per diesen Monat und per Dezember⸗Januar — ] do. pr. Mai⸗Juni 126.090. Rüböl loco pr. Dejember ⸗ 33 -= 40 MS, Bier Couleur 33 - 40 M, Dextrin, gelb erer fi muff lalischer Scherz in 1 Akt vo a
anuar-Februar 1888 111,5 ver April. Mal Januar — = do, pr. April Mai 49, 56: Zink: fest. und weiß, Ja. 28— 37 M Dextrin, sekunda 235— . i n — 119 bej., per zer gr, 121,5 bez, Magdeburg, 28. Dezember. (B. . B.) Zuger ⸗ 25 6, Weizenstãrke (kleinst. 3 = 31 M, Weizenstãrke Sonnabend: Ein toller Einfall. Der per Juni Juli 123,5 bez. bericht. Kornzucker, erkl. von S6 vo — — , Korn—- 6 „e, Hallesche und Schlesische kado. Mais per 10900 Eg. Deo fest. Termine — Ge⸗ zucker, exts., 92 ds 265, 15, Kornzucker, exkl., SS0 /o Rendem. chahe Strke 28 - 30 0, Mais. Stärke 30 4 2 kündigt = t. Kündigungspr. = 40 Loco 120 - 128 M W,. 35, Nachprodukte, exkl. 715 Rendem. 2,75. Reisstärke (Strahlen) 42— 44 M, do. Stücken) Victoria - Theater. Freitag, zum H36 nach Qual., Per diefen Monat und per Dez. Januar Steigend. Gem. Raffinade mit Faß 26 30, gem. 41-42 M (Alles per 100 Eg ab Bahn bei Mit gänzlich neuer Ausstattung: Tie eij 1290 66, per April Mai 124 M Melis J. m. Faß 28.50. Stramm. Robzucer i. Partien von mindestens 10 000 Eg.) die Meir in gh Tann aehst 8. 30 , * r, . , MC, Produkt . 5 6. a 9 ö 3 * i Die Werte un lin wr i . o utterwaare 116 - 123 M½ nach Qualität. pr. Januar 16, ej. und Br., pr. Januar⸗ ener Börse. mtlicher Coursberi om , . Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. Jos kg brutto inkl. März fs, dh, Br, pr., März Mai 125 Br. 27. Dezember 1887, aufgestellt von der Börsen. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Sac. Still. Gekündigt — Sack. ündigungspr. Steigend, Schluß etwas ruhiger. Kommission). G ew erk — 6 ft 16 b ö. . ⸗ ö. . p alhalla Eh rater. Freitag: Gef
—=— 6, ver diesen Monat, per Dejember⸗Fan. und Köln, 28. Dezember. (W. TL. B) Getreide⸗ Bergwerke, a. in uxe . . e en . ö 1888 17 bez., 93 Febr. März mar k. Weinen hiesiger alter loco 18,99, hiesiger Blankenburg 550 B. ver— Carolinenglück 400 G., Gastspiel der Liliputaner. Mit gãnzlich never
er Januar Fe ö 9 per . Per. Mai⸗Juni— geuer locg ltd, pr., März 1895, pr. Mai 153, 9. Jonsolidation 12866 CG, Courier fog G. ver. stattung: Zum 6. Male; Alle Reune. Pen ö 0 ! Kartaffelmeb! pr. Ibo KR brutto incl. Sack. Ter Roggen hiefigẽr neuer leo. 1325, pr, März 13 15, Dorstfeld 2100 G., Frwwald' 15860 Gr Fröhliche Gesang und Tanz in 4 Akten von Hanz e mine fest; Gek. — Sack. Kündigungepreis — pr. Mai 1350. Hafer hiesiger locs 1350. Rüböl Rorgenfonne 905 G. Graf Schwerin Jo G, Sonnabend: Alle Nenne. * 21 — ? n eiger
6 2
