1887 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

die Berliner Börsen⸗Zeitung 1) der D ; . den Deutschen Reichs ü sutsche Reichs. und gröniglich Durch Beschluß der dent il utsch eichs⸗ und Königlich Preusßische r, er, versammlung 2 19. ir. e Te, * 3. a. . Ven Börsen⸗Beilage

Preußischen Staats Anzeiger. ir ki ; Memel, den 10. Deiember 5 2 die Beilage zum Fürftli Waldeck chen Zeitraum bis Ende Dezember 1888 in Stelle des Bieger, ledig. Rosine Bieger und Judit gn ö ö * ? eger.

. . Regierungsblatt und

Königliches Amtsgericht. ö e , . h; ö , ö gr n Be igordnelen und Kaufmanns Otto ö n. , ,. n In Fh Va. . u eu en 2 ' 5.2212 2 2 6 . . 3um Reichs⸗ d Königlich Preußischen Staats⸗M

46817 rmann Lange in So Id ö 28

. , eich Anzeiger und Konigh reußischen Slaals⸗Anzeiger.

[ U 1 2 ö 9 e j 2 1. ? er⸗

. , Zh Pr. Mo mm fen. ic enn 6. . . vom 20. Derember 5 . . e . 5 302. Berlin, Sonnabend, den 24 Dezember

ur en betreffend Genossenschaftsregister Band II. ju ristischer n ere ĩ— / ö

H den Dent Reichs Lnerr rt, Bekanntmachung, lasgs6] Blatt 463 uri er Per sonen. —— l e, e. 2 ,

schen Reichs- und Preusischen In unser Genossenschaftsregifter 'ist unter Rr. J Sommerfeld, den 20. Dezember 1887. G ns . . . Berliner Dörse vom 24. Jezember 1887. . w 2 ; . e. Anl. ee. ö 1 Pr. rt nr,

ö gart. ische Anleihe... versch. o. o. eine 43 14. u. 88,600 o o. z. 1L4.u. —⸗

ö w

2 . ber der K erein Noffleben⸗⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. (i5. 17. 87) * Cheval j tagestellt s B Anlei 387 d AB 126 45 11. u. 17 : ür di igni ö ,, 8 S5 u. S 34 12. u. 1.8] . 5 11. u. 1/3 35 30h BHyp A.- B. J. r. 139 4] 1j. u. I,. ; bee G, ffn ns brit . Verl ebom 14. Serember 16s7 heute K . sf e, n, ö . Umtlic fe gef ö e Gonrse. , , w bein , , , enn. p bn n , m , , ,, , endes eingetragen: s = I2. ö ried. ö. mrechnungs⸗ Sätze. * . 9 gg . 7. ö ; 8 . gemacht werden. Zu Vor lle e en iiedern sind wieder gewaͤhlt Star sard i. Pomm. , senior in Stuttgart. Die hier , , Dollar 15 Mart. 1090 Franes— * . ö. . , 3. . ö . 5. u. ; . . div. Ser. * . 2 , w m, worden: Für, das Geschäftssahr 1533 erfolgt bie Wer ist als Hefellfchaftefirma erloschen. (6.3m 37) r . . ö t. ö gi s! pl Syp.¶ B. AG Fernßf ] fig, ö . aufdie. gf igen, rich tlichen rie , us isffet 5. Stuttaet Hie ien r mes bart. ü Kere Sus Se br,, , Nel geber ch, t ng, h doch do tieine ß Su 111. Fir ok; do. Do; n J. u, I 9 . . ö ö. ö S 3 z 3251 * ö : * ö 5 m 7 ; 1. E. Handelsregister [46816 Eintragungen dan Il e r elfter . in Stuttgart. Offene i ee h, ar, 9 Wechsel. Sant⸗ ist. n k hij. 35. 5 5 ; ; 2. k 6 zebein Cyvothẽ fande . sch. oh. 756 . . , , , in Roßleben al 1) den. Deutscher Reichs. und Königlich tober 1357. Theilbaber: Friedrich August Gee, d 190 FI. 8 Tr iss, bob S. Kilt Lind ccb. Sb ar. rer fd. fit innere Anieihe 5j 566 bo. fündb. 13374 versch. Iioh, ich V Häns ssenschaftsregister Band J. Rr. 835. er Kanter BVrenfischer Staats Anzeige? zu Belltc' Kaufmann, unt Ghritäan Frick, Fiat ter aß, werkam; , , d er s,, ,, do. do. 15663 versch, ic 166 Arbeiter⸗ ousum · Verein „Sparsam keit 9 2) r flir e 3. 6 der . 1 der , poerteit. Brüss. u. wr Fr. 886 9 8 taste · Anl. 4 11. u. Is. 194 2 6 Gold ⸗Rente 395 5 1/6. u. l, 2 06 50 ebBlrf 3 4 * ö. 3911. 96 , Lingetrgßene Gerzoffenschaft in Sochstatt D) die Herfrner Hefn lib ng sliherli FJammanditesess cha enn, anten , tg, in, Plätze is3 . öh lz Rösch, , FSäcstsgen sse, erg. gh, ,,,, ö. . ö 6 vermerkt: gh die Sarge der lll rs lber lin, lich haftender Hefessschafter: Arthur Schoti ginn, ,, r or s' 10 . . . . 6 ö. . ö 17 en, , l 2 j j 5 ö h 9 ö * ) . . 25 J 2 [ *5 III. u. 1 * * 1 1. U. L. 6. 10*, 3 . 1 3. . n. 6 1 ö n, n. . Rd ; ; 46937 s . auf . Führung des Handels., des Genossen⸗ stellet. Prolurist: Bernbard Schumann. 15. 7. 87. . w 0, 32561 Waldeck ⸗Pyrmonter ... 4 11. u. 17. - Do. Kr ult. Dei. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 17. 103,758 ö . ; ; üdesheim. Im ien nen ft des Rönig⸗ after und des Musterregissters sich beziehenden Ziegler u. Co. in Stuttgart. Kom mandit⸗ d 18. Strl. 3 M. 20, 225 bz Württemb. Anl. S1. 834 versch. 105,406 ; e, n d. L . 5 16. u. I/ 2 . . 9. 1M . ee ; . II. 5 I. u. 1/7. 52352, 19bz36 . o. rj. I1094 II. u. 117.102 400

