1887 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Tapianm. Bekanntmachung. 47445 In unser Handelsregister D ist unter Nr. I65 ein? getragen:

Der Kaufmann Mathes Albrecht ju Tapiau hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. Bier⸗ werth, durch gerichtlichen Vertrag, vom 7. Sk tober 1886, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Tapiau, den 195. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Tarno witz. Bekanntmachung. 47443 Ju unser Firmenregister ist unter laufende Rr. 124 die Firma A. Weißenberg zu . und als deren Inhaberin die Mühlenbesitzerin Wittwe Amalie Weißenberg, geb. Friedländer, daselbst am 23. Dezember 1887 eingetragen worden. Tarnowitz, den 22. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Txebnitp. Bekanntmachung. 47446 Im Jahre 1888 werden die auf das Handels“ Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregister bezüg⸗ lichen Geschäfte von dem Amtsrichter Jaeckel unter Mitwirkung des Assistenten Müller bearbeitet. Die Eintragungen des Handels. und Genossen⸗ schaftsregisters werden bekannt gemacht durch: den Reichs⸗-Anzeiger, die Schlesische Jeitung und das hiesige Kreisblatt. Die Eintragungen des Zeichen⸗ und Musterregisters werden nur im Reichs⸗-Linzeiger veröffentlicht. Trebnitz, den 20. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht. J.

47442 Vechelde. Zum Mitgliede des Aussichtsraths der Aetienzuckerfabrik Selsburg, ist laut Wahl- prot okolls vom 5. d. Mts. an Stelle des Vorstehers Aselmann in Adenstedt der Hofbesitzer Hermann Lüttgering in Groß Ilsede gewählt. Vechelde, den 20. Dezember 18587. Herzogliches Amtsgericht. Wegmann. Vieselbach. Bekanntmachung. 47441 Als Vorstand des Fol. 17 unseres Handels— registers eingetragenen Vorschuß⸗ und Spar— vereins e. G. hier sind laut Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 27. November d. J. für die Jahre 1888, 18389 und 1890 gewählt und laut Be— schlusses von heute eingetragen worden:; Schleif, Hermann, hier, als Direktor, Assing, Christian, hier, als Kassirer, Luckner, August, hier, als Kontroleur. Vieselbach, den 23. Dezember 1887. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Braungart.

a? 309) Waldenpurtz. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma: „Rob. Schönfeld zu Waldenburg“ in Spalte 6 folgender Vermerk:

„Eine Zweigniederlassung ist in Neustadt O. / S. errichtet.“ heut eingetragen worden. Waldenburg, den 21. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

47448 Woilsteimn. Die Eintragungen in unser Handels, Genossenschafts⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1888 in folgenden Blaͤttern bekannt gemacht werden: a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, z . dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu osen, C. der Posener Zeitung, d. dem Bomster Kreisblatte. Die auf die Führung vorgenannter Register bezüg⸗ lichen Geschäfte sind in demselben Jahre von dem hierzu bestellten Amtsrichter Zenker unter Mitwir— kung des Sekretärs Krentscher zu bearbeiten. Wollstein, den 20. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Wor bis. Bekanntmachung. 47447

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 143 ver⸗ zeichnete Firma Otto Lehn zu Gros:bodungen mit der Zweigniederlassung zu Weißenborn heute gelöscht. Unter Nr. 152 ist dafelbst die Firma Carl Weisz zu Großbodungen mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Weißenborn und als deren Inhaber der Apotheker Carl Weisz zu Großbodungen heute eingetragen.

Worbis, den 21. Dezember 1837.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Zabrze. Bekanntmachung. 44238 Im Geschäftsjahre 1888 werden die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts und Muster⸗ registers sich heziehenden Geschäfte für den Bezirk des unterzeichneten Gericht; von dem Amtsrichter Zimbal unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Amtsgerichtssekretairs Piechotzik bearbeitet, und die Eintragungen durch: a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats / Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs— amtsblattes zu Oppeln, den Oberschlesischen Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden Zabrze, den 23. Dezember 1887 Königliches Amtsgericht. Zimbal.