4 18 gen. per 1 erg ,, — 66 , e,, . pr. Mai pr. 50 kg 26,00, pr. Oktober 23 r, ö . ,, 9 — — ꝛ anuar 18 S, per Januar⸗Februar 18 8 Mƶ, per pr. g — —. un ö önigin isabe 3. je nrich S 2a 5 t 2 2 d Bremch,. 33 Deiembet. (W. T. B) Petro Schlägel u. Fien Rh ch, rinfen Hd r . Triedrich wilheimpaädtischen Lhen ö Trockene Kartoffelftürke pr. 168 kg brutto inkl. Sack Leun Schlußbericht) Steigend. Standard wbite n. 3665 bez., Vollmond 1650 G., iendahlsbank , Elben 3 , n ö. 3 ; 3 K Termine fest. Gek. — Sack. Kündigungspreis loco 7, 30 bez. , 1200 G. 8. Male: Die 7 chwaben. o soper t niertetjhrlich 4 M 50 ö g 5 ; ö ? is fu ü 39 si — g Loco 18 6, Per diesen Monsun gun ee. Samburg, 28. Dezember (W. T. B) Getreide ˖ Bergwerksgesellschaften. Neu⸗Essen, Berg⸗ Akten von Hugo Wittmann und Julius . nehmen Gestellnng an; K 6 82 msertionapreis für den Naum riuer Arunckzeile 0 * kmber. Januar 18 M, per April ⸗Klai 15 40 M6, Per markt. Weizen foro fest, boistein,“ foo! ih bau. Gefellschaft 14 . Sonnabend: Zum 8. Male: Die 7 Schw Anstalten auch dir Erpedition kö. . 44 . 3 . 3 . f 66 57 * . eutschen z Anzeiger aße Nr. 32. / mund Königlich Rreußischen Staats ⸗ Anzeiger
ai⸗Juni — M —I166 Roggen loeo fest. mecklenburgischer Obligationen und Grundschuldbriefe. . ; Delfaaten pr. JIoh0 kg. Get. —. Winterraps — loco neuer 17). 126. russischer loc fest, 90 = 56. Arenberg 04 G., Bochumer Stahl ⸗Industrie Residenz-Theater. Freitag: Zum 7. 1 n 285 ,, J ö v st en 3. , , kö Berlin 8Vw., Wilhelmstraße Nr. 32.
DRafet still Gerste still, Räböl fester. loco 15. ib G. Bruchstraße 1025 . us 1036 Z. Centtum Francillon. Schauspiel in 3 Arten don A. J — &. 2 — — r, . . 2 — . — ———
Sommerraps — 4, Winterrübsen — A, Sommer⸗ er . : .
rũbsen = M Spiritus fester, pr. Dejember 23 Br. vr. (mit 165 rücahlkar) ig G. Censolldation ohn). Deutsch von Paul Lindau.
Rühl ver 199 kg. mit Faß. Termine fester. Hezember-Jannar 3 Br.. pr. Janust'Ffebru⸗ zaet Cör, Cintracht Tiefbau ort G, Sffener S Sonnabéns! Franeillon. 3 1887.
Getündigt . , — 4 65 ö . , ö. . * h 463 gez ö ö , , mit Faß — bez. Loco ohne Faß — , ver diesen ÜUmfa Sack. Petroleum höher, andard do. Graf Bismar 2t G., Harpen (10: ⸗ ttz 2 . 6 . per Dezember ⸗Januar 47,9 bez., 6 loco 7,65 Br., 7,50 Gd., pr. Februar. März rückzahlbar) 103 G., König Wilhelm J. Em. 1066. Krall 8 H. . . . Ga — l e, n, ; . per, Januar, Februar 18883 — per AÄpril⸗ Mal 7,5 Go. . Unser Fritz J. und JJ. Emisston 1635 G. 37 4 ö. ; vly Wirf J t 9 . ̃ . . . 45, 18,5 — 4837 bez, ver Mai⸗Juni 49, = 48,5 — Hamburg, 28. Dezember. (BW. T. B) Kaffee Sie Abfuhr auf dem Kohlenmarkt weist in letzter . e,, Freitag: Viertletzte Vorstellunß Se. Majestät der König haben geruht: Bekanntmachung Ministe ri 2 ; 49 bez, per Juni-⸗Juli 494 6, per Juli, August (Schlußbericht good average Santos vr. März Zest eine bisher noch nicht erreichte Höhe auf. Rokes . 9p d (Sylvestery: Auf allgemet Sr. Königlichen Hoheit dem Kronprin en von betreffend di , 4 inist erinm der geistlichen, Unterricht s⸗ und 49,7 A 83, do. vr. Mal 834, pr. Septbr. 793. Still. und Kokeskohlen bleiben zu höheren Preisen gefragt. ,, . Rachm lac Ce ff; Griechenland Herzog von Sparta . . ,,, * 9 ; Mediz ina Angelegenheiten.
