1887 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

6 .

U einer umfsassenden Neugestaltung des Be⸗ Der Deutsche Oekon amist. (W. Christians Veichs⸗ und Königlich Preußtischen Staats- Kernburg. Sandelsrichterliche e Prarnemn. aude riebs. Namentlich wurde in Berl ein Berlin. Nr. 261. Inhalt: Die Berliner Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Vossische Bekanntmachung. * * . 147473 ae. mmm m,, eigenes Bureau gegründet und das Agentur, Emissionsbanken im Jahrr 1887. Rußland. J.— Zeitung und die National- Zeitung, 2 Ein. Pol. S30 des hiesigen Handelsregisters ist folgender PFel. 2 des Genoffenf hai tere gist tz 2. Firm 2. AlEregister. I Nen-Ruppim. Bekannt . wesen reorganisirt. Die Verwaltung der der Bank Die Finanzen Itgliens. Die Fondsbörse. Der ttagungen aher, welche Aktien Gesellschaften und Eint lag bewirkt worden; uß-⸗Verein zu Cöthen, Y. 6. wo *. Vor⸗ Die Firn * i o Steinbach zu In n g, 4 45M] ansumelden. Erste Slãnbigernersammlung den zugefe llenen. Jumobilien und die Bemühungen, Geldmarkt. Eiser kahn Finnahmen. Amerika . Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien betreffen, außer⸗ Kubr. 1 (Tirma): Maria Wennen. steßt, ist. folgender Eintrag bewirkt 6 deẽingetragen laut Anmeldun üer vschen. werden die das hiesige 3m . e, ,. 13553 12. Januar 15888, Vormittags 10 uhr diese lben wieder zu veräußern, bildeten in den erst en nische Eisenbahnen.—— Die Berliner Waarenbörse. dem Lurch die Bank und Handels ⸗Zeitung, dagegen Rubr. 2 (Inhaber): Fräulein Maria Weynen Die bisherigen Vorstan ' smit fire rden: ing ite. , 1. Der ember 1887. treffenden öffentlichen . Haftsreaister be. Prüfun] ber angemeldeten Forderungen den 9 * Jo oren der dritten Periode eine weitere wesentl che Westfälischer Qraht-Industrie Verein Ripziger die Bekanntmachungen in Zeichen⸗ und Muster⸗ in Bernburg. a. Kaufmann Carl Stöber in Cöih ; Kassel, den 22 * Dezember 18587. schen Reichs · Anzeiger 2 err, . im Deut⸗ bruar 185868, Vormittags I Uhr ö Dufgabe der Direktlon. Erst in dem Gesch'iftz. Bierbrauerei u Reudniß, Riebeck u. Co., Akt.-Ges. register Sachen nur durch den Deutschen Reichs! Bernburg, am 21. Dezember 1887. J. Seifenfabrilant Theodor Fin othen. Direktor, Königliche e. 1837. . schen Eta ng. e . . öniglich Hreußi⸗- Annaberg, den 3 De ember 1357 und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Nassirer, tzau sen. daselbst, ugliches Amtsgericht. Abtheilung 4. zeitung, der D . H w Der Gerichte schreiber des gänigl Sãchs. Amte gerichte . ?! Sszeitung un er elbft ! ö )

1 . ,, . ien, e 5 , , , , ö. in, . 53 h ö . n, ,. Fulda des Immobilien Contos konstatirt werden, da si etrieb. Nienburger Eisengießerei und Maschinen⸗ Die Geschäftsräume, befinden sich in . . e. Kaufmann Max Bobbe daselbst, Co za. biest n Mir j baselbst fabrik. Berliner Adler⸗Brauerei. Aktienbrauerei k Nr. 13, woselbst Anmeldungen zum w sind für die Jeit vom! . . ö 9 e, D . 89 1.

ö pen. ö , ,,

dasselbe von feinem Höchstbetrage von 3 492 067 M60 . . ; nach inzwischen erfolgten Abschreibungen vis Ende Friedrichshain. Dortznunder Bergbau⸗Ges. in Handels. und Genossenschafttzregister im Zimmer 47162 uber 1890 wiedergewählt nn. . : . 47521 ö. n ö 1884 auf 453 350 6 herabgemindert harte; Ende 1 Lothringer Eisenwerke, Ars a. d. M. Nr. 69, Anmeldungen zum Zeichen., und Muster ⸗· Bersenbrück. Die Eintragungen in das be 9 Cöthen, den . Nr. 268 die Din e n Siem n register jk 2 der 2 ö . 47563] Konkurs 1886 betrug es nur noch 248 781 6 Dan schen in Dortmunder Unien⸗Brauerei. Versicherungs register im Zimmer Nr. 135 entgegengenommen sige Handels. und Genossenschaftsregister werden Herzoglich Anhaltisches Amts gericht tromka gelöscht worden ojciech Wylega in Pie⸗ betraut. 5. ber Sekretär Wiechel ue . ö erfahren. den erften Jahren dieser Periohe sich fühlbar wesen. Zustand und Fortschritte der deutschen Lebens · werden. im Jahre 1888 veröffentlicht werden durch Sh wen e m sempen, Pr n . zien Ruppin, den 6. Daember 18, 9 eber dag Vermögen des Wirkers Heinrich machenden allmäblichen Sinken des Ziesfußes ent. versicherungs⸗Anstalten. 1886, III. Der Selbstmord Berlin, den 20. Deiember 1885775. I den Deutschen Reichs- und Königlich . rennt =, e. 21. Dezember 1887. Fönigliches . er * 97. ,. . Apolda wird hente, am 25. Dezember sprechend suthte die Verwaltung der Bank auch des Dr. Jerusalem und die Ungnfechtbarleit der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Preußischen Staats⸗òAnzeiger, . liches Amtegericht. liches Amtsgericht. 37, Vormittags 11 Uhr, as Konkursverfahren äahrerfeits den Zinsfuß für die neu Auszugebenden Lebensversicherungs⸗Police. Realkredit⸗ und Mila. 2) die Kisling'sche Osnabrücker Zeitung und die Püsseld org. Bekanntmachung 147517] xuszen 2. O. Bekanntma . ag) FEless O. - 8. Bekanntmachung 45753 , Leoxold Hartk 5 . 17517 Die Geschã g. 4745 Im Jahre 18355 werden die Gintra ag. eopo artkopyf bier wird züm 2 r tragungen in das Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit 11. z n⸗

