1887 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

aJl23] . Minerva Retrocessions- und Rülck⸗

versicherungs⸗Gesellschaft zu Köln. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre, welche in Gemäßheit des 8. 22 der Statuten am II. d. M. stattgefunden hat, die nachbenannten Herren einstimmig zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes . worden sind:

) Justizrath Gerh. Fay, Advokat,

Startrath Robert Heuser, Kaufmann,

3) Arthur Camphausen, Banquier,

45 Stadtrath J. M. Farina, Kaufmann,

2) Konsul F. D. Leiden,

6) Ernst Michels, Kaufmann,

7) General- Konsul Freiherr Eduard von Oppen—

heim, Banquier,

8) Eugen vom Rath, Kaufmann,

Y Raoul Stein, Banquier.

Zum Vorsitzenden des Aussichtsrathes ist Herr Justizrath G. Fay und zu dessen Stellvertreter Herr Stadtrath Robert Heuser gewählt worden.

Köln, den 23. Dezember 1887.

Minerva Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Der Director: G. Fay. Fr. Schröder.

47307] . Actien⸗Gesellschaft für Baubedarf in Liquidation.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes wird eine vierte Liguidationsquote von M 50 per Actie zur Vertheilnng gelangen.

Die Auszahlung erfolgt von heute ab beim A. Schaaffhansen'schen Bankverein in Köln gegen Einlieferung der Aetien nebst Quittung Über die zu erhebenden Beträge unter Angabe der Actiennummern und gegen Abstempelung der Actien.

Ehrenfeld bei Köln, den 23. Dezember 1887.

Der Liquidator. A. Zaefferer.

46246 Aktien⸗Gesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Oyerbeck.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am 14. Januar 1888, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale der Löwenbrauerei ftatt— findenden ordentlichen Generalversammlung ein zuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Geschäftsberichte und Be— schlußfassung über Bilanz, Reingewinn und Dividende, sowie über Ertheilung der Decharge pro 1886/87.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und zweier Revisoren.

Dortmund, am 19. Dezember 1887. Aktien Gesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Der Aufsichtsrath. elchior.

7) Wochen ⸗Alusweise der deutschen Zettelbanken. 47519 K

er Reich s⸗Bank vom 23. Dezember 1887. Activa.

I) Metallbestand (der Bestand an 6 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechneh.. Bestand an Reichskassenscheinen .

. an Noten anderer Banken an Wechselen an Lombardforderungen. an Effecten. an sonstigen Activen.

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der n,, . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 11

12) Die sonstigen Passinana⸗—.

Berlin, den 28. Dezember 1887.

Reichsbank⸗Direktorinm. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung.

lang) Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Dezember 1887. Ati va.

k a4 747, 937. Reichskassenscheine . II, 000. Noten anderer Banken. 155,000. Wechsel⸗Bestand 11,297, 473. 6 zombard . Forderungen 1,636, 980. Fffecten· Bestand 178,920. Sonstige Activa S, 436, 947. 66 10,500,000,

hö, 724. 399,440. 2, Sß6, 000.

7, O94, 896.

1,295,200. l66, 574.

780 672, 900 20, 719, 000 9, 904, 000 529. H06, 000 53, M48, 900 14,443 000 40, 369 000

120, 000,000 22, S7 2, 000

S9 1, 504,000

402, 740, 000 1,746,000

umlaufenden

Passiva. Grundeapital 11 . Special ⸗Reservefonddd⸗ Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver—⸗ ö An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechfeln.. 440 372,063. 85 Braunschweig, den 23. Dezember 1887 Die Direction. Bewig. Luean.

(47316

Stand der Frankfurter Bank

am 23. Dezember 1887.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall

etail . A4 3. 371,200 Reichs Kassen⸗

1 1 Roten anderer Banken 302, 00 —.

Guthaben bei der Reichsbank. . J Vorschüsse gegen Unterpfänder. Cigene Effecten.. ... Effecten des Reserve⸗Fonds. Gen m Wen he- Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten) . w Passt va. Eingezahltes Actien⸗Capital 1 Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene ö . 2, 06, 200 och nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. 134,500

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen MS 1,444,500. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

D

Slg, 200 C 27, 975. 506 1,650 000 1, 176. 5060 4 021,100 g84. 2606

1714,30 Mu 17, 142900 4 006, 7 8, lg. bb 4.215, 106

3,822, 300

M 3,782, 500

47330

Metallbestand .... Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechsel ... Lombardforderungen

Sonstige Activa GrundcapitaIl .. M 12, 000, 000. ö

1

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ Sonftige Pafsinna

473165

Uebersicht

der Sannoverschen Banul

vom 23. Dezember 1887.

