1887 / 305 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

larass]

wurden folgende Nummern gezogen: Litt. L. à 2000 M rückzahlbar mit 2200 MM. Nr. 71 202 32 33 59 66 61 64 67 71 461 62 78 80 94 99 502 5 8 96 97 98 99 600 23 32 39 43 46 61 66 76 80 82 83 94 787 90 94 95 96 S894 901 1007 9 17 21 26 28 30 31 32 33 34 296 567 68 69 70 71 72 73 74 75 76 78 60718 19 66 67 68 69 70 Sol 10 22 37 38 39 40 47 86 89 90 91 O86 2251 56 63 76 81 82 G18 19 20 21 28 29 30 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 57 58 59 60 61 69 70 81 89 91 34 S5 I5 T7027 14 31 32 34 35 36 38 39 57 59 62 sio 11 12 23 29 32 34 39 42 44 46 50 903 4 5 6781617. Litt. M. à 1000 rückzahlbar mit 1100 60 Mir. 15 Jo 27 6 2007 7 5 11 13 19 21 22 23 24 25 31 32 34 35 37 41 47 60 65 66 67 68 59 73 75 77 78 79 84 95 91 92 94 Zo 36 38 39 46 41 51 53 55 57 59 605 63 5o7 0 1116 684 86 91 1657 68 74 75 78 83 84 89 90 92 93 99 200 2 16 17 18 20 24 26 35 34 66 69 70

Preußische Hnpotheken⸗Actien⸗ Bank. Bei der in Gegenwart eines Notars stattgefundenen 44. Verloosung unserer 5 o Pfandbriefe Serie VI.

700 19 24 39 43 49 50 61 82 86 87 88 89 90 91 801 8 10 25 26 36 44 47 71 72 76 g8 902 8 16 29 33 48 7 58 64 69 75 79 94 72051 113 18 20 23 36 94 95 206 14 19 22 27 45 62 63 64 93 316 29 38 41 43 45 55 61 66 426 54 59 68 95 5I8 230 38 62 64 95 605 24 35 44 64 65 69 70 76 87 709 10 18 20 42 47 49 50 66 69 70 75 74 77 80 g4 97 802 11 13 1415 16 982 83 84 85 86 88 90 73214 20 381 83 86 99 4007 8 46 69 71 74 504 10 32 33 45 51 58 61 716 25 26 33 65 69 75 77 87 95 Soo 19 21 26 47 48 50 73 74 907 9 10 15 16 52 60 64 67 597 74001 10 12 17 20 57 61 70 75 79 97 126 40 89 92 94 248 75 313 18 20 25 85 416 26 28 35 60 68 70 74 87 90 500 40 41 46 98 611 30 37 57 90 97 T7605 17 44 73 74 93 Soz3 19 24 35 81 84 87 7 915 22 40 47 56 75 577 75025 31 70 72 82 87 125 50 55 56 67 73 582 209 37 302 39 42 45 58 402 6 14 18 501 6 9 27 28 35 48 55 623 25 62 S853

