Konkursverwalter: Rechtsanwalt Siebert hier. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1885 anzumelden. .
Offener Arrest erlassen, Anieigefrist auf Grund desselben bis zum 8. Januar 1885. .
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger - Ausschuffes und über die im 5. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Montag, den 9. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am Donunerstag, den 16. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- n, . Gerichte — Regentenstraße hier, Zimmer Nr. 8. —
Königliches Amtsgericht. II. zu Mülheim am Rhein. las 82) ;
Das Königl. bayer. Amtsgericht München J.,
Abtheilung B. für Civilsachen, 2
hat über das Vermögen des Ab ahluugsgeschäfts⸗ inhabers Blasius Goettler dahier, Shlmüller⸗ straße Nr 11I, auf seinen durch den Rechtsanwalt Dr. Harburger J. gestellten Antrag von heute, am 19. Dezember 1887, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wallner dahier.
Offener Arrest erlassen, Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis Samstag, den 14. Januar 1888 einschlüssig festgesetzt. —
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Glaͤubiger— ausschusses und über weitere Berathungsgegenstände nach §§. 120—125 der K. O. ist auf: Montag, den J. Jannar 1888, Nachmittags 4 Uhr, zur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. Januar 1888, Nach · mittags 4 Uhr, Termin festgesetzt, beide male im Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz Nr. 1772, in der Vorstadt Au.
München, am 19. Dezember 1857.
Der Königliche Gerichtsschreiber:
U 63 Maggauer, Sekr.
ir Konkurherfahren.
Ueber daz Vermögen des danxelsmanns Gustav Adolf Rebentisch in Dorfchemnitz ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter Rechtsanwalt Schroeter hier, Anmeldefrist, sowie offener Arrest nebst Anzeigefrist 15. Januar 1888. Gläubigerversammlung 9. Ja⸗ nnar 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs—⸗ termin 4. Februar 18858, Vormittags 10 uhr.
Stollberg i. Erzg., den 21. Dezem er 1887. Der Gerichtsschreiber 1 Saͤchs. Amtsgerichts das.
Jähn.
läcäsn! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Sandelsgesellschaft J. C. und W. Rumpe zu Altena und das der Inhaber dieser Gesel᷑l. schaft, der Kaufleute Fritz Rnumpe und Julius Numpe zu Altena wird jur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und gleichzeitig zur Verhandlung über den von den Gemeinschuldnern in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 7. Januar 1888, Vormittags 1090 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. s, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. , niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden eingesehen werden.
Altena, den 18. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht.
lass! Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Tonkurg⸗ verfahren . den Nachlaß des am 6. Mai 1885 verstorbenen Brodbänkenpachters Iohann Gotthelf Ullrich in Annaberg nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins mittels Beschlusfes vom 15. Dezember 1887 aufgehoben.
Annaberg, am 16. Dezember 1887.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. Schlegel.
läßlss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Cornelius in Burg a. J. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg a. F., den 17. Dejember 1887.
. .
uhl. Veröffentlicht: Reim er, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lasen] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen L ver Milchverkaufsgeschäftsinhaberin Ida Auguste verehel. Koch, . Werkzeug fabrikanten Carl Heinrich Hickethier, 3) der aufgelösten Commanditgesellschaft unter der Firma Fauland Æ Co. in Liquidation, und 4 das Nachlaßvermögen des verstorbenen Rechtsanwalts Carl Ernst Bleyl in Chemuitz ist zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Dezember 1887, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Chemnitz, den 20. Dezember 1887.
Pötz sch, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.
scön Konkursverfahren.
Nr. 13 220. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johann Kuttruff Wtb., Cres⸗ centia, geb. Basler, von Bachheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Donaueschingen, den 21. Dezember 1887.
Gr. Amtsgericht. gez. e, Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Güßler.
las os] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bertha Ehlenbeck, Inhaberin eines Putz⸗ und Modewaarengeschäfts zu Düfseldorf, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich! und nach 26 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Düsseldorf, den 16. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
löbuo Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers und Mechanikers Guftav Ewald Ledermann zu Elberfeld ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abth. . hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Elberfeld, den ö 1887.
ehne,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V.
län! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frankenthaler Stärkefabrik unter der Firma Jo ⸗ 9 Baptist Zwick und des alleinigen Inha⸗
ers derselben, Auguft Eugen Viktor Neverdy, Stärkefabrikant in Frankenthal, zur Zeit in Dannöverisch⸗Münden sich aufhalkend, ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
Frankenthal, 19. Dezember 18387.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtegerichts: Weismann, Kgl. Sekretär.
lasen! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreibmaterialhändlers Julins Kron hier ist in Folge eineöz von dem Gemeinschul dner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf Mittwoch, den 4. Januar 1888, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt.
Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1887. Der J ,. Amtsgerichts.
7099 D lbs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers mit Mangfactur- Weis⸗ und holländischen Waaren Friedrich Wilhelm Janzen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Deebr. 1387 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 22. Decbr. 1887
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lis] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlasz⸗ Vermögen des verstorbenen Maschinen und Werkzeug ⸗ Händlers Otto Loewenstein, in hin Otto Loemenstein, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht amburg, den 22. Dezember 1587. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
less Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Malers Adolf Johann Christian Simon von Itzehoe wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Itzehoe, den 21. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. II.
lee! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. März 1885 verstorbenen Lehrers Johann Hinrich Meyer in Guderhaudviertel wird nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Jork, den 20. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. II. (gej.) Erxleben. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Cordes, Aetuar, als Gerichtszschreiber.
less] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Erhardt C Cie. in Obertürkheim wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Deiember 1887 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Bezember 188 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.
Kanustatt, den 19. Dezember 1887.
Gerichtsschreiberei des , . Amtsgerichts.
a eulen.
lers Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sautter & Laiblin, Luxuspapierfabrik in Untertürkheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf
Samstag, den 14. Januar 1888, Nachmittags 33 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stannstatt, den 20. Dezember 18587. Gerichtsschreiberei K. Amtegerichts. Maeulen.
sccsnr] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Heinrich Luig zu Kassel ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 17. d. Mts aufgehoben worden. — R. h / 7.
Kafsel, den 23. Dezember 1887.
So mim er. Actuar, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. Ja.
lass Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Werner stüpper, in Firma: „Küpper-Ofsendorff⸗“, zu Köln, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Rovember 1887 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 18587 bestätigt worden, aufgeboben worden.
Köln, den 19 Dezember 1887.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abthl. vm.
leeros! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Händlers und Buchbinders Wilhelm Mook zu Lüdenscheid ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— k gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Jannar 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Koͤniglichen e, ,, hierselbst bestimmt.
Lüdenscheid, den 20. Bejember 1887.
Fuhrmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
setosg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Aull zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichztermin vom 31. Sktober 1857 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Metz, den 20. Dejember 1887.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
457661 K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Das Konkurgverfahren uͤber das Vermögen des Johannes Santter, Schuhmachers in Sunder⸗ singen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 20. Dezember 1887.
Gerichtsschreiber: Bech!le.
46722
Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Neu— stadt a. Haardt vom 19. Dezember 1887, Nach⸗ mittags fünf Ubr, ist über daz Vermögen des Samuel Frenndlich, Frneht⸗ und Mehlhändler in Lachen, der Konturg eröffnet, Simon Herrmann. Geschäftsmann in Neustadt a. Hdt., zum Konkurz— verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, dle Anzeigefrist auf den 7. Januar 1888, die Anmilde⸗ frist auf den elften Januar 1888, der Wahl und Prüfungstermin auf den 19. Jannar 1888, Vormittags g Uhr, Amtegerichtsgebäude, Zimmer Vr. 1, fesrgesetzt worden. Königl. Amtzgerichtsschreiberei Reustadt a. Saardt.
Klingel, Königl. Sekretär.
(46707 Die Gemeinschuldner Grund- und Mühlen ˖ besitzer Schwarze zu Volmerdingsen haben den Antrag gestellt, das über sie schwebende Konkurz— verfahren aus 5. 188 K. O. einzustellen, indem sie die Zustimmung aller , . welche kö angemeldet haben, eigebtacht haben. Dies wird in Gemäßheit des 5§. 139 K. O. hier⸗ durch bekannt gemacht. Oeynhansen, 19. Dejember 1887. Königliches Amtsgericht.
lies Bekanntmachung.
Betreff: Konkurs über das Vermoͤgen der Kauf⸗ manu sehelente Karl und Therese Tschurtschen⸗ thaler ,
Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J. vom 19. lid. Mt. wurde, nachdein der e r i bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, das gegenständige unterm 8. Juni k 89h eröffnete Konkursverfabren aufgeboben.
