1887 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kündigungspreis 6 Loco 156—- 176 4 nach Qual. Lieferungsqualität 165 M., per diesen Mona per Dezember ⸗Januar per April Mai —.

Roggen per 1000 57 Loco still. Termine matt. Gekündigt 1090 t. Kündigungspreis 122 Æ Loco 115— 123 S nach Qualität, Lieferungsqualität 120 A, inländ. guter 119 ab Bahn bez., per diesen Monat 122,9 bez, per Dezember Januar —, per Januar Februar 1888 122,25 bez., per April ⸗Mai 128,25 127,75 bez., per Mai⸗Juni 130,25 129,5 bez. per Juni⸗Juli 132 131,50 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 105 175 M n. Qual. Futtergerste —.

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis M Loco 1065— 131 S nach Qualität. Lieferungs⸗ qualität 110 MS, pommerscher mittel log 112, do. guter 113 116, do. feiner 117— 119 ab Bahn bez. per diesen Monat und per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1388 112 Æ, per April⸗Mai 119,ů 5 119 bez., per Mai⸗Juni 122 121 bez., per Juni⸗Juli 124 - 123,25 bez.

Mais per 10090 kg. Loco fest. Termine Ge⸗ kündigt t. Kündigungspr. M Loco 120 - 128 60 nach Qual., per diesen Monat und per Dez.“ Januar 121 S, per April ⸗Mai 125 4A

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 1410 200 46, Futterwaare 116—123 ½ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Kg brutto inkl. Sack. Ruhig. Gek. Sack. ündigungspr. AM, ver diesen Monat, per Dezember⸗Jan. und per Januar⸗Febr. 1888 17 bez., per Febr. März per April Mai 17, 65 bez., pet Mai⸗Juni —.

Kartoffelmehl pr. 100 K brutto incl. Sack. Ter⸗ mine fest. Gek. Sack. Kündigungspreis Loco 18 M, per diesen Monat und per Dezember⸗ Januar 18 S, per Januar⸗Februar 1888 —, per April ⸗Mai 18,40 S, per Mai⸗Juni 18,60 M

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungepreis Loco 18 M, per diesen Monat und per De⸗ zember Januar 18 M, per April⸗Mai 18,40 4A, per Mai⸗Juni 18,60 M10

Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Sommerraps 4M, Winterrübsen M, Sommer⸗ rübslen z

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Getündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß bez. Loco ohne Faß 41, per diesen Monat S, per Dezember Januar 48 ., per Januar ⸗Februar 1888 —, per April⸗Mai 48, 48,5 bez, per Mai⸗Juni 49, 148,9 bez., per Juni ⸗Juli 49,2 M, per Juli⸗August 49,5 M

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine höher. Gekündigt kg. Kündigungspreis M Loco 25 bez., per diesen Monat S per De⸗ zember⸗ Januar 265 bez., per Januar⸗Februar 1888 4, per Februar⸗März S

Spiritus per 100 100 , 10 000 19η nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine fester.

Gekündigt 1. Kündigungspreis „S, per diesen Monat und per Dezember⸗Januar 96,6 96,8 bez.,

er Januar⸗Februar „6, per April⸗Mai 99, 2 99

is 99,4 bez., per Mai⸗Juni 99,9 99,7 100,1 bez.

Spiritus per 10901 100 υ 10 000 m, (ver- steuerter) loco ohne Faß 96 bez.

Spiritus mit 50 M6 Verbrauchsabgabe loco ohne Faß 17 5-47 8- 47,5 bez.

piritus mit 70 ½ Verbrauchsabgabe loco ohne Faß Il, 4 = 31,3 -= 531,5 dez.

eizenmehl Nr. 00 25,50 22, Nr. 0 22 20, 25. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,00 —16, do. feine Marken Nr. Ou. 1 18,50 17,00 bez., Nr. 0 1,75 A höher als Nr. OG u. 1 vr. 100 kg Br. inkl. Sack.

Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per April⸗Mai 50,7 „0,5 bis 51 bez, per Mai⸗Juni 51, 1— 50,9 51,4 bez., per Juni⸗Juli 52, 1—-51,9— 52,3 bez, mit 70 M. Ver⸗ brauchsabgabe per April⸗Mai 33,5 33,4 33,8 bez., Mai Juni 33,7 - 34,1 bz, pr. Juni⸗Juli 34,6 34,5 bis 34,8 bej, unter den noch festzustellenden Bedingungen für den Lieferungshandel in Spiritus.

