1887 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(46864 : ] Die Einlösung der Zins⸗Conpons Nr. 17 unserer 6 ½0 Partial Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1888 ab bei den Bankhäusern Born * Busse in Berlin, Deichmann C Co. in Köln und bei unserer Kasse hierselbst. Weitmar bei Bochum, den 21. Dezember 1887.

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

468659]

Bei der am 3. dies. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer Grundschuldbriefe sind nicht die Nrn. 15, 140, 175, wie in Nr. 296 veröffentlicht, sondern die Nrn. 16, 140, 174 gezogen worden, mas hierdurch berichtigt wird.

Söcklingsen b. Hemer, 21. Dezember 1887.

Cellulose Fabrik.

Der Vorstand.

(47064

Gorkauer Soeietäts⸗Brauerei.

Bilanz am 30. September 1887.

Activa. Mc

Anlage⸗CKonten (Mobilien und Im⸗ D 760 g80 Fahrikate und Betriebsbestände 95 784 1 31 341 k 4219 Gewinn und Verlust⸗Conto (Verlust

aus früheren Jahren)... 103 629

ys 35s si PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1886/87.

Passi vn. MS.

* 328 8090 375 295 40

28

Actien⸗Capital. Consortial · Conto. Hypotheken⸗Capital 225 750 Cautionen · Conto .. 4500 Diverse Creditoress.... 28 962 Deleredere⸗ Contro.... 3 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro J

1886/87 995 95511 Credit.

n 3 1441851 97963 25 637 3

4711339

G Deleredere⸗Conto. „Gewinn pro 1886/87

16

* Per Brutto⸗Ertrag pro 1886/8755. 4711339

47113 39

46863

Activa.

Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft Carl zur Eintracht

per 30. September 1887.

Passiva.

4 3 6 563 R 1173 8h 163736

Liegenschaft Debitoren. Baarbestand.

. 69 690 10 Einnahmen.

un- und Verlust⸗Rechnung.

66 3 Actien⸗Capital 34 050

ypotheken w J 196 24 Special · Reservefond ...... 451 85 Liegenschaft⸗Amortisations⸗Conto ... b0 JJ 882 45 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .... 59 56

3 sd Ip Ausgaben.

16 3 16136

Mieth⸗ ꝛc. Zinsen 530 80

Steuerrückvergütungen ꝛc.

MI I Mannheim, 30. September 1887.

660 3 1 954 86 150 6; n 214441

Qypothekzinsen und Steuern Sporteln, Inserate, Porti ꝛe. Ueberschuß. y

Der Vorstand.

46948

Bilan; der Commamnditgesellschaft Frey K Cie.

Activa. AMS 1454 144. 20 ö 434. 04 156 429. 40 908 570. 32 686 453. 76

Immobilien

d i J Waaren und Vorräthe .. en .

AMS 3 206 031. 72 Gewinn- und

Passiva. K MSM. 1 696 000. J700 000. 25 330. 269 256. 247 271.

. S 3 206051.

Actienkapital !.. Obligationenanleiht. ; ö d Diverse Creditoren.. Brutto⸗Saldaö, inkl. früherer

Kw

Verlust⸗Conto.

2439566. 03 ,

Nebertrag von diverse Conti Brutto⸗Bilanz, inel. früheren Saldi KJ

TD T rr f. F

Uebertrag von diverse Conti. S 2717739.

MS. 2717759. 17

ass

Activa.

Actien-Vierbrauerei in Essen a. d. Ruhr.

Bilanz mit Gewinn- und Verlust-⸗Conto am 390. September 1887.

Hassi va.

6 3 Immobilien Mobilien . k Cassa⸗Bestand u. Bankier⸗ . J 3720 92 Effecten (20 000 M Preuß. 34 C Consols) 56 vpothek . arlehen ö Diverse Vorträge: voraus⸗ gezahlte Versich.⸗ Prämien

d , Diverse Debitoren (Bier⸗ I

8 000

Is, 7, 7]

963 000 —w— ] Actien⸗Capital ..... 396 600 —–— 6 5 Goige Partial . Darlehnsscheine. 256 838 26 Delcrederefonds , k 175 154 50] Spezial-⸗Reservefonds (zur Verfügung des Auf— . 19 800 Diverse Vorträge: Rechnungszinsen der Part.“ ö ,, Part, -Darlehnsscheine, Zinscoupons, noch zu erhebende 5 St. Zinscoupons (2 St. pr. , 625 Dividenden 1885ñ86, noch zu erhebender Divi—⸗ dendenschein. JJ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Vortrag aus 1885/83... 96. Brutto⸗Gewinn in 1886/87... 350 07259.

