1887 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lai379] Oeffentliche Zustellung d ) ; KR. Sb / 7. II 7337 . ; en 17. März 1888, Vormittags 19 uhr, J gerichts 1. ü ; Sn eh J . 56 6 rr, 22 bei dem gedachten 8. 5 ,, , e g, en n a,,. a. Rh. auf den 16. Fe Schi kauerd amm. Nr l nnenrlcten Wurcherti, ö. 1 34 33 ö * bestellen. 108 uhr, mit der Aufforderung, elnen bei dem ge—= Jum Jwech d 23 2 8 Uhr. Rech lantast Cin in 3e. ,,,, 3 a e 6. i ßen wird dieser dachten Gerichte zugelassenen Anivalt zu bestellen. Auszug der Klar . . wird dieser D 2 t t B . 1 232 . en . 3. 2 Sannover, den 25. Here 1887 2 . . wird dieser Kempen a. Rh., 32. Dien , 1887 r* I 8 . ö 89 E —; unbekannten Aufenthalts, Schenk. Setretãr, gen annt gemacht, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amte gericht * D ? 8 J 71 M ö i , JJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1887. 8 n

2 3 . n . 363 an,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Thon, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts 1 halt auf Tren Ehe, mit dem An a Handelskammer 7. . 47381 Oeffentliche Zustellung. F 30 1 R M 19 8 Ber 1 ĩ n !

zwischen den Parteien beftehende Band der Ghe t * 2 24 du 47345 Ladun * ——— 2 JJ ä, largeöle, Oeffenttiche Zufteunng. e n dai, den, ten, a, . . g, Klägerin, vertreten durch den Der Kaufmann Georg Gützlaff zu Berlin, Göben⸗ J der Kaufmann g stdor Bur ow * , . = t a, z Steckbriefe und Untersuchungs . Sachen. . , nan ge e , m. l. De K irg n he⸗ Zettel banken. 5 er.

mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits v i 6 ĩ ö fe gf s e er ge , . k . e b e, en . straße Nr. 9, vertreten durch den Rechts anwalt 3) der Kanzlei⸗Rath a. D. Groß ; 696 9j April 1888, Vormittags 10 Uh ö 1 er, ö Bredstedt, jetzt . . ö. en rer e en, 1 . . H * Ser kamms ter, Gotti Mi oska e k . ö n i i re, e. * 1 i ö er ref rl , ft ö . h din n, erer g, e . ämmtlich aus Soldau, als Testamentsvoll. K n, ,. 3 e, . 2e. . 8. Verschiedene Bekanntmachungen. ö 23 . . ö . e Kd e, en , , n ig,, d, zu strecker des Jachlaffeh n dey zu Soda ehe . ö. * 1 offentlicg en Papieren. 3. Theater⸗Anzeigen. 22 ; ö ; . erhandlung auf Dienstag, den 31. . = storbenen Kaufmanns M. Buetow 3 Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gefen fz. Familien iecee k . ö ö ö . . ; g ie . nm gr ö rie Frau Rittmeister Lübcke, geb. Borchard, zu , bur eder ichen ssfs ö. K /// /// . . tammer e Töni ichen d h . ö ; J aus Oldau, 54 c es arhael Schönbera n8 2 8 2 2 sstreits ö ix 3 is ĩ bier el st si . . . . uh erf dla dr T n, , e . Hatzih J ann, . 2 3 vangs voll streckungen, . ,, 1 n,. Herhtesteg 8 d Sicilkammer des Kaiserlichen bierselbst stattfindenden Versteig nthalts, Fleischers Michael Grenda, nämlich: 1 Aufgebote, Vorladungen n. dgl. des , . ,, 14 ,, 9 Uhr Großberꝛoglichen Landgerichts a Darmstart auf 3. derung, ; ;

g . 63 2 * r 9 8 1 2 eiber des Kaiserlichen Landgerichts. 8D .