Activa.

6s 1,932,091. 17, 000. 180,600. 19, 164,091. 583,735. ffecten h69, 606. . h, 849, 007.

Passi vn.

1,200, 000. 4,961, 100.

7621706.

327,527. 2, 285,798.

keiten

bindlichkeiten..

1,256,471.

Wochen⸗ Nebersicht

der Banerischen Notenbank

vom 23. Dezember 1887.

47317

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 23. Dezember 1887.

Activa. Mesallke tand 6 ohn Bestand an Reichskassenscheinen. , ö Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände . ; Bestand an Wechsel n... . D

B

ö Lombardforderungen. 964, 740. D . JJ J sonfstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapitals ! . . . . M0 3, 000, 000. 1 Der Betrag der umlaufenden Noten . 2.518, 500. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check⸗Depositen. ö. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. , 302.539. 75 Die sonstigen Passiven . 198, 883. 20 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: nt 99, 031. 15. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

lol 434.

D

l, oꝛs, 929. 40 139, 254 35

Metallbestand

Das Grundeapital.

Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗

Die an eine Ründigungbfrist gebun⸗

47320

Activa. Ml 33, 740, 000 98, 000 2, 918, 000 42, 138,000 2, 108, 009 92, 000 1,521,000

estand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln. . Lombard · Forderungen Sffeeten ö sonstigen Activen

Passiva.

7,500, 000

14192, 000

bd S b Mhh

7,160, 060

4,000 2,603, 000

J er Betrag der umlaufenden Noten

bindlichkeiten .

denen Verbindlichkeiten ie sonstigen Passiva.

Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande

zahlbaren Wechseln. .. . 410. S2 9, 676. 06. München, den 26. Dezember 1857. Bayerische Notenbank. Die Dirertion.

Woch en⸗Nebersicht der

Württembergischen Notenbank

vom 23. Dezember 1887.

47321 Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz ?; am 23. Dezember 1887. Act v:. C assa Metallbestand AM 243,001. 32. Reichskassen⸗ chene 179709 Noten anderer Gen,, oo, =

20, 120. J0. 4 3385792. 9. D 2, 4G. 153. 57 2756, 475. =. Ir 647. 0s. 1, 14, 816. 56.

bestãnde .

G Lombardforderungen ö k Sonstige Aetiven ö

D

Pass va. -. au 510,000. —.

Grundkapital. 127,500. —.

Reservefondsddsss Betrag der umlaufenden Noten . A494, 56090. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 45,351. 44 An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten , 2, 879, 000. —. Sonstige Passiven 120,733. 68. Weiter begebene und zum Ineasso gesandte im

Metallbestand

Tas Grundkapital , , Der Reservefonds. Sonstige Kassen⸗ Ser

im Inlande zahlbaren

47624]

Acti vn.

8, SI 1, 816 14,680 724, 100 18, Ssß̃2, 426 715, 600 480, 552 6h l, 760

estand an Reichskassenscheinen.

ö an Noten anderer Banken an Wechseln. . an Lombardforderungen. an Effekten. ; an sonstigen Aktiven.

Hasßä6 va. d. O00, 000 b82, 176

Ig. i681, 9oo -

Betrag der umlaufenden ö ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . ie an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ..

2,400

Die sonstigen Passiven. zd Az g

Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, echseln Æ 651,232. 54.

Stand der Badischen Bank

am 23. Dezember 1887.

Act vn.

Inlande zahlbare Wechsel Æ 1,227, 9094.

. Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand ö Lombard⸗Forderungen

Effeeten

47323 . Bank für Süddeutschland. ö Stand am 23. Dezember 1887.

Acti vn. 60 6

h, 628, S65 46, So0

Casse; 1) Metallbestand

4285 65077 13 385 103 300 - 17 640 366 82 old 080 n 1681814 wi T7

onstige Aletiva

Passiüũ vn.