TZör big. Bekanntmachung. 147449 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 22. d. M. heute eingetragen worden: Vr. 34. Firma: Schoite ern Moßdorf. Sitz der Gesellschaft: Erfurt, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Zörbig. Nechtsberhältniß der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Taufmann Otto Schotte zu Erfurt, Kaufmann Hugo Moßdorf zu Erfurt. Die Gesellschaft het am 2. Dezember 1887 be⸗ gonnen. Zörbig, den 23. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

47108

Im Kenkurse über das Vermögen des Ritter gutsbesitzers Victor von Laffert auf Dam⸗ meretz und Banzin wird auf Antrag des Konkurg— verwal ters, Rechtäanwalts Sachse zu Schwerin, eine , , , zwecks Beschlußfassung

1) über die, dem Zwangsverkaufe des Allodialguts Banzin durch die Söhne des Gemeinschuldners bereiteten Hindernisse, event. Erhebung einer Fest—⸗ stellungsklage gegen dieselben;

2) über die dem Gemeinschuldner und dessen Familie aus dem Fidelkommißgute Dammeretz zu gewährenden Einkünfte,

auf Sonnabend, den 14. Januar 1888, Vormittags 11 Uhr, hiermit berufen. Boizenburg g. d. Elbe, den 22. Dezember 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: M. Wulff, Amtsgerichtsaktuar.

las]! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Julie Jalkowski zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Kattowitz, den 23. Dezember 1887.

Königliches Amtsgericht.

lar Bekanntmachung.

Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Dora Pfleger in Regensburg.

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J. vom 223. Id. Mts., wurde, nachdem der Schlußz⸗ termin abgehalten worden ist und die Schlußverthei⸗ lung stattgefunden hat, das gegenflandige, am . eil l. Is. eröffnete Konkursverfahren auf— gehoben.

Regensburg, 21. Dezember 1887. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Negensburg. J.

6.8 Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär

Hencky. ür! Bekanntmachung.

In, dem Konkurse des Kaufmanns Carl Baden soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei II. des Königl. Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichniß sind hierbei Gläubiger mit 6 36 337,82 betheiligt, an welche M 2216,51 zur Vertheilung gelangen.

Stettin, 29. Dezember 1887.

Der gerichtliche Verwalter: Herm. Fritze.

Tarif⸗ 2e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 304.

47228]

Staatsbahngüterverkehr Altona Frank⸗ furt a. M. Am 1. Januar 18838 w Gütertarife vor

7217]

Das den Verkehr zwischen der Herminenhütte und der Hauptbahn bisher vermittelnde, in Herminen weiche abzweigende Nebengeleis ist abgebrochen und erfolgt die Beförderung der Sendungen nach und von der Hütte auf einer zwischen dlefer und dem Bahnhof Laband hergestellten direkten Verbindung. Die in dem Lokal⸗, Güter- und Steinkohlentarife sowie in den direkten und Verbandstarifen für Herminenweiche vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze sind daher außer Kraft getreten.

Breslau, den 22. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

47229

Mit dem 1. Januar 1888 tritt zu dem Staatsbahn⸗ 3 Bromberg Altona der 7. Nachtrag in

raft.

Derselbe enthält außer einzelnen Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger direkte Ent⸗ fernungen und Frachtsätze für die neu einbezogenen Staticnen der Theilstrecken Allenstein —Hohenstein i. Ostpr. und Gutavo— Stralkowo des Bezirks Bromberg, sowie Ergänzungen der Stations⸗ Tariftahellen einschließlich der Ausnahmetarffe.

Druckstücke dieses Nachtrages sind durch die Billetexpeditionen zu beziehen.