Regensburg, den 21. Dejember 1887. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Der geschäftsl. Kgl. Sckretär:
(L. 8.) Hencky.
(46721
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Josef Brün in Nie derburnuhaupt ist für die verspätet angemeldeten Forderungen neuer Prüfungstermin auf
Samstag, den 7. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr,
anberaumt.
Sennheim, den 20. Dezember 1887. Kaiserliches Amtsgericht.
ö * FR 8 lass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Heinrich Emig zu Lauscha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Steinach, den 19. Dezember 1887.
Das Herzogliche Amtsgericht. gez W. Hoßfeld. Ausgefertigt: (L. 8) Dr. Ortweiler, Gerichtsschreiber, k. A.
lab gz Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kasimir von n ,. in Thorn wird nach vollctogener Schlu vertheilung aufgehoben.
Thorn, den 12. Dezember 18587.
, Königliches Amtsgericht.
(46761 Untertürkheim Königl. württenb. Gerichtsbezirk Kannstatt.
Im Konkurs der Firma „Sautter Laiblin“ dahier betragen:
J. die Aktivmasse, abzüglich der Kosten 1064 1038
II. die 6 der Kontursgläubiger:
a berorrechtet 297 MS 54 b. unbevorrechtet 10954 , 38 11252 M 42
. erhalten die unbevorrechteten Glaͤubiger I
6G. Den 20. Dezember 1857. Konkursverwalter: Amtsnotar Mauk.
[46767] K. Württemb. Amtsgericht Waldsee.
Das Konkurzverfahren über daz Vermögen det Söldners Johannes Schneiderhahn von Klein. winaden wurde durch Gerichtsbeschluß von 1 1 M. wegen Massemangels (5. 196 K. O.) ein gestellt.
Den 21. Dezember 1387.
Gerichtsschreiber: Baumann.
löbsos]. Konkursverfahren.
Das Konkuraverfabren über das Vermögen dez Kaufmanus Georg Müller in Witten wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vertbeilung der Masse hierdurch aufgehoben.
Witten, den 16. Dezember 18597.
Königliches Amtsgericht, JI. Abtheilung.
Tarif⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 301. lass)
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona. Mit dem 15. Januar 18853 tritt der Nachtrag VIII. zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren im deutsch⸗dänischen Verbande — Neudruck vom 15. Maͤrz 13882 — in Kraft.
Derselbe enthält u. A.
1) Aufnahme von Marschbahn⸗Stationen in den Verbands Verkehr;
2) anderweite, theilweise ermähigte Entfernungen für die Berechnung der Fracht für Leichen und Fahrzeuge bezüglich des Verkehrs mit den Stationen Alfona, Eidelstedt. Ottensen, k Schulterblatt und Tornesch dez
ireltionsbezirks Altona, sowie Itzehoe und Glückstadt der Schleswig Holsteinischen Marschbahn;
3) Aufhebung der Staatsbahnstation Hasum A. als Tarifstation;
4) Auf bebung von Entfernungen und Fracht- saͤtzen wwischen Tondern A. und Elmshorn A.
einerseits und dänischen Stationen andererseits.
Die Leitung der Transporte im Verkehre zwischen den Stationen Husum, Tondern und Elmshorn einerseitz und den daͤnischen Stationen Bram minge, Bretup, Esbjerg, Gjörding, Guldager. Herning, Voiglev, Holstebro, Holsted, Ribe, Ringkjöbing, Silkeborg. Skive, Skiern, Sparkjaer, Stoholm, Struer, Tarm, Thisted, Tjaereborg, Varde, Veien, Vemb, Viborg und Olgod andererseitz, sowie im Verkebre zwischen Glückstadt und . einerseitz und den saämmtlichen daͤnischen erbandstationen andererseits erfolgt mit dem Tage der Einführung des vorgenannten Nachtrages ier die Route via Ribe, doch wird einc Abfertigung zu den jetzigen 6 und Leitung der Tranzporte über die eitherige Route via Wamdrup noch bis zum 10. Februar 1888 zugelaffen.
Altona, den 19. Dejember 1887 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namenz der betheiligten Verwaltungen.
46590 . Stettin 6. 9. Sächsischer Verbands⸗ Verkehr.