= ͤ der en Der bisherige kommissarische Kreis⸗Schulinspektor, Land⸗
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B. ) Kaffee Nächste Börsenversammlung findet am Montag, h ö e ; ⸗ l06 Kg mit Faß in Poften von 100 Ctr. — Ter⸗ af fit) god average Santos vr, März 833, den 16. Januar 1885 im ,, (Hotel Hart⸗ . . , 66 Adler⸗Orden zu verleihen. über die Grenzen eines Bundes staateg h wirthschafts lehrer Dr. Ad G i mine —. Gekündigt — kg. Kündigungtzpreis — pr. Mai 834, pr. September 793. Fest. mann) statt. (Telephon ⸗Anschluß Rr. 885 ü onnahend (Sy ,,, . .. n , gehen. 6 ö r . 'r. am Grosse⸗Bohle in Warburg LoJeg — g., per diesen Monat — I per De⸗ Wien, 28. Dezember. WB. T. B. Getreide 2 r fr in . e 3 9 7 euchteten Sälen. ö — . ist zum reis⸗Schulinspektor ernannt worden. ö . — 3a. per Januar⸗Februar 1888 ma . . 5 . 6 8, 00 Br., Generalversammlungen. k . ; . er en, f r, ö ö ; Vom 28. Dezember 1887. = . . 2 , 3h duß⸗ ö am Real⸗ ge, per Februar März — 0 pr. Mai⸗Juni 3, 98.75 Br n. Roggen yr, 26. Jan. 1888. Lübeck Büch. ise ; ; . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: anfa u tum zu Celle, r. Johannes Seebeck am Gymnaff , ,, , , ,, , er genere dier (eder, ,,,, , . , a , e se, m e,, ,,,,
66 6 37. ü 9 ö übeck. inden 26, Lindenberg. Leipzigerstr. 5 a. n ansfelder Gebirgskreife, dem Gerichtskassen Mendant erbindung mit 8. 36 Absaß 3 des lly in ann shal ind *wug ghänrich Po lich am Gymnaftum zu Gelündigt — J. Kündigungsbreis — e, per diesen 6-40 Br,, vr. Juni⸗Juli 6,35 Gd. 6,40 Br. Hafer Linden 26, 9 ; r . endanten, ; e auunfallr . ö y pr Kö 36 = ö. pr., Frühjahr 63 Gd, 647 Br., pr. Mai- Jun Dr, 29. Derne ss, - Jnvalidendank, Am Ball ⸗Abend tritt der d Nechnungs-Rath cholz fi Glatz, und dem Eisenbahn— 6e etzes vom 11. Juli 1857 (Reichs Gefe blatt , 3 4 dem enn a mningfinm neh Per Januar Februar = t, ver April-Mai g5, 5 bis 55 Gd. , 59 Br. , org welember 1887, preis von 4 zesp. s t ein. Telegraphen Inspektor Weher zu Magdeburg den Rothen bestimmt das Reichs Versicherungsamt im Ginye d mit it imm nn, ö ns hrrheinrich August Bahrdt 99.6 bez., per Mai Juni ioh, 1 -=- 100,3 bez. Pest, 28. Dezember. (W. T. B) Produkten en,. . Reservirte Logen sind vorher an der Kasse uh Adler Brden vierter Klasse; dem Korvetten-Kapitän a. D. den betheiligten Centralbehörden die Sitze derjenig hi ist das Prädikat Professor beigelegt worden
Spiritus per 109 ] 190 9e — 16 005u Ger ⸗ m arkt? PWeinen loco fest, pr. Frühjahr 7.64 . U von Ehren krook, bisher in der Admiralität, den König gerichte der Tiefbau⸗ Beru Sgenossenschaft, deren 2 steuerter) loco ohne Faß 6, 1 = 96,2 bez. Gde, 7,66 Br.,, pr. Herbst 7,85 Gd, 737 Br. Delle Alliance Theater. Freitag: lichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; dem katholischen Ersten die Grenzen eines Bundes staates hinausgehen w Finanz⸗Mini i . ö. * Verbrauchsabgabe loco ohne ,,, . . Br. Mais pr. Stationen Kämmnt, Hastspiel der Mitglieder des Frie Lehrer und Organisten Schultz zu Langenau m Freise 2 2. K . ; ai⸗Juni 1888 5 „5, . ; ; ĩ idtifch Male: ; g nau — — . e, . 39. ö we, He , dd ene er, igt. B) g6 on . ö fi. 6 ö ., der Inhaber des Königlichen Haus⸗ gsde 2 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Saß di bey. avazucker 18 fest, Rüben ⸗Rohzucker jz: fest, Genc S n go lerne fam ie dein herrschaftlichen Hegemeister Bezirk des Schiedsgerichts. des. Bekanntmachung Sonnabend u. folg. Tage: Der lustige Kr ag an zu Babben im Kreise Luckau und dem Futsméier Nr. Sciedsaeri betreffend die 33 Verloos der S 3
ad le e oach im Büst zu Demker im Kreise Stendal das Allgemeine . ĩ Prämien ankeihe vom ,