Bromberg, den 20. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

47224 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. B Februar a. St. 188 ; om 53. Februar n. St 1888 werden die Auf—

ladekosten und Uebergabegebühren für Flachs, Flachs⸗ heede und . in den Ausnahme -Tarifen 14. und B. im Verkehr von den Stationen der Libau— Romnyer Bahn, bei Aufgabe von 16006 kg und mehr zu Einem Frachtbriefe, wie folgt berechnet: Aufladekosten . . 2, 7.1 Kop. fuͤr 1660 kg, Uebergabegebühren 0,915, Die letztere Gebühr wird im Verkehr mit Minsk L. R. E. nicht erhoben. Im Falle der Selbstverladung durch den Absender wird an Stelle der voraufgeführten Aufladekosten eine Stationsgebühr nach der Tragkraft und Anzahl der zum Transport gestellten Wagen zu Gunsten der Libau⸗Romnyer Bahn erhoben, welche 1 Rubel 9. . pro Wagen von 10000 kg Tragfähigkeit eträgt. Bromberg, den 20. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, als geschäftsführende Verwaltung.

47225 Nussisch 6 Flachs Verkehr. 1. Februar a. St. 1888 werden die Auflade. Vom 13. Februar n. St. werden die uff ö kosten und Uebergabegebühren im Russich Böhmischen lachs ⸗Verkehr von den Stationen der Libau= Romnyer Bahn, bei Aufgabe von 10000 Eg und mehr zu Einem Frachtbriefe, wie folgt berechnet: Aufladekosten 71“ Kop. für 100 kg. Uebergabegebühren 0, giß Kop. für 100 . Die letztere Gebühr wird im Verkehr mik Minsk L. R. E. nicht erhoben. Im Falle der Selbstverladung durch den Absender wird an Stelle der voraufgefuͤhrten Aufladekosten eine Stationsgebühr nach der Tragkraft und Anzahl der zum Transport gestellten Wagen zu Gunsten der Libau⸗Romnher Bahn erhoben, welche 1 Rubel ö. . pro Wagen und 10 000 Eg Tragfähigkeit eträgt. Bromberg, den 21. Dezember 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn, als geschäftsführende Verwaltung.

47230) Bekanntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit werden die im Nachbar⸗ verkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn für verschiedene Artikel des Spezlal-⸗Tarifs III. bestehen⸗ den Ausnahme-Frachtsätze (vergleiche Tarif vom 1. Oktober 1887, Seite 14 unter G6) auf den Ar— tikel ‚Roheisen“ ausgedehnt.

Bromberg, den 31. Dejember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

47219 Stagtsbahnverkehr Berlin Erfurt.

Am 1. Januar 1888 erscheint Nachtrag XIII. zum Gütertarif. Derselbe enthält Aenderungen zum VBor— wort des Tarifs und von Stationsnamen. Aende⸗ rungen und Ergänzungen zu den Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, neue Tarifkilometer für die Stationen der Sirecken Grunow Beeskow, Meseritz- Birnbaum, Rokietnic— Pinne und für Station Dohenleipisch dieselben treten zum Theil erst mit dem Tage der Eröffnung dieser Stationen für den Güterverkehr in Kraft ermäßigte, bereits am 1. v. Mts, eingeführte Tariffilometer für Blanken⸗ burg in Thüringen, Aenderungen und Ergänzungen zu den Ausnahme ⸗Tarifen.

Letztere sind zum Theil schon am 1. bew. 16. und 20. v. Mts. zur Einführung gelangt; auch werden hierdurch theilweise Frachterhöhungen herbei⸗ geführt, welche indeß erst am 16. Februar 1838 in Kraft treten.

Die Abfertigung von Fahrzeugen nach und von den neu einbezogenen Stationen Beeskow und Grunow, sowie von Leichen, Fahrzeugen und leben— den Thieren nach und von Bobelwitz, Hohenleipisch und Schneeberg i. d. M. ist ausgeschlossen. .

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je O, 05 . zu haben sind.

Erfurt, den 22. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

472201 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt.

Am 1. Februar 1888 wird die Güterhafltestelle Wetterzeube, welche bis jetzt auf die Abfertigung von Frachtgütern nur in Wagenladungen beschränkt ist, auch für den allgemeinen Eil⸗ und Fracht⸗Stückgut⸗ Verkehr eröffnet. Die Abfertigung der bezüglichen Sendungen erfolgt auf Grund der in den Tarifen bereits enthaltenen Frachtsätze.