58 77 84 98 944 47 52 67 69 87 90 76012 22 46 50 53 54 56 60 68 74 E05 11 16 34 40 42 56 62 205 2314 17 19 20 91 447 59 67 68 85 90 514 27 31 55 76 96 99 606 12 24 38 52 75 83 714 26 27 32 91 97 Soß 17 22 24 25 26 33 42 44 45 5d 61 66 77047 58 112 21 40 483 3099 13 44 486 56 63 68 70 80 84 90 98 403 8 24 29 51 53 88 92 97 507 671 86 701 6 23 26 27 44 45 52 53 823 30 38 59 76 94 909 6399 780090 6 7 43 44 48 60 61 74 82 84 91 113 14 24 32 69 202 3 235 37 41 43 55 57 64 72 74 76 81 103 10 48 85 88ę 87 90 91 93 97 510 11 12 34 37 38 45 46 55 76 81 606 10 13 14 18 27 45 46 49 56 69 719 30 35 95 97 99 Sol 21 27 44 50 54 56 58 63 74 75 76 90 94 907 15 22 24 25 34 45 60 74 81 96 79010 26 29 33 51 54 62 74 56 73 98 618 30 31 34 46 54 57 58 60 72 76 88 98 103 67 10 11 22 25 45 53 78 80 81 86 9 766 72 84 95 8iz3 28 30 35 38 56 58 65 71 98 202 5 15 29 30 33 60 85 92 94 96 97 309 76 77 80 384 85 86 89 go? 6 9 10 13 15 16 20 27 28 36 72 75 977 414 165 22 32 33 51 61 76 98 18 49 50 75 E001 12 26 28 34 36 125 35 644 509 22 27 28 47 50 613 742 51 73 85 S38 39 760 711 12 27 28 57 59 75 80 85 86 812 28 39 956 58 90 80021 23 26 46 49 53 54 58 60 69 41 45 49 51 52 60 914 5 2 32 90 2169 70 73 87 88 95 123 36 51 52 54 bh 61 62 64 219 77 85 99 207 3 346 89 94 96 A402 8 9 22 34 32 36 43 55 78 89 98 316 29. 51 65 64 77 73 78 79 538 40 44 45 56 63 64 Litt. P. à 200 M rückzahlbar mit 220 S0 65 67 70 609 16 18 19 20 35 42 48 66 71 80 Nr. 1 229 32 35 36 44 45 46 47 49 50 51 52 86 88 3015 21 36 527 72 U16 1718 19 23 48 55 56 57 58 61 62 64 65 71 73 74 75 76 78 84 57 54 76 8i 86 208 10 s 24 27 28 34 57 71 85 90 95 96 97 98 300 913 16 46 47 48 58 59 iI3 14 19 38 45 70 72 77 79 80 400 3 62 71 63 65 69 82 83 14239 47 55 60 80 83 86 91 26 503 20 32 34 44 47 65 72 75 82 94 99 600 68 99 500 31 37 39 40 53 54 55 b6 b57 66 70 72 9 37 41 54 58 55 70 83 9g T02 8 14 32 56 74 74 76 88 91 604 10 11 20 44 45 47 49 50 52 75 80 93 822 72 88 93 94 913 29 34 35 42 47 53 54 55 56 57 65 66 71 74 75 77 79 8090 82 83 60 75 83 40237 40 43 69 0 98 171 76 78 83 84 99 700 27 8 9 12 16 20 26 27 40 42 48 49 88 95 2012 91 985 zo0 3 11 25 52 56 74 76 56 61 62 63 65 68 69 70 73 76 83 2ANI9 21 47 407 14 513 15 16 17 20 21 25 33 45 58 68 74 48 57 59 69 70 71 78 79 3104 8 14 16 18 23 75 91 98 629 30 435 55 71 9 717 25 30 31 24 26 42 43 46 253 59 65 67 69 74 75 79 90 960 5012 18 27 32 42 51 57 55 66 74 89 90 91 92 536 37 38 39 49 52 55 56 57 59 62 64 1065 5 25 27 32 38 47 54 67 68 69 938 264 82 65 66 67 68 73 75 77 87 97 98 99 40905 816 S5 86 J S5 25 401 27 82 87 516 17 18 20 21 31 68 76 81 89 91 100 16 17 19 24 25 27 21 35 38 76. 28 33 34 35 40 41 45 48 51 52 56 57 60 62 67 Litt. GO. à 300 S rückzahlbar mit 330 ge 69 73 76 78 79 95 99 201 26 18 22 23 24 25 Rr 70126 435 48 56 86 200 474 809 596 97 33 38 42 43 44 47 48 50 HI 52 53 54 55 b 57 6067 20 29 33 34 38 834 44 47 55 59 62 64 58 65 66 67 68 70 76 82. 84 302 6 8 10 11 38 sI 96 957 66 70 75 51 85 99 71002 8 18 27 58 61 62 67 70 78 82 85 88 89 420 50KI 720 38 60 66 68 73 76 44 63 65 79 895 506 20 49 28 34 35 36 47 51 58 67 68 71 83 S820 24 38 50 51 55 54 88 603 11 34 44 55 69 78 85 991 46 49 51 52 53 56 68 72 73 79 83 84 86 92. Diese Stücke werden hiermit zur Rückzahlung zum 39. Juni 1888 gekündigt, dieselben werden aber auch schon von jetzt ab eingelöst und treten mit dem 30. Juni 1888 außer Verzinsung. Berlin, den 16. Dezember 1887.

Die Haupt⸗Direktion.

80 87 89 99 sol 15 26 2002 8 12 13 14 15 28 42 51 53 61 64 65 67 73 159 61 62 63 66 67 68 69 76 211 13 17 604 S66 67 68 72 80 S1 84 86 93 97 99 925 34 38 39 44 46 47 48 52 60 62 85 87 91 98 99 30041 6 8 12 21 22 28 38 45 46 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 60 67 69 72 77 100 5 11 18 22 27 28 29 30 42 53 66 67 72 76 699 s52 60 61 77 78 2 946 47 48 49 50 51 56 57 80 81 82 83 4027 28 34 44 45 49 55 56 58 71 72 73 78 79 809. 91 99 A100 245781011 270 71 72 73 74 75 76 78 79 303 47 89 10 11 12 13 89. Litt. . à 500 rückzahlbar mit 5590 t Nr. 48 50 57 67 74 83 85 104 14 18 34 46 68 82 331 34 41 69 74 78 85 4095 7 11 18 31 33 49 64 67 68 74 87 503 7 9 10 29 35 36 39 41

lauss! Zuckerfabrik Görchen. Cukrownia w. MiejskiBj Goree. Zilanz für das Geschäftsjahr 1886.87.

0.

ßbo00o00 263054

Passiva.

Actien· Capital · Conto. Diversi Creditores.

Activa. . *

Grundstücks⸗Conto . 356000 8 Gone 97 966 k z0 32653 Laboratorium⸗Conto 11 J 00 Brunnen und Wasseranlagen⸗Conto. 15586 Inventarium⸗Conto J 24169 Preßtücher ˖ Conto 430 85 Rübensamen⸗Conto. 2281 30 Deconomie/Conto.. .. 48 Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto. 697 Sãͤcke⸗Contto.⸗.⸗ 3901 86 Feuerversicherungs ⸗Conto. 288 36 Kohlen⸗Conto. ; 270 Materialien · Conto. Lichtanlage · Conto Zucker · Conto Reparaturen Conto. Schnitzel Conto Melasse⸗Conto Diversi Debitores e Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

7289 93 hoh h 22756 40 72065 75 S00 28606 1472547 21361 G , gi d-] d Gewinn und

Verlust - Conto. Credit.

Debet.

od i d

60. bb 1524 25342 13367 64968

n 3 2Z285074 04 Eh 9692 19351 31 2755 132563 3075 68 208 59 853 323 94 2251 35 34509 83 1961597 1120836 7963 47 2451542 43284 70 Di T

Per Zucker⸗Conto. Melasse⸗Conto. Schnitzel⸗Conto Bilanz⸗Conto.

