Maner hier; 3) O.⸗3. 944 Firma Wilhelm Fassiug hier; 4 O-8 1264 Firma E. Schlie⸗ mann hier: Pie se Firmen sind erloschen. IJ. Zum Genossenschaftsregister: 5) Bd. J. O.-3. 26. Firma Landw. Fonsum⸗ verein Mühlhausen (eingetragene Genossen⸗ — ö ef mit Sitz in Mühlhausen: Der Gesell⸗ Münster. Bekanntmachung. läbbls) schaftsvertrag dalirt vom 16. v. Mts. Gegenstand Für das Jahr 1888 werden die auf Führung des des Üünternehment ist: Gemeinschaftl. billigste Be⸗ 1 ] ñ Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregifters bezüg⸗ schaffung von Bedürfnissen der Haus und Land. zeichneten Gerichte im Jahre 1885 von dem Amts. lichen Geschäfte von dem Amtsrichter Münch unter wirthschaft in bester Qualität, gemeinschaftl. Verkauf richter, Kempner, und dem Sekretär Barysch, welcher Mitwirkung des. Sekretärs Kortenkamp bearbeitet von Produkten aus dem landw. Betriebe und Schutz Anmeldungen im Zimmer Nr. 3 des Gerichts. werden. der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die der⸗ gebäudes entgegennimmt. bearbeitet werden. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Vorsteher: Bür⸗ Die im Handels. und Genossenschaftsregister er— germeister Hermann Beck, Kassier: Rathschreiber folgenden Cintragungen werden durch den Reichs⸗ Burkhard Morlock. Beisitzer: Müller Adolf Eble 6 die Schlesische und Breslauer Zeitung un Schmied Robert Geisel, Alle von Mühlhausen. veröffentlicht werden. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch Rameng⸗ Königshütte, den 13. Dezember 1887. unterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters Königliches Amtsgericht. und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die N Mimnsrer i. W. Handelsregister 46510 , des Vereins. Die Bekanntmachungen der 466516 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. enossenschaft erfolgen unter der genannten Firma KreßFeld. Als diejenigen Blätter, in welchen im In unser Firmenregister ist unter Nr. 987 die und werden im „Landw. Wochenblatt“, Organ der
Laufe des Jahres 1888 die vorgeschriebenen Bekannt⸗ Firma M. Kaltenhäuser und als deren Inhaber
e ü wesst daselbst als Kassirer wiedergewählt wor⸗ 3 in dem Hamburgischen Correspondenten,
. 4) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königsee, den 16. Dezember 1887. Preusischen Staats⸗Anzeiger. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Marne, den 10. Dezember 1887. Dr. Haueisen i. V. Königliches Amtsgericht.
v. Halem, Br.
Höänigshütte. Bekanntmachung. (45788 Die das Handels, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Register betreffenden Geschäste werden bei dem unter⸗
Schenklenzssteld. Sandelsregister. 460)
Nr. 34. Firma; Moses Nathan in Schent lengsfeld, und ist Inhaber der Firma: Handelz⸗ mann Moses Nathan zu Schenklengsfeld, laut An meldung vom 16. Dezember 1887.
Eingetragen am 16. Dezember 1887.
Schenklengsfeld, den 16. Dezember 1887
Königliches Amtsgericht. Schmitt.
Schreoda. Bekanntmachung. 46409
Die Eintragungen in unser Handels- und Genossen/ schaftsregister werden während des Jahres 1883
1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
BPreuszischen Staats⸗Anzeiger,
2) in der Berliner Börsenzeitung,
3) im öffentlichen Anzeiger des Posener Regie⸗
rungs⸗Amtsblatts, 4) in der Posener Zeitung
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
r 300. 18832. Ferliner Bäörse vom 22. Jejember 1857 rn fis iger z
. u. 1/10. 96, 30 Amtlich festgestellte Course.
II. u. 1/7. 116, 306 II. u. 1/7. 110,256 Umrechnung s-Sätze. versch. 1011503 1èDollar — 4,25 Mark. . . . Mart. 1 Gulden versch. 567. 506 . Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Hark. 3000 ,, holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark. 4. u. I.I9. 195,906 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. veröffentlicht worden.