err Georg Schmerber, Fabrikarbeiter Vize⸗ lichen Amtsgeri R . Geschäft lls 1 znsi r,

w. . ; gerichts zu Rüdesheim ist heute fol eschäfte werden von gesellschaft seit 24 November 1887. Pe 1 1 Milreis 14T. . n ; 8— 77 3) . slrander Abt, Fabrikarbeiter, K Eintrag sub. Nr. 2463 gemacht . ö dem Amtsrichter Partisch, als Richter und tender Gesellschafter: Ludwig a n. hl 5 == . . . pr Cnc ö do. pr. ult. Dey. 200 bi G 3. 11. u. 1/7. 5.7 0B 3 Rudolph ** Lehmann rikarbeiter, Kassirer. 1) Bezeichnung des Firmeninhaberz: dem Aktuar Kumm, als Gerichtsschreiber Prokurist: August Demmert. (I5. 12. 3 ü. 79, 40 b Badifche Pr. Anl. dessß f 4 Iz 7 II II35 33 7. III. . 5 II6.u. II. 52,90 b3 G sch. 101 406

—ᷣ mann, Fabrikarbeiter, erster Hermann Strauß von Geifenheim, bearbeitet. A. Pfautsch u. Cie. in Stuttgart. do. . 79. 65 bz BVayerischt ran. Mn 1 16 . n , ; VD. br. nlt. De; 52.90 bzB o) Frotals Prob, Fabrikarbeit ; 2) Yrt der Niederlassung: Geisenheim, Stargard i. Pomm., den 17. Dezember 1887. ö esellschaft seit 24. September 1857. il, New⸗VYork. 5 Braunschw. 0 Th Tosse pr. Stück 3 S G Nicolai⸗Oblig. .. . 4 15. u. 1/11. 61.336

ihrer . ikarbeiter, zweiter Schrift⸗ 3) Bezeichnung der Firma: Hermann Strauß. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. aber: Albert Pfautsch und Matthias is 1 8 T. 1a 80.306 B Föln⸗Mind. Pr. Anteil 37 7 6 36 66 v. kleine 4 15. u. 1 11. 82506

Alle in Hochstatt wohnbaft ( (Sect. J. Nr. 5 Band T. Nr. 2.) ö. Taufleute. (1312 37) 2A. Damitt i600 Fr. 3M. ss eg gs b; B Deffauer St br g 33 * . 1166 166 Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 14 u. 1 10. 83, 99 bz Mülhausen i. E., den 20. Dezember 1887 * den Dezember 15537. 1682 6 . seit 160. 35 bz Samb. S5 Thl . Socse p. St 3 13. E55, o G wo. de. kleine 4 14. u. 1.197780; ; 2 ; ; nigliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Stettim. Die zwischen dem Kaufmann wall el griedrich ge gef. ö 1566] Iibecker 0 ble g n. St. 3. 159.09 bz . mnleihe e . 338 enen,