Reichskassenscheine J 3) Noten anderer Banken 327, 600

Gesammter Cassenbestand v ub d . Bestand an Wechseln. 19,272, 923 Lombardforderungen 633, 720 Eigene Effecten . 4,285, 0659 Immobilien. 433,159 Sonstige Activa 3,205,537 8

zz S3 3 7h

Pas va.

Actiencapital / Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 69tz Nark⸗Noten im Umlauf.. 15, 8, 766 Nicht präsentirte Noten in alter d 93, 634 28 Täglich fällige Guthaben . 2, 587 47 Diverse affe JJ 3, S5 3, 75 98 Eventuelle Verbindlichkeiten gus zum Incaffo gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: „S1, 273 608. 26.

Grundeapital Reservefonds. . J Umlaufende Noten... ng fällige Verbindlichkeiten An i

9 ooo 06 153422168 12 632 200 - 797 41289 ündigungsfrist Verbindlichkeiten onstige Passivan.

gebundene

vhs 13913

24 561 9737 noch nicht fälligen

Die zum Incasso gegebenen,

Ilb6,6 72,300 deutschen Wechsel betragen M 3 470 512. 36 1,775,280 38 ma mm . ö

ü . ** .

Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig.

47322

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 23. Dezember 1887.

Act vn.

Netallbestand S 1,010 519 Reichs⸗Kassenscheine . Noten anderer Banken 539, 000 Wechselbestand . 4, 772,505 Lomhardforderungen . 3, 736, 105 Effekten ⸗Bestand 309, 871 Sonstige Activa 1,811,337

S 3,000, 00

k k 7h0, 009 Umlaufende Noten 2, 821, 300 Sonstige täglich fällige Verbindlich-

k 491,363 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalten. . 4, 194, 57 k 673, 85

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande fälligen Wechseln ...

473141 lieber sicht

der Magdeburger Privathank. ACctüivn.

k . Reichs⸗Kassenscheine. ö Noten anderer Banken k 4, 879, 309 Lembard⸗Forderungen ... 928, 650 Effeeten und Steuerbonifications⸗

J Sonstige Aetiva 227,861

3,000. M0 hoh oho 2521 2,445. 759

970,418 360.590 279, 120

Hassi va.

S. 48

Nö, 150 4, 850 298,500

. Pass ka. Grundeapital . V Reservefonddds Special⸗Reservefond. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten JJ Depositen Sonstige Passiva J Gyent. Verbindlichkeiten aus weiter beßebenen, im Inlande zahlbaren echseln J 119,494 Magdeburg, den 23. Dezember 1887.

. R 5 Bremer Bank. Uebersicht vom 23. Dezember 1887. Activa. Metallbestandd .. 66 14664853. Reichskassenscheine 13,305. Noten anderer Banken... 66, 300. Gesammt · Fassenbestand X T Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 200,207. J 29, 414,122.

k ü Lombardforderungen 3,470. 954. . 14928, 4549

47318

D

11

8 8 re e O 2

O0 E.

Effekten Debitoren 211,418. 300,000. Paßggi6wa.

Immobilien u. Mobilien Grundkapital ... 40 16, 607,000. k 916, 927. n ,,, 4,334,000. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö 96,991. An Kündigungsfrist gebun—⸗ dene Verbindlichkeiten. Creditoren HJ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 253. Dzbr. fälligen Wechseln

82

l

2 & 3 6.

w—

745,537.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

47324

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Prüm wird, infolge freiwilligen Ausscheidens des gegen⸗ wärtigen Inhabers derselben mit dem 1. . Mis. zur Erledigung gelangen.

Bewerber wollen, unter Beifügung eines Lebens— laufes und der erforderlichen Zeugniffe, innerhalb vier Wochen sich bei uns melden.

Trier, den 22. Dezember 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Geldern.

46228) Bekanntmachung.

Die Verwaltung der Kreisthierarzt-Stelle des Kreises Montjoie ist vakant und soll einem quali= fizirten Thierarzt zunächst kom missarisch übertragen werden. Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktionen ist ein Staatsgehalt von 600 66 ver— bunden. Dem Stellengehalte wird voraussichtlich noch ein Zuschuß von 660 M aus Kreisfonds hinzu— treten. Die Einnahmen aus den Körungen und aus der Beaufsichtigung der Märkte belaufen sich auf girea 1960 . jährlich. Zur Bemessung des aus der Privat-Praxis zu erwartenden Einkommens wird be— merkt, daß im Kreise Montjoie bei der letzten Auf⸗ nahme des Viehbestandes 634 Pferde, 9g6354 Stück Rindvieh, 1758 Schafe und 1455 Schweine gezählt worden sind.