Hiervon ab: Zuweisung zum Del⸗ crederefonds Abschreibungen.

lt, Verwendung des Reingewinnes: Zuweisung zum Reservefonds 4 j12 400, –— 15 9½υ,. Dividende, zahlbar am d Zuweisung zu dem zur Verfügung des Aufsichtsraths stehenden Spezial ⸗Reservefonds ... Gewinn ⸗Antheile (5. 16 des 1 Vortrag auf neue Rechnung.. ,

Mb

00 000

6h50 000 578172 67 600

88 000 4000

ah hi4

48

1347,72.

„Sv 551 420,31.

M I7 090990,

64 239.3832. . 81 239.82.

270 180

120 000 -.

S8Ssf O0, —.

oh g63, 04. 181745. „p 270 180,49.

Is X77 737

Vorstehende Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung zahlung der

enehmigt und dem Aufsichtsrathe und Vorstande Entlastung ertheilt worden. Die Aus— ividende von 60 S pro Actie erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. h

vom 2. Januar 18388 ab bei der Kasse der Essener Credit-ÄAnstalt hierselbst oder bei der Gesellschaftskasse.

Gemäß Vorschrift der Emissionsbedingungen unserer Ho / Anleihe wurden in

heutiger General⸗

versammlung unter Zuziehung des Notars Herrn Justiz⸗Rath Rocholl, hier, die folgenden 40 Stück

Partial Darlehnsscheine behufs Rückzahlung ausgeloost: Nr. 66. 79. 71. 72. 101. 105. 1098. 113. 118. 397. 401. 411. 433. 435. 496. 497. 574.

671. 708. 709, 724. 727. 781. 782. S848. 855. 9651. 954. 9656. 582. 1002. 1657. 10958. 1081. 1099. 10999. 1116. 1127. 1209. 1265.

Die Auszahlung obiger Stücke erfolgt

Zahlstellen. Essen, den 15. Dezember 1887.

vom 1. Juli 1888 ab bei den oben bezeichneten

Der Direktor: Wm. Barth.

*

(46853

Die Actiongire der Radeberger Exportbier⸗ branuerei in Dresden laden wir hiermit zu der Sonnabend, den 28. Januar 1888, Nach⸗ mittags 14 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Geraer Bank zu Dresden, Alt⸗ markt 14. J. Etage, abzuhaltenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Die Gegenstände der 1 sind:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsab hin des Vorstandes für die Zeit vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887 sowie Bericht des Aufsichtsrathes hierzu.

2) Beschlußfaffung hierüber und Ertheilung der Decharge an die Gesellschaftgorgane.

3) Ausloosung von 12 Stück Prioritäts⸗Obli—- gationen im Gesammtbetrage von M 7200.

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausfcheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Baumeister Magnus Küchling in Dresden, sowie eventuell Zuwahl eines sechsten Aufsichtsrathsmitglieden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der mindestens drei Tage vor der⸗ selben eine oder mehrere Stamm bez. Prioritäts⸗ Actien der Gesellschaft bei dieser oder der Filiale der Gerger Bank zu Dresden hinterlegt hat.

Der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung nebst dem Bericht des Aufsichtsrathes hierzu liegt vom 12. Januar 1888 ab im Geschäftslokal der Gesel!⸗ schaft, Schillerstraße 19, zur Einsicht, sowie in Druckexemplaren bei der Filiale der Geraer Bank

bei den Herren Bernhd. Loose 4 Co Bremen, * bei den Herren St. Lürman * Sohn Bremen, ö

zur Einlösung zu praͤsentiren.

Nicht präsentirte Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verznsung und verjähren in 10 Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 27. Dezember 1886 ausgeloosten Obligationen:

Nr. 201 217 über je 500 Thaler,

Nr. 1734 über 100 Thaler, sowie die nicht konvertirten, zur Zurückzahlung am 1. Juli d. J. bestimmten Obligationen:

Nr. 203 218 219 über je 500 Thaler,

Nr. 439 596 768 769 770 771 7723 über je

100 Thaler

noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

Indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen mit dem 1. Jus d. J. aus der Verzinsung gefallen sind.

Braunschweig, den 5. Dezember 1887.

Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute Flachs Industrie. H. Lupprian. ppa. F. Klostermann.

m e x x 2 6) Berufs⸗Genossenschaften. 16872

Rheinisch⸗Westfälische Tertil⸗

zu Dresden zur Empfangnahme bereit. Dresden, am 27. November 1887.

Radeberger Exportbierbrauerei. Der Aufsichtsrath. E. F. Blaufuß, Vorsitzender.

liesi Gutehoffnungshütte,

Berufsgenossenschaft.