Weizenmehl Nr. 00 23,50 — 2, Nr. O22 - 2025. Centrifugal Cuba 174. — An der Küste angeboten J . * Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 Weizenladung. ö ö. RM B sti gegn d . ; Roggenmehl Nr. 9 un. 1 1760 — 16, do. feine Tondon, 73. Dezember. (W. T. B) Getreide 6 9 . ind 766 66 6 . Central- Theater. Freitag: Zum 119 Ehrenzeichen zu verleihen. *. . th Marken Nr. Hu. 1 18.50 — 17.00 bez, Nr. 0 i, 7 M markt Schlußbericht). Fremde Zufuhren fein Christiansun ö. 7 6 e ; ö ,,,, ö 64) Tiefbau ⸗ Berufsgenossenschaft. ) . Die Ziehung der Prämien von denjenigen 4300 Stück höher als Nr. 9 u, 1 vr. io Kg Br. inkl. Sack. letztem Möonlag!!“ Weljen 40 696 erste j2 410, Ropenbagen. 67 NM W. * bedeck Höhere Töchter. Posse mit Gesang in ö III. Pommern, Brandenburg mit Beüilin. Berlin Schuldverschreibungen der Staats ⸗Prämienanleihe 8 Bericht der ständigen Beputgtion für den Gier Hafer 29 340 Srt. ; ; . ö . 3. NNO fal ö 26 . und ,, le: Höhere Ti . J ö . n,, . ; 18655, welche zu den nach unserer raden, er. handel von Berlin. Normale Cier je nach Quglitäät Weizen fest, ruhig, fremder 3 sh. höher, Mais * sees, , Ond ö. , ̃ onnabend: Zum 120. Male: ere Tö Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: burg ⸗Streliß. ! V 15. September d. J. gezogenen 43 Serien gehören, wird am ben 3,29 349 K pre. Schock. Aussortirte, kleine fester, rufsischer Hafer ruhig, zu volle Preisen g J den nachb t ; Hy. Ksnigreich Sachs Sach ; 1 3 Waare le nach Qualitäf von 2.0 *. 260 M, ver ehandelt übrige Artikel ruhig, stetig Cork, Queeng⸗ . Concert - Jaus Ldeipzigerstr. 48 (früher n nachhenannten Personen die Erlaubniß Zur An⸗ ; 22 j Ri en zen, res den. 6. Januar k. und an den folgen den Tagen, . g Wiwerzz ohn, s, W, bm higshetig. B) Baum: in' ueent g bedeckt nn,, ge e ! len der ö 66 verliehenen nichtpreußischen Insignien zu r e g. , , J von 10 Uhr Vormittags ab, Oranienstraße Nr. H /g, Fester. wolle. SSchlußbericht., Umsatz 15 000 B., davon Helder... 766 1 Nebel ; Freitag: Befeilschafts Eonccrt? deg ertheilen, und zwar: , Ge ert. an, 9 1 6 rechts, in Gegenwart eines Notars Gffentlich statt⸗ Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 e für Spekulation und Export 15300 R. Fest. Sylt.. ... 64 hedeckt meisters Verrn Ftarl Meyder, 75 Künstler (i des Ritterkreuzes erster Klaß se des Großherzoglich Schwär burg. Rudolsta zi, Schwarr fin etzi . J . ö ,, 1. ö . ,, . ö. . listenf. Streich. Srchester 6 Künstler. sächfishh en Haus⸗-Ordens der Wachfamte i? ber burg Szndere kgusen, Reus tere? 1 je ö 4 i n Schuldverschreibungen und k ai. Jun S = 91, , bez., per goo 3, 2ho ö 36 ö. un ei t 2. fn ner chen Sonnabend ( Sylvester): Subferiptions vom weißen Falken: . Linie und Reuß jüngerer Linie. ö 1 amien werden demnächst durch den „RNeichs⸗ und Staats⸗ Funiszuli wb os, n bez mit 79 Ja Ver. TVeferung; Deiember Sar sz Käuferpreis ,, . 6 ede J , dem Rechtsanwalt und Notar Mar g . 6 ohstein, Hannoper., g. Anzeiger“, die Amtsblätter Uund mehrere Zeitungen bekannt brauchsabgabe per April ⸗Mai 33, S- 33, 9 bez., per Januar Ha / Werth. Januar Februar 5 32 do., mehl ede 2 ö otar Max Kempner zu Berlin; en n, ohne , n. 2. ge t werden. h 2 e, 9 ö — 2. . *
, . . ; ,, . —— ede Circus Kenz. Freitag: Novität! G! Mai ⸗ Juni 34,1. 34.3 bz, per Juni Juli gh bez unter Februar. Mar brd er Känferpreis, März. April. ee /s, Münster ... 65 bedeckt ö ; ü Ges Gro ßkreuze ĩ J . , ö. lin, den 29. De ,, den noch festzustellenden Bedingungen für den Liefe. Verkauferpreis, April Mat a/ g dor Mai⸗Juni Rarlsruhe? ? 764 geschütztl Zum 14. Male: Japan, r ß * , türkischen . n mn Läbeck Bremen u'nd 3 . 66 — . ,,,
. — y .