Der Landgerichts Obersekretär: ͤ —⸗ 515 16 3 . . Rügenwalde. Bekanntmachung 46820) Hirschfeld zu Stettin für seine Che mit Bertha, Geiger in Stuttgart,, Offene Handelsgesellsch , . . 3 ehe 1 . wan e 383 . Nit der Bearbeifung der auf ni Fuhr ung de , . Sils, entstandene Gütergemeinschaft ist, seit 5. Dezember 15887. Theihhaber: g h, Echwz. Plätze 100 Fr I6TX. 6 BGG * Ildenb. o Thlr. . p. St. 3 12. IIS, ob KJ In unser w unter e . . ene fn hits h ltere, des Zeichen. . JJ ö. ö Re ö , mn, Heinrich Lehmann, Kaufmann Sri lten Platze 100 Lire 198. 151 Es, S5 b o. Boden⸗Kredit . z 1 r Nr. un usterr si zi ef ps ; ö z zwischen den Ehe⸗ 2 3 n,, irs Y sföt s'337 36 . ii Fc , , hure r, dt, . wr err eee euerer, , ,. k der Gerichtzschreiber, Sekretär S. i, smet des guete gdf en. vereinigte Zündholz· und Wi tien, Fr weren nr is S hz ms ft Aachen ⸗Jülich St. A. . 4 1. do. Rurlãnd. Pfandbriefe d 20 Der Kaufmann Oscar Alexander zu Nakel ist worden“ beWi öffentlichen , . Dies ist in unser Register zur Eintragung der Sit der Aten g ff aj in , an . d S5 8 X. 58 1175,80 b , . 5 ; 1 Tri dr n n . 2 ö , des Kaufmanns Lewin durch den Deutschen Reichs und Königlich Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter- niederlassung in Äalen. Zum Pre n gn, wwas en , JJ . Berlin. Dresden do. 14 21,006 do. do. mittel 45 1.2. er Alexander zu Nakel als Handelsgesell⸗ Preustischen Staats Anzeiger, den An zeigerh zum gemeinschaft unter Nr S871 heute eingetragen. stellt: Karl Sigmund Cherbon sn Aalen 16/12 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. do St⸗Pr.5 ; do. Heine ldd ist 3 , ent⸗ Amteblatt der Königlichen Regierung zu Köslin, . . ö 1887. A. G. Heilbronn. Siller nu. Böct heiler Dukaten pr. Stück 9g, 0 bz Niederschl· Märk. St. A. 4 I.. u. 167. 102 2063 ; do. neue 371. Gch zel ie s e dl, e dhe gr, Käüs rie Rias er, ee, ,, nn erf, J r , ; ; e Zeitung. . . a er en. (7.12. 87. YFranes⸗Stũ 3126 - St.“ Pr. 5 14. neue ?7* eingetragen. Rügenwalde, . 15. Dezember 1887. 46150 K. A. G. Leutkirch. 6 P. Schöllhorn k . Oberli er gt de *r. ö ö = 6 4650] Holz und Mehlhandel. Unter il. Gelöscht in Folg · Inperials vr. Stück Stargard Posener St. A. 41/1. u. 17. . do. mittel

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember Königliches Amtsgericht. Strasburg. Im Jahre 1888 werden bei . 2 = erden bei dem Kustritts des Theilhabers Marjell Schöllhorn. do. pr. 00 Gramm fein . . . . 6t . . . 8 99 r. 8 0 U. 3 2

1887 an demselben Tage. X j 160 z j h Ferner ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes Saarbrücken 5 . unterzeichneten. Gerichle die auf die Führung des E6hh* ö . ĩ ö andelsregi J . ö rung (631/10 87. 0 eue —, 282 ? n get en 14 J des Königlichen . ᷣ— 66 ire . , . . 99 Stuttgart Amt. Vereinigte Fa⸗ ö . Gramm neue J Aus ländische Fonds. Serb. Gold ⸗Pfandbriefe 5 183 2) Firma n, , es Firmenregisters) Auf Anmeldung vom 9. und Verfügung vom Möller unter Mitwirk on Genn l neris'ter briten chermisch⸗ pharmaceutischer ro dul Engl. Banknoten vr. J Sv. Sterl. . 0 32636 Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 I65. u. 1.11. PI, 25G Serbische Rente 5 6 10 bz & do. pr. ult. Dez. 12va 129,50 bz 3 ö (. Alexander. 2. er. wurde die Firma „Wittwe Salomon Sekretär Wehr, e r genbene ö Feuerbach · Stuttgart und Frankfurt a. e k pr. 160 Feez. Fo nh bi an, 1 n . do. do. pr. ult. Dez. n , Ostyr Sir bchn ) ; ls. y y ; * ot . ellschaft: Nakel. Hanau“ mit dem Sitze zu Roden und fals deren die Veröffentlich her G , , , . wird Zimmer u. Cie., Zweigniederlassung in Feuerb: 5 PHesteer Banknoten pr. 100 Fl 160,75 bz Buenos Aires Prov. Anl. 5 I. u. 17 83 00bB do. do. neue 5 15. u. I/II. 78, 993 G do. pr. ult. Dez. 62, 75a, 90 6 echtsverhältnifse der Gesellschaft: Inhah rin wie rt segnen ann Gerd dig . 6 er , mn ins dicke egister Bffene Handelsgefellschaft' seit 1) Ribven der 1. bo, Silbergulden pr. 106 ö dg, do, Ken, , n, ho, bo, pr, ult. Be ö ö,, k ; n reichs. und, Königlich Persönlich haftende Gesellschafter: Herr Georg Fari Ruffische Dank ten pt. 1060 Rubel i756 30 Chinesische Staats- Anl. 5 16. u. 16, 10 21 36 6.

.