An Rüben⸗Conto Steuer ⸗Conto. Zinsen ˖ Conto Coaks⸗Gonto ; Verwaltungs ⸗Conto . =, ,, ö Rübensamen⸗Conto Oeconomie⸗Conto. Sãcke · Contoo. Feuer versicherungs⸗Conto Kohlen ⸗Conto .... Betriebskosten⸗Conto. Materialien · Conto Reparaturen · Conto Abschreibungen. Saldo de 1885/86

755193

Görchen, 30. Juni 1837. Zuckerfabrik Görchen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Cukromnia v. Miejski; Gerce. Victor Graf Czarnecki. . Johannes Linz. W. Jurek. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Görchen, den 30. August 1887.

leꝛso Ba ar⸗letien Gesellschaf

Die Einlösung der am 2. Januar 1888 fälligen Zins . Pri oritäts⸗ Obligationen erfolgt vom genannten Tage ab durch unsere Gesellschaftskase Berlin 8W., Charlotten straße Rr. 1I1 und durch das Bankhaus Meyer Cohn in Berlin W., Unter den Linden

1

1. Berlin, den 29. Dezember 1887. ; azar⸗Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand: Leopold Ullstein.

lalass Straßen⸗CEisenbahn⸗Gesellschaft . in Hamburg.

Die Auszahlung der per 31. Dezember a. C. ausgeloosten 40ͤ Obligationen unserer Gesell—

schaft, nämlich:

itt A. Nr. 104 112 239 256 492 50s 546 692 715 724 747 842 851 862 907 1013 1109 1221 1303 1320 1335 1359 1438 1459 1626 1735 18365 1870 1879 1954 20065.

Litt. B. Nr. 183 - 184 361 —- 362 535 536 801-802 815 316 827 - 8328 951 - 952 997 - 998 1065 1066 1279 1280 1335 —13356. .

Titt. C. Nr. 516 - 520 821 - 825 1176-1180 1206 - 1210 1381 - 1385 1671 - 1675.

sowie der fälligen Zinscoupons dieser Anleihe erfolgt durch die

Norddeutsche Vank in Jamburg.

Der Vorstand.

47492 Debet.

An Grundstücke, Fabrik- u. Wohngebäude Maschinen und Oefen. „Geräthschaften, Bahnen, Mobilien, Wagendecken . ö „Fertige Waaren „Materialien und Torf Diverse Debitoren.

Bilanz⸗Conto. Credit. JG, s t 62046 35 Per Actien⸗Capital⸗Conto .. . . 130000 64001 05. vpotheken Conto 609000 Modelle, „Diverse Creditoren 12245

1709405 , Gewinn in 1883. 337 49 Saldo per 1886 14409 1570581 19660 35 23921 45 Dodd 5p Debet. winn⸗ und 6, . An Saldo von 1886 849 92 d 6mm „Gehälter, Handlungs⸗Unkosten, Reise⸗ speesen, Provisionen, Coursverluste Reparaturen. J „Gewinn in 1887. MS 290. 84 obiger Saldo . 3849. 97

6 5250. 84 3549. 97

Ds 7

Credit. np 3

21599 62

Verlust ˖ Conto.

Per Fabrikations⸗Gewinn

121071 6154

1440 9

T ds

Nm

Augustfehn, den 1. Juli 1887.

Stahlwerk Augustfehn Act.“ Ges. vorm. Schultze, Fimmen & Co.

a7 495] . . reußische Oyptheken Artie Ban ; Zimmermeister Eilmann, Güstrow,

, Fr. Schwarz, Rostock, ei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ 38 Maurermeister G. Werner, Waren,

immermeister E. Jürgens, Sülze,

gefundenen 31. Verloosung unserer Zimmermeister L. Albrecht, Stavenhagen,

1 11

412 060 Pfandbriefe Serie I. 12 Maurermeister Fr. Schüßler, Woldegk,. wurden folgende Nummern gezogen: ö. Amtszimmermeister G. Becker, Stargard i. M,

litt. A. A 3000 M rückzahlbar mit 2600 M. Nr. 127 281. LIitt. E. à 1500 M rückzahlbar mit E8OO A6 Nr. 58 60 103 685 686 845. Litt. G. à 600 M rückzahlbar mit 720 s Nr. 22 41 42 43 45 378 379 398 840. LIitt. D. à 300 rückzahlbar mit 260 60 Nr. 95 97 235 247 446 700 1237 291 355 2369 404 628 678 890 052 172 368 628 742 743 744 745 787 5126 299 300 538. Litt. E. à I5O M rückzahlbar mit 180 Nr. 10 479 480 518 581 957 964 1063 2659 914. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1885 außer Verzinsung. Berlin, den 16. Dezember 1887. Die Haupt⸗Direction.

4) Amtsmaurermeister C. Rehberg, Mirow. Hamburg, 29. Dezember 1887. Der Genossenschaftsvorstand. L. Schlick, Vorsitzender.

7 Wochen ⸗Ausweise . der deutschen Zettelbanken.

47622 uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden am 23. De zember 1887.

ö. . Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . „S0 116 894101. . . 148 920.

Reichskassenscheine. .. Deutscher 10103000.

Noten anderer Banken J Sonstige Kassen⸗Bestände. 496 557. Wechsel⸗Bestände ; 54 333 640. Lombard⸗Bestände 3 714 470. Effecten⸗Bestünde .. 466 476. Debitoren und sonstige Activa 5 203 365. Passiva. Gingezahltes Aetiencapital ,, A039 560. Banknoten im Umlauf . 44768 700. Täglich fällige Verbindlich⸗ ö ; 46 In 2s. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . 7 600 329. Sonstige Passiva wd Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ; MS 2 6652 089. 70 Die Direction.