II. u. 1/7. 1092 093 G versch. 97, 60 bz G Die auf Jührung des Handels und Genossenschaftz. Wechsel. Vant. isl. 100,756 registers sich beziehenden Geschäfte werden für den Amsterdam .. . 100 II. 8 12 163,50 bz 2 ocher a Bezirk der Königlichen Amtsgerichte von Schroda do. .. 100 Fl. 2M. [** 167,85 bz e d . landwirthschaftl. Konsumvereine in Baden, veröffent⸗ und udewitz von dem Amtsrichter Schaefer und Brüss. u. Antw. 1900 Fr. 8 T. 3 80,20 bz ichsi Staats -M — machungen fur die Fier geführten Handelsregister und der Kaufmann Michael Kaltenhäuser zu Münster am licht. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann dem Sekretär Günther bearbeitet werden. do. do, 100 Fr. 2 M. i? 79, 8obz Sicsische Staats⸗Rentes⸗ das Genossenschaftsregister erfolgen sollen, werden 16. Dezember 1887 eingetragen. jederzeit bei Gericht eingesehen werden. 6) O⸗3. 27. Schroda, den 14. Dezember 1887. Skandin. Plätze 199 Kr. 192. 5 112,056 Sächs. Landw. Pfandbr. . ? hiermit bestimmt: . Firma Landw. Konsumwverein Huchenfeld Königliches Amtsgericht. Fopenhagen . . 100 Kr. 102. 3421112656 do. do. , n,, Kö ler 1) die Krefelder Zeitung, Leingetr. Gen.) mit Sitz in Huchenfeld. Der K London 18. Strl. 8 T. 20 33 bi Waldeck Pyrmonter... 4 1... u. 117. —-— . t. ult. Dez. h die Kölnische 3mm, Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. ds. Mts. Gegen⸗ 18. Strl. 3 M. 20, 21563 Württemb. Anl. 81—83 versch. 105,406 Drient⸗Anleihe J.. 3) der Deutsche Neichs⸗ Anzeiger. stand des Unternehmens ist; Gemeinschaftliche billigste solingen. In unser Firmenregister ist heut. Nilreis 142. —— Frens. r In. ĩd33ꝰ I nn do. II. Die auf die Führung der Handels, Genossenschafts⸗ Beschaffung von Bedürfaissen der Haus. und Land, Folgendes eingetragen worden: Milreis 3 M. D. Kurhess. hr⸗Sch 40 Thl. — pr. Stück 292, 90 B ö pr. ult. Dez. und Musterregister sich bezichenden Gefchäfte werden wirthschaft in bester Qualität, gemeinschaft. . Bei Jir. t = die Firma C. W. Linder mit 142. Y, 36h bz Zadische Pr. Anl. dejs6s 4 1.2. n. 8. i335, 69 ; . im Geschäftsjahre 18538 von den Herren Hülfsrichter Verkauf von, Prpdütten, aus dem landw. Hetrieb dem Sitz zu in der Berh bei Wéncinzen als do. . M. . bz Bayerische Präm . Anl.. 1Iz. 136.25 Nie i gh t. Dez. Gerichtsassessor Stern und Gerichtsschreiber Sekretär und Schutz der Mitglieder gegen Ulebervertheilung. deren Inhaber der Fabrikant Emil Linder daselbst. New⸗gnork ... xista 11770 bz Braunschw. 29 Thl. Toose pr. Stück 3. 65h bz G j . ai⸗O 56 . Enshoff bearbeitet werden. Die derzeitigen Vorstandsmitg ieder sind: Vorsteher: Solingen, 165. Bezember 1857. Paris S8 TX. 13 80,25 bi Cöln⸗Mind. Pr.-Antheil. 33 14. u. 1/10. 130, 00 . ö. C l Krefeld, den 19. Dezember 1887. Bürggtmeister Crnst Albert Fuchs Kafsier: Gemeinde- Königliches Amtsgericht. II. do. Fr. 2M. 5 79, 90 bz Dessauer St. Pr. Anl. 33 14. — Poln Schatz Lblig Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. rath. Philipp Trautz, Beisißzer: Rathschreiber Jakob J . 205, 00G , e d , mein Stöhrle und Goldarbeiter Jakob Letsche, alle von übecker 59 Thlr. . p. St. 14. Is 0B Pr. Anleihe de 1864 . Huchenfeld. Die Zeichnung für den Verein geschieht Meininger 7 Flä- Voosc . — pr. Stück 24, 69 bz V. . Do, m De 1866. 131. durch Namensunterschrift des Vorstehers oder feines Oldenb. 0 Thlr. C. p. St. 3 172. i565 75 b . 5. Anleihe Stiegl. 5 1 u. 1/10 54,60 bz Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmit⸗ gliedes unter der Firma des Vereins. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der genannten Firma und werden im „Landw. Wochen— blatt“, Organ der landwirthschaftl. Konfumvereine in Baden, veröffentlicht. Das Verzeichniß der Ge— nossenschafter kann jederzeit bei Gericht eingesehen werden. I) O. 3. 28. Firma Landw. Konfum⸗ verein Ersingen geingetr. Gen.) mit Sitz in Ersingen: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom
1875 4 114. u. 1/10. 85,906 Pr. Centr. Comm. ⸗Oblg. kleine 4 114. u. 1/10. 38,60 ebz G do. do. rz. 100 .. 5 II. u. 117. 98, 20 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. rz. 120 II. u. 1/7. S6, 40a, 50blrf do. VI. rz. 110 L. u. 111.77, 70 bz rf do. div. Ser. G3. 100 77, 80u, 60 bz do. 3. 109 15. u. 111.1651 1063B Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. IH. u. 1/11. 91, 1063 B do. do. H. u. I/II. fehlen. do. do.
l, 0 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 14. u. 110.24, 60 bz do. kündb. 1887
— — do. do. 1890 1 6.u.1/12. 1106. 30bz rf. do. do. l/6.u. I/ 12. — — Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. ll. u. 1/7. 84, 106 do. do. rz. 110
/i. u. iM l, i606 do. do. w Stett. Nat. Hyp. Kr. ⸗Gs. 5 1. 6 103,758 16. u. 1/12. 53,00 G do. do. rz. 110 4311. u. 1/7. 1065.7 5G I. u. 117. 51,90 bz G do. do. rz. 1104 II. u. 1/7. 102 303 G 51, 90A 80 bz do. do. rz. 190 4 1I. u. 1/7. 99, 75G hn n n,, Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr. 4 versch. 101.50 bzG 52, 75 bz 15. u. 111.831,75 bz 15. u. II. 582.70 bz 4. u. I/ I0. 833,75 G u. 116 57h LI. u. 1/7. 149 50bz 13. u. 19.134,20 bz
versch. — — versch. 105,206 12. u. I/ 8. 58, 90 15/5. 15/111 -, — z 2. u. 1/8. 39, 006 hh. 5. u. 1/11. 90, 00B k 16. u. 1/11. 99, 10 KJ II. u. 1/7. 98, 75 G y II. u. 1/7. 99,406 . 2. III. u. 1/7. 104,25 G dh, ult. Dez.
versch. 104,606 k.. innere Anleihe 1887 versch. 100,70 B k. f. do. pr. ult. Dez.