Berlin, 27. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höͤchste Niedrigste

Preise.

Per 100 Eg für: 66

Weizen gute Sorte.. . 117 17 Weizen mittel Sorte.. . 16 16 Weizen geringe Sorte. 115 15 Roggen gute Sorte.. 12 ** 12 Roggen mittel Sorte... 12 11 Roggen geringe Sorte.. 11 11 Gerste gute Sorte.. . 17 15 Gerste mittel Sorte... . 14 13 Gerste geringe Sorte. 12 10 2 1

pt

afer mittel Sorte. 12 afer geringe Sorte.. 10 ichtstroh w H rbsen, gelbe zum Kochen. 30 Speisebohnen, weiße. 40 k G Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. ,, ,. 1g. Kalbfleis 46 ;;, r kg. 1 Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aale

nder echte * Schleie Bleie . Krebse 60 Stück.. ö

Fönigsberg, 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen fest. Roggen loco höher, 120pfd. 2099 Pfd. Zollgew. 102,590. Gerste unveränd. Hafer fester, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 101,00. zeiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. still. Sxiritus pr. 1001 Dezember 96,50, pr. Frühjahr 98,00.

ig 27. Dezember. (B. T. B.) Getreide⸗

markt. Weizen loco behauptet, Umsatz 1309 Tonnen. Bunt und hellfarbig hell 152 156,

12 11 106 20 24 30

3

25 110 80 1 . 80 1 80 2270 1 120 11 1 60 6 60 2

a , n w S d do do do E do =

*

100990 loco 97, 00, pr.,

6 u. glasig 168, 0, pr. Dezember pr. 26pfd. Transit 127.50, pr. April-Mai pr. 126p5d. Transit 133,50. Roggen fest, loco inländ. pr. 120pfd. 95 103, do. poln. oder russischer Transit 6 06. pr. April. Mai pr. 120psd. Transit S Fo Kleine Gerste loco 88. Große Gerste loco 2 100. Hafer loco 95 98. Erbsen loco —. Spiritus pr, 10 000 Liter Prozent loco kontingentirter 45,50, nichtkontingentirter 30, 00.

Stettin, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen steigend, loco 152 165, pr. De⸗ zember Januar 166,00, pr. April⸗Mai 174,50. Roggen fest, loco 110— 116, pr. Dezember Januar 117,50, pr. April⸗Mai 126,090. Rüböl ruhig, pr. Dezem ber⸗Januar 47,90, pr. April Mai 48,509. Spiritus fest, loco ohne Faß 94,00, do. mit 50 M Konsumsteuer 47,00, do. mit 70 0 Konsumsteuer 31,10, pr. Dezember⸗Januar 94,50, per April ⸗Mai 98,50. Petroleum loco 12,50.

Posen, 27. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (0er) 465,40, do. do. (70er) 29, 10, do. do. mit Verbrauchgabgabe von 70 M und darüber 29, 10, pr. Dezembet —. Behauptet.

Breslau, 28. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 106 1. 100 06 exkl. 50 M Verbrauchsabgaben pr. Dezember 45,70, do. pr. April⸗Mai 49,00, do. 70 S pr. Dezember 29,70, do. pr. April ⸗Mai 32,00. Weizen —. Roggen pr. Dezember⸗Januar 116,00, do. pr. April ⸗ai 123,00, do. pr. Mai⸗Juni 125,50. Rüböl loco pr. Dezember⸗ Januar do. pr. April ⸗Mai 49,56. Zink: fest.

Köln, 27. Dezember. (W. X. B.) Getreide mar kt. Weizen hiesiger alter loco 19,99, hiesiger neuer loco 17,25, pr. März 18 05, pr. Mai 18,50. Roggen hiesiger neuer loco 13,25, pr. März 13,15, pr. Mai 13,55. Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl loco 6,40, pr. Mai pr. 50 kg 25, 90, pr. Oktober

pr. 100 kg , —. Bremen, 27. Dezember. (W. T. B.) Petro—⸗ Standard white

leum ((Schlußbericht). Bezahlt. loco 7, 25 bez.