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikations-Zeugnisse und sonftiger Atkeste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufs bis zum ersten Februar 1888 an den Königkichen Land— rath Herrn Rennen zu Montioie einreichen.

Aachen, den 13. Dezember 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

,,, n,, n, ,,.

Unsere Zeit.

Deutsche Revue

der Gegenwart.

Herausgegeben von Friedrich Bienemann.

In 12 Monatsheften.

Die Zeitschrift, von 1888 an vielfach umgestaltet, zum Conversations - Lexikon. handlungen vorräthig.

Ergänzungswerk

Preis des Heftes 1 4 bildet zugleich ein Das erste Heft ist in allen Buch—

schen Reichs⸗Anzeiger

Berlin, Mittwoch,

* 9 *

Vierte Beilage

den 28. Dezember

ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher di ( Beilage, her di Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö Blatt

Gentral⸗Handels

Das Central Handels. Register für das

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 33, bezogen werben.

unter dem Titel

lich Preußischen Staats⸗

ntmachungen aus den Handels⸗, Genosfenschafts⸗,

Register für das Deut

. . 86 D sche ' ei 1 1 9 ) * r* 5 Berlin auch durch die Königliche Crpeditiot des 2. Dil hela dar h Vat ftalttg. fin 2 86 8 .

2

1887.

LIbonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr.

Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deut chen

sche Reich. (*r. 304)

Einzelne Nummern kosten Z90 3.

Das Central Handels- Register für das Deutsche Rerch erscheint in der Regel täglich Das

Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 4.

Eutscheidungen deutscher Gerichtah cr (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

I)Kindern unter 14 Jabren, welche in Fabriken beschãftigt werden, sind täglich zwei Arbeits pausen von je einer halben Stunde zu gewähren. S8 1535 1535 Gem -O.) Ole Strafbarkeit des Fabrikanten wegen Uebertretung dieser Vorschrift wird nicht schon durch die Thatfache der Nicht beobachtung der Pausen begründet. Es muß viel⸗ mehr noch ein schuldbares Verhalten binzukommen L. IV. Strafsen. R. G. v. 36. Sept. 1857 Rechtspr. Bd. 9 S. 486. .

2) Ein gewähltes und in Funktion getretenes Mitglied des Vorstandes einer eingetragenen Ge? nossenschaft kann die strafrechtliche Verantwort⸗ lichkeit für seine Geschäftsführung nicht damit ablebnen, daß seine Wahl eine fehlerhafte und den Anforderungen des Gesetzes oder Statuts nicht enk sprechende gewesen sei. Es kann auch nicht ohne Weiteres die durch die Wahl und deren Annahme vertragsmäßig auf bestimmte Zeit ihm übertragene Fübrung der Geschäfte einseitig niederlegen Und ruhen lassen. (Genossenschaftsgesetz v. 4. Juli 1868, §§5. 2. 1735 38) U. 1V. Straffen. R. G. p. 14. Okt. 1887 a. a. O. S. 498.

3)

da

c) Die Zollfreiheit des §. 5 Ziff 4 des Zoll⸗ tarifgesetzes v. 15. Juli 1879 (34. Mai 1885) erstreckt sich nur auf die auch wirklich zum Ver⸗— zehr auf der Reise bestimmten Gegenftände, nicht auch auf solche. welche wenngleich in der zu⸗ gelassenen Menge nicht für den Reisebedarf, son⸗ dern zum Verkauf oder zur Verschenkung mitgenommen wurden. U. J. Strafsen. R. G. v. 17. Okt. 1887 a. a. O. S. 511.