474931 ö : Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn. Mit Genehmigung des Königlichen Finanz⸗Mini⸗ sterium wird die mit „S6 12. —. pro Aktie garan lirte Dividende auf das Jahr 1887 vor dem statuten—⸗ gemäß auf den 1. Juli 1888 festgesetzten Termin, und zwar vom 2. Januar 1887 ab, ausgezahlt. Die Einlösung dieses Dividendenscheines Nr. 30 erfolgt: in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Dresden bei der Dresdener Bank in der Zeit vom 2. bis 31. Januar 1888, in Zittau bei der Oberlausitzer Bank vom 2. Januar 1888 an in den üblichen Geschäftsstunden. Zittan, am 27. Dezember 1857. Direktorium der Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft: W. Ströhmer.

11

MS 30 000 000.

gebundene

6) Berufs ⸗Genossenschaften. 7a)

Hamburgische Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft.

Bekanntmachung.

Als Beauftragte im Sinne der §§. 82 ff. des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 wurden ernannt un 6 ,, r.

A. für den Bezirk der Seltion Mn: Posen, den 19. Dezember 1887. 1) Bauunternehmer H. Comdühr, Oldesloe, F Innern. 3 Zimmermeister O. Gardels, Mölln, . i, , , n , nn

. . 6 ,, Läbeck, aurermeister O. Raht, Eutin, ‚! 5) Maurermeister H. T. Teege, Segeberg; 1 Bekanntmachung. ; Die Kreisthierarztftelle des Unterlahnkreises mit dem ,,, Diez und einer jährlichen

b. für den Bezirk der Sektion III: 1) Zimmermeister F. Theede, Neumünster,

Besoldung von 5o0 M ist, durch das Ableben de seitherigen Inhabers vacant und soll mit den

2) Maurermeister G. Frahm, Kiel, 1. April 1888 anderweit besetzt werden. . um Diese

3) Zimmermeister L. Koth, Rendsburg, 4) Maurermeister C. Iwers, Oldenburg i. H., Qualifizirte Thierärzte, welche sich 2 Stelle bewerben wollen, haben ihre diesfälliget

Bekanntmachungen.

46420 Bekanntmachung. Nr. S615 87 1. D. . Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Obornik mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist durch Versetzung des gegenwärtigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichunz ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 4 Wochen bei uns melden.

5) Zimmermeister E. Göttsche, Itzehoe;

c. für den Bezirk der Sektion V: 1) Maurermeister L. Clewe, Schwerin, 2) Zimmermeister W. Biesenthal, Schwerin, ; alermeister J. C. Kämmer, Schwerin, 5) Zimmermeister?

bis zum 15. Februar 1888 einzureichen. Wiesbaden, den 22. Dezember 1887. Der Königliche Regierungs⸗Präsident. v. Wurmb.

Gaäͤdt, Grevesmühlen,

Ludwig Manheimer, vexeideter Bücherrevisor.

,

6 83

) Zimmermeister ., Herr jr., Wittenburg, 6) Maurermeister L. Berringer, Rostock,

Gefuche unter Beifügung der erforderlichen Zeugnisse

XXI.

XXII.

XXXIV. XXXVIII. H. 441270. XXXIX. X. 1603.

XLII.

XLV. S. 3913. Neuerung an Seiltriebwerken

XLVI. II. 21435. Sinrichtung zur Herstellung!

XLVII.

X. 1701. LVII

a,, . zuãd Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlic Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 305. t Berlin, Dannerstag, den 29. Dezember 1882.

ge. in welcher die Belanntmachungen Handel und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Der Inhalt dieser Beila Gisenbahnen enthalten sind, erschei in ei . af . Mute. Ntenfse rscheink auch ne rn defenn tn g gn . sr, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ sche Rei eich. (Mr. 35.)

Gentral ⸗Handels⸗Yegister für das Deut

Das Central Regis ü Ft! Handele . Megister für das Deutzche Reich Kann durch alle Post. Anstalten, f 3e. ost Anstalten, für Abennement beträgt J M 30 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. 5 .

Berlin auch durch die Königliche Expediti . ñ iche Expedition des D e ö. 46. Anzeigers sw.. Wilbelmstraße 32, bezogen 6 eutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ A. 3 Insertionspreis für den R i aum einer Druckzeile 30 5.

Patente . Betriebe. Carl Pr Patent⸗Anmeldungen. ö. in Witten a rr trund , „ee gare genf lahr been de geg, re, n. sogz. Drei Ver Ge enstand , m, . hatentes nachgesucht Verbindun „47, Dreiradrigt. Fahrraz in gegen stand er Aumie dung ist einftweilen gegen gelen dung. mit einem pPferdeäbnlichen Reit⸗= enutzung geschützt. tele. = Lonis Clement EB onrzaie in Paris; Vertreter:

C. Eehlert & G ö in Berlin. I. Loubier, in Firma C. Kesseler

trag 25 O i hlt s 8 Yo eingezah ein mußten. 12. Februar 1863 wurde die Konzef ,, sammt Statuten in der Sammlung der landesherr⸗ lichen Verordnungen mit dem Bemerken veröffentlicht daß die Gesellschaft begründet sei. Der Eintrag in das Handelsregister erfolgte am 20. Mär; 15855. Es heißt alskann weiter in dem Bericht: Cs kann kein rrisel darüher bestehen, daß die Statuten des Meininger Instituts denen des Crédit foncier de Lrance nachgebildet sind, welcher sich wieder zum Theil an die Institutionen der preußischen Land⸗ caften angelehnt hatte. Wenigstens hatte ein beut⸗ sches Aktien. Institut, damals Pfandbriefe und ein bestimmtes Verhältniß derselben zum Aktienkapital . nicht gekannt. Die Dentsche Hypothekenbank in ; einingen und die Frankfurter Fypotheken⸗ ant. in Frankfurt a. ö deren Statuten am Dezember 1862 die Genehmigung erhielten . die ersten Aktiengesellschaften, welche den 86 der reinen Hypothekenbanken trugen. ie bei der Gründung der Bank von der Staatz?