Erfurt, den 23. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

47223 Nassau · Württembergischer Verkehr.

Der zum 1. Januar 1888 zur Ausgabe gelangende Tarifnachtrag 3 enthält außer einigen Berichtigungen und anderweit abgefaßten besonderen Bestimmungen veränderte zum Theil erhöhte Sätze für Um W. B. sowie ferner Ausnahme⸗Sätze für bestimmte Stück= güter.

Die erhöhten Sätze für Um W. B. treten erst mit dem 15. Februar 1888 in Kraft.

Das Nähere ist auf den Stationen zu erfahren.

Frankfurt a4. M., den 15. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn Direktion.

47222 Staats bahn⸗Güterverkehr Frankfurt a. M. . Hannover.

Die Haltestelle Papierfabrik der Bahnstrecke Wilhelmshöhe Waldkappel ist am 16. Dezember er auch für den Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet worden, jedoch nur für solche Sendungen, welche von der Papier und Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen ausgehen oder an dieselbe gerichtet sind.

Die, Tarifsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ Expeditionen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

arꝛi8] Nassan⸗Pfälzischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom J. Januar 185858 treten direkte Sätze zwischen Frankfurt a.

t n M Sachsen⸗ hausen und den Pfälzischen Stationen: Alsenz, Alten⸗ bamberg, Bayerfeld = Köln, Dielkirchen, Ebernburg, Hochstätten, Imsweiler, Mannweiler, Rockenhaufen, in Kraft.

Väheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 25. Dezember 1857.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

47227 Bekanntmachung. Güter⸗Werkehr mit der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn.

Am 1. Januar 1888 tritt zum Theil JI. Heft 10, im Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Elberfeld 1 und den Stationen der Prinz-⸗Heinrich⸗ Bahn andererseits, vom 1 Mai 1854, der Nachtrag II. in Kraft. Durch denselben werden Frachtsätze des Spezial⸗ tarifs II. eingeführt, Frachtsaͤtze des Haupttarifs und des Nachtiags J. aufgehoben und Berichtigungen des Nachtrags J. veranlaßt. Die durch den Nach⸗ trag eintretende Frachterhöhung ist erft vom 15. Fe ˖ bruar 1888 gültig.

Abgabe des Nachtrags an die Besitzer des Tarif. heftes erfolgt unentgeltlich.

Köln, den 25. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion ( linksrheinische).

slinksrheinisch Magdeburg vom 1. tritt am 1. Januar 1588 der 2. Nachtrag in Kr

treten, gelangen die letzteren bruar 1888 zur Wirksamkeit.

47233

nissen zu Frankfurt a. Litt. e. eine vom 1. Aprilen weitige schränken de) Fassung der Tarisposition „Felle und Häute“, der . sätze für Wilchingen, die Nachträge unter Fitt. und e. neue Frachtsätze für Tößthalbahn.

bureau, bei welchem auch Tarifnachträge unentgeltli

as g23]

Zum Gütertarif füt den Staatsbahnverkehr söln Januar]

Derselbe enthält u. A. Entfernungen für versch⸗

dene, neu aufgenommene Stationen fowie ander weit zum Theil ermäßigte Entfernungen sůr die Stationen Alsdorf, Gr. Magd. Bhf. und Neuhaldensle bezirke Köln (linksrheinifch) und

mmengleben, Flechtingen, deipjj

en der Direktion! Magdeburg. 9 betheiligten Güter.

Köln, den 28. Dezember 1887.

Nähere Auskunft ertheilen die

Expeditionen. stönigliche Eisenbahn⸗Direkti on (links rhein.)

Namens der betheiligten Verwaltungen.

(472261

Zum Gütertarif für den Staats bahn verkehr

Köln (linksrheinisch) Erfurt einschliestlic Thüringische Privatbahnen vom 1. f tritt am 1. Januar 18883 der 7. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Entfernungen bezw. Frachtsate für die neu aufgenommenen Stationen Montenau und St. Vith des Eisenbahn⸗Directiong! beiirks Köln (linksrheinisch), Kerkwitz und Kllitten

März 1895

Seimershein,

des Eisenbahn-Directionsbesirks Erfurt und ander⸗· weite Entfernungen für die Station Blankenbu i. Thür. der Saal⸗Eisenbahn, sowie sonstige Aende rungen und Ergänzungen.

die Aenderungen Erhöhungen ein— erst mit dem 15. Fe⸗

Soweit dur

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗

Expeditionen.

