1887 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

die von seiner Seite erfolgende Zurücgabe Centralblatt für die Textil« i i i . ö. m ? der a. . . ö. . und ch n f! C94 3 s 6 8 I . won fe r fm n . ine 2 . 9 . . *g nn, . w nn,, m n , ,. ,,, Tilsit. In unser Firmenregister ist 4 tem Ftauser, nicht verlgzgen, daß dieser ihm die straße Nr. 61.) Rr. 51. Inhalt: Abonnements, ber deutschen. Industrie und des Ausfuhrhandels. Atoua, den 383 * b . ischen ? Corref . z , ir“ se ; j di Ri j ĩ Sitze in von demsenige te, wel ; 361 H 1 j ö n e,. ; . ö ; ) eld. na, den 29. Dejember 1857. 2) den Hamburgischen Correspondenten, kanntmachungen erfolgen für das Jahr 1888: Memel hat für seine Ehe mit Emma Louise, Nr. 618 die Firma C. Schmidt mit dem Sitze e il. e n . r f i nn, , ö . W ih ea feen en, agen . . ö. Königliches Amtegericht. Abtheilung Mme ) den Hannoverschen Courier. a. durch den r k ne see geborenen Waldheyer, durch Vertrag voni Neukirch und als deren Inhaber der Kaufmann nach dem Octe der Abendung bezw. der Handels. stellung von I in fstaub. Indigo⸗Küpen Für Färberei⸗ Dentfchland und die ere fehr Gift oli hin . Alt . 14 das Bremervörder Kreisblatt, b. durch das Regierungsammtsblatt in Arnsberg, 15. Dezember 1857 die Gemeinschaft der Güter Carl Schmidt in Neukirch eingetragen. niederlassung des Verkäufers zurücksende oder auch Zwecke. WSpinnkreh pb? X Spulmaschine fur Nette Jolltarisand ren, fn g 1. . 9 Pn, Bekanntmachung. 46590) veröffentlicht werden. ö , durch das Westfälische Volkehlatt in Paderborn. und des Erwerbes ausgeschlofsen. Dem Vermögen Tilsit, den 19. Teijember 1887. nur, daß (ew sie iin an dem Hrte, wa ste sichz en. Fe wulen mo e , er , a . . ; . . . 5 4. a unser Firmenregister ist heute unter Ni. 2107 Bremervörde, den 13. Dejember 1887. Geseke, den 14. Dezember 1857. und. dem Erwerbe der. Braut ist die Eigen— Königliches Amtsgericht. findet, verabfolge, ohne seinerseits den gezahlten Kauf Zusrücker für Kren peln de und dergleichen. ssoste und Erzeugniffe . 6 . K inri Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. schaft des vertragsmäßig Vorbehaltenen bei⸗ 2 . . . 33 Dr Käufer hat vielmehr Literatur. Sprechsaal. * Nundschgu. Rohjute. gRohfeide. Vaumwollengarn gen. . , J . sacbos] egg. P. ist a, d,. 9 ,,, . Trebnitz. Bekanntmachung 6625] s ; i . ; —ĩ ; . . ͤ . t j ; . . . . . ügung vom 18. Dezember unte * mae, m ,,. 3 = , , ,,, , , or , d,, , n euer , ,, enn, d ene s sn en,, ,, ,, eee , , , gr, , r n, auch für die Verpflichtung des Verkäufers nr gur 46 berg. Berliner Konfels nu bien. . Henschinen, Mühen . ; . in. m Jahre erden die Eintragungen in das Amtsgerichts ist heute Blatt 4 und 5 eingetragen ießung der Gütergemeinschaft. zie 8 Narchf , ,,, e d jeni z ; / : a n, Altong, den 29. Dezember 1857. kiesge Handels, Genossenschafts . Zeichen und worden, daß zum Pireftor U des Spar- und Vor; nner cer. Dezember 1887. Linh, Fungas Nachf. zu Trebnitz, und . 1 , . ö ,, 1 . e nb nc Gon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma- Mu fflerregister durch schußvereins zu Gräfenthale n G., n Stelle Knigliches mt gericht. deren . der Kaufmann Paul Klodwig zu Ware befindet. Da dieser Ort im vorliegenden Leipziger Monaisschrift für Textil, kammern. Der ien , gar pee fe. . h k . a * . 2 5 ö. nn, . k 18587 F Berlin i j ithin für di hen j oeh s⸗ ; . z Anz 1 indor t gew r . 2 3* ö. ö k ö . k ö an i ö 6 ,, . 11 . . Fonturr ehh der Mittel Rer lim. Sandelsregister 46608 Y) die Ostdeutsche Presse, unh . k , 9 n. , e,, ,,, ö. 46617 Königliches Amtsgericht. begründet. Dh Kfägen muuch? Cine Afpändr en g. in 1 3 rf. haet. 3 ig, ; 1 u. . und Nordsecbäfen. Cine deutsche Dampfer⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. 3) das Bromberger Tageblatt, Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. A . 36 r e Falenderiahres 1833 erfolgt für den J J . . J klagten ein desfallsiger Anspruch zusteht, auf welchen kericht⸗“ delsblakt⸗ für di f . ö . mu, am lelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: bekannt gemacht werden. m . . ͤ . ; In unser Prokurenregister ist unter Nr. 20 der ' ,, , ,, m. eden . , , lange der Beklagte thatsächlich nicht verzichtet hat.“ ö. die ö für den neuen Jahrgang eine weben (Schluß). Ausländische Wirthschafts⸗ Nellen rer ebe e le sscha fue oabit Königliches Amtsgericht. 56 J 1888 , n, n,, . 1) im Denutschen Reichs. und Königlich k , ,,, G . wösentliche Vermehrung des technischen Inhalts der gebiete. ; 9 ; ; 59s] Bekanntmachungen gemäß Artike un e Preusischen Staats⸗ Anzeiger eingetragenen 8. G. . Das Deut sche Handels archiv theilt aus der Monatsschrift an; u. sollen die auf die Textil . ö. ö , . ürem. Die Eintragungen in unser geen, dandelsgeleht kuchs folgende Blätter bestimmt; in e fs, i J. . e, , . 2. N 6. 3 Zeltung Bollettino di Notizie commerciale“ einen 2 K. 3 n . Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner zember 1887 ist beschlossen worden heibeßꝰ 3 Hen ossenschaftgrcgiste⸗ er im e ne, = , . k ö. ö . 3 mug De lung. k ö ö Artikel über Cin⸗ jf ĩ ; gemäßigen Kritik unterzogen werden, da ni . , . ; ö l ; ; ich. am ga; ; in der Neisser Zeitung, ; k k ., . was patentirt ist, auch immer gerade gut sein müss⸗ Leipzig 34 51. 4 Deiblatter Inhalt: Auf . . k der Gesellschaft durch 3 ö. ann,, Schlefssche citung, 85 in der Jesser Fan ng . ber Cinahr beit shhtnahens Farerzeh nnn nern, kls cine weiter. beachten nerthé? geuenngeimmmsuhe, sätz:. Der ,, einer Alters. und Invaliden ? ; . , . pe ff u' 3) Breslauer Jeitung, B. in das Zeichen- und Musterregister: . lI46559 1886 auf j9 165 of7 Lire. Die Hauptartikel der! diese Wonatsschrift in der „vorliegenden Nummer ,, e he re m lnb , 3 ö. In unser Hesellschafteregister ist unter Nr. gu . z röffentli erer d esse 66 d Musterreaist im Dentschen Reichs und Königlich Wiespaden. Heute ist in das , , Gesammtein fuhr waren Baumwollfloffe, weißs und an die Qffent sichteit tritt, müssen wir die dem Bei- ee trakle . Pieh C if der * e , 6 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Büren, den 17. Dezember 1887. w . 6 . ö . 1 W e ref! . BPreußstischen Staats Anzeiger. register Nr. 4 Coels. a rbezüglich der Firma 2 gefaͤrbt, im Werthe von Il 5b23 200 Lirs undh Thee Platte „Der Musterzeichner, beigegebenen Original. 9 i x 29. , Südwes Lubarsch C en bern on igltc. dn nt gericht erden nur in dem zu ezeichneten Blatt bekann Die Geschäfte zu A. und B. werden von dem schuswverein zu Wiesbaden, eingetragene Ge m Werthe don 1 423 07 Lire. Andere Artikel der Stoffmuster bezeichnen, welche Nouveautétz darstellen k Wirtste fe Elgttris be He mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignied G 966 schäf i Aurterichte ken, Herten unter Mitwirkung des uossen schaft, olgendet Gintrg . Einfuhr, an denen auch Deuͤtschland bethelligt war! Und eigens für die Monattschrift gewebt worden handlung des Weins, Statistit: Die dent sche lassung in 3 ngenbielau v kt e . Die, fragl Geschäfte werden von dem unter;eich. Amtsgerichts⸗ Sekret ars Hecker bearbeitet. 2) Der zweite Direktor Roth ist gestorben. waren hauptsichlith folgende: Seidenftoff os Kolliß sind. Durch diese Einrichtung betritt die Leipziger Reichs Post⸗ und Hebes: gphen ripsturg für 1886. ö J n. Delbrück. Bekanntmachung. läbboꝛ! Ketten. Amtsrichter unter Mitwirkung des Sekretärs * Rieiffe. ken. 17. Dezember 1887, * Zum Sinterimistischen, Stellbertreter des im Werthe von 1333 957 Lire Tuche * 1335 rollt Monatsschrift für Textil Industrie“ einen? von Rechte fälle: Wag renttans port. Ber ficherun gs er ; Hie Zweigniederlassung ist von Ober. Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Görlich bearbeitet werden. Königliches Amtsgericht. 2. Direktors ist der bisherige Prokurist Moritz Gabel im Werthe von 1 247548! Cre. Wollen webe Deutschen Fachblättern bisher noch nicht befchrittenen hrage ö Schwindel; Berlin. Bücheranzeigen. bielau nach . ich , Schl. verl i! Handels-. Genossenschafts. und Musterregister er. Hultschin, den lb. Dezember 1837. ö zu Wiesbaden ernannt worden; derselbe wird die (348 Rolli im Werthe von 1557 356 Lire . Weg, insofern die Monatsschrift nicht nur Mufter⸗ Verkehrswesen. Winke für die Ausfuhr: Australien. teichenbach i. Schl. verlegt. solgen für den Bezütk des unterzeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 46620) Firma entweder mit dem 1. Direktor oder mit einem wanren sibzz Koll im Werthe von ß, 30 tr; z'eichnungen bringt, fondern bon jebt ab guch zugt, Schluß) G Handelt kammer berichte; Hagen,. Schlußn In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9s8h für das Jahr 1888 durch folgende Blätter: Wiehe. Neustadt a. Rhge. Die Eintragung in das Prokuristen zeichnen. 2 Goldfranzen 33 Goldfäden (53 Kolli 6. Werthe wie die darnach gefertigte Waare ausfällt. Diese J. Aus den deutschen außereuropqischen Gehieten: woelbst die Handelsgescllschaft in Ftnme, ö I) den Deutschen Reichs, und Königlich . J,, hiesige Handelsregister Blatt 106 (vergl. Bekannt⸗ Zugleich ist in das Prokurenregister unter Nr. 47 von 191 34) Tire, Bänder und Zwirn (M73 Kolit) Mittheilung wird jedem Webwaarenfabrikanten gewiß Neue Stationen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ 389 *. 2 in Virma: Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, Köslin. Bekanntmachung. 46669] machung in diefer' Zeitung vom 238. Noreinber 18557 eingetragen worden, daß die dem Moritz Gabel zu on ire, Bänder un rn ( olli schaft. Versicherungswefen: Concordia, Kölnische I J. Miener hof ; 2) das Regierungs- Amtsblatt zu Minden, In unser Handelsregister, Abtheilung für die Stück 276) ist dahin berichtigt: Firma Georg Wiesbaden für die erwähnte Genossenschaft ertheilte mit dem Sitze zu Hannoner und einer Zweig— Eintragung der Aufhebung der Gütergemeinschaft, Heincke mit dem Niederlassungsorte Rode Prokura erloschen ist.