Damburg, 27. Dezember. (W. T. B) Getreide-; markt. Weizen loco fest, holstein. loco 162 —166 Roggen loco fest, mecklenburgischer loco neuer 122 126, ryussischer loco fest, 90 96. Hafer still. Gerste still. Rüböl still. loco 48. Spiritus still, pr. Dezember 222 Br., pr. Dezember⸗ Januar 224 Br., pr. Januar⸗Februar 223 Br., pr. April⸗Mai 235 Br. Kaffee steigend, Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest. Standard 6 loco 7,50 Br., 7, 45 Gd., pr. Februar März

Hamburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. März S844, do. pr. Mai 84, pr. Septbr. 805. Ruhig.

Damburg, 28. Dezember. (W. T. B . Faffer (Anfangsbericht) good average Santos vr. März 833, pr. Mai S834, pr. September 793. Still.

Pest, 27. Dezember. (W. T. B.) Pro dukten markt. Weizen loco fester, pr. Frühjahr 7,59 Gd., 7,61 Br., pr. Herbst 7,83 Gd., 7,8090 Br. Hafer pr. Frühiahr 5, 35 Gd., 5,86 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 1888 5,90 Gd, 5,92 Br.

London, 27. Dezember. (W. T. B.) 96 0e Javazucker 174 ruhig, fest, Rüben⸗Rohzucker 16 2 . ruhig, fest. An der Küste angeboten 1 Weijen⸗ adung.

Liverpool, 27. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 1009 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Dezember⸗Januar Ha /g Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 52m / za do., Februar März 54/69 do., Märj⸗April iris Käuferpreis, April ⸗Mai 527 do., Mai⸗Juni 5 do., Juni⸗Juli 525 /g do., Juli⸗August his / is d. do. l

Liverpool, 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt geschlossen.

Glasgow, 27. Dezember. (W. T. B.) Roh⸗ . en. (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sb.

Manchester, 27. Dezember. (W. T. B.) 12x Water Taylor 63, 30r Water Tavlor 95, 20r Water Leigh 8t, 30r Water Clavton 885, 32r Mock Brooke z, 40r Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 104, 32r Warpeops Lees 6, 36r Warp⸗ cops Rowland 8J. 40r Double Weston 95, 60r Double courante Qualität 123, 32* 116988 16 X 16 grey Printers aus 32r / 6r 167. Stramm.

Sull, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, aber fest.

Paris, 27. Dezember. (W. T. B.). Rohzucker s80 fest, loco 42,75 43,25. Weißer Zucker steigend, r. 3 pr. 100 Kg pr. Dezember 47,29, vr. Januar 47,50, pr. Januar April 47,8, pr. März⸗ Juni 48, 10.

Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, pr. Dezember 23,19, pr. Januar 23,25, pr. Jan.⸗April 23,50, pr. März⸗ Juni 24,90. Mehl 12 Marques fest, pr. De⸗ zember 51,3090, vr. Januar 51,75, pr. Januar April 52, 25, pr. März-⸗Juni 53,00. Rüboͤl behauptet, pr. Dezember 57,25, pr. Januar 57,50, pr. Ja⸗ nuar⸗April 58, 10, pr. März⸗Juni 58, 25. Spiritus fest, pr. Dezember 45,50, pr. Januar 46,00, pr. Januar April 46,75, pr. Mai⸗August 48,00.

Havre, 28. Dezember. (W. T. 27 (Telegramm von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York schloß mit 15 Points Hausse. Rio 19 000 B., Santos 9000 B. Recettes für drei Tage.

St. , ,,. 27. Dezember. (W. T. B. Produktenmarkt. Talg loco 48,0, pr. August 91,75. Weizen loce 13.00. Roggen loco 6.26, 8 loco 3,80. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco

Amsterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartkt. Weizen auf Termine höher, pr. März 193, pr. Mai 194. Roggen loco höher, auf Termine geschäftslozs, pr. März 107, pr. Mai 107. Rüböl loco 28, pr. Mai 1888 274, pr. Herbst 1888 26.

n. 27. Dezember. (W. T. B.) Banca⸗ zinn 95.

Antwerpen, 27. Dezember. (W. T. B. Petro⸗ leumm arkt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Type weiß, loco 18 bez., 183 Br. pr. Januar 184 Br., pr. Januar Maͤrz 175 bez, 174 Br., pr. September⸗ Dezember 17 Br. Steigend.

Antwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. (Schlußbericht) Weizen fest. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste behauptet. New⸗HYork, 27. Dezember. (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Hork 104, do. in New⸗Orleantz 93. Raff. Petroleum 70560 Abel Test in New work 71 Gd., do. in Philadelphia 73 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork D. 66 C.,

. *

ipe line Certificates D. 8845 C. Mehl 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 928 C., pr. Dezember D. 9 GC., pr. Januar D. *. G., vr. Mai. D. 966 C., Mais (New) 624. Zucker (fair refining Muscovados) 56. Kaffee (Fair Rio) 19, do. Nr. 7 low ordinary vr. Januar 16,15, do. do. pr. März 16,30. Schmalz (Wilcox) 8, 60, do. Fairbanks 8,00, do. Rohe und Brotbers 8,0). Speck nominell. Getreidefracht 23.

New⸗dork, 77. Dezember. (W. T. B.) Visible Supply an Weizen 44 248 000 Busbel, do. do. an Mais 5 759 000 Busbel.

Berlin. Central⸗Markthalle, 27. De⸗ zember. Bericht des städt. Verkaufsvermittlers J. Sanemann auf Grund amtlicher Notirungen: Wild,. Rehwild 55 65— 70 5, Damwild 30—– 60 * Rothwild 30 40-45 . Schwarjwild 25— 60 4, Kaninchen 40-60 pr. Stück. Hasen 2, 60 —– 2,70 4, Fasanenhähne 3 4, 50 M, Fasanenhennen 2—3 4, Wildenten (60 —1,900—1,50 Æ Birkwild 1,50 —2, 25 66 pr. Stück, Haselwild 1B, 00 1,15 . pr. Stück. Schneehühner 9,909 1,10 S per Stück. Wildauktion täglich um 10 Uhr Vormittags und 6 Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch 25 40 52, Kalbfleisch im Fell 40— 50— 60, Hammel 38-45 50, Schweinefleisch 40— 45 pr. Pfd. Schinken ger. m. Knochen 60 80 3, Speck ger. S0 60 8 pr. Pfd. Geflügel, fett, geschlachtet, fette Gänse 45 50— 60 3 vr. Pfd. Fette Enten 40-55 3 pr. Pfd., Puten 45 —70 3 pr. Pfd., Tauben 30— 50 3, Hühner O. 60 - 1, 00— 1,50 Æν pr. St. Geflügel, lebend. Gänse la 4,00 5, 50 S, Ua 2, 00- 3,50 Ms, Enten 0, So l, 50 2, 25 Æ, junge Hübner 60 - 90 4, alte Hühner 1,0900 1,50 Æ4. Tauben 30—–- 45 pr. St. Puten 2,50 - 3,50. Auktion täglich um 9 Uhr Vorm. und 6 Uhr Nachm. Obst und Gemüse. Weiß— fleischige Speisekartoffeln 490 Mn, Zwiebeln 13 1 pr. 100 kg. Blumenkohl 25 26 A per 100 Kopf. Birnen 8 1 13—18 16, Aepfel 10-15 201. Wallnüsse la. 19 —20 4 pr. Ctr. Apfelsinen Jaffa 12 —12,5 M, Valencia 420er 15— 26 Mn Citronen Malaga 16—25 M pr. Kiste. Feldfrüchte in Wagenladungen, Kartoffeln, weißfleischige Speise⸗ kartoffeln 40.00 M per 1000 kg. Hafer 975 130, Erbsen 120 —– 200, Futtererbsen 115—120, Gerste 105 —180, Richtstroh 30 - 32,0, Heu 40 –- 66 410 pr. 1000 Kg.

do.

Eisen bahn Einnahmen. Mecklenburgische Südbahn Gesellschaft. Im Nov. er. prov. 25 171 M (4 1186 ½ )), bis ult. Nov. er. 282 319 S (4 15 658 M )

Wetterbericht vom 28. Dezember 1887, Ihr Morgens.

ö

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp. r. 3

Stationen. Wind. Wetter.

red. in Millim. Temperatu

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersbg. Moskau ...