Köln, den 28. Dezember 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrhein.)

Namens der betheiligten Verwaltungen.

47221] Staatsbahn ⸗Verkehre Berlin Magdeburg, Hannover Magdeburg, Magdeburg = Olden⸗

burg. Am 1. Januar 1888 kommen für die Beförderung

von Rohblei zur überseeischen Ausfuhr nach außer deutschen Oker Harburg, Brake,

nahme⸗Frachtsätze zur Einführung, die genannten Stationen Auskunft ertheilen.

Ländern von Lautenthal und nach Stettin, Swinemünde, Hamburg H,

Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Elsfleth und Nordenham ermäßigte Aus— über deren Höhe

Magdeburg, den 27. Dezember 1837. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

= Bekanntmachung. Für den ab 1. Oktober d. J. gültigen Tarif

Elsaß⸗Lothringen Frankreich Reexpeditionstaxen für die deutsch⸗französischen Grenjstationen) tritt mit Gültigkeit vom 1. Januar 1888 der erste Nach⸗; trag, neue Frachtsätze ist zum Preise von 1 der Drucksachen⸗Kontrole hier zu beziehen.

enthaltend, in Kraft. Derselbe „M von unseren Stationen und

Strastburg, den 23. Dezember 1887. Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

47231

Südwestdeutscher Eisenbahn verband. Mit sofertiger Wirksamkeit werden die an det

Strecke Seckach Balldürn belegenen Stationen in den durch Nachtrag VI. zum Main-Reckar. Bahn Badischen Tarifheft Nr. VI. von metallurgischen Erzeugnissen als Stückgut ein— geführten Ausnahmetarif

für die Beförderung

. Nr. 15 einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandestationen

sowie unser Tarifbureau.

Karlsruhe, den 22. Dezember 1857. General Direktion der Groh. Badischen Staatseisenbahnen.

la*z3z]

Sidwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1883 kommen

folgende Tarifnachträge zur Einführung:

. IT. Nachtrag zum Tarifheft 1A; ö. ö ' = ö z Transittarife für Gy treide ꝛc. Mannheim ꝛc. —stschweiz, vom 1. März 1887. Neben Aenderungen und Ergänzungen der Bestim—

mungen und Frachtsätze der Haupttarife und der seither erschienenen Nachträge hierzu enthalten die vorstehend unter Litt. b, C. d. und e,. bezeichneten Nachträge eine Aenderung in den Bahnhofsverhält⸗

M., der Nachtrag unter

J. ab gültige ander⸗ der betr. Taxen be—

(die Anwendbarkfeit Nachtrag unter Litt. a. neue Fracht—= die Stationen der

Ferner wird durch die unter Litt. a. und b. be—

zeichneten Nachträge mit Wirkung vom 1. Mär 1888 ab die Gültigkeit der (Eisen und Stahl), Nr. II (Petroleum und Naphta), Nr. 14 (Palmöl 2c.), , (Blei) auf, den Verkehr in der Richtung nach schraͤnkung wird vom 1. struktionswege auch hinsichtlich der Gültigkeit der in den südwestdeutsch - schwelzerischen Tarifheflen IIA— F und IIA - F Ausnahmetarife durchgeführt.

Ausnahmetarife Nr. 8 Nr. 17 (Sprit und Spiritus)

der Schweiz beschränkt. Die gleiche Be März n. J. ab im In

enthaltenen vorgenannten

Nähere Auskunft erthejlt das diesseitige Tarif emplare der vorgenannten bezogen werden können. Karlsruhe, den 22. Dezember 1887. Namens des Verbandes: General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

m

Berlin:

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Bachdruckerei und Verlagt— Anstalt, Berlin sw., Wilhesmftraße Nr. 33.