5) Für das Gebiet des rheinischen Cirilrechts (Code eixil) hat der I Civilsenat des Reichsgerichts am 11. Juni 1886 nachstehende wichtige Entschei⸗ dung erlassen: Wenn auch durch die Cefsion der Cedent dem Schuldner gegenüber die ganze Forde⸗ rung überträgt, so haftet er selbst dem Cessionar für die Zahlungsfähigkeit des Schuldners doch nur, wenn er solches ausdrücklich versprochen hat, und auch in diesem Fall blos bis zum Belauf des wirklich empfangenen Cessionspreises. Hiernach ist für diese Ersatzvflicht der Nominalbetrag der Forde⸗ rung bedeutungsloz, der Cedent haftet dem Cessionar

gegenüber ebenso, wie wenn er nur eine dem Cessions⸗

Cx M. 10, wirr T S (Vnyill⸗ Inhalt: Bekanntmachung. F. C. Guilleaume.

preis gleichkommende Forderung übertragen hätte. (Art. 1699, 1694 B. G. B); ebenso J. dess. Sen. v. 3. Dez. 1886 u. O. L. G. Karlsruhe v. 6. April 18386.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 153. Inhalt: Zur Entwicklungsgeschichte des kommunalen indirekten Verbrauchssteuerwesens in Deutschland mit besonderem Bezug auf Braumalz— und Biersteuern. Die Vorräthe in den Bilanzen. Die Erhöhung der Eingangszölle auf Gerste und Malz vor dem Reichstage. Aus der Praxis: Be⸗ seitigung von Glutintrübung durch Filtration. Brauerei⸗ und Mälzerei. Verufsgenossenschaft. Der Verband deutscher Berufsgenossenschaften. Bier Aus, und Einfuhr Großbritanniens. Zur Bierzollerhöhung in der Schweiz. Fangvorrichtung an Sackaufzügen. (Mit Abbildung) Ueber die Nabrungs⸗ und Genußmittel der Marokkaner. Rheinische Brauereigesellschaft in Altehurg. Ober länder's Bierbrauerei⸗Aktiengesellschaft in Frank— furt . M. Tivoli Brauerei in Stuttgart. 3. Weißbier Aktienbrauerei, vorm. H. A. Bolle in Berlin. Ueber die Bierbrauerei in Belgien. Vereins brauerei Herrenhausen. Bierflaschen als Eigenthum der Brauerei. ꝛc.

Norddeutsche Brauer Zeitung. (Berlin.) Offizielles Organ des Deutschen Braumeister-Vereins, Organ des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde und des Thüringischen Brauervereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Reutomischel und der Sektion JJ. Berlin der Brauerei und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 71. Inhalt: Zur Beachtung. Aufbewahrung von Malzsurro⸗ aten in der Braustätte ohne Anzeige eines dafür

estimmten Aufbewahrungsraumes. (Reichsgericht Erkenntniß) Jungbier ein geistiges Getränk. D Zur Erhöhung des Zolles auf Gerste und Malz. Seihn und Filtrirvorrichtung für Läuterbottiche. Porzellanemaille in verschiedenen Farben. Neue Gründungen. Der Jahresbericht der Handelz⸗ kammer zu Leipzig. Vopfenbericht Markt— bericht. Konkurteröff nung. Konkurtverfahren. Vermischtes.

Dr. Scheibler's Neue Zeitschrift für , Sell Nr. .. Inhalt: Durch welche Mittel kann der dandwirt⸗ das Stickstoffmagazin der atmosphaͤrischen Luft sich nutzbar machen? Von Dr. Paul Wagner. Ueber einige orggnische Bestandtheile des Rübensaftes. Von Edmund O. von Lippmann. Neuerung bei dem

durch das Patent Nr. 39279 geschützten Verfahren zur Klärung von Zuckersäften mittelst Gerbsäure HGerbstoff) Von Emil Heffter in Altjauer bei Jauer (Schlesien). Ueber elektrische Nothsignale für Maschinenwärter in Fabrikbetrieben = Empfind⸗ lichkeit verschiedener Indscatoren. Von R. T. Thom⸗ son. Ueber die Bestimmung ven Kali im Handels dünger. Von David Lindo. Uebersicht über die von den Rübenzuckerfabrikanten des deutschen Zoll⸗ gebiets versteuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat No⸗ vember 1837. Nachweifung der im Monat No— vember 1887 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten und der aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung

2

in den freien Verkehr zurückgebrachten Zuckermengen.