Cort, Queens⸗

767 wolkig 763 3 Regen 762 wolkig 757 h heiter 762 bedeckt 762 halb bed. 762 bedeckt 766 bedeckt

heiter bedeckt bedeckt wolkenlos Schnee bedeckt!) bedeckt wolkenlos bedeckt

2 bedeckt

4 Schnee

2 bedeckt?) 753 5 Dunst 755 2 Schnee 752 ; wol ligy) 764 wol tig 754 2 wolkenlos Ile d' Aix. . 766 OSO 2 wolkenlos Triest ... 750 ONO 7 bedeckt

I) Nachts Schnee. ) Schneedecke 16 em. ) Schnee⸗ decke 13 em.

Uebersicht der Witterung.

Eine breite Zone niedrigen Luftdrucks erstreckt sich von der Nordsee südostwärts nach der Balkan⸗Halb— insel mit einem tiefen Minimum östlich von der Adria. Ueber Central-Furopa dauert die kalte, trübe Witterung mit Schneefällen fort. Am Nord fuße der Alpen herrscht Schneesturm aus Südwest. An der deutschen Küste liegt die Temperatur 2 bis 14 Grad, im Binnenlande 6 bis 13 Grad unter Null. Schneehöhe in Berlin 13, Wiesbaden 16 em. Pest meldet 20 mm Schneemenge.

Deutsche Seewarte.

B 9) Theater ⸗Anzeigen.

Rönigliche Schauspielt. Donnerstag: Opern- haus. 276. Vorstellung. Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen mit Tanz von W. Friedrich. Musik von Fr. von Flotow. Tanz von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaugs. 289. Vorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. Anfang 63 Uhr.

Freitag: Opernhaus. 277. Vorstellung. Violetta. (La Traviata.) Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. In italienischer Sprache. Anfang 7 Uhr.

Schauspiel haus. 290. Vorstellung. Der Seestern. Dramg in 3 Akten von Ivar Spenson. Zum Schluß: Mama's Augen. Lustspiel in 1 Akt von J. Rosen. Anfang 7 Uhr.

767 765 758 758 754 755 757 759 769 75h 753 753

Swinemünde Neufahrwasser Memel

Paris .... Münster . .. Karlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz .. Din . Breslau ...

—— 2 —— *

WM w NNW SW

Deutsches Theater. Donnerstag: Goldsische.

Keita g Götz von Berlichingen. Anf. 65 Uhr. onnabend: zum 1. Male: Die guten Freunde.

Wallner Theater. Donnerstag: Zum 33. M.: Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem ranzösischen von Carl Laufg. Hierauf zum 33. M.: er Mizekado, oder: Ein Tag in Pititn. . musikalischer Scherz in 1 Akt von Otto wald.

. Hreitas: Ein toller Einfall. Der Mize⸗ ado.

Victoria Theater. Donnerstag, zum 535. M.: Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Vorspiel: Die Wette um eine Million. Großes Ausstattungsstück mit Ballet.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

WMalhalla - Theater. Donnerstag: Gesammt⸗ Gastspiel der Liliputaner. Mit gänzlich neuer Aus⸗ stattung: Zum 5. Male: Alle Neune. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hans Groß. Musik von Max Mauthner.

Freitag: Alle Nenne.

Friedrich - Wilhelmstãdtisches Theater.

Donnerstag: Mit neuer Ausstattung. Zum 7. Male: Die 7 Schwaben. Volksoper in 3 Akten von Hugo Wittmann und Julius Bauer. Freitag: Zum 8. Male: Die 7 Schwaben.

Nesidenz-⸗Theater. Donnerstag: Zum 6. Male: Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumas (Sohn). Deutsch von Paul Lindau.

Freitag: Fraucillon.

NRroll's Theater. Vorletzte Woche. Gastspiel

von Mr. R. D'Oylv Carte's Englischer Opern⸗ Gesellschaft. Donnerstag: Fünftletzte Vorstellung von Mikado.

Sonnabend (Sylvester): Auf allgemeines Ver⸗ langen noch einmalige Nachmittags ⸗Vorstellung zu halben Preisen. Mikado.

Sonnabend (Syl vester): Grand Bal manque et par.

Herren⸗Billets à 3 , Damen⸗Billets à 2 6 sind vorher zu haben bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Gebr. Pleßner, Unter den Linden 26, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a. und im Invalidendank. Am Ball⸗Abend tritt der Kassen⸗ preis von 4 resp. 3 M ein.

Bestellungen auf reservirte Logen werden an der Kasse entgegengenommen.

Belle = Alliance- Theater. Donnerstag: Ge⸗ sammt⸗ Gastspiel der Mitglieder des Friebrich⸗ Wilhelmstädtischen Theaters. Der lustige Krieg.