Börs en- Beilage Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1887.

zum Deutschen Reichs⸗ Mn 304. gerliner Börse nom 28. Zezember 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s-⸗Sätze. 199 Francs 80 Mart.

südd. Währung 12 Mark.

rk Banco 1,50 Mark.

Anzeiger und Königlich Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember

Russ. consol. A do. .

Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anleihe ö. Zremer Anleihe S5 u. 87 Großherzog. Hess. Obl. amburger St Renke 3 . 1886 o, amort. Staats⸗Anl. Meckl. Eis Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe

Ld.· Spark. gar. ö gar.

. o.

Sãchsische Staats Anl.. Sãchsische Staats Rente . Landw. Pfandbr.

o. ildeck⸗ Pw‚rmonter . Württemb. Anl. 81-83 Preuß. Pr. Anl. d BS3Y . Nurhess. hr. Sch. A460 Thl. adische Pr. Anl. dei S6; Bayerische Präm. Anl. Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. Dessquer St. Pr. An. Hamh. bo Thl. Loosep. St. Lübecker H Thlr. . p. St. Meininger 7 Oldenb. 40 Th

Pr. Centr. Comm. do. do.

Pr. Hyp.⸗A.⸗ do

2

B. L. r3. 120 XIII. ri. 110 div. Ser. 6j. 100

o. rz. 100 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.

K . .

5 II. u. 1/7. 4 16. u. II.

28, 404, 50biIrf

a? 7, 100773 5 15. u. 111. 5 1 6o6.u. I/II. 5 15. u. 1 II.

g. Sa. Iha. Ho bz 1 I/. / I6 64, 356

106. 106 Irf.

ẽẽ

1Dollar 4,25 Mark. err. Währung 2 Mark. . Gulden holl. Währ. 170 Mark. 100 Rubel 320 Mart. 1 Livre Sterling

.

= 0

do. oth. Pfandbr. kündb. 1887

mpr. ult. Dez Anleihe 1887 pr. ult. Dez.

K L 2 —— 2

loo z Brüss. u. Antw. 100 Fr.

Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen.

12

II. u. 1/7.

do. nkr. Pfndbr. 5 do. rz. 110 4

do. Hyp. Kr.Gs.

do. Schles. Bode do.

*

II. u. 1/7.

C

. do. pr. ult. Dez. ; 1

o. 11 do. pr. ult. De.

. do. pr. ult Nicolai⸗Oblig. . ..

peh, Schatz 8 . o.

Pr. Anleihe de! . ö Anleihe Stiegl. .

Stett. Nat.

do. LI. u. 1/7. III. u. 1/7. II. u. 7.

105 75 bz G 102 20636

101 70bzG

6

1 Milreis 14T.

issab. u. Dporto 1 N ꝛiss 1 Niireis 3 M.

51,604, 70 bz Hl. 60a, 7 Ja, 60 b;

1/65. u. 1111.52, 50 bzG

2, 40a. 50 bz

l ca, 0b

S2, Net. G

Madr. u. Barcel. do. Nem · Jork .

do. do. Südd. Bod. Kr. P

2

1

ͤ

* jst! 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

r. . p. St.

179, 00et. bz B

Vom Staat erworbene Eisenbahuen.

Aachen⸗Jülich St. A. .. Angerm. Schw. do. Berlin⸗Dresden do

. St. Pr. Niederschl. Märk. St. A. Nordhaus. Erfurt do. 4

o. Qberlausitzer St. Stargard ⸗Posener St. A. 4]

do. Centr. Bodnkr. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats ⸗Anl. 75

do. pr. ult. Dez. Eutin⸗Lüb. St. A. rankf. Güterbhn. dwh.-Berb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Dez. Mainz ⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Dez Marienb. Mlawka do. Pr. ult. Dez. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Dez. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Dez.