wolkenlos J ĩ k rungshandel in Spiritus. Had / ee do. Juni. Juli Söts do. Juli⸗August Höß / . Wiegbaden'? 764 halb bed z Die neckischen Frauen des Müitavo. — 141 ⸗ . . . amburg. ofen, do., August September 5a /s3z d. do. München.. 761 ) choreographische Ausstattungs Pant. = Maho dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Friedrich Alfred ; VI. . Rheinprovinz mit dow. . .
Berlin, 26. Dezember. Marktpreise nach Ermitte. Glasgom, 28. Dezember. (W. T. B.) Roh—⸗ Chemnitz.. 1263 K 966 arabischer Schimmelhengst, dresfirt und vorgef Krupp zu Effen; irkenfeld, Westfalen und Wal nn
,, ; . ; ; ; Schnee e e r. ; , a e ed e Ter ee, , hee f. filr JJ iin. . 3 I ö ö J ,,, 7 ver zw ziten Stufe der dritten Klasse des Kais erlich wi. i n lt Baden, Hefen die Karlzrube . relle Leith, . Teiemher (w. g. B) Getreide: Viezlant. ü Sch nech n 3. ,,, chinesischen doppelten Drach en⸗Orden s: Yfals die Hohcnzolletnschen Lande Nopo graphijche Spezialkarte iron gn gn, von Mitter ⸗ per o . fi: V, a lt eifel en ziemlich fest gehalten, andere Triff 5 bedeckt Kerrerin. inf en e. Dame re ie. 6a. . Dr rden k und Elsaß ⸗Lothringen. Europa im Ma ßftabe 1: 200 060. 21 Weizen gute Sorte .. 17 6017 Paris;, „8. Dezember, (. T. B), Rohzucker WNachts Schnee und Graupeln. *) Gestern Schnee. K—— . 5 . zu Berlin; . n Sektionsbildung nicht vorgesehen. Auf Grund des §. 46 wird . . . ; ! Absatz 2 des Unfall versicherungsgefetzes in Verbindung mit 8. 36 k ,,
Weizen mittel Sorte.. . 16 60 165 8b fest, loco 436 H à 43ůs5. Weißer Zucker steigend, 3 Nachts efccht Schneefall. Schneehbhe II em. Auf , We . t . Beizen geringe Sorte.. 15 0 15 ö . . ö Skala für die Windstärke: 1 — jeifer Zug, . g 9g stigen H des Ritterkreuzes ö. . spanischen Ordens Absaß 3 des Bauunfall ver icherungghefetzes sind 8 Schiedsgerichts⸗ 396. Sohenelbe Roggen gute Sorte . 12 30 12 unt 43 565 . — 29 ö 2 — leicht, 3 — schwach, 4 . mäßig, 5 frische Sonntag: 2 Vorstellungen. . . . ar 36. beꝛir e durch den Bundesrath gebildet worden, und zwar außer den 519. Trenischin,
1 * . 6. S stark, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, E. Renz, Direlt dem Fabrikbesitzer Bolongaro-Crevenna zu Frank- chenggnannten: J. Sst- und Westpreußen, If. Schlesien und Pofen, 529. se Mans und
. furt a. M VII. Bavern, ausgenommen die Pfalz. 6d 8. Leopoldsstadtl
Roggen mittel Sorte . — ; ; Roggen geringe Sorte.. 710 11 . . , . 19 — „ starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 5 . . . 29, ; — ⸗ ; 33 6 ; 19 12 = Berlin, den 28. Dezember 1887 durch die Kartographische Abtheilung in einer neuen Bearbeitung ver= ntlicht worden sind.