I. u. 1/7. 104.256 Gold ⸗Rente .... versch. 90. 306 ; do. 000er versch. 102,90 ; do. 1884
do. kleine? . pr. ult. Dez. 1884... .*
kleine 500er.
Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger St.⸗Rente . do. Staats⸗Anl. 1886 do, amort. Staats⸗Anl. : Meckl. Eis.Schuldverschr.: do. Staats⸗Anleihe .. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. . S. Alt. . gar.
; do. o. — Sächsische Staats⸗-Anl. .
100,106 11602 ,106 7. 96, 00 B 104 006 110.906 1014906
x D — —
—
.
Münster i. W. Handelsregister 46512 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W.
Die unter Nr. 127 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Max Grütering Comp. (Firmeninhaber der Kaufmann Max Grütering zu Münster) ist gelöscht am 14. Dezember 1887.
Münster i. W. Handelsregister 46511 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W.
Die unter Nr. 107 des Firmenregisters eingetragene Firma C. Linnhoff (Firmeninhaber der Kaufmann Caspar Linnhoff zu Münster) ist gelöscht am 14. Dezember 1887.
Münster i. W. Handelsregister 46509 des König lichen Amtsgerichts zu MÄünster i. W.
Die unter Nr. 767 des Firmenregisters eingetragene Firma Johannes Schütt (Firmeninhaber: der Kaufmann Johannes Schütt zu Münster) ist gelöscht am 14. Dezember 1887.
las lg
w
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
Budapest .... 1 ,, I/ 3. , öᷓ öst. W. .
464059)
Stargard i. Meckl. Die Eintragungen in das hiesige ,,, werden im Geschäftsjahr 1855 in der Neustrelitzer und der Neubrandenburger Zei⸗ tung, sowie in dem Central-Haudelsregister für das Dentsche Reich veröffentlicht werden. do. 2M. Stargard i. Meckl., 26. Dezember 1857. St. Petersburg. 100 S. R. J.
160,50 bz 159,40 80, 10b3 B 78, 75 bʒ NIS, 15 bz 175,20 bz
46515 -Krereld. Durch Erlaß des Herrn Justiz2 Ministers vom 25. November er. ist vom 1. Ja—« nuar 1888 ab dem Königlichen Amtsgerichte zu Neuß die Führung der Handels, Genossenfchafts— und Musterregister für seinen, bis dahin zum hiesigen Fer , int gehörigen Amtsbezirk über⸗ tragen worden. er fe fe den 20. Dezember 1887). Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ir , w
Div. pro 1885 1886 Aachen ⸗Mastricht 2 13 Altenburg⸗Zeitz . S* / w Crefelder 4/5 Crefeld⸗Uerdinger 5 Dortm. - Gron. E. 23 do. pr. ult. Dez. Eutin⸗Lüb. St. A. 1 ,,,, 51 judwh.⸗Bexb. gar. Lübeck ⸗ Büchen... do. pr. ult. Dez. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Dez. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Dez. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Dez. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Dez. Saalbahn .... 0 4 Weimar⸗Gera .. Werrabahn ..
53. do. do. . 5 1g. u. 1,1. S5, n bz Boden⸗Kredit . 5 15. n. , e. S r„iuor Fise . . do. gar. . 41 1. u. 17. 82,30 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen e nl. 571,1. n. i , 6 eri 100 8. J. ö en. Jülich St. —— url iefe 5 2476. u. 1344 —
Großherzogliches Amtsgericht. do... 100 S. R.! 174 0065 Aachen Jülich St. A... 11. - de. Krurlind. Pfand riefe , . Mü K Warschau . . . 100 S. R. 8 175,0 b Angerm. Schw. do. 1111. — Schwed. Staats⸗A Anl. 75 4] 1,2. u. 1/8. 105,50 bz
! . ö ö . ; Berlin⸗Dresden do. 114. 21,20 6G do. do.
. nit, e n , iss öde Geld⸗Sorten und Banknoten. do. St. Pr. 114. —— o. kleine 4 1,9. u. 118. 0. Dukaten pr. Stück 34676 Niederschl. Märk. St. A. 4 II. u. 17. 102.20 do. neue z u. lil ,, Sovereigns pr. Stück . . . . . ,, . . een ö. . genstand. d ist V Franes⸗ Stück e, . . nen ge e , , m, or gotz B tragungen in das Handels-, Genofsenfschafts. und Gemeinschaftl. billigste Beschaffung von Bedürf⸗ 4 Heidtnrann Actien⸗Gesellschaft in Sta Dollars pr. Stück Dberlausitzer St. Pr. . ,,, ⸗ do. 18584 151. u. 1/7M19],66 E; B Musterregister werden in dem , Reichs- nissen der Haus und Landwirthschaft in bester ee heute die nachstehende , . 4 ö , en Stargard ⸗Posener St. A. 41/1. u. 17.105,25 bz G do. mittel 4 1,1. u. 1. . Anzeiger, im Anzeiger zum Amtsblatt der König. Qualität, gemeinschaftl. Verkauf von Produkten aus „Die Bestimmung des §. 11 der Statuten welche 2 pr. 500 Gramm fein . . . do. de. klein. z ll l n . 1. b kl lichen Regierung zu Wiesbaden sowie im Rheinischen dem landw. Betrieb und Schutz der Mitglieder lautet: ö ; do neue de. Ste pfdbr. S0 u 85) . versch.; . 