2460668 D. Am 1. Januar 1888 tritt der Nach⸗ trag IX. zum Heft Nr. 2 des Gütertarifaͤ, sowie der Nachtrag IE. zum Tarife für die Beförverung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft. Diefe Nachträge enthalten in der Hauptsache Entfernungen und Fracht⸗ sätze für ven Güterverkebr mit den neu einbezogenen Stationen Aunahütte, Kerkwitz, Klettwitz, Tlingnühl, Lichterfeld, Klitten, Linderode, Sallgast und Zschip kan des Eisenbahn ⸗Direktions⸗ bezirk Erfurt und der Zschipkau-Finsterwalder Eisenbahn, sowie für den Vieh⸗ 2c. Verkehr mit der Station Gro⸗Lichterfelde an der Bahn Berlin — Halle des Eisenbabn. Direktionsbezirks Erfurt.
Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Güterexpeditioneu käuflich zu erlangen.
Dresven, am 19. Dejem ber 1857 Königliche Geueral⸗Direktion der sächsischen
Staats eisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
465881
Sta atsbahn⸗Güterverkehr zwischen Stationen
der Eisenbahn⸗Direktisusbezirke Breslau und Wagdeburg.
Am I. Januar k. Is. treten zum Tarise vom 1. Juli 1885 für den oben bezeichneten Verkehr und ju dem zugebören Anhange vom gleichen Tage die Nachträge 7 in Kraft. Dieselben enthalten eine Ergänzung der Spenial Bestimmungen zum Betriebs⸗ Reglement, Aenderungen und Ergänzungen der Vor⸗ bemerkungen zum Kilometerzeiger bezw. zu den Tarif⸗ tabellen, anderweite ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für die Statioaen Miloslaw, Orzechowo, Warthehafen. Schwarznau und Wreschen, sowie neue Entfernungen und . für die Stationen Fliagnau, Deutsch ⸗Leippe, Fal enberg i. Oberschl., Graase, Kaundorf, Komprachtschütz, Lammsborf. Vieder⸗ Hermsdorf, Osseg, Schedlau, Schiedlow, Schottwitz und Tillowitz des Fifenbahn-Firertions— bezirks Breslau, anderweite Frachtsaͤtze des Aus—= nabmetarifs 1 für die Stationen Dzieditz, Kattowitz, Myslowitz, Oderberg, Oswiecim und Tarnowitz des vorgenannten Direktionsbezirks, Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Ausnahmetarifg für Blei und Zink ꝛc. und Berichtigungen.
Exemplare der Nachträge e von den betheiligten Güter ⸗ Expeditionen zu beziehen.
Magdeburg, den 20. Dezember 1887.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,
Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Gxpedition (Schol.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wülhelmstraße Rr. 32.
Berlin:
zum Deutschen Reichs⸗
M 301.
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 23. Dezember
1Dollar — 4,25 Mart. Währung — 2
Amsterdam. do. Kö Brüss. u. 5
Skandin. Plãtze Kopenhagen ..
18. Str. 3 M.
do. NewYork ...
St. ö
pr. 500 Gramm fein ..
pr. 500 Gramm neue ... Engl. Banknoten pr. 1 Ly. Sterl. .. anz. Banknoten pr. 100 F esterr. Banknoten pr. 100 Fl. nden pr. 196 Fl. Russische Banknoten pr. 100 Rubel I76, 50 bz
ult. Dei. 176, 00 bz Russ. Zollcoupons Zinsfuß der Reichs
Breslauer Stadt Anleihe Casseler Stadt ⸗Anleihe' Charlottenb. Stadt Anl. Elberfelder St.- Obl. 1877 Ess. Stdt · Vbl. V. u. V. S. Fönigsb. Stadt ⸗ Anleihe Magdeburger ? Astpreuß. Prov. Sblig. . scheinpropin Dhnig .
o. k Westpreuß. Prov. Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Landschaftl. Central do. do.
o. do. ; Kur⸗ und Neumärk. .
do. Ostpreußische
Landes⸗Kr.
.
hhsisch Shhlesische altlandsch. do. do. ! ie fh Lit. A.
Pfandbriefe.
ö , n J.
8 . L. Krd. Pfb. O.
Wess lische
Iᷓ.u. 1/10. — — 14.u. I/ I0. 104, 00bz G n ,,, 14. 1/10 104. 0bz 14. u. 1/10. 105,806 L4.u. 1/10. 104, 090 bz 14. u. 1I0 i04. 10bz 4. u. 1/10 104, 198 14 iu. i „IG G απ 14.u. 10.105,80 bz
f e.