In Gemäßheit des 5. Al des Unfall versicherunge⸗ gesetzts vom 6 Juli 1884 werden die seit unferer Bekanntmachung vom 14. Dezember 1886 in Nr. 29) des Reichs- Anzeigers, auf welche Bezug genommen wird, in der Zusammensttzung der Organe unserer Genossenschaft eingetretenen Aenderungen hiermit zut , . 3. öffentlichen Kenntniß gebracht:

Actien-Verein für Berghau und YHJütten⸗- ] Genossenschafts⸗Vorstand; Ernst Cramer, hetrieb Düsseldorf, Mitglied, an Stelle des verlebten

. ; Kommeriien⸗Rath Rudolf Lupp; Adolf Möhlaun, Wir hringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktio⸗ Duffelzorf Ersatzmann des Ernst Cramer; Emi näre, daß nach dem Beschlusse der General versamm Pastor, Aachen. Mitglied, an Stelle von Fritz lung ram Jestrigen. Tage, aus dem Reingewinn des Lückerath, Cuskirchken, und' Letzterek! Etsaß mund th Geschäftsjahrs 1885,37 eine Dividende von 2*½, Stesse von Emil Pastor. auf die Prioritäts Aktien Litt. B. unseres Vereins II. Sektisus-KRorstände: a Sektion 1 Düssel. dergestalt zur Vörtheilung gelangt, daß, auf die Di, dorf: Adolf Möbfau, Büsselborf, Vöit, tied an Stelle videndenscheine Nr. 8s für das Geschäͤftsjahr 1535 36 des! verlebten Konimer en? Rath Rudolf Lupp; n n , mln von „6 75. für das Stück . e ebdor Lupp, Düsseldorf, Ersatzmanu des Ado; geleistet wird. öhlau.

Diese Dividende kann vom. 2. Januar 1888 ab ch Sektion V Lenuep: Eduard Braunstein gegen, Einlieferung der. Dividendenscheine Nr. 8. Wipperfürth, Mitalleb, an Stelle dez verfchttste, welche abgestempelt zurückgegeben werden, bei der . Wehner, Niedergaul; Rudolf Hamm, Wipper— Duisburg-Ruhrorter Bank in Duisburg, bei der fürth, Ersatzmann des Eduard Braunstein. Direktion der Disconto - Gesellschaft in Berlin, sowie . Scektkan Vl Aachen: Arn. Sauerbier In unserer, Hauptkasse hißrselbst erhoben werden und Montjoie, Crfatzmann, an Stesle von! J Vahr, ist dabei ein Nummern ⸗Verzeichniß mit einzureichen. daselbst.

Oberhausen 2, den 14. Dezember 1887. Im Uebrigen wurden die ausgeloosten Mitglieder

(Rheinland) ; und Ersatzmänner obiger Vorstände wiedergewählt. Der Aufsichtsrath. III. Vertrauensmänner bezw. Stellvertreter fis 3) . ; und Bezirke:

a2 Sektien EI Glavbach: Friedrich Peltzer,

Braunschweigische Actien Gesellschaft Gladbach, Vertrauensmann, an Stelle von Friedrich

( 2 Busch daselbst, für X i Bezi . für Jute C Flachs⸗Industrie. ge k Werne Wslgän Kar

In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Barmen, Vertrauengmann, an Stelle des verlebten Ausloosung der Obligationen unserer C. W. Funke daselbst für Bezirk 4; Hermann Rau, Prioritäts⸗Anleihe sind die Barmen, Vertrauengmann, an Stelle von Herman

28 58 über je 1000 Thaler,. Engels und Emil Kötter, Barmen, Stellvertreter, 110 114 140 220 über je 500 Thaler, an Stelle deß Hermann Rau, für Bezirk 5.

334 378 426 447 556 636 672 695 710 715 e. Sektion V Lennep: C. A. Brandt, Ronß⸗

21 725 738 779 787 917 1932 1036 1079 dorf, Vertrauensmann, an Stelle von Otto Kreitz

1136 1185 1189 1271 1458 1461 1665 1667 und Robert Kellermann daselbst, Stellvertreter, an

1693 1702 1752 über je 100 Thaler Stelle von Heinrich Paß, Remscheid, für Bezirk 6.

zur Zurückzahlung am 1. Juli 1888 bestimmt. d. Sektion VX Aachen: Gustab Kesselkaul,

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, Aachen, Vertrauengmann, an Stelle von Eduard solche vom gedachten Tage an Kesselkaul für Bezirk 3, und August Krause, Aachen,

bei unserer Kasse oder Stellvertreter, an Stelle von Vonachten bei der Braunschweigischen Credit⸗Austalt daselbst. für Bezirk 5. hier, M.⸗Gladbach, den 20. Dezember 1887. bei der Deutschen Bank, Berlin, Der Vorstand der Rheinisch⸗Westfälischen bei den Herren Zuckschwerdt * Beuchel, Textil ⸗Berufsgenossenschaft. Magdeburg, Kommerzien⸗Rath Suack, Vorsitzender.

Uummern:

7 7.

Berschie bene k „Dresdner Anzeiger“,

Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, der Königl. Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, der Gemeindevorstände und Gemeinderäthe zu Strehlen und Striefen.

Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 168. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt in seinem politischen Theile täglich eine Zufammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver— andlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der nuterhaltende Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Vesprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ widmete Abtheilung. ö..

Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter Anderem täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologifchen Instituts zu Chemnitz, sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. .

In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über die an der Tresdner Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß und. Abendcourse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der größeren Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann.

Der Inserateutheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, darunter die amtlichen Ziehungslisten der sammtlichen ausgelooften Königl. Sächs. Staats- und Fer Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Rubriken geordnete Annoncen und erfreut sich vermöge der steti wachsenden, jetzt 14 600 Exemplare umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu— nehmenden Ausdehnung.

Der JInsertianspreis für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen Preis von 15 Pfennig normirt, während die dreimal gespaltene gal unter der Rubrik „Eingesandt“ mit 60 Pfennig berechnet wird.

er Abonnementspreis auf den Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiche 4 Mark 50 Pfennig pro Quartal, zu welchem Betrage in . noch der Stempelzuschlag tritt. Außer in Deutschland und Oesterreich⸗Üngarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, Rußlands und der Schweiz Bestellungen auf den „Bresdner Anzeiger“ entgegen.

Indem wir zu dem am 1. Januar 1888 beginnenden neuen Abonnement ergebenst einladen, bitten wir, die bezügliche Pränumeration bei dem zunächft gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Versendung des „Dresdner Anzeigers“ mit den ersten Courier⸗ und Morgenzügen erfolgt und hierdurch die geehrten auswärtigen Abonnenten zum großen Theil zu ebenderselben Zeit in den Besitz desselben gelangen, als dies am hiesigen Platze der Fall ist.

Dresden, im Dezember 1887. ,,. Sãächs. Adres⸗Comptoir.

45249

Sauptexpedition: Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18, J. Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße j .

Xr. Rr 42 104.

ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

* 302. Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember LS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welke, . ; —— Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch . w 6 . . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrvlan⸗Aenderungen der deutschen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n )

Das Central Handels- Regisfer für das Deutsche Reick ö ö 6 Berlin auch durch die Königliche Ervediti“ 84 Te Reick, kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der; aglich. . 8W., Guben fe ü ö Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats—⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 56 für das e . ö . * 9 2 ö Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 5. ;

——

K J Bekanntmachung Engl ĩ . ch. J. and; Vertreter: C. Fehlert & G. Loub KRright Pati i Dem Amtsgericht I in Berlin ist vom 1. Januar i m in Berlin y 6 a6 e , . Tn een, nen, , rden, gan, **. 1 * 5 . 21 F. C. Kessele Berli . Anhaltst i 7 d ö s 1887 a. . , , rell, ea ber fs ele h, liehe, de,, d, ,, ,, da, f, de ga erer. und 1 ur den Bez es Amtsgerichts Asse . en . 2 . ? 1 , e, dre, d, e, = . J grätzerstr. J0J. Bom 3. Februar 1887 ab. LXRXRVI. ? . is in d XIII. Nr. 42 406. Verbindung eines ãu ßeren Fessels Klasse. . 9 stuhl .. 9 . k . ; Der Justiz . Min ister von. ringförmigem Querschnitt mit einem ein,! EIK. Nr. 42 428. Luft- und Wasserdruck⸗ Schußdichte. = 8. Lentz in Viersen. Vom 8 ö . ein centrales Rauchrohr und radiale hammer. I. Wohlenbertz in Hannover. 3. April 1887 ab 6. ; ; 1 r enthaltenden Kessel. Th. Vom 24. Juni 1887 ab. Nr. 42447. Damastmaschine ohne Vorder⸗ Patente 9. , New astle on. Tyne 2 Close, . Nr. 42 444. Maschine zur Herstellung von geschirr. J. EsSchörner und k wein è; n 19 i .. , , , Fehler 6. Lonbier, Blechklammern und von Kanten. und Fläͤchen⸗ in Kesmark, Ungarn; Vertreter: P. Engel in Ratent⸗· Anmeldungen. 5 ö. . . 6 8W., Anhaltstr. 6. verbindungen. . J. Scher belã und T. HKemmns Hamburg. Vom 22. Juni 1857 ab T ie 9 ge ene Ben st 5 Ho 12 8 ** . ö . . . ö. 2 . * in res den. Vom 10. Mai 1887 ab. LXRXXVII. 9 ̃ . 8 ö . . . 412 403. Neuerung an Rokrkäpfen für L. Nr. 42450. Lose Sc e ben ing? mit innen⸗˖ Stempeln . ö . , ebe, Fed e h, hs e, m, ,, , , , n, , mee fe,, ; dene ee, er, . en e In Dresden, Rosenstr. 103. V ühlen M. Ne in Befestiau z 6 gu fig nn r om en ,,, . Nr 42413. Befestigung ven Werkzeugen