Darlehen dem marktgängigen Zinsfuße möglichst an⸗ Hypotbekenbankwesen. Das Berliner Hypotheken w Osnabrück'sche Volkszeitung, n aufer Handeln,, ; ͤfte, Hetreỹ ĩ 3) die Ankumer Nachrichten und das in Quaken⸗ 6. Vandelsregister ist heute eingetragen schaft— sel, Kireffend das Handels, Genoffen⸗ 2 ffens a . n. ꝰnturavern ) An Nachrich Quaken worden: gen schafts⸗, Muster Zeichen und Wa erg ne fser , . 6 Genossenschaftẽs· und Musterregister des zeigefrist bis zum 21. Janna 1855 Grst. Gig

Zäassen. Dies wiede . 3 daß 66. . . . ö. . . Deutsche ö. . as) n lfm m er e üb

Bank gelang, im Jahre 1883 nach vergängiger Aus⸗ rund ⸗Credit · Bank zu Gotha. Literatur. r IIm. ekanuntmachung. brück erscheinende Bersenbrücker Kreisblatt. ter N ö . register werden be w hen hiesigen Amtsgericht? ) ñ

Lodfung von einer Million Mark 5 iger Pfandbriefe Die Eintragungen in das Handels, und Genossen.⸗ Bersenbrück, den 32. Dezember 18537. 6 rind n ir iter zu der das Jahr og der dem unterzeichneten Gericht fur 1) den . und göniali biserre ran lng den 25. Januar 1885, Bor-

ihre sämmtlichen 5 woigen Pfandbriefe in 46 Gο ige schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden Königliches Amtsgericht. din Folge Todes des g eldorf: durch den Amterichter Selz Brenßischen Staats Anzei ud Königlich mittags 19 Uhr. Frist nt Anmestkung ber Fer—

zu konvertiren. Gleichzeitig begann sie mit der Aus- Handels⸗Register. im dan, , . 1 n ann gli Brandenburg. cdl k ist 6 . den Amt a ger , m . * und ) die Scleñsche ö. ö a,, , . . , ein chließlich. All.

gabe 4 9ο iger Pfandbriefe. Im Juli 1884 wurden . a. den Deutschen eichs un nig ö ö e dn, eee, , g ges v 24. Juni 1884 erledigt . Schmi 5 den Je ungstermin Mittwoch, 1. Feornar

ö in Thalerwährnng ausgestellten 45 0soigen Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Preuszischen Staats⸗Anzeiger, berge n gen en Die Veröffentlicnn; ö. . , .. e,. ür den Kreis Pleß 1888, Vormittags 19 ihr.“

Pfandbriefe zur Rückzahlung gekündigt, und im Sachen, dem Königreich Württem berg und b. die Berliner Börsenzeitung, HKryeitza h, FRandelsregister, 17686] . . Mie ger Georg Starck, dem 6 die eigtraaungen Fird in gitter ih bee erk? 1. Eoin gige,, Krome, , , de, er l,

Jahre 1885 wurden die übrigen 45 igen Pfand⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags e. die Vossische Zeitung, Nr. 12109. Die n, n Mitglieder des . * 6 9 . rer hen, de ge. und gtöniglich Herse unter nr ,,, ,. er, rer, n. Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht.

sdriefe konvertirt bezw. zur Rückjahlung auf den bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik und die das Genossenschaftsregister betreffenden Ein Vorstandes . . . 5, . Lee,, . asselbe unter unveränderter der Berliner I taats- Anzeiger, Sctretãts Girtler, Hiarbeinet . htaschreibers, . ger k

1 Januar 1886 gekündigt. Die Bank hat daher Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt tragungen außerdem noch durch vereins . chkarren sin *. ) red Schub. di, , 1312 des Gesenss (. dem Krossener W. miertung und Pleß, den 16. Deiember 1857 erõffentlicht: G. Lindig, Gerichte schreiber

seil dem. 1. Januar 1567 nur noch ige Prämien- veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die den öffentlichen Anzeiger des Regierungs Amts. Vorsteher, 2) Clement Strittmatter, Stellvertreter unter r. 1313 des Gesellschaftsregisters die erfolgen ö Königlites Amer 4 ,