886
Rentenbrie
Berliner Bärse vom 23. Seen, 77, Amtlich festgestellte Course. Umrechnungs-⸗-Sätze. 109 Francs — 80 Mark. Mark. 7 Gulden südd. Währung —
ulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark V 100 Rubel — 320 Mark.
Bank⸗Disk.
— —
n l
JJ ö 14
—
—
158 35 bz
/
175,75 b 174 36h; 175, 95 b
Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
Ils h ʒ
ult. Jan. 176, 00 bz 321,75 bz
bank: Wechsel o/o, Lomb. 35 u. 40
Fonds und Staats⸗-Papiere. ö . Anleihe 0
? o. . . . Anleihe
o. o. do. Staats⸗Anleihe 1868 .. 1js50, 52, 53, 3 Staats ⸗Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. . Neumãrkische . Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 3] Berliner Stadt-⸗Obl. ..
14.u. 1/10. 106,70 bz versch. sl00, 19bz G versch. 106,50 B
14. I/ I0. 100, 30bz
4 II. u. 1/7. 102.50 bz 6
1 14. u. 110. 102,75 b;
33 11. u. 1/7. 1000106
99,50 bz
ic 30G IM 99, S0 G
1II0. 89, 265 bz
103,206 S. I02. 806 7. 104, 00bz I102.25B kl. f.
II. u. 17. 102 0 I4.u. 1/10. — — I4.u. 1/I0. 99, 25B LI. u. 1/7. 102, 30 bz G versch. 103, 25 G versch. 99. 30G 4. u. I/ 10. 102,40 bz II. u. 1/7. 104,75 G I. u. 1/7. 116, 00 bz u. 1/7. 1I0,40bz II. u. 1/7. 106,206 IIÜ. u. 17. 99, 10
101,75 bz 8, 20bz
117. 537,50 bz 17 9h, 5b G
98S, 20bz
u. 17 IG. k;
97,30 bz 98, 50 bz
Io goG6 os zh;
u. I, g oo
Ss do; Fs b ae gpz B
u IM Io, 20bzB
Ss do IM, 20bz B
6
98. 30 Iod, 106 O99, oB 97,40 bz 104,306
1882.
Badische St. Cisenb. A. Bayerische Anleihe Bremer Anleihe 5 u. 37 Großherzogl. Hess. Sbl. amburger St.- Rente do. Staats ⸗ Anl. 1886 do. amort. Staats -⸗Anl. Meckl. Eis Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe . Reuß. Ld. Spark. gar. S. Alt. Lndesb.⸗ Sb. gar.
. 1865 16 u. I 8
12. u. 1/8. 5. u. III. 5. u. 1 II. LI. u. 17. III. u. 7.
S8, 90o bz 6
1 Gulden 12 Mark. ; anco — 1,50 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark. .
pr. ult. Dez. Anleihe 1887 . pr. ult. Dez. Gold⸗Rente ... . 5000er 1884
sche Staats⸗Rente ö. Landw. Pfandbr.
o. o. Waldeck ⸗ Pyrmonter Württemb. Anl. 8183 reuß. Pr. In. S3) - kurhess. pr. Sch. a40 Thl. Badische Pr. Anl. del 8657 Bayerische Pram. Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln-⸗Mind. Pr. Antheil. Dessquer St. Pr. Anl. ambh. 6M Thl. Loose p. St. ibecker bo Thlr. X p. St. eininger 7 Fl. doose Oldenb. 0 Thlr. C. p. St. 3
I. u. 1/7. II. u. 1/7.
. do. Pr. ult. Dez. Drient⸗Anleihe J.. , do. pr. ult. Dei. d III.. Degʒ.
12. n. jf. .
ö. . do. pr. ult
Nicolai ⸗Oblig. . ..
poln. Schatz do
. DD. Pr. Anleihe l
kleine Oblig. kleine e 1864 . de 18366 . 3 ö Stiegl. .
6. o. Boden⸗Kredi
do. gar. . Tentr. · Bodnkr. Pf. I. / do. Kurländ. Pfandbriefe 5 2466. u. 13 chwed. Staats. Anl. 641 L2. u. I/ 8.