Gerste gute Sorte 50 . , , . ö rkan. .
FGerste mittel Sorte 756 iz k , n , ö Uebersicht der Witterung. des Ritterkreuzes des Königlich spanischen öffe
; ö . ; 2 ‚ ö. 2 ' 9 D . 22 699 2 . ö j . ̃ . s ! ö
ö . 3 z enter bi, so. rn unusk arge, fe, Bed. , , g, , 10) Familien Nachrichten 3 Isabella's der Katholischen; ; Das . Nef scherungtamt Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung
Hafer mittel Sorte. — April 2,50, pr, März⸗Juni 5,0. Rübsk ruhig, über Südwestrußland wehen Über Deusschland Verlobt: 9, Margarethe Kerkow mit den Bankiers Räudolff nd ga und Eduard Schmidt— . ö er i leb Lrftrfiterße Rer. fs. He ir, mne.
afer geringe Sorte. ... 90 br. Heöembet Y!, 2ö, hr nur S., Pr. Ja. nordöstliche bis nordwestliche Winde, wesche in den Ingenieur Georg Harimamn (Berlin .= Polerx, Beide zu Frankfurt M.; sowie ö ne,, bei ig ö.
k 25 ** 3 ö , n,, Istlichen Gebietstheilen vielfach start auftreten. Das Nartha ö,, mit Hrn. ,, ,. des Ritterkreuzes des Königlich s chwedisch en erer ichen de n m gartograpssce Abtheil
ö. 60 ruhig; pr. ; , , Y, Wetter ist über Gentraleuropa andauernd trübe und Nieder (Brandenbur Gen. — . Frl. Mi Wa sa⸗Ordens: von Usedom, Oberst. Lieutengnt. .
d em per, ) orbsen, gelbe zum Kochen? pr. Januar, April 4675, pr. Mai⸗August 48, 05. falt: im]! suhresff⸗ Kuntze mit Hrn. Landmesser Thilo Neut . . tbsen, gelbe ch Havre, 29. Dezember. (B. T. B. (Telegramm . ö . (Lübben i. Lausitz Ruda b. Mietfchisko). — dem Kaufmann L. Heymann zu Wyk auf Föhr. Königreich Preußen.
Speisebohnen, weiße. . — ⸗ . j ; ; von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. NewYork s ; ; ; Eharlotte Werner mit Hrn. Baumeister . ö München liegt die Temperatur 14 bis 18 Grad Se. Majestät der König haben Allergndigst geruht:
ö . = — ʒ . ; . ü G 75 236 schloß für nahe Termine mit lo. 15 Points Baisse, unter Rull Schneehöhe in Breslau 21 em Kulemann (Königsberg —Dt. Krone). — dflei für entfernte mit 5—10 Points Hausse. Rio ; ; Mimi Feger mit Ingeni ranz ĩ ; ö J K 1 141649 10 2 36 ,, ö. erg ,. K he e, l n, 1 zlenr . . ae 3 w fer h e l gr n . ö. . wc, . ö. ; ; ö d ; ; . msterdam, 28. Dezember. (W. X. B. ö — —————————— . N i i. Ir. d. Bernh. i ch. ; ; c gel 3 icherun etreffend. , * . treidemarkt. Weizen yr. März 194, vr. Mai e ich en rn. 5. 9 Win. mit 7 ö , im. Herzagthum Hinterpommern und Jurstenthum z ; ö — 195. Roggen pr. März 108, pr. Mai 1os. 9) Theater . Anzeigen. Lehrer August Voges (Estebrügge — Linden). Bekanntma ch ung. n zu ernennen. ö Verordnun 9 80 . Amsterdam, 28. Dejember. (W. T. B.) Banca—⸗ Frl. Hedwig Steinke mit Hrn. Maurerm Am 1. Januar 18835 werden ö . des Herzoglichen Gesammt-Ministeriums 9 1 28. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ Königliche Schauspielt. Freitag: Opern · . . 