Pfandbriefe und 4 dige zu pari rückzahlbare Pfand⸗ letzteren monatlich. blattes h Potsdam ih . . . ee 9 . 1 5 Firma „A. Kroffen a. O.,, * . Dezember 183 6 . ö 1 Konkursverfahren

briefe ohne Prämienverlopsung im Umlauf. Der 7 bekannt gemacht werden. . . 5) 8 ö ; mil 1 h orf. rie. , e, Tetember 1887. Posen. ma n, . ü 42 .

ig der letzteren Pfandbriefgattung, welcher Ende Aachen. Zu Nr. 1143 des Geselschaften ti] Das Handels und Genossenschaftsregister wird bei pie lr ach den 24. Dejember 188, . k 2 Starc K Die in . 1 unter . gun rer 62 , , ,,

38 3 2 e, w is E . . . h ührt: en 24. h ö . n , ,, larck. ingetragene Fir 3 , , = . . 8

1880 nur 1395 33 betragen hatte. war e ende woselbst eingetragen ist die zu Düren unter der uns geführt: iesseitigen Bezirk sowie für die Bezirke . Großh. Amtsgericht. 2) der Metzger Gustav Starck ner —.⸗- 475991 ee e, e nm girma J. Mycielski zu Posen ist Derrcaglichen Amt⸗gerickt« VII. em 7 2

1886 auf 46919575 4 ausschließlich der konvertirten * . 1 331 für den diesseitigen Bezirk sowie für die Bezirke ö ed? hpiers netz. Kaiserliches ? 47589] erloschen. embe 3 ; 22 2

45 ooigen Pfandbriefe (10 342 900 ) gestiegen und Firma. Gebrüder Schöller X G. domißilirte der Königlichen Amtsgerichte zu Köpenick Beyrer. Beide hiersel sst. . erliches Landgericht zu Metz. Posen, den 27 ers . 1 Uhr, das Konfurs verfahren

5 . . sells 6p di i . . , ,, ; K e Gesellsch⸗ h 24 uni 188 . legen Vandels. (Gesell chafts e, en, (, Teiem ber 1857. rofmnet. Der Kaufmann Benno Miel ist zu

hat im Laufe des Jahres 1887 noch eine n. an· n , ö 4 1 . . Trebbin, Königs Wuster⸗ . Gesellschaft bat am 24. Juni 1884 be wild? hönne J r e . Fõnigliches Amte gericht. Abiheil . Konkurs verhe ster .,, e . 1

sfehnliche Erhöhung erfahren. Der Gesammtbetrag 8 e, , de, hausen und Zossen. . 47584 9 ö . ö ien adele gericht heilung IV. z ,,, , , ,,, , .

. Darlehen, welcher sich Ende 1877 auf ln, w 6 Die auf die genannten Register sich beniehenden Bremen. In das Handelsregister ist . K, . 2 1887. Ru * Metz, als Fænen. Sandelsregister. 763001 ie, 1 e, ,,. e, Inmelde d.

57 476 372 M belief, hat sich bis zum Ende lachen, 6 icfich gebn, ö i. Y Geschäfte werden im Jahre 1388 von dem Amts, den 27. Dezember 1887: , KRonigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. z Sidet nd Frift, kenn Siret Die in unserem Firmenrthister unter MM 3g am 189. Januar 1855 c ,,

1886 auf 92111201 46 erhöht und hat ö , richter Clauswitz unter Mitwirkung des Amtsgerichts! Geo. Bekenn, Bremen: Seit dem am 16. Ok. JJ 2 a , , diese eingetragene Firma Earl Kraufe zu Posen ist er. allgemeiner Prufung? ice nin * 6

im laufenden Jahre die Summe von Einhundert arose] sekretärs Sommer bearbeitet. . tober d. J. erfolgten Ableben von George Glogau. Bekannt . Folgendes vermerkt: ö eingetragen sind, loschen. 1888, Morgens 159 uhr vor . eng

Millionen Mark bereits überschritten. Der Gesammt⸗ Aachen. Zu Nr. 11463 des Gesellschaftsre isters Meldungen werden an jedem Mittwoch und Sonn— Bekenn ist dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin In unserem i, , 175153 Die Gesellschaft ist durch geaenseiri- n, e ,, seg lichem

Pfandbriefumlauf stieg von 47 899 4890 M am Ende KJ . J abend, Vormittags von 11—1 Uhr, in dem Gerichts- Sophie Auguste, geb. Riensch, Inhaberin der cg e n n Nr, 116 einkunft vom 14. Deanmnm fer d egen tige Ueber⸗ Kẽõnigliches Nr. 35.

u,. * 84 175 977 Ende 1886 woselbst eingetragen ist die zu Düren unter der bäube hierselbft, Hallesches Ufer 29/31, entgegen. ; , , n, ,, * ? h heut eingetragen. daß die Vandelsgesellschaft i Pas , . diem ber 1887 ab. aufaelöst. .