. Diy, pro 1855 1856 . 6 Aachen⸗Mastricht 2* 4 1466 60bz 90hz Altenburg ⸗Zeitz Sr ginn 4 11. i790, 566; 32, 90 bz G Crefelder 4*66 4/6 4 14. 1094903 712, 306 5 4 II. 98 0063 . ö 234 . 72.50 B ; ö do. px. ult. Dei. 2.304,25 bz k 8 II. 132, 006 ö Frankf. Güterbhn. ö 0, 25 ,, 10 got Lübeck Büchen... 7 71. 1522563 or, B do. pr ust. De. id: a 152, 25 bz lol, 30h; Mainz · Sudwigsh. 1A. 95, 90 bz ol / Ho do. pr. ult. Bez. ö, n ö bz lol, SoB Marienb. Mlawka 1A. 115.753 . : do. pr. ult. Dei. 45,70 br 1,6 ki Mekl. rdr. Frnzb. IA. 129, bz

e SG CG Mt

*. 2 *

,

r & ð S 18

*.*

1 S 6G 6 RS G g 8 8 82

n F F- FFESF

Die Gefellschafter find; Mn dre, ö Sonim .

8a nf ; ö geb, Mai, daselbst unter Nr. 1767 d ĩ i ; e . ; Spanische Schuld... 4 fi. i, u. . 1i.ñ— Veimar⸗

Lew ö ( . es Firmen⸗ r S ö. II. 110,106 ĩ 3 41 Weimar⸗ Gera. ;

ö, Lewin Oser Alexander registers eingetragen. ö ö . . . den , Fabrikant und Kaufmann in Heidelberg ult. Dei. 76,00 bz ult. Jan. IIb, 775 bz Dän. Staats⸗Anl. v. 86 35 u 12. . do. do. pr. ult. Dei , . Werrabahn.... 2 114 111. UG, 75 bz

Kaufmann Oscar Alexander Saarbrücken, den 20. Dezember 1887. Marienwerder und die , , zu Herr Wilhelm Ludwig Jaeger, Kaufmann in Sram = 321,90 bz do. Landmannsb.-Oblig. 35 1.1. u. 177. 34, 8o b; Stockholmer Pfdbr. S4 / 85 . do. pr. ult. Dei. 0 n Gotz elbe. * ; Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Strasburg, den 15. Dezember 1g gen. ea, H h Dr. ö Heße in Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 35 u. 4½υ Egyptische Anleihe . 4 156. u. 111. ö 3 ö. ö . ,, . Albrechtsbahn... 1 5 II. u. I, 60 b

i s 5 ö ö. Königli 2 . z 2) Dr. Albert Keller, 3) Charles Schwarz ; do. do. eine 4 15. u. 1. 11.74 25 , . , Aussig⸗ Teplitz . . 15 ,

ier Gesellschnft hat am zo. Dezember 1861 be. Saar prüelz en. Sanxelsregister 46824 J , . Fonds und Staats- Papiere. ke. o, pr. ult er,, i ef, lobt do. Stadt ⸗Auleihe z 133. . 13 16 0 i g , G ls, ii. ——

Deutsche Reichs Anleihe 4 114u. 1 10.106, 70G do. do. . is / 1 u. 15 10. do. do. kleine u. 12 ,. Böhm. West bahn ,

gönnen. des Königlichen Amtsgerichte J lich f tni ss ĩ ; erf e gerichts Saarbrücken. ich in Frankfurt a. M. Hauptniede . t 16 n en r ie, g fugumn vom 21. Dezember al rfolg⸗ n , vom 30. und Verfügung vom Stuttsart. I. Einzelfirmen. 46940 . . M. nde eg nn def nch, o. do. B37 versch. 100103 do. do. kleine 5 15,4. u. 15 10. . =. ö ,,, . 61 166 do. pr. ult. Dez. . . ö Nakel, den 21. Dezember 1887. u Klute . . 9a. . 5 9 K. A. G. Stuttgart Stadt. L. SH. Stern u. k 1 und 2 ist ieder zur Zeichnung Preuß. Consolid. Anleihe 46 bersch, . - dae, . . Tür gane o. eine . . Vu ichtẽbra der X. J e Königliches Amtsgericht. ahn, nr, e ö er der daselbst Cie. in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. Nr. nur zwei zusammen. (10/12. 873 do. do. do. 1 4.u. 1.10. 94 36 Sinnlãndij ze dee , . 34 , e n do. pr. ult. Dez. 8625 bz —— i n. ikolaus Gill unter (15.12. 87) Theod. Friedrich Werner in . . Staats Anleihe 1868. 4 II. u. 177M10270bz do. St. E. Anl. 1882 6,6 , , , pr. Etac. bob B Csakath· Agram. ; u. IM 9 G 46827 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 110. 1023063 do. 1886 9,60 B . k ö k Dux · Vodenbach. 1. 1155063 . Ungarische Goldrente 4 . 7, 60 bz we, . lt. 2 II Bet al 1d 40bʒ do. St. Pr. Lit. A.