HIass e. VI. Nr. 26 806.

Siebplatten für Keim Nr. 36 s7ʒz. Si n eren für gkeim rparate

apparate. Mischhahn für Bierkühl⸗

VII. Nr. 27 753. Fur . ö 534. Furchung eines Walzwerks mn, von Flach, Band- und Röhren

Nr. 41 4923. Verf ĩ w. 414193. fahren und Vorricht j ( zum Reinigen verzinnte zerzi . gc iff ett *. Einrichtung zur Verhütung von VIE. Nr. 37 int ne, . . , , . Leon Soc“bußw Brüssel; zum Färben vo Ge ö J XXtret ö,, in Berlin. XI. Nr. 34 963 *. . Vieistifihest mn. ; fi ni r e w orrichtinn an XIEI. Nr. 34 776 k e ,, 2a *3 j ürn⸗ s 38 5 Flas . 6. ö. er in Nürn ö . 38931. Flammrohrkessel mit Wasser⸗ FE. 3253. Leisten-Maschine für S . k . Maschine für Schuh . Nr. 39 t für Ni hf liro⸗ k . in Rochester, , m , 36, n, m, ,,,, Vertreter: XVI. Nr. 32 956 laser, Königlicher Kommissions⸗Rath in von ,, des Essens gebildeten

Berlin 8W. XIX., Nr. 23 316.

LXXIAI. Sekundärbahnen ; . 2 . . regierung genehmigten Statuten sind im Wesent⸗ fu . eitheilige Schwellenschienen ,,, noch in Kraft. Die in der X Wr Fre een . . Zwischenzeit genehmigten Abände iehe 2 ö, ö Wesentlichen . 3 , 66 bindun s? der! , es'teberung, an der Per. Amortisationsminimums bei isationsdarle , . ir unterirdische auf die anderweite gestfetzan a ,,, . ei n Gesammtbetrages der aus zugebenden Pfandbriefe zum Xx Y., g ö. JI. if 3. lecumulator, . eingezahlten Aktienkapital [ber zulãssige Gesammt⸗ . Neuerung an Gas—⸗ eetrag wurde vom l10fachen auf den 15fachen Betrag J des, eingezahlten Aktienkapitals erhöht), auf die em ö . 3. Reichs geset vom 18. Juli 1854 entsprechende Be— xxx Emre dr J . stimmung über, die Vertheilung des Reingewinn ꝛc. K , tvorrichtung für Für die Geschichte der Bank ergeben sich naturgemãß . , Rei Perioden. Die erste umfaßt die Zeit von der ö. , zur Entzinnung Gründung bis zu der 1871 erfolgten . von . chabfällen elst wasserfreien Salz⸗ zehn Millienen Thalern Prämienpfandbriefen, die ö, weite reicht bis zu dem 1878 erfolgten Eintritt , der gegenwärtigen Direktion in ihr Amt und die . dritte erstreckt sich von diesem Zeitpunkt ab bis zur

unbefugte B KIasstze. . 13 5 ĩ 1 VII. HH. 7424. Vorrichtung zum Anfetten von Fäden. Robert EHHähle in Chemnitz E 7 1. Bre itwaschmaschine. . leiser in se, Hirschgraben Nr. 8. . 9g. Vorri a fdr 29 1069, Vorrichtung zum Aufdrücken von Beweben Filien und dergl. auf Nadelketten. Albert 5nn n, in Huddersfield, Jorkshire Eng⸗ land Vertreter: Carl Pieper in Berlin Sw Gneisenaustr 109/110. . . 1 * * XIV. HH. 75904. Exxansions · Regulirappa t C. Hasemann in Berli . . sem: n in Berlin O., Raupachstr. 159 1536. Neuerungen an den vom Regu. w Rau adhs: gh'n für Dampf— inen. M. H. Laugall in Berlin R Fennstr. 21. ö XV.. C. 2338. Farbendruckpresse. Pwigh Serton Clark in Cambridge Grasscẽ n Niddleser und William Charles wendte in Sancaster. Grafschaft Worcester, Staat Massa— cußette. V. St. A. Vertreter: Brydges & Co ö 46 e Töniggrãtzerstr 101. fapseln für Billardstß 2 a— 2B N? j t 9. ; E dll ockte . E 02. Vorrichtung zur Erzeugung Deuben . 3 niedriger Tältegrade. —Pokorny & vwitte- ö 8.6 97 ö Kind., früher Gendebien & Naumann in . Bockenheim b. Frankfurt a. M. . . Kraftsammelnde Bremse für ; . L. 438 Verf ; fer e abnwagen. Pr. Gieseler in Siegen st . 3 Jen, . 381. . Verfahren zur Dar⸗ Burgstraße. . ellung eines Spbrengstoffes aus Nitroglyceri cd / Nitrocellulofe, niirir tem Zuckerrohr ntofibcerin, Sch. 149286. Selbstthätige Weiche. ö,, Vertreter: G. Brandt