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Habgl og, bobz

102. 20bzB

0. M r D , d

Hyp. Pfandbr. 74 4 104,60bz kl. f. 101,50 et. bz B ibi. het. b; B

104. 00b6Gkl. f.

oa, 7 ha, 60 bz

354 1.11. P5, So bz Yh.¶ 10a, 40a, 30 bz

44 1.1. 45 5obz hä, 7ha, 50 bz

6 4 1.1. 128,50 bz 127, 75a l 28, 20a 128 bz

0 4 171. s62. 4563 ab 2, 7ha, 40 bz

Il, Met. bz or a70bz

10d, 90 bz G

fdbr. 80 u. 83 43 Serb,. Gold- Pfandbriefe

Serbische Rente... 3 pr. ult. Dez.

do. pr. ult. Dez.

Spanische Schuld . . ..

do. pr. ult. Dez.

Stockholmer Pfdbr. S / 85 do. do

Aus ländische Fonds. J Stadt ⸗Anl Bueno Aires Prob. A Chinesische Staats Anl. 5

Dän. Staats ⸗Anl. v. S6 35 do. Landmannsb.

o si/6. ul / I1. 78 7ohʒ G 4 if. i, ua. nb Ho bz G 102.506 kl. 5.

Weimar Gera.. Werrabahn . ... do. pr. ult. Dez.

Albrechts bahn .. Aussig⸗Teplitz .. Bhm. Ndb. M1. S. Böhm. Westbahn do. yr. ult. Dez. Buschtéhrader B. do. pr. ult. Dez. Csakath Agram . Dux Bodenbach. do. pr. ult. Dez. do. St. Pr. Lit. A.

Elis. Westb. (gar. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld. Gal. ( CErl⁊B. ) gar. do. pr. ult. Dez. Graz Köfl. St. A. Kaschau Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Lemberg⸗Czernow. OestUng Stent pS Fr, ul. Oesterr. Lokalbah do. pr. ult. Dez. Oest. Ndwb pSt do. pr. ult. Dez. do. Elbthb. M pSt do. pr. ult. Dez. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Südöst. Lmb. p. Et do. pr. ult. Dez. Ung.Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Baltische (gar). Donetzbahn gar.. Kursk ⸗Kiew. . .. Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Dez. . Südwb. gar.

Wr. Terespol

Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Dez. Weichselbahn ..

Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. pr. ult. Dez. Ital. Mittelmeer r. ult. Dez. Limburg. Schweiz. Centralb do. pr. ult. Dez.

do. pr. ult. V do. Union do. pr. ult. D

Westsizil. St. A.. Vid Tord Sr pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. EG. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do.

S ; Unter⸗Elbesche Weim. Gera do.

ult. Jan. 176, 2h, 90a, 25 bz Lonib. 345 u. 40/o Fonds und Staats-Papiere.

4 165. u. II. Stadt ⸗Anleihe

do. neue v. Sh

Türk. Anleihe 1865 conv. do. pr. ult. Dez. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. do. Pr. ult. Dez.

37a, So bz G

pr. ult. Dez. ; 5 15. u. is / jo. 5 lis / . u. 8/1. . * 5 w

106, 4563 B 5 146 11. B85, 10bz

Sb. I0QaShet. a, 10bʒ

: pr. ult. Dez. Finnländische Loose .. do. St. E. Anl. 1882

olländ. Staats Anleihe 3 tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. Nationalbk . Yfdb. 4

d Preuß. Consolid.

U Staats Anleihe 1368 ..

r 14. u.] o. pr. Stũck

4 16. u. 1/12.

fr. pr. Stck. 30, 90bz

4 11M. u. 17. mittel 4 11. u. 1/7. II. u. 17.

IG. 6 Ga. 7ha, ho bz

IIb 114 754115,60bz

Fr. it. De).

do. Gold⸗Invest. Anl. 6

Papierrente ... do. pr. ult. Dez.

St. Cisenb.· Ani. . Temes⸗Bega

do. 100er Pfdbr. II (Gömörer) Ungarische Bodenkredit. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communał-Anl. Turk. Tabacks · Negle.· Mf ) pr. ult. Dez.

14M 003 G do. pr. ult. Dez. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3] Lissab. St. Anl. 86. J. II. 4 Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 14. u. 1710. New Vorker Stadt⸗Anl. 6

o. Norwegische Anl. Hyp. Oblig. 3 JI. u. I/.