Ni,. 1703 des Firmenregisters eingetragen— Stuttgart Die Firma ist zrofchen. (is i? 57) Trier gs, ob Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. . Ital stuerft, Hy b. do. do. mittel 4 ] , z

7. 99, 60 bz do. Nationalbk. ⸗Pfd 0. 94,00 B do. Rente 94,60 b3* do. do. kleine 4 LI IL. U. ö S. 30 bi ö Elis. Westb. (gar 734 806: do. do. pr. ult. Dez. n , , w ,, rr. do. Gold⸗Invest. Anl. 17. 69,75 B To. Gold. Sbl. ; , Franz ⸗Josefbahn.

39 8 *

2

. * [. E KR EES

2812

15

80,90 bz

46148) Saarbrücken, den 21. Dezember j ; fol . Sars. S 6 Oohperkaurungen. ; ; ĩ kücken, den 2. Dezember 1887. Christian Eisele in Stuttgart. ie Fi ; Zufolge Verfügung von heute wurde im Staats ⸗Schuldscheine .. andels⸗ und w ö Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. ist erloschen. (15/12. 87) . a,,, eingetragen: ö KLurmärkische Schuldv. . Ire, d, Tees e, e, güne, eier , , ie.

P stehende dlung, eren ; Veichb. e

. Abg.

6. 363333 * aW 000 o

2

22

. O O G, O, O, O.

I 1 I I 1 ö

2

J

*

1104 50bzB do. do. 99.506 do. do. pr. ult. Dez. 4, 49a, 50 bz . 38 1 ,

99.25 B Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 D 50G do. e , . 4 u. , d, . bo &. St. Schul do

6 25 b36 . n D. oe n, d, Gal (Erle B. gar. 7706

4 1 5 Jahre 1888 durch den Deutschen Reichs ⸗˖ und Saarbrücken. S: e i i Handelsregister 46826 Fried. G Schulz senior in Stutt 0 gart. Inhaber der Wein Berliner Stadt ⸗Obl r 1 u. 105.206 Lissab. St.⸗Anl. 86. L. II. 4 u. Ln. 1 10. 103.2066 Liffab. St Anf. S6. J. II. 4 11. u. 177. . pr. Stũck end 5 J ; do. Loose Stũck pos, oo bz do. pr. ult. Dei. 760 bz J ö ö 4 4 1

Preusischen S 8⸗ i vaff⸗ reef g n f n. . ; ; ;

, . k . ö. Amtsgerichts Saarbriicken. Friedrich Gustav Schulz Bankict. Kollektivproku⸗ und Kurzwaarenhändler Hilarius k , ö nter Nr. 1F09 des Firmenregisters wurde auf risten: Georg Brürsti. Tund Paul Butter fack Bodenbach daselbst ist; do. do. ö M , nmeldung vom 20. und Verfügung vom 21. cr. die (15.12. 87.) Arthur Schott in Stuttgart. Die AMsunter r 1869, die zu Bleiglf unter der Firma de, doe. , neue

Koͤnigliches ĩ ĩ ; ; 3. h ĩ 2 3 gliches Amtsgericht. Firma Peter Gergen mit dein Sitze zu Roden Firma ist als Einzelfirma erloschen. (15.13. 87.3 k . . k X Mehlh oseph Schmitz da⸗ gasseler Stadt⸗Anleihe 4