3h 5 f Kurier veröffentlicht werden. gegen Ueberrvortheilung. Die derzeitigen Vorstands⸗ „Der Verwaltungsrath besteht aus fünf Mit— do pr. 500 Gramm neue ... — — Serb Gols. Hfandbriefe JI. u. 1H. 6 Nastätten, den 11. Dezember 1887. mitglieder sind: Vorsteher: Bürgermeister Karl gliedern! . Engl. Banknoten pr. J Lv. Sterl. . Eo, 33 bz Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 I6.u. I/II. 90,560 bz G Serbische Rente 5 II. u. 1/7. 6,40 b Königliches Amtsgericht. Brenk, Kassier; Gemeinderechner August Reiling, ist durch folgende Bestimmung ersetzt worden: Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . . 80,15 bz do. do. kl. 5 1 .u. 1,1. M0, 60 bi . . 5 ISp. u 1/11. 78 bobzG — Beisitzer; die Landwirthe, Franz Anton Vögele und „Der Verwaltungerafh besteht aus mindestens Een Banknoten pr. 109 Fl. . . 16070 bzB Buenos Aires Prov. Anl. 5 151. u. 1/7. 57,80 6B do. do. 1 e. d lib n l, ,, Karl Aydt, alle von Ersingen. Die Zeichnung für drei, höchstens fünf Mitgliedern; innerhalb dieser do. Silbergulden pr. 106 Fl. . . — — do. do. kleinesß 151. u. 1/7. 37, 99 bj; do. do. Pr, ⸗ t. Dej. . ö B den Bfrein geschieht durch Namengunrterschrift des Grenzen steht dem Verwaltungsrath die Be— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 176,00 bz Chinesische Staats-Anl. Hz 1/6. u. 111.1 10,29et. bB Spanische Schuld... 4 sisras u. l iii, 90 bz Vorstehers oder seines Stellvertreters und eines stimmung der Anzahl zu.“ ult. Dez. 175, 7ha, 0Qu,75 b; ult. Jan. 175 50,75 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 863
11. 46. 30bz G 111. 177,50 bz 14. 105, 00Bz 111. 97,25 bz 111. 72,90 bz B e, 40a, 7h bz 11. 531, 00bz G 1.I. abgl lo, 2b G 11. u. 7 221,50 bz 11. 152,20 bz 151, 504152 bz 314 11. 195,90 bz gh, 2ha, 10a, 70 bz 14 11. J45.90bz 45, 75a, 25a, 90 bz 6 4 1.1. 1129, 00bz 128, 102 127, Jet. 29 bz 0 4 1.1. 163, 10bzG 62a 3, 25a, 10 bz 43, 006 21,25 bz G 70, 90 bz
464061 Stassturt. In unser Gesellschaftsregister ist bel Nr. 61, woselbst eingetragen stehen: „Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt, vormals Thörl
labzas) Nastätten. Die im Laufe des Jahres 1888 bei 9 dem unterzeichneten Amtsgerichte vorkommenden Ein⸗ 8. d. M. Gegenstand! des Unternehmens ist:
r
S , 8
46389 Hüstrim. Die auf die Führung des Handels⸗ Genossenschafts und Musterregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte werden für das Jahr 1888 beim hiesigen Amtsgericht von dem Amtsrichter Löbker unter Mit- wirkung des Sekretärs Isenberg bearbeitet. Die vorschriftsmäßigen Bekanntmachungen sollen im Laufe des Jahres 1888 in dem Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats Anzeiger zu Berlin, in der National-Zeitung zu Berlin ünd im Bürger— freund zu Küstrin erfolgen. Küstrin, den 14. Dezember 1887.
d ,
* .
Ausländische Fouds.
46395 Neunhbrandenhburz. Die Führung der Handels— register beim hiesigen Amtsgerichte liegt für das,
ii /s. u. i / 7,566 do. do. pr. ult. Dez.
Königliches Amtsgericht.
dem unterzeichneten Amtsrichter ob.
Geschäftsiahr 1. Januar bis 31. Dezember 1885 Die bezüglichen
weiteren Vorstandemitgliedes unter die Firma des Vereins. Die Bekannlmachungen der Genosfenschaft erfolgen unter der genannten Firma und werden im
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezem—
ber 1887 am 14. Dezember 1887.“
do. pr. ult. Dez. 104. 80
Albrechtsbahn . 11 Aussig⸗Teplitz .. 195m
11. u. 1/7. 94,80 bz Stockholmer Pfdbr. 84 / ; 43 1,1. u. 17.101575 bz
SH. u. 1/II. 74, 00 bz do. do. ; n . t do. do. neue 4 1.63. u. 19. 99, 25 bz
Russ. Zolleoupons 321,70 bz do. Landmannshe⸗-Oblig. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½, Lomb. 35 u. 400 Gnngtisch Anleihe ö o. do. eine
1 ö 99, 25 bz
gerichtlichen Verfügungen werden für den gedachten ö in der Neustrelitzer und Neubrandenburger
eitung, sowie im Reichs Anzeiger und den Um ständen nach in der Hamburgischen Börsen⸗Halle be—⸗ kannt gemacht werden.
Stasifurt, den 14. Dezember 18587. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
=
Landw. Wochenblatt“, Organ der landwirihschaftl. Konsumvereine in Baden, veröffentlicht. Das Ver— zeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei Ge— richt eingesehen werden. Pforzheim, 14. Dezember 1887. Gr. Amtsgericht. Mirtell.
PIim. Bekanntmachung. 46397 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 35 eingetragen:
der Kaufmann Detlev Wilhelm Christian Böhlk.
Ort der Niederlassung: Plön.