lasse. ; 5 ö ; in Werkzeughaltern H. Wittmann * mi, , az9ga. Hosenträͤger He ö. . Rohrrersckluß für Hlieder LI. Rr. 4 4138. Sols End Wirohiastm' nent. Wermelsfitchen. Bom 7. Lughst 157 a in . ; rinann . . . Dresden, Rosenstr. 103. . Ser Kerth in Nürnberg, Allersberger, Berlin, den R. Demember Jen . 3807 iinri ; zeschnei K ,. straßze 119. Vom 3. Oktober 1856 iserliches ] 70 . , 5 amn * rbnfiden hr, ir. 42 433. Halbkugelige Dampf! . ir. 142 417. AYFarat: zum fit getige en,, . . K k k *. . und k. V Pierce Aufzeichnen der auf Tasteninstrumenten gespielten ; ,, , ö. Dussalo, New York, V. St. A.; Vertreter: Musikstũcke. H. Meister in Höh sse ĩ ĩ d für . in Frankfurt a. NM. Vom 26. Juli Nassau. Vom 5. Oktober zer in Hobr . 8 ö., Hande le lan men zu . 1 2 1 ö * es8⸗ 8 M * 2 . 9 U . * au 2 18ᷓ den, Sternplatz 2. . x7 n! 42 395. Verfah zur Hers . ir. 2 gh. Sinrichtung zut Parallel Rr. 66. Inhalt: 5 , , . 6G. 4564. Lokomobilkessel mit ausziehb ö 22 395. Verfahren zur, Herstellung sübrung des Stickrahmens an Nähmaschinen. Sandeleskam Frankfurt 9 1 6 6664. dllkessel mit ausziehbarem on Waljjen aus Fil; mit Isolirschicht für RM. v. Eittler in Leirzig, Vom 14 Mai 1 mer zu Frankfurt a. M. Bgʒirks· Feuctrobt. . Konrad Gamper in Sielce, Druckerzwecke C. H HP. Dornbiut, E. F. 1855 ab. Eisenbabnrgtß Frangurt 4 M. AI. Int, Rußland; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Lang und M. H. Meli in Anger F eibzi 3 ; nationaler Binnenschiffahrts Kongreß. Italichischer Nawrocki in Berlin W Vom 29. Juni 1837 ab. anger ,, Nadelfadenspann vorrichtung Zolltarif. Handels vertrag mit Italien - . sꝙ füÿr Swen MJ ; ar Schiffchen Stickmaschinen. oi g t- sonalt Snbilidma r, n,, H. 428. Keldbenschieber für Speiseregula— zäir, 4 359. Kotummnenschnur⸗Nuthe an . k y , . natienase Jubilãũmz · Ausstellung in Mellourne , . n mn m , nn Ausjchluß⸗Cckftücken, Regletten und Siegen für 1887 ab J J Söhne in Gleiwitz Bahnhof. Buchdruckereien. J. I. Huck C Eo. in LEV. Nr. Schaufensterkaß ĩ . , w. 1 : , ee ö * ö Nr. 42439. Schaufe . R. 44785. Dampfwasser ˖ Ableiter mit zwei Offenbach a. Main. Vom 22. Juli 1887 ab. innerer Dreheinrichtung n,, ,,, ,. . 1 n. Schwimmern, Hugo Reichelt in Leirzi, Nr. 42 1402. Taschen. Druck- Apparat. Berlin, Musfauerstraße 37. Vom? re, e,. Exporter (3. Ritter St. Berlin S.). No. 154. ö w w Sebald in Göln a. Rb. Komödienstr. 3, 18587 ab. . J 1 een. . the . Dr. Zeh- werfe . K . , 6. Hompesen . Co. in EMIII. II. 42396. Vorrichtung zum Schließen gures in k C0 , Vertreter: M. N. Kotten in . li Berlin. 8. 33, Prinzessinnenstr. 21. Vom der Umschnürung gepreßter Ballen. TE en- Foreign Countries JTte er . xX. 8t. 1877. 2 in Verbin⸗ uf . in annere. Jem . Zali 1387 ab. German Trade at Home: d rr. , . . ? ftdru = K mit . Trade. Erojected Association of Iren Nerchants.— *. in Hamb a g. . d Mutter. Ius schnitten - e Method of Rossin⸗ ö. jn James Stott in Hamburg, Grimm 11. taine . v. Hertlinz in Berlin SW. , C Fonndrꝝy ,,,,