* k ,. 2 . 243 ; e 18 . ima! Gebrüder Schöller? T E. domscilirte 9e zäude hierselbst, Hallesche er 29/31, entgeger 3 . . . unge sfdeg e g, firma J. M. Cohn aufgelsst ist I det Gesellichaft mit allen Aktiven Potsdam BDraunschteig, gn I. Tee

ie bedeutenden Mindereinnahmen an Zinsen muß— ö n e . . e dn genommen. = ie an Heinrich Riensch ertheilte Prokura ist Glogau, den 2) Der nn pe f, und Passiven ist durch Kauf auf wien nn . s471 ? NC

dans gsfsgs aft, ednetz neh ien, , Werkin, den Zo. Nopember 1557 am 16. Dezember d. J. erloschen, und am näm— . 2 after. Jebann Sidot srergegan ,

ben 58 TS, 90 9 ga 9 * ö J . Posen, den 256: Dezember 1857 Amtegerichte Braunschweig, Augu ststras , m, mr

7

1

ten natürlich das jährliche Reinerträgniß wesentlich ? ö ö Die 5 en, als Gerichtescht ne, ee, J * ö . 1 van 8 j 2 i : 21 9. 86 9. 1 en Amte 2 . . . ist ö. ö . . in Gebrüder Schöller umgeändert Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. lichen Tage an Chrissian Lange junior Prokura , mr dalle ese, mn, F , Marken, ,, 66 e e eee, wn . ra er, er, und . Die bisher ertheilten Prokuren bleiben unverän— ö Bremen: Am 23. Dezembe 2 . r ö a, 5 Feigen 2 ö werden Lon hren.

Ts und 1851 45 betragen hatte. fich in den MJ hehe ge tan n,, . . 47593 d. J. ist bie Firma erloschen. , gestern. Bekanntmachung. 46751 loschen. eres ist mithin Amtegericht, Abtheilung ö Peteram bearbeneꝛ; eme, n, offenen Dandels= Jahren 1882 1885 Fonstant auf 41 9ο erhalten . 3 zar Were tk Anne, Kern lin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4548 5. Ji. Reinken, Bremen: Mit dem am 6 . Jahre A888 erfolgenden Eintragungen in Demzufolge wurde im Fi eaiñ werden zwar für das es, cer, , gesellschaft Simon Schendel in Bromberg ist

g . s Gustav von der Ahe, Carl Wetzel und Otto Anger J, ie. ö das hiefige Vandels⸗ Genoffenfce fta lslragungen . 6 ienregister n. 2. *** ; 13635 en ,

konnte und sich aller Voraussicht nach für das lau— j 3 ; 34 die Firma: 6. November d. J, erfolgten Ableben von Hein⸗ „Fielige Van deis, Genossenschafts⸗ und Muster« getragen die Firma Sidot X i 12 ? ü Moc ? Mitwirł᷑ 3. Teiember 1857. Nachmi: tags 5 Uhr, Ronkur fende Jahr 1837 auf 5 G eihöhen wird. Schließ- . . nnn ,n mn n, ö Teschuer C Rosenhaner rich Rudolph Reinken Witwe, Cathärina tegister werden durch eren Inkater ker Suk end ',. eier TKFauf mann Salomon hir d bers 3 . . ir e Gr] rokurenregisters unter Nr. 137 neu ein 857 ,,, . ; . ö. ; . den f Reis- n, eln Tmaner der Buchhändler Joham , en, win, mer , wen, . n, 23 lich wird erwähnt, daß in diesem Jabre die 9 , . ö mit dem Sitze zu 1 . e . Dorothea Mathilde, geb. Block, ist die Handels. 9. r . Königlich 1 nohnbat;. ee flick ang E dinlregrngen selgt än zrren mit än igen st Hi ung einer, Penssonskafse für die Beamten der Bank 6eziachen, den 2. Dezember 1887 deren Juhabgz, der Buchhändler Gustas Adolf Far gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber k . weer den . Dezember 1837 ) , en, Tentichen Reiche und Preu⸗ Aameltefrist bis zum stattgefunden hat. j Königliches Amtsgericht. V Teschner zu Rixdorf bei Berlin eingetragen worden. Hermann Heinrich Ruyter Fat faͤmmtliche 2 . Dor enzeitung, Der Landgerichts ⸗Setretzr: 2 . kischen Sta ars · Anzeiger, . .

—— . k Das Handelsgewerbe besteht in einem Buch und Aktiva und Passiva der aufgelösten Handels 9 en. Gerner Deagehlatt und nor J Tie Terliner Börsen-Zerttung, 1 ä am 19. Jaanar

Kunstverlag gesellschaft übernommen, und führt das Geschäft m =/ r, ,, , . Be kanntmach blatt. den,, * . In das hiesige

U 5 J . e . 07 21 2 = ter. , 2

3) 5 Vote nre Ien;b . -r ung. n . . ö 2 re, ne , *. 26 ster ist roc nur durch den Teutschen ermnis am 6. Marz 1888,