2 892 8

Pruefer Der Beklagte wi ; ; Gerichtsschreiber dig enn ; er Beklagte wird zu diesem Termin mit der 5) die Frau Hofschauspieler z ; f f ; K e , n nnen er len, ö. dem gedachten 6) die Frau en. . . n e e Tre r nin Win, ser. Gain , er,, m,, a Ia 7392] Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der If. fich uz e . . 16, als Rechtsnachfolger des zu Berlin am ‘II. folgende ea . ein i. Ostpr., Die Franz Braun's Wittwe zu Ellwangen, ver— * 1. März 1388. Vormittags 9 Uhr, Gericht zagelafsenen Anwalt zu bestellen. Die Handelsfrau Mathilde Kiewing, geb. Klein, Ladung dekannt gem hl hen Zustellung wird diese 6. Juni 1886 verstorbenen Kaufmanns Heyman a. den Lehrer Carl Ed ; treten durch Rechtsanwalt Faul in Ellwangen, klagt mit der Aufferderung. einen bei dem gedachten ZumlJZwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schutz bejirk Bornemannerfuhl, Jag 133: 171 zu. Marienburg, vertreten durch die hie renn c Flensburg, den 25. Dezember 1887 Borchard, mit dem Antrage auf Freigabe der von Brebnltz bei . 6 Richard Grenda in gegen den Teovold Weinbrecht. Bauern von Thannen. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug Der Klage bekannt gemacht. . Kiefern mit 145 fm, 75 Kiefern Stangen L und Wannowski und Gall in Danzig, klagt gegen ihren ; 6 * = er dem Gerichtsvollzieher Hohle zu Berlin 'am 3. Juni b. die Schnee fenen n 2 bübl, Gde. Rosenberg, O.. A. Ellwangen, zur Zeit A Zum Zwege der fentlichen Zustellung wird dieser Hörkens, Landg. ⸗Secretair, IH. Klafse, 45 rm Kiefern Klafternutzhol;. J Ehbannz den föasdemngnngbdigt Kämwing, frhher Gerichteschreiber desöcägncfichen Landgericht 183 gexfandeten Hagen fände, und ladet die Bekfagte Nute nr der n erts., gie anhin mit mhztanntem. Anlenttkalst abwestöß; aug Fauf cage lage besgunt gemacht,; Schutzbengt, Schönboli,. Fag. I8. 36 Kiesem in Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ . Altchen Landgerichts. gl. M. zur Aufnahme des wegen des Todes ihres Chemannes Sg eren gam eib er e hre e e,, n 39 Aatrage auf Nerurtbeilung k 56 3 , ffentli ö nt cn, ,,,, trennung, mit dem Antrage: das zwischen ben 47388) K. ; Rechtsvorgängerg unterbrochenen Verfahrens und, . den Fleischer Ott ihuda in Ngriym des Beklagten zur Bejablung der Summe von ö,, ; Deffentliche Zuste llung. bolt. Jag. 33: 486 Kiefern mit 367 fm, 33 Birken Parteien bestehende Band ? der Che? zu trennen ; gt. Amtsgericht Heidenheim. nndlichen Verhandlung de; Nechtstlenor n Gren rg. Ife nher 6 ge e m Edugnd, Rude s g 6 R, nebst Ko Jinfen dus s) c seit 4. Ser. Gerichtsschteiber des Grcßkerzoglichen Landgerichts, Im der Güähsritemungs ace zer geräerklosen Ebe, min 1 fm. circa 10 rim Kiefernklafternus hol; und, den Beklagten für den allein schuldigen Die ledi effentliche Zusteilung. 3, Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu d. den reifer gun Ern jetzt in Amerika, tember 1887 und do Zinsen aus 12 4 6 4, seit . w än Theodor Hubert, Mathilde, geb. Schmitz zu Scutzbezirk Melchow, Jag. 35: 185 Kiefern mit Theil zu erklaren, und ladet den Beklagten M e e i und volljährige Dienstmagd Elisabethe Berlin, Jüdenstraße Nr. Hg, Saal 15. J. Treppe auf len fte arl Emil August Grenda in dem Tage der Klagezustellung, an die Klägerin und Deffentliche Justellung. k Id, Hahnerberg, Klägerin, gegen ibren Ebe. 210 fm, 7 Birken mit 1,6 fm, 16 rm Kiefern- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor gi ner nn . und die Zen schgft ihres unehelichen den 28. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, wegen rückständigzer Zins ö ur Tragung der Kosten des Rechtsstreits und ladet Scuhmackermeister Julins Flöter zu Trebniß. mann, den Dachdecker lafternutz Jag. 63: circa 200 Kiefern mit Kinde nng (Pfleger Georg Kgaupp, Tapezier in mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten GHe⸗ mann M Huch on 8 ien ddan den für den Kauf⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Ferien zurch den Fete lt Pietsch zu? Elberfeld, jetzt ohne b ĩ circa 10 rn Kiefernklafternutz hol; . in Soldau im Grundbuche des streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ell⸗ 1. . den Back binder Wi m ööoter, . en Beklagte or d ö 1au éßt unbetannten 1 tralts, lichen Notar Dr. 31