Z4itschrift für. Maschinenbau und Schesferei. (Berlin . Epanda uerstraße 17.) r. . Re, Inhalt; Amerikanisch. Röhren. oder AÄbessinier-⸗Brunnen (Fort. Waschtoilette in Schmiedeeisen. Das Abdrehen von Hartgußwalzen Schluß). Küblkasten unter Feuerungen. Krupps Erbe (Schluß). Praktiscke Winke Eine Vorrichtung zum Bohren viereckiger Löcher). Tech⸗ niche Anfragen und Beantwortungen. Technsfches (Schmiedeeiserne Baumpfähle aus Gasrohr. Sehr lange und weite Löcher zu bohren. Aetzmittel für Eisen und Stahl. Metallkitt. Uebermäßiger Dampf⸗ verbrauch. Benutzung alter eiferner uns stãhlerner Schachtseile als Leitungen bei e ektrischer Gruben⸗ beleuchtung. Ueber die Höhe von Straßenlaternen). Rechtsurtheile ꝛe.

Deutsche Schlosser-Zeitung. (Verlag von Julius Bloem, Dresden. A. Nr. 29730. Inhast: Elektrisches Loth. und Schweißverfahren. Noth⸗ signal für Maschinenwärter in Fabrikbetrieben. Patentbericht. Verbands- und Innungsangelegen⸗ heiten. Kleine Mittheilungen. Literaturbericht Technische Anfragen. Technische Beantwortungen. Bezugsquellen ˖ Anfragen.

Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 1093. Inhalt: Wochen ⸗Uebersicht. Ledermesse zu Stuttgart am 22. Dezember. Vom Berliner Markt. Vom Hamburger Markt. Marseiller Handelsbericht über Häute und Felle für das Jahr 1886. Zu viel Wissenschaft. Warum ift die Rohhaut so knapp und theuer und das Leder so reichlich und billig? Allerlei Beachtenswerthes. Submissionen. englischen Markte. Die Extrakte. Allgemein⸗ nützige Aufklärungen über Patentwesen. Patent⸗ Anmeldungen. Uebertragung Patent ⸗Versagungen. Neue Firmen⸗Einträge der deutschen und österreichischen Handelsregister.

Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther & Sohn, Berlin 8W., Wilhelmstr. 1158.) Rr. 24. Mittheilungen und Nachrichten (Elektrifche Ven—˖ tilatoren. Aus Mainz, Freising, Elektrotechnische Versuchsanstalt zu München, Kraft.! und Arbeits- maschinen⸗Ausstellung in München 1885, Benutzung der Glühlampen zur Entdeckung von Elektrische Tischeisenbahn, Aus der Schweiz, Zum Tbermoelektrischen Problem). Galranotechnik (Elektrometallurgisches. Neue Bücher. Patent⸗ Nachrichten. Briefkasten.

i i

Dornpedos ö

Friedrich Georg Wieck's Dei illustrirte Gewerbezeitung. (Carl G in Stuttgart.) Nr. 51. Inhalt: Erlau unerlaubte Mittel des heutigen kommerzielle kehrs. Hohe und niedrige Preise Das n gewerbe einst und jetzt. (Schluß.) Deutsche Teppichfabrikation. Hausentwässerung. Ueber die Verwendung von Eisen beim Hausbau. Gipsdielen. Der durchsichtige Zeichentisch. Ein neues Imprägnirungs⸗Verfahren. Desinfektion der Wände. Neue Herstellung von Zwieback. Heidelbeerweine. Verschiedenes. Vom Bücher⸗ tisch.

Glückauf, Berg und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. (Essen) Nr. 160 und 101. Inhalt: Patent- Nachrichten. Ueber den Ertrag und die Lasten des niederrheinisch⸗ westfälischen Steinkohlen⸗Berg⸗ baues rechts der Ruhr. Internationaler Kohlen⸗ Wettbewerb. Verein technischer Grubenbeamten zu Essen. Kohlen,, Eisen⸗ und Metall markt. Correspondenzen. XXIX. General versammlung des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗ Bergamtsbezirk Dortmund. Ueber Kohlenver⸗ ladung. Internationaler Kohlenwettbewerb. Wazengestellung der Dortmund Gronau-Enscheder Eisenbahn in der Zeit vom 1.—15. Dezember 1887. Tarife.