im Werthe von 159 809g Lire, Sammet (99 Kollih von Interesse sein. Lebentversicherungs Gesellschaft. Zölle und Steuern: ern

; 64. ; : f ; 3) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn. 8 ] .

lun lin Rerwerft, steht, Kingetzanen; ginn! . 19. Dezember ts] ; 2 ist unter Nr. 40 laut Verfüqung vom 12. Dezember wald zo. B. und! als Inhaber der Kaufmann Wiesbaden, den 16. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

im Werthe von 66580 Lire ꝛc. Was die Ausfuhr kJ Der portugiesische Congo, Diftritt?: Ünglficköfälle. niederlaffung

Zus Persien anlangt, so wurden besonders folgende . Persön liches aus kaufmännischen a ö. Der Kaufmann Adolf. Meverhof zu Berlin könialiches *] ̃ 1887 eingetragen, daß der Kaufmann Louis Friede⸗ j re 9

exportirt; Trauben Rofinen 839 900 k . ,,, Kaufmännische Aufgabe. . ien . ist am ; Dezember 1587 als Handelsgefellschafter nn. . mann . r in ir seine Ehe 16 . e⸗ . k ———

8. ö. . . . K 9 . hunde ꝛc. Verlag von J. Carl in' Nürnberg) richten. Kaufmännischer Rechtsrath sfür zahlende K derstadt. Bekanntmachun säßßzoz] boreune Frank, durch Vertrag vom. 2. Dezember gemacht war Heinecke). 46626

, , , , Gn gnler Helclsgaste itzt ist autedꝗ Rr. 33, in ät, w, n, dd, reg 1 Reustadt ä. Rhge, 16 Derember 188. ,,, fer ente h- h für pungßzwang der im Wrgueysibetriehe angestellten Per, 2e Cöeldmartte, Prieftasten. Vereinsnach⸗ e Fighnst. Hesehst in Firtna; * ** tte zu der Firma NR. Gebhardt Wit ie und. ,, Königliche; Antegericht. . ,,,

J , knen insbeson dert. des. Brgumeistetz. Deussche fichten. Verband reisender Kaufleute Beutsch. woselbst die Lehn in vr fad Die . sst ane ,,,, w ö 6 e g nn s' m

II2 409 Lire, Seide (12350 Kolli) für 875 933 Lire, 4 J ] ; ; lands. h losgehe Aung fie infa rer ian er, len mst dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. erlg chen elner. Betanntmachung lass 12] lass] den Deutfchen Zieichs.! und Königlich Preufi⸗ Nenstadt 0.8. In unser Genossenschafts- schen Staats-Anzeiger, das Amtsblatt der König⸗