schri ö ĩ Altenburg. Bekanntmachung. 7583 ̃ ĩ 337 führt cho t Wochenschrift für den Papier; und r ; n n, . Berlin, den 50. November 1837. seit 6. November d. J. fuͤr feine alleinige kannt gemacht ö . Haube, ,,, , n hrelb Rasrenßndel hd g die Pahigt ghet ; 5 e, ,, Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. hen ing. fen r wc nslrte Fil hae geren ken? atheit ss. se far die, Fikrunge der sten Firm . Sans mann und Sohn ö ö Anzeiger. 9. Uitztr, im Zimmer Nr. J re af . n nen. 2 r n Thon wanren fabrik in Plottendorf“ betreffenden ö arh9i] Aug. Hülfer, Bremen: Am 24. Dezember , , , , , . 2 e. e. nen: ; 9 . . Tem ber 1857. raue allesche Straße 17.) Nr. 115. Inhalt: Wichtig gh 2 , ; . t . d. J. ist die Firma erloschen. e. n Amtsrichter Mattbei unter Mitwirkung n Colonne 3: iches Amteg t. Abthe für Inserenten! Bestellungen auf die. Wochen . ö , 5 ö Kerxlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 469 ö ö il der Kammer für G Harder. der Mitinhaber Maurermeister Auguft S rᷣ are m, n, 6. Ferne Nan nann urch Tek Tus dem Hol, dig Jürmq . Gladen beck ecSohn Sildgieflerzei Handelsfachen, den T. Dezember 1585. . , . mann sen. ju Schreringkansen tee, . teen, Bekanntmachung. Ein 350 jähriges Jubiläum. Zeitungs ⸗Geheim— siand aus . an dessen Stelle der bisherige mit dem Sitze zu Friedrichshagen bei Köpenick C. H. Thulesius, Dr. Königliches Amtsgericht. us der Firma are geticter, . . reer en die für die Benrke der nisse. Die deutsche Stahlfedern⸗Erzzugung. Die i n Wreüur Men. än? Strife und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Gustav . . 64. getrete: ö Frau im Geschäftsleben. Neue Geschäfte, Ge—⸗ pion . n,, Dil Direilot; ahl wor Hermann Gladenbeck zu Friedrichshagen eingetragen den 235. Dezember 1887 t. Jutroschh zn Hemickender, Ginfragangen der n,, . schäfts veränderungen und Geschäftsberichte.— Wald. Pioöttendor zum Horstand (wireltar) gewählt war, worden. Hreslau. Betanntmgchung. 46964] 6räta. Betanntmachung arsg5) 3 Der cnter 1337 ic nn bearbeitenden bandelegerichtlichen Angeleger . , mesgen luft im Zimmer. Neue empfehlenswerthe Bücher den, und daß dem Herrn Julius Künstler Prokura Daz, Handelsgeschäft besteht in einer Kunstgießerei Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden für In das biesige Firmenregister if bei der! * . h ait n,, beiten: z Nischwitz, früher zu . d. 8 D XV x 36 . 84 h ö 135 ' . ' 2 diele it ibenreg! . 2 er Virma ig e geri ; ö g . * ; . unbekannter 5 * u. dgl. Submissionen. Deutsche Patente. 3 e, Berlin, den 1. Dezember 1857. das Geschäftsjahr 1888 die Cintragungen; A. Renz in Grätz Nr. I832 folgende Eintrazunz gemann. X in Serre . mrteran nter Serre, Ausländische Patente. Schutzmarken. Allerlei. ; ,, , Abthalung 1p Königliches Amtsgericht I., Abtheilung VIII. a. . nen , mn, n, ,. bewirkt worden: 3 ö . ; er inen, . ; . J ; . Die, Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge MMMänden . . sa7ss7 . . 47592 Staats-Anzeiger und in der Schlesischen derfũgn m 23. Deember IS] am siltè des Kaiserlichen La 2 die nen we Zeitung lau r , m,. r f ̃ i ,,, ĩ ister i itung Tage. 1 ,, die Börliner eitung zun Remi rist bis 21. Januar 13585 ein Der Deutsche Leinen Industrielle. J Rerlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Zei i . Tage. „rn ter Rr ss Barbe ji. 6 ne 3 e , ,,, ; Vochenschrijt für die Flachs, Hanf⸗ ö . mr nn r ffn it ö ö , zu Friedrichsberg b. . ö, nur im en Teemnber 1887. e,. a, , i, Ber ar,, ,,, it c, eren . t. meer. w Industrie C&hieleß z. Arnold Bertelsmann) ö , gerichten zu Lennep, Remscheid und Wermelskirchen Blümel C Co für das Genossenschaftsregister im Deutschen . schaft . Maha n e, 8 3 Mesferresifter pr . den 6. Januar 1888, Vormittags 19 Uhr. Inhalt: Zur Alters und Invaliden⸗Versicherung. gRerlch 8 gur s ; ü ; . . ö in wülhansen, wurde beuie r das Dre angeln, den, , with Verfuch? zur Erhaltung des Sautweberei⸗= die Führung der Handels., Genossenschafts⸗ und und als deren Gesellschafter der Kaufmann H. A. Reichs und Königlich Preusfischen Bekannt ; . i n, , ,,,, , ĩ ar; 1838, Rr. 8a, , t, de . Rrefeld. Meusterregister füc ihren Bezirk vom 1. Januar 1888 Navbaum zu Berlin und die verehelichte Steinsetzer Ee, n, . und in der Breslauer r das bieñnar r, . ei vel Ked]! nossenschafter vom J7. April 185, Kt d r , m. ,, 2 fe cht her t der Aktiengesellschaft für schlesische JJ e in, n, m,, k geb. Dümcke, zu Friedrichs berg unt e,, 2 Flieger zu Grätz Nr. 147 folgende Eintr. . ie ann,, 3 K , . w Bezirk des unterzeichneten Gerichts umfassenden 6. Gr effhaffe hat am 15. November 1887 be⸗ Die bezüglichen Geschäfte werden für 1888 durch ö . . . r , . Vie deutsche Flach, Hanf, un? Jute Industrie NReiftern für 1888 werden durch den Deutschen bas Recht der Vertretung, der Gesellfschaft den Amtsrichter hr. Simon und den