 7564 748 7h65 765 754 745

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda St. Petersbrg. Moskau ...

Cork, Queeng⸗ town ... Helder .. .. , amburg .. winemünde 749 Neufahrwasser 750 Memel... 752 ö 748 Karlsruhe .. 751 Wiesbaden . 749 München. 752 Chemnitz.. 750 ö 765 Vin, 753 Breslau ... 751 riet 75

18 id SSS

N NR O O OSO

758 749 7148 746

H heiter wolkig halb bed.

4 wolkig 2Schnee?) sstill wolkenlos SW A pwolkenl. 9) t ONO 4 heiter

) Nachts etwas Schnee. Nachts leichter Schnee fallend. Y Nachts Schnee. Reif. I) Nachmittags und Nachts Schnee. 5 Nachts Schnes. ) Gestern Schnee und Regen. 8) Abends Schnee.

Aeber sicht der Witterung.

Während der Luftdruck über Nord- und Nordwest⸗ Europa am höchsten ist, liegen barometrische Minima über der Helgoländer Bucht, über dem Innern Ruß— lands und an der deutschen Küste. Ucher Central Guropg, ist daz Wetter trübe und durchschnittlich etwas kälter. In Deutschland fällt fast allenthalben Schnee. Auf dem Streifen Warschau Pest liegt die Temperatur 5 bis 8 Grad unter dem Gefrier⸗ punkte. Haparanda mel det minus 20, Archangelsk minus 23 Grad. In Pest fielen 23 mm Schnee.

Deutsche Seewarte.

ö 1 D) Theater ⸗Anzeigen.

Nönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 271. Vorstellung. Der Troubadour. Oper in 4 Akten von Verdi. Dichtung nach dem Itakie— nischen des S. Camerano. Anfang 7 Ühr.

Schauspielhaus. 283. Vorstellung. Harold. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst v. Wildenbruch. (Harold: Hr. Matkowsky, vom Stadt⸗Theater in Hamburg, als Gast.) Anfang 63 Ühr.

Freitag; Opernhaus. Keine Vorstellung.

Vierte Symphonie⸗Soirse der Kgl. Kapelle

Schauspielhaus. 284. Vorstellung. Das Leben ein Traum. Schauspiel in 5 Akten von Calderon, nach West's Bearbeitung. (Rosaura: Frl. Führing, als Gast, Sigismund: Hr. Matkom sky, vom Stadt Theater in Hamburg, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Götz von Berlichingen. Anfang 63 Uhr.

n . Galeotio.

onnabend bleibt das Thegter geschlossen. Dic

Kasse ist von 109— 15 Uhr geöffnet.

Sonntag: Götz von Berlichingen.

Montag: Galeotto.

Dienstag: Faust. Anfang 63 Uhr.

Wallner · Thenter. Donnerstag: 3. 27. Male:

Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem

Französischen von Carl Laufs. Hierauf zum 27. M.:

Der Mizekado, oder: Ein Tag in PVititu.

6 musikalischee Scherz in 1 Akt von Stto wa

Freitag: Zum 28. Male: Ein toller Einfall. Der Mizekado.

Victoria- Theater. Vonnerstag, zum 529. M.! Mit gänzlich neuer Ausstattung. Die Reise nm die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspitk: Die Wette um eine Million. Großes Aut stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und 15 Bildern von A. D 'Ennery und Jules Verne. Anfang 7 Uhr. Kleine Preise.

reitag: Dieselbe Vorstellung.

illet Bestellungen zu den drei Feiertagen können nicht mehr berücksichtigt werden, dagegen find bereits vom Freitag ab Billets zu den drei Feiertagen ohne Aufgeld an der Kasse zu haben.

Walhalla Theater. Sonntag: 1. Gesammt⸗

Gastspiel der Liliputaner. Mit gänzlich neuer Aus— stattung: Alle Neune. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hans Groß.

Preise der Plätze: Ganze Orchester⸗Loge 20 sb, , . 6 66, Pargquet⸗Loge 5 „M, J. Rang

oge 4 . J. Rang Balkon 3 6, Parquet 3 , II. Rang Sperrsitz? M, II. Rang Balkon 1,50 16, Galerie Stehplatz 75 .