Kratz. und als deren Inhaber de ĩ . ; Inhaber der Wirth und Bieragent A. Damitt i 8 ö aß934 Peter Gergen dafelbst eingetragen. ; Einzelfirma n n ft . 9. selbst ist; . Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ift he Saarbrücken, den 21. De ember 1887. in. Stuttgart, Die Firma ift als Einselfirm ger mater ir. 1319 die zn Bleialf unter der Firma glberfelderSt. Obl. 1877 in des ichn e n, ö . mu err Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. . (15.12. 87 Carl . 4 e . ö Handlung, deren In— 1 e J = ö . w tuttgart. 8 ! Fir er der Manufaktur⸗ und Spezereiwaarenhändle Königsb. Stadt Anleihe 4 , , zu Idar“ (Nr. 307 der Firmenakten) Schneidemiùhl. Bekanntmachnug. 46821 ö ö Folz Mathias Leufgen daselbst ißt. ö Meugt eburfer do. j 33 Hie Firma ist erloschen ö In unserm Gesellschaftsrenister ist unter Nr. 40 D. Valzachi in Stuttgart. etziger Inbaber Wi: Trier, den 19. Dezember 1887. Atpreuß. Prov.-Oblig. . 4 11. u. ; Oberstein, den 17. Dezember 1887 w t . r , en, helm Japf. (15712. 37 * Droht Cen n Der K a , chen AutsgerlkJl , . . . ñ ts ar. 5 . ichtete Handelsge Stuttg ĩ s Vermö s Inhabers if e . 33 versch. M, 306 o. do. pr. ult. Dez. . , , [ m t Samatschin am 20. Bezember s , w . ö , n , . 4 Bestrrer f Prov. Anl. 4 124.. i0. i, 306 Papier · Rente. 8 , Türk. Tabacks⸗ Regie ITkt. 4 J Dest. Ndwbat p St o stop n 39 sind, als Gesellschafter, von denen serutzur Lonkurg beten ere slet nn ag n 3) as Wargtein. Handelsregifter 46938 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 104,756 4 i 135323 do. do. pr. ult. Dez. 75, 90 b r ult. De; selbstständigen Vertretung der Handelsgesellschaft be Jakob Trefz in EGtuttaart'en. Pie , g des Königlichen Amtsgerichts zu Warstein. Berliner h 115,80 bz do. pr. ult. Dei. Oberstein. Auf geschehene Anmeldun , fugt 9 berger t: . Carl Tref; ist erloschen. (16 ¶l2. 57) ö Unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters ift die am ; 1030 . J ft. in das hiests Hendel! 1m gi heute 3 der Handelsmann Max Rosenstein, K. A. G. Böblingen. A. Hühleisen in Böb 12. Noveinber 1887 unter der Firma Stephun 105,25 6 do. pr. ult. Dez Raab Dedenbuarg. 1 tragen: G , , ö lingen. Ble Firina Ist in Folge Verkalfg bes e⸗ ,, errichtete offene Handelsgesellschaft zu kJ 63193 2 u. 173 Teicenk. wart . 2 zn, 441 irma: elde zu Samotschin. schäfts erloschen. (12.712. 87) 7 ö ; arstein am 15. Dezember 1887 einge Landschaftl. Central⸗ 101, 75 bz . o. eine u. 17.651,60 . . St ẽst mt. x St Cr ö Schneidemühl, den 20. Dezember 1887. Hille ern ö. ö in gie Hi e r sind als Gesellschafter k ö do. 3 8, 206 do. 46 14 u. 1 10.6410 Deutsche Hypotheken- Pfandbriefe. do. Pr. ult. Dei 1) Vene Handelsgesellschaft seit dem 16 d. M Königliches Amtsgericht. aufgabe erloschen. (14,19. 577 ** 3 9 der Buch drucher Albert Stephan, ö 83606 ; . 3. Anhalt Dess. Pfandbr. 5 1 ng · Srlii Car] 5 2) Gesellschafter: . . JJ ö in Sindelfingen. Wilbelm Heinrich Seeger, 2) der H Otto Senftleben, Kur und Neumärk. . 3 . = . . 2 6 3638 33 J. 36 . k 5 2 Adolf Lambertz, Kaufmann zu Idar, Schwanitz. Betanntmachung., 46828 Jäbritent, n Sindelfingen, Fabtstgtln von leincnen Warstein, den . K , *. ü or 0 Krerit. Coe 1353 vr. Stück 44665 k; Braun chm Han. Srybr. lol 30G Valtis he gar). b. dessen Bruder Emil Lamberts, Kaufniann . Ins unser Firmenregister ist heut ei der unten Jaguarddecken und von Tapfferiestoffen in Baum— . K 97350 38 ber Soo se . , f nr , 11. Ii 5B Dtsch. Sr. Pram PNrdbr. L 33 1 Iloz 2563 Dong gebn gar.. dafelbst. Nr 30, eingeltagenen Firmg Robert Archlebemnn . Wolle und Leinen für Stickereizwecke. Königliches Amtsgericht. Ystyreußische . 3 ö ö . 2 . u. lil ö i , He, e.. 3 16. 3) Perttetgs mit, zie Gesellschaft won jedem der Rm Sitze in Schweidnitz Fachftehendes eingetragen (612) 57) t zer vst. Sandelsrichterli 82 K 2 de, si == pr. Stück es Cob: Deutsche Grtrd -B. fl. . . beiden Gesellschafter. worden: A. G. Brackenheim. Ad. Schaufler, ; * elsrichterliche 46829 do. g,. de. Bade zd pee n , mn, , f r , mis zn, Bs obi Ruf Gr. Gir gar 117 735 Oberstein, den 17. D zember 1 87. Cokonng Bemerkungen: 6 Eisen. und Ellenwaarenhandlung in Fol. 418 Bd , , . 9 To. ; 155 DoB Pester rade Hnieshe 3661 5 86 508 ̃ vo. IV., rid; io 3.1 S6 76 bi r o . . Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. waigern. Adolf Schaufler, Kaufmann in cetlös Bd; l. des hiesigen Handelsregisters, Posensche eg, , , 1 klein 83 Jan, ; do. V rück 106 3 i 60. 306 Ruff. Sũdwb. gar. 5, u. BS 703 Gros kopff. Schweidnitz, den 10. Dezember 1887. K nun in Pforzheim. Die Firma ist in ell l die Firma. 21. Peinrich Kötschauer J 8 2b 5 6 8b ö 260 63* D. Sr rbk Pfdbr. R VVIL.5 l6d. 1606 do. dg. große 5, S0 53106 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. Folge: Perkaufs des Geschäkgz erioschen. 153. 12. 37 Drühse, Aeg en feht, zist heute wenn erkt erden, S hsische 2 , ven, 53 K ier ss ric; Warch. Teresrgl. 376k . e, e ä, , dini hellen, s s air,, , ,, , o, e,. h . . Schwaigern. in M a in Auf, der Köischauer Mühle ertheilte Prok ze⸗ do. . n ,, ,,, 35763 Hf Drsrn. Bau Sp a , Warsch. Wn p. St. Siesen. etanntmachung. ass ö ( e lig, tmn, Kaufmann in löscht ist. w landsch. Lit. A. 3 988 59 Röm. Stadt Anleihe 1. 4 . kl. f. e,, , , 2 e m 6 bo, pr nr er Für vat Geschästesahr iss werden die Cintra!= R. . G. Gmünd. X. Linndenmaher, Gmünd. Zerbst, den 19. Dezember 1887. der 365603 ,, d ö , , gungen in das Handels, und Genossenschaftsregister: Wilhelm Lindenmayer, Kaufmann in? Gunünd. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . 102.00 bz Rumän St Anl. , ö. 105 job; * wen da 2. Lurch den Deutschen Reichs und König. Emil Ranscher, Kauffmann in Smünd. Vem Der Handelsrichter. do. , ihn ö. i. e; Meckl. Syp · Pfr. Ln. 125 211 p , , , er, Sohne i Inbabers, Herrn Wilhelm Linden Morgenroth. 1 102,00 bz 6 e, 66 k urch die Siegener Zeitung (amtliches Kreis⸗ mayer jr, Kaufmann in Gmünd, ist ebenfalls Prokura *. ? J Do. . 14517. 2 2 105 3557 Memn z i , n. Züllieham. . 48330 . (35 i, 88 50 . do. kleine 6 lios , 29 b3B M Belanntmachung. 46330 do. 114 5 ; do. fund. 5 39, 9o bz ; do. mittel 5 ; do. kleine 5