Albert Schmidt, Bergdirektor i g A. Lewin in Paris; Alb Sch »Bergdirektor in B 6 he , Zwickau i. S z r ockwa bei in Berlin 8W., Kochstr. 4.

c ö. J,. Neuerungen in der Kon— . . J. n,, stru ion von Re ais arv ßer Empfir . . MM Genn Uvlüge K Ern. Koch 19 8 A* . i e 8 2rrhe findlichkeit. heim . * Halske in Berlin sw., LXXXXV. EB. 27914. Badeofen mit ret . 86 . . . . , . 4 en mit Basfeue⸗ Taschenuhren gegen e, re,. Nach, der Eintragung der Bank in 3, e ä. Verfahren zur Darstellung in Forest bei Brüff . erntet , XI F. Nr. 41 4415. ö Handeltregister konnte mit dem Hefchäfts betrieb enn, e. cirn, Ts ne m r, . reter: N. & W. Pataky alsbald hegonnen werden, da Darlehnsanträge aus aus der Tetrazozerbindung der Orthodiamido— M , ,,, , großer Zahl eingegangen waren. Die in dem da⸗

360 Boulevard du Temple

, zur Abscheidung en beim Entphosphorn Schlacken.

Schienen für Pferde⸗ und

Gewehr mit Geradezug— richtungen zum Verwandeln in Dr. Alfred Ritter Jur- Wehrstedt in Schloß

s. Ober⸗Oesterreich; Verfreter: Königlicher Kommissions-Rath in M. 5424. Neuerung an Stoßleder⸗ W. MHichalk in

r Ringelspielen. Hannover, Am Markt

J ; . Verschlußvorrichtung für Daschen und Dosen jeder Art. Vorrichtung zum Schutze von ö .

. Neuerung an durch Pat

; ,,. 97 1rch Pa ent Nr. 34 385 geschützten Düngerstreumaschinen mit

Schaltworri Schaltvorrichtung für

2 212 Hr Br Bertreter:

derhalter. Schlei.

en zur Haltbar⸗

leistenfabrikation. Zusatz

Düsseldorf. Versagung eines Patentes.

Au 128 . * eich * * . 5e Fer d 120 15 1 18 beijeicn 1m * 9 J 6 * 1 ö .

. ö. ebenen Tage kek ., 7 denen age Fetannt gemachte

Verfabren zur Herste 6 1 Verfahren zur Herstellung elastischer Behalter für Flüssigkeiten. Oscar eesen in Wesseling a. RB. ** Sesksi 7 TJ ö . 73933. Selbstthätiger Temperatur—⸗ die Druck. Regulator. Charles F. Blaufus 1 eiss in Montpellier; Vertreter: Firma esser C Liman in Berlin, Leipjfigerstr. 96 2 Y vw s 1 5 75

. S0Osg. parat zum Verwiegen fein— zrnige de ner ,, ,, , meblartiger Massen; Zusatz jum atent Nr. 41 687. Chr. H. ERecker in

9 * 5 * Anzeiger an dem a

* g LXXXIX. . XLVIII. Ortho⸗Nitrophenol. Farpenrabriken . schädlichen Zinnlegi . . schädlichen Zinnlegirungen aus den Amortifation von 1L⸗9½èꝝ ausgegeben werden f sulfats, Alfohols u. f. w. * Dr. Faul z. dium. 9 Ausgegeben werden sollten, Liebi . XIX. mann und Arthur Studer in 1 Nei d in Man—⸗ e n geen , zi gg. 2 ucker ry f 2 24 LII Nr 35 2 2 3 . Nr. 35 282. Verstellbarer zweitbeiliger fen Kei ie. bel onde ell darer weitheiliger schen Beleihungsgeschãfts fand in dem pon der , z ͤ Wolff in Dresden. 29 h in Kappeln, 9. Heilmann'schen Stickmaschi nf z 2 Stickmaschine; usatz zum? ent ei af j 22 . w. ine; tz zum Patent eine wesentliche Stü weil die nach den östlichen on gebe 1 Yi Jan . . Zuckerkalk. von ben wurden,. Die Bant hat gerade mit dieser Anmeldung ist ein ut Wirkungen des eim Zusatz um Patente Nr ,, , ,. und nach erheblich verringerten, * D 6 28

l be ĩ ö f diphenfaure ö. . a, , n, . bet ealichem Düngerastenkode irbensäur, Badische Anilin und Soda— Mogatt DM, e r 3s, Jag'geratz. S William XE VI. Nr. 41 r fr, g Haskraf schãf fabrik in Ludwigshafen a. / Rh. n Gates head, England; e,, ni ; . ,,,

. daß Darlehen ni 5 90 Zins iner Hp. 3008. Verfahren zur Ent; uc dung d ö . ö Berlabren zur Entzuge⸗ dun er orm. ; Co. in Elberf ö v . Ra) er C Co. in Elberfeld. Zinnbädern beim Versnnen von Eisengegen⸗ wies das Insti : igkei . 4327. Verfahren zur Darstellung einer in Berlin N., Scharnhorstst . liche . n, n , ,,, ,,, nn, eser g,. ichen Provinzen des Königreicks Preußen und ; ; igungs verfahren e,. . , . A. Kuhnt & R g ron zucke ers ßñ zelsgler i Berlin e r derft n ĩ ron Sandzucker, Drückerfuß für Na 6 1 ö ,,, . . ö. Nä)smaschinen. . , . für ihre Thätigkeit zur Nicht⸗ . DBS. Vorrichtung zum Einspannen schnur genommene satz 5 di 6 Berlin, den 29. Dezember 1887 , ,, ; Kaisersiches Patenta . taiserliches Patentamt. Nr. 38293. preußischen P 3 ö. 5 ö h zreußischen Proy verwillig ist i Wilhelm Rüsch in LIII. Nr. 24 387. Verf n n,, nnn m,, K ,, gon Beleihungen, die in noch erheblicherem ; Yiaßze in der zweiten Periode erfolgten, sich dagegen eingetreten. nicht . ö. en t aut, Cremen g ie. 1 k 3 , , U. . richtung zum Heben In den ersten Jahren entwickelte sich das