; 112. u. 1/8. kleine 4 12. u. 1/8. neue 3 1/6. u. 112. r. I4 4 1/2. u. I/ 8. do. neue 7 45 114. u. 1/10.
18784 mittel 4 kleine 4 br. S0 u. 83 43 Serh, Gold- Pfandbriefe Serbische Rente ö. pr. ult.
o.
14. u. l / I0.
..
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Aachen⸗Jülich St. A. .. ngerm. Schw. do. .. Berlin⸗Dresden do.
do. Niederschl⸗Märk Nordhaus. Erfurt do.
do. Dberlausitzer St. Stargard ⸗Posene
mittel
; LI. u. 117.1 - do. ö Hyp. · Pfandb
111. u. 1/7. Ausländische Fonds.
Bukarester Stad do. d 3 Aires Pr Chinesische Staats
Dän. Staats⸗Anl. v. S6 do. Landmannsb. - Oblig.
Dei. neue (. do. pr. ult. Dez. Spanische Schuld . ... do. pr. ult. Dej. mer Pfdbr. 4 / 35 43 1/1. u. 17. , 4 15.u. 1/11. 4 1.3. u. 19. 4 15/6. u. 12. kleine 4 15/6. u. 12. 4 4 1
5. u. III. LI. u. 1/7. 116. u. 1. 1I. u. J/7. 15. u. 111.
74, 20a7 4 bz G
110 25et. bz B
or- —
neue Stadt ⸗Anleihe
r 8
. pr. ult. Dez.
do. neue v. S kleine Türk. Anleihe 1865 conv. do. pr. ult. Dez. do. 400 Fr. -Loose vollg. Do. Pr. ult. De; Ungarische Goldrente d mittel 4 kleine 4 do. pr. ult. Dez. Gold⸗Invest.⸗Anl. Papierrente ... . do. pr. ult. Dez.
St. Eisenb. Anl. . ß ö ⸗ kleine Temes Bega 100r
do. Pfdbr. 7 1(Gön Ungarische Bodenkredit 43 1/4 u. 1710. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communałk-⸗Anl.
do. pr. ult. Dez. Finnlaͤndische Loose ... do. St. E. Anl. 1882
olländ. Staats · Anleihe: tal. steuerfr. Hyp. Obl.
do. Nationalbk. Pfdb. 4 14. u. 1160.
do. pr. ult. Dez. Kopenhagener Stadt ⸗ Ant, Lissab. St. Anl. 86. J. II. Luxemb. Staats⸗Anl. v. Sꝰ New⸗Norker Stadt ⸗Anl.
o. . che Anl.
l, a, Ahn. 30 bz 33 11. u. I/.ν
14. u. 1/I0. 1, n. ,.
15/3. 15/9. ; kleine 4 15.3. 15.9. do. Hyp. ·Oblig. 33 1/1. u. 17. Jö .
do. pr. ult. Dez.
100er 24, 75bB kl. f. nörer) 4 IAA. u. I /I0. 1 /. u. / I6.
Ia, 25a, 50 bz
.
C CO
ler
. L L D w
——
S — S SG SG G, S.
pr. Stück
14. u. 1/I0.
kleine 4 14. u. I I0. 7. 5 11. u. 117 II. u. 17. 15. u. I/II.
15. u. 111. 5. u. I/II. 65. u. I/II.
14. u. I/ 10.44, 20 bz
16. u. I/ 12. I/6. u. I / I2. II. u. 17. I. u. Isẽe.
16. u. 1 I2. 111. u. 17.
16. u. 1111. 53. 306
5. u. III. 15. u. III. 14. u. I I0. 4. u. II0. LI. u. 17. 13. u. 19. 4. u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 1. , n. 1 LI. u. 17.
S8, 80 e bz G 8s, ᷣ0e b Glrf 7, So, 75 bz B
gl, 30a, 25 bz
lob SoebBirf
ozabz, lobz G
52, 99a. Ih bz
36353 kf.
109, 00B kl. f.
5 6p. u. 1/11. 18. 8obz G 4 sisiis⸗ u. imo 0
15/6. u. 12. 15/6. u. 12. 13. u. 19.
fr. pr. Stck Ho oB
1 111. u. I/ iy. u. I/ Ii. u. j r, ha Set M Mdobz 10. u. 1. i. u. 1si?ꝰ
Ko, 30a, 40 bz bb, Ya, 2h bz
n . LI. u. 1/7. 4. u. 1/I0. 14. u. 1/10. 12. u. I/ 8.