Gerichtsschreiber ie irma n. Eingetragen zufolge r, r, . J n n ge, we, m g n, eiger, die Barmer Jeitnig, die West- ahnen den i fe ftast ren g zer genen gm, Hechnunggrath Hübnct Kearleitet werben e,, . Technische Mittheilungen. Industrielle Notizen. bermff . J erf soll von den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ö, ag H ö Marktberichte. = Rohlenberscht. Anzeigen dents cher Felt; une somntanncesblatt hietfelbst, auzgenbßt werden, . . reslan, en l; weleher 133 den 23. Dezember 188, iusen i. E. Sandelsregifter at- Coursberichte. gußerdem, falls die Eintragungen für einen größeren Das Handelt gewerbe besteht in der Ausübung des Königliches Amtsgericht. ; , des Kaiserlichen Landgerichts sen ĩ E ö 5 99 i ft sind, in der Kölnischen Steinsetzghewerbes. , omg mtegericht. .Zu Nr. 177 Band J. des Seen sdaftirei ner. . Zeitung veröffentlicht. Berlin, den 3. Dezember 1887. ] ö 's z 4 ö ; Die auf die Führung der Register bezüglichen zn iallchezs Abthei KEruchsal. Handelsregister · Einträge. 47 65 Allg. Holz- u. For st⸗An z. (Holz- Industrie Geschaft⸗ , , ben Amtsrichter von Detten Königliches Amtsgericht I. Abtheilung Vm. Nr. 19067. Zu D. J. 125 des Gesellschaftz⸗ ö . [47590 ö ,,, . i ergfh, , ,,, und den Sekretär Alfermann wahrgenommen 476589 Hin gi Firma 3 Hockenheimer C Hilb in 28 eige Firmenregister ist 1 der Firma: Folge Todes des Gefelsike mn , mi,, .. 282 m li- Industrie, Forstwirthschaft, Kerbweiden, un Barmen, den 22. Dezember 1857. 2 2 . ö ruchsal, wurde heute eingetragen: ö zewicz in Grätz * n er e,, mr, rt Srzer Reichs. u We, ,, Erie Glan gere ern nn Lohrinden⸗Geschäft c. (G. F. Gruner, Leipzig.) Nr. 32. Ke gliche⸗ n e erich 1 . an, . n . 34 46 Moritz Maier, ledig von Bruchsal, ist als Pro— . Eintragung bewirkt worden: a , , Serlin. das Aegiecur . rect - —w— * 19 Uhr. Pri engeterrir 25. 3e Inbalt: Ueber Eisenbahnschwellen (Imprägnirung). , e n, mit dem Sitze zu Schöneberg die Firma Georg kurist bestellt. ie Firma e nter dea übrigen Gese tern 2 Sorster Kreisklatt nt Ten Serke Jr, razer 1838, Vormittag 10 hr. ĩ ö , . ö Hertzer und als deren Inhaber der Kaufmann Georg e, deren . ĩ t wirt. . e bis 4 , . ,, . . 17513 . zu Schöneberg eingetragen worden Bruchsal, 24. Dezember 1887, 1 ; J elben ansen i. E., den 24 Dezember 185 1 Rag in die gerackten Hegier 195. . , bis 580 September 1887. Frankreich. Leipzig. Bentheim. In das hiesige Handelsregister ist as ha d cen chert besteht in dem Verkauf von Großh. Amtsgericht. . 6 ? Car dger id te. Cher er-, ,,, er ger en anne emen an jerem Dien tg. ; Inserate. heute Blatt 212 eingetragen die Firma Gebrüder Eifenwalren. Armbruster. 2 882 , , , me,, , m mm mmm, Essiug mit dem Niederlassungtorte Schüttorf und Berlin, den 5. Dezember 1887. 1g e ; H ine, m nn, . Re, , , : As. Inhaber die Kaufleute Gebrüder Wilhelm und Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIIaI. KE ünde. Handelsregister 475165 ü , mn ee, m . Baugewerks-⸗Zeitung. an n der Cxpedi⸗ Josef Essing in Schüttorf. des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Hazen i. . Saudelsregist J antun achun aeg ne z a. Hon der Baugewerks-Zeitung B. Felisch in Berlin. Bentheim, den 24 Dezember 1887. 47590 Unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters ist die am des Königlichen Aurts en er e 1 ve, re, n, n. 2 Ver? e WMmanrermeistere tr. 193. Inhalt: Wohn und. Geschäfts haus Königliches Amtsgericht. KRerlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23. Dezember 1887 unter der Firma Gebrüder Eingettager a: g . . 7 /) . 6 mg ngen. 3 * wirt bent, am * Herren Unger u. Stegmann in Dessau. Stölting. 462 mit dem Sitze zu Schöneberg die Firma: Budde errichtete offene Handelsgesellschaft zu Stift l Nr. 44 Ger , . Jltecleis e ier . . 2 er, der, ener Schreiende e, , . Baugewerbe, Niedere ö C. Miuke und als deren Inhaber der Kaufmann Quernheim am 24. Dezember 1857 eingetragen, und Osthaus, Eicken 4 Comp. zu Sagen etre; 3) Ott der ng: . 2 KRẽnigl. Regierug zn il bel Za HMchulen Kr das gugewelbe.— Dig Wirkung Berlin. HSandelsregister 47610] Christian Minke zu Schöneberg eingetragen worden. sind als Gesellschafter vermerkt: Lic 46 . Dir et sen. Gen Re, re, , . 1 * = der Unfa lrerbütun gs. Verschriften Banherichte des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Das Handelsgeschäft besteht in dein Verkauf von 1) der Cigarrenfabrikant Hermann Budde zu Stift Die Firma ist in Eicken Co. verändert ) Bezeichnung der Firma: Staate Anzeiger . Berlin, Der ge; r, nn,, dn nr ort ermngen sind big em Quernheim Au der Seele mn Tae , m, den, , ĩ tung and das Tiegenkssr Beger ler? bert dr, , nent, , rem Gerichte anzamel den. . 2 aft sind ausgeschieden: Carl . ö enz. . F Wwocherklett berant re e wert mr, Se. r . 8 ö 5) Eingetragen 6 mant werden ; 19 die Wahl eine . 87 a Se ntellnng en