die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts * u 6 ĩ i Danzig auf. ᷣ— ä, . durch Rechtsanwalt Mögling daselbst, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dem Erblasser der Beklagt d 3 f a. den 18 April 1888, Vormittags 11 uhr, . r * t unbekanntem Aufenthalt ab- Die Ladungkfrist ist auf 14 Tage bestimmt. gehörigen Grundstückes hn . . ö. , .; i . 3353 ' el. mit der Aufforderung, einen bei dem ' gedachten? Ge— von Detti n . . ledigen volljährigen Kutscher Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Hhestung 1II. Nr. 3 ei . on ni F., e ,, n, m, fe n, en n, , . , e. ,, , ,,. richte zugelas tenen Anwalt, zu bestelien. 2. r fin l Heidenheim, wegen Anfprüchen Auszug der Klage belannt gemmäkchl. theilung III. Nr. 4 ei . ragenen 390 M und Ab. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sehen Tarleent ren . der, e, mene. f Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ,, elicher Schwängerung mit dem Antrage, es Berlin, den 22. Dezember 1857. a. don den ähth . rassenen, 183 M und zwar: Auszug der Klage bekannt gemacht. ,,, , ; 3. . , . . ,. ven derer gr , H ang III. Nr. 3 eingetragenen Justizreferendar Bavrhammer, . 6 nebst 2 30 Zinsea seit dem Tage Int zu wahren. x 1 Danzig, den 22. Dezember 1557. 6 für schuldig erklärt werden: - als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J tember 1586 bi für die Zeit vom 36. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . oe de, , . den Betlagten zur JJ ; 1 , ,, ; Kretschmer, ) der,. Mitklägerin Glisabethe Maier als Ersatz: Civilkammer III. . b. von den Abth ö dahin 1857, . ir, n. e, res dor dae derichtsschreiber des Königlichen Landgericht Väen Gatrichtzag der Screitgebätren zen dem H , . ivilkammer i , den Ahtheflunß, irn. dir A eingefragen üds85] Oeffentliche Zuftellung. n ,,,, ,,,, e,, ,. b. für die vonn der Geburt des Kindes bis daher 147374]. Oeffentliche Zustellung. 1879 Fighd nn, die Zeit vom 1. . Nr. 10359. Landwirth Fridolin Häͤuptle in Rast Ten 5. April 1883, Vormittags 11 Uhr. 44102 ,,, 867 lens] Oeffentliche Zustellung. 2) ö Aliment;.. . . . 126 60 . Der Kaufmann D. Ill men in Heitz, vertreten mit dem' Antrage . . 1. . e d. , , le ele . w Die Arbeiterfrau Bertha Brodezinska zu Graudenz, ) der l o sch ft des Kindes, so lange bis sich durch Justizrath Lorenz daselbst, klagt gegen die 1 Berur ien n der Bek ngen, z. Zt. Wbetahnten Aufenthaltsort, mit dem 6 ren 1ᷣ Deren ker ö ner ö. , vertreten durch den Rechtsanwalt Wagner zu Grau— das letztere selbst ernähren kann, jedenfalls bis Erben Des am 16. Mär; Kd zu Berlin verstor⸗ R inn n er Beklagten, und zwar; Antrage auf Streichung des Eintrags im Grund. Trebnitz, den 13 Deiember 1887. ,, denz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbelter Lut— fan en zurückgelegtem 14, bebengjahr, in benen Pianofortefabrikanten Herinann Bultmann K ö t J. ‚Wittwe Wilhelmine buche der Gemeinde Rast Band 1JII. Nr. 158 2 den genannten zhmacker Friettict Süt hier Da wig, Brodezinski, unbekannten Aufenthalts, wegen . zrlich vorauszahlbaren Raten rom Tage zarunter auch gegen den Paul Bultmann!“ in sichen Ver mz räften, des gütergemeinschaft. Seite 80? zu Gunsten einer Kaufschillingeforderung ü. 2 . n wandgericht, zu Elberfeld 47293 Verdi böslicher Verlaffung mit dem Äntrage, daß Band vrt Klagzustellung ab jährliche Alimente itn Ämerita in unbekannter 11Abiäfenhchstn tu dem p. M iber , . 96 im Betrage von z5 6 10, und ladet den Beklagten (38a Oe entitss- serem K darbei dre nng der Ehe unter den Parteien zu trennen und bin ' heösbon ad. , . 120 M xechtskraäftigen Änerkenntnißbescheld ? der Bagatell⸗ K 9 chin agten nach Kräften des er— jur mündlichen Verhandlung, des Rechtestreits vor löl! —cstentfichs Zuftellnug. w Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären 3 * Fahlen⸗ und kommission 2 des ehemaligen Königlichen Stabn— . asses des Fleischers Michael das Greßberzogliche Amtsgericht Meßkirch auf . e ee den is und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- 3 , ,,, zu tragen. gerichts zu Berlin vom 7. Dezember 1856 in zur gan ng won 210 ; K . ö lung des Nechtsstreits vor die erste Civilkammer Ekia igerische Vertreter ladet den Beklagten zur Sachen Ill mer ea, Bultmann B. 4521 76 mit dem feit Irlaß des Arth en h J 3 e, nne 3 nl, u zicke te , wu. ö 3 . des Föniglichen Landgerichts zu Graudenz, Zinmmer ö hn en Perbandlung des Rechtsftreits vor das ÄUntrage? ,prinziwaliter zu erkennen, daß dem Kläger bollstreckung * äber zur Vermeidung der Zwang Jam Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser rtchuen wusen bc, egen, K Nr. 2. . Am gericht Heidenheim in den auf eine vollstreckbare Ausfertigung des Urtheils der zlachleß nnd t gar und insbesondere in daß Auszug der Klage bekannt gemacht 1 , 1 HFerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 10 ühr, in urferen techn Ken recen, immer . en, . . ö . , . i ih 9 n 3 , , ( . Meßkirch, den 16. Dejember 1857. . 