I3. u. 1/9.
11. u. 17 i0b. 40B36
4412. u. J /8. 43 16. u. III.
ö ;
pr. ult. Dez. ö 5 I /3. u. 1/9. do. pr. ult. Dez. Silber ⸗Rente .. 4311. u. 1/7. 4 11. u. j. 45 14. u. 110. kleine 4 1/4. u. 1/10. . r ult. Dez. 260 Fl. Loose 18654 Kredit ⸗Loose 1858 I8S60er Loose ... pr. ult. Dez.
; do. Bodenkred. Pfdbr. Stadt ⸗Anleihe ..
Polnische Pfandbriefe ..
do. Liquidationspfdbr. Raab⸗ Graz Cpräm - Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. do. II., III. u. IV. Em. Rumän. St. Anl., große
294, 09 b; B
Ii SM lIi26 bz 6g, HM bi B. iol, Sß G * 3
159. u. II. IB. u. 111. LI. u. I/.
2b; G- 48, 80 et. bz Gf
98,25 bz kl. f.
16. u. 1/2. 15/4. u. 10. 14. u. 1/10. 14.u. 1 /I0. LI. u. 1/7. III. u. 1/7. LI. u. 1/7. III. u. 1/7. LI. u. 17. L6.u. 1/12. 16. u. 1/12. L6.u. I/I2. 4. u. 1/10.
13. u. 19. LI5. u. 111. 15. u. 1/11. 15. u. II. 12. u. 1/8. 12. u. 18. 1L3. u. 19. L3. u. 19. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 92 L6.u. 1/12. L. u. 1/12.
Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 3] Hamb. Hypoth. » Pfandbr. 5 do. do. do. do. Meckl. Hyp. Pfd. L rʒ. 125 Men de, nder eininger Hyp.⸗Pfndbr. HSyp.⸗Präm.“„Pfdbr. Nordd. Grdk. Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb.Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. I. xʒ. 120 do. II. u. T. rz. 110 II. rz. 110 II. rz. 110
L. x3. 100 Hp. Br.
Staats ⸗Obligat. d 103, 00 bz B
O O G N · D M G -
100, 235 bz G
nl. de i822 do. de 1859 do. de 1862
do. Russ. Engl.
do. Pr. B. K. B. unk. do. Ser. II. V. VI. r3. 100
reli... X rz. 110 ... . rz. 110 rz. 110 rz. 100
kündb. .
do. consol. Anl.
gl. Ma, pobz dl. Ibn. bh b⸗
do. x3. 10 gl, 04, 0 bz hr. Cie. pfdb unt. o.
S O MQ SS“, , , S S
9d agd4, 10 bz gl. 2M, 40 bz
do. do. do. 1871 — 73. ult.
Türk. Tabackd ⸗ Negie If JX. do. pr. ult. Dez.
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. unn, . , o
o. Braunschw.⸗ Han. Hypbr. dier n der r. I. n 1 do. do. II. Abtheilung 33 11. u. 1/7. Deutsche Grkrd. B. II.
NI a. u. II b. rz. 11033 1I. u. 1/7. růckz. 110 31 1/1. rückz. 100
431,
H L C 1 —
S = ————
w 2 D — — Q K O O
101,40 bz B
102.00 bz G 102.00 bz G
102 00636 fch. 102 ore G I0l.80bz G
io j zk; B
ib bz G
io doßz G Drt. Gron. E. do.
Pt. Centr - Comm. -Oblg. do. do. rz. 1090 Pr. Hyp. A. B. J. rz. 129 do. VI. T3. 110 . div. Ser. rj. 100
o. rz. 100 Pr. Hyp. V. A. G. Certif do. do.
erer, bre bine, ein. Hypoth. ( Pfandbr. 4 do. kündb. 1887 do. do. 1890
do. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do do. rz. 11044
do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. h do. do. rz. 11044 do. do. rz. 110 do. do. rz. 100 Südd. Bod. Kr. Pfandbr.
do.
4 1I. u. 1/7.
Ia. n Ii. IMπνποʒ 14 u / 10. S6. S5 b;
11. u. /. iI. 306 1. u. jMl(s 10266
101.9063 G 7306 103,006
lo2 006
97, 6636
100,75 G 100, 106 162.106
So, 50 b; G
103 606 1100 101 406
7ioz, 75 G
105 80 bz B 102 265 G 99703 101.5066
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗⸗Pri or. Akten.