Firma: D. Böhlt. Plön, den 16. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
Fonds und Staats⸗-Papiere. do. do. pr. ult. Dez. 4 60 b3B do. Stadt · Anle he . u. ö. . e , , Deutsche Reichs-Anleihe 4 14. 1/10. 106,70 bz do. do. . n. n, ,,,, ö fh. , 63 63 lol] Steinach. Bekanntmachung. 45407 do. o. 37 versch. 1001063 do. do. kleines si / C u. / u — — . 0. r,, 1666 u 13 - Schuhmacher Markus Köhler von Steinheid ist Preuß. Consolid. Anleihe versch. 105, 36 G do. do. pr. ult. Dez. Zi fo leihe 'is6z ö 15653. u. 1 13, 6h b G bis Ende isbo als Direklor des Spar- und do. do. do. I 15.1. Lig io ok; Finnländische Loeese 23 , Vorschußvereins zu Steinheid * Siegmunds— Staats⸗-Anleihe 1868 . .4 1 I. u. 1.7. 1062,50 do. St.- E. Anl. 1882 . 40 13 . fr. pr. Stck B60 506 burg e. G. wiedergewählt worden, lt. Anzeige vom do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 102.606 da, 13835 i. ö an, L. ö ö 14. d. Mis. und Eintrags Bl. 223 des Genossen⸗ Staats ⸗Schuldscheine . . 35 1/1. u. 1.7. 1(00 006 Holländ. Staats⸗Anleihe u 9. . h ,, 5. r, o bzB do. pr. ult. Deʒ. schaftsregisters. Kurmärkische Schuldv. 31 15. u. 1.11. 99, 50bz Ital. steuerfr. Hyp. Obl. n ö. k 3.1606 do. St. Pr. Lit. . Steinach, 16. Dezember 1887. Neumãärkische do. . 36 11. u. 1/7. 99, 60 bz do. Nationalbk. Pfdb. 114. u. 1.10. 4 G. 9. ö. Hen . S. 16963 de Ro Vit. B Herzogl. SM. Amtsgericht. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 35 II. u. 1/7. — — do. Rente 5 1.1. u. 1/7. D,49B . ö st 8a. 177 20h36 Elis. Westb. iy W. Hoßfeld. Berliner Stadt-Obl. . . 4. versch. 14403 do. do. kleine ß JI. u. 17. 4.75 bzB Geld 1 n 5 IM. u. 17 1s boch I.. Do. Gold. Dbl. w do. do. 33 1/1. u. 1/7. 99.406 do. do. px. ult, De. 4, 2b 30 bz ö Ho ö nl. r Henn iss 5k; * Franz⸗Josefbahn. 16410 do. do. neue 3] 14.u. 1/10. 99.260 bz Kopenhagener Stadt-A1Anl. 3411. u. 17. 6. B = 3 at De; . h, 1a bh bz G do. E. Et. Schuldv. Triberg. Nr. 12825. J. Zu O. 3. 42 des Ge⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 14. u. 1/10. 103,206 Lissab. St.Anl. 86. J. 1.4 76, 1036 o, Pr. ult. Vez. pr. Stůc n , Gal. ( CErlLB.) gar. sellschaftsregisters — Firma L. Furtwängler Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. 162 806 Luxemb. Staats-Anl. v. S2 4 s ( St. Eisenb. Anl I. n. IIS. I9. io G do. . ult. De. Söhne in Furtwangen — wurde eingetragen: Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 II. u. 1.71904, 00 bz New. Jorker Stadt ⸗Anl. 5 1, 120306 do. kleine 5 ji. u. . S S6 , . Kaschau⸗Oderberg 4 4
RHKulm. Bekanntmachung. 46391 Die Eintragungen in die hier geführten Handels-, , . 364 6 1888 durch den Deutschen Reich s⸗ und Preu en , Staats -Anzeiger, Danziger Zeitung und Kulmer Neubrandenburg, den 17. Dezember 1887. Zeitung veröffentlicht und die auf diefe 6 Großherzogliches Amtsgericht. II. bezüglichen Geschäfte durch den Amtegerichts⸗Rath F. Scharenberg. Gregor und den Ersten Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗ , Rath Kraschutzli, erledigt werden. Kulm, den 16. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
hm uk. p. 8. 6 Böhm. Westbahn 54 do. pr. ult. Dez. Buschtéhrader B. 45 do. pr. ult. Dez. Csakath⸗Agram . Dux⸗Bodenbach .
56 16 11. 186, 506 Sha oh. C Get. dd Jo bʒ
5 5 1.11. u. 7 - —
5 1 171. 116. 90bz
170,50 i, 1d. τν30bʒ
5
ö
pr. Stück 49 20 bz 16. u. 1/12. 99), 735 G I. u. 1/7. 99, 60 B 34 14. u. 1/10. —, — 4. u. I /I0. 90, 90 bz
2 —
Wi colai. Bekanntmachung. 46394 Im Jahre 1838 werden die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregifter des hiesigen Amtsgerichts durch: 1I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) den Oberschlesischen Anzeiger zu Natibor, 4), die Oberschlesische Rundschau zu Nicolai, und die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen— register durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger bekannt gemacht, und die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte durch den' Amls— richter Alt unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Thieme bearbeitet werden. Nicolai, den 6. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
12200001)
—— —
—
46622 Lehe. Auf Fol. 124 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Aktiengesellschaft „Bremerhavener Strasenbahn“ folgende Statutenänderung eingetragen:
J. Auf Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 18865:
Ad 5§. 28. Der Aussichtsrath soll fortan, aus nicht unter 3 und nicht über 9 Mitgliedern bestehen.
Ad §. 30. Ein jedes Mitglied des Aufsichts⸗ rathes hat nicht zehn sondern vier auf seinen Namen eingetragene Aktien zu deponiren.