15s en derte nm, rm 3 Urtheis fir , Nr. ], des hiesigen Verwaltungs ˖ Gebäudes 5 . einen, hei, zem gedachten festgesetzten 9 uhr, e zu Berlin vom 7. Dezember?‘ i876 theils ge Vollstreckbarkeitserklätrung des Ur⸗ Der Gerichtsschreiber , . Mun tsnerichtd , . ö ie,, j ö 5 ö richte zugelassenen Anwalt zu bestellen est ; auf Höhe von 129 38 3 nebst Hoh Zinsen seit und Wankel. ar Rügen, umd abe dern der in Gemashen des echte. zur Einficht aus, letztere können auch gegen ge : ; . . J 3 ö mn ö 52 5 e ade J ; zur mündlichen Verh lung des Rechts ung stattge batten er S reie Einfendnna -=on 2 von uns 309g Zum Zweche der öffentlichen Juftellung wird dieser . der, öffentlichen Zustellung wird 5. Oktober 1876 abzüglich Fer geleisteten rr, helm e . i egthn, Fleischer Otto Wil. ö Kd onigliche Antsgerickt u Königeberg i. Pr. Vorstand der Ant 636 im Bezirk . e ,,,, Auszug der Klage bekannt gegeben. icer. Merszug der Klage bekannt gemacht. zahlungen von zusammen 35 M gegen die Beklagken bankl adolf GHrenda, zur inündlichen Ver. 4738586 Oeffentliche Zustellung. mn mne, g ,,,, o Graudenz, den 21. Dezember 1857 Den 20. Dezember 1857. als die allgemeinen Rechtsnachfolger des der m, n . e s tren vor das Königliche Nr. 10 358. Landwirth Fridolin Säuptle in Rast Mm den 19. März 13838, Vormittags 190 uhzr, a den,, n,, K, Die, e , 3. . ö J Henle! . , . . . . *. J, n, . klagt gegen Landwirth Fran Dãuptle don Silla. 1 t er öffentlichen stellung i . . 1 ö lter bier eee deere, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. V. 4739 ; läufig vollstreckbar zu erklären, eventuell die Be! Zum Jwecke der öffe r nit g 10. Uhr. eee, mmh nnn den diger hang der digg. mn 2 ö .. , k ö . . ö 2. . Seen k ö . ö.. . . Ge r n 1 dich ö i. en Zustellung wird Antrage auf , ,,. Gintrags . n zug nn, ; 2 Justijrath Krahmer 147375 Deffentliche Zustellung. One ; an, geb. Berger, ohne Gewerbe, in uUrtheilen, an Kläger, 129.40, 38 nebst Ho Zinsen Soldan, den 23. Dezember 1887 buche der Gemeinde an, m. ] r, , Gerichtesschreiber des königlichen Amtsgerichts X J V. Vorsñtzenden 7289 ĩ die Dee gen ö . e fi Tn, . ere ö ö . ; ; Seite 183 iu Gunsten einer Kaufschillinge forderung e. Fun tz rats Ss bier Scriftfüßr- 147299 Aus ichreibung der Lieferung von: Stettin vertreten durch den Rechtsamwalt Pr Primo bediensteten Mnaton Hofrath J, vertreten durch Rechts. gezahlter 15 4 und am 25. Mai 185. gezahlter Gerichtsschreiber d n ,, im Betrage ven 3 * sl . und ladet den Be⸗ 1 fentliche Zuftellung . krise, Oeruih biet, . zu, Stettin, Uagt gegen seine Ghefrau Mäthttt?' Wnpalt Gd. Maier in Mainz, klagt gegen JJ Heinrich z6 6 zu zahlen und das Urthes für vorläufig voll⸗ Hreiber des Königlichen Amtsgerichts. klagten zur mündlichen Verbanz ung des Rechtsstreits Der 33 glernt. e , me, men mg, geen. Tes Schriftfubrer⸗ See e, nr gg, . Kühn, geb. Drews, zuletzt in Seemühl bei Stral⸗ Joseph Berger, Metzger aus sthofen, dermalen streckbar zu erklären“, und ladet den Mitbeklagten 47391! Oeffentli 2 . lad elel werk geen war den! ie n . . . . fund, jetzt unbekannten Aufenthasts, wegen böslicher Ihng bekannten Wohn. und Kufen halte ort, 2 Jake Paul Bultmann zur, mündlichen Verhandlung des I Ber Wirth Ile . Zuste lluug:. Freitag, den 17. Zebruar 1885. Berm. 10 uhr. Jen rein,, f, ge. K.,. Verlassung, mit dem Antrage, die Ghe ken Parteien Jusch Privatmann in Westhofen, wegen Förderung Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht J. zu trelen durch ö R ö in Ciolowo, ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . Dans, = zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen für Verzflegung des Kindes des Beklagten , Berlin, Abtheilung 5, Ildenstraße 60, f Treppen, Schrimm. klagt ge 3. ö. n n, n, n, u re. . i e r . ö 1 * . ; Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: den 24. Februar 1858, Bormittags 10 uhr, Ihle sch e rh ee! k JJ