Div. pro 18851886 Aachen · Mastricht 2 12 Altenhurg⸗Zeitz. Swe. gisn Crefelder 4½ 46/6.
h
5 231 23
do. pr. ult. Dez Eutin⸗Lüb. St. A.
1 1 rankf. Güterbhn. 1 6
Ludwh. Berxb. gar.
. Lübeck Büchen . 7 1
do. pr. ult. Dez.
Mainz , 311 ei
do. pr. ult. ! Marienb. Mlawka do. pr. ult. Dez.
Mckll. Frdr. Frnzb. 79
do. pr. ult. Dez.
Ostpr. Südbahn. 51
do. pr. ult. Dez. Saalbahn .... Weimar ⸗Gera .. Werrabahn . ... do. pr. ult. Dez.
4690 bz 177,50 bz 105, 00; 28,00 bz 2.75 bz
Xn Zo bz
32,75 bz G abgl 10, 256 221.50 bz
152. 00bz 152, 50 152 bz3
394 II. Ss, So; gb, 0a, Hoa, ho, 5 bz B Ha 11. a5 063;
6 41 1.1. 129.404 128, 75a29, 16m 23, gobz OG a . 1.1. i565. 0: . 62, 75a 3 bz B
5, 75s 00 b; 128, 96h bz
45, 50 bz 21,30 bz 70.75 bʒ 70,75 bʒ
Albrechtsbahn . Aussig Teplitz .. J Böhm. Westbahn do. pr. ult. Dez. Buschtshrader B. do. pr. ult. Dez. Csakath · Agram . Dux⸗Bodenbach. do. pr. ult. Dez. do. St. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Elis. ö do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuldv. Gal. ( Erl B.) gar. do. pr. ult. Dez. Graz Köfl. St. A. Taschau · Oderberg Rrpr. Rudolfs gar. Lemberg Czernow. OestUng Stan pS do. pr. ult. Dez. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Dez. Dest. Ndwb in pSt do. pr. ult. Dez. do. Elbthb. Æ pSt do. pr. ult. Dez. , Reichenb. Pardub. Südöst. mb. p. Et do. pr. ult. Dej. Ung. ⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)
715,970 bz
1
116 50 bz
25a Set. II6. 104.306
ö u. Jabg. — —
ur 7 75 b; S i car 7, oz
S, 90G
. 4,00 bz G 770, 25 bz
Sd, 0 bz
350, 50A 349 bz 46 6 1. Bi. z b; ol, 0O0bz G
4 5 III. u. 7
354] 11. 262. a5] 25 Met 251 b
243 0 bz
1
19,090 bz G
Jod), 60G
159,50 bz 139139, 30 bz 63,50 B
76, 50G
Baltische (gar.). Donetzbahn gar. . Kursk ⸗ Kiew.... Mos kau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Dez. Russ. Südwb. gar. do. do. große Warsch. Terespol
do. . Warsch. Wn. p. St. do,. Pr. ult. Dei. Weichselbahn ...
S
tz, 25 bz 82 50 bz 146,00 56, 25 by G
& ee en e. & en
11
r S G d , d d, , , 3 O s,
* 8
16, 90 bz
1I. u. Ib ß, 50 G I. u 74, 75 6 14 ulo 87,25 bz 14 ulo 88. 00 bz
257, 25 bz
2b, 6Qα 257, 25b3 sᷣ lis / au. 10 — —
Amst.⸗ Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Dez. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Dez. Lüttich⸗Limburg Schweiz. Centralb do. pr. ult. Dez. do. Nordost
do. pr. ult. Dez. da. Unionb.
do. pr. ult. Dez. do. Westb. Westsizil. St. A..
139,40 bz
k ig, ber bz G
119, 0,46 b 119,90 b;
19, 7ba, 90 bz 8, 90 bz
Sass, z5a,/ oh 183,70 bz
S3. 70 bz 28 6083 G
— —
J
Mid Void Sr pF Bresl. Wrsch. do.
Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do.
I/. u.l / 10.
Unter⸗Elbesche Weim.· Gera do.
=
2
dr 8 d = 8 r
48 75 bz B 112,90 B
eee e n . n 8 9. ö 5 2 2 ö
8