II. Auf Beschluß der General versammlung vom 18. April 1887 :
Ad S. 47. Es sind fortan nicht mehr 10 Prozent Osterwieck. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ dem Feservefonde zu überweisen; ez kann aber auf zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 27 die den Antrag des Aufsichtsrathes die Generalversamm⸗ e ele e g g l Fischer C Hodorff mit dem ,, Betrag dem Reservefonds überweisen. itze zu Ofterwieck eingetragen worden. Dieselbe
ie S§. 48 und h) lauten jetzt; ö hat am 9. Dezember 18987 begonnen.
S. 43, Die Dividenden sind jährlich spätestens Die Gesellschafter sind: . gegen die ausgegebenen Dividendenscheine 1 36 Kaufmann Ernst Joachim Martin zahlbar. sscher,
S. 59. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt alle Zu—⸗ 2) der Kaufmann Adolf Peter? o sätze und Aenderungen der Statuten festzufeßen, . in n öwitht Cher der Chen fn welche redaktioneller Natur sind und zum Zwecke der Die Gefellschaft wird durch jeden der beiden oben Eintragung derselben in das Handelsregister ihm er⸗ genannten Inhaber vertreten. forderlich erscheinen möchten. Osterwieck, den 13. Dezember 1887.
(Die unter diesem Paragraphen befindlichen Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
schriften sind gestrichen.) Lehe, den 15. Dezember 1887, Paderborn. Handelsregister 46518 Königliches Amtsgericht. J. des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Rasch. In unser Firmenregister ist unter Jr. 776 die Firma Friedrich Drees zu Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Drees zu Pader⸗ born am 17. Dezember 1887 eingetragen. Paderborn, den 17. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht.
561, n mn II. u. 7I7S, 10et. bz G
S, 10a 7 Set. bʒ 56h * 11.
& e . . A
Rasnit. Bekanntmachung. 46400 Der, Kaufmann Rudolf Friedrich aus Ragnit hat für seine Ehe mit Martha Kretziug durch Vertrag vom 2. Dezember 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vor⸗ behaltenen beigelegt
Dies ist in unser Register betr. Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. H8 eingetragen.
Ragnit, den 14. Dezember 1887.
Königliches. Amtsgericht.
S5. 1066
44 11. u. 75. οσσ6
495 11. u. 5g. 75 kz
* 4 15uli sz, 166
6 ,,,
351,503 350550, 50 bz
465 . III. Bi Sb; G I, 6MQa, 60 bz
4 5 11. u. 7244,00
34 111. E53, obz
or
8 — i J ö — — 6 )* 325 . do.
eder der Gesellschafter ist berechtigt, die Ge— Elberfelder St. Obl. 18774 1.1. u. 17. 102,25 B kl. f. do. do. 108, 256 . r 5 1 , . aschau ire, zu ö ö. er, werd u. .S. 4 1 I. u. 17. 102,00 Norwegische Anl. de 18384 . . 3 6 . . . ; grp iu ß gar. Il. Zu O. Z. 26 des Firmenregisters — Firma Königsb. Stadt-Anleihe 4 14. u. 1/10. — — do. do. leine 59. 102, 70B bo. Pfdbr Ti(CGömsret ? 2. u. 1/8. 102, 00et. bB Lemberg ⸗ Czernom C. Tielecke in Hornberg — wurde eingetragen: Magdeburger do. 33 114. u. 110. 99,25 B do. Hp. »Oblig. 3 ö, un ir , Byd i . z iu. ii] -* Oestllng Sti pS Dem Kaufmann Albert Haug in Hornberg Ostpreuß. Prov. Oblig. . lo, 30 bzG Oesterr. Gold⸗Rente. 44 350 ohr B . i,. Woh h hr . do. przust. Dez. nb . t 1887 ee n, ne, sch. 3 . ö pr. ult . . . n nn,, 1j. u. 17. lob. 1obz G ,,, i ? . eéze be 88 . d = 6. . 77, J V J D. . Ve. . —— — ; — ; ö — . Pr. Ei se , . m Kal icht. Westhreu Prov. Anl. 102.4036 Papier ⸗Rente. . 4 1/2. u. 1/8. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1 / 3. 6, Dest. N dwbyisx Et G. Müller. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 45 lo456 G * II /b: u. / 11.652,30 3B do. do. pr. ult. Dez. 76, 7h bz ,, 2 — — — . 5 D. . M6. P ;
. . u. JM 16,0063 . Dey. , 9 Utzing en. Bekanntmachung. 16580 33 1710,50 bʒ do. 5 Il. u. 1/0. , 106 ag h n . r,, Die Eintragungen in das Handelsregister und in 151. u. 1.7. 10620 bz do, pr. ult. Dej. . Raab. Dedenburg. . . . 91 das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts do. 3 1I. u. 1/7. 39, G0 bz Silber⸗Rente; 4515]. u. 1/7 64,90 bz. eich nb; Bardub. ö. 3 15 59 werden im Laufe des Jahres 18838 durch den Deut—⸗ Landschaftl. Central⸗ 4 1 3 i kleine * 94 . 6 ö, ö e ; Neichs⸗ . zffentltchen An e 98 Ib G. 45 154. u. 1/j0. 64 r. ult. Dez 138, schen Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger do. do. ; z , ,
O — — — — — ——*
T7. 94, 80 bʒ
ä
.
46396 Rheine. Handelsregister 46517 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 52 die
— 2 8
83
*
Dentsche Hypotheken-Pfandbriefe.
83 Soc . — 2
8
200 Q ce — — ee
dbriefe
Pfan
do. pr. ult. Dez.
Lõtꝝ on. Bekanntmachung. 46392 Weichselbahn . . .
Die durch die Führung des Handels und Genossen⸗ schaftsregisters verursachten Bekanntmachungen werden im Jahre 1888
1) durch das als Beilage zum Deutschen
Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗
, n. erscheinende Central / S andels⸗ register,
ö z. durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung
erfolgen.