2

cr **

2

466

*

rz, D. ö 6 ö renn Die Zeichnungen und Bedingungen lieg

* 5 185 , es testreits vor nalts ordnung

ück Muttern. geschnitten, gepreßte, 20 O0 Stück Muttern, blanke, Stud Volsfternãgel, ingene und reusilberne, 600 000 Stück Niet

666

iG

6

D = m en 9

1 1

1

6 3**

220 ö.

ö

3 *

* 3

**

8

tũd auben, eisetne, 490) Stück Hol

imo 60 600 Stüg N 217 e singene, 60 000 Stück Mantelschrauben,

71 .

Theil zu erklären, und J ie Be ͤ ö Verh ank tan ö . er , n rlif mn, . K . Sar ng eines Betrags 3 we, ivilkammer des Königlichen Landgertchts n Seer? on 420 und die beiden Beklagten zufammen zur um Zwecke der öffentlichen Zustellung w a. 6 ö. Zimmer Nr. 23, auf den 11. rer de Gt gtin, ö. eines Betrags von. 90 (t, nebst nnr diefer Auszug der Klage bekannt ö . ) k Wejeiech Myt o, früher in ö dien, assenden Urtbeils gegen Sicherheitsleistung, un mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen be beider Beträge, sowie in die Prozeßkoften su ver⸗ Berlin, den 23. Dezember 1887. n, gAufꝰ . jetzt in Amerika unbe , 3883 ladet den Beklagten zur mündlichen Verkandlung Kẽnigl Solace. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— urtheilen, und ladet den Beklagten Heinrich Joseph Hagemann, Gerichtsschreiber die ber ßen 2 uh j ; ; de uf ꝛ— t des Rectsstreits vor die e fvilfammer bes 5Höolileen. * . Iischranben U stellen. Berger zur mündlichen Verhandlung bez Rechts. der Abtheilung 5 des Königlichen Amtsgerichts J 5 H, e nern Hedwig Mieloch, gegen den in Gro5berzogl. Landgerichtz zu Nenstrelitz auf . . n, d , . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies streits vor die zweite Civilkammer e; Großherzog⸗ . ö . 9. drene hrt lg in, Migezewy, une app annt den 27. Februar 1888, Bormittags 11 utzt, 323 Bekanntmachung 3b m Ketten mit gewundenen Glieder Auszug der Klage bekannt gemacht. . er lichen dandge richts zu Mainz auf [a is89] Oeffentliche Zustellung. e, Franciska Mytko in 4 ze von mit Te Anforderung. einen Tei den, gedachte In die List: Ter Fei dem unVbö! ea n,. ; . orll, 4. 5 15588. Vormittags 9 Uhr, ) Der Pliesterer Gerhard Schmitz, 1) den Tagelöhner Joseph M i e . h . é 2 6. Gerichte zugelaffenen An zu bestel exichte zugelassenen Rechts E ist der Recht⸗ * r dir Bewe ier g. Arbeiten nr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9. ö. Auf erderung, einen bei dem gedachten 2) der Gärtner Everhard Trimborn, den minderjahr ü. göh ft ytko in Czolowo, 8 Be ag en 3u 90 8 5 . i Zum * * er 57 en 36 lun 2 wal D webne: in Balingen, heut ei n, s. 1gen ? . ung . . erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 . Kaufmann Johann Tenks, Mieloch i, d, nnn, n gt ö , nnr Hekl , . n n n 1 14. Januar 13835 ie Firma „Heinri Fiemeßs“ ? i . d : eine utter, die gung der Kosten, und ladet den Bellas zur Ne elitz. Bali den 21. Dezember 188 mung der Ang ö 9 8 ch Wiemes“, verwittwete Tagelöhnerin Hedwig Mieloch, mündlichen Verhandlung des echte treit e K ann, ö art mute geriet. S zrnittag: ö