3 ö. ,, im Bezirk Der Königlichen Eisenbahm-Direktion zu Bromberg 3 ö. 36. . haben Allergnädigst geruht: difl Ausführung des Re ichsgesetzes über die un— I ,, z ff ö. han. X77 ver s ing, Violetta. (a. Tra- ö J. ö . . die Bahnstreckes M veschen hee rn retrmn 8, 8 h wren dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in München, fallgrsicherung der bei Bau ken beschäftigten 20 weiß, loco 185 bez, und Br. pr. Januar 185 Br. , Dyer in . don Verdi. Ballft von zückel mln Hrn. Pastor HVermann lang, mit den Stationen Gutowo, Otoschno, Wulka , zu Eulenburg, den Charakter als Legations⸗Rath Personen vom 11. Juli 185, betreffend, . . , 231 9. . Br., pr. September⸗ . aglioni. In italienischer Sprache. Anfang 8, — Frl. 66 . . von welchen Gutowo und Wulka nur zu verleihen. . vom 28. Dezember 1887. . zember 6. eigend. ö ; ö. ieckmann mit Hrn. Refer. Hans v. em Wage ungs⸗ ö ie z fü ; 9 x so. Nen, Hort, a8 Dezember (W. T. B Wagren⸗ J , , , Seestern. 3. ö. h. . *r . V ic im Bezirk he. ö , zu Köln Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; sichn k 1 reichs geseßzes, betreffend die Unfall. Schleie — ö . ,, . Ern hm a! . tire for tm . gib ogravb Georg Wendroth (Marienm llinksrheinische) an der Bahnstrecke Remagen — Altenahr den Landgerichts-⸗Rath Dr. jur. Freiherrn von Ther— irn Gern , 1 i n. 82 . 60 Stuck 1 ö. Test in zien Hört I Gde. bo. im. Philidelthüß J. Rofen. Anfang 7 hr. . Hr. Major 3. D. Franz He der Haltepunkt Heim ersheim (unter Kusschluß des mann in Koblenz zum Sber-Landesgerichts- Rath in Hamm, pestimmt: . ; . ö ö 34 . Göd. Rohes etroleum in Nem work = B. S5 dä. Sonnabend: Opernhaus. 238. Porstelung, um „mit Frl. Agnes v. Irhin bse. (Bran stch uch zee, Wagenladungs⸗VUerkehrs) den ber andesgerichts Rath Grifebach in Damm zum N Gemeindebehörde im Sinne des Gesetzes ist i Stettin, 28. Dezember. (W. T. B) Getreide do. Pipe line Certificates — D. 885 C. Mehl 3 DB. ersten. Male: Der Waffenschmied. Rene per Gebo ken; Ein Sohn: Hrn. Br. Dre] eröffnet werden. Landgeri ts-Direltor in Osnabrück, und den Hud? der Stadtrath, in den dandgemein den d 6 markt. Weizen unveränd., loco 1682168, pr. De⸗ 30 C. Rother Winterweizen loco 92) C., pr. in 3 Akten von A. . Tanz von E. Sraeb. (Wilsnack). — Hrn. Hofrath Mudlack (Be Berlin, den 29. Dezember 1887. die erichts⸗Assessoren Dr. Fitz ler, Schulte, Ehmke, meindevorstand. . ö z 9 k 86 8 . , 3 s 6 ah. 33 en nene gesetzt vom Regisseur Salomon. Anfang 3. 65 n. Schwab (Ulm). — H In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: 1 Poschmann, Paul Keil, Citron, Wintzek Untere Verwaltungsbehörde sowie Orts⸗Polizei Roggen unveränd., loco — 119, pr. Dezember⸗ „Vr. Mai. — D. 95 . a w j . ö 4 ß ; ö ; ö ö J t s⸗ ö refning fi U ee äuspielbezs. Ao, Vorstellung. Zum ersten . 866 9 . . e n one, r den ebärder ii in, den Statten der Stadtrath, in? den Whg. unveränd., pr. Dejember-Januar 47,50, pr. April (Fair Rio) 19, do. Nr. low Male; Die Maus. Lustspiel in ] Akten von O. Kerner Ludwigsburg. * Hrn Prem.] . Charakter n ichen Int et ralh h en gemeinden das Landrathsamt. . ᷣ —