; . Vertreter: maschine F. Z286. Verfahren zur Darstellung von . ö . . , . ice h ; 8, nn. Nr. 31 Verfahren zur Abschei⸗ für unfündbare Darlehen festzusetzenden jährlich rung von Melassen und dergl. mittels Magnesium⸗ ö . neuen Monosulfosã d Naph ö. euen Monosulsosaure des * Naphtols. Adolf 6 h 9 ö die zu der osterreichungarischen Monarchie gehörigen Landestheile hin. Die besondere Pflege des preußi⸗ L. 4488. Selbstschlicßen der Klei= ö fa gon k. 3 KLonnirter. Wirkwaaren in den Rahmen der lichf bei isi Rahmen der lichste Vertheilung des Risikos zu erstreben sei, Gold⸗ Stüve. 2 f geringeren Beträ uf bäuerliche Besi w geringeren Beträgen auf bäuerliche Besitzungen ge⸗ Ur. 41 39 mnote in ; J 4. Knotenfanger in der dritten nach h 830 . Beleibundânesqh s * j ö LXXX.,; L. 4049. Neuerung in der He = Rotirende Maschine Be seibungsgesch t der Bank nur langsam. Wäh⸗ ssellung ron Portland. Cremer ng een, Re, LR nin. Maschine. rend nach der Bilan des Jahres 1863 der Ge—

Nr. 341 187 Memwen lier gf. S . nuar 687 Ve, , n. = Beweglicher Auftritt für sammtbetrag der ausgezahlten Darleben 4 225 163 in, den 29 f N : und derjenige der i uf befindlichen Bier-

P Berlin, wn, , ,, ,. LXTIII. N. 38 888. Thürhemmungs vor · I I63 76 * mn. ö , . indlichen Pfandbriefe Ruhrort. Kaiserliches Batentamt. laro77] ric tung. , . ih der erstgedachte Be- = 57 i u M 5 23 t j 2 trag Di U 25332 ö 87 * 2 E G. 4571. Netzieichner für Mikroskope. Stuũ de! g. kis jum 31. Dezember 1870 nur His auf

Nr. 41 237. Sc . isch oder 55 . . 37. 5 mit elektrisch oder 9 970 458 M, also um 5 743 996 ; E Srimsehl und Dr. G6. Fretfrer in Aiebertragung von Patenten. , 6 ö its n, also um s 43 oh, und der Pfand. 79er * 2 11

6 De; ember 1887

ö. 77 * Vneumatisch auszulösende bb Schlien ef ; . 9 46 A4u5 nden ehbaren Schließ brief⸗ . * . 983 ** Hainburg Alexanderstt. 15 n. ie folgenden, unter ker ange ebenen Rammer der haken. n ente, n Rn 4374. . Yrgro top. Dr. Hermann x ] lle im Meichs⸗Anzeiger rekannt j E in Berlin N S ö 7 patent⸗Erthei e ind . 9 1. ee k in. Verlin N., Sellerstr. 27. Patent - Ertheilungen sind . 488. Briefwaage mit Signalglocke. Personen übertragen worden. EQscar Unger in Leipzig. Hasse. . . NM. * 5 2 XXXXI. Nr. 42123. Firma Dirks a Leer. Zweith on, . w ung niererge bender G sse 383060 ö ; ö ! L. ) 8 g * h 6 z ** x Verfahren zur Her⸗ 6

C Co. in eitheiliger Ro girmnm J. A. n mit einem der

Rr. 41256. LXRXX.

Thũrschlieʒer.

Nr. 35 137 . 38 962. .

. 3

22 kae me, Bleistifthalter.

*** die ana 91 1 6 ü

gestiegen. S866, 1867 d 1870 je

zur bearbei J in? ĩ uur Acker bearbeitung. Rud. Sack in Plagwitz- Leipzig, Alber Straße. 66