Central- Theater. Donnerstag: 3. 118. Male:

Höhere Töchter. osse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Schott. . Freitag: Zum 119. Male: Höhere Töchter.

Concert - Jaus. Leixzigerstr. 8 (früher Bilse) Zwanzigste Concert -Saison. Donnerstag: Gesellschafts-Concert des Kapell⸗ meisters Herrn Karl Meyder, 75 Künstler (10 So⸗ listen). Streich ⸗Orchester 50 Künstler. Sonnabend (Sylvester): Subseriptions⸗Ball.

Circus Renz. Donnerstag: Novität! Gesetzlich geschützt! Zum 13. Male: Japan, oder: Die neckischen Frauen des Mikado. Gr. choreographische Ausstattungs⸗Pantomime. Concert und Bal hippique von 8 arabischen Schimmel- hengsten, dressirt und vorgef. von Hrn. Franz Renz. „Kandelaber“, Schulpferd, geritten von Hrn. Otto Hager. Die Tremplinsprünge, ausgeführt von den 12 Arabern. Geschw. Cottrelly als Equilibristen. Auftreten der Reitkünstlerinnen Frls. Lillie Meers und Antoinette.

Feeitag: Japan.

Sonntag: 2 Vorstellungen.

E. Renz, Direktor.

10) Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Emma Malte mit Hrn. Archi—⸗ teten Georg Koschel (Berlin). Frl. Martha Martin mit Hrn. Regierungs-⸗Bauführer Lebrecht von Winterfeldt . Frl. Agnes Asch mit Hrn. Rektor Emanuel Hocke (Berlin). Frl. Valentine Szika mit Hrn. Max Weiß ,, Frl. Sophie Marquardt mit 8 ugust Sachrow (Berlin). Frl. Klara

abn mit Hrn Adolf Richter (Dobrilugk— Kotibug). Frl. Marie Holz mit Hin. Karl 8h Müller (Fönigsberg— Rastenburg)]. Frl. Helene Kübne mit Prn. Landwirth Max Horst— mann (Ausleben —hrsleben). Frl. Elisabeth Boettcher mit Hrn. Pfarrer Emil Ammon (Liebenau = Gr. Rosingko). Frl. Klara Mertens mit Hrn. Apotheker Johannes Mannecke (Jeßnitz in Anh. Ma . Frl. Helene Schmidt mit Hrn. gar a or Herm. Mehrhardt (Bern⸗ burg Wernigerode). Frl. Anng Schmidt mit 3 Oekonomie Inspektor Heinr. Herbst (Waten⸗ tedt Remlingen). Frl. Katharina Wollank mit Hrn. Prem. Lieut. Woldemar Grafen von * Frl.

5

Lustspiel in 4 Aufzügen von Victorln Sardou.

KR

⸗.

Aas Abonnement ketrãgt viert ljã

rljãhrli

k ö. Nost · Anstalten k— 2

Ge außer den Nost. Anstalten auch die Echeditio

ö. 8wW., Wilhelmstraß e Nr. 22 ö

ö in zelne Num mern k o st en 25 * k 3.

Abonnements-Bes nehmen sämmtliche Post⸗Aemter,

Der vierteljsährli Reichs Postgebiet einschließlich des

isch Postblattes Bei verspätetem Abom

S San Remo, 29. Dezember,

Uhr 25 Min. Vorm. Auf den Bericht des Staata

Die zuletzt aufgetretene Wucherung am linken Taschen w Gen me , ., hi Tand-⸗messer⸗ ege

bande hat nicht weiter um sich gegriffen f . zegrisfen, sondern hat sich in He eine Geschwürsflocke umgewandelt, welche sich zu 2 2 , , enn

ginnt; in der Umgebung derselben bleibt !e Jef r dickung des Taschenbandes, sowie eine Ne . eseß⸗-Sammlung bekannt zu

absonderung, welche jedoch auch im e ng zu Schleim NMinister der öffentlichen 2 Das Allgemeinbefinden ist wie immer r n e n, beaufttag:. . 4. befriedigend. nnn, Berlin, den 4. November 18879

Mackenzie. 2 ; 4. von Puttkamer. .

von Boetticher. von Bronsart von An das Staats: Ministerium

Schrader. Krause. Hovell.

ter.