. Bearbeitung der auf Führung dieser 2.
46519 FEaderborm. In unser Firmenregister ist bei der laufenden Nr. 47 — Firma Friedrich Drees — in Colonne 6 eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang resp. Vertrag auf den Kaufmann Franz Drees zu Paderborn Über⸗ egangen; vergl., Nr. 276 des Firmenregisters. ingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember . , 3 n über das e ,,. ag 9 vegan (asao3 . rmenregister Bd. X. S. 12. Ehenkleng s feld. Handelsregister. w Paderborn, den 7. Jehemtber 1887. ir. ss. Firm Jsraci gtatzen ste in in Schenk ! 9 z Königliches Amtsgericht. lengsfeld und ist Inhaber der Firma: Kaufmann — — —— Israel ,, in Schenklengsfeld, laut Anmeldung 46393) (46399) vom 16. Dezember 1887. Marne. Die Bekanntmachungen der Gintragungen Prorzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Eingetragen am 16. Dezember 1887. im Handels., und Genossenschaftgregister werden fur getragen: Schenklengsfeld, den 16. Dezember 1887. das Jahr 1888 erfolgen: Königliches Amtsgericht. I in der Marner Zeitung, Schmitt. 2) in der Nord ⸗Ostfee⸗Zeltung,
ich beziehenden Geschäfte erfolgt durch Herrn mtsrichter Hahn und Herrn Amtsgerichts⸗Sefretär Gehlhaar.
OC — — 855
Berlin:
L. Zum Firmenregister: 1) O.3. I56 Bd. J. Firma G. Schönhardt hier; Y O. 3. 891 Bd. II. Firma riedrich
Rentenbriefe.
. dn ,. ö. dem . in ö 56 ; nenn t n und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Urse m Am t der Koöniali Regierun Wies⸗ . . 87,50 bz . o. leine 45 14. u. I / 10.164, U ö ; , zu Rheine am 19. Dezember 1887 eingetragen. . n n, f, w ,n, mann, ö Neun? 35 11. u. 1/7. 99, 5 G do,. pr. ult. Dez. . Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 177. n, Vorarlberg (gar.) 111. u. bro. ,,, Kreisblatt veröffentlicht werden do neue l 1. 1. u. j 7 s, 205 bz B 2560 FI. Loose 13544 14. 100,75 B do. de . ii. n, i i gz Baltische (gar.) . 11. u. BBß,20G ff. St. Blasien. Bekanntmachung. lasßägs! Uusingen, 10. Dezember 1857 6h ; 1M7. 101, S0 bz Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 296, 90 bz Braunschwe Han. ypbr. h 6 ö Donetzbahn gar. . 16 ulz 82 gobz ir, 10526, Zu O. J. 6, des Gengssenschafts— Kn igliches Amtsgericht. Abtheilung II Ostpreußische ö 17. OI, I0bz- 1850er Lonse * 5 J 6. u. 111.1] 3,33 b56G Ytsch Gr. Kram ohr . , ng g Kurs ⸗Kiew. ... 5152. u. 146.00 registers . landwirthschaftlicher Eonsumwverein . Fommersche 78,50 bz do. pr. ult. Dez 119, 900bz do. do. II. Abtheilung 3] lol, bobz Moskau⸗Brest .. 3 5 1. u. 75. H5 b: Blasimald e. G., wurde eingetragen: Wanzleben. Bekanntmachung. 46412 ; do . ; do. 1864 — pr. Stück 268,50 bB. Deutsche Grkrd. B. III. . 97 00B Russ. Gr. Eisb. gar. I. u. III6, 40 bz Il der Generaiversammlung vom 4. Dejember Die öffentlichen Bekanntmachungen, bezüglich der do. Landes · Kr. ,. BVodenkted, bfdbr. 6 1. 1111 101.308 5 UI a. u. IIb. . 1163 . . do. vr. ult. Dez. , . 1887 wurden in den Vorstand gewählt: Cintragungen in das Handels-, Genossenfchastz. und Posensche u. 1/7. 101,906 Pester Stadt⸗Anleihe . 6 151. u. ,I. 34,5063 * do. IJ. rück. 193 . . ö Russ. Südwb. gar. I. u. Ipo, 25 b; G I) Landwirth Eustachius Morath, als Vorsteher, Musteriegister des unterzeichneten Amtsgericht er= do zz 1/1. u. iM. HS, io G do. do. . kleines II. u. 14 5,08. do. r Tier. wück, 170 36111. ö 6 doll. * bo. große , nn 2) Hauptlehrer Heinrich Büche, als Kassier, folgen durch: Sächsische 1.1. u. 1M — — Polnische Pfandbtiefe :. . 5 II. u. 17.62.60 bz D. Hypbk. Psdbr. IV. V. . . , G Warsch. Terespol 1a ul 87, 10bʒ 3) Gemeinderath Joseph Waßmer, und den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Schlesische altlandsch. 3] 799,10 do, Liquidationspfdbr. 4 156. u. 1/1248. 59et. bz Gf do. do. . . 969 do. do. kl. t 14 ulo — — 4) Rathschreiber Alexander Mahler, als Beisitzer, Preuischen Staats Anzeiger, do ö — — Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 1 4 1514. u. 10. I, 60 bz do. da. nr. r. . 