Der Vorverkauf von Billets für Orchester⸗ Fremden Parquet und J. Rang Logen, J. Rang Balkon und die ersten 12 Reihen des Parquets findet gegen ein Aufgeld von 50 3 pro Billet statt. Die anderen Plätze kosten kein Aufgeld.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.

Donnerstag: Mit durchaus neuer Ausstattung. Unter persönlicher Leitung des Komponisten. Zum 1. Male: Die 7 Schwaben. Voltsoper in 3 Akten von Hugo Wittmann und Julius Bauer. Musik von Carl Millöcker. In Scene gesetzl von Julius Fritzsche. ;

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Residenz-Theater. Donnerstag: Letztes Gast

spiel des Mr. Charles Wyndham: David Garrick. Lustspiel in 3 Akten nach dem Englischen von Hermann Walther.

Freitag: Zum 1. Male: Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas.

Nroll's Theater. Donnerstag: Gastspiel von

Mr. R. D'Oyly Carte's Englischer Opern -Gesell« schaft. Mikado. , Freitag: Mikado. * 1 Sonnabend: Einmesige Nachmittags ⸗Vorstellung. Mikado. Zu halben Preifen. Am S. Januar Schluß der Saison der englischen Opern · Gesellschaft.

Belle Alliance - Theater. Donnerstag: Ge⸗ sammt«⸗ Gastspiel der Mitglieder des Friedrich Wilhelmstädtischen Theaters. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten nach Meilhac und Halsvy, bearbeitet von C. Haffner und R. Gens. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Die Fledermaus.

In Vorbereitung: Der luftige Krieg. Dperette in 3 Akten. Musik von Johann Strauß.

Central- Theater. Donnerstag: 3. 112. Male: Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Schott. Anfang 73 Uhr.

Freitag: Wohlthätigkeits Vorstellung zum Besten der Sanitäts Wachen im 28. Polizei⸗Revier. Zum 113. Male: Höhere Töchter.

Concert - Jaus. Leipzigerstr. As (früher Bilfe) Donnerstag, Abends 7 Uhr. Gesellschafts⸗ Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Meyder, DS Künstler (10 Solisten). Streich- Srchester 56 Künstler. (Benefiz ⸗Concert für Hrn. H. Bischoff.) Sonnabend, 31. Dezember (Sylwvester): Subseriptions⸗Ball.

Circus Kenz. Donnerstag, Abends 7 Uhr:

Große außerordentliche Vorstellung mit ausgewähltem Programm. Novität! Gesetzlich geschützt:! Zum 10. Male: Japan, oder: Die neckischen Frauen des Mikado. Gr. choreographische Ausstattungs⸗ Pantomime. „Iyszka“ und . Zante“, arab. Voll blut⸗ Schimmelhengste, in Freiheit dressirt und vorgeführt vom Direktor E. Renz. 6 großart. engl. Voll⸗ blutspringpferde, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Auftreten der Schufreiterin Frl. Wagener. Auftreten der 17 Araber⸗Truppe Frl. Lillie Meers als vorzügliche Jockey-Reiterin. Freitag: Vorstellung. Sonntag, Montaz, Dienftag täglich 2 Vorstellungen. E. Renz, Direktor.

109) Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Gertrud Schleißner mit Hrn. Secpnd Lieutenant Max Jung (Spandau Berlin) Ric! Martha Vollert mit Hrn. Pastor Julius Richter (Berlin —Pröttlin).— Frl. Sophy don Kevetzau (Lübeck Homburg v. d S). Fol. Bertha Platz mit Hrn. Architekt Christian Häusel (Hagen, Westf. Frankfurt a. M).

Verehelicht: Hr. Rittmeister von Schack mit Freiin Elisabeth von Kap⸗herr (Pofen). Herr Premier Lieutenant Victor Meyer mit Frl. Thekla von Burkersroda (Naumburg 4. S.).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Telegravhen⸗ Inspektor Polixa (Bromberg) Hrn. Premier Lieutenant Gießner (Angermünde). Eine . Hrn. Franz Hallström (Nienburg,

aale).

Gestorben: Hr. Major z. D. Gustav Worms

Danzig). Hr. Dr. med. H. Rambow (Greves- mühlen). Frau Ober⸗Steuercontroleur Hell⸗

wigt, geb. Hering, (Perleberg. Frau Wilhel⸗ mine Beiaß geb. Bau, (Schlewenhorst).