Mandeln (70g Kolli für 821 166 Lire, Teppiche 2 t 6 ö —— (1696 . für 643 . Lire 2ꝛc. Der w , r n,, . 8 . . getragen: Duderstadt, 4. ö 1887. In dem Hescästz hrt eb nhrrden die lan bh e z ĩ si 588 ; lalz em Reichstage. Neue ort. Organ des vereins els⸗ s ĩ e Königliches gericht. III. * 9, ö e, ͤ r ĩ ; ie Berli werth der Ausfuhr bezifferte sich auf 11 588 718 Lire. , , zum Epik ver Fler enn ne,. ge ö ö. K ö , B n fn s tngst durch Uebereinkunft der König ö. h af ö Führung der, Handels, und Genossen cho fte renister register ist heut ö. der unter 6 9 , . 6 . zu Potsdam und die Berliner 366 Iffent— Mit. Abbildg) Die Hopfenblattlaus und ihre Uuglande. (Berlin 8Ww., Kochstraße 277 Rr. 5j. = Der Kaufmann George Leichtentritt zu Berli Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. bezüglichen Geschäfte vom Serrn Amtsrichter Genossenschaft „Riegersdorfer Darlehnskassen⸗ örsen⸗ Vitung, ö ö , Vertilgung. —– Vas Anschwänzen. Spruchsitzung Inhalt: Der ozeanische Postdampferverkehr: I5) Spa⸗ seßt das e ne r t ,. . ö Schwantes und Herrn Sekretär Kobow bearbeitet Verein, Eingetragene Genossenschaft zu Rie. Die Bekanntmachung. der Eintragungen im 7 2 X 1 1 ö 2 1 2 8 ö ö * l 3 j z 1 4 5 J 9 . * j , ir 1 9 It 96. E sechs ⸗Versicherunggamts, == Altienbrgüerei Rische Linken. Von Pt. Maritz Lindemann in Bremen. Flrma fert? Ver gi ick? Jr. It, Firmen⸗ Franke rut a. M. Verbffentlichungen laß 23] d die öffentlichen. Hekanntmmachungen lin dem gersdorf , i rte gn, worden ff ist al ,, die doch bekanntlich einen so großen Einfluß auf die J . . . Seestg . Soluh) 5. Cnropa; Zar Lage in Spanien.! registerz. aus den hie igen ,,, rr i. ,, . en r rs ö ö . Staats⸗ Anzeiger. z Kornpreise in Deutschland hat. Wir entnehmen 9. . t , , , ern che Brgüerei, Süd, Ini erika; Argentinisches Gesetz vom 18. Sp Demnächst ist in unser Firmenregister unter 7628. Der hiesige Kaufmann Franz Ernst Fried—⸗ i, . . J ; lzeit ih . in der Rech seine Stelle der Bauer August Menzel aus Wriezen, den 16. Dezember 1887. demfelben Folgendes: Nach dem Bericht war gie schaf in Ituttgartt, ö Verschneiden von tember 1887 üiber die Verpachtung und den Ausbau Nr. 18 307 die Handlung in Firma: ich Schul alleiniger Inhaber der hiesigen Handlung dalin, * e, nnn ,,,, Riegerc dorf getret . . ö Köni liches Amtsgericht , bie Crete befttedige ed g aner . ö Bestimmung der Kohlensqure im der Gesundheitswerke der Stadt Buenos Aires. Robt Kuttner . . 9 dne ure, g, 6 bun, ö J und der Zeitung für Pommern . . X ö. j gliches Amteg⸗ . wurde, Keniger geerntet als, in iögz und ehr . e e rn, Hin r , n ne, Dr , iche, ne er e n nd . . . H ieh Kaufmann. Nichard Klinmsch ais Theilha ber. auf e , ,, 1887 Fön fgliche⸗ . ; zabrnre Bekanntmachung 46627 deni ĩ izẽn⸗ ; . * . ; 4 d ö . aße und als deren Inhaber der Kaufma ie Pro f ĩ ̃ f zn; icht . ren,. ;. ö 1 J . k. , virten Hopfen. Franz Schaefer . ze. November. Zur Kolonisation in Sao Paulo. George Leichtentritt zu Van eingetragen , . noh nnn. , . n n Königliches Amtegericht. ö. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. dagegen einen sehr guten Ertrag. Es wurden , Ende Oltoter 1887 Driginalbericht). Die der Frau Ernestine Kuttner, geb. Leichten— rich Schul. alleiniger Mnhaber der hiefigen Hand lung EEοs0 Berannutmachung aso Oldenburg i. H. Bekanntmachung. 46619) 136 die Firma . ö 5 , n 874. Millionen Tschetwerh Woch enschrift für Brauerei. Verlag Ong en und Ausgaben der Republik Chile. 6 . ö . er⸗ unter der Firma: F; E. Schulz . Co., hat den Wahrend des Defchäfts jahre cs werden die 9 zich n , ,, zu arne denn,, . der Kauf⸗ afer (965 487 Millionen Tschetwert), Gerste (22 483 j erf f eilte Prokura ist erloschen und i eren iesigen K Richard Klims ls Theilhab h ĩ s 441 ö x ö . 9 . . J Ichs as ar ei, we gere, , , e e eh J ,, , n, ,,, , me, ryisf. . ! 6 50. J ; ; . ; . . ö ö ö * 3 d en. Mill nen Ticetwert, Wint rwe zen ess Millionen der Brauerschule des Vereins . Versuchs⸗ und Lehr= ö log g Der hiesige Kaufmann Salomon Jacob ,,, e de, vn en 2 e. ö . dent . ber nr, lier Ter, gt . ; in dem Hamburger Correspondenten, önigli . 3) in den Wagrisch⸗Fehmarn'schen Blättern zu

. . a . . * ö 5 5 . k 2. 3 2

e n .