Rol sa- 1 **

1

2

9 6

unmeb

* , Lan . N Fe n, = 1 tine, 2

furt a. C. Ei. 23

etreFew* * 5 . . ***. Delrer cn. lẽ C ene Dantelsgęie 4 e. J . . 3 ? 2 m , ö ; ; Sctmtrtag?

Firma „Kullmann C Cie.“ in ülhansen,

1

4— 2 2 4755 9

75 ö 6 6 . 2 1 1 d Tintragunaga bęrirkr - * 2. r z ran ng dertrr r ö 2 . fer 1 23 315 ꝰ— .

x Ie 1 1 . 6. mm, m e. 235 3

r **

,

nee=—— * w ö . = 24 2 ö anz! * 2* 202 ö 5

9 ö * 8364 *

35322 (itt etlanung 775 E 282 / ger

54

Sc hstthãtige Wilt pal. Texvelth or Berufs Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1857 sind Brennnaterialien- gens ssenichasten. Lokales und Vermischtes. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 5. Dezember 1887. 2 der Cigarrenfabrikant Emil Budde ju Stift eder eke Sen ric e , r, e. Technische Notizen: Unverbrennliche Theaterdekora- Der Kaufmann Julius Danziger zu Berlin hat Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Quernheim. Robert Wink eng Her derer, e, eg. tionen. Erhöhung der Bindekraft bes Cements durch für sein hierfelbst unter der Firma: if alb ener Gefen fd after Ie, , m, Srg e iat. . e gr ger ten, , , e. Tauber *. Danziger Köss] KBündę. Sandelsregister 41614 Ernst Winkhaus zu Sagen I nigliches Amtsgericht ; oni r Prin e- mmer, * nachrichten. Bar -⸗Submissions ˖ Anzeiger. An bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 876) Rerlim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 465 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. 4 Nr. 8 H, Sie dem Scinris Ocane . ener. Setaxnntmachæng. ers, e, m.. 3c nn de, e ere, er derm ngen anf zeigen. Beilage: Anzeigen. nllus Te . e ; . ievrichè ĩ ̃ f 3 3 Heinrich Ostbaus Die in Jabre ss eler, rr , , Fruar 1888. Bormitiage 19 Uhr dem Julius Lewy zu Berlin Prokura ertheilt und mit dem Sitze zu Friedrichsberg die Firma Zufolge Verfügung vom 73. Dezember 1887 1 zien n Desen är ric rm Acbeck, Osthans, Ven-Rmn . 2 e c ger en mr agungen in vor dem nnterzcibncter Gerit -m, . 4 ; = ist dieselbe unter Rr. 241 des Prokurenregisters J. Meyer und alg deren Inhaber der Kaufmann am 24. Dezember 1837 Rr. 144 des Gesellschaftz; Eicten A Comp. , n nn,, 2. 1 e. r 2 iner Wien 0

eingetragen worden. Isidor Meyer zu Friedrichsberg bei Berlin ein registers bei Gesellschaft Striedieck, Budde und M Rr. 135 Pr-Reg: Den Hie kertaen preinm r e- 185 . , 2 ö ; berige Star e, Ben nee, . ö * Handels⸗ und Gewerbe-Zeitung. (Ber ⸗! Die dem Jesaias Prerauer für die vorgenannte getragen worden. Martin eingetragen: . Elm WBilmamann und Grust Stciakänlet it enden ferien , r,, mme, taats- Anzeiger, im ct , e ure, in C) Ar. 52. Inhalt:; An unsere Leser. Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Das Handelsgeschäft besteht in dem Verkauf von Die Gefellschaft wird am 28. Dezember 138! h für Tie Fire, Eicken ge, m e en Teutschen 5 , ,, —* * . und in der Osffrickichen an Ker Gemein dme, un n ,, e,, * den Sedarf empfohlene Firmen. Leitartikel: Löschung unter Nr. 6530 des Prokurenregisters erfolgt. Putz und Weißwaaren. aufgelöst; die Liquidation ist dem Gericht v. Protura erteilt . . Staats- AMinzciae. der 3 22 glich Der e, v 1 —ᷣ 1 auc dir, Ger, , ans fear me, er . —— e deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaften.n Berlin, den 27. Dezember 1887. Berlin, den 7. Dezember 1887. 5 Gustav Schmidt zu Bünde übertragen. ; 1 6 r, , 6 ö 2 1887. der Sache nm vun, e, 1 = . Mit der Führung des Handelsregi lers im: r er me . 2 e. Sache cbgesrnbern: de er, ,. der Amterickter Dr. Bancr nud . Arlzrnck nehmen, dem Rontnrznermnlter--