‚. 93ill 6 i 2 3 * . 7 2 . * . 2 ö ö ; 8 XLH. R. 4514. Billet. Coupirzange mit aus ; n in Vossowska, Reg. Bez. Königgrätzerstr. 69. Vom 6. Juli 1857 ab. d, we n, ,,. P . weckselbaren Typen. irma: Ff. J. R om- Vom 21. April 1867 ab. LXIII. Rr. 42 412. Vom Sattelpferde eines berransen, s. Dennermarchkhütte Ineresse in merskirchen in Köln a. Rhein, Breite. XXII. Nr. 12446. Verfahren zur Dar⸗ Fuhrwerks aus zu Fanktäabint V, m ene the Frice of Zine Plates and Ram Zinc. Sisegian straße 79 . e ,, ; 2 Fubrwerts aus zu band habende Bremsvorrich—⸗ Zine Market. Producti 6. , nnn traße X. . lens ue wläofarbste fen ans ber a Japkiri, ung, , , siesernrene, ,n, , . e ,,, LVII. Seh. A994. Feststell · Vorrichtung für amindisulfosãure des Patents Nr. 41 957. i. Els., Stephan sgaffe JI Fis Vom * 3 dilrer Aining in the Harz. Rise of the Metal photograpbische und andere Statlve, im Beson⸗ Hahl c Co. in Barmen. Vom 5. Skteber 1887 al . rice, , Erlisz Coal in Berlin. Frerred Coai deren für die Reise. Otto Schröder in 1886 ab. LXRVö. Rr. 42 411. Neuerung an Ruderappara. PFridnettes in Ehenish. Meetnhalia. Coal in Berlin, Britzer Str. 8. XXIV. Nr. 42 393. Apparat zur Kontrole en mit JM or sietleppen . ö 6 Zwickan. Association of Collisries in Dortmund LXIII. H. 71482. Neuerung an Laternen für der Feuergase. Schäfrer K Bguden- * Nuürnrerg Bon 4 , 4 Coal Industrę in Altenhurę. ERPotassium Chloride Fahrräder. Faul Hartzendor r in Berlin, vers in Magteburg⸗Butau. Vom 16. Juni Lx Vi. Ir. 47 68. KBiegebackmenser. 4 Industry Chemical Industry in Sile-ia Petro- Ulerandrinen Str. 97. J Feen, , Sener w * :; leum in Stettin JIute Industry Trade in Flanen. 2 3 7 ? Q 12 2. 91 a. . . . F j 1 z 1 LXXIII. Seh. 4823. Verfahren und Apparat XXVII. Nr. 4239. Selbstthãtig verstellbate 1857 a2. ; 3 . me, ne,, and Glore Trade. Con- z ir, , ,. ö S bersteueruna für w e. ; ; vention O emp Spinne . j zum ummictelhn pen Drabt, Seiten and dergl.. Schiet erstcuerung ur Konn'reff eren; Zrufaß zun Exif Rm a2 ao. Neuerungen an Thür. Kuhlen ifm e, mmer. e, Huge Scholl in Konstantinopel; Vertreter: Patente Nr. 41 681. C. Haseimann in riegn E. Wasner, Inhaber der Firma: *uhlä. naustrz in Suhl. Arms Factory in G. Brandt in Berlin 8sW. Berlin O., Raupachstr. 15. Vom 3. Juli Pech. Fuge & Wagner in re, wer, Von Amberg. Eonder Factory Eesults. Breeries. An LXXVII. S. 409609. Durch Dampf getriehener 1887 ab. 258 Juli 18587 ab k Important Decision for the Sugar Trade. Cheap Musikkreisel. H. Söhnlein in Nürnberg, RæXXV. Nr. 42 421. Hebeeisen E. LEXX. Nr. 2 427. Tuscte und intent Bread“ Tie Toy Trade. Hlaring Cards in Jacobsstr. 48. Kr mmer in Braunschweig, Landstt. . Vom PH Schmidt 7? Bras End äntenlaß. Altenburg. Shiphäng on the Rhing. A Hen, i 24. Dezemb 37 25. März 1887 al ö. e. in Traunschweig. Vom 18. Juni Harbour at Hambn 0 1 AEs0ciati Berlin, den 24. Dezember 1837. 