4 14. u. I /I0. 4 114. u. 1 I0.

76 00et. bB

Breslauer Stadt Anleihe 6, 30Qα 74,75 bz

Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Änl. glberfelder St. Obl. 1877 Ss. Stdt · Vbl. IV. u. v. S. Königsb. Stadt Anleihe Nagdeburger ; Istpreuß. Prov. Oblig. . fiheinprẽz n. Ob ig ö

ö. . Vestpreuß. Prov. Anl. Schuldv. 6. Berl. Kaufm.

9 9, 25 bz Gn

io 29 f. 5 75 bi G

3422344434261, Jan. 341, 65 I7I. Bp, So bz 50 ha, 40 pz

,, 4 1.1. Eo ob;

dnn Gold⸗Rente ..

pr. ult. Dez. Papier⸗Rente . do

4 I2. u. 1.8. 47 1/6. u. I/II.

5 I/. u. I/9. 72,50

. pr. ult. Dei.

o. . do. pr. ult. Dez. Silber⸗Rente ..

4 1. u. l/ I0. 45114. u. 1I0.

I. Central / Deutsche Hypotheken⸗-Pfandbriefe.

Anhalt Dess. Pfandbr. do do

Braunschw⸗ Han. Hypbr. Dtsch. Gr. Praͤm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Deutsche Grkrd. B. III.

Ha. u. IIb. rz. 116

0a h. H0Qa 35a

86

. 4 II. u. 17.

sch 3 1I. u. 1/7. 37 11. u. 17.

34 1/I. u. 117. 33511. u. 1/7. 31 1I. u. 1/7.

4 1I. u. 1/7.

. conv. 4 14. u. 1/10.

Drsdn. Baub. Hyp. O

6e Hhroth. fund o o.

. pr. ult. Dez. Zb Fl. Loose 1854 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose. pr. ult. Dez.

Bodenkred.Pfdbr. Stadt ⸗Anleihe .

Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab Graz (Präm - Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. do. HI, II. u. IV. Em. Rumän. St.-Anl., große

ö o. Kur und Neumärk.

ig gel vgs iy

6 I/6.u. I/II.I1 10, et. bz G

do. Ostpreußische

,,,,

6 11. u. 1. III. u. sõb, lobzʒ

II. u. 754, 7h bz G 4 ul 9 88, 9o bz 14 ul0O S9 00bz

2bb, 5 Qa 267 A256, 75 bz 5 5 lis /4. u. 11]

52,70 bzG *

101. 90bzG 101,90 bz G 38,606 kl. f. 9ö, 7h bz kl. f.

102.0 5 f —— 838 3 11. IIGioßs; 1is lid 3 bνbQ0b: oi 1st sijg *,. 129 02 1M ig ohr

. w

105, 40 bz G *. 103,20 bz B

Meckl. Hyp. Pfd. Lrʒ. 125 do. do

yp. Pfndbr. do. Hhp.-» Präm.„Pfdbr. rdk. Hp. Pfb. ev. Nürnb. Vereinsb.Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120

do. II. u. T. rz. 110

it. C. III.

en,

. 7

0b. ba, 35 bz 111. jg, 5 b;

S Sa Sh da g9 bz 11. j82. 36G i cas? gobz; 37 Ma, So

1.

L. Krd. Pfb. O. do

We li che

SE ESS e e e e g e e e s.

os, z5 pz G

6

do. / Engl. Anl. de 1822 druf . . do. de 1859

do. de 1862 do. esnsol. Anl. 1870 d

S8 C O D

do. Pr. B. K. B. unk. Ser. III. V. VI. rʒ.I00 6 2

do. rz. I n, unk o.

14. u. 1 0.

te =

go MMags iir dbb; G g haz th 102 0666. g hhah b⸗

L C . ö

14.u. 1/10. 14. u. 1.19.

14 u. IG. 14. u. M16. 14 u. 160. Ha. u. 1/16

——

loh ah bz G IlI0b. 20 bz G

——

K r o O r crm

K O

had lago, o bz 1/4. u. I /I.

do. do. do. 1871 - 73. ult.