ö

1

I

ö

1

ö

ö

1

1

1

ö

1

blatt ertheili nüorden n Cin 1m; hi i. u ö K ) ! Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels,, ꝛo. do. neue LII. 4 11. u. 33 96 *

w 1

35 308 do. amort. 5 .

1

1

ö

1

1

1

1

1

1

1

1

. .

J

3 1 4 3 9 3 3 * 3

n . G 2

2

8. 102, 306 3.824 ö. ö . Anl. . 5 biG* *

04 00bz New⸗JYorker Stadt ⸗Anl. 5 1.1. u. 17.129.306 do. St. Eisenb. An.. u. M, Gd bo g 8, Graz ⸗Köfl. St. 1. 14 11. 163,906; Io2.25B kl. f. do. do. ] 5. u. 108,25 G do. de. kleine õᷣ . 1. * gg, 50 bi G 83 aschau⸗ Oderberg . u. 7 54. 00b3 G 7.102, 0 B Norwegische Anl. de 13884 4 15.3. 195 9. 102,506 do. Temes. Bega 160r 3 1 4.1 19 , F Rr Rurolfs gr ĩ u. I 70, 30

; ; kleine 4 15 3. 159. 102,76 do. do. 100er 5 u. I/ 10. 73 0906 ; ; ur 18316

,,. do. do. eine 229.1092, 6B k , . 3 16 3, n demberg⸗Czernow. . S3, 10 b 694106 do. Hp. Oblig. 3] if. u. 117 BI. B e,, , SBestun Stu rd 5

72.606 Deste zold⸗Rente ... u. 1 1037.10 Ungarische Bodenkredit 451 4 u. 189. , 283 Il02. 606 Oesterr. Gold ⸗Rente⸗ 119 ä. er , gm r. . do. pr. ult. Dez.

1 2 —— 85 r * 24 . w Desterr. Lokalbahn 3 Commu Anl. 5 ö 05.756 Mn * 23 Wiener Communal⸗Anl. 5 11. u. 1 II05 bo, pe ut Hei

2

do. do. Elbth 31 ; f do. pr. ult. Dez. 251,5 (02524251, 50 b; 19, 106 753,506

C = .

iq ghęvog 8p

. —— N

122

1

3s— —— 83

55

C

. 12

2

io 56, 75 bz 83506 a6 65

***

Sd 3 V . 12 *

C E

; oz 50G

* S

16 1

= x1 *

Sr Gs G. n Gs G G.

——

w

w 2

228 .

3. e e

, m

U

C Oo Gn Go

=

5 ;

Pfandbriefe

1 u. 1 1 K 139, 406 119, 403 1193 50a 4063 17. 139 106 120.4902 19a, 30 b 11. E35 c 1LI. 1066. 00b S 106 60h) 11. 1850 30 b do. vx. ult. Dey Sd. S Qa, 60Qas5 do. Unionb. 11. B3, 1b do. vx. ult. Dez 83 70M 20 Eb ro. Weh. 0 on r or, Westsiil St I.. 73.008 ltd Golb. St vr i406 Bresl Wrsch. do. 102 600636 Drt. Gron. G. do. 116,5 B Marienb. Ml. do. 111758 Ostyr. Sũdb. do. 102 4061 G Saalbabn do. Unter⸗Elbesche Weim. · Gera do.