28. Marz 1887 ab. 1557 a 2 Hamburg. ventral Association for Kaiserliches Patentamt. 47021 XXXVI. Nr. 42 387. Neuerung en Kachel⸗ Nr. 42 434. Bleistifthalte Prewoting German LiJer Shihßping. german Stüve. öfen. E. KWenver in Berlin, Wallste. 9. in Nürnberg. Dam mst. 5. e, re, o, en of the Export of Chem- Vom 7 Dezember 1888 ab J,, nitz Hosiery. zport of Meat ta Paris. . Vom . Dezember 1885 ab. 8 6 ? . 2 e g, D ArI8. . ver sagung von Patenten. . XXXVIILI. Nr. 42 445. 5 . 4138. Sleiftiftfalt The Competition Exhibition at Brussels Im- 1 9. 8 8reFerd 2305 Mn . * F 23 * . F 2 = * * nn dalte . 2 . die nachstebend kezeichhneten, im Reiche Bande und Gattersägen.— C. E. Eliemminz, in Niürrker, Dan, mist,mlter,. ,, port Dues in the Cameroons Postal Items a an dem angegebenen Tage helannt gemachten in Firma: Sächsische Kardatschen., Bürften⸗ und . 6 n Delivery ot Armour Flates to Belgium. meldungen ist ein . Tersagt worden Die Pinselfabrik Ed. Flemming & Co. in Shin. 53 412 4327. XIcisiftbalt Diplomatie aud Consular. German Colonial Virtungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht heide i. S. Vom 21. Mar 1887 ab. 1 ; ens. Foreign Trade Items. Gurrent *XELHI. Mr, 42 388. Verfahren zur Herstellung 1857 2 * Lobi = Commercial, c. Questions before sse. . we , gn, ,, 83 ab. . the Reichstag. Finance: Ker ; . . ö 6. . . w von Globussen. R. Korhpgeweit in Nr. ö Reife onirweesse 1 ene, g. mnance: em Companies. XI. Y 1. E. 3298. Luft- Compressor mit Wasser⸗ Berlin 8W., Alexandrinenstr. 14. Vom 8. April * ) 5. , , , . . Bank for Trade and Industry. Faflures saulenmaschine Vom 4. August 1887. Ls? ab. 1 n, ,,, nden, . ; Wertreter: german Insurance Companies. The Brazilian XIX. M. 50968. Gin. und ausrũckbares Nr. 12403. me, e, nee , . nee,, Amalien· Bank for Germany. Dixidends Declared and Zwischendvorgelege an Drehbänken. Vom JI. Juli 1 837 39 . * August! wre, dä, w, EFecommended. I New Bocks c.. Tech- 1387 . 3 . mr 42 393. Normal . darnach fe nologisches Wörterbuch von Dr Ernęt FEanrig .. 6 , e. h 1 ö eweglicher Blodversch Gewehre. O. Lit, ; x 1m, E. 3368. Noten lat Tran zportirrollen für Ne. 42 415. Gortrol- und Registrirarparat * ere, den gen . ; ene, . 2. Leipzigs Grossindustrie von Farl Hirschfteids Feier kasten. Vom 8. August 1887. für Droschten, Telephone. G. A Anders om . ,, . 1 6 Ihe Steam Engine by G. C. V. Holmes. The i a S 6 227 22 6e . ö ö , c n Vanzig. Bom 1. Juli 3 . , , . = ö 2 ö = Berlin, den 21. Dezember 1837. in Stockholm; Vertreter; Specht, Ziese & Co. LX. I 2122 sabren zar Sewinnung KWristtäat. Rnmber ot the FEublishers, Cirenlar— Kaiserliches Patentamt. in Hamburg. Vom 5. September 1807 ab en Natrium ferit Sus rem, m ng, Trade Catalognes KR. . * . . * . . Don uma libri Au ite im 102 Crf5I. Nr. 42 419. Wassermesfer. J. Thom- H 5p. Desener in Berlin N, Keffelstr 191.