19. Mai 1887 ab ö VI ĩ XXXVIII. Ne. e, , d, ö eines Gemisches aus Verbrennungegasen und 2. Tragbare Fin? nei Viane derselben allseitig eingeschlessenen Kanal⸗ Reserre gebilber Wasserdamp?⸗? a gegasen He , . ö ; 1 n 8 Kanal ⸗- Reserrve gebildet, Waherdampf zum Betriebe von Kraftmäschine Werkzeug zum Einlassen von Einstecschlsss ern. 563 366 er , , en een . ra maslchinen. *. 3 . . 1 en inst ern. 19288 563 266 M belief. Gustay Herrmann, Professor der Tech⸗ Vom 1. Dezember 1885 ab. 1 19256. en iche Sochsckule i ö 7 1 . 24 ] . 2 zur Derste ung von T . dor schule in Aachen. . Nr. 12 244. Wilhelm Hartwig Beseler g. n den gn K 3950. Sasmotor. F. N Santenard in Vamburg. Tlem für Tis Vom LXXXIiv. dα—π—- . . In demselben Jahre fand auch di 1 Puteaux, Seine, Frankreich; Vertreter: Jul. 15. Februar 1887 ab r n, Nr. 38 651. Rührwerk zum Aut ar a , n, we. 38 j 3 w, ; h 5 2 scheiden harter G ** 81 . Un desser in Köln a. Rb., Agrippastraße 104/55. XI.VI. Nr. 6755. M. Wehe aus 5 . harter Gegen stã . H. 3208. Pleuelstangenkepf mit 2 bei Siegen, z. Zt. in Delmenhorst, Gas erlin, en 2d. Veiemher 1857. Se genlẽn gs seit. parallelem, keilförmigem Lager-. motor. Vom 20. Jebruar 1879 ab. Kaiser liches Patentamt. ed. The Husar inzine and Rod LXXII. N 335989. American Electrie Stu ve e, ,. in Cedartown, Georgia, V. St A.; Arms and Ammanition Compan ertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma in New⸗NYorf. 42 Broadway; Vertreter: C. T. C. Kesseler in Berlin. ö Burchardt in Berlin Sm., Friedrichstr. 45. 600 E. 3494. Selbstthätige Schmierbüchse mit Zündbütchken, für elektriscke Zündung. Vom . at . ; J. Juni 158585 ab. . Sryvothekenbank in Mei⸗ American raectrie Sihisänn, *in re mm rsnigfähn . 1 ] 3

0 Don

ö 532 . n dem BVersahren

sat r Mm 3 3u P. ⸗R.

[a 65 116 ges j . mals gesenli 10 zulãssige

PfoanpbBeiefen ö Vr wien. * 267 Pfandbriesen mit Prämien Verlcogfunꝗ

aa grerr

* gd7* ISG.

Eden an n, om? 1 . = 1 Schen C- 8e s Qabre 87 ie S ĩ ass] 4 2 * 33 1871 war die Summe der 578] gekenen TDarleben auf 25 456 967 6 gestiegen.

* 2. 272 5 7 7 m Jahre 1872 erfolgte eine weitere Grbsbung des

9 16 voll eiagezablten . õbte, auf welchen Betra zur Zeit noch beläuft. Die 8

auf der zu schmierenden Welle aufliegendem 3. 1882 Nr. 37 700. igen 65 Arlehnesumm. bezifferte sich am Gute bdesselten

Ventil · Schmierft fte Paulin Gabriel Pas- d ͤ e. e. ö e en eg Slant eich ö ,, Arms er, Ammunition Companꝝ) n . 1887 statt · 2 dges & Co in Berlin 8W., KFöniggrätzer⸗ in New⸗JYork, 4 Vertreter: C. T. Ia richeimen lasser, welcher wir Jahres auf 47 661 57 4, der Ffardhriefumtamn straße 101 Burehardt in Berlin S., Friedrichst'.. 4135. , 183. , 2 K LIxX . k jember 1862 w an dem Herzog Bernbamnd dean , n, e n , , , m, , V . S922. Verfahren und Apparat zur ,,. an elektrischen Gewehren. Vom Sa chsen⸗Meinmn , u, n,, zern bard ron In Folge der wirtbsckaftlichen Trist⸗ welche in 22 (. * 5* 2 Memngen 1e Cnze ion zu IrriTtung * 3873 Anfa: n ae ee h vindee nn! bes bstieß i ig a lfte t esetfe- 17. März 1885 ab. . ciner Srpotkekertank in Mer, on jur Errichtung Jahre 1873 ihrer Anfarg kalte mutnt? das Zastirn fen Lichtbagens an der Verbindungestelle ge. Berlin, den Derember 1357. nennung k untet der Be. Tentent en Jmmebilia beit sber'ckmen, * * 7 . ? Mng 1c otberfenban rr be ND 38 3 157 f , 6 schmolzenen Metalls. Iiccias de iz enar dos Raiser liches Patentamt. ,, Umlaut erteilt Dur. cmerld e iss ar, , üs, ö, , l, * ĩ— . , Vertreter: Gustay Hartmann Stu ve. Attienge ell haft , . . . Skilbenzen Diridentn betrugen mchte desto wenge . di et . ; ö. Attien schaf di Necht j Uristi chen erson aer 71 99 89* . 96. * 3 6 1 . 4 II. 3. 35 SHöthestt. 3 3 ; ; Erlöschung von Patenten. ; beigelegt; gleichzeitig wurde irt tes iht * 36 n, m ,,, z dichten 591. Verfahren zur Herstellung einer Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen ein eigenes Siegel mit tem Der oglicken Xn 8 , m n ,, , n,. r, 21 in en Doppel steypstichnaht. Leonor Bendix Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente ju führen. Die Statuten ett 6 2 / . , ,, . 2 * fin * v R KX 2 * 3 , De, , R jeßlen d 1 Harp 1 B 52 76 7 „ri DVannover, Scham instr . 6 3. ind au Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai auf 8 Millionen Thaler fest, ron . 38 ö , . . ö ö maschinen 3 e Nãh⸗ i. erloschen. Konjessionẽurkunde enigfieræ 33 O55 Alten mit 7 , 3 4 4 . 5 1. E. 436. —— . fir . m . 35 530 2 Nominalwerth ron 3 Millionen Thalern abr . 83 . . * . . sicher untergebracht, und anf legteren Se. die Gescsẽst 3 e, , Beschafte der Bank leitende Tireftion schrin

ö Broadway;

rde en

Federpelj ·Maschine.