. , , ,

ee r , , ,, r

.

ö ; * 686 ĩ Kolonialwaaren- Zeitung. (Leipzig, Ver⸗ Tschetwert). Buchweizen (13 380 Millionen Tschet— 3 5 jn üst? ; ö . wert), 3 ih. e heilten? Tce e, 396 ö J ö hi g n. . . ing ö. R Oi . Ingunser Hesellschafteregister ist unter Nr. 9s6ꝛ, Goldschmidt, allciniger Inhaber der biesigen Hand. wörkung des Sekretärs Stahr bearbeitet. Die Cin— Die Kartoffeln überstiegen den Durchschnitts ertrag ä) Au , . ö, Maß 6 Lage V woselbst die Handelssesellhbast in irma; lung unter der Firma; S. Goldschmidt =- Bing, . in das Handels- und Genoffenschaftsregister nur, , zabprze Bekanntmachung I ö. , . schicdenen Ursprunges. Condensed Beer. . Hefen⸗ ,, . Zicke Termin geschäst in Ham. mit dem ö 3 an . n, 9 ö. , eder. . im Laufe des Jahres 1888 durch folgende die aus ö und Musterregister In unfer Prokurenregister jt! inter Nie z

) ug r reinzuchtapparat. Die Essigerzeugung in den Bier⸗ burg. Der Tabackbau im deutschen Zollgebiet im j ; ĩ ] 1 , , ; Blätter: ; . nur in dem zu 1 genannten Blatt. treffend die consolidirte Redenhütte, Actien⸗ Was den Getreide ⸗Ausfuhrhandel Rußlands betrifft, und Essigbrauereien der norddeutschen Staaten in den Jahre 1887. Ueber die Mittel, durch welche die zu . gn ef g eh,. fh wen g ehardt i . geb. Bing, und des Georg Vogel er— 1 J Königlich Oldenburg i. i. 95. ö 1887. . folgendes in Spalte 8 eingetragen

en in . 2 . ö. Königliches Amtsgericht. worden:

46628

9. 2 *

so könnte dieser sich zu einer bedeutenden Höhe ent⸗ Etat 7 *; 8 ; e Rritusb , ; ; ;

; ö Ftatsjahren 1881/82 bis 1885/85. Die Bier⸗ neue Spiritus bank ihre Zwecke erreichen will. Die ; s ñ 3. ĩ , , . ; . ,,, e e . . , i erfch mann. Dis drokurg kes Rersanten Ludwiß Hizsch g Vereinigten Staaten von Amerika und . inder . , e. . . . , . n,, , , Ling, Engelhardt der Fanfmgnn (Fabrikant J w . ö e er i eiger H 46566 6 36 i a K . ; t ö farbe, Ueber Kohlensaurevergiftung und deren von. riesland. Die Emder Heringsfischerei⸗ ĩ zu Rott in⸗ 21 e. . a, e,. Fer len che . 465 aus Zaborze ist erloschen. . , . . e Verhütung. Der Handel mit Bier und ver— tien geselllchafst, Die Aehr lichteit auslaͤndischer k . , ö ö g cf. a,,, , Ehilippehurs;. Handelsregistereinträge. Zabrze, deg 1, Hwezember 185 n,. 1a an g 6 ar ö. ier 5. . wanzten Produkten in Deutschland im Jahre 1885. Geldstücke. Ueber Natur- und Kunstbutter. Daz in Berlin bestehende Zweiggeschäft ist mit 4 , en . 23 st . öffentlich bekannt gemacht werden. d Must Nr. 30953. Zu S. 3. des Gefellschaftsregisters: Königliches Amtsgericht. nahmen, wie der Bericht mittheilt 3. ihre 6. Die vollständige Zerstörung eines Hebäudes aus Schuldverschreihungen von deutschen. Staaten als demnächst zu einem selbständigen Geschäft er— , T. n. ; . ,, Eintragungen in 9 , 9 tern „Mackle und Stoffleth in Oberhausen“ wurde kung geäu ö. J. bessen Gn fuhr . p Stein und Eisen durch, Feuer Riemenscheiben Kautionen. Falsche Goldstücke werden aus Braun⸗ hoben und durch Vertlag auf , , ae. nr hr. e Henn, r 96 register werden nur durch das zu ezeichnete Bla heute eingetragen: . on g Gl fig n grlnken nl Ge hrel grr ten 2 , 3 . Kr n. K , I) den Kaufmchnnelt tert nn Schönfeld zu ö , n, , 8. Deiember 188? . . ö. t ,, he,

eichsgerichtse i e. Ueber gesetzliche Alters⸗ validen⸗ ; . n , k . ] . . i ; . 6 1 a ; , 6 K Verlin Handlung unter der Firma Norbert Harff errichtet Königliches Ämtegericht. Abtheilung . 9. le bci. 1 Konkurse.