Das Rheinschiff. (Verlag der Dr. H. Haas⸗ schen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr, 52. In- halt: Die Kanalisirung der Rubr. Frachter mãßigang für Stückgut zur überseeischen Ausfahrt. Den Splitter in eines Anderen Auge sehend!! Mann—⸗

eimer Lagerhaus Gesellschaft. Fluß und Kanal⸗ Schiffahrt. Aus alter Zeit. Hararien. Dortmund Ems ⸗Kanal. Die Kanalisirung der Lippe. Binnenschiffahrts⸗ Brauche. Nachrichten und Driginal⸗Correspondenzen Mannheimer Wochenbricht. Abonnements Einladung.

Konkurs -⸗-Zeitung. Vom

von Patenten.

Kaufmännische Blätter. (G. A. loeckner, deixzig.) Nr. 52. 3 Beilagen, Titel und Inhalts⸗ verzeichniß. Leipzig. Inbalt: Aufsãtze: Der Handel und das Meer. Ein neues großartiges Unternehmen (Nicaragua. Fanal). 2 aarenkunde: Die Bahrein⸗Inseln im Persischen Meerbusen. Statistik: Alkoholerzeugung und Verbrauch Frank— reichs im Jahre 1886 87. Bücheranzeigen. Taufmännische Aufgabe. Kaufmännischer Irechts⸗ rath (für zahlende Lefer frei). Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Vermischtes. Zah⸗ lungseinstellungen. Offene Stellen. Verband deutscher Handlungsgehülfen.

Sandels⸗Ftegister.

egistereisträge aus dem Königreich

wen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik deipiig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Allstedt. Bekanntmachung. 47235

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in unser Handelsregister eingetragen worden:

Fol. 1053 die Firma R. Meye zu Oldisleben und als Inhaber der Kaufmann Reinhold Meye dasel bst.

Allstedt, den 23. Dezember 1887.

Großherzogl S. Amtegericht. Dr. Unteutsch. AItonn. Bekanntmachung. 47237

Die auf die Führung des Handels-, Genossen— schafts und Musterregister sich beziebenden An- gelegenbeiten werden für das Geschäftsjahr 1838 von dem unterzeichneten Amterichter bearbeitet.

Persönliche Anmeldungen erfolgen jeden Dienstag und Freitag zwischen 1 und 1 Ühr vor dem Gerichtsschreiber, Sekretär Schmidt. Die Ber— öͤffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister gesckleht durch:

I den Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats⸗Auzeiger,

2) den Hamburgischen Correspondenten,

3) die Altonaer Nachrichten, derjenigen in das Zeichen und Must durch das ad 1 genannte Blatt.

Altona, den 23. Dezember 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. von Hinüber. Altona. Bekanntmachung. 147236

In das Handelsregister ist heute Folgendes ein—⸗ getragen worden:

J. Bei Nr. 935 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft der Kaufleute Heinrich Freund und Johann Julius August Meltz, Beide zu Ham— burg, unter der Firma Freund . MeltKz zu Ottensen verzeichnet steht:

Am 1. Dezember 1857 ist die voreingetragene Handelsgesellschaft aufgelsöst, während das Geschäft den dem Kaufmann Heinrich Freund unter der Firma Heinr. Freund sortgesetzt wird.

II. In das Firmenregister unter Nr. 2106:

die Firma Heinr. Freund zu Hamburg mit Zweigniederlaffung zu Ottensen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinr. Freund zu Hamburg.

Altona, den 23. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. (45813

Earth. Bekanntmachung.

im Reichs-Auzeiger, J im Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Stralsund und im Barther Wochenblatt veröffentlicht werden. Barth, den 9. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht. KEerlin. Sandelsregister 47491 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24 Dezember 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 352, woselbst die Handelsgesellscaft in Firma: Senckel C Hachez mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Stettin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Stettin ist auf⸗ gegeben. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. Der Kaufmann Joseyh Hachez zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: I. Sache; ö fort., Vergleiche Nr. is z31 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 321 die Firma: J. Hachez mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hachez zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 5389, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: Bacher C Leon mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig—⸗ niederlaffungen vermerkt stebt, eingetragen: Zu Eibenstock in Sacsen ist eine Zweignieder lassung errichtet.