29 96 Warsch. Wn p. Et. 11. L267, ohbz alle in Blasiwald. die Berliner Börfenzeitung landsch. Lit. A. 98, 60 B Röm. Stadt- Anleihe J. 4 154. u. „19. 33,25 bz Gkl. f. Drsdn. Bau. Sryh . Ohl. 3? u. 1.9. B5, 7h „SG a 25, Qανάφ 7. Hbʒ St. Blasien, den 15. Dezember 1887. die Magdeburgifche Zeitung, und , 7. 98, 60 B do. II., III. u. IV. Em. 4 II. u. 1.10. 86,40 bz G 2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 . lis le u. nl Großh. Amtsgericht. das Wanzlebener Kreisblatt, 6 . . Rumän St. Anl., große s 11. u. 1,737 do. Do. * . or vob; Amst.⸗ Rotterdam S5 * II. iJ8, 75bʒ Dr. Sachs. statt des letzteren aber, soweit die Veröffentlichungen do do , lol. 006 do. mittel 8 1.1. u. 17. 105,50 do; do. ö 3 versch. * 6 Gotthardbahn. 31 III. 1119, 7het. bz . die Kreise ire slrf er, Neuhaldengseben und Aschert⸗ do. Lit. C. III. 1 . do. kleine 3 1,1. u. 17.105,30 B Mecll. Hyp. Pfd. I. rj. 1265 31/1. he. as. ö. do. pr. ult. Dez. 119.254,10 63 Sgnenkliengsreld, SGandelsregister. 460 sebentbitrcffen durch bie Anzeiger für diese Kiesse. vdo. do. n III ol-o0 G Staats-Obligat. 6 JI. u. 1,132.60 bz de. , do, k . Ital. Mittelmeer 117. Ii 19256 B Nr. 52. Firma Carl Aulepp in Philippothal Wanzleben, den 2. Dezember 1857 ö 98 60 do. kleine szs 1.1. u. 17. 102„59bzG6 Meininger Hyp. Psndbr. 1I. u,! J. 1913 6 , 9e ; und ist Inhabes der Firma der Mühlenhesihzer Kari Königliches Amtsgericht. ii do. neue 1. I. . do. fund. 5 156.u. 1/12. 98, 80 bz G do. Hhpre Präm. Pfdbr. 4 „12. 122 256 il iich Lin li cet 11. E 3b Aulepp zu Philippsthal laut Anmeldung vom kö . . 17 iel, 006 ⸗ do. mittel h 16.u. 1/12. 98, 80h bz G Nordd. Grdk. Hp. Pfb. ev. 4 1M. n. M 91. Sg Schwei Centralb ; JI. 105, 806 15. Dezember 1887. Wanzlebem. Bekanntuiachun aba 11 8. ; ; — — ; do. kleine H 16.u. 1/12. 00 Qbz G Nürnb. Verein sb. Pfübr. ] II. u. I. oö . . e . Bar ö 25 . ha. obi Eingetragen am 16. Dezember 1887. In das Firmenregister' des ,,, Amts⸗ 98, 50 B do. amort. 5 14. u. 110. 90,603 Pomm. Hp. Br ]. 3.1202 1,1. u. . do. Norbost 1.1. 87,75 bz Schentlengsfeld, den 6. Dezember 1887. gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 19. De⸗ lot, GB do. do; klein ß 1M. u Lgig hob , ö. 1 h . do. pt. il. De) 79a sß, 90 bj Königliches Amtsgericht. zember 1887 unter Nr. 361 die Firma „Sp. Bau⸗ 37 151. u. 1/7. 99, 50et. bB; Russ-Engl. Anl. de 13225 153. u. 1.9. 90,20 bz do. II. x5. 110 41,1. u. 1. . . 2n 11. inch Schmitt. donuin“ mit dem Sltze in Seehansen K. ĩ und . J . u. 17. 97, 20 B do. do. de 1839 165. u. 1 II. . do. II. n. . . = 165 36 do. pr. ult. Deʒ. S4 400. 60 bz — als deren Inhaber der Schnittwaarenhändler Her— annoversche 14.u. / 19. 104,306 do. do. de] 8625 1, .u. 11]. ö de 8.9 ‚— ö . ir, ih do. Westb. 1.1. 28. 80 bz mann Baudouin zu Seehausen K. W. eingetragen. effen· Naffau 14 1MAu. II0. — — do. de. kleine 5 I,. u. 1711. 3.2636 Pr. Br K. B. unk. Sp. ö. I l. 107 256 Westsizil. St. A.. 1. . Wanzleben, den JH. De ember 587. Fur u. Neumark. 4. u. 1119. 1b, sobʒ 6 3, Anl. i 5 3 . 6 ⸗ . 29 ö J. u. 1. e öh Altd. Colb. St. Pr 4f4t 19. . , ,, ö l nils or do ä , , n, , ,, dss, li sii , ,,. i, n, Ri u. iG. 10: K kleine 5 15. u. 19. pl, zo, d0 bz o, 6 ; 29005 Gron C. do. ö liz 40h Redacteur: Riedel. . 1 e , e , , if rr, gegtrb ph tied ik his ', Halen ih... . e r ishe gg 1M. u. 16. 10s, 9bz do. do. kleine 5 14. u. 1,10 52, 75 b; do. r 19 4617. u. 173111 705 Astpr Südb. do. 5 14. 8 6 Verlag der Expedition (Sch oly. e e . M41 u. j 16. 105, so bz do. do. 15735 1/6 u. Iz 53, 806 ri. 100 1. u. 17 oe, bb, Faalbghn do. 3 lob. 19 bj6 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ 80 ire 14 lu. I 16 i63 9obz do. do. lleine ß l / Riu. / x x4 106 . 341M. u. 177. 69 608 Kiter ere e, . 11. g ghet. bi G Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ile The Hcisti I 4 u I 10 is Soßʒ do. I871 - 73 p. ult. Dez. gl, 20a, 102, 20 lündb. . . 4 14. u. 1 / 101 — — eim. Gera do. S3, 60Net. bz