Millionen Franken im Jahre 1886 gesunken. Wenn Ueber; x f 1 ; in Ren ; ; ; t I AMUh . e . . er inoxydirte Pumpen. errissene Treibriemen. versicherung in Regierungskreisen. . Reichsgerichts 2 sj N j * c., Ij r t . 23 , , JJ ., Ueber die Verfuche der Münchener Kom mission ut che dungen; Auch im Königreich Sachsen wird ö ö. k ,. n. i 36 i gg ch, Betannt , sas6 11] unde Passiva übernommen, ö 46365 Hotthardbabn gefunden hat, fo wurde dennoch seine an Eis, und Kühl mäschinen ꝛr. . Ren'lbchee; uten galt an ser Be eit Eng übergegangen. welche dasgsel be unter der Firma: d f. ,, 5 . 6 Heinrich ö. Verfů ; ö. J unser Register Philinpenrg, den 16, Dezember 1387. Ueber das. Vermögen des Schlächtermeisters Ausfuhr nach Italien um fo empfindlicher durg. die a * g e r ö . Schönfeld . Buchbinder et ee ech , far e , n er gilt emeinschaft unter Kauf JJ Hermann Sangematz hier, Friedrichstraße 10, kürzlich erhöhten Eingangszölle gefchädigt. An Wolle Baugewerks- Zeitung. (Verlag der Expedi ö . 31. e ö Rr. 10 39 des Gesellschaf af n die Firma und die Prokura des ,, . k daß der Kaufmann Schredelseke r. . kJ 2 hicsert Rußland dein Anstand s zäh ßzzs Pin im tis a R erk Zeitng 1B. Feigschs n, Benken schreibt und aus blau.. Hie , f nes . . Fran; Wilbelm Mann ekloschen ist Vincent Lanterborn zu Kulm für seine Che mit mtẽgerichte ͤ mi, . k Werthe von 2lU54 G35. Rubel. Ven aback, Jon Fe Vaugewstks,- Zeitung Rö. Felishl in Berlin) schreil e . ie Her ion des anf registerz. ; 54. In d 3. Oktober 1887 S*unm ; itz, die Gemeinschaft der Güter Pimnkallenm. Bekanntmachung. laß398] Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißen burgerftr. S5. . . Rußland 4 Jahre 1886 J . . un . Cut n , 1 . n e erer er, heel. k der i . . n, ü , chen aft e r en, . Kö. , 16 ga, am 9. Januar 6, a3; dieselben umfaßten 5 233 Dessjaͤtinen gegen Baugewerbe und! dl Sozialdemokrat Verei einiger wichtiger Waaren? im G handel ö 39 Ae ollen Vandelsgesellchaft in Firma: schafter der Immobilien- Gesellschaft zu Ober -= hat, daß das von der Braut in die Che eingebrachte aftsregisters sich beziehenden Angelegenheiten werden . ? . 9 99 hn zo 759 Defffätinen in 855. Der Gesammterttas Raug „und die, Sozialdemokratie. Vereins- ̃ g . roßhandel. Schönfeld Buchbinder ĩ o t sind zu Vorstands—⸗ wůbre d Erbschaft, Geschenke, vom 1. Januar 1888 ab von den Herren Amtsrichter Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. März betrug zal izhr Bud! Mir Räten earn n n . „Brief. und Fragekasten. Bau e 66 1 Jar n are nn br nd ler wit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ . i, ö Krämer als lich fer di der ff, , 9 Gerichtssekretär Friebel bearbeitet 18538. Defflätinen bepflänzt; geerntet wurden 23 sh, 435 Submissions. Anzeiger. , n nn 3. ,. Y schafter die zuletzt bezeichneten Kaufleute Schönfeld Präsident, ) Georg Werner als Schriftführer, Natur des vorbehallenen Vermögen haben, und den werden. df, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dud Rühen. Die Stearinproduktion Rußlands freie Verwendungen nicht 6 ö rSpirchluer. and Suchtinder ingettagen worzn, I) Daniel Reinhard als Kafsirer, 4) Fricdrich Raab Fhrntant, Taran gm ber Besitz noch Verwaltung, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das 22. März 1888. 1, in . . 5 . ö . Allg. Holz. u. For st⸗Anz (Holz · Industrie· Ausfuhr von J V is Hesellschaft hat am 1. November 1387 be gs Wentzel 3) 1wbaliseron als Beisitzer, noc Rieß rauch zustehen sof. e e l ö 5a , 6 per nne sr nigen . *r. 34 un Pud im Jahre. Im Jahre eitung) Fachblatt Und Ainzeker f . Gtegrin / und dien . Weißer Ge, Jdonnen. s), Johannes Baas als Beisitzer. Kulm, den 16. Dezember 1887. en Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das hiesige ; ,, , ö zeiger für Soizhandel, earin⸗ und Olein⸗Gewinnung. Weißer Ge⸗ s ie dem Hermann Schönfeld zu Berlin für die 238 , ) , = . ; is bl Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B, varterre, Saal 32. em Hermann Schönfeld zu Berlin für 76534. Die seitherige alleinige Inhaberin der hie Königliches Amtsgericht. , den 15. Dezember 1887. Berlin, den 20. Dejember 1537.