Im Jahre 1888 werden Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 8616 woselbst die aufgelöste Commanditgesellfchaft im

Firma: Bernhard Arnstaedt X Co Nfl. mit dem Sitze zu Berlin end Zwꝛigniederl a qungen zu Sidney und Melbourne permerkt steht, einge tragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind erleschen.

In, unser Firmenregister ist unte Nr. 13 322

die Firma:

. Adolf Zabel mit dem, Sitze zu Berlin (Geschäftsloka: Stalitzer⸗ strahe Nr. 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Guftav Adolf Zabel zu Berlin eingetragen worden.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 72279, woselbst die Prokura des Heinrich Gerherd Reinke⸗ lürs für die Firma:

ö Franz Eilebrecht

vermerkt steht, eingetragen: Die richtige Schreibweise der Vornamen des Piokuristen Reinkelürs ist Hinrich Gerhard und nicht Heinrich Gerhard.

Berlin, den 24. Dejember 1887.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

Rorken. Bekanntmachung. 465544 Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Firmen⸗, Prokuren, Gesellschaftẽ⸗ nd Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1883 durch Einrücken in die Kölnische Zeitung, den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und das Borkener Wochenblatt. Borken, den 16. Dezember 1887 Königliches Amtsgericht.

. 46537 Erandenburg a. H. Bekanntmachung.

Mit der Führung des Handeleregisters, einĩchließ⸗ lich des Zeichen. und Musterregisters, sowie des Ge⸗ nossenschaftsregisters bei dem Königlichen Amtsgericht zu Brandenburg a H. ist der Amtsgerichts ⸗Rath Rabert unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekre⸗ tärs Pincjakowski für das Geschãftsjahr 18388 be⸗ auftragt und findet bei dem unterzeichneten Gericht die Aufnahme der bezüglichen An und Abmeldungen an jedem Donnerstag und Sonnabend Vormittags 11 bis 12 Uhr statt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen erfolgen für das Zeichen und Muster⸗ register nur darch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, jür das Handels · und Genossenschaftsregister auỹerdem auch noch durch die Berliner Börfenzeitung, den Brandenburger Anzeiger und Tas Kurmarkische Wochenblatt

Brandenburg a. S., den 15. Dezember

Kenigliches Amtsgericht.

Damme. Großherzoglich 1. Oldenburg. Amtsgericht D mme.

In das Handelsregister ist heute eingetragen zur Firma: J. S. Aßmann,

Sitz: Südfelide bei Damme:

2) Der Inhaber, Kornhändler Johann Heinrich Aßmann zu Sädfelde, ist verstorben und wird das Geschäft von dem Sohne gleichen Namens unter derselben Firma fortgeführt.

Damme, 1887, Dezember 23.

Kreym borg.

Darkehmen. Bekanntmachung. 17251

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß · Vereins Darkehmen, E. G., von 4. Dezember 1887 ist der Rentier Augast Ziegler von Darkehmen für die Zeit vom 1. Janua? 1835 bis ult. Dezember 1890 zum Direktor des Vereins wieder gewählt worden.

Er hat die Wahl angenommen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1887 am 19. Dezember 1887.

Darkehmen, den 19. Dezember 1857.

Königliches Amtsgericht

PDarkehmen. Bekanutmachung. 47253 In unser Firmenregister ist sab. Nr. 157 die Firma H. Labinski und als deren Jababer der Kaufmann Heinrich Labiaski von Tarkchmer. Cinge— tragen. Darkehmen, den 19. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Bt. Krone. Sekanntmachung. 147256 Die auf die Führung unserer Handels und Ge= nossenschaftsregister fich beziehenden Geschãfte werter in dem Geschaftsjabre 1388 von dem Amtsrichter Tinke unter Mitwirkung des Gerichtsserretss Jeschner bearbeitet und die vorgeschriebenen Bekarat⸗· machur gen: 1) Lurch den Deutschen Reichs und Küůaig · lich Preußischen Staats⸗Anzeiger n 2 2 ffertlichen Anzeiger des R 2) durch den öffentlichen Anzeiger des Regieru Amtsblatts zu Marienwerder, n 3) durch den Berliner Börsen⸗Courier i Serlin. 4 durch die Dt. Kroner Zeitung zu Tt. Rrone veröffentlicht werden. Dt. Krone, den 21. Dezember 1887. Königliches Amtegeriht.

* m mem m r e, m m, .