7398 5 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ö * [ 1 w 37398 Auszug der Klage bekannt . . ) der Schneider Hermann Kempkens 6) der Kaufmann Josef Pothen ö geborene Mytko in Miꝑeczems, Königliche Amtsgericht J. zu Wartenburg als Gerichteschreiber de⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 322 ent 7 1377] Ceffentliche

In Sachen der Ehefrau des Schuhmachers Wil M belm Müller, Auguste, ge ü ; ö. ichts ibe ,,, . 6 . 2 9 ö ie Tie n eine Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 3 ö . , gn zahlung eines Darlehns, mit dem Antrage: K eicher Eduard Pefchges, 1. die Ber zerurtheilen: neug Ter Klage betannt Jemẽ k JJ , ,, ,, , , * leistung des ihr im Urtheil vom 77 Juni 188 J arne rban Eustenwslde. vertrete k eh hi eren . . ; ihr im. ; s86 auf- durch den Stadtmagt f ; n wohnhaft und vertreten durch ; zh rieczemo verstorbenen, Häusler Wojciech omg ng erlegten Eides sowie zur weiteren Ver dl 61 adtmagistrat daselbst, klagt gegen den 9 3 durch den Mechtzagmaft d Hzarignna, geborne Balbiern, ben , Teer mer ä grel tze nolung auf in unbekannter Abwesenheit lebenden Tuchmach een dalelbsß⸗ klagen gegen den Privat selretẽr Eheleute si d. . Rergzens 15 ihr, Garl Srehler'r uch elm Saar Horn. früher in d ele, . a , e. ' zuletzt in Luckenw ö ö ruher in Kempen, jetzt ohne b fenni s , Termine vor die 2 Civilkammer des wesen, wegen gi dtn . 5 e n, se. Wohn und lier, i en ö. K an den Kläger, 71 Mark. 69 Pfennige nebst . . . 2.0 ye. ö 9 Braunschweig. Kinder des Beklagten verauslagten Din ler e, 1 Genannte wegen gefertigter Pliester. und ö . g Zinsen seit dem J. Juli sz zu zahlen 1 Oeffentliche Zustellung. dich hen, . ne ken Zustellung wird von vorlaufig ho w . gẽtosten arbeiten, mit dem Antrage auf Verurtheisung zur IM dar ehende Urtheil Der Kaufmann H. Steingrocwer ju Wolgast, ver. Sraunschweig, 32 20 Dezember 188; 9 Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 6 ben . 18 J nebst 5 Go Zinfen feit zu . e Urtheil für vorlaufig vollstreckbar trclen Tur den Rechtgannm lt Weber dafelbst tiagt V . schulten., md sie iol ö K a. , ,, Herzoglichen Landgerichts k w in, . *, der . Genannte wegen gefertigter Gärtne . . zie Beklagten zur mündlichen Verhand— 8 * r n ,,. be , mn. ,,,, nn n , e. . ; ; ; . ? ĩ en ' z ; se ner⸗ lu dechtsstreits vor a . Wolgast, jeßt unbekannten Aufenthalts, aus Saaren. dem ä äaeelse ,.. , mn, M Zins 5 ich ĩ üh la nt. ,,, , e the. ere etre. dar T , e te. ken, n, slenlvenn we ref, las ke m, Balsburg ee sterbehen Giant, . . Zinszahlung zc. von öffentlichen Papieren. Sichsfheiteleistunz für vorlaufig vollstrecktar Allen nien . 8 3 nebst Ho Zinsen feit Vormittags llt“! Mars 1565, Zinsen seit Klagezustellung, und ladet den Beklagten monnier zu vert ßen m nen. , 30 s 6 42 ; ö * ung . FEeqhrsrstreit 17 gern laßmasse tigen Smmeritlien, 2065 2 8 Hum irrt der, offentlichen Justellung wird dieser . , . Aus lo osun a, Ler Bochn