1330 betrug, die Produktion von Stearinsichten olz⸗Industrie, Forstwirthf ̃ spo Bi h e, schaft, Korbweiden. und sichtspoudre. Bücherschau. Besprschun gen. = ; ñ , ,

J . ug elch z srergis r i. Wia ate, Frgekjten und Pennkunrhhigen. Handeletetzssses nhsir nl Cugeltardt . Königliche Äntegericht. T omg s Ger hte schtz ber

Central Organ für 6 n ö . 361 ö theils bret ra it scleschen und ist deren Föschung fre . Hohen holen Bahner. 1g mene, fe , geen, r nen,,

l ö . 9 8 . ; andels⸗Ministerium pro ; j 23 x ——— Chemiker, Technkker, e e Apotheker, In. I856. Holzzoll Schluß]. . 6. unter Nr. 6öbt des Prokurenregisters erfolgt. geben, welcher dieselbe vom e n . ö. . ist auf Verfügung vom heutigen Tage bei rz llz Eosen. Handels register. 46621] J[a6578] Konkursverfahren genieure. (Cöthen) Nr. 103. Inhalt: Ucher Zweierkei Jagdanzug. Inserale. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 306 die für alleinige Rechnung . 6. 9 , r r. eingetragen, daß die Firma A. Tiedtke zu Labiau * Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1635 ne. g Jonsulttions berichte „r. Paul, Doe neck, ürcber , Handels ⸗Register. Firma: , , , . rn gelzscht ist. eingetragene Firma Ludwig Krause zu Pofen ist Ueber das Vermögen der offenen Handels k, . ö ö . . ĩ EC. gayser . ö. irre e seiner obengenanter Labiau, ö. z rr , erlofchen. , , ideen . . fen ö. Zip ; eis von Sesamöl in Cacaobutter. an dels un ewerbe⸗-Zeitung. (Ber. Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei ; . 26. . ; u ; ö önigliches Amtsgericht. osen, den 21. Dezember 1887. reslau, Grab schenerstraße r. 1, ist heute, Dr. H. Kronberg, Zur Veraschung organischer Steff. lin G) Nr. 51. he f. 8 16 ge Sachsen, dem Königreich Kür tram biin 3 . a etz . nr n en , Frankfurt a. M., den 19. ,,. . . 9 kei h Ane d,. Abtheilung IV. 19. Dezember 1857, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs D. br. Felir Jettel, Vorlesungzexperiment. eue empfohlene Firmen. Sci iel, Zunftwesen. dem Großherzogthum Hefssen werden Dienstags Engelbert Kayser zu Köln ünßetragen? wo!. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. 46615 ö. verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Drogen. Neuer Petroleum · Schmierapparat. Reichsgerichts ⸗Entscheidungen; Postordnung. Be. bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik e ef den do Dezember arg . ö Lauenbug i. Eomm. . Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 57. Anmelde Chemiker Verein, Köln a. Rh. Atademie der sprechung gewerblicher Ciabtiffements: Nothsignal Leipzig, resp. Stuttgart? und Darm stadt Königliches Amts e r Abtheilung bs Frank ruxrt n. O. Handelsregister II66ß04] Die im Artikel 1 des Allgemeinen Deutschen Schmöhn. Bekanntmachung. 466221 frist bis zum 31. Januar 15858. Erste Gläubiger⸗ Wissenschaften, Wien. Ungarische Akademie. für Maschinenwärter in Fabrikbetrieben. Futer. veroffenliicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ! rr . ö d 53 iglichen Amts erichts ll een kful! O. Handelsgesetzbuchs vgrgeschrifbenen Bekanntmachungen Auf dem die Firma Max Bleicher in Gößsnitz versammlung: den 19. Januar 1888, Vor—⸗ Anton Köllner, Filtrir⸗ bejw. Austzlaugepreffe. essantes aus dem Geschäffsleben: Handelzarchlv. letzteren monatlich. . ö f; her, . * ister 1 bel Nr. , wo. werden wir, im. Jahre 4358 erlassen: in, dem betreffenden Foam 62 des dafigen Handelsregifter mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 8. Fe⸗ Alexander Feldinann, Darstellung von nnn, ernfprechwesen in Italien. Brief kasten. Zum Altenbun Bekannt ed ö i, ö Deutschsn Neichs- und Ftöniglich Preustischen sst heute daz Erlöschen der dem Kaufmann Äugust bruar! i888, Vormittags 10 Uhr, vor dem . , ö i ö ühr⸗ 1 ö , Militärdienst Verfsche· Im da n, nn, neh , Kernstadt. Bekanntmachung. 46601 64 uf kasse, eingetragene Genossenschaft, n ,, 6 Berliner Börsenzeitung ee, dar nd daselbst ertheilten Prokura ver⸗ a i gg erich ; Sah r der Stadt⸗ nahsbotträrhichtung an Soda, Falcinirzfen. S. rungsanstalt. ie amerikanische Tontinen— ichts ist t ; kann, Gn, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der C. einqetr steht, Folgendes und in der Danziger Zeitung. ; autbart worden. graben 2/3. Zimmer 47, im Il. ck. Lowden, Fabrikation von Cement. F. M. Lyfe, versicherung,. Yig PIrzm!— gerichts ist, hente, auf Fel. 104 die in hiesiger Stadt ͤ e f. Uu Frankfurt a. O. eingetragen steht, ! Die auf die Führung des Handeltregisters sich Schmölln, am 20. Dezember 1887. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja- F F y sicherung Die Prämienreserve der deutschen errichtete Zweigniederlassung der Firma Gotthard unter Nr. 2 eingetragenen Firma: ber e, en, , gie, ö ch ir ff Gan ene richt. e, ö . . . Breslau, den 19. Dezember ;