. I3. Schellen dorff. k 5

g. ,,. . König haben Allergnãdigst geruht: Dem Rittergutsbesitzer von Tempelhoff auf D ata im Kreise Posen den Rothen Adler⸗Orden dritter . der Schleife; dem Amtsgerichts⸗Rath Koch r dem Justiz Rath und Notar Hr. Sta Rothen Adler Orden

Mi nisterium des

ö Dem Ober⸗Regierunge⸗

als Dirigent der Abtheilun ö. in Schleswig, ö 94 . dem Ober⸗Regierungs Rath Fin anz⸗ Abtheilung bei 2

Landrath Dr. jur.

das Landrathsamt im Kreise

2 ö. Pote dan, . . arl von Ratibor m Förster Tornow zu Forf— E Ruppin das Allgemeine Ehren— l Krause im Infanterie Medaille am Bande zu ver⸗

Schwelm, und dem Landrath von Puttkamer das

Kreise Ohlau übertragen worden.

leihen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

2 2 2 e ö

6 gi, . . König haben Allergnädigst geruht: Abänderun

gesa ic herigen , . mee kön gig bah erischen des Reglements für vie ren ria anzustel lend din, gält n Berlin, Kammerherrn Freiherrn von Land-⸗sFelid-Jmess 1 anz nden

P 8 a e, g, Frei and⸗(Feld⸗)mess 2 ,,

ee nils ürmnis, den Königlichen KrenenOrden zweiter S. 151, 3) 2 4, 131 (G8.⸗S 1587, asse zu verleihen. / *6. Augu st 1885 (G. S. 18385, S. 319 323)

7] 7200 000 JJ. d. 4. 39. September 185 * ; , . . der 18857 und nachver mern gezogen worden: . ach reich nete

Königreich Preußen. 3

Se. Na je stãt der König haben Allergnädigst geruht:

den Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im Ministerium des Innern, Freiherrn Senfft von Pil sach w . Amt zum Justitiarius, und den

; ; in h 32 . 1 2 . . er von Knobloch zum Mitglied des die Regierungs⸗Räthe Hagemann zu Schles wi, d ayb Eggert zu Erfurt zu Ober- Regierungs⸗-Rathen, und . ö z . Regierungs Assessoren Dr. jur. Trin; Karl von latibor in Lublinitz, Maxtinius in Schwelm und von

6m er in Ohlau zu Landräthen zu ernennen; sowie und Forst en. ; anz en Hehe imen Registrator im Kriegs ⸗Ministerium, . ö. . .

*. . Wenk den Sharakter als Geheimer Kanzlei⸗ Rath, R Dem Thierarz. Heinrich Friedrich 6 Eat aftet Controleuren, Steuer- n selto ren Plitt in we, re, int die don ihm bisher kommiffarisch verwaltte Sem Sz fer in Sorau, Junk in Boppard, Stern in Kreis Shierarztstelle des Kreises Grafschaft Bentheim den mt * n . in Prenzlau, Bettgenhäuser in Düssel⸗ verliehen worden . ose in Hirschberg, Madert in Münster, Car! in Femburg, sowie dem Kaigster- Sekretär, Steuer- In spektor

ühl in Wies baden den Charakter als Rechnungs⸗Rath, ö . rr nen erperiz n örn Sekretãren und Kalkulatoren i en nnn les, Fel güne, des ie dem, Geheimen Kalkulator in der Natural Kontrole in Rane . n n nine nme, Klein, dem Festungs In speltion= ar. —— * 8 , . zu Danzig, dem zur Dienstleistung Der bisherige fommiffarisce. Verwalt ,, lommandirten Festunga⸗ In spektian⸗-. undarztftel - are,, Gumbinnen 3. . e bauer, dem Garnison⸗ Verwaltungs Direktor Gumbinnen, ijst deñniti e, . 6 inn zu Neise, dem Montirungsdepot-Rendanten greife ernannt worden

ich zu Düsseldorf und den Proviantmeistern Scherff zu . 3 und Tschipke zu Karlsruhe den Charakter als

nungz⸗Rath, sowie

che gro äakter r K

Der Minister für Landwirthschaft, Domanen und Forsten. Lucius.

Der Finanz⸗ Minister. von Scholz

der öffentlichen Arbeiten.