Mai 48,20. Spiritus geschäftslog, loco ohne Faß Oo, ordinary pi. Januar 16,30, do. do. pr. März Girndt. In Scene gesetzt vom Direktor Anno. J. Below! Rostock. — Eine Tochter: ö, ö z 3 bi Unter der Aufs ichts behörde im Sinne des §. 8 . fit . n J, . mit ., . , , . do. . o. Anfang 7 uhr. Reg. Assessor Frhrn. v. Blomber Marien. Betanntmachung Berlb* nnn gerd 1 . den men n 6 1é und 2 des Reichsgefetzes ist das Landrathsanit zu ; 20, . . „50, do. ohe un othe „10. ö — — ; dv. i er z x . ö e . 8 r a e⸗ ve en. ö
en ge fe 28,0. ne , mg Getreidefracht 21. . . Deutsches Theater. Freitag: Götz v 5 . wen fen 1 Am 1 Januar k. J wird im Bezirk der Königlichen heimer Regierungs⸗Rath, . Falle d Posen, 28. Dezember. (W. T. B.) Spiritus Berlichingen. Anf ö 6. 1 ö. .z von H. Dittmar (Magdeburg. — Hrn. Anton Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M. der neue Güter— den Rechtsanwälten und Notaren Kreis in Halberstadt, drath ran h 3. . 25 loco ohne Faß Gö0er) 6 do. do. C er 29,30, ö Pipi Lie guten Freunde. inann (BundesĨ bahnhof „Fran furt a. M. —Staatsbahnhof“ auch Dr. Herrmann in Magdeburg und Aßmann in Raum“ Ek . ern ; m do, edo. „(mit. Verhrauchtabgabe von 9 6 und ar S Lusffpiel in 4 Nufzügen von Vhetorkn Sar hon Gestorben: Hr. Direktor Karl Theodor eri für den Fracht stückgut⸗Ver kehr eröffnet und werden burg a. S, den Rechtsanwälten Radermacher in Aachen, 2) Als V rfahren im Sinne de / ö — Frau Marie Bock, geb. leichzeitig die Bahnhöfe Frankfurt 4. M. Ta nns! Humbroich in Bonn, Franz Wilhelm Kyll in Köln g. es Reichsgesetzes kommt das 3 )
—
oo K
Temperatur in o Celsius
res sp. m
z0 R.
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Milli
X .
kl
2.
ö
— a,. i, , ,
8 DS CK L — do — do C O MO
9
i Hen 149. 40 Kalbfleisch 1 Rg. 50 Hammelfleisch JI kg.
e , Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.
Aale -
ander . arsche
30 80 80 60 40
80 40
20
S — d — — dĩ d E N- — — = e C
darüber 29, 30, pr. Dezember —— Höher. Breslau, 29. Dezember. (W. T. B) Getreide⸗ Königsbergs. — Hr. Präsident a. B. Ant ah . . ö ; . 6. m ar kt. Spirig per b 160 oυά⏑ erkl. 55 M 17 Stuttgart). — gen. Kaimmermusikus He den er en hen .. * M. — Main⸗Weserbahn für ö 1. 2 Düsseldorf den Eharakter als Justiz⸗Rath zu , , br,, d, . , ,, ,,,, , ril 360, do. ] pr. Vezember 29,70, in toller Einfall. Posse in en na 6 i n rlin). — Hr. ⸗ . 3 ; ; do. pr. April Mai ——. Weijen —. Roggen pr. ö 414½½, Kartoffelzucker ⸗ Capill. Französischen von Carl , Hierauf . mn hesiher 9 . . — ö In Vertretung des . ö. Reichs⸗Eisenbahnamts: meister) der Stadt Kottbus, Matz dorf, der von der dortigen 8 den Vorschri r.
Dezember⸗Januar 116, 00, do. p
Sonntag: Die guten Freunde.
Dezember 1887. den bisherigen besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürger⸗ ö setzes ge⸗
516 ö ' ; ö ꝛ . * z 2 t . 9 der Ver⸗ April · Mai 123, Ho, do. gelber Ia. = 22 M, Ftum. Couleur Der Mizekadd, *Fer uren Tag in Pititu.! Guphemie v. Schack, ged. v. Waltier Schn Stadtverordneten Perfammlung etroffenen Wiederwahl gemäß, d J . in gleicher Eigenschaft für eine f gm Ausführung d esetzes über
dauer zu bestaͤtigen. S. 73), zur Anwendung.
ernerweite zwölfjährige Amts⸗ tzungswohnsitz vom 3. Juni 1 46Gesetz⸗