Weiße Anstrichfarbe. Cd. Seelig, Dakstellung bon gebensversicherungs⸗ Gesellfchaften. Beußsche ; Der V V ü ;

* ) ; , . ; ö . Enke in Groitzsch, Herr Hans Gotthard Enke, „Der Vorschus Verein zu Bernstadt a. zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1887: ; ; itwi e Acetylchlorid und Benzoplchlorid us Benzysazetat. Febens, Penfiong, vnd Rentenversicherungs Gefell⸗ Schuhwaarenfabrltanl in Groihsch als deren Znhä ber, achsteh eingetragene Genoffenschaft „Die Bekanntmachungen der Verschußkasse 6, . Weber. . n erfolgen durch, die Frankfurter Oderzeitung Lauenburg i. Pomm., den 16. Dezember 1887. 8chmölln. Bekanntmachung. 46623

Cd. Seelig, Darstellung von Benzylacetat, sowie schaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. = Zur Be⸗ enn, 961 der Vermerk eingetragen worden: von Aethylendiacetat. Farbenfabriken, vorm. achtung: Lichthalter für Christbäume. Geschütze dr rr Friedrich Adel Dönitz in Grofhsch als Der §. 61 des Stat 6 ö.. 18 ̃ 1868 ĩ J * ; . ñ uni Friedr. Bayer & Co., Neuerung in dem Verfahren bei Rettung gpparaten, Geschaftliches, Banken ö . ö 1887 ist auf dd nd ger 3 . n p unh , 1887: Königliches Amtsgericht. Auf Folinm 984 des Handelsregisters für Gößnitz ian ff ung den , . Ely up , . Hani oha an bir Heron i hes md ci chte lbtheiling U lug. ö. 12. März und 15. September 1887 * Stelle des Rentiers Theodor Bornitz ist . v, assi an, . li,. . . 3 bb 84] Konkursverfahren.

. . ; . PVriorit - Goldobligationen. Literatur: e . ; geändert. 9 lbgießermeister Herrmann Schulz hier⸗ Lübben. ekanntmachung. ing; 9 x des K S Berihold Bapzr &. Cos, Darstellung von, althlirten Beta., Postbuch. = Der stat tig Menn enthält: Patent⸗ nn. , ,, V r Firmenregister ist heute unter Nr. 281 ösynitz. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bertho Naphtylaminsulfgfaͤuren. Alb. Zander, Ueber . en. fit! . . ,, k ö. 3 , J . 651 Mittag mit dem Sitze zu Alt— 2) Inhaber: August Franz Hauschild in Clermont zu e,. 2 , führung des in Wasser schwer lötzlichen Farbstoffes Nonkurse beide mit Angabe der Gefchäͤftgbranche * A1tona. Bekanntmachung. sabo9b!] ; . am 20 2 3 nrg gr Döbern und als deren Inhaber der Buchhändler Sit nitz. 6 5 D nfs . 23 uhr, . . . ö . . Sutmisssonen. Nerssofunger. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3169 abboo/ grant e Se, de 20. Tgzenber 185: 64 , . eds, . Vi rr enn eit i ,, Derne rn n nn,

n einen in en Farbstoff. eingetragen: . KEBremervörde. Di ͤ das in ig, G ichtõschreiber Lübben, den 16. Dezember ; erzogli ; ( . valter:

Correspondenz. Tage te. Lit ; K,, j in z ie Eintragungen in da Wein ig, Geri ; znali ĩ Abthei j Weber. mann Johann Adolph Schmidt bier, Große Feld- . Fele, . Brief gf sbicht pa wen nl, e nit Heinrich Julius Varenkamp zu Hege e und Gen dssen fi fre en fen pro 1888 des Königlichen Kit ele Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 e e i ee, ier Fremme befrfft? Ti dum se, Wi, fs.

Chemiker⸗Zeitun

e , , , u u