M inisterium für Landwirthschaft, Do mänen

28

ö * * . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ne diz inal⸗Angelegenheiten.

zum Oberlehrer an der⸗ der Kreis

3 Dr. Gebhard in

zum Kreis Wundarzt des gedachten

Srezt ra nin trmza G un g * 8 Bekanntmachung vom 28 Juli ü geschriebene Stipendium der Wolf . Betrage von Mh * i durch Sejchluß des Rntate um,, der genannten Stiftung für das Jahr 1583 dem Maler Karl Müller aus Soburg

. 26

1 5 entsprechend,

verliehen worden. Berlin, den 29. Dezember 1837 Der Vorsitzende des ,, der 6 Ginaberg⸗ Stiftung. von Berner Direktor der Königlichen atademijchen Hochschule far di r

isherigen unbesoldeten Beigeordneten, Baurath Schmidt zu Dirschau, in gleicher Eigenschaft für sechs jahrige Amt dauer zu. bestatigen.

Maybach. Lucius. Irie bers von

dem Landrath Martinius das Landrathasamt im Kreise

Landrathsamt im

*I 112

411 857 18555 1865 183365 293 Jo- 2154

23292 24. 9 2 am. 322 3215 3 3537 3617 3738 3352 338 h

Winter zu

er *

Dies Beförderung des ordentlichen Lehrers an der Real⸗- **

334 1 0

S0oꝛ jo is ig 1M, 12!

Kriegs⸗Ministerium ;

. BVohlthätigkeit. ; us der von den Fabrikbesitzern F W. in Lüdenscheid im Jahre 1871 23 Gabe im Betr von XM S sind der Besti Geber zufolge für das Jahr 1539 nachbenannten aus dem von 1870 71, und zwar: l o bert J in Danzig (Gr. 25 Johann August Pommeren?e in er lee rftgte S), . ö 3) Kei l (ehemaliger roffizier) in Stadt 3 August Münnig in . 5) Friedrich Walter in So

reis Breslau

Vilhelm Sossel in Nieder sprochs nel, 2 sselmann in nockhsn

*

8 ö . F . Johann Uri 39 Sagrm

3 171 89 9 n N mar , von je 15 S Berlin, den 23. r 7. Kriegs Ministerium Der are,. das Invalidenwesen. von Grolman,

iche

Verloorung Bankbanses M. J. negociirten 4 cον igen

3e mal Nassauij ches Staats⸗Anlehen von D 000 FL, d d 30 Sertem ber 1852.

am 19. . M stattgefund ĩ igsten der artial Obligationen! des . des von Rothschild u Stne in Frankfurt a M.

2 veMmals Nañauij ces. Staats- nice. Sn Num⸗ A iiur Rücjahlung auf den 1. il 1883 itt. . 2 1065 J. = 1712 13 3 , 76 304 . n iss 16s i, les, ss ien, , ,, . 38 . 0 , w wie s, , , ,, 141153 36 63 46 (, zo e,, d, ,

343 43 Stack uber 300 FI. oder 7371 7 4 3

Hätt 8 3 w , = , , , 3 Mi, g s 37 n za

390 400 830 1956 1055 1475 ie * . 1. ö . 1475 1435 19153 13 Stack über 2606 Fi

Litt. F. 2 bo FI. 857 A 14 4

6 Saen 8 25 22824 5 2658 6277 62

55 Std uber 28 5 36 1 8 1094 er 18000 IH. oder A 4235 84 J Stack über 50 900 N

ung auf den 1 Dftober 1885 * 171 6435 4 Nr. 18 42 623 745 325 . . s, mii mis, , , , . , o, , d, , , 3, , . ö 6e 86, , is , n, , . 4 Stã über C0 FI oder 737 , , .

. ze , s, , n i, iss ins irn 30 . . 1557 1572 1835 15 e tuck ber 53 2 * 16 326 3 31 az 3 1312 123 239 21494 2395 2855

ũckzah

*

1

*** 2 8* —— 322 *

2

Kitt. 9 1 1099 1. 1714 A 28 A X. 155 1685 236 320 6. 1331 1337 1357 1327 1339 1711 * he 90 II. oder 7 428 64 4

ö 132 Stuck 51 800 N oder 3 44 * D DWkaker dieser Obligationen werden hi ĩ

8

e in

16 Stũck uber 16000

1

a. M. bei der Cin

6 Zohann Karl Wilhe m 22 in Herrnrect ich ö