5 6 2. 2 .

102 00636 Amst. Rotterdam ii? 5G Gotthardbahn 162 6516 do. pr. ult. Dei io l 85G Ital. Mittelmeer 122 6066 do. pr. ult. Dez 101 6506 Lüũttich⸗Limburg 101 766 Schweiz Centralb do. pr. ult. De;

do. Nordost

*

1—⸗—— Q ——

9.

= . 6 6 6 13 48 2 2 2 2 . w ,

1

= =.

* 1 z 3A. F X.

FR BEER FEE

D * *

1 e . k , e r . .

r de r, .

*

ᷣ——— ro O K e ee S

Ec. durch die Kölnische Zeitung, I. G. Heilbronn. Siller u. Böckheler ; auch in der Schle e , ,. in daß Zeichen⸗ und Musterregister Aagenturengeschãft in Heilbronn. Hugo Böckheler, das Genossenschafts, und das Musterregister des 0. do. do. . . as erstgedachte Blatt allein bekannt gemacht. Kaufmann in Heilbronn. (17.12. 573 . Gerichts werden im Jahre 1888 Schlsw. S. Erd. Pfr.. . . . Hann I 104,096 do. do. kleine 5 81.90 b 3B do. H u. T. cz 1105 989,50 Russ. Engl. Anl. de 135225 97,5063 B do. do. de 1859 3

1 1

E R ER EEE F

*

E E g. E X ö ö ö ö ä

*:

1

x

f e. —— —— 6 626427

11

458 706 12,50 186539536 105 00636 165.106

83 806

23

5 5

*

Ia

* **

535

8

ö

Kreis und Stadt ; , . Die auf, die Führung, des Handels., Genofsen⸗ K. A G,. Leutkirch. P. i. Schöll horn, Holz⸗ schafts ., Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden und Mehlhandlung, Unterzeil. Josef Schoͤllhorn 1) den Deutschen RNeichs⸗ und Königlich 19. 50.103. 20 bz do I T3. 110411 . Heschäfte bearbeitet in dem angegebenen Zeitraum Faufmann und Mühlebesttzer in Unterzeil, Gemeinde Preustischen Staats Anzeiger, . 6 111 35 do. 1 nion i onmæaenau. Sera utνchuus lass] fir, Ken shiefigen Antritt bezirk dere ln s chte ieicbesbofen. lz sib lh 2 die Berliner Wörsenzeitung, Vestrreußij che vo. 46 iss 5 ö do. 1 r i i In unfer Firmerr ee fem mn n endel l'] pon Schilgen unter Mitwirkung des Gerichteschtei,. K. A. G. Rottenburg. Jos. Entres. Nach- ). das Züllichau ⸗Schwiebus er Kreisblatt annoter che 6 ö kleines B57 9! pr G. &. B unk Spe- Br. ,,, , , berg Krüger, folger in Rottenburg. Anna Schlaich Wittwe in puhlizrt werden. een. Maia... 5 l n . . do Ser i 7 Yi n T- als Keren G f ber l i nnn nr, , nn. Siegen, den 21. Dezemher 18857 Rottenburg, gemischtes Waarengefchäst. Gelsöfcht Züllichau, den 17. Dezember 1887. ur⸗ u. Neumark. .. 4 14. do. consol. Anl. . Kö. . d,, ,. am 156. Dezember 1957 eingetragen erben. e Königliches Amtsgericht. da die Inhaberin der Firma ihren Wohnsitz nach Könitzliches Amtsgericht. dauenburger 4 1M. u. I. * ] f. rok: ; rij. . ni Stimachar . , , , 33 K . ko, , Gene 3 enn men,, , õnigliches Amtsgericht. a, e , rennen e , teen een fn 1 Rebacteur: Riedel. ere, n, rig gt, ö i . ,,,, . 2 aftsregister ist bei der unter Martin Schindler. 6.2 87 Berlin: —— Rhein. n. Westf. . ; . 86385 . Irmont. Bekanntmachung. läblts] Nr. 1 eingetragenen Genoffenfchaft Vorschuszwerein * Rem. ? rr ad 6. deim Nachf., Obst - Verlag der Expedition (Scholy. Sãchsische stf ,. d. ae, iss h

J

. 0 & , , = ——— =

12.34, 006 . ri. 1004 1

2 J.

.

.

*

C C D D C D R on o Oo G = . —— * 8 ——

9 6 e r o e O

7

= 7 = —— —— ö . 1

Q Q ö ww

r 8

Rentenbrte

222

12. 34, 10a, 20 . k * ;

F

Zur, Veröffentlichung der Eintragungen in das zu Som nter eld, (in iesfeiti ĩʒ eingetragene Geno ledri S 414u116 do. do. ͤ diesseitige Handelsregister für das Jahr 1885 sind: 9 Spalte 4 eingetragen: ö n. 6 ö Wett · rn n, . W r e un, slssas⸗ eg r gene * . 103, 90 b do 1871-73 p. ult. Dei. e n.