11. Seren , rige , maden. ö.

der Gerichte s chreiber Sekretãr Diechel r . Königliche Aras gericht zr Gold beꝛg

n 6. Dezemkter 1867. are, . der 7. Terme, ü.

ie g ( ; d Ge ö ( ü ; ; FXäriglic es mt geri . Konkurs verfahren . e, r t ger . nad andere landeicthschaftliche Produkte. Der Musterregisters betreffen, werden im Jahre 1888 Gesellschafter die Kaufleute a g Schönhol und Geschäft Rautenberg Eggersmann em . Tölrische Zeiten g und Tas bsrzer Belt; ö nc bes Berne ra guc ag w Berifertlicht. S cm,, Gerd ö. ven- nnr in. Sctaurtnagang., , gere, , er, / ö

statistis he Theil enthält: Patent. Anmeldungen. von dem Amtsgerichts Rath Mila bearbeitet werden, Benno Hirsch, Beide zu, Friedrichsberg wohnhaft, getragen: ; dlatt, irmen, * Konkurse, beide mit und zwar die Handels und Genossenschaftsregister⸗ eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am le Geschäftsinhaber haben der Firma dat b. in kag Zei en. In Musterregister durch den Die Parlitar enen arg der Tei em Fichger , , ,,

Neu eingetragene ; Angabe der Geschäftebranche. Submisconen. Sachen unter Mitwirkung des Amtsgerichts Sekretärs 1. Oktober 1887 begonnen. Das Handelsgewerbe Wort, Erfteg“ vorgesetzt, und es wird dabe ! Derr schen Reichs⸗ ĩ Amtsgericht gefäbrten Zeichen nr. Mufsterreg: ter 1 Här ormetagk. Te * 2 Verloosunger. Tanner, die Zeichen, und Musterregi ter ⸗Sachen unter besfcht in dem Verkauf von Manufakkurwaaren. die Firma fernerhin ien! . tlickt Terrer . 23 , 3 44 . ö Mitwirfung des Kanzlei⸗Direftors Pfauth. Berlin, den 7. Dezember 1887. Erstes Bünder Gigarren⸗Versand · Geschãs * ; ae, ee. mmm, mzrath De, tttagt K B 1 J 1.

e, den 19. Dezember 1857 Reiche nad Eren. Staate Anzeiger err gen. Dökmr in nnebkerr. == . Die Bekanntmachungen in Handels⸗ und Genossen⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Rautenberg & Eggersmann.“ Rꝛzniglide Xnmtzetid Nen n ber e Deren * gene-, r, , mn rn, Omer, mee, mt AUmzeige. Fierselbit Ronkurt erf ne unt Fer Se- schaftzregister Sachen erfolgen durch den Deutschen ilich ute gericht. Ruypin, , n, m,. Et is 16. Januar 18335 Keninrziorzerunger a n, . —— .

*

ö

U ö 3

o nn, man 2 ö gar * ee

Verember 182. . ban mm m, . 12 rtr -- * 2 4 2 ; ** rn na 1 2. 4

2 2 2 Ronrr-rbnun deset gngter Gegen ftè y.

* m 1 , ,,, ö Ti ken 15 4 .

ember 1887 an demselben Tage icgenhsf, den 14 Deren der 1887 * . D* 8 2 2 . 4 892 2 nt = - r r r . 71. 2 18 5 . ? 5 r . r n reren der wa e ber rie in in

te wen. ö e. *** * * zur Renkursmes6e 30

Reichsgerich‚s · Entscheidungen: Auskunft ertheilung. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 66. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Export: Deutsche Indastrie⸗Erzeugnisse in rn, . - ; . H im idle. Sandelsregister 7bl6l las reich. , , en. aus dem Geschäftzleben: —— 47587 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bünde. örde. Für das Jabr 1888 werden . ric

Kerlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 185 it satigen Eintragungen: . ö

Internationale Jubiläums ⸗Ausstellung in Melbourne . - 47117 ; Diejenigen Geschäfte, welche die Füh- Nr. 1765 mit dem Sitze zu Friedrichsberg b. Berlin am 24. Dezember 1587 Nr. 227 des Gesellschafte— * in das Handels- und Genossenschaftereagister

1888 87. Zem Patentwesen. Die Klausel: die Rerlin. Waare falle, wie sie falle. Statistik: Getreide rung des Handels., Genossenschafts⸗ . und die Gesellschaft Schönholz E Eo. und als deren registers bei Firma Bünder Eigarren Versand⸗ durch den Deut schen Reichs Anzeiger,