Ju fte dun

—c U. 2

Wartenburg, den 19. Dezember 1857. rill? vcüir ien drrch Kechteamwalst Sr, flat g,, S3) Berkäufe, Verpachtungen, Rarmonnier, Kaufmann, Mar le Mar Verdingungen re.

Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. * e. 1 3 Narc leon =. , na Berichts schreiber bein J monnier, Witwe Armand ,, Nutzholz Verkauf Köln, den Denner, Dee, rr or in der Königlichen Oberförsterei Eberswalde. Materialien · Büren Gelegentlich der am 11. Jannar a. C., von der stöniglichen Eisenbahn ˖ Direktion Vormittags 190 Uhr ab, eu tschen Hause n! lin kerhe inischen).

E 13 *

** ö R

.

re 18581.

8 *

* 1172

147397 zu erklären In Sache TFhef 8 8 ö j in!; 36 z . Dẽlfec . u g, , , , ien , ne ge een. nm er 6 ve i bein er ü eh eh Autzug der Klage bekenst gemächt. Königl. Amtsgericht Wolgast anbergumten Termin mer S 6 . w. 5 . ) . 2.53 1 ö am * 2 8 ö . Tier nigl. 59 Wolgast anberaun , . , e m, e, , ., früher , zu Potsdam auf 4 ,, 60 4 nebst 6 Yo Zinfen feit TG. De— Gerichts schreiber ö hn ichen Amtkgerichte un 3 , ml hen Zustehung ltd n, , , . Sei der 2 Angest cr 2 . ĩ ufenthalts, Mär r ĩ . , . ic se zeauszug bekannt gemacht, i J r . scheinen rd iel gend. Ne Ebescheidung, ist zur weiteren 3 mit der ir rm, 2 2 9 die unter 4 Genannte wegen gelieferter Manufaktur ⸗· 47395) O an ,, e, . un , r, gr, . der Sac Termin vor der J. Cirilkammer richte zugelassenen An walt u beten g en Ge⸗ e, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur * Bir Handch in Cern n fr lung; i ; ,, ern , mn . . . . 6. . e gr r sn . a stelimg mat Herr 8 . r. 83 nebst 6c Zinsen seit Crailsheim, vertreten durch l bre e lr r n des Kẽ 3. mn Buchstabe C. Nr 3. * r, be⸗ ] annt gemacht. ; . n genen, , e , r , . e., n welchen Ker r en zn n n m ne soleban . . e. i887 aft , 7 wegen gelieferter Kleidungs— e el, , . n n. K tements de . Seine zu Paris dom 39. pril 133 e . r. ö. . Reim ke, Gerichtsfchreiber prnitz zen, Antrage guf, Verurtheilung zur Zah. zur Zelt an unk i ,. belrau Shijabetsa. lagen ihn Cum, , nn, mmmh, nas wi san e Se di e nn,, * e, r . 1857. der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. 1 bon 49 A nebst H oso Zinfen feit 8. November wegen einer , , k , . ee r ver e Caen V— 83 . 1 . Gerichte schreiber Her ogl. Tindgerichte 4739 . r , der unter 5 Genannte w mit dem Antrag, durch ein gegen Sicherheits leistuarnj „Kalserlien Landger His zu Zabern J . . Srwad des lan e,. 5 tiogl. Landgerichts l 5 , . . fakturwaaren, mit dem ee, n, m, er origin Well rekbar erklärtes Ürtheil zu . gen die JIsaac er mitte , ln, gans ore, , K 2 . e. . ,, . zeit ern . Georg zur Zahlung von 39 M6 660 nebst 6 Jo Zinfen seit 3756 4 n , . sei schulxig den Klägern . erderrng, cinen . m 2 und der Nationalbank 26 2826 dejc Sie ren ee . Zuste lung. treten durch Rechtsanwalt von . 10 Dezember 5687, 24. Februar . 1 26 sinsen daraus zom . weg, bers nine elcllang wart dieser der icht fe d,, , zu Hannover, e e mn g fer, a g nn nn . r ,, Nr. 71 ; fan . 6 nr geferti tz , Kosten des e tete tes m elf ich unde s nfs Zei unbekannt bwesend gen Nichtbestehe h . . , ,,, Stockssch zu Hannover, klagt gegen gen den Kaufmann. Carl Friedrich Ado] 1e quf, Verurtheilung Mahnverfahren zu tr . , . fe mmoxer, zt gegen ihren Chemnan. , ,. olf zur Zahlung von 1260 „MSᷣ nebst j z I agen. einer dem Raphael Schönberg zu Frankfurt a. M. D201 den früheren Bäcker, jetzigen Arbeiter Heinrich zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufent! 160 b Zinsen seit Zur. mündlichen Verhandl ; ner dem Naphael Schönberg zu 3 534 Gerichte fhereibe ijeig⸗ e ri ö unhekant Pezjember 158567 ndlung des Rechtsstreits enden Forderung von 1130 6, Gerichte Dilter aus Hannocrer, jet t n r fanmke ., , ,. des Restkaufpreises für im Februar und der unter s' Genannte we laden die Kläger den Bellagten Hor die Civilkammer gegen die lager zustehenden Ff , . , , . ) tober 1385 gelieferte Waaren mit dem An streicher⸗ und Tapezierarbeiten , e gr. An, des K. Landgerichts hier auf Dienstag, den 4 e ,,, ,. . . 6ört =. Immobilien (17378 JDeffentliche Zustellung. 2 ( . 1 39 ebötigen 1 len 258 . . ra, ,, nn,, , n. Ion ut dem sintrgge quf 29. Marz isss, Vormittags !*) uhr, re , n, n , beer n en, Offenbach Der Hande , , , w