Stations Assistent

k Vüdrrngsuleche an

Elefrtrischer jeiger A Hempel in Dresden, straße 13. Vom 1. Mai 1887 ab.

(47022

Stů ve. Ertheilnng von Patenten. son in New⸗Jork; Vertreter: Erydges & Co. Vom 10. April 1857 * . ; ö . 2. ü 2 ä N 2 , , , . x. nuf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den in ,, Königgrätzerstt. 10. Vom LXRXVYI. Ri. 42 420. Drehter? mit alter achgenannten ein Patent von dem angegebenen 2. Narz 138 a. . . nirender Rotaticnt bewegung J. imap in aße ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent. XW. Nr 42 4149. Ben eglicker elt für Parie, 6 Rue de Messonier; Vertreter: E. E. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Tabacker eifen. 0. Mo otham in Bæeurne- Thode & Enoop in Dresden, Amalien siraße 3 P. R. 12 387 42151. mouth, England; Vertreter: J. H. F. FPrillritz Vem 24. März 1857 ab. . in Berlin. Vem 15. Juli 1887 ab. Nr. 42 425. Naschine zur JIselirung von . 6 * IF zug 2 4 a 6. * ö 2 me , ,. 26 n Neuerung an Petroleum. XEv,;, Nr 42 391. Teuerung an Gagen. Gespinaftfasern aus Tflanzenstengeln. Thi. 1 men an, . Kitty in Darion, Dlie, Watson in Belfest, mitn Mill; Vertreter: V. St. A3. Vertteter: Brandt &. G6. B. FE. E. Thode & Kncop in Dresden, Amalie, Ahlden. 41624 7 e , in Berlin W., Friedrichstraße 73. straße 3 Vem 1h Juni 1857 ak. In das bicfig? anteile fe, n, e, ,, * * n 3 . —i 8 1 122 8 9 2 2 h t ö Vem 1 Mei 1 ab. bund. Seit luftmafs die Xn Nr. 42384. Verfahren, Tabak zu eingetragen bie rma Heinrich Elemens * XLVI. Nr. 42 390. Verbund-Heißlaftmascine veredeln. X Wallaeh in Duisburg Vom dem * ffmnagm , pu mit Zwischenbebälter. G. Schimming in j9 Juri 1857 a Tulekurg. Vom dem Nieder laffungsort, Schwarmstedt 1nd eig In ir . ren, m, , . . 64 8m , n, . deren Inhaber der Faufmann Heinrich Wil helm Yer . 3. ies bergersträße 35. Vom LEX. Nr 42 407. Maschine zur Bereitung Ludwig Clement in Schwarmstert. . April 887 a ö ĩ den Stampfleton. A Hunz in &cttern kei Ahlden, den 17. Dezember 1357. Nr. 42 1414. Sas und Luftventil für Gas- Kempten. Bavern. Vom 8. Inni 1857 ab. Königli es Amtsgericht motoren Hees 4 Wilders in Megte. LxXXXI. N. 42 423. Neuerung an Drabtseil- z Rescer- ö burg, , 1. Vom 19 August babren. A Farnieke in Srichbein am ; 1857 ab 1887 ab. Main. Vem 10 Mai 1857 ab E ur 88 ; ö ; ; ain. 9. 138. ab. erleburg. Bekanntmachung 14699 Nr. 42 451. Briefsammler. A B. Sher- * 42 *. n. 1 derch die. Nr 43 429. Selb tt kätig sich einstellende JI. In unser Firmenregi ster ist unter 1. ö * 82 3 2 1 59 ** * 29 * I 7 1 62 8 * 2 . ö. 1 Mood in Chicago, Dearborn Street. V. St. A.; Stopf buch e em laftetem Iich tungstegel und sich Dreh scheike far Där gebabaen. . Koppel Ir T bezüglid der Ter: eingetragenen Firma Vertreter: J. Eraudt & G. W. V. Nawrocki in kreulenden geraden ur g gange osnungen bei mehr in Berlin sw, Tempelhofer - Ufer 17 Tom D. Nompel in Col. 8 Felgente eingetragen? erlin W., Friedrichstr. 78. Vom 16. November als einer Tur ch ange richtung im Hahbngekãne. 1. Juli 1887 ab. Die Firma ist bier ae ef und in des Ge= 1886 ab. , . 6 , ,, Raikerftt. 22. 6 12430. Aufbängerorrichtung für Draht— sellschafteregister Sub Rr. 9 übertragen zufolge * r, ee. ö ö. Eil kabnwegen. A Koppel in Serlin Sn, Verfügung vom 22 Deer 87 am e Ar. 42418. A Terre ric tung bei Kugel Tempeibofer. ier i. Vom s. Jali Jeet .. Ser sugung vom 22 Dezember 1887 am selben ventilauffätzen für Zweigleitungen mit selbst⸗ LKRKRI. Nr 42126. Selbstreinigendes thätigem Abscklufse nac dem Irkebren der Filter J n art i Newark. Eñfer Hauxytleitung. ö. J DToss in München, Sali Ner- Jer ser. B St High Street Nr. 763 straße 23 h. Vom 5. Juli 1887 ab. Vertreter: C. Fieper in Berlin, Gnei enz uftr. I10' straß 8 = 2 : C. erlin, Gneisenauftr. 1190. XLVIII. . 42418. Neuerung in dem Ma- Dem 14 Jani ISS, ab. . 6 ! tinit / Verfahren tur Gleftricitat. The KRRVI. Nr 42431

Sandels⸗Register.

aus dem König

66

Fa

Klasge.

IV. NM. 42 424. lampen. A. Ereden unt St. Siemang in Wien L, Wollzeile 14; Vertreter: M. M. kotten in Berlin NW., Schiffkauertamm 29 3. Vom 14. Mai 1887 ab.

VI. RI. 42 432. Neuerung an Maschinen zum Färben, Gummiren und Lackiren von Papier und anderen Stoffen in Bogen. Grain 4 Hoehl in Dresden. Bom 20. Juli 18587 ab.

XI. Nr. 42 435. Vergoldestock mit Handver⸗ goldeapparat für Buchbinder. J. P. Sann und, H. Krart in Gießen. Vom 7. August

Bekanntmachung.

ĩ Speisewasser⸗Vorwãrmer mit Finrichtung zum Abfangen des Rauches. Ih. Lishman in Nemwtasticeon- Tyne, Z Glose, England; Vertreter: C. Fehlert & 6. Lonbier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sem., Anhaltstr. 6. Vom 17. Mai 1887 a6 .

Nr. 42 405. Vertikaler Dampfkessel. Ih. Lishman in Nen castleon-Tynt, 2 Glose,

1 1 . 89.

Firma der Gesellschaft:; D. Rsmpel. 3 Sit der Gesellichaft: Berleburg.

4 Rechteverhaltnur de: Gefellschast⸗

Sandwebstuhl =-