11

n

** ö

1 7 n

; vertreten durch Rech

, we , w. d

Gollnom er Stadtauleihescheine Lit C. 42 178 und 19 2 MG Mn aus gel cost

wegen Ehebruchs, Mißhandlung und böslicher V e . . j icher Ber⸗ trage; 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheil ĩ

ung, ; zwischen den Par⸗ an Kiäger 1177 st 6 ĩ *. D nnz , , ; ö. J , e we , , ee e, , keene e bizöi Kür de eie si ne , re, ,,,

. flag ur den schuldigen Theil zu Sicherheitsleistung i . ammtliche Kläger haben den Ant 8 ; . dem Anfrage uf Löschung der auf den Inmobilien den Ackerer ern i ei klãren, Klägerin ladet den Bekflagt z 83 eitsleistung in Höhe des zur Vollstrekung dem Beflagt di ntrag gestellt, Dies wird zum Zweck ber öffentlichen Zustell , an . ö ö J . , . ä len, gif ü l fh ng n,, ö . ie Kosten zur Last. zu legen und die bekannt gemacht. ustellung der Klãger . Pieperer Cbaussec. vom 25. Oftober 1885 und wegen rückständiger ; . . kammer III. des Königlichen ant dor die Civil- klären, und ladet ren Beklagten zur mündlich slassenden Urtheile für vorläufig vollftreckbar zu Ellmcn en, den 22. Dejemb ; 2, , die e re er, ,,, ,,,, 2

, . gerichts zu Han. Verhandlung des Nechtsste mündlichen erklären, ö Dezember 1887. 16. 2814 67 Grab garten daselbst, Zinlen, ann, we, m nn r hang ben 351 M d, B find ge, mn ng, Venia licken * J. . 66 . 3 . J. neden. den Betten zr hub igen Gerichtss e re lch 5. Landgerichts. 16. 284 68 = . e ar ur ei, n ,, . ö ane, rd, ladet Red ernmeg mn Siem, smredlan rer ies n Die bezeichneten Anleihescheine werten den Be⸗ n erhandlung desz Rechtsstreits vor dat Königliche zreser. Pfund. eingetragenen Hypothek und, . , . 6 Bellas n! jar mind ligen Jet Carti- es 1 30) und des Aller döchst genehmigten Tilgmngsrlanes sitzern zum I. April 1838 mit der Auff willigung hierzu Sestens der Beklagten als Eiben den ö

21 111